amx commercial case study_rabobank_ge

4
Innovative AMX Technologie unterstützt die moderne Arbeitswelt der Rabobank

Upload: amx-by-harman-europe

Post on 21-Jul-2016

217 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Niederlande

TRANSCRIPT

Page 1: AMX Commercial Case Study_Rabobank_GE

Innovative AMX Technologie unterstützt die moderne Arbeitswelt der Rabobank

Page 2: AMX Commercial Case Study_Rabobank_GE

Wenn eine der weltweit auf Nachhaltigkeit orientiertesten Banken die Entwicklung eines neuen Hauptverwaltungsgebäudes in Angriff nimmt, steht die Umweltverträglichkeit weit oben auf der kollektiven Tagesordnung. Der Rabobank Tower, das zweithöchste Gebäude in Utrecht, wurde als einer der „grünsten“ Bürokomplexe in den Niederlanden konzipiert. Das liegt teils an der Verwendung nachhaltiger Werkstoffe, teils am geringen Energieverbrauch, aber auch an einer höchst präzisen Temperatursteuerung, an flexiblen Arbeitsbedingungen und an der innovativen AMX-Technologie.

Das Turmgebäude mit 28 Stockwerken besteht aus zwei ovalen Einzelbauten, die mit den vorhandenen Rabobank-Büros vor Ort durch eine sieben Meter lange Plaza verbunden sind. Die Umweltfreundlichkeit dieses Turmes wird einmal mehr durch seine einzigartige Glasfassade, die Spezialisolierungen sowie durch exklusive Warm- und Kaltwasser-Speicheranlagen bekräftigt. Die zwei Türme sind auf jedem Geschoss miteinander verbunden. Von jeweils fünf Geschossen verschiebt sich der Boden bei vier Geschossen nach innen, wodurch offene Räume entstehen. In diese offenen Räume werden Bäume gestellt. Aber es ist nicht nur die konstruktive Gestaltung dieses Turmes, die zur Erfüllung der ökologischen Ansprüche beiträgt. Als Organisation engagiert sich die Rabobank ebenfalls umfassend für einen nachhaltigen Geschäftsbetrieb. Im Ergebnis dessen sind gesunde Umwelt-, Sozial- und Führungspraktiken in die

täglichen Geschäftsabläufe der Bank integriert worden. Der Bau des Rabobank Towers gab der Genossenschaftsbank die einzigartige Möglichkeit, diese Philosophie auf ein bisher unerreichtes Niveau zu heben - nicht nur im Hinblick auf die Formgebung des Towers, sondern auch im Hinblick auf seine Funktionalität. Dies ist ein Gebäude, in dem der zur Verfügung stehende Raum und die technischen Anlagen auf maximale Effektivität und Flexibilität im Betrieb optimiert worden sind. Außerdem hat es die Übernahme einer vollkommen neuen Arbeitsethik ins Geschäftsleben unterstützt.

Rabo Unplugged ist eine Unternehmenseinstellung, die das Rabobank-Personal dazu in die Lage versetzt, durch Flexibilität und gemeinsame Wissensnutzung mehr Freiheit und Unabhängigkeit zu erzielen. Diese „neue Arbeitsweise“ wurde geschaffen, um es der Organisation zu ermöglichen, die modernen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter und Kunden optimal zu befriedigen, und dabei gleichzeitig eine hohe Effizienz und Rentabilität zu gewährleisten.

Mit diesem neuen Ansatz einer modernen Arbeitswelt wurde den Mitarbeitern die Möglichkeit und Mittel gegeben, ihr Wissen und ihre Spezialkenntnisse untereinander auszutauschen und ohne Raum- und Zeitbeschränkungen arbeiten zu können. Ohne feste Arbeitsplätze in den Rabo-Unplugged-Gebäuden genießen die Mitarbeiter die Freiheit, sich je nach Thema zwischen verschiedenen Arbeitsplatzbereichen flexibel hin und her bewegen

Ohne feste Arbeitsplätze in den Rabo Unplugged Gebäuden, haben Mitarbeiter die Flexibiltät je nach Thema und Anforderung einen beliebigen Arbeitsplatz zu wählen.

Innovative AMX Technologie unterstützt die moderne Arbeitswelt der Rabobank.

A U T O M AT E | C O N N E C T | C O N T R O L | M A N A G E

Page 3: AMX Commercial Case Study_Rabobank_GE

zu können. Dabei können je nach Bedarf und aktueller Belegung ganze Etagen, einzelne Konferenz- oder Besprechungsnischen sowie die damit verbundenen technischen Systeme automatisch ein- und ausgeschaltet werden. Um das ideologische Potenzial von Rabo Unplugged erfüllen zu können, wurde eine technische Plattform benötigt, die genau diese Flexibilität unterstützt. Aus diesem Grunde entschied sich die Rabobank für den holländischen Systemintegrator MK2 Audio Visueel und eine einheitliche Steuerungs- und Verwaltungslösung von AMX. Die ganzheitliche AMX Lösung zeigt, was alles möglich ist, wenn man Business Intelligence mit der Gebäudeautomatisierung in Einklang bringt.

Das AMX-System bildet die technologische Basis für die Automatisierungslösungen im Rabobank Tower. Es vereinfacht für die Mitarbeiter den Umgang mit verschiedenen Technologien und gleichzeitig bietet das AMX-System eine intelligente Lösung zur Energieeinsparung. Die AMX-Technologie bietet Rabobank unübertroffene zentrale Verwaltungs-, Überwachungs- und Steuerungsfähigkeiten, die sicherstellen, dass die Besprechungsräume und die mit ihnen verbundenen Systeme auf integrierte Art und Weise zusammenarbeiten und zur Maximierung von Betriebseffizienz und Energieeinsparung dienen. Ziel ist es, die operativen Arbeitsabläufe möglichst effizient zu gestalten und ein Höchstmaß an Produktivität zu erreichen.

Mit diesem innovativen System, das sich nahtlos mit Planon integrieren lässt, kann die flexibel arbeitende Belegschaft von einem der 100 AMX Modero Touch Panels oder vom eigenen PC aus, Räume buchen und verwalten. Ist der gewünschte Besprechungsraum einmal gebucht, stellt das AMX-System mit Hilfe der programmierten Voreinstellungen für eine Reihe von Funktionen sicher, dass er auch entsprechend technisch vorbereitet wird. Metreau-Tastenbedienfelder mit sechs Tasten sowie NetLinx-Controller, die sich in jedem Besprechungsraum befinden, erlauben Mitarbeitern die intuitive Nutzung der vorhandenen Technologien ganz nach Wunsch sowie die Verwaltung der technischen Umgebung ihres Raumes.

Ein bisher unerreichtes Niveau an Steuerungsmöglichkeiten der Gebäudeautomation wird von der AMX Resource Management Suite (RMS) bereitgestellt. Diese Software übernimmt Verwaltung und Steuerung der vernetzten AV-Ausstattung und ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen des Gebäudemanagements. Mit dieser Software werden Auswertungen für Energiemanagement, Meldungstexte im Notfall oder Alarm- und Störmeldungen protokolliert und sie bietet zusätzlich eine einfache, effiziente Lösung für die Buchung und Verwaltung von Räumen. Sie bietet eine Möglichkeit zur Fernsteuerung der AV-Technik und Gebäudeanlagen, wie man sie von der IT her kennt. Unter Verwendung von Sensoren kann das AMX-System zum Beispiel feststellen, ob ein bereits gebuchter. Besprechungsraum aktuell belegt ist, und diesen Raum freigeben, wenn das in der Tat nicht der Fall sein sollte. Wenn ein Raum leer steht, schaltet das System automatisch die Netzspannung für die zugehörigen Geräte aus, um Energie und Ressourcen zu sparen.

Die hochmodernen technischen Anlagen im Rabobank Tower werden durch die AMX Inspired XPert Digital-Signage-Lösung weiter angereichert. Diese inspirierte Lösung

Die Möglichkeiten eines AMX-Systems maximieren die effektive Nutzung von Räumen, Equipment und Energie

Die Mitarbeiter buchen und verwalten die Besprechungs- oder Arbeitsräume vom eigenen PC aus oder über Touch Panels

Ohne feste Arbeitsplätze genießen die Mitarbeiter die Freiheit, sich je nach Thema zwischen verschiedenen Arbeitsplatzbereichen flexibel hin und her bewegen zu können

erlaubt es den Administratoren, dynamische Bildinhalte auf verschiedenen Displays im Gebäude wiederzugeben. Mit der Digital Signage Software werden individuelle Inhalte erstellt und dann über die 70 Inspired XPert Digital-Signage-Player im gesamten Hauptsitz der Rabobank an die Belegschaft verteilt.

Der Rabobank Tower bietet eine flexible Arbeitsumgebung für die Belegschaft und ist ein Musterbeispiel für die Möglichkeiten des AMX-Systems zur effektiven Nutzung von Räumen, Technik und Energie. Die technischen Spitzendaten dieses Gebäudes beweisen, dass die Rabobank, obwohl ihre Belegschaft ein hohes Maß an Arbeitsflexibilität genießt, technologisch gesehen voll engagiert ist

A U T O M AT E | C O N N E C T | C O N T R O L | M A N A G E

Page 4: AMX Commercial Case Study_Rabobank_GE

Der Rabobank Tower, das zweithöchste Gebäude in Utrecht, wurde als einer der „grünsten“ Bürokomplexe in den Niederlanden konzipiert.

Das AMX-System liefert die technologische Basis für die hochmodernen Automatisierungslösungen im Rabobank Tower und stellt einmal mehr unter Beweis, was alles möglich ist, wenn man Business Intelligence mit der Gebäudeautomatisierung in Einklang bringt.

HIGHLIGHTOhne feste Arbeitsplätze im Rabobank Tower genießen

die Mitarbeiter die Freiheit, sich je nach Thema zwischen

verschiedenen Arbeitsplatzbereichen flexibel hin und

her bewegen zu können. Ganze Etagen können je nach

Bedarf und aktueller Belegung automatisch ein- und

ausgeschaltet werden. Die innovative AMX-Technologie

erlaubt es der flexibel arbeitenden Rabobank-Belegschaft

auf eine Art und Weise zu arbeiten, die keine Raum- und

Zeiteinschränkungen kennt. Die Planung, Buchung und

Verwaltung der gemeinsam genutzten Räume kann von

einem Touch Panel oder vom eigenen PC aus vorgenommen

werden. Die Software RMS bietet ein bisher unerreichtes

Niveau an Gebäudeautomatisierungsmöglichkeiten und

stellt sicher, dass die Organisation durchgängig mit der

höchstmöglichen Effizienz und Rentabilität arbeitet.

ÜBERBLICKWenn eine der weltweit auf Nachhaltigkeit

orientiertesten Banken die Entwicklung eines

neuen Hauptverwaltungsgebäudes in Angriff

nimmt, steht Umweltverträglichkeit weit oben auf

der kollektiven Tagesordnung. Das zweithöchste

Gebäude in Utrecht, der Rabobank Tower, wurde

als einer der „grünsten“ Bürokomplexe in den

Niederlanden entwickelt. Das liegt teils an der

Verwendung nachhaltiger Werkstoffe, teils am geringen

Energieverbrauch, aber auch an einer höchst präzisen

Temperatursteuerung, an flexiblen Arbeitsbedingungen

und an der innovativen AMX-Technologie.

OrtRabobank HQ, Niederlande

+49 (0) 7024 40 80 0 | www.amx.com/de