kinoaktuell 6/2016

64
Mit dem Programm des Theaters Münster KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster KINO aktuell Filminfo Nr. 6 11. – 17. Februar 2016

Upload: cineplex-muenster

Post on 25-Jul-2016

236 views

Category:

Documents


13 download

DESCRIPTION

Das Programmheft für alle Kinos in Münster

TRANSCRIPT

Page 1: Kinoaktuell 6/2016

Mit dem

Programm

des

Theaters Münster

KINOaktuell im Internet: www.cineplex.de/muenster

KINO aktuellFilminfo Nr. 6 11. – 17. Februar 2016

Page 2: Kinoaktuell 6/2016

WHAT THELUCK?

Spaß ist, was Du draus machst. Du bist eben, wie Du bist. Mit der neuen WestLotto App spielst Du, wann und wie Du willst. Jetzt im iTunes-Store oder auf app.westlotto.de für Android downloaden und selber probieren. #PIYW

Keine Spielteilnahme unter 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter BZgA; Telefon: 0800-1 37 27 00 (kostenlos)

DIE NEUE WESTLOTTO APP

84713_Lotto_App_Luck_Kino_Aktuell_110x155_Anzeige.indd 1 17.12.15 10:35

Page 3: Kinoaktuell 6/2016

Liebe Filmfreunde!Es gibt Leute, die sind zäh, obwohl sie eher wie ein lascher Bubi wirken. Der im Jahr 2010 zum Sexiest Man Alive gewählte Ka-nadier Ryan Reynolds gehört offensichtlich dazu, besonders, was das Superhelden-Gen-re betrifft. Da hatte Reynolds 2009 einen ziemlich schlechten Start in dem Film X-Men Origins: Wolverine, in dem er einen der Fein-de des Titelhelden mit dem Name Waffe X oder auch Deadpool spielte. Die Rolle war schlecht geschrieben, wurde immer stärker verhackstückt und verwässert, und am Ende wusste man nicht mal mehr sicher, ob Dead-pool nun gestorben war oder noch lebt. Noch katastrophaler war 2011 Ryan Reynolds’ zweites Superhelden-Abenteuer Green Lantern, die Verfilmung eines DC Comics, die sich zu einem der größten Flops des Genres entwickelte.

War das das Ende von Reynolds’ Karriere als Super Hero? Keineswegs, denn aller guten Din-ge sind drei, und bei seinem dritten Aufbruch ins Reich der superheldischen Kassenmagneten und bei seinem zweiten Auftritt als Deadpool scheint Ryan Reynolds nun endlich das große Los gezogen zu haben: Der Film DEADPOOL über einen Elitesoldaten, der nach einer aggressiven Krebsbehandlung zwar geheilt ist und zum Superhelden wird, aber auch eine Haut wie eine verschrumpelte Avocado hat, wird von der Mar-vel-Fangemeinde geradezu hymnisch bejubelt, zeichnet sich DEADPOOL doch neben toller Trick-technik und knalliger Action durch einen sarkas-tischen Witz aus, den man sonst kaum findet im Genre. Der Film, der die Superheldenwelle 2016 einläutet, ist also gleich ein echter Gewinner.

Nun denn, viel Spaß im Kino!

C. Lou Lloyd

Page 4: Kinoaktuell 6/2016

4 Kinoaktuell

INHALT

Sarkastischer Superheld

DeadpoolWade Wilson (Ryan Reynolds) besitzt nach einer übrwunde-nen Krebserkrankung übernatürliche Selbstheilungskräfte und macht als Superheld Deadpool Jagd auf das Böse …

Seite 11

Die lustigen Weiber von Orlando

SistersDie in die Jahre gekommenen Schwestern Tina Fey und Amy Poehler wollen eine letzte große Fete in ihrem verkauften Elternhaus feiern. Die läuft dann aber arg aus dem Ruder …

Seite 13

Diese Woche neuDeadpool . . . . . . . . . . . . . . 11 + 33

Sisters . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 + 32

Dirty Grandpa . . . . . . . . . . . 14 + 32

Die Wilden Kerle – Die Legende lebt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 + 35

69 Tage Hoffnung . . . . . . . . 19 + 34

Boulevard . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Unser letzter Sommer . . . . . . . . 40

Der Bunker . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Extras der Woche

Preview im Cineplex . . . . . . . . . . . . . . 22 Südafrika – Der Kinofilm Reisefilm-Matinee im CINEPLEX . . . . . . . 22NamibiaFashion Week New York live im CINEPLEX 23 Kanye West: Waves / Yeezy Season 3Opéra Paris live im Schloßtheater . . . . . . 24 Verdi: Il Trovatore Preview im Schloßtheater . . . . . . . . . . 24 Hail, Caesar!Exhibition on Screen im Schloßtheater . . . 25 Goya – Visionen aus Fleisch und BlutTheater Münster im Schloßtheater . . . . . 26 Julius Caesar (1953) filmclub münster im Schloßtheater . . . . . 27 Die zweite HeimatWalking Act im CINEPLEX . . . . . . . . . . . 31 Alvin und die ChipmunksTarantino-Retrospektive im Schloßtheater . . 39 Pulp Fiction

Extras in Kürze

Exhibition on Screen im Schloßtheater . . . 25 Renoir – Verehrt und verachtetReihe im Schloßtheater . . . . . . . . . . . . 28 Russische FilmtageTeatro Roma live in HD im CINEPLEX . . . . 29 La CenerentolaKino-Improshow live im CINEPLEX . . . . . 29 placebotheater: „Making of …“ Lesung im CINEPLEX . . . . . . . . . . . . . . 45 Heinz Strunk: Der goldene HandschuhLesung im Schloßtheater . . . . . . . . . . . 49 Benjamin von Stuckrad-Barre: Panikherz

Kino für Kinder 30+31

Zuschauer-KommentareSisters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Programm-ÜbersichtenCINEPLEX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Schloßtheater . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Cinema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Theater Münster . . . . . . . . . . . . . . 60

RubrikenMS-Top-10 / US-Top-Ten . . . . . . . . . 42Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Page 5: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 5

INHALT

Wiederaufstieg

Die Wilden Kerle – Die Legende lebt!Die Geschichte von Joachim Masanneks Superkickern Leon, Marlon & Co., die inzwischen erwachsen geworden sind, geht mit neuer, junger Besetzung in die nächste Saison …

Seite 16

Mann lernt nie aus

Dirty GrandpaEin rattenscharfer alter Witwer (Robert De Niro) lässt sich von seinem Enkel (Zac Efron) zum Spring Break nach Flo-rida fahren, um es mit willigen Studentinnen zu treiben …

Seite 14

CINEPLEX NEU: DEADPOOL [engl.OF] Mo 22:45 NEU: DIRTY GRANDPA [engl.OF] Mo 22:45NEU: SISTERS [engl.OmU] Mo 22:30GOOSEBUMPS 3D [engl.OF] (Gänsehaut 3D) Mo 18:25 THE HATEFUL EIGHT [engl.OmU] (The Hateful 8) Mo 22:20 THE REVENANT [engl.OmU] (The Revenant – Der Rückkehrer) Mo 16:45 + 22:30THE BIG SHORT [engl.OmU] Mo 16:45Sneak-Preview 971 [OF] Mo 20:45 · CINEPLEX

SchloßtheaterSUFFRAGETTE [engl.OmU] Mo 20:20 BROOKLYN [engl.OmU] Mo 20:00THE DANISH GIRL [engl.OmU] Mo 20:50HELLO I AM DAVID! [engl.OmU] tgl. 18:00, Sa 17:40NEU: PULP FICTION [engl.OmU] Fr 22:45

CINEma NEU: BOULEVARD [engl.OmU] Do – Sa 23:00, Mi 19:00NEU: LETNIE PRZESILENIE [tlw. poln.OmU] (Unser letzter Sommer) s. S. 40FAMILY BUSINESS [tlw. poln.OmU] s. S. 41CAROL [engl.OmU] Mi 16:30ANOMALISA [engl.OmU] So + Mo 20:55NEU: PI [engl.OmU] So 20:15NEU: ORIENTED [mehrspr.OmeU] Mo 21:00Originalversion-Newsletter-Abo: www.cineplex.de/muenster/mein-cineplex/newsletter

OrIgINaL- faSSuNgEN

Page 6: Kinoaktuell 6/2016

6 Kinoaktuell

So knapp war das Rennen um den erfolg-reichsten (sprich: bestbesuchten) Film des

Jahres schon lange nicht mehr – wenn über-haupt je: Gerade einmal 108 Zuschauer trennen den Jahressieger Spectre vom Zweitplazierten Fack ju Göhte 2, der damit den Titel des meist-gesehenen deutschen Films 2015 gewinnt. Macht man den scharfen Schnitt nicht mit dem Jahreswechsel, sondern bezieht auch noch die darüber hinausgehende Laufzeit ein, ist der Abstand allerdings größer, denn Spectre konn-te in den ersten Wochen von 2016 noch 5.000 Zuschauer dazugewinnen. Aber auch der letzte Bond wird mittlerweile überflügelt vom siebten Star Wars-Teil, denn Das Erwachen der Macht hat seine mehr als imposanten 38.000 Besucher aus lediglich 14 Dezember-Tagen mittlerwei-le auf 64.000 hochgeschraubt, Ende offen … Mit sechs Filmen unter den Top Twenty hat sich der deutsche Film 2015 gut behauptet (2014 waren es nur vier). Hollywoods Schwächeperio-de aus 2014 ist 2015 sowohl im Inland (Rekord-einnahmen an den heimischen Kinokassen) als auch hierzulande überwunden: Sechs unserer Top-Ten-Filme sind Hollywood-Produktionen,

im Jahr zuvor war es gerade einmal die Hälfte. Ähnlich war auch die Entwicklung bei unse-rem Sparda-Bank Sommernachtskino vor dem Schloss: War 2014 für diese Open-Air-Veranstal-tung aufgrund des katastrophalen Wetters ein ziemliches Fiasko, konnten wir 2015 die besten Besucherzahlen seit Bestehen verzeichnen! Während Unterschiede zwischen der bun-desweiten Platzierung und der in Münster auf den ersten 10 Plätzen der Jahres-Hitliste nur minimal sind, gibt etwas weiter tiefer doch einige markante und sehr positive Ausreißer: Der erfolgreichste französische Film des Jahres 2015, Verstehen Sie die Béliers?, rangiert in Münster 50 Plätze besser als in Restdeutschland, im Schloßtheater liegt Der große Trip – Wild 46 Plätze besser, im Cinema konnte sich Victo-ria 47 und Der Staat gegen Fritz Bauer sogar 56 Plätze besser positionieren als bundesweit!Das Schloßtheater und das Cinema sind auch 2015 wieder vom Bundes innenministerium wie vom Land Nordrhein-West falen mit urkundli-chen Anerkennungen und Geldprämien für ihr heraus ragendes Jahresprogramm bedacht worden. Weiter so im Jahr 2016. C. Lou Lloyd

DER JAHRESRücKBLIcK

Was ihr wolltetMünsters Kinojahr 2015

heute veröffentlichen wir wieder wie jedes jahr anfang Februar unsere von Vielen mit spannung erwartete statistik der münsterschen Kino- Besucherzahlen für das Vorjahr im Vergleich zum bundesweiten Zu-schaueraufkommen, kondensiert auf die nebenan aufgeführten top 50 der zwischen dem 1.1. und dem 31.12. 2015 in Münster gezeigten Filme.

Page 7: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 7

Filmtitel Platz D

Besucher Ms

Besucher D

Platz Ms

1 3 spectre + 50.930 6.480.973 2 1 Fack ju Göhte 2 50.822 7.630.349 3 2 Minions 41.034 6.928.511 4 5 star Wars: Das erwachen der Macht + 38.303 5.718.414 5 4 honig im Kopf •34.496 6.196.485 6 8 jurassic World 28.943 4.139.787 7 9 Die tribute von Panem: Mockingjay – teil 2 + 27.594 3.629.028 8 6 Fifty shades of Grey 26.341 4.400.972 9 7 Fast & Furious 7 23.541 4.156.613 10 10 alles steht Kopf + 22.651 3.380.494 11 11 avengers: age of Ultron 18.720 2.417.312 12 12 er ist wieder da 16.818 2.395.162 13 19 Der hobbit 3 – Die schlacht der fünf heere •13.847 1.377.438 14 15 traumfrauen 13.534 1.649.459 15 28 Frau Müller muss weg 12.645 1.080.467 16 66 Verstehen sie die Béliers? 10.725 406.996 17 21 Pitch Perfect 2 10.659 1.322.643 18 14 Der nanny 10.649 1.654.907 19 20 Der Marsianer – rettet Mark Watney 10.391 1.326.303 20 65 Die entdeckung der Unendlichkeit •10.093 407.048 21 43 the imitation Game – ein streng geheimes Leben 10.065 627.834 22 13 shaun das schaf – Der Film 9.536 1.741.784 23 18 Mission: impossiple – rogue nation 8.958 1.382.509 24 25 ted 2 8.666 1.167.708 25 23 ostwind 2 8.444 1.186.408 26 22 american sniper 8.009 1.189.797 27 27 96 hours – taken 3 7.910 1.084.924 28 17 Baymax – riesiges robowabohu 7.662 1.553.607 29 31 Bibi & tina – Voll verhext •7.497 937.342 30 77 Victoria + 7.372 350.867 31 16 hotel transsilvanien 2 7.059 1.555.819 32 60 Birdman oder Die unverhoffte Macht der ahnungslosigkeit 6.906 499.191 33 32 Magic Mike XXL 6.772 911.268 34 37 Kingsman: the secret service 6.361 735.269 35 33 Mad Max: Fury road 6.042 846.206 36 29 Cinderella 5.736 1.048.282 37 74 still alice 5.409 353.844 38 41 Paddington •5.280 675.183 39 30 Fünf Freunde 4 5.202 1.022.442 40 39 Unknown User 5.175 685.785 41 52 Man lernt nie aus 5.006 532.705 42 98 Der staat gegen Fritz Bauer 4.795 244.478 43 47 spy – susan Cooper Undercover 4.712 571.605 44 44 Kein ort ohne Dich 4.646 617.699 45 26 Pixels 4.610 1.088.829 46 24 spongebob schwammkopf 4.603 1.178.683 47 54 straight outta Compton 4.499 520.120 48 79 Die tribute von Panem: Mockingjay – teil 1 •4.463 341.418 49 40 Let’s be Cops – Die Party-Bullen 4.302 678.716 50 96 Der große trip – Wild 4.255 251.321

Besucher vom 1.1. bis 31.12. 2015 • heißt: lief schon 2014 an; + heißt: läuft 2016 weiter

Page 8: Kinoaktuell 6/2016

8 Kinoaktuell

Der Jahresrückblick

Was wir mochtenDie LiebLingsfiLme Des Kino-PersonaLs 2015

nach den Publikumslieblingen nun die favoriten der münsterschen Kino-mitarbeiter und -mitarbeiterinnen; schließlich sollen die besucher ja auch wissen, mit wem sie es filmgeschmacklich zu tun haben, wenn sie in eines der Kinos in münster gehen. Deutlich ist: man bevorzugt die filme, die in dem Haus laufen, in dem man arbeitet. oder andersrum: man geht zum arbeiten in das Kino, das die filme zeigt, die man mag. Doch es gibt sie, die ultimati-ven grenzüberschreitenden favoriten, und ihre namen sind maD maX und birDman. Und beim Vogelmann stimmen die Kino-Werktätigen in münster sogar überein mit dem Votum der academy in Hollywood! alles wird gut.

Die Lieblingsfilme des Schloßtheater-Teams

1. Birdman 2. Der Staat gegen Fritz Bauer

Whiplash Das brandneue Testament Foxcatcher

3. Mad Max: Fury Road A Most Violent Year Mr. Holmes Victoria Wild Tales – Jeder dreht mal durch! 45 Years Amy Den Menschen so fern Ex_Machina

Die Lieblingsfilme des CinePLeX-Teams

1. Star Wars: Das Erwachen der Macht

2. Mad Max: Fury Road 3. Ex_Machina 4. The Imitation Game

Der Marsianer 5. Birdman 6. Alles steht Kopf 7. Straight Outta Compton 8. Jurassic World

Top 5 von madita Lambrecht (filmdisponentin)

1. Birdman 2. Victoria 3. Ewige Jugend 4. Mad Max: Fury Road 5. The Interview

Die Lieblingsfilme des Cinema-Teams

1. Victoria 2. Birdman

Carol Whiplash

3. Alles steht Kopf Das brandneue Testament Coconut Hero Der Staat gegen Fritz Bauer

4. Wir sind jung. Wir sind stark. In meinem Kopf ein Universum Knight of Cups

Top 5 von matthias adames (CinePLeX-Theaterleitung)

1. Mad Max: Fury Road 2. Birdman 3. Whiplash 4. Ex_Machina 5. Steve Jobs

Top 5 von David Kluge (redaktion Kinoaktuell)

1. Mad Max: Fury Road 2. Ex_Machina 3. Ewige Jugend 4. B-Movie 5. Der Staat gegen Fritz Bauer

Top 5 von Klaus-Dieter Klepsch (filmdisponent)

1. Birdman 2. Ewige Jugend 3. Der Staat gegen Fritz Bauer 4. Der Marsianer 5. Die Schüler der Madame Anne

Top 5 von ansgar esch (geschäftsführer)

1. Mad Max: Fury Road 2. Star Wars: Das Erwachen d. Macht 3. Birdman 4. Alles steht Kopf 5. Straight Outta Compton

Page 9: Kinoaktuell 6/2016

ERMÄSSIGUNG

Kinder, Familien, Schüler, Studenten – alle Ermäßigungen

auch online

ZAHLUNG

EC-Karte, Kreditkarte, PayPal, MasterPass –

Du hast die Wahl

ABKÜRZUNG

Mit dem QR Code auf dem Smartphone

einfach durch den Einlass gehen – vorbei an der Kasse

STORNIERUNG

Onlinestornierung bis 30 Minuten vor

Vorstellungsbeginn – ganz unkompliziert

*

*TANTE AUGUST

DEINE NEUE KINOKASSE

WWW.CINEPLEX.DE

MIT DEM E-TICKET IMMER UND ÜBERALL KARTEN KAUFEN

Page 11: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 11

Neu im ciNeplex

Wade Wilsons WiedergeburtDeaDpool

Und wieder ein (fast) neuer Marvel-Superheld fürs Kino! Die 1991 kreier-te Figur ist der ehemalige Special Forces Fighter Wade Wilson, der nach der äußerst aggressiven Behandlung seiner Krebserkrankung mit einem illegalen Mittel übernatürliche Selbstheilungskräfte entwickelt, aber auch eine reptilienähnlich vernarbte Haut bekommt und Neigungen zum Wahn-sinn zeigt. Ryan Reynolds darf in der Titelrolle mit genre-untypischem Sarkasmus und schwarzem Humor brillieren. Und er darf sogar selbstiro-nische Witze über sein Green Lantern-Fiasko vor sechs Jahren machen …

Den Sinn für Sarkasmus hat-te Wade Wilson schon, als

er noch nicht Deadpool war. Als er von seiner schweren Krebserkrankung erfuhr und seine Freundin ihn mit einem merkelschen „Wir schaffen das!” aufmuntern wollte, er-widerte er mit einem bitter-komischen: „Na klar, der Krebs sitzt ja nur in leber, Gehirn, lunge und prostata – alle Din-ge, die ich nicht brauche!“ Als es dann zu dem oben erwähn-ten, von der geheimnisvollen Firma Weapon X angebotenen Heilungsprozess mit den ent-sprechenden Nebenwirkun-gen kommt, fügt sich Wade in sein Schicksal, befreit sich aus der Gewalt von Weapon X und wird zu Deadpool, dem Anti-Superhelden mit den zwei pistolen und den beiden Samurai-Schwertern, der hin sichtlich der uniform, die sei-ne entstellte Haut verdeckt, nur eine Forderung hat: „es darf auf keinen Fall grün sein!“ So startet er seinen

Rachefeldzug gegen Weapon X und den skrupellosen Ajax, der für Deadpools leid ver-antwortlich ist – dass all seine Verletzungen ähnlich wie bei Wolverine in Rekordgeschwin-digkeit wieder heilen, ist dabei ein schwacher Trost. Begleitet wird er auf seinem Feldzug von den beiden x-men Negasonic Teenage Warhead und colos-sus, was uns daran erinnert, dass Deadpool ja selbst zu den

mutanten des professor xavier gehört, obwohl dies jetzt ab-solut kein x-men-Film ist …

DeaDpool

USA 2016 · Regie: Tim Miller · Dreh-buch: Rhett Reese & Paul Wernick Kamera: Ken Seng · Musik: Junkie XL Mit Ryan Reynolds (Wade Wilson /Deadpool), Ed Skrein (Ajax), T. J. Miller (Weasel), Morena Baccarin (Vanessa), Gina Carano (Angel Dust), Brianna Hildebrand (Negasonic Teenage Warhead),Leslie Uggams (Blind Al), Stan Lee (Strip Club DJ) u.a. 109’

Page 12: Kinoaktuell 6/2016

12 Kinoaktuell Neu im CINEPLEX

Page 13: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 13

Neu im ciNeplex

Die letzte PartySiSTeRS

Tina Fey (30 Rock) und amy poehler (Parks & Recreation) gehören zu den witzigsten Frauen amerikas, was hierzulande aber nur wenigen bekannt ist, denn sie treiben ihre Scherze vornehmlich im amerikanischen Fernse-hen. in einem ihrer seltenen ausflüge auf die Kinoleinwand spielen sie ein Schwesternpaar ende 30, anfang 40, das trotz großer charakterlicher Unterschiede eines gemeinsam hat: irgendwie hängen die beiden an ihrem elternhaus. Deshalb haben sie dort auch nie ihre Mädchenzimmer ausgeräumt. Damit soll jetzt Schluss sein – und so fängt das Unheil an …

maura und Kate ellis (Amy Poe-hler und Tina Fey) werden zu

ihrer großen Überraschung von ih-ren eltern darüber informiert, dass die das langjährige Familienheim verkauft haben und in eine Senio-renresidenz gezogen sind. Da der neue Besitzer das Haus so bald wie möglich umbauen lassen will, müs-sen die beiden erwachsenen Töchter schleunigst ihre alten Kinderzim-mer ausräumen. Doch als maura und Kate zu Hause erscheinen, werden sie von Nostalgie gepackt und beschließen spontan, lieber erstmal eine letzte große party in dem Haus zu feiern, zu der sie alle alten Freunde einladen. Dank einer menge marihuana und einer intri-ganten Saboteurin läuft die Fete aber ziemlich aus dem Ruder, und das Haus ist am nächsten morgen alles andere als übergabefertig …

SiSTeRS

USA 2015 · Regie: Jason Moore · Drehbuch: Paula Pell · Kamera: Barry Peterson · Musik: Christophe Beck • Mit Tina Fey (Kate), Amy Poehler (Maura), Dianne Wiest & James Brolin (die Eltern), Maya Rudolph (Brinda), John Cena (Pazuzu), Samantha Bee (Liz) u.a. 118’

Page 14: Kinoaktuell 6/2016

14 Kinoaktuell

Neu im ciNeplex

Opa will mal wiederDiRTy GRaNDpa

Dass Robert De Niro mit jungen leuten gut klar kommt, hat er jüngst als Senioren-praktikant an der Seite von anne Hathaway in Man lernt nie aus bewiesen. auch diesmal mischt sich der alte Taxi Driver wieder unter die Jugend, jedoch mit weitaus unehrenhafteren absichten und mit Zac efron als Tour Guide. Der hat sich im Komödien-Genre unlängst einen guten Namen mit der bösen Rolle des Verbindungs-Unholds in Bad Neighbors gemacht und darf natürlich auch hier wieder sein Hemd ausziehen, um seinen eindrucksvoll gebuildeten Body zu präsentieren. aber De Niro darf das auch – und man hat schon schlechtere 72-jährige Körper gesehen …

Wenn der Drehbuchautor von Borat und der Drehbuchautor von Bad Santa sich

zusammentun, kann man keinen jugendfreien „Film für die ganze Familie“ erwarten – und so pfeift DiRTY GRANDpA mit zotigen Zweideu-tigkeiten auch fröhlich auf jede Stubenreinheit: einen Tag nach der Beerdigung seiner an Krebs gestorbenen Frau beschließt der ehemalige Special-Forces-Fighter Dick Kelly (Robert De Niro), dass es nach 15 Jahren mal wieder Zeit für Sex ist. Deshalb soll sein enkel Jason (Zac Efron) ihn in den Süden fahren, denn Opa hat im Fernsehen die vielen willigen Bikini-Studen-tinnen beim Spring Break in Florida gesehen und will da einen, zwei oder drei wegstecken. Jason passt das Ganze gar nicht, denn der Junge steht kurz vor der Hochzeit und seine nervige

Verlobte verlangt permanente präsenz, aber einem trauernden Witwer kann man schließlich nichts abschlagen. Opas Hoffnungen, dass Jason ihm beim Aufreißen als Wing Man nützlich sein könnte, zerschlagen sich allerdings sehr schnell, denn der Junge ist verklemmt und eine echte Spaßbremse. Von nun an hat der geile Grandpa neben Sex noch ein weiteres Ziel: Den enkel aus den Klauen seiner Verlobten zu befreien. und was soll man sagen: ein Robert De Niro hat auf der leinwand meist erreicht, was er wollte …

DiRTy GRaNDpa

USA 2016 · Regie: Dan Mazer · Drehbuch: John M. Philips Kamera: Eric Alan Edwards · Musik: Michael Andrews Mit Robert De Niro (Dick), Zac Efron (Jason), Aubrey Plaza (Lenore), Zoey Deutch (Shadia), Julianne Hough (Meredith), Dermot Mulroney (David), Danny Glover (Stinky) u.a. 102’

Page 15: Kinoaktuell 6/2016

K ö n i g s s t r a ß e · M ü n s t e r

Saveurs fruitées

Reflet d’un terroir

Créations hautes en couleurs

Savoureusementsubtiles

Page 16: Kinoaktuell 6/2016

16 Kinoaktuell

The Next GenerationDie wilDen kerle – Die legenDe lebt!

Fünf kinofilme, zehn Millionen Zuschauer – die bisherige bilanz der bolz-platz-Saga von Joachim Masannek kann sich wahrlich sehen lassen. bei anhaltender beliebtheit der Abenteuer um die Superkicker leon, Marlon & Co. sind die bisherigen Hauptdarsteller in der Zwischenzeit allerdings aus ihren trikots herausgewachsen und machen nun der nachfolgenden generation Platz. Das Spiel der „wilden kerle“ geht in die Verlängerung …

Neu im ciNeplex

Nichts haben sich leo, sein jüngerer Bruder eli-as, Finn, Joshua, Oskar und matze sehnlicher

herbeigewünscht als die Ferien: Nun können sie endlich sechs Wochen lang ungestört kicken und in ihren T-Shirts mit den selbst gemalten logos die vermeintlich fiktiven Abenteuer der „Wilde Kerle“ nachspielen. eines Tages rollt ihr Ball auf die Straße und bleibt vor einem geheim-nisvollen jungen mann mit einer Augenklappe liegen. es ist marlon (Wilson Gonzales Och-senknecht), die institution der echten „Wilden Kerle“. er erzählt den Jungen, dass die „Wil-den Kerle“ tatsächlich existiert haben und sie

jemanden suchen, der in ihre Fußstapfen tritt. Die Youngster müssen sich den Namen „Wil-de Kerle“ aber erst redlich verdienen, indem sie das Revier ihrer Vorbilder samt Teufelstopf und Baumhaus siegreich gegen die mannschaft des einstigen erzfeindes m verteidigen. Das ist aber leichter gesagt als getan. um auch nur den Hauch einer chance gegen dessen „Galaktische Sieger“ zu haben, benötigen sie einen guten Trainer – vor allem aber brauchen sie noch ei-nen weiteren Spieler, um als komplette Truppe antreten zu können. mädchen ausgeschlossen! mit Willi (Rufus Beck) finden sie zwar bald den besten coach überhaupt – aber dann will ausgerechnet ein weibliches Wesen mit Na-men müller das mannschaftsproblem lösen …

Die wilDen kerle – Die legenDe lebt!

D 2016 · Regie & Drehbuch: Joachim Masannek · Kamera: Benja-min Dernbecher · Musik: Andrej Melita • Mit Michael Sommerer (Leo), Aaron Kissiov (Elias), Ron Antony Renzenbrink (Oskar), Vico Mücke (Joshua), Bennet Meyer (Finn), Mikke Rasch (Matze), Stella Pepper (Müller), Rufus Beck (Willi), Jimi Blue Ochsenknecht (Leon), Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Marlon) u.a. 100‘

Page 17: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 17Ab 18. Februar im CINEPLEX

Page 19: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 19

Warten auf Rettung69 Tage Hoffnung

Packendes Drama einer Bergungsaktion, wie sie sich im august und Sep-tember 2010 tatsächlich abgespielt hat. In diesen Wochen richteten sich die augen der Welt auf den kleinen ort San José in Chile, wo durch den einsturz einer gold- und Kupfermine 33 Bergleute eingeschlossen wur-den und ein internationales Team versuchte, die Männer zu retten. Zum einsatz kam dabei auch eine modifizierte Version der sogenannten „Dahl-buschbombe“, die erstmals 1955 bei einem grubenunglück in gelsenkir-chen und später beim grubenunglück von Lengede benutzt worden ist …

Neu im ciNeplex

Am 5. August 2010 erschüttert gegen 14 uhr eine gewaltige explosion die mina San

José – mit dramatischen Folgen: Als sich nach einigen Stunden der Staub unter Tage endlich wieder gelegt hat, können 33 Kumpel zwar in einen Schutzraum flüchten, doch über Tage weiß lange niemand, dass sie überhaupt noch am leben sind. Nachdem endlich ein Kontakt zu den verschütteten Bergleuten hergestellt worden ist, beginnt unter Führung von Andre Sougarret (Gabriel Byrne) die Bergungsaktion, die aber schon bald durch weitere Bergbrüche behindert wird. Währenddessen überlegen die Kumpel, darunter mario Sepúlveda (Antonio Banderas), laurence Golborne (Rodrigo San-toro) und Jeff Hart (James Brolin), wie sie mit den wenigen lebensmitteln, die sie noch bei sich haben, auch über längere Zeit überleben kön-nen. Allerdings machen ihnen bei der enormen Hitze in rund 700 metern unter der erde man-gelnde Wasserversorgung und knapper werden-der Sauerstoff noch weitaus mehr zu schaffen …

THe 33

USA / Chile 2015 · Regie: Patricia Riggen · Drehbuch: Mikko Alanne, Craig Borten & Michael Thomas · Kamera: Checco Varese · Musik: James Horner • Antonio Banderas (Mario Sepúlveda), Gabriel Byrne (Andre Sougarret), Rodrigo Santoro (Laurence Golborne), James Brolin (Jeff Hart), Juliette Binoche (María Segovia), Lou Diamond Phillips (Don Lucho), Mario Casas (Álex Vega), Jacob Vargas (Edison Peña) u.a. 127‘

Page 20: Kinoaktuell 6/2016

N·E·U I·M C·I·N·E·M·AAllE ZEItEN Ab SEItE 40

Acht Filme präsentiert das französischsprachige Schulfilmfestival in diesem Jahr. Zur Auswahl ste-hen Filme von der ersten bis zur 13. Klasse – von geringem bis zu fortgeschrittenem Sprachniveau. Alle Filme werden im Originalmit deutschen Unter-titeln gezeigt, zu allen Filmen gibt es französisch-sprachige pädagogische Dossiers zum Download.Eintritt: 4 Euro, pro 10 Schülern hat eine begleitperson freien Eintritt. Anmeldung: 0251 37409592, Fax an 0322 22460205 oder Mail an [email protected]. Anmeldeformular mit Zeitschema: www.schulkinotage.de

Do 18. Februar bis Mi 2. März im Cinema

Neustart der Woche boUlEvArD

Neustart UNSEr lEtZtEr SoMMEr

Im wirklichen Leben fand Robin Williams am Ende keinen Weg mehr aus der Dunkelheit. Der Suizid des berühmten Schauspielers erschütterte die Welt. In seinem letzten Film spielt Williams hin-gegen einen Mann, der den „U-Turn“ noch schafft. Das Leben von Nolan, einem Bankangestellten, schleicht seit Jahrzehnten dahin. 35 Jahre Ehe mit getrennten Betten, 25 Jahre bei derselben Bank, Siechtum und Tod der Eltern. Bis Nolan eines Abends kurzentschlossen auf den Boulevard der Stricher abbiegt, den jungen Leo mitnimmt und beginnt, sich seine wahre Identität einzugestehen.

Sommer 1943: Die deutsche Sicherheitspolizei kontrolliert das besetzte Ostpolen. Romek ist Heizer auf einer Rangierlok. Er will das Herz von Franka erobern, die eine Anstellung als Küchen-hilfe im deutschen Gendarmerieposten hat. Dort lernt sie den jungen Deutschen Guido kennen, der für das Hören von entarteter Musik in ihr Dorf strafversetzt wurde. Die Liebe zum Jazz bringt die Drei zusammen. Guido verliebt sich in Franka und zu Romeks Überraschung erwidert sie die Gefühle des Deutschen. Noch scheint die Front weit weg, dafür der Sommer umso näher.

20 KINO aktuell

Neustart DEr bUNkEr

»Als ob David Lynch ein Drehbuch von Hel-ge Schneider verfilmt hätte. Ein stilsicheres, düster-absurdes Kammerspiel.« (Spiegel Online) Der kleine Klaus wird von seinen Eltern zu Hause in einem unterirdischen Bunker unterrichtet, der im tiefsten Wald gelegen ist. Der Vater fungiert als Hauslehrer und verteilt die Strafen, die Mutter die Belohnungen. In diese scheinbare Idylle quar-tiert sich ein Student als Untermieter ein, um sich in Ruhe und Abgeschiedenheit auf eine höchst wichtige wissenschaftliche Arbeit zu konzentrie-ren. Anfangs klappt alles ganz gut …

Page 21: Kinoaktuell 6/2016

Unser neues Monatsprogramm, DIE LINSE, ist fertig! Sie liegt im Cinema, Schloßtheater und Ci-neplex und anderen guten Stel-len aus. Auf unserer Homepage steht sie zum Download bereit: www.cinema-muenster.de.

Queer Monday mit kCM

orIENtEDKhader, Fadi und Naeem ha-ben zwar einen israelischen Pass, verstehen sich jedoch zuallererst als Palästinenser. Außerdem sind sie Vegetarier, Atheisten und Feministen. Und vor allem schwul. Der Brite Jake Witzenfeld begleitet die drei Freunde über ein Jahr lang, um hinter die Coolness zu schauen.

Mo 15. Februar • 21:00 Uhr

KINO aktuell 21

Alles außer tatort

PIDer geniale Mathematiker Max (Sean Gulette) lebt zurück-gezogen in seinem kleinen Apartment in Chinatown und wird von Wahnvorstellungen geplagt. Eines Tages glaubt er, mit seinem Computer die Ziffer PI komplett entschlüsselt zu haben. Der Cyberpunk-Thriller von Darren Aronofsky.

So 14. Februar • 20:15 Uhr

Psycho, Film & Analyse

PhoENIxDrama um eine Frau, die nach dem Krieg ihr altes Leben und ihre einstige Liebe zurück will. Von Christian Petzold mit Nina Hoss. Zu Gast: Dr. Marga löwer-hirsch arbeitet als analyt isch-syste-mische Psychotherapeutin und psychodynamische organisations-entwicklerin und business Coach in Düsseldorf und berlin.

So 14. Februar • 17:00 Uhr

Cinema Nachtschicht

ArthoUSE SNEAk #69Pay After: ihr bestimmt selbst, wie viel euch der gezeigte Über-raschungsfilm wert ist. 2,50 Euro beträgt der Mindestein-tritt, mit bis zu 7,50 Euro könnt ihr den Film „belohnen“. alle Filme laufen in der OmU.

Zuletzt liefen: [Note]#68 A WAr 2,27#67 ANoMAlISA 3,15#66 MUStANG 1,84

Mi 17. Februar • 22:45 Uhr

A WAr

oscar-Shorts 2016

lIvE ACtIoNRealitäten und Herausforderun-gen: Die Kurz-Spielfilme gehen der globalen Politik authentisch und auch ironisch auf den Grund. Sie folgen Auseinander-setzungen, persönlichen Erleb-nissen und herausfordernden Ausflügen. Zwischen Internet und Frontverlauf sind die fünf Beiträge spannende Kommen-tare zur Weltlage.

Di 16. Februar • 20:30 Uhr

Page 22: Kinoaktuell 6/2016

22 Kinoaktuell

Für ihren Film sind Silke Schranz und Christian Wüstenberg im Wohnmobil kreuz und quer durch Südafrika, Swaziland

und Lesotho gereist und haben auf dem 10.000 Kilometer lan-

gen Weg von Kapstadt bis nach Johannesburg jeden Tag der

zweimonatigen Reise dokumentiert. Dabei sind es ihr ganz per-

sönlicher Blick auf bombastische Landschaften und ihre span-

nungsgeladenen Beobachtungen wilder Tiere, vor allem aber

ihre bewegenden Begegnungen mit Einheimischen, die ihren

Reisefilm von anderen dieser Art unterscheidet …AfrikA – Der kinofilm · Regie & Drehbuch: Silke Schranz & Christian Wüstenberg · Kamera: S. Schranz, Ch. Wüstenberg, Jasper Ehrich & Torben Hagenau · Sprecher: Ch Wüstenberg 99’

Sonntag, 14. 2. um 11:00 Uhr im CINEPLEX

Silke Schranz und Christian Wüstenberg präsentieren persönlich:

Südafrika – Der KinofilmSilke Schranz und Christian Wüstenberg sind nicht nur begeisterte Weltenbummler, sie sind auch erfahrene filmemacher. Am Sonntag, 14.2. um 11:00 Uhr prä-sentieren sie im CinePleX ihren neuen reisefilm und sind nach der Vorführung gerne bereit, fragen aus dem Publikum zu ihrer Arbeit und zu den besonde-ren reisebedingungen in Südafrika zu beantworten.

So, 14.2. im CiNEPLEX

Im tiefen Südwesten Afrikas liegt eines der faszinierends-ten Länder des schwarzen Kontinents – Namibia. Hier-zulande einst als deutsche Kolonie gefeiert, dominieren auch heute noch vielerorts die nun 100-jährigen Hinterlassen-schaften unserer Vorfahren die Geschicke des Landes. Geprägt von den grandiosen Wüstenlandschaften der Ka-lahari und Namib im Süden sowie vom Ökosystem der Wasserläufe Kunene, Okawan-go und Kwando im Norden, bietet das Land alles, was der erlebnishungrige Urlauber in Afrika sucht. So finden sich in Namibia alle afrikanischen Tierarten, spektakuläre Land-schaftsformen, eine ideale In-frastruktur, indigene Urvölker, beste klimatische Bedingun-gen und nicht zuletzt jede Men-ge deutsche Geschichte. Der Film zeigt in 90 Minuten eine perfekt arrangierte Hommage an eines der imposantesten Länder Afrikas. 90’So 21.2. 11:00 Uhr im CINEPLEX

Atemberaubende Bilder aus fernen Ländern

auf der Großleinwand, präsentiert mit LüCkErtz

– IHr rEISEBüro.

NAMIBIA

rEISEFILME!

WieDerholUng

Wegen groSSer

nAChfrAge!

Page 23: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 23

WEIL ES MIT DIR AM SCHÖNSTEN IST

Feiert am 14. Februar eure Liebe mit Cineplex und ...

N ICHT VE RG E SS E N

Valentinstagist am 14.2.

N U R I N T E I L N E H M E N D E N K I N O SU N D N U R S O L A N G E D E R V O R R A T R E I C H T

SonderVeranStaltungen

kArtEN AN DEr kINokASSE UND oNLINE UNtEr WWW.CINEPLEX.DE

LIVE22:15UHR

11FEB2016

YEEZYSEASON3

IN SELECTED THEATERS TICKETS.KANYEWEST.COM

Page 24: Kinoaktuell 6/2016

22 Kinoaktuell

Für ihren Film sind Silke Schranz und Christian Wüstenberg im Wohnmobil kreuz und quer durch Südafrika, Swaziland

und Lesotho gereist und haben auf dem 10.000 Kilometer lan-

gen Weg von Kapstadt bis nach Johannesburg jeden Tag der

zweimonatigen Reise dokumentiert. Dabei sind es ihr ganz per-

sönlicher Blick auf bombastische Landschaften und ihre span-

nungsgeladenen Beobachtungen wilder Tiere, vor allem aber

ihre bewegenden Begegnungen mit Einheimischen, die ihren

Reisefilm von anderen dieser Art unterscheidet …AfrikA – Der kinofilm · Regie & Drehbuch: Silke Schranz & Christian Wüstenberg · Kamera: S. Schranz, Ch. Wüstenberg, Jasper Ehrich & Torben Hagenau · Sprecher: Ch Wüstenberg 99’

Sonntag, 14. 2. um 11:00 Uhr im CINEPLEX

Silke Schranz und Christian Wüstenberg präsentieren persönlich:

Südafrika – Der KinofilmSilke Schranz und Christian Wüstenberg sind nicht nur begeisterte Weltenbummler, sie sind auch erfahrene filmemacher. Am Sonntag, 14.2. um 11:00 Uhr prä-sentieren sie im CinePleX ihren neuen reisefilm und sind nach der Vorführung gerne bereit, fragen aus dem Publikum zu ihrer Arbeit und zu den besonde-ren reisebedingungen in Südafrika zu beantworten.

So, 14.2. im CiNEPLEX

Im tiefen Südwesten Afrikas liegt eines der faszinierends-ten Länder des schwarzen Kontinents – Namibia. Hier-zulande einst als deutsche Kolonie gefeiert, dominieren auch heute noch vielerorts die nun 100-jährigen Hinterlassen-schaften unserer Vorfahren die Geschicke des Landes. Geprägt von den grandiosen Wüstenlandschaften der Ka-lahari und Namib im Süden sowie vom Ökosystem der Wasserläufe Kunene, Okawan-go und Kwando im Norden, bietet das Land alles, was der erlebnishungrige Urlauber in Afrika sucht. So finden sich in Namibia alle afrikanischen Tierarten, spektakuläre Land-schaftsformen, eine ideale In-frastruktur, indigene Urvölker, beste klimatische Bedingun-gen und nicht zuletzt jede Men-ge deutsche Geschichte. Der Film zeigt in 90 Minuten eine perfekt arrangierte Hommage an eines der imposantesten Länder Afrikas. 90’So 21.2. 11:00 Uhr im CINEPLEX

Atemberaubende Bilder aus fernen Ländern

auf der Großleinwand, präsentiert mit LüCkErtz

– IHr rEISEBüro.

NAMIBIA

rEISEFILME!

WieDerholUng

Wegen groSSer

nAChfrAge!

Page 25: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 23

WEIL ES MIT DIR AM SCHÖNSTEN IST

Feiert am 14. Februar eure Liebe mit Cineplex und ...

N ICHT VE RG E SS E N

Valentinstagist am 14.2.

N U R I N T E I L N E H M E N D E N K I N O SU N D N U R S O L A N G E D E R V O R R A T R E I C H T

SonderVeranStaltungen

kArtEN AN DEr kINokASSE UND oNLINE UNtEr WWW.CINEPLEX.DE

LIVE22:15UHR

11FEB2016

YEEZYSEASON3

IN SELECTED THEATERS TICKETS.KANYEWEST.COM

Page 26: Kinoaktuell 6/2016

26 Kinoaktuell

Weitere Filme in der ShakeSpeare-reihe:

Sonntag, 28. FebruardaS SChlOSS im SpinnWeBWald

Japan 1957 · R: Akira Kurosawa

Sonntag, 6. Märzder reSt iSt SChWeiGen

D 1959 · R: Helmut Käutner

Sonntag, 13. Märzder WiderSpenStiGen

ZÄhmUnGUSA /It. 1967 · R: Franco Zeffirelli

Sonntag, 20. MärzkinG lear [engl.OF]

GB/Dän. 1971 · R: Peter Brook

Montag, 28. MärzmaCBeth

GB 1971 · R: Roman Polanski

Sonntag, 3. Aprilran

F/Japan 1985 · R: Akira Kurosawa

Sonntag, 10. AprilheinriCh V.

GB 1989 · R: Kenneth Branagh

Sonntag, 17. Aprilhamlet

USA 1990 · R: Franco Zeffirelli

Sonntag, 24. AprilprOSperOS BÜCher

GB/F/It. 1991 · R: Peter Greenaway

Sonntag, 1. MaiOthellO

GB 1995 · R: Oliver Parker

Sonntag, 8. MaiWilliam ShakeSpeareS

rOmeO + JUliaUSA 1996 · R: Baz Luhrmann

Montag, 16. MaititUS

USA 1999 · R: Julie Taymor

Sonntag, 22. Maihamlet

USA 1999 · R: Michael Almereyda

Sonntag, 29. MaiCOriOlanUS

GB 2011 · R: Ralph Fiennes

Aus Anlass des 400. Todestags von William Shakes-peare befasst sich das Theater Münster in der Reihe „Theatergespräche“ mit dem Dramatiker und zeigt im Schloßtheater 20 Shakespeare-Verfilmungen. Jeder Film der von Prof. Dr. Johann N. Schmidt (Hamburg) konzeptionierten Reihe wird von einem wissenschaft-lichen Beitrag eingeführt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. VVK online, im Schloßtheater und an der Theaterkasse!

Theater Münster präsentiert

William Shakespeare

Filmreihe im SchloSStheater

William Shakespeare (5)Julius Caesarim Jahr 44. v.chr. steht caesar in rom auf der höhe seiner macht – aber es gibt viele Senatoren, die gegen ihn sind: Marlon Brando als marcus antonius, James Mason als Brutus, John Gielgud als cassius und Louis Calhern als Julius caesar in ei-ner mit dem Oscar für das „Bes-te Szenenbild” preisgekrönten, »aufwendigen rekonstruktion der Vorbereitungen, Durchfüh-rung und Folgen des attentats auf den römischen Feldherrn und Staatsmann Julius caesar … ein eindrucksvolles historisches Fresko mit hervorragenden Schauspielern« (film-dienst).JULIUS CAESAR · USA 1953 · Regie & Drehbuch: Joseph L. Mankiewicz · Kame-ra: Joseph Ruttenberg · Musik: Miklós Ró-zsa • Mit Marlon Brando, James Mason, John Gielgud, Louis Calhern u.a. 117‘

So 14. 2. •11:00 Uhr im Schloßtheater

William Shakespeare (6)Richard III.»Shakespeares Königsdrama aus der blutigen endphase im Kampf der häuser York und lancaster: richard iii. (1452-1485) ist ein zynischer Krüppel, der durch heuchelei, Verrat und mord an die macht kommt und ein terrorregime führt, bis er in der Schlacht von Bosworth von rebellischen edelleuten getötet wird. Unterstützt von der souveränen Kamera und einem ensemble kompetenter Shakespeare-Darsteller (allen voran der regisseur), übertrug Laurence Olivier die Vorlage klug, opulent und werkgetreu auf die leinwand.« (film-dienst)RICHARD III. · GB 1956 · Regie: Laurence Olivier & Anthony Bushell · Drehbuch: Alan Dent, L. O., Colley Cibber & David Garrick · Kamera: Otto Heller · Musik: William Walton • Mit Laurence Olivier, John Gielgud, Claire Bloom u.a. 138‘

So 21. 2. •11:00 Uhr im Schloßtheater

Page 27: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 27

die termine der reihe

die ZWeite heimat:

Sonntag, 14. Februar, ab 13:00 Uhr1. die Zeit

der erSten lieder(1960) • 120‘

2. ZWei Fremde aUGen(1960 / 61) • 115‘

3. eiFerSUCht Und StOlZ

(1961) • 116‘

Sonntag, 21. Februar, 13:00 Uhr

4. anSGarS tOd(1961 / 62) • 100'

Sonntag, 28. Februar, 13:00 Uhr

5. daS Spiel mit der Freiheit

(1962) • 119‘

Sonntag, 6. März, 13:00 Uhr

kennedYS kinder(1963) • 108‘

Sonntag, 13. März, 13:00 Uhr

7. WeihnaChtSWÖlFe(1963) • 110‘

Sonntag, 20. März, 13:00 Uhr

8. die hOChZeit(1964) • 120‘

Sonntag, 28. März, 13:00 Uhr

9. die eWiGe tOChter(1965) • 118‘

Sonntag, 3. April, 13:00 Uhr

10. daS ende der ZUkUnFt

(1966) • 132‘

Sonntag, 10. April, 13:00 Uhr

11. Zeit deS SChWeiGenS

(1967/ 68) • 120‘

Sonntag, 17. April, 13:00 Uhr

12. die Zeit der Vielen WOrte

(1968 / 69) • 121‘

Sonntag, 24. April, 13:00 Uhr

13. kUnSt Oder leBen(1970) • 133‘

KLANGZEIT 2016 und filmclub münster präsentieren:

Die zweite HeimatDas Festival KLANGZEIT 2016 und der filmclub münster zeigen ab 14. Februar DIE ZWEITE HEIMAT – CHRONIK EINER JUGEND an zehn Terminen im Schloßtheater. Der Eintritt zum Auftaktprogramm mit drei Episoden beträgt 14 Euro (für filmclub-Mitglieder 10 Euro), alle weiteren Episoden jeweils 7 Euro (für filmclub-Mitglieder 5 Euro). Die Dauerkarte kostet 60 Euro.

DIE ZWEITE HEIMAT · D 1992 · Regie & Drehbuch: Edgar Reitz · Kamera: Gernot Roll u.a. · Musik: Nikos Mamangakis • Mit Henry Arnold, Salome Kammer, Anke Sevenich, Da-niel Smith, Michael Schönborn, Hannes Demming u.a. Laufzeit der Folgen 1-3: 351‘

Der zweite teil der HEIMAT-trilogie des regisseurs Edgar Reitz spielt in der künstlerischen avantgarde im Schwabing

der 60er Jahre mit seinen Komponisten, musikern, Filmemachern, Schriftstellern und Schauspielern – nicht zuletzt mit seinen le-benskünstlern. Die zentrale Figur ist „herrmännchen” (Henry Arnold), der sich in münchen vom ehrgeizigen musikstudenten zum resignierten Berufsmusiker, vom verliebten Jüngling zum gescheiterten ehemann wandelt. Bemerkenswert ist, dass alle musikstücke im Film von den Darstellern, allen voran henry arnold, Salome Kammer und Armin Fuchs (alias Volker Schimmelpfennig), selbst gespielt werden. Die musik kompo-nierte Nikos Mamangakis, der unter anderem in münchen bei carl orff und harald Genzmer studierte. Zu hören sind auch Stücke von Josef Anton Riedl, mit dem edgar reitz bereits seit den frühen 60er Jahren in Ulm zusammengearbeitet hat.

aB SonntaG 14. 2. im SchloSStheater

SONNTAG 14. 2. • ab 13:00 Uhr im Schloßtheater

Page 28: Kinoaktuell 6/2016

28 Kinoaktuell

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft zur Förderung deutsch-russischer Bezie-hungen Münster/Münsterland e.V. (DRG), der Filmwerkstatt Münster, dem West-fälischen Kunstverein und den Münsterschen Filmtheater-Betrieben präsentiert der filmclub münster zum achten Mal die Russischen Filmtage. Gezeigt werden im Schloßtheater fünf aktuelle, auf internationalen Festivals prämierte Spielfilme und ein „Klassiker“. Weitere Informationen unter www.russische-filmtage-nrw.de!

Beginn pünktlich. Kein Vorprogramm. filmclub-Einheitspreis: 7,– *, mit filmclub-Karte: 5,– *filmclub-Veranstalter: Westfälischer Kunstverein, Filmwerkstatt, Münstersche Filmtheater-Betriebe – *Bei Überlänge Preisaufschlag

filmclub münster präsentiert

8. Russische Filmtage Münster

Filmclub münster vom 28.2. bis 20.3. im schlosstheater

Das Ereignis. August 1991. [russ.OmU]

hardcore-Kommunisten put-schen gegen Gorbatschow.

Regie: Sergei Loznitsa Russland 2015 · 74‘

Sonntag, 6. 3. um 17:00 UhrMittwoch, 9. 3. um 19:00 Uhr

Die weißen Nächte des Postboten [russ.OmU]

über leben und liebe der klei-nen leute am Kenosero-see. Regie: Andrej Kontschalowskij

Russland 2014 · 101‘Sonntag, 28. 2. um 17:00 UhrMittwoch, 2. 3. um 19:00 Uhr

Autoaffären [deutsche Fassung]

ein versicherungsvertreter als robin hood unter autodieben.

Regie: Eldar Rjasanow UdSSR 1966 · 94‘

Sonntag, 13. 3. um 18:00 UhrMittwoch, 16. 3. um 19:00 Uhr

14+ [russ.OmU]

Geschichte einer ersten liebe in einer hochhaussiedlung.

Regie: Andrej Sajzew Russland 2015 · 106‘

Freitag, 4. 3. um 18:00 UhrSonntag, 13. 3. um 15:30 Uhr

Ein Film über Alexsejew [russ.OmU]

ein mann zwischen Widerstand und anpassung in der udssr.

Regie: Michail Segal Russland 2014 · 95‘

Donnerstag, 10. 3. um 19:00 UhrFreitag, 18. 3. um 19:00 Uhr

Engel der Revolution [russ.OmU]

revolutionärin will menschen zum Kommunismus bekehren.

Regie: Alexej Fedortschenko Russland 2014 · 113‘

Freitag, 11. 3. um 18:30 UhrSonntag, 20. 3. um 17:00 Uhr

Page 29: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 29

sonntaG, 21.2. OPER im cinePleX

im Jahre 1817 schafft Gioachino Rossini in nur 24 tagen seine ganz eigene version der anrührenden aschenputtel-Geschichte

(libretto von Jacopo Ferretti), die in Emma Dantes inszenie-rung zum einen sehr originell, zum anderen aber auch leicht provokant umgesetzt worden ist. Serena Malfi verkörpert das aschenputtel angelina und macht diese Produktion mit ihrem Koloratur-mezzosopran zu einem unwiderstehlichen ereignis.LA CENERENTOLA · Musik: Gioachino Rossini · Libretto: Jacopo Ferretti, nach der litera-rischen Vorlage von Charles Perrault und dem Märchen „Aschenputtel“ · Dirigent: Alejo Pérez · Regie: Emma Dante • Mit Serena Malfi, Juan Francisco Gatell, Vito Priante, Ales-sandro Corbelli, Damiana Mizzi u.a. sowie dem Orchester des Teatro dell‘Opera di Roma

Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln · 162’ (plus Pause)

Eintritt: 22,– Euro / erm.: 17,– Euro · VVK auch unter www.cineplex.de/muenster

Sonntag, 21. 2. um 11:00 Uhr in HD im CINEPLEXNächster Termin: DER BARBIER VON SEVILLA · So 24. 4. im CINEPLEX

Teatro dell‘Opera di Roma: Gioachino Rossini

La CenerentolaDas CINEPLEX präsentiert als Aufzeichnung des Teatro dell‘Opera di Roma LA CENERENTOLA von Gioachino Rossini. Unter Einsatz der Stilmittel der komischen Oper lässt der Komponist ein zauberhaftes, fröhliches und leichtes Werk entstehen, das für alle Altersgrup-pen geeignet ist. Hier zu erleben in der italienischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln, in perfek-ter HD-Qualität und mit brillantem Surround-Sound.

DIE KINO- ImPROSHOw Im CINEPLEX!Wenn Du schon imm-mer mal entscheiden wolltest, was Du im Kino siehst, bist Du hier genau richtig! Geht die Romanze gut aus? Gibt es ein Happy End? Besiegt der Held den Bösewicht? Werden die Außerirdischen die Welt erobern? Wird das Auenland gerettet?

Du Bist DER REGissEuR – WiR sinD DEinE spiElER.

Karten im Vorverkauf: 13 Euro An der Abendkasse: 16 Euro VVK im CinEplEX und unter www.muenster.cineplex.de Mehr infos: www.placebotheater.de

Placebo-Kino-Improshow: Donnerstag, 3. märz um 20:00 Uhr im CINEPLEX

Mit freundlicher unterstützung von:

Page 30: Kinoaktuell 6/2016

30 Kinoaktuell

Sonntag um 12:20 Uhr im CINEPLEX

Alles steht Kopf

USA 2015 · ab 0 J. · 95’

Geburtstagskinder und ein Elternteil haben beim Kino für Kinder freien Eintritt!

Do + Fr und Mo – Mi 14:30, Sa 14:15 Uhr, So 15:30 Uhr im Schloßtheater

Die Winzlinge – Operation Zuckerdose

Ein bezaubernder französischer Animations- film über ein Tal, in dem viele Tierchen friedlich miteinander leben – bis diese rot-weißkarierte Zuckerdose auftaucht, die irgendwelche Menschen dort vergessen haben. Für die Süßes liebenden schwarzen Ameisen ist sie ein gigantischer Schatz, den ihnen aber die aggressiven roten Ameisen abjagen wollen. Und mitten in der zerbeul-ten Dose zwischen den vielen Zuckerwürfeln versteckt sich ein Marienkäfer, der seine Fa-milie verloren hat … F / Belg. 2013 · ab 0 J. · 88’

Sa + So 14:45 Uhr, Mittwoch 16:15 Uhr (Sonntag auch 10:45 Uhr) im Cinema

Winnetous SohnDie Karl-May-Festspiele suchen einen Dar-steller für Winnetous Sohn. Um seinen zer-strittenen Eltern zu imponieren und das fa-miliäre Stammesglück wiederherzustellen, bewirbt sich der zehnjährige Max für die Rolle. Die Sache hat allerdings einen Ha-ken: Max ist klein, dick und bleichgesichtig. Entsprechend hart trainiert er für das Cas-ting. Denn sein Motto lautet: Ein Indianer kennt keinen Schmerz …– » Unterhaltsa-mer, schön erdachter Kinderfilm, der sich ganz auf seine komödiantischen Elemente verlässt.« (film-dienst) D. 2015 · ab 0 J. · 91’

Sonntag um 11:45 Uhr im CINEPLEX

Der kleine Prinz

F 2015 · ab 0 J. · 107’

Sonntag um 10:20 und 13:45 Uhr im CINEPLEX

Feuerwehrmann Sam – Helden im SturmGB 2014 · ab 0 J. · 63’

Page 31: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 31

Täglich um 14:10 Uhr, Sonntag nur um 12:30 Uhr im CINEPLEX

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpftTurbulente Komödie nach dem Bestseller von Sabine Ludwig: Welcher Schüler träumt nicht davon, einmal in umgekehrter Hierarchie den Lehrer vor sich ganz klein zu machen. Felix ist genau das mit Hilfe des Geistes

des Schulgründers (Otto Waalkes) gelungen. Nun ist die ver-hasste Direktorin (Anja Kling) nur noch 15 Zentimeter groß. Aber darf doch nicht immer so bleiben … D 2015 · ab 0 J. · 101’

Do, Di, Mi 15:10 Uhr, Sonntag um 10:15 Uhr

im CINEPLEX

Heidi D / Schweiz 2015 · ab 0 J. · 110’

Sonntag um 10:20 Uhr im CINEPLEX

Die Peanuts – Der Film

USA 2015 · ab 0 J. · 89’

Sonntag um 10:15 Uhr im CINEPLEX

Wie Brüder im WindDer 12-jährige Lukas liebt Adler, sein verbitterter Vater (Tobias Moretti) aber hasst sie, weil sie ihm die Schafe töten. Heimlich zieht Lukas deshalb mit Hilfe des Försters (Jean Reno) einen aus

dem Nest gefallenen jungen Adler auf, tauft ihn auf den Na-men Abel und bringt ihm das Fliegen bei. Das Tier entwickelt sich prächtig – doch irgendwann muss Lukas dem mächtigen Vogel seine Freiheit zurückgeben … Ö / USA 2015 · ab 6 J. · 98’

Hoher Besuch im CINEPLEX:

Alvin kommt!

Der lustigste der Chipmunks ist am Sonntag, den 14.2.

zwischen 13:30 und 15:00 Uhr

überlebensgroß im CINEPLEX zu

besichtigen und steht seinen großen und

kleinen Fans auch für Fotos zur Verfügung!

Page 32: Kinoaktuell 6/2016

32 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

The Hateful 83. Wo. · 16 J • Quentin Tarantino hat einen Schneewestern gedreht: Ein paar Jahre nach dem Ende des amerikanischen Bürgergkriegs strandet eine bunt zusammengewürfelte Gesellschaft (u.a. Kurt Russell, Tim Roth und Samuel L. Jackson) scheinbar zufällig in einem Handelsposten in der verschneiten Einöde von Minnesota. Doch nichts ist hier Zufall, hier führen Hass und Rache Regie, und nicht alle werden am Ende noch leben … 169’

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 22:20 22:20 22:20 22:20 22:20 22:20 22:20 Mo 22:20 engl. Original mit dt. Untertiteln!

— 15:10 15:10 14:30 — — — 17:00 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 17:30 20:30 20:45 20:45 20:45 21:00 20:45 20:45 23:00 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10 23:10 Montag 23:10 engl. Originalfassung! Dirty Grandpa

NEU · 12 J • Dass Robert De Niro mit jungen Leuten gut klar kommt, hat er ja jüngst in Man lernt nie aus bewiesen, hier will er noch viel mehr dazulernen: Der frisch verwitwete Ex-Elitesoldat Dick Kelly hat im Fernsehen die vie-len willigen Bikini-Studentinnen beim Spring Break in Florida gesehen und will da mitmi-schen. Sein Enkel (Zac Efron) muss ihn in den Süden fahren, doch der verklemmte Karrierist, der unter der Fuchtel seiner Verlobten steht, ist eine echte Spaßbremse. Aber der notgeile Opa findet auch dafür eine Lösung … 102’

14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 17:05 19:40 19:40 19:40 19:40 19:50 19:40 19:40 — — — — 22:30 — — 22:40 22:40 22:40 22:45 22:40 22:40 22:40 Mo 22:30 engl. Original mit dt. Untertiteln! Sisters

NEU · 12 J • Tina Fey (30 Rock) und Amy Poehler (Parks & Rec) gehören zu den witzigs-ten TV-Frauen Amerikas, dies ist einer ihrer seltenen Ausflüge auf die Kinoleinwand: Als die Eltern der Schwestern Maura und Kate zu deren großer Überraschung das Familienheim verkaufen, sind die beiden Enddreissigerin-nen gezwungen, endlich ihre alten Zimmer auszuräumen. Spontan beschließen die Girls, zum letzten Mal eine große Fete mit den al-ten Freunden in dem Haus zu feiern. Die läuft dann aber ziemlich aus dem Ruder … 118’

Page 33: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 33Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

16:45 16:45 — 16:45 16:45 16:45 16:45 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 — 22:30 22:30 22:30 22:30 22:30 22:30

Mo 16:45 und 22:30 engl. Original mit dt. Untertiteln!

The RevenantDer Rückkehrer

5. Wo. · 16 J • 3 Golden Globes (Bestes Dra-ma, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller), no-miniert für 12 Oscars! Im Winter 1823 wird der Trapper Hugh Glass (Leonardo DiCaprio) von einem Grizzly übel zugerichtet. Seine Begleiter glauben nicht, dass er überleben wird, nehmen seinen Besitz an sich und lassen ihn zum Sterben zurück. Doch Glass überlebt und schleppt sich 200 Meilen allein durch eisiges Land, um Rache zu nehmen … 157’

Auch in 2D-Projektion:

STAR WARS:Das Erwachen der Macht (3D)

9. Wo. · 12 J • In den letzten drei Star Wars-Filmen ging es zurück, nun geht es wieder vorwärts, mit neuem Schwung und dem alten Zauber, mit neuen Helden und den al-ten Kämpfern: 30 Jahre nach dem Sieg der Jedi-Ritter über das Imperium ist die dunk-le Seite der Macht wieder erstarkt … 135’

14:30 — 14:30 16:50 14:30 — 14:30 19:50 19:50 19:50 — 19:50 19:50 19:50 In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag) — 14:30 17:00 14:00 — 14:30 —

Kassenöffnung und Kartenvorverkauf im CINEPLEX:Werktags immer mindestens 30 Min. vor der ersten Vorstellung,

spätestens um 14:00 Uhr, sonntags spätestens um 10:30 Uhr, Kassenschluss: 23:30 Uhr · Tel. (0251) 987 12333

17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 17:45 20:15 20:15 20:15 20:15 19:50 20:15 20:15 22:30 — — — — — — 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 22:45 Do 22:30 und Mo 22:45 engl. Originalfassung! Deadpool

NEU · 16 J • Dieser 1991 kreierte Marvel- Superheld ist der ehemalige Special Forces Fighter Wade Wilson, der nach der äußerst aggressiven Behandlung seiner Krebserkran-kung mit einem illegalen Mittel ähnlich wie sein X-Men-Kollege Wolverine übernatürliche Selbstheilungskräfte besitzt, dafür aber fürch-terlich entstellt wurde. Auf der verbitterten Jagd nach dem Mann von Weapon X, der ihm das angetan hat, darf Ryan Reynolds in der Ti-telrolle mit genre-untypischem Sarkasmus und ganz viel schwarzem Humor brillieren … 109’

Page 34: Kinoaktuell 6/2016

34 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Spectre15. Wo. · 12 J • James Bond (Daniel Craig) auf der Spur der Terror-Organisation SPECTRE, mit derem Boss Oberhauser (Christoph Waltz) ihn mehr verbindet, als ihm lieb ist … 148’

— — — 19:40 — — 19:50

The Big Short5. Wo. · 6 J • Finanz-Thriller-Komödie mit Christian Bale, Steve Carell, Ryan Gos-ling und Brad Pitt hochklassig besetzte: Als niemand auf seine Warnungen hören will, schließt ein Wallstreet-Insider mit vier ande-ren Zockern Wetten auf den Crash ab … 131’

— 19:50 19:50 19:50 16:45 19:50 —Montag 16:45 engl. Original mit dt. Untertiteln!

21:00 21:00 21:00 21:00 — 21:00 21:00 22:50 22:50 22:50 22:50 22:50 22:50 22:50The Forest

2. Wo. · 16 J • Eine Amerikanerin (Natalie Dor-mer) macht sich in Japan auf die Suche nach ih-rer Zwillingsschwester, die dort den bei Selbst-mördern beliebten Aokigahara-Wald betre-ten haben soll, wo die gequälten Seelen der Toten Jagd auf jeden Besucher machen … 94’

Die Tribute von Panem: Mockingjay 213. Wo. · 12 J • Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) führt die revolutionären Truppen im Kampf gegen die Schreckensherrschaft von Präsident Snow an … 137’

— — — 14:40 — — —

HÖCHSTER ANSPRUCHIN JEDER KLASSE

Wolbecker Straße 6248155 Münster

Tel.: 02 51 / 6 74 37 43 [email protected]

www.steinway-muenster.de

ANGEBOTKlaviermiete ab 50 € / mtl.

SuS_ANSPRUCH_34x155mm_Micke_SW.indd 423.01.12 17:11

18:20 18:20 18:20 18:20 18:20 18:20 18:2069 Tage HoffnungNEU · 12 J • Drama einer Bergungsaktion, wie sie sich 2010 tatsächlich in Chile abgespielt hat: Durch den Einsturz einer Mine sind 33 Bergleute eingeschlossen. Ein internationales Team versucht die Männer zu retten, deren Angehörige nur noch beten können … 127’

14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 14:30 18:25 — 18:25 — 18:25 — 18:25 In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag) Montag 18:25 engl. Originalfassung!Gänsehaut (3D)

2. Wo. · 6 J • Der Autor der beliebten Goose- bumps-Horrorstorys (Jack Black) lebt zurückge-zogen in einer Kleinstadt – und hütet ein dunk-les Geheimnis: Die Monster, die er angeblich nur erfunden hat, sind in Wahrheit sehr real und werden in seinen Manuskripten gefangenge-halten. Eines Tages können sie fliehen … 103’

Page 35: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 35Alle Angaben ohne Gewähr. ** = CINEPLEX-FamilienKino (siehe Seite 36 !)n

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Die 5. Welle5. Wo. · 12 J • Eine außerirdische Macht hat in mehreren Wellen die Erde angegriffen und die Menschheit dezimiert, die erwartete 5. Welle soll das endgültige Aus bringen … 117’

— 16:50 16:50 16:50 15:00 16:50 16:50

Bibi & Tina – Mädchen gegen Jungs4. Wo. · 0 J • Beim Geocaching, bei der Jun-gen und Mädchen im Sommerferienlager gegeneinander antreten, will Bibi einem Stre-ber mal ordentlich dazwischenhexen – aber auf einmal kann sie es nicht mehr … 111’

10:45 < FamilienKino** 12:00 < FamilienKino** 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 15:15 17:25 17:25 17:25 — 17:25 17:25 17:25

MUCKIS

ON TOP!

Deventerstraße 9 48163 Münster

galabau-koenning.de

jetzt!

Werde Landschafts-gärtner!

Bewirb

dich

19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 — 22:45 22:45 22:45 — 22:45 22:50

Tschiller: Off Duty2. Wo. · 16 J • Til Schweigers Tatort-Trilogie über den Kampf von Nick Tschiller gegen den Verbrecher-Clan von Firat Astan findet jetzt im Kino ihr grandioses Finale: Als Tschillers Toch-ter Lenny in die Türkei entführt wird und As-tan dort gleichzeitig aus der Haft entkommt, weiß Nick, dass alles auf dem Spiel steht … 140’

— 18:25 — 18:25 — 18:25 — 23:10 23:10 23:10 23:10 23:15 23:10 23:10Ride Along

4. Wo. · 12 J • Next Level Miami. Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen haben Ice Cube als mürrischer Streifencop Payton und Kevin Hart als großmäuliger Wachmann Barber Kassenrekorde aufgestellt – inzwischen ist Barber tatsächlich ein echter Bulle … 102’

Die Wilden Kerle Die Legende lebt!NEU · 0 J • Die Geschichte der Superkicker Leon, Marlon & Co., die längst erwachsen geworden sind, geht mit neuer, junger Be-setzung in die Verlängerung: Die Youngs-ter müssen sich den Namen „Wilde Kerle“ aber erst verdienen, indem sie das Revier ihrer Vorbilder samt Teufelstopf und Baum-haus siegreich gegen die Mannschaft von deren einstigem Erzfeind verteidigen. Sie haben genau zehn Tage Zeit … … 100’

10:15 < FamilienKino** 12:30 < FamilienKino** 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 14:45 17:10 17:10 17:10 17:10 17:10 17:10 17:10

Page 36: Kinoaktuell 6/2016

36 Kinoaktuell

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Albersloher Weg 14 · Tel. 987 12333

Familien (mindestens ein Erwachsener und ein Kind unter 18) zahlen sonntags

vor 14:00 Uhr im CINEPLEX pro Kopf nur 5 Euro!

(ggf. plus Filmzuschlag)

Alvin und die Chip-munks: Road Chip3. Wo. · 0 J • Bei den drei sprechenden Strei-fenhörnchen Alvin, Simon und Theodore stehen die Zeichen auf Sturm: Ihr Ziehvater Dave will heiraten, aber der zukünftige Stief-bruder macht unmissverständlich klar, dass er Streifenhörnchen für die Pest hält … 93’

12:20 < FamilienKino** 14:30 14:30 14:30 14:15 14:30 14:30 14:30 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15 16:15

im CINEPLEXEintritt 5, – Euro · s. S. 30 + 31

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Der kleine Prinz10. Wo. · 0 J · 107’

10:15 15:10 — — — 15:10 15:10

12:20 In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

Alles steht Kopf (3D)20. Wo. · 0 J · 95’

Heidi10. Wo. · 0 J · 111’

Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft9. Wo. · 0 J · 101’

14:10 14:10 14:10 12:30 14:10 14:10 14:10

11:45

Die Peanuts – Der Film9. Wo. · 0 J · 89’

10:20

Feuerwehrmann Sam5. Wo. · 0 J · 63’

10:20 13:45

Wie Brüder im Wind3. Wo. · 6 J · 98’

10:15

Auch in 2D-Projektion: 10:15 < FamilienKino** 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15 14:15

Robinson Crusoe (3D)

2. Wo. · 0 J • Die Geschichte von Robinson Crusoe (hier mit der Stimme von Matthias Schweighöfer) wurde schon oft erzählt, aber noch nie aus der Perspektive eines Papageis (Stimme von Kaya Yanar), der in dem gestrandeten Schiffbrüchigen seine Chance sieht, endlich die Insel verlassen und auf Reisen gehen zu können … 90’

12:15 < FamilienKino** 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 16:20 In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

CINEPLEX EXTRAS der Woche

Do 11.2. 22:15 Fashion Week New York live Kanye West: Waves / Yeezy Season 3 (inkl. Kunst-Performance) · 0 J · 90’ s. S. 23

So 14. 2 . 11:00 Preview mit Gästen Südafrika – Der Kinofilm · 0 J · 98’ s. S. 22

Mo 15.2. 20:45 Sneak-Preview Nr. 971 [OF ] · 16 J · Eintritt 5,50

Mo 15.2. 20:15 Sneak-Preview Nr. 971 [dF] · 16 J · Eintritt 5,50

Page 37: Kinoaktuell 6/2016

Zur Zeit im CINEPLEX

Page 38: Kinoaktuell 6/2016

38 Kinoaktuell Irrtümer nicht beabsichtigt, aber möglich. Deshalb: Alle Angaben ohne Gewähr.

Kanonierplatz · Tel. 2 25 79 & 68 66 39 00

mit Movie und Woody Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

(Eintritt 4,50 Euro) Do Fr Sa So Mo Di MiDie Winzlinge – Operation Zuckerdose 5. Wo. · 0 J · 88’

14:30 14:30 14:15 15:30 14:30 14:30 14:30

Das brandneue Testament11. Wo. · 12 J • Wo wohnt Gott? Laut Regisseur Jaco Van Dormael in einer Dreizimmerwoh-nung in Brüssel, wo er im Bademantel vor dem Computer hockt und sich amüsiert, wie die Menschen unter seinen Geboten leiden. Bis seine Tochter ihm das Handwerk legt … 115’

— 15:15 15:00 — 15:15 15:15 15:15 20:00 20:50 20:00 20:00 20:50 20:20 —

Montag 20:50 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!The Danish Girl6. Wo. · 6 J • Nominiert für vier Oscars ! Regisseur Tom Hooper (The King‘s Speech) widmet s ich dem Transgender-Thema: 1926 bittet die dänische Malerin Gerda Wegener (Alicia Vikander) ihren Mann Einar (Eddie Redmayne), für ein Porträt Frauenkleider anzuziehen, ohne zu ah-nen, was sie damit in ihm auslöst … 120’

Heinz Rühmann, Oskar Karl-weis und Lilian Harvey in:

Die Drei von der Tankstelle

»Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Schöns-te, was es gibt auf der Welt …« – Die drei Freunde Willy (Willy Fritsch), Kurt (Oskar Karlweis) und Hans (Heinz Rüh mann) kehren von einer Reise zurück und müssen miterleben, wie ein singender

Gerichtsvollzieher ihre gesamte Habe pfändet. Sie verkaufen ihr Auto und machen mit dem Erlös eine Tankstelle auf. Die treueste Kundin wird bald die hübsche Lilian (Lilian Harvey), in die sich alle drei unsterblich ver lieben – und jeder glaubt, Lilian komme nur seinetwegen. Eifersucht führt zum Krach, Willy verläßt die Tankstelle, die Freundschaft ist erst mal dahin …Deutschland 1930 · Regie: Wilhelm Thiele Drehbuch: Franz Schulz & Paul Franck Kamera: Franz Planer · Musik: Werner Richard Heymann • Mit Lilian Harvey, Willy Fritsch, Oskar Karlweis, Heinz Rühmann, Fritz Kampers, Olga Tsche cho-wa, Felix Bressart, Kurt Gerron, Gertrud Wolle, Leo Monosson und mit den Comedian Har monists u.a. · 90 Minuten

Donnerstag, 11.2. und Donnerstag , 18.2.15:30 Uhr im Schloßtheater

SENIORENKINO

15:00 15:00 14:50 15:30 15:00 15:00 15:00 20:20 20:20 20:30 19:45 20:20 20:50 20:50

Montag 20:20 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!Suffragette2. Wo. · 12 J • Ein Film über eine Zeit, in der Frauen noch Menschen zweiter Klasse waren, mit Carey Mulligan, Helena Bonham Carter und Meryl Streep: Weil der englische Staat zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Forde-rungen nach Gleichberechtigung und Wahl-recht mit zunehmender Brutalität reagiert, greifen radikale Frauen aus der Arbeiterklas-se zunehmend zu Gewalt und setzen dabei manchmal sogar ihr Leben aufs Spiel … 107’

13:00 < Sonntags-Matinee — 22:30 23:00 — — — —

Love 3D5. Wo. · 18 J • Gaspar Noé provoziert mit einem expliziten Liebesfilm, in dem ein Amerikaner und eine Pariserin einen wilden Rausch aus Drogen und Sex erleben … 141’

— — 22:30 — — — —In digitaler 3D-Projektion (3 Euro Preisaufschlag)

10:45 < Sonntags-Matinee Suite Française5. Wo. · 12 J • Frankreich 1940. Lucile (Michelle Williams) verliebt sich in einen deutschen Of-fizier, der im Haus einquartiert wird und dem wie ihr das Klavierspiel über alles geht … 108’

Page 39: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 39

Kassenöffnung und Kartenvorverkauf im Schloßtheater:Werktags immer mindestens 15 Min. vor der ersten Vorstellung,

spätestens um 15:00 Uhr, sonntags spätestens um 10:30 Uhr Kassenschluss: 15 Min. nach Beginn der letzten Vorstellung

Kanonierplatz / Melchersstr. 81 • Tel. (0251 ) 2 25 79 u. 68 66 39 00

Kanonierplatz · Tel. 2 25 79 & 68 66 39 00

mit Movie und Woody Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Schloßtheater EXTRAS der Woche ( pünktlicher Beginn)

Do 11. 2. 15:30 Seniorenkino Die Drei von der Tankstelle · 0 J · 90‘ s. linksDo 11. 2. 19:30 Opéra National de Paris Verdi: Il Trovatore ( live ) · ca. 175‘ s. S. 24 Fr 12.2. 22:45 Q. Tarantino Pulp Fiction [engl. OmU] · 16 J · 154‘ s. rechtsSa 13.2. 22:45 Q. Tarantino Pulp Fiction [dF] · 16 J · 154‘ s. rechtsSo 14. 2. 11:00 Exhibition on Screen Goya – Visionen aus Fleisch und Blut · 0 J · 90‘ s. S. 25So 14.2. 11:00 W. Shakespeare J. L. Mankiewicz: Julius Cäsar [dF] · 12 J · 117‘ s. S. 26So 14.2. 13:00 Die zweite Heimat (1 – 3) Auftakt im Rahmen des Klangzeit-Festivals s. S. 27 Die Zeit der ersten Lieder (19 60) · 12 J · 120‘ Zwei fremde Augen (19 60/61) · 12 J · 115‘ Eifersucht und Stolz (19 61) · 12 J · 116‘Mi 17. 2. 20: 20 Preview Hail, Caesar! · 0 J · 106‘ s. S. 24

17:30 17:30 17:20 — 17:30 17:30 17:30 — 20:00 19:50 20:15 20:00 20:00 20:00

Montag 20:00 Uhr engl. Original mit dt. Untertiteln!Brooklyn4. Wo. · 0 J • 3 Oscar-Nominierungen („Bester Film“, „Bestes adaptiertes Drehbuch“, „Beste Hauptdarstellerin“): Die Irin Eilis Lacey (Saor-sie Ronan) wandert in den 50er Jahren in die USA aus und lernt einen netten Italo-Amerika-ner kennen. Doch dann muss sie wegen eines Trauerfalls zurück nach Irland – und lernt dort einen anderen netten Mann kennen … 112’

18:00 18:00 17:40 18:00 18:00 18:00 18:00Hello I am David!4. Wo. · 0 J • Eine Reise mit David Helfgott. Mit dem Oscar-prämierten Drama Shine wurde der Pianist weltberühmt. Cosima Langes Do-kumentarfilm erweitert nun diese aufsehen-erregende Biografie – und Helfgott spielt sich dabei die Seele aus dem Leib … engl.OmU · 98’

13:30 < Sonntags-Matinee 16:30 16:30 16:10 17:30 16:30 16:30 16:30 — 18:40 18:20 — 18:40 18:40 18:40

Ich bin dann mal weg8. Wo. · 0 J • Hape Kerkeling spielt sich nicht selbst in der Verfilmung seines autobiographi-schen Bestsellers (4 Millionen Auflage!) über die knapp zwei Monate, die er im Jahr 2001 als Pilger auf dem Jakobsweg verbrachte. Devid Striesow spielt Hape und Martina Gedeck seine Zufalls-Reisebegleiterin Stella … 92’

PULP FICTION Fr 12. 2. / Sa 13. 2. · 22:45

FrOm DUSK TILL DawN Fr 19. 2. / Sa 20. 2. · 22:45

JaCKIE BrOwN Fr 26. 2. / Sa 27. 2. · 22:45

Double Feature: KILL BILL 1 + KILL BILL 2 Do 3. 3. · 21:00

SIN CITy Fr 11. 3. / Sa 12. 3. · 22:45

Double Feature: DEaTh PrOOF + PLaNET TErrOr Do 17. 3. · 21:00

INgLOUrIOUS BaSTErDS Fr 25. 3. / Sa 26. 3. · 22:45

DJaNgO UNChaINED Fr 1. 4. / Sa 2. 4. · 22:45

Freitags in engl. OmU, samstags in deutsch Eintritt: 7€ / erm. 6€Double Features (2x donnerstags)Eintritt: 12€ / erm. 10€

Page 40: Kinoaktuell 6/2016

40 Kinoaktuell * Diese Cinema-Vorstellungen sind auch für zugänglich!

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Warendorfer Straße 47 · Tel. 30 30 0

Do Fr Sa So Mo Di Mi 10:45* < Sonntags-Matinee — — 14:45* 14:45* — — 16:15

(Eintritt 4,50 Euro)

Winnetous Sohn 0 J, empf. ab 8 J · 91’

HoHenzollernring 49-51, Münster, Montag bis saMstag 08.00 bis 22.00 UHr,

sonntag 10.00 bis 22.00 UHr, www.echtzeit-bio-genuss.de

e s s i n d d i e k l e i n e n d i n g e , d i e g lü c k l i c H

M a c H e n : U n s e r e Pa s ta

g e H ö r e n d a z U.

nudelfreunde können sich auf hausgemachte Pasta in einer herzhaften oder

fruchtigen soße ihrer Wahl freuen, Pizzaliebhaber genießen eine leckere,

knusprige Pizza aus unserem original italienischen

steinofen.

120126_2x AZ_34x155_Pasta+Brot_RZ 126.01.12 10:17

BoulevardNEU · 12 J • Der letzte große dramatische Film mit Robin Williams: Das Leben des Bankangestellten Nolan verläuft seit Jahr-zehnten in denselben glücklosen Bahnen – bis er eines Tages kurzentschlossen auf den Boulevard der Stricher abbiegt … 85’

19:00* 19:00* 19:00* 19:00* 19:00* 19:00* 19:00* 23:00* 23:00* 23:00* — — — — Mittwoch 19:00 und Do – Sa 23:00 engl. Original mit dt. Untertiteln!

21:00* 21:00* 21:00* 21:00* — 21:00* 21:30*Der BunkerNEU · 12 J • »Als ob David Lynch ein Dreh-buch von Helge Schneider verfilmt hätte« (Spiegel online): Klaus wird von seinen auto-ritären Eltern in einem Bunker unterhalb ihres Hauses unterrichtet. Eines Tages gerät das neu-rotische Familiengefüge außer Kontrolle … 89’

Victoria36. Wo. · 12 J • Ausgezeichnet mit 6 Deutschen Filmpreisen! Sebastian Schippers in einer Einstellung gedrehtes Nachtdrama über eine junge Spani-erin, die sich in Berlin spontan für ein krummes Ding einspannen lässt. 139‘

— — — — — — 20:55*

22:45 22:45 22:45 — — — —Mittwoch 04:452. Wo. · 12 J • Neo-Noir-Thriller aus der Athener Unterwelt über einen Jazzclub-Be-sitzer, der sich in der Finanzkrise Geld bei den falschen Leuten geliehen hat … 117’

Anomalisa4. Wo. · 12 J • Ein Puppen-Trickfilm von Oscar-Preisträger Charlie Kaufman über den erfolgreichen Motivationstrainer Michael, der selbst in eine große Krise gerät … 91’

20:55* 20:55* 20:55* 20:55* 20:55* 20:55* — So und Mo 20:55 engl. Original mit dt. Untertiteln!

15:45 15:45 15:45 14:45 — — — 20:35 20:35 20:35 18:55* 20:35 20:35 20:35 22:55* 22:55* 22:55* — — — —

Die dunkle Seite des Mondes5. Wo. · 12 J • Nach dem Roman von Martin Suter: Anwalt Urs Blank (Moritz Bleibtreu) wird nach einem Trip mit halluzinogenen Pilzen zum unberechenbaren Mörder – und damit zur tickenden Zeitbombe … 98’

14:50* 14:50* — 14:50* 16:50* 16:50* 14:50*Unser letzter SommerNEU · 12 J • Sommer 1943: Der 17-jährige deutsche strafversetzte Soldat Guido (Jonas Nay) verliebt sich in Ostpolen in die 16-jäh-rige Polin Franka … z.T. poln.OmU · 100’

Page 41: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 41Weitere Informationen im Monats-Programmheft „DIE LINSE“!

Cinema EXTRAS der Woche (pünktlicher Beginn) s. S. 20 + 21

So 14.2. 17:00 Psycho, Film & Analyse Phoenix · 12 J · 98’

So 14.2. 20:15 Alles außer Tatort Pi [engl. OmU] · 12 J · 85’

Mo 15.2. 21:00* Queer Monday / Stranger Than Fiction Oriented [mehrspr. OmeU] · 12 J · 83’

Di 16.2. 20:30* Kurzfilmsalon 2016 Oscar-Shorts 2016 – Live Action · 0 J · 103’

Mi 17.2. 19:00* Oikocredit-Regionalgruppe Münster Master of the Universe · 0 J · 95’

Mi 17.2. 22:45 Cinema-Nachtschicht Arthouse Sneak # 69 – Pay After! [dF / OmU] · 18 J

Do Fr Sa So Mo Di Mi 11.2. 12.2. 13.2. 14.2. 15.2. 16. 2. 17. 2.

Warendorfer Straße 47 · Tel. 30 30 0

Carol9. Wo. · 6 J • Nominiert für 6 Oscars! Cate Blanchett will ein Weihnachtsgeschenk kaufen und verliebt sich in die junge Verkäu-ferin Rooney Mara – und die in sie … 119’

16:30* 16:30* 16:30* 16:30* 16:30* 16:30* 16:30* Mittwoch 16:30 engl. Original mit dt. Untertiteln!

Münster · Hammer Str. 420 · www.fahrrad-xxl.de

Fahrrad

Der renner

Friedrich-Ebert Straße 12048153 Münstermoebel-schwienhorst.deergo-furniture24.com

Ewige Jugend12. Wo. · 6 J • 3 Europäische Filmpreise! Oscar-Preisträger Paolo Sorrentino lässt zwei be-tagte Freunde (Michael Caine & Harvey Kei-tel) über die Jugend philosophieren … 124’

— 18:00 18:00 — — 18:00 —

17:00* 17:00* 17:00* 17:00* — — 17:00*Family Business2. Wo. · 0 J • Die Polin Jowita kommt nach Deutschland, um eine 88-jährige Frau in ihrer Wohnung zu betreuen. z.T. poln.OmU · 89’

Kirschblüten 7. Wo. · 0 J • … und rote Bohnen. Eine alte Japanerin hilft einem hoch verschul-deten Imbissbesitzer in der Küche aus – bis ein Gerücht die Runde macht … 109’

12:40* < Sonntags-Matinee

12:40 < Sonntags-Matinee 18:15 — — — 18:15 — 18:15Janis: Little Girl Blue

4. Wo. · 0 J • Eine intime Biografie der Ikone Janis Joplin – erzählt aus erster Hand durch ihre eigenen Briefe an Freunde, Liebhaber und ihre Familie. engl.OmU · 103’

12:40* < Sonntags-MatineeEin Atem3. Wo. · 12 J • Als die kleine Lotte verschwindet, flieht ihr griechisches Kindermäd-chen nach Athen – verfolgt von der entsetzen Mutter … z.T. griech./engl.OmU · 100’

11:00 < Sonntags-MatineeHasret – Sehnsucht7. Wo. · 12 J • Ben Hopkins‘ Liebeserklärung an die faszinierende Stadt Istanbul, die ihn unaufhaltsam in abgelegene, unbekannte Gefilde zieht … engl./türk.OmU · 78’

10:45* < Sonntags-Matinee 19:00* 19:00* 19:00* — 19:00* 19:00* —Sture Böcke

4. Wo. · 6 J • Isländische Tragikomödie: Als in dem Tal, in dem Gummi und Kiddi Schafe züch-ten, eine Krankheit unter den Tieren ausbricht, sollen diese alle getötet werden. Doch die bei-den Brüder wehren sich: der eine mit seinem Verstand, der andere mit seiner Waffe … 93’

Page 42: Kinoaktuell 6/2016

42 Kinoaktuell

Die bestbesuchten Filme der Vorwoche in Münster (in Klammern die vorhergehende Platzierung)

Die US-Top-Ten(Stand: 7. Februar)

1 (1) Kung Fu Panda 3Der verfressene Martial-Arts-Bär mit Papa unterwegs! (2. Woche) 21 Mio $ Total 69 Mio $

2 (–) Hail, Caesar!Fun und Verbrechen in Holly-wood mit den Coens. (1. Woche) 11 Mio $ Total 11 Mio $

3 (2) The RevenantLeonardo DiCaprio muss hier eine Menge aushalten. (7. Woche) 7 Mio $ Total 150 Mio $

4 (3) Star Wars: The Force AwakensGigantische Besucherzahlen in der gesamten Galaxis. (8. Woche) 7 Mio $ Total 906 Mio $

5 (–) The ChoiceLeben, Liebe und Tod – wir sind bei Nicholas Sparks. (1. Woche) 6 Mio $ Total 6 Mio $

6 (–) Pride and Prejudice and ZombiesDas hat die arme Jane Austen wirklich nicht verdient. (1. Woche) 5 Mio $ Total 5 Mio $

7 (4) The Finest Hours30 Seeleute im Heck eines geborstenen Tankers. (2. Woche) 5 Mio $ Total 18 Mio $

8 (5) Ride Along 2Ice Cube und Kevin Hart ver-schlägt es nach Miami. (4. Woche) 5 Mio $ Total 77 Mio $

9 (7) The BoyNanny ist entsetzt: Ihr Schütz-ling ist eine Puppe! (3. Woche) 4 Mio $ Total 27 Mio $

10 (6) Dirty GandpaRobert De Niro ist scharf auf Bikini-Studentinnen! (3. Woche) 4 Mio $ Total 29 Mio $

1 (2) The Revenant – Der Rückkehrer 5. Woche

2 (1) The Hateful 8 2. Woche

3 (4) Star Wars: Das Erwachen der Macht 8. Woche

4 (3) Bibi & Tina: Mächen gegen Jungs 3. Woche

5 (7) Ich bin dann mal weg 6. Woche

6 (–) Tschiller: Off Duty 1. Woche

7 (–) The Forest 1. Woche

8 (8) The Danish Girl 5. Woche

9 (10) The Big Short 4. Woche

10 (–) Suffragette 1. Woche

Münsters

Kino Top 10

Page 45: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 45

In kürze

The Secret Soldiers of Benghazi

13 Hours

Am Jahrestag des Anschlags auf das World Trade Center griff am 11. September 2012 ein Terror-kommando das amerikanische konsulat in der libyschen Pro-vinzstadt Bengasi an. 13 Stun-den lang leistete eine Handvoll US-Special Forces erbitterten Widerstand, dennoch kam der amerikanische Botschafter ums Leben. Michael Bay hat das his-torische ereignis zu einem pa-ckenden Spielfilm verarbeitet …

Es gibt kein Zurück

Colonia Dignidad

Thriller von Oscar-Preisträger Florian Gallenberger (John Rabe): Am 11. September 1973 wird der Fotograf Daniel (Daniel Brühl) in Santiago de Chile vom Geheimdienst ver-schleppt. Seine Freundin Lena (Emma Watson) vermutet, dass man ihn aufs Gelände der berüchtigten deutschen Sekte Colonia Dignidad gebracht hat, und beschließt, der Sekte bei-zutreten, um ihn zu befreien …

Fromme Kinderschänder

Spotlight

Der Geheimfavorit des dies-jährigen Oscar-rennens, ein grandioses, erschütterndes en-semble-Stück und ein Denkmal für zivilcourage: Im Jahr 2001 entdeckt das investigative re-chercheteam der zeitung Bos-ton Globe, dass die katholische kirche eine Vielzahl von Pries-tern deckt, die kinder sexuell missbraucht haben. Und die kirche setzt alles daran, dies auch weiter zu vertuschen …

Tal der Liebe

Valley of Love

nach 35 Jahren stehen mit Gérard Depardieu und Isa-belle Huppert zwei der größ-ten Stars des französischen Film wieder gemeinsam vor der kamera, und dafür wurde für sie einer der heißesten Schau-plätze der Welt ausgesucht: das Death Valley in kalifornien, das für ein lange getrennt le-bendes elternpaar auf Wunsch ihres verstorbenen Sohnes zum Tal der Liebe werden soll …

Mittwoch, 13. April um 20:00 im Cineplex –

der Kartenvorverkauf läuft! (16 € zzgl. Gebühren, AK 20 €)

Heinz „Heinzer“ Strunk kann einfach alles! Gute

Comedy (und die ist selten in Deutschland)

mit Studio Braun, fiktive Bands mit Fraktus,

Saxophon spielen und immer wieder herz-erfrischende Bücher

schreiben. Im März 2016 erscheint sein großer,

fiktionaler Roman „Der goldene Handschuh“,

eine phantastische und düstere Erzählung über den Hamburger Frauen-

mörder Fritz Honka.

Lesung im

- Heinz Strunk -

„Gleis 22 on Tour“ präsentiert von Ultimo und Jörgs CD Forum:

Der goldene Handschuh

Page 46: Kinoaktuell 6/2016

46 Kinoaktuell Ab 18. Februar im CINEPLEX

Page 47: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 47

In kürze

Nestbeschmutzer

Erschütternde Wahrheit

Sport ist Mord! Das gilt zwar meist als ungesundes Credo fauler Säcke, wird hier aber zur entsetzlichen realität: Der Pathologe Dr. Omalu (Will Smith) findet bei zahlreichen Autopsien heraus, dass viele Profi-Footballspieler durch die permanente Gewalteinwirkung auf den kopf das Hirntrauma CTe entwickeln. Die National Football League verfolgt ihn daraufhin als Staatsfeind nr. 1 …

Schutt und Asche

London Has Fallen

Während die Staatsoberhäup-ter der westlichen Welt an der Beerdigung des britischen Premierministers in London teilnehmen, werden fünf von ihnen bei Anschlägen getötet. Der US-Präsident kann dank der Weitsicht seines Leibwäch-ters Banning (Gerard Butler) abtauchen, doch die Terroris-ten fordern seine Auslieferung und legen zur Warnung halb London in Schutt und Asche …

Rom wünscht kein Wunder

Auferstanden

Der Film von Kevin Reynolds (Robin Hood – König der Diebe) schildert die Auferstehung des am kreuz gestorbenen Jesus Christus durch die Augen eines nicht-Gläubigen: Der römische Militärtribun Clavius (Joseph Fiennes) wird von Statthalter Pontius Pilatus damit beauf-tragt, die Gerüchte um den auf-erstandenen Messias zu wider-legen und so einen Aufstand in Jerusalem zu verhindern …

Letzte Chance

Remember

Atom Egoyan (Ararat ; Das süße Jenseits) schickt einen demenzkranken Holocaust-überlebenden auf eine rache-Mission: Als der Altersheim-Bewohner zev (Christopher Plummer) erfährt, dass ein kz-Aufseher, der vor mehr als 70 Jahren seine ganze Familie er-mordet hat, völlig unbehelligt unter anderer Identität lebt, will er seine letzte Chance nut-zen, um Vergeltung zu üben …

Neue Turbulenzen

My Big Fat Greek Wedding 2

Das Warten hat sich gelohnt: Kirk Jones (Lang lebe Ned De-vine!) greift nach 14 Jahren die damals für einen Oscar nomi-nierte Geschichte des griechi-schen Chaos-Clans wieder auf und offenbart uns im Umkreis von Mutter Toula, ihrem ame-rikanischen Mann und ihrer pubertierenden Tochter ein Fa-miliengeheimnis, dessen ent-hüllung die nächste turbulen-te Hochzeit mit sich bringt …

Klar Schiff

Unter Freunden

Sommer-komödie von Olivier Baroux (Fasten auf Italienisch): richard (Daniel Auteuil), Gilles (Gérard Jugnot) und Philippe, Freunde seit über 40 Jahren, haben mit ihren Frauen ein Boot gechartert. Der Urlaub verläuft aber we-nig harmonisch, weil richards neue Freundin die alte Clique gehörig aufmischt. Als ein Sturm aufzieht, ist es zeit, end-lich klar Schiff zu machen …

Page 48: Kinoaktuell 6/2016

48 KinoaktuellAb 18. Februar im Schloßtheater

Page 49: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 49

In kürze

Hooray for Hollywood

Hail, Caesar!

Die Coen-Brüder schenken uns eine bissige Hollywood-Satire: In den 50er Jahren wird ein Monumentalfilm über Julius Caesar (George Clooney) ge-dreht. Der Studioboss (Josh Brolin) muss die alltäglichen katastrophen meistern und die Intrigen von Ralph Fiennes abwehren, die heiße Blondine (Scarlett Johansson) tut alles für ihre karriere, und Channing Tatum auch, nur andersrum …

Liebe, die nicht teilbar ist

Im Schatten der Frauen

Im Stil der Nouvelle Vague er-zählt Philippe Garrel ein be-wegendes Drama über Selbst-betrug und Lebenslügen – und über Liebe, die nicht teilbar ist: Diese erfahrung machen auch Manon und Pierre, die seit langem ein Paar sind und ihre Gefühle füreinander fest im Griff zu haben scheinen – bis er seine Partnerin mit einer anderen Frau betrügt, und sie sich einen Liebhaber nimmt …

Sonntag, 17. April um 19:00 im Schloßtheater.Der Kartenvorverkauf läuft.

»Ein Buch über die Freundschaft, über Helden, Schmerz und Rettung und über all die anderen Dinge,

die uns ausmachen. Ich habe lange nichts gelesen, was mich so berührt hat, es ist klug, schnell, poetisch, komisch und vor allem ist es wahr. Stuckrad-Barre

ist einer der begabtesten Schriftsteller seiner Ge-

neration, und endlich hat er das Buch geschrieben, das er schreiben musste.«

Ferdinand von Schirach

Lesung im

liest aus seinem neuen Buch:

Der Ghost-Writer

Trumbo

Die Historie Hollywoods ist vol-ler Geschichten, die selbst tolle Filme abgeben, und dies ist eine von ihnen. nachdem in den 40er Jahren eine reihe von Dreh-buchautoren als kommunisten mit Berufsverbot und Gefäng-nis bestraft wurden, arbeitet Dalton Trumbo (Bryan Cran-ston) unter einem Pseudonym weiter. Bizarr wird es, als der Anonymus für zwei seiner Dreh-bücher einen Oscar gewinnt!

Murrays Muse

Rock the Kasbah

richie Lanz (Bill Murray) ist ein aus dem letzten Loch pfeifen-den rockmusik-Manager. Mit seiner letzten klientin ronnie (Zooey Deschanel) geht er auf eine Truppenbetreungs-Tour durch Afghanistan. Doch irgendwann verschwindet ron-nie mit richies Geld und seinem Pass. In dieser hoffnungslosen Lage entdeckt der Gestrandete eine afghanische Sängerin mit einer himmlischen Stimme …

Page 51: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 51

In kürze

The walking doll

The Boy

kindermädchen Greta (Horror-Spezialistin Lauren Cohan aus The Walking Dead) wird von ei-nem alten ehepaar für dessen achtjährigen Sohn engagiert. zunächst glaubt die junge Ame-rikanerin an einen schlechten Scherz ihrer Arbeitgeber, denn der Junge ist nicht etwa aus Fleisch und Blut, sondern eine Puppe aus Porzellan. Die aber führt bald ein äußerst furcht-einflößendes eigenleben …

Gebt den Jungen raus!

Midnight Special

eine Liebeserklärung an die Filme John Carpenters aus den 80ern wollte regisseur Jeff Nichols (Mud) mit diesem Science-Fiction-Thriller dre-hen – und das ist ihm so gut gelungen, dass man ihn in den Wettbewerb der Berlinale ein-geladen hat: ein Vater und sein achtjähriger Sohn werden von verschiedenen Organisationen gejagt, denn der Junge besitzt übernatürliche Fähigkeiten …

Bond & Blödmann

Der Spion und sein Bruder

nach Borat und Der Diktator eine neue Groteske von Sacha Baron Cohen: Sebastian ist Agent beim MI6 und befindet sich wegen falscher Vorwürfe auf der Flucht vor den eigenen Leuten. er beschließt, bei sei-nem saublöden Bruder nobby unterzutauchen, den er 28 Jah-re nicht gesehen hat und der mit einer dicken Frau (Rebel Wilson) und neun kindern im Fischerdorf Grimsby lebt …

Batman vs. Superman

Dawn of Justice

Weil der Streiter für recht und Ordnung aus Gotham City (Ben Affleck) der Meinung ist, dass der gottähnlich auftretende Superhero aus Metropolis in seine Schranken gewiesen wer-den müsse, beginnen sich die Menschen zu fragen, was für Helden sie eigentlich brauchen. Und während die beiden Gro-ßen sich in die Wolle kriegen, kommt neues Unheil angekro-chen und bedroht die Welt …

Bis zum letzten Tag

The Choice

kaum ein anderer Schriftsteller vermag Liebesgeschichten so überzeugend zu erzählen wie Nicholas Sparks, der mit sei-nen Büchern ideale Vorausset-zungen für großes Gefühlskino schafft – wie im Fall des lange zeit überzeugten Junggesellen Travis, der sich nun vorstellen kann, an der Seite der Medi-zinstudentin Gabby sein altes Leben aufzugeben. Aber da ist noch ein Dritter im Spiel …

Alles geht einmal zu Ende

Freunde fürs Leben

Ausgezeichnet mit fünf spa-nischen Filmpreisen (Goya): Julián (Ricardo Darín) und Tomás (Javier Cámara) sind Freunde seit frühester kind-heit. Als sie sich nach Jahren in Madrid wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verlo-ren. Sie lachen, schwelgen in erinnerungen – und weinen, denn ihrem Treffen wird ein Abschied für immer folgen …

Page 52: Kinoaktuell 6/2016

52 Kinoaktuell Ab 25. Februar im CINEPLEX

Page 53: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 53

Abenteuer Sterben

Der geilste Tag

Florian David Fitz ist hier noch mehr, als er in Vincent will meer war: regisseur, Dreh-buchautor und Hauptdarstel-ler neben Matthias Schweig-höfer. Der eine hat einen Gehirntumor, der andere eine Lungenfibrose, beide werden es nicht mehr lange machen. Doch vor dem ende wollen sie noch den geilsten Tag ih-res Lebens erleben, mit einem Wohnmobil in Südafrika …

Die Bestimmung

Allegiant

Der spektakuläre dritte Teil der erfolgreichen Blockbuster-rei-he nach den internationalen Bestsellern von Veronica Roth führt Tris (Shailene Woodley) und Four (Theo James) auf der Flucht in eine Welt außerhalb der Mauern von Chicago, die ihnen bisher völlig unbekannt war. Hier lauern auch zahlrei-che neue Gefahren, die alles bisher erlebte bei Weitem in den Schatten stellen …

In kürze

Hilfe, der Ami kommt!

Where to Invade Next

Michael Moore, boshafter Do-ku-Stachel im Fleisch konservati-ver US-amerikanischer Selbstge-fälligkeit (Bowling for Colum-bine; Fahrenheit 9/11), hat die Seiten gewechselt und arbeitet jetzt fürs Pentagon: er sucht in europa nach Ländern mit in seiner Heimat unbekannten sozialen errungenschaften, die man durch eine Invasion über-nehmen kann. Und in Deutsch-land findet er auch etwas …

Hände weg von Mama!

Lolo – Drei ist einer zu viel

Im Urlaub in Biarritz lernt die Fa-shion-Managerin Violette (Julie Delpy, auch Drehbuch & regie) einen einheimischen Computer-nerd (Sch‘ti Dany Boon) ken-nen, mit dem sie wider erwarten so viel Spaß hat wie seit Jahren nicht mehr mit einem Mann. In Paris soll aus dem Urlaubsflirt mehr werden – doch Violet-tes 19-jähriger Sohn will seine mondäne Mutter keinesfalls mit diesem Provinzheini teilen …

Strahlende Zukunft

Grüße aus Fukushima

Doris Dörrie (Kirschblüten – Hanami) erzählt die Geschichte einer jungen Deutschen (Rosa-lie Thomass), die für die Or-ganisation Clowns4Help in die Präfektur Fukushima reist, um dort Menschen aufzumuntern, die nach der reaktor-katastro-phe noch immer in notunter-künften leben müssen. Dort trifft sie auf eine alte Frau, die unbedingt in ihr Haus in der Sperrzone zurückkehren will …

Neue Lebensräume

Unsere Wildnis

Von Schauspieler Sebastian Koch (Das Leben der Anderen) kommentiert, führt uns natur-bursche Jacques Perrin (Unse-re Ozeane; Nomaden der Lüf-te) in faszinierenden Bildern die Schönheit und Harmonie der Wildnis europas mit seiner einzigartigen Flora und Fauna vor Augen, die es trotz mensch-licher einflussnahme immer wieder schafft, sich in neuen Lebensräumen zu entfalten …

Page 55: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 55

In kürze

So 13. 3. um 11:00 Uhr im Schloßtheater · 10 Euro · Infos: www.sto-ms.de

Als Münster groß wurdeLichtbildervortrag auf großer Leinwand von Henning Stoffers

Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Henning Stoffers erzählt aus dem Leben des Priesters und Wissenschaftlers Prof. Hermann

Landois, von seinen Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Sie erfahren, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien

und Schankwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.

Im Anschluss signiert Henning Stoffers sein Buch Münster – zurückgeblättert.

Münsters Türmerin Martje Saljé wird anwesend sein und von ihrem höchsten Posten in Münster erzählen.

Die ganze Wahrheit

Louder Than Bombs

Drei Jahre nach dem tödlichen Autounfall der kriegsfotogra-fin Isabelle (Isabelle Huppert) scheinen ihr Mann (Gabriel Byrne) und ihre beiden Söh-ne Jonah (Jesse Eisenberg) und Conrad anlässlich einer retrospektive von Isabelles Bildern endlich wieder zu-einanderzufinden – bis ein Artikel in der new York Times die wahren Umstände ihres Todes aufzudecken droht …

Im Versteck

Das Tagebuch der Anne Frank

regisseur Hans Steinbichler (Winterreise) und Drehbuch-autor Fred Breinersdorfer (Elser; Sophie Scholl – Die letz-ten Tage) erzählen eng ange-lehnt an das Originaltagebuch der Anne Frank, wie sich das 13-jährige jüdische Mädchen und dessen Familie während des zweiten Weltkriegs im Haus 263 in der Amsterdamer Prinsengracht vor dem zugriff der nazis versteckt halten.

Mein Leben gehört mir

Silent Heart

Intensives Familiendrama des Oscar-Gewinners Bille August (Nachtzug nach Lissabon): Die 70-jährige esther leidet an ALS und will selbstbestimmt ster-ben. zum letzten Mal lädt sie ihre ganze Familie ein, die ih-ren Plan bisher unterstützt hat. Doch im Verlauf des gemein-samen Wochenendes kommen den Töchtern (Paprika Steen & Danica Curcic) zweifel am Vorhaben ihrer Mutter …

Page 56: Kinoaktuell 6/2016

56 Kinoaktuell Zur Zeit im Schloßtheater

Page 57: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 57

In kürze

Häschen hüpf!

Zoomania

In einer Disney-Metropole der Tiere mit namen zoomania gibt es natürlich auch Verbrechen, die bekämpft werden müssen. Jüngstes Mitglied der Polizei-truppe von zoomania ist die Hä-sin Judy Hopps (Synchronstim-me Josefine Preuß), extrem ungeduldig, tierisch (!) ehrgei-zig und immer darauf bedacht, ihren männlichen kollegen et-was beweisen zu müssen. Doch dann gerät sie an einen Fuchs …

Absolut POsitiv

Kung Fu Panda 3

Der zum kung Fu-Meister auf-gestiegene verfressene Panda Po macht sich mit seinem wie-dergefundenen Vater auf den Weg in ein geheimes Panda-Pa-radies, wo sie jede Menge lusti-ge neue Artgenossen kennen-lernen. Der Spaß hat jedoch ein ende, als der übermächtige Bösewicht kai in China einen kung Fu Meister nach dem an-deren bezwingt und auch un-serem Po auf die Pelle rückt …

Früchte des Glücks

Birnenkuchen mit Lavendel

romantische komödie von Éric Besnard (Drehbücher zu Fas-ten auf Italienisch und Unter Freunden): Die junge, trauern-de Witwe Louise, deren Birnen-plantage kurz vor dem Bank-rott steht, fühlt sich von dem kauzigen eigenbrötler Pierre zwar magisch angezogen, will ihn aber unbedingt aus ihrem chaotischen Leben heraushal-ten. Doch Gefühle lassen sich nicht so leicht abschütteln …

Dinas Bestimmung

Hüterin der Wahrheit

erster Teil einer dreiteiligen dänischen Fantasy-Saga, in der nordische Mythen zu ei-nem spannenden Abenteuer verwoben sind: Das Mädchen Dina, das die Fähigkeit hat, im Blick eines anderen Menschen dessen gesamtes Sündenre-gister ablesen zu können, ist dazu auserkoren, die Wahr-heit gegen Bösewichte, furcht- einflößende Drachen und gan-ze Armeen zu verteidigen …

Klassik trifft Samba

Bach in Brazil

Feel-Good-komödie über Pech und Glück eines Sonderlings: Musiklehrer Martens (Edgar Selge) muss für die erbschaft einer wertvollen Bach-Hand-schrift nach Brasilien fliegen. Dort wird ihm das noten-Blatt gestohlen. Der einzige, der ihm jetzt noch helfen kann, ist Can-dido, Leiter einer Jugendstraf-anstalt. Doch dafür muss Mar-tens den kindern im Gefäng-nis Musikunterricht geben …

Menschen und Mustangs

Ungezähmt

Um auf die Situation der nord-amerikanischen Wildpferde aufmerksam zu machen, von denen immer mehr in Gefan-genschaft leben müssen, reiten vier Männer mit einer Herde von 16 Mustangs von Mexiko nach kanada und durchqueren auf der strapaziösen und ge-fährlichen Strecke unter ande-rem den majestätischen Grand Canyon sowie den Yellowstone und Glacier national Park …

Page 58: Kinoaktuell 6/2016

58 Kinoaktuell

EXTRAS RÜCKBLICK

SchulKinoWochen NRWVom 21. 1. bis zum 3. 2. haben die Kinos in Münster an den landesweiten SchulKinoWochen NRW teilgenommen, die ein vielfältiges Filmprogramm mit Bezügen zu den Lehrplänen präsentierten – im CINEPLEX fand sogar die landesweite Eröffnung der Veranstaltung statt. An den 16 vormittäglichen Schulvorstellungen im CINEPLEX und den fünf im Schloß-theater nahmen insgesamt 1380 Schüler teil. Unsere Fotos zeigen Studenten der TU Dortmund bei einer medienpädago-gischen Begleitaktion im Anschluss an eine der Vorstellungen.

Flyer, Poster, Karten und Co – Zauberhaft günstig. Magisch fi x fertig!

www.simsalaprint.de

Besuchen Sie uns jetzt Online!

Ihr zauberhaftes Online-Druckportal

Niedrigpreise

Riesenauswahl

Versandkostenfrei

Printed in Germany

Page 59: Kinoaktuell 6/2016

10.2. – 14.2.2016

VERNISSAGE 10.2.2016

Messe und Congress Centrum Halle MünsterlandMi, 17 – 21 Uhr Do – Sa, 11 – 19 UhrSo, 11 – 18 Uhr

www.facebook.com / artundantikwww.artundantik-muenster.de

SONDERSCHAUEN

mit dem Fokus auf exquisite

Luxusuhren und einzigartige Glaskunst

Juwelier Oeding-Erdel &

Ernsting Stiftung

Alter Hof Herding

KUNST

ANTIQUITÄTEN

INTERIEUR

Page 60: Kinoaktuell 6/2016

60 Kinoaktuell

Abonnieren Sie unseren Newsletter: theater-muenster.com

Theaterkasse: (0251) 59 09 100www.theater-muenster.com

GroSSeS HauS

Freitag, 12. Februar · 19:30 Uhr

CoSì fan tutteDramma giocoso von

Wolfgang Amadeus Mozart

19:00 Uhr: Einführung im Foyer

Samstag, 13. Februar · 19:30 Uhr

Homo SaCer / SaCreTanzabend von Hans Henning Paar • Musik von Einojuhani

Rautavaara, Lepo Sumera und Igor Starvinsky

19:00 Uhr: Einführung im Foyer

Samstag, 13. Februar · 22:00 Uhr

Party-timevon Harold Pinter Im Theatertreff

Sonntag, 14. Februar · 11:30 Uhr

Matinée

frau LunaRevueoperette von Paul Lincke

Eintritt frei

Sonntag, 14. Februar · 18:00 Uhr

5. SinfoniekonzertMit Werken von Ludwig van

Beethoven und Giorgio Battistelli

17:15 Uhr: Einführung im Theatertreff

LWL-muSeum

Freitag, 12. Februar · 22:00 Uhr

kLanGzeit – festival für neue musik

tHomaS LeHn / marCuS SCHmiCkLer

Vier-Kanal Raummusik

PumPenHauS

Donnerstag, 11. Februar · 20:00 Uhr

kLanGzeit – festival für neue musik

auS dem koHeLetDas Trio von Hagen, Slaatto,

Pinto spielt Werke von Winfried Michel

CoSì fan tuttedramma giocoso von Wolfgang amadeus mozartin italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

So machen’s alle oder: Die Schule der Liebenden

Die jungen Offiziere Ferrando und Guglielmo streiten sich mit ihrem väterlichen Freund Don Alfonso über weibliche Treue. Beide halten ihre Bräute Dorabella und Fiordiligi für standhaft. Der illusionslose Alte aber ist überzeugt, die Schwachheit der jungen Damen beweisen zu können. Es kommt zu einer Wette. Nach deren Regeln müssen die Offiziere scheinbar in den Krieg ziehen, in Wirklichkeit aber ihre Geliebten in Verkleidung und über Kreuz mit leidenschaftlichen Liebesanträgen bestürmen. Schlussendlich sinken die Frauen ihren (falschen) Liebhabern in die Arme. Als die Intrige aufgedeckt wird, bemerkt der Don zynisch: Così fan tutte – so machen sie’s (die Weiber) alle. Die Lehre, die sein höchst gefährliches Experiment vermitteln will, lautet: Seid vernünftig und verzeiht euch.Aber das ist nicht die Lehre, die uns Mozarts (1756–1791) Musik erteilt. Eigentlich müsste der Titel der 1790 in Wien uraufge-führten Oper Così fan tutti – So machen’s alle heißen, da der Mangel an Weibertreue noch bei weitem von dem Mangel an Männermoral übertroffen wird. Mozarts Musik tritt auf jeden Fall in Widerspruch zur Handlung. Sie enthüllt uns den Kern des zwischen Dur und Moll, Helligkeit und Dunkelheit, Heiterkeit und Ernst changierenden Spiels im Spiel: Nicht das Einfache, das die jungen Leute vor Beginn des Spiels für das ganz Selbst-verständliche hielten, ist die Wahrheit des Lebens, sondern das widersprüchlich Komplexe (L. K. Gerhartz). ca. 190’ · eine Pause 20. 3. um 15:00 Uhr, 29. 3. um 19:30 Uhr, Großes Haus

Page 61: Kinoaktuell 6/2016

Kinoaktuell 61

Follow us on facebook: www.facebook.com/Stadttheater.MS

Theaterkasse: (0251) 59 09 100www.theater-muenster.com

kLeineS HauS

Freitag, 12. Februar · 19:30 Uhr

Premiere

CaraVannach dem roman

von marina Lewycka ab 14 Jahren / 8. klasse

Samstag, 13. Februar · 19:30 Uhr

kLanGzeit feStiVaL konzert

Festival für neue Musikensemble:hörsinn

Sonntag, 14. Februar · 19:00 Uhr

die VerSCHWÖrunG deS fieSCo zu GenuaRepublikanisches Trauerspiel

von Friedrich Schiller18:30 Uhr: Einführung im Foyer

Montag, 15. Februar · 19:30 Uhr

kLanGzeit feStiVaL konzert

Festival für neue MusikLachrymae – Frescos

Dienstag, 16. Februar · 19:30 Uhr

CaraVannach dem roman

von marina Lewycka ab 14 Jahren / 8. klasse

Mittwoch, 17. Februar · 19:30 Uhr

CaraVannach dem roman

von marina Lewycka ab 14 Jahren / 8. klasse

SCHLoSStHeater

Sonntag, 14. Februar · 11:00 Uhr

theatergespräche: William Shakespeare

Film mit Einführung:

JuLiuS CaeSarUSA 1953, Regie: J.L. Manciewicz

Mit Marlon Brando u.a.siehe Seite 26

tHeatertreff

Montag, 15. Februar · 20:00 Uhr

theatergespräche: William Shakespeare

die york-tetraLoGie

die VerSCHWÖrunG deS fieSCo zu Genuarepublikanisches trauerspiel von friedrich Schiller

Mag er Genua in die Tasche stecken und verschachern, was kümmert‘s uns? Wir trinken Cyprier und küssen schöne Mädchen.

Staatskrise in Genua. Andreas Doria, der amtierende Doge, ist alt und wird die Staatsgeschäfte nicht mehr lange führen können. In der Bevölkerung befürchtet man, sein tyrannischer Neffe Gianet-ti Doria wolle die Herrschaft übernehmen. Das muss verhindert werden. Die Republikaner wittern ihre Chance. Sie wählen Fiesco, Graf von Lavagna, zum Anführer ihrer Verschwörung gegen die Herrschaft der Dorias – doch nicht alle Mitglieder vertrauen ihm. Denn keiner weiß so recht, wer dieser Fiesco wirklich ist, geschweige denn, was er will. Ist er tatsächlich Republikaner? Oder doch selbst ein Tyrann, der die Alleinherrschaft anstrebt? Eine weitere Verschwörung wird ins Werk gesetzt ...In seiner 1783 verfassten Tragödie stellt Schiller auf sehr radi-kale Weise die Frage nach der politischen Verantwortung des Menschen und seiner Fähigkeit zur Macht. Er führt uns eine selbstgefällige junge Generation von Politikern vor Augen, die nur halbherzig die Ideale der Republik vertritt und mehr für den eigenen Vorteil denn für eine gemeinsame Sache kämpft – allen voran Fiesco. Vom prunkvollen Leben der Machteliten berauscht, entwickelt er sich zum unangreifbar charmanten Tyrann, der für das Gute zu kämpfen vorgibt, sich unter dem Eindruck der Macht aber nach und nach verwandelt. Er gibt das Exempel: In einer übersättigten Gesellschaft ohne politisches Bewusstsein muss ein Machtvakuum in die Katastrophe führen. ca. 130’, keine Pause

14. 2. (19:00 Uhr!), 19. 2., 26. 2., 28. 2. (19:00 Uhr!), 10. 3., 12. 3., 16. 3., 17. 3., 13. 4., Kleines Haus, jeweils 19:30 Uhr (wenn nicht anders angegeben)

Page 62: Kinoaktuell 6/2016

62 Kinoaktuell

IMPRESSUM Kinoaktuell ist die wöchentlich jeweils donnerstags erschei­nende Programminformation der Münsterschen Filmtheater­Betriebe GmbH, Albersloher Weg 14, 48155 Münster · Tel.: (0251) 3996­000 · Fax: 3996­010 E­Mail: [email protected] Redaktion Heinz­Gerd Rasner (ViSdP), David Kluge, Susanne Esders · Freier Mitarbeiter: Klaus­Peter Heß · Redaktionsanschrift: Sternstr. 27, 48145 Münster · Tel.: 66 28 44 · E­Mail: [email protected] Herstellung Rehms Druck GmbH, Landwehr 52, 46325 Borken Anzeigen- Service Königsstr. 46, 48143 Münster · Tel: 27 15 41 · E­Mail: cinecon@t­online.de

Das Schloßtheater und das Cinema sind Mitglieder des Netzwerks EUROPA CINEMAS

Verteilstellen für Kinoaktuell im Münsterland:Albachten: Esso­Tankstelle A. naserie; Volksbank Alten­berge: Sparkasse; Volks bank; Buchhand lung Pegasus; Star­Tankstelle M. Kara; Autohaus Brömmler; Bücher Janning Al vers kirchen: Sparkasse; Tankstelle Schürkotter Amels­büren: Spar kasse; Volksbank Appelhülsen: Volks bank; Tankstelle Deim; Pizzeria Paradiso Asche berg: Volks bank; Buchhandlung niemann; Ristorante Leo & Rino Bil ler beck: Rathaus; Sparkasse; Volksbank; Westfalen­Tankstelle Becker; Bücherschmiede Geßmann Bösensell: BFT Tankstelle Ueding Borghorst: Sparkasse; Volksbank Buldern: Volksbank; Kneipe Altbuldern Burgsteinfurt: Sparkasse; Stadtbücherei Darup: Volksbank Darfeld: Sparkasse; Volksbank Davensberg: Volksbank; Tankstelle B. Möllers Drensteinfurt: Sparkasse; Bücher ecke Spartmann; Pizzeria Arcobaleno; Lotto Hohmann Ems detten: Billard café Effet; Café Extrablatt; Star Tankstelle; Bahnhofsgastronomie Moderne Zeiten; M Döner Lo Canta; Cafe&Barkultur Vintage Enniger: Volksbank Everswinkel: Volksbank; Vitusgrill Freckenhorst: Sparkasse; Pizzeria ni­kos Greven: Buchhandlung Cramer + Löw; Café Spontan; Stadtbibliothek Han dorf: Sparkasse; Volksbank; Ha vixbeck: Volksbank; Buchhandlung Janning Her bern: Volksbank Hiltrup: Volksbank; Stadtbibliothek; orlen Tanke M. Huber; Deutsche Hochschule der Polizei; Bezirksverwaltung; Sportivo Hilztop Hoetmar: Sparkasse; Volksbank Horstmar: Sparkasse; Star­Tankstelle Kinderhaus: Geschwister­Scholl­Gymnasium; Westfalen­Tanke Surmann Lad bergen: Sparkasse; Westfalen­Tanke Romanowski; Grillstube Mähmät Laer: Sparkasse; Volksbank; Reisebüro Kuse Lüdinghausen: Sparkasse; Shell­Station; Wohnwelt Rathmer Mecklenbeck: Auto Weller; Bhatti’s Kiosk; Zeitschriften Wänke nienberge: Volksbank; Möbelhaus Finke; Aral­Tanke K. Lücking nord­walde: Sparkasse; Volksbank nottuln: Stiftsbuchhandlung; Volksbank ostbevern: Spar kasse; Volksbank osterwick: Volksbank; Gaststätte Zum Dorfgrill ottmarsbocholt: Sparkasse Rorup: Volksbank Rosendahl­Darfeld: Volksbank Roxel: Volksbank; Backhaus Jankord; West falen­Tankstelle Kratzer Saerbeck: Sparkasse; Elkes imbiss Schöp pingen: Sparkasse Senden: Sparkasse; Bücher Schwal be; Total­Tanke Lürwer Sendenhorst: Volksbank; Buchhandlung Pöttken; Café Titanic Seppenrade: Sparkasse; Volksbank Sinnin­gen: City Grill Sprakel: Volksbank Steinfurt: Volksbank; Stadtbücherei Telgte: Sparkasse; Volksbank; Buchhandlung Spangenberg­Spiegel; Restaurant Zur Steen poate Waren­dorf: Volksbank; First­Reisebüro; Avia­Tankstelle; Ristorante Roma Westbevern: Sparkasse; Volksbank Westkirchen: Sparkasse; Volksbank; K+K­Supermarkt Wolbeck: Sparkasse; Gartenbauzentrum; Classic­Tankstelle Ueter; Eiscafé Misurina

»Witzig, albern, SAUkomisch!! Habe meinen Freun-deskreis definitiv darin erkannt.« (w 38; Note 2)

»Tina Fey und Amy Schumer (sic!) sind super – tol-les Zusammenspiel. Story aber nichts besonderes.« (w 39; Note 3)

»Sehr amerikanisch, nur für Tina Fey- und Amy Poehler-Fans ein Muss.« (m 53; Note 3)

»Wirklich amüsant und witzig gespielt.« (m 19; Note 2)

»Ein bisschen stumpf und vorhersehbar! Zum Ende hin wurde es lustiger! (w; Note 3)

»Mega lustig! Die englische Originalfassung wäre noch besser gewesen. 5,50 Euro, die sich gelohnt haben.« (w 23; Note 3)

»lol« (m 23; Note 2)»Total übertrieben, lustig!« (m 38)»Klasse Film über Zusammenhalt in der Familie.« (m 28; Note 1)

»Erstaunlich unterhaltsam. Tina Fey leicht unglaub-würdig.« (m 19; Note 3)

»Hier und da ganz witzig Für die Sneak OK.« (m; Note 4)

»Typisch Amis« (w 34; Note 4)»Wieder ein Holiwood Film.« (m 44; Note 4-5)»Zu stumpfer und durchschaubarer Humor.« (m 19; Note 4)

»Einer der umweltfreundlichsten Filme, die ich je gesehen hab. Mindestens 90% der Gags waren recycled und der Rest abwaschbar.« (m 46; Note 5)

»Story nicht vorhanden« (w 34; Note 5)»Grotten schlecht« (w 26; Note 6)»Och kommt, Leute …« (m 29; Note 3-4)»Midlife Crysis trifft Project X. Und John Cena ist auch dabei.« (m 26; Note 3+)

»Ohne Sneak hätte ich den Film nicht gesehen – danke!!!« (w 45; Note 2)

Bei uns haben die Besucher das letzte Wort …

SistersKommentare zur Sneak­Preview nr. 969 [dF]

Page 63: Kinoaktuell 6/2016

Parkett bezahlen,Loge sitzen.PKW und LKW ab € 39,–

Im Herzen MünstersGeorgskommende 10-13Telefon 0251-43143

avis.de

AVIS Anzeige Kersting 110x125mm 4c 05-03-2014_Layout 1 07.03.14 11:51 Seite 1

Page 64: Kinoaktuell 6/2016

OE DI NG ˗E RDEL .DEMünster 0251-590530 Osnabrück 0541-21757

SEAMASTER 300O M E G A GehäuseEdelstahl, ø 41 mm, wasserdicht bis 30 bar WerkartAutomatikwerk5.400,–