aufende rojekte verzeichnis der forschungsprojekte des fg ... · referat, department of antiquities...

27
JAHRBUCH MSD 2012–14 38 Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG Historische Bauforschung Resafa, Syrien. Vorgängerprojekte 1983-2005 Resafa-Sergiupolis / Rusafat Hisham – Pilgerstadt und Kalifenresidenz, seit 2006 Gesamtleitung: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack – Mohammed Sarhan; Kooperationen: Deutsches Archäologisches Institut, Berlin-Damaskus und Direction Générale des Antiquités et des Musées de la Syrie (DGAMS), Damaskus/Raqqa. Finanzen: Dipl.-Ing., Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Kristin Brenndörfer; Technischer Direktor: Dipl.-Ing. Martin Gussone Teilprojekt 1. ‚Archäologische Karte‘ – Erstellung einer Archäologischen Karte mit Zeitschichtenplänen zur Geschichte und Entwicklung der Stadt Resafa und ihres Umlands Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Dipl.-Ing. Martin Gussone, Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat, Dipl.-Ing. Ibrahim Salman M.Sc. - Dorf und Familie: Dipl.-Ing. Martin Gussone, Dr.-Ing. des. Anne Mollenhauer, Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack - Dekorationssysteme von Kirchen und Palästen in spätantiker und frühislamischer Zeit (5. – 9. Jh.): Ines Oberhollenzer M.A. M.Sc. - Geodäsie/Terrestrisches Laserscanning: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Heister, Dipl.-Ing. Wolfgang Liebl; Kooperation mit dem Geo- dätischen Labor, Institut für Geodäsie, Universität der Bundeswehr, München und Dr.-Ing. Manfred Stephani, Akad. Direktor a.D., FG Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München Teilprojekt 2. ‚Archäologie und Prospektionen‘ – Die Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik im Umland von Resafa Integriert in das Exzellenzcluster 264 Topoi, gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung - Leitung, Auswertung und Bearbeitung der Prospektionsdaten: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Dipl.-Ing. Martin Gussone - Geodäsie, Digitale Geländemodelle und Entzerrung von Luftbildern. Leitung: Prof. Dr.-Ing. Günter Hell, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft; Kooperation: Dr.-Ing. Manfred Stephani, Akad. Direktor a.D., FG Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München; Mitarbeit: Dipl.-Ing. Martin Gussone - Geophysikalische Prospektionen: Dr. Helmut Becker - Nachbegehung der Surveys: Dipl.-Ing. Martin Gussone, PD Dr. Martina Müller-Wiener - Aufnahme der Oberflächenbefunde: Dr.-Ing. des. Ulrike Siegel - Rekonstruktion der historischen Wasserwirtschaft und der Paläoumwelt: Dr. des. Brian Beckers; Kooperation: Prof. Dr. Brigitta Schütt, Fachrichtung Physische Geographie, FU Berlin - Archäologische Sondagen an ausgewählten Fundplätzen: Christoph Konrad M.A. TOPOI - Bearbeitung der Keramik und Kleinfunde; (Trans)regionale Analyse: PD Dr. Martina Müller-Wiener, TU Berlin (DFG, eigene Stelle) - Revision der arabischen Schriftquellen: PD Dr. Martina Müller-Wiener, TU Berlin/TOPOI - Bearbeitung der Fundmünzen: Prof. Dr. Stefan Heidemann, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg Teilprojekt 3. ‚Stadtmauer‘ – Bauforschung zur Klärung der Entstehung und der Veränderungen der Stadtmauer von Resafa - Bauforschung: Dr.-Ing. Catharine Hof, gefördert durch die DFG Teilprojekt 4. ‚Planung und Durchführung von Konsolidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen‘ Leitung: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack - Untersuchungen zur Standsicherheit der Basilika A: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Dierks - Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen an der Basilika A: Dipl.-Ing. Jan-Martin Klessing, Prof. Dipl.-Ing. Frithjof Berger, Tobias Horn M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. Chafiq Hamzé - Vorbereitende Untersuchungen für eine Teil-Anastilosis am Zentralbau: Axel Schuhmann M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. Ibrahim Salman M.Sc. - Geophysikalische Prospektionen: Dipl-Geophys. Burkart Ullrich, Dipl.-Ing. Ronald Freibothe, Dr. Thomas Hiller, FU Berlin/TOPOI Teilprojekt 5. ‚Site Management‘ – Touristische Erschließung Dr. des. Anne Mollenhauer Didyma, Türkei. Bauforschung und Konzept sowie Durchführung Site Management, seit 2011 - Leitung: Prof. Dr. Elgin v. Gaisberg. Mitarbeit: Dipl.-Ing. Juliane Goischke M.Sc., Dipl.-Ing. Maike Kohnert M.Sc., Dipl.-Ing. Konstantin Wächter M.Sc. (Bauforschung im Rahmen der Ausgrabungen des laufenden Akademieprojektes „Kulte im Kult“, unter Leitung von Prof. Dr. Helga Bumke, Lehrstuhl f. Klassische Archäologie, Universität Halle. Site Management für die archäologische Zone Tempelareal und Heilige Straße in Didyma im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts) Erbil, Nordirak. Denkmalgerechte Sanierungsplanung für historische Handelsbauten im Basar, seit 2012 Projektleitung: PD Dr. Martina Müller-Wiener, Dr. des. Anne Mollenhauer, Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat - Historische Untersuchung/Topographie: PD Dr. Martina Müller-Wiener, Dr. des. Anne Mollenhauer - Bauhistorische Untersuchung/Denkmalpflege: Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat, Dr.-Ing. des. Ulrike Siegel, Dipl.-Ing. (FH) Mada Saleh M.Sc., Anne-Marie Arera; Vermessung: Dipl.-Ing. Juliane Goischke M.Sc.; Analyse konstruktiver Schadensbilder: Prof. Dr.-Ing. Christof Ziegert; Restaurierung: Sebastian Speiser; Kooperation: Deutsches Archäologisches Institut/Architektur- referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Das ernestinische Wittenberg: Die Universität und die Stadt 1486–1547, seit 2008 - Bauhistorische Untersuchungen: Prof. Dr. Elgin von Gaisberg, Dipl.-Ing. (FH) Antonia Brauchle M.Sc., Dipl.-Ing. Isabelle Frase. Gesamtprojekt, beteiligte Fächer: Prof. Dr. iur. Heiner Lück, MLU Halle-Wittenberg (Rechtsgeschichte); Prof. Dr. Enno Bünz, Universität Leipzig (Landesgeschichte); Prof. Dr. Leonhard Helten, MLU Halle-Wittenberg (Kunstgeschichte); Prof. Dr. Armin Kohnle (Kirchengeschichte); Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, TU Berlin (Historische Bauforschung); Prof. Dr. Hans-Georg Stephan, MLU Halle-Wittenberg (Archäologie Mittelalter/frühe Neuzeit); Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke, Stiftung LEUCOREA. Landesprojekt des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung LEUCOREA Wittenberg Berlin, Schloss auf der Pfaueninsel. Gebäudedokumentation und Bauforschung, seit 2013 - Leitung: Prof. Dr. Elgin von Gaisberg; Mitarbeit: Dipl.-Ing. Isabelle Frase, Sandra Reinken M.A. M.Sc., Dipl.-Biol. Nora Ullrich M.Sc., Dipl.-Ing. Konstantin Wächter M.Sc. LAUFENDE PROJEKTE

Upload: dokhuong

Post on 25-Aug-2019

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1438

Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG Historische BauforschungResafa, Syrien. Vorgängerprojekte 1983-2005Resafa-Sergiupolis / Rusafat Hisham – Pilgerstadt und Kalifenresidenz, seit 2006Gesamtleitung: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack – Mohammed Sarhan; Kooperationen: Deutsches Archäologisches Institut, Berlin-Damaskus und Direction Générale des Antiquités et des Musées de la Syrie (DGAMS), Damaskus/Raqqa.Finanzen: Dipl.-Ing., Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Kristin Brenndörfer; Technischer Direktor: Dipl.-Ing. Martin GussoneTeilprojekt 1. ‚Archäologische Karte‘ – Erstellung einer Archäologischen Karte mit Zeitschichtenplänen zur Geschichte und Entwicklung der Stadt Resafa und ihres Umlands Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Dipl.-Ing. Martin Gussone, Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat, Dipl.-Ing. Ibrahim Salman M.Sc.- Dorf und Familie: Dipl.-Ing. Martin Gussone, Dr.-Ing. des. Anne Mollenhauer, Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack- Dekorationssysteme von Kirchen und Palästen in spätantiker und frühislamischer Zeit (5. – 9. Jh.): Ines Oberhollenzer M.A. M.Sc.- Geodäsie/Terrestrisches Laserscanning: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Heister, Dipl.-Ing. Wolfgang Liebl; Kooperation mit dem Geo-

dätischen Labor, Institut für Geodäsie, Universität der Bundeswehr, München und Dr.-Ing. Manfred Stephani, Akad. Direktor a.D., FG Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München

Teilprojekt 2. ‚Archäologie und Prospektionen‘ – Die Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik im Umland von ResafaIntegriert in das Exzellenzcluster 264 Topoi, gefördert durch die Fritz Thyssen Stiftung- Leitung, Auswertung und Bearbeitung der Prospektionsdaten: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Dipl.-Ing. Martin Gussone- Geodäsie, Digitale Geländemodelle und Entzerrung von Luftbildern. Leitung: Prof. Dr.-Ing. Günter Hell, Hochschule Karlsruhe

– Technik und Wirtschaft; Kooperation: Dr.-Ing. Manfred Stephani, Akad. Direktor a.D., FG Photogrammetrie und Fernerkundung, TU München; Mitarbeit: Dipl.-Ing. Martin Gussone

- Geophysikalische Prospektionen: Dr. Helmut Becker- Nachbegehung der Surveys: Dipl.-Ing. Martin Gussone, PD Dr. Martina Müller-Wiener- Aufnahme der Oberflächenbefunde: Dr.-Ing. des. Ulrike Siegel- Rekonstruktion der historischen Wasserwirtschaft und der Paläoumwelt: Dr. des. Brian Beckers; Kooperation: Prof. Dr. Brigitta Schütt,

Fachrichtung Physische Geographie, FU Berlin- Archäologische Sondagen an ausgewählten Fundplätzen: Christoph Konrad M.A. TOPOI - Bearbeitung der Keramik und Kleinfunde; (Trans)regionale Analyse: PD Dr. Martina Müller-Wiener, TU Berlin (DFG, eigene Stelle)- Revision der arabischen Schriftquellen: PD Dr. Martina Müller-Wiener, TU Berlin/TOPOI- Bearbeitung der Fundmünzen: Prof. Dr. Stefan Heidemann, Asien-Afrika-Institut, Universität HamburgTeilprojekt 3. ‚Stadtmauer‘ – Bauforschung zur Klärung der Entstehung und der Veränderungen der Stadtmauer von Resafa- Bauforschung: Dr.-Ing. Catharine Hof, gefördert durch die DFGTeilprojekt 4. ‚Planung und Durchführung von Konsolidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen‘ Leitung: Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack- Untersuchungen zur Standsicherheit der Basilika A: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Dierks- Planung und Umsetzung von Sicherungsmaßnahmen an der Basilika A: Dipl.-Ing. Jan-Martin Klessing, Prof. Dipl.-Ing. Frithjof

Berger, Tobias Horn M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. Chafiq Hamzé- Vorbereitende Untersuchungen für eine Teil-Anastilosis am Zentralbau: Axel Schuhmann M.A. M.Sc., Dipl.-Ing. Ibrahim Salman M.Sc.- Geophysikalische Prospektionen: Dipl-Geophys. Burkart Ullrich, Dipl.-Ing. Ronald Freibothe, Dr. Thomas Hiller, FU Berlin/TOPOITeilprojekt 5. ‚Site Management‘ – Touristische Erschließung Dr. des. Anne Mollenhauer

Didyma, Türkei. Bauforschung und Konzept sowie Durchführung Site Management, seit 2011- Leitung: Prof. Dr. Elgin v. Gaisberg. Mitarbeit: Dipl.-Ing. Juliane Goischke M.Sc., Dipl.-Ing. Maike Kohnert M.Sc., Dipl.-Ing.

Konstantin Wächter M.Sc. (Bauforschung im Rahmen der Ausgrabungen des laufenden Akademieprojektes „Kulte im Kult“, unter Leitung von Prof. Dr. Helga Bumke, Lehrstuhl f. Klassische Archäologie, Universität Halle. Site Management für die archäologische Zone Tempelareal und Heilige Straße in Didyma im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts)

Erbil, Nordirak. Denkmalgerechte Sanierungsplanung für historische Handelsbauten im Basar, seit 2012 Projektleitung: PD Dr. Martina Müller-Wiener, Dr. des. Anne Mollenhauer, Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat- Historische Untersuchung/Topographie: PD Dr. Martina Müller-Wiener, Dr. des. Anne Mollenhauer- Bauhistorische Untersuchung/Denkmalpflege: Dr.-Ing. des. Dietmar Kurapkat, Dr.-Ing. des. Ulrike Siegel, Dipl.-Ing. (FH)

Mada Saleh M.Sc., Anne-Marie Arera; Vermessung: Dipl.-Ing. Juliane Goischke M.Sc.; Analyse konstruktiver Schadensbilder: Prof. Dr.-Ing. Christof Ziegert; Restaurierung: Sebastian Speiser; Kooperation: Deutsches Archäologisches Institut/Architektur-referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts

Wittenberg, Sachsen-Anhalt. Das ernestinische Wittenberg: Die Universität und die Stadt 1486–1547, seit 2008- Bauhistorische Untersuchungen: Prof. Dr. Elgin von Gaisberg, Dipl.-Ing. (FH) Antonia Brauchle M.Sc., Dipl.-Ing. Isabelle

Frase. Gesamtprojekt, beteiligte Fächer: Prof. Dr. iur. Heiner Lück, MLU Halle-Wittenberg (Rechtsgeschichte); Prof. Dr. Enno Bünz, Universität Leipzig (Landesgeschichte); Prof. Dr. Leonhard Helten, MLU Halle-Wittenberg (Kunstgeschichte); Prof. Dr. Armin Kohnle (Kirchengeschichte); Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, TU Berlin (Historische Bauforschung); Prof. Dr. Hans-Georg Stephan, MLU Halle-Wittenberg (Archäologie Mittelalter/frühe Neuzeit); Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke, Stiftung LEUCOREA. Landesprojekt des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung LEUCOREA Wittenberg

Berlin, Schloss auf der Pfaueninsel. Gebäudedokumentation und Bauforschung, seit 2013- Leitung: Prof. Dr. Elgin von Gaisberg; Mitarbeit: Dipl.-Ing. Isabelle Frase, Sandra Reinken M.A. M.Sc., Dipl.-Biol. Nora

Ullrich M.Sc., Dipl.-Ing. Konstantin Wächter M.Sc.

LAUFENDE PROJEKTE

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 2 23.06.2014 11:04:13Prozessfarbe Schwarz

Page 2: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1440

Dorothée Sack – Martin GussoneTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS/RUSAFAT HISHAM. PILGERSTADT UND KALIFENRESIDENZForschungsfragen und Projektkonzeption I

Bei der Übernahme der Verantwortung für das Resafa-Projekt im Jahr 2006 stand die Über-legung im Vordergrund, den Zeitraum von zu-nächst fünf Jahren, der dann auf sieben Jahre erweitert wurde, dazu zu nutzen, eine Zusam-menführung der Forschungsergebnisse, die in einer über 50jährigen Tätigkeit vor Ort unter der Leitung deutscher Wissenschaftler erarbeitet worden waren, vorzunehmen und durch gezielte weitere Forschungen zu ergänzen. Übergeord-netes Ziel der seit 2006 in Kooperation mit der Direction Générale des Antiquités et des Mu-sées de la Syrie (DGAMS) laufenden Forschun-gen sollte es sein, die Stadtentwicklung von Resafa beginnend mit der Anlage des Castrum im 1. Jh. n. Chr. bis zum Verlassen der Stadt Ende des 13. Jh. in ihren verschiedenen Ent-wicklungsstufen darzustellen und zu erläutern.

ForschungsfragenEine erste Frage war dabei, die Entwicklung der befestigten Stadt und des Umlands, die bisher als weitgehend getrennte Entwicklungen mit Schwerpunkten in der Spätantike (Stadt) und in der Zeit des frühen Islam (Umland) angesehen worden waren, zusammenzuführen und gemein-sam zu betrachten. Hierzu sollte eine archäolo-gisch-bauhistorische Karte mit Zeitschichtenplä-nen für alle relevanten Entwicklungsphasen der Stadt und ihres Umlands entwickelt werden.Bei der Zusammenstellung der anstehenden Aufgaben war jedoch auch zu berücksichtigen, dass es noch entscheidende Bereiche gab, zu denen bisher nicht genügend Forschungser-gebnisse vorlagen. Einen besonderen Schwer-punkt stellte daher die Untersuchung der Re-sidenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik im Umland von Resafa dar, die an umfangreiche Vorarbeiten anschloss, die seit 1977 bzw. 1983 durchgeführt worden waren. Hier war das Ziel, die Siedlungsstrukturen und Bauweise der bau-lichen Anlagen der Residenz zu klären. Durch archäologische Sondagen und die Auswertung des Fundmaterials ausgewählter Fundplätze (FP) sollten die Ergebnisse der in den Jahren 1997–2001 vorgenommenen geophysikali-schen Prospektionen verifiziert und die Basis für eine verbindliche Datierung geschaffen

werden. Weitere Prospektionen, ein Survey zur Siedlungsgeschichte und Untersuchungen zur historischen Wasserwirtschaft zielten darauf ab, die bisher gewonnenen Erkenntnisse zur Verbin-dung von Stadt und Umland zu vertiefen.Zudem sollte mit den Methoden der Histo-rischen Bauforschung die Stadtmauer unter-sucht werden, die einerseits die Grenze und anderseits die Verbindung zwischen Stadt und Umland darstellt. Hier war das Ziel, den zugrun-de liegenden Bauablauf und die Umbau- und Reparaturgeschichte dieses größten zusammen-hängenden Bauwerks der Stadt zu ergründen. Über die Stadtmauer hatte zwar schon Walter Karnapp 1976 eine Monographie vorgelegt, die angesprochenen Themen waren dort je-doch nur ansatzweise behandelt worden.Außer den eigenen Forschungsansätzen waren auch die Wünsche unseres Kooperationspart-ners, der syrischen Antikendirektion (DGAMS) zu berücksichtigen. Diese zielten grundsätzlich auf die Sicherung des Ruinenbestandes durch Konsolidierungs- und Restaurierungsmaß-nahmen und auf die touristische Erschließung des kulturellen Erbes. Da in der Endphase der Tätigkeit von T. Ulbert, der bis zum Jahr 2005 dreißig Jahre die Grabungsleitung inne hatte, Konsolidierungsmaßnahmen im Kirchenschiff der Basilika A durchgeführt worden waren, wurde zunächst dem dringend notwendigen Site Management die erste Priorität gegeben. Aber schon im Jahr 2007 liefen parallel dazu die Planungen für die weiteren Konsolidierungs-maßnahmen in der Basilika A, von denen die ersten, die Sicherung von drei besonders vom Einsturz bedrohter Bereiche, 2008 begannen.

ProjektkonzeptionVon vorne herein war klar, dass ein so breit ange-legtes Forschungsprogramm nur bearbeitet wer-den kann, wenn die Bearbeitung einer systema-tischen Struktur folgt. Diese Struktur musste zwar den Rahmen definieren aber gleichzeitig offen an-gelegt werden. Auf diese Weise waren einerseits die Vernetzungen einzelner Arbeitsbereiche in den Teilprojekten miteinander gewährleistet, anderer-seits aber jederzeit Erweiterungen und punktuelle Vertiefungen des Arbeitsprogramms möglich.Zur Strukturierung des Gesamtprojekts bot sich eine Aufteilung in Teilprojekte (TP) an, um so die Übersichtlichkeit zu wahren. Dies stell-te gleichzeitig auch den Rahmen für die der DGAMS und dem DAI vorzulegenden Berichte und erleichterte die Nachvollziehbarkeit der Forschungsstruktur innerhalb und außerhalb des Projekts. Innerhalb der einzelnen Teilpro-jekte waren jeweils mehrere Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten tätig:

ProjektstrukturTP 1 Archäologische Karte von Stadt und UmlandTP 2 Archäologie und Prospektionen im UmlandTP 3 StadtmauerTP 4 Konsolidierungs- und Restaurierungsmaß-

nahmenTP 5 Site Management

Die Finanzierung des groß angelegten For-schungsprogramms erfolgte durch das Deutsche Archäologische Institut Berlin und Damaskus (DAI), die Fritz Thyssen Stiftung, das Excellence Cluster TOPOI und die Deutsche Forschungs-gemeinschaft (DFG). Die Arbeiten wurden mit einer Vielzahl von universitären Projektpartnern und Mitarbeitern verschiedenster Fachdiszi-plinen durchgeführt. Nicht zuletzt ist die gute Zusammenarbeit mit der Famile des Grabungs-wächters als ein wesentlicher Faktor zu betonen, der die Arbeiten vor Ort sehr begünstigte.

AnmerkungenDie Konzeption des Projekts ist in mehreren Aufsätzen dargestellt (Sack 2008; Sack 2010b; Sack et al. 2010a); die Weiterent-wicklung lässt sich anhand der Jahresberichte des DAI (Beihefte des Archäologischen Anzeigers) und der DGAMS (Chronique Archéologique en Syrie) nachvollziehen, jeweils seit 2007. Aus-führliche Kurzberichte zu den Ergebnissen der verschiedenen Teilprojekte und Arbeitsgruppen erschienen in den MSD Jahr-büchern (fortlaufend seit MSD 2005–07). Resümierende Über-sichtsbeiträge der verschiedenen Arbeitsgruppen sind auf den folgenden Seite zu finden.Zur Auflösung der Kurztitel und Übersicht der bislang publi-zierten Vorberichte siehe 'Publikationen zu den Arbeiten des Resafa-Projekts', im Folgenden: 'Resafa-Bibliographie', in die-sem Jahrbuch. Die Endpublikation im Rahmen der Resafa-Reihe des DAI ist in Vorbereitung.

Resafa, Workshop mit den syrischen Kooperationspartnern zu Fragen der Restaurierung und des Site Managements, 2009

Resafa, Blick von Nordosten auf die befestigte Stadtanlage und das südliche Umland (M. Stephani 1999, Nr. H5-3 Detail)

Resafa, Mitarbeiter der Grabung und Bewohner des Dorfes nach einer gemeinsamen Aufräumaktion, 2010

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 4 23.06.2014 11:04:19Prozessfarbe Schwarz

Page 3: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 41

Dorothée Sack – Martin GussoneTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS/RUSAFAT HISHAM. PILGERSTADT UND KALIFENRESIDENZForschungsfragen und Projektkonzeption II – Teilprojekte 1 und 2

Die Forschungen zur Pilgerstadt und Kalifenresi-denz sowie die Arbeiten im Rahmen der Konso-lidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen und des Site Managements wurden als fünf Teilprojekte (TP) strukturiert, in denen jeweils mehrere Arbeits-gruppen tätig waren. Zusammenfassend werden hier nun die Fragestellungen zu Beginn des Pro-jekts sowie die Erweiterung der Forschungsfragen während des Projektverlaufs dargestellt.

TP 1 Archäologische Karte Stadt und UmlandZu den meisten der heute noch als Ruinen er-haltenen Großbauten wurden bereits früher Einzeluntersuchungen vorgenommen, deren Er-gebnisse monografisch oder in Form von größe-ren Aufsätzen vorliegen (s. Sack et al. 2013 mit weiterführender Literatur). Somit ist es nun mög-lich, die einzelnen Baukomplexe in Beziehung zu setzen und die Abfolge ihrer Entstehung, Zerstö-rungen und ggf. auch von Reparaturen, in einer archäologischen Karte mit Bauphasenplänen darzustellen, um die Geschichte der Stadt und ihres Umlands als zusammenhängenden Sied-lungsbereich abzubilden. Zunächst wurde ein erstes Schema der Stadt-bauphasen entwickelt. Den Ausgangspunkt der darauf aufbauenden Untersuchungen (D. Kurapkat) bildete der Basilika A - Große Mo-schee - Komplex, der die längste kontinuierliche Nutzung aufweist. Daran schloss sich die Bear-beitung der übrigen Großbauten an (Basilika B, C und D, Zentralbau und al-Mundhir-Bau). Als Ergänzung des Arbeitsprogramms wurde die bauforscherische Untersuchung der Baudekora-tionen aufgenommen. Es zeigte sich, dass durch die Analyse der Arbeitsspuren weitere Erkenntnisse zu den Innenausstattungen und ihrer Chronologie gewonnen werden können (I. Oberhollenzer).Im Verlauf des Projekts wurde auch die Einteilung der Stadtbauphasen durch Ergebnisse aus an-deren Teilprojekten, insbesondere T2 Umland/Survey (M. Gussone � M. Müller-Wiener) und T3 Stadtmauer (C. Hof) modifiziert und erweitert. Die Einbeziehung der rezenten Siedlung und der hier seit den 1950er Jahren lebenden Familie des Gra-bungswächters in die Untersuchungen (M. Gusso-ne � A. Mollenhauer) erweiterte die Einteilung der Stadtbauphasen bis in die jüngste Vergangenheit.

TP 2 Archäologie und ProspektionParallel zu den Arbeiten in der Stadt begann ein umfangreiches Forschungsprogramm im Um-land. Der Ausgangspunkt dieser Arbeiten sind die ersten beiden Surveys (M. Mackensen/H. Tremel 1977 und D. Sack 1983-1986) sowie die von 1997-2001 durchgeführten Prospektionen (Geophysik H. Becker/F. Chouker, Geodäsie/Luftbilder M. Stephani, s. Sack et al. 2004), auf deren Grundlage erste Thesen zur Konzeption der Kalifenresidenz entwickelt worden waren (Sack 1986, Sack 1996). Diese Palastkomplex-These besagte, dass die Kalifenresidenz aus sechs palastähnlichen Bauten sowie dazugehörigen Nebengebäuden bestand (Sack et al. 2004). Um diese Zusammenhänge besser klären zu können, konkrete Anhaltspunkte für die Auswertung der Ergebnisse der geophysikalischen Prospektionen

zu bekommen und Material zur Datierung und Funktionsbestimmung der Anlagen zu erhalten, wurden an besonders signifikanten Fundplätzen archäologische Untersuchungen vorgenommen (Ch. Konrad und andere, s. Sack et al. 2010). Dabei wurden Bauten untersucht, die entweder durch ihre äußere Struktur (FP 143) oder durch ihre Größe (FP 106/220) besonders aufgefallen und als mögliche Hauptbauten der Residenz ver-mutet worden waren oder sich in den Magneto-grammen (wie FP 102/105) besonders deutlich abgezeichnet hatten (s. Sack 2008; vgl. Otto-Dorn 1957; Sack et al. 2004). Insgesamt wurden 16 Fundplätze archäologisch untersucht.Neben den archäologischen Forschungen ha-ben die Untersuchung der Wasserwirtschaft und Fragen zur Paleo-Umwelt von Resafa durch die Lage in einer semiariden Wüstensteppe eine be-sondere Bedeutung. Da das Projekt Resafa in das Exzellenzcluster Topoi aufgenommen worden war, konnten diese beiden Themenkomplexe inter-disziplinär als Tandem-Dissertationen untersucht werden. Durch die archäologischen Sondagen an den umaiyadischen Palästen FP 106 und FP 220 sowie an den Gartenanlagen FP 151 und FP 223/224 (Ch. Konrad) und die Untersuchungen der Physischen Geographie zur Wasserwirtschaft (B. Beckers) wurden eine Vielzahl neuer Erkennt-nisse gewonnen. Zum einem ließ sich der Aufbau der Palastbauten und der Gartenanlagen klären (Konrad, Ch. et al. 2012), zum anderen wissen wir nun, woher das Wasser kam, das auf die Stadt zu-geführt und von dort in die Zisternen geleitet wur-de (s. Beckers – Schütt 2013; Beckers et al. 2013).

Der Einsatz des 2001 entwickelten Verfahrens zur Aufnahme der Oberflächenbefunde (D. Sack, U. Siegel) wurde erheblich ausgeweitet. Zwischen 2007 und 2010 wurden im südlichen Umland ins-gesamt 49 Baukomplexe aufgenommen (U. Sie-gel). In den meisten Fällen konnten die Grundrisse geklärt werden, die die Kenntnis zu umaiyadischen Residenzbauten erheblich erweitern.

Um die Siedlungsentwicklung des Umlands in islamischer Zeit detaillierter zu erfassen, wurde von 2008 bis 2010 ein dritter Survey durchge-führt (M. Gussone/M. Müller-Wiener). Auch hier zeichnet sich nun eine der ummauerten Stadt entsprechende Entwicklung ab, mit Anfängen

in der Spätantike, einem großzügigen Ausbau als Kalifenresidenz im 2. Viertel des 8. Jh. und schließlich noch einmal einer deutlich ablesbaren Nutzungsphase vor der Aufgabe der Stadt Ende des 13. Jh. (s. Gussone – Müller-Wiener 2012).

Durch die Zusammenführung aller Messdaten wurde ein Digitales Geländemodell für den ge-samten Untersuchungsbereich erstellt (G. Hell), von dem Höhenschichten für einen neuen Lage-plan abgeleitet wurden. Im Zuge der Aufarbei-tung der Prospektionskampagnen wurden auch die 1999 aufgenommenen Schrägluftaufnah-men (M. Stephani) zu einem Orthophotomosaik zusammengefügt (G. Hell).

Die Zusammenführung und kombinierte Aus-wertung der von 1997 bis 2001 durchgeführten Prospektionen unter Einbeziehung der Ergebnisse der Oberflächenbefunde, der Digitalen Gelände-modelle sowie des aktuellen Luftbildmosaiks und früherer Luftbilder ist Gegenstand einer weiteren Dissertation (M. Gussone). Das Ziel ist, weitere Erkenntnisse zum historischen Siedlungsbestand zu gewinnen. Hierdurch konnten zusätzliche, bis-lang unbekannte Fundplätze identifiziert werden. Vor allem konnten bei verschiedenen Fundplätzen die relative Abfolge der Siedlungsphasen ermit-telt und die durch den dritten Survey bekannten nach-umaiyadischen Siedlungsphasen baulichen Befunden zugeordnet werden (s. Gussone 2014).

Die Untersuchungen der Kleinfunde (M. Müller-Wiener) wie der Fundmünzen (St. Heidemann) er-bringen wichtige Anhaltspunkte für die Datierung der baulichen Anlagen. Zudem lassen sich durch die Analyse der Zeugnisse materieller Kultur wei-tere Fragestellungen zu regionalen Transferpro-zessen beantworten (M. Müller-Wiener, DFG).

Die weitgespannten Untersuchungen wurden durch eine Revision der Schriftquellen abgerun-det, die bereits hinsichtlich ihrer Aussagekraft zur baulichen Struktur der Residenz befragt worden waren (s. Kellner-Heinkele 1996; Sack 1996). Durch einen veränderten Fokus auf Fragen der Hofhaltung konnten nun neue Erkenntnisse im Hinblick auf die Personen und Würdenträger, die mit Resafa in Zusammenhang stehen, ge-wonnen werden (M. Müller-Wiener).

Resafa, Blick von Süden, im Luftbild von 1936 zeichnen sich die Siedlungsreste im Umland deutlich ab (IFPO, nach T. Allen 1988, Fig. 51)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 5 23.06.2014 11:04:22Prozessfarbe Schwarz

Page 4: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1442

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS/RUSAFAT HISHAM. PILGERSTADT UND KALIFENRESIDENZForschungsfragen und Projektkonzeption III – Teilprojekte 3 bis 5

T3 StadtmauerAufbauend auf die Arbeit von Walter Karnapp (Karnapp 1976), der die Stadtmauer von Resafa vermessen und beschrieben sowie Rekonstrukti-onen des angenommenen Erbauungszustands erstellt hatte, sollte das größte Bauwerk Resafas (ca. 350–400 x 550m) mit der nun zur Verfü-gung stehenden, deutlich präziseren Messtechnik erneut aufgenommen und mit den Methoden der Historischen Bauforschung untersucht wer-den. Ziele der Forschung waren die Klärung der Konstruktion und Bautechnik. Zudem sollte die zeitliche Abfolge der Errichtung der Stadtmauer und ihrer späteren baulichen Veränderung er-schlossen werden (s. Sack 2008). Die von Catharine Hof durchgeführten Arbeiten an der Stadtmauer konzentrierten sich zunächst auf die geodätische Vermessung der Anlage. Daran anschließend erfolgten Kartierungsrund-gänge mit dem Ziel, Baufugen, die zum Teil auch mit geringen Richtungsänderungen einhergehen, und bauliche Besonderheiten festzustellen. Da-ran anschließend wurde die Stadtmauer im Hin-blick auf ihre baukonstruktiven Details erforscht, wobei diese Untersuchungen durch terrestrische Laserscans unterstützt wurden (C. Hof, DFG, Kooperation Geodätisches Labor, Universität BW München). Diese Messtechnik wurde auch angewendet, um an ausgesuchten Stellen die Gewölbe in die Türme zu erfassen. Inzwischen konnte der Bauablauf beim Errichten der Stadt-mauer geklärt werden und die baulichen Ver-änderungen, wie das Einziehen der Gewölbe in den Türmen und die unterschiedlichen Repara-turphasen dokumentiert und zeitlich eingeordnet werden (s. Hof 2009; Hof 2010). Die Bedeutung der Stadtmauer als Grenze und Verbindung von Stadt und Umland führte zu einer Untersuchung der Umwallung und ihrer Durchlässe (C. Hof, DFG; s. Hof im Druck). TP 4 Konsolidierungen und Restaurie-rungenDie Konsolidierungsmaßnahmen bezogen sich zunächst auf die Basilika A. Sie schlossen an die unter der Leitung von T. Ulbert durchgeführten Arbeiten (2002–2005) an. Dabei wurden die Präzisionsmessungen zur Detektion von Verfor-mungen fortgesetzt sowie terrestrische Laser-scans erstellt (Leitung H. Heister, Geodätisches Labor, Universität BW München; s. Kowoll – Sternberg 2007; Kowoll 2008) und Gutach-

ten zur Standsicherheit erarbeitet (K. Dierks/W. Wolff, s. Dierks 2010; Wolff 2007), die zur Auf-stellung von Bockgerüsten an drei besonders gefährdeten Stellen als Sofortmaßnahme führte (T. Horn, I. Frase). Zur Vorbereitung der Arbeiten wurde ein Maßnahmenplan aufgestellt, der drei Maßnahmenkategorien verzeichnet: kurzfristig durchzuführende, dringend notwendige Siche-rungen, mittelfristig durchzuführende Konsoli-dierungen und langfristig vorzunehmende Re-staurierungen (M. Klessing/F. Berger/T. Horn). Als erste der Maßnahmen wurde die Sicherung des Mauerwerks der Reliquienkapelle durchge-führt, mit der Sicherung der Obergadenzone wurde begonnen. Da die Arbeiten durch den Krieg in Syrien unterbrochen werden mussten, wurde zur Dokumentation und Vorbereitung ei-ner späteren Fortsetzung der Arbeiten dem DAI im Jahr 2013 ein zusammenfassender Bericht über die in der Basilika A durchgeführten und geplanten Maßnahmen vorgelegt (T. Horn/D. Sack).

Unter die Arbeiten zur Konsolidierung des Ruinenbestandes sind auch die Untersuchungen am Zentralbau eingeordnet. Dieses Gebäude, das bereits von Johannes Kollwitz und Wolf Wirth sowie Walter Karnapp in den 1950er und 1960er Jahren untersucht wurde, aber bisher nicht abschließend vorgelegt werden konn-te, rückte ab 2007 nochmals in den Vorder-grund. Hintergrund dafür war der Wunsch der DGAMS, die wohl infolge von Erdbeben um-gestürzten Säulen, der das Mittelschiff umstel-lenden Exedren, wieder aufzurichten. Da eine solche Maßnahme weitere archäologische und bauforscherische Untersuchungen unmöglich machen würde, wurde entschieden, zunächst den Zentralbau unter bauforscherischen Ge-sichtspunkten zu untersuchen. Dazu wurde ein weiteres Dissertations-Tandem gebildet (Archä-ologie: A. Schuhmann/ Architektur: I. Salman, beide auch MSD-Absolventen). Beide doku-mentierten gemeinsam den Bau und bearbeiten die Baugeschichte. Danach konzentrierte sich Axel Schuhmann auf die archäologischen Un-tersuchungen im Südosten des Gebäudes, um den Anschluss an das die Kirche umgebende Wegenetz zu erfassen. Bei diesen Forschungen stieß er auch auf eine unter dem Zentralbau liegende Vorgängerbebauung. Diese wurde als Indiz für eine hier mögliche Verortung des Hin-

richtungsplatzes des Sergius und die an dieser Stelle errichtete Memorie gedeutet (s. Schuh-mann 2011, Schuhmann in Druck). Alle diese Untersuchungen haben zum Ziel, die Rolle des Zentralbaus im Rahmen der an diesem Ort durchgeführten Liturgie zu klären.Parallel zu diesen Forschungen erarbeitete Ibra-him Salman die wissenschaftliche Rekonstruktion des Zentralbaus. Die Basis dafür wurde bei der systematischen Erfassung aller konstruktiv aussa-gekräftigen Bauglieder in den zum Zentralbau gehörenden Steingärten gelegt. – Sie wurden unter Kollwitz angelegt und befinden sich im Norden, Westen und Süden des Gebäudes. – Bei der Entwicklung und Überprüfung der wis-senschaftlichen Rekonstruktion des Gebäudes spielte auch die Simulation von Erdbeben eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Rekon-struktion konnte ein vierzoniger Aufbau des Ge-bäudes festgestellt und zudem der Aufbau der drei großen Exedren verbindlich geklärt werden.

TP 5 Site ManagementIm Rahmen der Überlegungen zum Site Ma-nagement wurde zunächst der Arbeitsrahmen festgelegt. Er umfasste folgende Aufgaben:- Festlegung eines archäologischen Pfads als Wegeführung durch die Ruine:Der Weg führt zu den wichtigsten Monumenten und endet auf dem südöstlichen Stadtmauerturm (Turm 1), von wo aus das südliche und das öst-liche Umland und damit der Kernbereich der Re-sidenz des Kalifen Hisham zu übersehen ist.- Entwickeln und Erstellen eines Flyers:Zur Erklärung des archäologischen Pfads und für die Vorstellung der wichtigsten Monumente in der Stadt und im Umland wurde ein Flyer erarbeitet. Er besteht aus zwei quer montierten DIN A 4-Seiten und ist als Leporello aufgebaut. Er gibt eine allge-meine Erklärung zu Resafa und seiner historischen Entwicklung, stellt die wichtigsten Monumente mit Namen und Datierung vor und verortet sie auf dem Plan. Der Flyer, der in deutscher, arabischer, englischer und französischer Sprache vorliegt, wird seit 2010 zusammen mit den Eintrittskarten an die Besucher abgegeben.- Entwickeln und Erstellen von Informationstafeln:Aufbauend auf der Wegeführung wurden 12 In-formationstafeln zu den wichtigsten Monumenten erarbeitet. Sie umfassen: die Stadtanlage, die Stadtmauer und das Nordtor, den Zentralbau, den Khan, die Zisternen, die Basilika B, den Basilika A – Große Moschee-Komplex, Basilika A und Große Moschee, die Basilika C und Basilika D. Von den Informationstafeln wurden bereits fünf aufgestellt. Hinzu kommen zwei Tafeln, die in den Fensteröff-nungen im Obergeschoss von Turm 1 montiert werden sollen, und die Bebauung des Umlands mit der Residenz des Kalifen Hisham erläutern.- Erstellen eines Archäologischen Führers:Alle Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Er-stellung des Site Managements durchgeführt wur-den, werden in einem archäologischen Führer zusammengefasst. In diesem Führer werden alle bisher erarbeiteten Gebäude und Bauensembles sowie ein Abriss zur Stadtgeschichte vorgestellt. Der archäologische Führer ist noch in Arbeit.Resafa, Blick von Westen auf die aufrecht stehenden Sakralbauten und die Stadtmauer (M. Stephani 1999, Nr. H6-12 Detail)

Dorothée Sack – Martin GussoneTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 6 23.06.2014 11:04:25Prozessfarbe Schwarz

Page 5: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 43

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS/RUSAFAT HISHAM. PILGERSTADT UND KALIFENRESIDENZKampagnenprotokoll 2006–2011

2006 Herbst (23./26.08. – 6./8.10.2006), Leitung (DS/MaK)Geo: Referenzsystem (HH/WL/DKo Di/ASt Di); DGM/Luftbildentzerrung: FP 102 (MS/gus) T1: Stadtbauphasen (DS/gus/US); Dorf (gus/AM)T2: Archäologie (CK/US/gus): FP 143/102/105; Kleinfunde (MMW/DuH) T3: Bauforschung (CHo H/IS P/AaS P)T4: Basilika A: Voruntersuchung Statik (KD/WW MSc); Präzisionsmessungen/Laser Scanning (HH/WL/DKo/ASt);T5: Konzepterstellung (AM/HSa P)

2007 Frühjahr (10.03. – 12.04.2007), Leitung (DS/AaK)Geo: Grundversorgung/DGM (GH); mod. Strukturen (JG/DSp); Magn. Prospektion: Bereich Nord (HB)T2: Archäologie: FP 220/224 (CK/THa P/ER P); Kleinfunde (DuH); Oberflächen-Befundaufnahme (DS/US/THo P)T3: Bauforschung/Restaurierungsgeschichte (IS P/AaS P)T5: Turm 1 (HSa P)

2007 Herbst (27.08./01.09. – 04.10.2007), Leitung (DS/AaK)Geo: Grundversorgung (GH/KE/BSa); Photogrammetrie (KN/TL Di)T1: Einzelbauten (DKu H): Basilika A/Große Moschee; Dorf (gus/AM) T2: Archäologie: FP 220 (CK PhD/MSch P); FP 142/164 (AxS MSc); Kleinfunde (MMW/DuH)T3: Bauforschung/Restaurierungsgeschichte (CHo H/IS MSc/AaS MSc)T4: Basilika A: Gutachten Statik (KD); Zentralbau: Bauforschung/Schadenskartierung (LB MSc/THo MSc)T5: Besucherführung/Turm 1 (AM/HSa MSc)

2008 Frühjahr (15.03. – 09.04.2008), Leitung (DS/AaK)T2: Archäologie: FP 220/ Stuck (CK PhD)T4: Konsolidierung: Turm 49 (DS/US/DjH P/MI P)

2008 Herbst (26.08. – 30.09./05.10.2008), Leitung (DS/MoS)Geo: Grundversorgung/DGM (GH/CA/JU); T1: Einzelbauten (DKu H): Basilika B und D; Dorf (gus/AM/DS);T2: Archäologie: Nacharbeiten FP 143 (CK); Phys. Geographie (BB PhD/CK PhD); Kleinfunde (MMW); Survey III: Quartier Ost (gus/MMW)T3: Bauforschung (CHo H)T4: Basilika A: Planung (FB/JMK); Stützkonstruktionen (IF/CHa /THo); Zentralbau: Laser Scanning (HH/WL/MSte/ASt); Bauforschung (IS PhD/AxS PhD)T5: Informationstafeln/Besucherführung/Survey Informationssysteme (AM/YK)

2009 Frühjahr (16.03./25.03. – 23.04.2009), Leitung (DS/MoS)Geo: Magn. Prospektion (HB)T2: Archäologie: FP 220/143 (CK PhD/KS /ASF P/IO P); Phys. Geographie (BB PhD/JK/NM/BSch); Kleinfunde (MMW/DuH); Survey III: Q. West (gus/MMW); Oberflächen-Befundaufnahme (US/NE)T4: Basilika A: Handwerker-Vorgespräche (FB/THo PhD/JMK/IS)T5: Informationstafeln (AM/CHo)

2009 Herbst (22./25.08. – 01.10.2009), Leitung (DS/MoS)Geo: Grundversorgung/DGM (GH/JF/VMa) T1: Dorf (gus/AM/DS)T2: Archäologie: FP 220/222/223/151/157/205/311/312 (CK PhD/BB PhD/

SL P/MSch P); Physische Geographie: (BB); Kleinfunde (KS) T3: Bauforschung (CHo H)T4: Basilika A: Konsolidierung (FB/JMK/ToH MSc/IS); Sondage (ASF MSc); Zentralbau: Bauforschung (IS PhD/AxS PhD); Baudekoration (IO MSc/HSh MSc)T5: Faltblatt/Planung Turm 1 (AM/IF)

2010 Frühjahr (13./16.03. – 15.04.2010) Leitung (DS/MoS)T1: Baudekoration (IO PhD); Dorf (gus/AM/DS)T2: Archäologie: FP 106/220/222/223 (CK PhD/PC/VMi/IO/NP P/MSa P); Kleinfunde (MMW/VMi P); Oberflächen-Befundaufnahme (US/NE); Survey III: Q. Süd (gus/MMW)T4: Basilika A: Handwerker-Vorgespräche (FB/THo PhD/JMK/IS); Zentralbau: Bauforschung (IS PhD/AxS PhD/DD P); Kleinfunde (MMW/DuH)

2010 Herbst (18./28.08. – 04.10.2010), Leitung (DS/MoS)Geo: Grundversorgung/DGM/Luftbild-Orthophotomosaik (GH/SH/JF)T1: Einzelbauten (DKu H): Basilika C und al-Mundhir-Bau; 3D-Modell Basilika A (GH); Baudekoration (IO PhD); Dorf (gus/AM/DS)T2: Archäologie: FP 106/222/223/220 (CK PhD/IO); FP 220/Stuck (IO PhD); Kleinfunde (MMW/DuH); Survey III: Q. Nordost (gus/MMW)T3: Bauforschung (CHo H/NE); Laser Scanning (HH/WL/IN/MK/CP) T4: Basilika A: Konsolidierung (FB/JMK/THo); Geophysik (UB/RF/THi); Sondagen (MSto); Zentralbau: Bauforschung (IS PhD/AxS PhD/MSa P); Kleinfunde (MMW/DuH)T5: Aufstellung Informationstafeln/Planung Turm 1 (AM/IF)

2011 Frühjahr (10./17.03. – 28.04./15.05.2011), Leitung (DS/MoS)T1: Baudekoration (IO PhD)T2: Numismatik (StH/KG)T4: Basilika A: Handwerker-Vorgespräche (FB/THo/JMK/IS); Zentralbau: Bauforschung (IS PhD/AS PhD/AD P/MSa P)

Seit 2011 Herbst Aufarbeitung, Leitung (DS)Geo: Geodäsie (GH/HH/MSte); Geophysik (HB/RF/THi/BU); DGM/Luftbild-Orthophotomosaik/3D-Modell (GH)T1: Archäologische Karte (DS/gus/DKu/IS); Einzelbauten (DKu H); Baudekoration (IO PhD); Dorf (gus/AM/DS) T2: Archäologie (CK PhD); Physische Geographie (BB PhD); Kleinfunde/(Trans)

regionale Analyse (MMW); Oberflächen-Befundaufnahme (US); Survey III (gus/MMW); Auswertung Prospektionen/Forschungsgeschichte (gus PhD);

Revision Schriftquellen (MMW)T3: Bauforschung (CHo H)T4: Basilika A: Dokumentation Konsolidierung (ToH PhD); Zentralbau: Bauforschung (IS PhD/AS PhD)T5: Archäologischer Führer (AM)

AbkürzungenGeo: Geodäsie/Geophysik | T1: Archäologische Karte | T2: Archäologie und Prospektionen | T3: Stadtmauer | T4: Konsolidierungs- und Restaurierungsmaßnahmen | T5: Site ManagementGesamtleitung: Sack, Dorothée (DS); syr. Kooperationspartner: al-Khalaf, Murhaf (MaK); al-Khabur, Anas (AaK); Sarhan, Mohammed (MoS); Finanzen: Brenndörfer, Kristin (KB); Technischer Direktor: Gussone, Martin (gus)Abendschein, Christian (CA); Becker, Helmut (HB); Beckers, Brian (BB); Berger, Fritjof (FB); Böwe, Lukas (LB); Camatta, Patrizia (PC); Dalyanci, Ayshe (AD); Derksen, David (DD); Dierks, Klaus (KD); Eberle, Kristoffer (KE); Erbe, Nicole (NE); Falkenberg, Jana (JF); Flade, Anne-Sophie (ASF); Frase, Isabelle (IF); Freibothe, Ronald (RF); Giese, Jürgen (JG); Gutberlet, Katrin (KG); Haller, Thomas (THa); Hamze, Chafiq (CHa); Heidemann, Stefan (StH); Heister, Hans (HH); Hell, Günther (GH); Hell, Sebastian (SeH); Hempel, Djamila (DjH); Henker, Dunya (DuH); Hiller, Thomas (THi); Hof, Catharine (CHo); Horn, Tobias (THo); Khoury, Youssef (YK); Klessing, Jan Martin (JMK); Konrad, Christoph (CK); Kowoll, Dennis (DKo); Krause, Jan (JK); Krause, Markus (MK); Kurapkat, Dietmar (DKu); Liebl, Wolfgang (WL); Löwenstein, Sophie (SL); Lopens, Tino (TL); Marquardt, Nicole (NM); Marzinkovski, Viktor (VMa); Issa, Mayssoun (MI); Mimm, Verena (VMi); Mollenhauer, Anne (AM); Müller-Wiener, Martina (MMW); Neumann, Ingo (IN); Nichelmann, Kay (KN); Oberhollenzer, Ines (IO); Pieper, Nicole (NP); Priebus, Christian (CP); Richter, Elke (ER); al-Saeed, Anas (AaS); Saleh, Hanna (HSa); Saleh, Mada (MSa); Salman, Ibrahim (IS); Sattes, Benjamin (BSa); Schloder, Katharina (KS); Schmitz, Marcus (MSch); Schuhmann, Axel (AxS); Schütt, Brigitta (BrS); Shash, Heba (HSh); Siegel, Ulrike (US); Spiegel, Daniela (DSp); Stephani, Manfred (MSte); Sternberg, Armin (ASt); Stockinger, Matthias (MSto); Uhl, Johannes (JU); Ullrich, Burkart (BU); Wolff, Wilfried (WW).Syrische Mitarbeiter (DGAMS Damaskus/Raqqa) in verschiedenen Kampagnen: Bakkour, Dina; al-Fakhri, Ayham; Halawa, Abdullah; Jajan, Mohammed; Mardini, Maher; al Mohsen, Ab-dulrahman; al-Orsan, Saud; Salahi, Hikmat; Sayeed, Maisa; al-Shaker, Ahmad; Sultan, Ahmed.P Praktikanten | MSc Masterarbeiten MSD/TU Berlin | Di Diplomarbeiten Geodätisches Labor Uni BW | PhD Promotionsvorhaben| H Habilitationsprojekt | Gäste wurden nicht berücksichtigt.

Resafa, Blick von Westen, Herbst 2010

Martin Gussone – Dorothée SackTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 7 23.06.2014 11:04:27Prozessfarbe Schwarz

Page 6: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1444

RESAFA, SYRIEN. GEODÄSIEErgebnisse der Arbeiten 2006–2012

Hans HeisterUniversität der Bundeswehr München, Institut für Geodäsie, Geodätisches Labor

Werner-Heisenberg-Weg 39, D-85577 Neubiberg, Tel. +49-89-6004-3438Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Die geodätischen und vermessungstechnischen Arbeiten, die während der Projektlaufzeit 2006–2012 vom Geodätischen Labor der Universität der Bundeswehr München in Resafa durchgeführt wurden, hatten folgende Zielset-zungen:• Festlegung eines geodätischen Datums für

die laufenden Vermessungsarbeiten und unterschiedlichen Teilprojekte in Resafa

• Fortsetzung der im Jahre 2002 durchge-führten Präzisionsmessungen im Bereich der Basilika A zur Detektion von Deformationen

• georeferenzierte 3D-Bestandsdokumentati-on ausgewählter Bauten mit Hilfe des ter-restrischen Laserscannings

• vermessungstechnische Unterstützung und Beratung

Die Arbeiten des geodätischen Labors in Resafa hatten bereits 2002 begonnen (AA 2002, 230) und wurden während der von Dorothée Sack 2006 geleiteten Projektphase kontinuierlich fortgesetzt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist Teilprojekt 4 zuzuordnen, das die Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Konsolidierungs-maßnahmen an der Basilika A sowie Vorun-tersuchungen für eine partielle Anastylose des Zentralbaus zum Ziel hatte. Weitere Arbeiten erfolgten in Teilprojekt 3, das der Untersuchung der Stadtmauer mit den Methoden der Histo-rischen Bauforschung galt. Zudem wurde das Teilprojekt 1 „Archäologische Karte“ bei der Aufnahme von Einzelbauten intra muros ver-messungstechnisch unterstützt.

Das Resafa – Bezugssystem GKS02Mit der Aufgabenstellung, für die Basilika A ein geodätisches Monitoring durchzuführen, entstand bereits 1999 die Frage nach einem geeigneten Koordinatensystem. Für die bis dahin durchgeführten geodätischen und pho-togrammetrischen Arbeiten waren individuelle, lokale Koordinatensysteme bzw. das von Her-bert Treml 1976/1977 angelegte Netz genutzt worden. Da wesentliche Punkte dieses Netzes nicht mehr auffindbar waren, war die Notwen-digkeit von neuen geodätischen Grundlagen, insbesondere eines neuen Referenzsystems, für alle damals durchzuführenden Arbeiten gege-ben. Für die umfassenden Arbeiten innerhalb und außerhalb der ummauerten Stadtanlage der ab 2006 laufenden Projektphase war es dann naheliegend, dieses neue, präzise Refe-renzsystem weiterzuverwenden.Zur messtechnischen Festlegung dieses neuen

Referenzsystems wurde erstmalig in Resafa das GPS (Global Positioning System) eingesetzt, das eine Koordinatenbestimmung im globalen System WGS84 ermöglicht (Abb. 1). Darauf aufbauend wurde für die praktische Anwen-dung ein lokales Gauß-Krüger-Koordinaten-system aufgebaut, das eine ebene Behandlung aller geodätischen Messgrößen im Umfeld von Resafa ermöglicht (Lindemann – Schulz 2003). Ein weiterer praktischer Nutzen dieses neuen geodätischen Datums war die Möglichkeit der Einführung von differentiellem GPS (DGPS), wodurch eine einfache Koordinierung sowie leichte Erfassung und Auffindbarkeit von Ob-jekten und Fundstellen ermöglicht wurde.

Deformationsmessungen an der Basilika ANachdem im Jahre 2002 die ersten Mes-sungen – die „Nullmessung“ – in Lage und Höhe stattfanden (Lindemann – Schulz 2003), konnte im Rahmen des Teilprojekts 4 im Jahr 2006 die erste Wiederholungsmessung durch-geführt werden (Kowoll – Sternberg 2007), die sich jedoch sinnvoller Weise nur auf die Höhenkomponente bezog. Neben dem Präzi-sionsnivellement wurde auch erstmals in Resa-fa die Technologie des präzisen terrestrischen Laserscannings (TLS) eingesetzt. Eine statistisch fundierte Deformationsanalyse auf Grundlage eines Vergleichs der beiden Epochen von 2002 und 2006 ergab signifikante Setzungen von ca. 2 mm im Übergangsbereich von der Apsis zur südöstlichen Arkade (Kowoll – Sternberg 2008, 41). Ein graphischer Vergleich der georeferen-zierten Punktwolke des TLS zu den vektorisierten Seitenrissen von 1976/77 (Grün – Mauerlsha-gen 1978; Ulbert 1986) zeigte deutliche Dif-ferenzen im Ostjoch der südlichen Arkade von ca. 10 cm (Abb. 2).

3D-Bestandsdokumentation ausgewählter ObjekteBereits im Rahmen der Messkampagne im Jahr 2006 wurde das terrestrische Laserscanning zur vollständigen Bestandsdokumention der Ba-silika A eingesetzt (Kowoll – Sternberg 2007). Hierbei wurde das gesamte Datenmaterial in das Resafa – Bezugssystem GKS02 transfor-miert, so dass ein Gesamtmodell der Basilka A in einem einheitlichen Koordinatensystem für alle weiteren Arbeiten, Analysen sowie für die Übernahme in andere Bearbeitungssoftware geschaffen wurde. Zusätzliche photogramme-trische Aufnahmen ermöglichen eine Ergän-

zung der durch TLS gewonnenen 3D-Daten aufgrund weiterer Informationen über Farbge-bung und Textur.In den Jahren 2008 und 2010 wurden die Arbeiten zur präzisen 3D-Dokumentation mit Hilfe des TLS intensiv fortgesetzt (Heister at al. 2009, 36; Heister et al. 2011, 25). Dabei entstanden vom Zentralbau (Abb. 3) und von großen Teilen der Sadtmauer (Abb. 4) umfas-sende und geometrisch genaue 3D-Daten-modelle, die eine wichtige Grundlage für die weitere bauforscherische Bearbeitung darstell-ten (Gussone et al. 2011; Hof – Erbe 2011, 24). Zusätzlich konnten in der Messkampagne 2010 noch die Große Zisterne sowie die Apsi-den der beiden Kirchenruinen Basilika B und Basilika C gescannt werden. Die Erfassung der beiden Apsiden stellte eine Grundlage für die Untersuchung der Baudekoration dar (Ober-hollenzer 2012, 32); die Dokumentation der Großen Zisterne ermöglichte nun erstmals eine genaue Volumenberechnung. Eine Gesamtdokumentation aller geodätischen Arbeiten im Rahmen der Veröffentlichung Resa-fa VIII ist in Bearbeitung.

Anmerkungen

Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch

Abb. 4. Resafa, Der durch TLS zu erfassende Bereich der Stadt-mauer (Heister et al. 2011, 35)

Abb. 3. Resafa, Ausschnitt der 3D Punktwolke des Innenbe-reichs des Zentralbaus (Heister et al. 2009, 36)

Abb. 1. Resafa, das durch GPS bestimmte Referenznetz (S. Lindemann – Th. Schulz 2003, 72)

Abb. 2. Resafa, Setzungsdifferenzen im Ostjoch der südlichen Arkade (D. Kowoll – A. Sternberg 2007, 90. Abb. 6-8)

LAUFENDE PROJEKTE

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 8 23.06.2014 11:04:28Prozessfarbe Schwarz

Page 7: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 45

RESAFA, SYRIEN. GEODÄTISCHE GRUNDLAGENVermessungsarbeiten, Georeferenzierung, Digitale Geländemodelle und Entzerrung von Schrägluftbildern

Günter Hell Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft - Institut für Geomatik (IfG), Prof. Dr.-Ing. Günter HellTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack,

FG Historische bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. 030-314-796 11, E-mail: [email protected]

Zu Beginn der Projektlaufzeit von 2006–2012 stellte sich heraus, dass neben den hochspezia-lisierten Messungen (Festlegung eines neuen Bezugssystems, Deformationsmessungen in der Basilika A und Terrestrisches Laserscanning von Basilika A, Zentralbau, für Teile der Mauer und von diversen anderen Gebäuden; jeweils aus-geführt vom Geodätischen Labor der Universität der Bundeswehr in München) noch eine erheb-liche Menge an sonstigen Vermessungsarbeiten erforderlich war, die nicht von den Bauforschern und Architekten selbst geleistet werden konnte. So beteiligte sich das Institut für Geomatik der Hochschule Karlsruhe seit 2007 jeweils in der Sommerkampagne mit einem Team an den Ver-messungsarbeiten (Abb. 1).1 Neben den üblichen auf Grabungen anfallenden Messungen, wie z. B. das Abstecken eines Rasters für eine Grabung im neu definierten System, messtechnische Verfol-gung des Geländes oder von archäologischen Strukturen, Verdichtung des Festpunktnetzes, to-pographische Detailaufnahme für das Site Ma-nagement u. a. m., kristallisierten sich drei große Aufgabenbereiche für die Gruppe heraus, die im Folgenden kurz vorgestellt werden sollen.

Georeferenzierungen – intra murosIn Resafa sind seit den ersten Aufnahmen von Herzfeld, Musil und Spanner 1907–1918 eine große Anzahl von Plänen in unterschiedlicher Ausführung hinsichtlich Inhalt und Genauigkeit entstanden (s. Sack et al. 2013), der bestehen-de analoge Stadtplan von Herbert Tremel (1976) war seit geraumer Zeit nicht aktualisiert worden. Das Ziel war es nun, diese Pläne auf digitaler Grundlage zusammen mit den eigenen Ergebnis-sen in einem neuen Stadtplan im aktuellen Be-zugssystem zu vereinen. Hierzu wurden für jeden der analogen Pläne zwischen mindestens drei und – wie im Bereich von Basilika A und Großer Moschee bis zu 20 – Kontrollpunkte gemessen, die auch in den jeweiligen Plänen eindeutig zu identifizieren waren. Anhand der Transformationspunkte wurden die Pi-xelbilder der Pläne georeferenziert, wobei je nach

geometrischer Planqualität mehr oder weniger aufwendige Transformationsansätze verwendet wurden, um eine optimale Einpassung zu errei-chen (Helmert, Affin, Polygon). Die im übergeord-neten System vorliegenden Pläne wurden dann in einem einheitlichen Duktus für eine Darstellung im Maßstab 1:1.000 von Bauforschern umgezeichnet (s. Gussone – Hell 2010, Mitarbeit Nicole Erbe).

Diverse Pläne extra murosBereits bei den Vorbereitungen der Kampagne la-gen einige Pläne (Plan der Umgebung von Resa-fa, H. Tremel 1978, Topographischer Karte von 1962 und Luftbildplan von 1961 beide von der Fa. EIRA, IFlorenz/Italien erstellt) vor. Zusätzlich wurden im Zuge der Arbeiten ein IKONOS-Bild erworben (B. Beckers/Topoi) sowie eine Google-Earth-Bildmontage erstellt. Um die in den Plänen enthaltenen Informationen einfach und gemein-sam nutzen zu können, war es erforderlich, alle in das neue Bezugssystem der Grabung zu transfor-mieren. Auch hier wurden über identische Punkte (je nach Plan bis zu 40) verschiedene den geo-metrischen Gegebenheiten des Ausgangsplanes angepasste Transformationsansätze angewandt. Eine wichtige Grundlage war hierfür die ‚Karte der modernen Strukturen‘ (Jürgen Giese, Daniela Spiegel) die im Frühjahr 2007 erstellt worden war. Zusätzlich wurden von der Arbeitsgruppe bei den verschiedenen Feldarbeiten gezielt Punkte geodä-tisch für diese Zwecke eingemessen.Auf diese Weise können nun alle vorhandenen Pläne direkt ohne weitere Manipulationen mit allen aktuellen Ergebnissen kombiniert werden.

Digitales Geländemodell (DGM) Das Ziel dieses Aufgabenbereiches war es, ein DGM für den Bereich des Luftbildplans ‚Upper Euphrat Region, sheet 422-b‘ (EIRA), aus dem Jahr 1961 aufzubauen. Aufgrund der Größe des Gebietes war es von vornherein klar, dass dies nicht in gleich hoher Qualität für den gesamten Bereich zu erstellen war. Es sollte im engeren Be-reich der Archäologischen Zone den Ansprüchen

zur Erstellung eines Planes im Maßstab 1:500–1:1.000 genügen (Äquidistanz 0.5 m), ansons-ten die Erfordernisse für einen Plan M 1:5.000 erfüllen (Äquidistanz 1 m). Intra muros ist das aktuelle Gelände durch Raubgrabungen extrem kleinräumig zergliedert, so dass hier verzichtet wurde, jede Kleinform aufzunehmen und über-wiegend auf die Höhenlinien des Stadtplans von Herbert Tremel zurückgegriffen wurde. Für die Bereiche außerhalb des engeren Gebiets südlich der Stadtmauer wurden die digitalisierten Höhen-linien der Topographischen Karte (EIRA) benutzt. Neben den Daten von für detaillierte DGMs von ausgewählten Fundplätzen und den Messungen zur Geomorphologie von Manfred Stephani 1998–2006 (s. Stephani 2006; Sack et al. 2004, bes. 226–231) sowie den zahlreichen aufgenom-menen Punkten, die im Zuge der Aufnahme der Oberflächenbefunde von Ulrike Siegel 2001 und 2007–2010 entstanden sind (s. Siegel in diesem Jahrbuch) wurde im Laufe der Jahre das engere Gebiet durch topographische Geländeaufnahme gezielt erfasst (s. Abendschein u. a. 2009). Ins-gesamt beschreiben rund 150.000 Punkte das Gebiet. Als Ergebnis liegen ein Höhenlinienplan in der oben definierten Qualität sowie eine 3D-Visualisierung des Geländes mit der Möglichkeit unterschiedliche georeferenzierte Pläne darauf zu mappen vor (Bsp. Abb. 2, s. Hell 2011).

Auswertung Schrägluftbilder (Befliegung 1999)Im Jahre 1999 wurden von Manfred Stephani mit einer Teilmesskamera Rollei Metric aus dem Hubschrauber eine große Anzahl von analogen 6x6 cm Schrägaufnahmen belichtet (s. Sack et al. 2004, 215). Erste lokale Orthophotos wurden für einige Fundplätze von M. Stephani erstellt (Ste-phani 2006). Mit den heute zur Verfügung stehen-den Möglichkeiten der digitalen Photogrammetrie konnten nun rund 40 Bilder der Befliegung mittels Bündeltriangulation (Programm: ERDAS Photo-grammety Suite) zu einem Bildverband aufbereitet werden. Die Bilder wurden hierzu mit einer Auflö-sung von 15 �m gescannt. Das Ergebnis (± 3,6 Pixel, maximale Abweichung an den Paßpunkten 1 m) ist zufriedenstellend und ermöglicht es nun, mit dem erstellten DGM die Schrägaufnahmen zu Orthophotos aufzubereiten (s. Hell 2012). Aus den Orthophotos wurden nun für die einzelnen Gebiete die besten hinsichtlich Auflösung und Farbe ausgewählt und zu einem Orthophotomo-saik zusammenfügt. Das Mosaik liegt in einer Auf-lösung von 0,25 m (georeferenziert) für fast den ganzen Bereich des Luftbildplanes von 1961 vor, wobei in den Randbereichen bedingt durch die Aufnahmegeometrie hinsichtlich der Bildqualität in Geometrie und Radiometrie gewisse Abstriche gemacht werden müssen (Abb. 3.) Aus dieser Rohform werden für die Publikation Ausschnitte zu Orthophotokarten aufbereitet.

Anmerkungen1 Leitung: Prof. Dr.-Ing. Günter Hell, Teilnehmer: 2007 Kris-

toffer Eberle, Benjamin Sattes; 2008 Christian Abenschein, Johannes Uhl; 2009 Jana Falkenberg, Viktor Marzinkovski; 2010 Jana Falkenberg, Sebastian Hell.

Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Abb. 1. Resafa, Messarbeiten am Stadtmauer-Wall im Rahmen der ‚Geodätischen Grundversorgung‘ (M. Gussone 2008)

Abb. 3. Georeferenziertes Orthophotomosaik in Rohform (2013)

Abb. 2. Resafa, Blick von Südwest, Gelände überlagert mit GoogleEarth-Montage (Ausschnitt 2010)

LAUFENDE PROJEKTE

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 9 23.06.2014 11:04:32Prozessfarbe Schwarz

Page 8: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1446

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA, SYRIEN. DORF UND FAMILIEEntwicklung, Chancen und Reglementierungen in einer Archäologischen Schutzzone

Martin Gussone – Anne MollenhauerTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Begleitend zu den Archäologischen Forschun-gen in Resafa erfolgte auch eine Untersuchung des Dorfes im Umfeld der Ruinenstadt (s. Gus-sone – Mollenhauer 2009). Zuvor waren die modernen Strukturen im Rahmen der Arbeiten zur Archäologischen Karte (Teilprojekt 1) durch Jürgen Giese und Daniela Spiegel geodätisch erfasst worden (2007). Dazu gehörten neben den Häusern der Siedlung südlich der Stadt auch die Straßen- und Pistenverläufe sowie Elektroleitungen. Der daraus resultierende La-geplan stellt mit den während der Projektphase seit 2006 entstandenen Fotografien eine wich-tige Dokumentation des Zustands zum Zeit-punkt der Aufnahme dar (Abb. 1).

Bedingt durch das gute Verhältnis zwischen der Grabungsleiterin Dorothée Sack und der in Resafa lebenden Hawash-Familie, die auf den ersten Grabungswächter Abu Ahmed Hawash zurückgeht (Abb. 2), war es auch möglich, eine erste Übersicht der in Resafa lebenden Men-schen, ihrer familiären Hintergründe und Ver-wandtschaftsbeziehungen zu erstellen. Der Dorfgründer Abu Ahmad Hawash gehört zum Stamm der Fed‘an Aneze. Wir konnten sei-ne Abstammung bis zu seinem Großvater mütter-licherseits ermitteln. Hawash siedelte sich zur Zeit des Beginns der deutschen Grabungen in den 1950er Jahren in Resafa an, inzwischen leben hier bereits seine Urenkel (Abb. 3). Die Familie ist fast gänzlich sesshaft geworden und lebte hauptsächlich vom Einkommen als Wächter der Grabung und der Ruinen sowie (bis 2011) vom Tourismus und in geringerem Umfang von der Bestellung der im Westen liegenden Felder und einigen Schafen. Nur wenige Familienmitglieder leben bis heute ein halbnomadisches Leben.Bei den Recherchen zu den Heiratsbeziehungen der Familie, bei denen eine Vielzahl von Cousi-nenheiraten verfolgt werden konnten, zeichneten sich auch verschiedene regionale Bezüge ab. Der

Wohnort ist in der Regel patrilokal. Der Schwer-punkt der Herkunftsorte der Bräute liegt dabei in der Umgebung von Raqqa, verschiedene Verbin-dungen bestehen jedoch auch nach Bab (östlich von Aleppo) und zu Dörfern in der Nähe von Deir az-Zor. Die Bezüge nach Bab oder Deir az-Zor bilden sich auch in den saisonalen Wanderungen derjenigen Dorfbewohner ab, die noch semi-no-madisch leben und sich mit ihren Herden entspre-chend der Jahreszeit in dem Gebiet aufhalten, zu dem sie verwandtschaftliche Beziehungen haben. Eine moderne Form des Nomadismus stellen Ar-beitsaufenthalte in Jordanien oder Saudi-Arabien dar. Diese werden über weiter gefasste verwandt-schaftliche Beziehungen vermittelt.

Einhergehend mit der Entwicklung der Familie von Abu Ahmed Hawash entstand im Süden der Ruinenstadt eine kleine Ansiedlung. Heute umfasst die Siedlung über 70 Bauten unter-schiedlicher Größe und Zweckbestimmung. Die verschiedenen Gebäude wurden in Grundriss-Skizzen und Fotografien dokumentiert sowie in einem Bauten-Katalog erfasst, in dem die Ge-bäudetypologie, Bauweise und Baumaterialien sowie funktionale Merkmale beschrieben wer-den. Anhand der Gespräche mit den Bewohnern konnte die Zugehörigkeit der einzelnen Bauten zu Gebäudegruppen, ihre Nutzungen und funk-tionalen Zusammenhänge sowie bestehende Eigentumsverhältnisse geklärt werden. Durch die Auswertung von Fotografien und Luftbildern sowie durch ergänzende Auskünfte der Bewoh-ner konnte die Entwicklung der Siedlung seit der Mitte der 1960er Jahre nachvollzogen werden. Noch bis 1976 gab es nur das Anwesen von Abu Ahmed und ein weiteres Haus in Resafa (s. Gussone – Mollenhauer 2010). Das Wachs-tum der Familie und ihr zunehmender Wohl-stand ist auch an der seit Ende der 1970er Jahre zunehmenden Ausdehnung der Siedlung und ihrer baulichen Ausstattung ablesbar.

Die ersten Häuser sind noch traditionell aus Bruchstein oder Lehmziegeln mit Lehmverputz und mit Lehmdächern errichtet (Abb. 4). Seit Mitte der 1980er Jahre halten neue Gebäu-detypen und moderne Materialien Einzug. Die Häuser werden zunehmend größer, weisen an-dere Grundriss-Typologien auf und werden aus Beton und Kunststein erbaut. Dies belegt auch veränderte Produktionsweisen und die Verfüg-barkeit moderner Bautechnologien sowie eine zunehmende Orientierung an (sub-)urbanen Vorbildern (s. Gussone – Mollenhauer 2011; Gussone – Mollenhauer 2012).

Im Gegensatz zum enormen Siedlungswachs-tum und der Ausweitung agrarisch genutzter Flächen im Bereich des mittleren Euphrats, die mit der Einrichtung mehrerer Staudämme seit Ende der 1960er Jahre einhergingen, ist die Entwicklung der Siedlung in Resafa allerdings seit 1994 durch die Errichtung einer archäo-logischen Schutzzone reglementiert. Somit er-gab sich für die Bewohner der Siedlung ein Spannungsfeld zwischen dem Vorteil, Einkünf-te aus der angrenzenden Stadtruine durch die Mitarbeit bei archäologischen Forschungen und durch den Tourismus zu erzielen, und dem Nachteil, durch die Reglementierungen keine baulichen Entwicklungsmöglichkeiten für die immer größer werdende Familie zu haben.Wie massiv sich der gegenwärtige Krieg in Sy-rien auf Resafa auswirken wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Es ist nur zu hoffen, dass die Menschen und archäologischen Zeugnisse die Auseinandersetzungen möglichst unbeschadet überstehen.

AnmerkungenAuflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Oben: Abb.4. Resafa, traditionelles Einraumhaus (Ruine, 2009)Unten: Abb. 5. Resafa, modernes Haus (M. Gussone 2008)

Links: Abb. 1. Resafa, Lageplan mit archäologischer Schutzzone (J. Giese/D. Spiegel 2007) Oben: Abb. 2. Abu Ahmed Hawash, erster Grabungswächter und Gründer des Dorfes (Archiv DAI Fotos J. Kollwitz, 1959_4-31) Unten: Abb. 3. Familie seines ältesten Sohnes (M. Gussone 2007)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 10 23.06.2014 11:04:35Prozessfarbe Schwarz

Page 9: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 47

Resafa gehört als große imposante Ruinenstadt schon immer zu den touristischen Hauptattrak-tionen Syriens. In der offiziellen Liste der Touris-musmagnete rangiert die befestigte Stadtanlage auf Platz 4.Mein erster Besuch in Resafa fand zu Ostern 1973 statt. Damals mit Michael Meinecke, Viktoria Mei-necke-Berg und Heinz und Gerhild Gaube auf einem Survey zur Erforschung der Architektur der Mamluken, nahmen wir unser Osterpicknick im al-Mundhir-Bau ein. In den Jahren zwischen 1975 und 1982, während der Bearbeitung der Stadt-entwicklungsgeschichte von Damaskus, gehörte bei jeder Kampagne, die jeweils in den Sommer-semesterferien stattfand, mindestens ein Besuch in Resafa zum Programm. Auf diese Weise hatte ich schon früh den Sheikh der Region, Abu Ahmed Hawash und seine Familie kennen gelernt. Somit kam ich, als ich 1983 Mitglied des Resafa-Teams wurde, an keinen unbekannten Ort und vor allem auch zu mir bereits bekannten Menschen.

Seit der Wiederaufnahme der Forschungen des Deutschen Archäologischen Instituts in Resafa im Jahr 1976 waren die Archäologen ‚Untermieter‘ der Familie Hawash. Das vorhandene, um einen großen Hof angelegte Haus wurde auf der Süd-seite um einen Waschraum, eine Dusche und eine Toilette „bereichert“ und fortan kreuzten sich die Wege der Familie, die die Räume auf der West- und Ostseite des Hofes bewohnten und die der Archäologen, die diejenigen auf der Nord- und Südseite benutzten. Dabei wurde die kleine Tränke am Fuß der Hauszisterne zum Aussichtsplatz für alle Kinder, die das bunte Treiben von Familie, Archäologen und Kleintieren, wie Hühnern, Trut-hähnen und bisweilen Lämmchen mit großem Interesse verfolgten – ein wunderbarer Zeitvertreib in den noch Fernseh-losen, nicht elektrifizierten Zeiten. Dieses erste Anwesen, die ‚Keimzelle‘ der Siedlung im Süden der Stadtruine, wurde dann ab 1994 das offizielle Grabungshaus. Waren zunächst bei den Kurzbesuchen nur die Hauptprotagonisten der Familie auszumachen gewesen, Abu Ahmed als Familienoberhaupt und Grabungswächter seit den 1950er Jahren (1952 Beginn der deutschen Grabungen in Resafa), Umm Ahmed seine Frau und die zehn Kinder, von denen zu dieser Zeit noch alle am Ort waren, so

differenzierte sich das Bild bei meinen im Herbst 1983 beginnenden Kampagnen-Aufenthalten immer mehr. Eine wichtige Bezugsperson wurde dann Fateim, die älteste Tochter der Familie, die mit Hamid verheiratet ist und 1982 ihre ersten Kinder, die Zwillinge Abut und Alawi, zur Welt gebracht hatte. Hamdi, ihr Mann, war zusammen mit seiner Mutter und seinem älteren Bruder Ali in den 1970er Jahren nach Resafa gekommen. Nachdem ihr Vater als Familienoberhaupt ge-storben war, hatte Abu Ahmed diese Familie hier angesiedelt. Hamdi zeichnete sich in den 1980er Jahren dadurch aus, dass er als einziges Familien-mitglied motorisiert war. Er fuhr den Trecker und war in dieser Funktion auch bisweilen für die Verbindung zur „Außenwelt“ von besonderer Be-deutung. – In großer Not wurden z.B. im Frühjahr 1986, als alle Kinder, die sich durch das Auflut-schen von wunderbar farbigen und süßen Schlaf-mitteldragees vergiftet hatten, auf dem Hänger liegend in das 60 km entfernte Krankenhaus nach Raqqa transportiert und von dort auch nach zwei Tagen wieder ganz hergestellt und fröhlich schnat-ternd zurück gebracht. – Meine persönliche Verbindung „zur Familie“ (so ist bis heute die Ansprache) und zu den benach-barten Dörfern wurde noch dadurch intensiviert, dass ich ab der ersten Kampagne 1983 – ent-sprechend einer Tätigkeit auf meiner ersten Gra-bung im irakischen Uruk-Warka 1970 / 71 – in Resafa den Apothekendienst unterhielt. Dieser wurde von der Familie und den „Nachbarn“, die teilweise noch als Nomaden durch die Steppe zo-gen, gerne in Anspruch genommen. Apotheken-stunden gaben natürlich auch immer Anlass einen „Schwatz“ einzulegen und so erfuhr ich viel über

Land und Leute und das Leben der Menschen in der Syrischen Wüste.Da das Dorf nur bedingt durch die Nachbarschaft zur Ruine Resafa hier entstanden ist, seine Entwick-lung jedoch auch einige Auswirkungen auf die Umgebung der Stadtruine hatte und immer noch hat, entschlossen wir uns, das Kapitel „Dorf und Familie“ als ethno-archäologische Untersuchung mit in das Programm aufzunehmen.1 Hintergrund ist die Tatsache, dass Abu Ahmed, der erste Be-wohner und damit der Gründer des Dorfes Resafa ist. Der klare Beginn der Geschichte dieser Sied-lung ist also definiert. Abu Ahmed heiratete Umm Ahmed und aus der Ehe gingen die genannten zehn Kinder hervor, fünf Jungen und fünf Mäd-chen. Eine zweite Ehe führte Abu Ahmed mit Umm Awad, nachdem ihr erster Mann, Abu Ahmeds Bruder, verstorben war. Aus dieser Ehe gingen wei-tere vier Kinder hervor. Alle männlichen Familien-mitglieder dieser beiden Familienzweige und ihre inzwischen gegründeten Familien sind bis heute in Resafa ansässig. Hinzu kommen die Familien von Umm Ali und ihren Nachkommen, die nun auch schon z.T. in der vierten Generation, der Urenkel-Generation, in Resafa wohnen. Inzwischen ist das Dorf auf über 100 Einwohner angewachsen und das Siedlungsareal dehnt sich immer weiter aus, obwohl das Umland von Resa-fa im Jahr 1994 als archäologische Schutzzone ausgewiesen und dadurch die zu besiedelnde Zone eingeschränkt wurde. Deshalb werden sich zukünftige, neu gegründete Familien nicht mehr hier ansiedeln können. Auch für diesen Fall hat die Familie schon Vorsorge getroffen und im benach-barten Dörfchen Biss, das noch im Wesentlichen von temporär nomadisierenden Familien bewohnt wird, Land erworben, um dort weitere Familienmit-glieder auf die Dauer ansiedeln zu können.

Welchen Einfluss die verheerenden Kriegshand-lungen auf die Entwicklung „unseres Dorfes“ und die Ruine hat, lässt sich weder von Deutschland aus, noch zum jetzigen Zeitpunkt genau bestim-men. Nach den inzwischen nur noch spärlich fließenden Nachrichten zu schließen, blieb das Ruinengebiet und auch das angrenzende Dorf weitgehend unbeschadet. Es bleibt der Wunsch, dass wir uns eines nicht zu fernen Tages in friedlicheren Zeiten wieder in die Arme schließen können.

Anmerkungen

1 siehe hierzu den Beitrag Gussone – Mollenhauer in diesem Jahrbuch mit Verweisen auf frühere Poster.

RESAFA, SYRIEN. DORF UND FAMILIEWie alles begann ...

LAUFENDE PROJEKTE

Resafa, 'Aussichtsplatz' an der Zisterne(D. Sack 1986, Dia-Nr. RES-86-AXXI)

Resafa, Lage der Siedlung zwischen Stadt und den Fundplätzen im südlichen Umland. Blick von Süden (M. Stephani 1999, Nr. H5-7 Detail)

Resafa, Gespräch auf der Terrasse vor der 'Madafa'(Archiv D. Sack 1990, Dia-Nr. RES-90 AXVI-18)

Dorothée SackTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 11 23.06.2014 11:04:39Prozessfarbe Schwarz

Page 10: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1448

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS/RUSAFAT HISHAM, SYRIENDekorationssysteme von Kirchen und Palästen – Material, Technik, Aufbau

Ines OberhollenzerTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-314-796 11, E-mail: [email protected]

Die Untersuchung der Architekturoberflächen und deren historische Veränderungen ist ein Bestand-teil der wissenschaftlichen Auseinandersetzung und Rekonstruktion der architektonischen Gestalt der Basiliken A, B, C und des Zentralbaus in Resafa-Sergiupolis sowie des al-Mundir Baus und der pa-lastähnlichen Bauten der umayiadischen Residenz außerhalb der Stadt. Die massiven spätantiken Gebäude hatten eine ursprüngliche Bauornamentik aus Gipsstein und eine nachträgliche Gestaltung mit Inkrustationen, Mosaiken und Wandmalereien. Die prächtige Raumwirkung bei den umayiadischen Lehmziegelbauten wurde durch die Beschichtung der Wände mit Stuck und Wandmalereien erreicht. In einem ersten Arbeitsschritt wurden die wenigen überkommenen Spuren und Fragmente der frü-heren Raumgestaltungen dokumentiert. Durch die Analyse und Interpretation der Befunde können die ursprünglichen handwerklichen Techniken und Werkstattpraktiken rekonstruiert und anschließend experimentell überprüft werden. Dies ermöglicht, die Befunde in einen relativen chronologischen Zusammenhang zu stellen. Auf dieser Grundlage werden formale Zusammenhänge rekonstruiert, Gliederungsschemata der aufgehenden Wände entwickelt und einzelne Fragmente darin verortet.

Die Dokumentationen vor Ort erstreckten sich über den Zeitraum von Frühjahr 2009 bis Frühjahr 2011 und umfassten Arbeiten an den Basiliken A, B, C, dem Zentralbau, dem al-Mundir Bau, sowie den Fundplätzen (FP) 106 und 220. Vergleichsbeispiele wurden im Museum für Islamische Kunst in Berlin und im Louvre in Paris aufgenommen. In einer Zu-sammenarbeit mit der Staatlichen Gipsformerei in Berlin-Charlottenburg wurden Versuchsreihen zu den handwerklichen Techniken durchgeführt.

Methode Die Bauaufnahmen der aufgehenden Wände erfolgten im Maßstab 1:25, teilweise unter Ver-wendung eines Laserscans. Erfasst und kartiert wurden dabei sorgfältig auch Architekturoberflä-chenbefunde. Die aufgefundenen, aus dem Zu-sammenhang gerissenen Fragmente wurden mit allen erkennbaren 0berfIächenbeschichtungen auf-gemessen und im Maßstab 1:1 gezeichnet. Tech-nische Detailzeichnungen wurden im Maßstab 1:5 abgebildet. Das besondere Augenmerk galt in allen Bauaufnahmen den Details, welche Hinweise auf die jeweiligen Herstellungstechniken und nachträg-lichen Veränderungen, wie Umgestaltungen, Zer-störungen, Wiederverwendungen von Materialien und Reparaturen, enthalten.

ErgebnisseDie auf Basis der Bauaufnahme gemachten Scha-denskartierungen ermöglichen z. B. bei den Gips-steinbauten Rückschlüsse auf nachträgliche Um-gestaltungsphasen der Architekturoberflächen, wie das Abschlagen der steinernen Bauornamentik zu Gunsten der Anbringung von Inkrustationen. Wei-terhin konnten Nachweise erbracht werden, dass die Inkrustationen im Zentralbau nicht zur Verklei-dung von Erdbebenschäden am Mauerwerk ver-wendet wurden. In den Basiliken A und C ergaben sich Hinweise auf eine Neugestaltung aus den Nachweisen von sich überlagernden Spuren verschiedener Inkru-

stationssysteme. Die Analyse der Befunde der in situ bestehenden Reste von Inkrustationen aus dem Sockelbereich der Basilika C deutet mit ho-her Wahrscheinlichkeit darauf hin, dass Teile der Inkrustationen des Zentralbaus oder der Basilika B nach deren endgültiger Zerstörung wiederver-wendet wurden. Mitberücksichtigt wurden dabei auch die Träger der Beschichtungen der Repara-turphase der Wände in der Basilika C in Form von Ziegeldurchschussmauerwerken (siehe Abb. 3). Die Analyse der Reste der Wandbeschichtungen der umayiadischen Lehmziegelbauten zeigt in einem Beispiel die nur behelfsmäßig ausgeführte Reparatur eines entstandenen Schadens in Folge einer langen Nutzungsphase, welche offensichtlich ohne Kenntnis der zugrundeliegenden Gestaltung erfolgte (siehe Abb. 2).Im Ergebnis der Arbeit gelingt es so, durch Kenntnis von Materialien und Arbeitstechniken Ausstattungs-phasen zu erkennen und den Nutzungsphasen der Stadt zuzuordnen. In einem weiteren Schritt ist be-absichtigt, diese Erkenntnisse durch Vergleiche auf Basis der Literatur einzuordnen und in einen größe-ren Zusammenhang zu stellen.

BibliographieOberhollenzer – Shash 2010 a [Masterarbeit], Oberhollenzer – Shash 2010 [Poster]; Gussone – Heister – Liebl – Oberhollenzer – Sack – Shash 2011; Oberhollenzer 2011; Oberhollenzer 2012; Konrad – Oberhollenzer – Sack 2012; Oberhollenzer 2013a; Oberhollenzer 2013b.Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Abb. 1. Resafa, Basilika B, Abwicklung der Apsis mit Schadenskartierung, im Original M 1:25 (I. Oberhollenzer 2011)

Abb. 2. Resafa, FP 220, Dokumentation der Reparatur der Wandbemalung eines umayiadischen Lehmziegelbaus (Foto Ch. Konrad, Zeichnung I. Oberhollenzer 2010)

c) zweite Lage aus Mörtelschichten undBacksteinen

d) Inkrustationen im Sockelbereich, Platten unterschiedlicher Formate und Stärken

Abb. 3. Resafa, Basilika C, Aufbau der Reparaturen in Ziegeldurchschuss und unter Wiederverwendung von Plattenmaterial (I. Oberholllenzer 2011)

b) erste Lage aus behauenen Muschelkalk-steinen

a) Mauerfundament aus Gipssteinblöcken

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 12 23.06.2014 11:04:42Prozessfarbe Schwarz

Page 11: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 49

Dorothée Sack – Martin GussoneTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM. RESIDENZ DES KALIFEN HISHAM B. ABD AL-MALIKForschungsstand, Methoden und Ergebnisse I

Mit dem Beginn der systematischen wissenschaft-lichen Untersuchung des Ruinengebiets von Resafa im Jahr 1952 rückte auch das Umland der befestigten Stadt immer mehr ins Bewusstsein.Schon die Zusammensetzung des Arbeitsteams bei der Suche nach einem geeigneten For-schungsplatz aus den Bereichen der Christlichen Archäologie (Alfons Maria Schneider nachgefolgt von Johannes Kollwitz) und der Islamischen Kunst-geschichte (Katharina Otto-Dorn) gibt darüber Auskunft (Schneider 1952; Kollwitz 1954; Otto-Dorn 1954). In den frühen Jahren wurde zunächst nur punktuell im Umland gearbeitet: Grabung des sog. Palast des Hisham (jetzt FP 106) in der Nähe der Südostecke der Stadtmauer gelegen und schon an der Oberfläche als bedeutendes Bauwerk erkennbar (Luftbild) sowie die Sondie-rung des im Süden gelegenen Baus und seiner Umgebung (jetzt FP 220 und FP 222/223) (s. Ot-to-Dorn 1957). Mit diesen Arbeiten war die Sied-lungszone auf der Südseite der befestigten Stadt mit in den Forschungsfokus genommen worden, der sich davor im Wesentlichen auf die Kirchen-bauten in der Stadt konzentriert hatte (s. Guyer 1920; Spanner – Guyer 1926; Musil 1928).

Dies war der Ausgangspunkt, als Thilo Ulbert 1976/1977 von Michael Mackensen und Her-bert Tremel einen ersten umfassenden und bis heute grundlegenden Survey im Umland der Stadt durchführen ließ, bei dem 310 Fundplätze eingemessen, in ihren groben Umrissen erfasst

und beschrieben sowie nummeriert wurden. Mi-chael Mackensen legte eine erste Auswertung der bei diesen Arbeiten gemachten Funde, Kera-mik und Münzen, im Wesentlichen bezogen auf die Funde aus der Spätantike, zusammen mit der Vorlage von FP 1 vor (s. Mackensen 1984).

Aufbauend auf diesen Ergebnissen nahm Doro-thée Sack in den Jahren 1983 bis 1986, gestützt auf weitere Survey-Rundgänge eine erste funktio-nelle Gliederung für diese Fundplätze vor (s. Sack 1986). Ausgehend von den an der Oberfläche sichtbaren Baubefunden versuchte sie eine Zuord-nung von möglicherweise zusammengehörenden Fundplätzen. So arbeitete sie ausgehend von den verschiedenen Größen und den sehr voneinander abweichenden Grundrissformen der Gebäude sechs unterschiedliche Gebäudegruppen heraus, die sie fortan als Palastkomplexe ansprach, wobei jeder Komplex aus einem größeren palastähn-lichen Hauptgebäude und ihm zuzuordnende Nebengebäude bestand. Bei diesem Versuch, die Struktur zu klären, blieb aber der Bereich auf der Nordseite der Wadibucht in der Mitte des Nordbereichs der Siedlung, der sich durch eine Vielzahl kleinerer Bauten auszeichnet, zunächst ohne besondere Zuordnung. Obwohl die Bebau-ung im Wesentlichen als einphasig angesehen wurde, wurden dennoch voneinander abgrenz-bare Strukturen ausgemacht. So im Süden der Siedlung liegende größere etwa gleichförmigen Grundrissschemata folgende Baukomplexe, die

aus gereihten oder arrondierten Hofanlagen be-stehen und als Gehöfte angesprochen werden. Des Weiteren eine Zone im Südwesten der Sied-lung, die als „beduinisch“ und damit als rezente Bebauung angesprochen wurde (s. Sack 1996, bes. 155; Sack et al. 2004, bes. 209–213).

Im Rahmen der von 1997 bis 2001 von Helmut Becker durchgeführten geophysikalischen Unter-suchungen, die sich entsprechend der bis dahin erarbeiteten Strukturen auf den Nordbereich und einzelne Palastkomplexe im Süden (FP 199 und FP 220 und Umgebung) bezogen und durch von Manfred Stephani aufgenommene Digitale Ge-ländemodelle (DGM) ergänzt wurden, ließ sich die Siedlungsstruktur genauer bewerten. Bei den parallel zu diesen Messungen durchgeführten Rundgängen zeigte sich aber auch, dass an ver-schiedenen Stellen über den fassbaren baulichen Großstrukturen kleinere, möglicherweise sekun-däre Bautengruppen liegen, die aus einzelnen kleinen Räumen oder aus zusammenhängenden Raumgruppen aus Einzelräumen bestehen. Zu-dem zeigte auch die Auswertung der geophy-sikalischen Untersuchungen, dass an manchen Stellen über den sich auch an der Oberfläche abzeichnenden Großstrukturen kleine Bauten errichtet worden waren, die offensichtlich einer weiteren, späteren Nutzungsphase zuzurechnen sind (z. B. bei FP 182) (s. Sack – Becker 1999; Sack et al. 2004, s. a. Siegel et al. 2008).

Resafa 1977, geodätische Messungen (H. Tremel) zur Verortung der 310 festgestellten Fundplätze (M. Mackensen)

Resafa 1985, Survey im Süden der Stadt zur Erstellung von Höhenschichtenplänen (Archiv D. Sack)

Resafa, Höhenschichtplan der Fundplätze von „Palastkomplex IV“ (D. Sack 1986)

Resafa 1952, „Grabungen im Bereich des Omajadenpalastes“. Blick von Südosten zur Stadt (nach W. Karnapp 1985, Abb. 52)

Resafa, „Planskizze von Anlage II“, seit dem Survey 1977 als FP 220 und 222/223 bezeichnet (nach Otto-Dorn 1957, 131)

Resafa, „Grundrissplan der Umgebung“ mit Verortung der 310 Fundplätze (H. Tremel 1978)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 13 23.06.2014 11:04:44Prozessfarbe Schwarz

Page 12: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1450

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM. RESIDENZ DES KALIFEN HISHAM B. ABD AL-MALIKForschungsstand, Methoden und Ergebnisse II

Im Rahmen der seit 2006 durchgeführten For-schungen stand daher die archäologische Unter-suchung einiger dieser Komplexe im Vordergrund. Ausgehend von den besonderen Erscheinungs-bildern des Gebäudes FP 143 (Anlage mit einer Doppelmauer oder mit einer äußeren Umwallung) und von FP 102/105 wurden zunächst archäolo-gische Forschungen an diesen Plätzen vorgenom-men. Bei diesen Arbeiten sollte auch geklärt wer-den wie sich die Ergebnisse der geophysikalischen Messungen und der Grabungsbefund zueinan-der verhalten. Es wurde angenommen, dass die Haupt- und Nebengebäude in unterschiedlicher Bauweise errichtet worden waren. Durch die ar-chäologische Untersuchung verschiedener Fund-plätze mit unterschiedlichen Bauten (ergänzend FP 142 und 164) sollte eine bessere Grundlage für die Interpretation der Ergebnisse geschaffen werden (Ch. Konrad, A. Schuhmann, U. Siegel u. a., s. Gussone et al. 2007; Sack 2008; Schuh-mann 2008; Sack et al. 2010).Im Zuge der Arbeiten richtete sich das Forschungs-interesse auf die Untersuchung des großen Baus FP 220, der bereits von Katharina Otto-Dorn als Palast angesprochen worden war. Zudem erschien es sinnvoll, auch in dem von ihr ausge-grabenen Bau (FP 106) – auch er wird als Palast angesprochen (s. Otto-Dorn 1957) – eine Nach-untersuchung durchzuführen. Damit wurden zwei der großen, als palastähnliche Hauptgebäude gedeuteten Komplexe archäologisch und baufor-scherisch untersucht (s. Konrad, Ch. et al. 2012). Der Bereich südlich von FP 220 zeichnet sich durch einzelne kleinere Anlagen aus (FP 222 – 224). Hier war bereits aufgrund der Auswertung der Magnetogramme – in Analogie zu FP 151 – eine Gartennutzung angenommen worden. Im Rahmen der von TOPOI geförderten interdiszipli-nären Arbeiten zur frühislamischen Archäologie und Wasserwirtschaft (Ch. Konrad/B. Beckers) wurden hier sowie am Gartenbereich FP 151 und an Wasserbauwerken im Wadi-Bereich (FP 311) weitere Sondagen vorgenommen (s. Beckers – Konrad, Ch. 2010).

Parallel zu den archäologischen Forschungen wurde das Verfahren zur Erfassung der an der Oberflächen erkennbaren und direkt messbaren Baustrukturen, das bereits 2001 entwickelt wor-den war (D. Sack/U. Siegel), verstärkt ange-wandt. Dabei werden alle sichtbaren Spuren von Bauresten mit Zeltspießen ausgesteckt und mit Schnüren verbunden, um so jeweils die gesamte Baustruktur einer Anlage sichtbar zu machen (s. Sack et al. 2004). Hierdurch konnten durch Ulrike Siegel an insgesamt 49 FP häufig nahezu voll-ständige Grundrisse aufgenommen werden, die unsere Kenntnis des Siedlungsgefüges von Resafa und den bislang bekannten Bestand der umaiya-dischen Architektur erheblich erweitern. Hier ist vor allem die große Bandbreite der Ausbildung der Eingangs- und Empfangsbereiche zu nennen, die häufig Variationen aufweisen. Dies belegt die Berücksichtigung lokaler Besonderheiten und indi-vidueller Bedürfnisse.Das Residenzareal konzentriert sich nach dem jetzigen Stand der Forschungen auf die Zone im

Süden der befestigten Stadt. Das dort liegende Siedlungsareal wird durch die in Ost-West-Richtung verlaufende Wadi-Bucht in zwei Bereiche unterteilt, den Nordbereich, der eine sehr dichte Bebauung aufweist und den Südbereich, der eine lockere Bebauung zeigt. Wegen dieser Baustruktur wird der Nordbereich als Kernzone der Residenz ange-sprochen. In diesem Bereich ist der Palast (FP 106) durch seine Größe und die Nähe zur Stadtmauer hervorgehoben. Zudem liegt dieser Bau an der Kreuzung eines von Osten kommenden Wegs und des von Süden kommenden Hauptwegs, an dem weitere Einzelbauten etwa gleicher Größe angeord-net sind. Der übrige Bereich der Nordzone der Re-sidenz ist unterschiedlich dicht mit im Wesentlichen dem Qasr-Typ folgenden Gebäuden bebaut. Die südlich der Wadi-Bucht gelegene Zone zeigt dagegen eine weitgehend lockere Bebauung, in der sich der Palast (FP 220) mit seinem im Sü-den anschließenden, bewässerten Gartenareal (FP 222/223) besonders hervorhebt. Einen wei-teren Komplex von Bauten am östlichen Rand der Wadi-Bucht bildet der FP 199 mit den ihn umge-benden kleineren Bauten (FP 198–201).Nach dem jetzigen Forschungsstand wird die bauliche Organisation des Residenzareals da-hingehend interpretiert, dass der Norden als der zentrale Bereich der Residenz anzusprechen ist und vermutlich auch die bedeutendsten Bauten aufweist. Hier in der Nachbarschaft von FP 106 wären möglicherweise die Bauten der Mitglieder des Hofstaats zu verorten (s. Sack 2010). Unter-suchungen von Martina Müller-Wiener zu den schriftlichen Quellen (s. Müller-Wiener 2012) haben Informationen zu den am Hof des Kalifen beschäftigten Amtsträgern erbracht. Die Aufzäh-lung der Funktionsträger, deren Aufgaben sich klar benennen lassen, lässt Rückschlüsse darauf zu, welche Räumlichkeiten für Repräsentation und Wohnnutzung, wie die Unterbringung der Familien erforderlich waren. Der Abgleich von archäologischem Befund und Ergebnissen der Quellenauswertung steht allerdings noch aus. Der Bereich im Süden ist von der Kernzone abge-rückt. Die reiche Ausstattung des Palasts (FP 220) mit einer großen Badeanlage und dem sich anschlie-ßenden, bewässerten Garten lässt jedoch vermuten, dass es sich auch hier um eine sehr bedeutende Anlage gehandelt hat (s. Konrad, Ch. et al. 2012). Ähnliche, jedoch kleinere Strukturen, die viel-leicht auch eher als Wohnhäuser angesprochen werden können, sind die Bauten, die in loser Fol-ge an der Ostseite des Siedlungsareals, im schon leicht ansteigenden Gelände angelegt sind. Hin-zu kommen die ganz im Süden gelegenen „Ge-höfte“, die möglicherweise eine Funktion bei der Versorgung der gesamten Residenz übernommen haben. Die ebenfalls schon genannte „bedui-nische“ Siedlung und die dort befindlichen klei-nen, aus Raumzellen bestehenden Einzelbauten wurden bereits bei dem zweiten Survey (D. Sack 1983–86) als spätere Bauphase gedeutet.

Dies, ebenso wie die in Form von Keramikfunden sich deutlich abzeichnenden Spuren späterer Nut-zung weiter Teile des Umlands von Resafa führten dazu, dass Martin Gussone und Martina Müller-

Wiener, beginnend 2008, einen nochmaligen Survey-Rundgang (Survey III) durchführten. Ziel dieser Begehung war es, vor allem die nach-umai-yadischen Nutzungsphasen, also die Nachnutzung des Residenzareals, genauer eingrenzen zu können. Entsprechend der Auswertung der geophysika-lischen Untersuchungen, bei denen Martin Gussone eine bauliche Verdichtung der Bebauungsstrukturen festgestellt hat (Gussone 2014), konnten sie anhand der Oberflächenbefunde mehrere Nutzungsphasen unterscheiden. Der Nutzung des Areals extra muros beginnt in der Spätantike (wie bereits schon von M. Mackensen ausgewiesen worden war) an der Westkante des Siedlungsgebiets. Die große Anzahl und räumliche Verbreitung von Fundplätzen aus der Umaiyaden- Zeit belegen den ausgreifenden Aus-bau der Kalifenresidenz unter Kalif Hisham b. Abd al-Malik (rg. 724–743). Nach dem 8. Jh., zur Zeit der Abbasiden, ist ein deutlicher Nutzungsrückgang festzustellen, während das Vorkommen von Fund-material, das dem 10./11. Jh. zuzurechnen ist, eine erneute Besiedlung der zu dieser Zeit vorherrschen-den lokalen Dynastien annehmen lässt. Schließlich kommt es zu einem erneuten Siedlungsboom zur Zeit der Aiyubiden im 12./13. Jh., der bis zur end-gültigen Aufgabe der Siedlungsnutzung nach dem Mongoleneinfall und seinem Rückschlag durch die Mamlucken Ende des 13. Jh. andauerte (Gussone – Müller-Wiener 2012).Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch

Resafa, digitales Geländemodell (G. Hell, überhöht) kombi-niert mit Satellitenbild (IKONOS 2009) zeigt den Zufluss des Regenwassers zu den Zisternen (B. Beckers 2009)

Resafa, Lageplan, auf Grundlage von Karten und Daten von: EIRA 1961, C. Hof 2006–2011, M. Mackensen 1977, D. Sack 1983–1986, U. Siegel 2007–2010, M. Stephani 1998–2006, H. Tremel 1976–1978 u. a. (M. Gussone – G. Hell 2013).

Dorothée Sack – Martin GussoneTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 14 23.06.2014 11:05:09Prozessfarbe Schwarz

Page 13: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 51

Die Ruine der spätantiken Pilgerstadt Resafa ist von den Überresten ehemaliger Siedlungen umgeben, die sich über eine Fläche von ca. 6 km2 erstrecken. Bis zum Beginn der Nachbege-hungen galt als Forschungsstand, dass einzelne Fundplätze spätantik zu datieren sind (Macken-sen 1984, 27–84, Abb. 2), dass die Siedlung im Umland von Resafa jedoch hauptsächlich als Re-sidenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik (reg. 724–743) errichtet und etwa um das Jahr 800 aufgegeben wurde (Sack et al. 2004, 207–213).

Die Siedlungsreste im Umfeld der Stadt wurden bereits von frühen Besuchern und Bearbeitern wahrgenommen (Oestrup 1895; Sarre 1909; Otto-Dorn 1954), ein systematischer Survey er-folgte jedoch erst 1977. M. Mackensen regis-trierte 310 Fundplätze, die von H. Tremel geo-dätisch erfasst wurden (Survey 1; unpubliziert, s. Mackensen 1984, 1. 27. Anm. 89). Mackensen bewertete die Fundplätze aufgrund von Lesefun-den, dabei unterschied er als chronologische Kategorien 'spätantik', 'islamisch' und 'islamische Zweitverwendung'. D. Sack ergänzte 1983–1986 Mackensens Datierungen auf Grundlage ihrer eigenen Begehungen, wobei als chronologische Kategorie 'beduinisch' hinzu kam und visualisierte ihre Erkenntnisse zu Zeitschichten und Nutzungen in analytischen Plänen (Survey 2; unpubliziert, vgl. Sack et al. 2004, 209).

VorgehensweiseAb Herbst 2008 begann eine systematische Nachbegehung der Fundplätze im Umland von Resafa, da der Forschungsstand inzwischen eine deutlich feinere Differenzierung insbeson-dere der islamischen Keramik erlaubt (Survey 3, Abb. 1). In vier Kampagnen (Herbst 2008, Frühjahr 2009, Frühjahr 2010 und Herbst 2010) wurde der Hauptteil der Fundplätze er-neut begangen. Die abschließende, für Herbst 2011 geplante Kampagne konnte aufgrund der politischen Situation in Syrien nicht mehr

durchgeführt werden. Zusätzlich wurden in der Archäologischen Staatssammlung München die von Mackensen gesammelten Lesefunde erfasst (Februar 2009) und mit den aktuellen Funden vor Ort abgeglichen. Die Nachbegehung der Fundplätze erfolgte to-pographisch. Während einer Kampagne wurde jeweils ein Bereich so weit wie möglich erfasst (2008: Südost; 2009: Südwest; Frühjahr 2010: südlich der Wadibucht; Herbst 2010: Nord und Nordost). Fundplätze in anderen Bereichen wur-den stichprobenartig begangen, um die Band-breite des Fundspektrums und die zur Klassifi-zierung der Funde festgelegten Kategorien zu überprüfen.

Die Begehungen erfolgten in regelmäßigen Bahnen (Abb. 1), wobei die von Mackensen und Tremel registrierten Fundplätze als Grundlage beibehalten wurden, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Es wurden jedoch weitere Fund-stellen identifiziert. Die Registrierung und Auszählung der diagnos-tischen Funde erfolgte anhand eines einheit-lichen Erfassungsbogens vor Ort. Besondere Funde (Münzen) und Fundkonzentrationen wur-den in einer Skizze des Fundplatzes eingetragen. Im Anschluss an die Begehungen wurden die Daten in eine Datenbank eingetragen und in chronologischen Plänen visualisiert.

ErgebnisseDurch die Nachbegehung der Fundplätze konnte das Bild der Siedlungsgeschichte im Umland der spätantiken Pilgerstadt deutlich erweitert werden (s. Gussone – Müller-Wiener 2012a, 569–584). Einerseits konnte nachgewiesen werden, dass die Besiedlung des Umlands bis zur Aufgabe der Stadt im letzten Drittel des 13. Jh. reichte und so-mit sehr viel länger andauerte als bislang bekannt war. Andererseits konnte eine Verlagerung der Siedlungsschwerpunkte im Lauf der Nutzungs-geschichte nachgewiesen werden. Die Nutzung

des Umlands beginnt in der Spätantike an der Böschungskante zum westlich verlaufenden Wadi as-Saila (Abb. 2. 3), weitere spätantike Fundplät-ze stehen vermutlich im Zusammenhang mit dem Verlauf der früheren Militärstraße (s. Gussone – Müller-Wiener 2009, 29). Die Siedlung erreichte zur Zeit des umaiyadischen Kalifen Hisham b. Abd al-Malik ihre größte Ausdehnung und erstreckte sich ca. 1.200 m nördlich der Stadt bis 1.900 m südlich der Stadt. Der Schwerpunkt lag im Bereich südlich der Stadtmauer mit einer Ausdehnung von ca. 1.600 m in Ost-West-Richtung (s. Gussone – Müller-Wiener 2010, 35). Im 9. Jh. ist ein deut-licher Rückgang der Besiedlungsdichte zu konsta-tieren. Im 10. und 11. Jh. ist für das nördliche/nordöstliche Umland der Stadt eine Zunahme der Siedlungsdichte zu konstatieren. Für das 12. und 13. Jh. ist nördlich/nordöstlich sowie östlich der Stadt eine so starke Zunahme von diagnostischen Funden feststellbar, dass hier von einer deutlichen Zunahme der Besiedlung gesprochen werden kann (s. Gussone – Müller-Wiener 2012b, 27). Somit ist bei der Siedlungsentwicklung eine Verla-gerung von Westen nach Osten zu beobachten, die letzte Siedlungsphase, die anhand diagnos-tischer Funde wahrzunehmen ist, konzentriert sich im nordöstlichen Umland der Stadt (Abb. 4). Nicht klar datierbar ist eine Nachnutzung (14.-19. Jh.), deren Schwerpunkt im Bereich südlich der Wadibucht liegt. Diese Phase bildet sich aller-dings nicht im Fundspektrum, sondern nur durch die Grundmauern kleiner Häuser ab, die auf den Resten älterer Baustrukturen zu erkennen sind (Gussone – Müller-Wiener 2011, 27).

Die Materialvorlage ist in Arbeit. Eine der zen-tralen Fragestellungen ist – wie hier ansatzweise ausgeführt wurde – ob sich anhand von Konzen-trationen spezifischer Fundgruppen in chronolo-gischer oder funktionaler Hinsicht weitere aussa-gekräftige Verteilungsmuster ablesen lassen.

Anmerkungen

Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch.

102

105

106

109

173

108

100

28

104

99 98

103101

105

110

111

107

30

48

3839

34

66

67

49

68

69

70

88

87

73

72

84

8597

86

83

93

94

92

76

82

125

112

116

115 118

117

120

122

121

123

178

177

176

179

114

79

78

77

25

175

75

7465

71

61

62

63

6491

89

96

81

90

59

52

58

56

57

36

35

37

32

54

55

53

70

129

126

135

139

140

138

127 128

33

113

45

4140

44

42

43

60

500m 1000m0

Abb. 3. Resafa, Quartier Ost, Fundverteilung und Datierung (vgl. Gussone – Müller-Wiener 2009, 29)

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONENNachbegehung der Fundplätze: Survey 3 – Resümee

Oben: Abb. 1. Resafa, Survey an der Hangkante zum Wadi, Blick zur Südwestecke der Stadtmauer (M. Gussone 2009)

Unten: Abb. 2. Resafa, südliches Umland, Blick von Südwesten (M. Stephani 1999, H1-8, Detail)

185

167

165

187

168

164

169

142

170

171

überwiegendes Vorkommen

spätantik umaiyadisch abbasidisch nomadisch aiyubidisch

deutliches Vorkommen

geringes Vorkommen

Zeitstellung

Vorkommen Fundplatz (FP) Nr.

185 B

183

184

185

166

140

172

106

107

109

110

108

176

111

177

115

123

105

102

182

173180

190

188 A

188 B

178

189

174181

187

186

104108

100

99

97

98

101

103

125

126

Abb. 4. Resafa, Bereich im Nordosten der Stadt, Fundplätze mit Funden des 12./13. Jh. (vgl. Gussone – Müller-Wiener 2012, 27)

Martin Gussone – Martina Müller-WienerTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

vielmittelwenig

Fundvorkommen

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 15 23.06.2014 11:05:13Prozessfarbe Schwarz

Page 14: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1452

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONENErgebnisse der Auswertung multidisziplinärer Prospektionsergebnisse – Digitaler Fundplatzkatalog

Martin GussoneTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Der historische Siedlungsbestand im Umland von Resafa erstreckt sich über eine Fläche von ca. 6 km2. Resafa war von der Mitte des 1. bis zum Ende des 13. Jh. kontinuierlich besiedelt, bis die Besiedlung in Folge der Mongoleneinfälle aufge-geben wurde (Sack et al. 2013 mit weiterführen-der Bibliographie). Als Forschungsstand zu Beginn der laufenden Arbeiten galt, dass die Besiedlung bereits in der Spätantike über die ummauerte Pilgerstadt in ihr Umland ausgriff (s. Mackensen 1984), dass die Siedlung extra muros aber im Wesentlichen auf den Kalifen Hisham b. ‚Abd al-Malik (reg. 724-743) zurück geht, der hier seine Residenz anlegte. Nach dem Ende der Umaiya-den-Dynastie, spätestens um das Jahr 800, sollte die Siedlung extra muros wieder aufgegeben wor-den sein (s. Sack 1998, Sack et al. 2004).Die Fragestellung des hier vorgestellten Disserta-tionsvorhabens ist, ob sich durch die Zusammen-führung und Auswertung der multidisziplinären Prospektionsergebnisse weitere Erkenntnisse zum historischen Siedlungsbestand im Umland von Resafa gewinnen lassen. Der Begriff ‚multidiszipli-näre Prospektionsergebnisse‘ meint die Resultate sämtlicher Prospektionen, die hier mit verschie-denen methodischen Ansätzen von unterschied-lichen Fachdisziplinen durchgeführt wurden (zur Methode s. Gussone (im Druck a).

Material und MethodeGrundlage der Bearbeitung sind die Ergebnisse der Geländebegehungen und geodätisch/ geo-physikalischen Prospektionen, die seit dem ers-ten Survey (M. Mackensen – H. Tremel 1977, Survey I) im Umland von Resafa unternommen wurden. Daraus resultierten erste Analysen zur Struktur der Kalifenresidenz mit sechs sog. Pa-lastkomplexen (D. Sack, Survey II, seit 1983), bestehend aus Haupt- und Nebengebäuden sowie Gartenanlagen (s. Sack et al. 2004).Die hier skizzierte Auswertung der Prospektions-ergebnisse, die in einem Fundplatzkatalog zu-sammengefasst werden, zielt vor allem darauf hin, die Ergebnisse der magnetischen Prospek-tionen (H. Becker) im Hinblick auf die Sied-lungsbefunde zu erschließen. Die Auswertung der Magnetogramme wird ergänzt durch eine Einbeziehung der Digitalen Geländemodelle und von Luftaufnahmen (M. Stephani/ G. Hell u. a.). Besonders gute Ergebnisse resultieren aus Überlagerungen der Magnetogramme mit Aufnahmen der Oberflächenbefunde. Anhand

der Oberflächenbefunde wie z. B. Putzkanten oder Feuchtemerkmalen konnten Gebäude-grundrisse bis hin zu Details der Binnengliede-rung erfasst werden (U. Siegel u. a., s. Beitrag in diesem Jahrbuch). Wichtige Anhaltspunkte zur Siedlungsgeschichte im Umland von Resafa erbrachte zudem die Nachbegehung der Fund-plätze (M. Gussone – M. Müller-Wiener, Survey III, 2008–2010). Dabei konnte festgestellt wer-den, dass die Besiedlung im Umland vom 5./6. Jh. bis mindestens zum Ende des 13. Jh. datiert, die Siedlungsdichte und räumliche Ausdehnung jedoch starken Schwankungen unterworfen und zu verschiedenen Zeiten sehr unterschiedlich ausgeprägt waren (s. Gussone – Müller-Wiener 2012a sowie Beitrag in diesem Jahrbuch). Gegenstand der Untersuchung sind vor allem die ca. 60 Fundplätze (FP), die bei den mag-netischen Prospektionen (1997–2001) erfasst wurden und sich mit Ergebnissen anderer Pros-pektionsverfahren vergleichen lassen (Abb. 1). Ergänzend wurden zudem historische Luft- und Satellitenbilder ausgewertet, die weitere Aus-kunft über den historischen Siedlungsbestand geben können (Gussone (im Druck a)). Die Aus-wertung ist noch nicht abgeschlossen, es sind jedoch bereits erste Ergebnisse festzuhalten:

Erste ErgebnisseDie Siedlungsspuren sind im direkten Umfeld der Stadt sehr viel dichter als bislang angenommen, wobei der Kernbereich des historischen Sied-lungsgefüges im südlichen Umland anzunehmen ist. Zudem wurden durch Auswertung der histo-rischen Luftbilder weitere, bislang unbekannte Fundplätze identifiziert (Abb. 2). Die Nachbegehung der Fundplätze erbrachte das Ergebnis, dass die Bereiche im Nordosten und Südosten der ummauerten Stadt nicht nur in früh-islamischer Zeit, sondern über einen län-geren Zeitraum besiedelt waren. Anhand der Auswertung der Prospektionsergebnisse ist nun zu erkennen, dass es sich bei vielen Fundplätzen um komplexe Siedlungsbefunde mit mehreren überei-nander liegenden Schichten handelt, was bislang noch nicht bekannt war. Aufgrund verschiedener Beobachtungen konnten in einer ersten, groben Einteilung mehrere Siedlungsphasen unterschie-den und ihre relative Chronologie ermittelt werden (Abb. 3). Es ist als wichtiger Erkenntnisfortschritt festzuhalten, dass sich die Beobachtungen zur Siedlungsgeschichte von Survey III auch im bau-lichen Befund ablesen lassen (s. Gussone 2014). Somit handelt es sich bei den heute erkennbaren Strukturen südöstlich der Stadt nicht nur um Re-likte, die der Residenz des Kalifen Hisham b. Abd al-Malik zuzuweisen sind, sondern sie sind als das Ergebnis eines längeren Siedlungsprozesses anzu-sehen. Dies hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Analyse der Siedlungsstrukturen im Umland (s. Gussone (im Druck b)). In methodischer Hinsicht ist zu bemerken, dass vor allem der Einsatz vielfältiger Prospektionsme-thoden und die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen wichtig sind, da die hierbei zum Einsatz kommenden Verfahren jeweils unter-schiedliche und sich ergänzende Ergebnisse her-vorbringen. Die bei den verschiedenen Verfahren dokumentierten Befunde stimmen teilweise über-ein, teilweise sind im Vergleich aber auch keine Entsprechungen zu erkennen. Es ist festzuhalten, dass sich durch die einzelnen Resultate jeweils Anhaltspunkte für die Interpretation der Ergeb-nisse der anderen Verfahren ergaben. Für die Auswertung sind zudem genaue Ortskenntnisse von grundlegender Bedeutung.

AnmerkungenDas Dissertationsvorhaben wird von Dorothée Sack, TU Berlin, FG Historische Bauforschung betreut.

Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Abb. 4. Resafa, FP 171, Beispiel eines Fundplatzes mit unterschied-licher Sichtbarkeit von Baustrukturen im Magnetogramm und Oberflächenbefund (ausführlicher, s. Gussone 2014, Abb. 5))

Abb. 2. Resafa, Ergebnisse der Luftbildauswertung vor der Süd-westseite der Stadtmauer (IFPO1936, Entzerrung G. Hell 2010)

Abb. 1. Resafa, Magnetogramme der Kampagnen 1997–2001 (H. Becker, CAD M. Gussone, nach Sack et al. 2004, T. 33)

Abb. 3. Resafa, FP 108, Beispiel eines Fundplatzes mit mehrpha-siger Überlagerung von Baustrukturen. Auswertung über Magne-togramm (ausführlicher, s. Gussone 2014, Abb. 4)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 16 23.06.2014 11:05:19Prozessfarbe Schwarz

Page 15: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 53

+297.31m

+297.20m

+299.43m+299.66m

+299.44m

+299.07m

0 50m0 50m0 50m0 50m 0 50m

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONENDie Auswertung der Oberflächenbefunde, 2007–2010

Ulrike SiegelTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

ren weiterer Indizien wurde jeder Fundplatz zu verschiedenen Tageszeiten untersucht.An den einzelnen Fundplätzen zeichneten sich die Oberflächenbefunde sehr unterschiedlich ab (Abb. 3–5). Am häufigsten waren Mauerverläufe anhand von Feuchtemerkmalen erkennbar, die durch die höhere Wasserspeicherfähigkeit der Lehmziegelmauern auftreten. Ebenso häufig konnten Mauerzüge anhand des Mauerver-putzes aus Gips aufgenommen werden, da der Gipsverputz im Vergleich zum Lehmziegelmau-erwerk eine höhere Festigkeit aufweist. Häufig stand der Verputz auch ein wenig höher an und zeichnete sich als feine Kante an der Oberfläche ab. Aufgrund der relativ geringen Niederschlags-mengen deuteten nur selten Bewuchsmerkmale auf Baustrukturen hin. Am stark ausgetrockneten Boden konnten hingegen Mauern anhand von Bodenmerkmalen wie farblichen oder struktu-rellen Unterschieden oder durch Reliefmerkmale erfasst werden (Siegel – Horn – Sack 2008).Im Ergebnis zeigte sich, dass die Arbeiten um-fangreiche Erkenntnisse zur Struktur der Siedlung sowie zur baulichen Konzeption und Binnenglie-derung einzelner Anlagen geliefert haben. Für alle untersuchten Fundplätze konnten Informa-tionen zu den Baumaterialien, Detailkonstruk-tionen und Gebäudekonzeptionen sowie für einen Teil der Bauten Indizien zur Datierung, Baugeschichte und architekturhistorischen Be-wertung gewonnen werden (Gussone – Sack – Siegel 2009; Siegel 2010; Siegel 2011). Ferner war es möglich, mehr als fünfzehn Bauten mit Repräsentationsanspruch nachzuweisen (Siegel 2012; Siegel im Druck). Die in Abb. 2 gezeigten Beispiele verdeutlichen die Vielfalt dieser Bauten.Die Auswertungen zeigen, dass die palastähn-lichen Residenzbauten in ihrer Konzeption dem Bautypus des sog. Qasr (arab. Kastell, Bezeich-nung für einen Repräsentationsbau in Kastell-form) folgen, d. h. vornehmlich als Einzelbauten mit quadratischen oder rechteckigen Grundris-sen errichtet sind und Fassadengliederungen mit Rundtürmen aufweisen. Ferner ist bei mehreren Bauten eine Betonung der Gebäudeeingänge mit Torbauten nachweisbar und das Gebäu-deinnere wird von einem oder manchmal von mehreren Innenhöfen bestimmt, die jeweils von umlaufenden Raumzeilen umschlossen sind. Repräsentative Empfangsräume sind als Drei-raum- oder als Fünfraumgruppen konzipiert und bevorzugt dem Gebäudeeingang gegen-überliegend angeordnet.

Bemerkenswert ist, dass bei allen Bauten Varia-tionen des Grundschemas auftreten, die sowohl die Gebäudegröße und Raumanzahl als auch bauliche Details sowie die räumliche Konzeption des Empfangsbereichs betreffen. Die palastähn-lichen Residenzbauten in Rusafat Hisham bele-gen somit, dass der auf den ersten Blick stereo-typ erscheinende Bautypus des umaiyadischen Qasr eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten aufweist und dass bei der Umsetzung auf ört-liche Besonderheiten und individuelle Bedürf-nisse Bezug genommen wurde.

Auflösung Kurztitel: s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Im südlichen Umland von Resafa-Sergiopolis/Rusafat Hisham lässt sich bereits durch eine genaue Erfassung der Oberflächenbefunde eine Fülle von Architekturresten dokumentieren. Aufgrund von hoher Bodenfeuchte zeichnen sie sich besonders deutlich nach der Regenzeit im Frühjahr ab. Die detaillierte Aufnahme von Oberflächenbefunden wurde daher als Unter-suchungsmethode zur Erforschung der Residenz des umaiyadischen Kalifen Hisham b. Abd al-Malik (reg. 724–743) in das Teilprojekt 2 des Forschungsprojekts Resafa aufgenommen. Das

Ziel war, durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden den Kenntnisstand über die Bebau-ung des etwa 3 km² großen Areals zu verdich-ten. Zugleich galt es, eine präzise Erfassung der obertägig sichtbaren Architekturreste durchzu-führen, um die Ergebnisse für die Festlegung von archäologischen Sondagen und zum Abgleich mit den geophysikalischen Untersuchungen nutzbar zu machen.Durch die genaue Prospektion der Oberfläche konnten an insgesamt 42 Fundplätzen (FP) obertägig sichtbare Baubefunde erfasst wer-den (Abb. 1). Alle Aufnahmen wurden im 2er Team durchgeführt. Die Untersuchungen der Fundplätze und die Dokumentation der Ober-flächenbefunde erfolgten in den Frühjahrskam-pagnen: 2007 (U. Siegel/T. Horn) sowie 2009 und 2010 (U. Siegel/N. Erbe), an insgesamt 75 Arbeitstagen. Zur Verifizierung und zum Aufspü-

Abb. 1. Resafa, Lageplan mit Markierung der durchgeführten Oberflächenbefundaufnahmen (U. Siegel, Plangrundlage M. Gussone 2011)

Abb. 2. Resafa - Rusafat Hisham, Ergebnisse der Oberflächenbefundaufnahme an den Fundplätzen 108, 142, 109 und 263 (U. Siegel, N. Erbe 2009/2010)

Abb. 4. Fundplatz 164, Feuchtemerkmale (U. Siegel 2007)

Abb. 3. Fundplatz 148, Bodenmerkmale in Form von Erdver-färbungen (U. Siegel 2007)

Abb. 5. Fundplatz 181, Detail der Bodenmerkmale und Mauerputzkanten (U. Siegel 2010)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 17 23.06.2014 11:05:37Prozessfarbe Schwarz

Page 16: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1454

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONENDie Sondagen und Grabungen im frühislamischen ar-Rusafa extra muros 2006–2010

Christoph KonradTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Resafa/ar-Rusafa ist heute von den noch auf-recht stehenden Ruinen der spätantiken Pilger-stadt ‚Resafa-Sergiupolis‘ geprägt. Außerhalb der Stadtmauern – extra muros – liegen, vor allem im südlichen Vorfeld der Stadt, die Rui-nen etlicher Bauten, die zum überwiegenden Teil in frühislamischer Zeit entstanden sind. Eine wichtige Rolle spielte dabei der umaiya-dische Kalif Hisham b. Abd al-Malik, der das bedeutende Pilgerheiligtum zu seiner Residenz ‚Rusafat Hisham‘ ausbaute. Die Bauten extra muros waren vorwiegend aus Lehmziegeln errichtet und sind heute von ihrem eigenen Versturz vollständig verschüttet, so dass sie im Gelände nur noch als Hügel oder Plateaus zu erkennen sind, die sog. Fundplätze (FP) bil-den. In den Jahren 2006–2010 konnten an 16 dieser Fundplätze Sondagen oder aus-gedehnte Grabungen durchgeführt werden (Abb. 1).(Zur Auflösung der folgenden Kurzzitate, siehe Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch)

ZielsetzungDie Grabungen sollten mit unterschiedlichen archäologischen Schwerpunkten zur Klärung folgender Fragen beitragen:1. SiedlungsarchäologieWo lag der Ausgangspunkt der Siedlung im südlichen Vorfeld der Stadt? 2. BauarchäologieWie genau sahen die Gebäude der umaiya-dischen Kalifenresidenz Rusafat Hisham aus?3. GeoarchäologieWas wurde unternommen, um die Wasserver-sorgung der in semiarider Umgebung gele-genen Residenz zu sichern?

MethodenEntsprechend der jeweiligen Zielsetzung wurde bei den Grabungen unterschiedlich vorgegangen:

1. Unter siedlungshistorischen Aspekten musste zunächst der gesamte Siedlungsbe-reich südlich der Stadt berücksichtigt werden. Hierbei konnte auf umfangreiche Vorarbeiten zurückgegriffen werden. Durch zwei Surveys (1977; 1983–1986) waren bereits alle ober-irdisch sichtbaren Fundplätze extra muros er-fasst. Auf dieser Grundlage wurden zwischen 1997 und 2001 großflächig geophysikalische Prospektionen durchgeführt. Dabei erwies sich Cäsiummagnetometrie als besonders effektiv (Sack u. a. 2004). Anhand dieser Prospektio-nen konnten vielversprechende Fundplätze ausgewählt und an ihnen gezielt Sondagen zur Klärung der Bauphasen angelegt werden.

2. Zur Klärung der Architektur der Residenz des Kalifen Hisham mussten an mindestens zwei Bauten umfangreiche Grabungen durch-geführt werden, um ein genaues und ver-gleichbares Bild zu erhalten. Dabei konnte auf den Ergebnissen älterer Grabungen aus den Jahren 1952/1954 aufgebaut werden. Beim einen der beiden damals untersuchten Großbauten waren die Grabungen aber noch

nicht abgeschlossen und vom anderen standen nur die Ergebnisse von drei kleinen Sondagen zur Verfügung (Otto-Dorn 1957). Die Unter-suchung beider Bauten (FP 106 und FP 220) wurde konsequent weitergeführt und abge-schlossen.

3. Die entscheidende Rolle in der Wasserver-sorgung von Resafa/ar-Rusafa spielten mehre-re große, intra muros gelegene Zisternen. Sie wurden mit Hilfe eines Damms befüllt, der bei saisonalen Regenereignissen den Abfluss des Wadi unmittelbar westlich der Stadt auffing (Brinker 1991). Im natürlichen Umfeld versi-ckert aber viel Wasser wadiaufwärts in Dolinen oder Senken. Daher mussten Maßnahmen ergriffen werden, um die Wasserverluste bis zu den Zisternen möglichst gering zu halten. Da das Wadi seit einigen Jahrzehnten land-wirtschaftlich genutzt wird, sind die archäolo-gischen Befunde hier aber häufig vom Pflug zerstört. Daher musste bei der Untersuchung des ehemaligen Systems zur Wasserführung auf historische Luftaufnahmen zurückgegriffen werden. Die auf ihnen erkennbaren Strukturen wurden soweit als möglich vor Ort mit Son-dagen verifiziert.

ErgebnisseDie gesetzten Ziele konnten mit den gewählten Methoden alle erreicht werden. Einige Ergeb-nisse werden hier exemplarisch vorgestellt:

1. In Bezug auf die Siedlungsgeschichte wa-ren vor allem die Sondagen an dem Gebäude FP 143 aufschlussreich, das, unweit südlich der Stadt, auf dem Ostufer des Wadi stand. Bereits aus den Prospektionen (Magnetogramm) war für dieses Gebäude eine komplexe Bauge-schichte abzulesen. Mit den Sondagen konn-ten drei Bauphasen nachgewiesen werden. Die jüngste dieser Bauphasen ist durch einen Münzfund in die Zeit des Kalifen Hisham oder kurz davor datiert, die älteste reicht vermutlich in spätantike Zeit zurück. Die Oberflächenfunde auf dem Ostufer des Wadi unterstützen diesen Datierungsansatz, während östlich des FP 143 Funde aus spätantiker Zeit nur noch vereinzelt auftreten (Gussone – Müller-Wiener 2012). Nach dem heutigen Stand muss daher davon ausgegangen werden, dass sich die Siedlung im südlichen Vorfeld der Stadt bereits in spätantiker Zeit auf dem Ostufer des Wadi zu entwickeln begann.

2. Mit Blick auf die Architektur der umaiya-dischen Kalifenresidenz ‚Rusafat Hisham‘ konn-ten die Grundrissschemata der Großbauten FP 106 und FP 220 fast vollständig geklärt werden (Konrad, Ch. 2011). Beide Bauten ent-sprachen dem in umaiyadischer Zeit in Syrien verbreiteten Bautyp eines ‚Repräsentations-Qasr‘, einem freistehenden, von seiner turm-bewehrten Außenmauer allseits umfangenen Vier-Flügel-Bau mit zentralem Innenhof, der durch eine aufwendige Toranlage betreten wer-den konnte. Der hohe repräsentative Anspruch dieser Bauten wurde häufig mit reichem Baude-kor zusätzlich betont. Die Innengliederung der beiden in Rusafat Hisham untersuchten Bauten war im Vergleich zu den älteren Vertretern dieses Bautyps ausgereifter. Nur noch die Repräsenta-tionsräume waren auf den zentralen Haupthof ausgerichtet, während die privaten Wohnräume nun um Nebenhöfe gruppiert wurden. Die-ses Schema setzt sich in nachfolgenden, letz-ten umaiyadischen und ersten abbasidischen Repräsentations-Qasr (Qasr at-Tuba; Qasr al-Mshatta; Qasr al-Ukhaidir) fort.

3. Bei den Untersuchungen zur Stabilität der Wasserversorgung musste zunächst mit geo-archäologischen Methoden die Herkunft und die jährlich zu erwartende Menge des in Resafa/ar-Rusafa zur Verfügung stehenden Wassers geklärt werden. Dabei stellte sich he-raus, dass die Zisternen unter den gegebenen klimatischen Bedingungen zuverlässig ein-mal jährlich gefüllt wurden (Beckers – Schütt 2013). Durch ein Deichsystem am Ostrand des Wadi, das spätestens in umaiyadischer Zeit angelegt wurde, konnten die Verluste mi-nimiert und die Zuverlässigkeit der jährlichen Befülllung weiter erhöht werden (Beckers – Konrad, Ch. 2010).Abb. 2. Resafa/ar-Rusafa, Grabungsteam Frühjahr 2009

Abb. 1. Resafa/ar-Rusafa, Lage der mit Sondagen und Grabungen untersuchten Fundplätze (Planvorlage: Sack, Gussone, Giese, Spiegel 2007)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 18 23.06.2014 11:05:44Prozessfarbe Schwarz

Page 17: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 55

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-RUSAFAT HISHAM, SYRIEN. ARCHÄOLOGIE UND PROSPEKTIONENDer Blick nach Osten: Das keramische Spektrum von Resafa im regionalen Kontext

Martina Müller-WienerTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Die Keramikfunde, die bei den zwischen 2006 und 2010 durchgeführten archäologischen Aus-grabungen an insgesamt 13 Fundplätzen im Umland von Resafa zu Tage gekommen sind, werden im Rahmen eines Forschungsprojekts be-arbeitet, das eine übergeordnete Fragestellung verfolgt.1 Der Titel des von der DFG finanzierten Forschungsvorhabens lautet „Regionalismus und Interaktion: Keramische Traditionen als Indikator soziopolitischer und wirtschaftlicher Transformati-on im frühislamischen Syrien und Irak“. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Fest-stellung, dass das südliche und das nördliche Bilad al-Sham („Großsyrien“) im 7. und frühen 8. Jahrhundert keramikgeschichtlich zwei un-abhängig voneinander existierende Einheiten bilden, in denen regionale Traditionen dominie-ren. Die gebräuchliche Zusammenfassung des Materials unter dem Begriff „umaiyadische Ke-ramik“ suggeriert eine Einheit, die der archäo-logische Befund nicht bestätigt. Das Phänomen eines ausgeprägten Regionalismus ist bislang nur in Bezug auf das südliche Bilad al-Sham untersucht worden.2 Für das nördliche Bilad al-Sham soll die hier vorgestellte Untersuchung erste Ergebnisse zusammentragen. Basierend auf der systematisch-vergleichenden Analyse der Keramik aus Resafa und dem nordsyrischen Raum werden regionale keramische Traditionen und deren Verteilungsmuster im 8. Jahrhundert identifiziert.3 Diese Bestandsaufnahme wird er-weitert durch eine vergleichende Zusammen-schau des Materials mit den keramischen Tra-ditionen der angrenzenden Regionen, d. h. der Jazira und des Iraq im Osten, sowie des süd-lichen Bilad al-Sham. Ein Ziel der Untersuchung ist es, interregionale Kontakte zu rekonstruieren und die Mechanismen und Konsequenzen ent-sprechender Interaktionen zu untersuchen.Als Klassifizierungsmerkmale für die Identi-fizierung unterschiedlicher Gruppen dienen zunächst Waren, Formen und Dekore bzw. De-kortechniken. Ergänzend wurden von insgesamt 45 Scherben chemische und petrographische Analysen angefertigt.4 Die Auswertung der Da-

ten erlaubt Rückschlüsse auf Herstellungstech-niken, die Identifizierung lokaler und regionaler Produktionszentren sowie den Verbreitungsradi-us verschiedener Typen. Eine genaue Lokalisie-rung von Werkstätten anhand archäometrischer Daten erweist sich allerdings als schwierig, da Nord- und Nordost Syrien geologisch überein-stimmende Merkmale zeigen. Eine Zuschrei-bung anhand der Analyse der verwendeten Rohmaterialien ist daher nur begrenzt möglich. Als aufschlussreich hat sich hingegen die ver-gleichende Untersuchung der verschiedenen Dekortechniken erwiesen. Bislang konnten drei Gruppen identifiziert werden, für die sich Ver-gleichsmaterial in Fundorten in Nordsyrien, der Jazira und im Iraq finden lassen, die hingegen im südlichen Bilad al-Sham nicht vertreten sind. Hierzu zählen unglasierte Gefäße mit plasti-schen Dekoren aus applizierten Tonknöpfen und -wülsten, die zusätzlich durch eingedrückte und geritzte Muster verziert sind (Abb. 1). Im nordsyrischen Raum sind vergleichbare Funde nur in sehr geringer Zahl nachzuweisen (Raqqa, Qasr al-Hair al-Sharqi, Qinnasrin). Vergleichs-weise größere Vorkommen sind aus Grabungen in Iran und Iraq (Hira, Tulul al-Ukhaidir, Samar-ra, Kufa, Kish, Ktesiphon und Susa) bekannt, wo sie in das späte 7. und frühe 8. Jahrhundert datiert werden.5

Eine zweite Gruppe, über die sich die Keramik von Resafa mit mesopotamischen keramischen Traditionen verbinden lässt, sind ebenfalls un-glasierte Gefäße. Es handelt sich um große Vorratsgefäße mit bauchigem Körper, rundem Boden, kurzem Hals mit weiter Mündung und drei vertikalen Handhaben. Der charak-teristische Dekor des Gefäßkörpers besteht aus einem Überzug aus Tonschlicker, der mit großen Einschlüssen versetzt wurde. In diesen Überzug wurden mit den Fingern Tupfen oder wellenförmige Linien eingedrückt (Abb. 2). Die Gefäße ähneln einer Gruppe von Keramiken, die im Englischen nach dem typischen Tupfen-dekor als „honeycomb ware“ bezeichnet wird und von archäologischen Prospektionen und

Ausgrabungen im Irak und längs der Golfküste bekannt ist. Die „honeycomb ware“ wurde zu-nächst als Leitfossil für sassanidische Fundplätze angesehen, inzwischen sind jedoch auch Se-quenzen mit Funden dieses Typs nachgewiesen, die bis in das 9. Jahrhundert reichen. Die dritte Gruppe schließlich bilden Fragmente von großen Gefäßen mit einem charakteristi-schen, sehr feinen, hellgelblichen Scherben. Sie besitzen ebenfalls applizierte Dekore und sind zusätzlich innen und außen mit einer transpa-renten türkisfarbenen Glasur überzogen (Abb. 3). Nach den petrographischen Analysen von Robert Mason und Edward Keall ist allgemein akzeptiert, dass diese Gruppe in oder bei Basra produziert wurde und als Vorrats- oder Trans-portgefäße dienten.6

Mit Ausnahme der türkis glasierten Vorratsge-fäße muss beim derzeitigen Kenntnisstand offen bleiben, ob die hier beschriebenen Gruppen in Resafa als Importwaren anzusprechen sind, oder ob sie von lokalen bzw. regionalen Werk-stätten produziert wurden. Als Ergebnis bleibt hingegen festzuhalten, dass das Keramikspek-trum von Resafa deutliche Bezüge zu mesopota-mischen keramischen Traditionen aufweist.

Anmerkungen1 Zur Bearbeitung der Keramik in Resafa s. Müller-Wiener 2008,

38 und Müller-Wiener 2010, 39.2 A. Walmsley überschreibt seinen zusammenfassenden Über-

blick zwar mit „Early Islamic Syria. An Archaeological Assess-ment“, die Beispiele, die er anführt und aus denen er seine Schlussfolgerungen herleitet, stammen jedoch nahezu aus-schließlich aus dem südsyrischen Raum (Walmsley 2007).

3 Als Vergleichsmaterial stehen Fundkomplexe aus Dahas, Dibsi Faraj, Balis/Meskene, Qasr al-Hair al-Sharqi, Raqqa, Resafa, Madinat al-Far, Antiochia, al-Andarin, Qinnasrin, Hama, al-Minya und Palmyra zur Verfügung.

4 Naturwissenschaftliche Untersuchungen durch M. Kibaro�lu/Tübingen und P. Schneider/Berlin.

5 Für einen detaillierten Nachweis der Fundorte, auch der fol-genden Beispiele, s. Müller-Wiener, Relations between North-ern Syria, the Jazira and Iraq in the 8th and 9th century: the ceramic evidence (im Druck).

6 R. Mason – E. Keall, The Abbasid Glazed Wares of Siraf and the Basra Connection: Petrographic Analysis, in: Iran 29 (1991), 51–66.

Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem Jahrbuch

Abb. 1. Fragment von einem Krug mit appliziertem Dekor, Resafa, Fd. Nr. 106.226

Abb. 3. Vorratsgefäß mit appliziertem Dekor und türkisfarbener Glasur, Kopenhagen, David Collection, Inv. Nr. 27/2003

Abb. 2. Fragment von einem Vorratsgefäß des Typs „Honey-comb ware“, Resafa, Fd. Nr. 106.256

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 19 23.06.2014 11:05:46Prozessfarbe Schwarz

Page 18: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1456

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS. DIE STADTMAUERBauforschung zur Klärung ihrer Entstehung und ihrer Veränderungen – Ein Resümee

Catharine HofTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Zum Ende der Projektlaufzeit soll ein Resümee zu den 2006 formulierten Fragestellungen (Hof 2007, 21) zur Stadtmauer gezogen werden.Gesellschaftliche, politische und ökonomische Verhältnisse bestimmten das Handeln der Er-bauer der Mauer und deren Konzeptände-rungen zeichnen sich am Bauwerk vielfach ab. Der Ablauf der Großbaustelle konnte in relativer Folge anhand der Spuren am Bauwerk selbst weitgehend rekonstruiert werden. Durch die Kontextualisierung der Einzelbefunde kön-nen darüber hinaus für einige dieser Etappen absolut chronologische Datierungen von hoher Plausibilität vorgeschlagen werden (Hof, im Druck).

1. Planung einer repräsentativen Mauer Nach einem Raubzug der Lakhmiden 498 n. Chr. war für die blühende Pilger- und Handelsstadt Sergiupolis der Zeitpunkt gekommen, die alten einengenden Schutzmauern aus Lehmziegel zu ersetzen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde mit dem Bau der neuen Befestigungsanlage in Friedenszeiten um das Jahr 500 begonnen. Die neue Stadtumfassung sollte vor allem eines werden: prachtvoll. Gebaut wurde zunächst an zwei voneinander unabhängigen Positionen (Abb. 2 a). Im Nordosten wurde ein Teilabschnitt von hochspezialisierten Fachleuten errichtet, der als 1:1 Bauvorlage für nachfolgende Bautrupps dienen sollte. Türme unterschiedlicher Formen, aufwendige Treppenanlagen und eine ausge-feilte Wehrgangsgalerie sind einige der Kenn-zeichen des Musterbaus. Im Südwesten entstand zusammen mit anderen hydraulischen Anlagen derjenige Mauerabschnitt, der den Wasserzu-fuhrkanal zu überbrücken hatte.

2. Planänderungen nach KriegsausbruchNoch während diese beiden Initialabschnitte in Arbeit waren, wurden zusätzliche Arbeits-gruppen mit eigenen Teilstücken des Groß-bauwerks betraut. Es ist davon auszugehen, dass nachdem nun erst die Baustelle als Ganzes ausgesteckt worden war, die höher befähigten Baugruppen an den Stadttoren und den runden Ecktürmen eingeteilt wur-den (Abb. 2 b). Noch bildeten die langsam in die Höhe wachsenden Mauerpartien keinen geschlossenen Ring. Als jedoch die Baustelle wahrscheinlich erst richtig in Schwung gekom-men war, fielen 502 die Perser auf römisches Gebiet ein und läuteten damit ein Jahrhun-dert der kriegerischen Auseinandersetzungen ein. Sofort wurden Schwachstellen im Konzept der Stadtmauer deutlich und der Bereich am Wasserdurchlass korrigiert (Hof 2009, 33).

Außerdem wurde der Bauplan vereinfacht und neue Mauerabschnitte sollten nun nur noch schlichte Rechtecktürme erhalten.

3. Mittelknappheit und VerzögerungenVielerorts mussten nach dem Krieg 502–506 Stadtmauern repariert werden und nahe der persischen Grenze entstand eine neue Festung: Dara-Anastasiupolis. Es ist schriftlich überliefert, dass Bauleute an diesem gefährlichen Außenpo-sten außerordentlich gut entlohnt wurden. Jene neuen Baustellen banden die Arbeitskräfte und es ist nicht auszuschließen, dass auch Arbei-ter von der Baustelle in Resafa wegzogen. Die Bauarbeiten dürften erst wieder mit etwas mehr Impetus verfolgt worden sein, als 513 der ver-einbarte Friedensvertrag auslief. In einer letzten großen Anstrengung wurde die Gesamtanlage vollendet (Abb. 2 c.d). Die als provisorische Tordurchfahrten offengehaltenen Mauerpartien wurden geschlossen, wobei auf die Ausbildung des charakteristischen durch Galeriebögen ge-führten unteren Wehrgangs verzichtet wurde.

4. Nachträgliche bauliche VerstärkungDie Stadtmauer war sicherlich vollendet (Abb. 2 e), als der nächste Krieg 526 ausbrach und 531 in einer vernichtenden Niederlage der Rö-mer bei Callinicum/Raqqa kulminierte. Erst jetzt wurde erkannt, dass die Holzbalkendecken in den Türmen eine untragbare Gefahr darstellten. Sehr wahrscheinlich in der Friedensphase 532–540 wurden die hölzernen Decken der oberen Geschosse durch massive feuerfeste Gewölbe ersetzt (Hof 2013, 33). Dadurch geriet das Bau-werk erneut zur Großbaustelle und es ist davon auszugehen, dass der Geschichtsschreiber Pro-kop diesen Umbau wahrnahm und ihn irrig mit der Errichtung der Stadtmauer gleichsetzte.

5. Reparaturen und UmnutzungZu einem späteren Zeitpunkt wurde in gerin-gem Abstand zur Mauer ein Erdwall aufge-schüttet (Abb. 2 e). Damit im Zusammenhang stehen Reparaturarbeiten und Vermauerungen der Stadttore. Torblockaden waren gängige Maßnahmen im Bedrohungsfall, welche jedoch in ruhigen Zeiten wieder beräumt wurden. Aus welcher Zeit die verbliebenen letzten Vermaue-rungen stammen, bleibt unklar. Möglicherweise wurde in islamischer Zeit das ummauerte Areal als Schutzzone (Haram) betrachtet. Fest steht nur, dass der umayyadische Kalif Hisham im stark aufgewerteten Umland residierte und von dort aus das alte Stadtzentrum kontrollierte.

Zur Auflösung der Kurztitel s. Bibliographie in diesem Jahrbuch

Abb. 1. Die Stadtmauer von Resafa von Südosten, Überblendung 3D-Modell (C. Hof und N. Erbe 2012) und Foto (Hof 2006)

Musterbau im NO und wasserbautechnischer Bereich im SWAbb. 2 a-e, Phasenbilder 3D-Modell (C. Hof, N. Erbe 2012)

a

Umbau im Bereich der Wasserkanäle

b

Weiterbau mit vereinfachtem Konzept

c

Vollendung ohne Wehrgang in den Galerienischen

d

Einzug der Gewölbe, Wallerhöhung und Torblockaden

e

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 20 23.06.2014 11:05:51Prozessfarbe Schwarz

Page 19: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 57

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA, SYRIEN. BASILIKA AErhaltungszustand und Konsolidierungssarbeiten

Tobias HornTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Die Basilika A, der größte Sakralbau Resafas, ist seit ihrer Erbauung Ende des 5. Jh. vielfach er-weitert, ertüchtigt und nach partiellem Einsturz wieder aufgebaut worden. Mit der Vertreibung der letzten Einwohner Mitte des 13. Jh. wurden auch die Basilika und die angrenzenden Gebäu-de aufgegeben. Der Erhaltungszustand, so wie er sich Orientreisen-den zu Beginn des 20. Jh. präsentierte, und durch ihre fotografischen Aufnahmen überliefert ist, war erstaunlich gut. Zwar fehlte der Dachstuhl und Teile der Apsis, der Seitenschiffe sowie des Ober-gadens waren eingestürzt, doch große Bereiche der Kirche, insbesondere die Mittelschiffwände mit ihren Weitarkaden, die prägendsten Bestandteile der Basilika, waren vollständig erhalten. Als die deutschen Ausgrabungen unter Johannes Kollwitz 1952 begonnen wurden, hatte sich der Zustand aber deutlich verschlechtert. Daher wur-de schon zu dieser Zeit, wie aus dem Nachlass von Kollwitz hervorgeht, intensiv über die Siche-rung der Bausubstanz nachgedacht (Archiv DAI Berlin). 1959 wurde der syrischen Antikenverwal-tung (DGAMS) ein erstes Gutachten übergeben, das konkrete Maßnahmen zum Erhalt der Basilika und der angrenzenden Bausubstanz vorschlug. Ein Teil dieser Vorschläge wurde Ende der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre durch die DGAMS umgesetzt. Zu den ausgeführten Arbeiten, die vermutlich die touristische Erschließung Resafas

zum Ziel hatten, gehörte das Ausräumen der teil-weise meterhoch verschütteten Basilika und der angrenzenden Doppelgeschossigen Anlage (s. Ulbert 1986, 5).Unter der Grabungsleitung von Thilo Ulbert wurde 1999 eine Expertenrunde einberufen, die mehrere Gutachten zum Zustand der Basilika erarbeitete. Mit Ausnahme des nördlichen Apsis-nebenraumes und der Hauptapsis, Bereiche, die aufgrund ihrer noch vorhandenen Ausstattungs-reste einer besonderen Behandlung bedürfen, wurden daraufhin 2004/2005 alle sichtbaren Risse und Fugen im Mauerwerk mit dem traditio-nellen Mörtel „Jiss“ geschlossen (s. AA 2005, 258; AA 2006, 286). Nach der Übernahme der Grabungsleitung durch Dorothée Sack wurde zunächst ein langfristiges Konsolidierungskonzept für den Baukomplex erar-beitet. Die Hauptprobleme der Kirche, die Verwit-terung des Baumaterials und der durch Subrosion gekennzeichnete Baugrund wurden als so schwer-wiegend erachtet, dass sich die komplette Restau-rierung der Kirche ausschloss. Stattdessen wurden sowohl für die Bausubstanz als auch für Bereiche, die für Besucher eine besondere Gefahr darstellen, Prioritäten formuliert, die in einem Masterplan für die jährlichen, im Rahmen der Grabung stattfin-denden Sicherungsarbeiten mündeten. Der Zeit-raum für die Umsetzung der wichtigsten Arbeiten war zunächst bis 2015 angelegt. Bis zum Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 konnten einige der wichtigsten Arbeiten realisiert werden. Begon-nen wurde 2008 mit einer Notsicherung von drei besonders gefährdeten Wänden, denen hölzerne Bockgerüste entgegengestellt wurden (Frase –

Horn 2009, 35). Im darauffolgenden Jahr fand die Konsolidierung der beiden noch partiell erhaltenen Trompen in der Reliquienkapelle statt. Mit einem teilweisen Rückbau und Austausch der geschä-digten Werksteine konnte die Standsicherheit in diesem Bereich wiederhergestellt werden (Horn – Klessing 2010, 41). Gleiches gilt für einen Ober-gadenabschnitt, der 2010 gesichert wurde. Der an die Apsis grenzende Mauerwerksabschnitt über der nördlichen Mittelschiffwand, der zwei Rundbo-genfenster und eine Obergadensäule umfasst, war stark geneigt und drohte abzustürzen. Eine beson-dere Gefährdung stellte eine abgebrochene Kon-sole unter der Obergadensäule dar. Neben der Ertüchtigung der geschädigten Konsole wurde, um das statische Gleichgewicht in diesem Abschnitt wiederherzustellen, eine weitere Obergadensäule rekonstruiert. Im gleichen Jahr wurde auch ein Teil der Ostwand der Reliquienkapelle wieder aufge-richtet (Berger et al. 2010, 39). Während der letz-ten Kampagne im Frühjahr 2011 wurden Arbeiten in der Doppelgeschossigen Anlage vorbereitet, die nach Ausbruch des Krieges jedoch nicht mehr aus-geführt werden konnten. Es bleibt zu hoffen, dass die Bausubstanz den Krieg weiterhin unbeschadet übersteht und die angefangenen Arbeiten eines Ta-ges fortgesetzt werden können.

AnmerkungenAuflösung der Kurztitel s. Resafa Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Abb. 1. Basilika A, Blick von Südwesten (Sarre – Herzfeld 1911, Bd. 3, T. LVII, Aufnahme Nov. 1907) Abb. 2. Basilika A, Blick von Südwesten (M. Gussone 2008)

Abb. 3. Basilika A, nördliches Seitenschiff, Zustand während der syrischen Restaurierungsarbeiten, im Hintergrund ist die bereits freigeräumte Reliquienkapelle und eine rekonstruierte Säule zu erkennen (Foto 1967, Archiv DAI Berlin, Neg.-Nr. 1967/19)

Abb. 4. Basilika A, Reliquienkapelle, partielle Rekonstruktion der Ostwand aus statisch-konstruktiven Gründen (F. Berger 2010)

Abb. 5. Basilika A, Obergaden über dem nördlichen Mittelschiff (Südseite), mit der Rekonstruktion einer Oberga-densäule konnte ein Gegengewicht zu dem sich neigendem Mauerwerk hergestellt werden (T. Horn 2010)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 21 23.06.2014 11:05:58Prozessfarbe Schwarz

Page 20: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1458

Nach dem Abschluss der bauforscherischen und archäologischen Untersuchungen am Zentralbau kam es in einem zweiten Schritt zu einer neuerlichen Betrachtung und Neubewer-tung der anderen Kirchen des Pilgerortes in funktionaler Hinsicht.Die für die Durchführung der Liturgie rele-vanten Teile der baulichen Ausstattung in den einzelnen Kirchen wurden dazu mit der des Zentralbaus verglichen. Mögliche bauliche Veränderungen wurden im Hinblick auf even-tuelle Funktionswechsel überprüft. Die damit verbundenen Vorschläge zur Funktion fließen in das rekonstruierte Bild einer liturgischen Nutzung und schließlich in ein hypothetisches Bild einer Sakraltopographie Resafas ein.

Vorgängerbebauung und UmbauBei den Untersuchungen am Zentralbau konnte festgestellt werden, dass sich an der Stelle seiner Errichtung bereits eine Vorgängerbebauung aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts befunden hatte (Schuhmann 2011). Zudem konnten ver-schiedene Veränderungen einer späteren Bau-phase am Gebäude nachgewiesen werden. Der nördliche Nebenraum wurde zu einem Baptisterium umgebaut und außerdem das Sanktuarium durch ein der Apsis vorgelagertes Podest vergrößert. Diese Veränderungen waren liturgisch bedingt und konnten durch die gleich-zeitige Einbringung eines neuen Fußbodens und einer Wandverkleidung in spätjustinianische Zeit datiert werden (Salman – Schuhmann 2010). Die aufwendige Erneuerung der Ausstattung un-ter Verwendung von Importmaterialien und die Umgestaltung der liturgisch wichtigen Bereiche sind als Hinweise für eine Neubestimmung der Funktion und eine Nutzung durch den Bischof der Stadt anzusehen, als die Stadt bereits zur Metropole erhoben worden war, während ihr infrastruktureller Ausbau bereits an der Wende vom 5. zum 6. Jh. begonnen hatte (Hof 2009a). Eine Hypothese besagt, dass mit dem Bauplatz des Zentralbaus und durch die besondere räumliche Disposition der Kirche Bezug auf den Ort des Martyriums des Stadtheiligen Sergios genommen wurde. Diese gewinnt an Plausibi-

lität, wenn man das prominente Beispiel Jeru-salem betrachtet: hier wurde neben dem Grab auch der Ort der Hinrichtung Jesu architekto-nisch gefasst.

Liturgie in ResafaDurch die Vergleichsuntersuchung der Kirchen konnte festgestellt werden, dass an minde-stens vier Kirchen Resafas ein Podest für die

Aufstellung des Bischofsthrons vorhanden war (s. Tab. 1). Die traditionelle Sichtweise, dass es in einer Stadt immer nur eine Bischofskirche gegeben hat, scheint dafür keine hinreichende Erklärung zu bieten. Eine mögliche Deutung er-gibt sich aus der für diese Zeit in anderen Städ-ten der Region nachgewiesene Institution der Stationsliturgie. Unter dem Begriff der Stationsli-turgie ist zu verstehen, dass an bestimmen Fest-tagen des Jahres der Hauptgottesdienst unter Vorsitz des Bischofs in einer bestimmten Kirche oder einem Schrein stattfindet (Baldovin 1987, 37). Davon zu unterscheiden sind liturgische Prozessionen, die innerhalb von großen Kir-chenkomplexen oder durch ganze Städte führen und an einzelnen ‚Stationen‘ haltmachen.

Die Sakrallandschaft ResafasBasilika A (Abb. 1) war die älteste, größte und seit der Translation der Reliquien des Stadthei-ligen Sergios auch die Hauptkirche der Pilger-stadt. Ihr Komplex wurde stetig erweitert und besaß einen polyfunktionalen Charakter, wo sich neben dem Schrein des Stadtheiligen in ei-ner nachträglich angefügten Kapelle auch eine Reliquie des Heiligen Kreuzes befunden haben könnte (Falla Castellfranchi 2007b). Beide Kulte konnten sowohl innerhalb der Kirche als auch unter freiem Himmel durchgeführt wer-

den, was die starke Ähnlich-keit des Raumprogramms des Nordhofs mit dem der Basilika nahelegt. So findet sich die Kapelle mit dem Schrein des Sergios (Abb. 1.5) auch neben der Apsis im Hof wieder (Abb. 1.6). Auch die als Heilig-Kreuz-Kapelle gedeutete Anlage ist ähnlich im Hof wiederzufinden (Abb. 1.3 und 1.7). Zudem gab es die Möglichkeit, sich in räumlicher Nähe zum Schrein des Sergios taufen zu lassen (Abb. 1.4).Die 518 begonnene Basilika B liegt an der Stelle der ersten Kirche, in der die Sergiosreli-quien verehrt wurden, bevor ihre Translation in die Basili-

ka A stattfand (Konrad, M. 1992). In Basilika B dürften Reliquien der Märtyrer Bakchos und Leontios verehrt worden sein, womit auch in Sergiupolis ein gemeinsamer Kult belegt wäre (Kollwitz 1957, 77).Basilika C stammt vermutlich ebenfalls aus der ersten Hälfte des 6. Jhs. An ihr lassen sich ähn-liche dekorative und bauliche Veränderungen feststellen, während eine Zuordnung des Pa-tronats bzw. der Funktion unklar bleibt. Für den Zentralbau könnte das bedeuten, dass mit seiner Errichtung die Stelle der Hinrichtung des Sergios architektonisch gefasst wurde. Nach der EtabIierung Resafas als Metropolie ergaben sich neue Bedürfnisse, die eine Funktionserweiterung der Kirche erforderlich machten. Dies manifes-tiert sich in der Einrichtung einer Taufkapelle und der Bestattung eines Bischofs, der neben der Umgestaltung des Zentralbaus auch mit baulichen Aktivitäten an anderen Kirchen der Stadt in Verbindung gebracht werden kann.Es ergibt sich für die Sakrallandschaft von Sergiupolis folgendes Bild: das Nordtor (Abb. 2.1) könnte Ausgangs- und Sammlungspunkt von Prozessionen gewesen sein, bevor mit dem Zentralbau (Abb. 2.2) die an der Stelle der Hinrichtung des Stadtheiligen errichtete Kirche besucht wurde. Basilika B (Abb. 2.3) wurde an der Stelle errichtet, an der sich noch im 5. Jh. die erste Sergioskirche befunden hatte. Sie beherbergte Reliquien der Märtyrer Bakchos und Leontios und stellte eine Zwischenstation auf dem Weg zur Basilika A (Abb 2.4) dar, wo als Höhepunkt eines Pilgeraufenthalts der Schrein des Sergios und eine Kreuzesreliquie verehrt wurden. Straßenmonumente (Abb. 2.5) könnten dabei den Pilgern im Verlauf von li-turgischen Prozessionen eine Orientierung in-nerhalb des Stadtraums gegeben haben (West-phalen 2000, 341). Die Funktion der kleineren Basiliken C (Abb. 2.6) und D im Rahmen einer solchen Liturgie muss aber bis auf weiteres of-fen bleiben.

AnmerkungenNeben den Kurztiteln der Resafa-Bibliographie in diesem Jahr-

buch wurden folgende Abkürzungen verwendet:Baldovin 1987: John F. Baldovin, The urban character of Chri-

stian worship. The origins, development, and meaning of sta-tional liturgy (Rom 1987).

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS, SYRIEN. DER ZENTRALBAUDie Sakrallandschaft und Liturgie der Pilgerstadt

Axel SchuhmannTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Tab. 1. Liturgische Einrichtungen in Kirchen Resafas

Sanktuarium nachträglich vergrößert

Sanktuarium ur-sprünglich über Ap-sis hinausreichend

Sanktuari-um nur in der Apsis

Synthronon und Podest für Kathedra

ZentralbauBasilika CBasilika A (?) Doppelgesch.

Anlage Basilika B

++++–

Abb. 1. Resafa, Basilika-A-Komplex: Basilika (1), Nordhof (2), Doppelgeschossige Anlage (Heilig-Kreuz-Kapelle?) (3), Baptisterium (4), Sergiosschrein (5, 6?), Heilig-Kreuz-Kapelle (?)unter freiem Himmel (7)

Abb. 2. Resafa, Übersicht der bei einer Stationsliturgie und bei liturgischen Prozessionen für den Besuch in Frage kommenden Monumente

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 22 23.06.2014 11:06:02Prozessfarbe Schwarz

Page 21: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–14 59

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA-SERGIUPOLIS, SYRIEN. DER ZENTRALBAUArchäologische Funde und Befunde zur Rekonstruktion seiner aufgehenden Architektur

Ibrahim SalmanTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Der auffällige Bautypus des spätantiken Zen-tralbaus in Resafa stellt die Frage nach einer besonderen Rolle des Baus innerhalb der Stadt. Für die Klärung dieser Frage ist besonders die Rekonstruktion seiner Architektur von Bedeu-tung. Der Bau lag nach mehreren Erdbeben in Trümmern. Aufgrund des vorgefundenen Bauzustands sowie der fehlenden literarischen Quellen und Inschriften stellten diese Arbeiten eine besondere Herausforderung dar. Erschwe-rend kommt hinzu, dass die bislang zur Rekon-struktion herangezogenen Vergleichsbeispiele in Nordmesopotamien ebenfalls nicht gut erhalten sind (Brands 2002, 167). Anhand des anstehenden Mauerwerks erkann-te bereits Ernst Herzfeld, auch ohne Grabung, den Grundriss eines Tetrakonchos, der dann als Martyrion des Hl. Sergius gedeutet wurde (Sarre 1909, 104). Im Zuge der Ausgrabungen zwischen 1956 und 1964 wurden im Versturz viele seiner Werkstücke vorgefunden und wei-tere Baustrukturen des Baus aufgedeckt. Hierzu gehören ein Taufbecken, ein Sarkophag und ein Synthronon, die die Funktion des Baus als Bischofskirche plausibel erscheinen ließen (Koll-witz 1958/59, 32). Anknüpfend an diese Be-funde wurden mehrere Rekonstruktionsversuche erstellt, wobei viele Fragen zu seiner aufge-henden Architektur und somit zu seinem Bauty-pus offen blieben (Brands 2002, 166).

Bauforscherische Rekonstruktion Im Rahmen des Forschungsprojekts “Resafa- Sergiupolis – Rusafat Hisham. Pilgerstadt und Kalifenresidenz “ wurden die Überlegungen zur Rekonstruktion der Kirche weitergeführt. Diese basierten sowohl auf den bauforscherischen Beobachtungen am Bau (Befund) als auch auf der Analyse der Werksteine in den Steingärten (Fund), die in unterschiedlichem Umfang Aus-künfte über die Konstruktion und die Bauweise geben. Zusätzlich wurden Bauglieder von Ver-gleichsbespielen aus der Spätantike studiert und mit Ergebnissen der Bauforschung verglichen. Ausgehend vom Bestand und aussagekräftigen Werkstücken wurde ein 3D-Modell des gesam-ten Baus im CAD-Programm angefertigt. Um das Tragsystem des virtuell rekonstruierten Baus statisch zu überprüfen, wurden die Eigenschaf-ten seines Baumaterials experimentell bestimmt und sein Tragsystem mit der Software ANSYS1

simuliert und berechnet (Salman 2013, 17). Die markanten Beobachtungen am Bau wurden durch die Baudokumentation und die steinge-

rechte Bauaufnahme erfasst (Salman – Schuh-mann 2012, 31). Darüber hinaus konnten drei markante horizontale Ebenen festgelegt werden, die den Bau in vier Zonen teilen. Zone I und II konnten anhand der in Versturzlage gefundenen Bauteile und ausgewählter Werkstücke mit einer Breite von 93–95 cm auf einer sicher belegten Basis rekonstruiert werden (Salman 2011, 41). Die Obergadenzone III ist komplett zerstört und somit fehlen eindeutige Befunde zu ihrer Rekon-struktion. Aufgrund vorgefundener Baustücke aus den Steingärten ließ sich diese Zone nun in zwei unterschiedlichen Formen rekonstruieren. Zum einen sind die Nord- und Südobergaden in gleicher Ausführung erbaut, die die basilikale Tendenz des Baus betonen. Diese Zone wurde anhand zahlreicher Werkstücke mit jeweils redu-zierter Breite in der Auflagerfläche von 78–80 cm zeichnerisch mit neun Öffnungen rekonstru-iert. Zum anderen konnte aufgrund der Analyse und zeichnerischen Zusammenfügung von fünf Werkstücken (doppelseitig kannelierter Pfeiler

mit Pilasterbasis, Ansatzstein, Bogenstein mit Wandansatz, Schlussstein und Gesimsstein) ein weiterer Typ von Fensteröffnung rekonstruiert werden, der der Giebelseite zugeordnet wurde (Abb. 3). Bedingt durch die Größe der Einzel-form im Verhältnis zur Breite des Giebels und die Untersuchung von Vergleichsbeispielen wie Qasr Mushabbak, einer spätantiken Kirche aus dem 5. Jh. n. Chr. in Nordsyrien, erfolgte die Anordnung von drei Fensteröffnungen. Dies ent-spricht der Anzahl der Eingänge an der Nord-, West- und Südseite des Baus. Da die Rekon-struktion dieser Zone nur anhand aussagekräfti-ger Funde erfolgen konnte, lässt sich die Rekon-struktion dieser Zone als auf teilweise belegter Basis beruhend charakterisieren. Die Dachzone IV des Mittelschiffs und der Türme konnte an-hand von Vergleichsbeispielen, zu denen die Kir-che von Brad in Nordsyrien gehört, aber nur hy-pothetisch rekonstruiert werden (Abb. 2). Für das Mittelschiff wurde ein Satteldach mit zehn Ge-binden vorgeschlagen, wobei die Nebentürme wahrscheinlich mit Pyramidendächern überdeckt waren. Auch die Rekonstruktion der Dachzone wurde anhand von Vergleichsbeispielen ange-fertigt, somit ist ihre Darstellung ebenfalls als hy-pothetisch anzusehen. Im gesamten 3D-Modell sind die rekonstruierten Zonen je nach Befund-situation von dunkel bis hell dargestellt (Abb. 2).

Ergebnis und AusblickDie bauforscherische Rekonstruktion des Zen-tralbaus ermöglicht nun seine Stellung in der Gruppe von Vergleichsbeispielen in Nordsyrien und Nordmesopotamien zu untersuchen, die im Rahmen der Dissertation unter konstruktiven Ge-sichtspunkten diskutiert wird. Durch die befund-basierte Rekonstruktion des Zentralbaus kann ein wichtiges Beispiel für die Architekturgeschichte der Spätantike wiedergewonnen werden.

Anmerkungen1 Kurzform für 'Analysis System'. Hierbei handelt es sich um

eine Finite-Elemente-Software für die statische Berechnung.2 Auflösung der Kurztitel s. Resafa-Bibliographie in diesem

Jahrbuch

Abb. 2. Bauforscherische Rekonstruktion des gesamten Baus, 2013

Abb. 3. Fensteröffnung im Giebelbereich, Zuordnung von Werkstücken aus den Steingärten nach bauforscherischer Un-tersuchung unter konstruktiven Gesichtspunkten, 2013:1. Doppelseitig kannelierter Pfeiler mit Pilasterbasis, 2. An-satzstein im Kämpferbereich der Bögen, 3. Bogenstein mit horizontalem Wandansatz, 4. Schlussstein mit horizontalem Wandansatz, 5.Gesimsstein.

Abb. 1. Freilegung des Zentralbaus von J. Kollwitz 1959/1961(Kollwitz 1963, Abb. 10)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 23 23.06.2014 11:06:05Prozessfarbe Schwarz

Page 22: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

JAHRBUCH MSD 2012–1460

LAUFENDE PROJEKTE

RESAFA, SYRIEN. SITE MANAGEMENTZiele und Umsetzung des Konzepts zur touristischen Erschließung des Ruinengeländes

Anne MollenhauerTechnische Universität Berlin, Fakultät VI, Institut für Architektur

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée Sack, Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Straße des 17. Juni 152, Sekr. A 58, 10623 Berlin, Tel. +49-30-31479611, E-mail: [email protected]

Ziel der Arbeiten im Rahmen des Site Manage-ments war es, dem Besucher vor Ort möglichst umfassende Informationen über die Ruine und ihre wechselvolle Geschichte zu präsentieren (s. Mollenhauer – Khoury – Saleh 2006; Mol-lenhauer 2008). Bei der Umsetzung war ein Hauptanliegen, möglichst gering und wenn reversibel in das Ruinengelände einzugreifen. So wurde davon abgesehen, den Hauptweg durch die Ruine zu befestigen und zu markieren, sondern nur der Verlauf des Weges im Faltblatt, das vor Ort er-hältlich ist, dargestellt. Im Gelände dienen le-diglich die historische, noch sichtbare, Wege-führung und Schautafeln vor den Monumenten als Orientierungsmarken.

Überblick über das Ruinengelände: Das FaltblattUm den Besucher durch das Ruinengelände zu führen, wurde ein Faltblatt auf Deutsch, Englisch und Arabisch erstellt und in Syrien ge-druckt. Das Faltblatt soll mit dem Kauf einer Eintrittskarte ausgegeben werden. Es enthält neben einem Plan des Geländes auch Kurzbe-schreibungen der Monumente, die dem Besu-cher die ersten, grundlegenden Informationen zu den Monumenten auf Basis des aktuellen Forschungsstands vermitteln sollen.

Detailinformationen zu den Monumenten:Die Schautafeln im RuinengeländeIm Jahr 2010 wurden die ersten fünf Informa-tionstafeln im Ruinengelände aufgestellt (vor der Basilika A, Basilika B und Basilika D sowie im Eingang zum sog. „Khan“ an der Nord-torstraße und im Hof des Nordtors: Abb. 1; s. Mollenhauer 2010) Die Gestaltung und Konstruktion der Tafeln lehnt sich an die von der Diréction Générale des Anti-quité et des Musées Syrien (DGAMS) bereits an anderen Orten aufgestellten Tafeln an, um dem

Wunsch der DGAMS nach einem einheitlichen Erscheinungsbild der Schautafeln an ihren ar-chäologischen Plätzen entgegenzukommen. Die Texte der Tafeln sind dreisprachig (Arabisch, Englisch und Französisch), wie es den Vorgaben der DGAMS entsprach. Des Weiteren erklären Grundrisse, Schnitte und Axonometrien die Bauten. Die Tafeln sind aus Chrom mit einer la-sergravierten und mit Epoxydfarbe gefüllten Be-schriftung. Die Rahmenkonstruktion besteht aus Eisenträgern, die mit Fiberglas ummantelt und auf Betonfundamente aufgeschraubt wurden. Zusätzlich zu den in Syrien produzierten Tafeln wurden in Deutschland zwei weitere Tafeln aus Aluminium mit einer Beschriftung im Unterelo-xaldruckverfahren hergestellt. Sie erläutern das südliche Umland Resafas, in dem sich – teilwei-se auf dem Gebiet des heutigen Dorfes Resafa – einst die Residenz des umaiyadischen Kalifen Hisham befand.

Erschließung der Stadtmauer:Treppe und Aussichtsplattform auf Turm 1Im Rahmen der Sicherungs- und Restaurie-rungsarbeiten der DGAMS wurden sämtliche auf die Stadtmauer führende Treppen mit einem lokalen Mörtelgemisch (‚Jiss‘) wieder instand-gesetzt, so dass sie nun wieder begehbar sind. Zu ihnen gehörten auch die beiden auf den Südostturm (Turm 1) führenden Treppen (Abb. 2). Von ihm aus ist die Anlage der Residenz des Kalifen Hisham sowie das östliche Umland der befestigten Stadt am besten zu überblicken. Da der Boden des Obergeschosses mit der Wölbung am südlichen Rand teilweise einge-stürzt ist, wurde die Sicherung des Bereichs durch ein Geländer und eine teilweise Überde-ckung des Loches mit einem Gitterrost geplant, um eine gefahrlose Begehung des Turms zu ermöglichen (Abb. 3; s. Mollenhauer – Frase 2009). Durch die nur teilweise Überdeckung des Loches bleibt ein mit einem Kreuz orna-

mentierter Schlussstein, der zu einer früheren Bauphase des Turms gehört, weiterhin sichtbar. Am Geländer bzw. in den Fensteröffnungen sollen die beiden oben genannten Pulttafeln angebracht werden, die das südliche und öst-liche Umland erklären.

Vertiefende Informationen:Der Archäologische FührerEin archäologischer Führer (Guide Book), der detailliert über die Geschichte der Stadt, die einzelnen Bauten und neue Forschungser-gebnisse informiert, wird derzeit fertiggestellt. Auch wenn er in der gegenwärtigen Situation nicht vor Ort vertrieben werden kann, so soll er doch in Deutschland einem breiten Publikum die Stadt Resafa, ihre Bauten und die vielfäl-tige Geschichte nahe bringen und so auch das Bewusstsein für die aktuelle Situation in Syrien stärken.

Auswirkungen der aktuellen politischen SituationAufgrund der politischen Situation vor Ort konnten die Arbeiten zur Umsetzung des Site Management-Konzepts seit 2011 nicht weiter durchgeführt werden. Die geplante Aussichts-plattform auf dem Turm 1 mit den beiden Pult-tafeln, aber auch die Aufstellung weiterer Tafeln vor Monumenten intra muros wurden deshalb noch nicht ausgeführt. Ebenso liegt eine fran-zösische Version des Faltblatts als Druckvorla-ge vor, die aus den gegebenen Umständen zur Zeit nicht gedruckt werden kann. Es ist jedoch zu hoffen, dass Resafa bald wieder ein für die Menschen vor Ort und Besucher sicherer Ort wird und die unterbrochenen Arbeiten wieder aufgenommen werden können.

AnmerkungenAuflösung der Kurztitel s. Resafa Bibliographie in diesem Jahrbuch.

Abb. 3. Resafa, Turm 1, virtuelles Modell der Plattform mit Geländer und Schautafeln (I. Frase 2009)

Abb. 2. Resafa, Südost-Turm (Turm1) nach der Instandsetzung der Treppen durch die DGAMS (A. Mollenhauer 2010)

Abb. 1. Resafa, Nordtor, Begutachtung der Schautafeln nach der Aufstellung mit den Dorfbewohnern (A. Mollenhauer 2010)

_MSD-2012-14-2_HBF-MA-PROJ_140620.indd 24 23.06.2014 11:06:10Prozessfarbe Schwarz

Page 23: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

Masterstudium Denkmalpflegean der TU Berlin

Jahrbuch 2012–14

Herausgegeben von Dorothée Sack

zusammen mit

Martin Gussone, Claudia Winterstein, Antonia Brauchle

und Axel Schuhmann

FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege

Berlin 2014

_MSD-2012-14-1_HBF-MSD-EIN_140619.indd 3 20.06.2014 15:03:46Prozessfarbe Schwarz

Page 24: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

Impressum

Technische Universität BerlinFakultät VI Planen Bauen Umwelt, Institut für Architektur Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege

Herausgegeben von Dorothée Sack zusammen mit Martin Gussone, Claudia Winterstein, Antonia Brauchle und Axel SchuhmannMasterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin – Jahrbuch 2012–14Masterstudium Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin, Heft 10.

© Fachgebiet Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege, Berlin 2014

Redaktion: Martin Gussone, Claudia WintersteinRedaktion der Poster zum Jahrgangsprojekt des MSD: Jürgen TietzGrafik, Layout: Martin Gussone

scripvaz-Verlag, Christof Krauskopf, Schöneiche bei BerlinDruck: Difo Druck GmbH, BambergAuflage: 300 ExemplareISBN: 978-3-931278-99-1

AnschriftUniv.-Prof. Dr.-Ing. Dorothée SackTU Berlin, FG Historische Bauforschung, Masterstudium DenkmalpflegeSekretariat A 58, Straße des 17. Juni 152, 10623 BerlinArchitekturgebäude, Raum 812Tel.: +49 30 314-796 11 | Fax.: +49 30 314-796 12 | Mail: [email protected]: http://www.hbf-msd.tu-berlin.de/

_MSD-2012-14-1_HBF-MSD-EIN_140619.indd 4 20.06.2014 15:03:46Prozessfarbe Schwarz

Page 25: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

Jahrbuch MSD 2012–14 5

InhaltImpressumInhalt 5Einleitung- Die aktuelle Entwicklung des Fachgebietes Historische Bauforschung und des Masterstudiums Denkmalpflege,

A. Brauchle, E. von Gaisberg, M. Gussone, D. Sack, A. Schuhmann 9

Die Mitarbeiter des Fachgebiets Historische Bauforschung, 2013 17

Berliner Kolloquium zur Bauforschung und Denkmalpflege 18- Programm Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013Publikationen - Publikationen FG Historische Bauforschung 20- Publikationen des Resafa-Projekts ('Resafa-Bibliographie'), M. Gussone 22Abgeschlossene Dissertationen, eine Diplomarbeit und neu begonnene Promotionsvorhaben 32- Die Tempelterrasse von Tell Mozan/Urkesh, Syrien. Architektur, Typologie und Vergleichsanalyse, P. Camatta 33- Lobbying für öffentliche Museen in Deutschland. Grundlagen, Chancen, Perspektiven, A. H. Kleinke 34- Baalbek, Libanon. Die Stadtentwicklung in nachantiker Zeit. Untersuchungen zur Stadtbaugeschichte vom 5. bis zum 20. Jahrhundert, H. Lehmann 35- Berlin, Das Stadtbahnviadukt in der Spree. Der Abschnitt des Berliner Stadtbahnviaduktes zwischen Jannowitz-

und Michaelbrücke, N. Beutel 36

ProjekteVerzeichnis der Forschungsprojekte des FG Historische Bauforschung 38Resafa-Sergiupolis/Rusafat Hisham, Pilgerstadt und Kalifenresidenz. Forschungsfragen und Projektkonzeption – Vorgehen und Ergebnisse, D. Sack, M. Gussone 40 Kampagnenprotokoll 2006–2011, M. Gussone, D. Sack 43Resafa, Syrien. Geodäsie. Ergebnisse der Arbeiten 2006–2012, H. Heister 44 Geodätische Grundlagen. Vermessungsarbeiten, Georeferenzierung, Digitale Geländemodelle und Entzerrung

von Schrägluftbildern, G. Hell 45Resafa, Syrien. Dorf und Familie. Entwicklung, Chancen und Reglementierungen in einer Archäologischen Schutzzone, M. Gussone, A. Mollenhauer 46 Wie alles begann ..., D. Sack 47Resafa - Sergiupolis/Rusafat Hisham, Syrien, Dekorationssysteme von Kirchen und Palästen – Material, Technik,

Aufbau, I. Oberhollenzer 48Resafa - Rusafat Hisham. Die Residenz des Kalifen Hisham Forschungsstand, Struktur und ErgebnisseResafa, Syrien. Archäologie und Prospektionen Projektkonzeption Umland, D. Sack, M. Gussone 49 Nachbegehung der Fundplätze: Survey 3 – Resümee, M. Gussone, M. Müller-Wiener 51 Ergebnisse der Auswertung multidisziplinärer Prospektionsergebnisse – Digitaler Fundplatzkatalog, M. Gussone 52 Die Auswertung der Oberflächenbefunde, 2007–2010, U. Siegel 53 Die Sondagen und Grabungen im frühislamischen ar-Rusafa extra muros 2006–2010, Ch. Konrad 54 Der Blick nach Osten: Das keramische Spektrum von Resafa im regionalen Kontext, M. Müller-Wiener 55Resafa-Sergiupolis, Die Stadtmauer Bauforschung zur Klärung ihrer Entstehung und ihrer Veränderungen – Ein Resümee, C. Hof 56Resafa, Syrien. Basilika A Erhaltungszustand und Konsolidierungssarbeiten, T. Horn 57Resafa-Sergiupolis, Syrien. Der Zentralbau Die Sakrallandschaft und Liturgie der Pilgerstadt, A. Schuhmann 58 Archäologische Funde und Befunde zur Rekonstruktion seiner aufgehenden Architektur, I. Salman 59Resafa, Syrien. Site Management Ziele und Umsetzung des Konzepts zur touristischen Erschließung des Ruinengeländes, A. Mollenhauer 60Erbil, Nordirak. Die osmanischen Qaisariya-Gebäude im Basar. Bauforschung und Sanierungskonzept für die Qaisariya-West,

D. Kurapkat, A. Mollenhauer, M. Müller-Wiener 61 Autonome Region Kurdistan, Nordirak. Städtische Handelsbauten. Spätosmanische und mandatszeitliche

Handelsbauten – eine erste Bestandsaufnahme, A. Mollenhauer, M. Müller-Wiener 62Erbil, Northern Iraq. Strategies of Urban Rehabilitation and Heritage Conservation in the still existing Old City, M. Saleh 63Berlin – Wannsee, Schloss Pfaueninsel Bauhistorische und bauarchäologische Untersuchungen, E. von Gaisberg, I. Frase, S. Reinken, N. Ullrich, K.Wächter 64

_MSD-2012-14-1_HBF-MSD-EIN_140619.indd 5 20.06.2014 15:03:46Prozessfarbe Schwarz

Page 26: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

Jahrbuch MSD 2012–146

Masterstudium DenkmalpflegeGrußwort des Landesdenkmalamts Berlin, Landeskonservator J. Haspel 66Das Jahrgangsprojekt des MSD 2012-14 – Berlin-Friedrichshagen, Wohn- und Wirtschaftsgebäude Bölschestraße 136,

A. Brauchle, A. Schuhmann 67

Kurzfassung der Ergebnisse: Berlin-Friedrichshagen, Bölschestrasse 136 Historische und städtebauliche Entwicklung, S. Sehic, Z. Durda 72 Ziele, Fragen und Methoden, D. Hörwarthner, A. M. Borowska 73 Typologie des Ensembles Bölschestraße 136, N. Stauf 74 Disposition und Baubeschreibung, C. Gattner, T. König 75 Bauforschung I – Befunde, A. Krziwon, K. Mäder, M. Reinäcker 76 Bauforschung II – Vergleichsbeispiele und Fassadenrekonstruktion, M. Joeres, O. Joumarin 77 Bauphasenplan, M. Damir, M. Hammann, P. Janke 78 Der denkmalpflegerische Bindungsplan und seine Zielstellung, R. Krebs, N. Stauf 79 Material- und Schadenskartierung, H. Mutschler, St. Reinke 80 Sanierungsmaßnahmen, J. Gonzalez, B. Madani 81 Überlegungen zur Wiedernutzbarmachung, N. Atas, Ch. Hillenbrand, N. Kruz, D. Sidiropoulou 82

Bad Elster, Licht-, Luft- und Schwimmbad Planung und Geschichte des Naturbades, J. A. Wipper 84 Gartendenkmalpflegerische Bestandsanalyse, P. Hoffmann 85

Arbeitsproben aus der Originaldokumentation - Handaufmaß: Grundriss Keller, Gesamtplan – Detail; Grundriss EG – Querschnitt Gesamtplan; Längsschnitt

Gesamtplan – Detail, Ansicht Süd, Gesamtplan – Detail 86- Fassadenbuch: Südfassade; Raumbuch: Keller; Erdgeschoss; Dachgeschoss 90- Schadenskartierung und Maßnahmenkatalog 94- Entwurf: Schneiderei – Wohn- und Geschäftshaus 95

Verzeichnis der Dozenten und Förderer des MSD 2012-14 96

Exkursionen Merseburg; Franken; Abschluss-Exkursion Chemnitz/Erzgebirge, A. Brauchle, I. Frase 97

Verzeichnis der Abschlussarbeiten des MSD, Jahrgang 2012-14 100- Ägypten, Alexandria, Kom ad-Dikka, Quartieruntersuchung. Von einer mittelalterlichen Basarstraße zu einem

Wohnquartier, M. Damir 101- Yeha, Äthiopien: Die Klosterkirche Debre Mariam. Baudokumentation und Analyse der Grundrisse der heutigen

Klosterkirche und ihres Vorgängerbaus, A. Krziwon 102- Didyma, Türkei: das sog. Knackfuss-Haus. Analytische Bauuntersuchung und Überlegungen für eine neue Nutzung,

[*N. Atas,] N. Kruz, 103- Jerusalem, Auguste Victoria-Stiftung, ehem. Gärtnerhaus. Bestandsdokumentation – Archivrecherche – Einordnung,

Z. Durda 104- Rom, Aquae Marcia, Claudia, Felice. Parasitäre Anbauten als denkmalkonstituierendes Merkmal?, H. Mutschler 105- Berlin-Mitte, Ermelerhaus. Ein doppeltes Denkmal?, M. Hammann, Ch. Hillenbrand, Ch. Joumarin 106- Berlin-Borsigwalde. Das Umspannwerk Wittenau, 1925–29. Bestandsdokumentation und denkmalgerechte

Nutzungskonzeption, M. Joeres, D. Sidiropoulou 107 Berlin-Lankwitz. Der Rosengarten der Villa Correns/Siemens. Dokumentation – Einordnung – denkmalpflegerische

Maßnahmen, B. Madani, J. A. Wipper 108 Zossen, Torhaus der Festung. Baudokumentation und Bauforschung, D. Hörwarthner, A. M. Borowska 109 Pretschen/Märkische Heide: Fachwerkwohnhaus von 1668(d). Baubegleitende Bestandserfassung und Forschung,

Nutzungskonzeption, Sanierungsplanung, St. Reinke 110 Hansestadt Werben (Elbe). Romanisches Haus, sog. Lambertikapelle. Baudokumentation, Bauforschung und

Maßnahmenkonzept, M. Reinäcker, S. Sehic 111 Eilenstedt, Landrkeis Harz, Wedellscher Hof. Baudokumentation und Bauforschung,

Ph. Janke, Th. König, R. Krebs, N. Stauf 112 Bad Elster, Sachsen. Licht-, Luft- und Schwimmbad. Die Auskleiden - Baudokumentation, Bauforschung und

Sanierungsplanung, P. Hoffmann 113 Wittenberg, Rathaus: Bauforschung und Archivrecherche, C. Gattner 114

Abschlussarbeiten früherer Jahrgänge Berlin-Köpenick, Laurentius Friedhof. Grabstätte Berlin/Stubbe. Baudokumentation – Sanierungskonzept –

Massnahmenplanung, J. Mahrdt (MSD 2010–12) 115 Valtierra, Navarra, Spanien: ‘La Torraza‘. Dokumentation, Bauforschung und Planung der Konsolidierung,

M. Galdeano Hernández (MSD 2011–13) 116

_MSD-2012-14-1_HBF-MSD-EIN_140619.indd 6 20.06.2014 15:03:47Prozessfarbe Schwarz

Page 27: AUFENDE ROJEKTE Verzeichnis der Forschungsprojekte des FG ... · referat, Department of Antiquities Erbil; Gefördert durch das Kulturerhalt Programm des Auswärtigen Amts Wittenberg,

Jahrbuch MSD 2012–14 7

Tayma, Qasr al-Radm, Saudi Arabien. Bauforschung an einem historischen Bauwerk in einer Oasenstadt, C. Knop (MSD 2011–13) 117

Berlin-Wedding: ExRotaprint, Eckgebäude von Klaus Kirsten. Schadenserfassung der Sichtbetonfassaden mit Konzept zur Instandsetzung und Instandhaltung, Ch. Schmidt (2011–13) 118

Hamburg-Harburg, Schlossinsel und Schlossstraße. Präsentationsmöglichkeiten archäologischer Relikte, Befund, C. Müller (MSD 2011–13) 119

Verzeichnis der Teilnehmer und Absolventen des MSD 2012-14 sowie früherer Jahrgänge 120

FG Historische Bauforschung. Aufbaustudium Denkmalpflege 1998–2003 – Masterstudium Denkmalpflege seit 2004. Eine BilanzEin Rückblick auf das Fachgebiet Historische Bauforschung und das Aufbaustudium/Masterstudium Denkmalpflege,

D. Sack, K. Brenndörfer, 122ASD/MSD – revisited, D. Spiegel, M. Gussone 124- Gescheiterte Vision – Ausgezeichneter Denkmalschutz. Bruno Tauts Musterklasse für die Schule am Dammweg

(Berlin-Neukölln), B. Nennstiel 128- Brandenburg an der Havel, Neustädtischer Markt 27. Was lange leer, wird endlich gut, Ch. Krauskopf 129- Berlin-Pankow, Parkstr. 37-39, ehem. Eiskeller, Pavillon, Herz-Jesu-Kapelle ... Nichts ist so beständig wie der Wandel,

K. Szymczak, M. Gussone, C. Winterstein 130- Brandenburg/Havel, Neustädtischer Markt 26, 13 Jahre später. Bauforschung, was bleibt, K. Schmidt 131- Potsdam, Alter Friedhof, Restaurierung der Friedhofskapelle. Keine Denkmalpflege ohne Begeisterung und Beharrlichkeit, M. Gussone, St. Platte 132- Potsdam, Russische Kolonie Alexandrowka, Haus Nr. 2. Zurück ins 19. Jahrhundert – ein altrussisches Gehöft in

Preußen wird rekonstruiert, J. Schröder, T. Seeböck 133- Buddhistisches Haus in Berlin Frohnau 2003–2013. Orte, die sich fast nicht verändern, J. Pomm, M. Pomm 134- Berlin-Charlottenburg, Mausoleum im Schlossgarten. Jahrgangsprojekt MSD 2003–2005, E. von Gaisberg,

P. Schrimpf 135- Berlin-Tegel, Schulfarm Insel Scharfenberg, Die Stallscheune – letztes bauliches Zeugnis landwirtschaftlicher Nutzung

auf der Insel, S. Seifert, Ch. Schlüter 136- Strausberg, Bürgerhaus Georg-Kurtze-Strasse 1, Verzögerte Instandsetzung eines Denkmals, St. Herold 137- Berlin-Pankow, Stadtgut Blankenfelde ... wo die Stadt gut ist? Generationenübergreifendes Wohnen und

Denkmalpflege am Rande der Stadt, A. Schuhmann 138- Potsdam, Park Babelsberg, Ehemalige Hofgärtnerei. Die gelungene Revitalisierung der Lorbeerhäuser, B. Geissler,

D. Kurapkat 139- Caputh, Logierhaus am Schloss. Perspektiven, P. Camatta, J. Goischke, S. Jeschke, D Kaden 140- Brandenburg, Zossen – Oberlaubenstall Berliner Strasse 9. „Im Osten nichts Neues“, R. Haesecke-Diesing 141- Hoppegarten, Mark. 'Kaiserbahnhof'. Gerettet – mit 'Verzögerungen im Betriebsablauf', S. Reinken, N. Ullrich 142

Register 1998–2014: ASD-MSD 15 • Mitarbeiter • Jahrgangsprojekte • Absolventen • Abschlussarbeiten • Dozenten und Förderer • Dissertationen

Die Mitarbeiter des Fachgebiets Historische Bauforschung, Aufbau- und Masterstudium Denkmalpflege 144Verzeichnis der Jahrgangsprojekte des Aufbau- und Masterstudiums Denkmalpflege 147Die Absolventen des ASD/MSD 151- Die Absolventen des MSD-Jahrgangs 2008–10 152- Die Absolventen des MSD-Jahrgangs 2009–11 154- Die Absolventen des MSD-Jahrgangs 2010–12 156- Die Absolventen des MSD-Jahrgangs 2011–13 158- Die Absolventen des MSD-Jahrgangs 2012–14 160Verzeichnis der Abschlussarbeiten des Aufbau- und Masterstudiums Denkmalpflege, topografische Ordnung 162- Internationale Abschlussarbeiten 163- Abschlussarbeiten in Berlin und Potsdam 168- Abschlussarbeiten in Deutschland 174Verzeichnis der Dozenten und Förderer: Aufbaustudium (ASD) und Masterstudium Denkmalpflege (MSD) 180Verzeichnis der Dissertationen, FG Historische Bauforschung, Masterstudium Denkmalpflege 184Index des Registers 186

Abbildungsnachweise 191

Die letzte Seite 192

_MSD-2012-14-1_HBF-MSD-EIN_140619.indd 7 20.06.2014 15:03:47Prozessfarbe Schwarz