2014 05 26 niederdorf doku haus1 2

4
Häuser fürs Leben 6 Zimmer 171 m 2 Wohnfläche Doppelcarport Gedeckter Sitzplatz 467 m 2 Grundstück Wohnen in Niederdorf

Upload: pm-mangold-holzbau-ag

Post on 28-Mar-2016

217 views

Category:

Documents


5 download

DESCRIPTION

http://www.pm-haus.ch/fileadmin/user_upload/PM/IMMO/DOKUMENTATION/2014-05-26-Niederdorf-Doku-Haus1_2.pdf

TRANSCRIPT

Page 1: 2014 05 26 niederdorf doku haus1 2

Häuser fürs Leben

6 Zimmer

171 m2 Wohnfläche

Doppelcarport

Gedeckter Sitzplatz

467 m2 Grundstück

Wohnen in Niederdorf

Page 2: 2014 05 26 niederdorf doku haus1 2

Grundrisse

Page 3: 2014 05 26 niederdorf doku haus1 2

Häuser fürs Leben

PM Haus Beton-Holz-Symbiose

Fundamentplatte und Umfassungswände im Untergeschoss in Stahlbeton. Das Gebäude besteht aus einer Vollwert-Holz-Ständer-Konstruktion mit Cellulose wärmegedämmt, in Ökologischer Bauweise und Minergie-Standard. Aussen-wände PM Haus Minergie-Standard U-Wert = 0.18 W/m²K. Die Innenwände sind in Holzständerbauweise wärme- und schallgedämmt. Die Geschossdecken sind aus Vollwert-Holz-Elementen, wärme- und schallgedämmt. Flachdach Minergie-Standard U-Wert = 0.12 W/m²K.

Garantien: 15 Jahre Garantie auf die auf die Vollwert-Holzkonstruktions-Elemente des PM-Hauses2 Jahre Garantie nach SIA 1181 Jahr Festpreisgarantie ab Vertragsabschluss

• Planung, Baueingabe, Baubewilligung, Realisierung, Bauleitung bis Hausübergabe• Vorbereitungsarbeiten, Kosten Energie, Strom, Baustromanschluss inkl. Stromverbrauch während des Rohbaus.• Humusabtrag, auf der Gebäudefläche plus zusätzlich 150 m² auf der Parzelle.• Aushub der Baugrube 2.50 m tief auf der Gebäudefläche plus allseitig 1.00 m.• Deponie von Humus und Aushub auf Parzelle, Transportdistanz max. 30 m• Keller in Betonelementbauweise roh unbeheizt, Kanalisationsleitungen im Haus.• Wände ab Kellerdecke in Holzelementbauweise, Wärmedämmung mit Cellulose 240 mm.• Die Fassadenverkleidung ist eine vertikale Fichtenschalung 40x60 mm, druckimprägniert braun. • Geschossdecken in Holzelementbauweise mit den notwendigen Unterzügen, schall- und wärmegedämmt mit

Cellulose 260 mm, Deckenuntersicht mit Holzplatten natur.• Flachdach in Holzelementbauweise wärmegedämmt mit Cellulose 320 mm. Decken mit Holzplatten natur.• Flachdachabdichtungen Gummidach/bitumös mit Kiesschicht.• Holz-Aluminium-Fenster innen weiss, aussen RAL 7040 fenstergrau, 3-fach Glas U/Wert 0.70.• Innentreppen freitragende PM-System-Treppe in Massivholz Eiche, Geländer mit Edelstahlstaketen.• Rafflamellenstoren RAL 9006 Aluminium, Bedienung elektrisch.• Elektroinstallationen: Verteilerkasten, Schalter, Lampenstellen, Steckdosen. Budgetbetrag CHF 22‘000.00• Wärmeerzeugung: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wärmeabgabe Bodenheizung, Steuerung mit Raumthermostaten.

Warmwasseraufbereitung WP-Boiler 300 Liter.• Sanitärapparate Lieferung und Montage mit Zu- und Abwasserleitungen. Dusche bodenflächig. Budgetbetrag

CHF 30‘000.00• Waschmaschine und Wäschetrockner• Küche und Reduit laut Architekturplänen. Grosszügig ausgebaute Einbauküche mit Oberschränken, Hochschrän-

ken. Abdeckungen mit Naturstein. Mit Miele Geräten, Glaskeramikfeld, Einbaukühlschrank, Waschbecken und Backofen. Budgetbetrag CHF 25‘000.00

• Wände innen mit feinkörnigem 1 mm Abrieb weiss, WC und Bad mit Keramikplatten.• Die Zimmertüren sind mit Massivholz-Blockfutter Eiche, die Türblätter weiss beschichtet.• Unterlagsboden mit Trittschalldämmlage und Anhydrit-Mörtel 65mm stark. Im UG wird die Bodenfläche gegen auf-

steigende Feuchtigkeit abgeklebt. Technik- und Kellerräume mit Zementmörtel 40 mm.• Bodenbeläge Erd- und Obergeschoss in Keramikplatten oder Parkett Eiche, (Kalkulationspreis CHF 125.-/m² netto,

verlegt inkl. Sockelleisten aus Holz) • Keramische Wandbeläge in den Nassräumen, (Kalkulationspreis Fläche 20m², CHF 150.-/m² netto, verlegt) • Hausanschlüsse ausserhalb Gebäude Werkleitungen und Erschliessungsarbeiten. Keine Sickerleitung.• Terraingestaltung, Hinterfüllen des Kellers, gleichmässiges verteilen von Humus auf Flächen und Böschungen.

Keine Ansaat, Bepflanzungen und keine Stützmauern.• Baunebenkosten, Baubewilligung, sämtliche Anschlussgebühren von Gemeinde, Werkleitungen, Energiekosten,

Strom ab Rohbauende bis Bauvollendung, Wasserverbrauch etc.• Das Haus wird gereinigt mit fünf Schlüssel übergeben.• In den Kosten nicht eingeschlossen sind: Handänderungs-, Notariatskosten und Bauzinsen.

Bau- & Leistungsbeschrieb

Page 4: 2014 05 26 niederdorf doku haus1 2

Hirsrütiweg 20

4303 Kaiseraugst

Hemmikerstrasse 55

4466 Ormalingen

[email protected]

www.pm-haus.ch

T: +41 (0)61 985 91 00

F: +41 (0)61 985 91 01

Hauptsitz Produktion

Häuser fürs Leben

Kostenzusammenstellung

BKP 0 Grundstück CHF 190‘000BKP 1 Vorbereitungsarbeiten CHF 5‘000BKP 2 Gebäudekosten CHF 696‘000BKP 4 Umgebung / Erschliessung CHF 42‘000BKP 5 Baunebenkosten CHF 52‘000

Total Anlagekosten mit Bauland CHF 985‘000

Wohnen in Niederdorf

Ormalingen, im Mai 2014