22mi16 nibelungen kurier

41
Neumarkt 4 · 67547 Worms · Tel. 06241 28764 www.pointofsports.de · [email protected] Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10 – 12.30 h / 13.30 – 19 h und Sa.: 10 – 15 h Antrieb: Yamaha Mittelmotor 36 Volt, 250 Watt mit 400 Wh Akku Schaltwerk: Shimano Deore XT M 781, 20-Gang; Fahrradgewicht: 20,7 kg; auch als Lady-Version verfügbar. SDURO CROSS RC MIT YAMAHA MOTOR 2399,– 1999,– Sonderpreis regulärer Preis E-BIKE L a u f z e i t 1 0 M o n a t e cf.22mi16 Foto: Rainer Sturm / pixelio.de Inspektion fällig? Warum immer zur Vertragswerkstatt ?! Jetzt auch Reifen online bestellen und vor Ort montieren lassen: auto-holl.reifen1plus.de auto-holl.de Hugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KG Mörstädter Straße 35 · 67550 Worms-Abenheim (0 62 42) 34 80 oder 12 43 Modische Damenuhren Ziffernblatt mit 3-D-Blumenapplikation Gerhart-Hauptmann-Straße 50 67549 Worms-Leiselheim P vor dem Haus Hofeinfahrt Volksbank Fon (0 62 41) 26 69 11 cf.22mi16 Öffnungszeiten: Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service · Tag & Nacht Mainzer Straße 1 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr04mi15 Privatkredit + Baugeld vermittelt seit 1975 kompetent und unabhängig! Tel. (0 62 33) 2 70 16 Dirk Weiland Neumayerring 58 | 67277 Frankenthal www.weilandkredit.de Barkredite ab 4,4 % eff. Jahreszins KFZ-Finanzierungen zu Top-Konditionen! schufafreie Kredite bis € 5.000,– Hypothekendarlehen cf.14mi16 Wer clever ist, vergleicht – und zwar richtig! Wilhelm-Herz-Ring 7 68623 Lampertheim Tel. 06206 - 45 80 Fax 06206 - 26 64 www.peglow-fenster.de ZAHN-MUND- UND KIEFERKLINIK LEININGERLAND MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIE Dr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc. Ärztehaus • Kellergasse 1 • 67283 Obrigheim Tel: (0 63 59) 2 09 04 00 • Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 • [email protected] Neu: Durchgehend geöffnet: Mo.–Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr PRIVATZAHNKLINIK FÜR IMPLANTOLOGIE, ZAHNÄRZTLICHE CHIRURGIE UND ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE PRIVAT UND ALLE KASSEN Nähere Informationen unter: www.zmkll.de • Behandlung in Narkose • zahntechnisches Fachlabor in Klinik digitales Röntgen/3D/DVT/ zahnärztliches CT mit bis zu 90 % Strahlenreduzierung • zahnärztliches Diagnostikzentrum klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach-/ Patientenzimmern • vollklimatisiert mit Hygienezertifizierung • Implantatsprechstunde • 27 Jahre Implantationserfahrung cf.14mi16 Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage Sonderbeilage zum 25. Jubiläum des Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms Sirimsi LCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNI Beachten Sie bitte unsere Sonderseiten 6 und 7 der KFZ-Innung Worms. Gesund und achtsam älter werden Klettern, Tanzen oder Trommeln gegen Sucht und Depression / Veranstaltungsreihe des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention Auch Rauchentwöhnung steht auf dem Programm. Foto: © Peter Franz/pixelio VON FLORIAN HELFERT | Mit einem Al- tersdurchschnitt von circa 44 Jah- ren ist Deutschland das älteste Land innerhalb der Europäischen Union und wird in den Folgejah- ren sogar noch älter werden – um so wichtiger ist die Frage einer ge- sundheitlichen Vorsorge: Gesund älter werden Unter dem Motto „Rushhour des Lebens – gesund und acht- sam älter werden“ widmet sich der Regionale Arbeitskreis Sucht- prävention bis Ende des Jahres in einer großen Veranstaltungs- reihe der Gesundheit aller Men- schen im erwerbsfähigen Alter. „Die vielfältigen Aktionen des Arbeitskreises dienen dazu, über die bestehenden Angebote der Gesundheitsförderung und Prä- vention zu informieren sowie die Themen der Sucht und Depressi- on zu enttabuisieren“, erläuterte Susann Kirst vom Wormser Ca- ritasverband als Leiterin des Ar- beitskreises anlässlich der Pres- sekonferenz in den Räumen der Renolit SE zum Auftakt der kom- menden Angebote. Der Regiona- le Arbeitskreis lade alle ein, die aktiv und gesund bleiben wollen und neue Freizeitalternativen so- wie soziale Kontakte kennenler- nen möchten. Dass sich verstärkt auch Betriebe wie beispielsweise Renolit mit Fragen psychischer Erkrankungen auseinandersetz- ten und ihre Belegschaften über entsprechende Angebote infor- mierten, freue sie besonders. Klettern, Tanzen, Trommeln Angeboten werden beispiels- weise ein viermaliges Schnup- perklettern mit dem Deutschen Alpenverein, ein viermaliger Schnupperkurs Paartanz in der Tanzschule im Park oder ein Au- togenes Training in den Räumen der Volkshochschule Worms. Alle Angebote der Veranstal- tungsreihe können in Kürze per Flyer auf der Internetseite www.tanzschule-im-park.de beziehungsweise auch unter www.caritas-worms.de eingesehen werden und sind kostenfrei. Lions Club spendet 5.000 Euro Der Verein „Integration durch Bildung Worms “ nutzt das Geld für 500 Stunden Hausaufgabenbetreuung und Spracherwerb VON GERNOT KIRCH | Der Wormser Lions Club spendete am Diens- tag im Stadtteilbüro in der Dürk- heimer Straße den großzügigen Betrag von 5.000 Euro an den Verein „Integration durch Bil- dung Worms (InBiWo).“ Mit der Spende möchte der Lions Club die engagierte Arbeit des Vereins für Kinder und Jugendliche un- terstützen. Gelungene Integration durch erfolgreiche Schullaufbahn InBiWo fördert durch zahlrei- che Bildungsmaßnahmen die ge- sellschaftliche Teilhabe von Jun- gen und Mädchen aus Migran- tenfamilien. Im Fokus der Arbeit steht der Gedanke, dass die erfolgreiche Integration ganz entscheidend über eine erfolgreiche Schullauf- bahn der Kinder gelingt. Je frü- her mit dem Erlernen der deut- schen Sprache begonnen wird, desto besser. InBiWo führt diesbezüglich eine ganze Reihe von Aktionen und Maßnahmen in der Nibe- lungenstadt durch. Eines der wichtigen Projek- te ist LIVE, hierbei geben aus- ländische Studenten der Hoch- schule an Bildungseinrichtun- gen etwa Nachhilfe, betreuen die Hausaufgaben oder halten Unterricht. So lernt ein kleines Mädchen, etwa von einer Zuwandererfami- lie aus der Ukraine, dank LIVE von einer ukrainischen Studen- tin der Wormser Hochschule, die gut Deutsch spricht, unse- re Sprache. Mit den 5.000 Euro, die der Lions Club spendete, kann InBiWo rund 500 Nachhilfe- oder Betreungsstun- den bezahlen, denn jeder Student bekommt einen Stundenlohn von zehn Euro. Für weitere Spenden wäre der Verein dankbar. Der Lions Club übergab den Spendenscheck im Stadtteilbüro an den Verein InBiWo. Foto: Gernot Kirch Mittwoch, 1. Juni 2016, 22. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

Upload: nibelungen-kurier

Post on 31-Jul-2016

252 views

Category:

Documents


7 download

DESCRIPTION

Mittwoch, 1. Juni 2016, 22. Woche

TRANSCRIPT

  • Neumarkt 4 67547 Worms Tel. 06241 28764www.pointofsports.de [email protected]: Mo.-Fr.: 10 12.30 h / 13.30 19 h und Sa.: 10 15 h

    Antrieb: Yamaha Mittelmotor 36 Volt, 250 Watt mit 400 Wh Akku Schaltwerk: Shimano Deore XT M 781, 20-Gang; Fahrradgewicht: 20,7 kg; auch als Lady-Version verfgbar.

    SDURO CROSS RCMIT YAMAHA MOTOR

    2399,2399,

    1999,1999,1999,1999,1999,Sonderpreis

    regulrer Preis

    E-BIKE

    Laufz

    eit 10 Monate

    cf.22m

    i16

    Foto

    : Rain

    er St

    urm

    / pixe

    lio.de

    Inspektion fllig?

    Warum immer zurVertragswerkstatt ?!

    Jetzt auch Reifen online bestellen und vor Ort montieren lassen: auto-holl.reifen1plus.deauto-holl.reifen1plus.de

    Hugo Holl KFZ-Service GmbH & Co KG - Mrstdter Str. 35 - 67550 Worms-Abenheim

    Zahlungsbedingungen: Zahlbar sofort nach Erhalt der Rechnung rein netto. Die Ware bleibt bis zur vollstndigen Bezahlung unser Eigentum. Gerichtsstand u. Erfllungsort ist Worms.

    Bankverbindungen: Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Kto.-Nr. 7 192 264, BLZ 553 500 10Volksbank Worms-Wonnegau eG, Kto.-Nr. 40089004, BLZ 553 900 00

    Achtung !!! Rder bzw. Radschrauben nach 100 Kilometer nachziehen.

    Mrstdter Str. 35, 67550 Worms-Abenheim, Tel.: 06242 - 12 43, Fax: 06242 - 91 51 58

    Steuer-Nr. 44/200/0172/8, Amtsgericht Mainz HRA 11417Komplementr: Hugo Holl Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Mainz HRB 12166, Geschftsfhrer: Hugo Holl

    Wir sind fr Sie d

    a!

    HUGO HOLL KFZ-Service GmbH & Co KGMrstdter Strasse 3567550 Worms-Abenheim

    Telefon: 06242 - 12 43Telefax: 06242 - 91 51 58

    [email protected]

    Autoglas-Service Autoverglasungen Steinschlagreparaturen

    Klare Sicht. Klare Sache

    V e r t r i e b s p a r t n e r Reifen-Service

    ReifendienstKfz-WerkstattAlu-Felgen-ZubehrUnfallinstandsetzung

    Profi Service Werkstattfr alle Marken

    auto-holl.deHugo Holl Kfz-Service GmbH & Co. KGMrstdter Strae 35 67550 Worms-Abenheim (0 62 42) 34 80 oder 12 43

    Modische

    Damenuhren Ziffernblatt mit

    3-D-Blumenapplikation

    Gerhart-Hauptmann-Strae 5067549 Worms-Leiselheim P vor dem Haus

    Hofeinfahrt VolksbankFon (0 62 41) 26 69 11

    cf.2

    2mi16

    ffnungszeiten: Di. bis Fr., 10 bis 18 Uhr, Samstag, 10 bis 13 Uhr

    Meisterbetrieb kompetent, preiswert, schnellNotfall-Service Tag & NachtMainzer Strae 1 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 71 71www.glasermeister-wollentin.de

    lr04mi15

    Wer clever ist,vergleicht und

    zwar richtig!

    Privatkredit + Baugeldvermittelt seit 1975kompetent und unabhngig!Tel. (0 62 33) 2 70 16Dirk Weiland Neumayerring 58 | 67277 Frankenthal

    www.weilandkredit.de

    Barkredite ab 4,4 % eff. Jahreszins KFZ-Finanzierungen zu Top-Konditionen!

    schufafreie Kredite bis 5.000, Hypothekendarlehen

    cf.14mi16

    Wer clever ist,vergleicht und

    zwar richtig!

    Wilhelm-Herz-Ring 768623 LampertheimTel. 06206 - 45 80Fax 06206 - 26 64Fax 06206 - 26 64

    www.peglow-fenster.de

    ZAHN-MUND-UND KIEFERKLINIKLEININGERLAND

    MSc. IMPLANTOLOGIE, MSc. IMPLANTOLOGIE/ORALCHIRURGIEDr. med. dent. Eckhart Bischofsberger, MSc. MSc.

    rztehaus Kellergasse 1 67283 ObrigheimTel: (0 63 59) 2 09 04 00 Fax: (0 63 59) 2 09 04 01 [email protected]

    Neu: Durchgehend geffnet: Mo.Fr.: 8 bis 19 Uhr, Sa.: 9 bis 17 Uhr

    PRIVATZAHNKLINIK FR IMPLANTOLOGIE,ZAHNRZTLICHE CHIRURGIE

    UND STHETISCHE ZAHNHEILKUNDE

    PRIV

    AT U

    ND

    ALL

    E K

    ASS

    EN NhereInforma

    tionen

    unter:

    www.zmkll.de

    Behandlung in Narkose

    zahntechnisches Fachlabor in Klinik

    digitales Rntgen/3D/DVT/ zahnrztliches CT mit bis zu 90 % Strahlenreduzierung

    zahnrztliches Diagnostikzentrum

    klinikeigene OP-Abteilung mit Aufwach-/Patientenzimmern

    vollklimatisiert mit Hygienezerti zierung

    Implantatsprechstunde

    27 Jahre Implantationserfahrung

    cf.14m

    i16

    Der heutigen Ausgabe liegen in Teilen bzw. in der Gesamtaufl age folgende Prospekte bei:

    Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

    Worms | Kmmererstrae

    Mehr Zeit fr den

    Weihnachtseinkauf

    Ab dem

    30.11. bis 23.12.2015 haben

    wir von 09.00 bis 20.00 Uh

    r

    geffnet!

    Mehr Zeit fr den

    Weihnachtseinkauf

    Ab dem

    30.11. bis 23.12.2015 haben

    wir von 09.00 bis 20.00 Uh

    r

    geffnet!

    ...in Ihrer GALERIA Kaufhof Worms

    Samstag 05.12.2015 Unser Nikolaus befllt die Kinder-Stiefel und verteilt kleine Geschenke. Bitte geben Sie die Stiefel bis zum 04.12.2015 an unserer Spielwarenkasse im 3.OG ab. Lassen Sie um 14.00, 16.00 und 18.00 Uhr ein kostenloses Erinnerungsfoto mit dem Nikolaus machen. (untersttzt von BESIER OEHLING GmbH) Milka Schokoladenverkostung im ganzen Haus. Duftpromotion der Firma Miro. Freitag 11.12.2015 Kochvorfhrung mit der Firma Ballarini in unserer Haushalts-Welt im UG. Samstag 12.12.2015 Swarenverkostung der Firma Heilemann. Kochvorfhrung der Firma Ballarini in unserer Haushalts-Welt im UG. Unser Weihnachtsmann verteilt kleine Geschenke.

    Freitag 18.12.2015 Sektverkostung im UG Probieren Sie den Sekt fr Ihre Feiertage. Samstag 19.12.2015 Swarenverkostung der Firma Reber. Kaffeeverkostung im UG. Sektverkostung im UG. Unser Weihnachtsmann verteilt kleine Geschenke.

    Weitere tolle Aktionen im Dezember Machen Sie Kindern eine Freude mit den Geschenken auf unseren Charity-Bumen. Groes Gewinnspiel! Ihre GALERIA Kaufhof erfllt Wnsche im Gesamtwert von 70.000 Kostenloser Einpackservice in UG Jeden Tag tolle Angebote undRabattaktionen in allen Abteilungen.

    Weitere Informationen erhalten Sie auf:www.galeria-kaufhof.de/fi lialen/worms Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    galeria-kaufhof.de

    ET: xx.xx.xxxx 157753_Weihnachten_Worms056_290x220_0212 Stand: 26.11.2015

    GALERIA Kaufhof GmbHLeonhard-Tietz-Str. 150676 Kln15

    7753

    /4

    157753_Weihnachten_Worms056_290x220_0212.indd 1 27.11.15 09:11

    Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

    Sonderbeilage zum

    25. Jubilumdes Entsorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms

    Wir checken Ihre Kaffeemaschine

    39.-

    SirimsiLCD-/PLASMA-TV, SATELLITEN-TECHNIK, HIFI, ELEKTRO-HAUSGERTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN, PC/MULTIMEDIA

    Email: [email protected]

    67549 Worms, Alzeyer Str. 65dTel. 06241 3099222, Fax 06241 3099224

    Beachten Sie bitte unsere Sonderseiten 6 und 7 der KFZ-Innung Worms.

    Gesund und achtsam lter werdenKlettern, Tanzen oder Trommeln gegen Sucht und Depression / Veranstaltungsreihe des Regionalen Arbeitskreises Suchtprvention

    Auch Rauchentwhnung steht auf dem Programm. Foto: Peter Franz/pixelio

    VON FLORIAN HELFERT | Mit einem Al-tersdurchschnitt von circa 44 Jah-ren ist Deutschland das lteste Land innerhalb der Europischen Union und wird in den Folgejah-ren sogar noch lter werden um so wichtiger ist die Frage einer ge-sundheitlichen Vorsorge:

    Gesund lter werden

    Unter dem Motto Rushhour des Lebens gesund und acht-sam lter werden widmet sich der Regionale Arbeitskreis Sucht-prvention bis Ende des Jahres in einer groen Veranstaltungs-reihe der Gesundheit aller Men-schen im erwerbsfhigen Alter.

    Die vielfltigen Aktionen des Arbeitskreises dienen dazu, ber die bestehenden Angebote der Gesundheitsfrderung und Pr-vention zu informieren sowie die Themen der Sucht und Depressi-

    on zu enttabuisieren, erluterte Susann Kirst vom Wormser Ca-ritasverband als Leiterin des Ar-beitskreises anlsslich der Pres-sekonferenz in den Rumen der Renolit SE zum Auftakt der kom-

    menden Angebote. Der Regiona-le Arbeitskreis lade alle ein, die aktiv und gesund bleiben wollen und neue Freizeitalternativen so-wie soziale Kontakte kennenler-nen mchten. Dass sich verstrkt

    auch Betriebe wie beispielsweise Renolit mit Fragen psychischer Erkrankungen auseinandersetz-ten und ihre Belegschaften ber entsprechende Angebote infor-mierten, freue sie besonders.

    Klettern, Tanzen, Trommeln

    Angeboten werden beispiels-weise ein viermaliges Schnup-perklettern mit dem Deutschen Alpenverein, ein viermaliger Schnupperkurs Paartanz in der Tanzschule im Park oder ein Au-togenes Training in den Rumen der Volkshochschule Worms.

    Alle Angebote der Veranstal-tungsreihe knnen in Krze per Flyer auf der Internetseite www.tanzschule-im-park.de beziehungsweise auch unter www.caritas-worms.de eingesehen werden und sind kostenfrei.

    Lions Club spendet 5.000 EuroDer Verein Integration durch Bildung Worms nutzt das Geld fr 500 Stunden Hausaufgabenbetreuung und SpracherwerbVON GERNOT KIRCH | Der Wormser Lions Club spendete am Diens-tag im Stadtteilbro in der Drk-heimer Strae den grozgigen Betrag von 5.000 Euro an den Verein Integration durch Bil-dung Worms (InBiWo). Mit der Spende mchte der Lions Club die engagierte Arbeit des Vereins fr Kinder und Jugendliche un-tersttzen.

    Gelungene Integration durch erfolgreiche Schullaufbahn

    InBiWo frdert durch zahlrei-che Bildungsmanahmen die ge-sellschaftliche Teilhabe von Jun-gen und Mdchen aus Migran-tenfamilien.

    Im Fokus der Arbeit steht der Gedanke, dass die erfolgreiche Integration ganz entscheidend ber eine erfolgreiche Schullauf-bahn der Kinder gelingt. Je fr-her mit dem Erlernen der deut-schen Sprache begonnen wird, desto besser.

    InBiWo fhrt diesbezglich eine ganze Reihe von Aktionen und Manahmen in der Nibe-lungenstadt durch.

    Eines der wichtigen Projek-te ist LIVE, hierbei geben aus-lndische Studenten der Hoch-schule an Bildungseinrichtun-gen etwa Nachhilfe, betreuen die Hausaufgaben oder halten Unterricht.

    So lernt ein kleines Mdchen, etwa von einer Zuwandererfami-lie aus der Ukraine, dank LIVE von einer ukrainischen Studen-tin der Wormser Hochschule, die gut Deutsch spricht, unse-re Sprache.

    Mit den 5.000 Euro, die der Lions Club spendete, kann InBiWo rund 500 Nachhilfe- oder Betreungsstun-den bezahlen, denn jeder Student bekommt einen Stundenlohn von zehn Euro. Fr weitere Spenden wre der Verein dankbar.

    Der Lions Club bergab den Spendenscheck im Stadtteilbro an den Verein InBiWo. Foto: Gernot Kirch

    Mittwoch, 1. Juni 2016, 22. Woche, 33. Jahrgang | Aufl age 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms 06241 9578-0 www.nibelungen-kurier.deMittwoch, 1. Juni 2016, 22. Woche, 33. Jahrgang | Aufl age 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms 06241 9578-0 www.nibelungen-kurier.de

    Die Gratis-Zeitung fr das Nibelungenland

    Mittwoch, 1. Juni 2016, 22. Woche, 33. Jahrgang | Aufl age 62.970 Prinz-Carl-Anlage 20 67547 Worms 06241 9578-0 www.nibelungen-kurier.de

    Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

  • TERMINE

    Mehr Veranstaltungen findet

    man tglich aktualisiert unter:

    nibelungen-kurier.de

    Vogel- und Geflgel- zuchtverein 1909 Worms-Leiselheim

    Am Freitag, dem 3. Juni, um 19 Uhr, sind alle Mitglieder und Freunde des Geflgels ins Sn-gerheim, Adam-Riese-Strae 2, zur Monatsversammlung des Vogel- u. Geflgelzuchtverein 1909 Worms-Leiselheim e. V. eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Begrung, das Protokoll, Neuigkeiten und Verschiedenes.

    Sprechstunde des Seniorenbeirats

    Sicher ans Ziel mit dem Rheinpfalzbus! ist das The-ma der nchsten Sprechstun-de des Seniorenbeirats mit dem ehemaligen Busfahrer Rudolf Fuchs-Webel.

    Er ist Kenner der PNV-Szene und ihren Schwierig-keiten. Ist ein sicheres Einstei-gen fr ltere Menschen mit Einschrnkungen mglich? Wird ihnen geholfen? Sind die Busfahrer dann auch acht-sam beim Anfahren usw.? l-tere Wormser knnen sich am Freitag, dem 3. Juni, von 14 bis 16 Uhr, in der Ehrenamtsbr-se, Andreasstrae 7, Telefon 06241/5028322 mit dem Ex-perten im Seniorenbeirat un-terhalten.

    Begegnungssttte der AWO Worms-Mitte

    Die Begegnungssttte des Ortsvereins Worms-Mitte der Arbeiterwohlfahrt im Gerd-Lau-ber-Haus in der Brucknerstrae 3 ist am Montag, dem 6. Juni, ab 12.30 Uhr, wieder geffnet. Die Seniorinnen und Senioren der AWO treffen sich zum gemt-lichen Beisammensein. Das eh-renamtliche Team der AWO im Gerd-Lauber-Haus sorgt wie im-mer fr das leibliche Wohl der Besucher. Alle Interessierten sind in der AWO-Begegnungs-sttte willkommen.

    AWO Wiesoppenheim Am Dienstag,dem 7. Juni, ist

    die Begegnungssttte der Arbei-terwohlfahrt (AWO) Wiesoppen-heim im Rathaus Wiesoppen-heim, Theodor-Storm-Strae 67, ab 14 Uhr, fralleMitbr-gerinnen und Mitbrger (von Klein bis Gro)geffnet.Fr das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der AWO Kinder-Hand-arbeits- und Basteltreff Wiesop-penheimist fr alle Kinder ab 4 Jahre wieder amSamstag, dem 4. Juni, ab 10.30 Uhr, in der AWO Begegnungsstttege-ffnet. Der Eingang ist im Hof vom Rathaus.

    Treffen des Ev. Frauen- kreises Herrnsheim

    Zu ihrem monatlichen Tref-fen ldt die Evangelische Kir-chengemeinde Worms-Herrns-heim ihre Seniorinnen des Frau-enkreises herzlich ein. Zur ge-mtlichen Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sowie einem kurzen biblischen Wort zum Tag stehen auch gemeinsam ge-sungene Lieder und eine Run-de Bingo auf dem Programm. Das Treffen findet im Gemein-dehaus, Hhenstrae 47, am Mittwoch, dem 8. Juni, um 15 Uhr, statt.

    VON REGINA URBACH | Regisseur Nur-an David Calis machte der von Nico Hofmann in ihn gesetzten Erwartung (ein brodelnder Vul-kan) gleich zum Probenauftakt alle Ehre: Er sprhte vor anste-ckender Energie und kreativer crazyness.

    Damit lutete er die Textpro-ben zu den Nibelungen-Festspie-len ein. Schauspielerinnen und Schauspieler, Bhnenbild/ Kost-me/ Videoknstler, Assistenz und Musiker schwor er auf einen kol-legialen Konflikt ein: Findet ein-ander doof, seid genervt, knnt es besser als die anderen, geht euch auf den Sack!, rief er und: Seid weich im Herzen, aber hart im Gedanken. Frs Stren, Sichwei-gern und fr Fehlverhalten seien erst einmal keine Grenzen gesetzt: Wir brauchen von Euch Druck.

    Er bat auch darum, sich das Ni-belungenlied durchzulesen, dies sei aber keine Pflicht: Wir erar-beiten gemeinsam, was es in uns auslst. Bringt dazu eure eigenen Biographien ein, lebt alles aus, macht ruhig um 12 Uhr den Wei-wein auf, redete er weiter. Macht euch Gedanken, wie im Netzwerk ber die Figuren gechattet wer-den wrde, bringt das Handy auf die Bhne ich verdonnere euch zum Spa! Die Figuren sollten durch das Spiel ber Ostermei-ers Text hinaus weitergesponnen und ausgeschmckt werden. Im-mer wieder solle aber auch das Verletzliche, Unschuldige einer jeden Figur aufglimmen. Oster-maier fixierte Calis whrenddessen seitlich mit sphinxhaftem Blick gespannt und ein feines bisschen, aber nicht bertrieben amsiert.

    Im Hintergrund waren Bhnen-bildmodelle und Figuren mit Fan-tasykostmen zu sehen, beson-ders die Protagonistinnen werden in wallenden Gewndern, die der-zeit bereits geschneidert werden, brillieren. Auch unkommentier-te Fotokollagen mit Bildern von Elend und Katastrophen gab es zu betrachten. Bevor die Presse eine Zeile Text des neuen Stcks erhaschen konnte, wurde sie zum Verlassen des Foyers aufgerufen.

    Fr viele Beteiligte, etwa die bei-den Brnhilden oder Brnhild und Kriemhild, war es die erste Gelegenheit einander kennenzu-lernen. Bleibt zu hoffen, dass die Stars nicht den feuchten Wetter-auftakt, sondern die lockere Gesel-ligkeit als prgenden ersten Ein-druck von den Wormser Festspie-len mitnehmen werden.

    Hiermit verdonnere ich euch zum Spa!Regisseur Calis sprhte zum Auftakt der Nibelungen-Festspiele bei der Leseprobe am Montag vor ansteckender Energie und kreativer crazyness

    Regisseur Nuran David Calis war sein Engagement anzumerken. Fotos: Mirco Metzler/Die Knipser

    Die Vorstellung des Ensembles stie auf groes Medieninteresse, vor allem bei Uwe Ochschenknecht (3. von links).

    Weitere Bilder in der Online-Galerie

    Das Frhjahrshoch in der Wormser Wirtschaft hat sich auch im Mai fortgesetzt und er-neut fr sinkende Arbeitslosen-zahlen gesorgt. Der Rckgang fiel dabei etwa ebenso hoch aus wie im Vormonat. Dennoch lag die Arbeitslosigkeit weiterhin ber dem Niveau des Vorjahres. Auch die Zahl der offenen Stellen ent-wickelte sich im Mai positiv. Be-darf an neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde insbe-sondere aus dem Bereich der f-fentlichen Verwaltung und dem Bereich Information und Kom-munikation gemeldet.

    Unter den Personen, die sich im Mai aus der Arbeitslosigkeit abmelden konnten, waren auch zahlreiche auslndische Arbeit-nehmer. Laut der Leiterin der Wormser Arbeitsagentur, Su-sanne Decker, spiegelt sich hier-in auch die Tatsache wider, dass

    Menschen aus Asylzugangsln-dern, die sich in den vergangenen Wochen arbeitslos gemeldet ha-ben, nun sehr rasch in Manah-men vermittelt werden konnten, die ihre Integration in den Ar-beitsmarkt voranbringen. Da-mit knnen wir diesen Menschen nach teilweise langen Zeiten der erzwungenen Unttigkeit wie-der eine Perspektive aufzeigen, so Decker.

    Berufsberatung in Anspruch nehmen!

    Mit Blick auf den Ausbildungs-markt appelliert Decker an die Betriebe, in ihrer Ausbildungs-bereitschaft nicht nachzulassen. Noch sei am Ausbildungsmarkt Vieles in Bewegung. Sowohl Be-triebe als auch Jugendliche htten noch gute Chancen, den passen-den Bewerber bzw. die passende

    Stelle fr den Ausbildungsbeginn im Herbst 2016 zu finden. Fr Jugendliche, die sich aufgrund schulischer Defizite oder persn-licher Probleme mit dem ber-gang von der Schule in den Be-ruf schwerer tun als andere, gibt es seit dem vergangenen Jahr das Instrument der Assistierten Aus-bildung, das dem Jugendlichen und seinem Ausbildungsbetrieb einen Coach zur Seite stellt. In diesem Jahr kann die Hilfe auer-dem auf diejenigen ausgedehnt werden, die eine Vorbereitungs-

    phase vor Beginn einer Ausbil-dung brauchen. Decker rt des-halb: Wer bei der Suche nach ei-ner Ausbildungsstelle bislang er-folglos war, sollte sich unbedingt bei der Berufsberatung melden.

    Im Mail waren in Worms ins-gesamt 3.659 Mnner und Frau-en arbeitslos gemeldet. Das wa-ren 104 weniger als im April, aber und 236 oder 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

    Quote um 0,3 Prozent verringert

    Die Arbeitslosenquote verrin-gerte sich gegenber April von 8,5 auf 8,2 Prozent. Im Vorjahr hatte die Arbeitslosenquote 7,7 Prozent betragen. Der Rck-gang der Arbeitslosigkeit entfiel hauptschlich auf die vom Job-center betreuten Arbeitslosen-geld-II-Empfnger, aber auch bei

    der Arbeitsagentur kam es zu ei-nem deutlichen Rckgang der Ar-beitslosigkeit. Von der aktuellen Entwicklung am Arbeitsmarkt profitierten alle Personengrup-pen. Besonders deutlich fiel der Rckgang der Arbeitslosigkeit bei den auslndischen Arbeitskrf-ten aus. Ihre Quote verringerte sich von 18,4 auf 16 Prozent. Die Wirtschaft meldete insgesamt 229 Stellen, 35 mehr als im April aber 61 weniger als im Vorjahr.

    Der Rckgang der Arbeitslosig-keit im Mai zeigte sich auch auf den brigen regionalen Arbeits-mrkten Rheinhessens. Die Ar-beitslosenquoten vernderten sich wie folgt: Gesamtbezirk von 5,5 auf 5,3 Prozent, Stadt Mainz von 6,6 auf 6,4 Prozent, Stadt Worms von 8,5 auf 8,2 Prozent, Landkreis Alzey-Worms von 4,4 auf 4,2 Pro-zent und Landkreis Mainz-Bingen von 3,9 auf 3,8 Prozent.

    Frhjahrshoch lsst die Arbeitslosigkeit sinkenDerzeit gibt es noch viele Chancen am hiesigen Ausbildungsmarkt / Arbeitslosenquote in Worms verringert sich auf 8,2 Prozent

    Foto: bluedesign/Fotolia

    Der Entsorgungs- und Baube-trieb der Stadt Worms (ebwo) ldt am Samstag, dem 4. Juni, von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offe-nen Tr im Hohenstaufenring 2 (Eingang Hauptfeuerwache) ein.

    Die Besucher drfen gespannt sein, denn der ebwo hat sich im Jubilumsjahr eine Menge einfal-len lassen. Von 11.30 bis 15 Uhr startet halbstndlich vom Festge-lnde des ebwo im Hohenstau-fenring aus eine Fahrt zur Klr-anlage im Industriegebiet Nord. Dort knnen interessierte Besu-cher die weitlufige Anlage unter Fhrung der ebwo-Klranlagen-mitarbeiter besichtigen.

    Der Mllmann Herr Stinknich wird zu Gast sein und mit seinem Mitmachtheaterstck und Wal-king-Act zum Thema Wertstoff-trennung unterhalten.

    Ausfhrliche InformationenEbenfalls auf dem Programm

    stehen Auftritte der Tanzschule im Park, die mit verschiedenen Tanzdarbietungen das Bhnenpro-gramm abrunden wird.

    Ausfhrliche Infos ber den Ent-sorgungs- und Baubetrieb der Stadt Worms sowie zum Programm am Samstag lesen Sie in unserer heuti-gen Jubilums-Sonderbeilage.

    Offene Tren beim ebwoBuntes Programm am 4. Juni auf dem Gelnde des Entsorgungs- und Baubetriebs

    So vielfltig wie die Ttigkeitsbereiche des ebwo, so bunt wird auch das Pro-gramm am kommenden Samstag gestaltet. Foto: Vera Beiersfrfer

    Whrend die Prognose fr den Rhein fr Mittwoch auf etwa 5,50 Meter geschtzt wird (Dienstagmorgen 5,11 Meter) und damit aber der Scheitelpunkt bereits ber-schritten sein soll, gibt es entlang der Pfimm keine Entwarnung. Straensperren stehen zwischen Leiselheim und Pfiffligheim schon fr den Ernstfall bereit, wenn der Wasserpegel steigen sollte oder Treibgut die Brcke blockiert und dadurch berschwemmungen verursacht werden. Von Donnerstag bis Samstag soll wieder ordentlich Wasser vom Himmel regnen, daher bleibt die Lage angespannt. Text/Foto: Steffen Heumann

    Straensperrung mglich

    2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 1. Juni 2016

  • ck22

    mi1

    6

    www.dr-rossa-partner.de

    Kartenzahlung mglich

    Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 Fax (0 62 42) 6 09 28Unsere nungszeiten:Mo.Fr.: 6.3018 Uhr Sa.: 6.3013 Uhr

    Unsere Angebote: Do., 2. Juni bis Mi., 8. Juni 2016 *Cordon Bleu

    vom LandschweinWonnegauer

    Bratwrstchenmit Majoran, hausgemacht

    Grobe Mettwurst

    streichzart

    je 100 g 0,99 je 100 g 1,09je 100 g 0,79* Nur solange Vorrat reicht Irrtum vorbehalten

    Unser Mittagstisch vom 6. bis 10. Juni 2016 Mo. 2 Frikadellen mit Bratkarto eln und Salat 5,00

    Di. Schweinegeschnetzeltes mit Sptzle und Salat 5,50Mi. Rahmschnitzel mit Pommes und Eisbergsalat 5,50Do. Putensteak Caprese m. Tomatensoe, Reis u. Salat 5,50Fr. Brat sch mit Karto elsalat und Remoulade 5,30

    pro Portion ab 11.30 Uhr

    sammeln Sie Kratz-Taler, ab 10, Einkauf erhalten Sie einen Taler; ab 25 Stck knnen Sie diese dann einlsen.

    Aktuelle Kundeninformation

    cf.2

    2mi16

    METZGEREI & PARTYSERVICE MAY

    Untere Hauptstrae 30 | 67551 Wo.-HorchheimTel. (0 62 41) 3 33 25 | mail@ metzgerei-may.de ck22

    mi16

    Schafskse-Rllchen

    Schweine eisch mit Fetakse gefllt100 g 1,19

    T-Bone SteakMind. 4 Wochen am

    Knochen gereift

    100 g 2,49

    Schwenksteak Kruter-Paprika vom Schweinekamm 1,0 kg 4,98 Entrecte natur, gewrzt & mariniert 1,0 kg 13,98 Wingertsknorze Schweinekammsteak gefllt 1,0 kg 5,48 Putentaler vom Puteninnen let gefroren 1,0 kg 6,98 Rinderkochmettwurst & Rinderkochmettwurst mit Kse 1,0 kg 5,80 Tortellini-Salat 100 g 0,48 Fleischwurst 100 g 0,48 Aufschnitt gemischt 100 g 0,68

    Angebote der Woche: Gltig vom 30. Mai bis 4. Juni 2016

    Unsere Angebote nden Sie auch unter www.sutter.de

    Fr D

    ruc

    kfe

    hle

    r ke

    ine

    Ha

    un

    g

    cf.2

    2mi16

    Wie kann Worms seine Attrak-tivitt als Kultur- und Wirtschafts-standort erhalten mit dieser Fra-ge beschftigt sich am Donners-tag, dem 2. Juni eine Expertenrun-de beim Tag der Wirtschaft in der Kaiser Passage. Als Gastred-ner konnte Dr. Hans-Peter Kls, der Geschftsfhrer des Instituts der deutschen Wirtschaft in Kln, gewonnen werden.

    Dr. Kls, der in Personalunion auch den Bereich Wissenschaft an dem international renommierten Institut leitet, wird dabei zunchst in einem Impulsvortrag seine Ex-pertensicht als Auenstehender darlegen. Seine Thesen und Vor-schlge bilden die Grundlage fr eine Podiumsdiskussion, die auch vor heien Themen nicht Halt ma-chen soll. Oberbrgermeister Mi-chael Kissel vertritt in der Diskus-sion die Stadt Worms, whrend Andrea Wensch (Geschftsfhre-rin IHK Rheinhessen) und Eve-lyn Thome (Geschftsfhrerin Eu-

    ropa Nord Rchling Automotive) die Perspektive der Industrie auf-zeigen wollen. David Maier, der knstlerische Leiter des Festivals Worms: Jazz & Joy sowie POP UP Worms kann da gegen mit Sicher-heit viel Interessantes aus dem Be-reich der Kultur zur Diskussion beisteuern. Die Abendveranstal-tung startet um 19 Uhr mit einem Get-Together in der Kaiser Passage, Start des offiziellen Programms ist um 20 Uhr. Der Tag der Wirt-schaft ist zugleich auch die inof-fizielle Finissage der Ausstellung Chemie + Worms = eine nachhalti-ge Verbindung. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. Juni in der Kaiser Passage zu sehen. Auf insgesamt elf groformatigen Wrfeln prsen-tieren die Partner die Historie der chemischen Industrie in Worms von ihren Anfngen bis zum heu-tigen Status. Dazu kommen noch spannende Exponate, die anschau-lich zeigen, was die Unternehmen in Worms produzieren.

    Lederstadt, Chemiestadt, Schlafstadt? Tag der Wirtschaft verspricht eine spannende Diskussion zur Zukunft von Worms am 2. Juni ab 19 Uhr in der Kaiser Passage

    Im Rahmen seines 170-jh-rigen Jubilums ldt der MGV Abenheim zu seiner zweitgigen Musikalischen Sommernacht im Weingut Rosenhof, Vorstadt 36, Worms-Abenheim, ein.

    Unter der Schirmherrschaft von OB Kissel beginnt die Ju-bilumsfeier am Freitag, dem 17. Juni, um 19.30 Uhr und ist dem Gesang gewidmet. Zusam-men mit dem MGV Kostheim und dem Schubert-Quartett In-gelheim werden der Mnnerchor

    und die Klausenberger des MGV Abenheim ein stimmungsvolles Sommernachtsprogramm gestal-ten. Die MGV-Tanzgruppe Cassi-opeia umrahmt den Abend mit ihren schwungvollen Auftritten zu Salsa-Jazz und Modern-Dance-Stcken.

    Am Samstag, dem 18. Juni, spielt ab 20 Uhr die Wormser Gruppe Guitar Tigers und sorgt fr beste Unterhaltung.

    Fr beide Veranstaltungen ist jeweils Einlass ab 19 Uhr.

    Am Samstag, dem 11. Juni, ab 19 Uhr, sorgt die Live-Band Top Ten im Weingut Msel, in der Herrns-heimer Hauptstrae 12, fr ein ab-wechslungsreiches musikalisches Live-Programm mit bekannten Hits und Evergreens.

    Der Katholische Kirchenmusik-verein Herrnsheim freut sich ber zahlreiche Gste bei seiner Jubil-ums-Party in sommerlicher Wein-fest-Atmosphre. Am Sonntag, dem

    12. Juni, um 10 Uhr, findet das Hochamt in der Pfarrkirche St. Pe-ter anlsslich des Jubilums statt.

    Anschlieend gibt es den ganzen Tag ber Livemusik von befreun-deten Musikkapellen im Pfarr-haus-Garten, in der Herrnsheimer Hauptstrae 18. Die Gste erwar-tet ein Musikfest mit Frhschop-pen, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen fr die ganze Familie. Der Eintritt fr beide Tage ist frei.

    Musikalische SommernachtZum 170-jhrigen Jubilum ldt der MGV Abenheim am 17. und 18. Juni zu zwei Konzertabenden im Weingut Rosenhof ein

    Jubilumsfest in HerrnsheimKatholischer Kirchenmusikverein Herrnsheim ldt am 11. und 12. Juni zum 60-jhrigen Jubilum ein

    Zwei imposante Pferdestatuen zieren seit kurzem die Gllheimer Strae im pflzischen Lautersheim.

    Die beiden dunkelgrauen Skulp-turen bestehen aus einem Metall-skelett, Styropor und Kunstharz, sind jeweils sechs Meter hoch und wiegen rund 130 Kilogramm pro Stck. Ursprnglich wurden Sie fr die 2014er-Inszenierung der Nibelungen-Festspiele in Worms hergestellt.Im Zuge des Worm-ser Requisitenverkaufs im letzten Herbst stolperte Familie Gnther aus Lautersheim ber das Angebot. Henny Gnther: Eigentlich woll-ten wir ja nur ein wenig nach Fast-nachtskostmen und hnlichem stbern, aber dann sahen wir das Bild von den beiden Pferdestatuen und wussten: die passen perfekt zu unserem Gutshof.

    Immerhin betreibt die Familie in Lautersheim einen Reiterhof, auf dem junge Mdchen nicht nur Rei-terferien absolvieren knnen, son-dern auch Pferde gezchtet wer-den und Reitunterricht auf Ponys und Pferden angeboten wird. Fe-rienwohnungen fr Touristen er-gnzen das ganzjhrige Angebot.

    Dadurch, dass die Pferdestatu-en im Auenbereich des Grund-stcks, direkt an der Hauptstrae des 660-Einwohner-Ortes aufge-stellt wurden, werben sie aber nicht nur fr den Gutshof, wie Henny Gnther schmunzelnd anmerkt: Die Pferde sind schon fast so et-was wie ein neues Wahrzeichen un-seres Dorfes geworden. Wir wer-den stndig darauf angesprochen.

    Weitere Informationen unter www.lautersheimergutshof.de/

    Von der Bhne in die PfalzPferdestatuen der Festspiele stehen jetzt in Lautersheim

    Die zwei Pferdestatuen an ihrem neuen Standplatz in Lautersheim.

    Fnf Mnnerstimmen und ein Klavier oder sechs Zylinder un-ter denen man hre und stau-ne genau sechs Wormser Kp-fe stecken, die wiederum alle-samt mit sogenanntem legendr-en musikalischen Hinterhaupt ausgestattet sind. Sie nennen sich schlicht und ergreifend nach ih-ren geografischen roots sowie nach ihrem wichtigsten Outfit-Teil: Wormser Zylinderkpp.

    Was sie tun, hat Charakter und den drive eines Sechszylinder-motors, und das nun schon seit fast 30 Jahren!

    In ihrem Konzert am Sonntag, dem 19. Juni, im LincolnThea-ter am Obermarkt, Worms, um 17 Uhr, unter dem Titel Deckel auf laden sie die Besucher nach einiger Zeit mal wieder ins Lin-colnTheater ein auf eine Entde-

    ckungsreise durch die vergange-nen neun Jahrzehnte.

    Stcke der Comedian Har-monists wechseln sich ab mit Beatles Songs, Eigenkompositi-onen und Evergreens, je nach-dem, was der Deckel der geff-neten musikalischen Schatzkis-te gerade zum Vorschein bringt: Comedian-Harmonisches, ver-bunden mit Lollipoppendem, Cool und hot zugleich, genau das Richtige fr offene Gehr-gnge jeden Alters! Wer nicht da-bei ist, hat etwas verpasst!

    Im Vorverkauf kosten die Karten 16 Euro (ermigt zwlf Euro). Es gibt sie u.a. beim Nibe-lungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vor-verkaufsstellen, bei den Musikern selbst und an der Abendkasse.

    Deckel aufWormser Zylinderkpp sind am 19. Juni um 17 Uhr auf der heimischen Bhne des LincolnTheaters zu Gast / Karten beim NK

    Am 19. Juni sind die Wormser Zylinderkpp wieder einmal auf einer Worm-ser Bhne zu erleben!

    Am heutigen Mittwoch, dem 1. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr, findet nun schon zum dritten Mal der Mtter-Vter-Treff des evangeli-schen Familienzentrums Mons-heim statt. Dieses Mal steht das Thema: Babysprache Feinfh-ligkeit im Mittelpunkt der Ge-sprche. Die Familienhebam-me Mira Reichrath und die So-zialpdagogin und Schwange-

    renberaterin Sandra Dillmann haben zu diesem Thema eini-ges vorbereitet und stehen fr viele Fragen bereit. Zu beachten ist, dass der Treff aufgrund von Renovierungsarbeiten an die-sem Tag im evangelischen Ge-meindehaus Alter Kindergar-ten Kriegsheim, Hauptstrae 111a, in 67590 Monsheim, Orts-teil Kriegsheim, stattfindet.

    Babysprache FeinfhligkeitMtter-Vter-Treff am heute von 10 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Monsheim, Ortsteil Kriegsheim

    Die Katholische Kindertages-sttte Sankt Raphael ldt am Samstag, dem 4. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr, zu ihrem Som-merfest in die Hahnstrae 18 ein.

    Zu Beginn wird die zum Ortsju-bilum verfasste Kindergeschich-te Die Wlfe vom Isina-Tal von Uschi Freese als Theaterstck aufgefhrt.

    Die Wlfe vom Isina-Tal Theaterstck von Kindern fr Kinder zum Ortsjubilum in Sankt Raphael am 4. Juni um 14 Uhr

    3Mittwoch, 1. Juni 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

  • Auch inIhrer Nhe!

    Die Angebote sind nur in unseren Abholmrkten

    erhltlich.Nur solange der

    Vorrat reicht.Abgabe nur in haushaltsblichen Mengen.

    ZENTRALE BESTELLANNAHME + HEIMSERVICETel. 0 62 41 / 4 95 85 Fax 0 62 41 / 4 43 85E-Mail: [email protected] 28 67549 WormsTel. 0 62 41 / 5 50 13

    AUSLIEFERUNG + ABHOLMARKTKrnerstrae 46 67547 WormsTel. 0 62 41 / 4 95 85ABHOLMARKTAlzeyer Str. 191193 67549 WormsTel. 0 62 41 / 20 51 94

    ck22mi16

    Angebote gltig:25. Mai bis 4. Juni 2016

    u t n s t i g e g r o s 2 x 12/1,0 l PET

    0,42/1 lzzgl. 6,60 Pfand9.98Sprudel oder Leicht24 %BILLIGER

    Doppelpack

    10/1,0 l PET

    5.95zzgl. 3,00 Pfand

    versch. Sorten 0,60/1 l15 %

    BILLIGER

    Neus Johannisbeereoder Sauerkirsche

    6/1,0 l Glas

    9.49zzgl. 2,40 Pfand

    1,58/1 l

    20/0,5 l

    zzgl. 3,00 Pfand

    1,29/1 l14.50 1,45/1 l 1,BILLIGER

    Weizen auch akoholfrei

    Zugabe pro Kasten: Glas

    20/0,5 l

    12.99zzgl. 3,00 Pfand

    KrombacherPils

    1,30/1 l 1,31BILLIGER

    20/0,5 l

    11.99zzgl. 3,00 Pfand

    Lord Pils

    1,20/1 l 1,BILLIGER

    24/0,33 l

    1,64/1 lzzgl. 3,40 Pfand

    1,BILLIGER

    12.9920/0,5 l Glas

    13.99zzgl. 4,50 Pfandnur in Alzeyer.- und Burkhardstrae

    1,40/1 lversch. Sorten 1,BILLIGER

    12/1,0 l PET

    5.99zzgl. 3,30 Pfand

    Classic, Mediumoder Naturelle

    14 %BILLIGER

    0,50/1 l

    Nur in der Alzeyer- und Burkhardstrae.

    TERMINE

    Beirat PfeddersheimDie nchste Sitzung des Orts-

    beirates Pfeddersheim findet am Dienstag, dem 7. Juni, um 20 Uhr, im Ratssaal des Rathau-ses Pfeddersheim statt. Auf der Tagesordnung des ffentlichen Teiles stehen u. a. das Partner-schaftsjubilum Pfeddersheim Nolay, der Antrag Bndnis 90/Die Grnen auf Installierung und Leerung von Mlleimern und Hundekotbeuteln am Fu-gngerweg entlang der Pfrimm sowie die Beantwortung von An-fragen und Antrgen.

    Selbsthilfegruppe Pros tatakrebs

    Die Selbsthilfegruppe Pros-tatakrebs Worms und Umge-bung trifft sich am Mittwoch, dem 8. Juni, um 18 Uhr, im Gast-haus Zum Willi im Poseidon, Carl-Villinger-Strae 47, Worms (Nhe Hallenbad) so wie je-den 2. Mittwoch im Monat. The-ma des Abends sind Strategien und Gedanken vor dem Besuch beim Urologen. Die Referen-tinist Ria Schrdelsecker. Neue Betroffene und ihre Partnerin-nen sind stets willkommen, in diesem Falle wird um Erschei-nen schon um 17.30 Uhr gebe-ten. Ab August werden die Tref-fen an jedem 3. Donnerstag im Monat stattfinden. Weitere In-fos bei Hardy Schneider unter Telefon 06244/4291 oder E-Mail [email protected]

    BINGO-Nachmittag im Caf Treff

    Gemeinsames Spielen verbin-det Generationen Unter diesem Motto ldt die Initiative Treff ak-tiv in Westhofen zu einem frh-lichen BINGO-Nachmittag im Caf Treff ein. Am Donnerstag, dem 9. Juni, wird ab 14.30 Uhr wieder BINGO gespielt. Alle In-teressierten die Spa am Spie-len haben sind herzlich will-kommen.

    Das Caf Treff befindet sich im kleinen Saal des Hauses St. Michael, Am Markt 16 in Westhofen. Infos unter Telefon 06731/941598.

    VON GERNOT KIRCH | Die schweren Gewitter des Wochenendes zogen auch ber Worms hinweg und be-scherten dem mittelalterlichen Spectaculum am Samstagabend ein dramatisches Ende. Aufgrund einer Unwetterwarnung der Stufe drei entschlossen sich die Verant-wortlichen, gegen 17.30 Uhr alle Teilnehmer zu evakuieren, da im Bereich des Wldchens Blitzein-schlge und herabstrzende ste befrchtet wurden. Rund 8.000 Menschen mussten daraufhin in-nerhalb krzester Zeit den Lager-platz des Spectaculums verlassen. Gegen 18 Uhr war das Wldchen gerumt. Passiert ist aber zum Glck nichts und niemand kam zu schaden.

    Jens Thiele, Prokurist der Kul-tur- und Veranstaltungs GmbH (KVG): Insgesamt verlief die Ru-mung geordnet und ruhig. Natr-lich gibt es immer Optimierungs-mglichkeiten. Wir werden uns mit allen Beteiligten im Nach-gang auch noch einmal zusam-mensetzen und den Evakuierungs-plan anpassen. Doch eines bleibt festzuhalten: Auch wenn uns das Unwetter letztendlich nicht ganz so schlimm getroffen hat wie be-frchtet, so geht Sicherheit immer vor. Die Entscheidung war deshalb richtig und wir danken den Ein-satzkrften fr die tatkrftige Un-tersttzung.

    Nachdem sich die Gewitter ver-zogen hatten, konnten die Teil-nehmer, die auf dem Platz ber-nachten wollten, am Samstag ge-gen 19 Uhr in ihre Zelte zurck-kehren.

    Sonniger Freitag & Sonntag

    Der Auftakt am Freitag verlief rei-bungslos und sonnig. Es konnten zahlreiche Gste begrt werden.

    Der Samstag hatte zunchst auch einen sonnigen Beginn, doch zogen im Laufe des Nach-mittags Wolken auf und so lang-sam kndigte sich ein Gewitter an. Ganz so, wie es der Wetter-dienst vorhergesagt hatte. Die Fol-ge war gegen 17.30 Uhr die Eva-kuierung des Wldchens.

    Der Sonntag zeigte sich wieder von seiner sonnigen Seite, sodass die Vorfhrungen und Darbie-

    tungen wie geplant durchgefhrt wurden, wobei die extrem groe Schwle Besuchern und beson-ders den Rittern in ihren dicken Rstungen zusetzte.

    Besonders beliebt waren die groe Feldschlacht sowie das Vollkontaktturnier der Ritter. Aber auch Musik, historische Kruterfhrungen, Medizin des Mittelalters, Handwerkskunst, kulinarische Leckereien und die

    Raufballvorfhrung des Worm-ser Rugbyclubs erfreuten sich groer Beliebtheit.

    Auch die kleinsten Besucher konnten beim Mittelaltermarkt vieles erleben: Ein besonderes Highlight war fr sie nach wie vor die Fahrt auf dem Holzschiff von Dieter Christmann.

    Jeweils sechs Mnner eines zehnkpfigen Teams zogen an allen drei Tagen ein ums andere Mal das knapp 1.200 Kilo schwe-re Gefhrt ber den Markt. Es gab fr die Kleinen aber auch Ritter-prfungen und turniere, Kin-der-Highland-Games und Pup-pentheater.

    Positives Fazit

    Die stdtische Kultur und Ver-anstaltungs GmbH (KVG) als Or-ganisator zog trotz der Evakuie-rung am Samstag ein positives Gesamtfazit.

    Insgesamt wurden an den drei Tagen rund 20.500 Besucher ge-zhlt.Dieses Jahr lieen 50 La-gergruppen und 100 Hndler die mittelalterliche Welt entstehen. Die Besucher kamen aus dem ge-samten Rhein-Main-Gebiet und der Metropolregion Rhein-Neckar.

    Im Jahr 2017 findet das Spec-taculum vom 26. bis zum 28. Mai statt.

    Evakuierung am Samstag davor und danch Sonnenschein!Das 15. mittelalterliche Spectaculum in Worms erlebte ein wechselvolles Wochenende mit Wetterkapriolen / Gesamtfazit mit 20.500 Zuschauern positiv

    Die Besucherzahlen waren trotz Evakuierung am Samstag sehr hoch. Fotos: Gernot Kirch

    Das Vollkontaktturnier mit Teams aus Deutschland und Italien war der groe Publikumsmagnet.

    Das Marktleben in mittelalterlichen Gewndern hat nichts von seiner Faszina-tion verloren.

    Weitere Bilder in der Online-Galerie

    4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 1. Juni 2016

  • Kurse & Workshops

    Bingerstr. 2 67549 Worms

    ck21

    mi16

    www.tamo.info

    So., 5. Juni, 10.30 Uhr Tai Ji/Qi GongEinfhrung

    Mo., 6. Juni, 19.15 Uhr Yoga Gesundheitskurs Gefrdert von der KV

    TAG DER OFFENEN TR BEI BOLLMANN

    VOLLE BOLLEACTION!TAG DER OFFENEN TRBEI BOLLMANNBEI BOLLMANN

    97, 1AKTIONSANGEBOTDER CITRON C1

    www.citroen.de

    AUTOHAUS BOLLMANN GMBH (H)Schwanheimer Strae 139 64625 BensheimTel.: 06251/64509 Fax: 06251/68313 E-Mail: [email protected] www.citroen-haendler.de/bollmann-bensheim(H)=Vertragshndler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

    1 Bei dem Kilometer-Leasingangebot fr Privatkunden der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Geschftsbereich CITRON BANK, Siemensstrae 10, 63263 Neu-Isenburg, entspricht die Summe der Sonderzahlung, Leasingraten und des kalkulierten Restwertes dem Barpreis fr den CITRON C1 VTi 68 Start 3-trig (51 KW) mit 0, Sonderzahlung, 10.000 km/Jahr Laueistung und 48 Monaten Laufzeit, zzgl. Zulas-sung, gltig bis 30.06.2016. Widerrufsrecht gem 495 BGB. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/hherwertige Ausstattung.*Auerhalb der gesetzlichen ffnungszeit keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrt.

    Kraftstoffverbrauch innerorts 5,0 l/100 km, auerorts 3,6 l/100 km, kombiniert 4,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 95 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwrtig geltenden Fassung. Efzienzklasse: B.

    PROGRAMM: GEWINNSPIEL 4 TAGE PARIS, SNACKS & GETRNKE

    EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TRAM 04.06. 2016 VON 10 16 UHR*

    5649_C_AH Bollmann_AZ_OpenDay_135x175.indd 1 20.05.16 12:23

    Eltern oder volljhrige Sch-lerinnen und Schler, die kei-nen Antrag auf Lehr- und Lern-mittelfreiheit gestellt haben oder aufgrund des Einkommens kei-nen Anspruch auf einekosten-lose Ausleihe haben, knnen an der entgeltlichen Schulbuchaus-leihe also der Ausleihe gegen Gebhr teilnehmen.

    Voraussetzung ist der Besuch der Klassenstufe 1 bis 4 einer Grundschule sowie der Klassen-stufe 5 bis 13 einer Realschule plus, eines Gymnasiums, einer Integrierten Gesamtschule oder einer Klasse der Bildungsgnge einer berufsbildenden Schule (be-rufliches Gymnasium, Fachober-schule, Berufsfachschule, dreijh-rige Berufsfachschule, Berufs-oberschule, hhere Berufsfach-schule).

    Die Teilnahme erfolgt grund-stzlich auf freiwilliger Basis. Wenn Eltern sich jedoch fr eine Teilnahme an der kostenpflichti-gen Schulbuchausleihe entschei-den, ist die Anmeldung verbind-lich undumfasst die Ausleihe aller vorgesehenen Lernmittel. Einzelne Bcher knnen nicht ausgeliehen werden. Die An-meldung ist mit einer Einzugs-

    ermchtigung fr das Nutzungs-entgelt verbunden.

    In der Regel ein Drittel des Ladenpreises

    Fr die Ausleihe wird in der Regel ein Drittel des Ladenprei-ses des jeweiligen Schulbuches als Entgelt erhoben. Die Anmel-dung fr die entgeltliche Schul-buchausleihe ist im Zeitraum vom 2. bis 24. Juni 2016 ber das Internetportal www.LMF-online.rlp.de mglich. Nach dem 24. Juni ist die Teilnahme an der kosten-pflichtigen Schulbuchausleihe bis auf wenige Ausnahmen, wie spterer Zuzug oder Schulwech-sel, nicht mehr vorgesehen. In ei-nem ersten Schritt wird auf der angegebenen Internetseite im Elternportal ein Benutzerkon-to angelegt.

    Die eigentliche Anmeldung er-folgt in einem zweiten Schritt mit Hilfe des persnlichen Zugangs-codes (Schlerkennung), den alle Schlerinnen und Schler bis sptestens Mittwoch, 1. Juni, von ihrer Schule mit einer ausfhrli-chen Information als Elternbrief bekommen. Dieses Schreiben mit der Zugangskennung (Schler-

    kennung) ist gut aufzubewahren.Eltern, Schlerinnen und Sch-

    ler, die einen Antrag auf Lehr- und Lernmittelfreiheit gestellt haben und bis zu diesem Ter-min keinen Brief mit einem ab-lehnenden Bescheid bekommen haben, erhalten die Schulbcher kostenfrei. Eine gesonderte Mit-teilung gibt es hierzu nicht. Eine Anmeldung im Internet ist in die-sem Fall nicht notwendig. Alle El-tern werden rechtzeitig vor Schul-jahresbeginn, in der Regel in den Ferien, darber benachrichtigt, wann und wo die Schulbcher fr das neue Schuljahr abgeholt wer-den knnen. Von telefonischen Nachfragen bittet die Schulver-waltung bis dahin abzusehen.

    Wer zu Hause keinen Internet-zugang hat, erhlt bei der Schul-verwaltung im Haus zur Mn-ze (Marktplatz 10, 3. OG, Tele-fon 06241/853-4014) die Mglich-keit, die Online-Anmeldung dort durchzufhren. Es wird auch Be-ratung undHilfestellung ange-boten. Die ffnungszeiten sind montags, dienstags und mitt-wochs von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr.

    Online-Anmeldung fr entgeltliche Schulbuchausleihe ab 2. JuniWer keinen internetfhigen PC besitzt, kann die Anmeldung im Haus zur Mnze durchfhren

    SPD-Ortsverein whlt neuen VorstandGeneralversammlung der Flrsheim-Dalsheimer Genossen: Tobias Rohrwick im Amt besttigt

    Zur turnusmigen General-versammlung trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Flrsheim-Dalsheim am vergan-genen Dienstag in der Gutsschn-ke Schmitt in Flrsheim-Dals-heim.

    Ortsvereinsvorsitzender Tobias Rohrwick blickte in seinem Be-richt auf die vielfltigen Aktivit-ten des SPD-Ortsvereins im ver-gangenen Jahr zurck, u. a. auf die Teilnahme an der Advents-fensteraktion, die Bewirtung des Weinstandes und des Kunst- und Handwerkermarktes, aber vor al-lem auch auf die Landtagswahl im Mrz 2016. Auch die jngst vom SPD-Ortsverein initiierte Umfrage zur Gaststttenland-schaft in Flrsheim-Dalsheim war Teil des Berichts.

    Als Versammlungsleiter fhr-te Kevin Zakostelny, stellv. Vor-sitzender der Monsheimer SPD, durch die Wahlhandlungen.

    Einstimmig wurde Tobias Rohrwick im Amt als Vorsitzen-der besttigt.

    Ich danke euch fr diesen Vertrauensbeweis. In den letz-ten zwei Jahren haben wir viel erreicht. Die SPD ist wieder in der Ortsverwaltung vertreten und wir wollen weiter gemeinsam mit den Brgerinnen und Brgern fr Flrsheim-Dalsheim aktiv ar-beiten, so der neue und alte Vor-sitzende.

    Als Stellvertreter wurden Hen-ning Emmel und Martin Barthold gewhlt. Die Kassengeschfte fhrt weiterhin Ludwig Egner. Andrea Mws lst Ruth Buchert als Schriftfhrerin ab.

    Zu Beisitzern wurden Elke Bo-wie, Ruth Buchert, Ralph Bothe,

    Gerhard Rohrwick, Herbert Blatt-ner und Bernd Kiefer gewhlt. Zu Revisoren wurden Tamara Rohr-wick und Rita Slama gewhlt.

    Als besonderen Gast begrten die Flrsheim-Dalsheimer Genos-sinnen und Genossen die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin An-klam-Trapp, die dem neu gewhl-ten Vorstand viel Erfolg und ein glckliches Hndchen bei den vielfltigen Aufgaben wnschte.

    Dank fr Untersttzung

    In ihrem Gruwort beleuch-tete Anklam-Trapp die zurck-liegende Landtagswahl und be-dankte sich bei allen Helferinnen und Helfern fr das groe Enga-gement whrend des Wahlkamp-fes. Anklam-Trapp war wiederum direkt fr den Wahlkreis Rhein-Selz/Wonnegau in den Landtag gewhlt worden.

    VG-Brgermeister Ralph Bo-the widmete sich in seinem kur-zen Gruwort den in Flrsheim-

    Dalsheim anstehenden Projekten, wie z. B. der anstehenden Schul-hofsanierung an der Realschule plus oder dem geplanten Wohn-mobilstellplatz am Brgerhaus.

    In seinem Schlusswort kndig-te Tobias Rohrwick einige Neue-rungen in der Arbeit des Orts-vereins an:

    Ab sofort werden die Sozialde-mokraten monatlich an einem festen Termin eine ffentliche Vorstandssitzung durchfhren. Die entsprechenden Ankndi-gungen werden im Vorfeld ver-ffentlicht.

    Wir wollen dadurch noch mehr Transparenz bieten. Jede und jeder ist eingeladen, mit uns gemeinsam zu arbeiten, zu dis-kutieren und sich aktiv fr Flrs-heim-Dalsheim einzubringen, erklrte Rohrwick die Zielsetzung des Ortsvereins.

    Mehr Informationen findet man im Internet unter www.spd-floersheim-dalsheim.de

    Der neue Vorstand der SPD Flrsheim-Dalsheim: Andrea Mws, MdL Kath-rin Anklam-Trapp, Ruth Buchert, Elke Bowie, Martin Barthold, Gerhard Rohr-wick, Tobias Rohrwick, Bernd Kiefer, Henning Emmel, Ralph Bothe (von links).

    Diesen Samstag, 4. Juni,hat man in Worms wieder die Qual der Wahl. 13 Bands verursa-chen in Worms wieder kollekti-ves Zucken und heftiges Men-schenaneinandergereibe. Um was geht es?

    Das Honky Tonk lockt seit 15 Jahren viele Musikfans, nicht

    nur aus Worms, in die verschie-densten Lokalitten, zu den un-terschiedlichsten Rhythmen. Im VVK bekommt man die Ein-trittsbndchen fr 13 Euro u.a. beimNibelungen Kurier, in allen teilnehmenden Lokale, in allen bekannten VVK-Stellen (Even-tim) und ebenso ist der Ticket-

    Download auf www.honky-tonk.de (Umtausch in ein Bndchen dann in der ausgewiesenen Lo-cation an der Abendkasse) mg-lich. An der Abendkasse kostet das Bndchen 15 Euro.

    Weitere Infos zum Festival fin-det man auf www.honky-tonk.de und auf Facebook/Honkers World

    Es honkytonkt wieder in Worms!13 Bands locken Musikfans am 4. Juni in die Nibelungenstadt / Eintrittsbndchen im NK

    Bei jedem Auftritt gilt das Motto: Die Partyruber rauben dem Publikum den Atem. Zu erleben ist das im Hagenbru.

    Neulich fand die Einfhrung zum Chorprojekt des Gesangver-eines Liedertafel 1868 Worms-Pfiffligheim statt Einfach mal singen und Spa dabei haben! Das Projekt ist geplant fr drei Monate, jeweils 14-tgig.

    Nun haben interessierte Mn-ner jeden Alters, ohne gesang-liche Vorbildung, am Samstag, dem 4. Juni, von 10.30 bis 12 Uhr, die Mglichkeit, sich in der Pfiffligheimer Turnhalle ber das Projekt unverbindlich und

    zwanglos zu informieren. Das musikalische Angebot umfasst Evergreens und Schlager, die man gerne hrt und selbst ger-ne singt. Der Leiter des Projekts, Musikdirektor Bernhard Riffel, freut sich auf regen Besuch.

    Einfach mal singen und Spa habenChorprojekt der Liedertafel ldt am 4. Juni um 10.30 Uhr erneut in die Pfiffligheimer Turnhalle ein / Evergreens und Schlager im musiklaschen Angebot

    5Mittwoch, 1. Juni 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

  • Kfz-ReparaturwerkstattWeinsheimer Strae 3167547 WormsTel. (0 62 41) 3 66 44

    awa02mi09

    An der B 47Worms-PfeddersheimTel. (0 62 47) 90 [email protected]

    awa0

    2mi09

    Worms, Alzeyer Strae 230Tel. (0 62 41) 7 63 28 Fax 7 42 19

    lr45mi13

    WISSEN KNNEN LEIDENSCHAFT

    Mit uns fahren sie richtig!

    lhrgruppe 1892

    Lhr automobile gmbhMainzer Strae 86, 67547 Worms

    Tel.: (0 62 41) 40 09-0

    loehrgruppe.de

    LAW_AZ_Fahren_45x45.indd 1 14.02.13 10:39

    ck01

    mi16

    79 Jahre

    www.auto-nau.de

    Reparaturen aller Art Wartung und Pflege aller Fabrikate Unfall-Service Klima-Service und Reinigung Anerkannter TV-Prfsttzpunkt AU und HU-Abnahme im Haus Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    In der Garantiezeit ohne Verlust der Herstellergarantie.

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Willy-Brandt-Ring 367592 Flrsheim-DalsheimTel.: 0 62 43 - 4 04

    Batterie-ServiceReifen-Service

    Stodmpfer-Servicel-Service

    Bremsen-Service

    Jetzt zum Wintercheck Jetzt zum Wintercheck

    Service auch fr Neuwagen!

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Reparaturen aller Art Wartung und Pflege aller Fabrikate Unfall-Service Klima-Service und Reinigung Anerkannter TV-Prfsttzpunkt AU und HU-Abnahme im Haus Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    In der Garantiezeit ohne Verlust der Herstellergarantie.

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Willy-Brandt-Ring 367592 Flrsheim-DalsheimTel.: 0 62 43 - 4 04

    Batterie-ServiceReifen-Service

    Stodmpfer-Servicel-Service

    Bremsen-Service

    Jetzt zum Wintercheck Jetzt zum Wintercheck

    Service auch fr Neuwagen!

    Reparaturen aller Art Wartung und Pflege aller Fabrikate Unfall-Service Klima-Service und Reinigung Anerkannter TV-Prfsttzpunkt AU und HU-Abnahme im Haus Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    In der Garantiezeit ohne Verlust der Herstellergarantie.

    Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!Ihr kompetenter Partner rund ums Fahrzeug!

    Willy-Brandt-Ring 367592 Flrsheim-DalsheimTel.: 0 62 43 - 4 04

    Batterie-ServiceReifen-Service

    Stodmpfer-Servicel-Service

    Bremsen-Service

    Jetzt zum Wintercheck Jetzt zum Wintercheck

    Service auch fr Neuwagen! Reparaturen aller Art Anerkannter TV-Prfsttzpunkt Reifen und Rder Optische Laser-Achsvermessung

    Willy-Brandt-Ring 3 67592 Flrsheim-DalsheimTelefon: (0 62 43) 4 04

    cf.32mi12

    AutoGreiss w w w . a u t o - g r e i s s . d e

    Am Sportplatz 6 | Dittelsheim-Heloch Telefon 06244-7193

    Unfallinstandsetzung Ausbeultechnik Kunststoffreparatur SmartRepair Glasreparatur Felgenaufbereitung

    Karosserie- & LacKierzentrumKarosserie- & LacKierzentrum

    Horchheimer Str. 12567547 WormsTelefon (0 62 41) 3 35 92Telefax (0 62 41) 3 42 43www.autohaus-heydasch.de

    SH02mi09

    Ihr Opel-Partner fr Service und Verkauf

    Autohaus Busch GmbHOpel-Servicepartner

    Maria-Mnster-Strae 810Tel. (0 62 41) 64 41

    67547 Worms

    cf.22mi16

    Auto-Reparatur-Dienst

    T. ScheuerKFZ-Meister

    Maria-Mnster-Str. 267547 Worms

    Tel. (0 62 41) 7 56 21

    jb.05mi12

    Triumph RheinhessenKfz- und Zweirad-Technik

    Marcel Schmidt67591 Mrstadt bei Worms (A61)Langgasse 35

    Tel. (0 62 47) 50 79www.fahrzeugtechnik-schmidt.de

    cf.18mi12

    JK AUTOSERVICE Unfallinstandsetzung Motordiagnose TV/AU Scheibenreparatur

    Cornelius-Heyl-Strae 5767547 WormsTel./Fax (0 62 41) 2 40 94Mobil (01 77) 5 73 39 32

    lr45m

    i13

    KFZ-Meister Josef Kovacevic

    Professioneller Partner fr Autoteile und Autozubehr

    Autozubehr in Groauswahl! Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto.

    67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstrae 36 / Tel. 06233 - 44045

    www.atv-autoteile.de

    Machen Sie Ihr Auto urlaubs t!

    cf.2

    2mi1

    6

    ck.33mi14

    EU- NEUWAGEN

    KfZ-Meisterbetr ieb

    Tel. (0 62 41) 9 79 88 45/46Klosterstrae 37 67547 Worms

    www.reifenbasis.com

    Reifen & Felgen HU/AUReparaturen aller Art Reifen-

    einlagerung Autoglas-Service 3D-Achsvermessung

    lr36m

    i15

    Reparaturen an allen KFZ Marken

    www.autohaus-weiler.de67574 OsthofenAm Ringofen 1 (0 62 42) 61 48 cf.3

    6mi15

    Inspektionen, lwechsel Verkauf TZ und Gebrauchtwagen Klima-, Reifenservice, Autoglas

    Kia Werkstatt

    Am Graben 13 67599 GundheimTelefon (0 62 44) 90 80 90www.hemer-gundheim.de

    SH

    02mi09

    KFZ-TechnikM. GundersdorffMeisterbetrieb

    Im Rosengarten 1567595 BechtheimTel. (0 62 42) 50 14 55

    WS.02m

    i09

    KFZ-WerkstattHugo Varga

    67591 MrstadtBachgasse 6 Tel. (0 62 47) 15 49Fax (0 62 47) 99 14 29 E-Mail: [email protected]

    WS.02m

    i09

    Nutzfahrzeuge, Landtechnik-und Kleingerte-Fachbetrieb

    Fahrweg 10067547 WormsTelefon (0 62 41) 4 56 03Telefax (0 62 41) 4 69 79www.dexheimer-worms.de

    jb.27mi09

    Tel. 0 62 41 /62 81www.mus-worms.de

    Karosserie- und Lackierfachbetrieb

    Garant fr Leistung und Qualitt!

    Abschleppdienst neben KlrwerkAm Wilden Birnbaum 3 67547 Worms

    Ferdinand FaRosalinde Fa

    (0 62 41)4 41 0024-h-Service

    js44mi11

    ratz ehl&Auto- und Reifenservice GmbHKFZ-Meisterbetrieb SB-Waschstation

    Wonnegaustrae 4, 67574 OsthofenTelefon (0 62 42) 56 13Telefax (0 62 42) 90 10 [email protected]

    Bl44mi10

    AUTOHAUSWONNEGAU

    Kferstrae 14Worms-PfeddersheimTel. (0 62 47) 90 88 [email protected]

    GmbH

    jb.02mi08

    Auto Lehmann GmbHHafenstrae 5167547 WormsTel. (0 62 41) 2 82 22

    WS.49m

    i13

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    Wir machen, dass es fhrt.

    Autohaus J. Grammel GmbH

    Kfz-Meisterbetrieb

    Reparatur aller Marken

    Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    Gimbsheimer Strae 14

    67577 Alsheim

    Tel. 0 62 49/51 88

    www.autohaus-grammel.de

    lr06m

    i14

    lr49mi13

    Windthorststrae 9 Gimbsheim

    lr22mi11

    Telefon: (0 62 42) 12 43Mobil: (01 72) 6 31 93 64Telefax: (0 62 42) 91 56 79

    Hugo Holl KFZ-ServiceGmbH & Co KGMrstdter Str. 35

    67550 Worms-Abenheim

    Autohaus Worms GmbHAutorisierter Mercedes-Benz Service

    67547 WormsCornelius-Heyl-Strae 57

    (0 62 41) 842-0 cf.49

    mi1

    4

    Autohaus Worms GmbHAutorisierter smart Verkauf und ServiceCornelius-Heyl-Strae 5767547 WormsTelefon (0 62 41) 842-0

    cf.4

    9mi1

    4

    js22m

    i11

    WISSEN KNNEN LEIDENSCHAFT

    Hallo und Herzlich willkom-men, lieber Nibelungen Kurier-Leser, im Monat Juni zu unse-rer Berichterstattung!

    Nun ist es wieder soweit, die Urlaubsvorbereitungen fr den schnen Sommerurlaub ste-hen vor der Tr. Ja, es ist noch Zeit bis zu den Sommerferien, aber nicht jeder mchte, wenn er kann, in den groen Ferien fahren. Jetzt noch an alle Papie-re denken, Strategie austfteln, wie komme ich am besten voran, ohne groe Baustelle und Stau? Wenn Kinder mitfahren, Zeit-vertreib und Stops mit einpla-nen. Im Zeitalter des Computers knnen wir schon einsehen, wo Baustellen, Tankstops und Rast-sttten sind. Fr unser Auto, Mo-torrad, Fahrrad und auch Cara-van jetzt noch den Reise-Check durchfhren lassen, damit kei-

    ne unvorhersehbaren Malheu-re passieren. Ihre Kfz-Innungs-werkstatt hilft Ihnen gerne und versorgt Sie mit dem ntigen Kleinkram, wie Ersatzbirnen, zweites oder drittes Warndrei-eck, Verbandskasten und Warn-westen, denn Sie wissen doch:W I R K N N E N A U T O !

    Manfred BaierObermeister der Kfz-Innung

    brigens, die KFZ-Innungs-mitglieder erkennen Sie am blau/weien Schild mit dem Auto- und Meisterbetrieb der Kfz-Innung.

    Gruwort

    Das Auto des Jahres 2016Das Autohaus Lentz prsentiert den Opel Astra Sports Tourer

    Willi Lentz prsentiert den Opel Astra Sports Tourer. Foto: Gernot Kirch

    VON GERNOT KIRCH | Das Autohaus Wonnegau in Worms-Pfedders-heim stellt im Juli 2016 mit der Limousine S90 das neue Flagg-schiff des schwedischen Herstel-lers vor. In neuem Design und mit modernster Technik setzt Vol-vo ein starkes Ausrufezeichen in der Premium-Klasse.

    Eine Weltneuheit ist der Pilot Assist, der serienmig ein teil-autonomes Fahren bei Geschwin-digkeiten bis zu 130 Stundenki-lometer erlaubt.

    In der Mittelkonsole ermg-licht ein riesiges Touchscreen dem Fahrer den Zugriff auf in-telligente Informations- und Un-terhaltungssysteme.

    Der Innenraum berzeugt mit der Verarbeitung von feinsten Materialien, wie nordisches Holz

    und edles Leder. Beim neunen Volvo S90 heit es daher: Ein-steigen, Wohlfhlen und Los-fahren. Zudem berzeugt der S90 durch klassische Volvo-Tu-genden, wie Sicherheit, Zuver-

    lssigkeit, Innovation und ver-brauchsarme Motoren. Viele treue Kunden schwren daher auf die Wagen des skandinavi-schen Herstellers und warten schon gespannt auf die neues-

    ten Produktinnovationen. Mit dem Volvo S90 prsentiert das Autohaus Wonnegau im Sep-tember 2016 eine weitere Neu-heit, die hchste Funktionalitt mit Eleganz verbindet.

    Autohaus WonnegauDer Volvo-Partner prsentiert am 13. Juli die neue Limousine S90

    VON GERNOT KIRCH | Das Autohaus Lentz existiert seit 64 Jahren und hat sich in dieser Zeit einen treu-en und zufriedenen Kunden-stamm aufgebaut. Kein Wunder, berzeugt das Familienunterneh-men doch durch Kompetenz, Zu-verlssigkeit und bestens geschul-tes Personal. In der Werkstatt werden mit modernster Mess-technik und streng nach Herstel-lerangaben Fahrzeuge aller Mar-ken und Typen repariert. Zum Service gehren auch die Durch-fhrung von TV und AU so-wie ein Abschleppdienst. Abge-rundet wird die Angebotspalet-te durch eine eigene Lackiererei, die ESSO-Tankstelle und einer neuen Durchfahrwaschstrae in der auch Transporter bis zu einer Hhe von 2,60 Meter gereinigt werden knnen. Als Hhepunkt des Jahres prsentierte das Auto-

    haus Lentz im April den Opel As-tra Sports Tourer. Der gerumi-ge Kombi mit dem sportlichen

    Design wurde von Automobil-Journalisten zum Auto des Jah-res 2016 gewhlt. berzeugend

    sind besonders das grere Kof-ferraumvolumen sowie die Viel-zahl von Assistenzsystemen.

    Beim Beladen kommt vor al-lem auf das Wie an. Schlie-lich kann sich das Fahrverhalten extrem verndern, wenn nicht ein paar Grundregeln beachtet werden. Die wichtigste: Schwe-re Gegenstnde so tief wie mg-lich und so weit wie mglich zur Fahrzeugmitte und damit nahe am Schwerpunkt unterbringen.

    Dann sollten die Getrnke-kisten eben nicht direkt vor der Heckklappe stehen, sondern bes-ser dicht hinter der Rckbank. Leichtere Sachen wie die Chip-stten kommen dann oben drauf.

    Dachlasten verndern den Schwerpunkt. Das gilt erst recht, wenn der vorhandene Gepck-

    raum nicht ausreicht und von einer Dachbox ergnzt wird. Da-durch wandert der Schwerpunkt nach oben, in Kurven oder bei Ausweichmanvern kann sich das Fahrzeug aufschaukeln und im Extremfall sogar umkippen. Deshalb gehren in Dachboxen nur leichte Sachen wie Kleidung.

    Auch der Transport von Fahr-rdern oder erst recht Beladung der schwereren Pedelecs auf dem Dach ist nicht nur unbequem, sondern frs Fahrverhalten eben-falls ungnstig.

    Auerdem hebt der hhe-re Luftwiderstand den Spritver-brauch. Besser: Fahrrder auf ei-nem Hecktrger transportieren.

    Richtiges Beladen fr eine sichere Fahrt in den UrlaubDEUTSCHES KRAFTFAHRZEUGGEWERBE

    Sicher in den Urlaub 2016!

    Impressum: Sicher in den Urlaub 2016! ist eine Information des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), Franz-Lohe-Strae 21, 53129 Bonn, in Zusammenarbeit mit der Innung

    1

    Passende Dachboxen fr die Fahrt in die Ferien gibt es im Kfz-Meisterbetrieb oder im Autohaus des Vertrauens. Foto: ProMotor

    Die Nelly-Sachs-IGS Worms startet von 0 auf 100 durch und belegt beim Sportabzeichen Wett-bewerb des Sportbundes Rhein-hessens den 1. Platz unter den Schulen ber 750 Schlern.

    Obwohl die IGS nie zuvor an diesem Wettbewerb teilgenom-men hat, schafften es die Schle-

    rinnen und Schler sich direkt die Pole Position zu sichern. Im Jahr 2015 haben an der Nelly-Sachs-IGS mehr Schlerinnen und Schler das Deutsche Sportabzeichen ab-gelegt, als in allen anderen groen Schulen Rheinhessens.

    Die Schlerinnen und Schler trainierten fleiig im Sportunter-

    richt und stellten ihre krperliche Fitness an einem Sportabzeichen-tag im Dezember unter Beweis. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordi-nation haben sie Prfungen abge-legt, um das Ehrenzeichen der Bun-desrepublik Deutschland zu erhal-ten. Am Ende des Sportabzeichen-

    tages hatten nicht nur alle krftig geschwitzt, sondern auch mehr als 400 Schlerinnen und Schler haben die Prfungen bestanden.

    Sie haben unter den strengen Augen der Sportlehrerinnen und der Schlerinnen und Schler des Sport Leistungskurses nicht nur Disziplinen aus dem Bereich Leichtathletik absolviert, sondern haben auch geturnt und sind seil-gesprungen. Um im Jahr 2016 ge-nauso erfolgreich weitermachen zu knnen, belohnt Jens Guth (Mit-glied des Landtags RLP) den Trai-ningsflei und den Erfolg der Sch-lerinnen und Schler mit 30 neu-en Speedropes.

    Der Sport Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 hat seinen Bei-trag zur Organisation des Sportta-ges geleistet, indem die Schlerin-nen und Schler den Ablauf durch selbststndige Riegeneinteilung und -fhrung, als auch durch Un-tersttzung des Wettkampfbros sicherstellten.

    Zur Feier des Anlasses wurden zwei Vertreterinnen der Sportfach-schaft der IGS in der Coface-Are-na in Mainz begrt und haben glcklich und stolz die Urkunde und ihre Siegerprmie in Emp-fang genommen.

    Wir habens geschafft!Krperliche Fitness unter Beweis gestellt: Nelly-Sachs-IGS hat die besten Sportabzeichen Schler Rheinhessens

    Das Ziel fr nchstes Jahr steht fest: Noch mehr schwitzen und den ersten Platz an der Spitze Rheinhessens verteidigen.

    Aus Anlass des 200. Jubilums von Rheinhessen bietet die Evan-gelische Erwachsenenbildung Worms-Wonnegau eine Vortrags-reihe an, die das religise Mitei-nander in der Region beleuchtet und insbesondere nach der Aus-bildung evangelischer Vielfalt und Pluralitt fragt. Es waren die Rechtsordnungen Napoleons, die im Gebiet der Erzdizese Mainz der grten im Alten Reich eine Durchsetzung reformatorischer Gedanken ermglichten. Die in der Region Rheinhessens anss-sigen evangelischen Gemeinden und Gruppen hatten zwar nicht di-rekt unter einer Verfolgung zu lei-den, konnten aber auch ihr Glau-bensverstndnis nicht offen leben.

    Nach der Niederlage Frank-reichs wurde das Gebiet westlich des Rheins dem neugeschaffenen Groherzogtum Hessen fr des-sen Einsatz in den Befreiungskrie-gen zugeschlagen. Die Rechtsstel-lung der Protestanten konnte sich unter diesen Bedingungen noch verbessern, insofern das Hessi-sche Herzogshaus seit Jahrhunder-ten evangelisch war und jetzt von

    Staats wegen die evangelischen Kirchen untersttzte. Am Freitag, dem 3. Juni, um 20 Uhr, im Lu-thersaal der Evangelischen Luther-gemeinde, Friedrich-Ebert-Stra-e 45, Worms, hlt Prof. Dr. Mar-kus Wriedt, Kirchenhistoriker am Fachbereich Evangelische Theolo-gie der Goethe-Universitt Frank-

    furt am Main, den Erffnungsvor-trag Christliche Vielfalt in Rhein-hessen. Darin wird der Referent eine Bestandsaufnahme der viel-fltigen evangelischen Gemein-den in Rheinhessen seit Beginn des 19. Jahrhunderts vornehmen.

    Aufgrund hchst komplexer Herrschaftszuordnungen, die

    sich aus der politischen Geschich-te des Alten Reiches ergeben hat-ten und nun infolge der napoleo-nischen Eroberung zerschlagen worden waren, sind in Rhein-hessen zahlreiche, hchst unter-schiedliche Ausprgungen protes-tantischer Gesinnung entstanden.

    Sie lassen sich nicht in die bei-den groen Kategorien evange-lisch-lutherischer und evange-lisch-reformierter Kirchen einord-nen, sondern zeigen eine weitaus grere Traditionsbreite.

    Sowohl in der Liturgie, wie auch in Festbruchen und lands-mannschaftlichen Traditionen lsst sich diese Vielfalt erkennen. Der Frankfurter Kirchenhistori-ker wird anhand von Bildern und kartographischem Material in die-se bunte Geschichte der religi-sen Traditionen Rheinhessens informativ und durchaus unter-haltsam einfhren.

    Der Eintritt betrgt 3 Euro. Mit Ausnahme des abschlieenden Vortrages finden die Veranstal-tungen jeweils im Luthersaal der Evangelischen Luthergemeinde um 20 Uhr statt.

    Kirche im Schatten der KroneVortragsreihe: Politische Wegmarken des protestantischen Christentums in Rheinhessen / Auftakt am 3. Juni im Luthersaal

    Die weiteren Termine: Freitag, 10. Juni 2016 Dokumente des staatlich-kirchlichen Miteinanders Prof. Dr. Jrgen Kampmann, Tbingen

    Freitag, 17. Juni 2016Der Bedeutungswandel von Kirche in rheinhessischen Gemeinden zwischen 1950 und 1980Dr. Gunter Mahlerwein, Mainz

    Freitag, 24. Juni 2016Rheinhessische Auswanderung nach NordamerikaPD Dr. Helmut Schmahl, Mainz

    Freitag, 1. Juli 2016Anderer Ort: Gemeindehaus der Ev. Friedrichsgemeinde, Rotes Haus, Paul-Gerhardt-Saal, Rmerstrae 76, Worms.Die kirchlichen Verhltnisse in Worms zu einer Zeit, als die Stadt rheinhessisch wurde Pfr. Dr. Joachim Ufer, Worms

    Aktuelle Herausforderungen wie die Unterbringung und In-tegration von Flchtlingen oder der Kampf gegen den internatio-nalen Terrorismus zeigen uns tg-lich, dass die Freiheit, in der wir heute in Deutschland leben, nicht selbstverstndlich ist und im Osten Deutschlands bis zur Wiederverei-nigung 1990 lange nicht selbstver-stndlich war.

    Heute erkennt man das ber-queren der ehemals innerdeut-schen Grenze nur noch am Begr-ungsschild des jeweiligen Bun-deslandes. Eine der einstmals am strengsten bewachten Grenzen der Welt, wird nun tglich von tausen-den Personen aus unterschiedli-chen Grnden bewusst und un-bewusst berquert. Und niemand muss mehr begrnden, warum er dies tut und was er vorhat. Barba-ra Groe berichtet als Zeitzeugin ber die Lebenserfahrungen in ei-ner Diktatur und ber die Frei-

    heit, fr die es sich jeden Tag zu kmpfen lohnt. Die Junge Union (JU) Worms und der Kreisverband der Ost- und Mitteldeutschen Ver-einigung (OMV) der CDU laden am Mittwoch, dem 8. Juni, um 19 Uhr, zum Bildungsforum DDR-Diktatur in die Gaststtte Stolpe-reck (Hausmhlstrae 27) nach Worms-Horchheim ein. Um An-meldung unter Telefon 06241/6020 oder E-Mail [email protected] wird gebeten.

    OMV Vorsitzende Marion Hart-mann und Marco Schreiber, Vorsit-zender der Jungen Union, freuen sich auf einen spannenden Aus-tausch: Barbara Groe erlebte die Diktatur der DDR am eigenen Leib. Fr das Stellen eines Ausreisean-trages in die Bundesrepublik wur-de sie 1983 zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Die Bundesrepub-lik kaufte sie schlielich frei, sodass sie in der Freiheit des Westens ein neues Leben beginnen konnte.

    Freiheit selbstverstndlich?Junge Union und OMV laden zum Bildungsforum am 8. Juni ins Stolpereck ein / Barbara Groe berichtet aus ihrem Leben

    Katzen haben Charakter und wissen, was sie wollen. Ja, und so ist Kthchen. Sie holt sich ihre Schmuseeinheiten wann sie will und sucht sich ihren Menschen aus. Kthchen ist circa vier Jahre alt und vertrglich mit Artgenossen. Auf den Arm mchte sie nicht unbedingt genommen werden, da sucht sie das Weite. Auch fremden Menschen gegenber ist sie zuerst vorsichtig, was aber fr eine Frei-

    gngerkatze nur von Vorteil ist. Wenn sich die Kleine aber an ihren Menschen gewhnt hat, dann lsst sie sich von Ihnen auch gerne den Bauch kraulen und geniet das auch sichtlich! Kthchen ist ein liebes Ktzchen und sucht ein liebevolles Zuhause!

    Wer einem der Schtzlinge helfen mchte, wende sich bitte an den Tier-schutzverein Menschen helfen Tieren Worms e. V., Telefon: 06241/54490 bzw. 06249/670633. Im Internet findet man Mht unter www.mhtworm-sev.de oder E-Mail [email protected].

    NEUES ZUHAUSE GESUCHT

    Ortsbeirat Rheindrkheim tagt am 8. JuniAm Mittwoch, dem 8. Juni, findet um 20 Uhr, im Wappensaal des

    Hessischen Hofes in Worms-Rheindrkheim die 12. Sitzung des Orts-beirates statt. Auf der Tagesordnung der ffentlichen Sitzung stehen u.a. Termine, Mitteilungen, Informationen sowie verschiedenen Antr-ge und Anfragen. Alles Interessierten sind recht herzlich eingeladen.

    6 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 1. Juni 2016 ANZEIGE 7Sicher in den Urlaub starten

    Tipps Ihrer KFZ-Innung WormsSicher in den Urlaub starten

    Tipps Ihrer KFZ-Innung Worms

  • Trans Service Team GmbH. Hochrheinstrae 12. 67550. Worms. www.trans-service-team.com Tel +49 (0) 6242.91508-0. Fax +49 (0) 6242.91508-131. [email protected].

    Trans Service Team ist ein dynamisch wachsendes Logistikunternehmen. Erfahren Sie mehr ber unser Haus und besuchen Sie uns unter www.karriere.trans-service-team.com. Ab sofort suchen wir fr unsere Zentrale einen:

    Personaldisponent (m/w)

    Ihr Aufgabengebiet

    Koordination und Organisation der Mitarbeitereinstze am Standort

    Ganzheitliche Betreuung der Mitarbeiter vor Ort

    Erster Ansprechpartner fr die Mitarbeiter an dem Standort Worms

    Durchfhrung von Unterweisungen

    Ihr Profil

    Bestenfalls haben Sie erste Erfahrungen in der Personaldisposition

    Gute polnische Sprachkenntnisse Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office Selbstndige Arbeitsweise

    Freundlichkeit und Dienstleistungsbereitschaft

    Flexibel einsetzbar Fhrerschein der Klasse B

    Im Gegenzug knnen Sie viel von uns erwarten: Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunfts-perspektive. Vielseitige Entwicklungs- und Weiterbildungsmglichkeiten. Und die persnliche Atmosphre eines erfolgreichen Familienunternehmens.

    Lust auf Logistik? Irina Schlegel freut sich auf Ihre Online Bewerbung, unter Angaben Ihrer Gehalts-vorstellungen und dem frhestmglichen Eintrittstermin!

    Wir sind ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit Zukunftsperspektive. Zur Verstrkung unseres Teams suchen wir ab sofort am Standort Worms:

    Schichtleiter (m/w) Ihr Aufgabengebiet Verantwortlich fr die Fhrung und Koordination eines Schichtteams und

    den reibungslosen Ablauf der Arbeitsprozesse Koordination von Wareneingang, Kommissionierung, Lagerung und

    Warenausgang Fachliche Fhrung unter Bercksichtigung einer angenehmen und wert-

    schtzenden Arbeitsatmosphre Einarbeitung von neuen Mitarbeitern Verantwortlich fr Ordnung und Sauberkeit sowie die Einhaltung von

    Prozessen, Arbeitsanweisungen und Qualittsstandards Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsablufe und

    bei der Personalplanung

    Ihr Pro l

    Abschluss als Fachkraft bzw. Meister fr Lagerlogistik bzw. vergleichbare Ausbildung

    Berufserfahrung als Fhrungskraft von gewerblichen Mitarbeitern Nachweisbare Berufserfahrung im Bereich Logistik (Wareneingang,

    Lager, Warenausgang) Bereitschaft zur Schichtarbeit im 3-Schicht-System

    Im Gegenzug knnen Sie viel von uns erwarten: Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive und attraktive Bezah-lung. Vielseitige Entwicklungs- und Weiterbildungsmglichkeiten. Und die persnliche Atmosphre eines erfolgreichen Familienunternehmens

    Lust auf Logistik? Irina Schlegel freut sich auf Ihre Bewerbung! Gerne auch per E-Mail.

    Trans Service Team GmbH Hochrheinstrae 12 67550 Worms www.trans-service-team.com Tel. (0 62 42) 9 15 08-0 Fax (0 62 42) 9 15 08-131 [email protected].

    cf.21s

    a16

    Kchenhilfe (m/w)ab sofort gesucht.

    Arbeitszeit nach AbspracheGaststtte SonnenhofBockenheim/WeinstraeTel. (0 63 59) 43 17

    ck21

    sa16

    Suche Zahntechniker/-infr Praxislabor (halb- oder ganztags)

    Schwerpunkt Kunststoff- und Kombiarbeiten

    Telefon (0 62 41) 5 79 99

    nm21sa16

    Wir bedanken uns bei unseren Kunden fr das entgegengebrachte

    Vertrauen und wnschen allen ein frohes Weihnachtsfest und

    alles Gute fr das Jahr 2011

    Wir bedanken uns bei unseren Kunden fr das entgegengebrachte

    Vertrauen und wnschen allen ein frohes Weihnachtsfest und

    alles Gute fr das Jahr 2011

    sf26

    mi15

    FACHARBEITER sowieHELFER (m/w) in Vollzeit gesucht.Aufgabenschwerpunkt: Grnp ege und P asterarbeiten

    Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail.

    Udo Dannenfelser GmbHBachgasse 13

    67591 MrstadtE-Mail: [email protected]

    Tel. (0 62 47) 99 17 01Fax. (0 62 47) 99 17 02 ck2

    1mi1

    6

    KCHENPERSONALauf 450-Euro-Basis od. in Teilzeit gesucht.

    Pizza Point WormsTel. (0 62 41) 68 02 ab 17 Uhr cf

    .29m

    i15

    ck22

    mi1

    6

    Prinz-Carl-Anlage 25 67547 Worms

    Motivierte und zuverlssige

    Kosmetiker/-inmit Erfahrung

    auf 450-Euro-Basis gesucht(Evtl. auch ausbaufhig auf Teil- oder Vollzeit)

    Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

    Egal, ob Sie Schler oder Rentner sind, Hausfrau, berufsttig oder arbeitslos wenn Sie gut zu Fu und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben dann werden Sie

    Laufend Geld verdienen fr Jung und Alt

    Flrsheim-Dalsheim (Teilgebiet)

    Obrigheim-Colgenstein

    Bl2

    2mi1

    6

    Wichtig ist uns vor allem Sie sind zuverlssig und gewissenhaft!

    Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 918 und Sa.: 913 Uhr).

    ZEITUNGSAUSTRGER/-IN fr die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

    Foto: Fotolia/Dan Race

    www.nibelungen-kurier.de | [email protected]

    Friseur/in ab sofort,fr Freitag/Samstag

    Teilzeit gesucht!Sie sollten flexibel und

    berufserfahren sein.Bewerbungen bitte an:

    [email protected]. 81

    67550 Worms-Herrnsheim

    Telefon 0 62 41 / 200 180www.haarprofis-worms.de

    > Sie verkaufen und beraten mit Leidenschaft und Freude?

    > Sie lieben den Umgang mit Menschen?> Sie haben ein rumliches Vorstellungsvermgen

    und kombinieren kreativ Farben und Formen?

    DANN SIND SIE BEI UNS RICHTIG!NEUEINSTEIGER / QUEREINSTEIGER

    SIND HERZLICH WILLKOMMEN!

    Lernen Sie in 3-6 Monaten alles Fach liche, was Sie wissen mssen: Durch berufsorientierte Schulun-gen, Training on the Job, Seminare und einen persn- lichen Paten knnen Sie sich bestens auf Ihr neues Ttigkeitsfeld in der Mbelbranche einstimmen. Und das ohne Verdienst ausfall!

    Seien Sieneugierig!

    Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen an [email protected], z.Hd. Hr. Thomas Garst. Selbstverstndlich wird Ihre Bewerbung vertraulich behandelt. Wir freuen uns auf Sie!

    Werden Sie MBEL-/KCHENBERATER (m/w) gerne auch in Teilzeit

    VON ROBERT LEHR | Seit 20 Jahren gibt es die Bockremer Wingertshe-xen. Und seitdem gehren sie zum festen Inventar der Fastnacht, aber auch des allgemeinen, sozi-alen Lebens in der Weinstraen-gemeinde nicht zuletzt, weil sie mit ihren Spenden immer wieder caritative oder musische Zwecke untersttzen. Vor allem das Du-denhofener Kinderhospiz Stern-taler liegt den tollen Weibern am Herzen. Erst am Morgen nach der jngsten Hexennacht bergaben sie einen Groteil der Einnahmen ihrer Altweiber-Faschingsaktion der Speyrer Einrichtung. Daher sollen auch die Reinerlse dieser Geburtstagsfeier Sterntaler zu-gute kommen.

    Los geht die Veranstaltung un-ter dem Motto Beachparty in der Bockenheimer Klosterschaffnerei am Deutschen Weintor am Sams-tag, dem 4. Juni, um 15 Uhr, mit der ffnung des Weinstndchens.

    Um 19 Uhr gibt es dann mu-sikalische Unterstzung durch Kalli Koppold. Am Sonntag, dem 5. Juni, findet um 10 Uhr, ein Mundartgottesdienst mit Pfarrer

    Dr. Paul Metzger statt. Anschlie-end gibt es einen musikalischen Frhschoppen mit der Modern Sound Big Band und ab 15 Uhr Musik von DJ Just in Time.

    An dieser Beach gibt es natr-lich auch eine Cocktailbar, die an an beiden Tagen geffnet ist. Fr

    das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, wobei Kaffee und lecke-rer Kuchen von den Bockenhei-mer Landfrauen angeboten wer-den. Fr die kleinen Besucher gibt es sonntags dann auch das be-liebte Kinderschminken und Kin-dertattoos.

    In Bockenheim feiern die Hexen Happy Birthday an der Beach!20 Jahre Bockremer Wingertshexen werden am 4. und 5. Juni in der Klosterschaffnerei gefeiert

    Fr Beate Duwel (links) von der ffentlichkeitsarbeit des Sterntaler sind die Besuche in Bockenheim doppelt erfreulich. Zum einen verbindet sie eine lan-ge Freundschaft zu den Bockremer Wingertshexen, zum anderen ist sie froh ber deren Untersttzung. Foto: Robert Lehr

    Weinbau Schreiber sind zwei junge Winzer, die mit viel Herz im Jahr 2014 ihren ersten eige-nen Jahrgang in ihrem Weinkel-ler ausgebaut und auf die Flasche gezogen haben.

    Der neue Jahrgang ist jetzt fr Sie da und wartet darauf, von Wein genieern verkostet zu wer-den. Er verspricht Ihnen einzigar-tige, aromatische Weine, in denen

    man den Sommer und die Son-ne des letzten Jahres mit jedem Glas schmecken kann. Ihr Ries-ling Sptlese halbtrocken 2015 ge-wann die Silberne Kammerpreis-mnze der Landwirtschaftskam-mer Rheinland-Pfalz.

    Am Samstag, dem 4. Juni, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr, ldt Weinbau Schreiber (Hauptstrae 52, Groniedesheim) zur zweiten

    Wein- und Sektprsentation ein. In gemtlicher Atmosphre kann das gesamte Programm probiert werden sowohl die spannenden neuen Weine als auch die inzwi-schen trinkreifen Weine des ers-ten Jahrgangs und edle Brnde.

    Der Berufswinzer schenkt da-bei selbst aus und seine Frau be-rt in allen Fragen rund um die Weine.

    Zweite Wein- und SektprsentationWeinbau Schreiber in Groniedesheim ldt am 4. Juni von 12 bis 18 Uhr ein

    Am Sonntag, dem 5. Juni, um 10.30 Uhr, feiert der Martinschor Worms sein 50-jhriges Beste-hen mit einem Festgottesdienst in der Martinskirche gemein-sam mit Kirchenchren des De-kanats unter Leitung von Dani-el Wolf und Dan Zerfa an der Orgel. Die Festpredigt hlt Dom-propst Tobias Schfer.

    Die Lieder zum Gottesdienst, von den teilnehmenden Ch-ren gemeinsam gesungen, sind mehrstimmige, auch Taiz-Ge-snge, aus dem Gebet- und Ge-sangbuch Gotteslob (bitte mit-

    bringen). Zur gemeinsamen Pro-be trifft man sich eine Stunde vor Gottesdienstbeginn in der Kirche. Musikalisch Interessier-te, die nicht in einem der Chre mitsingen, sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen.

    Ehrungen im Anschluss

    Dem Gottesdienst schlieen sich die Ehrungen des Bistums fr langjhrige Mitglieder des Kir-chenchores an. Danach ldt der Martinschor die Festgemeinde zu einem Sektempfang in den Mar-

    tinshof ein. Der Chor ging aus einem Singkreis hervor, den Pfar-rer Karl Leidig 1963 ins Leben ge-rufen hatte. Am 23. Mrz 1966 fand die erste Probe unter Lei-tung von Elisabeth Weick-Frst statt. Heute zhlt der Kirchen-chor 31 Sngerinnen und Snger.

    Chorleiter des Martinchors ist seit 25 Jahren Daniel Wolf. Eben-falls so lange ist er Organist in St. Martin. Es ist fr den Martinschor eine groe Freude, in Dankbar-keit mit der Pfarrgemeinde und den Gsten diesen Tag zu feiern zu knnen.

    50 Jahre Martinschor WormsFestgottesdienst zum Jubilum am 5. Juni um 10.30 Uhr in der Martinskirche Erste Singstunde im Jahre 1963 auf Initiative von Pfarrer Karl Leidig

    8 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Mittwoch, 1. Juni 2016

    STELLENMARKT

  • Mittwoch, 1. Juni 2016 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

    [email protected] . www.sesselhaus.de

    Klosterstr. 47 Neben Betten Rauch . 67547 WormsTel 06241 / 974 43 18 Mo-Fr 10-18 Uhr . Sa 10-16 Uhr

    An der Fohlenweide 27a Gewerbegebiet Nhe Real 67112 Mutterstadt . Tel 06234 / 945 75 49Do-Sa 10-18 Uhr . Mo-Mi nach Vereinbarung

    2 x Einmaligin Deutschland

    Seit erfolgreichen fnf Jahrenprsentiert das Familienunter-nehmen Das Sesselhaus auf seiner groen Ausstellungs- che in zwei Husern in Worms und Mutterstadt top Markensessel fr nahezu alle Belange.

    Es ist uns ein persnliches Anliegen unsere Kunden best-mglich zu beraten und ent-sprechend den richtigen Sesselfr die individuellen Belange zu nden. Dabei ist unser ge-schultes Fachpersonal eine groe Hilfe. Bei uns fndig wird also sowohl der Kunde, der einfach nur einen gemtli-chen, hbschen Sessel fr die Wohnstube sucht, als auch der, der ein spezielles Anliegen hat sogar beim Thema `P ege-Sessel sind wir Ansprech-partner!, so GeschftsfhrerKarl-Heinz Meyer. In unsererFiliale Mutterstadt haben wirzustzlich eine top Schlafab-teilung eingerichtet. NebenMarken wie `Tempur und

    `Sealy bieten wir qualitativhochwertige Produkte auseigener Herstellung, wie etwaunsere Boxspringbetten sogar bis 200 Kg Krper-gewicht sowie hochwertigeMatratzen an., so Meyer weiter.

    Achtung: Am 5. Juni istverkaufsoffener Sonntag inMutterstadt. Von 13 bis 18 Uhrsind wir fr Sie da! ZahlreicheAusstellungssessel auch der Marke Stressless gibt es an diesem Tag zu redu-zierten Preisen!

    -ANZEIGE-

    PreisgarantieKeine AnzahlungMarkenqualittBeratung zu HauseIndividuelle TermineKostenlose Lieferung 48 H-Eillieferung

    Sessel-VerleihSessel nach MaEigene Polsterei Kostenlose Altmbel-EntsorgungKostenloser Hol- & Bringservice

    SPITZE SITZEN und ENTSPANNT RELAXEN Das Sesselhaus bietet passenden Sessel fr nahezu alle Belange

    NUR in Mutterstadt: Eigene Boxspringbetten

    und Matratzen Tempur Matratzen, Kissen, Betten

    >> viele Farben>> Stoff & Leder

    3 Ausfhrungen (S/M/L) -> 3 Sitztiefen, 3 Sitzhhen 3 Sitzhrten Kopfpolsterverstellung Herz-Waage-Position Aufstehhilfe verschiedene Motoren

    ab 499,-BEQUEME SCHLAFSOFAS

    Unterfederung mit Lattenrost stabiles Metallgestell Sitzhhe 40 & 45 cm Polsterung: Polyuretan- schaumstoff, HR-Kaltschaum, GelSandwichpolster

    >> verschiedene Designs & Farben>> Viele Stoff- & Lederarten >> einfach zu verwandeln

    Breite: 80, 120, 140,155 cm

    998,-

    Modell Twice unterschiedliche Sitzhhen und Sitztiefen (je nach Gre) 3 Akkumotoren Rckenteil und Fusttze stufenlos unabhngig voneinander verstellbar griffgnstige Bedientastatur stufenlos verstellbares Kopfteil Herz-Waage-Funktion

    >> viele Farben>> Stoff & Leder

    4 GrenSX/S/M/L

    Aktio

    nsfarben ** zur Wah

    l ** 4

    2.298,-

    ab

    ab

    Der Heimatverein West-hofen, der seine Wurzeln im Westhofener Carneval Verein hat, warseit vergangenenMon-tag dabei, das Traubenbltenfest zu dem zu machen, was es ist. Die Kellergasse wurdevorberei-tet, dieLicht- und Wasserspiele an derromantischenSeebach-quell mussten vorbereitetwer-den, und, und, und.

    Los ging es am Freitag in der Aula der Otto-Hahn-Schule, wo die scheidende Traubenblten-knigin Rebecca I. verabschiedet wurde.Die Traubenbltenkni-gin wird nicht gewhlt, sondern bekundet ihr Interessefr das Amt. Meistens ist es so, dass eine Prinzessin im nchsten Jahr zur Kniginwird,erklrt dieschei-dende Rebecca I.

    Danach wurde die neue Trau-benbltenknigin Karina I. auf dem Krnungsstein inthronisiert und die Kellergasse mit seinen zahlreichen Weinstnden erff-net. Am Samstag fand die groe Weinprobe unter der Moderation der Rheinhessischen Weinprinzes-sin Kathrin Weinbach statt, die aus Westhofen stammt. Untersttzt wurde sie dabei von der Trauben-bltenknigin und deren Prinzes-sinnen Alyssa und Sarah. Gegen 20 Uhr starteten die Licht- und Wasserspiele am Seebachquell.

    Der Heimatverein Westhofen ist von Anfang an fr das Trau-benbltenfest verantwortlich, na-trlich unter der Schirmherrschaft und mit der Untersttzung der Ge-meinde Westhofen,erklrt Horst Lepold, der Mitglied des Festzug-

    ausschusses ist. Seit den 70ern steht der Umzug jedes Jahr un-ter einem neuen Motto. Ein hal-bes Jahr vor dem Festbeginnt die Planung.

    Vereine aus der Umgebung, Geschftsleute, Winzer und be-freundete Familien werden ber das Motto informiert, damit die-ses sich wie ein roter Faden durch den Umzug zieht, soLepold. Das Motto 2016 lautet in Anlehnung an das 200-jhrige Jubilum Rhein-hessens: Damitmers net ver-gesse, es Beschde vun Rhoihesse

    Traumwetter bei Umzug

    Die Sonne belohnt die Orga-nisatoren, Zuschauer und Teil-nehmermit Kaiserwetter. Sie-benKapellen,18 Hoheiten (vom

    Bierknig bis zur Weinkni-gin),die Kita Seebachfrsche, die Kita Grashpfer, die Otto-Hahn-Schule, viele Privatperso-nen, Firmen und viele mehr ha-ben sich am Umzug, der immer-hin 48 Zug nummern zhlte, be-teiligt. RheinhessischeOriginale, wie die Meenzer Hofsnger (Ge-sangsverein Harmonie), Mainz 05 (TG Westhofen, Abtlg. Fuball), aber auch Historisches wie Hilde-gard von Bingen (Lindenhof und Freunde), Volker von Alzey (Blu-mentrume Runkel) und der Wie-ner Kongress (FWG Westhofen) bahnten sich ihrenWegdurch die von gut gelaunten Zuschauern gesumten Straen und Gassen.

    Ein Weltmeister im Zug!

    Die TG Westhofen, Abtei-lung Turnen, widmete ihren Wa-gen Volker Rohrwick, der seine Turner-Karriere in Westhofen be-gann, an mehreren Weltmeister-schaften teilnahm und bei den olympischen Spielen 1976 und 1984 im deutschen Kader stand. Auf dem Wagen zeigte der Nach-wuchs der TG am Reck Turn-bungen, was die Zuschauer mit Applaus belohnten. Fantasievol-le Verkleidungen, schn herge-richtete Wagen, viele Majestten und unterhaltsame Kapellen ta-ten ihr briges, um die gute Lau-ne zu erhalten.

    Am Montagging das Trau-benbltenfestmit dem Rund-gang durch die Westhofener Un-terwelt und gemtlichem Bei-sammensein im Kellergang und am Seebachquell zu Ende. Nun kann der Heimatverein Westho-fen bald mit der Planung 2017 beginnen.

    Damit mers net vergesse, es Beschde vun RhoihesseWesthofen feierte sein 67. Traubenbltenfest / Umzug am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein

    48 Zugnummern waren mit von der Partie beim Umzug in Westhofen und mittendrin der Brgermeister der Verbands-gemeinde Wonnegau, Walter Wagner. Foto: Mirco Metzler/Die Knipser

    Weitere Bilder in der Online-Galerie

    Im Juni werden in Rheinhes-sen zum 2. Mal in diesem Jahr Tren und Tore geffnet, um Ein-lass in ausgewhlte, wundersch-ne Privatgrten zu gewhren.

    Von Bingen bis Worms von Badenheim bis Gimbsheim werden 54 Gartenbesitzer ih-ren Pflanzenreichtum, ihre Ide-en und die Vielfalt ihres grnen Paradieses prsentieren, denn was gibt es Schneres, als mit Gleichgesinnten ins Gesprch zu kommen, sich auszutauschen oder einfach nur ein paar schne Stunden in einer grnen Oase zu verbringen?

    Und wieder einmal wird davon erzhlt, wie es vor 200 Jahren in einem rheinhessischen Garten ausgesehen haben knnte. In der Sonderaktion, die die Gartenfh-rer von Rheinhessen zum 200-

    jhrigen Jubilum der Region ins Leben gerufen haben, prsen-tieren am 11. und 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, 35 Grten ihr per-snliches Rheinhessenquadrat. Die Teilnehmer knnen sich auf Geschichten vom Quittenbaum, von Krutern, dem Guten Hein-rich, von Rosen, Kartoffeln, Blu-men, von altem Getreide, von Hhnern und vielem mehr freu-en. Viele interessante Begegnun-gen mit Natur- und Geschichts-verbundenen erwartet Sie.

    Die Fahne vor dem Haus Schne Grten und Hfe in Rheinhessen verrt Ihnen, wo ein Garten geffnet ist. Der Ein