bühler group

34
4 Bühler Geschäftsbericht 2014 Calvin Grieder, Verwaltungsratspräsident und Chief Executive Officer.

Upload: thomas-schuppisser-unternehmensfotograf

Post on 26-Jul-2016

215 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

Corporate, Porträts

TRANSCRIPT

Page 1: Bühler Group

4 Bühler Geschäftsbericht 2014

Calvin Grieder, Verwaltungsratspräsident und Chief Executive Officer.

Page 2: Bühler Group

6 Bühler Geschäftsbericht 2014

Maya Bühler, Karin Bühler, Calvin Grieder und Jeannine Bühler.

Page 3: Bühler Group

8 Bühler Geschäftsbericht 2014

«Wir waren aber auch immer Vorreiter in Bezug auf soziale Einrichtungen wie Wohlfahrtshaus und duale Ausbildung.»Karin Bühler

Page 4: Bühler Group

11Kontinuität steht an erster Stelle.

« Wir wollen überall dort, wo wir führende Markt­positionen einnehmen, diese festigen – wo wir dies noch nicht tun, streben wir eine solche an.»Calvin Grieder

Page 5: Bühler Group

64 Bühler Geschäftsbericht 2014

Konzernleitung.

Christof Oswald, Stefan Scheiber, Andreas R. Herzog, Samuel Schär, Ian Roberts, Calvin Grieder, Holger Feldhege, Dieter Voegtli (von links nach rechts).

Page 6: Bühler Group

DEUTSCH

Bühler Learning Center.Wissens-Management ist unsere Zukunft.

Page 7: Bühler Group

2 BÜHLER LEARNING CENTER

Page 8: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER 3

Bühler Learning Center.

Bühler ist Spezialist und Technologiepartner für Anlagen und Maschinen sowie

Dienstleistungen für das Verarbeiten von Grundnahrungsmitteln und das

Herstellen qualitativ hochstehender technischer Materialien. Das Unternehmen

ist weltweit marktführend auf dem Gebiet von Anlagen für die Herstellung

von Mehl, Teigwaren und Schokolade, Futtermittel sowie Druckgussteile aus

Alu minium. Bühler Group ist in über 140 Ländern tätig und beschäftigt

über 10 000 Mitarbeitende weltweit. Um alle Mitarbeitenden optimal zu fördern,

wurde das Bühler Learning Center (BLC) eingeführt.

Page 9: Bühler Group

4 BÜHLER LEARNING CENTER Ziele und Angebote.

Ziele und Angebote des Bühler Learning Center.

Ziele

— Sicherstellen des langfristigen Erfolgs von Bühler Group.

— Ausrichten der Fähigkeiten aller Mitarbeitenden auf den Mittelfristenplan

(Mid Term Plan, MTP) sowie auf künftige Herausforderungen des Konzerns.

— Zertifizierung und Rezertifizierung von Bühler spezifischen Ausbildungen

(Lizenzen).

— Bestqualifizierte Mitarbeitende.

— Harmonisierung der weltweiten Ausbildung.

— Nutzung von Potenzial, Synergien und Ressourcen innerhalb des

Unternehmens.

— Stärkung der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und Vorbereitung von

Nachwuchstalenten auf die Besetzung von Schlüsselpositionen sowie

Nachfolgeplanung.

Angebote

Durch das Angebot einer für das Geschäft relevanten Ausbildung trägt das Bühler

Learning Center zum langfristigen Erfolg des Unternehmens bei. Erreicht wird

dies durch die Stärkung unserer gemeinsamen Werte und durch die Förderung

von Kompetenzen in den Bereichen Management, Führung und Funktionen.

Das Bühler Learning Center ist ein Zentrum für verschiedene Lernformen (Klassen-

unterricht, Fernunterricht usw.) und bietet eine Ausbildung bester Qualität an.

Zusätzlich zu den Kursen ist das Zentrum auch Anbieter von Leistungen im Bereich

Begleitung, Teamförderung, Konfliktmanagement usw.

Page 10: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Ziele und Angebote. 5

Page 11: Bühler Group

6 BÜHLER LEARNING CENTER Rollen und Verantwortlichkeiten.

Rollen und Verantwortlichkeiten bei der Ausbildung.

Mitarbeitende

— Übernehmen die volle Verantwortung für die eigene Weiterbildung und

Leistungsverbesserung.

— Beurteilen ihre eigenen Fähigkeiten und Förderungsbedüfrnisse. Bringen

Vorschläge zur Verbesserung von Wissen sowie Kompetenzen und

Fähigkeiten an.

— Suchen aktiv nach Lernmöglichkeiten und pflegen die eigenen Förderungs-

und Ausbildungsaktivitäten.

Vorgesetzte

— Führen die «EPM-Meetings» (Qualifikationen) durch und richten die Fähig-

keiten der Mitarbeitenden auf künftige Herausforderungen aus.

— Vereinbaren Massnahmen mit den Mitarbeitenden zur Verbesserung von

Fähigkeiten und Wissen.

— Planen und unterstützen die Ausbildungsaktivitäten der Mitarbeitenden.

— Überwachen die Einhaltung von vereinbarten Förderungsmassnahmen.

Page 12: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Rollen und Verantwortlichkeiten. 7

Bühler Learning Center

— Definiert und überwacht die globalen Prozesse und Reglemente.

— Hat die Gesamtverantwortung für die weltweite Organisation des Learning

Center mit allen Lizenzen und Trainings mit globalen Inhalten (strategisch).

— Legt das jährliche globale Ausbildungsprogramm fest.

— Definiert und überwacht den globalen «Talent Management Process» und stellt

dessen jährliche Durchführung und kontinuierliche Verbesserung sicher.

— Definiert und überwacht das globale «Expert Program» und stellt dessen

jährliche Durchführung und kontinuierliche Verbesserung sicher.

— Führt zukunftsorientierte Projekte (demographische Veränderung, Diversität

usw.).

— Konzipiert und entwickelt Initiativen und Massnahmen zur Förderung kultureller

und organisatorischer Fähigkeiten.

Local Learning Center

— Legt das jährliche lokale Ausbildungsprogramm fest.

— Setzt globale und lokale Ausbildungsinitiativen um.

— Berät und begleitet Vorgesetzte und Mitarbeitende.

— Setzt das globale «Talent Management Process» um und unterstützt

Vorgesetze und Mitarbeitende.

— Setzt das globale «Expert Program» um und unterstützt Vorgesetzte und

Mitarbeitende.

— Setzt zukunftsorientierte Projekte um (demographische Veränderung, Diversi-

tät usw.).

— Setzt Initiativen und Massnahmen zur Förderung kultureller und organisatori-

scher Fähigkeiten um.

Page 13: Bühler Group

8 BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen.

Page 14: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen. 9

Bühler Lizenzen.Zertifizierung von Mitarbeitenden.

Qualitativ hochstehende Ausbildungsprogramme entlang unserer Kernprozesse

bilden das Herz des Bühler Learning Center. Dazu wurde ein Lizenzierungs-

system entwickelt, das eng mit der globalen Strategie von Bühler verwoben ist

und womit Mitarbeitende auf ihrem spezifischen Tätigkeitsgebiet zertifiziert

werden können.

Page 15: Bühler Group

10 BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen.

Was ist eine Lizenz?

Eine Lizenz zeichnet eine Person aus und bestätigt ihre Qualifikationen zur Aus-

führung einer Aufgabe oder Tätigkeit. Durch die berufliche Zertifizierung kann

eine Person nachweisen, dass sie über Wissen, Erfahrungen und Fähigkeiten ver-

fügt, die für die Übernahme einer spezifischen Aufgabe erforderlich sind. Die

berufliche Zertifizierung ist Ausdruck dafür, dass sich der Mitarbeiter mit seinem

Beruf identifiziert und über die entsprechenden Kompetenzen verfügt.

Weshalb Lizenzen?

Die Zertifizierung ist ein wichtiger Teil der persönlichen Förderung. Sie anerkennt

offiziell und öffentlich die Kompetenzen und Fähigkeiten auf dem spezifischen

Tätigkeitsgebiet. Dadurch stellt sie die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden in

unserem rasant wachsenden und sich verändernden Geschäft sicher.

Alle angebotenen Ausbildungsprogramme des Bühler Learning Center können

über das B-Net aufgerufen werden, um sich zu informieren oder anzumelden,

unter: «Mitarbeiter und Arbeitsplatz».

Page 16: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen. 11

Page 17: Bühler Group

12 BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen.

Was sind die Vorteile?

— Teams werden so ausgebildet, dass alle Mitglieder auf der gleichen

Kompetenz stufe stehen.

— Kunden gewinnen Vertrauen in unser Qualitäts-Engagement.

— Die Zertifizierung bietet einen anerkannten Benchmark für den Vergleich

beliebiger Fähigkeitsfelder.

— Dank der Zertifizierung geht kein Wissen verloren.

— Grössere Kundenzufriedenheit (interne und externe Kunden).

— Durch die Zertifizierung werden Mitarbeitende Teil eines beruflichen Netzwerks.

— Ausbildung und Zertifizierung spielen bei der Vorbereitung organisatorischer

Veränderungen eine wesentliche Rolle.

Wer erhält eine Lizenz?

Die für eine Lizenz in Frage kommenden Rollen werden durch den Programmleiter

jeder Lizenz festgelegt. Die Lizenzen für die verschiedenen Arbeitsrollen sind im

Abschnitt «Spezifizieren der Lizenzen» beschrieben. Das heisst nicht, dass andere,

hier nicht erwähnte Rollen oder Ausbildungen weniger wichtig sind.

Page 18: Bühler Group

Welche Lizenzen gibt es?

License in Sales.

License in Customer Care.

License in Product Development.

License in Fulfillment.

License in Leadership.

License in Finance.

BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen. 15

Page 19: Bühler Group

16 BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen.

License in Sales.

Der Schwerpunkt dieser Lizenz liegt auf unserem Versprechen: «We engineer

customer success» («Wir planen den Kundenerfolg»). Aufgrund dieses Versprechens

erwarten unsere Kunden berechtigterweise einen professionellen und kompe-

tenten Geschäftspartner, der ihnen einen Mehrwert für ihr Geschäft an bietet. Diese

Lizenz stellt sicher, dass unsere Verkaufsmitarbeiter effizient arbeiten und für die

Herausforderungen der Zukunft gerüstet sind.

Um vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten, umfassen die zertifizierten

Fähigkeiten die Module «Basic Sales» (Grundlagen des Verkaufs, inklusive Online-

Prüfung), «Commercial Basics» (Wirtschaftsgrundlagen) sowie die CRM-Funktio-

nalitäten (Customer Relationship Managment) und die notwendige Fähigkeitsstufe

im Englischen.

Module

Prozessrollen / Stellen-bezeichnungen

Basic Sales Commercial

Basics

Customer

Relation

Management

English

Level PET

Area Sales Manager

Area Manager

Segment Sales

Manager

Key Account

Manager

Page 20: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen. 17

Page 21: Bühler Group

18 BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen.

Die License in Customer Care bestätigt die Beherrschung klar definierter Fähig-

keiten sowie Praxiserfahrungen (Einzelheiten siehe «Wie funktioniert es?»,

Seite 13). Zusätzlich muss für jeden Lizenzschritt eine Prüfung abgelegt werden.

Die Lizenz für Mitarbeitende im Bereich Auftragsabwicklung und Unterstützung

(z. B. CS Product Management) wird zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt.

Mitarbeitende auf Stufe 1 und 2 erhalten die Grundlizenz «Basic Customer Care

License». Ausgebildete Experten auf Stufe 3 erhalten die Lizenz für Fort-

geschrittene «Advanced Customer Care License» (siehe Tabelle). Der Aufstieg

in die höhere Stufe ist mit bestandener schriftlicher Prüfung sowie erfolgreich

abgeschlossenem Transferauftrag möglich.

Grundlizenzmodule

Prozessrollen / Stellen-bezeichnungen

CS Process

Engineer Training

Level 1 & 2

SE Training

Level 1 & 2

CS Service Engineer

CS Process Engineer

Lizenztyp CC / CS Process

Engineering

CC / Service

Engineering

License in Customer Care.

Page 22: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Bühler Lizenzen. 29

Investment

Calculation and

Controlling

Compliance

Advanced & Antitrust Law

Commercial Seminar

(Fischingen Kurs)

Page 23: Bühler Group

30 BÜHLER LEARNING CENTER Kategorien.

Page 24: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Kategorien. 41

Page 25: Bühler Group

42 BÜHLER LEARNING CENTER Zuteilung der Standorte.

Zuteilung der Standorte zu den Local Learning Centers (LLC).

Local Learning Centers Bühler Standorte

NordamerikaEllen Bies

BMIN, BTOR, BMEX, BPRI, BRAL, BSOC, BMAH

SüdamerikaUrs Gujan

BJOI, BBAI, BBOG, BCAR, BSAC, BSMK

Europa / Mittlerer Osten und AfrikaWolfgang Hofmann

Europa:

BZAM, BMAD, BALP

BMIL

BPAR

BLON, BBRX, BSOL, CDDP

BMAL

BSAZ, BPRA, BBUD, BBEL

BMOS, BKYV, BALM, BIRK, BRUS, BNOV, BMSK, BTSE, BTSK

BBS 1:

BWAR, BBUK, BBAR, BBIN, BDSF, BSAR, BMAN, BSSE

Mittlerer Osten und Afrika:

BJHB, BNAI, BLUS

BCAS, BALG, BCAI, BLOM

BRYD, BBET, BIST, BTRI

BTEH, BAST

Page 26: Bühler Group

BÜHLER LEARNING CENTER Zuteilung der Standorte. 43

Local Learning Centers Bühler Standorte

SüdasienVenkatesh Kumar

BBAN, BBSR, BMUM, BDEL, BSSD, BLHE, BDHA

AsienBelinda Pan

Asien:

BCHI, BCOM, BBEI, BSHE, BWUX, BCHA, BCHE, BXIA, BSHA, BSBT,

BGFI, BYJT, BYSC, BZSC, BHSC, BASC, BUSC

BSIN, BTHL, TAIW, BHCM, BMEL, BMLA, BJKT

Ostasien2:

BYOK, BSEL, JBMT

1 BBS als Satellit des LLC Europa verwaltet selbständig die eigenen Kurse

sowie jene der Standorte.2 Ostasien ist dem Learning Center Asien zugeordnet, hat aber vollen Zugriff

auf alle Angebote der anderen Learning Centers.

Page 27: Bühler Group

Effiziente Service-Lösungen für nachhaltigen Geschäftserfolg.

Grain Milling Customer Service

Page 28: Bühler Group

BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE 5

Hochwertige Ersatz- und Verschleissteile. Für lange Lebensdauer.

Am besten das Original

Bühler Ersatz- und Verschleissteile werden mit dem ge-

wohnt hohen Qualitätsstandard gefertigt. Sie sind perfekt

auf die Maschinen und Anlagen abgestimmt und erfüllen

höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Werterhalt.

Ersatzteilservice: Einfache Bestellung und

hohe Verfügbarkeit

Wir unterstützen bei der Identifikation der korrekten Teile

und gewährleisten für neue wie auch ältere Maschinen-

generationen eine langjährige Verfügbarkeit der Original-

Ersatzteile. Unser globales Logistik-Netzwerk ermöglicht

eine schnelle Bestellung und Lieferung für kritische

Ersatz- und Verschleissteile.

Ersatzteile komfortabel online bestellen

Mittels des kundenspezifischen Online-Shops können

Ersatzteile bequem und schnell bestellt werden.

PITSTOP Wartungsplan: Alle Teile immer parat

Für Schadenminimierung empfehlen wir unseren Kunden,

kritischen Ersatz und Verschleissteile immer vor Ort

verfügbar zu haben. Der PITSTOP Wartungsplan bietet

hierfür die optimale Unterstützung.

Unser Versprechen:

Wir versorgen unsere Kunden langfristig und schnell mit Bühler Originalteilen.

Die Vorteile im Überblick:

– Höchste Sicherheit und Qualität durch Originalteile

– Schnelle Verfügbarkeit dank globalem Logistik-

Netzwerk

– Langfristige Ersatzteilverfügbarkeit

– Einfache und schnelle Bestellung im Online-Shop

– Ersatzteilplanung mit PITSTOP Wartungsplänen

Original Bühler Ersatz- und Verschleissteile: Weltweit schnell verfügbar und in Top-Qualität.

Page 29: Bühler Group

6 BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE

Innovative Retrofits. Für zukunftssicheren Betrieb.

Maximaler Investitionsschutz durch Modernisierung

Unsere Experten arbeiten stets daran, bestehende Bühler

Maschinen dem technischen Fortschritt anzupassen.

Bühler Modernisierungspakete (Retrofits) bieten unseren

Kunden die Sicherheit, sich auch in Zukunft auf leistungs-

fähige Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse

verlassen zu können. Unsere Kunden haben die Möglich-

keit, diesen Umbau an ihren Maschinen durchzuführen.

Modernisierungen durch Bühler Retrofit-Pakete sind

lohnenswerte Investitionen in die Zukunft.

Die Vorteile im Überblick:

– Neuester Stand der Technik auch für ältere

Maschinengenerationen

– Höhere Maschinen- und Anlagenverfügbarkeit

– Mehr Funktionen hinsichtlich der Steuerungs-

und Regelungstechnik

– Geringere Betriebs- und Wartungskosten

– Mehr Sicherheit und Hygiene

Bühler Retrofits sichern die dauerhafte Leistungsfähigkeit und Effizienz von Maschinen und Anlagen.

Unser Versprechen:

Wir halten die Anlagen unserer Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik.

Je nach Art und Ausführung erreicht ein Retrofit

folgende Optimierungen:

– Höhere Produktionssicherheit

– Verbesserte Produktivität

– Energieeinsparung

– Erhöhte Wartungsfreundlichkeit

– Verbesserte Hygiene/Lebensmittelsicherheit

– Gleichmässigere Produktqualität

Page 30: Bühler Group

BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE 7

Regelmässige Revisionen. Für maximale Funktionstüchtigkeit der Walzen.

Maximale Produktivität, Wirtschaftlichkeit und

Rohstoffausbeute

Die massgeschneiderten Walzen sind das Herzstück

jeder Mühle. Durch rechtzeitige Revision der Walzen

werden die Wirtschaftlichkeit der Anlage, die hohe

Produktqualität und der niedrige Energiebedarf gesichert.

Unsere Walzenexperten nutzen modernste Technologien

in der Riffelherstellung und Nachriffelung, um die Verar-

beitungsqualität und Lebensdauer der Walzen immer

wieder in Bestform zu bringen.

rollDetect Service: Walzenprofile vor Ort vermessen

Unsere Techniker vermessen mittels des mobilen rollDetect

Messsystems das Walzenprofil sowie den Verschleiss

und erstellen gemäss ihrer Erfahrung eine Prognose für

den optimalen Wechselzeitpunkt (techReport).

rollReport: Messbare Transparenz

Ist der optimale Wechselpunkt erreicht, wird das Riffel-

profil in unseren Service-Stationen mit Walzenrevision

bei der Anlieferung sowie nach der Nachbearbeitung bei

der Qualitätskontrolle vermessen (rollReport).

Unser Versprechen:

Wir steigern die Ausbeute mit frisch geriffelten Walzen.

Die Vorteile im Überblick:

– Gleichmässig hohe Produktqualität

– Optimierte Ausbeute

– Reduzierte Energiekosten

Bühler Revisionen sorgen dafür, dass Walzen jederzeit in Bestzustand sind und rechtzeitig gewechselt werden.

Der rollReport (Auszug) mit verschlissenen Riffeln (grüne Linie) und neuem Walzenprofil (schwarze Linie).  

2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000

-1000

0

1000

Page 31: Bühler Group

8 BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE

Präventive Wartung. Für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Bühler Care Serviceverträge für einen sicheren Betrieb

Präventive Wartung durch unsere erfahrenen Experten

trägt wirkungsvoll dazu bei, die hohe Produktivität sowie

die Langlebigkeit der Maschinen dauerhaft sicherzustellen.

Kundenspezifische Bühler Care Servicepakete beinhalten

alle notwendigen Serviceleistungen als Komplettlösung.

Die Servicekosten sind dank garantierter Preise während

der Vertragslaufzeit transparent und planbar. Diese Service-

unterstützung minimiert das Risiko und sorgt für eine

höhere Verfügbarkeit und Betriebssicherheit der Anlagen.

ProPlant: Präventive Wartung einfach gemacht

Das kundenspezifische ProPlant Service Management

System von Bühler stellt die exakte Planung und Doku-

mentation von Wartungsarbeiten Ihrer Anlage sicher und

ermöglicht mithilfe der Lagermanagement-Funktion die

komfortable und schnelle Bestellung im Online-Shop der

benötigten Ersatzteile. Dies steigert die Produktions-

sicherheit und vereinfacht das Zertifizierungsverfahren.

Unser Versprechen:

Wir bieten unseren Kunden vorsorgliche Wartung, bevor es zu Ausfällen kommt.

Die Vorteile im Überblick:

– Individuelle Servicelösung zur Risikominimierung

– Transparente und planbare Servicekosten

– Höchste Produktivität- und Anlagenverfügbarkeit

– Reduzierte Betriebskosten

– Einfache Planung von Servicearbeiten

Präventive Wartung trägt dazu bei, die Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit der Maschinen rechtzeitig zu sichern.

Page 32: Bühler Group

BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE 9

Schnelle Reparaturen. Für minimale Stillstandszeiten.

Kompetenter Service und Support nach Bedarf

Unser Service-Netzwerk bietet eine flächendeckende und

zeitnahe Betreuung durch gut ausgebildete Techniker –

24 Stunden an 7 Tagen die Woche. Bei Ausfällen der

Anlage oder einzelner Maschinen übernehmen wir zeitnah

die Reparatur vor Ort. So werden kostenintensive und

ausserplanmässige Stillstandszeiten vermieden.

Telefon-Support: Anruf genügt

Über die Notfallnummer können unsere Kunden jeder-

zeit Hilfe von Bühler Experten erhalten. Diese stellen

eine Ferndiagnose, beraten zum Vorgehen sowie

zu Ersatzteilen und klären, ob Unterstützung vor Ort

benötigt wird.

ValueCard: Transparente Support-Verrechnung

Die Bühler ValueCard bietet ein einfaches und praxis-

gerechtes Verrechnungssystem für individuellen

Automations-Online Support. Die Automations-Experten

greifen via Fernwartung sofort auf das System zu, lokali-

sieren das Problem und leiten die passende Lösung ein.

Unser Versprechen:

Wir stehen unseren Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die Vorteile im Überblick:

– Professionelles und erfahrenes Servicepersonal

– Schnelle Reaktionszeit / Hilfe

– Maximale Verfügbarkeit

– Zielsichere Fehleranalyse

– Flexibler Support per Telefon, Fernwartung und

Internet

Ob Fernwartung, Telefon- oder Vor-Ort-Service: Unser kompetenter Kundensupport ist weltweit rund um die Uhr für Sie da.

Im Notfall sind wir für unsere Kunden jederzeit erreichbar: +41 71 955 30 40

Page 33: Bühler Group

10 BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE

Kompetente Beratung. Für reibungslose Produktionsprozesse.

Durch Beratung fit für die Zukunft

Professionelle Beratung ist auf dem Weg zum Erfolg

unverzichtbar. Wir begleiten unsere Kunden als Partner

bei der zukunftsweisenden Optimierung der Produk-

tionsprozesse – von der Anlagen-Infrastruktur bis zum

Energieverbrauch, von den ersten Analysen bis zur

Implementierung passender Lösungen.

Anlagenanalyse und -optimierung

Mit dem Bühler SoliX Beratungsservice bieten wir dem

Kunden eine übergreifende Analyse der bestehenden

Anlage an. Auf deren Basis erstellen unsere Experten eine

individuelle Erfolgsstrategie.

Die Vorteile im Überblick:

– Individuelle Beratung zur Prozessoptimierung

– Gesteigerte Produktivität

– Höhere Produktqualität und Anlagenhygiene

– Reduzierte Betriebs- und Wartungskosten

– Weniger Energieverbrauch

Unser Versprechen:

Wir sichern den Geschäftserfolg unserer Kunden durch professionelle Beratung.

Weniger Energieverbrauch, mehr Anlageneffizienz

Eine Energieberatung durch unsere Experten führt zu

optimiertem Energieverbrauch und gesteigerter Effizienz

Ihrer Anlage.

Technologieberatung für reibungslose Prozesse

Mithilfe einer Mühlenkontrolle erstellen unsere

Technologieberater detaillierte Prognosen über die

Prozessoptimierung.

Durch umfassende Beratung zu reibungslosen Produktionsprozessen.

Page 34: Bühler Group

BÜHLER GRAIN MILLING CUSTOMER SERVICE 11

Gezielte Ausbildung und Schulung. Für kompetente Mitarbeiter und Kunden.

Wertvolles Praxiswissen aus erster Hand

Fachkundige, gut ausgebildete Mitarbeiter sind essentielle

Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen. In unseren Lernzentren

rund um den Globus halten wir anhand von regelmässigen

Schulungen den Wissensstand unseres Servicepersonals

auf dem höchsten Niveau.

Kundentraining: Wissen optimal nutzen

Unsere Kunden profitieren in kundenspezifischen Kursen

von unserem Know-how zu branchenspezifischen Tech-

nologien und Prozessen in den Bereichen Technologie,

Mechanik und Elektrik.

Grain Technology Center: Realistische Simulation

von Produktionsprozessen

Im weltweit bekannten Entwicklungs- und Test-Center

für Getreide und Hülsenfrüchte ermöglichen wir kunden-

spezifische Tests, Versuche und Simulationen für eine

optimale und planbare Produktentwicklung.

Bakery Innovation Center:

Kurse zu backspezifischen Themen

Neben individuellen Produkt- und Prozesslösungen bietet

das Bakery Innovation Center auch Trainingskurse an

und ergänzt mit backspezifischen Themen die Müllereikurse

von Bühler. Diese praxisnahen Kurse bieten die optimale

Grundlage, um das Endprodukt zu optimieren.

Unser Versprechen:

Wir vermitteln unseren Kunden professionelles Wissen und praxisrelevante Fertigkeiten zur Produktionsoptimierung.

Die Vorteile im Überblick:

– Transfer von Know-how

– Umfassend und regelmässig geschultes Personal

– Optimale Anlagenleistung durch fundiertes

Prozesswissen

– Erfahrungsaustausch innerhalb des internationalen

Bühler Netzwerks

Breites Ausbildungs- und Kursangebot für unser Servicepersonal sowie auch für Kunden in unseren lokalen Lernzentren rund um den Globus.