gemmel on kraus loos wittgenstein

Upload: davidaww

Post on 07-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/21/2019 Gemmel on Kraus Loos Wittgenstein

    1/3

  • 7/21/2019 Gemmel on Kraus Loos Wittgenstein

    2/3

    nh lt

    Prolog 7

    Endzeitalter und Aufbruch in die Wiener Moderne

    H erm ann Bahr organisiert die M oderne 21

    Sprach skeptizism us in Wien um 1900 27

    sthetisierung des Lebens und Kritik am Orn am en t.. . . 46

    Karl Kraus als Sp rach und Kulturkritiker

    Die ackel als Ze itsatire 59

    Kriminalitt un d Sittlichkeit 66

    Erotik statt Ornam ent 71

    Das Schweigen des Karl Kraus 75

    Auf der Suche nach dem Ursprung 85

    W iener Feuilleton un d Karl Kraus 96

    Der Abstieg der Literatur ins Feuilleton 100

    Die Neue Freie Presse als Ziel der Kritik 118

    Pressekritik als Kultur- un d M ode rnekritik 131

    Die letzten Tage W iens 149

    Kritik am techn olog ischen Fortschrittsglauben 159

    Adolf Loos als Kritiker des Ornaments

    O pp osition gegen den Historism us 169

    Theoretische G rundlagen 180

    Friedrich August Krubsacius und das

    Rokokoornament 180

    Gottfried Semper und Owen Jones 186

    Der angloamerikanische Einflu 203

    Otto Wagner und die Architektur in Wien 211

    Adolf Loos - Pro dom o et m un do 215

    Die essayistischen Angriffe aufs O rna m en t 223

    Das Ornam ent - ein Verbrechen? 225

    Der moderne Mensch und die negative Schnheit 233

  • 7/21/2019 Gemmel on Kraus Loos Wittgenstein

    3/3

    Ludwig Wittgenstein als ethischer Philosoph

    W ittgensteins W ien - Suc he na ch Identitt 239

    Ph ilosoph isch-ethisch e Einflsse 254

    Ralph Waldo Em erson 254

    Leo Tolstois christliche Ethik 262

    Die ne ue Aufgabe der Ph ilosoph ie 278

    Die Th eorie des Nicht-B esitzens des G eistes 292

    W ittgensteins Weg zur ethisch en Ph ilosoph ie 311

    Der G laube an G ott oder das Ich als Du alitt 318

    ber Ethik lt sich nich t sprech en 327

    Das W ittgensteinhaus in der Kun dm anngasse 334

    Die Utopie der Kritischen Wiener Moderne

    Sprachkritik als Orn am entkritik 345

    Ethik als trans ze nd enta ler Wert 355

    sthetik un d Ethik: Kraus Lo os W ittgenstein 369

    W ittgensteins ethischer Imp erativ als Utopie 379

    Erzhlungen knnen Ethik im Sinne

    W ittgensteins zeigen 385

    Epilog 397

    Literaturverzeichnis 411

    Personenregister 435