bmw group kulturengagement...bmw art car #17 jeff koons, 2010 alexander calder, bmw 3.0 csl, 1975...
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

YOU

Mod
erne
und
Zei
tgen
össi
sche
Kun
st 6
Kla
ssis
che
Mus
ik u
nd J
azz
60
Arc
hite
ktur
und
Des
ign
82
Kul
tur
im U
nter
nehm
en 9
6
INH
ALT

SIE SIND TEIL UNSERES KULTURELLEN ENGAGEMENTS.Menschen zeichnen sich durch ihre Persönlichkeit aus. Ihr Charakter entwickelt und verändert sich. Selbst wenn gesellschaftliche Werte im Umbruch scheinen, so bleibt die Grundhaltung als Kompass eine Konstante für das eigene Tun und Handeln. Corporate Citizenship ist dabei nichts anderes als wegweisender Bestandteil der Haltung eines Unternehmens. Was geben wir zurück an eine Gesellschaft, innerhalb der wir wirtschaft-lich erfolgreich tätig sind? Hier muss es weniger darum gehen, schnelllebig wechselnde Veranstaltungen zu ermöglichen, als langfristige und nachhaltige Partnerschaften auch im Kulturbereich einzugehen. Es ist nicht die monetäre Transaktion klassischen Sponsor-ings, sondern vielmehr eine auf gegenseitiger Neugier und Wertschätzung beruhende partnerschaftliche Interaktion, der wir uns verpflichtet fühlen.
Die BMW Group fördert seit knapp fünf Jahrzehnten hunderte Engagements weltweit. Wir bringen unser Know-How und Netzwerk genauso mit ein wie den Wunsch zum offe- nen Austausch und interkulturellen Dialog. Kreativer Freiheit setzen wir keine Grenzen – diese Haltung ist unser Auftrag. Für die innovative Entwicklungsarbeit unserer Inge-nieure und Designer ist sie ebenso wichtig wie für Künstler und Musiker. Gemeinsam beschreiten wir neue Wege, in der Technologie wie in der Digitalisierung. Neue Engage-ments tragen beidem Rechnung: Ob als Partner der New Yorker Online-Plattform Artsy, als Stifter des gemeinsam mit dem Garage Museum of Contemporary Art in Moskau ausgelobten Art/Tech Grants oder als exklusiver Förderer der Social-Media-Aktivitäten der Berliner Staatsoper Unter den Linden.
Mit dieser Publikation bieten wir Ihnen einen globalen Einblick in unsere kulturellen Aktivitäten. Nur wer gemeinsam Sinnstiftendes schafft, macht Erkenntnisgewinn möglich.
Wir freuen uns darauf, SIE auch in der Kultur willkommen zu heißen.
#bmwgroupculture@bmwgroupculture
Max
imil
ian
Sch
öber
lG
ener
albe
voll
mäc
htig
ter B
MW
AG

BM
W A
rt C
ars
• BM
W T
ate
Live
Exh
ibit
ion
Prei
s de
r N
atio
nalg
aler
ie fü
r ju
nge
Kun
st u
nd F
ilmku
nst
Ger
hard
Ric
hter
• K
unst
mes
sen
und
Bie
nnal
en
BM
W A
rt G
uide
by
Inde
pend
ent C
olle
ctor
s •
Thea
terk
oope
rati
onen
B
MW
Art
Jou
rney
• G
arag
e/B
MW
: Art
/Tec
h G
rant
B
MW
Ope
n W
ork
by F
riez
e • A
rtsy
Pr
emio
di P
intu
ra •
Foto
graf
ie im
Fok
us v
on B
MW
• M
ehr K
unst
förd
erun
g R
olls
-Roy
ce A
rt P
rogr
amm
e • K
ünst
lerk
oope
rati
onen
BM
W F
ilmen
gage
men
t • H
olly
woo
d Fi
lmen
gage
men
t C
oach
ella
Val
ley
Mus
ic a
nd A
rts
Fest
ival
Wei
tere
Mus
eum
sför
deru
ng


BMW Art Car #19John Baldessari, 2016

MO
DERN
E UN
DZE
ITG
ENÖ
SSIS
CHE
KUN
ST

8M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Idee des französischen Rennfahrers und Kunstliebhabers Hervé Poulain und des BMW Motorsportchefs Jochen Neerpasch. Eine einzigartige Verbindung von bildender Kunst, Design und innovativer Fahrzeugtechnik. Seit 1975. Umfangreiche Publikation „BMW Art Cars“ in verschiedenen Sprachen und Auflagen.
„Ich dachte, es wäre nett, wenn Frauen auch an Autorennen auf eine andere Weise teilnehmen könnten, als in Bikinis herum zu stehen.“
Jenny Holzer über ihr BMW Art Car, 1999
BMWART CARS.

BMW Art Car #18Cao Fei, 2017

10M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst

BM
W A
rt C
ar #
17Je
ff K
oons
, 201
0
Alexander Calder, BMW 3.0 CSL, 1975
Frank Stella, BMW 3.0 CSL, 1976
Roy Lichtenstein, BMW 320i, 1977
Andy Warhol, BMW M1, 1979
Ernst Fuchs, BMW 635 CSi, 1982
Robert Rauschenberg, BMW 635 CSi, 1986
Michael Jagamara Nelson, BMW M3, 1989
Ken Done, BMW M3, 1989
Matazo Kayama, BMW 535i, 1990
Cesar Manrique, BMW 730i, 1990
A.R. Penck, BMW Z1, 1991
Esther Mahlangu, BMW 525i, 1991
Sandro Chia, BMW M3 GTR, 1992
David Hockney, BMW 850 CSi, 1995
Jenny Holzer, BMW V12 LMR, 1999
Olafur Eliasson, BMW H 2R, 2007
Jeff Koons, BMW M3 GT2, 2010
John Baldessari, BMW M6 GTLM, 2016
Cao Fei, BMW M6 GT3, 2017

BM
W A
rt C
ar #
12E
sthe
r Mah
lang
u, 1
991


BMW TATELIVE EXHIBITION.
Entwicklung von Performance Room, Events und Talks hin zum „Ten Days, Six Nights“-Ausstellungsformat. BMW Tate Live Exhibition macht Live Art und Perfor-mancekunst erlebbar in den Tate Modern-Tanks und darüber hinaus. Mit Künstlern wie Fujiko Nakaya und Joan Jonas.

15M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
BM
W T
ate
Live
Aus
stel
lung
201
7: T
en D
ays
Six
Nig
hts
Fujik
o N
akay
aa
BMW Tate Live Ausstellung 2018: Ten Days Six NightsJoan Jonas

16M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Seit 2000 von den Freunden der National-galerie e.V. ausgelobt, von BMW seit 2006 unterstützt und nicht wegzudenken aus der jungen, zeitgenössischen Kunstszene. Seit 2011 um den Förderpreis für Filmkunst erweitert.
PREIS DERNATIONALGALERIE. FÖRDERPREIS FÜR FILMKUNST.

„Der Preis der Nationalgalerie gilt als einer der weltweit angesehensten Museumspreise.“
Udo Kittelmann, Direktor Nationalgalerie, Berlin
Pre
is d
er N
atio
nalg
aler
ieH
ambu
rger
Bah
nhof
, Ber
lin

GERHARDRICHTERROT, GELB, BLAU.

19M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst

20M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Drei großformatige, monochrome Werke von Gerhard Richter. Für das Foyer der BMW Group Firmenzentrale 1973 erstellt. 3 x 6 Meter. Im Auftrag von Eberhard von Kuenheim, Vorstands- vorsitzender der BMW AG von 1970 bis 1993.

21M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst

22M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
A r t B a s e l Ba s e l , S c h w e i z
A r t B a s e l M i a m i Be a c h , U S A
A r t B a s e l H o n g ko n g , C h i n a
A r t D u b a i , Ve re i n i g te A ra b i s c h e E m i ra te
Ba n g ko k I n te r n a t i o n a l A r t B i e n n a l e , T h a i l a n d
Be r l i n B i e n n a l e , D e u t s c h l a n d
B R A FA A r t Fa i r B r ü s s e l , Be l g i e n
C l u b o v k a , S l o wa ke i
C o n te m p o r a r y I s ta n b u l , Tü r ke i
F N B J o b u rg A r t Fa i r J o h a n n e s b u rg , S ü d a f r i k a
F r i e ze A r t Fa i r L o n d o n , E n g l a n d
F r i e ze L o s A n g e l e s , U S A
F r i e ze M a s te r s L o n d o n , E n g l a n d
F r i e ze N e w Yo r k , U S A
G a l l e r y We e ke n d Be r l i n , D e u t s c h l a n d
I n d i a A r t Fa i r N e u - D e l h i , I n d i e n
Ko c h i - M u z i r i s B i e n n a l e , I n d i e n
L a M i l a n e s i a n a , I ta l i e n
Q u a d r i e n n a l e d ’ a r te Ro m , I ta l i e n
S a l o n e d e l M o b i l e M a i l a n d , I ta l i e n
Tr i e n n a l e d i M i l a n o , I ta l i e n
T E FA F M a a s t r i c h t , N i e d e r l a n d e
Wel
tpre
mie
re v
on „
FRA
NC
HIS
E FR
EE
DO
M –
ein
e Fl
ugsk
ulpt
ur
von
Stu
dio
Dri
ft in
Par
tner
scha
ft m
it B
MW
“ A
rt B
asel
Mia
mi B
each
, 201
7

KUNSTMESSEN UND BIENNALEN.

24M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
BMW ART GUIDE BYINDEPENDENT COLLECTORS.Independent Collectors. Weltweit erste Kunstsammler Online-Community. Mehr als 2.500 Mitglieder aus 193 Städten. BMW als Global Partner. Gemeinsame Veröffent-lichung des BMW Art Guide. Türöffner zu über 271 bedeutenden Privatsammlungen aus mehr als 45 Ländern. „Art Guide Films“, kuratiert von Francesca Gavin zusammen mit Social-Media-Influencern und Kunst-liebhabern auf einer Reise zu ausgewählten, exquisiten Sammlungen.
„BM
W A
rt G
uide
by
Inde
pend
ent C
olle
ctor
s“

Der fünfte „BMW Art Guide by Independent Collectors“

THEATERKOOPERATIONEN. S
haro
n Ey
al G
ai B
ehar
L E
V, „
OC
D L
OV
E“D
AN
CE
2018

„Nach 40 Jahren funktioniert diese älteste PublicPrivatePartnership Deutschlands im Dienste der internationalen Kulturförderung noch immer vorbildlich.“
Anton Biebl, Kulturreferent der Stadt München und Vorstandsvorsitzender Spielmotor München e.V.


29M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
1979 Beginn des Theaterengagements. Gründung Spielmotor e.V. gemeinsam mit der Stadt München. 1995 SPIELART Theater-festival für experimentelle Ideen. Theaterfestival Hamburg und Salzburger Landestheater mit BMW als Partner. Förderung der Arts Partnership des Chapman Cultural Centers und des South Carolina Children’s Theatre in Spartanburg. Katona József Theatre in Partnerschaft mit MINI Ungarn.
„Tod eines Handlungsreisenden“Hamburger Theaterfestival, Deutsches Theater Berlin

BMW ART JOURNEY.

31M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Initiative von Art Basel und BMW zur Förderung junger Künstler welt-weit. Der Künstler erarbeitet eine Künstlerreise und wird durch eine internationale Jury gewählt. Der Künstler begibt sich auf die Reise und reflektiert diese anschließend. Das Projekt wird über digitale und soziale Medien dokumentiert und in einer Publikation veröffentlicht. Ausstellungen auf der Art Basel in Hong Kong oder Miami Beach.
Abi
lgai
l Rey
nold
sG
ewin
neri
n de
r BM
W A
rt J
ourn
ey 2
016
Samson YoungGewinner der BMW Art Journey 2015

32M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
GARAGE / BMW : ART / TECH GRANT. Künstlerförderung mit dem Garage Museum
of Contemporary Art, Moskau, von Einzel- oder Kollektivkunst im Bereich Technologie, Ingenieurswesen und Design. Wissenstrans- fer zwischen BMW Mitarbeitern und Künstlern.

Verk
ündu
ng d
es G
ewin
ners
Ser
gei K
asic
hG
arag
e / B
MW
: A
rt /
Tech
Gra
nt

Kuratiert von Attilia Fattori Franchini. Jährliche Beauf-tragung eines Künstlers, ein visionäres Kunstwerk zu entwickeln, das Kunst, Design und Technologie vereint. Premiere auf der Frieze London und ebenso online zu-gänglich. Die Offenheit des Kunstwerkes ermöglicht den Zuschauern, das Werk zu vervollständigen.
Sam
Lew
itt,
Mat
eria
l für
„C
OR
E (T
he ‚W
ork‘
)“B
MW
Ope
n W
ork
by F
riez
e

BMW OPEN WORK BY FRIEZE.

Kooperation zwischen BMW und ARTSY, der globalen Plattform für das Sammeln und Entdecken von Kunst. Kurzfilmreihe „The Future of Art“ erforscht die Richtung, die die Kunst in einer digitalen und globalen Welt einschlägt.
Kur
zfil
mse
rie
„The
Fut
ure
of A
rt“
Eliz
abet
h D
ille
rK
urzf
ilm
seri
e „T
he F
utur
e of
Art
“M
arce
l Dza
ma
Kur
zfil
mse
rie
„The
Fut
ure
of A
rt“
Car
rie
Mae
Wee
ms
ARTSY –THE FUTURE OF ART.

Seit 1986. Kunstpreis für junge spanische und in Spanien lebende Künstler. Verleihung im Teatro Real de Madrid. Ein Malerei-Wettbewerb, vier Kategorien:
> „Premio de Pintura“. > „The Mario Antolin Scholarship for Pictorial Research Spanien“ für den jüngsten der 32 Finalisten.
> „The BMW Innovation Award“, eine 2017 neu entstandene Kategorie zur Förderung der Suche nach neuen Herausfor-derungen innerhalb der Kunst.
> „Youngest Talent Award“ für Kinder von 8-12 Jahren.
Blanca Gracia Gallego, „Teoria de la Ventana Rota“Premio de Pintura
PREMIODE PINTURA.


39M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
FOTOGRAFIE IM FOKUS VON BMW.
Les Recontres d’Arles. Seit vielen Jahren internationaler Treffpunkt der Fotografie. Wichtiges Sprungbrett für kreative Talente aus allen Bereichen der Fotokunst. BMW als Partner.BMW Residenzprogramm zur Förderung junger Foto-talente mit Gobelins, School of Visual Art, Paris. Unter anderem mit Publikation bei éditions Trocadéro und BMW Art & Culture. Ausgezeichnet mit dem Special Festival Prize 2018 des Festival International Automobile in Paris für fünfzig Jahre Kulturengagement und fünfzehn Jahre Fotokunstförderung.
> Paris Photo, Frankreich
> KYOTOGRAPHIE, Japan
BMW Art & CultureParis Photo
BM
W i3
des
ignt
von
Izum
i Miy
azak
iK
yoto
grap
hie
2018

MEHRKUNSTFÖRDERUNG.

> Soho House. Globale, kulturelle Partnerschaft zwi-schen BMW i und dem Soho House. BMW i Art und Design Talks.
> Buch und Ausstellungskooperation „200 Frauen – was uns bewegt / 200 women – who will change the way you see the world.“ mit Blackwell & Ruth und dem Elisabeth Sandmann Verlag. BMW als Unterstützer des Buch-projekts, das über zweihundert Frauenstimmen aus unterschiedlichsten Lebenswelten Gehör verschafft. Ausstellungen in München und New York.
> BMW China Cultural Journey. Auftakt 2007. Seitdem 24.000 gefahrene Kilometer, Besuch von dutzenden Provinzen und hunderten kulturellen Erbstücken Chinas.
> 101 Bilder Malmarathon, Rumänien. Gewidmet der His-torie von BMW Motorsport, über 30 Tage hinweg pro Jahr. Sammlung „Blue Coffee“ gezeigt in Spartanburg.
> BMW Artville. Verbindet Technologie, Lifestyle und Kunst im belgischen Knokke-Heist.
> BMW Art Club. Kombiniert moderne Kunst mit verschiedenen Bereichen wie Technologie, um neue Trends zu polnischen Institutionen zu bringen.
> Akademie der bildenden Künste. Ausstellungsplatt- form AkademieGalerie München im U-Bahnhof für jun-ge Studierende. Förderung von Nachwuchskünstlern durch Ankäufe.
> LIA - Leipzig International Art Programme. Seit 2007 durch BMW gefördert. Konferenzen, Ausstellungen und vier Künstlerateliers auf dem Gelände der alten Baumwollspinnerei.
> Museum der bildenden Künste Leipzig. Initiative zur Schenkung von Kunstwerken.
Tim
Mar
low
, kün
stle
risc
her L
eite
r der
Roy
al A
cade
my
of A
rts
Lond
on,
und
Chr
isti
an M
arcl
ay, K
ünst
ler B
MW
i &
Soh
o H
ouse
Art
Tal
k, L
ondo
n


43M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“Pen + Brush Galler y, New York

ROLLS-ROYCE ART PROGRAMME.
Künstlerisches Konzept von Pipilotti Rist, mit Unterstützung des Rolls-Royce Art Programme Fondation Beyeler Summer Night’s Gala „Tender Roundelay“

45M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Das Rolls-Royce Art Programme – ein Zelebrieren der modernen Kunst. Bringt neue Werke und Perspektiven in die Kunstwelt, mit der Rolls-Royce den Geist kreativer Exzellenz gemeinsam hat. Einladun-gen an namhafte Künstler, um neue Werke zu erschaffen, die an die Grenzen technischer und konzeptioneller Möglichkeiten gehen. Auftragswerke von Künstlern wie Tomas Saraceno, Dan Holdsworth, Isaac Julien, Yang Fudong, Pipilotti Rist und Tobias Rehberger.

„Mov
ing
Mou
ntai
ns“
Yan
g Fu
dong


Spag
hett
i Car
(BM
W i3
)M
auri
zio
Cat
tela
n
Asy
lum
Julia
n R
osef
eldt

KÜNSTLER-KOOPERATIONEN.Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern, Fotografen, Desig-nern, Musikern und Filmemachern beim Launch neuer Modelle. Wie Robin Rhode, Jake Scott, Rankin, Paul Cocksedge, Theo Jansen, Julian Rosefeldt und Studio Drift. Kooperation von BMW Frankreich mit Maurizio Cattelan und Pierpaolo Ferrari von TOILETPAPER zur Gestaltung eines BMW i3.

BMWFILMENGAGEMENT.Drei, die zusammengehören:Kunstfilm, Kurzfilm und BMW.
Karlovy Vary International Film Festival 2017

B M W S h o r t i e s K u a l a L u m p u r, M a l a y s i a
K a r l o v y Va r y I n te r n a t i o n a l F i l m Fe s t i v a l , Ts c h e c h i e n
D e u t s c h e r F i l m p re i s
Ba y e r i s c h e r F i l m - u n d Fe r n s e h p re i s
L a n d s h u te r K u r z f i l m f e s t i v a l( G ro ß e r B M W- K u r z f i l m p re i s )
Tauf
iq K
amal
, „Te
rbit
23“
Gew
inne
r der
BM
W S
hort
ies
2014

Eine Rolle, die BMW besonders gern spielt: In Hollywood und Bollywood mit passenden Requisiten Serien und Filme ausstatten, wie Tom Cruise als Ethan Hunt im Blockbuster „Mission: Impossible – Fallout“.
HOLLYWOODFILMENGAGEMENT.
MIS
SIO
N: I
MPO
SSIB
LE –
FA
LLO
UT
Tom
Cru
ise
als
Etha
n H
unt i
n M
ISSI
ON
: IM
POSS
IBLE
– F
ALL
OU
T
von
Para
mou
nt P
ictu
res.
Fot
o: D
avid
Jam
es ©
201
8 Pa
ram
ount
Pic
ture
s. A
lle R
echt
e vo
rbeh
alte
n.

53M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
MISSION: IMPOSSIBLE – FALLOUT Tom Cruise am Set von MISSION: IMPOSSIBLE – FALLOUT von Paramount Pictures. Foto: Chiabella James © 2018 Paramount Pictures. Alle Rechte vorbehalten.

COACHELLA VALLEYMUSIC AND ARTSFESTIVAL.
BMW i Modelle designt von John GourleyCoachella Valley Music and Arts Festival

Offizielle Partnerschaft mit dem Coachella Valley Music and Arts Festival. Zusammen-arbeit mit verschiedenen Künstlern.
Pari
s H
ilton
mit
den
BM
W i
Mod
elle
n de
sign
t von
Joh
n G
ourl
eyC
oach
ella
Val
ley
Mus
ic a
nd A
rts
Fest
ival

56M
oder
ne u
nd z
eitg
enös
sisc
he K
unst
Zeitz MoCAA – Museum of Contemporary Art Africa, Kapstadt

WEITEREMUSEUMSFÖRDERUNG.
Albert ina Wien , Österreich
Deutsches Museum München, Deutschland
Flagey Brüssel, Belgien
Internat ional Afr ican American Museum ( IA AM) Charleston, USA
Kunstforum Ostdeutsche Galer ie Regensburg, Deutschland
Louvre Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
MAXXI Modern Art Museum Rom, Ital ien
Mauri tshuis Den Haag, Niederlande
The Calouste Gulbenkian Lissabon, Portugal
Southern Gui ld Design Gal lery Kapstadt, Südafrika
Zeitz Museum of Contemporary Art Afr ica
Kapstadt, Südafrika

Ope
r fü
r al
le M
ünch
en •
Sta
atso
per
für
alle
Ber
linB
MW
CLA
SSI
CS
Lon
don
• Ope
r fü
r al
le M
oska
u Sp
ielfe
ld K
lass
ik •
Orc
hest
er-
und
Ope
rnko
oper
atio
nen
BM
W W
elt J
azz
Awar
d • B
MW
Wel
t You
ng A
rtis
t Jaz
z Aw
ard
Inte
rnat
iona
le J
azz
Enga
gem
ents
• M
usik
fest
ival
s


Ann
a A
glat
ova
vor d
em B
olsc
hoi-
Thea
ter
„Ope
r für
all
e M
oska
u“

KLAS
SISC
HE
MUS
IK
UND
JAZ
Z

62Kl
assi
sche
Mus
ik u
nd J
azz

OPER FÜR ALLE MÜNCHEN.STAATSOPER FÜR ALLE BERLIN.BMW CLASSICS LONDON.OPER FÜR ALLE MOSKAU.
„Oper für alle“ mit der Bayerischen Staatsoper seit 1997. Von hunderttausend Besuchern geliebt und mehrfach preisgekrönt. Live und im Stream. Als „Staatsoper für alle“ mit der Staatsoper Unter den Linden seit 2007 in Berlin. Als „BMW CLASSICS“ (2012) mit dem London Symphony Orchestra auf dem Trafalgar Square. Seit 2018 vor und mit dem Bolshoi Theater in Moskau.Immer kostenfrei.
Ekat
erin
a Si
urin
aFe
stsp
iele
röff
nung
von
„O
per f
ür a
lle“

„Das Format ‚Oper für alle‘ ist wirklich einzigartig: Für mich als Künstler ist es immer wieder ein besonderes Erlebnis, einen einmaligen Opernabend mit einem möglichst großen Publikum unter freiem Himmel in besonderer Atmosphäre zu teilen.“
Jonas Kaufmann, Tenor
BM
W C
LASS
ICS
Traf
alga
r Squ
are,
Lon
don

65Kl
assi
sche
Mus
ik u
nd J
azz

„Spielfeld Klassik ist elementarer Bestandteil unserer Aktivitäten, um auch abseits des etablierten Konzertbetriebs Menschen aktiv mit Musik in Kontakt zu bringen und Musik erlebbar zu machen. Jeder soll die Möglichkeit haben, zu uns ins Konzert zu kommen.“
Paul Müller, Intendant der Münchner Philharmoniker

SPIELFELD KLASSIK.Musikvermittlungsprogramm der Münchner Philharmoniker für alle Altersgruppen. Seit 2011 mit der BMW Group als Partner. Rund 150 Veranstaltungen pro Saison: Konzerte, Workshops, Community-Music-Projekte, Symposien, Probenbesuche und Instrumen-tendemos - in Schulen, der Philharmonie und Clubs.In
stru
men
tend
emon
stra
tion
en fü
r Kin
derg
ärte
n
und
Gru
ndsc
hule
n, S
piel
feld
Kla
ssik
Mittendrin – Die BMW Club KonzerteBob Beaman

ORCHESTER- UND OPERNKOOPERATIONEN.

B o l s h o i T h e a te r M o s k a u , Ru s s l a n d
D i e T h e a te r C h e m n i t z , D e u t s c h l a n d
E l b p h i l h a r m o n i e Hamburg, Deutschland
N a t i o n a l O rc h e s t r a o f Po l i s h r a d i o K a to w i c e , Po l e n
S t a a t s o p e r Bu d a p e s t , U n g a r n
S u g i O p e r a C o m p a n y S e o u l , S ü d ko re a
M i e c z y s ł a w - K a r ł o w i c z - P h i l h a r m o n i e S zc ze c i n , Po l e n
Te a t ro a l l a S c a l a M a i l a n d , I ta l i e n
Te a t ro d e l l ’ o p e r a d i Ro m a , I ta l i e n
Wa r s a w N a t i o n a l O p e r a , Po l e n
We s t- E a s te r n D i v a n O rc h e s t r a ,Be r l i n , D e u t s c h l a n d
M ü n c h n e r K a m m e ro rc h e s te r,D e u t s c h l a n d
Eröf
fnun
g de
r Elb
philh
arm
onie
Ham
burg

Dan
iel B
aren
boim
dir
igie
rt d
as W
est-
East
ern
Div
an O
rche
stra
Wal
dbüh
ne B
erli
n


BMW WELTJAZZ AWARD.BMW WELTYOUNG ARTISTJAZZ AWARD.

73Kl
assi
sche
Mus
ik u
nd J
azz
Seit 2009: Sechs kostenfreie Matineen, ein Finale,ein Gewinner, ein Publikumspreis. Namhafte Jury. Internationale Ensembles im Wettstreit um die begehrte Auszeichnung. Nicht nur von der Szene geschätzt. Seit 2016: Nachwuchspreis für regionale Newcomer mit hochkarätigen Auftrittsmöglichkeiten.
LBT
Gew
inne
r des
B
MW
Wel
t Jaz
z A
war
d

INTERNATIONALEJAZZ ENGAGEMENTS.

G e re J a z z Fe s t i v a l V i l l a n y, U n g a r n
J a z zc l u b Re g e n s b u rg , D e u t s c h l a n d
J Z Fe s t i v a l S h a n g h a i , C h i n a
L e i pz i g e r J a z z t a g e , D e u t s c h l a n d
S e o u l J a z z Fe s t i v a l , S ü d ko re a
Rom
an S
lade
kP
reis
träg
er B
MW
Wel
t You
ng A
rtis
t Jaz
z A
war
d be
i den
Lei
pzig
er J
azzt
agen
Der
chi
nesi
sche
Jaz
z-Kü
nstl
er G
u Zh
ong
Shan
B
rand
Exp
erie
nce
Cen
ter,
Sha
ngha
i


A C a p e l l a – I n te r n a t i o n a l e s Fe s t i v a l f ü r Vo k a l m u s i k L e i pz i g , D e u t s c h l a n d
Ba n g ko k I n te r n a t i o n a l Fe s t i v a l o f D a n c e & M u s i c , T h a i l a n d
B re g e n ze r Fe s t s p i e l e , Ö s te r re i c h
B r u c k n e r f e s t L i n z , Ö s te r re i c h
C h e l s e a M u s i c Fe s t i v a l , N e w Yo r k , U S A
D v o ř á ko v á P ra h a , Ts c h e c h i e n
Fe s t s p i e l e E u ro p ä i s c h e Wo c h e n Pa s s a u ,D e u t s c h l a n d
Fe s t s p i e l e M e c k l e n b u rg -Vo r p o m m e r n ,D e u t s c h l a n d
G l o b a l M u s i c Fe s t i v a l H a l l e , D e u t s c h l a n d
K u l t u r w a l d f e s t s p i e l e , B l a i b a c h , D e u t s c h l a n d
M u s i k f e s t i v a l S te y r, Ö s te r re i c h
P u re & C r a f te d Be r l i n , D e u t s c h l a n d
R i c h a rd - S t r a u ß - Fe s t i v a l ,G a r m i s c h - Pa r te n k i rc h e n , D e u t s c h l a n d
S a l z k a m m e rg u t Fe s t w o c h e n G m u n d e n , Ö s te r re i c h
S p o l e to Fe s t i v a l U S A , C h a r l e s to n , U S A
S o N o Ro I n te r n a t i o n a l C h a m b e r M u s i c Fe s t i v a l , Bu k a re s t , Ru m ä n i e n
T h u r n & Ta x i s S c h l o s s f e s t s p i e l e , Re g e n s b u rg , D e u t s c h l a n d
Yo u n g C l a s s i c E u ro p e a n , Pa s s a u , D e u t s c h l a n d
Ve r b i e r Fe s t i v a l , S c h w e i z
MUSIKFESTIVALS.
SoN
oRo
Cha
mbe
r Mus
ic F
esti
val
Rum
änis
ches
Ath
enäu
m, B
ukar
est

Eröf
fnun
gsko
nzer
tB
rege
nzer
Fes
tspi
ele


Arc
hite
ktur
• C
ultu
re v
on S
tefa
n S
agm
eist
er
Con
cors
o d’
Eleg
anza
Vill
a d’
Este
MIN
I Des
igne
ngag
emen
t


BMW Welt und BMW Group Konzernzentrale München

ARCH
ITEK
TUR
UND
DES
IGN

ARCHITEKTUR.Visionäre Bauten für ein innovatives Unternehmen. International renommierte Architekten.

85Ar
chite
ktur
und
Des
ign
K o n ze r n ze n t r a l e M ü n c h e nK a r l S c h wa n ze r 1973
B M W M u s e u m , M ü n c h e nP l a n u n g K a r l S c h wa n ze r 1973E r w e i te r u n g 2 0 0 8
B M W F I Z - Fo r s c h u n g s - u n d I n n o v a t i o n s ze n t r u m , M ü n c h e n , H e n n A rc h i te k te n 19 8 6
B M W I t a l i a H e a d q u a r te rKe n zo Ta n g e 1991
Ro l l s - Roy c e We r k G o o d w o o dS i r N i c h o l a s G r i m s h a w 20 03
B M W G ro u p We r k L e i pz i gZ a h a H a d i d 20 05
B M W We l t , M ü n c h e nC o o p H i m m e l b ( l ) a u 20 07
G e s t a l t u n g B M W We l t L u x u s f l ä c h e ,Pa t r i c i a U rq u i o l a m i t B M W D e s i g n 2019
Cena ARCH (Architekturpreis des ARCH Magazinesund MINI) S l o wa ke i
Č i e r n e d i e r y ( B l a c k h o l e s )S l o wa ke i
BM
W G
roup
For
schu
ngs-
und
In
nova
tion
szen
trum
(FIZ
) Mün
chen

86Ar
chite
ktur
und
Des
ign
BM
W W
erk
Leip
zig
BM
W M
useu
mM
ünch
en

„Da die Gesellschaft nicht stillsteht, müssen sich Architektur und Design mit ihren Mustern bewegen. Ich denke, was heute neu oder anders ist, ist ein höherer Grad an sozialer Komplexität. Und die wiederum findet ihren Ausdruck in Kunst, Architektur und Design.“Zaha Hadid, Architektin

88Ar
chite
ktur
und
Des
ign
CULTURE VONSTEFAN SAGMEISTER.
Mobilität zum Anfassen. Ein Buch zur Kultur-förderung der BMW Group. Nummerierte und signierte Exemplare, viele Auszeichnungen.
„Für eine Publikation über die zahlreichen Kulturaktivitäten der BMW Group bot es sich an, vier versteckte Räder und eine Fernbedienung zu integrieren, die es den Lesern erlauben, mit dem Buch selber herumzufahren. Kultur bewegt.“
Stefan Sagmeister, Grafikdesigner

CONCORSOD’ELEGANZAVILLA D’ESTE.
1929 bis heute: Concorso d’Eleganza Villa d’Este. Ein Muss für Liebhaber und Kenner klassischer Automobile. Seit 1999 Partner, inzwischen richtet die BMW Group die Ver-anstaltung aus. 2011 Ergänzung durch den Concorso di Motocicletti.


MINI DESIGN-ENGAGEMENT.
BIG LIFE ON A SMALL FOOTPRINT. Cabins als temporäre Wohnungen weltweit, von London, New York, Los Angeles bis nach Beijing. Vom MINI LIVING Designteam in Zusammenarbeit mit lokalen Architekten. Beeinflussung des Cabindesigns durch Kultur und Umgebung der jeweiligen Stadt. Der Inbegriff des MINI Design Credos „Creative Use of Space“.
MIN
I LIV
ING
Urb
an C
abin
in B
eijin
g

MIN
I LIV
ING
Urb
an C
abin
in L
os A
ngel
es




Kunstwerk ausgestellt in der Galerie 71Hedwig Betz

KULT
UR IM
UNTE
RNEH
MEN


99Ku
ltur i
m U
nter
nehm
en
Lu X
iaod
ong,
»W
eigh
t of I
nsom
nia«
, 201
6, in
der
Aus
stel
lung
»D
atum
sori
a: T
he R
etur
n of
the
Rea
l«,
09. S
epte
mbe
r 201
7 –
18. M
ärz
2018
, ZKM
| Ze
ntru
m fü
r Kun
st u
nd M
edie
n Ka
rlsr
uhe
KUNST IM WERK. > „AutoWerke“. 1998 – 2000. BMW gesehen von 28 international renommierten Fotokünstlern. Darunter Thomas Demand, Candida Höfer, Wolfgang Tillmans, Thomas Struth und Sharon Lockhart. 75 Foto- und Videoarbeiten. 2005 Schenkung der Fotosammlung an das Museum der bildenden Künste Leipzig.
> 18-monatiges Fotoprojekt „00:00.00“ von Edgar Martins im BMW Group Werk München.
> Karosseriebau des BMW Group Werk Dingolfings als Teil eines innovativen Kunstwerks des chinesischen Künstlers Liu Xiaodong. Installation mit einer Roboter-anlage. In Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe.
> 6. Bach Suite für Cello gespielt von Alban Gerhardt in einer Wartungswerkstatt in Rumänien.
> Großformatige Skulpturen aus Stahl und Glas auf dem Werksgelände San Luis Potosí sowie im Administrati-onsgebäude in Zusammenarbeit mit der Universidad Nacional Autónoma de México, Faculty for Arts and Design, und der Kunstakademie der Universidad SLP. Experten und die BMW Art Jury wählten aus den Kon-zeptstudien und Modellen auch eine Medieninstallation für das Verwaltungsgebäude aus.
> „Artproject 10+10“. Zwanzig Künstler der Luxun Academy of Fine Arts und der Akademie der Bildenden Künste München schufen Werke für das Administrationsgebäude in Tiexi.

100
Kultu
r im
Unt
erne
hmen
> Mitarbeiterportraits in der BMW Welt Premium Abholer Lounge als Kooperationsprojekt mit der Akademie der Bildenden Künste München.
> „KunstWerke.“ Seit 1989. Nachfolgende Ausstellungs-tour mit sieben internationalen Stationen. Realisierung von Projekten ausgewählter Künstler an Kunst- und Designhochschulen. Ein starkes Kooperationsprojekt in der Reihe „KunstWerke“: „Energie.“ für das BMW Group Werk Regensburg in Zusammenarbeit mit Stu-denten der Akademie der Bildenden Künste und der Hoch-schule für Angewandte Wissenschaften in München.
> Fotografien unlackierter Karosserieteile des BMW Z4 von Jef Geys im Regensburger Karosseriebau. Serienpro- duktion von Automobilen trifft auf barocke Gemälde. Aus- stellung im Museum für zeitgenössische Kunst Antwerpen.
> Kunstprojekt „Telling Traces“ zur Wiedereröffnung des BMW Group Werks in Spartanburg. Erkundung der Auto- mobilproduktion und der geografischen Lage des Werks durch Künstler des renommierten Artcollege SCAD, Atlanta, Georgia und dem Metropolitan Art Council Green- ville, South Carolina. Dauerausstellung der Workshop- ergebnisse.
Windkanal Testzentrum aus der Serie „00:00.00“Edgar Martins

Lackiererei aus der Serie „00:00.00“Edgar Martins

> Sport- und Kultur-Förderverein BMW Group e.V. Gegründet 2013. Fördert das sportliche und kulturelle Engagement der BMW Mitarbeiter, der Angehörigen und Freunde der BMW Group.
> Galerie 71. Kunst- und Kulturforum im BMW Group Werk München. Ausstellungen künst-lerischer Arbeiten der Mitarbeiter. Alle vier Monate neu.
> CCC Art Gallery. Digitale Plattform für alle künstlerisch aktiven Mitarbeiter – zum Präsentieren der eigenen Werke und für den kreativen Austausch.
Vier PorträtsSara Chaparro
KUNST DER MITARBEITER

> BMW Kammerorchester. Freude am Musizieren.
> BMW Männerchor. Gegründet 1979. Für alle stimmgewaltigen Mitarbeiter.
> Dixi Drivers. Fröhlicher Dixie und Blues. Mit Trompete, Klarinette, Posaune, Banjo, Bass und Schlagzeug.
> Kulturmobile. Der interne Veranstaltungs-kalender. Aktuelle Kulturangebote und vierteljährliche Exklusivveranstaltungen für alle Mitarbeiter in München.
> M-Day BigBand Festival. Jährliche Feier der Big-Band-Musik in der BMW Driving Experience.
> Advents-Benefizkonzert der BMW Nieder-lassung München. Seit über zwei Dekaden für den guten Zweck. Mit dem Bayerischen Staatsorchester in der Pfarrkirche St. Lukas.

104
Abbi
ldun
gsve
rzei
chni
s
S. 3 > Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter der BMW AG © BMW AG
S. 6/7 > BMW Art Car #18 von John Baldessari, BMW Body & Paint Training Center in Oxnard, Kalifornien, November 2016, Foto: Chris Tedesco © BMW AG
S. 8 > BMW Art Car #18 von Cao Fei,
Macau FIA GT World Cup, November 2017 © BMW AG
S. 10 > Detailansicht des BMW M3 GT2 Art Car Jeff Koons © Jeff Koons
S. 13 > BMW Art Car #12 von Esther Mahlangu © Dr. Esther Mahlangu / BMW AG
S. 14 > BMW Tate Live Ausstellung 2017: Ten Days Six Nights: Fujiko Nakaya, Foto: Seraphina Neville © Tate / BMW AG
S. 15 > BMW Tate Live Ausstellung 2018: Ten Days Six Nights: Joan Jonas, Foto: Seraphina Neville © Tate / BMW
S. 16 > Preis der Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Berlin © David von Becker
S. 19/21 > Gerhard Richter, Rot, Gelb, Blau, 1973, Öl auf Leinwand, 3m x 6m, Foto: Wolfgang Stahr © Gerhard Richter / BMW AG
S. 22/23 > Weltpremiere von FRANCHISE FREEDOM – eine Flugskulptur von Studio Drift in Partnerschaft mit BMW während der Art Basel in Miami Beach, 6. Dezember 2017 © BMW AG
S. 24 > BMW Art Guide by Independent Collectors, Homepage © www.bmw-art-guide.com
S. 25 > Die fünfte Edition des BMW Art Guide by Indepen- dent Collectors © BMW AG
S. 26 > DANCE 2017 - OCD LOVE von Sharon Eyal Gai Behar L E V © BMW AG
S. 29 > „Tod eines Handlungsreisenden“, Hamburger Theaterfestival 2018, Deutsches Theater Berlin © Arno Declair
S. 30 > Gewinnerin der BMW Art Journey 2016, Abigail Reynolds © BMW AG
S. 31 > Gewinner der BMW Art Journey 2015, Samson Young © BMW AG
S. 32 > Garage / BMW : Art / Tech Grant 2018, Verkündung des Gewinners Sergei Kasich © BMW Group Russia
S. 35 > Sam Lewitt, Material für CORE (The „Work“), 2018, courtesy of the artist and BMW Landshut © BMW AG
S.36 > Artsy, Kurzfilmserie The Future of Art, Elizabeth Diller © www.artsy.net/series/artsy-editors- future-art
S.36 > Artsy, Kurzfilmserie The Future of Art, Marcel Dzama © www.artsy.net/series/artsy-editors- future-art
S.36 > Artsy, Kurzfilmserie The Future of Art, Weems © www.artsy.net/series/artsy-editors-future-art
S. 37 > Teoria de la Ventana Rota von Blanca Gracia Gallego, Scholarship Mario Antolín to the Pictorial Research © BMW Group Spain
S. 38 > Speziell designter BMW i3 von Izumi Miyazaki für Kyotographie © Chisato Oka, BMW AG
S. 39 > Paris Photo 2017, BMW Art & Culture © Ugo Missinay
S. 40 > Tim Marlowe, Künstlerischer Leiter der Royal Academy of Arts London, und Christian Marclay, Künstler, BMW i & Soho House Art Talk, London 2018, © Matt Veal Photography
S. 43 > 200 Women Exhibition, Pen + Brush Gallery © Manny Fernandes
S. 44/45 > Fondation Beyeler Summer Night’s Gala Tender
Roundelay mit künstlerischem Konzept von Pipilotti Rist, mit Unterstüzung des Rolls-Royce Art Programme, Photography: Mathias Mangold © Rolls-Royce Motorcars
S. 46/47 > Rolls-Royce presents the Hong Kong Premiere of Artist Yang Fudong’s New Work © Rolls-Royce Motorcars
S. 48 > BMW i3 – Maurizo Cattelan / Toilet Paper © BMW AG
S. 49 > Julian Rosefeldt, Asylum, Film Still/Detail, 2001 © Julian Rosefeldt
S. 50 > BMW beim Karlovy Vary International Film Festival 2017 © BMW Group Czech Republic
S. 51 > Terbit23 von Taufiq Kamal, BMW Shorties 2014 Gewinner © BMW Group Malaysia
Abbildungsverzeichnis

S. 52 > MISSION: IMPOSSIBLE – FALLOUT Tom Cruise als Ethan Hunt in MISSION: IMPOSSIBLE – FALLOUT von Paramount Pictures. Foto: David James © 2018 Paramount Pictures. All rights reserved.
S. 53 > MISSION: IMPOSSIBLE – FALLOUT Tom Cruise am Set von MISSION: IMPOSSIBLE –
FALLOUT von Paramount Pictures. Foto: Chiabella James © 2018 Paramount Pictures. All rights reserved.
S. 54 > BMW i Modelle designt von John Gourley, Coachella Valley Music and Art Festival 2018 © BMW AG
S. 55 > Paris Hilton mit den BMW i Modellen designt von John Gourley, Coachella Valley Music and Arts Festival 2018 © BMW AG
S. 56/57 > Zeitz MoCAA – Museum of Contemporary Art Africa, Kapstadt © Zeitz MoCAA
S. 60/61 > Anna Aglatova vor dem Bolshoi Theater, „Oper für alle Moskau“ 2018 © BMW Group Russia
S. 62 > Oper für alle 2017, Festspieleröffnungskonzert auf
dem Max-Joseph-Platz in München, das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Omer Meir Wellber mit der Solistin Ekaterina Siurina. © Wilfried Hösl
S. 65 > BMW Classics 2018 auf dem Trafalgar Square in London © London Symphony Orchestra / BMW AG
S. 66 > Spielfeld Klassik, Instrumentendemonstrationen
für Kindergärten und Grundschulen © Andrea Huber
S. 67 > Mittendrin - Die BMW Club Konzert, Bob Beaman 2018 © Florian Ganslmeier
S. 68 > Eröffnung der Elbphilharmonie, Hamburg 2017 © BMW AG
S. 71 > Daniel Barenboim dirigiert das West-Eastern Divan Orchestra, Waldbühne Berlin © Kai Heimberg
S. 72/73 > Die Gewinner des BMW Welt Jazz Award 2018: LBT, Foto: Rainer Häckl © BMW AG
S. 74 > BMW Welt Young Artist Jazz Award 2018 Preis- träger Roman Sladek mit der Jazzrausch Bigband, Foto: Susanne van Loon © BMW AG
S. 75 > Der chinesische Jazz-Künstler Gu Zhong Shan vor dem Brand Experience Center, Shanghai © BMW Group China
S. 76 > SoNoRo Chamber Music Festival Romania 2016, Rumänisches Athenäum, Bukarest © BMW Group Romania
S. 79 > Eröffnungskonzert der Bregenzer Festspiele 2018 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
S. 82/83 > BMW Welt und BMW Group Konzernzentrale © BMW AG
S. 84/85 > BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ), München © BMW AG
S. 86 > BMW Museum - Museumsschüssel © BMW AG
S. 87 > Innenansicht Zentralgebäude BMW Werk Leipzig von Zaha Hadid © BMW AG
S. 88 > Stefan Sagmeister, Publikation Culture, 2010 © Sagmeister Inc.
S. 89 > Concorso d’Eleganza Villa d’Este © BMW AG
S. 90 > MINI LIVING Urban Cabin in Peking © BMW AG
S. 93 > MINI LIVING Urban Cabin in Los Angeles © BMW AG
S. 96/97 > Kunstwerk ausgestellt in der Galerie 71 © Hedwig Betz
S. 98 > Lu Xiaodong, »Weight of Insomnia«, 2016, in der Ausstellung »Datumsoria: The Return of the Real«, 09. September 2017 – 18. März 2018, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe © Lu Xiaodong, © Foto: ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Tobias Wootton
S. 100 > Windkanal Testzentrum, BMW Group Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) München aus der Serie 00:00.00, 2015 © Edgar Martins
S. 101 > Lackiererei, BMW Group Werk München aus der Serie 00:00.00, 2015 © Edgar Martins
S. 102 > Vier Porträts © Sara Chaparro

106
Impr
essu
m
Ein zusätzlicher Beitrag, Ressourcen zu schonen. Die für „BMW GROUP KULTURENGAGEMENT – YOU“ eingesetzten Papiere sind nach dem internationalen FSC®-Standard hergestellt: Der Zellstoff stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
Die bei der Herstellung dieser Broschüre entstandenen CO2-Emissionen bei Druck und Produktion wurden neutralisiert. Dazu wurden die entsprechenden Emissions-mengen durch zusätzliche Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen eines Aufforstungsprojektes in Zusammenarbeit mit dem Bergwaldprojekt e. V. kompensiert (Zertifikatsnummer: DE-141-168123).
Impressum
© 2018 BMW Group, München. Alle Rechte vorbehalten.
HerausgeberBMW Group
Für weitere Informationen:Unternehmens- und KulturkommunikationThomas Girst, Leonie Laskowski, Simone Bauer, Stefanie Jennes, Doris Fleischer80788 München+49 (0) 89 382 [email protected]/kultur
GestaltungStofer und Hartjen
DruckEberl Print GmbH
klimaneutralnatureOffice.com | DE-141-168123
gedruckt

S. 16 – 17 www.preisdernationalgalerie.de
S. 24 – 25 www.bmw-art-guide.com www.independent-collectors.com
S. 30 – 31 www.bmw-art-journey.com
S. 35 www.frieze.com/bmw-open-work-frieze
S. 44 – 47 www.rolls-roycemotorcars.com/en-US/house-of-rolls-royce/art-programme.html
S. 49 www.bmwshorties.com.my
S. 38 – 39 www.rencontres-arles.com
S. 60 – 63 www.operfueralle.de www.staatsoper-fuer-alle.de www.lso.co.uk/bmw-classics
S. 64 – 65 www.spielfeld-klassik.de
S. 82 – 85 www.bmw-welt.com www.bmw-museum.com
S. 87 www.concorsodeleganzavilladeste.com
S. 103 www.skfv-bmwgroup.de www.bmw-kammerorchester.de www.dixi-drivers.de www.bmw-maennerchor-muenchen.de
www.bmw-muenchen.de/adventskonzert LIN
KS
www.bmwgroup.com/kultur#bmwgroupculture@bmwgroupculture

HerausgeberBMW GroupUnternehmens- und Kulturkommunikation