sitrain

33
© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten. SITRAIN SITRAIN Certification Program

Upload: elita

Post on 04-Feb-2016

50 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

SITRAIN. SITRAIN Certification Program. CNC-Automatisierung. Antriebstechnik. Automatisierungs- systeme. Sicherheitstechnik – Safety Integrated. Industrielle Kommunikation. Prozessautomati- sierung / -analytik. Niederspannungs-Schalttechnik, TIP. Sensorik, Mess- und Prüftechnik. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

SITRAIN

SITRAIN Certification Program

Page 2: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 2/29 SITRAIN - Training for Industry

Themenangebot im Überblick

Antriebstechnik Automatisierungs-systeme CNC-Automatisierung

Industrielle Kommunikation

Prozessautomati-sierung / -analytik

Sicherheitstechnik – Safety Integrated

Niederspannungs-Schalttechnik, TIP

Sensorik, Mess- und Prüftechnik

Elektrische Installationstechnik

Page 3: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 3/29 SITRAIN - Training for Industry

Lernmöglichkeiten mit SITRAIN

1. Lernen im Trainings-Center

2. Lernen nachKundenwunsch

4. Lernenmit CBTs

7. Lernen mitBüchern5. Lernen mit WBTs

Page 4: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 4/29 SITRAIN - Training for Industry

Kundenspezifische Trainings von SITRAIN

Sie wünschen, wir trainieren...

Bei Ihnen vor Ort weltweit

In Ihrer Sprache

Durch unsere fachlich und pädagogisch hervorragend ausgebildeten Dozenten

Mit Ihren oder unseren Trainingsgeräten

Die Themen, die bei Ihren Maschinen und Anlagen von besonderer Bedeutung sind

2. Lernen nachKundenwunsch

Page 5: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 5/29 SITRAIN - Training for Industry

Blended Learning mit SITRAIN

Optionsmodul 2Optionsmodul 1

Eingangstest (optional) Abschlusstest (optional) Präsenzteil

Kombination von Präsenzkursen und E-Learning

Mix von Lernmedien und Lernmethoden zur Kursvorbereitung, -begleitung und -nachbereitung

Page 6: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 6/29 SITRAIN - Training for Industry

Blended Learning: Die Vorteile

Höhere Lerneffizienz durch: Kombination von Lernmethoden und große

Medien-Bandbreite Fachkompetente, praxisorientierte Trainer Portionierte, stark visualisierte Lerninhalte;

Interaktives Lernen Methodisch-didaktisch konzipierte Trainingsgeräte

Wettbewerbsvorsprung durch: Kundenindividuell: flexibel in Inhalt, Medien, Ort und Zeit Sichere Anwendung des Wissens durch hohen Praxisanteil Kenntnis des gesamten Produktspektrums ermöglicht optimale Abstimmung aller

Komponenten einer Anlage

Kostensenkung: Ort- und zeitunabhängige Selbstlernprogramme sowie Online-Lernen reduzieren

Ausfallzeiten, Reisekosten und Spesen.

Eingangstest (optional)

Abschlusstest (optional)

Optionsmodul 2

Optionsmodul 1

Präsenzteil

Page 7: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 7/29 SITRAIN - Training for Industry

Der Erfolg von SITRAIN

Das bewirkt Training:

Optimale Projektierung einzelner Komponenten einer Anlage Schnelle Fehlerbehebung

Verringerte Ausfall- und verkürzte Anlaufzeiten

Größere Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter

Kürzere Einarbeitungszeiten bei Technologie- und Personalwechsel

In Summe also:

Sinkende Kosten und mehr Ertrag!

Page 8: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 8/29 SITRAIN - Training for Industry

Der Vorteil von SITRAIN

Das sind unsere Stärken:

Umfassendes Lernangebot

Aktualität der Kursinhalte

Ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxisblöcken

Begrenzte Anzahl von Kursteilnehmern

Hochwertige Kursunterlagen

Siemens als Qualitätsgarant

Der Hersteller als Trainingsanbieter

In Summe also:

Hochwertiger Know-how Transfer direkt vom Marktführer und Hersteller

Page 9: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 9/29 SITRAIN - Training for Industry

Die SITRAIN-Beurteilung der Kursteilnehmer (in %)

Generelle Leistungsfähigkeit

0

10

20

30

40

50

60

70

Ausgezeichnet Sehr gut Gut Annehmbar Schlecht

2003

2006

2008

Weiterempfehlung

0

10

20

30

40

50

60

70

Bestimmt Wahrsch. ja Eventuell Wahrsch. nicht Bestimmt nicht

2003

2006

2008

Wettbewerbsvorteil

0

10

20

30

40

50

60

70

Sehr großerVorteil

Großer Vorteil Mittlerer Vorteil Geringer Vorteil Kein Vorteil

2003

2006

2008

Wiederverkauf

0

10

20

30

40

50

60

70

Bestimmt Wahrsch. ja Eventuell Wahrsch. nicht Bestimmt nicht

2003

2006

2008

Quelle: TNS Infratest 2008, Kursteilnehmer- und Entscheiderbefragung

Page 10: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 10/29 SITRAIN - Training for Industry

Die SITRAIN-Beurteilung der Entscheider (in %)

Generelle Leistungsfähigkeit

0

10

20

30

40

50

60

70

Ausgezeichnet Sehr gut Gut Annehmbar Schlecht

2006

2008

Weiterempfehlung

0

10

20

30

40

50

60

70

Bestimmt Wahrsch. ja Eventuell Wahrsch. nicht Bestimmt nicht

2006

2008

Wettbewerbsvorteil

0

10

20

30

40

50

60

70

Sehr großerVorteil

Großer Vorteil Mittlerer Vorteil Geringer Vorteil Kein Vorteil

2006

2008

Wiederverkauf

0

10

20

30

40

50

60

70

Bestimmt Wahrsch. ja Eventuell Wahrsch. nicht Bestimmt nicht

2006

2008

Quelle: TNS Infratest 2008, Kursteilnehmer- und Entscheiderbefragung

Page 11: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 11/29 SITRAIN - Training for Industry

Was ist das SITRAIN Certification Program?

Eine weltweite Zertifizierung durch SITRAIN für die Industrie...

Zu erlangen durch eine weltweite Abschlussprüfung im Anschluss an die TIA-Programmierausbildung bzw. an die TIA-Serviceausbildung

Aktuell zu halten durch 3-jährliche Rezertifizierungsmassnahmen, d.h. Schulung der technischen Weiterentwicklungen und erneute Abschlussprüfung

Nachzuweisen durch entsprechendes Abschluss-Certificate

Alle Informationen finden Sie im Internet unter Link

Page 12: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 12/29 SITRAIN - Training for Industry

Einstiegsqualifikation Automatisierung mit SIMATIC S7

Siemens Certified Programmer

Projektieren und Programmieren

in der Automatisierung

Service, Instandhaltung und Inbetriebnahme

in der Automatisierung

Siemens Certified Service Technician Level 2

Siemens Certified Service Technician Level 1

Page 13: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 13/29 SITRAIN - Training for Industry

Mit dem SITRAIN Certification Program können Sie...

Als Siemens Certified Service Technician Level 1 Hardware-Aufbau und Inbetriebnahme einer SPS Einfache Programmänderungen durchführen Grundlegende Soft- und Hardwarestörungen erkennen und beheben Programmsicherung und Dokumentation

Als Siemens Certified Service Technician Level 2: Komplexere Programme nachvollziehen können Programmänderungen zügig und sicher durchführen Mögliche Fehlerquellen der Anlage minimieren Störungen in einer vernetzten Anlage diagnostizieren und beheben

Als Siemens Certified Programmer: S7-Programme strukturieren und erstellen Effizient mit SIMATIC STEP 7 arbeiten Die Engineeringphase verkürzen TIA-Strukturen aufbauen

Page 14: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 14/29 SITRAIN - Training for Industry

Die Durchführung des SITRAIN Certification Program

Abschlüsse Siemens Certified Service Technician Level 1 Siemens Certified Service Technician Level 2 Siemens Certified Programmer

Voraussetzung zur Teilnahme TIA-Serviceausbildung ST SERV 2 oder ST-SERV3 bzw. TIA-Programmierausbildung ST-PRO3

Durchführung Praktischer Leistungsnachweis Dauer von ca. vier bis fünf Stunden

TIA-Anlagenmodell

Automatisierungssystem S7-300 Dezentrale Peripherie Touch Panel Antrieb

Abschlussdokumente Weltweites Certificate Prüfungsresultat mit Angabe der erbrachten Leistungen

Gültigkeit des Abschlusses Drei Jahre Erneuerung durch Re-Zertifizierung

Re-Zertifizierung

Rezertifizierungstraining für Siemens Certified Service Technician Level 2 und Siemens Certified Programmer

Rezertifizierungstraining für Siemens Certified Service Technician Level 1 wird drei Jahre nach Einführung dieses Abschlusses eingeführt

Page 15: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 15/29 SITRAIN - Training for Industry

Fähigkeiten eines Siemens Certified Service Technician Level 1

0 % 50 % 100 %

SPS-Grundlagen

Wissen und Fertigkeiten zur Lösung von ProblemstellungenTechnisches Grundlagenwissen, Zusammenhänge erkennen

Antriebstechnik

Programmiersprache STEP 7

Dezentrale Peripherie, Kommunikation

Bedienung von Programmier- und Diagnosegeräten

Auswahl und Bewertung vonSPS-Komponenten (Hard- und Software)

Aufbau und Verkabelung

Einsatz von SPS-Komponenten mit speziellen Funktionen

Inbetriebnahme und Fehlersuche

HMI-Visualisierung

Anwendungsprogrammierung und Programmdokumentation

Praktisch könnenTheoretisch Kennen

Page 16: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 16/29 SITRAIN - Training for Industry

Fähigkeiten eines Siemens Certified Service Technician Level 2

Wissen und Fertigkeiten zur Lösung von ProblemstellungenTechnisches Grundlagenwissen, Zusammenhänge erkennen

Praktisch könnenTheoretisch Kennen

0 % 50 % 100 %

SPS-Grundlagen

Antriebstechnik

Programmiersprache STEP 7

Dezentrale Peripherie, Kommunikation

Bedienung von Programmier- und Diagnosegeräten

Auswahl und Bewertung vonSPS-Komponenten (Hard- und Software)

Aufbau und Verkabelung

Einsatz von SPS-Komponentenmit speziellen Funktionen

Inbetriebnahme und Fehlersuche

HMI-Visualisierung

Anwendungsprogrammierung und Programmdokumentation

Page 17: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 17/29 SITRAIN - Training for Industry

Fähigkeiten eines Siemens Certified Programmer

Bibliotheksfunktionen zur integrierten Fehlerbehandlung

Implementierung von Antrieben

0 % 50 % 100 %

Einführung in Industrial Ethernet

Wissen und Fertigkeiten zur Lösung von ProblemstellungenTechnisches Grundlagenwissen, Zusammenhänge erkennen

Einsatz Bedien- und Beobachtungsgeräte

Einsatz von PROFINET

Überblick über Engineering-Tools

S7-Kommunikation (Globaldaten, SFB-SFC-Kommunikation)

Indirekte Adressierung komplexer Datenstrukturen und Parameter

Erstellung und Anwendung komplexer Datenstrukturen

Erstellen von Funktionen, Funktionsbausteinen und Multi-Instanzen (Bsp.: Bearbeitungsstraße)

Praktisch könnenTheoretisch Kennen

Page 18: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 18/29 SITRAIN - Training for Industry

Der Erfolg des SITRAIN Certification Program

Eine weltweite Zertifizierung durch SITRAIN für die Industrie...

Stellt sicher, dass Fachkräfte immer auf dem neuesten Stand der Technik sind

Erfüllt die Anforderungen des Qualitätsmanagements (DIN EN ISO 9001)

Macht die Wirksamkeit der Personal-Schulungsmaßnahmen beurteilbar

Garantiert einen international standardisierten Wissensstand in der Automatisierung

Alle Informationen finden Sie im Internet unter Link

Page 19: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 19/29 SITRAIN - Training for Industry

Ihr Vorteil beim SITRAIN Certification Program

Als Arbeitgeber:

Sie erhalten einen aktuellen Nachweis dafür, dass Ihr Mitarbeiter qualifiziert arbeitet.

Damit verfügen Sie über einen klaren Wettbewerber-Vorteil

Sie erfüllen die Anforderungen der Industrie-Norm DIN EN ISO 9001.

Als Absolvent:

Sie steigern Ihren Wert am Arbeitsmarkt

Sie sichern Ihre berufliche Zukunft.

Als Personalsuchender:

Sie suchen gezielt nach Absolventen dieses Programms

Der Wissensstand ist weltweit

Page 20: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 20/29 SITRAIN - Training for Industry

Nutzen des SITRAIN Certification Program

Nutzen Begründung

Mehr Wissen schafft mehr Produktivität...

...durch Re-Zertifizierung im 3-Jahres-Rhythmus und damit durch stete Vertrautheit der Absolventen mit den neuesten Technologien.

Zufriedenheit durch Leistung...

... durch schnellere und sicherere Bewältigung der Aufgaben mit Hilfe des erlernten Wissens.

Aktuelle Qualifikation...

... durch das Certificate, auch wenn der Berufabschluss bereits einige Zeit zurück liegt.

Weltweite Anerkennung...

... durch das SITRAIN Certification Program, da es: Weltweit angeboten wird Ein international einheitliches Ausbildungskonzept bietet Einen weltweiten, definierten Wissensstand garantiert

Projekte effizienter abwickeln...

... durch das gleiche technische Verständnis von Mitarbeitern verschiedenster Kulturen und Sprachen bei internationalen Projekten.

Erfüllung der ISO-Norm...

... durch das Certificate als Nachweis für die Erbringung der notwendigen Schulungen, um das Wissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Page 21: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 21/29 SITRAIN - Training for Industry

Inhalte der SITRAIN Certification Program Module

Siemens Certified Service Technician Level 1

Siemens Certified Service Technician Level 2

Siemens Certified Programmer

Rezertifizierung

Inhalt grob

SPS-Lösungen, zusätzliche Ideen und Möglichkeiten Umsetzung TIA-Konzept (Totally Integrated Automation)

Wiederholung der entsprechenden Inhalte und Vorbereitung auf die Prüfung

Inhalt fein

Wartung einer Anlage mit Einfache Fehlerdiagnose Strategien zur

Fehlerbehebung Einfache

Diagnosemöglichkeiten

Wartung einer Anlage mit Fehlerdiagnose Strategien zur

Fehlerbehebung Fehlerbehebung auch bei

komplexen Fehlern Diagnosemöglichkeiten

Anlagenrealisierung mit Industrial Ethernet Engineering-Tools Verwaltung Rezeptur-

Datenbank mit WinCC flexible Einsatz PROFINET mit

SIMATIC S7

Ziel

Simulation verschiedenster Lösungsmöglichkeiten Anlagenverfügbarkeit

optimieren Anlagenlaufzeit

optimieren

SIMATIC S7-Servicemöglichkeiten Anlagenverfügbarkeit

optimieren Anlagenlaufzeit

optimieren Programmwechselzeiten

optimieren

SIMATIC S7-Programmier-möglichkeiten Wieder verwendbare

Bausteine Programmlaufzeit verkürzen Programmieraufwand

reduzieren Engineering-Phase verkürzen

Praxis

Beispiel: Bearbeitungsstraße Simulation von Fehlerfälle

bei Hard- und Software Zusammenspiel von TIA-

Komponenten

Beispiel: Bearbeitungsstraße Simulation von Fehlerfälle

bei Hard- und Software Zusammenspiel von TIA-

Komponenten

Beispiel: Bearbeitungsstraße Simulation von

Lösungsmöglichkeiten Konfiguration von TIA-

Komponenten

Page 22: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 22/29 SITRAIN - Training for Industry

Rezertifizierungstraining Wie funktioniert das?

Länder weltweit

VoraussetzungenBestandene Prüfung CP-FAST1

Bestandene Prüfung CP-S7SRV/CP-FAST2

Bestandene Prüfung CP-S7PRG/CP-FAP

Titel

CP-FAST1-RRezertifizierung und Prüfung Siemens Certified Service Technician Level 1

CP-FAST2-RRezertifizierung und Prüfung Siemens Certified Service Technician Level 2

CP-FAP-RRezertifizierung und Prüfung Siemens Certified Programmer

Einführungs-termin

September 2012 September 2010 September 2010

Inhalt Wiederholung SERV1, SERV2Wiederholung SERV1 – SERV3

Wiederholung PRO1 – PRO3

PrüfungEiner der drei verfügbaren CP-FAST1-Tests

Einer der drei verfügbaren CP-FAST2-Tests

Einer der drei verfügbaren CP-FAP-Tests

Foliensatz SCP_Rezert_d_exam – SCP_Rezert_e_exam

Dauer 3 Tage 3 Tage 3 Tage

Preis 1.035,00 EUR 1.140,00 EUR 1.140,00 EUR

Abschluss-zertifikat

Siemens Certified Service Technician Level 1

Siemens Certified Service Technician Level 2

Siemens Certified Programmer

Gültigkeit 3 Jahre

Page 23: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 23/29 SITRAIN - Training for Industry

Trainingscenter für SITRAIN Certification Program

Page 24: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 24/29 SITRAIN - Training for Industry

Trainingscenter für SITRAIN Certification Program

Siemens Certified Service Technician

Level 1

Siemens Certified Service Technician

Level 2

Siemens Certified Programmer

Belgien Ja Ja Ja

China Ja Ja Ja

Brasilien Ja Ja Ja

Dänemark Ja Ja Ja

Deutschland Ja Ja Ja

Großbritannien Ja Ja Ja

Mexiko Nein Nein Ja

Niederlande Ja Ja Ja

Norwegen Ja Ja Ja

Österreich Ja Ja Ja

Russland Ja Ja Ja

Schweiz Ja Ja Ja

Page 25: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 25/29 SITRAIN - Training for Industry

Totally Integrated Automation bietetVertikale Durchgängigkeit

ArchitekturField level

Operations level(SCADA / Leitssystem)

Management level (MES)

Totally Integrated Automation

Control level

PCS 7WinCC SIMATIC

Manager

ERP

Vermindert Schnittstellen & Aufwände des Engineering Erhöht die Intelligenz der Automatisierung Verbessert und Beschleunigt die Produktionstransparenz

Page 26: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 26/29 SITRAIN - Training for Industry

SITRAIN in über 60 Ländern

Page 27: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

SITRAINVielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Infoline Deutschland

Telefon: +49 (0) 911-895-7575

Fax: +49 (0) 911-895-7576

www.siemens.de/sitrain

Außerhalb von Deutschland:

www.siemens.com/sitrain

Page 28: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 28/29 SITRAIN - Training for Industry

Backup

Page 29: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 29/29 SITRAIN - Training for Industry

Prüfungsordnung V 5.9

Service Tech. L1

Service Tech. L2 Programmer Re-

zertifizierung

Voraussetzung Besuch des Kurses ST-SERV 2 ST-SERV 3 ST-PRO3 Bestandene Prüfung

Prüfungsinhalt Kurse ST-SERV 1–2 ST-SERV 1–3 ST-PRO 1–3ST-SERV/PRO

1–3 und Rezert.-Training

Prüfungsform Anwesenheit des Teilnehmers in SITRAIN TC/ITCPrüfungsdauer Ca. 5 Stunden

Prüfungshilfen Kursunterlagen ST-SERV 1–2 ST-SERV 1–3 ST-PRO 1–3ST-SERV/PRO

1–3 und Rezert.-Training

Teilnehmer-dokumente Certificate, Teilnahme-Bescheinigung, Prüfungsresultat

Abschluss-gültigkeit 3 Jahre, danach Rezertifizierung

Aufgaben-schwerpunkte

SIMATIC S7SIMATIC HMI/Antriebe

70,0

30,0

60,0

40,0

70,0

30,0

Entsprechend Erst-zertifizierung

Prüfungserg.Punkte maximal

SIMATIC S7SIMATIC HMI/Antriebe

Gesamt

70,0

30,0

100,0

60,0

40,0

100,0

70,0

30,0

100,0

Prüfungserg. Punkte minimal

SIMATIC S7SIMATIC HMI/Antriebe

Gesamt

35,0

15,0

70,0

30,0

20,0

70,0

35,0

15,0

70,0

Page 30: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 30/29 SITRAIN - Training for Industry

Prüfungsordnung 1 von 2

CP-FAST1-R CP-FAST2-R CP-FAP-R

Voraussetzung Bestandenen CP-FAST1 Bestandenen CP-S7SRV/ CP-FAST2

Bestandenen CP-S7PRG/CP-FAP

PrüfungsinhaltInhalt der Kurse ST-SERV1, ST-SERV2, CP-FAST1-R

Inhalt der Kurse ST-SERV1 – ST-SERV3, CP-FAST2-R

Inhalt der Kurse ST-PRO1 – ST-PRO3, CP-FAP-R

Prüfungsform Anwesenheit des Teilnehmers in SITRAIN Trainingscenter

Dauer Training Theorie und Praxis 2 – 3 Tage 2 – 3 Tage 2 – 3 Tage

Darin enthalten Dauer Praktische Prüfung 5 Stunden 5 Stunden 5 Stunden

PrüfungshilfenKursunterlagen der Kurse ST-SERV1, ST-SERV2, CP-FAST1-R

Kursunterlagen der Kurse ST-SERV1 – ST-SERV3, CP-FAST2-R

Kursunterlagen der Kurse ST-PRO1 – ST-PRO3, CP-FAP-R

Teilnehmerdokumente in jedem Fall

Teilnahme-Bescheinigung, Prüfungsresultat (inklusive Angabe der erreichten Punkte)

Teilnehmerdokumente im Fall bestanden

Certificate „Siemens Certified Service Technician Level 1“

Certificate „Siemens Certified Service Technician Level 2“

Certificate „Siemens Certified Programmer“

Abschlussgültigkeit 3 Jahre

Page 31: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 31/29 SITRAIN - Training for Industry

Prüfungsordnung 2 von 2

In der Prüfung: Aufteilung nach Themen CP-FAST1-R CP-FAST2-R CP-FAP-R

Anteil Aufgaben-schwerpunkte

SIMATIC S7SIMATIC HMI und Antriebe

70,0 %30,0 %

60,0 %40,0 %

70,0 %30,0 %

PrüfungsergebnisPunkte maximal

SIMATIC S7 SIMATIC HMI und Antriebe

Gesamt

70,030,0

100,0

60,040,0

100,0

70,030,0

100,0

PrüfungsergebnisPunkte minimal

SIMATIC S7 PraxisSIMATIC HMI und Antriebe

Gesamt

35,015,070,0

30,020,070,0

35,015,070,0

Page 32: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 32/29 SITRAIN - Training for Industry

Lernwege SITRAIN Certification Program TIA-Service- und Programmierausbildung

1) Prüfen Sie Ihre Eingangsvoraussetzungen online unter www.siemens.de/sitrain

CP-FAP 5 Stunden

Siemens Certified Programmer

WBT2)

ST-PRO2 5 Tage

SIMATIC S7TIA-Programmieren 2

MICROMASTER 420 (WBT)WinCC flexible (WBT)

WBT2)

ST-PRO3 5 Tage

SIMATIC S7TIA-Programmieren 3

WinCC flexible (WBT)Industrial Ethernet (WBT)

WBT2)

ST-PRO1 5 Tage

SIMATIC S7TIA-Programmieren 1

PROFIBUS (WBT)

SPS-Wissen für Einsteiger (WBT)

WBT2)

ST-SERV2 5 Tage

SIMATIC S7TIA-Serviceausbildung 2

PROFIBUS (WBT)WinCC flexible (WBT)

WBT2)

ST-SERV1 5 Tage

SIMATIC S7TIA-Serviceausbildung 1

Micromaster 420 (WBT)

SPS-Wissen für Einsteiger (WBT)

WBT2)

ST-SERV3 5 Tage

SIMATIC S7 TIA-Serviceausbildung 3

WinCC flexible (WBT)Industrial Ethernet (WBT)

CP-FAST1 3 Tage

Siemens Certified Service Technician Level 1

CP-FAST2 5 Stunden

Siemens Certified Service Technician Level 2

CP-FAP-R 3 Tage

Rezertifizeriung Siemens Certified Programmer

CP-FAST2-R 3 Tage

Rezertifizierung Siemens Certified Service Technician Level 2

Fit zum

Kurs? 1)

Fit zum

Kurs? 1)

Fit zum

Kurs? 1)

Fit zum

Kurs? 1)

Fit zum

Kurs? 1)

Fit zum

Kurs? 1)

Page 33: SITRAIN

© Siemens AG 2010. Alle Rechte vorbehalten.

Industry Sector / I IA CE PTSeite 33/29 SITRAIN - Training for Industry

Inhalte des SITRAIN Certification Program

Siemens Certified Service Technician Level 1

Siemens Certified Service Technician Level 2

Siemens Certified Programmer

Ziel-gruppe

Servicepersonal, Bediener, Anwender, Instandhalter

Servicepersonal, Bediener, Anwender, Instandhalter

Programmierer, Inbetriebsetzer, Projektierer

Inhalt

Montage Aufbaurichtlinien VerdrahtungInbetriebnahme der SPS-Hard-ware und der Totally IntegratedAutomation Komponenten CPU - E/A-Baugruppen Dezentrale Peripherie, Antrieb

und Bedien-/Beobachtungs-gerät

Software einer SPS Betriebssystem AnwenderprogrammErstellen und inbetriebnehmeneines einfachen SPS-Programms Einfache Programmerwei-

terungen Logische Verknüpfungen

Inbetriebnahme der SPS-Hard-ware und der Totally IntegratedAutomation Komponenten CPU - E/A-Baugruppen Dezentrale Peripherie, Antrieb

und Bedien-/Beobachtungs-gerät

Software einer SPS Betriebssystem AnwenderprogrammErstellen und Inbetriebnehmeneines SPS-Programms Entwurf und Strukturierung Speicher-, Zeit- und

Zählfunktionen Komplexe Fehlersuche Bedienen und Beobachten Erweiterung einer WinCC

flexible Applikation

Parametrierung der CPU Konfigurierung der Dezentralen

Peripherie Konfigurierung eines Antriebs Programmierung eines Bedien-

und Beobachtungsgerätes Strukturieren eines Programms

unter Anwendung eines Struktogramms

Realisierung des Programms unter Berücksichtigung des Aspekts der Wiederverwend-barkeit