adjektiv

11
ADJEKTIV Die bestimmte und die unbestimmte Form des Adjektivs

Upload: veronica-norman

Post on 01-Jan-2016

42 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

ADJEKTIV. Die bestimmte und die unbestimmte Form des Adjektivs. ADJEKTIVE. Beispiel. Studenten skrev ………… ( god ) oppgaver Studenten skrev god e oppgav er  oppgaver steht in der unbestimmten Form Plural; das Adjektiv bekommt eine – e-Endung. ADJEKTIVE. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: ADJEKTIV

ADJEKTIV

Die bestimmte und die unbestimmte Form des Adjektivs

Page 2: ADJEKTIV

ADJEKTIVEUnbestimmtSingular

BestimmtSingular

UnbestimmtPlural

BestimmtPlural

Maskulinum en rød bil den røde bilen røde biler de røde bilene

Femininum ei flink dame den flinke dama flinke damer de flinke damene

Neutrum et fint bilde det fine bildet fine bilder de fine bildene

Page 3: ADJEKTIV

Beispiel

• Studenten skrev ………… (god) oppgaver• Studenten skrev gode oppgaver• oppgaver steht in der unbestimmten Form

Plural; das Adjektiv bekommt eine –e-Endung

Page 4: ADJEKTIV

ADJEKTIVEUnbestimmtSingular

BestimmtSingular

UnbestimmtPlural

BestimmtPlural

Maskulinum en billig bil den billige bilen billige biler de billige bilene

Femininum ei billig dame Den billige dama billige damer de billige damene

Neutrum et billig bilde det billige bildet billige bilder de billige bildene

Adjektive auf – ig und – sk erhalten im Neutrum unbestimmten Singular keine Endung.

Page 5: ADJEKTIV

ADJEKTIVEUnbestimmtSingular

BestimmtSingular

UnbestimmtPlural

BestimmtPlural

Maskulinum En blå bilEn grå bilEn ny bil

den blå bilenden grå bilenden nye bilen

blå bilergrå bilernye biler

de blå bilenede grå bilenede nye bilene

Femininum Ei blå skjorteEi grå skjorteEi ny skjorte

den blå skjortaden grå skjortaden nye skjorta

blå skjortergrå skjorternye skjorter

de blå skjortenede grå skjortenede nye skjortene

Neutrum Et blått bordEt grått bordEt nytt bord

det blå bordetdet grå bordetdet nye bordet

blå bordgrå bordnye bord

de blå bordenede grå bordenede nye bordene

Blå, grå und ny erhalten im Neutrum unbestimmten Singular die Endung – tt. Im Plural haben blå und grå keine Endung, ny bekommt die Endung –e.

Page 6: ADJEKTIV

ADJEKTIVEUnbestimmtSingular

BestimmtSingular

UnbestimmtPlural

BestimmtPlural

Maskulinum en gammel bil den gamle bilen gamle biler de gamle bilene

Femininum ei gammel dame den gamle dama gamle damer de gamle damene

Neutrum et gammelt bilde det gamle bildet gamle bilder de gamle bildene

Adjektive auf – el, - en, -er verlieren das erste –e, wenn eine e-Endung folgt.

Page 7: ADJEKTIV

ADJEKTIVEUnbestimmtSingular

BestimmtSingular

UnbestimmtPlural

BestimmtPlural

Maskulinum

Femininum

Neutrum et hvitt huset søtt pålegg

det hvite husetdet søte pålegget

hvite hussøte pålegg

de hvite husenede søte påleggene

Adjektive auf – t bekommen normalerweise kein weiteres –t im Neutrum Singular. Ausnahmen: hvit – hvitt; søt – søtt.

Page 8: ADJEKTIV

ADJEKTIVEUnbestimmtSingular

BestimmtSingular

UnbestimmtPlural

BestimmtPlural

Maskulinum en liten gutt den lille gutten små gutter de små guttene

Femininum ei lita jente den lille jenta små jenter de små jentene

Neutrum et lite troll det lille trollet små troll de små trollene

Das Adjektiv liten hat verschiedene Formen im Singular, im Plural hat es einen anderen Wortstamm.

Page 9: ADJEKTIV

AdjektiveUnflektierbare Adjektive sind in der unbestimmten und bestimmten Form im Singular und Plural gleich:

– Adjektive, die auf betontes –e enden• Et spennende liv – det spennende livet – mange spennende liv –

de spennende livene

– Das Adjektiv bra und einige andere, die auf einen betonten Vokal enden• En bra roman – den bra romanen – bra romaner – de bra

romanene

– Adjektive auf –s • En billett er gratis – billetten er gratis – billetter er gratis –

billettene er gratis

Page 10: ADJEKTIV

Auslassung des Adjektivartikels

• Bei den Ordnungszahlen sowie bei den Adjektiven siste, forrige, neste, samme, høyre, venstre, fehlt oft der Adjektivartikel, häufig auch der bestimmte Artikel des Substantivs:– Andre gang klarte jeg det/andre gangen klarte jeg

det/den andre gangen klarte jeg det• Beim Adjektiv hel wird der Adjektivartikel

normalerweise weggelassen– Jeg jobbet hele dagen (ikke: den hele dagen)

Page 11: ADJEKTIV

Gebrauch der Adjektivformen• Das Adjektiv in prädikativer Stellung richtet sich, anders als im

Deutschen, in Geschelcht und Zahl nach dem Subjekt: De er dyre• Nach einem Substantiv im Genitiv verwendet man die

bestimmte Form des Adjektivs: Idas gode kake• Nach einem Possesivpronomen verwendet man die bestimmte

Form des Adjektivs: min tyske venn, den tyske vennen min• Das Adjektiv egen ist dem Possessivpronomen immer

nachgestellt und steht in der unbestimmten Form: Alle har sine egne bøker med seg

• Um die Nationalitätszugehörigkeit anzugeben, wird im Norwegischen häufig ein Adjektiv statt eines Substantivs benutzt: Han er tysk (Er ist Deutscher)