flyer projektmanagement ov - project management in the public sector

2
Die Bedeutung von Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung nimmt stetig zu. Knappe Ressourcen erfordern es, Projekte systematisch zu planen und übergreifend zu steuern. Allerdings gibt es noch keine Standards für Projektmanagement und Projektportfolioma- nagement in der ÖV. Vorgehensweisen aus der freien Wirtschaft drohen an den spezifischen Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung zu scheitern. In diesem Buch lesen Sie 12 Fallbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie es umsichtigen Projektmanagern in der öffentlichen Verwaltung gelingt, Projektmanagement und Projektportfolio- management wirksam einzuführen und umzuset- zen. Trotz oder vielleicht sogar gerade wegen der oben beschriebenen Herausforderungen. Das Werk gliedert sich in drei Abschnitte: ð Projektmanagement einführen ð Projektmanagement umsetzen ð Projektgovernance und Multiprojekt- management Das Buch basiert auf den Untersuchungen der GPM-Fachgruppe »Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung«. Mit Beiträgen von: Stefan Brombach, Volker Düring, Meri Eremut-Marinic, Carolin Essmann, Eberhard G. Fehlau, Tim Habermann, Dietmar Hahn, Germana R. Heinrich, Jan Herfeldt, Norman Heydenreich, Markus Kistner, Jürgen Mages, Markus Moser, Michael Münzberg, Christian Reinelt, Thomas Ringe, Arne Schneikart, Silke Schönert, Thomas Schröder, Jörg Seidl, Dieter Staudt, Ettore Turra Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Best Practice in Bund, Ländern und Kommunen Silke Schönert, Michael Münzberg, Dieter Staudt (Hrsg.) Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Über dieses Buch Über die Herausgeber Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Best Practice in Bund, Ländern und Kommunen Hrsg.: S. Schönert, M. Münzberg, D. Staudt 248 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Hardcover, inkl. eBook ISBN 978-3-86329-689-6 1. Auflage, 2016 Preis 49,- EUR (inkl. MwSt. und Versandkosten) Symposion Publishing, Düsseldorf www.symposion.de NEU: buch + digital Kostenlos zu diesem Buch erhalten Sie die digitale Aus- gabe für PC, MAC, iPad & andere Geräte. Mit Volltextsuche und integriertem Fachlexikon. Prof. Dr. Silke Schönert ist Professorin für Business Information Systems und Projektma- nagement an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Innerhalb von zehn Jahren Praxistätigkeit hatte sie mehrere Führungspositionen inne: Sie leitete etwa das Auftragsmanagement des AOK Bundesverbandes und war für »Strategische Planung und Controlling« der BWI Informations- technik GmbH verantwortlich. Sie entwickelt im Rahmen des Großprojekts HERKULES, in Koope- ration mit der Bundeswehr, das Instrumentarium des Großprojektmanagements weiter. Michael Münzberg ist stellvertretender Referats- leiter in der Bundesverwaltung und zertifizierter Senior Projektmanager GPM (IMPA Level B). Nach mehrjähriger privatwirtschaftlicher Projekt- leitungserfahrung kam er 2002 zum öffentlichen Dienst ins Bundesverwaltungsamt und wechselte 2016 im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund zum ITZBund, wo er bis heute mit unterschied- lichsten Aufgaben aller Disziplinen des Projekt- managements betraut ist. Mit seiner über 15-jäh- rigen Projektmanagementerfahrung engagiert er sich aktiv ehrenamtlich bei der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Dort ist er Mitbegründer und Sprecher der Fachgruppe »PM in der öffentlichen Verwaltung«. Dieter Staudt ist Projektmanager beim Landesbe- trieb Information und Technik in Nordrhein-West- falen (IT.NRW). Mehr als zehn Jahre in verschie- denen Positionen im Projektgeschäft haben sein Erfahrungswissen bereichert. Sowohl wasserfall- getriebene als auch agile Vorgehensmethoden sind ihm vertraut. Zuletzt leitete er ein Pilotprojekt unter Beteiligung aller drei Verwaltungsebenen zur digitalen Übermittlung von Gewerbeanzeigen, des- sen Ergebnisse in den bundesweiten IT-Standard XGewerbeanzeige einflossen.

Upload: ettore-turra-cspo

Post on 17-Jan-2017

176 views

Category:

Leadership & Management


3 download

TRANSCRIPT

Page 1: Flyer projektmanagement OV - Project management in the Public Sector

Die Bedeutung von Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung nimmt stetig zu. Knappe Ressourcen erfordern es, Projekte systematisch zu planen und übergreifend zu steuern.

Allerdings gibt es noch keine Standards für Projektmanagement und Projektportfolioma-nagement in der ÖV. Vorgehensweisen aus der freien Wirtschaft drohen an den spezifischen Rahmenbedingungen der öffentlichen Verwaltung zu scheitern.

In diesem Buch lesen Sie 12 Fallbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie es umsichtigen Projektmanagern in der öffentlichen Verwaltung gelingt, Projektmanagement und Projektportfolio-management wirksam einzuführen und umzuset-zen. Trotz oder vielleicht sogar gerade wegen der oben beschriebenen Herausforderungen.

Das Werk gliedert sich in drei Abschnitte: ðProjektmanagement einführen ðProjektmanagement umsetzen ðProjektgovernance und Multiprojekt- management

Das Buch basiert auf den Untersuchungen der GPM-Fachgruppe »Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung«.

Mit Beiträgen von: Stefan Brombach, Volker Düring, Meri Eremut-Marinic, Carolin Essmann, Eberhard G. Fehlau, Tim Habermann, Dietmar Hahn, Germana R. Heinrich, Jan Herfeldt, Norman Heydenreich, Markus Kistner, Jürgen Mages, Markus Moser, Michael Münzberg, Christian Reinelt, Thomas Ringe, Arne Schneikart, Silke Schönert, Thomas Schröder, Jörg Seidl, Dieter Staudt, Ettore Turra

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Best Practice in Bund, Ländern und Kommunen

Silke Schönert, Michael Münzberg, Dieter Staudt (Hrsg.)

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Über dieses Buch Über die Herausgeber

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung Best Practice in Bund, Ländern und Kommunen Hrsg.: S. Schönert, M. Münzberg, D. Staudt 248 Seiten mit zahlreichen Abbildungen Hardcover, inkl. eBook ISBN 978-3-86329-689-6 1. Auflage, 2016 Preis 49,- EUR (inkl. MwSt. und Versandkosten) Symposion Publishing, Düsseldorf www.symposion.de

NEU: buch + digital Kostenlos zu diesem Buch erhalten Sie die digitale Aus­gabe für PC, MAC, iPad & andere Geräte. Mit Volltextsuche und integriertem Fachlexikon.

Prof. Dr. Silke Schönert ist Professorin für Business Information Systems und Projektma-nagement an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Innerhalb von zehn Jahren Praxistätigkeit hatte sie mehrere Führungspositionen inne: Sie leitete etwa das Auftragsmanagement des AOK Bundesverbandes und war für »Strategische Planung und Controlling« der BWI Informations-technik GmbH verantwortlich. Sie entwickelt im Rahmen des Großprojekts HERKULES, in Koope-ration mit der Bundeswehr, das Instrumentarium des Großprojektmanagements weiter.

Michael Münzberg ist stellvertretender Referats-leiter in der Bundesverwaltung und zertifizierter Senior Projektmanager GPM (IMPA Level B). Nach mehrjähriger privatwirtschaftlicher Projekt-leitungserfahrung kam er 2002 zum öffentlichen Dienst ins Bundesverwaltungsamt und wechselte 2016 im Rahmen der IT-Konsolidierung Bund zum ITZBund, wo er bis heute mit unterschied-lichsten Aufgaben aller Disziplinen des Projekt-managements betraut ist. Mit seiner über 15-jäh-rigen Projektmanagementerfahrung engagiert er sich aktiv ehrenamtlich bei der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Dort ist er Mitbegründer und Sprecher der Fachgruppe »PM in der öffentlichen Verwaltung«.

Dieter Staudt ist Projektmanager beim Landesbe-trieb Information und Technik in Nordrhein-West-falen (IT.NRW). Mehr als zehn Jahre in verschie-denen Positionen im Projektgeschäft haben sein Erfahrungswissen bereichert. Sowohl wasserfall-getriebene als auch agile Vorgehensmethoden sind ihm vertraut. Zuletzt leitete er ein Pilotprojekt unter Beteiligung aller drei Verwaltungsebenen zur digitalen Übermittlung von Gewerbeanzeigen, des-sen Ergebnisse in den bundesweiten IT-Standard XGewerbeanzeige einflossen.

Page 2: Flyer projektmanagement OV - Project management in the Public Sector

Fax-BestellformularBitte ausfüllen und faxen an

Symposion Publishing GmbHErkrather Str. 234b40233 DüsseldorfTel. 02 11/8 66 93 35

Fax Nr. 02 11/8 66 93 23

Ich bestelle zur frühestmöglichen Lieferung:

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung zum Preis von 49,- EUR (inkl. MwSt. und Versandkosten)

Lieferadresse:

___________________________________

___________________________________

___________________________________

___________________________________

___________________________________

__________________ Datum

__________________ Unterschrift

Silke Schönert, Michael Münzberg, Dieter StauDt Projektstruktur und öffentliche Verwaltung – ein Widerspruch?

Projektmanagement einführen

Silke Schönert

Einführung von Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

eberharD g. Fehlau

Mit umsichtigem Projektmanagement zu mehr Innovationen

arne Schneikart

Projektmanagementsystem – wie die Einführung gelingt

thoMaS ringe

Projektmanagement und Projektmanagement-Office einführen

thoMaS SchröDer

Zertifizierungen zum Projektmanagement lohnen sich

Projektmanagement umsetzen

Silke Schönert, Dieter StauDt

Umsetzung von Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

MarkuS kiStner, Jürgen MageS, chriStian reinelt unD tiM haberMann

Optimiertes Projektmanagement für den öffentlichen Dienst

Volker Düring, carolin eSSMann

»Flüchtlingskrise«: Krisenmanagement und Projektmanagement

DietMar hahn

Projektmanagement in der kirchlichen Verwaltung

MarkuS MoSer, Meri ereMut-Marinic

Gute Projektarbeit in der öffentlichen Verwaltung

Projektgovernance und Multiprojektmanagement

Michael Münzberg

Projektgovernance und Multiprojektmanagement in der ÖV

norMan heyDenreich

Projektgovernance in Staat und Verwaltung

Jörg SeiDl

Multiprojektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

SteFan broMbach, Jan herFelDt

Projektportfoliomanagement: Erfolgsfaktoren bei der Einführung

gerMana r. heinrich, ettore turra

Projekt- und Änderungsmanagement im Gesundheitswesen

Über Symposion

Symposion Publishing ist ein Verlag für Management- Wissen und veröffentlicht Fachbücher und digitale Medien.

Für die meisten Bücher gilt:Symposion-Buchkunden erhalten – ohne Aufpreis – auch die digitale Ausgabe für PC, MAC, iPad & andere Geräte.www.symposion.de