konkurrenzen um die roma

Upload: helmut-hampl-urspr-clara

Post on 10-Apr-2018

218 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 8/8/2019 Konkurrenzen um die Roma

    1/2

    Aus meinem facebook:

    http://www.facebook.com/home.php?sk=lf#!/123koza?v=wall&story_fbid=149957951694165&ref=mf

    http://www.facebook.com/home.php?sk=lf#!/123koza

    _____________________________________________________________

    Einstellungen und Kommentare

    Koza von Kozel

    [Zwischenstand]

    Bulgarische Nationalisten hetzen gegen Roma

    Am vergangenen Samstag demonstrierten Hunderte Neonazis in Sofia gegen die

    Minderheit der Roma. Hintergrund der Hetzkampagne: Frankreich hat seit Jahresbeginn

    etliche Roma-Lager ru...men lassen und rund 8000 Roma vor allem nach Rumnien,aber auch nach Bulgarien zurckgeschickt. Seit Anfang August wurden nach

    Regierungsangaben rund 40 bulgarische Roma aus Frankreich ausgewiesen. In Bulgarien

    leben insgesamt rund 650000 Roma bei einer Einwohnerzahl von 7,5 MillionenMenschen. Etwa 90 Prozent der bulgarischen Roma sind arbeitslos. In Sdosteuropa

    befindet sich die groe Mehrheit der europischen Roma-Bevlkerung. In der

    sozialistischen Phase bis 1990 erffneten sich fr Roma eine Reihe von individuellenMglichkeiten der Qualifizierung und des sozialen Aufstiegs. Inzwischen hat sich deren

    Lebenssituation jedoch wieder verschlechtert. Am heutigen Mittwoch entscheidet die

    EU-Kommission, ob sie ein Verfahren gegen Paris wegen Diskriminierung und des

    Verstoes gegen das EU-Grundprinzip der Personenfreizgigkeit einleiten wird. DieBehrde erwgt laut Medienberichten, neben Frankreich auch gegen vier andere EU-

    Lnder vorzugehen. Unterdessen kndigte Frankreich an, da knftig EU-Brger auch

    ausgewiesen werden knnen, wenn sie das dreimonatige Bleiberecht durch wiederholte

    Aus- und Einreise mibrauchen, wenn sie das franzsische Sozialsystem belasten oderdie ffentliche Ordnung durch Diebstahl oder aggressives Betteln stren. Dies steht in

    einem Gesetzentwurf zum Auslnderrecht, den die franzsische Nationalversammlungvon Dienstag nachmittag an debattieren wollte.

    (jW)

    http://www.jungewelt.de/2010/09-29/006.php

    http://www.facebook.com/123kozahttp://www.facebook.com/123koza
  • 8/8/2019 Konkurrenzen um die Roma

    2/2

    Printausgabe jW: 29. Sept. 2010

    28. September um 21:04

    Koza von Kozel

    Inzwischen ist ja auch die Meinungsdifferenz zwischen Frankreich und Deutschland

    ausgerumt. Ein reines Miverstndnis, wie sich ganz zurecht herausgestellt hat. Denn inDeutschland gibt es keine Abschiebungen. Hier werden vielmehr komplette Roma-

    Familien mit Flugtickets ausgestattet, um die lang ersehnte Heimreise antreten zu

    knnen: siehe Klner Stadtanzeiger vom 2. Sept. 2010 -

    http://www.ksta.de/html/artikel/1281431677660.shtml,

    wie ja auch in einer meiner ungenannten Reihen 'Zynismus von unten'registriert -

    http://www.facebook.com/123koza?v=wall&story_fbid=116100771777298&ref=mf

    Zugegebenermaen bringt ein Zynismus von unten das Staunen ber Vorgnge, die auch

    einem aufgeklrten Gemt geistig nicht so schnell verdaulich sind, nur in der Negativitt

    der Reflexion zum Ausdruck. Ein Gegensatz zum Staunen ist er nicht.Die Ohnmacht, in der man am notwendigen praktischen Tun gemessen strategisch ist,

    und die mit Hilflosigkeit gepaarte Einsicht, eben nichts tun zu knnen, was unmittelbare

    Abhilfe versprche, sind damit gewi nicht aus der Welt.

    Aber diesen Zynismus, dessen Handlungstrger sich zur Reduktion auf eine in jedem

    Sinne irrelevante soziale Restgre gerade kritisch verhlt, mit einem der Realisierungund Kommunikation von Herrschaftsmanahmen immanenten Zynismus von oben

    gleichzusetzen, ihm unisono Abgebrht- und Abgeklrtheit zu attestieren, ist schon

    ziemlich weg von der Welt, nur mit der Posenhaftigkeit eines Aus- und

    Abgrenzungsbedrfnisses der Vertretungsschaft hherer Einbildungen einer korrektenTraditionslinie entspringend zu erklren.

    29. September um 00:19

    ____________________________________

    [04.10.2010] - Die Rechtsbehandlung der Roma/Sintis/Zigeuner ist auf EU-Ebenenoch Streit- und Profilierungsgegenstand der konkurrierenden Mitgliedssubjekte.

    http://www.facebook.com/123kozahttp://www.facebook.com/123koza