Überproportionale mehrerlöse? ________ 100% ________ verfahren für medizincontroller

Post on 04-Jan-2016

21 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Überproportionale Mehrerlöse? ________ 100% ________ Verfahren für Medizincontroller. Verfahren für Medizincontroller. Sie brauchen (fast) nicht zu rechnen! Das erledigt der Grouper für Sie. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Überproportionale Mehrerlöse?________

100%________

Verfahren für Medizincontroller

Verfahren für Medizincontroller

• Sie brauchen (fast) nicht zu rechnen!Das erledigt der Grouper für Sie.

• Die Ergebnisse sind justiziabel, da am Einzelfall überprüfbar....

Allerdings wird dazu med. Fachwissen benötigt

• => fällt in die MedCo-Domäne

Dreisatz für proportionale Mehrerlöse

vereinbartes Budget

vereinbarte Fälle

oder: „vereinfachtes Verfahren“ nach §3 Abs. 9 Satz 6 KHEntG im 2. FPÄndG

(analog im GMG für 2003/2004)

x tats. Fälle = „erlaubt“

Unser Problem Geburtenrückgang

vereinbartes Budget

vereinbarte Fällex tats. Fälle = „erlaubt“

Beispiel:

Fallzahl bleibt identisch, andere Leistungsstruktur TEP statt Neugeborenem

pro Falltausch in CM03: -0,436 + 2,11 = 1,674

Also ca. 4200 Euro zurückzuzahlen pro Falltausch und es kommt noch schlimmer CM03 für O60D = 0,54

100% Rückzahlung oder mehr?Zitat (GMG-Version):

Soweit das Krankenhaus oder eine andere Vertragspartei nachweist, dass die sonstigen Mehrerlöse ... in Folge von Veränderungen der Leistungsstruktur mit der vereinfachten Ermittlung ... zu niedrig oder zu hoch bemessen sind, ist der Betrag der sonstigen Mehrerlöse entsprechend anzupassen.

75%100 % Mobile Grenze

Mehrerlöse Kodierung sonstige Mehrerlöse

Satz 3 Satz 4

Mobile Grenze zwischen 75% u. 100%

Geburten / Hüften

Beatmung

Gastroskopien

Kodiereffekte

Grouper u. Anti-Grouper?

Alter oder CC: Eine Liste mit 7 aus 21 DRGs

Strukturveränderung u. Kodierung

Beispiel:

Fallzahl bleibt identisch, andere Leistungsstruktur TEP statt Neugeborenem

pro Falltausch in CM03: -0,436 + 2,11 = 1,674

Also ca. 4200 Euro zurückzuzahlen pro Falltausch und es kommt noch schlimmer CM03 für O60D = 0,54

Arbeit des Groupers

• Grouping der AEB-Fälle mit und ohne Nebendiagnosen=> Erlösanteil durch ND in der Planung

• Grouping der IST-Fälle mit und ohne ND=> Erlösanteil durch ND im Ist

• z.B. x,5% in der Planung, y,0% im Ist=> Kodiereffekt durch ND = 0,z%

Das Problem des MedCo

• AEB aus Echtfällen bzw. repräsentativen Fällen

• Standhaftigkeit bei Verhandlungen

top related