Transcript

Die besten Chemie-Sites?

Wenn man einen Chemiker im Inter-net finden will oder schon immer malwissen wollte, was der bedeutendsteChemie-Fachbereich im S¸dpazifik ist,kann man versuchen, eine passendeAdresse zu erraten oder eine Suchma-schine wie Google benutzen. Man kannaber auch die Liste der π2000 bestenChemie-Websites™ konsultieren, die seit1997 von der Gruppe um JonathanGoodman an der Universit‰t von Cam-bridge unterhalten wird (Abbildung 1).

Die Site besteht haupts‰chlich ausdrei Abschnitten: Chemiefachbereiche,Zeitschriften und Chemiedaten. Die Li-ste der Fachbereiche ist nach L‰nderngruppiert: USA, Gro˚britannien, Restvon Europa (zu dem sich die Briten dochmitunter gar nicht z‰hlen) und Rest der

Welt. Rund 100 L‰nder sind aufgef¸hrtund f¸r die USA ist die Liste noch nachBundesstaaten untergliedert. Es gibtsogar eine Liste mit in der Chemiet‰tigen Personen, aber obwohl sie einegro˚e Zahl von Eintr‰gen enth‰lt, ist sienicht ann‰hernd vollst‰ndig: In man-chen aufgez‰hlten Fachbereichenscheint niemand zu arbeiten. An man-chen Orten enth‰lt diese Liste wenigerFachbereiche als die eigentliche Listeder Fachbereiche.

Der Abschnitt mit Zeitschriften kannnach Alphabet, Verlag oder Themadurchbl‰ttert werden. Dabei gibt esnicht nur die klassischen Kernthemenwie Organische, Anorganische oder Phy-sikalische Chemie, sondern auch Mate-rialwissenschaften oder Umwelt undLandwirtschaft ±Chemie in ihrer ganzenBreite also. Die Liste wurde seit 1995aufgebaut und umfasst rund 700 Ein-tr‰ge einschlie˚lich einiger weniger Da-tenbanken und Preprint-Server. AlleTitel sind mit den Zeitschriftenhomepa-ges verkn¸pft. Einige neuere Zeitschrif-ten fehlen noch in der Liste, wie z. B. dieAngewandte-Chemie-Tˆchter ChemBio-Chem und ChemPhysChem.

Das dritte Hauptkapitel der Site be-fasst sich mit chemischen Daten odergenauer Datenbanken. Die Seite z‰hltDatenbanken in Cambridge, wie dasCambridge Crystallographic Data Cent-re, andere nationale und internationaleDatenbanken wie Beilstein, die ProteinData Bank oder das NIST Chemistry

Webbook auf. Weiter gibt es eine Anzahlchemischer Mailing-Listen, denen Sievielleicht beitreten mˆchten. Die Listeder Organisationen enth‰lt im Wesentli-chen Patent‰mter und Lieferanten. Zuguter Letzt werden Hinweise auf Sicher-heitsdaten sowie auf Sites zur Geschich-te der Chemie gegeben. Ein kleinererAbschnitt der Site f¸hrt zu Gesellschaf-ten, Online-Clubs und Firmen.

Die Zahl der Links ist sicher beein-druckend und ohne Zweifel ein Lesezei-chen auf der Site wert. Die Links werdenmonatlich ¸berpr¸ft, sodass man relativsicher sein kann, nicht in das Land ohneWiederkehr geschickt zu werden. DasDesign ist einfach und funktional, dieSeiten werden schnell geladen. ObwohlHinweise der Nutzer sicher willkommensind, gibt es doch keinen Hinweis darauf,wo man sie ± au˚er an den Leiter derArbeitsgruppe ± hinschicken soll. Aus-wahlkriterien, wie sie der Titel πbest™vermuten l‰sst, sind nirgends erw‰hnt.Mehr Querlinks, eine Indizierung undgar eine Suchmˆglichkeit w¸rden diegro˚e Menge an Informationen, die imLaufe der Zeit zusammengetragen wur-den, noch n¸tzlicher machen.

Mario M¸llerWiley-VCH, Weinheim

WEB SITES

Angew. Chem. 2002, 114, Nr. 14 ¹ WILEY-VCH Verlag GmbH, 69451 Weinheim, Germany, 2002 0044-8249/02/11414-2735 $ 20.00+.50/0 2735

F¸r weitere Informationen besuchen Sie:

http://www.ch.cam.ac.uk/c2k/oder nehmen Sie Kontakt auf mit

[email protected] 1. Einstieg zu den π2000 besten Chemie-Websites™.

Schlagen Sie eine Web-Site f¸r dieseRubrik vor:[email protected]

Top Related