die schule und das schulleben. Цель урока: активизация лексики по...

Post on 06-Apr-2015

156 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Die Schule und das Die Schule und das SchullebenSchulleben

Цель урока: активизация лексики по теме как средства повышения коммуникативной компетенции на иностранном языке.

Задачи: образовательная: развитие интеллектуальных умений (понимать, обобщать, оценивать и т. д.);воспитательная: формирование толерантного отношения к другой культуре, формирование активной жизненной позиции;развивающая: умение переносить знания и навыки из учебной ситуации в реальную, умение работать в команде, оценивать себя и жизнь в школе, вступать в общение на иностранном языке.

In der Schule machen wir vieles gern, wir lesen auch gern Gedichte.Lesen wir zuerst das Gedicht ohne Lücken, dann mit Lücken!

Wir malen unsere Schulen, auf Blättchen der Papier, die grossen und die kleinen,ihr könnt sie sehen hier!

Wir … unsere Schulen, auf … der Papier, die … und die kleinen,ihr könnt siе hier!

Wir… …, auf … …, die grossen und ... kleinen,ihr…. sie sehen …!

A die Aula, arbeiten

B der Büroraum, das Buch, die Bibliothek, Biologie,

C der Computer, die Computerklasse

D deutsch, der Dichter, die deutsche Sprache

E die Eingangshalle, die Erdkunde, die Etage, Englisch

F die Ferien, Fussball, die Freunde, die Fremdsprache, faul, faulenzen

G die Garderobe, das Gebäude, die Geschichte, Geographie

H die Hausaufgaben

I die Interessen

J Jung, der Junge

K die Klasse, die Kinder, die Karte

L lernen, der Lehrer, die Literatur, lesen, das Lernen

M die Musik, die Muttersprache, Mathe, das Museum

N der Nachbar, die Note

O die Oberstufe

P die Pause, pauken (зубрить)

Q die Quellen (источник)R der Raum, Russland, die russische Sprache, rechnenS die Schule, die Stunde, der Spiegel, die Sporthalle, Sport, singen, Spaß machenT die Treppe, die Tafel, turnenU die Unterstufe, die Uhr, übersetzenV vorbereiten, vorlesen, vierW die Werkstatt, Werken, wievielXY das HobbyZ das Zimmer, zählen, zeichnen

Was gibt es in den Klassenräumen? Ratet, was ist das?

1. Es hat Blätter, doch ist kein Baum, steht im Schrank im Klassenraum.

2. Hoch und breit, voll Bücher steht,Spricht er nicht und auch nicht geht.

3. An der Decke hängt sie hoch,ist oft weiss, gibt Licht uns noch.

(das Buch)

(die Lampe)

(der Schrank)

4. An der Tafel schreibt sie gut,ist oft weiss und auch bunt.

5. Hat vier Beine, kann nicht gehenWir darauf sitzen, er muss stehen.

(die Kreide)

(der Stuhl)

Bildet und schreibt Sätze!

1. Mir, die Schule, Spaß, macht.

2. Stunden, du, hast, wieviel, gestern, gehabt?

3. Das Lehrbuch, auf dem Tisch, liegt.

Die Schule macht mir Spaß.

Wieviel Stunden hast du gestern gehabt?

Das Lehrbuch liegt auf dem Tisch.

Hier ist eine kleine Erzählung über die Schule. Welche Gruppe liest sie besser? (Группы читают по очереди предложения).

Unsere Schule ist gross und schön. Sie liegt im Garten, am Stadtrand. Sie ist modern, hell und sauber. Sie ist zweistöckig.Im Erdgeschoss liegen eine Einganshalle, ein Direktorkabinett, eine Speisehalle, viele Klassenzimmer, Werkstätte.Im ersten Stock liegen viele Fachkabinette, ein Lehrerzimmer, eine Aula, eine Bibliothek, eine Sporthalle.Im zweiten Stock liegen viele Fachkabinette, ein Museum, ein Zahnkabinett, eine Computerklasse.Wir lieben unsere Schule und sorgen hier für Ordnung. Wir lernen fleißig hier.

Zuerst wiederholt die Zahlen bitte!

(12, 18, 23, 5, 9, 30, 97, 100, 113, 1000, 1257);

mal, durch, plus, minus?

Wie ist das Ergebnis (результат)? Rechnet und sagt!

mal durch plus minus

ist

drei 21

vierundzwanzig

fünf 7 35

sechs 6 36

neun 5 45

zwölf 4 48

zweiundzwanzig 3 66

achtundvierzig 8 6

hundert

12 88

sechsundfünfzig 21 77

Rechnet noch einige Aufgaben! (in Gruppen). Schreibt! Jede Gruppe bekommt ihre Aufgabe!

1. In der Schule № 2 lernen 686 Schüler. Die Zahl der Schüler der Oberstufe ist 403 Kinder. Wie ist die Zahl der Schüler der Unterstufe?

2. Gvardeisk wurde im Jahre 1257 gegründet. Wie alt ist die Stadt heute?

Wie hieß (heißen) die Stadt früher? Wer weiß?

(Tapiau)

3. Die Schüler der 6 Klassen haben jeden Tag 6 Stunden und. Wieviel Stunden haben sie in der Woche?

(283)

(754)

(30)

Ich bin groß wie ein Haus.Ich bin klein wie eine Maus.

1, 2, 3, 4 -Нeute sind wir alle hier.5, 6, 7 -Deine Schule musst du lieben!8, 9, 10 -Wir wollen dann nach Hause gehen.

Noch eine Aufgabe.

Was haben die Schüler in der Turnstunde gestern gemacht? (turnen, spielen, baden)

Die Schüler haben in der Turnstunde gespielt, geturnt, gebadet.

Immer nur Hausaufgaben machen? (singen wir!)

Montag ist der erste Tag, Hausaufgaben machen, Hausaufgaben machen! (2) UFF!

Dienstag ist der zweite Tag, ... (2) UFF

Mittwoch ist der dritte Tag, ... (2)

Donnerstag ist der vierte Tag, ... ( 2)

Freitag ist der fünfte Tag, ... Hausaufgaben machen (2)

Samstag ist der sechste Tag. Hausaufgaben machen. Hausaufgaben machen? Mach kein Quatsch, da spielen wir doch!

Sonntag ist der siebte Tag. Hausaufgaben machen. Hausaufgaben machen? Mach kein Quatsch, sonntags nie!

Ich, du, er, sie, esDeutsche Sprache ist ein Stress.

Ist es wirklich so??? (презентация)

Evaluation:

Hat die Stunde euch gefallen?

Wie habt ihr euch gefühlt?

Was habt ihr in der Stunde gemacht?

Seid ihr mit der Stunde zufrieden?

Hausaugabe:

нарисовать школу своей мечты;

повторить стихотворения о школе;

сделать презентацию о своей школе или классе;

написать свои правила поведения в школе.

top related