integration und habitat · 4 integration und habitat – quartierarbeit publikationen zum thema...

52
Lebensqualität in benachteiligten Quartieren verbessern: Skizzen, Thesen, Portraits – Ein anwendungsorientiertes Dossier Intégration et habitat: Améliorer la qualité de vie dans les quartiers défavorisés: Esquisses, thèses, portraits – un dossier orienté vers la pratique Materialien zur Integrationspolitik Documentation sur la politique d’intégration 2005 herausgegeben von der Eidgenössischen Ausländerkommission EKA publié par la Commission fédérale des étrangers CFE Integration und Habitat

Upload: others

Post on 25-Jun-2020

1 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

Lebensqualität in benachteiligten Quartieren verbessern: Skizzen, Thesen, Portraits – Ein anwendungsorientiertes Dossier

Intégration et habitat: Améliorer la qualité de vie dans les quartiers défavorisés: Esquisses, thèses, portraits – un dossier orienté vers la pratique

Materialien zur IntegrationspolitikDocumentation sur la politique d’intégration

2005

her

ausg

egeb

en v

on

der

Eid

gen

öss

isch

en A

usl

änd

erko

mm

issi

on

EK

Ap

ub

lié p

ar la

Co

mm

issi

on

féd

éral

e d

es é

tran

ger

s C

FE

IntegrationundHabitat

Page 2: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

Autorinnen und AutorenAdrian Gerber, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sekretariat der EKATanja Mirabile und Rita Echarte (beide absolvierten ein wissenschaftlichesPraktikum in der EKA)

MitarbeitDaniele De Min, Aarau Stefan Dössegger und Hanspeter Rohrer, Basel Yvonne Hofstetter und Sabine Schärrer, Bern Monika Wirz, SchaffhausenVerena Steiner, Bundesamt für WohnungswesenGeorg Tobler, Bundesamt für Raumentwicklung

HerausgeberinEidgenössische Ausländerkommission EKAQuellenweg 93003 Bern-Wabern031 325 91 [email protected]

TitelbildDas Titelbild zeigt einen Blick auf das Quartier Molino Nuova. Es wurde aufgenommen von Ursula Markus und in der Ausstellung «La Suisse plurielle» gezeigt.

August 2005

Page 3: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

Materialien zur IntegrationspolitikDocumentation sur la politique d’intégration

Lebensqualität in benachteiligten Quartieren verbessern: Skizzen, Thesen, Portraits –Ein anwendungsorientiertes Dossier

Intégration et habitat: Améliorer la qualité de viedans les quartiers défavorisés: Esquisses, thèses, portraits – un dossier orienté vers la pratique

IntegrationundHabitat

Page 4: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

Inhalt / Sommaire

inhalt

Integration und Habitat – Quartiersarbeit 3

1. Lebensqualität in benachteiligten Quartieren verbessern – 8Thesen und Resultate der Diskussion mit Quartierarbeitenden

Améliorer la qualité de vie dans les quartiers défavorisés – 17Thèses et résultats de la discussion avec les travailleurs de quartier

2. Vier Portraits /Quatre portraits (seulement en allemand) 27

Telli, Aarau 28Kleinbasel 33Birch, Schaffhausen 40Bern-West (Stadtteil 6) 42

3. Anhang: Übersicht zu den zuständigen Bundesstellen 48

Appendice: Aperçu sur les offices fédéraux compétents 50

Page 5: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

Integration und Habitat – Quartierarbeit4

Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik»

Die «angemessene Wohnung» als Voraussetzungfür den Familiennachzug. Die Praxis der Kantone im Vergleich.Alberto Achermann

Raumplanung in der pluralistischen Gesellschaft.mit Beiträgen von Regina Kiener /Mathias Kuhn,Wolf Seidel sowie mit den Ergebnissen aus demWorkshop «Raumplanung und Integration».

Lebensqualität in benachteiligten Quartieren ver-bessern: Skizzen, Thesen, Portraits – Ein anwen-dungsorientiertes DossierEidgenössische Ausländerkommission, Ergebnisse aus einem Workshop mit Quartierarbeitenden.

Page 6: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

vorwort

Integration und Habitat – Quartierarbeit 5

Vorwort

«Integrationsförderung ist Quartierentwicklung»,hat eine erfahrene Stadtpolitikerin im Gespräch geäus-sert. Damit verdichtet sie in einem Satz eine wichtige Erkenntnis der thematischen Beschäftigung der Eidge-nössischen Ausländerkommission EKA mit der Frage des lokalen Zusammenlebens und dessen Rolle für die Integration der Zugewanderten. Im Rahmen des Schwer-punktthemas «Habitat» hat die EKA sich mit den betrof-fenen Stellen des Bundes über Schnittstellen ausge-tauscht und unter den wichtigen Akteuren und Verbändenin diesem Bereich ein Netzwerk aufgebaut und konkreteProjekte mitinitiiert.

In den letzten Jahren ist in einigen Schweizer Städ-ten eine Reihe von grösseren und kleineren Projekten inbenachteiligten Quartieren an die Hand genommenworden, welche die Verbesserung der Lebensqualität derBevölkerung wie auch die Stärkung der Integration imAuge haben. Dank etlichen Studien ist in der letzten Zeitauch das Wissen um diese Prozesse verbreitert worden.Gemeinsam mit dem Bundesamt für WohnungswesenBWO und dem Bundesamt für Raumentwicklung AREschien es daher der Eidgenössischen Ausländerkommis-sion EKA an der Zeit, die Erkenntnisse und Erfahrungenaus diesen Projekten und Programmen zusammenzutra-gen und zu bündeln.

Die vorliegende Broschüre stellt ein Resultat diesesProzesses dar. Sie enthält erstens einen Text mit Be-schreibungen und Thesen zur Verbesserung der Lebens-qualität in benachteiligten Quartieren. Dieser ist auf-grund eines Erfahrungsaustausches von Personenentstanden, welche in den Quartieren mit der Praxis derGemeinwesenarbeit, der Integration und der Stadtent-wicklung beschäftigt sind. Zweitens finden sich Portraitsvon vier Quartieren in Schweizer Städten, in welchen Pro-jekte und Programme durchgeführt worden sind. Drit-tens enthält die Broschüre die Adressen der Teilnehmen-den am Erfahrungsaustausch sowie eine Information zuden Stellen des Bundes, welche im Rahmen ihres Geset-zesauftrages im weitesten Sinne zur Förderung der Lebensqualität in Quartieren einen Beitrag leisten oderleisten können.

Francis Matthey,Präsident der Eidgenössischen Ausländerkommission EKA

Page 7: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

Intégration et habitat – Travail de quartier6

Publications consacrées au thème «L’intégrationet l’habitat» dans la série «Documentation sur la poli-tique d’intégration».

Le logement «convenable» en tant que conditionpour le regroupement familial.La pratique des cantons en comparaison.Alberto Achermann

Aménagement du territoire dans la société pluraliste.comprenant des articles de Regina Kiener/MathiasKuhn, Wolf Seidel ainsi que les résultats de l’atelierde travail «Aménagement du territoire et intégration»

Intégration et habitat: Améliorer la qualité de vie dans les quartiers défavorisés: Esquisses, thèses, portraits – un dossier orienté vers la pratiqueCommission fédérale des étrangers, Résultats d’unWorkshop avec les travailleurs de quartier.

Page 8: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

avant-propos

Intégration et habitat – Travail de quartier 7

Avant-propos

«La promotion de l’intégration c’est la prise encompte du développement des quartiers» a déclaré unedéputée municipale expérimentée lors d’une discussion.En une seule petite phrase elle a résumé ainsi un acquisde connaissances important du travail thématique de laCommission fédérale des étrangers (CFE) avec la questionde la cohabitation locale et de son rôle dans l’intégrationdes immigrés. Dans le cadre du point fort intitulé «habi-tat», la CFE a échangé des interfaces avec les différentsoffices et services de la Confédération, puis elle a établiun réseau avec les acteurs économiques et les associationsœuvrant dans ce domaine. Enfin, elle a contribué à ini-tialiser des projets concrets.

Au cours de ces dernières années, nombre de pro-jets de grande envergure – et de plus modestes aussi –ont été lancés dans quelques villes de notre pays. Tous cesprojets tendaient à améliorer la qualité de vie de la po-pulation et à renforcer l’intégration des étrangers enSuisse. Grâce à plusieurs études publiées ces dernierstemps, il a été possible d’élargir les connaissances liées àces processus. De concert avec l’Office fédéral du loge-ment (OFL) et l’Office fédéral du développement territo-rial (ODT), la CFE a estimé qu’il était temps de récapitu-ler et de mettre en évidence les connaissances acquisesgrâce à ces projets et les expériences faites à ce sujet.

La présente brochure représente dès lors le résultatde ce processus. Elle contient, en premier lieu, un texteavec les descriptions et les thèses en vue de l’améliorationde la qualité de vie dans les quartiers défavorisés. Ce texte découle d’un échange d’expériences avec des personnes engagées dans le travail communautaire desquartiers et avec d’autres personnes qui se consacrent àl’intégration des étrangers et au développement dequartiers. Ensuite, cette brochure publie le portrait dequatre quartiers de villes de notre pays dans lesquelles lesprojets et les programmes ont été réalisés. Enfin, la bro-chure donne les adresses des participants à l’échanged’expériences, ainsi qu’une information à l’attention desservices de la Confédération qui, dans le cadre de leurmission légale, contribuent ou pourraient contribuer ausens le plus large à l’amélioration de la qualité de viedans les quartiers.

Francis MattheyPrésident de la Commission fédérale des étrangers CFE

Page 9: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit8

1Lebensqualität in benachteilig-ten Quartieren verbessern

Thesen und Resultate der Diskussionmit Quartierarbeitenden

von Adrian Gerber

Metropolisierung wird in der Forschung die jüngstePhase des langfristigen Verstädterungsprozesses im Zugeder Moderne genannt (da Cunha/Both, 2004). «MetropoleSchweiz» ist auch die locker ausufernde Siedlungsland-schaft genannt worden, welche das Schweizer Mittellandheute prägt. Der relativ klaren Abgrenzung von Stadt undLand ist heute in der Realität – wenn auch noch nicht über-all in den Köpfen – ein Konglomerat von Kernstädten undverdichteten Zentren gewichen, die von suburbanen Ge-bieten umstellt sind. Die klassischen ländlichen Bezirkesind weitgehend vom fortschreitenden Siedlungswachs-tum erfasst worden und als so genannt periurbane Ge-biete an die Agglomerationsräume angeschlossen.

Bei der Entwicklung der fünf Grossagglomeratio-nen in der Schweiz während der Nachkriegszeit hat dieZuwanderung aus dem Ausland eine zentrale Rolle gespielt. In den letzten Jahrzehnten kam es – verkürztauf die Haupttendenzen – zu einer Konzentration der sozialen Oberschichtfamilien in der Peripherie der Ag-glomerationen, der Mittel- und Unterschichtfamilien inden suburbanen Räumen sowie von Einzelpersonen undweiteren Haushaltsformen in den Kernstädten. Diese«Sortierung» der Haushalte nach soziodemographischenMerkmalen hat – nicht zuletzt aufgrund der Migrations-sowie der fehlenden Integrationspolitik der letzten Jahr-zehnte – auch dazu geführt, dass sich der Anteil einigerBevölkerungsgruppen nach ethnischen Kriterien ver-dichtete. Neuere Studien haben gezeigt, dass die räum-liche Segregation nach nationaler Zugehörigkeit zum Teilnoch signifikanter ist als jene nach sozioprofessionellenKriterien oder Altersklassen (Huissod et. al., 2003).

Unterschiedliche Typen «benachteiligter»Quartiere

Wie können die beschriebenen Entwicklungen auf-gefangen und stabilisiert werden? Da die skizzierten Urbanisierungs- und Migrationsprozesse der letzten Jahrzehnte viele miteinander verbundene Triebkräfte,

Dynamiken und Wirkungen aufweisen, lassen sie sichletztlich nicht «steuern». Politische Interventionen könnenaber im Sinne eines vorausschauenden Managements dazu beitragen, unerwünschte Entwicklungen einzu-dämmen oder zu mildern bzw. mittels Prävention die Fol-gekosten für Individuen und Gesellschaft zu dämpfen.

Dabei richtet sich das Augenmerk (und die medialeÖffentlichkeit) zunächst auf so genannt benachteiligteoder «prekäre» Quartiere. Innerhalb des «Metropolitan-raums Schweiz» finden sich da und dort in einzelnenSiedlungen oder Quartieren Verdichtungen bzw. hoheAnteile «schlecht integrierter» Personen. Im Folgendensoll daher der Frage nachgespürt werden, von welchenRahmenbedingungen, Möglichkeiten und Ansätzen Auf-wertungsmassnahmen in solchen Quartier auszugehenhaben. Dem Aspekt der Integration von Zugewandertenaus dem Ausland im Quartier wird besondere Beachtunggeschenkt. Dabei ist erstens zu betonen, dass Konzen-trationen bestimmter Personengruppen an Orten mit ungünstigen Standortfaktoren in erster Linie auf ökono-mische Zwänge zurück zu führen sind. Erst in zweiter Linie sind sie auch mit der sozialen und kulturellen Her-kunft oder Präferenz der Bewohner verbunden. Zweitensist allgemein festzustellen, dass in der Schweiz im Ver-gleich mit dem Ausland das Ausmass der Desinvestitio-nen und der Deklassierung relativ schwach ausgeprägtist. Und drittens ist ebenso nachdrücklich hervor zu heben,dass auch in den Villenvororten und reichen «Schlafge-meinden» punkto sozialer Integration und sozialem Zusammenhalt grosse Defizite bestehen. Auf diese wirdaber in der Folge nicht näher eingegangen.

Im Unterschied zu ausländischen Grossstädten sindin der kleinräumig organisierten «Metropole Schweiz»die benachteiligten Quartiere dadurch geprägt, dass sieoft eine national stark gemischte Bewohnerschaft auf-weisen. Monoethnische Quartiere im Stile von «China-town», «Little Italy» oder «Bronx», welche die Forscherder Chicagoer Schule für amerikanische Städte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschrieben haben,gibt es in der Schweiz (bis anhin) keine. Die neuesten sta-tistischen Befunde aufgrund der Daten der Volkszählungdeuten indes auf eine Tendenz steigender Segregationhin (Wanner, 2004). Insbesondere sind kleinräumige Kon-

Page 10: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit 9

zentrationsprozesse in einzelnen Siedlungsteilen oderWohnblöcken festzustellen. Zwar können «Minighettos»und mononational bewohnte Häuser eine Chance für dieIntegration sein, weil in «Durchgangsquartieren» derRückgriff von Neuzugezogenen auf ihre Landsleute hel-fen kann, in der neuen Umgebung Halt zu finden. AufSiedlungs- und Quartierebene überwiegen indes aus in-tegrationspolitischer Sicht die Nachteile der Segregation.

Die Frage nach den Zusammenhängen zwischenQuartierentwicklung, Segregation und Integration in derSchweiz ist nach der Funktion und Position des Quartiers inder Agglomeration zu differenzieren. Die Forschung unter-scheidet in der Regel die drei überlappenden Zonen «Kern-stadt», «Suburbaner Gürtel» und «Periurbaner Raum». Eslassen sich dementsprechend folgende drei Typen benach-teiligter oder «prekärer» Quartiere unterscheiden.

Als erster Typ sind die Z E N T R U M S N A H E N Q U A R -

T I E R E zu nennen, welche nicht selten über einegewisse Tradition der Benachteiligung verfügen,weil sie historisch in der Stadt als Raum für «Uner-wünschtes» dienten. Diese Quartiere galten undgelten als «Durchgangsraum» oder «Eingangspfor-te» für die Stadt – Beispiele sind Basel-Bernstrassein Luzern, Langstrasse in Zürich, Lorraine in Bern,Maupas in Lausanne. Die Tradition als «Migranten-quartiere» reicht in diesen Quartieren zum Teil übermehrere Jahrhunderte zurück. Einerseits sind siedurch eine Konzentration von Tätigkeiten, Gewer-be und Aktivitäten geprägt, welche in der Stadtnicht geduldet werden (Stichworte: Sex und Dro-gen). Sie weisen oft auch eine überdurchschnittli-che Konzentration von benachteiligten Bewohne-rinnen und Bewohnern sowohl schweizerischer wieausländischer Herkunft auf. Andererseits geltendiese Quartiere gleichzeitig auch als «In»-Quartiere,da hier für eine vorwiegend junge Bewohnerschaftzentrumsnah billiger Wohnraum zu haben ist. Auf-grund dieses facettenreichen und widersprüch-lichen Images verfügen diese Quartiere daher auchüber ein instabiles Selbstverständnis, was nicht alle,aber einige Gruppen besonders betrifft. Auch dieoft sehr hohen Fluktuationsraten tragen zur Insta-bilität dieser «Durchgangsquartiere» bei.

Zum zweiten Typ gehören eher periphere, oft aufgrossen Parzellen in der Nachkriegszeit planmässigerstellte G R O S S S I E D L U N G E N für mehrere TausendBewohnerinnen und Bewohner. In diesen Siedlun-gen ist der Anteil von Familien oft relativ hoch unddie Fluktuationsrate weniger ausgeprägt. Zudem gilteine Reihe der erwähnten Standortnachteile (etwa:fehlende Grünflächen, lärmender Verkehr, etc.) hiernur bedingt; oft weisen diese im Gegenteil grosse

Potenziale betreffend Gemeinschafts- und Infra-strukturen auf. Diesen Quartieren – z.B. im WestenBerns und Zürichs oder in Meyrin – macht aber in erster Linie ein in den letzten Jahrzehnten erfolg-ter, rascher gesellschaftlicher Wandel zu schaffen,der sich mit den Stichworten Segregation, Moder-nisierung, Urbanisierung umreissen liesse.

Zum dritten Typ sind K L E I N E R E S I E D L U N G E N füreinige hundert Bewohnerinnen und Bewohner zuzählen, die sich in ländlichen Gemeinden oder inder Nähe von Kleinstädten befinden. Auch diese,oft in der Nachkriegszeit erstellten und aus mehr-geschossigen Gebäuden bestehenden Siedlungensind durch raschen demografischen Wandel und Segregation insbesondere im Zuge der zweiten Migrationswelle in den achtziger und neunzigerJahren geprägt. Häufig weisen sie selber nur eineminimale Ausstattung an Infrastruktur – Einkaufs-möglichkeiten, Arzt, Gastgewerbe, etc. – auf. DieKleinräumigkeit dieser Siedlungen und Gemeindenstellt aber eine günstige Voraussetzung für relativenge persönliche Kontakte zwischen den Bewoh-nerinnen und Bewohnern dar. Als Einzelbeispiel istdie Siedlung Birchweg in Schaffhausen zu nennen,in welcher seit einigen Jahren ein erfolgreichesQuartierentwicklungsprojekt durchgeführt wird.

«Etablierte» und «Aussenseiter»

Segregation und Spannungen zwischen unter-schiedlichen Gruppen im Quartier – das haben Forschun-gen zum Zusammenleben im Quartier zeigen können –brechen am ehesten entlang der Anciennität des Wohn-sitzes auf. Nach Norbert Elias und John L. Scotson wirddiese Konfliktlinie als Auseinandersetzung zwischen«Etablierten und Aussenseitern» bezeichnet. Die beidenSozialwissenschaftler haben schon in den fünfziger Jah-ren am Beispiel einer englischen Vorortssiedlung aufge-zeigt, dass es zwischen Neuzuzügern und Alteingesessenenimmer wieder zu Spannungen kommt, selbst wenn keineethnischen oder sozialen Unterschiede zwischen ihnenbestehen. Allerdings bieten sich ethnisch-nationaleMerkmale oft zur Strukturierung und Konstruktion vonKonflikten an und werden entsprechend eingesetzt. Eth-nisierend und kulturalisierend können aber auch Inter-ventionen in benachteiligten Quartieren selber wirken.Die zahlreichen Integrationsfachstellen und Ausländer-kommissionen, welche aufgrund des Bedarfs nach inter-kultureller Verständigung und Kommunikation geschaffenwurden, tragen paradoxerweise durch ihre Arbeit zurDualisierung der Gesellschaft in «Wir» und «Sie» bei –auch wenn die meisten Fachstellen dieses Dilemma erkannt haben und es mit einem entsprechend behut-samen Vorgehen zu entschärfen suchen.

Page 11: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit10

In innerstädtischen Quartieren des ersten Typs hatdie Konfliktkultur zwischen Alteingesessenen und Neuzu-zügern oft eine lange Tradition. In den sub- und periurba-nen Stadtteilen des zweiten oder dritten Typs, die ver-stärkt vom demografischen Wandel und von Deklassierungbetroffen gewesen sind, haben die mit diesen Prozesseneinhergehenden Widersprüche erst in jüngerer Zeit Spu-ren hinterlassen. Insbesondere von Seiten der länger anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner sind häufigKlagen zu hören, dass sie und ihr Quartier die Lasten derGesellschaftsentwicklung zu tragen hätten und dabei vonder Politik «vergessen» worden seien. Diese, die Identitätdes Quartiers betreffende Kritik hat nicht zuletzt auch eine politische Färbung. Sie lässt sich zum Teil mit Tenden-zen zur Entpolitisierung bzw. zu einem Wandel der politi-schen Gesinnungen Richtung eines konservativeren Wäh-lerverhaltens in Zusammenhang bringen. Davon sind vorallem suburbane Quartiere betroffen, während sich heuteinnerstädtische Quartiere, welche vor einigen Jahr-zehnten ausländerfeindliche Initiativen teilweise noch mitgetragen haben, durch Zustimmung etwa zur Ein-bürgerungsvorlage von 2004 auszeichnen. Auch an derUrne manifestieren sich damit die Auswirkungen der sozi-alen und demografischen Umwälzungen, welche sich inder Statistik als eine deutliche Verlagerung der so genannten A-Stadt-Phänomene (Ausländer, Alleinerzie-hende, Ältere Personen, Personen mit tieferem Ein-

kommen) an die Peripherie abzeichnen. Zusammen-genommen lassen diese Hinweise und Kritiken den Schlusszu, dass die Spannungen in den sub- und periurbanenStadtteilen und Gemeinden zunehmen werden und Inter-ventionen der Quartierentwicklung in Zukunft nicht nur inden Kernstädten, sondern besonders auch in den äusserenAgglomerationsgürteln gefragt sind.

«Es muss etwas gemacht werden…»

Wenn sich Trends in Bezug auf Image, Wohnange-bot, Investitionswille und Bevölkerungszusammenset-zung gegenseitig verstärken, können Siedlungen undQuartiere in relativ kurzer Zeit in eine «Abwärtsspirale»geraten. Die Erkenntnis, dass «etwas geschehen muss»,ist in solchen Quartieren in der Regel bei allen Beteilig-ten vorhanden. Sie wird auch von städtischen Behördengeteilt. Die Frage aber, wie und was zu tun ist, wird im

Lichte der Interessenskonflikte und der genannten poli-tischen und gesellschaftlichen Gegensätze sehr unter-schiedlich beantwortet. Interventionen von Seiten derBehörden müssen daher auch dazu beitragen können,das Vertrauen zwischen Behörden und den unterschied-lichen Gruppen im Quartier zu erhöhen sowie möglichstrasch spür- und sichtbare Veränderungen zu bringen. Dabei kann das strategische Ziel nicht eine umfassendeÄnderung des Quartiers und seiner Funktion im Agglo-merationsraum sein, sondern eine Stabilisierung der Situation, welche die bestehenden Strukturen achtet,stärkt und gegebenenfalls ausbaut. Widersprüche, Span-nungen, Belastungen und Benachteiligungen im akzen-tuierten Masse gehören zu den strukturellen Merkmalenbenachteiligter Quartiere. Diese sind aufgrund der Funk-tion des Quartiers im regionalen Kontext bis zu einem gewissen Grade gegeben und können (will man nicht dieFunktion des Quartiers beispielsweise als «Eingangspforte»in die Agglomeration in ein anderes Gebiet verdrängen)nicht «gelöst» werden. Anzustreben ist aber in erster Linie eine Kultur des fairen Konflikts und der möglichstgleichen Chancen aller Kreise und Gruppen.

Heute ist Integrationsförderung als staatliche Auf-gabe anerkannt. Die strukturelle Integration im BereichArbeit und Bildung erfolgt dabei weitgehend in den Regel-strukturen. Interventionsspielraum eröffnet sich indes im Be-reich der Förderung der Kommunikation und der Verbes-serung des Zusammenlebens, in der so genannt «sozialen»oder «kulturellen Integration». In diesen Bereich fliesst einGrossteil der Mittel aus dem Integrationsförderungs-programm des Bundes. Dabei ist ein nicht unbedeutenderTeil der Projekte auf der Ebene der Quartiere angesiedelt.

Seit einigen Jahren bestehen in verschiedenen Städ-ten der Schweiz grössere oder kleinere Aufwertungspro-jekte – in Luzern zum Beispiel an der Basel-Bernstrasse, inAarau im Telli-Quartier, in Basel im Gundeldinger Feld, inZürich im Hardquartier, in Lausanne in der Bourdonette,etc. Mit dem Ziel, die in diesen Projekten gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammenzutragen, fandauf Einladung verschiedener, von der Thematik betroffenerBundesstellen (Eidg. Ausländerkommission, Bundesamtfür Wohnungswesen, Bundesamt für Raumentwicklung,Bundesamt für Gesundheit) im Frühjahr 2005 ein Treffenvon Kennerinnen und Kennern der Situation vor Ort statt.Teilgenommen haben Vertreterinnen von Stadtentwick-lungsstellen und Planungsbehörden, Gemeinwesenarbei-ter in Quartierzentren, Integrationsfachpersonen undStadtteilsekretäre. Resultat dieser Diskussion war einPortfolio von Beispielen und Anregungen, wie inhaltlichund organisatorisch Projekte anzupacken sind, welche dasvon allen erwünschte, aber schwer erreichbare Ziel der In-tegrationsförderung und Lebensqualitätsverbesserung imQuartier im Auge haben.

In Zukunft drängen sich Interventionender Quartierentwicklung nicht nur in denKernstädten, sondern besonders auch inden äusseren Agglomerationsgürteln auf.

Page 12: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit 11

turelle Vorhaben und Integrationsprojekte berücksich-tigt. Wie die thematische Breite der elf Themenfeldermanifestiert, ist erst die Kombination von – wie sich einBeteiligter ausdrückte – «Hardware»- und «Software»-Elementen Erfolg versprechend.

Trotz einer Reihe von Partizipationsverfahren so-wie dem Einbezug von Stellen vor Ort kann die «Inte-grale Aufwertung Kleinbasel» aufgrund der starkenSteuerung und Planung von Seiten der Verwaltung alsein «top-down»-Projekt gelten. Eher auf einen «bottom-up»-Ansatz setzt man im Stadtteil Bern-West. Dieser um-fasst zahlreiche Quartiersiedlungen, welche – wie die Namen Bethlehemacker, Tscharnergut, Schwabgut, Fel-lergut antönen – ehedem grössere zusammenhängendeGutshofparzellen waren. In der Nachkriegszeit wurdendiese Parzellen breitflächig verplant und mit grossenSiedlungen und Wohnkomplexen überbaut, welche übergute Infrastrukturausstattungen wie Grünflächen undQuartierzentren verfügen. Ähnlich wie das innerstädti-sche Kleinbasel war auch der suburbane Stadtteil Bern-West im vergangenen Jahrzehnt einem demografischenund sozialen Wandel unterworfen. In Berns Westen exis-tiert bisher keine integrale Stadtteilplanung, sondern eine Vielzahl von Einzelprojekten und Tätigkeiten vonQuartierzentren, welche zusammen ein Geflecht vonMassnahmen zur Aufwertung des Quartierlebens undzur Integration bilden. Diese Interventionen und Quar-tierprojekte werden vor allem von lokalen Stellen – Sozial-arbeit, Gemeinwesenarbeit, Quartiervereinen, kirch-lichen Institutionen – getragen.

Im Rahmen des genannten Erfahrungsaustauschesherrschte Einigkeit, dass eine integrale Sicht der Dingefür aussichtsreiche Quartierarbeit eine wichtige Voraus-setzung darstellt. Offen blieb indes die Frage, ob das Ge-wicht der Steuerung auf einem «top-down»-Ansatz oderauf einem «bottom-up»-Ansatz durch eine Vielzahl imQuartier verankerter Stellen liegen soll. Der Erfahrungs-austausch dokumentierte aber die Bedeutung von loka-len Stellen, welche zwischen den Behörden und derQuartierbevölkerung bei der Veranlassung und Durch-führung von Aufwertungsprogrammen eine vermittelndeRolle spielen. Dabei wurden unterschiedliche Lösungenzur Rolle und Institutionalisierung dieser «Intermediä-ren» zu Tage gebracht. In Bern sind die Vereine, Orga-

«Integrale Ansätze» und die Rolle der«Intermediären»

Lebensqualität und Integration sind Querschnitts-anliegen, welche eine Vielzahl von Bereichen betreffen.Eine erste Erkenntnis ist daher, dass nachhaltige Lösungennur durch den Einbezug aller Bereiche möglich sind.Kurzfristige und auf einzelne Bereiche beschränkte Inter-ventionen bleiben oft nur «Pflästerlipolitik» und verpuffenin ihrer Wirkung. In Kleinbasel, einem innerstädtischenStadtteil der Agglomeration Basel, welcher aufgrund derindustriell-gewerblichen Tradition auf eine lange Ge-schichte als Migrationsquartier zurückblicken kann, istvor fünf Jahren ein Aufwertungsprogramm angelaufen.Die so genannte «Integrale Aufwertung Kleinbasel»kann hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Mittel so-wie der umfassenden Planung als idealtypisches Beispieleiner integralen Quartieraufwertung gelten.

Das facettenreiche Programm umfasst dabei elf ver-schiedene Themenfelder, in welchen jeweils eine Reihevon Massnahmen und Projekten umgesetzt werden. Dazugehören Verbesserungen der Wohnqualität, Gestaltungdes öffentlichen Raums, Entwicklung des Verkehrsange-bots, Förderung der lokalen Wirtschaft, Verbesserung derUmweltqualität, Integration der Zugewanderten, Stär-kung von Bildungs- und Schulangeboten, Förderung derSoziokultur und des solidarischen Zusammenlebens, Stär-kung des Kulturstandorts, Entwicklung von Informations-und Kommunikationsinstrumenten sowie Optimierungund Vernetzung der Steuerung auf der Ebene der zu-ständigen Verwaltungsstellen. Das Programm, welchesauf den raumplanerischen Instrumenten eines Stadtteil-entwicklungsplans sowie eines Richtplanberichts beruht,war ursprünglich durch das Bau- und Planungsdeparte-ment entwickelt worden. Im Konzept sind aber nebenbaulichen und planerischen Massnahmen auch soziokul-

Nachhaltige Lösungen bedingen den Ein-bezug aller wichtigen Bereiche im Quartier.

Nur die Kombination von «Hardware»(bauliche und raumplanerische Massnah-men) und «Software» (soziokulturelleVorhaben und Integrationsprojekte) istErfolg versprechend.

Sowohl bei der «top-down-Steuerung» wiebeim «bottom-up-Ansatz» ist eine integraleSicht der Dinge Voraussetzung für eineaussichtsreiche Quartierintervention.

Page 13: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit12

nisationen und Sektionen politischer Parteien auf Stadtteilebene in so genannten Quartierorganisationenzusammengeschlossen worden. Neben der professionel-len Gemeinwesenarbeit wurden damit die politischen Organisationen der Quartierbevölkerung aufgewertetund beauftragt, zwischen Stadt und Quartierbevölke-rung zu vermitteln und bei Vorhaben mitzuwirken. Gewissermassen den umgekehrten Weg ist Basel gegan-gen, wo vor wenigen Jahren neben den bestehendenQuartiervereinen neu so genannte Stadtteilsekretariategeschaffen wurden. Diese dienen als Anlauf- und Infor-mationsstelle für die Bevölkerung und als Scharnier zwi-schen Verwaltung und Bevölkerung. In Zürich spielen dieso genannten «Gebietsverantwortlichen» eine wichtigeRolle auf intermediärer Ebene. In Bezug auf die Situationin Luzern wurde auf die Problematik unterschiedlicher,sich nur teilweise überlappender Zuständigkeiten vonBehörden und Pfarreien hingewiesen.

Die genannten intermediären Stellen im Quartierspielen zum Teil nicht nur in der konkreten Umsetzung,sondern auch in der Finanzierung eine Schlüsselrolle. DieErfahrung zeigt, dass an der Finanzierung von Quartier-projekten unterschiedliche Stellen des Bundes, karitativeEinrichtungen und Stiftungen, kirchliche Institutionensowie kommunale und kantonale Behörden beteiligt seinkönnen. Aufwertungsprozesse sind komplex, und nach-haltige Erfolge lassen sich nur auf lange Sicht erzielen.Die Mischfinanzierung aus unterschiedlichen Stellen lässtsich aber oft nur kurz- bis mittelfristig gewährleisten.«Wenn’s zu funktionieren beginnt, ist Ende Geld», hatein Beteiligter diese Schwierigkeit umschrieben. Einezentrale Aufgabe «intermediärer» Stellen im Quartierbesteht daher darin, vorausschauend zu planen und dieNachhaltigkeit der Massnahmen im Auge zu behalten.

Sowohl aus einer sozialen wie aus einer ökonomi-schen Sicht ist es die günstigste Lösung, dem komplexenund schwierig beeinflussbaren Prozess der Abwertungund des Imageverlusts eines Quartiers mit präventiverPolitik vorzubeugen. Während in kernstädtischen Gebie-ten heute «intermediäre» Schlüsselstellen oder -personenin der einen oder anderen Form existieren, fehlen diesenicht selten in Quartieren im suburbanen Raum. Der Aus-tausch hat gezeigt, dass es aber für die Initiierung wie

auch für die Umsetzung von Massnahmen dieser «inter-mediären Beobachterinstanzen» bedarf, welche mög-lichst frühzeitig die Probleme auf den Tisch bringen sowie vor Ort als Trieb- und Koordinationskraft wirkenkönnen. Für den periurbanen Raum hat ein Teilnehmen-der am Beispiel von kleinen Gemeinden in der Inner-schweiz aufgezeigt, dass diese Instanz die Gemeindeexe-kutive selber sein kann. Mit ihrer Beteiligung lassen sichoft mit relativ einfachen Kommunikations- und Informa-tionsmassnahmen grosse Wirkungen erzielen.

Einbezug aller Akteure

Während für Verwaltung und Intermediäre eine integrale Sicht des Quartiers Voraussetzung ist, muss undkann diese von den Beteiligten und Betroffenen nicht

unbedingt geteilt werden. Bei der Umsetzung von Mass-nahmen ist vielmehr den mannigfachen Interessen undEngagements der Quartierbevölkerung sowie den unter-schiedlichen rechtlichen Positionen Rechnung zu tragen.Nach Aussagen von Quartierarbeitenden erweist sich dabei der bilaterale Kontakt oft als chancenreicher als«Grossgruppenveranstaltungen» mit einem möglichstbreiten Querschnitt der Quartierbevölkerung. Aus Sichtdes Projekts ist es aber erfolgsentscheidend, alle Bereicheund Akteure – Schulen, Gewerbe, Kirchen, Quartierver-eine, «Etablierte», «Aussenseiter», etc. – einzubeziehen.Eine Hauptarbeit der «Intermediären» liegt daher darin,in kleinen Schritten Vertrauen und Dialogkultur zu schaffen und etappenweise ein Netz von Beziehungen zu knüpfen.

Gemäss den unterschiedlichen Bedürfnissen ist diePalette von konkreten Massnahmen und Interventionenin den Quartieren sehr breit. Einen zentralen Bereich stel-len in allen Fällen die Schule und die vorschulischen Angebote dar, nicht zuletzt weil sich der demographischeWandel eines Quartiers dort oft am schnellsten zeigt. Einige kinderreiche zugewanderte Familien können dieZusammensetzung einer Quartierschule stark beeinflus-sen. Forschungen haben gezeigt, dass Kinder von Zuge-wanderten statistisch viel weniger in familienergänzen-den Betreuungsstrukturen integriert sind als SchweizerKinder. Das Vorschulalter spielt indes für die Integra-

Zur Prävention sowie zur Umsetzung vonMassnahmen bedarf es intermediärer, imQuartier verankerter Instanzen und Stellen.Sie sind das Scharnier zwischen der Quar-tierbevölkerung und den Behörden.

Den unterschiedlichen Interessen undGruppen der Quartierbevölkerung istRechnung zu tragen. Ein Ausgleich lässtsich am ehesten durch intermediäre Stellen und bilaterale Kontakte erzielen.

Page 14: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit 13

tionschancen und die Sprachkenntnisse einer Person eine zentrale Rolle (Lanfranchi, 2003). In vielen Quartier-projekten wird deshalb versucht, ein Schwergewicht aufProjekte für Kinder und Jugendliche zu setzen. Zentral istin diesem Bereich auch der Einbezug der Eltern, welcheüber Schlüsselpersonen und gezielte Informationsmass-nahmen von langer Hand vorbereitet werden müssen.

In allen Quartierprojekten spielen Informations-und Kommunikationsmassnahmen eine wichtige Rolle.Dabei geht es um die Förderung des Austausches unterden verschiedenen Gruppen wie auch um die Informa-tion zur Ordnung und zu den Regeln in der Nachbar-schaft und im Haus. Die Einhaltung der Ordnung ist einAnliegen, das vor allem von Vertreterinnen der alteinge-sessenen Bevölkerung vertreten wird. Dabei zeigen sichunterschiedliche Präferenzen sowie auch Spannungenzwischen den Generationen, welche zum Beispiel in Bezug auf das Lärmverhalten zwischen den Kindern vonzugewanderten Familien und älteren Personen aufbre-chen, deren Kinder schon länger weggezogen sind. Hierhat die Integrations- und Gemeinwesenarbeit versucht,die Gegensätze mit einer Reihe von neuen Ansätzen undProjekten zu überbrücken. Die Stadt Bern ist zum Beispieldaran, zum Zwecke der Kommunikation dieser Regelneine neuartige Piktogrammsprache zu entwickeln.

Eine Schlüsselrolle im doppelten Sinne spielen dieHauswarte, welche insbesondere in Grosssiedlungenmeist ein Vollzeitamt innehaben und über eine profes-sionelle Ausbildung verfügen. Eine Reihe von kommuna-len Liegenschaftsverwaltungen in Schweizer Städten hatden Hauswarten ihrer Liegenschaften Instrumente in dieHand gegeben, welche ihnen helfen sollen, ihre Integra-tionsfunktion als Ansprechperson und Mediator wahr-nehmen zu können. Zurzeit sind auch die nationalenDach- und Berufsverbände der Hauswarte daran, ent-sprechende Aus- und Weiterbildungsmodule zu entwick-eln, so dass in absehbarer Zeit «Interkulturelle Kompe-tenz» und «Psychologie im Treppenhaus» zu den ge-prüften Fähigkeiten beim Erwerb eines Berufsausweisesgehören werden.

Ein wichtiges Element von Quartierprogrammenbilden auch die spezifischen Angebote und Projekte im

Bereich der Kommunikation für die Zugewanderten.Sprach- und Integrationskurse gehören zu den Schwer-punkten der Integrationsförderung des Bundes und derGemeinden. Der Einbezug der Zugewanderten gelingtnach bisherigen Erfahrungen am ehesten über Schlüs-selpersonen. Wichtig ist ein direkter und wiederholterKontakt. Die Teilnehmenden berichten einhellig, dass dieKommunikation von Vorhaben (Versammlungen, Partizi-pationsmöglichkeiten, Deutschkurse, etc.) mit Inseraten,Artikeln, Plakaten oder anderen schriftlichen Kommuni-kationsmitteln selten gelingt. Dies hat nichts mit Sprach-kenntnissen und oft auch nichts mit der Herkunft derQuartierbevölkerung zu tun, sondern mit den Kommu-nikationsgewohnheiten im Nahraum.

In vielen Programmen zur Verbesserung der Le-bensqualität im Quartier wird versucht, mit besonderenAnlässen und Festen ein gegenseitiges Kennenlernen derBewohnerinnen und Bewohner zu fördern. Mit dem Ziel,den Umgang und die Konfliktkultur im Quartier zu för-dern, wird in den meisten Projekten auch eine Öffnungder Quartiervereine oder Quartiertreffs angestrebt. Diesesind die traditionellen Gefässe der Partizipation wie auchdes Ausgleichs im Quartier. Oftmals sind sie von «Etab-lierten» monopolisiert und haben gleichzeitig mit Nach-wuchsproblemen zu kämpfen. Es gibt aber auch Beispiele,wo die Quartiervereine von den Neuzuzügern über-nommen worden sind, und die Alteingesessenen an Ein-fluss verloren haben. Ziel von Projekten ist indes häufigauch die Wiederbelebung der Institution des Quartier-vereins, da sich die einzelnen Bevölkerungsgruppen inanderen sozialen Gefässen und überlokalen Gemein-schaftsformen engagieren.

Die Aufwertung der Funktionen von Quartierorga-nisationen und ihre Öffnung für alle interessierten Quar-tierbewohnerinnen und -bewohner gehört zu den längerfristigen Zielen aller grösseren Quartierprojekte,da sie den besten Weg zur Verstetigung der Projektzielezu bieten scheinen. An diesem Punkt zeigt sich auch eine Hauptschwierigkeit einer Projektarbeit, welche vonBehördenseite oder durch professionelle intermediäreStellen getragen wird. Sollen die Ziele der Quartierpro-gramme zur Verbesserung der Lebensqualität erfolgreich

Die Kommunikationsgewohnheiten imNahraum des Quartiers bedingen, dassKontakte möglichst direkt und persönlichgepflegt werden. Schriftliche Kommunika-tion von Vorhaben greift oft zu kurz.

Quartierorganisationen zu stärken und füralle Interessierten zu öffnen – dies scheintder beste Weg zu sein, das Ziel der Integra-tion im Quartier zu institutionalisieren undüber die Projektphase hinaus zu verstetigen.

Page 15: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit14

in den Vereinen verankert werden, so haben die «inter-mediären Stellen» dabei die Herausforderung zu meis-tern, dass sich zwischen ihrer professionellen entlöhntenArbeit einerseits und dem ehrenamtlichen (oft ebensoprofessionellen) Engagement einzelner Quartierbewohnerandererseits ein Spannungsfeld eröffnet.

Neben den Quartierorganisationen kommen in einigen Projekten auch andere Formen der Partizipationzum Zuge, z.B. wenn es um Aufwertungen im Quartierbetreffend Gestaltung des Aussenraums oder von Spiel-plätzen geht, aber auch bei der Abklärung von Bedürf-nissen im «Software»-Bereich. Für die Entspannung kon-fliktträchtiger Situationen im Quartier sind – beispiels-weise vom Schweizerischen Roten Kreuz in Bern (chili-Angebote) oder von der Stiftung «Wohnkultur» in Zürich –spezifische Formen der Mediation entwickelt und ange-wandt worden.

Zentrale Akteure im Quartier sind die Eigentümerder Liegenschaften. In suburbanen und periurbanenQuartieren sind diese oft in Händen grosser Eigentümerwie Pensionskassen oder Wohnbaugenossenschaftenbzw. werden durch grosse Liegenschaftsunternehmenverwaltet, welche für verschiedene Eigentümer tätigsind. In einigen Siedlungen sind die Gebäude indes in derHand einer Vielzahl von Stockwerkeigentümern, welchezum Beispiel bei Renovations- oder Aussenraumgestal-tungen über individuelle Vetopositionen verfügen können.

Heute besteht keine gesetzliche Regelung betreffendden Entscheidmechanismen zwischen Eigentümern einesselben Hauses. Zurzeit geht deshalb im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 54 ein Forschungs-team der Hochschule für Wirtschaft Luzern der Fragenach, was die rasante Verbreitung des Stockwerkeigen-tums und die damit einhergehende Zersplitterung der Eigentumsverhältnisse für die Stadtentwicklung und fürdie Verbesserung der Lebensqualität bedeutet.

Über eine ähnliche Schlüsselrolle verfügt auch dasGewerbe im Quartier. Eigentümer und Gewerbe in be-nachteiligten Quartieren tragen bei allen Änderungenein hohes Risiko und verfügen gleichzeitig oft nur überrelativ kleine Spielräume, sich an Aufwertungsprozessen

zu beteiligen. Ihrer zum Teil schwierigen Situation istdurch die intermediäre Quartierarbeit frühzeitig Rech-nung zu tragen. Auch wenn die Finanzkrise der Immobi-lienwirtschaft im letzten Jahrzehnt den Handlungsspiel-raum vieler Bauträger eingeschränkt hat, sind dieRessourcen und finanziellen Möglichkeiten von grossenImmobilienbesitzern entsprechend grösser. Nach Aus-sagen der Quartierarbeitenden und Behördenvertreter erleichtert die Existenz grosser Eigentümer die Durch-führung von Programmen. In zahlreichen Fällen habenangesichts von Leerständen auch Liegenschaftsunter-nehmen selbst Aufwertungsmassnahmen initiiert. DerImmobilienwirtschaftsverband SVIT und der Hauseigen-tümerverband der Deutschschweiz sind für die Proble-matik sensibilisiert und entwickeln zurzeit Schulungsmo-dule mit dem Ziel, das Wissen und die Kompetenzenbetreffend Stadtentwicklung und Integration unter ihren Mitgliedern zu fördern. Dies im Wissen, dass sich inlangfristiger Perspektive Investitionen im «Software»-Bereich lohnen. In Schaffhausen hat eine Liegenschafts-besitzerin diese Erkenntnis umgesetzt und legt heute proWohnung pro Monat 5 Franken zu diesem Zwecke zurück.

Image und Kommunikation

Eine dritte, im Austausch von Expertinnen und Ex-perten vertiefte Erkenntnis betrifft das Image des Quar-tiers sowie die Frage der Kommunikation im Rahmen vonProjekten zur Verbesserung der Lebensqualität. Weitge-hend Einigkeit besteht in der Erfahrung, dass der Ruf eines Stadtteils oder Quartiers in einer Agglomeration inder Regel viel schlechter ist als in der Selbsteinschätzungder Bewohner. Gerade suburbane Siedlungen verfügenüber grosse Vorteile und Potenziale im Bereich des Infra-strukturangebots – Einkaufsmöglichkeiten, Grünflächen,Spielplätze, Quartiertreffs, preisgünstiges und familien-gerechtes Wohnraumangebot u.a.m. –, welche Aussen-stehenden nur wenig bekannt sind. Will man den mitdem raschen demografischen Wandel akut gewordenenHerausforderungen begegnen, ist dieser Abweichungvon Fremd- und Selbstbild eines Quartiers Rechnung zutragen. Die Projektleitungen stehen dabei vor demDilemma, die Probleme einerseits gegenüber den Behör-den zu akzentuieren, um den nötigen Druck für Mittel

Die Eigentümer sind wichtige Partner undvon Beginn weg an der Entwicklung und ander Umsetzung von Aufwertungsprozessenzu beteiligen. Ihren spezifischen Möglichkei-ten und Bedürfnissen ist Rechnung zu tragen.

Die Potenziale und Chancen von so ge-nannt benachteiligten Quartieren werdenunterschätzt. Die Aussensicht und das Imagesind häufig viel schlechter als die Wirklich-keit vor Ort und die Wahrnehmung der Be-wohnerinnen und Bewohner.

Page 16: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit 15

für Präventivmassnahmen zu erzeugen, andererseits dasVertrauen der Quartierbewohner nicht zu verlieren, wel-che an einer positiven Kommunikation über ihr Quartierinteressiert sind. Das Ergreifen von Massnahmen stellt damit immer auch eine Gefahr für das Image eines Quar-tiers dar, weil es ja nur schlecht um dieses stehen kann,wenn solche nötig werden. Verstärkend hinzu kommthier das einseitige Interesse an negativen Meldungen vonSeiten der Medien. Die Eröffnung eines Spielplatzes wirdes nie auf die Frontseite einer Stadtzeitung schaffen, einhandfester Konflikt zwischen Gruppen unterschiedlicherHerkunft in einem Quartier hat viel eher Chancen.

In diesem Zusammenhang weisen die Quartierar-beitenden aber auch auf eine bestimmte «Jammerkul-tur» hin. Die Erfolge würden vergessen und die (neuen)Probleme betont. Mit dem Ziel, Veränderungen zum Bes-seren vor der raschen Gewöhnung und Vergessenheit zubewahren, sind einige Stadtentwicklungsstellen dazuübergegangen, Termine wie zum Beispiel das Jubiläumeiner Quartierplatzeinweihung mit einem wiederkeh-renden Quartierfest regelrecht zu inszenieren.

Die Frage aber, ob das Image eines Quartiers oderStadtteils überhaupt bewusst verändert werden kann,bleibt offen. Während die einen auf nachhaltige Beispielezur Imageverbesserung, wie Projekte mit Schulen in derStadt hinweisen, heben andere die ambivalente Wirkungvon Imagemassnahmen hervor. Zur Sprache kam das Bei-spiel eines Anlasses zur Verbesserung des Images einesQuartiers, zu dem auch eine bestimmte Gruppe von Zugewanderten mobilisiert worden sei. Deren Teilnahmeführte nun aber dazu, dass diese Gruppe von Migrantin-nen und Migranten, welche bis anhin ein durchaus positi-ves Bild des Quartiers hatte, ihren Wohnort überhaupt erstals problematisch zu betrachten begann. Hingewiesenwurde weiter auch auf die Gefahr, dass durch die Verbes-serung des Rufs und der Angebote eines Quartiers ein Pro-zess in Gang gesetzt werden könne, der zum Zuzug vonneuen sozialen Gruppen, zur Steigerung der Mietpreiseund damit zu einem Wegzug der benachteiligten Bewohnerschaft führen könne. Es stellt sich damit dieFrage: Wie kann der Gefahr der Verschiebung und Ver-treibung der Benachteiligungen und der Integrations-defizite begegnet werden?

Agglomerationspolitische Perspektiven

Diskussionen über Fragen der Stadtteilentwicklungder Integration und der Aufwertungs- und Fördermass-nahmen in benachteiligten Quartieren fügen sich in dieklassische Agglomerationsproblematik ein, wonach dieheutigen, dreistufig gegliederten politischen Strukturenin der Schweiz der Raumentwicklung der letzten Jahrenicht mehr entsprechen. Seit der Gründung von Städtenim Mittelalter gilt, dass ihr Wachstum und ihre Dynamikwesentlich auf Zuwanderung basieren. Quartiere undStadtteile, welche bei sich die so genannten A-Lastenkonzentrieren, leisten in der Regel auch den grösstenAnteil an die Kapazität einer Agglomeration, Zugewan-derte zu integrieren. Es liegt daher nicht nur im Interesseder (Kern-)Stadt, sondern ebenso der Agglomerations-gemeinden, des Kantons sowie des Bundes, dass ein gutes «Management» dieser Lasten in diesen Quartierenerreicht werden kann. Ein Verschieben von regionalenQuartierfunktionen oder ein Ausquartieren von Belas-tungen und Benachteiligungen von einem Quartier derAgglomeration in das andere kann nur durch eine Zusammenarbeit auf der Ebene der Agglomeration ver-hindert werden.

Seit 2001 existiert die Tripartite Agglomerations-konferenz TAK, an welcher der Bund, die Konferenz derKantonsregierungen sowie auch der Städte- und Ge-meindeverband teilnehmen. Die TAK hat eine Reihe vonEmpfehlungen zu Fragen der vertikalen und horizonta-len Koordination in den Agglomerationen entwickelt.Spezifische Empfehlungen wurden im Bericht «Rechtli-che Integrationshemmnisse – Auslegeordnung und Lösungsansätze» veröffentlicht.

Aus der Sicht der Agglomerationspolitik zeigt sich,dass viele grössere Quartieraufwertungsprojekte, mitAusnahme einiger Stadtkantone oder grossflächigerStadtgemeinden, nicht ausschliesslich durch die Finanz-kraft und die fachlichen Kompetenzen der betroffenenKernstadt oder Agglomerationsgemeinde getragen wer-den können. Solche Projekte sollten viel mehr zu einer

Erfolgreiche Schritte zur Aufwertung gehenoft schnell vergessen. Stattdessen werden(neue) Probleme betont. Daher sind die erreichten Verbesserungen regelmässig wieder in Erinnerung zu rufen.

Die Verbesserung der Lebensqualität in denbenachteiligten Quartieren einer Agglome-ration sollte zur strategischen Aufgabe derganzen Agglomeration werden. Entschei-dend ist dabei der Beitrag und die Bereit-schaft von Kanton und Bund, diese Prozessemit zu unterstützen.

Page 17: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

lebensqualität verbessern

Integration und Habitat – Quartierarbeit16

strategischen, regionalen Aufgabe der ganzen Agglo-meration werden. Entscheidend für die Lancierung undUmsetzung ist zusätzlich der Beitrag und die Bereitschaftvon Kantonen und Bund, Projekte mitzustützen. DieseAussage scheint desto eher zuzutreffen, je kleiner dieAgglomerationen bzw. die politischen Einheiten sind. DieTeilnehmenden am genannten Erfahrungsaustausch wie-sen denn auch darauf hin, dass besonders periurbaneund suburbane Quartiere, für welche in der Zukunft ins-besondere Handlungsbedarf besteht, das Engagementvon Kanton und Bund benötigen. Hier wurde an dieAdresse der Bundesstellen, welche projektgestützte Bei-träge zur Aufwertung von Quartieren und zur Integra-tion leisten, das drängende Anliegen aufgeworfen, aufBundesebene ein strategisches Vorgehen und eine bes-sere Koordination der Fördermittel ins Auge zu fassen.

Literatur

Arend, Michal, «Können Stadtplanung und Wohnungs-marktpolitik einen Beitrag zur besseren Durchmi-schung und zur Integration der MigrantInnen leisten?», in: Migration und die Schweiz, Hg. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zürich, 2003), 237ff

Christa Berger (Interview), «Die Stadt der Zukunft», in:terra cognita 5, S. 30ff

Da Cunha, Antonio; Both, Jean-François, Metropolisie-rung, Städte und Agglomerationen. Volkszählung2000 – Strukturerhebung der Schweiz (Bundesamtfür Statistik: Neuenburg, Dezember 2004)

Elias, Norbert; Scotson, John, Etablierte und Aussenseiter(Stv: Frankfurt, 2002)

Huissod Therèse, et. al. «Strukturen und Tendenzen derDifferenzierung in den städtischen Räumen derSchweiz», in: Migration und die Schweiz, Hg. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zürich, 2003), 183ff.

Lanfranchi, Andrea, et. al. «Schulerfolg bei Migrations-kindern dank transitorischer Räume im Vorschul-bereich», in: Migration und die Schweiz, Hg. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zürich, 2003), 481ff

Tripartite Agglomerationskonferenz (Hrsg), RechtlicheIntegrationshemmnisse – Auslegeordnung und Lösungsansätze, Bern 2005

Wanner, Philipp, Migration und Integration. Volkszäh-lung 2000 – Strukturerhebung der Schweiz (Neuen-burg, Juni 2004)

Wimmer, Andreas, «Etablierte Ausländer und einheimi-sche Aussenseiter», in: Migration und die Schweiz,Hg. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zürich, 2003), 207ff

Wohnen – Habitat. terra cognita 5 (Eidg. Ausländerkom-mission: Bern, Herbst 2004)

Page 18: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier 17

Thèses et résultats de la discussionavec les travailleurs de quartier

de Adrian Gerber

Les chercheurs nomment «métropolisation» la phasela plus récente du processus d’urbanisation à long termede l’époque moderne (da Cunha /Both, 2004). Le paysagedes agglomérations qui prolifèrent sur le Plateau suisseet qui le caractérisent si bien a aussi été appelé «la mé-tropole de la Suisse». S’il existait jadis une délimitationrelativement nette entre la ville et la campagne, aujour-d’hui – même si cela n’est pas encore entré dans tous lesesprits – on est en réalité en présence d’un conglomératde villes principales et de centres urbains denses encercléspar des régions suburbaines. Les zones rurales classiquesont été largement grignotées par la croissance accruedes agglomérations et ont été raccordées en tant que régions périurbaines aux espaces d’agglomérations.

Lors du développement des cinq grandes agglomé-rations en Suisse pendant la période de l’Après-guerre,l’immigration étrangère a joué un rôle majeur. La dyna-mique de la population à l’intérieur de ces espaces a étémarquée par une mise à distance des différents groupesde la population. Au cours de ces dernières décennies, onpeut dire en bref qu’il existait une concentration des familles de couche sociale supérieure en périphérie desagglomérations, tandis que les familles des couches sociales moyenne et inférieure se concentraient dans lesespaces suburbains; enfin, d’autres individus et d’autresformes de ménages vivent en plein centre. Le «tri» desménages en fonction de caractéristiques sociodémogra-phiques a aussi démontré la présence d’une concentra-tion de la population selon des critères ethniques; ce phé-nomène s’explique aussi bien par la migration que parl’absence d’une politique d’intégration au cours de cesdernières décennies. Des études plus récentes ont révéléque la ségrégation spatiale en fonction d’une apparte-nance culturelle est relativement plus prononcée que cellequi intervient en fonction de critères socioprofessionnelsou de classes d’âge (Huissod et. al., en 2003).

Les différents types de quartiers «défavorisés»

Comment les développements décrits (processus dedésintégration) peuvent-ils être neutralisés, puis stabili-sés par des mesures préventives? Etant donné que lesprocessus d’urbanisation et de migration esquissés de cesdernières décennies présentent de nombreuses forcesmotrices communes, dynamismes et effets conjoints, ilsne peuvent être «dirigés». Néanmoins, des interventionspolitiques entreprises dans un esprit de gestion pré-voyante peuvent contribuer à endiguer ou tout au moinsmodérer des développements peu souhaitables, et desmesures de prévention idoines peuvent atténuer lescoûts subséquents pour les individus et la société.

Ce faisant, ce qui est frappant (et ce que perçoitbien l’opinion publique) ce sont essentiellement les quar-tiers défavorisés ou dits «précaires». Ici et là au sein de«l’espace métropolitain de la Suisse» se trouvent, danscertains lotissements ou dans certains quartiers, desconcentrations ou tout au moins une proportion élevéede personnes mal intégrées. Il s’agira donc ci-après d’élu-cider la question de savoir à partir de quelles conditionscadres, de quelles possibilités et de quelles ébauches lesmesures de revalorisation devraient être entreprises dansde tels quartiers. Désormais, il s’agira d’accorder une attention particulière à l’aspect de l’intégration des immigrés étrangers dans le quartier.

Cela étant, il y a lieu, premièrement, de mettre enévidence que les concentrations de certains groupes depersonnes séjournant dans des localités à facteurs d’em-placement défavorables sont dues au premier chef à descontraintes économiques. Ensuite seulement ces concen-trations sont aussi liées à l’origine sociale et culturelle ouencore à la préférence des habitants.

Deuxièmement, on doit constater de façon géné-rale qu’en Suisse – en comparaison avec l’étranger –l’ampleur des désinvestissements et du déclassement,mesurée en fonction de nombreux facteurs, est relative-ment faible.

1Améliorer la qualité de vie dans les quartiers défavorisés

Page 19: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier18

à Lausanne. La vocation traditionnelle de «quar-tiers d’immigrés» remonte en partie à plusieurs siècles. D’une part, ces quartiers sont caractériséspar une concentration d’activités et d’industries quine sont pas tolérées en ville (sous-entendu: sexe etdrogues). Ces quartiers présentent souvent aussiune concentration au-dessus de la moyenne d’ha-bitants défavorisés. D’autre part, ces quartiers sontparallèlement considérés comme «branchés», pui-squ’ici les jeunes peuvent y disposer de logementsbon marché tout en étant proches du centre-ville.Le quartier, en raison de cette image riche en facettes et en contradictions, présente une identitéinstable qui ne touche pas tous ses habitants, maiscertains groupes ethniques en particulier.

Appartiennent au deuxième type de G R O S L O T I S -

S E M E N T S plutôt périphériques, construits de ma-nière systématique dans la période d’après-guerrepour loger plusieurs milliers d’habitants. Dans ceslotissements, la proportion des familles est souvent relativement élevée et le taux de fluctuation moin-dre. Par ailleurs, une partie des inconvénients men-tionnés, liés à l’emplacement (notamment manqued’espaces verts, circulation routière, etc.) n’existentpas forcément ici; bien au contraire, ces lotisse-ments présentent souvent de grands potentielsconcernant la vie communautaire et les infrastruc-tures. On peut citer à titre d’exemples les quartiersouest de Berne et Zurich, Meyrin, etc., mais vu l’évo-lution rapide de la société au cours de ces dernièresdécennies, ces cités engendrent maintenant desproblèmes recouvrant des mots clé, tels ségréga-tion, modernisation, urbanisation.

Figurent dans le troisième type de P L U S P E T I T E S

A G G L O M É R AT I O N S offrant un logement à quel-ques centaines d’habitants et situés dans des com-munes rurales ou alors à proximité de petites villes.Ces lotissements ont eux aussi souvent été construitsdans la période de l’après-guerre. Ce sont des bâti-ments à plusieurs étages et vu le changement démo-graphique rapide et la deuxième vague de migrationsurvenue dans les années quatre-vingt et nonante, leshabitants de ces lotissements souffrent de ségréga-tion. Du reste, ce type de lotissements dispose d’unéquipement minimaliste en infrastructures, surfacescommerciales, restauration, services médicaux, etc. Le peu d’ampleur de ces lotissements et communes représente néanmoins une condition favorable pourque les habitants du lieu entretiennent des contactspersonnels étroits. Nommons ici un exemple isolé: lelotissement Birchweg à Schaffhouse, au sein duquelun projet de développement de quartier est couron-né de succès depuis quelques années.

Troisièmement, il convient aussi de souligner avecinsistance qu’il existe, dans certaines banlieues où sontimplantées des villas et dans de riches cités et communes-dortoirs, de graves déficits en termes d’intégration et desolidarité sociales. Mais le présent document ne s’y attardera pas pour autant.

A la différence de grandes métropoles à l’étranger,au sein de la «Métropole suisse» exiguë, les quartiers défavorisés se distinguent précisément par le fait qu’ilsprésentent une population très diverse, ethniquementparlant. Les quartiers mono-ethniques dans le style de«Chinatown», de «Little Italy» ou du «Bronx», que les cher-cheurs de l’Ecole de Chicago ont décrits pour les villes amé-ricaines dans la première moitié du 20ème siècle, n’existentpas en Suisse (du moins jusqu’à ce jour). Les résultats sta-tistiques les plus récents établis sur la base de données, issue du recensement de la population, indiquent cepen-dant une augmentation de la tendance à la ségrégation(Wanner, 2004). D’ores et déjà, on peut observer en parti-culier les processus de concentration dans des espaces res-treints situés dans certains secteurs d’agglomérations,blocs d’immeubles ou immeubles isolés. Il est vrai que ces«mini ghettos» et immeubles mono-ethniques peuventaussi constituer un avantage pour l’intégration des étran-gers, parce que les nouveaux venus dans ces «quartiers depassage» peuvent avoir recours à l’aide de leurs compa-triotes pour trouver un soutien face à leur nouvel envi-ronnement. A l’échelon de l’agglomération et du quartier,et dans l’optique de la politique d’intégration, les désa-vantages liés à la ségrégation prédominent toutefois.

Dans l’optique du conglomérat que nous venonsd’appeler la «Métropole suisse», il conviendrait d’éluci-der la question des rapports de corrélation en différen-ciant, sur le plan du développement des quartiers, de laségrégation mais aussi de l’intégration en Suisse, leursfonctions et leur position au sein de l’agglomération elle-même. La recherche distingue quant à elle en règlegénérale trois zones qui se chevauchent; il s’agit de la«ville-centre», de la «ceinture suburbaine» et de «l’espacepériurbain». De fait, les intervenants de la discussion ontdiscerné les trois types suivants de quartiers défavorisésou «précaires».

Comme premier type, il convient de mentionner les Q U A R T I E R S P R O C H E S D U C E N T R E - V I L L E ,connus traditionnellement pour présenter fré-quemment un désavantage: ils servaient, histori-quement parlant, d’espace pour les «choses indési-rables» de la ville. Ces quartiers étaient et sontencore considérés comme un «espace de passage»ou comme une «porte d’entrée» de la ville. Citonsà titre d’exemples la Basel-Bernstrasse à Lucerne, laLangstrasse à Zurich, la Lorraine à Berne, le Maupas

Page 20: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier 19

Les «établis» et les «marginaux»

Des études et des recherches en matière de cohabi-tation dans un quartier ont démontré que la ségrégationet les tensions entre les divers groupes au sein du quar-tier surviennent le plus rapidement sur la question del’ancienneté du domicile. Norbert Elias et John L. Scotsonqualifient cette ligne de conflit de querelle entre ceux quisont «établis» et les «marginaux». Les deux chercheurs ensciences sociales ont déjà démontré dans les années cinquante du siècle dernier, à travers l’exemple d’une agglomération en banlieue anglaise, que des tensionséclatent entre les nouveaux venus et ceux qui sont éta-blis de longue date et cela même s’il n’existe entre euxaucune différence ethnique ou sociale. Il est vrai cepen-dant que des caractéristiques ethnico-nationales se prê-tent fréquemment à la structuration et à l’édification deconflits et qu’on s’en sert aussi en conséquence. Des interventions opérées dans des quartiers défavorisés peu-vent également ethniciser leurs habitants et influencer lemilieu culturel. Les nombreux services spécialisés en ma-tière d’intégration et les commissions des étrangers, quiont été créés pour répondre à un besoin de compréhen-sion interculturelle et de communication, contribuentparadoxalement par leurs activités à la dualisation de lasociété civile qui établit une distinction entre le «nous»et le «eux», bien que la plupart de ces services spécialisésaient identifié ce dilemme et tentent de neutraliser cephénomène par des mesures prises avec prudence.

Dans les quartiers proches du centre-ville du pre-mier type, la culture de conflits entre ceux qui habitentle quartier depuis longtemps et les nouveaux venus repose souvent sur une vieille tradition. Au contraire,dans les quartiers appelés suburbains, voire périurbainsdu deuxième ou troisième type qui ont connu un déclas-sement renforcé par l’évolution démographique, lescontradictions issues de ces processus n’ont laissé destraces que depuis peu. C’est surtout des habitants delongue date d’un quartier qu’émanent des plaintes selonlesquelles eux et leur quartier auraient à supporter lesfrais de l’évolution de la société civile et les Politiques lesauraient «oubliés». Cette critique concernant l’identitédu quartier a aussi une couleur politique. Elle peut par-tiellement être mise en relation avec une tendance à ladépolitisation ou encore avec un changement de menta-lité politique vers une attitude d’électeur plus conserva-trice. Ce sont surtout les quartiers suburbains qui sonttouchés alors qu’aujourd’hui, les habitants des quartiersproches du centre-ville, qui avalisaient il y a encorequelques dizaines d’années des initiatives xénophobes, sesont caractérisés en septembre 2004 en votant en faveurdes projets de naturalisation. Même aux urnes, les effetsdes bouleversements sociaux et démographiques se manifestent dans les statistiques par des déplacements

très nets de phénomènes liés aux villes en périphérie(c’est là qu’il y a des étrangers, des pères ou mères édu-quant seul(e)s leur(s) enfant(s), des personnes âgées et

des personnes disposant de faibles revenus). En rassem-blant ces indications et ces critiques, on peut déduire queles tensions augmenteront dans les quartiers et com-munes suburbains et périurbains et que les interventionsen vue du développement des quartiers ne seront à l’ave-nir pas seulement de mise dans les cités, mais égalementdans les ceintures extérieures d’agglomérations.

«Il faut faire quelque chose …»

Comme les tendances se renforcent mutuellementpar rapport à l’image de marque, l’offre de logement, lavolonté d’investissement et la composition de la popula-tion, les agglomérations et les quartiers de ville peuventse retrouver relativement à courte échéance dans une spirale descendante. La prise de conscience «qu’il faut fairequelque chose» est en règle générale une réalité bien an-crée dans tous les esprits de ceux qui habitent le quartier.Ce point de vue est d’ailleurs aussi partagé par les auto-rités municipales. Toutefois, étant donné les conflits d’in-térêts et les divergences politiques et sociales précités, lesréponses à la question de savoir ce qu’il convient de faireet surtout comment le faire sont très diverses. Aussi lesinterventions de la part des autorités devront-ellescontribuer à augmenter la confiance entre les autoritéset les groupements les plus divers au sein des quartiers etse traduire par de rapides changements, visibles et sen-sibles. Ce faisant, l’objectif stratégique ne doit pas forcé-ment aboutir à une vaste modification du quartier et deses fonctions dans l’espace de l’agglomération, mais peutaussi consister en une stabilisation de la situation avecune évaluation des structures existantes, leur renforce-ment et au besoin leur agrandissement. Les contradic-tions, les tensions, les charges et les désavantages accrusfont partie des caractéristiques structurelles des quartiersdéfavorisés. En effet, vu la fonction du quartier dans lecontexte régional, les éléments précités y sont inhérentsdans une certaine mesure et ne peuvent pas être résolussimplement (à moins que l’on veuille repousser la fonc-tion dudit quartier dans une autre région de l’agglomé-ration). Il convient toutefois d’aspirer au premier chef à

Des interventions en vue du développe-ment des quartiers doivent à l’avenir êtreentreprises non seulement dans les cités,mais également dans les ceintures exté-rieures d’agglomérations.

Page 21: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier20

une culture fair-play du conflit et d’arriver si possible à unconsensus qui rallie tous les milieux concernés en leur offrant une égalité des chances.

Aujourd’hui, la promotion de l’intégration est re-connue comme étant une tâche de l’Etat. Cela étant, l’in-tégration structurelle dans le domaine du travail et de la formation résulte en grande partie des structures habituelles. La marge de manœuvre intervient dans le domaine de l’encouragement de la communication etl’amélioration de la vie commune (on la nomme intégra-tion «sociale» ou «culturelle») surtout à l’échelon desquartiers. Une grande part du crédit de la Confédérationpour la promotion de l’intégration est également attri-buée aux projets dans les quartiers.

Depuis quelques années, il existe dans différentesvilles de Suisse des projets de réévaluation d’une certaineenvergure, et d’autres plus modestes comme par exempleà Lucerne à la Basel-Bernstrasse, à Aarau dans le quartierdu Telli, à Bâle dans le quartier Gundeldinger Feld, à Zurich dans le quartier du Hardt, et enfin à la Bourdon-nette à Lausanne. Une rencontre de connaisseurs et despécialistes en la matière a été mise sur pied au printemps2005 par les Offices fédéraux ou d’autres autoritésconcernés par ce thème (Commission fédérale des étran-gers, Office fédéral du logement, Office fédéral du développement territorial, Office fédéral de la santé publique). Le but de cette rencontre était simple: il s’agis-sait de collecter les enseignements et les expériences issus de ces projets. Ont participé à cette journée les représentants de bureaux d’urbanisme municipaux, d’au-torités de planification, de travailleurs communautairesdans les quartiers, des spécialistes de l’intégration et dessecrétaires municipaux responsables de quartiers. Le résul-tat de cette discussion s’est traduit par un riche éventaild’exemples et de suggestions sur la manière d’empoi-gner ces projets sur le plan du contenu et de l’organisa-tion pour qu’ils atteignent l’objectif désiré par tout lemonde, mais si difficile à réaliser dans l’optique de la pro-motion de l’intégration et de l’amélioration de la qualitéde vie dans les quartiers.

«Ebauches intégrales» et rôle des «intermédiaires»

La qualité de vie et l’intégration sont des postulatspluridisciplinaires: ils concernent par conséquent ungrand nombre de domaines. Le tout premier enseigne-ment que l’on peut en tirer est donc que des solutions quise voudraient durables ne peuvent être obtenues qu’enenglobant tous les domaines. Des interventions à courtterme et de surcroît limitées à des domaines isolés ne sontsouvent que des «cataplasmes». A la Kleinbasel, dans lacité même de l’agglomération de Bâle qui, en raison de

sa tradition industrielle-artisanale, peut se pencher surune longue histoire en tant que quartier destiné à la migration, un programme d’amélioration a été lancé il y acinq ans. La «revalorisation intégrale de la Kleinbasel»peut être considérée comme l’exemple idéal d’une reva-lorisation intégrale de quartier en ce qui concerne lesmoyens mis à disposition et la planification globale.

Le programme, riche en facettes, englobe onze sujets différents dont chacun est concrétisé par un trainde mesures et toute une série de projets. Font partie deces mesures les améliorations de la qualité de l’habitat,l’aménagement de l’espace public, le développement del’offre de circulation, l’encouragement de l’économie locale, l’amélioration de la qualité de l’environnement,l’intégration des immigrés, le renforcement des offres deformation et offres scolaires, l’encouragement de la cultu-re sociale et de la vie communautaire et solidaire, le renforcement de la culture du lieu, le développementd’instruments d’information et de communication et, enfin, l’optimisation et la mise en réseau de la conduiteau niveau des organes administratifs compétents. Le pro-gramme, qui se fonde sur des instruments d’aménage-ment de territoire relatifs aux plans de développementde quartiers ainsi que sur le rapport du plan directeur ducanton de Bâle-Ville, avait été développé à l’origine parle Département des constructions et de l’urbanisme. Maisà côté des mesures constructives et de planification, ceconcept a également considéré des projets socioculturels

et des projets d’intégration. Comme l’ampleur théma-tique des onze champs de sujets le révèle, seuls la com-binaison et les effets conjoints des éléments de «hard-ware» et de «software» – comme un participant le disaitsi bien – sont prometteurs.

En dépit d’une série de procédures de participationainsi que de l’incorporation de services sur place, la «re-valorisation intégrale de la Kleinbasel» peut être consi-dérée, en raison de la conduite et de la planification de

Des solutions durables nécessitent l’impli-cation dans tous les domaines importantsdu quartier.

Seule la combinaison des éléments de «hard-ware» et de «software» sont prometteurs.

Page 22: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier 21

l’administration, comme un projet «top-down». A Berne-Ouest, on mise plutôt sur une ébauche intitulée «bottom-up». Le quartier de Berne-Ouest comprend de nombreuxlotissements répondant aux noms de Bethlehemacker,Tscharnergut, Schwabgut, Fellergut, les substantifs «Acker»ou «Gut» évoquant un champ ou un domaine agricole. Eneffet, ce furent autrefois de vastes parcelles attenantes àdes domaines agricoles. Dans la période de l’après-guerre,ces lots ont été planifiés généreusement sur une large superficie. On y a donc construit des lotissements degrande taille dotés d’excellents aménagements en termesd’infrastructure, d’espaces verts et de centres de quartier.A l’instar de ce qui s’est passé à la Kleinbasel, le quartiersuburbain de Berne-Ouest a, lui aussi, subi un change-ment démographique et une mutation sociale au cours dela décennie écoulée. Jusqu’à ce jour, à l’ouest de la villede Berne, aucune planification de quartier intégrale n’aété prévue, mais une foule de projets isolés et d’activitésdes centres de quartiers qui tissent un entrelacs de mesures de revalorisation de la vie de quartier et, partant,de l’intégration. Ces interventions et projets de quartiersont assumés surtout par les organismes locaux – travailsocial, travaux d’intérêt général, associations de quartier,institutions ecclésiastiques.

Dans le cadre dudit échange d’expériences, il étaitunanimement admis qu’une optique globale était lacondition sine qua non pour un travail de quartier auto-risant tous les espoirs. Restait toutefois en suspens laquestion de savoir sur quel type d’ébauche il convenaitde miser: sur le «top-down» (centralisé) ou le «bottom-up», qui réunit une foule de services ancrés dans un quar-tier. L’échange d’expériences permit de documenter l’importance des services sur place qui jouent un rôled’intermédiaire important entre les autorités et la popu-lation du quartier lors de la planification et de la réalisa-tion de programmes de revalorisation. Les intervenantsont fait valoir diverses solutions et ont illustré l’institu-tionnalisation de ces «intermédiaires». En ville de Berne,les associations, organisations et sections de partis poli-tiques à l’échelon du quartier ont été regroupées en organisations de quartier. Outre le travail communautaireprofessionnel, on a donc aussi revalorisé les organisa-tions politiques de la population de quartier qui ont étéchargées non seulement d’établir le lien entre la ville etles habitants du quartier, mais encore de coopérer aux

projets en question. En quelque sorte, Bâle a pris la voieinverse, puisqu’elle a institué il y a quelques années dessecrétariats de quartier qui oeuvrent à côté des associa-tions de quartier existantes. Ces secrétariats servent d’in-terlocuteurs et de services d’information à la populationet constituent une charnière entre l’administration et la population. A Zurich, les «responsables» de régionsjouent un rôle important comme intermédiaires. Par rapport à la situation qui existe à Lucerne, les spécialistesont attiré l’attention sur le caractère problématique queconstituait le chevauchement en cascade de compétencespartielles des autorités et des paroisses.

Les intermédiaires dans les quartiers que nous avonsmentionnés ne jouent d’ailleurs pas uniquement un rôledécisif dans la réalisation concrète des projets mais aussidans leur financement. L’expérience nous enseigne que,pour financer des projets de quartiers, il peut être fait appel à différents services de la Confédération, à des ins-titutions et fondations caritatives, à des institutions ecclésiastiques et à des autorités cantonales et commu-nales. Les processus de revalorisation sont toutefois com-plexes et des succès durables ne peuvent être atteintsqu’à long terme. Cependant, le financement mixte pro-venant de différents services ne peut souvent être garantiqu’à court et moyen terme. «Lorsque cela commence àfonctionner, il n’y a plus d’argent…», dit un participantpour illustrer les difficultés de financement de tels pro-jets. Ainsi, une tâche centrale des «intermédiaires» dansle quartier consiste à projeter avec prévoyance et à veillerà la persistance des mesures.

Tant du point de vue économique que social, unepolitique de prévention constitue la solution la plus avan-tageuse pour éviter le processus complexe et difficile-ment influençable de la dévaluation et de la perte deprestige d’un quartier. Tandis que ces services ou des per-sonnes servant d’intermédiaires existent sous une formeou une autre dans les cités, ils manquent encore assezsouvent dans les quartiers d’agglomérations suburbaines.L’échange d’expériences a révélé que ces «instances intermédiaires d’observation» étaient indispensablespour initialiser et réaliser les mesures adéquates. Ces ins-tances peuvent mettre très tôt en évidence les problèmes

Une optique globale aussi bien sur le «top-down» que sur le «bottom-up» est lacondition sine qua non pour une interven-tion de quartier optimale.

L’intervention des instances intermédiairesd’observation mises en place dans le quartierest nécessaire tant pour la prévention quepour la réalisation de mesures adéquates.Ces services jouent un rôle charnière entrela population de quartier et les autorités.

Page 23: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier22

susceptibles de surgir et peuvent aussi agir sur place commeforces motrice et de coordination. Quant aux agglomé-rations périurbaines, un autre participant a démontré,prenant comme exemple de petites communes de Suissecentrale, que ce rôle d’intermédiaire pouvait être tenupar l’Exécutif de la commune lui-même. Grâce à la parti-cipation de ces intermédiaires, des résultats importantspeuvent souvent être atteints grâce à des mesures decommunication et d’information relativement simples.

Englober tous les acteurs économiques

Tandis qu’une perception du quartier dans son ensemble constitue un élément indispensable pour l’ad-ministration et les intermédiaires, cette vue d’ensemblene doit pas forcément être partagée par les participants

et les autres personnes concernées. Dans la réalisationdes mesures, il conviendra plutôt de tenir compte des intérêts les plus divers et des engagements de la popu-lation du quartier, ainsi que de toutes les diverses posi-tions légales. D’après les dires de travailleurs de quartier,le contact bilatéral avec une large couche de la popula-tion se révèle souvent beaucoup plus prometteur quel’organisation d’une super manifestation avec de nom-breux groupes de personnes. Cependant, dans l’optiquedu projet, il est néanmoins décisif, pour réussir, d’y inclure tous les domaines et tous les acteurs, soit notam-ment les écoles, l’artisanat, l’industrie, les églises, les associations de quartier, les personnes «établies» et mêmeles «marginaux». Une des tâches essentielles des inter-médiaires consiste d’ailleurs à établir la confiance et àélaborer une culture de dialogue par une politique despetits pas pour finir par nouer progressivement tout unréseau de relations.

En fonction des divers besoins, la palette de mesuresconcrètes et d’interventions utiles dans les quartiers estévidemment très large. Dans tous les cas, l’école et lesoffres préscolaires sont un domaine capital, précisémentparce c’est souvent là que l’évolution démographiqued’un quartier se manifeste le plus rapidement. De fait,quelques familles nombreuses d’immigrés peuvent gran-dement modifier la composition d’une école de quartier.Les recherches ont révélé que les enfants des immigrés

ont statistiquement parlant beaucoup moins besoin destructures d’accompagnement que les enfants d’originesuisse. Le fait d’être d’âge préscolaire joue aussi un rôlecapital pour les chances d’intégration et les connaissanceslinguistiques d’une personne (Lanfranchi, 2003). Dansnombre de projets de quartier, on tente donc de miser leplus possible sur des projets en faveur d’enfants et d’ado-lescents. Dans ce domaine, il conviendra de gagner les parents à ces projets. Mais c’est un travail de longue ha-leine, effectué aussi bien grâce à des personnes clé qu’àdes mesures d’information adéquates.

Dans tous les projets de quartier, les mesures d’in-formation et de communication jouent un rôle essentiel.Il s’agit en effet autant de la stimulation de l’échangeentre les différents groupes que de l’information au sujetde l’ordre et des règles de bon voisinage dans l’immeuble.L’observation de l’ordre est une exigence posée surtoutpar les représentants de la population qui résident depuislongtemps dans le quartier. Ici, divers niveaux de tolérancese manifestent quant aux tensions qui peuvent éclaterentre les générations – notamment quant à l’attitude etau bruit des enfants d’immigrés, auxquels sont confron-tées les personnes âgées dont les propres enfants ont depuis longtemps quitté le cocon familial. Ici, le travaild’intégration et communautaire a tenté d’éviter les ten-sions en proposant de nombreuses pistes et projets inno-vateurs. La Ville de Berne, par exemple, développe actuellement un langage sous forme de pictogrammed’un nouveau genre pour communiquer ces règles.

Les concierges, qui occupent le plus souvent un posteà plein temps – en particulier dans de grands lotissements –et ont de surcroît une formation professionnelle, jouentun rôle clé dans tous les sens du terme. Plusieurs gérancescommunales d’immeubles dans des villes suisses ont donnéà leurs concierges des instruments destinés à leur per-mettre d’appréhender leur fonction d’agent d’intégra-tion en tant qu’interlocuteur et médiateur. Actuellement,les associations nationales faîtières et les associations pro-fessionnelles développent des modules de formation etde formation continue, à telle enseigne que, dans unproche avenir, la «compétence interculturelle» et la «psy-chologie de la cage d’escalier» feront partie des disci-plines testées pour l’obtention d’un certificat de capacitéprofessionnelle.

Les offres spécifiques et les projets en matière decommunication en faveur des immigrés sont aussi deséléments importants dans les programmes de quartier.D’ailleurs, les cours de langue et les cours d’intégrationfont partie des points forts du programme de promotionde l’intégration de la Confédération et des communes.D’après les expériences faites jusqu’à ce jour, c’est en fai-sant intervenir des personnes clé qu’on réussit le mieux à

Les intérêts les plus divers et les engage-ments de la population de quartier sont àprendre en compte. Le contact bilatéral etles services intermédiaires d’observationsont très prometteurs.

Page 24: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier 23

donné qu’ils semblent constituer la voie la plus promet-teuse pour atteindre une constance dans les buts des pro-jets. Or, c’est ici précisément que se situe la difficulté majeure d’un travail de projet soutenu par les autoritésou par des services d’intermédiaires professionnels. En effet, si les objectifs des programmes de quartier destinésà améliorer la qualité de vie doivent être ancrés dans lesassociations de quartier, les «services intermédiaires» devront relever un défi: supporter le champ de tensionentre le travail professionnel payé des travailleurs dequartier et l’engagement bénévole de certains habitantsdu quartier.

Dans certains projets, on rencontre encore d’autresformes de participation que celle des organisations dequartier. Lorsqu’il s’agit de revalorisation dans un quar-tier, et plus précisément d’espace extérieur ou d’aires dejeux, mais aussi, par exemple, lorsqu’il s’agit de clarifierdes besoins dans le domaine du «software», plusieursméthodes de participation peuvent s’appliquer. Desformes spécifiques de médiation ont été développées etappliquées avec succès pour apaiser des situations conflic-tuelles. Mentionnons à ce sujet notamment les offres chilide la Croix-Rouge à Berne ou celle de la Fondation zuri-choise «Wohnkultur».

Les propriétaires d’immeubles sont naturellementles acteurs principaux d’un quartier. Dans les quartierssuburbains et périurbains, ces immeubles sont pour la plu-part aux mains de gros propriétaires (caisses de pensionou coopératives de construction d’habitations). Ces im-meubles sont aussi gérés par de grandes gérances immobilières qui travaillent d’ailleurs pour différents pro-priétaires. Dans certains autres lotissements, les im-meubles sont aux mains de nombreux de propriétaires parétage, qui disposent d’un droit individuel de veto lorsqu’ils’agit de rénovations ou d’aménagements extérieurs. A cejour, il n’existe aucune disposition légale réglant les mé-canismes décisionnels entre propriétaires d’une mêmemaison. C’est pourquoi, dans le cadre du programme national 54 de la recherche, une équipe de chercheurs dela Haute école d’économie de Lucerne se penche actuel-lement sur la question de savoir quel sens a, en termes dedéveloppement urbain en en vue de l’amélioration de laqualité de vie, la croissance fulgurante de la propriété parétage, et partant le morcellement de la propriété.

incorporer les immigrés. Ce qui importe surtout, c’est lecontact direct et répété. Les participants déclarent una-nimement que la communication de projets (réunions,possibilités de participation, cours d’allemand, etc.) réus-sit rarement grâce à des annonces, articles, affiches ouautres moyens de communication écrits. Cela n’a le plussouvent rien à voir avec les connaissances linguistiques oul’origine de la population du quartier, mais bel et bienavec les habitudes de communication de proximité.

Dans nombre de programmes de revalorisation dequartier, on essaie d’encourager les habitants du quartierà faire connaissance en organisant des fêtes de quartier.Dans le but de stabiliser efficacement et durablement lesrelations et la culture conflictuelle dans le quartier, ons’efforce aussi d’ouvrir les associations de quartier ou derendre encore plus accessibles les rencontres au sein duquartier. Ce sont ainsi les traditionnels «récipients» de laparticipation et mesures compensatoires dans le quartier.Souvent, ces structures sont monopolisées par les per-sonnes «établies» et, simultanément, ces dernières sontaux prises avec des problèmes de relève. Mais il y a aussides exemples où les associations de quartier ont été reprises par les nouveaux venus et où les personnes éta-blies de longue date ont perdu leur influence. Néan-moins, le but le plus fréquent de ce genre de projets estde réanimer l’institution de l’association de quartier,étant donné que divers groupes de la population s’en-gagent dans d’autres «récipients» sociaux et d’autresformes de vie communautaire supra locales.

La revalorisation des fonctions d’organisations dequartier et leur ouverture à tous les habitants intéressésdu quartier font partie des objectifs à long terme de tousles projets de quartier de plus grande envergure, étant

La communication de proximité dans lequartier nécessite le contact direct et per-sonnel. La communication écrite de projetsne réussit que rarement.

Il faut renforcer et ouvrir les fonctions d’organisations de quartier à tous les inté-ressés. Elles constituent la voie la plus pro-metteuse pour atteindre les objectifs desprojets de quartier qui sont de réanimer l’institution de l’association de quartier.

Les propriétaires sont d’importants parte-naires pour participer aux processus de revalorisation. Il faut tenir compte de leursressources et de leurs besoins.

Page 25: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier24

L’artisanat et l’industrie jouent un rôle clé sem-blable dans le quartier. En effet, tant les propriétairesd’immeubles que les industriels courent un risque élevélors de chaque mutation des quartiers défavorisés. Parailleurs, ils ne disposent que d’une marge de manœuvrerelativement ténue pour participer aux processus de revalorisation. Le travail des intermédiaires devra donctenir compte, très tôt dans ce processus, de leur situationen partie difficile. Même si la crise financière du secteurdu bâtiment a limité la marge d’action de nombre de pro-moteurs au cours de la dernière décennie, les ressourceset les possibilités financières de grands propriétaires debiens immobiliers ont encore pris de l’ampleur. D’aprèsles dires des travailleurs de quartier et des représentantsdes autorités, l’existence de grands propriétaires facilitela réalisation de programmes. Dans de très nombreuxcas, en raison du nombre de logements vacants, les entreprises immobilières ont entrepris elles-mêmes desmesures de revalorisation. L’association suisse des fidu-ciaires d’immeubles (SVIT/ASFI) et la Société suisse despropriétaires fonciers de Suisse alémanique ont été sen-sibilisées à la problématique de l’intégration des étrangerset développent actuellement des modules de formationayant pour but d’enrichir les connaissances et les compé-tences en matière d’urbanisme et d’intégration de leursmembres. Elles le font du reste en sachant que les inves-tissements consentis dans le domaine du «software» por-teront leurs fruits à long terme. A Schaffhouse, parexemple, une propriétaire d’immeuble épargne désor-mais 5 francs par mois et par appartement dans cetteperspective.

Image de marque et communication

Une troisième révélation dans l’échange d’expé-riences des experts concerne l’image de marque du quar-tier ainsi que la question de la communication dans lecadre de projets visant à l’amélioration de la qualité de

vie. Ainsi, les experts furent unanimes à dire que la renommée d’un district urbain ou d’un quartier est enrègle générale beaucoup plus mauvaise que le pressententles habitants eux-mêmes. Ce sont précisément les lotisse-ments suburbains qui disposent de grands avantages et

d’un potentiel dans le domaine de l’offre d’infrastruc-tures – centres commerciaux, espaces verts, aires de jeux,rencontres de quartier, offre de logements avantageux etconvenant aux familles, et bien d’autres avantages encoreque des personnes venant de l’extérieur connaissent mal.

Si l’on veut relever le défi que lance l’évolution dé-mographique rapide, il conviendra donc de tenir comptede l’évaluation différente de cette renommée par ceuxqui n’habitent pas le quartier et ceux qui y résident. Leschefs de projets se trouvent devant un dilemme: faut-ilaccentuer les problèmes pour les autorités, afin de créerla pression nécessaire pour débloquer des moyens per-mettant de prendre des mesures préventives, ou peut-onjouer avec la confiance des habitants du quartier qui ontavant tout intérêt à communiquer une image de marquepositive de leur quartier? Le fait de prendre des mesuresreprésente d’ailleurs toujours un danger pour l’image demarque d’un quartier, parce que la nécessité de ces mesures signifie, pour le commun des mortels, que lequartier se trouve forcément en mauvaise posture. A cephénomène s’ajoute un autre élément encore: on saitque les médias s’intéressent surtout aux effets négatifsou aux événements qui font sensation. Aussi, l’ouvertured’une place de jeux a peu de chances de faire la une d’unquotidien, contrairement à une rixe entre groupes eth-niques de différentes origines.

Dans cet ordre d’idées, les travailleurs de quartieront aussi fait observer que l’on se trouvait souvent devant une «culture de lamentation» et que d’aucuns,face aux problèmes encore posés, ne voulaient pas voirtout ce qui avait été réalisé. Dans le but de ne pas faireoublier les changements qui ont amélioré la situation,quelques bureaux d’urbanisme municipaux ont, parexemple, pris le prétexte de la date commémorative del’inauguration d’une place de quartier pour organiserdans les règles de l’art une fête de quartier périodique.

Toutefois, il n’a pas été possible de répondre à laquestion de savoir si l’on pouvait sciemment modifierl’image de marque d’une partie d’une ville ou d’un quar-tier. Tandis que les uns argumentaient en prenant desexemples démontrant une amélioration durable de l’ima-ge de marque, tels que les projets d’écoles, d’autres, aucontraire, relevaient l’ambivalence de l’effet des mesures

Le potentiel dans le domaine de l’offre d’infrastructures des quartiers défavorisésest sous-estimé. L’impression que l’on a deces quartiers est souvent plus négative quela réalité du lieu et la perception des habi-tants eux-mêmes.

Le succès de certaines améliorations est sou-vent vite oublié. De (nouveaux) problèmessurgissent. Il faut donc informer régulière-ment des changements qui ont été apportés.

Page 26: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier 25

à propos de l’image de marque. L’exemple d’une mani-festation visant à l’amélioration de l’image de marqued’un quartier et ayant mal tourné, fut évoqué: on avaitmobilisé un certain groupe d’immigrés. Or, leur partici-pation, en raison de leur appartenance à une commu-nauté étrangère, a paradoxalement constitué une menace pour l’image de marque du quartier, alors qu’au-paravant ces migrants n’avaient jamais causé de pro-blèmes. Par ailleurs, les spécialistes ont aussi attiré l’attention sur le danger que constituait une améliora-tion de la renommée d’un quartier, qui pouvait très bienenclencher un processus menant à l’arrivée de nouvellescouches de la population, à une augmentation des loyerset, par conséquent, à un départ des habitants économi-quement faibles. Cela posait une nouvelle question: com-ment peut-on éviter le danger du déplacement et de délogement de personnes défavorisées; comment éviterdes déficits en termes d’intégration?

Perspectives en matière de politique d’agglomération

Les discussions sur les questions du développementde quartier, de l’intégration, de mesures de revalorisationet mesures d’encouragement dans les quartiers désavan-tagés s’ajoutent à la problématique de l’agglomérationclassique: les structures helvétiques à trois échelons necorrespondent plus du tout au développement qu’aconnu notre territoire au cours de ces dernières années.Depuis la fondation de villes au moyen-âge, il est patentque leur croissance et leur dynamisme reposent essen-tiellement sur l’immigration. Les quartiers et districts urbains où se concentrent les problèmes évoqués plushaut (présence d’étrangers, pères ou mères éduquantseul(e)s leur(s) enfant(s), personnes âgées et personnesdisposant de faibles revenus) fournissent en règle géné-rale aussi la plus grande partie de la capacité d’une agglomération à intégrer les immigrés. Il est donc ausside l’intérêt non seulement des cités, mais également descommunes des agglomérations, des cantons et de laConfédération de disposer d’un bon management descharges qui existent dans ces quartiers à problèmes. Seuleune collaboration à l’échelon de l’agglomération touteentière peut empêcher de devoir déplacer des fonctionsde quartier, des fardeaux ou des désavantages d’un quar-tier de l’agglomération à un autre.

La Conférence tripartite d’agglomération CTA existedepuis 2001. Y sont représentés les milieux de la Confé-dération, la Conférence des gouvernements cantonaux,les milieux des municipalités et de la Fédération des com-munes. La CTA a développé une série de recommanda-tions au sujet de questions relatives à la coordinationverticale et horizontale dans les agglomérations. Elle aégalement élaboré des recommandations spécifiques en

vue d’éliminer des obstacles en matière d’intégration qui ont été publiées dans le rapport «Entraves juridiques à l’intégration des étrangers – Exploration et pistes d’action».

Dans l’optique d’une politique en matière d’agglo-mération, il apparaît qu’à l’exception des projets dequelques villes ou grandes communes, de nombreux pro-jets de revalorisation d’envergure de quartiers ne peu-vent pas être financés exclusivement par les capacités financières de la commune principale. De tels projets devraient être le devoir stratégique régional de l’agglo-mération toute entière. Il est donc décisif pour le lance-ment et la réalisation de tels projets de s’assurer non seu-lement des subventions fédérales et cantonales, maisencore de pouvoir compter sur la coopération de ces pou-voirs publics. Cette affirmation s’applique à plus forte raison aux agglomérations de petite taille ou qui dispo-sent de toutes petites unités politiques. Les participantsà l’échange d’expériences ont aussi fait observer que, ence qui concerne les quartiers périurbains et suburbainspour lesquels il existe désormais une nécessité d’agir, l’en-gagement des cantons et de la Confédération est indis-pensable. A ce sujet, il a été demandé instamment queles autorités fédérales compétentes qui soutiennent desprojets de revalorisation de quartiers et financent desprojets d’intégration, envisagent une marche à suivrestratégique à l’échelon national et une meilleure coordi-nation des ressources engagées pour la promotion.

L’amélioration de la qualité de vie dans lesquartiers défavorisés d’une agglomérationdevrait être le devoir stratégique de l’ag-glomération toute entière. Le canton et la Confédération doivent également y contri-buer financièrement.

Page 27: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

améliorer la qualité de vie

Intégration et habitat – Travail de quartier26

Bibliographie

Arend, Michal, L’urbanisme et la politique en matière demarché du logement peuvent-ils fournir une contri-bution en vue d’atteindre une meilleure mixité etd’intégrer les migrants?, dans: Les migrations et laSuisse, éd. Wicker /Fibbi /Haug (Seismo: Zürich, 2003).

Christa Berger (Interview), Die Stadt der Zukunft, dans:terra cognita 5 (Commission fédérale des étrangers:Berne, automne 2004)

Conférence tripartite sur les agglomérations (éd.), Entraves juridiques à l’intégration des étrangers –Exploration et pistes d’action, Berne 2005

Da Cunha, Antonio; Both, Jean-François, Métropolisa-tion des villes et des agglomérations. Recensementde la population 2000 – Enquête structurelle de laSuisse, Office fédéral de la statistique: Neuchâtel,décembre 2004

Elias, Norbert; Scotson, John, Etablierte und Aussenseiter,Stv: Francfort, 2002

Huissod Thérèse, et.al. Structures et tendances de la dif-férenciation dans les espaces urbains de Suisse»,dans: Les migrations et la Suisse, éd. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zurich, 2003)

Lanfranchi, Andrea, et.al. Succès scolaire chez les enfantsd’immigrés grâce à des espaces transitoires de l’écolepublique, dans: Les migrations et la Suisse, éd. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zurich, 2003).

Wanner, Philipp, La migration et l’intégration. Recense-ment de la population 2000 – Enquête structurellede la Suisse, Office fédéral de la statistique: Neuchâtel, juin 2004

Wimmer, Andreas, Les étrangers établis et les autoch-tones marginaux, dans: Les migrations et la Suisse,éd. Wicker / Fibbi /Haug (Seismo: Zurich, 2003)

Wohnen – Habitat. terra cognita 5 (Commission fédéraledes étrangers: Berne, automne 2004)

Page 28: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

vier portraits

Integration und Habitat – Quartierarbeit 27

Auf den nachfolgenden Seiten werden vier Quar-tiere oder Stadtteile vorgestellt, in welchen grössere undkleinere Projekte durchgeführt werden, deren Zielset-zung unter anderem die Integrationsförderung umfasst.Es ist die Absicht, mit diesen Ausführungen das thesen-artige Papier, welches im Rahmen des Austauschs vonFachleuten entstanden ist, mit konkreten Beispielen zuveranschaulichen.

Auch wenn versucht worden ist, unterschiedlicheQuartiertypen (gross, klein) und unterschiedliche Ansät-zen in der Projektarbeit (integral, pluralistisch) zu erfassen,entbehrt angesichts der Vielfalt der Quartiere in derSchweiz die hier getroffene Auswahl der Projektquartierenicht einer gewissen Willkür. Die Beschränkung auf nurvier Quartiere rechtfertigt sich zum Teil mit Blick auf dasGemeinschaftsprojekt «Nachhaltige Quartierentwick-lung» der Bundesämter für Energie (BFE), für Raument-wicklung (ARE) und für Wohnungswesen (BWO).1

Das erste Porträt skizziert Massnahmen im Telli. Dieam Rande der mittelgrossen Stadt Aarau liegende Gross-siedlung war ursprünglich im Hinblick auf ein rasantesBevölkerungswachstum geplant worden, das in diesemAusmass indes nie eingetroffen ist. Das zweite Porträthandelt von der Integralen Aufwertung in Kleinbasel.Daran schliesst eine Darstellung der Projekte an, welchein der kleinen Siedlung Birch am Rande von Schaffhausendurchgeführt werden. Mit Bern-West wird schliesslich einBeispiel eines suburbanen Quartiers vorgestellt, welchesseit dem Zweiten Weltkrieg einen grossen Wandel erfahren hat – und in welchem weitere Stadtentwick-lungsschübe anstehen.

Telli-Quartier, Aarau 28Kleinbasel 33Siedlung Birch, Schaffhausen 40Bern-West (Stadtteil 6) 42

2Vier Portraits

1 Im Rahmen dieses Projekts sind in den Jahren 2003 und 2004 zwei Broschüren erschienen, in welchen die Quartiere Gundeldinger Feld (Basel), Basel /Bernstrasse (Luzern), Bellevaux (Lausanne) und Werdwies (Zürich) vorgestellt worden. Die erste Broschüre zur Nachhaltigen Quartierentwicklung NaQu ist zu beziehen bei [email protected]. Die zweite NaQu-Broschüre kann unter der Nr. 805–049 d bei [email protected] bestellt werden.

Page 29: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

telli

Integration und Habitat – Quartierarbeit28

Die Grossüberbauung «Mittlere Telli» ist Teil desQuartiers Telli am Rande der Stadt Aarau. Gewerbe undIndustrie, ein grösseres Einkaufszentrum, ein Teil der kan-tonalen Verwaltung, das Polizeikommando des Kantons,eine grosse Berufsschule, das Quartierschulhaus Telli,die drei Kindergärten sowie das Kulturzentrum «Kiff» verleihen dem Quartier einen ausgeprägt urbanen Cha-rakter. Die Siedlung grenzt einerseits an die Tellistrasse,welche täglich von rund 16 000 Fahrzeugen frequentiertwird, andererseits an die Aare und an das Naherho-lungsgebiet «Summer-Grien». Sie besteht im Kern ausvier grossen Häuserzeilen, welche im Volksmund «Stau-mauer» genannt werden. Dazwischen erstrecken sichgrosse Grünflächen und ein Bach. Geplant in den sechzigerJahren, wurde die Siedlung zwischen 1974 und 1990 erstellt. Die Eigentümerstruktur ist heterogen und reichtvon grossen institutionellen Anlegern bis zu Stockwerk-eigentümern (ca. 300). Die Ortsbürgergemeinde Aaraubesitzt eine ansehnliche Anzahl Wohnungen in einerWohnzeile. Die Verhältnisse der Eigentümer untereinandersind im «Grundeigentümervertrag Mittlere Telli» geregelt.

Im gesamten Telliquartier leben rund 4500 Perso-nen oder ein Drittel der Stadtbevölkerung. Mehr als dieHälfte der Quartierbewohnerschaft lebt in der Gross-überbauung «Mittlere Telli»; jeder dritte Bewohner derÜberbauung verfügte 2000 über einen ausländischenPass. Im innerstädtischen Vergleich hat der Anteil derausländischen Bewohnerschaft damit in der Telli in denvergangenen zehn Jahren überproportional stark zuge-nommen.

Veranlasst durch Interventionen und Klagen aus derBevölkerung in der Telli liess der Stadtrat im Jahre 1999vom städtischen Jugendkoordinator und von der Schul-pflege Berichte zur Situation im Quartier verfassen. Diesewiesen aus, dass die Bedürfnisse der Jugendlichen imQuartier wenig befriedigt sind und dass diese Situationeine Ursache von ständig wiederkehrenden Konflikther-den ist. Einige ältere Leute klagten, sie fürchteten um ihre Sicherheit. Der Bericht der Schulpflege machte aufeine schwierige Situation in der Quartierschule aufmerk-sam. Die Berichte verorten die Probleme u.a. vor demHintergrund einer zunehmenden Entmischung der Bevölkerung; zunehmend ziehen Schweizer Familienweg und Familien zu, welche ursprünglich vor allem aussüdosteuropäischen Ländern stammen.

Im Dezember 2000 liess der Stadtrat das Programm«allons-y Telli!» starten, welches die Verbesserung desZusammenlebens und der Wohnqualität im Quartier bezweckt. Zunächst wurden vom städtischen ParlamentMittel für 2001 gesprochen. Im selben Jahr bewarb sichdie Stadt Aarau beim Bundesamt für Gesundheit als Pilotregion im Rahmen des «Aktionsplans Umwelt undGesundheit» (APUG) und erhielt den Zuschlag. Dadurchwurden die Aspekte Gesundheit und Umwelt im Pro-gramm verstärkt und die Finanzierung zunächst für 2001bis 2004, in einem zweiten Schritt bis 2006 gesichert. DieProjekte leisten einen Beitrag zur Förderung der Gesund-heit und zur Schonung der Umwelt. Zusammen mit denverschiedenen Akteuren im Quartier wird ein Gesamt-programm im Bereich «Wohnen und Wohlbefinden»durchgeführt. Ziele sind unter anderem, dass sich die Bewohnerschaft im Quartier sicher fühlt, ihr Quartier aktiv mitgestaltet und sich auch über die Sprachgruppenhinweg kennt und sich grüsst. Das 5-Jahres-Programmendet am 31. Juli 2006.

Kontakt: Programmleitung «allons-y Telli!»: Daniele De Min,Tel. 062 823 56 30, [email protected] BAG: Andreas Basler, Tel. 031 324 98 59, [email protected]

Website: www.telli-quartier.chwww.apug.ch

Daten zur Grossüberbauung «Mittlere Telli»Bevölkerung 2500Wohneinheiten 1253Anteil Ausländer /Ausländerinnen 33%Anteil der über 64-Jährigen 14%Anteil Personen im arbeitsfähigen Alter 63%Anteil Kinder und Jugendliche 23%Anteil an Stadtbevölkerung 16%

Daten zur Stadt AarauEinwohner 16 000Ausländeranteil 20%

Telli-Quartier, Aarau

Page 30: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

telli

Integration und Habitat – Quartierarbeit 29

Finanzierungsmodus

Das Gesamtprogramm wird je zur Hälfte von derStadt Aarau und vom Bundesamt für Gesundheit /APUG(Pilotregion des Aktionsplans Umwelt und Gesundheit)getragen. Insgesamt stehen dem 5-Jahres-Programm fol-gende Mittel zur Verfügung (Kostendach):

Fr. 650 000.– Finanzbeitrag Stadt Aarau (Verpflichtungskredit 2001–2006)Fr. 350 000.– Eigenleistungen Stadt Aarau (v.a. Lohnkosten Projektleitung)Fr. 1000 000.– Finanzbeitrag BAG (max. Fr. 200 000.– pro Jahr)Zusätzlich: Fr. 60 000.– Finanzbeiträge der EKA fürProjekte 2001–2003 (Aufbau /Begleitung Quartier-rat sowie Integrationsmassnahmen)

Während die Projekte insgesamt gut anliefen, kames in dem für den APUG zentralen Handlungsfeld Sied-lungsentwicklung (= grosses Wirkungspotenzial im Bereich Umwelt und Gesundheit) im Jahre 2003 zu einergrösseren Störung. Das Projekt «Telli Park», ein innovati-ves Projekt, das auf einer public-private-partnership basierte und vorab die Aufwertung der Umgebung vor-sah (Spielplätze, Bachsanierung, Neugestaltung Telli-Platz), scheiterte aufgrund des Widerstands einigerStockwerkeigentümer und musste schliesslich abgebro-chen werden. Die Gründe für den Misserfolg dieses Pro-jekts, welches «allons-y Telli!» auch ein markantes Profilhätte geben sollen, sind vielfältig. Sicher spielte es eineRolle, dass die Kommunikation und Partizipation der betroffenen Eigentümer zu wenig intensiv gestaltet wur-de und die Vertretungsstrukturen derselben zu weniggut die Stimmung der Eigentümer bzw. der unterschied-lichen Gruppen unter ihnen wiedergaben.

Die Friktionen um dieses Teilprojekt brachten dannzeitweise das Gesamtprojekt «allons-y Telli!» in Gefahr,da zu diesem Zeitpunkt auch der Entscheid der städti-schen Legislative anstand, das Projekt weiter zu finan-zieren. Mit einer knappen Mehrheit entschied sich dasParlament (Einwohnerrat) für die Fortsetzung des Pro-jekts bis Mitte 2006. Die Debatten führten zu einer Stand-ortbestimmung. Ein Strategiepapier wurde erarbeitet,welches vom Stadtrat (Exekutive) genehmigt wurde. Es sieht vor, die Bodenhaftung und lokale Verankerungder Projekte zu intensivieren, die Lehren aus dem Teil-projekt «Telli Park» zu ziehen (bilaterales statt multilate-rales Vorgehen), die Rolle des Grundeigentümervertragszu überprüfen und die Ressourcen der Projektleitungaufzustocken.

Ein erfolgreiches Element des Projekts stellen dieMassnahmen im Schulbereich und in der Gemeinwesen-arbeit (Quartierarbeit) dar. In der Schule zeigte vor allemdie Arbeit der Schulsozialarbeiterin Wirkung, welche aufder Basis einer 40-Prozent-Stelle ab Mai 2003 aktiv wurde.Der Mundartunterricht in den Kindergärten der Telli hatsich ebenfalls bewährt.

Höhepunkt im Jahre 2003 war ein gemeinsam vonLehrkräften, Kindern und Eltern getragenes Musical.2004 feierte die Schule ihr 10-jähriges, der Kindergartensein 30-jähriges Bestehen. Dies waren gute Gelegenhei-ten, die Institutionen dem Quartier zu öffnen.

«allons-y Telli!»

Obwohl der Startschuss offiziell Ende 2000 erfolgte,lief das Projekt, aufgrund der durch die Partnerschaft mitdem BAG notwendig gewordenen Anpassung des Pro-jektdesigns, in den ersten beiden Jahren noch nicht aufvollen Touren. In dieser ersten Phase bestanden die Inter-ventionen aus einem Mix von Sofortmassnahmen, Situa-tionsabklärungen und Konzeptarbeiten.

Ab 2002 schaltete «allons-y Telli!» aber in einen höheren Gang und entwickelte sich zu einem integralen,gleichzeitig an die zwanzig Unterprojekte umfassendenProgramm, welches einen hohen Koordinationsaufwandbenötigte.

Projektstruktur

Das Gesamtprogramm «allons-y Telli!» gliedert sich in 5 Hand-lungsfelder:

Gemeinwesenarbeit: Integration durch Förderung des Zusammenlebens verschiedener Bevölkerungsgruppen;Kinder- und Jugendanimation.Partizipation: Mitwirkung der verschiedenen Akteurgrup-pen im Quartier und gemeinsame Aktivitäten Umwelt und Gesundheit: aktive Beteiligung an der Ge-sundheitsförderung und am Schutz einer intakten Umwelt.Schulentwicklung: Qualitätssicherung des Schulangebotesin einem spezifischen, multikulturellen UmfeldSiedlungsentwicklung: Aufwertung Wohnumfeld im Rah-men einer «public-private-partnership»

Bis 2004 sind insgesamt rund 30 Projekte gestartet worden.Die Durchführung des Projektes liegt in den Händen eines neun-köpfigen erfahrenen Teams (Teilzeitstellen), welche in unter-schiedlichem Ausmasse am Projekt mitarbeiten und sich in dieVerantwortung der verschiedenen Handlungsbereiche teilen.

Page 31: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

telli

Integration und Habitat – Quartierarbeit30

Unter neuer Leitung entwickelt sich das Gemein-schaftszentrum (GZ) schrittweise zum Herzen der Sied-lung, insbesondere für die Jungen und die Zugewander-ten. 2004 fanden dort über 30 Discos statt. Der GZ-Leitercoacht die verschiedenen aktiven Jugendlichen, welchedie Veranstaltungen organisieren. Für 2005 sind weitereEvents wie Töggeliturnier, Fussballturnier, Aktivitätenwährend den Ferien etc. vorgesehen.

Der Aufbau eines Netzwerks von Tellianerinnenund Tellianer verschiedener Ethnien entwickelt sich lang-sam. In zahlreichen Gesprächen wurden erste Kontaktegeknüpft. Über ein niederschwelliges Deutschkurs-Angebot wurden Migrantinnen angesprochen. Aus diesenKontakten ging ein Migrantinnen-Treff hervor, der seitFrühjahr 2005 stattfindet und ein «Steinbruch» für neueIdeen zu werden verspricht. Für die Schlussphase des Pro-jekts wird sich die Arbeit neben der Fortführung derDeutschkurse für Mütter auf die Förderung der Kompe-tenzen von fremdsprachigen Kindern im Vorkindergar-tenalter konzentrieren.

Als wichtiger Fortschritt in der Zusammenarbeit vorOrt erweist sich, dass das von einem professionellen Teamgetragene Projekt «allons-y Telli!» zu einer engen, auchformellen Zusammenarbeit mit dem Quartierverein ver-bunden werden konnte, was das Projekt stärker in derSiedlung verankert. Der Quartierverein hat mit dem Auf-bau einer Kulturkommission begonnen, welche selbstän-dig Projekte durchführen wird. Arbeitsgruppen zur Ver-tretung der Mieterschaft und zur Förderung von Umweltund Gesundheit sollen folgen. Der Quartierverein Telliführt ein reiches Jahresprogramm durch. Er wird einewichtige Rolle in der Verstetigung des Projekts spielen.

Im Bereich der Aussenraumgestaltung gilt es, zu-nächst den Grundeigentümervertrag zu beurteilen undallenfalls zu überarbeiten. Der Grundeigentümervertragist eine von den am Bau beteiligten Vertragspartnern(Bauträger, Einwohner- und Ortsbürgergemeinde Aarau)formulierte «Verfassung» der Siedlung. Es wird nachWegen gesucht, diesen Vertrag anzupassen bzw. mitneuem Leben zu versehen. Nach der Gründung einerPlattform für den gegenseitigen Austausch unter denGrundeigentümern ist möglicherweise ein Instrumentgeschaffen worden, in welchem der Grundeigentümer-vertrag diskutiert werden kann.

Zu den Teilprojekten, welche «allons-y Telli!» stär-ker als APUG-Region zum Ausdruck bringen, gehörte imHerbst 2004 die Durchführung der «Aarauer Umwelt-wochen», die in der Telli zum Thema «Abfall / littering», gestartet wurden. Die Aktionen «Abfalltisch» und «Ab-fallturm» wurden in enger Zusammenarbeit mit anderenstädtischen Stellen (Stadtbauamt, Werkhof) durchge-

führt. Projekte zum Thema «Rauchen / Passivrauchen»(Rauchstopp-Aktion im November 04) wurden in Zu-sammenarbeit mit der Lungenliga durchgeführt.

Ein Hauptziel der Stadt Aarau und des Bundesam-tes für Gesundheit (BAG) für das Jahr 2005 ist es, dasWeiterwirken bestimmter Projekte oder Inhalte über2006 hinaus einzuleiten, sei dies durch Institutionalisie-rung einzelner Aufgaben innerhalb bestehender Orga-nisationen (Quartierverein, Gemeinschaftszentrum, Schule)oder durch die Aufnahme von Finanzbeiträgen in das ordentlichen Budget der Stadt Aarau.

Das BAG wird die Erfahrungen der APUG-Pilot-region Aarau national kommunizieren, mit dem Ziel,weitere Quartiere zu Aktivitäten anzuregen.

Informationskonzept

Die Kommunikation basiert auf einem Informa-tionskonzept mit folgenden Elementen:

persönlicher Austausch mit der Bevölkerung imRahmen von regelmässigen Infoveranstaltungen;

Öffentlichkeitsarbeit in der Telli-Post (Quartier-zeitung) und den regionalen Medien;

Plakatkampagne im Quartier im Jahre 2003;

eigene Informationsbroschüre «Telli Report» (erscheint 2x jährlich);

Website mit breiter Information;

grosses Anschlagbrett im GZ Telli.

Die Projektleitung präsentiert das Projekt wieder-holt an Fachtagungen und in Fachzeitschriften. GemässUmfragen kennen über 60% der Menschen im Quartierdie laufenden Projekte von «allons-y Telli!». Das ange-strebte Ziel, die Ausländerinnen und Ausländer wir-kungsvoller anzusprechen, konnte noch nicht erreichtwerden.

Page 32: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

telli

Integration und Habitat – Quartierarbeit 31

Telli: Detaillierte Informationen

Handlungsbereich Gemeinwesenarbeit

Ressortbereich: Kinder- und Jugendarbeit (soziokulturelleAnimation) und Kontakt und Mitbestimmung (Netzwerkausländische Bewohnerschaft)

Zielgruppe(n): Gesamte Quartierbevölkerung, insbesondere Kinder und Jugendliche sowie Migrantinnen und Migranten

Ziele und Massnahmen: Die Jugendlichen und Kinder in derSiedlung brauchen die Lobbyarbeit von «allons-y Telli!». Esmangelt an geeigneten Räumen, insbesondere für Jugend-liche, die ihre Freizeit hauptsächlich in der Siedlung ver-bringen.

«allons-y Telli!» versteht Integration breit, als Ausgleich derInteressen und Förderung des Zusammenlebens aller Grup-pen: Junge und alte Menschen, Familien mit Kindern undSingles, Schweizer / Schweizerinnen und Ausländer /Auslän-derinnen sollen sich in der Telli wohl fühlen.

Projekte:Umbau und Betrieb eines Busses als mobiler Jugend-treff (2002–2003)Telli-Räume: Bereitstellung von Gemeinschaftsräumen(2003–2004)Soziokulturelle Animation für Kinder und Jugendliche(2004)Ferien im Park (2002–2006): DeutschBar (2002)Konfliktlösung Schulhausplatz /Nachbarn (2002–2003)InfoTelli: Niederschwellige Info- und Beratungsstelleim Quartier für alle Kulturen (2003)Aufbau MigrantInnen-Netzwerk im Quartier (2004– 2006)Betrieb Projektfonds Gemeinwesenarbeit (2004–2006)Kinder- und Jugendanimation (2004–2006)

Kontakt: Hans Bischofberger, Leiter GemeinschaftszentrumTelli, Tel. 062 824 63 44, [email protected]

Handlungsbereich Partizipation

Ressortbereich: Partizipation

Zielgruppe(n): Quartierbevölkerung sowie alle wichtigenAkteursgruppen im Quartier, insbesondere Migrantinnenund Migranten

Ziele und Massnahmen: Zur Förderung eines interessantenaktiven Zusammenlebens braucht es gemeinsame Akti-vitäten, also Mitwirkung möglichst aller Gruppen. Durchdie Mitwirkung werden die Betroffenen beteiligt. «allons-y Telli!» baut auf das Expertenwissen der Betroffenen. Niemand weiss besser als sie selbst, wie ein Quartier ausse-hen sollte, in dem sie sich wohl fühlen.

Projekte:Bewohnerbefragung (2001)TelliRat (Quartierrat aus Migranten / Migrantinnen):Schaffung eines Trefflokals, Teilnahme an Herbstmarktund Kinderanimation. Einbezug der Aspekte Gesund-heit und Umwelt (2003)

Mitwirkung der Bewohnerschaft Telli, insbesondereQuartierverein, Gemeinschaftszentrum und Migranten(2004–2006)Empowerment Quartierverein (2005–2006); Aufbauvon Arbeitsgruppen

Kontakt: Edith Koller, Quartierverein Telli, Tel. 062 822 14 55,edith [email protected]

Handlungsbereich Umwelt und Gesundheit

Ressortbereich: Umwelt und Gesundheit

Zielgruppe(n): Gesamte Quartierbevölkerung, insbesondereSchulkinder, Hauswarte

Ziele und Massnahmen: Ein Quartier, in welchem sich dieMenschen aktiv an der Gesundheitsförderung und amSchutz der intakten Umwelt beteiligen, ist ein attraktivesQuartier. «allons-y Telli!» spricht über seine Projekte dieEbene des Wissens, des Handelns und der Rahmenbedin-gungen an. Ein besonders grosses Wirkungspotential haben Projekte, welche beide Bereiche berücksichtigen, also die Umwelt schonen und die Gesundheit fördern.

Projekte:In allen Projekten werden Umwelt- und Gesundheits-inhalte gefördert und integriert (Querschnittsaufgabe2001–2006)Optimierung Busverbindung Telli-Stadt (2002)Znüniprojekt Schulhaus Telli (2002–2003)Schulzyklus Gesundheit im Schulhaus Telli (2002–2004)«allons-y»-Tagesteller in Restaurants: gesund, saisonal,regional (2002)Rauchfreie Zonen in Restaurants und Läden (2002) sowieim halböffentlichen Wohnbereich (2003)Kochkurs «Gesundheitsförderung à la carte» (2003)Gesünder und ökologisch wohnen: Kurse für Haus-warte und BewohnerInnen (2003), SchwerpunkteRauchen und Abfall / Littering (2004)Schwerpunkt Rauchen: Förderung von rauchfreienZonen (2005–2006)Schulprojekt: Gesundheit, Ernährung, Bewegung(2005–2006)Aufbau einer Aktionsgruppe Umwelt und Gesundheitim Quartier (2005–2006)

Kontakt: Daniele De Min, Programmleiter allons-y Telli!, Tel. 062 616 61 58, [email protected]

Handlungsbereich Schulentwicklung

Ressortbereich: Schule

Zielgruppe(n): Lehrkräfte, Eltern und Schul- und Kinder-gartenkinder

Kurzbeschrieb: Ziele und Massnahmen: Die Multikultura-lität der Tellisiedlung spiegelt sich sehr im PrimarschulhausTelli und im Kindergarten. Die sprachliche und kulturelleVielfalt ist enorm, mehr als 20 Sprachen sind vertreten. Diesbereichert und erschwert gleichzeitig den Unterricht undden Kontakt zu den Kindern und deren Eltern.

Page 33: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

telli

Integration und Habitat – Quartierarbeit32

Für «allons-y Telli!» heisst Schulentwicklung in der Telli,dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, welche dieQualität der Schule im spezifischen Umfeld sichern. Einequalitativ gute Schule ist ein wichtiges Element im Stand-ortwettbewerb eines Quartiers.

Projekte: Konzept Schule als Lebensraum (2002)Schulentwicklung (2002–2003)Ausbau des Mundartunterrichts in den Kindergärten(2002–2005)Pilotphase Schulsozialarbeit im Tellischulhaus (2003– 2004); seither institutionalisiertAnderssprachige Elternabende Primarschule und Eltern-arbeit Kindergärten (2004–2005)Qualifizierung der Übersetzenden im Bereich Schule /Kindergarten (2004)

Kontakt: Rosa Maria Rizzo, machbar GmbH, Tel. 062 823 24 28, [email protected]

Handlungsbereich Siedlungsentwicklung

Ressortbereich: Raum- und Verkehrsplanung

Zielgruppe(n): Ganze Quartierbevölkerung, Liegenschafts-eigentümer

Ziele und Massnahmen: Die Tellisiedlung ist weitgehend imEigentum von Privaten. Deshalb kann die Rolle von «allons-y Telli!» nur die einer Vermittlerin zwischen dem Interesseder Öffentlichen Hand (Stadt Aarau) und der Eigentümer-schaft sein. Es geht darum, eine public-private-partnershipzu bilden mit dem Ziel, die Aufwertung der Siedlung gemeinsam zu planen, umzusetzen und zu finanzieren.

Projekte:Werkstattgespräche mit Liegenschaftsverwaltungenund Eigentümern (2002–2003)TelliPark: ökologische Aufwertung des Freiraums fürSpiel, Sport und Freizeit (2003)Gestaltung Freiflächen Kindergarten (2003–2004)Aufwertung Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen (2004)Gestaltung Freiflächen Kindergarten / Realisierung(2004)Erschliessung und ökol. Aufwertung Uferbereich Sengelbach (2002–2005)Überprüfung und Anpassung Grundeigentümerver-trag (2004) Verbesserung von Langsamverkehr und ÖV zum undim Telli-Quartier (2004)Programm zu Aufwertungsmassnahmen im öffent-lichen Raum (2004)

Kontakt: Daniele De Min, Programmleiter allons-y Telli!, Tel. 062 616 61 58, [email protected]

Page 34: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit 33

Kleinbasel verfügt über eine lange Geschichte alsindustriell-gewerblich geprägter Stadtteil. Historisch zurück weist auch der traditionell hohe Anteil von Zuge-wanderten in den Quartieren nördlich des Rheins. Im Jahre1910 waren rund 50% der Kleinbasler Bevölkerung aus-ländische Staatsangehörige.

Ein Teil des Kleinbasel ist Gegenstand der Integra-len Aufwertung Kleinbasel (IAK). Zum Projektperimetergehören die Quartiere (statistischen Wohnviertel) Alt-stadt Kleinbasel, das nördlich daran anschliessende kleineGeschäftsviertel Clara, das Wohn- und GewerbequartierMatthäus, das sich entlang des Rheins erstreckenden undvon Hafenanlagen und Chemischer Industrie oder Ge-werbe geprägte Quartier Klybeck sowie das MesseviertelRosental im Norden. Die statistischen Eckdaten zu denwirtschaftlichen, demographischen oder raumplaneri-schen Strukturen dieser Quartiere unterscheiden sich be-trächtlich, doch lassen sich einige generelle Trendaussa-gen machen. Die IAK-Quartiere weisen grosse Anteile anGewerbe- und Industriefläche sowie eine sehr dichte Besiedlung der Wohnzonen auf, welche im Schnitt etwadoppelt so hoch liegt wie im Kanton Basel Stadt (216 Per-sonen pro ha Wohnzone). Die Bevölkerung hat in denletzten Jahrzehnten zugenommen, wobei im Hinblickauf die demographische Zusammensetzung der auslän-dischen Bevölkerungsgruppen eine Verschiebung stattgefunden hat: Die in den 1970-er Jahren in diesen Quar-tieren grossen Gruppen von italienischen und spanischenStaatsangehörigen sind seit den 1980-er Jahren zuneh-mend von Angehörigen anderer Nationen, vor allem ausJugoslawien und seinen Nachfolgestaaten, der Türkei

und anderen, aussereuropäischen Ländern abgelöst wor-den. Gleichzeitig ist eine Verschiebung der Alterspyrami-de zu verzeichnen. Vornehmlich aufgrund der Zugewan-derten ist in den genannten Quartieren der Anteil derjüngeren Personen im Vergleich zum kantonalen Durch-schnitt sehr hoch.

Die im IAK-Projektperimeter gelegenen, gründer-zeitlichen Arbeiterquartiere sind seit jeher Ankunfts-quartiere für Zugewanderte unterschiedlicher Prove-nienz. Die urbanen, auf Basels Sonnenseite gelegenenQuartiere sind von Gegensätzen und Veränderungen ge-prägt. Potentiale und Qualitäten, wie der attraktiveRheinanstoss, gelebte Traditionen, reichhaltige (sozio-)kulturelle Aktivitäten, etc. laufen ständig Gefahr, in deröffentlichen Wahrnehmung durch die medial verstärktenProbleme in den Hintergrund gedrängt zu werden.

Kleinbasel

Daten zum StadtteilBevölkerung 33 000Durchschnittsalter 39 J.Anteil der über 64-Jährigen 14%Anteil Ausländer /Ausländerinnen 48% Familienwohnungen (≥ 4 Zimmer) 18%

Daten zum Kanton Basel StadtBevölkerung 180 000Durchschnittsalter 43 J.Anteil der über 64-Jährigen 21%Anteil Ausländer /Ausländerinnen 29%Familienwohnungen (≥ 4 Zi.) 29%

Nationalitätenzusammensetzung, Matthäus

10000

8000

6000

4000

2000

0

ÜbrigeSri LankaMazedonienBosnien-HerzegowinaKroatienJugoslawienTürkeiPortugalSpanienItalienDeutschland

Im Matthäus wohnen Angehörige von über 100 Nationen. Waren es in den 1970er-Jahren vor allem italienische und spanischeStaatsangehörige, die sich in diesen Wohnvierteln niederliessen, sind es in den 1980er-Jahren vor allem Menschen aus Jugoslawienund seinen Nachfolgestaaten, der Türkei und anderen, auch aussereuropäischen Ländern, die hier ein Zuhause fanden.

Quelle: Einwohnerdienste des Kantons Basel-Stadt 2001.

Page 35: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit34

So wurde das Untere Kleinbasel in den 90-er Jahren – vorallem von aussen, aber auch von einem Teil der Bewoh-ner selbst – zunehmend als ein belastetes, enges Quartiermit wenig Freiräumen und viel Verkehr wahrgenommen.Prostitution, Kleinkriminalität und Drogenproblemeprägten das Image des Quartiers zunehmend negativ. BeiBewohnerinnen und Bewohnern, welche sich laut Umfragen vor allem über den Mangel an Sicherheit undSauberkeit beklagten, wie auch bei der Kantonsregie-rung stieg daher das Bedürfnis, «etwas dagegen zuunternehmen».

Integrale Aufwertung Kleinbasel (IAK):Von Sofort- zu Strukturmassnahmen

Ergänzend zu Sofortmassnahmen in den BereichenSauberkeit und Sicherheit lancierte die Regierung dasProjekt «Integrale Aufwertung Kleinbasel (IAK)». Zen-trale Anliegen der IAK sind es, die bestehenden struktu-rellen Mängel zu beheben, vorhandene Potentiale zustärken und die öffentliche Wahrnehmung der Qualitä-ten zu fördern. Der Titel «Integrale Aufwertung» weistdarauf hin, dass alle Massnahmen möglichst ganzheitlich,themenübergreifend und mit Einbezug der betroffenenBevölkerung geplant und umgesetzt werden sollen.Massnahmen erfolgen in elf definierten Handlungsfel-dern: Wohnen, Wohnumfeld und öffentlicher Raum, Ver-kehr, Wirtschaft, Umwelt, Integration, Bildung, Sozio-kultur, Kultur, Kommunikation und Identifikation sowieVerwaltungsstrukturen und -prozesse. Diese Handlungs-felder sollen gleichwertig und departementsübergrei-fend bearbeitet und mit Blick auf eine gemeinsame Ziel-und Strategieausrichtung aufeinander abgestimmt wer-den, um möglichst nutzbringende Synergien zu erzeugenund Einzelprojekte durch die Einbettung in einen grös-seren Zusammenhang in Wert zu setzen. Als Instrumentwurde ein prozessorientierter Stadtteilentwicklungsplanerstellt, welcher periodisch den Entwicklungen und Begebenheiten angepasst wird.

Kontakt: Integrale Aufwertung Kleinbasel, Baudeparte-ment Basel-Stadt, Hochbau- und Planungsamt,Hauptabteilung Planung, Rittergasse 4, 4001 Basel:Stefan Dössegger, Tel. 061 267 43 40,[email protected]

Website: www.stadtentwicklung.ch /kleinbasel

Finanzierungsmodus

Für die ersten vier Jahre des Projektes IAK (Pilot-phase) wurden annähernd zwei Millionen Franken auf-gewendet. Für den als Fortführung und Ausdehnung geplanten Prozess «Stadtentwicklung Basel-Nord» hatder Regierungsrat im Frühjahr 2005 3,75 Millionen Fran-ken – verteilt auf fünf Jahre – beantragt.

Es wird damit gerechnet, das in den Jahren 2004 bis2013 Investitionen in zwei- bis dreistelliger Millionenhöhein diesem Raum ausgelöst werden.

Projektstruktur IAK

Die Steuerung der IAK basiert auf einem umfassenden Katalogvon Zielsetzungen (Leitsätzen, Prioritäten, Verknüpfungen) –dem Stadtteilentwicklungsplan. Die formulierten Wirkungszielesind mit Leistungszielen operationalisiert und mit Indikatorenversehen worden, welche in regelmässigen Abständen einemControlling unterzogen werden. Das Gesamtprojekt gliedert sichin elf Themenfelder, innerhalb derer Massnahmen ergriffen undProjekte umgesetzt werden:

Wohnen: Die bauliche Entwicklung soll die Wohnqualität ver-bessern und somit den strukturellen Wandel unterstützen.

Wohnumfeld und öffentlicher Raum: Durch bedürfnisge-rechte Gestaltung und Unterhalt soll eine hohe Zufrie-denheit der Bevölkerung mit ihrem Wohnquartier erreichtwerden. Dadurch sollen die Identifikation und das Imageder Quartiere verbessert werden.

Verkehr: Mit einem siedlungsgerechten Mobilitätsange-bot sollen wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten ge-schaffen und die Lebensqualität verbessert werden.

Arbeit /Wirtschaft: Die Strukturen sollen Voraussetzungenfür einen attraktiven Standort für (neue) Arbeitsplätze inder Wirtschaft, Bildung, Forschung, Kunst und Kulturschaffen.

Umwelt: Die Umweltqualität soll verbessert werden undsomit zur Gesundheit und Wohlbefinden der Quartierbe-wohnerInnen beitragen.

Integration: Die Bedürfnisse der verschiedenen in Klein-basel wohnhaften in- und ausländischen Bevölkerungs-gruppen sollen stärker berücksichtigt werden.

Bildung: Die hier lebenden Kinder und Jugendliche sollendie gleichen Bildungschancen haben wie Kinder und Ju-gendliche aus anderen Quartieren.

Soziokultur: Soziokulturelle Massnahmen fördern das tolerante, respektvolle und solidarische Zusammenlebenund animieren die Bewohnerinnen und Bewohner zur aktiven Beteiligung an der Stadtentwicklung.

Kultur: Als Gradmesser der Vitalität des Stadtteils dienenein engagiertes zeitgenössisches kulturelles Schaffen, zumVerweilen und Austausch einladende Begegnungsmög-lichkeiten und eine aktive Kunstszene.

Kommunikation und Identifikation: Gegen innen undaussen sollen die Qualitäten Kleinbasels kommuniziertwerden. Über die Attraktivitäten und Aufwertungsmass-nahmen soll informiert werden und das Image Kleinbaselsauf allen Ebenen verbessern.

Verwaltungsstrukturen und -prozesse: Optimale Organi-sation und Steuerung der Prozesse sollen die Erreichungder Wirkungsziele ermöglichen.

Innerhalb des Gesamtprojektes sind über zweihundert Teilpro-jekte initiiert.

Page 36: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit 35

Projektstruktur IAK

Nach einer sogenannten «Aktion 98 – Massnah-menpaket Sicherheit und Sauberkeit», welche Sofort-massnahmen in Kleinbasel vorsah, hat die Regierung dasBaudepartement beauftragt, ein «Strukturprojekt» aus-zuarbeiten. Im Juni 1999 hat das Baudepartement mitdem Bericht zum Gesamtprojekt IAK ein solches Gesamt-konzept vorgelegt. Enthalten in diesem Konzept ist alsPlanungsinstrument auch ein Stadtteilentwicklungsplan.Das Konzept sieht neben raumplanerischen Massnahmenzahlreiche weitere Vorhaben vor, die von der Mitwirkungbis zur Öffentlichkeitsarbeit reichen. Angesichts der hohen Realisierungskosten (städtebauliche Entwicklun-gen) und des Einbezugs verschiedenster Verwaltungs-stellen und Akteure ist es ein zentrales Anliegen, eine Koordination der verschiedenen Aktivitäten zu gewähr-leisten. Deshalb wird die Projektsteuerung von drei Regierungsräten wahrgenommen. Das operativ tätigeProjektteam besteht aus Vertretern und Vertreterinnendes Baudepartements (BD), des Wirtschafts- und Sozial-departements (WSD), des Sicherheitsdepartements (SiD)sowie dem Leiter des Stadtteilsekretariats Kleinbasel.Durch diese Zusammenarbeit mit dem Stadtteilsekretariat(«Brückenkopf-System»), durch den direkten Einbezugder Quartierbevölkerung und die Abstützung des Pro-jektes auf die Ergebnisse der Werkstadt Basel wird das inseiner Konzeption «top-down» angelegte IAK-Projektmit einer «bottom-up»-Komponente ergänzt.

Quartiersekretariate können eine wichtige Rolle alsScharnier zwischen Bevölkerung und Behörden spielen. InBasel ist für die gesamte Stadt die Schaffung von so ge-nannten Stadtteilsekretariaten ins Auge gefasst worden,welche die Treffs und Begegnungsstätten ergänzen sollen,indem sie spezifisch die Kommunikation und Informationfür die Bevölkerung verbessern sollen (siehe unten).

Die integrale Projektstruktur von IAK kommt ins-besondere auch in der departementsübergreifenden Zusammenarbeit zum Ausdruck. Dabei setzt die Verwal-tung auf ein klar geplantes Vorgehen nach Massgabe eines ausgefeilten Public Management: Die IAK basiertauf einem detallierten Planungsinstrument, dem Stadt-entwicklungsplan (STEP), welches wie folgt aufgebautist: Basierend auf bestehenden planerischen Vorgaben,politischen Programmen und Strategien wurden in so genannten Leitsätzen die übergeordneten Zielsetzungendefiniert, welche in die Wirkungsziele der einzelnenHandlungsfeldern herunter gebrochen werden. Diesefinden auf der operativen Ebene in den Leistungszielender einzelnen Behörden oder privaten Körperschaften /Personen ihre Entsprechung. Für die Leistungsziele sindmessbare Indikatoren definiert, welche in regelmässigenAbständen ein Controlling, bzw. ein Monitoring zulassen.

Im Herbst 2004 ist eine erste Version dieses umfassendenInformationsinstruments, mit dem überprüft werdenkann, ob die im Stadtteilentwicklungsplan formuliertenZiele erreicht werden bzw. ob die Entwicklung in die gewünschte Richtung geht, veröffentlicht worden.Mittels 68 Haupt- und 150 Nebenindikatoren kann die Situation im Projektperimeter (im Vergleich mit der Situ-ation im Gesamtkanton) abgebildet werden. Dank diesesumfassenden Ansatzes ist es möglich, sowohl eine über-geordnete Bewertung auf der Basis der Hauptindikato-ren vorzunehmen, als auch im Bedarfsfall einen Detail-aspekt in einem Themenfeld zu betrachten.

Die Initialisierungsphase der IAK dauerte von2000–2004. Die Umsetzungsphase und die Wirkungskon-trolle werden jedoch bis ins Jahr 2015 weiter dauern. ImJuli 2004 hat der Regierungsrat den neuen Stadtteilent-wicklungsplan genehmigt. Gegenüber der Erstausgabevon 2002 wurde er um ein Kapitel mit Datengrundlagenzu Kleinbasel erweitert, und der Massnahmenkatalogwurde aktualisiert: Verschiedenste Massnahmen konntenin den vergangenen zwei Jahren abgeschlossen werden,neue wurden in Angriff genommen oder sind geplant.Beispiele sind die fertiggestellte Wohnüberbauung amRiehenring 201, die realisierten Umgestaltungen amMesseplatz, am Erasmusplatz oder die Promenade beider Mittleren Brücke, die Buvetten am Rhein oder dieGrünraumprojekte Dreirosenanlage und Claramatte, dieAufwertung der Klybeckstrasse oder die Entwicklung derErlenmatt.

Sicherheit nimmt in Umfragen bei der Bevölkerungeinen hohen Stellenwert ein. Das Projekt Integrale Auf-wertung Kleinbasel versucht, durch kombinierte Mass-nahmen das Sicherheitsgefühl positiv zu beeinflussen.Am meisten Sicherheit entsteht durch Sozialkontrolle,gute Nachbarschaften, Netzwerke im Quartier und guteEntwicklungsperspektiven. Wegen der stark internationalzusammengesetzten Wohnbevölkerung im Kleinbaselnimmt darin die Integration einen besonderen Stellen-wert ein. Integration ist im Kleinbasel vor allem eine soziale Frage. Integrationsfortschritte bedeuteten hierkonkret sozialen Aufstieg (durch Bildung und Arbeit)und bessere Durchmischung der Bevölkerung. So kannüber die Integrationsarbeit auf der Innovations- und Prä-ventionsseite – und nicht nur auf der Kontroll- und Inter-ventionsseite – nachhaltig und strukturell für mehr Sicherheit gesorgt werden. Strukturelle und demografi-sche Entwicklungen der letzten 30 Jahre können dabeiaber nicht über Nacht korrigiert werden.

Page 37: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit36

Die jährlichen Aufwendungen des Stadtteilsekreta-riats belaufen sich gegenwärtig auf rund CHF 130 000.–.Die Finanzierung ist massgeblich getragen vom KantonBasel-Stadt (CHF 80 000.– / Jahr) sowie Stiftungen und Fir-men (CHF 50 000.– / Jahr).

Kontakt: Stadtteilsekretariat Kleinbasel, Klybeckstrasse 95,4057 Basel:Hanspeter Rohrer, Tel. 061 681 84 44,[email protected]

Informationskonzept

Zentrales Element der IAK ist es, einen Imagewan-del für den Stadtteil Kleinbasel herbei zu führen, indemdie Stärken des Quartiers konsequent hervorgehobenwerden, die Eigenverantwortung in Kleinbasel gefördertwird und vorhandener Goodwill genutzt und erweitertwird. Dabei wird die Zusammenarbeit zwischen Bevölke-rung, Gewerbe und Verwaltung entscheidend sein fürden Erfolg. Das Stadtteilsekretariat Kleinbasel ist dieSchnitt- und Scharnierstelle zwischen über 40 Quartier-organisationen im Gebiet und der Verwaltung.

Die Kommunikation und Information in der Öf-fentlichkeit und in den Medien nimmt einen grossen Stel-lenwert ein. Die IAK verfügt über eine ausgedehnteinteraktive Website, auf welcher sich umfassende Infor-mationen erschliessen lassen (www.stadtentwicklung.ch –ebenso umfassend ist die Website des Statistischen AmtsBasel www.statistik.bs.ch).

Mittels Medienmitteilungen und -orientierungenwerden die Medien über einzelne Schritte und Massnah-men regelmässig informiert, und die Berichterstattung istentsprechend hoch. Weitere Informationsinstrumentesind Broschüren, eine Postkartenserie, Berichte und Do-kumentationen sowie Informationsveranstaltungen.

Quartiersekretariat Kleinbasel: Brückenkopf im Quartier

Parallel zum Projekt IAK entstand aus der Werk-stadt Basel (LA 21 Prozess) das Quartiersekretariat UnteresKleinbasel, das im Sommer 2000 dank grosszügiger finanzieller Starthilfe seitens der Christoph-Merian-Stif-tung seinen Pilotbetrieb aufnahm. Gestützt auf das regierungsrätliche Konzept Quartiersekretariate Baselvom März 2004 (das für jeden der drei Basler Wahlkreisedie Realisierung eines Quartiersekretariats vorsieht)konnte der Einzugsbereich des Quartiersekretariats Unteres Kleinbasel auf die ganze Stadt ausgedehnt werden. Das neue Stadtteilsekretariat wird von über 40 Quartierorganisationen (Quartier- und Anwohnerver-einigungen, politischen Parteien, Kirchen, Migranten-und Kulturvereine, Träger soziokultureller Projekte, etc.)getragen. Es dient erstens als Anlauf- und Informations-stelle für Bewohnerinnen und Bewohner, Organisatio-nen, Gewerbe und Industrie. Ratsuchende werden unbü-rokratisch und kompetent beraten und informiert. Wonötig und sinnvoll werden die vorgebrachten Anliegen(meistens via IAK) an die Verwaltung weitergeleitet oder,bei quartierrelevanten Problemen, vorgängig dem Vor-stand oder der Delegiertenversammlung zur Stellung-nahme unterbreitet. Zweitens dient das Stadtteilsekreta-riat als Brücke zwischen Verwaltung und Quartier. Für diekantonale Verwaltung und Nichtregierungs-Organisatio-nen stellt es bei der Planung und Realisierung von Pro-jekten im Kleinbasel die Schnittstelle zum Quartier dar. Esfördert wo möglich und sinnvoll die Mitwirkung von Bür-gern, Gewerbetreibenden und Hausbesitzern bei Fragenwie Quartierentwicklung, Zusammenleben, Wohnen, Arbeiten, Planung, Verkehr und Umwelt und unterstütztdie Verwaltung zum Beispiel bei der Durchführung vonVernehmlassungen, Anwohneranhörungen oder Veran-staltungen. Um den Kontakt zu den Bewohnern und Bewohnerinnen und Gewerbetreibenden in den achtQuartieren sicherzustellen, wird das Stadtteilsekretariatje Quartier durch einen Quartierrat oder eine Quartier-rätin unterstützt.

Drittens ist das Stadtteilsekretariat auch ein Ort derVernetzung, Koordination und Meinungsbildung. Dieüber 40 Mitgliederorganisationen des Trägervereins tref-fen sich monatlich zur Delegiertenversammlung, welchedem Austausch von Informationen und der konsens-orientierten Diskussion und Koordination von Massnahmenzur Verbesserung der Wohnlichkeit und des Zusammen-lebens dient. Arbeits- und Fachgruppen befassen sich imAuftrag der Delegiertenversammlung mit Themen wie:öffentlicher Raum, Verkehr /Mobilität, Jugend, etc.

Page 38: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit 37

Kleinbasel: Detaillierte Informationen2

Wohnen

Ziele und Massnahmen: Indem das Wohnumfeld verbes-sert wird, werden auch Wohnstruktur und -qualität ver-bessert und ein struktureller Wandel herbeigeführt. Es sollen neue Grün- und Freiflächen geschaffen werden. Da-bei soll auf die Interessen und Bedürfnisse der ansässigen Bevölkerung Rücksicht genommen werden.

Projekte:«Logis Bâle»: Liegenschaftsbesitzer sollen zu Investi-tionen veranlasst werden.Sanierung des Liegenschaftsbestands.Aus Mitteln der Mehrwertabgabe werden neue Grün-und Freiflächen geschaffen.Wohnraum für Familien und für Personen mit geho-benen Ansprüchen erhöhen.Verfügbare Industrie-, Gewerbe- und Transportflächensollen zu Wohnraum umgenutzt werden.Der Kleinbasler Wohnungsmarkt wird durch geeigneteKommunikationsmassnahmen unterstützt.

Wohnumfeld und öffentlicher Raum

Ziele und Massnahmen: Das Image der Quartiere soll auf-gewertet werden, damit sich die Bewohnerinnen und Bewohner mit Kleinbasel identifizieren können. Die Sicherheit im Quartier muss dabei gewährleistet sein. Beider neuen Gestaltung und Steigerung der Qualität werdendie Bedürfnisse der Bevölkerung abgeklärt und zeitge-nössisch umgesetzt.

Projekte:In den Quartieren werden ausreichend Grün- undFreiflächen geschaffen.Die Claramatte wird vergrössert und aufgewertet.Hinterhöfe werden zu Frei-, Grün- und Spielflächenumgenutzt.Schulhöfe, wie z.B. der Theodorsschulhof oder derClaraschulhof werden umgestaltet und für alle zu-gänglich gemacht.Infrastrukturelle Verbesserungen am Rhein (z.B.Schiffsanlegestellen, öffentliche Toiletten oder Bade-möglichkeiten für Rheinschwimmer) werden vorge-nommen, damit der gesamte Raum für die dort Wohnenden attraktiver wird.Öffentliche Plätze werden aufgewertet.Quartierparkings werden vermehrt errichtet undoberirdische Parkplätze aufgehoben, um Begegnungs-zonen zu gestalten.Eine Beratungsstelle zur Verbesserung des Wohnum-feldes wurde eingerichtet.Kinderspielplätze werden umgestaltet, ergänzt undaufgewertet.Bei der Platzgestaltung arbeiten private Institutionenmit den jugendlichen Benutzern zusammen.Mit dem Projekt «Protect» werden gezielte polizeilicheAktionen gegen den Drogenhandel unternommen.Aktion «RIPA» sorgt für Sicherheit und Sauberkeit, indem ab 22 Uhr Fusspatrouillen für Ruhe sorgen.

Vermehrte Reinigungstouren werden eingeführt undeine Anlaufstelle für Abfallfragen eingerichtet, damitdie Sauberkeit im Quartier gewährleistet werdenkann.Plakatkampagnen, welche für «Verhaltensspielregeln»und Sauberkeitsverhalten sensibilisieren.Projekt «Abfalltrainer» Migranten sollen als Multipli-katoren ausgebildet werden.

Verkehr

Ziele und Massnahmen: Die Mobilität soll in den Quartierenerhöht und mit dem städtischen Verkehrssystem koordi-niert werden. Ebenfalls Fuss- und Velowege sollen attrakti-ver werden und eine direkte Verbindung zu den öffent-lichen Verkehrsmitteln gewährleisten. Dies führt zuerhöhter Lebensqualität, da die Sicherheitsbedürfnissemitberücksichtigt werden.

Projekte:Velo- und Fussgängerverkehr wird verbessert.Zusätzliche Veloabstellplätze werden geschaffen.Der Durchgangsverkehr in den Wohnquartieren wirdreduziert und auf die Hauptachsen umgeleitet, in- dem man Tempo-30-Zonen einführt.Realisierung von Begegnungszonen.

Arbeiten/Wirtschaft

Ziele und Massnahmen: Die Bedeutung des wirtschaft-lichen Systems in Kleinbasel soll zunehmen und neue Arbeitsplätze dadurch geschaffen werden. Für kleinereund mittlere Unternehmen werden Anreize geschaffen,sich in Kleinbasel niederzulassen. Dies erhöht einerseitsdie Einnahmen aus Steuererträgen und andererseitsnimmt die Zahl der arbeitslosen Personen in Kleinbasel ab.

Projekte:Schaffung eines Innovationszentrums im Bereich Life-Science.Ungenützte Industrie- und Bahnareale in Kleinbaselsollen für Unternehmen genutzt werden, welcheneue Arbeitsplätze schaffen (Erlenmatt, Stücki-Areal).Verlegung eines Departements der öffentlichen Ver-waltung nach Kleinbasel prüfen

Umwelt

Ziele und Massnahmen: Die Emissionen von Luftschad-stoffen aus Verkehr, Industrie, Gewerbe und Haushaltensind im Rahmen des Luftreinhalteplanes so weit zu verrin-gern, dass die Immissionsgrenzwerte eingehalten werden.Natürliche Ressourcen, wie Rhein und Wiese, sind ökolo-gisch und gestalterisch zu sichern, damit die Trinkwasser-gewinnung qualitativ verbessert werden kann. Auch solldie Lärmbelastung kontrolliert werden.

2 Der Stadtteilentwicklungsplan STEP findet sich unter: http://www.stadtentwicklung.ch/kleinbasel/data/downloads/STEP_IAK_04.pdf.

Page 39: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit38

Projekte:Eine Hotline steht zur Verfügung, wo die Quartierbe-wohnen illegal deponierte Abfälle deklarieren kön-nen, die dann möglichst rasch entfernt werden (061 385 15 15).Es werden zusätzliche Quartierkompostplätze einge-richtet und die Bewohnerinnen und Bewohner wer-den darüber informiert.Für Liegenschaftseigentümer werden Anreize ge-schaffen, das Regenwasser direkt in ein Gewässer ableiten zu lassen.Verschiedene Liegenschaften an stark frequentiertenStrassenzügen kommen in den Genuss von Schall-schutzfenstern.

Integration

Ziele und Massnahmen: Die Bewohnerschaft von Kleinbaselsoll am Aufwertungsprozess mitwirken. MigrantInnen sowie desintegrierte Einheimische sollen eingebundenund ihre Potenziale besser genutzt werden. Durch einerepräsentative Teilnahme der Quartierbevölkerung steigtdie Identifikation der in- und ausländischen Bevölkerungmit den Quartieren.

Projekte:Projekt «Prävention Gewaltbereite Mädchen: Treff».Projekt «streit.los – Konfliktmediation in der Nach-barschaft». Zur Bewältigung interkultureller Nach-barschaftskonflikte werden Mediatoren einbezogenoder selbständig gehandelt.Projekt «PlaZe: Basel» Planungszellen zur partizipativ-integrativen Stadtentwicklungsplanung (Planungs-zelle I: Rotlichtmilieu, Wohnquartiere und Stadtent-wicklung in Basel; Planungszelle II: Integration durchSport in Basel-Stadt).Mehrsprachige Quartierveranstaltungen für Neuzu-gezogene.Das Quartiersekretariat leistet einen Beitrag zur Stärkung der Identifikation der in- und ausländischenBevölkerung, indem es eine Kontakt- und Informa-tionsstelle führt.Verschiedene Feste im Rahmen des Mitwirkungspro-zesses werden durchgeführt.

Bildung

Ziele und Massnahmen: Die Bildungschancen von Kindernund Jugendlichen sollen in allen Quartieren gleich sein.Das Potenzial von Kindern und Jugendlichen mit Migra-tionshintergrund soll in den Schulen anerkannt, genutztund gefördert werden. Die Kontinuität der Sprachförde-rung von den Kindergärten bis hin zu den Berufsschulenund den Gymnasien soll gewährleistet werden. Ebenso solldie Weiterbildung der Erwachsenen ins Visier genommenwerden, damit langfristig das Humankapital der Stadt erhöht wird.

Projekte:Entwicklung eines Gesamtkonzeptes, wie die Umsetz-ung des Integrationsleitbildes im Schulbereich umge-setzt werden kann. Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten beimSchulstart, damit ihre Integrationsfähigkeit verbes-sert wird und sie die gleichen Chancen in der Schuleerhalten.

Realisierung von innovativen Pilotprojekten zur Förderung der Bildungschancen von Kindern im Vor-schulbereich und gleichzeitige Integration ihrer Mütter.Erarbeitung eines Sprachförderungskonzeptes auf allen Ebenen, welches die jeweilige Erstsprache undDeutsch als Zweitsprache berücksichtigt.Eine Expertenkommission wird ins Leben gerufen, umein Handlungskonzept für die Erwachsenenbildungzu erarbeiten.Genügend Tagesheimplätze werden zur Verfügunggestellt.

Soziokultur

Ziele und Massnahmen: Es soll eine solidarische Atmo-sphäre in den Quartieren geschaffen werden, welche dieBewohnerschaft zur aktiven Beteiligung an der Stadtent-wicklung animiert.

Projekte:Die Quartiertreffpunkte erhalten die Aufgabe, Ver-netzungsarbeit im Bereich der soziokulturellen An- gebote zu leisten.Das Quartiersekretariat ist Vermittler zwischen Quar-tierbevölkerung und Verwaltung.Unterstützung der mobilen Jugendarbeit Basel inKleinbasel.Unterstützung von Projekten des Vereins «allwäg».Infrastruktur-Unterstützung für den «World Shop»,ein Netz verschiedenster Gruppierungen und Vereineder Jugendarbeit Kleinbasel.Kasernentreff als Ort der Begegnung für die Menschenim Quartier.Basler Freizeitaktionen: Betrieb von «Mädona», demTreffpunkt für Mädchen und junge Frauen. VereinRobi-Spielaktionen zur Betreibung des Robi-Spiel-platzes «Horburg». Betrieb des Jugendtreffpunktes«Barracuda». Betrieb des Kulturrestaurants «Parterre».

Kultur

Ziele und Massnahmen: Kleinbasel ist ein Ort der Begeg-nung und des Austausches von Menschen verschiedenerKulturen. Die Kunst- und Kulturschaffenden tragen dazubei, die kulturhistorische und kulturpolitische Bedeutungsowie das kulturelle Erbe Kleinbasels zu erhalten, zu ver-mitteln und im Bewusstsein der Bevölkerung und der Gästedauerhaft zu verankern.

Projekte:Sanierung und Umbau der Kaserne, welche dann alswichtigste Institution für die freie Theater-, Tanz- undMusikszene offen steht.Über den Lotteriefonds werden projektbezogeneUnterstützungsleistungen für den Kultur- und Veran-staltungsraum Südhaus-Warteck finanziert.Das Theaterfestival «Welt in Basel» findet auf demKasernenareal statt.Infrastruktur des Musiklokals «Hirscheneck».Verschiedene kulturelle Anlässe erhalten projekt-bezogene Unterstützung.

Page 40: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

kleinbasel

Integration und Habitat – Quartierarbeit 39

Kommunikation und Identifikation

Ziele und Massnahmen: Die Identifikation mit den Quar-tieren Kleinbasels wird verstärkt, indem viel, oft undselbstbewusst gegen innen und aussen über die verschie-denen Entwicklungsphasen informiert wird.

Projekte:Aufwertungsbestrebungen werden mit Broschüren,Internetauftritten, Medienmitteilungen etc. kommu-niziert.Quartierbegehungen, um vor Ort zu informieren.Umsetzung eines Marketing-, PR- und Sponsoring-konzepts.Eine IAK-Postkartenserie wird lanciert.

Verwaltungsstrukturen und -prozesse

Ziele und Massnahmen: Die gesteckten Ziele des IAK-Pro-jektes sollen durch optimale Organisation, effizienten Einsatz der Mittel und gezielte Steuerung der Prozesse erreicht werden.

Projekte:Zur Eruierung des Handlungs- und Kompensations-bedarfes wird regelmässig eine Problemübersicht erstellt.Die Zusammenarbeit mit externen Partnern wird ge-fördert, z.B. Projekte von Privaten und Institutionenwerden ebenfalls beachtet.Das Quartiersekretariat dient als Brücke zwischenVerwaltung und Quartier.Die Verwaltung entwickelt ein Controlling und Monitoring, um die Erreichung der angestrebten Wirkungen zu überprüfen und gegebenenfalls Kurs-korrekturen vornehmen zu können.Ein Logo/Label zu Qualitätssicherung im Aufwertungs-prozess wird umgesetzt.

Page 41: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

birch

Integration und Habitat – Quartierarbeit40

Die Siedlung Birch gehört zum Quartier Breite undliegt in einer Waldschneise am Stadtrand von Schaffhausen.Sie besteht aus einer Reihe von mehrgeschossigen Gebäuden, welche in den Jahren 1968–74 für die (vor-wiegend ausländischen) Arbeiter der nahe gelegenen Industriebetriebe erstellt worden sind. In der Siedlungexistiert praktisch keine öffentliche Infrastruktur (Schule,Arbeit, Einkaufen, Arzt etc.). Nach Aussagen älterer Bewohner war die Siedlung bis vor einem Jahrzehnt einbeliebtes Wohngebiet «im Grünen» gewesen. Das Birchhatte jedoch immer das Image einer «Ausländersied-lung» und dieses Image hat sich in den letzten Jahrenstark verschlechtert. Wichtigster Indikator dieser Ent-wicklung sind die vielen leeren Wohnungen in der gesamten Siedlung. Dieser fällt umso stärker ins Gewicht,als dass das Angebot an Mietwohnungen im Birch relativpreisgünstig ist. Dies lässt darauf schliessen, dass diejeni-gen, die es sich leisten können, aus der Siedlung wegzie-hen. Diese hat denn auch in den letzten Jahren einengrösseren demografischen Wandel erlebt, welcher ins-besondere durch den Zuzug von Personen aus dem ehe-maligen Jugoslawien und aus Sri Lanka geprägt war. DerAusländeranteil von 83 Prozent ist in der Siedlung etwaumgekehrt proportional zum Ausländeranteil der Wohn-bevölkerung im Kanton Schaffhausen, welcher mit19,6% dem schweizerischen Durchschnitt entspricht.

Neben der Lage am Rande der Stadt, dem zum Teilschlechten Zustand der Wohnungen (indes sind in denletzten Jahren Renovationen an die Hand genommenworden) sowie der Lärmbelästigung durch die nahe gelegene Schiessanlage wird das Image der Siedlung ins-besondere durch den hohen Anteil von ausländischenBewohnern geprägt. Da mehr als die Hälfte der Bewohneraus dem ehemaligen Jugoslawien stammt, trägt die Sied-lung in gewissen Kreisen die Bezeichnung «Balkan vonSchaffhausen». In Wirklichkeit ist die Zusammensetzungder Bevölkerung aber weit heterogener. Der Arbeitslo-senanteil liegt im Birch im Schweizer Durchschnitt.

Kontakt: Quartierarbeit der Stadt Schaffhausen: MonikaWirz, Tel. 052 620 37 21. [email protected] für Wohnungswesen, BWO: Verena Steiner Stadt Schaffhausen, Sozialreferent: Thomas Feurer Logis Suisse SA (Eigentümerin von ca. 50% derWohnungen): Rodolfo Keller, Geschäftsführerund Initiant des Projektes (Ansprechperson beider Logis Suisse ist neu: Jutta Mauderli)

Finanzierungsmodus

Projektbudget für 3 Jahre: je zur Hälfte durch BWOund Stadt Schaffhausen getragen, Jahresbudget ca. Fr. 110 000.–, Gesamtbudget Fr. 370 000.–

Bauträgerin (Logis Suisse): 3-Zimmerwohnung (gratis) für die Einrichtung des Quartierbüros, Kosten-beteiligung an einzelnen Massnahmen.

Forschungsprogramm Desintegration

Das Bundesamt für Wohnungswesen führt an meh-reren Standorten ein dreiphasiges Forschungsprogrammzum Thema «Soziale Desintegration im Wohnbereich»durch. In dem Programm geht es um den Umgang mitDesintegrationserscheinungen und Abwertungsprozes-sen in Wohnsiedlungen und Quartieren mit mehrfachenDefiziten. Die Phase I beinhaltet eine Vorstudie im Sinneeiner Literaturrecherche zu möglichen Massnahmen (Publikation auf www.bwo.admin.ch). Die Phase II hatdie Initiierung, Evaluation und den Vergleich von Pro-jekten in drei verschiedenen Siedlungen zum Inhalt. AufAnregung von Rodolfo Keller, damaliger Verwaltungs-ratspräsident der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft«Logis Suisse SA», welche in der Siedlung Birch mehrereLiegenschaften besitzt, wurde das Birch in das Programmaufgenommen und als eine der drei Siedlungen unter-sucht. Im Jahre 2001 wurde deshalb im Auftrag des BWOvon der Fachhochschule Solothurn eine Sozialraumana-lyse durchgeführt und daraus eine Reihe von Massnah-menvorschlägen abgeleitet: Öffentlichkeitsarbeit, Schaf-fung eines Bewohnerrats, von Freizeitangeboten fürKinder und Jugendliche, Massnahmen im Schulbereich,sowie Wohnumfeld-Verbesserung. Zur Umsetzung derMassnahmen wurde vorgeschlagen, ein Quartierbüro mitprofessioneller Quartierarbeit zu schaffen. Diese 60%-Stelle wurde im November 2002 besetzt. Die Stadt Schaff-hausen (Sozialreferat) ist neben der Logis Suisse und demBWO die Trägerin des Projekts.

Siedlung Birch, Schaffhausen

Daten zum QuartierBevölkerung 812Anteil Kinder und Jugendliche ca. 1/3

Anteil Ausländer /Ausländerinnen 83%

Daten zur Stadt SchaffhausenBevölkerung 33 274Anteil Ausländer /Ausländerinnen 24%

Page 42: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

birch

Integration und Habitat – Quartierarbeit 41

Das BWO lässt das Projekt im Rahmen des For-schungsprogramms laufend durch die Firma econceptevaluieren.3 Die Hauptergebnisse der Evaluation lassensich wie folgt zusammenfassen:

Der Mittel- und Zeitaufwand, welcher zur Vorbe-reitung und Durchführung von Integrations- undAufwertungsprojekten in sozial benachteiligtenQuartieren der Schweizer Gross- und Mittelstädteerforderlich ist, wurde von den Akteuren und Beteiligten am Forschungsprogramm des BWO undam Birch-Projekt unterschätzt. Die Hauptgründe fürdie lange Dauer und viele zu überwindendenSchwierigkeiten haben weniger mit den Sachfra-gen und Quartierproblemen an sich, als mit dempolitischen Umfeld und mit den institutionellen undorganisatorischen Rahmenbedingungen der Mass-nahmenvorbereitung und -umsetzung zu tun.

Weil in der Vorbereitungsphase lokaler Integrations-und Aufwertungsprojekte in der Regel nur kleineSpielräume bestehen, sich mit wesentlichen Fragenzu beschäftigen, sind die Startphasen solcher Pro-jekte ausserordentlich anforderungsreich und pre-kär; die meisten Projekte dieser Art stehen «per Definition» lange Zeit auf der Kippe. Ihre Startphaseerfordert von den Beteiligten und Betroffenen vielGeduld, guten Willen und Bereitschaft zum freiwil-ligen Engagement mit ungewissen Aussichten aufErfolg und Belohnungen. Auch im Birchprojektwurden viele Akteure und Betroffene auf diese Artbe- und zuweilen überbeansprucht.

Hervorzuheben und zu würdigen sind insbesonderedas Engagement der Quartierarbeiterin und des

Birchrats sowie die kooperative Haltung und diePräsenz der Behörden, die eine konstruktive Zusammenarbeit ermöglichten. Die zeitlichenRessourcen sowie die Entscheidungs- und Budget-kompetenzen der Projektleitung von Seiten derStadt Schaffhausen wurden den Anforderungendes Projekts entsprechend angepasst. Damit wurdedie Zusammenarbeit und Vernetzung mit den sehrverschiedenartigen Akteuren entscheidend verbes-sert und erleichtert. Besonders positiv zu erwähnenhierbei ist die Kooperation von Sozialreferat undBauamt bei der Planung und Umsetzung vonWohnumfeldverbesserungen.

Als Ausnahme- und Glücksfall darf das Engagementder Bauträgerin Logis Suisse SA gewertet werden,die als Initiantin und Mitträgerin sehr früh in dasProjekt eingebunden war. Die soziale Verantwor-tung und die Anliegen einer nachhaltigen Quar-tierentwicklung stehen für einen Immobilienbesitzergewöhnlich hinter der kurzfristigen Optimierungder Erträge zurück. Für den weiteren Prozessverlaufim Birch ist die Beteiligung der übrigen Liegen-schaftsbesitzer jedoch unabdingbar.

Nach den unter vorhandenen Rahmenbedingungenkaum vermeidbaren Anlaufschwierigkeiten befin-det sich das Birchprojekt zur Zeit auf dem Wege derlangsamen Fortschritte im Zusammenhang mit derRealisierung erster konkreter Umsetzungsmassnah-men. Die Bevölkerung fühlt sich endlich von den Behörden ernst genommen. Die Bereitschaft, sichim Quartier mehr zu engagieren und Verantwor-tung zu übernehmen, ist gewachsen. Das Erreichteund die Fortschritte sind jedoch bisher immer nochlabil und schwach verankert. Deshalb es nun besonders wichtig, seitens der Stadt möglichstschnell sichtbare Zeichen in Form von baulichenMassnahmen zu setzen.

Die Kinder- und Jugendarbeit beinhaltet grosse Integrations- und andere Potentiale; die darin getätigten Investitionen versprechen verschiedeneund grosse Nutzen. Die Stadt Schaffhausen solltedeshalb mehr Mittel zur Verfügung stellen für eineprofessionelle Betreuung der Kinder und Jugend-lichen aus sozial benachteiligten Quartieren. Nachdem Vorliegen erster Erfahrungen aus einzelnenStadtteilgebieten sollte für diese Integrationsarbeitmit Kindern und Jugendlichen ein gesamtstädti-sches Konzept in Abstimmung mit den «Leitlinienfür eine kohärente Integrationspolitik» von Kantonund Stadt Schaffhausen ausgearbeitet werden.

Projektstruktur

Zum Aufhalten der Desintegrationsprozesse, zur Wiederaufwer-tung der betroffenen Quartiere und Wohnsiedlungen und zurbesseren Integration der Mieterinnen und Mieter können ver-schiedene Massnahmen einen Beitrag leisten. Aus der Sozial-raumanalyse wurden folgende Massnahmenvorschläge abgeleitet:

Öffentlichkeitsarbeit und Informationen an lokale MedienAufbau des Bewohnerrates zur Abklärung von Massnah-men und Förderung der Aktivitäten mit und unter der BewohnerschaftVerbesserung des Freizeitangebotes für Kinder und Jugend-liche (z.B. Musikgruppe, Breaktanz, Fussballmannschaft)Massnahmen im Schulbereich, Verbesserung der Zusammen-arbeit zwischen der Schule und den ElternWohnumfeld-Verbesserung: Spielplätze, ÖV-Erschliessung,Verkehrssicherheit und Lärmbekämpfung, Infrastruktur-einrichtungen und Nutzung der Grünflächen

3 Gesamtevaluation siehe: www.bwo.admin.ch -> Publikationen -> Forschungsberichte.

Page 43: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

bern-west

Integration und Habitat – Quartierarbeit42

Der Stadtteil Bern-West umfasst zahlreiche Quar-tiersiedlungen, welche – wie die Namen BethlehemackerTscharnergut, Schwabgut, Fellergut, Untermatt, Stöck-acker antönen – ehedem grössere zusammenhängendeGutshofparzellen waren. In der Nachkriegszeit wurdendiese Parzellen breitflächig verplant und mit grossen Siedlungen und Wohnkomplexen überbaut. Zwischendiesen neuen Siedlungskomplexen, welche von mehrge-schossigen Blöcken geprägt sind, befinden sich ältere,zum Teil erhaltene Dorf- und Siedlungskerne, Gebiete mit Einfamilienhäusern oder Villen sowie Zonen mit Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen.

Im Stadtteil Bern-West liegt heute der Anteil derausländischen Personen bei über 30 Prozent. Gleichzeitiggehören viele Quartiere im Westen gemessen nach sozia-len Indikatoren wie Arbeitslosigkeit, Sozialstatus und Ge-nerationsunterschieden zu den benachteiligten Quartie-ren. So liegt die Arbeitslosenquote bei Jugendlichen nachjüngst erhobenen Daten zum Teil über 15%, womit über50% der arbeitslosen Stadtberner Jugendlichen in diesemStadtteil wohnhaft sind.

Doch diese Quartiere verfügen auch über grosse Potenziale. Die Überbauungen im Stadtteil 6 galten langeZeit als Vorzeigesiedlung für fortschrittliche Stadtar-chitektur und erschwinglichen Wohnraum für jungeMittelstandsfamilien. Wesentlich dazu beigetragen habengenossenschaftlich organisierte Wohnbauträger wie dieFambau, die sich seit über 60 Jahren verantwortungsbe-wusst um sozialen Wohnungsbau als generelles Themaund ihren Liegenschaftsbestand kümmern und diesen –im Gegensatz zu den meisten Baugenossenschaften –

immer noch durch neue Bautätigkeit erweitern. Entspre-chend finden sich zwischen den Hochhäusern gepflegteGrünanlagen und viele Spielplätze. Die Siedlungen ver-fügen über Gemeinschaftszentren und gute Einkaufs-möglichkeiten. Nicht zuletzt weisen die Quartiere zumTeil ein sehr lebendiges Vereins- und Quartierleben mit vielen Aktivitäten auf. So hat der Stadtteil 6 auch die besteAbdeckung an Gemeinschaftszentren und Gemeinwesen-arbeit (drei städtische Zentren und vier kirchliche) in derganzen Stadt Bern.

Die Stadtpolitik sieht in Berns Westen den wichtig-sten Entwicklungsschwerpunkt der Stadt. Hier sind eineReihe von grösseren Projekten in Planung (www.bruen-nen.ch), so die Errichtung neuer Siedlungen im Gebietvon Brünnen, der an das heutige Bern-West anschliessen-den Grünfläche oder das prestigeträchtige, vom Starar-chitekten Libeskind entworfene Projekt eines Einkaufs-,Freizeits- und Erholungszentrums mit Namen «Westside».

Bern-West (Stadtteil 6)

Daten zum StadtteilBevölkerung 30 000Anteil Kinder und Jugendliche 19%Anteil der über 64-Jährigen 19%Anteil Ausländer /Ausländerinnen 30%

Daten zur Stadt BernBevölkerung 125 000Anteil Kinder und Jugendliche 14%Anteil der über 64-Jährigen 19%Anteil Ausländer /Ausländerinnen 21%

Zum Beispiel der Wandel des Wähl- und Stimmverhaltens

Der demografische und soziale Wandel, der in den letztenJahrzehnten in Bern-West einsetzte, erfolgte auf verschie-denen Ebenen. Beispielhaft liesse sich etwa der Indikatorder politischen Gesinnung derjenigen Einwohner heraus-heben, welche über das Stimm- und Wahlrecht verfügen.Früher galt dieser Wohnort der Arbeiter und Angestelltenals die Hochburg der linken Parteien in der Stadt Bern. Anfang 90er-Jahre kam die Wende, und 1996 hatten dierechten Parteien schon 20 Prozent der Stimmen erobert.Obschon die linken Parteien zum Teil noch recht stark undaktiv sind, fallen heute die Entscheide an der Urne häufiggemäss den Parolen der rechten Parteien aus. Einerseits hatzu diesem Wandel beigetragen, dass Personen und Fami-lien vorwiegend schweizerischer Nationalität aus dem

Quartier weggezogen und ausländische Familie nachgezo-gen sind. Andererseits ist auch auf den Gesinnungswandelder wahlberechtigten Schweizerinnen und Schweizer hin-zuweisen, welche geblieben sind. Hier mag auch der Um-stand eine Rolle gespielt haben, dass das Durchschnittsalterdieser Gruppe zugenommen hat und es parallel dazu – diesen Zusammenhang hat die politikwissenschaftliche Forschung mehrfach belegt – zu eher konservativ ausge-richteten politischen Gesinnung der Wählerschaft gekom-men ist. Bern-West mag daher als Beispiel dienen, dass Inte-grations- und Quartierentwicklungsmassnahmen vor demHintergrund grundlegender Gesinnungs- und Identitäts-wechsel vorab der «Etablierten» im Quartier entwickeltwerden müssen und den gewandelten Anliegen dieserGruppe entsprechend Rechnung getragen werden muss.

Page 44: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

bern-west

Integration und Habitat – Quartierarbeit 43

Zahlreiche Einzelprojekte

Aus der Stadt Bern gilt es nicht über ein Beispiel eines integralen Grossprojekts zu berichten, welches mitden breit angelegten, letztlich «top-down» konzipiertenQuartierprogrammen in einigen anderen schweizerischenAgglomerationen (IAK, BaBel, Telli, etc.) vergleichbar wäre. Die Stadt Bern setzt mit ihrem Konzept von in denQuartieren verankerten privaten (ca. 30) Trägerschaften,die im Dachverband vbg (Vereinigung für Beratung, Inte-grationshilfe und Gemeinwesenarbeit) zusammenge-schlossen sind, seit je auf ein letztlich «bottom up» ge-prägtes Modell von Gemeinwesenarbeit. In Berns Westenexistieren entsprechend viele Einzelprojekte und Ange-bote, welche – meist ausgehend von Quartierzentren dervbg oder der kirchlichen Sozialarbeit – zusammen ein Ge-flecht von Massnahmen zur Aufwertung des Quartier-lebens und zur Integration bilden. In Bethlehem, demhauptsächlich durch Bauten und Grossiedlungen derNachkriegszeit geprägten Gebiet im Stadtteil 6, sind esinsbesondere die Quartierzentren, welche als Stützpunk-te für professionelle Angebote der Gemeinwesen- undQuartierarbeit eine entscheidende Rolle spielen:

Die in den 60-er Jahren erstellten GrosssiedlungenGäbelbach /Holenacker, welche Wohnraum für mehr als6000 Personen bieten, sind durch die Autobahn vom übri-gen Bethlehem etwas abgetrennt. Im Gäbelbach exis-tiert ein Quartierzentrum mit professionellen Sozial- undQuartierarbeitern sowie einem aktiven Quartierverein.Das Spektrum von Angeboten und Projekten reicht vonder Integrationsförderung im vorschulischen Bereichüber Lehrstellenprojekte bis zu Schwimmkursen insbe-sondere für ausländische Frauen. Für die mehrere hun-dert Personen umfassende vietnamesische Gemeinschaftexistiert eine Anlaufstelle. Ausserdem werden Deutsch-kurse (mit Kinderhütedienst) angeboten.

Im neueren Teilquartier Holenacker wird der Quar-tiertreff durch eine Gruppe freiwilliger «Caféfrauen» inZusammenarbeit mit einer privaten Kioskbesitzerin be-trieben. Professionelle Unterstützung für Quartierpro-jekte liefert, wenn nötig, die Quartierarbeit Gäbelbach.

Ein ähnliches Angebot existiert im QuartierzentrumTscharnergut, das auf die in den 50-er Jahren erstelltegleichnamige Grosssiedlung, die Reiheneinfamilienhaus-siedlung Bethlehemacker und die 4-geschossige Block-siedlung Blumenfeld ausgerichtet ist, die einen Auslän-deranteil von über 40% (vorwiegend aus Italien undSpanien) aufweist. Zu den Projekten in diesen Siedlungengehören neben dem chili-Projekt auch Vorhaben wie dieSensibilisierung im Abfallbereich, Hilfe beim Verfassenvon Steuerklärungen, Deutschkurse (mit Kinderhüte-dienst), Schaffung von Nischenbeschäftigung für Er-werbslose oder Tanzkurse und Diskos für bestimmte Grup-pen. Mehrfach wurde z.B. die professionelle Altersarbeitfür die mittlerweile in die Jahre gekommene Tscharni-Bevölkerung mit dem Preis des silbernen Bären ausge-zeichnet. Projekte und Angebote für bestimmte Gruppenfinden auch in der Werkstatt des Quartiers statt. Im nahegelegenen Quartier Untermatt befindet sich ein weitererTreffpunkt mit einem professionellen Beratungsangebotsowie mit sprachlich-integrativen Angeboten im vorschuli-schen Bereich (Projekt «Hand in Hand») oder für die Schule(Aufgabenhilfe) sowie Deutschkurse (mit Kinderhüte-dienst) etc. Daneben existiert in den einzelnen Siedlungenund Überbauungen eine Reihe weiterer Treffpunkte, wel-che über keine professionelle Beratungsstellen verfügen.

Quartierkommission Bümpliz /Bethlehem

Generell existiert im Westen Berns ein reiches Ver-einsleben – unter vielen anderen sind die so genanntenLeiste (alteingesessene Quartierorganisationen), der Ge-werbeverein oder die Sektionen der grösseren Parteien zunennen. Alle diese politischen, gewerblichen und zivilge-sellschaftlichen Organisationen sind in der vom Gemein-derat der Stadt als politisches Stadtteilorgan eingesetztenQuartierkommission Bümpliz /Bethlehem (QBB) vertreten,die durch ihre breite Abstützung eine zentrale Rolle fürdas «politische Leben» in Bern-West spielt (www.qbb.ch).Aktiv in der Quartierarbeit engagiert sind neben der vbgaber insbesondere auch die beiden reformierten und diezwei katholischen Kirchgemeinden im Gebiet von Büm-pliz und Bethlehem. Sie verfügen über eigene Angebote,welche neben weiteren z.T. ebenfalls städtisch subventio-nierten Institutionen eine wichtige Rolle spielen. Mit dem«Wulchechratzer» steht ein etabliertes Quartierorgan zurVerfügung, welches alle Haushalte erreicht.

Dass der Stadt Bern-West gewissermassen am Her-zen liegt, zeigen auch weitere Signale, wie der Umzugdes Standesamtes ins alte Schloss nach Bümpliz. Die Vor-haben und Planungen in Bern-West stossen indes nichtüberall auf Verständnis und Zustimmung. Dies hat die po-litische Auseinandersetzung um die geplante TramlinieBern-West gezeigt, welche die Stimmberechtigten imStadtteil 6 mehrheitlich abgelehnt haben.

Kontakt: Vbg Bern, Bollwerk 39, 3011 Bern, Tel. 031 312 50 06,[email protected]

Websites: www.vbgbern.ch www.qbb.chhttp://www.bruennen.ch/html/de/quartier/quartiervereine.html

Page 45: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

bern-west

Integration und Habitat – Quartierarbeit44

Bern-West: Einzelne Projekte

MiAu-Q: Mitwirkung von Ausländerinnen/Auslän-dern im Quartier Bümpliz Bethlehem

Zielgruppe: Die Bevölkerung von Bümpliz und Bethlehem,v.a. Zugewanderte

Vorgeschichte: Auf Initiative der ökumenischen Arbeits-gruppe Migration / Integration der reformierten Kirchge-meinde Bethlehem und dem Sozialdienst der katholischenPfarrei Mauritius in Bethlehem wurde im Jahre 2002 dieSchaffung eines Ausländerbeirats angestrebt. Dieses vonder Stadt damals abgelehnte Projekt (Kosten!), wurde in derFolge redimensioniert und neu initiiert.

Ziele und Massnahmen: Das Projekt hat zum Ziel, im Rah-men der Quartierarbeit Ausländerinnen und Ausländer sowie ihre Gruppen und Vereine zur Reflexion, Formulie-rung und Verwirklichung ihrer Bedürfnisse zu ermutigen.Die einheimische Bevölkerung sowie Organisationen undInstitutionen sollen motiviert werden, auf die Mitwir-kungsbedürfnisse der Migrationsbevölkerung einzugehenund diese im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten zuberücksichtigen.

Das Projekt ist in vier Phasen gegliedert, wovon die erstenbeiden einer sorgfältigen Aufbauarbeit dienen (Erreichbar-keit, Aktivierungsveranstaltungen, Motivation, Vorberei-tung etc.). Höhepunkt ist die Zukunftswerkstatt (Phase 3),deren Forderungen in der nächsten Phase konsolidiert undumgesetzt werden sollen.

Am Samstag, 29. Januar 2005, trafen sich 120 Ausländer-innen und Ausländer sowie Schweizerinnen und Schweizeraus Bümpliz und Bethlehem im Kirchgemeindehaus Bethlehem zur Zukunftswerkstatt «Mitwirkung von Emi-grantinnen und Emigranten im Quartier» und sammeltenihre persönlichen Sorgen und Anliegen aus dem Alltag.Am Treffen anwesend waren auch Vertreter der hiesigensozialen Institutionen, u.a. der Kirchen, der Volksschulen,der vbg, der Fachstelle Integration der Stadt Bern. Sie wer-den beim Entwickeln sozialer Mitwirkungsprojekte mit-einbezogen.

Die interessantesten acht Vorschläge für die Verbesserungder Mitwirkung von Migrantinnen und Migranten im Quar-tier wurden im Schlussplenum präsentiert. So soll ein Paten-schaftsnetz von Eltern für Eltern von Migrantenkindernaufgebaut und generell die Kulturvermittlung im Quartierverbessert werden. Wenig überraschend ist, dass die schwie-rige Lebenssituation der seit Jahren hier ansässigen nicht-anerkannten Flüchtlinge thematisiert wurde. Hier soll ge-zielte Lobbyarbeit aufgebaut werden. Interessant ist dasProjekt «Anlaufstelle Administration»: Eine Schreibstube imQuartier soll Migranten unterstützen, ihre bürokratischenProbleme selber zu bewältigen (Bewerbungen, Steuerer-klärungen, etc.). Die Italienergruppe will bei der Projekt-entwicklung für die sportliche Betätigung betagter Mi-grantinnen und Migranten mithelfen.

Unter den verschiedenen Akteuren bestehen Kon-takte und Koordinationsanstrengungen, welche geradeauch im Hinblick auf die Planungen in Brünnen bezüglichSchule und Sozialangeboten konzeptuell überdacht wer-den. Allerdings hat sich keine übergreifende Koordina-tionsstruktur ausgebildet, welche sich in entsprechendenInstitutionen niedergeschlagen hätte.

Im Folgenden sollen einige Projekte in Bern-Westbeispielhaft herausgegriffen werden, um das Spektrumund die Beziehungen in der Quartier- und Integrations-arbeit zu veranschaulichen; der Fokus liegt dabei auf Partizipationsprojekten.

Page 46: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

bern-west

Integration und Habitat – Quartierarbeit 45

Ziele und Massnahmen: Es werden Kurse in konstruktiverKonfliktbearbeitung für «exponierte» Quartierbewohnerund Multiplikatoren (Vermieter, Abwarte, Kinder und Jugendtreffleiterinnen, Eltern, usw., aber auch Funktions-träger und «wichtige» Personen von Vereinen, Gruppierun-gen und Peergroups) sowie Schlüsselpersonen ausländischerHerkunft durchgeführt. Informationsveranstaltungen undAusschreibungen, welche in verschiedene Sprachen über-setzt werden, sollen eine breite Bekanntmachung und das Erreichen der ausländischen Quartierbevölkerung sicherstellen. In der Anlaufstelle soll eine Mediatorin an ca.4 Stunden pro Woche im Quartierzentrum Konfliktbear-beitung /Mediation anbieten.

Nach einer detaillierten Schlussevaluation mit Abschluss-bericht plant das SRK – bei entsprechender Nachfrage –das Projekt in anderen Quartieren durchzuführen, oderzumindest die Kurse in Konfliktbearbeitung der Quartier-bewohnerschaft als ständige Dienstleistung des SRK anzu-bieten. Ausserdem wird die Konfliktbearbeitungs-/Media-tionsstelle im Quartier als Dienstleistung weiterhin bestehenbleiben. Der Mediator wird vom Quartierzentrum (oder einer vergleichbaren Organisation in der Gemeinwesen-arbeit) angestellt werden.

Aufbau einer Anlaufstelle, an die sich Konfliktpartnerwenden könnenVerbesserung der Lebensqualität im QuartierFörderung der IntegrationsprozesseKonfliktschlichtung zwischen den Quartierbewohne-rinnen und -bewohnernBegegnung im QuartierAnimation der Zugewanderten zur Benutzung derAnlaufstelle

Laufzeit: Juli 2003–Dezember 2005

Kontakt: [email protected]

Trägerschaft /Auftraggeber: Schweizerisches Rotes Kreuz,Departement Migration, Rainmattstrasse 10, 3001 Bern:Regina Jakob, Tel. 031 387 73 69

Finanzierung: Das Projekt wird vom «Fonds für Men-schenrechte und gegen Rassismus» mit Fr. 60 000.– unter-stützt. Das Quartierzentrum im Tscharnergut und dessenTrägerverein finanziert das Projekt mit Fr. 63 000.– Eigen-mittel. Die EKA unterstützt das Projekt mit Fr. 15 000.–, dievbg mit Fr. 40 000.–. Die Zusammenarbeit mit lokalen Bau-genossenschaften wird angestrebt.

Informationskonzept: Das Projektteam arbeitet eng mitdem Bereich Kommunikation und Marketing des Depar-tements Migration des SRK zusammen. Flyer, Prospekte, Dokumentationsmappen, Internet u.a. werden mit derenUnterstützung produziert. Die Quartierbevölkerung wirdmittels der Quartierzeitung «Wulchechratzer», einer Homepage, dem Veranstaltungskalender «events» unddurch direkt in die Briefkästen verteilte Flyers erreicht.Ausserdem sind persönliche Gespräche und Veranstaltun-gen mit entsprechender Publikation im Quartierzentrumebenfalls ein wichtiger Teil der Informationsverteilung.

Laufzeit: 2004 und 2005

Kontakt: [email protected], Büro G,Bümplizstr. 182, 3018 Bern. www.miau-q.ch

Trägerschaft/Auftraggeber: SMUV, GBI, Evangelische Kirch-gemeinden Bethlehem und Bümpliz, Katholische Kirchge-meinden St. Antonius und Mauritus, vbg

Finanzierung: Das Projekt wird von der Integrationsförde-rung des Bundes (EKA/BFM) im Rahmen des SchwerpunktesB2 mit Fr. 54 300.– (2 Jahre) unterstützt. Die Stadt Bernunterstützt das Vorhaben im Rahmen der MassnahmenLokale Agenda 21 mit Fr. 9000.– (gesamthaft beantragt Fr. 27 300.–). Neben kleineren Beiträgen aus lokalen Fondsstellen die beiden beteiligten Kirchgemeinden ihre Prakti-kanten zur Projektunterstützung zur Verfügung (ent-spricht Fr. 112 000.–).

Informationskonzept: Die breite Teilnahme an der Zu-kunftswerkstatt basierte auf einem sorgfältig vorbereite-ten, in 14 Sprachen durchgeführten Informationskampagne,welche sich auf Instrumente wie Flyers, Internet, Medien-arbeit sowie gezielte Aktivierungsveranstaltungen stützte.

«chili-quartier im Tscharni»

Zielgruppe: Bewohnerschaft des Quartiers Tscharnergut

Entstehungsgeschichte: In den Quartieren Blumenfeldund Tscharnergut liegt der Anteil der ausländischen Wohn-bevölkerung zwischen 30 und 50 Prozent. Es kommt immerwieder zu Konflikten zwischen Mietparteien, die von derBaugenossenschaft (zu der diese Konflikte gelangen) nichtgelöst werden können. Das Projekt plant den Aufbau einer Anlaufstelle zur konstruktiven Konfliktbearbeitungund eines Mediationsdienstes für die Quartierbevölke-rung, um das Zusammenleben zu erleichtern. Mit dem Pro-jekt «chili – das heisse Konflikttraining für coole Köpfe, einAngebot zur Gewaltprävention und konstruktiven Kon-fliktbearbeitung für Jugendliche und junge Erwachsene»ist das SRK seit bald drei Jahren in den Schulen der deut-schen Schweiz mit dem Thema «konstruktive Konfliktbe-arbeitung» präsent. Der bisherige Erfolg – auch der Nach-folgeangebote chili-piccolo (für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren), chili-grande (für Lehrerkräfte und Jugendar-beiterinnen) und chili-asyl (für junge Asyl-Suchende), sowie der Weiterbildungsveranstaltungen zum ThemaKonfliktbearbeitung für Verantwortungsträger von Aus-länderorganisationen – bestärkt das SRK darin, seine Angebote auf weitere Zielgruppen auszudehnen. Gleich-zeitig wurde das Bedürfnis nach einer Konfliktbearbeitungs-stelle für die Quartiere Tscharnergut /Blumenfeld immergrösser. Eine solche muss jedoch sehr sorgfältig aufgebautwerden, damit sie von der Quartierbevölkerung akzep-tiert und genutzt wird. Deshalb entstand der Wunsch nachfachlicher Begleitung und Betreuung durch das SRK.

Page 47: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

bern-west

Integration und Habitat – Quartierarbeit46

Bemerkungen und Empfehlungen: Gerade für Migrantin-nen und Migranten sollten Einladungen und Veranstal-tungen auf das freie Wochenende gelegt werden. Sprach-barrieren und die Angst vor dem Unbekannten sindStolpersteine. Es braucht viel Geduld und einen langenAtem – oftmals sind mehrere Anläufe nötig. Zu empfeh-len ist ein frühzeitiger Einbezug der Hausverwaltungenund Besitzer inkl. Abwarte und von bekannten Migranten-gruppen.

«Brücken – Nhip cãu»

Zielgruppe: Alle vietnamesischen Bewohner in den Quar-tieren Bern-West

Entstehungsgeschichte: Gemäss Bevölkerungsstatistik leb-ten am 31. Dezember 2000 315 Personen aus Vietnam inder Stadt Bern, davon mehr als die Hälfte im Stadtteil Büm-pliz /Bethlehem). Aus diesem Grund möchte man mit demProjekt die vietnamesische Bevölkerung im Quartier bessereinbinden. Im Juni 2001 fand im Gemeinschaftszentrum Gäbelbach ein Treffen für vietnamesische Eltern statt. Esging darum, die Bedürfnisse der Eltern betreffend Erzie-hung, Gesundheitsförderung, Prävention kennen zu lernenund mit ihnen weitere bedarfsorientierte Angebote zu erarbeiten. Der Anlass wurde von gut 30 Personen be-sucht. Dabei wurde ersichtlich, dass zum einen viele viet-namesische Familien isoliert leben. Allerdings blieben dieBemühungen quasi erfolglos, weitere Angebote mit denBetroffenen zu entwickeln.

Ziele und Massnahmen: Mit dem Projekt soll die Integration von vietnamesischen Personen in den Quar-tieren Gäbelbach und Holenacker gefördert werden. Fürdie Dauer des Projektes wurde eine vietnamesische Fach-person angestellt, die die Bedürfnisse der vietnamesischenQuartierbewohner abklärt. In einer nächsten Phase soll eine Arbeitsgruppe von vietnamesischen Personen ausdem Quartier gebildet werden, die mithilft, weitere be-darfsgerechte Angebote zu entwickeln und durchzufüh-ren. Es hat sich eine Begleitgruppe gebildet, die das Pro-jekt ideell unterstützen soll. Die Begleitgruppe setzt sichzusammen aus Personen von: Fambau, IntegrationsbüroBern, Abfallentsorgung Bern, Jugendamt der Stadt Bern. Geplante Schritte sind:

Bedarfsabklärung im Quartier durch GesprächeSchaffen einer Begleitgruppe von 5–6 vietnamesi-schen QuartierbewohnernDurchführen eines Quartierentwicklungsprojektesaufgrund deren BedürfnisseErreichen einer aktiven Beteiligung der vietnamesi-schen Bewohnerinnen und Bewohner am Migrantin-nenforum des Quartiers4 IntegrationsveranstaltungenVorhandene Ressourcen zur Selbsthilfe einer Gruppevon Zugewanderten aufbauenMigrantinnen und Migranten sollen sich mit mehr Sicherheit in den schweizerischen Strukturen be-wegen.

Nach Ablauf des Projektes soll ein möglichst grosser Teilder vietnamesischen Quartierbevölkerung die Angeboteweiter nutzen.

Laufzeit: Juni 2002–Juni 2003 /2004

Kontakt: [email protected], Regine Strub

Website: www.gaebelbach.ch

Trägerschaft /Auftragnehmer: vbg, Sozial- und Quartier-beratung Gäbelbach / Holenacker, Weiermattstrasse 56,3027 Bern. Büro: 031 991 55 11,Vermittler: Thien Huu Pham, Tel. 032 365 87 28

Finanzierung: vbg hat aus dem GWA-Pool das Projekt fürdas Jahr 2002 mit Fr. 5000.– und für das Jahr 03 mit Fr. 2500.– unterstützt. Die Integrationsförderung des Bun-des unterstützte das Projekt 02 mit Fr. 10 000.– und 03 mitFr. 15 100.–

Informationskonzept: Vietnamesische Quartierbewohnerwurden direkt mit einem Brief in ihrer Sprache auf das Pro-jekt aufmerksam gemacht und eingeladen daran teilzu-nehmen. In der Quartierzeitung wurde vermehrt über dasProjekt geschrieben.

Bemerkungen und Empfehlungen: Bis heute konnte keineKerngruppe von vietnamesischen Quartierbewohnern aktiviert werden. Vietnamesinnen und Vietnamesen be-teiligen sich zwar an der Durchführung von Aktivitäten,allerdings haben sie teilweise grosse Vorbehalte, sich inner-halb ihrer eigenen Bevölkerungsgruppe zu exponieren.

Ideenwerkstatt Quartierplatz Untermatt, Bern

Zielgruppe: Bewohner des Quartiers, lokales Gewerbe

Entstehungsgeschichte: Das Untermattquartier, zwischender Bahnlinie Richtung Neuenburg und der Bümplizstrasseeingeschlossen, verfügt über nur sehr wenig öffentlichenRaum für Familien und Kinder. Dies führt zu Konfliktenwegen Lärmbelastung vor allem zwischen älteren An-wohnern und jungen Familien mit Kindern, da das Kinderspiel direkt in den Vorgärten der Wohnhäuser statt-findet. Es entstand der Plan, einen Teil eines heute von einer Baufirma als Abstellfläche für Baumaschinen ge-nutzten Grundstücks zu einem Quartierplatz umzugestal-ten. Die Besitzerin, die Burgergemeinde Bern, zeigte sichauf Anfrage der betroffenen Verwaltungsstellen bereit,hier Hand zu reichen.

Ziele und Massnahmen: Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität in einem sehr kinderreichen und multieth-nischen Quartier (60% Ausländeranteil, v.a. grosse albani-sche, türkische, und tamilische Gemeinschaften). Konkretgeht es um die Schaffung eines für alle nutzbaren Platzesim Quartier. Zusammen mit dem Jugendamt, der Stadt-

Page 48: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

bern-west

Integration und Habitat – Quartierarbeit 47

gärtnerei sowie mit Quartierorganisationen und Kultur-vermittlerinnen hat der Gesundheitsdienst zu diesem Themaeine Ideenwerkstatt durchgeführt.

An der Ideenwerkstatt haben insbesondere Kinder und Jugendliche sowie erwachsene Vertreter der Migrations-gruppen teilgenommen. Das lokale Gewerbe, Bewohnerder an den Platz angrenzenden Eigentumswohnungen sowie die betroffene Baufirma haben sich vom Anlass distanziert und liessen sich nicht in den Prozess einbinden.

Trotz dieses direkten Misserfolges des Projektes haben sichim Rahmen von Diskussionen und Aktivitäten im Nach-gang Perspektiven zur Schaffung eines Spielortes an einemanderen Standort (am Rande des Quartiers) eröffnet.

Kontakt: [email protected]

Laufzeit: 2004

Trägerschaft: Gesundheitsdienst der Stadt Bern, Monbi-joustr. 11, 3001 Bern in Zusammenarbeit mit der Quartier-arbeit der vbg

Finanzierung: Bundesamt für Gesundheit (APUG): Fr. 5000.–(+ Fr. 2000.–); Lokale Agenda 21 Stadt Bern: Fr. 5600.–; Integrationsförderung des Bundes EKA /BFM Fr. 3500.–.

Informationskonzept: Die Einladung für die Werkstatt erfolgte über die Kanäle der Quartierorganisationen, einin diversen Übersetzungen verteiltes Flugblatt, persönlicheschriftliche Einladungen, Inserate im Quartieranzeiger,Plakatierung im Quartier. Des Weiteren wurden ausländi-sche (nicht aber schweizerische) Bewohnerinnen und Bewohner zum Teil gezielt angefragt. Es hat sich gezeigt,dass (unter den Erwachsenen) vor allem die direkt ange-fragten Gruppen teilnahmen.

Weitere Projekte (www.vbgbern.ch)

Licht im Quartier – Beleuchtungskonzept erarbeitet mit Kindernund Liegenschaftsverwaltungen

Neugestaltung der Unterführung Bümpliz-Nord

Ökologie West-Ost / LA21

Kamäleon – Lehrstellenprojekt im Gäbelbach

Kinderprojekte im Keramikatelier

Von der Planung zur Realität – die Rolle der vbg im Planungs-prozess

Brünnen /WESTside

Kinderhüten inklusive! ISA im Gäbelbach

«Konfliktmanagement im Wohnquartier» – Ein praxisorientiertes Forschungsprojekt

Ursprünglich ausgehend von einer Initiative der gemeinnützigenWohnbaugenossenschaft Fambau, die zusehends Mühe bekun-dete, junge Kräfte für ihren ehrenamtlich tätigen Vermittlungs-ausschuss zu rekrutieren, hat sich ein umfassendes Projekt an-gewandter Forschung im Bereich des Konfliktmanagements imWohnquartier entwickelt. Getragen wird dieses neben der Fam-bau durch die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Bern, die Ver-einigung für Beratung, Integrationshilfen und Gemeinwesenar-beit vbg sowie durch die Hochschulen für Sozialarbeit (HSA Bern)und für Architektur, Bau und Holz (HSB Burgdorf, Biel). Das Pro-jekt, welches Anfang 2005 mit einer Laufzeit von zwei Jahren ge-startet ist, wird vorwiegend vom BWO und der Berner Fachhoch-schule sowie von der Stadt Bern und der FAMBAU finanziert.

Angesichts der komplexer und diffuser gewordenen Konflikt-muster setzt das Pilotprojekt auf eine enge Kooperation ver-schiedener Akteure und Perspektiven. Es orientiert sich am Empowerment-Ansatz und geht davon aus, dass die Konflikt-akteure eigene Beiträge zur Lösung des Konflikts erbringen sollenund dabei auf die soziale Unterstützung im lokalen Nahbereichzählen können. Das Projekt basiert auf vier Säulen:

1. Ursachen und Verlauf von Mieterkonflikten – Möglichkeiten der Früherkennung Auf der Basis umfangreicher Dossier- und Konfliktanalysenzielt dieses Teilprojekt auf ein tieferes Verständnis derKonfliktursachen und -verläufe im Nachbarschaftsbereich.Es entwickelt einen Indikatorenkranz zur frühzeitigen Ab-schätzung von drohenden Mieterschaftskonflikten.

2. Sozialplanung und Architektur Im Rahmenkonzept dieses Teilprojekts wird ein Leitfadenfür Bauträgerschaften erarbeitet, mit dem Ziel, sozialeKonfliktpotenziale durch architektonische Planung bei derErstellung von Neubauten und Altbausanierungen nach-haltig zu minimieren.

3. Konfliktprävention und Konfliktmanagement im Quartier Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit werden Konzepte derKonfliktprävention im lokalen Nahbereich entwickelt wer-den, welche insbesondere zur Verbesserung des sozialenWohnumfeldes und der wohnwirtschaftlichen Lage (Aussen-image) beitragen.

4. Mediation im Wohnbereich Dieses Teilprojekt bietet ein weiteres Instrument im Kon-fliktmanagement der Liegenschaftsverwaltungen und derGemeinwesenarbeit an. Mediatorinnen und Mediatorendes Kompetenzzentrums für Mediation der HSA Bern füh-ren auf Wunsch von Mietparteien oder auf Empfehlungder Gemeinwesenarbeit oder der Liegenschaftsverwal-tung Mediationsverfahren durch. Ziel ist, gemeinsam mitden Konfliktbeteiligten deren Interessen und Anliegen zuklären und allseitig akzeptable Möglichkeiten zu suchen,wie sich die Streitpunkte regeln lassen.

Kontakt: Yvonne Hofstetter Rogger, Kompetenzzentrum fürMediation und Konfliktmanagement, Hochschule für Sozialarbeit Bern, Tel. +41 31 300 35 85, [email protected]

Website: www.hsa.bfh.ch

Page 49: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

anhang

Integration und Habitat – Quartierarbeit

a48

frühzeitig anzugehen, wurden im Rahmen der Ressort-forschung Studien in Auftrag gegeben und Quartierpro-jekte in verschiedenen Landesteilen gefördert.

Gestützt auf das Wohnraumförderungsgesetz(WFG) stehen dem BWO Mittel für die Wohnforschungzur Verfügung. Gemäss mehrjährigen Schwerpunktepro-grammen werden Forschungsaufträge erteilt und derenPublikation gewährleistet. Aus den Mitteln der Wohn-forschung werden auch Modellprojekte im Wohnungs-wesen gefördert, welche durch ihren innovativen undnachhaltigen Charakter einen Erkenntnisgewinn ver-sprechen. Es werden sowohl bauliche Massnahmen alsauch konzeptionelle Vorarbeiten und neue Formen derVerwaltung und sozialen Integration von Siedlungen ge-fördert. In der Projektarbeit werden drei Hauptziele ver-folgt: Beseitigung des Leerwohnungsbestandes, besseresoziale und ethnische Durchmischung der Bevölkerungund allgemeine Verbesserung der Wohnqualität.

Bundesamt für Wohnungswesen BWO: www.bwo.admin.ch

Forschungsberichte, Forschungsprogramm und Projekt-förderung: www.bwo.admin.ch/forschung

Grenchner Wohntage:www.bwo.admin.ch/veranstaltungen/wohntage

Agglomerationspolitik und Quartier-entwicklung – ARE

Das Bundesamt für Raumplanung ARE und dasStaatssekretariat für Wirtschaft seco unterstützen imRahmen der Agglomerationspolitik innovative Projekteder Agglomerationen als so genannte Modellvorhaben.Im Vordergrund steht die Verbesserung der Zusammen-arbeit in den Agglomerationen. Zudem können Projekteunterstützt werden, die einen interdisziplinären, integra-len Ansatz der Stadtentwicklung zum Gegenstand haben.

Die Unterstützung kann technischer oder finanziel-ler Art sein, und ist an einen Schwerpunkte- und Krite-rienkatalog gebunden. Zentral ist die Modellhaftigkeitund Übertragbarkeit der Projekte, sowie deren Langfris-tigkeit. In der Regel wird nur die Startphase (1–3 Jahre)unterstützt und Kanton sowie Gemeinde müssen sichmindestens finanziell beteiligen. Die Entscheide werdenjeweils anfangs Jahr gefällt.

Übersicht zu den zuständigen Bundesstellen

Integration der Zugewanderten im Quartier – EKA/BFM

Das Bundesamt für Migration BFM und die Eidgenössische Ausländerkommission EKA sind aufBundesebene zuständig für Fragen der Integration derlängerfristig und rechtmässig anwesenden Migrations-bevölkerung. Die EKA hat sich im Rahmen ihres Arbeits-schwerpunktes «Habitat» mit Fragen der Integration imWohnbereich, in der Raumplanung und in der Stadtent-wicklung auseinandergesetzt und eine Reihe von Publi-kationen und Empfehlungen erarbeitet.

Im Rahmen der Integrationsförderung des Bundes,welche vom Sekretariat der EKA umgesetzt wird, könnenIntegrationsförderungsprojekte in den Quartieren finan-ziell unterstützt werden. Sie müssen inhaltlich einemSchwerpunkt der Prioritätenordnung (2004–2007) zuzu-ordnen sein. Die Gesuche werden bei der EKA einge-reicht, welche diese prüft und gegenüber dem BFM eineFinanzierungsempfehlung abgibt. Ein Beitrag wird in derRegel nur gewährt, wenn sich Kanton, Gemeinde oderDritte angemessen beteiligen.

Eidgenössische Ausländerkommission EKA: www.eka-cfe.chDossier «Integration und Habitat»: www.eka-cfe.ch/d/habitat.asp

terra cognita – Schweizer Zeitschrift zu Integration undMigration, Nr. 5 «Habitat»: www.terra-cognita.ch/d/archiv.asp

Integrationsförderung des Bundes, Projekte und Prioritä-tenordnung: www.eka-cfe.ch/d/integration.asp

BFM Integration: www.bfm.admin.ch siehe unter Themen,Ausländer, Integration

Soziale Integration und Wohnen – BWO

Die Kernaufgabe des Bundesamtes für Wohnungs-wesen BWO ist die Versorgung der Bevölkerung mitpreisgünstigen, qualitativ hoch stehenden und Ressourcenschonenden Wohnungen. Seit 1999 beschäftigt sich dasBWO mit dem Thema «Soziale Integration im Wohnbe-reich» und 2003 stand dieses Thema im Zentrum derGrenchner Wohntage. Ausgelöst wurde die Debattedurch die aktuellen negativen Entwicklungen in einigenso genannt belasteten Quartieren und Siedlungen. Umdiese Probleme in ihrer Komplexität zu verstehen und

Anhang

Page 50: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

anhang

Integration und Habitat – Quartierarbeit 49

Bundesamt für Raumentwicklung: www.are.admin.ch

Agglomerationspolitik: www.agglomeration.ch

Kriterien für Modellvorhaben: siehe unter Agglomera-tionspolitik, Modellvorhaben, Kriterien

Gesundheit und Umwelt im Quartier – BAG

Das Bundesamt für Gesundheit BAG realisiert von2001 bis 2007 das nationale Aktionsprogramm Umweltund Gesundheit APUG. Dessen Ziel ist es, in Zusammen-arbeit mit Kantonen, Gemeinden und privaten Institu-tionen umweltschonendes und gesundheitsförderndesVerhalten zu verknüpfen. In den drei Schwerpunktberei-chen Mobilität, Natur und Wohnen trägt es damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Die Förderung derLebensqualität in Quartieren stellt einen wichtigen An-satzpunkt dar. Beispiele dazu sind die umwelt- und gesundheitsgerechte Ausgestaltung und Nutzung desWohnraumes oder die Schaffung von bewegungs-freundlichen, naturnahen Aussenräumen.

Mit dem Innovationspool unterstützt das BAG ein-zelne innovative Projekte, die die Botschaften des APUGvorbildlich umsetzen. Kantone, Gemeinden, Organisa-tionen und Einzelpersonen können via Innovationspool-Vermittlungsstellen Anträge einreichen. Unterstützt werden Konzeptstudien sowie Umsetzungsprojekte.Konzeptstudien können voll finanziert werden, wenn eine Verpflichtung zur Umsetzung eingegangen wird.Umsetzungsprojekte werden zu maximal 50 Prozent mit-finanziert.

Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit APUG:www.apug.ch

Projektlisten und Innovationspool: siehe unter Aktivitäten,Projekte

Bundesamt für Gesundheit: www.bag.admin.ch

Energie und Umwelt im Quartier – BFE

Das Forschungsprogramm «Rationelle Energienut-zung in Gebäuden» des Bundesamtes für Energie BFEfördert den effizienten und umweltschonenden Energie-einsatz im Gebäudebereich, indem es Grundlagen er-forscht und die Entwicklungen innovativer Technologienunterstützt. Die ökologische Beurteilung von einzelnenBauten ist wichtig, sie vermag jedoch den Aspekten einernachhaltigen Stadtentwicklung nicht genügend Rech-nung zu tragen. Deswegen werden zusammen mit demBundesamt für Raumentwicklung (ARE), dem Bundesamtfür Wohnungswesen (BWO) und den lokalen Behördenund Institutionen, Quartierentwicklungsprojekte durch-geführt. Ziel der Projekte ist es, die Aspekte der nach-

haltigen Entwicklung vom einzelnen Gebäude loszulösenund im Kontext ganzer Quartiere zu sehen. Dadurch erhalten sie den notwendigen Bezug zu sozio-ökonomi-schen Aspekten. Im Jahr 2004 wurden die Möglichkeitenund Bedürfnisse für eine nachhaltige Quartierentwick-lung in Basel Grundeldinger Feld, Lausanne Bellevaux,Luzern Basel-Bernstrasse und Zürich Werdwies unter-sucht und erste konkrete Entwicklungsprojekte gestartet.

Die aktuellen Programmschwerpunkte 2004–2007sind mit dem Konzept der Energieforschung des Bundesabgestimmt. Der Schwerpunkt «nachhaltige Quartier-entwicklung» will den Einbezug städtebaulicher Aspekteim Sinne einer ganzheitlichen, über das einzelne Gebäude hinausgehenden Entwicklung des umbautenRaums fördern.

BFE: www.energie-schweiz.ch

Forschungs-, Pilot- und Demonstrationsprogramm ratio-nelle Energienutzung in Gebäuden: www.empa-ren.ch

Projekt Nachhaltige Quartierentwicklung: siehe unterEnergie und Umwelt

Projekteingaben: siehe Formulare und Anträge

Gemeinsame Website von Bundesämtern und Forschungs-anstalten zum Thema Wohnen und Nachhaltigkeit:www.wohnen-nachhaltigkeit.ch

Page 51: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

appendice

Intégration et habitat – Travail de quartier50

Aperçu sur les offices fédéraux compétents

Intégration des immigrés dans le quartier – CFE /ODM

L’Office fédéral des migrations ODM et la Commis-sion fédérale des étrangers CFE sont compétents à l’éche-lon fédéral pour les questions d’intégration dans notrepays de la population des immigrés légaux et en séjour delongue durée en Suisse. Dans le cadre de l’une de ses prin-cipales activités consacrée à l’«Habitat», la CFE s’est pen-chée sur les questions relatives à l’intégration dans le domaine du logement, de l’aménagement du territoire etdu développement des quartiers urbains. Elle a ensuiteélaboré une série de publications et de recommandations.

En matière de promotion de l’intégration par laConfédération mise en pratique par le Secrétariat de laCFE, les projets ayant trait à la promotion de l’intégrationdans les quartiers urbains peuvent être soutenus finan-cièrement. Ils doivent toutefois correspondre à l’un despoints forts de l’ordre de priorité établi pour 2004 à 2007.Les demandes doivent être déposées auprès de la CFE quiles examine et adresse une proposition de financement àl’ODM. En règle générale, un financement n’est accordéque lorsque le canton, la commune ou des tiers y partici-pent d’une manière équitable.

Commission fédérale des étrangers CFE: www.eka-cfe.ch

Dossier «Intégration et habitat»: www.eka-cfe.ch/f/habitat.asp

terra cognita – Revue suisse de l’intégration et de la migra-tion, no 5 «Habitat»: www.terra cognita.ch/f/archiv.asp

Promotion de l’intégration de la Confédération, projetset ordre de priorité: www.eka-cfe.ch/f/integration.asp

Office fédéral des migrations: www.bfm.admin.ch voirsous les thèmes: étrangers, intégration

Intégration sociale et l’habitat – OFL

La mission principale de l’Office fédéral du loge-ment OFL est de fournir à la population des logementsavantageux et de qualité élevée tout en ménageant lesressources. Cet office se penche depuis 1999 sur le thèmede «l’intégration sociale dans le domaine de l’habitat» et,en 2003, ce sujet fut le point de mire des Journées de

Grenchen consacrées à l’habitat. Cette thématique avaitété provoquée par les évolutions et tendances négativesque connaissaient certains quartiers et lotissements dé-favorisés. Afin de pouvoir comprendre ces problèmesdans toute leur complexité et prendre des mesures pré-coces suffisamment tôt pour y remédier, quelques étudesfurent commises dans le cadre des recherches en la matièreet quelques projets de quartier concernant plusieurs ré-gions de notre pays furent aussi soutenus financièrement.

En vertu de la loi fédérale encourageant le logementà loyer ou à prix modéré LOG, l’OFL dispose de moyenspour entreprendre des recherches sur l’habitat. Selon desprogrammes de points forts établis sur plusieurs années,des mandats de recherches sont commis et leur publica-tion garantie. Les ressources financières pour la rechercheen matière d’habitat permettent également d’encouragerdes projets de modèles dans le domaine du logement qui,par leur caractère innovateur et persistant, promettent unacquis certain de connaissances. On encourage alors tantdes mesures de construction que des travaux préliminairesconceptuels, ainsi que de nouvelles formes de gestion etd’intégration sociale dans les lotissements. Dans le travailconcernant les projets, trois objectifs principaux sont visés:l’élimination de l’effectif des appartements vides, unemeilleure mixité sociale et ethnique de la population etune amélioration de la qualité de l’habitat.

Office fédéral du logement OFL: www.bwo.admin.ch

Rapports de recherches, programmes de recherches et en-couragement de projets: www.bwo.admin.ch/forschung

Journées de Grenchen consacrées à l’habitat:www.bwo.admin.ch/veranstaltungen/wohntage

Politique d’agglomération et développement de quartiers – ARE

L’Office fédéral du développement territorial AREet le Secrétariat d’Etat à l’économie seco soutiennent desprojets innovateurs pour les agglomérations en tant queprojets de modèles dans le cadre de la politique suisse del’agglomération. On vise ici au tout premier plan l’amé-lioration de la collaboration au sein des agglomérations.Il est également possible de soutenir des projets ayantpour objet une ébauche interdisciplinaire ou intégrale enmatière de développement urbain.

Appendice

Page 52: Integration und Habitat · 4 Integration und Habitat – Quartierarbeit Publikationen zum Thema «Integration und Habi-tat» in der Reihe «Materialien zur Integrationspolitik» Die

appendice

Intégration et habitat – Travail de quartier 51

Ce soutien peut être de nature technique ou finan-cière, mais il est lié à un catalogue de points forts et decritères exigés. La question cruciale est le caractère demodèle et la transmissibilité des projets ainsi que leurs ef-fets à long terme. En règle générale, seule la phase ini-tiale est soutenue (1 à 3 ans) et le canton ainsi que la com-mune doivent y participer, financièrement au moins. Lesdécisions sont chaque fois rendues au début de l’année.

Office fédéral du développement territorial:www.are.admin.ch

Politique de l’agglomération: www.agglomeration.ch

Critères pour les projets de modèles: voir sous politiqued’agglomération, projets de modèles, critères

Santé et environnement dans le quartier – OFSP

L’Office fédéral de la santé publique OFSP réalisedepuis l’an 2001 et jusqu’en 2007 le «Plan d’action envi-ronnement et santé» PAES. Son objectif est de coopéreravec les cantons, les communes et les institutions en vued’apporter une amélioration durable pour l’homme etl’environnement dans les domaines de la nature, de lamobilité et de l’habitat. C’est un objectif qui implique deschangements sur le plan des comportements individuelset des conditions dans l’interface santé et environne-ment. L’encouragement de la qualité de vie dans les quar-tiers en constitue l’une des principales ébauches;exemples: l’aménagement et l’utilisation de l’espaceconsacré à l’habitat conforme à l’environnement et à lasanté publique ou encore la création d’espaces extérieurspropres aux loisirs et proches de la nature.

L’OFSP soutient, avec un pool d’innovation,quelques projets novateurs qui mettent en pratique demanière exemplaire les messages prodigués par le PAES.Les cantons, les communes, les organisations et les parti-culiers peuvent déposer des demandes par le biais desservices intermédiaires du pool d’innovation. Sont soute-nus des études de concepts et des projets de réalisation.Les études de concepts peuvent être financées intégrale-ment lorsqu’il existe un engagement en vue de sa miseen pratique. En revanche, les projets de réalisation sontco-financés à raison de cinquante pour cent au plus.

Plan d’action environnement et santé PAES: www.apug.ch

Listes de projets et pool d’innovation: voir sous activités,projets

Office fédéral de la santé publique: www.bag.admin.ch

Energie et environnement dans les quartiers – OFEN

Le programme de recherches «Utilisation ration-nelle de l’énergie dans les immeubles» de l’Office fédé-ral de l’énergie OFEN encourage une utilisation efficaceet ménageant l’environnement de l’énergie dans les im-meubles. A ce titre, il effectue des recherches approfon-dies sur les bases et les principes et soutient le dévelop-pement de technologies innovatrices. L’appréciationécologique des divers immeubles est certes importante,mais elle ne peut pas à elle seule répondre de manièresuffisante de la durabilité d’un développement urbain.Voilà pourquoi l’Office fédéral de l’énergie OFEN réalisedes projets de développement de quartiers urbains deconcert avec l’Office fédéral du développement territorialARE, l’Office fédéral du logement OFL, les autorités localeset les institutions. L’objectif de ces projets est de mettre enévidence les aspects du développement durable de l’im-meuble en question et de les appliquer dans le contexted’un quartier tout entier. Ce faisant, on les relie de manièreadéquate aux aspects socio-économiques. En 2004, les pos-sibilités et les besoins en vue d’un développement durablede quartiers urbains ont été analysés à Bâle GrundeldingerFeld, Lausanne Bellevaux, Lucerne Basel-Bernstrasse et àZurich Werdwies, à la suite de quoi des premiers projetsconcrets de développement ont été lancés.

Les points forts actuels du programme de 2004 à2007 sont harmonisés avec le concept de recherches de laConfédération en matière d’énergie. Le point fort «Dé-veloppement de quartiers durable» vise l’encouragementde constructions urbaines allant dans le sens d’un déve-loppement dépassant le cadre de l’espace construit dansles immeubles isolés.

OFEN: www.energie-schweiz.ch

Programme de recherches, programme-pilote et pro-gramme de démonstration concernant l’utilisation ration-nelle dans les immeubles (n’existe qu’en allemand ou enanglais): www.empa-ren.ch

Projet développement durable de quartiers urbains: voirsous énergie et environnement

Dépôts des projets: voir formules et demandes

Site internet commun des Offices fédéraux et des institutions de recherches sur le thème Logement et déve-loppement durable: www.wohnen-nachhaltigkeit.ch