ruhr-universität bochum fakultät für … · tabelle 19: abgabenquoten im internationalen...

329
Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Sozialwissenschaft Katja Fox Innovative Märkte zur Stärkung des Standortes Deutschland Die Medizintechnikbranche in Nürnberg-Erlangen und dem Ruhrgebiet Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades eines Doktors der Sozial- wissenschaft (Dr.rer.soc.) Betreuer: Prof. Dr. Rolf G. Heinze Bochum, Juni 2007

Upload: dangngoc

Post on 17-Sep-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Ruhr-Universität Bochum

Fakultät für Sozialwissenschaft

Katja Fox

Innovative Märkte zur Stärkung des Standortes Deutschland

Die Medizintechnikbranche in Nürnberg-Erlangen und dem Ruhrgebiet

Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Grades eines Doktors der Sozial-

wissenschaft (Dr.rer.soc.)

Betreuer: Prof. Dr. Rolf G. Heinze

Bochum, Juni 2007

2

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung ____________________________________________ 9 1.1 Aufbau der Untersuchung ____________________________________________ 14 1.2 Methodisches Vorgehen ______________________________________________ 16

2. Die Bedeutung von Innovationen und Steuerung durch Netzwerke aus ökonomischer und wirtschaftssoziologischer Perspektive des Institutionalismus ________________________________________ 21

2.1 Die Neue Institutionenökonomik und ihr Beitrag zur Innovations- und Netzwerkdebatte_______________________________________________________ 24

2.1.1 Grundannahmen des Ansatzes ........................................................................................... 24 2.1.1.1 Die Transaktionskostentheorie nach Williamson ....................................................... 28 2.1.1.2 Theorie der Verfügungsrechte.................................................................................... 36 2.1.1.3 Zwischenresümee ....................................................................................................... 39

2.1.2 Wirtschaftliches Wachstum und Innovationen in der Neuen Institutionenökonomik ........ 41 2.1.3 Netzwerke im Kontext der Neuen Institutionenökonomik................................................. 53

2.2. „Die Theorie sozialer Netzwerke“ und ihre Bedeutung für die Innovationsfähigkeit der Medizintechnikbranche ___________________________ 57

2.2.1 Ausgewählte Aspekte zum soziologischen Netzwerkverständnis...................................... 59 2.2.1.1 Systemtheoretische Annahmen zu interorganisationalen Netzwerken ....................... 59 2.2.1.2 Der Netzwerkgedanke im Rahmen des akteurzentrierten Institutionalismus ............. 62 2.2.1.3 ‚Netzwerktheorie’ zur Überwindung der Mikro-Makro-Dualität? ............................. 69 2.2.1.4 Zwischenresümee – soziologische Ansätze und der Netzwerkgedanke ................... 71

2.2.2 Steuerung durch Netzwerke – eine ausgewählte Typologie............................................... 73 2.2.2.1 Regionen und regionale Netzwerke in der globalen Ökonomie ................................. 74 2.2.2.2 Innovative Netzwerke als ‚Bedingung’ regionalen Wirtschaftswachstums ............... 79 2.2.2.3 Policy-Netzwerke als integrierte Steuerungsstrategie ................................................ 83

3. Wirtschaft im Strukturwandel – Problemaufriss zur Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb ___________________________________ 85

3.1 Wissen als Basis des ökonomischen Strukturwandels______________________ 86 3.2 Das deutsche Innovationssystem auf dem Prüfstand ______________________ 94

3.2.1 Die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands................................................. 103

4. Die Gesundheitswirtschaft als Megatrend? ________________ 126 4.1 Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor – ein erweitertes Gesundheitssystemverständnis __________________________________________ 127 4.2 Gesundheitswirtschaft in Deutschland – Kostenfaktor oder Zukunftsmarkt? 134

4.2.1 Beschäftigungspotenziale in der Gesundheitswirtschaft .................................................. 149

3

4.3 Die Medizintechnikbranche als Wachstumsmarkt für Deutschland_________ 153 4.3.1 Strukturindikatorenanalyse der Medizintechnikbranche.................................................. 159 4.3.2 Die technologische Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Medizintechnikmarktes ......... 164 4.3.3 Handlungsmuster von Wissensmanagement in der Medizintechnik ................................ 187

4.4 Medizintechnik in der Gesundheitswirtschaft: Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen sichern – eine Ergebniszusammenfassung _____________________ 194

5. Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik und ihre unterschiedlichen Umsetzungen ___________________________ 199

5.1 Der Standort Nürnberg-Erlangen_____________________________________ 202 5.1.1 Bayern und die mittelfränkische Region – Wirtschaftsstruktur und Bestimmungsfaktoren

zur technologischen Leistungsfähigkeit .................................................................................... 202 5.1.2 Kernkompetenzen der Wirtschaftsregion Nürnberg......................................................... 212

5.1.2.1 Die Bedeutung der Medizintechnikbranche in und für die Region – eine Struktur und

Strategieanalyse vor dem Hintergrund der Entwicklungen in Bayern ................................. 216 5.1.3 Innovationspolitische Maßnahmen und Governance durch Netzwerkaktivitäten zur

Unterstützung der Medizintechnikbranche in Nürnberg-Erlangen ........................................... 224 5.1.3.1 Regional Governance durch Netzwerkinitiativen..................................................... 231

5.2 Der Standort Ruhrgebiet ____________________________________________ 240 5.2.1 Nordrhein-Westfalen (NRW) und das Ruhrgebiet – Wirtschaftsstruktur und

Bestimmungsfaktoren zur technologischen Leistungsfähigkeit ................................................ 240 5.2.2 Kernkompetenzen der Wirtschaftsregion Ruhrgebiet ...................................................... 249

5.2.2.1 Die Bedeutung der Medizintechnikbranche in und für die Region – eine Struktur- und

Strategieanalyse vor dem Hintergrund der Entwicklungen in NRW.................................... 256 5.2.3 Innovationspolitische Maßnahmen und Governance durch Netzwerkaktivitäten zur

Unterstützung der Medizintechnikbranche im Ruhrgebiet........................................................ 269 5.2.3.1 Regional Governance durch Netzwerkinitiativen..................................................... 274

5.3 Medizintechnik in der Region – Wachstum auf bewährten Pfaden oder Neuorientierung? – Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Untersuchung_____ 282

6. Fazit: Die Medizintechnik als Wachstumsbranche in und für Deutschland – Innovationsleistung und Potenziale politisch-gesellschaftlicher Steuerung ______________________________ 293

7. Literatur ____________________________________________ 303

Anhang

4

Abbildungen

Abbildung 1: Determinanten systemischer Wettbewerbsfähigkeit _____________ 17

Abbildung 2: Analysemethoden des Effizienzansatzes ______________________ 27

Abbildung 3: Effiziente Beherrschung und Überwachung ___________________ 34

Abbildung 4: Porters 'Diamant' unter Berücksichtigung der Rolle des Staates auf die vier Bestimmungsfaktoren des nationalen Wettbewerbsvorteils ___________ 50

Abbildung 5: Grundschema der soziologischen Netzwerkforschung ___________ 58

Abbildung 6: Zehn 'Gebote' für die Gestaltung effektiver Innovationsnetzwerke__ 82

Abbildung 7: Die Wissensspirale nach Nonaka und Takeuchi ________________ 89

Abbildung 8: Anteil der FuE-Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt in % nach deutschen Regionen im Jahr 2003 _________________________________ 110

Abbildung 9: Struktur der Gesundheitswirtschaft als 'Zwiebelmodell' _________ 130

Abbildung 10: Anteil der Gesundheitsausgaben am Gesamtaufkommen nach Ausgabenträgern 2003 (in %)_____________________________________ 136

Abbildung 11: Entwicklung der Gesundheitsausgaben 1992-2003 als Anteil am Bruttoinlandsprodukt (in %)______________________________________ 139

Abbildung 12: Ausgaben der GKV in % des Bruttoinlandsprodukts __________ 142

Abbildung 13: Beschäftigungsquoten im internationalen Vergleich 2002 ______ 145

Abbildung 14: Deutschlands Außenhandel mit medizintechnischen Waren 2002 mit ausgewählten Regionen und Ländern_______________________________ 183

Abbildung 15: RWA-Werte Deutschlands in ausgewählten Produktgruppen der Medizintechnik zwischen 1991 und 2001 ___________________________ 184

Abbildung 16: RCA-Werte Deutschlands in ausgewählten Produktgruppen der Medizintechnik zwischen 1991 und 2001 ___________________________ 186

Abbildung 17: Schema für die Analyse der regionalen Medizintechnikstruktur__ 201

Abbildung 18: Innovatorenanteile im Verarbeitenden Gewerbe in Bayern und Deutschland im Jahr 2004 (Anzahl der Unternehmen in % aller Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes)____________________________________ 204

Abbildung 19: Umsatzanteile in der Markteinführungs- und Abschwungphase von Produkten in Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern und Deutschland im Jahr 2004 (Umsatzanteile in %) ______________________ 205

Abbildung 20: Kernkompetenzen und Querschnittstechnologien in der Wirtschaftsregion Nürnberg______________________________________ 213

Abbildung 21: Geschäftstätigkeit der Unternehmen in Nürnberg-Erlangen im Jahr 2006 (Angaben in %) ___________________________________________ 220

Abbildung 22: Tätigkeitsfelder der Bayern Innovativ ______________________ 226

Abbildung 23: Struktur der Allianz Bayern Innovativ______________________ 231

Abbildung 24: Mitgliederstruktur des Forum MedTech Pharma e.V. __________ 234

Abbildung 25: Portfoliestruktur der Clusteroffensive Medizintechnik und des Forum MedTech Pharma e.V. __________________________________________ 237

5

Abbildung 26: Kompetenzfeld Chemie im Ruhrgebiet _____________________ 250

Abbildung 27: Kompetenzfeld Energiewirtschaft im Ruhrgebiet _____________ 251

Abbildung 28: Kompetenzfeld Logistik im Ruhrgebiet_____________________ 252

Abbildung 29: Kompetenzfeld Information und Kommunikation im Ruhrgebiet_ 253

Abbildung 30: Kompetenzfeld Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik im Ruhrgebiet ___________________________________________________ 254

Abbildung 31: Regionale Verteilung der Kompetenzfelder__________________ 255

Abbildung 32: Geschäftstätigkeit der Medizintechnikunternehmen im Ruhrgebiet im Jahr 2006 (Angaben in %) _______________________________________ 263

Abbildung 33: Vernetzung der Technologieverbünde innerhalb des LTR im Jahr 2006 (Stand: Herbst 2006 – laufende Änderungen)____________________ 281

Abbildung 34: Wege des Wissenstransfers aus der Forschung in die Unternehmen in Nürnberg-Erlangen im Jahr 2006 (Angaben in %) ____________________ 287

Abbildung 35: Wege des Wissenstransfers aus der Forschung in die Unternehmen im Ruhrgebiet im Jahr 2006 (Angaben in %) ___________________________ 292

6

Tabellen

Tabelle 1: Kostenrelevante Dimensionen verschiedener institutioneller Arrangements_____________________________________________________________ 35

Tabelle 2: Überblick über die Annahmen der drei Theorieteile der NIÖ ________ 40

Tabelle 3: Typologie von Koordinationsformen ___________________________ 56

Tabelle 4: Tätigkeitsprofil nach Sektoren 1995; vorwiegend ausgeübte Tätigkeit, in %___________________________________________________________ 101

Tabelle 5: Verwendetes Indikatorensystem zur Beurteilung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit___________________________________________ 104

Tabelle 6: Innovationsverhalten im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau 1993 bis 2003 ________________________________________________________ 108

Tabelle 7: Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung als Anteil am BIP 2002 ________________________________________________________ 109

Tabelle 8: Innovationstätigkeit nach Branchen im Jahr 2003 ________________ 111

Tabelle 9: Externe FuE-Aufwendungen der Unternehmen 1983-20011) nach Auftragnehmern _______________________________________________ 114

Tabelle 10: FuE-Beschäftigte im Wirtschaftssektor 1983 bis 2001*) nach Personalgruppen _______________________________________________ 116

Tabelle 11: FuE-Personal pro 1000 Erwerbstätigen in ausgewählten Ländern der Europäischen Union 1991-2002___________________________________ 117

Tabelle 12: Patentspezialisierung (RPA*) ausgewählter Länder nach Technologieklassen 1991, 2000 und 2002 ___________________________ 118

Tabelle 13: Intensitäten und Wachstumsraten von Triade Patenten in ausgewählten Ländern im Jahr 2002___________________________________________ 119

Tabelle 14: Indikatoren zur Außenhandelsspezialisierung ausgewählter OECD-Länder bei FuE-intensiven Waren 2000_____________________________ 121

Tabelle 15: Spezialisierung Deutschlands bei FuE-intensiven Waren insgesamt 1991-2000 ________________________________________________________ 122

Tabelle 16: Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern (1992-2003) ________ 137

Tabelle 17: Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen (1992-2003)___________ 138

Tabelle 18: Gesamtgesundheitsausgaben als Anteil am Bruttoinlandsprodukt ausgewählter Länder (in %) ______________________________________ 140

Tabelle 19: Abgabenquoten im internationalen Vergleich___________________ 144

Tabelle 20: Beschäftigung im Gesundheitswesen nach Einrichtungen _________ 149

Tabelle 21: Beschäftigung in den Nachbarbranchen der Gesundheitswirtschaft in Deutschland 2003______________________________________________ 151

Tabelle 22: Statistische Kennziffern für fachliche Betriebsteile der Medizintechnikindustrie in Deutschland im Jahr 2004 (alle Angaben für WZ 33.40.1 für das Jahr 2002) _______________________________________ 160

Tabelle 23: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen (WZ 33.10 nach Untergruppen in den Jahren 2003 und 2004 _________________________ 162

7

Tabelle 24: Betriebsgrößenstrukturen in der deutschen Medizintechnikbranche _ 163

Tabelle 25: FuE-Gesamtaufwendungen der Unternehmen nach Herkunft der Mittel 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung____ 168

Tabelle 26: FuE-Gesamtaufwendungen der Unternehmen 2001 und 2003 in ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung nach Beschäftigten-größenklassen _________________________________________________ 170

Tabelle 27: Beschäftigte, Umsatz und FuE-Gesamtaufwendungen der Unternehmen des WZ 33.10 mit Ausweis der Fünfstellerebene WZ 33.10.1 bis 33.10.4 im Jahr 2003 ____________________________________________________ 171

Tabelle 28: Interne und externe FuE-Aufwendungen der Unternehmen 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung____________ 172

Tabelle 29: Interne und externe FuE-Aufwendungen der Unternehmen der WZ 33.1 mit Ausweise der Fünfstellerebene WZ 33.10.1 bis 33.10.4 im Jahr 2003 __ 173

Tabelle 30: Interne FuE-Aufwendungen in Unternehmen 2001 und 2003 nach Aufwendungen für Grundlagenforschung, angewandte Forschung sowie experimentelle Entwicklung nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung __________________________________________ 174

Tabelle 31:Verteilung der internen FuE-Aufwendungen der Unternehmen für Produkte und Verfahren nach Neu- und Weiterentwicklung 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung ____________________ 175

Tabelle 32:Verteilung der internen FuE-Aufwendungen der Unternehmen für Neu- und Weiterentwicklung nach Produkten und Verfahren 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung ____________________ 176

Tabelle 33: FuE-Personal in Vollzeitäquivalent nach Personalgruppen in Unternehmen 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung __________________________________________ 177

Tabelle 34: Beschäftigte, FuE-Personal und Kennzahlen der internen FuE-Aufwendungen in Unternehmen der WZ 33.1 mit Ausweis der Fünfstellerebene WZ 33.10.1 bis 33.10.4 im Jahr 2003 ______________________________ 179

Tabelle 35: Absolute Zahl der Anmeldungen aus dem WZ 33.1 am Europäischen Patentamt nach ausgewählten Ländern und jeweils der Anteil der WZ 33.1–Anmeldungen an weltweit allen EPA-Patentanmeldungen der WZ 33.1 (Jahre 1998 bis 2003) ________________________________________________ 182

Tabelle 36:Weiterbildungsaktivitäten von dynamisch-innovationsorientierten und statisch-traditionellen Medizintechnikunternehmen als Teil des Wissensmanagement im Jahr 2006 (Angaben in % des jeweiligen Unternehmenstypus)____________________________________________ 192

Tabelle 37 Wege des Wissenstransfers von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und deren Nutzung bei dynamisch-innovationsorientierten und statisch-traditionellen Medizintechnikunternehmen als Teil des Wissensmanagement im Jahr 2006 (Angaben in % des jeweiligen Unternehmenstypus)____________________________________________ 193

Tabelle 38: FuE-Personal im Wirtschaftssektor 1995 bis 2003 nach Bundesländern____________________________________________________________ 206

Tabelle 39: FuE-Kennzahlen von Unternehmen im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe zwischen 1997 und 2003 nach Bundesländern ________________ 207

8

Tabelle 40: FuE-Personal und interne FuE-Aufwendungen nach Technologiebereichen 2003 ______________________________________ 209

Tabelle 41: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen (WZ 33.10) in Bayern in den Jahren 2004 und 2005 _______________________________ 217

Tabelle 42: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen (WZ 33.10) im Regierungsbezirk Mittelfranken in den Jahren 2004 und 2005 ___________ 217

Tabelle 43: Die vier Säulen der High-Tech-Offensive Bayern _______________ 229

Tabelle 44: FuE-Aufwendungen insgesamt, im Staatsektor, im Hochschulsektor und im Wirtschaftssektor als Anteil am Bruttoinlandsprodukt der Bundesländer 2001, 2003 und 2004 (Angaben in % des BIP) _______________________ 243

Tabelle 45: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen (WZ 33.10) in NRW in den Jahren 2003 und 2005 _____________________________________ 258

Tabelle 46: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen (WZ 33.10) im Ruhrgebiet (außer Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis) in den Jahren 2003 und 2005____________________________________________________________ 258

9

Abkürzungen Abb. Abbildung

AI akteurzentrierter Institutionalismus

Anm. d. Verf. Anmerkung der Verfasserin

BIP Bruttoinlandsprodukt

BMBF Bundeministerium für Bildung und Forschung

BWS Bruttowertschöpfung

bspw. beispielsweise

bzw. beziehungsweise

ders. derselbe

dies. dieselben

DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung

d.h. das heißt

ebd. ebenda

etc. et cetera

e.V. eingetragener Verein

EU Europäische Union

FuE Forschung und Entwicklung

Hrsg. Herausgeber

IT Informationstechnik

IuK Informations- und Kommunikationstechnologie

KMU kleine und mittlere Unternehmen

NIÖ Neue Institutionenökonomik

NRW Nordrhein-Westfalen

OECD Organisation for Economic Cooperation and

Development

Tab. Tabelle

TK Transaktionskosten

TKT Transaktionskostentheorie

u.a. unter anderem

vgl. vergleiche

WZ Wirtschaftszweig

zit. n. zitiert nach

z.B. zum Beispiel z.T. zum Teil

Einführung

10

1. Einführung

Der zunehmende internationale Wettbewerb trifft ein exportorientiertes Land wie

Deutschland in herausragendem Maße und die inländischen Unternehmen können

sich schon lange nicht mehr auf dem ‚alten Gütesiegel’ Made in Germany ausruhen.

Initiiert durch den industriellen Strukturwandel werden in Zukunft immer mehr

hochqualitative, auf die Kundenwünsche zugeschnittene Produkte, eingebettet in eine

Fülle von Dienstleistungsangeboten, zu einem Charakteristikum der deutschen Wirt-

schaft werden und werden müssen. Damit einher geht ein stetiger Wandel zur Wis-

sensgesellschaft: Wissen ist zu einem zentralen Produktionsfaktor geworden, dessen

besondere Bedeutung sich bei der Bewältigung hochkomplexer, dynamischer Inno-

vationsprozesse äußert. Die neue Qualität von wirtschaftlichen Aktivitäten ist eng

mit der Verarbeitung und Findung von Wissen verbunden. Wirtschaftlicher Erfolg

hängt zunehmend von gesellschaftlicher Interaktion in Form von Wissensteilung ab.

Die sozialwissenschaftliche Forschung hat in den letzten Jahren einen erheblichen

Beitrag zu einem komplexen Verständnis von Innovationsprozessen geleistet, das

über den technischen Fortschritt hinaus das Innovationsgeschehen als sozialen Pro-

zess versteht. Technische Innovationen vollziehen sich im Kontext gesellschaftlicher,

institutionalisierter Innovationssysteme und sind das Ergebnis der Akkumulation von

Wissensbeständen in der Interaktion von Akteuren als Rückkopplungs- und Rekom-

binationsprozesse, die schließlich zur Generierung von neuem Wissen führen kön-

nen. Die analytische Durchdringung von Innovationsprozessen ist in den einzelnen

sozialwissenschaftlichen Disziplinen weit vorangeschritten (vgl. zum Stand der De-

batte Blättel-Mink 2007), doch dies allein reicht nicht aus, um einen Beitrag zur Er-

höhung der Steuerungsfähigkeit moderner Gesellschaften zu leisten. Howaldt et al

fordern, dass die Sozialwissenschaften eine ‚Schlüsselfunktion’ bei der Gestaltung

von Innovationsprozessen einnehmen sollen, damit es zur „Stärkung des sozialwis-

senschaftlichen Gestaltungsanspruchs“ kommen kann (Howaldt et al 2007, 8). Die

anwendungsorientierten Disziplinen der Wirtschaftssoziologie und Politikwissen-

schaft haben sich der Innovationsforschung in den letzten Jahren vor allem mit Un-

tersuchungen zu regionalen Innovationsregimen zugewandt (vgl. stellvertretend

Cooke et al 2004) und mit Benchmarking-Studien einen Beitrag zum Ausbau der

wissenschaftlichen Gestaltungskompetenz geleistet. Mit der vorliegenden Arbeit soll

an die ‚Tradition’ anwendungsorientierter Sozialwissenschaften angeknüpft werden

und mit einem Blick über den einzeldisziplinären ‚Tellerrand’ ein multidisziplinärer

Einführung

11

Ansatz zur Analyse der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnik-

branche verfolgt werden.

Die Medizintechnikbranche zählt durch ihre, zu großen Teilen spitzentechnologische

Ausrichtung zu den politisch geförderten Leitbranchen mit einer hohen Wachstums-

dynamik. Gerade der hochtechnologische Markt für Medizintechnikprodukte steht

mit einem hohen Investitionsaufkommen für Forschung und Entwicklung von durch-

schnittlich 9 % der Unternehmensumsätze mit an der Spitze der innovationsfähigsten

Industrien in Deutschland. Innerhalb Europas nimmt die deutsche Branche die Spit-

zenposition ein. Als produktive Zuliefererbranche der Gesundheitswirtschaft wird ihr

Potenzial zunehmend auch von Regionen erkannt, die verstärkt auf ‚Gesundheit’ als

Zukunftscluster setzen. Die Kernfragen dieser Untersuchung lauten:

• Welchen Stellenwert hat die Medizintechnikbranche in der Debatte um die

Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft auf nationaler Ebene und in

den Bundesländern Bayern und NRW?

• Welche Innovations- und Organisationsstrukturen bilden sich auf regionaler

Ebene heraus und inwiefern können sie die Innovationsaktivitäten der Bran-

che befördern?

Wie eingangs konstatiert sind wirtschaftliche Innovationsprozesse in ein institutio-

nelles Umfeld eingebettet. Zu Beginn der Arbeit wird deshalb der Frage nachgegan-

gen, welche theoretische Begründung dieser These zugrunde liegt? Unter Bezugna-

me auf die wirtschaftswissenschaftliche Theorie der Neuen Institutionenökonomik

kann gezeigt werden, dass unter bestimmten Bedingungen der Markt wie auch die

Hierarchie als Koordinationsform wirtschaftlicher Transaktionen versagen und Inno-

vationsprozesse (‚Wissen’ als Gut wirtschaftlicher Transaktion) in Netzwerken als

institutionelles Arrangement dem wirtschaftlichen Nutzenkalkül am ehesten entspre-

chen können. Darauf aufbauend bilden die institutionell-historischen Ansätze von

Dosi (1988) und Freemann (1999) aus mikroökonomischer Perspektive eine Erklä-

rung technisch-ökonomischer Zusammenhänge, die in der Bedeutung nationaler In-

novationssysteme als Kooperationsmuster ihren Ausdruck auf Meso- und Makroebe-

ne finden. Die soziologische Perspektive der Netzwerkforschung wird gemäß des

multidisziplinären Vorgehens als Erweiterung der ökonomischen Ansätze beschrie-

ben. Sie rückt die Untersuchung sozialer Prozesse in den Vordergrund, die durch

soziales Handeln und Kommunikation entstehen und Strukturen aus der Wechselwir-

kung von Handlung bzw. Kommunikation generieren (Interorganisations-

Einführung

12

Netzwerke). Die grundlegende Annahme des Vertrauens als ‚Enabler’ von Koopera-

tionsbeziehungen führt zur Erklärung der Bedeutungszunahme von regionalen Netz-

werkmustern (Policy- und Innovationsnetzwerke), die Bestandteil der empirischen

Untersuchung der regionalen Beziehungsmuster in der Medizintechnikbranche sind.

Aufgrund der Bedeutungszunahme des Faktors ‚Wissen’ in Innovationsprozessen im

Rahmen gesellschaftlich-wirtschaftlicher Modernisierung wird der Analyse zum Sta-

tus quo und den Problemen des deutschen Innovationssystems ein theoretischer Dis-

kurs vorgeschaltet. In Anlehnung an die von Naschold (1997) konstatierten Probleme

des deutschen Wirtschaftsstandortes wird die folgende Hypothese überprüft: In

Deutschland herrscht eine fehlende Dynamik im Strukturwandel, die immer noch

zulasten spitzentechnologischer Branchen eine starke Konzentration auf traditionelle

Industriesektoren befördert. Es gilt zwei Fragen zu beantworten: Wie entwickeln sich

die wirtschaftlichen Branchenstrukturen (als Bezugs- und Vergleichsrahmen für die

Untersuchung der Medizintechnik) und wie gestalten sich die Kennzeichen der wirt-

schaftlichen Innovationsprozesse in Deutschland?

Die Entwicklung und Innovationspotenziale der Medizintechnikbranche in Deutsch-

land können nach meinem Verständnis nicht ohne den Bezug zur Gesundheitswirt-

schaft untersucht werden, da es aus innovationstheoretischen Überlegungen enge

Verflechtungen zwischen den Medizintechnikherstellern und ihren Abnehmern in

den Kernsektoren der Gesundheitsversorgung gibt. Aus diesem Grund wird die De-

batte um die Wachstumspotenziale der Gesundheitswirtschaft aufgegriffen und die

Frage gestellt, ob es sich um einen Kostenfaktor im deutschen Sicherungssystem

oder um einen Zukunftsmarkt mit beschäftigungspolitischer und innovationsorien-

tierter Wirkung handelt? Die Medizintechnik wird als Randbereich im Zwiebelmo-

dell der Gesundheitswirtschaft vom Institut Arbeit und Technik (vgl. Fretschner et al

2003) verstanden und nach diesem Verständnis in der Literatur bzgl. ihrer Auswir-

kungen auf und durch das deutsche Gesundheitssystem untersucht (vgl. u.a. DIW

2005). Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung der Medizintechnikbranche wer-

den diese Faktoren allerdings nur am Rande erwähnt, im Vordergrund stehen die

Strukturen und Prozesse des Innovationsgeschehens. Deshalb wird an dieser Stelle

der Arbeit die Frage gestellt, welchen Beitrag die Branche zur technologischen Leis-

tungsfähigkeit Deutschlands leistet? Die Antwort erfolgt mit Hilfe einer Analyse von

input-, output- und marktorientierten Indikatoren, die im Rahmen der Untersuchung

zur Beurteilung der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (Kapitel 3) in

Anlehnung an Vogel (2000) entwickelt wurden.

Einführung

13

Wenn die Leistungsfähigkeit im Innovationsgeschehen zum zentralen Wachstums-

faktor in der Medizintechnik wird, steigt wiederum auch die Bedeutung institutionel-

ler Umgebungen, wie sie etwa Wirtschaftsregionen mit ihren Rahmenbedingungen

präsentieren. Regionale Innovationsvarianten müssen sich jedoch stärker als früher

dem Maßstab der Wettbewerbsfähigkeit unterordnen. Globalisierung, die Betonung

der Produktionsseite und die Anforderungen an innovative Milieus transformieren

den Anspruch der Politik. Sie muss sich nun primär auf die Aufgabe der Sicherung

von Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren. So gesehen erzeugen Globalisierungspro-

zesse durchaus eine Regionalisierung der Ökonomie und eine Aufwertung der Regi-

on als politisches Handlungsfeld, weil hier in räumlicher Nähe innovative Kooperati-

onsbeziehungen geknüpft werden. Ausgehend von dieser These konzentriert sich die

Forschung in den letzten Jahren auf die Analyse von ‚industrial districts’, ‚cluster’

und ‚regionalen Innovationssystemen’, in deren Terrain Strukturwandel beobachtbar

ist und sich neue Produktionsketten formieren (vgl u.a Rehfeld 2003, Adama-

schek/Pröhl 2003). Die Aufmerksamkeit, die gerade die regionalen Innovationszent-

ren der USA in der Mikroelektronik und Biotechnologie erregt haben, hat auch das

Bewusstsein für die hiesigen regionalen und lokalen Bedingungen erhöht. Je stärker

sich die Unternehmen spezialisieren, umso mehr sind sie auf externe Dienste wie

Berufsausbildung, Forschung und Entwicklung etc. angewiesen (vgl. die Beiträge in

Cooke et al 2004). Für die Untersuchung der regionalen Potenziale des Aufbaus von

Medizintechnikclustern in Deutschland wurden die Regionen Nürnberg-Erlangen –

als erfolgreiche Wirtschaftsregion, die frühzeitig auf Hochtechnologiebranchen ge-

setzt hat – und das Ruhrgebiet – als wirtschaftlich traditionelle Region im Struktur-

wandel – ausgewählt. Beiden Regionen gemeinsam ist die Konzentration auf die

Medizintechnik als politisch geförderte Leitbranche – dies allerdings in unterschied-

lichen Stadien der Entwicklung. Mit der Analyse der regionalen Ebene wird die

zweite Kernfrage der Dissertation beantwortet werden: Welche Innovations- und

Organisationsstrukturen bilden sich auf regionaler Ebene heraus und inwiefern kön-

nen Sie das Wachstum der Branche befördern? Durch die Unterstützung von innova-

tionspolitischen Programmen und Netzwerkinitiativen soll der Clusteraufbau in deut-

schen Regionen gelingen. Dass sich dieser Weg oft als schwierig erweist und auf

Ressentiments seitens der unternehmerischen Akteure stößt, macht eine eingehende

Untersuchung der regionalen Medizintechnikstrukturen notwendig.

Die Dissertation ist mit den angeführten Fragestellungen als multidisziplinäre Arbeit

zwischen Wirtschaftssoziologie, Politikwissenschaft und Ökonomie angesiedelt. Die

Einführung

14

wissenschaftlich theoretisch und empirisch begründete Untersuchung der Innovati-

onsprozesse in der Medizintechnikbranche auf regionaler Ebene ist ein ‚weißer

Fleck’ im Forschungskanon zu regionalen Innovationssystemen und Wachstums-

branchen in Deutschland. Die wirtschaftswissenschaftliche und sozialwissenschaftli-

che Regional- und Innovationsforschung, die Governance-Forschung in der Politik-

wissenschaft sowie die beiden Studien zur Medizintechnik der letzten Dekade haben

andere Schwerpunkte gesetzt:

• einen allgemeinen politikwissenschaftlichen Beitrag zur Steuerung und Ko-

ordination in regionalen Netzwerken als Form des Regierens liefern die

Sammelbände von Kleinfeld et al (2006) oder Adamaschek/Pröhl (2003);

• zur Modernisierung des öffentlichen Sektors und zur Steuerung der kommu-

nalen Verwaltungsmodernisierung vgl. die Arbeiten von Bogumil et al (u.a.

2007; 2006; 2003);

• einen grundlegenden Beitrag zu regionalen Innovationssystemen leisten die

Fallstudien u.a. zu NRW und Baden-Württemberg in Cooke et al (2004),

Gehrke/Legler (2001), Heidenreich (2005) und die internationalen Studien in

Hilpert (2003);

• Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge zum Innovationsverhalten von Bran-

chen und Unternehmen leisten u.a. Rammer et al (2003) und ders. (2005);

• Studien zu den Potenzialen der Gesundheitswirtschaft als Wachstumsbranche

für NRW und das Ruhrgebiet wurden am Institut Arbeit und Technik vorge-

legt: u.a. Hilbert et al (2004), Fretschner et al (2002) und ders. et al (2003);

• zum Wechselverhältnis zwischen Gesundheitssystem und medizintechni-

schem Fortschritt: Klump/Plagens (2000) und Knappe et al (2000);

• die wirtschaftliche Situation der Medizintechnikbranche in Deutschland (vor

allem aus technischer Sicht) im internationalen Vergleich wurde von einem

Forschungskonsortium im Auftrag des BMBF (2005) und vom DIW (2005)

untersucht;

1.1 Aufbau der Untersuchung

Die Arbeit beginnt mit der Ausarbeitung eines theoretischen Bezugsrahmens zur

Erfassung und Analyse der für Innovationsprozesse geeigneten Institutionen (Kapitel

2). Dabei soll zunächst der Stand der ökonomischen und sozialwissenschaftlichen

Theoriediskussion dargestellt werden. In Abgrenzung zur neoklassischen Theorie

Einführung

15

rücken in der Institutionenökonomik wirtschaftliche Regelsysteme zur Erklärung von

Nutzen maximierendem Akteurhandeln in den Vordergrund (Effizienzansatz). Unter

Verwendung der Transaktionskostentheorie lässt sich die Entscheidung für die Koor-

dinationsform Netzwerk als ’Hybrid’ zwischen Markt und Hierarchie erklären. Vor

allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht spielen Transaktionskosten im Unternehmen

eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Frage, ob Medizintechnikunternehmen

sich für die Partizipation in Netzwerkstrukturen öffnen oder nicht. Der Komplexität

heutiger Innovationsprozesse wird in den Wirtschaftwissenschaften mit dem Ansatz

nationaler Innovationssysteme begegnet, der die Rolle von Staat und Wissenschaft

als Bestimmungsfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen betont.

Mit der Beschreibung der soziologischen Netzwerkansätze – ausgehend von system-

theoretischen Überlegungen werden der akteurzentrierte Institutionalismus und Ver-

suche, die Mikro-Makro-Dualität zu überwinden beschrieben – wird der Forschungs-

fokus auf die regionalen Innovationsnetzwerke gelenkt. Die Ansätze bieten in Erwei-

terung der ökonomischen Theorie die Möglichkeit über die Kostenersparnis hinaus

die Koordination in Netzwerken über strategische Motive zu erklären.

In Kapitel 3 wird ausgehend von der Erläuterung der Komplexität heutiger Innovati-

onsprozesse im Wirtschaftsgeschehen über den Indikator ‚Wissen’ als entscheiden-

den immateriellen Produktionsfaktor eine Bestandsaufnahme zum deutschen Innova-

tionssystem erfolgen. Anhand der Aufwendungen für Forschung- und Entwicklung,

des FuE-Personals, der Patent- und Exportaktivitäten (Außenhandelsstrukturen) soll

die technologische Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft untersucht wer-

den, in die sich die Kennzahlen der Medizintechnikbranche im weiteren Verlauf der

Studie einordnen lassen. In Kapitel 4 wird die Innovationstätigkeit in der Medizin-

technikbranche in Deutschland im Rahmen der Gesundheitswirtschaft untersucht.

Dem zugrunde liegt die Annahme, dass das Gesundheitswesen nicht mehr als kon-

sumptiver Wohlfahrtssektor verstanden wird, sondern als wertschöpfender Teil der

Volkswirtschaft betrachtet werden muss. Mit einer Strukturindikatorenanalyse der

Medizintechnikbranche wird diesem Verständnis Rechnung getragen und geklärt, ob

die Branche einen innovationsorientierten Wachstumsmarkt in Deutschland darstellt.

Zudem sollen die Innovationsprozesse in der Branche anhand von Indikatoren zu

Wissensmanagementaktivitäten beleuchtet werden.

Das in Kapitel 3 eingeführte Indikatorenschema zur Analyse der technologischen

Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft findet in Kapitel 5 auf Bundes-

länderebene seine Entsprechung. Es stellt sich die Frage, ob der Status quo der FuE-

Einführung

16

Aktivitäten bayerischer und nordrhein-westfälischer Unternehmen erhebliche Unter-

schiede aufweist, die auch mit verschiedenen innovationspolitischen Governan-

cestrukturen einhergehen. Die Strukturen der regionalen Medizintechnikbranche in

Nürnberg-Erlangen und dem Ruhrgebiet, sowie deren Netzwerkaktivitäten und Wis-

senstransferstrategien bilden die Grundlage für die abschließende Untersuchung der

innovationspolitischen Maßnahmen. Vor allem die strategische Ausrichtung regiona-

ler Netzwerke als ‚Enabler’ der Innovationsprozesse wird überprüft. Es wird zum

Schluss die Frage beantwortet, ob die bisherigen regionalen Strategien die Entwick-

lung der Branche fördern.

1.2 Methodisches Vorgehen

Das vorrangige Forschungsinteresse dieser Arbeit besteht darin, die Innovationsakti-

vitäten der Unternehmen in der Medizintechnikbranche in Beziehung zur technologi-

schen Wettbewerbsfähigkeit anderer deutscher Wirtschaftsbranchen zu setzen und

die Branchenstrukturen und innovationsfördernden Institutionen auf regionaler Ebe-

ne herauszuarbeiten. Der Analyserahmen wird in Anlehnung an das ‚Konzept syste-

mischer Wettbewerbsfähigkeit’ entwickelt (vgl. Meyer-Stamer 2001 und Eßer et al

1995). Das Konzept fand in den 1990er Jahren vor allem Eingang in die entwick-

lungspolitische Forschung und lässt sich von zwei Seiten her operationalisieren: zum

einen als Suchraster bei der Analyse von Ländern und Regionen, zum anderen als

normatives Raster bei der Formulierung von Empfehlungen. Es ist als Vier-Ebenen-

Modell angelegt und beruht auf der Annahme, dass „[e]rfolgreiche industrielle Ent-

wicklung […] nicht allein durch das Walten der unsichtbaren Hand des Marktes [ent-

steht], sondern durch gezielte Anstrengungen. Es ist nicht allein das ständige indivi-

duelle Ringen dynamischer Unternehmer, das die industrielle Entwicklung prägt,

sondern auch und insbesondere gezieltes kollektives Handeln“ (Meyer-Stamer 2001,

175). Wettbewerbsfähigkeit wird in diesem Modell durch die Interaktion der Meta-,

Makro, Meso- und Mikroebene geschaffen (vgl. Abb. 1):

Einführung

17

Abbildung 1: Determinanten systemischer Wettbewerbsfähigkeit

Quelle: eigene Darstellung.

Die Wechselwirkung zwischen den Ebenen ergibt sich wie folgt. Gesellschaftlicher

Konsens hinsichtlich der Notwendigkeit erfolgreicher industrieller Entwicklung wie

auch soziokulturelle Faktoren auf der Metaebene prägen die Handlungsmuster und

Denkweisen der Akteure auf den anderen Ebenen. Umgekehrt – wenn auch langsam

– können Prozesse z.B. auf der Mesoebene, die sich durch Vernetzung und Kommu-

nikation auszeichnen, auch zu Veränderungen auf der Metaebene führen (z.B. Kom-

munikationsfähigkeit; von der geschlossenen zur offenen Gesellschaft). Eine bei-

spielsweise wettbewerbsorientierte oder stabilitätsorientierte Makropolitik setzt eine

dementsprechende Sinnorientierung auf Metaebene voraus. Die Unternehmen auf

Mikroebene erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch stabile wirtschaftpolitische

Rahmenbedingungen, die eine Voraussetzung unternehmerischer Handlungsstrategie

sein können, und im Rahmen komplexer Innovationsprozesse durch die Unterstüt-

zung entsprechender Strukturen auf Mesoebene. Aktivitäten auf der Mesoebene kön-

nen ebenso nur funktionieren, wenn eine stabile Makropolitik existiert und ein ge-

sellschaftlicher Grundkonsens über die Entwicklungsstrategien. Das Systemver-

ständnis des Konzeptes geht mit dem in der vorliegenden Arbeit einher und orientiert

sich an dem Ansatz des Nationalen Innovationssystems (vgl. Lundvall 1992, Free-

mann 1995). „’System’ bedeutet in diesem Sinn ein Geflecht von Akteuren, Instituti-

onen und Politiken, die sich durch vielfältige Feedback-Mechanismen gegenseitig

beeinflussen und in ihrer Gesamtheit ein gewisses Maß an Kohärenz erreichen“

Mikroebene: Unternehmensstrategien, Innovations-management, Integration in Netzwerke / Wertschöpfungsketten etc.

Mesoebene: Technologie- und Innovati-onspolitik - Re-gionalpolitik – regionale Netz-werke – FuE-Institutionen

Metaebene: Grundmuster politischer, rechtlicher und ökonomischer Organisation – gesell-schaftliche Leitbilder

Makroebene: Geldpolitik, Währungspolitik, Wettbewerbs- und Außenhan-delspolitik etc.

Wettbewerbsfähigkeit durch Interaktion stärken

Einführung

18

(Meyer-Stamer 2001, 180). In der vorliegenden Dissertation wird in Anlehnung an

dieses Analyseraster die Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnikbranche durch

Innovationsaktivitäten auf Mikro- und Mesoebene untersucht. Die Annahme lautet:

Sowohl die Makropolitik als auch der Grundkonsens auf Metaebene befördern Akti-

vitäten auf der Mesoebene und lassen auf Mikroebene strategisches Unternehmens-

handeln zu. Die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen in Deutschland (im

Gegensatz zu den Transformationsgesellschaften in Entwicklungsländern) werden im

Rahmen der Dissertation als Konstanten angesehen, weil keine Langzeituntersu-

chung erfolgt und in den letzten 10-15 Jahren keine tief greifenden wirtschaftspoliti-

schen Richtungswenden und gesellschaftlichen Wertumbrüche stattgefunden haben,

so dass zur Analyse der Medizintechnikbranche auf die Untersuchung auf Makro-

und Metaebene verzichtet wird.

Zur Durchführung der einzelnen Forschungsschritte wird auf Sekundäranalysen,

schriftliche Befragung und leitfadengestützten Experteninterviews zurückgegriffen.

Die Regionalanalysen erfolgen im Rahmen von Fallstudien.

Die Überprüfung der Innovationsaktivitäten und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen

Wirtschaftsbranchen und im Speziellen der Medizintechnik erfolgt anhand eines ein-

heitlichen Indikatorensystems, das am Input und Output des Innovationsprozesses

ansetzt. Drei Gruppen von Indikatoren lassen sich für die Sekundäranalyse nutzen:

input-, output- und marktorientierte Indikatoren.1

→ Inputorientierte Indikatoren: Daten zu FuE-Ausgaben und FuE-Beschäftigung

können Aufschluss über das Bestreben eines Landes geben, neues technisches Wissen

hervorzubringen; dieses Wissen stellt die Basis für eine Innovation dar.

→ Outputorientierte Indikatoren: Hierbei geht es vor allem um Aussagen über die

zukünftige Wettbewerbsfähigkeit eines Landes anhand derzeitiger FuE-Aktivitäten

bezüglich der Patentanmeldungen. Den Triade-Patenten kommt für den internationa-

len Vergleich eine besondere Stellung zu.

→ Marktorientierte Indikatoren: Diese Indikatorengruppe zeigt die erfolgreiche Um-

setzung von technischem Wissen in Produkte und deren Absatz an. Dies kann bei-

spielsweise mit dem Relativen Welthandelsanteil (RWA) berechnet werden.

Als Datenquellen der Sekundäranalysen dienen die amtliche Statistik, zudem wurden

für die Dissertation Sonderauswertungen des Stifterverbandes für die deutsche Wis-

senschaft für die Erhebung der FuE-Aktivitäten und des Fraunhofer Instituts für Sys- 1 Eine genaue methodische Abgrenzung der Daten und die Einschränkungen der Aussagekraft der Indikatoren sind den Sekundäranalysen in Kapitel 3 und 4 vorgeschaltet.

Einführung

19

tem- und Innovationsforschung für das Patentgeschehen in der Medizintechnik vor-

genommen. Dabei handelt es sich in der Regel um Daten, die im Verlauf der Disserta-

tion aufbereitet bzw. aggregiert wurden.

Auf regionaler Ebene werden die Forschungsfragen am Beispiel zweier Fallstudien

als explorative Untersuchungsform analysiert. Im Sinne eines holistischen Verständ-

nisses wird versucht, so viele als relevant erachtete Variablen wie möglich zu unter-

suchen. Für Schnell et al (2005) hängt die Entscheidung für diese Untersuchungsform

von der Vielschichtigkeit der interessierenden theoretischen Aspekte und dem bishe-

rigen Kenntnisstand in dem betreffenden Forschungsgebiet ab. Bei der Untersuchung

der Medizintechnikstrukturen und Innovationsmuster in Nürnberg-Erlangen und dem

Ruhrgebiet handelt es sich nach der Typologisierung von Lijphart (1971) um eine

Mischung aus konfigurativen und theorieorientierten, interpretativen Fallstudien. Der

Untersuchungsgegenstand soll in seiner Ganzheit erfasst werden, die Interpretation

erfolgt aber durch theoretische Bezüge. Die Auswahl der beiden Fälle ergab sich aus

der Fragestellung des Forschungsvorhabens (vgl. Hildenbrand 1991). Dazu werden

umfangreiche Vorkenntnisse über das zu untersuchende Feld vorausgesetzt. Die Fall-

auswahl folgte der Konkordanzmethode nach Mill. „Deren theoretischer Impetus liegt

darin begründet, dass eine auffällige Gemeinsamkeit von in vielen Dimensionen sehr

unterschiedlichen Fällen erklärt werden soll. Idealtypisch resultiert dies in der Praxis

in einer Fallauswahl, bei der die Untersuchungsobjekte sich bezüglich einer Vielzahl

von potenziellen Bestimmungsfaktoren unterscheiden, jedoch hinsichtlich einer erklä-

renden und der zu erklärenden Größe Gemeinsamkeiten aufweisen“ (Schmidt et al

2003, o.S.).

Im Rahmen der Fallstudien wurden die Fragestellungen durch den Einsatz der Teiler-

gebnisse einer quantitativen Erhebung (schriftliche Befragung von Medizintechnikun-

ternehmen – verwendeter Teil des Fragebogens siehe Anhang) und leitfadengestützter

Experteninterviews beantwortet. Die Verfasserin war als wissenschaftliche Mitarbei-

terin an einen Forschungsprojekt mit dem Titel „Regionale Innovations- und Qualifi-

zierungsstrategien in der Medizintechnik“ beteiligt, das von Prof. Dr. Rolf G. Heinze

und PD Dr. Josef Hilbert im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung von April 2005 bis

März 2007 durchgeführt wurde. Ziel war es, die sich wandelnden Qualifikationsan-

forderungen an die Beschäftigten in dieser Branche in den drei Bereichen – duale

Ausbildung, Hochschulausbildung und Weiterbildung – zu untersuchen und regionale

Strategien herauszuarbeiten, die unter dem Gesichtspunkt einer besseren Qualifizie-

rung für den Erhalt und Ausbau der Innovationsfähigkeit von Bedeutung sein könn-

Einführung

20

ten. Im März 2006 wurde eine teilstandardisierte Befragung von 612 Medizintechnik-

unternehmen in vier deutschen Regionen (München, Nürnberg-Erlangen, Aachen und

Ruhrgebiet) vorgenommen. Ein gewisses Fragenkontingent lässt sich für die vorlie-

gende Untersuchung nutzen. Die Erkenntnisse wurde mit Hilfe von 15 Experteninter-

views, die im Zeitraum zwischen September 2006 und Mai 2007 in den beiden Regi-

onen geführt wurden, vertieft.

Eine leitfadengestützte Gesprächsführung wird dabei sowohl dem thematisch be-

grenzten Interesse des Forschers an den Experten wie auch dem Expertenstatus des

Gegenübers gerecht, da über den Leitfaden eine gewisse Steuerung möglich ist. Die

offene Fragestellung bietet dem Experten allerdings genügend Raum für eigene

Schwerpunktsetzung und verhindert damit die Voreingenommenheit des Forschers

bezüglich des Ergebnisses (vgl. Meuser/Nagel 1991). Der Experte wird dabei als

Repräsentant einer Gruppe in die Untersuchung einbezogen (vgl. Flick 1999). Die

Auswahl der Experten erfolgte nach den beiden Untersuchungsebenen der Dissertati-

on. Für die Beantwortung der Fragen zu den Unternehmensstrategien bei Innovati-

onsaktivitäten (Mikroebene) wurden Geschäftsführer und Abteilungsleiter von FuE-

Abeilungen in Medizintechnikunternehmen befragt. Dabei wurden vorwiegend kleine

und mittlere Unternehmen ausgewählt, um den Medizintechnikstrukturen in den Re-

gionen zu entsprechen. Auf der Mesoebene wurden Geschäftsführer und wissen-

schaftliche Mitarbeiter der zu untersuchenden Netzwerkinitiativen interviewt. Des

Weiteren ergaben sich durch den Besuch einschlägiger Fachtagungen Kontakte zu

Medizintechnikakteuren, die keiner der beiden regionalen Untersuchungseinheiten

zugeordnet werden können, aber aufgrund ihrer Bedeutung für die Branche als so

genannte Strategiegespräche in die Arbeit Eingang finden. Alle Expertenaussagen

wurden während des Interviews stichwortartig notiert und im Anschluss zeitnah in

einem ausführlichen Protokoll erfasst. Damit wurde einer Verzerrung der Antworten

entgegengewirkt, die durch eine digitale Aufzeichnung hätten entstehen können (vgl.

zu dieser Vorgehensweise Schmid 1995). Aus diesem Grund finden sich in der Dis-

sertation auch keine Zitate aus Experteninterviews, die Kennzeichnung der Gespräche

im Text erfolgt nummeriert in Klammern. Eine Übersicht zu den Leitfäden findet sich

im Anhang. Zugunsten des Leseflusses wird auf die Verwendung der männlichen und

weiblichen Form verzichtet. Zur Verbesserung der Lesbarkeit werden die Jahrzehnt-

angaben des letzten Jahrhunderts in Kurzform geschrieben: 80er Jahre für 1980er

Jahre etc. – gemeint ist aber immer das 20. Jarhundert.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

21

2. Die Bedeutung von Innovationen und Steuerung durch Netzwerke

aus ökonomischer und wirtschaftssoziologischer Perspektive des In-

stitutionalismus

„Innovation ist einer der großen Leitbegriffe moderner Gesellschaften“ (Howaldt et

al 2007, 4). Er findet sich in Konzepten zur Erklärung wirtschaftlichen und gesell-

schaftlichen Wandels und ist als Leitmotiv in politischen Programmen zu finden.

Gerade auch in der Auseinandersetzung mit Wachstumspotenzialen von Wirtschafts-

branchen und damit der Bestimmung von Faktoren zur Steigerung der Leistungsfä-

higkeit von Volkswirtschaften nehmen Innovationen einen herausragenden Stellen-

wert ein.2 Wenn von Innovationen die Rede ist, kann man ganz allgemein von einer

Abweichung routinierter Handlungsabläufe sprechen, die etwas Neues generieren.

Damit wird Innovation zu einer „kreativen Handlung“ (Rammert 1997, 397), die in

der Innovationsforschung im Zeitverlauf einen Perspektivwechsel erlebt hat. Nicht

mehr allein die wirtschaftlichen Aspekte von technologisch orientierten Produkt- und

Prozessinnovationen stehen im Vordergrund, vielmehr ist es zu einer Erweiterung

des sozialwissenschaftlichen Innovationsverständnisses gekommen, das ebenso sozi-

ale, organisatorische und institutionelle Neuerungen einbezieht (vgl. u.a. Ader-

hold/John 2005). Technische Innovationen vollziehen sich im Kontext gesellschaftli-

cher Innovationssysteme und beruhen in der Regel nicht mehr, wie noch in den frü-

hen Werken von Schumpeter konstatiert, auf der Leistung einzelner Individuen (‚Un-

ternehmer’) als ‚Prozesse schöpferischer Zerstörung’ (vgl. Schulte 2002). Sie sind

vielmehr „komplexe, koevolutive Prozesse von Wirtschaft, Wissenschaft, Technik,

Natur und Gesellschaft“ (Blättel-Mink 2007, 21). Innovationen sind ein hochkom-

plexes Ergebnis der Akkumulation von Wissensbeständen in der Interaktion, deren

Rückkopplung und Rekombination schließlich zur Generierung von neuem Wissen

führen kann. Diese Einsicht hat zur Abkehr von linearen Innovationsmodellen ge-

führt, die einen sequentiellen Prozess von der Forschung, Entwicklung bis zur Inno-

vation und der Diffusion derselben angenommen haben (vgl. Heidenreich 1997a).

Zur Steuerung des Wissenstransfers und der Wissensteilung treten soziale und öko-

nomische Institutionen hervor, die befördernd oder hemmend auf die Handlungen

einwirken können. Der Koordination von Akteurhandeln in Netzwerkstrukturen kann

dabei als ‚Enabler’ von Innovationsprozessen verstanden werden, denn Wissenstei- 2 Eine ausführliche Darstellung der Bedeutung von Wissen für das Hervorbringen von Innovation und deren Bedeutung für die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erfolgt in Kapitel 4.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

22

lung erfordert Vernetzung. Die instutionalistischen Theorien und Ansätze, die im

Folgenden den theoretischen Bezugsrahmen der Arbeit darstellen, bieten eine Mög-

lichkeit, die Mechanismen der Handlungsentscheidungen für die unterschiedlichen

Koordinationsformen Hierarchie, Markt und Netzwerk zu erklären.

Kern der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, die sich dem Institutionenbegriff

zugewandt haben, ist die Erklärung akteurzentrierten Handelns innerhalb einer insti-

tutionellen Umwelt (z.B. Verträge, Hierarchien, Märkte, Netzwerke). Dabei wird der

Begriff Institution je nach Disziplin unterschiedlich breit definiert. Verbindend ist die

Vorstellung, dass es sich bei Institutionen um soziale Gebilde handelt, um Rege-

lungsaspekte, „die sich vor allem auf die Verteilung und Ausübung von Macht, die

Definition von Zuständigkeiten, die Verfügung über Ressourcen sowie Autoritäts-

und Abhängigkeitsverhältnisse“ (Mayntz/Scharpf 1995, 40) konzentrieren. Oder

vereinfacht, wie Berger und Luckmann (2000) betonen, handelt es sich bei Institutio-

nen um ein Regelwerk, das den Individuen hilft eine gemeinsame Definition der so-

zialen Wirklichkeit aufzubauen. Im Vordergrund der Analyse zur Bedeutung von

Innovationen und Netzwerken, die, wie später gezeigt wird, entscheidende Faktoren

für die Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnikbranche darstellen, stehen aus die-

sem Grund die Neue Institutionenökonomik (NIÖ) als wirtschaftswissenschaftliches

Paradigma sowie soziologische Konzepte zur Erklärung von Netzwerkstrukturen, vor

allem das Konzept des akteurzentrierten Institutionalismus (AI) in der Soziologie,

das dem Neuen ‚soziologischen’ Institutionalismus zugeordnet werden kann.3 Die

Modelle werden in den ersten beiden Teilen des Kapitels zur Erklärung von Akteur-

handeln in Netzwerken (u.a. als Teil des Innovationsprozesses) herangezogen. Dabei

zeigt die NIÖ im Gegensatz zur Neoklassik Bedingungen auf, unter denen der Markt

als Koordinationsform für wirtschaftliche Transaktionen versagt. Wenn Transaktio-

nen Unsicherheiten über das Ergebnis beinhalten, zudem häufig auftreten und dar-

über hinaus Investitionen wie Geld und Zeit veranschlagen, kommt es zu Transakti-

onskosten, die eine marktliche Steuerung unrentabel machen. Dies führt zu der

grundlegenden Unterscheidung von Markt und Hierarchie (Unternehmung) als

Kerndifferenzierung wirtschaftlicher Ordnung. Das administrativ-hierarchisch ge-

3 Beide Modelle stellen nur einen Ausschnitt aus der Vielfalt institutionalistischer Theorien dar. Ne-ben den ökonomischen Institutionentheorien (vgl. u.a. die Arbeit von Williamson 1985/1990 oder die Überblickdarstellung von Richter/Furubotn 1999 zur NIÖ) und dem weiten Forschungsfeld der insti-tutionalistischen Organisationssoziologie (vgl. u.a. Powell/DiMaggio 1991, Scott 1995) existiert ein politikwissenschaftlicher Neo-Institutionalismus der mit dem Governance-Ansatz einen Großteil der Debatte innerhalb der politischen Ökonomie trägt (als Überblick über den Diskurs dient Lütz 2003; als Vertreter des Neo-Institutionalismus seien u.a. March/Olsen 1984 zu nennen).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

23

gliederte Unternehmen ist unter bestimmten Bedingungen effizienter in der Lage

Transaktionen durchzuführen als der Markt. Als dritter Typus institutioneller Steue-

rung tritt das Netzwerk zwischen Markt und Hierarchie. Allerdings ist der Netzwerk-

ansatz nicht von vorneherein in dem theoretischen Modell angelegt und Erklärungen

zur Effizienz von Netzwerken lassen sich nur eingeschränkt über die regulative Di-

mension des Preismechanismus geben. Zudem gelingt über institutionenökonomi-

sche Ansätze die Erklärung von Innovationsprozessen als Verbindung von Technik

(Unternehmen) und Wissenschaft sowohl durch die Arbeiten von Dosi (1988) und

Freeman (1999) als auch über den Ansatz des nationalen Innovationssystems (vgl.

Lundvall 1992; Freeman 1995).

Die sozialwissenschaftliche Forschung über Innovationsprozesse und das Netzwerk-

konzept ist weniger einheitlich, es finden sich institutionelle Forschungsrichtungen in

vielen Fachdisziplinen (u.a. Organisations-, Technik-, Wirtschaftssoziologie, Poli-

tikwissenschaft) (vgl. zum Stand der Diskussion Blättel-Mink 2007 und für den poli-

tikwissenschaftlichen Institutionalismus Lütz 2003). Im Rahmen dieser Arbeit wird

ausgehend von systemtheoretischen Überlegungen (vgl. Kämper / Schmidt 2000) der

Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus untersucht, der von Renate Mayntz

und Fritz Scharpf (1995) im Rahmen ihrer Forschung zur Steuerung moderner Ge-

sellschaften entwickelt wurde. Die teilsystemische Selbstregelung, die von der luh-

mannschen Systemtheorie propagiert wird, wird um die Dimensionen ‚institutionelle

Ordnung’ und ‚Akteurkonstellation’ erweitert. Alle drei Dimensionen dienen der

Handlungsorientierung von Akteuren – wobei Mayntz und Scharpf vor allem kollek-

tive Akteure meinen. Das Netzwerk wird als spezieller Typus von Sozialstruktur

verstanden, der sowohl marktliche als auch hierarchische Elemente vereint. Es wird

gestützt durch die Komponente des Vertrauens, von deren Ausprägung seine Effi-

zienz stark abhängt. Da Netzwerke durch eine lose Kopplung der Elemente und dar-

aus resultierend durch Informalität gekennzeichnet sind und außerdem mittel- bis

langfristige Steuerungsstrukturen darstellen, können innovative Prozesse und Lö-

sungswege ohne sofortige und direkte Veränderung von Organisationsstrukturen

‚getestet’ werden.

Unter Einbeziehung der bislang erzielten Erkenntnisse über Innovation und Netz-

werke richtet sich der Forschungsfokus im Anschluss auf die Darstellung von unter-

schiedlichen Typen von Netzwerken: Policy-Netzwerken, regionalen und Innovati-

ons-Netzwerken, die eine Grundlage des empirischen Teils der Arbeit darstellen.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

24

2.1 Die Neue Institutionenökonomik und ihr Beitrag zur Innovations-

und Netzwerkdebatte

2.1.1 Grundannahmen des Ansatzes

Die Neue Institutionenökonomik (NIÖ) kann nicht als zielgerichteter Versuch der

Entwicklung einer neuen Lehre interpretiert werden. Aufgrund einer zunehmenden

Unzufriedenheit mit der Erklärungskraft der neoklassischen Produktions- und

Tauschmodelle in der Nachkriegszeit Mitte des 20. Jahrhunderts war es vielmehr ein

Richtungswechsel, aufbauend auf der neoklassischen Theorie, der angestrebt wurde.

Bestimmte Grundvorstellungen der Neoklassik – z.B. vollkommene Information und

Transaktionskosten von null – wurden aufgegeben und mikroökonomische Phäno-

mene aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Die wesentlichen Annahmen und

Hypothesen der NIÖ werden der vertiefenden Untersuchung vorangestellt (vgl. u.a.

Schmid et al 2006, Scharpf 2000, Esser 2000, Wiesenthal 1997, Williamson 1990,

Granovetter 1973, Simon 1957).

Methodologischer Individualismus: Der Ansatz geht davon aus, dass alles gesell-

schaftliche Handeln sowie makrosoziologische Sachverhalte auf individuelle Hand-

lungen reduzierbar sind. Individuelles Verhalten oder Motivation lässt sich im Um-

kehrschluss nicht durch Makroannahmen erklären. Daraus folgt, dass die Organisati-

on oder das Kollektiv als solche keinen Bestand haben, derartige soziale Konstrukte

entstehen erst durch die Verhaltensformen und Handlungen der Individuen.

‚Homo Oeconomicus’: In der Tradition der neoklassischen Theorie steht dieses

konstruierte Menschenbild für das rational handelnde Individuum, das durch das ö-

konomische Prinzip der Maximierung des Nutzens bei gegebenem Mitteleinsatz ge-

leitet wird.

Unvollkommene individuelle Rationalität: Als Einschränkung zu den ‚harten’

Vorstellungen über den ‚homo oeconomicus’ konstatiert die NIÖ – hier vor allem in

der Forschungsrichtung der Transaktionskostentheorie – die Unvollständigkeit der

individuellen Rationalität. Individuelle Präferenzen sind unvollkommen und über die

Zeit veränderlich, zudem sind Individuen nur eingeschränkt informiert, was aufgrund

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

25

der Annahme positiver Transaktionskosten dazu führt, dass die Beschaffung voll-

ständigen Wissens geradezu unmöglich wird.

Opportunismus: Individuen verfolgen ihre eigenen Interesse unter Zuhilfenahme

von Mitteln wie dem Verbergen von Präferenzen oder der Fälschung von Informati-

onen oder Daten zu ihrem Vorteil. Gerade innerhalb von Netzwerken und bei relativ

informellen Kooperationen, die auf Vertrauen basieren, erhöht opportunistisches

Verhalten die Störanfälligkeit. Soziologen unter den Neuen Institutionalisten kritisie-

ren diese stringente Annahme der Ökonomen, die Vertrauen als mögliche Grundan-

nahme ausschließt.

Zudem geht die NIÖ ganz allgemein von einer Wirtschaftsgesellschaft mit einem

System von Regeln und Normen (Institutionen) aus, die jedem Individuum Verfü-

gungsrechte (das Recht, materielle oder immaterielle Güter und Leistungen zu

gebrauchen) zuordnet und diese mit Hilfe eines Überwachungs- und Durchsetzungs-

systems sanktioniert.

Ronald Coase (1937) hat bereits vor dem Zweiten Weltkrieg die Bedeutung von

Transaktionskosten bei der Entscheidung für eine der beiden ökonomischen Organi-

sationsformen Markt oder Unternehmen hervorgehoben und gilt daher als „Vater“

der Neuen Institutionenökonomik. Er stellte den Institutionenvergleich in den Mittel-

punkt seiner Forschungen und grenzte sich dahingehend von den Neoklassikern ab.

Die neoklassische Mikroökonomik kann durchaus als institutionenneutral angesehen

werden, da ihr Schwerpunkt auf der Allokationseffizienz liegt und institutionelle

Rahmenbedingungen nur als Ersatzmittel zur Schaffung der Voraussetzungen für ein

Pareto-Optimum – und damit als ‚allokationsneutral’ – gelten. Zudem ist die Trans-

aktionskostenannahme von null – bedingt durch die idealtypische Vorstellung voll-

kommener Information der Akteure – unrealistisch, lässt aber im Gegenzug auf abs-

traktem Niveau eine Analyse der Bedeutung relativer Preise für den Entscheidungs-

prozess im ökonomischen System zu. Das neoklassische Preissystem ist somit das

einzige Instrument zur Erklärung der Koordination verschiedener Transaktionen, das

Unternehmen mit seinen internen Koordinationsmechanismen bleibt als ‚black box’

im Raum stehen. Alles, was über preisvermittelte Markttransaktionen hinausgeht,

liegt nicht im Erklärungsradius der neoklassischen Theorie (vgl. Richter/Furubotn

1999).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

26

Trotz des viel versprechenden Ansatzes von Coase blieb die Institutionenökonomik

und mit ihr die Überlegungen zu Transaktionskosten bis in die 60er bzw. 70er Jahre

des letzten Jahrhunderts aufgrund der mangelnden Operationalisierung von Transak-

tionskosten im Schatten ökonomischer Erklärungsansätze. Wie Williamson betont

lag das Dilemma der bisherigen Forschung darin, dass sich nahezu jedes Ergebnis

durch Bezug auf die Transaktionskostenüberlegungen rechtfertigen ließe (vgl. Willi-

amson 1990, 18). Williamsons bahnbrechende Arbeit „The Economic Institutions of

Capitalism“ (1985) bildet einen Höhepunkt auf dem Weg der Renaissance des Insti-

tutionalimus in den Wirtschaftswissenschaften. Bereits in den 70er Jahren zeichnete

die Forschungsrichtung der Neuen Institutionenökonomie eine Abkehr von der Vor-

stellung des Unternehmens als Produktionsfunktion hin zur Annahme des Unterneh-

mens als Beherrschungs- und Überwachungssystem aus. Die Transaktionskostenthe-

orie von Williamson stellt in diesem Zusammenhang einen Forschungsstrang des

neuen ökonomischen Institutionalismus dar, der im Folgenden diskutiert wird (Kapi-

tel 2.1.1.1). Die beiden anderen Ansätze der NIÖ, die Theorie der Verfügungsrechte

wie auch die Annahmen der Agenturtheorie (in dieser Untersuchung speziell der

Principal-Agent-Theorie) finden in Form kurzer Zusammenfassungen Eingang in die

Untersuchung. Alle drei angeführten Analyseeinheiten lassen sich methodisch dem

Effizienzansatz innerhalb der Industrieökonomik zuordnen. Der Schwerpunkt liegt

im Folgenden bewusst auf der Transaktionskostentheorie, da diese auch unter sozio-

logischen Aspekten von Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf ihre kritische

Würdigung.4

EXKURS: Der Effizienzansatz der Industrieökonomik

Die Teilgebiete der Neuen Institutionenökonomik – die Transaktionskostentheorie

(TKT), die Theorie der Verfügungsrechte wie auch Teile der Agencytheorie – lassen

sich in das Analyseschema der Industrieökonomik einordnen. Die Industrieökonomik

untersucht Abweichungen von der klassischen Form des Markttausches unter den

Bedingungen von Verträgen. Welchem Zweck dienen Verträge bei der Organisation

von ökonomischen Tauschprozessen. Hierbei lassen sich zwei grundlegende Unter-

4 Vor allem die Opportunismus-Annahme wurde von soziologischer Seite als zu enge Verhaltensan-nahme kritisiert, Verhaltensweisen wie Solidarität, Tradition und Vertrauen sind durchaus relevant. Einen Überblick über Kritik und Probleme der Theoriekonstruktion bieten Ebers und Gotsch 2002, 243ff, aber auch Williamson 1990 selbst räumt Mängel in seiner Theorie ein, 325ff.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

27

scheidungen festlegen: zum einen die Monopolbetrachtung des Vertrags5, zum ande-

ren der Effizienzansatz. Der Schwerpunkt der folgenden Überlegungen liegt auf letz-

terer Kategorie. Abbildung 2: Analysemethoden des Effizienzansatzes

Quelle: eigene Darstellung

Die Effizienzbetrachtungen des Vertrages gehen allgemein davon aus, dass Abwei-

chungen vom klassischen Marktschema Einsparungszwecken dienen. Auf der einen

Seite betonen Ansätze zur Anreizordnung (Theorie der Verfügungsrechte bzw.

Agencytheorie) die Vorvertragsphase. Dabei geht es der Verfügungsrechtstheorie

darum, den Einsatz komplexer Verträge anstelle des traditionellen Markttaussches

mit der Annahme zu begründen, dass die eindeutige Erteilung von Verfügungs- oder

Eigentumsrechten durch Verträge Fehlallokationen von Produktionsmitteln verhin-

dert. Die Agencytheorie betont dagegen die Trennung von Eigentums- und Kontroll-

rechten, die durch Verträge zwischen Auftraggebern (Principalen) und Agenten ent-

steht. Obwohl sich der Principal des Risikos der kaum greifbaren Kontrollrechte be-

wusst ist und somit sein Anreiz des Gewinns gemindert wird, geht er den Vertrag

ein, indem er sich bereits in der Vorvertragsphase absichert und zukünftige Vertrags-

probleme verhandelt.

5 Der Monopolansatz begründet die Abweichung vom klassischen Markttausch mit dem Monopol-zweck

Der Effizienzansatz in der Industrieökonomik

Anreizordnungs-Ansatz Transaktionskostentheorie [ex-ante-Vertragsphase] [ex-post-Vertragsphase]

Theorie d. Agencytheorie Beherrschungs- Messtheorie Verfügungsrechte und

Überwachungstheorie Positive Principal- Agencytheorie Agent-

Theorie Wirksamkeit von Wirksamkeit von

gerichtlichen Regelungen außergerichtlichen Regelungen

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

28

Im Gegensatz dazu betont die TKT die Phase der Vertragserfüllung. Zwar räumt der

Ansatz auch die Bedeutung von Eigentum und Ex-Ante-Anreizordnungen ein, aller-

dings sind vielmehr Institutionen zur Erfüllung des Vertrages ex post entscheidend.

Mit Hilfe von Beherrschungs- und Überwachungssystemen, die bereits in der Pla-

nung angelegt werden, sollen mögliche Konflikte bei der Vertragserfüllung vermie-

den werden. Die Betonung liegt auf Institutionen der außergerichtlichen Regelung

(vgl. Williamson 1990).6

2.1.1.1 Die Transaktionskostentheorie nach Williamson7

Aufbauend auf dem Grundverständnis der NIÖ, dass Individuen über eine ‚einge-

schränkte Rationalität’ (Simon 1957) verfügen, fällt den Transaktionskosten eine

exponierte Stellung zu. Sie entstehen im Zusammenhang mit einem Tauschprozess

(Transaktion) und ihre Höhe entscheidet über die Art der Organisation wirtschaftli-

chen Handelns. Allgemein fallen unter den Begriff Transaktionskosten (TK) Such-

und Informationskosten, Verhandlungs- und Entscheidungskosten wie auch Überwa-

chungs- und Durchsetzungskosten. Somit zählen jene Ressourcen zu den TK, die für

die Entstehung, Erhaltung, Benutzung und Weiterentwicklung von Institutionen und

Organisationen8 aufzuwenden sind (vgl. Richter/Furubotn 1999). Sie lassen sich in

Transaktionskosten ex ante und TK ex post unterteilen. Generell stehen bei der öko-

nomischen Analyse von Institutionen nicht nur die rein ökonomischen Tauschprozes-

se bzw. Transaktionen im Vordergrund, sondern jegliches Handeln, das in Bezug auf

soziale Beziehungen angewendet wird. In diesem Sinn lassen sich die ökonomischen

Transaktionen als Unterkategorie von sozialem Handeln im Weberschen Verständnis

abgrenzen (vgl. Weber 1984). Das soziale Handeln ist demzufolge notwendig für die

Entwicklung und Erhaltung des institutionellen Rahmens, in dem wirtschaftliche

Tätigkeit ausgeübt wird.

Die Hauptfrage, die mit Hilfe der Transaktionskostentheorie beantwortet werden

kann lautet: „Wie lassen sich Organisationen als Transaktionskostensparende Ein-

richtungen analysieren oder beschreiben?“ (Richter/Furubotn 1999, 62)

6 Die Analysemethode der Messtheorie findet in dieser Untersuchung keine Anwendung und sei daher nur kurz definiert als Beschäftigung mit der Vieldeutigkeit von Leistungen in Verbindung mit der Produktion eines Gutes oder einer Dienstleistung (vgl. Williamson 1990, 33f). 7 Das Kapitel bezieht sich vor allem auf die Arbeit von Williamson aus dem Jahre 1985 (deutsche Ausgabe 1990), da in diesem Band seine langjährigen Forschungsergebnisse gebündelt präsentiert werden. 8 Unter Organisationen im Verständnis der NIÖ sind Institutionen einschließlich der daran beteiligten Individuen zu verstehen (vgl. North 1990).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

29

Coase (1937) hatte bereits früh erkannt, dass die Tauschprozesse auf dem Markt mit

Kosten verbunden sind, diese bislang aber nicht in die neoklassische Analyse einbe-

zogen worden waren. Die Unternehmer stehen grundsätzlich vor der Entscheidung

‚make or buy’; sobald sich Transaktionen unternehmensintern kostengünstiger orga-

nisieren lassen (‚make’) spielen Unternehmungen eine wesentliche Rolle im Wirt-

schaftssystem. Nachdem der Begriff der Transaktionskosten jahrzehntelang relativ

unbeachtet in den Wirtschaftswissenschaften geblieben ist, belebten u.a. Williamsons

Forschungen die Debatte wieder.

„Die Transaktionskostentheorie bietet einen institutionalistisch vergleichenden Zu-

gang zur Untersuchung ökonomischer Organisation, für den die Transaktion die

Grundeinheit der Analyse ist“ (Williamson 1990, 324).

Williamson konzentriert sich vornehmlich auf die ökonomischen Institutionen des

Kapitalismus, die neben dem Markt auch Unternehmen und Kooperationen umfas-

sen. Mit zwei Kernthesen lässt sich seine Transaktionskostentheorie in einer ersten

groben Abgrenzung charakterisieren:

I) Märkte, Unternehmen und Kooperationen sowie ihre unterschiedlichen

Mischformen dienen in erster Linie (aber durchaus nicht ausschließlich)

zur Einsparung von Transaktionskosten. Einsparungen ergeben sich da-

durch, dass Transaktionen in unterschiedlicher Weise Beherrschungs- und

Überwaschungssystemen zugeordnet werden, die im Hinblick auf ihre

Anpassungsfähigkeit und ihre Kosten differieren.

II) Verträge rücken in den Mittelpunkt der Analyse. Jedes Problem, das als

Vertragsproblem gesehen werden kann und dementsprechend jede Art

von Tauschbeziehung lässt sich unter der Prämisse der Transaktionskos-

teneinsparung untersuchen. Dabei stehen vor allem die ex post Institutio-

nen eines Vertrages im Vordergrund (z.B. der Sicherungsaufwand zur

Durchsetzung verlässlicher Zusagen) (vgl. Williamson 1990, 19f).

Für die Beschäftigung mit den Formen ökonomischer Organisation sind vor allem

zwei Annahmen in Bezug auf das Akteurverhalten von herausragender Bedeutung:

Welches Maß an Erkenntnisfähigkeit besitzen die Akteure in einem Tauschprozess

und was für eine Art von Eigeninteresse legen sie an den Tag? Die TKT geht von

begrenzt rational agierenden Akteuren aus, die sich darüber hinaus opportunistisch

verhalten. Ein weiterer Aspekt ist die Faktorspezifität (asset specificity), die den

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

30

Grad der Wiederverwendbarkeit bestimmter Güter oder Leistungen in alternativen

Verwendungsmöglichkeiten und bei unterschiedlichen Akteuren/Nutzern ohne Ver-

lust des Wertes wiedergibt. Dabei ist eine bilaterale Akteurkonstellation wichtig.

Die TKT spricht von einer begrenzten Rationalität der Akteure, die im Gegensatz

zum nutzenmaximierenden Akteur der Neoklassik als dem einen Extrem und dem

organisch rationellen Wirtschaftssubjekt der evolutorischen Schule auf der anderen

Seite eher als halb-starke Form der Rationalität angesehen werden kann. Herbert

Simon sieht die Akteure als „intendiert rational, aber nur begrenzt“ an (zit.n. ders.

1990, 51). Damit ist zwar ein nutzenmaximierendes Streben im Rationalitätsver-

ständnis angelegt und die Einsparungsorientierung von Transaktionen begründet,

dennoch steht die Begrenztheit des Akteurerkenntnisses, die wichtig für die Untersu-

chung von Institutionen ist, im Mittelpunkt. Für die Wahl geeigneter Beherrschungs-

und Überwachungssysteme ist demzufolge wichtig, dass sie nicht allzu große An-

sprüche an die Erkenntnisfähigkeit der Individuen stellt. Die zweite Erkenntnis lei-

tende Annahme ist die des Opportunismus als „Verfolgung des Eigeninteresses unter

Zuhilfenahme von List“ (ders. 1990, 54), der als starke Form der Motivationsannah-

me angesehen wird (schwache Form: Gehorsam; mittlere Form: Verfolgung des Ei-

geninteresses im neoklassischen Sinn). Diese Verhaltensweise drückt sich beispiels-

weise in der unvollständigen oder verzerrten Weitergabe von Informationen aus, die

von den Akteuren bewusst zu einer Informationsasymmetrie führt, welche wiederum

Vertragsprobleme und Verhaltensunsicherheiten herbeiführen. Aus diesem Grund

müssen durch Opportunismus ex post gefährdete Transaktionen ex ante abgesichert

werden.

Somit stellen sich die vertragsrelevanten Eigenschaften zusammenfassend wie folgt

dar: Kommt es zu einem vertraglich geregelten Tauschvorgang so ist die Planung

aufgrund der begrenzten Rationalität der Akteure niemals vollständig, Vereinbarun-

gen können wegen der opportunistischen Verhaltensmerkmale unerfüllt bleiben und

die bilateralen Identitäten der Vertragspartner treten aufgrund der Faktorspezifität in

den Vordergrund. Unter der Bedingung aller drei Annahmen ist die gerichtliche Re-

gelung bei Vertragsproblemen fast unmöglich, so dass Institutionen des außergericht-

lichen Regulativs – die Beherrschungs- und Überwachungssysteme – eingreifen.

Williamson spricht in diesem Zusammenhang von dem organisatorischen Imperativ

der TKT: „Organisiere Transaktionen so, dass die begrenzte Rationalität sparsam

eingesetzt wird, die Transaktionen aber gleichzeitig vor den Risiken des Opportu-

nismus geschützt werden“ (Williamson 1990, 36).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

31

Wie und aus welchen Gründen werden aber nun verschiedene Transaktionen organi-

siert? Welche Faktoren sind für die Unterschiede zwischen den Transaktionen ver-

antwortlich? Bislang gestaltete es sich schwierig eine genaue Transaktionskosten-

rechnung zu erstellen, es bestand ein Operationalisierungsproblem. Neben dem all-

gemeinen Problem, die Produktionskosten, die bei der Erstellung eines Gutes oder

einer Leistung entstehen, zu bestimmen, trat die große Schwierigkeit, die Kosten, die

sich im Tauschprozess entwickeln, zu quantifizieren; folglich können Aussagen über

die Vorteilhaftigkeit bestimmter institutioneller Arrangements nicht exakt definiert

werden. Nun kann man argumentieren, dass die genaue Messung der Kosten inner-

halb der TKT gar nicht erforderlich ist, da für die relative Vorteilhaftigkeit bereits

Tendenzaussagen ausreichen (vgl. Ebers/Gotsch 2002), trotzdem galt es zu klären,

von welchen Faktoren die Transaktionskosten abhängen, um angeben zu können

welche institutionellen Arrangements am effektivsten sind. Um dieses Problem zu

lösen unterscheidet Williamson in seiner Theorie der Kostendeterminanten zunächst

drei Dimensionen von Transaktionen: Faktorspezifität, Unsicherheit und Häufigkeit

(ders. 59ff).

a) Faktorspezifität: Im Gegensatz zur neoklassischen Annahme, dass ‚anonyme’

Käufer bzw. Verkäufer standardisierte Güter zu Gleichgewichtspreisen tau-

schen, geht es bei der Faktorspezifität zum einen um die große Bedeutung

von personenbezogenen Attributen von Transaktionen, die organisatorische

Auswirkungen haben, d.h. es erfolgt häufig eine Bindung an den Tauschpart-

ner und dauerhafte Tauschbeziehungen werden angestrebt. Zum anderen stellt

sich den Partnern die Frage der Einzweck- (Investitionen lassen sich ohne

Einbußen an Produktivwert nicht weiterverwenden, sind aber unter der Be-

dingung der Vertragserfüllung kostengünstiger) oder der Mehrzweckinvesti-

tion (auch im Falle des Vertragsbruches finden z.B. Technologien Wieder-

verwendung). Faktorspezifität kann zu einer Kostenersparnis führen, wenn

sich die Partner aneinander anpassen und die Inputfaktoren speziell auf die

Erstellung von Gütern und Leistungen zugeschnitten sind (Einzweckinvestiti-

onen). Die Probleme des Opportunismus und der begrenzten Rationalität

werden dadurch allerdings nicht überdeckt, d.h. durch transaktionsspezifische

Investitionen können zwar die Produktionskosten sinken, die Tauschpartner

sind aber auch abhängiger voneinander und opportunistisches Verhalten nach

Vertragsabschluss wird wahrscheinlicher, so dass es umfassender institutio-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

32

neller Regelungen bedarf dieses zu verhindern, was wiederum die TK anstei-

gen lässt.

Williamson unterscheidet sechs Arten der transaktionsspezifischen Investiti-

on oder Faktorspezifität:

1. Standortspezifität (geringere Logistikkosten durch räumliche Unter-

nehmensnähe),

2. Anlagenspezifität (Einzweckinvestition für die spezielle Herstellung

von Gütern und Leistungen),

3. Spezifität des Humankaptials (spezielle Berufsqualifizierung z.B.

durch training-on-the-job oder learning-by-doing)

4. Abnehmerspezifität (Kapazitätsausweitung zur Bedienung eines be-

stimmten Kunden),

5. Investitionen in die Reputation (Markenname),

6. terminspezifische Investition in Güter und Leistungen, die zeitlich nur

begrenzt absetzbar sind (Saisongüter, Materiallieferungen für Just-in-

Time-Produktion) (vgl. Ebers/Gotsch 2002).

Resümierend gesehen ist die Kostenwirkung der Faktorspezifität nicht eindeutig:

Zwar sinken die Produktionskosten durch transaktionsspezifische Investitionen,

jedoch steigen tendenziell die Transaktionskosten.

b) Unsicherheit: Für das Verständnis der Probleme der TKT ist die Verhaltens-

unsicherheit, die neben der primären (zustandsbedingt) und der sekundären

(aufgrund mangelnder Kommunikation) Unsicherheit besteht, evident. Die

erstgenannte Form der Unsicherheit ist strategischer Art und auf opportunisti-

sches Verhalten zurückzuführen. Nicht-Vertragserfüllung oder Vertragsände-

rungen des einen Partners lösen Unsicherheit beim anderen aus, so dass es zu

Verlusten kommen kann. Unsicherheiten stehen in Wechselwirkung mit der

Faktorspezifität, d.h. sobald Transaktionen durch transaktionsspezifische In-

vestitionen gestützt werden und auf dauerhaften Verträgen beruhen, die nicht

einfach durch andere Akteurkonstellationen austauschbar sind, steigt die Un-

sicherheit.

c) Häufigkeit: Allgemein gesprochen sind die Kosten für Beherrschungs- und

Überwachungssysteme bei sich wiederholenden Transaktionen geringer. Im

Einzelnen bedeutet dieser Umstand, dass bei Transaktionen, die durch spezi-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

33

fische Investitionen gestützt werden, der Nutzen von hinreichenden Beherr-

schungs- und Überwachungssystemen aus den oben genannten Gründen groß

ist. Umfassende Beherrschungs- und Überwachungssysteme sind kostenin-

tensiv, folglich rentieren sie sich bei umfangreichen Transaktionen, die sich

wiederholen.

Als zweite Annahme der Theorie der Kostendeterminanten werden verschiedene

institutionelle Arrangements hinsichtlich ihrer Effizienz unterschieden. Der Aus-

tausch von Gütern und Leistungen erfolgt durch implizite oder explizite Verträge,

Williamson (1990) unterscheidet dabei drei Vertragsformen: den klassischen, den

neoklassischen und den kooperativen bzw. relationalen Vertrag. Diese drei Formen

bedingen jeweils bestimmte institutionelle Formen der Transaktionsabwicklung über

den Markt, durch langfristige Verträge oder in Organisationen (vgl. Ebers/Gotsch

2002, 231ff). Die zunehmende Langfristigkeit und Komplexität von Verträgen macht

eine Abkehr von dem klassischen und neoklassischen Vertragsrecht unausweichlich.

Handelt es sich im klassischen Vertragsrecht um isolierte (unter Ausschluss Dritter),

standardisierte Verträge, deren Rechtsmittel eng umschrieben und die Vereinbarun-

gen ex ante klar definiert werden, geht es bei neoklassischen Verträgen neben der

klassischen Vertragsform um den Einbezug von Kontrollmechanismen z.B. durch ein

Schiedsverfahren oder Sicherungsklauseln, da nicht alle Bedingungen der Transakti-

on ex ante im Vertrag festgelegt werden können. Im Kooperationsansatz hingegen

müssen nicht mehr zwingend die ursprünglichen Vereinbarungen Bezugspunkt für

erforderliche Anpassungen sein, vielmehr wird die gesamte Kooperation mit ihren

Veränderungen über die Zeit hinweg betrachtet. Es handelt sich hierbei um langfris-

tige Vereinbarungen, die u.a. durchaus durch ein System an Sozialbeziehungen cha-

rakterisiert werden können und in Organisationen stattfinden.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

34

Abbildung 3: Effiziente Beherrschung und Überwachung

Quelle: eigene Darstellung nach Williamson 1990, 89.

Die drei Vertragsformen bieten je nach Art der Investition und Häufigkeit der Trans-

aktion unterschiedlich effiziente, institutionelle Formen der Beherrschung und

Überwachung an (vgl. Abb. 3). Im klassischen Vertragsrecht stellt der Markt die

wichtigste Kontrollform für nichtspezifische Investitionen dar. Es handelt sich um

einen isolierten Tauschvorgang, bei dem die Identitäten der Partner nicht von Belang

sind und allgemeine Rechtsnormen gelten; deswegen schützt der Markt aufgrund

seines Konkurrenzmechanismus zur Kostenkontrolle vor Opportunismus, da beide

Partner über eigene Erfahrung bzw. über die Erfahrung anderer Käufer dieser stan-

dardisierten Güter verfügen und einen Anreiz zu vertrauensvollem Verhalten haben.

Dagegen bedient sich das neoklassische Vertragsrecht einem dreiseitigen Beherr-

schungs- und Überwachungssystem. Hier fallen die Investitionen in der Regel ge-

mischt oder hochspezifisch aus und haben steigende Opportunität zur Folge. Oftmals

sind es gerichtliche Regelungen oder das Schiedsverfahren, die bei Vertragsproble-

men regulierend einschreiten. Relationale, kooperative Verträge zeichnen sich durch

einheitliche oder zweiseitige Kontrolle aus. Als Beispiel für die vereinheitlichte Kon-

trolle führt Williamson (1990) die vertikale Integration an. Darunter ist die Vereini-

gung von z.B. Zulieferer und Abnehmer in einer internen Organisation zu verstehen

oder vereinfacht die Entscheidung des Unternehmers für ‚make’ anstelle von ‚buy’,

was bei transaktionspezifischen Investitionen von wiederholter Häufigkeit Kosten

Investitionsmerkmale

nichtspezifisch gemischt hochspezifisch

dreiseitige Kontrolle (neoklass. Vertrag) Marktkontrolle (klass. Vertrag)

zweiseitige vereinheitlichte Kontrolle Kontrolle (Kooperation)

Häufigkeit gelegentlich wiederholt

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

35

senkend wirkt. Die zweiseitige Kontrolle hingegen findet nicht marktfern statt, da die

Tauschpartner rechtliche Selbständigkeit bewahren und eine Mischung aus gerichtli-

cher und außergerichtlicher Regelung in bilateralen Beziehungen erfolgt.

Zusammengenommen unterscheidet Williamson zwischen drei Governance-

Strukturen: Markt, Hierarchie und Hybride (vgl. Ebers/Gotsch 2002 oder Brand

2002). Diese Formen wirtschaftlicher Organisation lassen sich anhand ihrer Ausprä-

gungen der folgenden fünf Dimensionen charakterisieren: das Maß der Anreizinten-

sität, die bürokratische Kontrolle und Steuerung, die autonome und die koordinierte,

bilaterale Anpassungsfähigkeit sowie der Einfluss des Vertragsrechts. Folgendes

Schema verdeutlicht das Maß der Adaptation der Governance-Formen an die kosten-

relevanten Charakteristika.

Tabelle 1: Kostenrelevante Dimensionen verschiedener institutioneller Arran-gements

Governance-Form

Markt Hybrid Hierarchie

Anreizintensität ++ + --

bürokratische Kon-

trolle

-- + ++

autonome Anpas-

sung

++ + --

koordinierte Anpas-

sung

-- + ++

Vertragsrecht ++ + -- Quelle: eigene Darstellung nach Williamson 1991, 281. Symbolerklärung: ++ = stark ; + = mittel; -- =

schwach

Der Markt kann Tabelle 1 folgend als Koordinationsform mit starker Anreizintensität

über den Preismechanismus charakterisiert werden, der kaum bürokratische Lenkung

zulässt und auf dem sich viele Nutzen maximierende, autonome Individuen ohne

gegenseitige Absprachen auf Preisänderungen einstellen und ihre Transaktionen auf

den klassischen Vertrag stützen. Es bleibt jedoch zu beachten, dass es sich auch hier-

bei um theoretische Konstrukte handelt, deren Grenzen in der Realität häufig flie-

ßend sind. Die Hybridform stellt eine Mischform aus Markt- und Hierarchieausprä-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

36

gungen dar und lässt damit mehr Effizienz als die Hierarchie-Struktur und mehr Ko-

ordinationspotenzial als der Markt zu. Semlinger erfasst die Nachteile der beiden

Koordinationsformen Markt und Hierarchie in der Unvereinbarkeit von Kontrolle

und Autonomie, die bei der Lösung von zunehmend komplexeren Problemstellungen

notwendig sind.

„Die Nachteile der damit verbundenen ex-ante Verhaltensfestlegung [in Markt und Hierar-

chie, Anm. d. V.] werden evident je mehr Spezialisierung zu asymmetrischer Wissenstei-

lung führt, je dynamischer sich das Wissen entwickelt und je komplexer und variabler die

Aufgabenstellungen werden. In dem Maße, wie es heute immer weniger um standardisierte

und statische Aufgabenstellungen geht, sondern um flexible, (kunden-)differenzierte und

innovative Leistungsabforderung, in dem Maße müssen alle Akteure eines arbeitsteiligen

Verbundes hinreichende Freiräume haben, ihr spezielles Wissen weiterzuentwickeln und si-

tuationsgerecht einzubringen. […] Um das verteilte (und ständig wachsende) Wissen inner-

halb eines Verbundes voll nutzen zu können, bedarf es also einer gewissen dezentralen Ent-

scheidungsautonomie. Damit diese Autonomie nun aber nicht zu nachlassendem Engage-

ment und nachlassender Verlässlichkeit führt, braucht es Kontrolle“ (Semlinger 2006, 50f).

Gewisse wechselseitige Abhängigkeiten zwischen den Akteuren in sozialen Bezie-

hungen (hier in arbeitsteiligen Kooperationsbeziehungen z.B. zwischen Zulieferern

und Herstellern) sorgen für ein Maß an Entscheidungskontrolle, das auf Handlungs-

ebene im kooperativ gesteuerten Netzwerk der Autonomie aber nicht entgegenwirkt.

Als vorläufiges Fazit sei an dieser Stelle festzuhalten: Die Theorie der Transaktions-

kosten zeigt sich aufgrund der Komplexität der vertragstheoretischen Ansätze äußerst

bruchstückhaft. Jedoch ist ihr Allgemeinheitsgrad nicht zu unterschätzen. Ebers und

Gotsch sprechen zwar von einem ‚Tunnelblick’ auf Organisationen (dies. 2002, 249),

betonen aber, dass gerade die Einfachheit der Theorie, ihre geschlossene Konzeption

mit einer geringen Anzahl an Faktoren, allgemeine Aussagen und einfache Erklärun-

gen für eine Reihe von empirischen Regelmäßigkeiten in den Organisationsstruktu-

ren und dem Verhalten der Organisationsakteure liefern kann.

2.1.1.2 Theorie der Verfügungsrechte

Die Theorie der Verfügungsrechte findet aufgrund ihrer geringeren Erklärungskraft

für das Innovationsgeschehen in der Medizintechnikbranche nur in Ansätzen Ein-

gang in die vorliegende Untersuchung. Als eine von drei theoretischen Ansätzen der

NIÖ kann sie allerdings nicht gänzlich außer Acht gelassen werden. Zu den Begrün-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

37

dern und Hauptvertretern der Verfügungsrechtstheorie zählen neben Coase (1937;

1960) unter anderen auch Demsetz (1964; 1967) und Alchian (1961). Letzterer ver-

steht die Verfügungsrechte als Grundelement der Wirtschaftstheorie: ‚Im wesentli-

chen untersucht die Wirtschaftstheorie die Verfügungsrechte an knappen Ressour-

cen... Die Allokation knapper Ressourcen in einer Gesellschaft besteht in der Zuwei-

sung von Rechten zur Nutzung dieser Ressourcen...die Frage der Wirtschaftswissen-

schaft bzw. die Frage, wie Preise zu bestimmen seien, ist die Frage, wie und unter

welchen Bedingungen Verfügungsrechte abzugrenzen und zu tauschen seien.’ (zit.n.

Richter/Furubotn 1999, 83).

Verfügungsrechte wirken sich damit in spezifischer Weise auf die Verteilung und

den Nutzen von ökonomischen Ressourcen aus. Das Recht des Eigentums an einem

Gut etc. setzt sich aus dem Recht des Gebrauchs und des Ertrages, dem Recht der

Veränderung und dem Recht der Übertragung zusammen und zählt zu den absoluten

Verfügungsrechten. Gläubiger-Schuldner-Verhältnisse basieren wiederum auf relati-

ven Verfügungsrechten. Regelungen, die in einem institutionellen Kontext gelten,

bestimmen die Weise, in der ein Akteur eine Ressource nutzen darf – dies geschieht

in der Regel per staatlichem Gesetz. Neben diesem Konzept der Verfügungsrechte an

sich, geht die Theorie generell von dem Verhaltenskonzept eines nutzenmaximieren-

den Individuums aus, wie auch von der Annahme, dass die Bestimmung, Übertra-

gung und Durchsetzung von Verfügungsrechten mit (Transaktions-)Kosten verbun-

den sind. „Eine Kernaussage der Theorie der Verfügungsrechte lautet: Akteure wer-

den bei gegebenen institutionellen Rahmenbedingungen solche Formen der Ressour-

cennutzung wählen und solche Verfügungsrechtsstrukturen etablieren, die ihren Net-

tonutzen maximieren“ (Erbers/Gotsch 2002, 202). Dabei beeinflusst die Höhe der

Transaktionskosten ganz entscheidend die Allokationsentscheidung der Individuen.

Zusammenfassend leistet die Theorie einen Beitrag zur Erklärung von Verhaltens-

wirkungen verschiedener Eigentumsformen und Unternehmungsverfassungen und

begründet die Notwendigkeit von nicht-marktlichen Organisationsformen und die

spezifischen Strukturen von Verfügungsrechten in ihrer Auswirkung, ihrer Entste-

hung und in ihrem Wandel. Ähnlich wie bei der Transaktionskostentheorie, so kons-

tatieren Ebers und Gotsch (2002), beherrscht ein Operationalisierungsproblem die

Diskussion und macht die empirische Überprüfbarkeit des Konzeptes schwierig, da

die Differenziertheit und Vielfalt von Verfügungsrechtsstrukturen bei weitem nicht

dem einfachen theoretischen Konstrukt entspricht.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

38

2.1.1.3 Agenturtheorie

Die Agenturtheorie bezieht anders als die neoklassische Mikroökonomie die vertrag-

liche Gestaltung von Agenturbeziehungen (Prinzipal-Agent-Beziehungen) in die

Analyse der ökonomischen Leistungserstellung mit ein. „The economic theory of

agency“ (Ross 1973) untersucht dahingehend “die vertragliche Gestaltung der Be-

ziehung zwischen Auftraggeber (‚Prinzipal’) und Auftragnehmer (‚Agent’) unter Be-

dingungen ungleicher Informationsverteilung und Unsicherheit sowie unter Berück-

sichtigung der Risikoverteilung. Sie analysiert typische Probleme von Auftragsbezie-

hungen und erörtert, durch welche Mechanismen (Anreiz-, Kontroll- und Informati-

onssysteme) sich diese Probleme effizient handhaben lassen“ (Ebers/Gotsch 2002,

209). Der normative Forschungsschwerpunkt der Theorie – die ‚principal-agent-

theory’ – untersucht dabei auf einem hohen Abstraktionsniveau die entscheidungslo-

gisch-formale Darstellung einer pareto-optimalen Vertragsbeziehung. Mathematische

Modelle bilden hierbei die Grundlage. Die deskriptive Richtung – die ‚positive agen-

cy theory’ – ist stärker empirisch ausgerichtet und weist Bezüge zur Theorie der Un-

ternehmung auf. Im Vordergrund stehen zum einen Vorschläge zu ergebnisorientier-

ten Vergütungssystemen (Kontrollstrukturen) bei Managern zur Risikominimierung

seitens des Prinzipals, zum anderen die Kontrollinstanzen der Aufsichtsräte, denen

Manager und Vorstände Rechenschaft ablegen müssen. (vgl. u.a. Arrow 1985; Ei-

senhardt 1989; Jensen/Murphy 1990).

Organisationen und ihre Umweltbeziehungen werden als Netzwerke von individuel-

len Verträgen betrachtet und damit wird die bislang formulierte Trennung von ‚Or-

ganisation’ und ‚Umwelt’ innerhalb der Organisationstheorie überwunden. In Anleh-

nung an die beiden anderen Ansätze der NIÖ steht auch das Verhaltensmodell des

‚homo oeconomicus’, allerdings unter den Bedingungen des Opportunismus und der

ungleichen Informationsverteilung, im Vordergrund. Zudem gelingt eine optimale

Vertragsgestaltung nicht ohne Berücksichtigung von (Agentur-)Kosten (Steuerungs-

und Kontrollkosten, Garantiekosten sowie Residualkosten). Probleme, die in den

Vertragsbeziehungen zwischen Prinzipal und Agenten auftauchen, bestehen aufgrund

von Interessenunterschieden und asymmetrischer Information. Verfügt der Agent ex

ante oder auch in der Phase zwischen Abschluss und Vertragserfüllung über Informa-

tionen, die dem Prinzipal verborgen sind, spricht man von dem Konflikt der ‚hidden

information’. Der Agent kann diesen Wissensvorsprung im eigenen Interesse ausnut-

zen, dadurch wächst das Risiko für den Auftraggeber. Ein weiteres Agenturproblem

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

39

stellt die ‚hidden action’ (vgl. Arrow 1985) dar. In dem Zeitraum zwischen Vertrags-

erfüllung und Abschluss hat der Prinzipal ohne die Einwirkung von Kontrollsyste-

men wenig Kenntnis über die Handlungsmöglichkeiten und über das reale Verhalten

des Agenten. Beide Probleme beruhen auf Interessenunterschieden und asymmetri-

scher Informationsverteilung zuungunsten des Prinzipals, deshalb konstatiert die

Agenturtheorie, „daß Agenten solange die Leistung reduzieren oder Ressourcen

zweckentfremden, wie ihre Aufträge unmittelbar ihren eigenen Interessen entspre-

chen“ (Ebers/Gotsch 2002, 214). Aus diesem Grund liegt das zweite Hauptaugen-

merk der Theorie auf der Analyse geeigneter Anreiz-, Kontroll- und Informations-

mechanismen. Wie bereits oben angeführt, können diese z.B. in Form einer Gewinn-

beteiligung des Agenten am Ergebnis oder in der Ausweitung der Rechenschafts-

pflicht bestehen.

Die Vorteile der Theorie können – ähnlich wie bei der Transaktionskostentheorie und

der Theorie der Verfügungsrechte – in der einfachen Konstruktion derselben gesehen

werden. Durch die Verhaltensannahme des Opportunismus und der begrenzt rationa-

len Akteure sowie der Agenturkosten erweitert sie die vereinfachten Annahmen des

neoklassischen Modells des Austausches hin zu einem ‚größeren’ Wirklichkeitsbe-

zug. Probleme ergeben sich wiederum durch Schwierigkeiten bei der Operationali-

sierung, vor allem durch die kaum bestimmbare Höhe der Agenturkosten, die eine

empirische Überprüfbarkeit diffizil machen. Zudem ist die meist eingeschränkte

Sicht auf den Prinzipal – d.h. die Rolle des Agenten allein wird als problematisch

erfasst – realitätsfern, im Modell aber bewusst so angelegt.9

2.1.1.3 Zwischenresümee

Bevor sich der Fokus im Folgenden auf die institutionenökonomischen Annahmen

von Innovation und Netzwerken richtet, werden die wichtigsten Faktoren der drei

Theorien innerhalb der NIÖ zusammengefasst (vgl. Tab. 2).

9 Da die Agenturtheorie im Rahmen dieser Arbeit nur in Ansätzen diskutiert wird, muss der Hinweis auf Ebers/Gotsch 2002, 221ff. genügen, die eine Fülle an weiteren Kritikpunkten zusammenfassend darstellen.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

40

Tabelle 2: Überblick über die Annahmen der drei Theorieteile der NIÖ Transaktionskosten-

theorie

Agenturtheorie Theorie der Verfü-

gungsrechte

Verhaltensannahmen - begrenzt rationale

Akteure

- individuelle Nutzen-

maximierung

- Opportunismus

- begrenzt rationale

Akteure

- individuelle Nutzen-

maximierung

- Opportunismus

- individuelle Nutzen-

maximierung

Charakteristika der

Institutionen

Vertrag (klassisch,

neoklassisch und relati-

onal)

- ex post Betrachtung

Vertrag (undifferen-

ziert)

- ex ante Betrachtung

Verteilung und Gestal-

tung von Verfügungs-

rechten in Vertragsbe-

ziehungen

- ex ante Betrachtung

Austausch-

beziehungen

Dimensionen von

Transaktionen:

- Faktorspezifität

- Unsicherheit

- Häufigkeit

Transaktionen unter

folgenden Bedingun-

gen:

- asymmetrische Infor-

mation

- Risikoverteilung

- Unsicherheit

keine spezifische Cha-

rakterisierung

Kosten- und Effi-

zienzbestimmung

- Transaktionskosten

- Bestimmung der Effi-

zienz der Institutionen-

wahl und -gestaltung

ausgerichtet an indivi-

duellem Effizienzkalkül

(kosteneffizientes Ma-

nagement von Tausch-

beziehungen)

- Agenturkosten

- Bestimmung der Effi-

zienz der Institutionen-

wahl und -gestaltung

ausgerichtet an indivi-

duellem Effizienzkalkül

(kosteneffizientes Ma-

nagement von Tausch-

beziehungen)

- Transaktionskosten

- Bestimmung der Effi-

zienz der Institutionen-

wahl und -gestaltung

ausgerichtet an indivi-

duellem Effizienzkalkül

(kosteneffizientes Ma-

nagement von Tausch-

beziehungen)

Quelle: eigene Darstellung

Alle drei Theorien zielen auf die Steuerungs- und Kontrollschemata innerhalb der

Institutionenanalyse und deren Auswirkung auf das Verhalten von Akteuren ab. Ge-

genüber der neoklassischen Mikroökonomie liegt die große Bedeutung der Institutio-

nenökonomie darin, dass sie umfassende Organisationsanalysen möglich macht und

die Wahl der institutionellen Arrangements auf wirtschaftliche Kalküle zurückzufüh-

ren ist, wodurch sie soziologische Organisationstheorien um Knappheits- und Effi-

zienzaspekte zur Erklärung des Gegenstandes und Wandels von organisatorischen

Strukturen ergänzt und damit eine Verbindung von Wirtschafts- und Organisations-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

41

theorie herstellt. Einschränkungen hinsichtlich ihrer Reichweite sind bei allen drei

Theoriesträngen durch die begrenzten Verhaltensannahmen gegeben. Damit werden

Faktoren wie Macht, Tradition, Vertrauen oder beispielsweise soziale Bindungen

ausgeblendet. Des Weiteren stehen lediglich Steuerungs-, Kontroll- und Anreizas-

pekte von Institutionen im Vordergrund der Analysen, so dass Macht- und Herr-

schaftsfragen, aber auch der Zusammenhang von Verteilungsgerechtigkeit und Insti-

tutionenwahl und -gestaltung außer Acht gelassen werden. Mit ihrer Konzentration

auf vertragstheoretische Aspekte der Institutionenanalyse bleiben andere Organisati-

onsprobleme wie z.B. Gruppenprozesse unbeachtet (vgl. Ebers/Gotsch 2002).

2.1.2 Wirtschaftliches Wachstum und Innovationen in der Neuen Institutionenöko-

nomik

„Innovation ist eine kreative Handlung, in der neue Kombinationen von Methoden

und Maschinen situativ geschaffen werden und gleichzeitig alle bisher produzierten

Werte, bestens funktionierende Fabrikanlagen wie höchst entwickelte Fähigkeiten

der Arbeitskräfte, radikal entwertet werden“ (Rammert 1997, 397). Ist somit Innova-

tion im schumpeterianischen Sinne ein Akt der schöpferischen Zerstörung? Die in-

novationstheoretische Forschung beschäftigt sich mit der Frage, wie die Innovations-

funktion wahrgenommen wird (vgl. u.a. Heidenreich 2001). Wer oder was sind die

treibenden Kräfte im Innovationsprozess? Der dynamische Unternehmertypus wie

Joseph A. Schumpeter ihn in den 1950er Jahren sah oder etwa staatliche bzw. private

Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen? Vielleicht sind es aber auch weit über

die ‚demand-pull’- und ‚technology-push’-Ansätze (vgl. Dosi 1982) hinausgehende

interorganisationale, oftmals regionale Netzwerke von Herstellern, Anwendern und

Wissenschaftlern (vgl. u.a. Cooke et al 2004, Freeman 1991)?

Im Folgenden werden vor allem die institutionell-historischen Ansätze – die tech-

nisch-ökonomische Zusammenhänge und ihre historische Entwicklung aus mikro-

ökonomischer Sicht erklären – zur Erklärung von technischem Fortschritt und Inno-

vation nach Dosi und Freeman genauer betrachtet. Im Einklang mit dieser Denkrich-

tung steht der Ansatz der ‚Nationalen Innovationssysteme’, dessen Ursprünge im 19.

Jahrhundert auf Friedrich List zurückgehen und aktuell von Nelson, Lundvall und

Porter diskutiert werden. Darauf aufbauend folgt ein ökonomischer Diskurs über

Innovationsnetzwerke. Vorab gilt es in einem kurzen Exkurs die Problematik des

derzeitigen inadäquaten Innovationsgeschehens in Deutschland zu durchleuchten.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

42

EXKURS: Probleme des deutschen Innovationsgeschehens

Bis auf einige wenige konjunkturelle Hochphasen leidet die deutsche Volkswirt-

schaft seit gut 30 Jahren unter einer Wachstumsschwäche. Wobei sich immer deutli-

cher herauskristallisiert, dass es sich weniger um eine konjunkturelle Schwäche, als

vielmehr um ein strukturelles Problem handelt. Zu hohe Produktions-, vor allem

Lohnnebenkosten und eine generelle Innovationsschwäche werden der deutschen

Industrie attestiert. Gerade traditionelle industrielle Branchen wie der Maschinen-

oder der Automobilbau – jahrzehntelang die Aushängeschilder der deutschen Wirt-

schaft – geraten zunehmend unter den Druck internationaler Konkurrenz. Ein zentra-

les Problem stellt vor allem die geringe Umsetzungsrate von Grundlagenforschung

hin zu Entwicklung und Anwendung dar oder wie Freeman (1991, 501) konstatiert:

„The problem of innovation is to process and convert information from diverse sour-

ces into useful knowledge about designing, making and selling new products and

processes.“

Die nachkriegszeitlichen industriellen Innovationsmuster geraten zunehmend unter

Veränderungsdruck. So reichten die Wurzeln des deutschen Innovationsgeschehens

in den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts historisch weit zurück. Wichtigstes

Merkmal des technologischen Fortschritts war der inkrementelle Charakter der Inno-

vationen: Sie bauten in der Regel auf konventionellen Technologien auf, verliefen

auf festgeschriebenen Entwicklungspfaden und wurden schrittweise in herkömmliche

Produktionsschritte und -verfahren aufgenommen. Darüber hinaus gab es eindeutig

zuzuordnende Zentren des Innovationsgeschehens, meist ein, den Prozess vorantrei-

bendes Unternehmen einer Branche, um das sich weitere Akteure organisierten.

Hirsch-Kreinsen (1997, 157) bezeichnet diese Art des nachkriegszeitlichen Innovati-

onsmusters als „kooperativ-praxisorientiert“, aber durchaus technologisch konventi-

onell. In Zeiten des globalen Wettbewerbs, wo sich die Konkurrenz um Produkte und

Ideen verschärft hat, reichen die routinierten Innovationsmuster mit ihren gewohnten

Tempi nicht mehr aus. Ursachen für den zunehmenden Veränderungsdruck sind zum

einen die schnelle Zunahme von ‚Hochtechnologiewissen’ z.B. in der Informatik, der

Mikroelektronik, der Nano- und Biotechnologie, so dass gerade neue Wirtschafts-

segmente wie beispielsweise die Medizintechnik immer forschungsbasierter werden.

Zu nennen ist aber auch das, durch die Globalisierung hervorgerufene beschleunigte

Innovationstempo. Immer kürzere Markteintrittszeiten (die so genannte Minimierung

des ‚time to market’) bestimmen die neuen Innovationsmuster. Einhergehend mit

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

43

letzterem sei an den flexibleren und immer spezieller werdenden Technikeinsatz sei-

tens der Anwender gedacht, der Massenproduktion und standardisierte Güter zuse-

hends ausgrenzt. Die treibenden Kräfte der Globalisierung machen auch vor For-

schung und Entwicklung nicht halt, Innovationsprozesse sind heutzutage vermehrt

Prozesse transnationalen Lernens entlang gesamter Wertschöpfungsketten (vgl.

Hirsch-Kreinsen 1997 sowie Gerybadze et al 1997).

Wie Rammert (1997, 8) bemerkt sind moderne „Gesellschaften [...] auf Gedeih und

Verderb zur Innovation verdammt“ und darum gilt es neue Strukturen und Muster zu

identifizieren, die auch dem Problem der Kooperationswiderstände seitens der Ak-

teure entgegenwirken.

Um innovative Problemlösungswege aufzeigen zu können wird im Folgenden der

Blick auf die ökonomische Theorie zu den Entwicklungsmöglichkeiten technologi-

scher Strukturen innerhalb und zwischen Branchen und Sektoren gerichtet, sowie auf

die Konzeption von nationalen Innovationssystemen (vgl. Dosi 1982; 1988 sowie

Freeman 1991; Freeman/Soete 1999 als auch Westermann 1997; Porter 1993; Lund-

vall 1992). Die neoklassische Theorie stößt bei der Erklärung von Innovation und

technischem Fortschritt bedingt durch ihren Fokus auf gleichgewichtstheoretische

Annahmen und der Trennung von Ökonomie und Technik (technischer Fortschritt

wird nicht durch ökonomische Aktivitäten beeinflusst)10 schnell an ihre Grenzen.

Daher gehen vor allem neuere Ansätze in evolutionärer und institutionalistischer

Tradition von existenziellen Ungleichgewichten und heterogenen technologischen

Entwicklungen aus, die für wirtschaftliches Wachstum und Innovation verantwort-

lich sind. So können die Arbeiten von Dosi und Freeman ganz in der Tradition der

institutionell-historischen Schule gesehen werden, die versucht, einen klaren Gegen-

pol zur neoklassischen Theorie zu etablieren. Aufbauend auf dem realen technologi-

schen Wandel bilden die Institutionalisten Typologien und Klassifikationen, wobei

sie auch strukturelle, technische und sozioökonomische Entwicklungen in histori-

scher Sicht mit einbeziehen und auf Basis von empirischem Datenmaterial Hypothe-

sen über die technischen Entwicklungsschritte formulieren. Diese sind qualitativer

10 Eine Ausnahme bildet die ‚Endogene Wachstumstheorie’ oder auch ‚Neue Wachstumstheorie’ genannt, die als Kritik auf die neoklassischen Wachstumsmodelle in den 80er Jahren entwickelt wurde und die technischen Fortschritt unter Einbezug von Lernprozessen, FuE-Ausgaben oder Beschäftig-tenanzahl sowie Altersstrukturen von Kapitalstöcken zu erklären versucht (vgl. Westermann 1997, Arnold 1997 oder Romer 1990). Allerdings bleiben auch hier technologische Unregelmäßigkeiten, die durch Innovationen verursacht werden, unerklärt.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

44

Art und grenzen sich damit von den Formalmodellen der Neoklassik ab (vgl. Grupp

1997).

Technologische Paradigmen als Motoren eines innovativen Wirtschaftsgeschehens

Mit seinem Paradigmen-Trajektorien-Ansatz verweist Dosi (1982; 1988) vor al-

lem auf die Heterogenität der beteiligten Akteure. Sein mikroökonomisch orientierter

Ansatz zur Erklärung von technischem Fortschritt stellt technische Innovationen als

Ergebnis von Prozessen dar. Dabei führt er den Begriff des ‚technologischen Para-

digmas’ ein und versteht darunter „a ‚pattern’ of solution of selected technoeconomic

problems based on highly selected principles derived from natural sciences, jointly

with specific rules aimed to acquire new knowledge and safeguard it [...] against ra-

pid diffusion to the competitors“ (Dosi 1988, 1127).

Innovationen werden also als an ein Paradigma11 gebundene Problemlösungsprozes-

se angesehen, die von zwei Faktoren abhängen: den unterschiedlichen Chancen zum

Zugang zu Schlüsseltechnologien (je nach Unternehmen und Branche differierende

Strategien) und den Aneignungsmöglichkeiten der Innovationsrenten durch das Un-

ternehmen als Institution (vgl. Grupp 1997). Das technologische Paradigma legt so-

mit neben den technologischen Chancen Priorität auf bestimmte Such- und Problem-

lösungsmuster im Innovationsprozess, bei denen Wissen aggregiert wird wie auch

auf die ökonomisch relevanten Probleme. Technische Neuerungen hängen damit von

der Sammlung und Anhäufung von Wissen ab, das zum einen firmenspezifischer und

kumulativer (Erkenntnisse aus der Vergangenheit fließen in Suchprozesse mit ein)

Art ist, zum anderen aus allgemeinem und speziellem wissenschaftlichen Know-How

besteht. Jedes Paradigma besteht demzufolge aus bestimmten Suchmustern und ver-

schiedenen Wissensbasen, einer Kombination aus unternehmensinternem und öffent-

lich zugänglichem technologischem Wissen (z.B. aus der Grundlagenforschung an

den Universitäten). Der institutionalistischen Tradition folgend ist der Innovations-

prozess charakterisiert durch eine starke Form der Unsicherheit, die mit unvollstän-

11 Unter den vielen in der Literatur zu findenden allgemeinen Verwendungen des Paradigma-Begriffs findet das Verständnis von Stegmüller exemplarisch Eingang in diese Arbeit: „Zu einem Paradigma gehört eine gemeinsame intuitive Grundeinstellung gegenüber einem Bereich von Phänomenen; es bestimmt darüber hinaus, was für Fragen unter den Forschern als wichtige und relevante Probleme anerkannt sind und welche Lösungsmethoden als zulässig erachtet werden. Ja noch mehr: Das ge-meinsame Paradigma reicht über das rein Theoretische hinaus und ist mitbestimmend für das, als was etwas wahrgenommen oder beobachtet wird“ (1987, 293).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

45

diger Information der Akteure einhergeht. Dosi (1982) sieht in den technologischen

Paradigmen eine Möglichkeit, diese Unsicherheit zu reduzieren, da Entwicklungen

im Zeitverlauf auf technologischen Pfaden (den so genannten Trajektorien) ablaufen

und damit eine bestimmte Richtung technischen Wandels vorgegeben wird. Innova-

tionsprozesse sind häufig auch durch Paradigmen- und Pfadänderungen gekenn-

zeichnet, sobald neue Erkenntnisse alte Ergebnisse vernachlässigbar machen.

Dosis Annahmen gehen von zwei Blickwinkeln aus, dem intersektoralen und dem

intrasektoralen. Zwischen Branchen (intersektoral) ergeben sich Unterschiede in Be-

zug auf Innovationsprozesse und technologische Chancen hinsichtlich Regelungen

zum Patentschutz, Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Forschungssystem etc. e-

benso wie durch marktliche Anreizmechanismen wie Nachfrage, Einkommens- und

Preiselastizität. In den einzelnen Branchen (intrasektoral) ergeben sich Unterschiede

institutioneller Art, bedingt durch differierende Unternehmensgrößen und -strukturen

als auch durch Strategieunterschiede (z.B. durch den Grad des internen Know-hows).

Pavitt (1984) – den Dosi zur Erklärung seiner Annahmen heranzieht – typisiert das

industrielle Innovationsverhalten in vier Sektoren:

1. ‚Supplier-dominated Sectors’ mit den folgenden Kennzeichen:

Prozessinnovationen, die hauptsächlich als Verbreitung von ‚best-

practice’ Kapitalgütern oder Inanspruchnahme von innovativen inter-

mediären Inputs (z.B. die Verwendung von Basiserfindungen wie syn-

thetische Fasern bei der Weiterentwicklung von modernen Textilien)

gesehen werden;

Tendenz zu kleiner Unternehmensgröße mit wenig Aufwand in eige-

nen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen (FuE-Abteilungen)

(z.B. Textilindustrie oder Landwirtschaft);

2. ‚Specialized Suppliers’ mit den folgenden Kennzeichen:

Produktinnovationen, die anderen Sektoren häufig als Kapitalinputs

dienen unter Verwendung von firmenspezifischem, ‚stillschweigen-

dem’ Wissen;

Tendenz zu kleiner Unternehmensgröße, enger Kontakt zu Verbrau-

cher, wenig formalisierte FuE (z.B. Maschinenbau- oder Werkzeugin-

dustrie)

3. ‚Scale-intensive Sectors’ mit den folgenden Kennzeichen:

Produkt- und Prozessinnovationen entlang der Wertschöpfungskette

(komplexe Produktserien) mit großer Bedeutung von Skaleneffekten;

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

46

Tendenz zu großen Unternehmen mit hohem Aufwand an FuE (z.B.

Metall- oder Lebensmittelindustrie)

4. ‚Science-based Sectors’ mit den folgenden Kennzeichen:

Innovationen bauen auf wissenschaftlicher Grundlagenforschung auf

und dienen häufig anderen Sektoren als intermediäre Inputs;

Tendenz zu großen Unternehmen mit eigenen FuE-Laboratorien (gro-

ßes Investitionsvolumen in FuE), aber auch hoch spezialisierte kleine

Firmen (z.B. chemische Industrie, Pharma- und Biotechnikindustrie)

Dosi fasst die Unternehmensgröße und die Industriestruktur als endogene Variablen

des Innovations- und Wettbewerbsprozesses auf. Grupp (1997, 82) kritisiert, dass

durch die Wissenschaftsgebundenheit nur eines Sektors die staatliche und nichtindus-

trielle Wissenschaftsinfrastruktur keine Berücksichtigung findet. Staatliche Techno-

logiepolitik beeinflusst durchaus die Chancen und Aneignungsmöglichkeiten der

Unternehmen (bspw. durch marktliche Nachfrageanreize, Risikokapital etc.).

Im Einklang mit Dosi sieht auch Freeman die Verbindung von Technik und Wissen-

schaft als Voraussetzung zur Erklärung von unternehmerischen Innovationsprozes-

sen. In seinem Werk ‚The Economics of Industrial Innovation’ (1999) zeigt er an-

hand eines historischen Rückblicks von den wirtschaftlichen Wachstumsmärkten

(Chemie, Mineralöl, Kunststoffe) des 20. Jahrhunderts hin zu Entwicklungen in der

Automobiltechnik und der elektronischen Industrie (Computer) die zunehmende Pro-

fessionalisierung und Wissensbasierung (vermehrt durch wissenschaftliche Erkennt-

nisse) von Innovationstätigkeiten. Freeman betont damit die Bedeutung von formali-

sierten FuE-Laboratorien, sowohl unternehmensintern als auch -extern. Als Ursachen

für den Professionalisierungsprozess sieht er nicht nur den wissenschaftlichen Cha-

rakter neuzeitlicher Technologien, sondern auch die wachsende Komplexität von

High-Tech-Netzwerktechniken und den Trend zur Spezialisierung am Arbeitsplatz.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

47

Nationale Innovationssysteme – die Berücksichtigung von Institutionen im Innovati-

onsprozess

Mit der Absage an lineare Innovationsmodelle, die einen sequentiellen Prozessablauf

von der Grundlagenforschung über die Entwicklung bis hin zum marktreifen Produkt

verfolgt haben, wendet sich die Forschung in den 80er Jahren vor allem den Rück-

kopplungs- und Interaktionsverläufen zwischen den verschiedenen Ebenen im Inno-

vationsprozess zu, was schließlich in den 90er Jahren in Annahmen von Netzwerk-

modellen mündet (vgl. Howaldt et al 2007). Mit dem Ansatz der ‚Nationalen Innova-

tionssysteme’ wird vor allem die Bedeutung von Institutionen im Wechselspiel von

technischem Fortschritt und wirtschaftlichem Wachstum betont, denn sie sind für die

Durchführung, Umsetzung und Finanzierung von Forschung und Entwicklung ver-

antwortlich. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verknüpfung von Staat, Wirtschaft

und Wissenschaft, die ein nationales Innovationssystem bilden. Der Staat bzw. die

Politik setzt dabei durch die Gesetzgebung und die nationale Forschungs- und Tech-

nologiepolitik Rahmenbedingungen, die Wirtschaft investiert in Forschung und Ent-

wicklung und setzt die Ergebnisse in marktfähige Produkte und Prozesse um und das

Wissenschaftssystem mit seinen öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen

betreibt sowohl Grundlagen- als auch anwendungsorientierte Forschung. Die Ur-

sprünge dieser Denkrichtung gehen auf Friedrich List Mitte des 19. Jahrhunderts

zurück, der mit seinem Buch ‚Das nationale System der politischen Ökonomie’ (List

1971) eine Gegenposition zu Adam Smith einnimmt. List sieht verschiedene Ursa-

chen für den Wohlstand einer Nation und erweitert damit den eingeschränkten

Blickwinkel Smiths, der die Arbeit als den entscheidenden Produktionsfaktor in den

Vordergrund seiner Überlegungen stellt. „Der jetzige Zustand der Nationen ist eine Folge der Anhäufung aller Entdeckungen, Erfindungen, Verbesserungen, Vervollkommnungen und Anstrengungen aller Genera-tionen, die vor uns gelebt haben; sie bilden das geistige Kapital der lebenden Mensch-heit; und jede Nation ist nur produktiv in dem Verhältnis, in welchem sie diese Errun-genschaft früherer Generationen in sich aufzunehmen und sie durch eigene Erwerbun-gen zu vermehren gewusst hat“ (List 1971, 179).

Auch die Rechtsordnung und die staatliche Gesetzgebung sowie freies Grundeigen-

tum und Transportmittel werden als Ursachen der produktiven Kräfte verstanden. Mit

seinen Überlegungen zur Rolle der Politik im Wirtschaftprozess legte List die Grund-

lagen für die Wirtschafts-, Ordnungs- und Bildungspolitik im Preußen des 19. Jahr-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

48

hunderts. Damit betonte er offenkundig die Bedeutung des Einflusses des Staates auf

die ökonomischen Strukturen.

Seine Ideen haben Eingang in die gegenwärtigen Ansätze zu nationalen Innovations-

systemen gefunden. Hervorzuheben sind hier besonders die Ausführungen von Lund-

vall und Porter12, die im Folgenden in gegebener Kürze dargestellt werden. Allen

Ansätzen gemein ist das grundlegende Verständnis der nationalen Innovationssyste-

me als Netzwerke von Institutionen im öffentlichen und privaten Sektor, dessen Akti-

vitäten und Interaktionen neue Technologien initiieren, modifizieren und verbreiten

(vgl. Freeman 1987). Es geht folglich um das Zusammenspiel von Unternehmen, For-

schungseinrichtungen und staatlichen Akteuren, um neue Technologien zu entwi-

ckeln, zu finanzieren und somit die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Wirtschaft

zu sichern.

Lundvall (1988; 1992) hebt in seinen Arbeiten zu nationalen Innovationssystemen

und interaktivem Lernen vor allem die Bedeutung von Anwender-Hersteller-

Beziehungen hervor, die innerhalb eines nationalen Produktionssystems zu finden

sind. Zudem verweist er auf indirekte und direkte Austauschbeziehungen. For-

schungsinstitutionen bieten technisches Know-how an und stehen in engen Koopera-

tionen zu den nationalen Unternehmen, um gemeinsame Produktentwicklung zu

betreiben.

Diese Art der Beziehung ist als direkt einzustufen. Eine indirekte Zusammenarbeit

findet sich hingegen bei dem qualitativen Austausch von Informationen zwischen

Anwendern und Herstellern. Erstere informieren die Hersteller über ihre Bedürfnis-

strukturen und erhalten im Gegenzug Informationen über die Möglichkeiten der tech-

nischen Umsetzung. Lundvalls Blickwinkel beschränkt sich dabei nicht nur auf den

Bereich der Forschung und Entwicklung, sondern bezieht den tatsächlichen Produkti-

onsprozess wie auch ein Finanzierungssystem mit ein. Dabei steht die Wissensbasie-

rung der modernen Ökonomie im Vordergrund seiner Überlegungen, was wiederum

die Bedeutung von kollektiven Lernprozessen hervorhebt. Komplexe Lernprozesse

innerhalb und zwischen Unternehmen bzw. zwischen Unternehmen und Forschungs-

einrichtungen müssen vor dem Hintergrund von kulturellen Strukturen und einem

institutionellen Rahmen verstanden werden, sie sind folglich sozial eingebettet. Dar-

über hinaus zeichnet sich ein nationales Innovationssystem durch regulierende und

fördernde Maßnahmen des öffentlichen Sektors und durch ein breites Finanzierungs- 12 Vgl. auch zur Diskussion um nationale Innovationssysteme die Arbeiten von Nelson (1988; 1993) und Freeman (1995).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

49

system aus, das u.a. privates Kapital zur Verfügung stellt. Des Weiteren sind die nati-

onalen Bildungssysteme bedeutsam für die Bereitstellung von adäquatem Humanka-

pital.

Einen wichtigen Beitrag zur Debatte um nationale Innovationssysteme und Wettbe-

werbsvorteile liefert Michael E. Porter (1993; 1995; 2000), der Branchen- und Unter-

nehmensstrategien sowie die Rolle der staatlichen Politik in westlichen und südost-

asiatischen Ländern untersucht. Porter bezeichnet sein System der Bestimmungsfak-

toren zur Ausschöpfung nationaler Wettbewerbsvorteile als ‚Investitions- und Innova-

tionstheorie’. Um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen

innovativ tätig sein, d.h. in Forschung und Entwicklung, moderne Techniken und

Anlagen und in eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung investieren. Zur Analyse

dieser Wettbewerbsstrategien hat Porter das Modell des ‚Diamanten’ entworfen, das

Bestimmungsfaktoren und deren Wechselbeziehungen für eine erfolgreiche Unter-

nehmens- und Branchenentwicklung und letztlich für ein nationales Innovationssys-

tem aufzeigt. Das Zusammenspiel der Bestimmungsfaktoren, ihre gegenseitige Ver-

stärkung kann schließlich zur Bildung von Clustern in einem regionalen Umfeld füh-

ren. Im Folgenden wird die Grundstruktur des Modells unter Berücksichtigung der

Rolle des Staates nachgezeichnet.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

50

Abbildung 4: Porters 'Diamant' unter Berücksichtigung der Rolle des Staates auf die vier Bestimmungsfaktoren des nationalen Wettbewerbsvorteils

Quelle: Porter (1993, 151).

Porter sieht die angemessene Rolle des Staates – der die vier Bestimmungsfaktoren

positiv und negativ beeinflussen kann – als die „eines Anschiebers und Herausforde-

rers“ (1993, 699). Dabei kann der Staat in erster Linie nur indirekt eingreifen, in dem

er das Unternehmensumfeld in der Art prägt, dass Firmen einen Wettbewerbsvorteil

erzielen können. Dies kann auf den Gebieten der Bildungs- und Steuerpolitik, aber

auch im Kartellrecht oder bei Regulierungsmaßnahmen geschehen. Im Einzelnen

gestalten sich der Einfluss der vier Bestimmungsfaktoren und die Rolle des Staates

wie folgt:

1. Faktorbedingungen

Gemeint sind die Produktionsfaktoren eines Landes, d.h. die allgemeine Ausstat-

tung an Produktionsfaktoren (wie z.B. Quantität und Qualität der Arbeitskräfte),

natürliche Faktoren (geographische Lage, Klima, Rohstoffvorkommen), Instituti-

onen des Wissenserwerbs und der Wissensvermittlung, Infrastruktur und Kapi-

talverfügbarkeit, die hierarchisch nach ihrer Bedeutung geordnet werden können.

So stehen gut qualifizierte Arbeitskräfte und eine breit gefächerte Forschungs-

und Bildungsinfrastruktur (fortschrittliche Faktoren) oben in der Rangordnung,

währenddessen die natürliche Ausstattung (Basisfaktoren) aufgrund der zuneh-

menden Wissensbasierung ökonomischer Tätigkeiten eher am unteren Ende der

Zufall

Unternehmensstrategie, Struktur und Wettbewerb

Nachfragebedingungen

Faktorbedingungen

Verwandte und unterstüt-zende Branchen

Staat

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

51

Skala rangiert. Hinzu kommen spezielle Faktoren wie Personen mit Spezialaus-

bildung oder wissenschaftliche Institute, die sich auf eine bestimmte Branche

konzentrieren. „Am klarsten und dauerhaftesten ist ein Wettbewerbsvorteil, wenn

ein Land Faktoren besitzt, die für den Wettbewerb in einer bestimmten Branche

gebraucht werden und sowohl fortschrittlich als auch speziell sind“ (Porter 1993,

102). Der Staat spielt in der Faktorbildung und -aufwertung eine entscheidende

Rolle, da er u.a. für das Schul- und Hochschulsystem als auch für die Struktur der

Ausbildung verantwortlich ist. Da sich Wettbewerbsvorteile aber hauptsächlich

durch fortschrittliche und spezielle Faktoren, die in enger Verbindung zu den

Branchen stehen, ergeben, können staatliche Akteure ohne die Faktor bildenden

Maßnahmen der Unternehmen – spezielle Ausbildungsprogramme oder bran-

chenzentrierte Forschungsprojekte zu initiieren – allein wenig Einfluss ausüben.

2. Nachfragebedingungen

Der Inlandsnachfrage kommt der zweite bedeutende Einflussfaktor auf die Wett-

bewerbsfähigkeit zu. Die Art der Käuferbedürfnisse (anspruchsvolle Käufer, an-

tizipatorische Käuferbedürfnisse, die die Bedürfnisse von Käufern in anderen

Ländern vorwegnehmen) und die Verteilung der Nachfrage nach bestimmten Gü-

tern gehören dabei zu den wichtigsten Aspekten. Zudem verstärken die Größe

und die Wachstumsrate der Nachfrage die Wettbewerbsvorteile. Ein schnelles

Wachstum der Inlandsnachfrage verleitet Unternehmen beispielsweise zu einer

rascheren Adaption neuer Technologien und zur Investition in neue Anlagen.

Darüber hinaus ist auch eine internationale Verbreitung der Produkte und Dienst-

leistungen entscheidend. Diesen Aspekt können mobile inländische Käufer an-

treiben, in dem sie zu Kunden auf Auslandsmärkten werden. Der Staat tritt in

diesem Zusammenhang häufig als Käufer von Dienstleistungen und Gütern in

Erscheinung. Beeinflussend wirken vor allem regulierende Maßnahmen auf Pro-

duktanforderungen und Herstellungsverfahren (z.B. Umweltauflagen, Qualitäts-

standards).

3. Verwandte und unterstützende Branchen

Die Existenz von international wettbewerbsfähigen Zuliefererbranchen und ver-

wandten Branchen ist der dritte Bestimmungsfaktor. Hierbei spielen vor allem

ausgeprägte Kooperationsstrukturen eine entscheidende Rolle. Durch die enge

Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Zulieferern und End-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

52

herstellern können neue Verfahren und Technologien effizienter umgesetzt und

das Innovationstempo gesteigert werden. Wettbewerbsvorteile durch verwandte

Branchen entstehen durch ähnliche Wertschöpfungsketten oder die Herstellung

von komplementären Produkten (z.B.: Computer und Anwendungssoftware).

Damit können teilweise dieselben Technologien genutzt werden, was zu einer,

bedingt durch die stärkere Marktmacht, Forcierung ihrer Weiterentwicklung füh-

ren kann. Die staatliche Politik übt ihren Einfluss durch die Unterstützung bei der

Clusterbildung aus. So können die Akteure Forschungseinrichtungen und Bil-

dungsträger in Anlehnung an die örtliche Branchenkonzentration ansiedeln oder

Technologiezentren initiieren.

4. Unternehmensstrategie, Struktur und Wettbewerb

Die Organisationsstrukturen und die strategische Ausrichtung von Branchenun-

ternehmen als auch die inländische Konkurrenz bilden den vierten Bestimmungs-

faktor. Unternehmensziele, Unternehmens- und Branchenstruktur müssen aufein-

ander abgestimmt sein. Auf der anderen Seite fördert ein gewisses Maß an Kon-

kurrenz aber auch die Innovationstätigkeit der Unternehmen. Zudem beeinflusst

auch die Art der Unternehmensführung die Positionierung im Wettbewerb. Porter

(1993, 132) verweist beispielsweise auf die vermehrt technische Ausbildung vie-

ler Unternehmensmanager in Deutschland, die eine große Neigung zu methodi-

schen Produkt- und Verfahrensverbesserungen aufweisen. Dies wirkt sich positiv

auf die stark technikorientierten Branchen des Maschinenbaus oder der Automo-

bilindustrie aus, die zu den erfolgreichen deutschen Industriesegmenten zählen.

Der Staat kann durch Maßnahmen der Exportförderung die global ausgerichteten

Unternehmensstrategien fördern, z.B. durch Regelungen über direkte Auslandin-

vestitionen. Als weiteres Beispiel können die Investitionstätigkeiten von Unter-

nehmen durch eine unternehmensfreundliche Kapitalertragssteuer angeregt wer-

den. Porter (1993, 680) spricht sich zudem für eine Stärkung des Kartellrechts

aus, um den Inlandswettbewerb zu stärken, denn – so sein Argument – nur Un-

ternehmen, die am heimischen Markt konkurrieren müssen, sind auch internatio-

nal erfolgreich. Damit spricht sich Porter gegen die Marktbeherrschung von we-

nigen nationalen Wettbewerbern und übersteigerten Fusionsstrategien aus.

Die vier vorgestellten Bestimmungsfaktoren bilden ein dynamisches, sich wechsel-

seitig beeinflussendes System, bei dem der Staat als begleitender und unterstützender

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

53

Akteur in Erscheinung tritt. Neben den bereits dargestellten Komponenten des ‚Dia-

manten’ spielt der ‚Zufall’ eine zusätzliche Rolle. Gemeint sind unbeeinflussbare

Faktoren wie Kriege, Veränderungen der Weltfinanzlage aber auch radikale Basisin-

novationen, die die Wettbewerbsposition einer Branche oder eines Landes unvorher-

gesehen verändern können. Porter hat mit seinem Modell über die Bestimmungsfak-

toren für nationale Wettbewerbsvorteile einen weit gefassten Ansatz entworfen und

damit einen vertiefenden Beitrag zur Diskussion um nationale Innovationssysteme

geleistet.

Wie gezeigt haben grundlegend neue Innovationsmuster Einzug in die Unterneh-

mensstrategien gehalten. Eine zunehmende Professionalisierung und Wissensbasie-

rung von Forschung und Entwicklung ist unumstritten. Es muss also im Folgenden

der Frage nachgegangen werden, mit welchen Strategien diesen neuen Innovations-

anforderungen begegnet werden kann. In einem ersten Schritt wird der Versuch un-

ternommen, Kooperationsbeziehungen als einen Lösungsweg aus den theoretischen

Gegebenheiten abzuleiten.

2.1.3 Netzwerke im Kontext der Neuen Institutionenökonomik

Wie Williamson in seinen späteren Veröffentlichungen (z.B.1985) herausarbeitet,

müssen nicht nur Märkte und Hierarchien als transaktionskostenoptimale Tausch-

formen gelten, sondern es existieren eine Reihe von hybriden Organisationsformen

zwischen diesen beiden Polen. Der Organisationsform ‚Netzwerk’ nähert sich die

wissenschaftliche Debatte aus verschiedenen Richtungen. Eine Gruppe Wissen-

schaftler (vgl. Sydow 1992, Kenis/Schneider 1996 u.a.) sieht das Netzwerk als hyb-

riden Steuerungstypus mit fließenden Grenzen zwischen den Typen Markt und Hie-

rarchie angesiedelt. Eine andere Forschungsrichtung (u.a. Powell 1996, Willke 1998)

betont die Eigenständigkeit der Kategorie ‚Netzwerk’, die in sich geschlossen ist, in

der sich allerdings wesentliche Elemente der beiden Pole Markt und Hierarchie wie-

derfinden.

Sydow konstatiert, dass Kooperationsbeziehungen durchaus transaktionskostenmi-

nimierend wirken: „Für die praktische Organisation strategischer Netzwerke lenkt der Transaktionskos-tenansatz den Blick auf die Möglichkeit, Transaktionskosten durch Gestaltung einer entsprechenden Interorganisationskultur, durch Aufbau interorganisationaler Informa-tionssysteme oder durch die Schaffung von Organisationseinheiten, die die Koordinati-on von Entscheidungen im Netzwerk übernehmen, zu reduzieren“ (Sydow 1992, 299).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

54

Vor allem im Hinblick auf das Phänomen der Unsicherheit im Innovationsprozess

tragen Kooperationsbeziehungen oder Netzwerke im Sinne von vertraglichen Bezie-

hungen zur Senkung von Kosten bei (vgl. auch Belzer 1993).

Neben der Bedeutung von kooperativem Verhalten zur Minimierung von Unsicher-

heiten, können Netzwerke ebenfalls dem Faktum der begrenzten Rationalität der Ak-

teure entgegenwirken, da ein stetiger Informationsaustausch und dadurch ein wech-

selseitiges Lernen stattfinden. Semlinger sieht Vorteile von Netzwerken darin be-

gründet, dass „ein zunehmend ausdifferenziertes und verteiltes Wissen […] nun aber

nicht nur die Steuerungskapazität hierarchischer Koordination [übersteigt]. Wach-

sende Wissensteilung überfordert vielmehr auch das Steuerungspotenzial des Markt-

mechanismus, denn zunehmende Spezialisierung ist gleichbedeutend mit wachsender

Informationsasymmetrie, und Informationsasymmetrie ist ein klassischer Anlass für

Marktversagen“ (Semlinger 2006, 50).

Somit stellen Netzwerke besonders in Branchen mit einem hohen Aufwand an FuE,

häufigen Produktveränderungen und bezüglich der Nachfrage unbeständigen Märk-

ten echte Alternativen zu den traditionellen Steuerungsformen dar, gerade weil sich

funktionierende Netzwerke durch Flexibilität auszeichnen (vgl. Hasse 2003).

Verschiedenartige Akteure lassen sich zur gemeinsamen Zielerreichung aufeinander

ein, dabei kann dies ebenso in Form strategischer Allianzen zur Erschließung neuer

Märkte geschehen wie in Innovationsnetzwerken13 oder Produktionsverbünden. Die

Formen der Kooperation sind vielfältig und werden in der Industrie- und Wirtschafts-

forschung in erster Linie als strategische Reaktionen auf die ökonomischen Anforde-

rungen seitens der Unternehmen betrachtet – damit spielt die Minimierung von Kos-

ten eine geringere Rolle als bislang angenommen. Zu den ökonomischen Herausfor-

derungen zählen u.a.: ein forcierter globaler Wettbewerb, ein zunehmend komplexer

werdendes Wissen und eine Notwendigkeit zu flexiblen Organisationsformen.

13 Freeman definiert Innovationsnetzwerke – die grundlegend auch für die spätere soziologische Be-trachtung sind – wie folgt: „Network organisation is a basis institutional arrangement to cope with systematic innovation. Networks can be viewed as an inter-penetrated form of market and organisa-tion. Empirically they are loosely coupled organisations having a core with weak and strong ties among constituent members... We emphasise the importance of kooperative relationships among firms as a key linkage mechanism of network configurations. They include joint ventures, licensing ar-rangements, management contracts, sub-contracting, production sharing and R&D collaboration“ (Freeman 1991, 502).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

55

Zwischenresümee:

Die Neue Institutionenökonomie kann wie dargestellt zur Erklärung von Innovati-

onsmustern und Netzwerkaktivitäten herangezogen werden. Im Gegensatz zu frühe-

ren Innovationsstrategien von Unternehmen, deren wichtigstes Merkmal der inkre-

mentelle Charakter der Innovationen war, somit in der Regel auf konventionellen

Technologien aufbaute und auf festgeschriebenen Entwicklungspfaden verlief, sowie

eindeutig bestimmten Zentren zuzuordnen war, zollen neuere Innovationsmuster der

zunehmenden Wissensbasierung von Produkten und Prozessen Tribut. Wie Freeman

(1991) und Dosi (1982) herausfanden, kommt es zu einer stetigen Zunahme der Pro-

fessionalität von Forschung und Entwicklung. Technische Neuerungen hängen von

der Sammlung und Anhäufung von Wissen ab, das zum einen firmenspezifischer und

kumulativer Art ist, zum anderen aus allgemeinem und speziellem wissenschaftli-

chem Know-how besteht. Technologische Paradigmen beinhalten neben den Chan-

cen zu Schlüsseltechnologien vor allem Such- und Problemlösungsmuster. Dosi

(1982) sieht in den technologischen Paradigmen eine Möglichkeit, Verhaltensunsi-

cherheiten, die häufig das größte Problem in Austauschbeziehungen darstellen, zu

reduzieren, da Entwicklungen im Zeitverlauf auf technologischen Pfaden ablaufen

und damit eine bestimmte Richtung technischen Wandels vorgegeben wird. Innova-

tionsprozesse sind vielfach durch Paradigmen- und Pfadänderungen gekennzeichnet

sind, sobald neue Erkenntnisse alte Ergebnisse vernachlässigbar machen. Freeman

betont vor allem die Bedeutung von formalisierten FuE-Laboratorien, sowohl unter-

nehmensintern als auch -extern. Als Ursachen für den Professionalisierungsprozess

sieht er nicht nur den wissenschaftlichen Charakter neuzeitlicher Technologien, son-

dern auch die wachsende Komplexität von High-Tech-Netzwerktechniken und den

Trend zur Spezialisierung am Arbeitsplatz.

Im Zuge der Diskussion um neue Innovationsstrategien bietet die Neue Institutio-

nenökonomik netzwerkartige Kooperationsbeziehungen als eine Möglichkeit zur

Steigerung der Effektivität von ökonomischem Handeln an. „Netzwerke stellen Leis-

tungen zur Verfügung, die sonst entweder per Markt oder per Hierarchie zu erhalten

sind, nämlich die Flexibilität marktförmiger Interaktion und die Verlässlichkeit und

Effizienz organisierter Strukturen zugleich“ (Weyer 2000, 10).

In Anlehnung an Williamsons Typologie im Rahmen seiner Transaktionskostentheo-

rie, die das theoretische Gerüst für zahlreiche Versuche über Netzwerkanalysen bil-

det, verdeutlicht die folgende Abbildung zusammenfassend die verschiedenen Arten

von wirtschaftlichen Koordinationsformen:

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

56

Tabelle 3: Typologie von Koordinationsformen

Koordinationstyp Markt Hierarchie/Organisation Netzwerk

Koordinationsmittel Preise formale Regeln Vertrauen

Koordinationsform spontan, spezi-

fisch

geregelt, unspezifisch diskursiv

Akteurbeziehungen unabhängig abhängig interdependent

Zugang offen geregelt begrenzt, exklu-

siv

Zeithorizont kurzfristig langfristig mittelfristig

Konfliktregulierung Recht Macht Verhandlung Quelle: in Anlehnung an Weyer 2000, 7

Im Kern bietet die Transaktionskostenökonomik mit dieser Typologie ein Erklä-

rungsmuster für die unterschiedliche Wahl von institutionellen Formen zur Durch-

führung von ökonomischen Prozessen. Der Markt ist hierbei eine Interaktionsform,

bei der unabhängige Akteure (offener Marktzugang) spontan zusammenfinden,

Tauschprozesse lediglich über den Preis koordiniert werden und Verpflichtungen

über (Kauf-)Verträge hergestellt werden. Im Gegensatz dazu steht die Hierarchie, im

ökonomischen Sinn die Unternehmensorganisation. Tauschprozesse erfolgen nach

festen Regeln und die Akteure sind Mitglieder der jeweiligen Organisation (z.B. per

Arbeitsvertrag) und dadurch von ihr abhängig. Es handelt sich eher um Herrschafts-

verhältnisse in bürokratischen Strukturen, so dass Konflikte gegebenenfalls autoritär

gelöst werden. Tauschprozesse – beispielsweise von zu erbringenden Leistungen –

sind häufig (anders als am Markt) unspezifisch. Netzwerke im Sinne der Institutio-

nenökonomik lassen Tauschaktivitäten zu, ohne sich auf marktliche Unsicherheiten

einzulassen oder starren bürokratischen Organisationsstrukturen zu unterliegen.

Trotz alledem reicht die Neue Institutionenökonomik nicht allein zur Erklärung von

Netzwerkvorteilen und durch den Ausschluss von ‚weichen’ Faktoren wie etwa dem

Problem des Vertrauens in Kooperationsbeziehungen bei weitem nicht zur Erklärung

von Nachteilen aus. Wie Hagedoorn und Schakenraad (1990) in einer empirischen

Studie zu den Motiven von kooperativen Arrangements herausfanden, ist es im häu-

figsten Fall die strategische Motivation zur Verbesserung der eigenen Marktposition

oder zur Generierung neuen Wissens über technologische Entwicklungen und nicht

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

57

die Kostenersparnis im Sinne der Transaktionskostentheorie, die Firmen zu Koopera-

tionsbeziehungen veranlasst.

Im nachfolgenden Kapitel zur Theorie sozialer Netzwerke wird eine Ergänzung zur

rein ökonomischen Betrachtungsweise mittels der wirtschaftssoziologischen Debatte

um Netzwerke, Innovationen und in diesem Kontext auch Regionen stattfinden.

Nicht nur der rein ökonomische Nutzen ist entscheidend, vielmehr scheitern Netz-

werkbeziehungen häufig an den ‚weichen’ Faktoren (wie z.B. dem fehlenden Ver-

trauen der Akteure). Genau um diesen Aspekt muss die ökonomische Theorie und

hier im Speziellen die Neue Institutionenökonomie erweitert werden, um den eindi-

mensionalen Blickwinkel zu umgehen.

2.2. „Die Theorie sozialer Netzwerke“ und ihre Bedeutung für die Inno-

vationsfähigkeit der Medizintechnikbranche

Das Steuerungsmodell des Netzwerkes wurde bislang vor allem unter Effizienzge-

sichtspunkten untersucht, wobei diese Reduktion der sozialen Interaktion zwischen

Akteuren auf rein ökonomische Faktoren bei weitem nicht ausreicht, um innovative

Prozesse zu erklären. Weyer (2000) sieht als Kern sozialer Netzwerke die vertrau-

ensvolle Kooperation zwar selbstständiger, aber dennoch wechselseitig dependenter

Akteure und durchbricht damit die Vorstellung des aus wirtschaftlichem Kalkül han-

delnden Netzwerkakteurs – des ‚homo oeconomicus’. 14 Das Leitbild des ‚homo oe-

conomicus’ ist nur unter Einschränkungen zur Analyse komplexer gesellschaftlicher

Prozesse einsetzbar. Vielmehr geht es um gegenseitige Rücksichtnahme, Vertrauen

und damit um eine Bündelung von Ressourcen (Akkumulierung von Wissen), die

zeitweilig sogar partikulare Interessen in den Hintergrund rücken lassen, um gemein-

same Ziele zu erreichen, die durch nicht-koordiniertes Handeln nicht realisierbar

wären. Unter dieser Prämisse lassen sich Innovationsprozesse durchführen, die für

jeden Akteur alleine nicht zu vollführen sind. Hirsch-Kreinsen sieht den soziologi-

schen Aspekt von Netzwerken in Anlehnung an Granovetter (1985) wie folgt: „in-

formell, personenbezogen, nicht unbedingt zweckorientiert, generell als Beziehungs-

geflecht, das in unterschiedlicher Weise mit ökonomischen Austauschbeziehungen

verschränkt ist, diese ermöglicht, aber keinesfalls mit ihnen gleichzusetzen ist“ (ders.

2006, 139).

14 Zum rationalen Aspekt von Vertrauen in der interpretativen Soziologie vgl. Strohmeier 1993.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

58

Die soziologische Perspektive der Netzwerkforschung rückt die Untersuchung sozia-

ler Prozesse in den Vordergrund, die durch soziales Handeln und Kommunikation

entstehen und Strukturen aus der Wechselwirkung von Handlungen bzw. Kommuni-

kation generieren.15 Trotz einer Vielzahl von soziologischen Netzwerkansätzen las-

sen sich zwei Grundrichtungen herausfiltern: die Vertreter einer eher formalen

Netzwerkanalyse (u.a. Scott 1988, Schenk 1984) und die eher qualitativ orientierten

Analytiker (u.a. Mayntz 1997, Powell 1996, Sydow 1992a, Willke 1998), die sich

vorwiegend um die Untersuchung von Interorganisations-Netzwerken bemühen.

Abbildung 5: Grundschema der soziologischen Netzwerkforschung

Quelle: in Anlehnung an Weyer 2000, 15

Gegenstand der Auseinandersetzung mit dem Innovationsgeschehen und der Netz-

werkbildung in der Medizintechnikbranche wird vor allem die qualitative Methode

der Interaktionsanalyse von Policy-Netzwerken, regionalen und innovativen Netz-

werken sein (vgl. Abb. 5). Innerhalb der formalen Netzwerkanalyse rücken die ein-

zelnen Akteure, die in gesellschaftliche und private Strukturen eingebettet sind, in

den Blickpunkt. Aus dieser Einbettung heraus lässt sich die Handlungsfähigkeit der

Akteure je nach ihrem Status ableiten. Die formale Analysemethode eignet sich zur

Klassifizierung von Strukturen und Akteurskonstellationen, die von ihr konstruiert

werden, d.h. soziale Netzwerke können auch nur latent vorhanden sein und sich nicht 15 Soziales Handeln wird hier mit Bezug auf Weber (1984, 19) als „solches Handeln [verstanden, Anm. d. Verf.], welches seinem von dem oder den Handelnden gemeinten Sinn nach auf das Verhal-ten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist“ oder wie Luhmanns (1997) Beg-riff der Rekursivität besagt, ist es die Fähigkeit Handlungsstrategien zu entwickeln, die die Reaktion oder Rückwirkung des Anderen miteinbeziehen.

Soziale Netzwerke

Methode Koordinationsform Formale Netzwerkanalyse Interorganisationsnetzwerke

asymmetrisch symmetrisch Märkte Hierarchien Beziehungs- Policy- strategische regionale Innovations- Netzwerke Netzwerke Netzwerke Netzwerke netzwerke

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

59

durch ein faktisches Handeln generieren. Es ist vielmehr die äußere Form des Netz-

werkes oder jeglicher Art von Beziehungsmustern, die zum Untersuchungsgegens-

tand werden, als das interne Beziehungsgeflecht mit all seinen Gründen zur Entste-

hung und zum Wandel. Auf der anderen Seite – und hier kommt man zum eigentli-

chen Untersuchungsgegenstand – zeichnet sich die soziologische Analyse von Inte-

rorganisations-Netzwerken als beispielhaft ergänzender Ansatz zu den ökonomischen

Annahmen des Transaktionskostenansatzes aus. Grundannahme ist die „zielgerichte-

tete Koordination von Akteuren“ (Weyer 2000, 16), die Kooperationen miteinander

eingehen, um ihre Interessen zu artikulieren und gemeinsam durchzusetzen. Im Ge-

gensatz zur Methodik der formalen Analyse werden nicht latente Strukturen heraus-

gefiltert, sondern es wird die manifeste, von den Akteuren selbst konstruierte Struk-

tur des Netzwerkes wird mit ihren Interaktionsmustern analysiert.

Interorganisations-Netzwerke lassen sich in symmetrische und asymmetrische Struk-

turen unterteilen: Als asymmetrisch gelten diejenigen Netzwerke, die einen zentralen

Akteur im Zentrum haben, auf dessen Anstoß hin die jeweilige kooperative Struktur

entstanden ist, als symmetrische Netzwerke bezeichnet man diejenigen, die ein ge-

wisses Gleichgewicht der Akteure hinsichtlich des Faktors Macht (ökonomisch als

auch politisch) besitzen. In Abschnitt 2.2.2 werden die drei für diese Arbeit wichtigs-

ten Netzwerktypen (Policy-Netzwerk, regionales und Innovations-Netzwerk) im

Rahmen der eher qualitativen Forschungsrichtung zur Analyse von Interorganisati-

ons-Netzwerken genauer betrachtet, so dass die bisherige kurze Einführung mit rela-

tiv engem Fokus nun den Blick zurück auf die Probleme der soziologischen Theorie-

findung lenken soll.

2.2.1 Ausgewählte Aspekte zum soziologischen Netzwerkverständnis

2.2.1.1 Systemtheoretische Annahmen zu interorganisationalen Netzwerken

Niklas Luhmann (1984) verbindet mit seiner Theorie sozialer Systeme einen Univer-

salitätsanspruch und postuliert, dass soziale Systeme nicht aus Menschen bestehen,

sondern aus ‚Interaktion’, ‚Organisation’ und ‚Gesellschaft’ und somit in der Lage

sind, selbstreferentielle16 Bezüge aufzuweisen. Interaktionen sind Kommunikationen

unter Anwesenden, wobei Luhmann eine ‚doppelte Kontingenz der Kommunikation’ 16 Selbstreferenz oder Autopoiesis im Sinne Luhmanns bedeutet die Organisation eines Systems aus sich selbst heraus, dies geschieht durch eine Auswahl von Elementen (Kommunikationen) und Bezie-hungen (basale Selbstreferenz), die wiederum reflexiv auf den Auswahlprozess bezogen werden kön-nen (prozessuale Selbstreferenz) und reflektiert werden als System-Umwelt-Differenz (Systemrefe-renz) (Überblicksdarstellung u.a. bei Mikle-Horke 1997, Treibel 1997).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

60

als konstitutiv für soziale Systeme betrachtet: „Jeder fungiert – wenn nicht zugleich,

so doch im raschen Wechsel – als Handelnder und als Beobachter und gibt beide

Positionen in den Kommunikationsprozess ein. In Interaktionssystemen können diese

beiden Positionen kaum auseinandergehalten werden“ (Luhmann, 1984, 468). Orga-

nisationen wiederum werden durch Mitgliedschaftsregeln definiert, grenzen sich da-

durch von ihrer Umwelt ab und sind in der Regel auf ein gesellschaftliches Funkti-

onssystem spezialisiert (Unternehmen auf das Wirtschaftssystem, Schulen auf das

Erziehungssystem etc.). Gesellschaft hat bei Luhmann einen besonderen Stellenwert

im Gegensatz zu den anderen beiden Ebenen der Systembildung: Interaktion und

Organisation. Das Gesellschaftssystem ist das umfassendste soziale System und be-

inhaltet alle „kommunikativ füreinander erreichbaren Handlungen“ (ders.1975, 11).

Dabei kann man Gesellschaft nicht als Summe aller Interaktionen begreifen, sondern

eher als gesamtes Kommunikationssystem, während Interaktion auf die Anwesenheit

abzielt und einen Handlungszusammenhang darstellt. Interaktions- und Gesell-

schaftssysteme sind die beiden Extreme eines Kontinuums in deren Mitte sich die

Organisation befindet.

Obwohl Luhmann selbst dem Netzwerkbegriff keinen großen Raum innerhalb seiner

Theorie sozialer Systeme zukommen lässt (er empfindet Formen nicht-systemischer

Koordination als störend für die selbstreferentielle Autonomie der Funktionssyste-

me), betont er allerdings, dass diese nicht-systemischen Formen der Koordination für

den Umgang mit Unsicherheiten dienlich sein können (vgl. Luhmann 1997)17. Somit

kann mit seinem Begriff der ‚strukturellen Kopplung’ ein Bezug zu interorganisatio-

nellen Netzwerken hergestellt werden. Kämper und Schmidt (2000, 211) meinen,

„dass es sich bei Netzwerken um eine Form der strukturellen Kopplung von Organi-

sationen handelt und dass für diese Kopplung Interaktion in Anspruch genommen

wird.“ Somit handelt es sich bei einem systemtheoretischen Blick auf das Phänomen

‚Netzwerk’ um eine Begebenheit auf der Ebene der Organisation, die zum einen eine

spezielle System-Umwelt-Beziehung, auch im Hinblick auf die Folgen für die orga-

nisationsinternen Strukturen, darstellt und zum anderen unter der Prämisse der Ver-

knüpfung dieser internen Strukturen zu verstehen ist (System-zu-System-Verhältnis),

also in den Organisationen selbst angesiedelt ist. Genau hier kommt der Luhmann-

sche Begriff der strukturellen Kopplung zum Tragen: „[d]er Begriff bezeichnet ein 17 Luhmann spricht im Kontext von Globalisierung und Regionalisierung von ‚flexiblen Netzwerken persönlicher Beziehungen’, die an die Stelle von Funktionssystemen treten können, sobald diese durch regionale Eigenheiten funktionsunfähig werden – damit können Netzwerke zwar systemäquivalente Leistungen erbringen, stören aber die Autopoiesis der Systeme selbst (vgl. Luhmann 1997, 811).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

61

System-Umwelt-Verhältnis (genauer: die Umweltangepasstheit des Systems) und

damit auch die Möglichkeit der Umweltoffenheit operativ geschlossener Systeme, die

Voraussetzung interner Strukturbildung ist“ (Kämper/Schmidt 2000, 228). Organisa-

tionsinterne Strukturen orientieren sich an der Umwelt des Systems, d.h. an den

Strukturen anderer Systeme, ohne dass es zu einer Verwischung von Organisations-

grenzen kommt. Zusammengenommen operieren Organisationen im Hinblick auf

Strukturen von anderen Organisationen. Luhmann bezieht dieses Verständnis nur auf

die Interdependenz von psychischen und sozialen Systemen sowie von Funktionssys-

temen untereinander und konstatiert die strukturelle Kopplung als nicht beeinflussbar

(vgl. Luhmann 1997; ders. 2000). Ebensolches sieht er demzufolge in Bezug auf das

Wirtschaftssystem, dem er eine Unmöglichkeit der Steuerung unterstellt, solange es

sich nicht um die Selbststeuerung des Systems handelt. Luhmann zu Folge negiert

die Annahme autopoietischer Systeme „die Möglichkeit einer interventionistischen

Wirtschaftspolitik“ (Schmid et al 2006, 144). Anders hingegen sehen Kämper und

Schmidt (2000) durchaus eine Verbindungsmöglichkeit zwischen der Organisation

und ihrer sozialen Umwelt durch die strukturelle Kopplung, da Organisationen als

„handlungsfähige Kollektive“ (ebd. 228) eingestuft werden und somit den Grad der

strukturellen Kopplung bis zu einem gewissen Punkt beeinflussen können.

Aus welchem Grund tendieren nun aber Organisationen zu strukturellen Kopplungen

und wie lässt sich die Bedeutung von interorganisationalen Netzwerken in diesen

Zusammenhang einbinden?

Eine ‚Schwäche’ von Organisationen kann sein, dass sie Entscheidungen und Verhal-

tenserwartungen intern nicht so zu bestimmen vermögen, dass ein mit der Umwelt

abgestimmtes Handeln möglich ist (Stabilisierung der Differenz von Innen und Au-

ßen). Zur Spezifizierung der eigenen Programmatik greift die Organisation auf struk-

turinterne Entscheidungsregeln anderer Systeme zurück. Hier kommt der Netzwerk-

gedanke ins Spiel. Herunter gebrochen auf eine weniger abstrakte Ebene im Sinne

Luhmanns, der die Kommunikation als solche auch ohne Menschen begreift, treten

nun die Mitglieder einer Organisation in direkten Kontakt zu anderen Mitgliedern

von Organisationen und es kommt zu Interaktionen, die zunächst ohne Einfluss auf

die Organisationsstrukturen keiner der beiden Organisationen zugeordnet werden.

Damit finden neue Entscheidungs- und Verhaltensregeln erst in Abstimmung mit den

bereits bestehenden Strukturelementen der Organisation in einem zweiten Schritt

statt. Die Differenz von Interaktion und Organisation bleibt dadurch gewahrt. Käm-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

62

per und Schmidt (2000) betonen drei wesentliche Aspekte bei der Entstehung von

Netzwerken:

1. Die Generierung des benötigten Wissens zum Aufstellen von neuen Ent-

scheidungsprämissen und letztlich für eine Strukturbildung wird nur in der

Interaktion erzeugt und bezieht demnach nicht die Organisationsebene mit

ein. Somit können Organisationen mit Hilfe von Netzwerken implizites Wis-

sen durch die Informalität des Interaktionssystems generieren, ohne – in ei-

nem ersten Schritt – die Strukturen der Organisation zu berühren.

2. Über die strukturverändernden Folgen, die diese Interaktionen haben können,

wird erst in der Organisation in Abstimmung mit den anderen Strukturele-

menten entschieden. Erst danach kommt es zu einem internen Strukturwan-

del.

3. Strukturelle Kopplung kann nur dann geschehen, wenn sich Organisationen

auf die Eigenschaften ihrer Umwelt einlassen und davon ausgehen, dass die

durch die Interaktion hervorgegangenen Entscheidungsprämissen, die eine

Strukturveränderung zur Folge haben, dazu dienlich sind, in Zukunft umwelt-

angepasst zu handeln.

Anders als Luhmann behaupten Kämper und Schmidt (ebd.) nicht, dass Kommunika-

tionen strukturelle Systemkopplungen durchführen, sondern dass Interaktionen die

Voraussetzung dafür schaffen, dass externe Strukturen für das interne Handeln von

Organisationen in Bezug auf ihre Umwelt genutzt werden und zwar nicht durch eine

einfache Adaption, sondern durch die Veränderung der eigenen Strukturen. Der

Netzwerkbegriff impliziert des Weiteren, dass es sich um eine direkte Form der Beo-

bachtung der Umwelt durch die Inanspruchnahme von Interaktion handelt. Luhmann

dagegen spricht sich bezüglich des System-Umwelt-Verhältnisses von Organisatio-

nen für eine Beobachtung zweiten Ranges aus, d.h. die Wirtschaft wird über den

Markt beobachtet (vgl. Luhmann 1988).

2.2.1.2 Der Netzwerkgedanke im Rahmen des akteurzentrierten Institutionalismus

Der akteurzentrierte Institutionalismus kann als Ansatz zur Überwindung der Dicho-

tomie von Struktur und Akteurhandeln gesehen werden. Ausgehend von einer Kritik

an systemtheoretischen Analysen gesellschaftlicher Differenzierung haben Mayntz

und Scharpf (Kölner Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung) diesen Ansatz

– der sich bewusst nicht als Theorie versteht, da mit ihm eine Fusion der theoreti-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

63

schen Perspektive (Anlehnung an den Neo-Institutionalismus) mit der beobachtbaren

Realität gelingt und gerade keine generalisierte Substitution empirischer Ergebnisse

in universale Annahmen – im Rahmen ihrer Forschungen zur Steuerung moderner

Gesellschaften entwickelt. Dabei geht es vornehmlich darum, die teilsystemische

Selbstregelung, die von der Luhmannschen Systemtheorie propagiert wird, um die

Dimensionen ‚institutionelle Ordnung’ und ‚Akteurkonstellationen’ zu erweitern

(vgl. Mayntz/Scharpf 1995, Scharpf 2000, Schimank 1996).

Theoretisch lehnt sich der akteurzentrierte Institutionalismus an die eher staatstheore-

tische Variante des politikwissenschaftlichen Neo-Institutionalismus an.18 Dabei be-

schränkt sich das Verständnis nicht allein auf politische Institutionen, sondern be-

trachtet Institutionen im engen Sinn als Faktoren mit (eingeschränkt) determinieren-

der Wirkung, d.h. sie ermöglichen, beschränken und stimulieren den Handlungskon-

text von Akteuren. Der Institutionenbegriff konzentriert sich folglich auf Regelungs-

aspekte, nicht nur formal rechtlicher Art, sondern auch soziale Normen betreffend.

Zum Verständnis des Netzwerkgedankens innerhalb des akteurzentrierten Institutio-

nalismus werden in gegebener Kürze die drei gesellschaftlichen Strukturdimensionen

– teilsystemische Orientierungshorizonte, Institutionen und Akteurkonstellationen

bzw. Handlungslogiken –, die die Akteur-Struktur-Dynamiken abbilden und begrün-

den, dargestellt (vgl. Schimank 1996, Scharpf 2000).

Teilsystemische Orientierungshorizonte

Nach akteurtheoretischer Aufbereitung der systemtheoretischen Sicht auf gesell-

schaftliche Teilsysteme erscheinen diese als begrenzte Zusammenhänge von stark

verallgemeinerten sinnhaften Orientierungen. Diese Orientierungszusammenhänge

sind hochgradig fiktional, sie erlauben eine Reduktion der Komplexität der Wirk-

lichkeit, indem sie spezifische Handlungslogiken hervorbringen (diese sind über die

Zeit kaum veränderbar). Im Luhmannschen Sinne orientieren sich die ‚binären Co-

des’ an diesen teilssystemischen Handlungslogiken: z.B. Wahrheitsstreben im Wis-

senschaftssystem, Machtstreben im politischen System etc (vgl. Schimank 2002).

Schimank (1996, 243) spricht in Bezug auf das Akteurverhalten von einer „Richtung 18 Im politikwissenschaftlichen Neo-Institutionalismus werden die politischen Institutionen als die zentralen Einrichtungen des politischen Systems verstanden und im Gegensatz zu den systemtheoreti-schen Analysen stehen die Organisationsstrukturen politischer Gebilde im Vordergrund, die sowohl Handlungsrestriktionen setzen als auch Optionen eröffnen; die Interessen werden durch Organisatio-nen und das politische System gefiltert und wirken sich nicht direkt auf politische Prozesse aus (vgl. Keck 1991).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

64

des Wollens“, die durch die Teilsystemzugehörigkeit determiniert wird. Diese teilsys-

temische Handlungslogik birgt in sich einen stabilen Orientierungspunkt, der sich für

die Akteure positiv in der Interaktion auswirkt, d.h. jeder Akteur kennt die unausge-

sprochene Handlungslogik des Teilsystems und Ego kann daher Reaktionen von Al-

ter im Voraus besser einschätzen.

Institutionen

Unter Institutionen versteht der Ansatz Regelungsaspekte, die ähnlich wie die teilsys-

temischen Orientierungen, nur viel spezifischer den Akteuren eine gewisse Verhal-

tens- und Erwartungssicherheit im Umgang miteinander geben. Nach der ‚Richtung

des Wollens’ spricht Schimank (1996, 245) nun von der „gesellschaftliche[n] Vorga-

be des Sollens“, darunter lassen sich alle ex- und impliziten Normen, Werte, Sitten,

Rechtsnormen oder auch Mitgliedschaftsregeln und Rollenerwartungen bündeln.

Darüber hinaus regeln Institutionen aber auch die Wahrnehmung von Akteuren.

Nicht nur, dass es durch die Zugehörigkeit zu einer Organisation zu einer selektiven

Wahrnehmung durch den Blickwinkel der Organisation selbst kommt, auch sorgen

Institutionen für eine Erleichterung bei der Bewertung von Entscheidungen und der

Beurteilung von gemeinsam wahrgenommen Phänomenen.

Soziales Verhalten wird zusammengefasst durch die institutionelle Ordnung geregelt,

verstehbar und in gewisser Weise auch vorhersagbar. Trotz der großen Bedeutung

von institutionellen Orientierungsmustern darf nicht außer Acht gelassen werden,

dass diese keinesfalls deterministisch auf Entscheidungen eingreifen. Sie konstruie-

ren nur mögliche Handlungsabläufe, die strategische Entscheidung liegt letztlich

beim Akteur selbst.

Akteurkonstellationen bzw. Handlungslogiken

Der institutionelle Rahmen beeinflusst wie dargestellt die Handlungsorientierung von

Akteuren. Da die Gesellschaft aber nicht nur aus dyadischen Akteurverhältnissen

besteht, kommt verschiedenen Akteurkonstellationen in diesem Ansatz eine große

Bedeutung zu. Dazu zählen auch Netzwerkstrukturen, wie sich in späteren Ausfüh-

rungen des Kapitels noch zeigen wird.

Schimank (1996) betont nach der ‚Wollens- und Sollensdimension’ des Handelns in

diesem Zusammenhang die Richtung des ‚Könnens’. Durch die Tatsache, dass es

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

65

vielfältige Akteurkonstellationen gibt, befindet sich der Akteur in der Lage, durch die

Beobachtung und Handlungsdeutung (Beobachtungs- und Deutungsstruktur) der/des

anderen im Umgang mit weiteren Akteuren Informationen über Erwartungen und

Folgen von Entscheidungen zu erhalten, die sich in kommenden Interaktionen in

Bezug auf Verhaltenssicherheit gegenüber dem/den anderen positiv auswirken. Auf-

grund dieser Informationsfülle kann der Akteur die adäquate Handlungswahl treffen.

Bevor näher auf die Logik von Verhandlungssystemen und im Speziellen auf die

Bedeutung von Netzwerken eingegangen wird, soll in einem nächsten Schritt das

Akteursverständnis des Ansatzes intensiver beleuchtet werden.

Der akteurzentrierte Institutionalismus unterscheidet zwischen korporativen und in-

dividuellen Akteuren, wobei auf Erstere ein größeres Gewicht gelegt wird. Mayntz

und Scharpf halten fest: „Korporative Akteure sind [...] handlungsfähige, formal or-

ganisierte Personen-Mehrheiten, die über zentralisierte, also nicht mehr den Mitglie-

dern individuell zustehende Handlungsressourcen verfügen [...]“ (dies. 1995, 49).

Damit werden korporative Akteure mit Organisationen gleichgesetzt. Alle korporati-

ven Akteure wiederum setzen sich aus individuellen Akteuren zusammen. Mayntz

und Scharpf (1995) sehen gerade für die Erforschung und Erklärung von Organisati-

onshandeln die Notwendigkeit auch die Handlungsorientierungen der individuellen

Akteure zu erfassen, insbesondere wenn es sich um Interaktionen zwischen korpora-

tiven Akteuren handelt. Der Verweis auf die Mikroebene birgt allerdings das Prob-

lem der Überkomplexität von Phänomenen in sich, durch den engeren Blickwinkel

auf die korporativen Akteure an sich sind Strukturen, in ihrer Komplexität reduziert,

einfacher empirisch zu erheben (vgl. ebd., 50f).

Netzwerke als ein Typus von Verhandlungssystemen im akteurzentrierten Institutio-

nalismus

Mayntz zitiert zu Beginn ihres Aufsatzes über Policy-Netzwerke und die Logik von

Verhandlungssystemen (1997) Wellman mit der Aussage: ‚Die Welt setzt sich aus

Netzwerken, nicht aus Gruppen zusammen’ (zit.n. Mayntz 1997, 239). Damit rückt

Mayntz ihren Forschungsschwerpunkt über Policy-Netzwerke in den Fokus des Le-

sers. Netzwerke können ihrer Auffassung nach mehr sein als nur ein Zwischenschritt

auf dem Kontinuum von Markt und Hierarchie, sie sind ein spezieller Typus von

Sozialstruktur, der Elemente aus beiden Strukturdimensionen vereint: Autonom han-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

66

delnde Akteure (Marktspezifikum), die ausgesuchte Ziele durch koordiniertes Han-

deln verfolgen (Hierarchiespezifikum). Scharpf (2000) versteht das Netzwerk als

Interaktionsform, das die eigentlichen Handlungsmöglichkeiten der Akteure im Ge-

gensatz zu den statischen Akteurkonstellationen beschreibt. Somit ist die Akteur-

konstellation nicht mehr als der äußere Rahmen19 für die verschiedenen Verfahren

sozialer Handlungskoordination, zu denen auch die Verhandlung innerhalb von

Netzwerken zählt. Die Arten der sozialen Handlungskoordination werden in der Re-

gel unter dem von der Transaktionskostenökonomie entworfenen Stichwort ‚Gover-

nance’ erörtert. Darunter sind in einer ersten Herangehensweise ganz allgemein ge-

sprochen die Regelungsmechanismen der modernen Gesellschaft zu verstehen

(Markt, Netzwerk, Hierarchie sowie Mischformen) (vgl. Beiträge in Schuppert 2006,

Schimank/Werle 2000, Voelzkow 1999, Kenis/Schneider 1996). Kenis und Schnei-

der konkretisieren den Begriff wie folgt:

„Governance bezeichnet den Prozeß des Steuerns und Regelns eines technischen oder

sozialen Zusammenhangs, wobei noch offen bleibt, welche konkreten Komponenten

und Mechanismen hier am Werk sind – System, Institutionen, Akteure –, um die jewei-

ligen Steuerungsleistungen zu erbringen. Steuerung meint jedoch nicht notwendiger-

weise autoritative Anordnung. Obzwar in der historischen Figur eines Steuermanns be-

gründet, ist Governance nicht auf den Spezialfall hierarchischer Steuerung reduzierbar,

in der die Steuerungsleistungen auf ein singuläres Steuerungssubjekt zurückgehen. Aus

einer generalisierten Steuerungs- und Regelungsperspektive im Sinne von Governance

ist ein breites Spektrum von Mechanismen denkbar, angefangen bei dem erwähnten

singulär-hierarchischen Schema, über komplexe und heterogene Steuerungssysteme, in

denen vielzählige eigenständige Steuerungssubjekte über ebenso vielfältige Koordina-

tionsmechanismen und Ressourcenflüsse ineinandergreifen und zusammenwirken bis

hin zum atomistischen Markt als Extrempunkt dezentraler Steuerung“ (Ke-

nis/Schneider 1996, 10).

Renate Mayntz (2006) macht auf die geänderte Perspektive aufmerksam, die mit dem

Leitbegriff ‚Governance’ in Abgrenzung zum Begriff ‚Steuerung’ einhergegangen

ist: „Governance-Theorie […] ist keine einfache Fortentwicklung im Rahmen des

19 Akteurkonstellationen repräsentieren lediglich den Status quo der beteiligten Akteure, ihre Fähig-keiten, Wahrnehmungen und Bewertungen von Handlungsoptionen und Entscheidungen wie auch ihre Kompatibilität im Hinblick auf die Intentionen der anderen Akteure; die Begriff lässt aber noch keine Aussagen über die eigentlichen Interaktionsformen der Konfliktbewältigung zu (Verhandlung (typisch für Netzwerke), hierarchische Steuerung, einseitiges Handeln, Mehrheitsentscheidungen); in diesem Abschnitt wird die für die Untersuchung bedeutende Interaktionsform der Verhandlung im Netzwerk erläutert, eine ausführliche Darstellung der anderen Interaktionsformen findet sich bei Scharpf 2000, Kap. 5/7/8.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

67

steuerungstheoretischen Paradigmas; sie befasst sich mit einem eigenen Satz von

Fragen und lenkt dabei das Augenmerk auf andere Aspekte der Wirklichkeit als die

Steuerungstheorie“ (dies. 2006, 11). Das Ende der 70er Jahre bestehende Paradigma

der akteurzentrierten Steuerungstheorie folgt der Annahme, dass politische Steuerung

„die konzeptionell orientierte Gestaltung der Gesellschaft durch – dazu demokratisch

legitimierte – politische Instanzen [bedeutet]“ (ebd. 12). Im Vordergrund steht ein

zielgerichtetes Handeln, das sich nicht am Steuerungserfolg misst. In der Weiterent-

wicklung verschiebt sich der Fokus von den politischen Instanzen hin zur Mitwir-

kung gesellschaftlicher Akteure an der Entwicklung und Implementation von Politik,

also hin zu einem kooperativen Staatsverständnis.20 Dies führt schließlich zur neuen

Governance-Perspektive: Die Frage nach den Regelungsstrukturen und ihrer Wir-

kung auf das Handeln (institutionalistische Perspektive) und nicht mehr das Steue-

rungshandeln an und für sich (akteurzentrierte Perspektive) bilden den analytischen

Ansatzpunkt. Dabei werden in der Governance-Theorie die Akteure nicht außer Acht

gelassen: „Schließlich sind sie es, die im Rahmen einer gegebenen Institution han-

deln bzw. die durch ihr Zusammenhandeln eine bestimmte Form der Regelung kon-

stituieren. Regelungsstrukturen interessieren nicht per se, sondern aufgrund ihrer

ermöglichenden und restringierenden Wirkung auf das Handeln von Akteuren. Die

Steuerungsperspektive und die Governance-Perspektive schließen sich gegenseitig

nicht aus, sondern können sich gegenseitig ergänzen“ (ebd. 17). Der Ansatz des ak-

teurzentrierten Institutionalismus versucht die beiden Perspektiven zu verbinden. Das

Agieren in Netzwerken spielt dabei eine herausragende Rolle, denn der Governance-

Ansatz stellt Verhandlungen zwischen gegensätzlichen partikularen Interessen und

einem daraus resultierenden Ausgleich als Problemlösungsprozesse in den Vorder-

grund.

Mayntz und Scharpf haben das Netzwerkkonzept vor allem im Rahmen ihrer Policy-

Forschung aufgegriffen, da die reale Entwicklung zu einer Veränderung politischer

Entscheidungsstrukturen geführt hat, die sich u.a. aus der wachsenden Bedeutung

von formalen Organisationen in den gesellschaftlichen Teilsystemen/Sektoren erge-

ben hat (vgl. Mayntz 1997). Das klassische Bild der Trennung von Staat und Gesell-

schaft und das eines kontrollierenden, hierarchischen Staates stimmen mit den realen 20 Nach dem Verständnis des kooperativen Staates geht es u.a. um die Öffnung der Verwaltungsstruk-turen gegenüber ihrem gesellschaftlichen Umfeld; um das Gleichgewicht zwischen zivilgesellschaftli-chen Akteuren und staatlichen Institutionen als auch zwischen wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit und Partizipation; diese Aspekte stehen vor allem im Vordergrund der politischen Forschung zur Mo-dernisierung von Verwaltungsstrukturen durch den Einsatz neuer Steuerungsmodelle (vgl. die Arbei-ten von Bogumil et al 2007; 2006).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

68

Strukturen nicht mehr in angemessener Weise überein. Politische Entscheidungen

sind in der modernen Gesellschaft in der Regel das Ergebnis eines Verhandlungspro-

zesses, an dem viele korporative Akteure (private und öffentliche) beteiligt sind. Zu-

nehmend kommt es also zu einem Bedarf an horizontalen Koordinationsmechanis-

men, die häufig zwischen gleichgeordneten Organisationen stattfinden. Der Netz-

werkansatz lässt sich nicht nur auf das weite Feld der politischen Steuerung anwen-

den, sondern kann eine Koordinationsalternative in allen gesellschaftlichen Sektoren

darstellen, bei der es vor allem um interorganisationale Arrangements geht (vgl. vor

allem Kenis/Schneider 1996).

Ohne Bezüge zu empirischen Tatbeständen herzustellen, geht es abstrakt gesehen

darum, Umstände zu beschreiben, welche die Transaktionskosten von Verhandlun-

gen mindern. In Ergänzung zur ökonomischen Theorie der Transaktionskosten be-

zieht der akteurzentrierte Institutionalismus die Kategorie des Vertrauens stark in die

Betrachtung mit ein (vgl. Scharpf 2000). Aufgrund der Schwierigkeit, die Intentionen

der beteiligten Akteure im Voraus zu erkennen, spielt in Netzwerken, die auf einen

längeren Zeitraum angelegt sind, das Vertrauen eine bedeutende Rolle. Granovetter

(1973) unterscheidet zwischen ‚strong ties’ und ‚weak ties’, was nach Scharpf mit

schwachem Vertrauen auf der Ebene der Kommunikation und starkem Vertrauen in

Bezug auf gemeinsame Strategieentscheidungen verglichen werden kann. Schwaches

Vertrauen verbindet sich mit der Fähigkeit ex-post Verhandlungsbedingungen nach-

zukommen und die von den anderen Akteuren geäußerten Informationen über deren

Intention als ehrlich einzustufen. Starkes Vertrauen gipfelt in dem Umstand, dass ein

Akteur nicht nur egoistisch seine Ziele verfolgt, sondern so weit es geht Handlungs-

optionen zu vermeiden sucht, die den anderen Akteuren Schaden zufügen würden

oder sie in ihrer Interessenverfolgung behindern könnten. Je stärker die Bindung in

einem Netzwerk ist – so auch Granovetter (1973) –, desto kostenintensiver sind die

Investitionen bei Vertrauensverlust dieses wiederzugewinnen. Aus diesem Grund

‚leisten’ sich Akteure nur wenige enge Bindungen – auch innerhalb von Netzwerk-

konstellationen gibt es Unterschiede in der Bindungsfestigkeit. Verhandlungsnetz-

werke im Sinne des akteurzentrierten Institutionalismus sind zusammengefasst sich

selbst organisierende Strukturen, die durch Informalität gekennzeichnet sind (lose

Kopplung der Elemente) und aus der Häufigkeit freiwilliger wechselseitiger Interak-

tionen entstehen (mittel- bis langfristig angelegte Steuerungsstrukturen).

Nachdem nun Vertrauen als Grundpfeiler bei der Netzwerkbildung thematisiert wur-

de, muss des Weiteren auf die widersprüchliche Logik von Verhandlungssystemen

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

69

hingewiesen werden (vgl. Willke 1998). Ob sich eine Netzwerkkonstellation als leis-

tungsfähig erweist oder nicht, hängt in starkem Maße von der Höhe der Transakti-

onskosten ab, sobald es zu Verteilungskonflikten innerhalb des Systems kommt. Auf

dem idealen Markt kommt es durch den Preismechanismus nicht zu Verteilungskon-

flikten und in der Hierarchie verschwindet das Problem zu hoher Transaktionskosten

bedingt durch Verteilungskonflikte dadurch, dass aufgrund autoritärer Strukturen die

vorgesetzte Ebene Entscheidungen auch ohne Zustimmung unterer Ebenen treffen

kann. Anders gestaltet sich das Problem in Verhandlungssystemen. Bedingt durch

die Interessenkalküle der autonomen Akteure auf der einen Seite und die Freiwillig-

keit der eingegangenen Bindungen an bestimmte Gemeinschaftsziele, Verpflichtun-

gen und Vertrauen auf der anderen Seite kann es bei dem Auftreten von Verteilungs-

konflikten zu Spannungen in der Balance zwischen diesen beiden Polen kommen.

Eine Netzwerkstruktur ist erst dann effizient für alle Beteiligten, wenn diese Balance

beibehalten, die Transaktionskosten und die Verteilungsproblematik minimiert wer-

den und somit die Stärke gegenüber der marktlichen Steuerung in der Längerfristig-

keit der Beziehungen besteht und gegenüber der Hierarchie in der größeren Flexibili-

tät und dem wechselseitigen Interessenausgleich. In neueren Überlegungen zum Ver-

trauensaspekt in Netzwerkbeziehungen wird darauf hingewiesen, dass die erforderli-

che Langfristigkeit der Beziehungen und damit deren Stabilität durch die zunehmen-

de Komplexität des Wettbewerbs immer weniger möglich sind. Hirsch-Kreinsen

(2006) argumentiert in seiner Untersuchung zu internationalen Netzwerken von klei-

nen und mittleren Unternehmen (KMU), dass Vertrauen zwar in der Regel zur Re-

duktion von Risiken und Unsicherheiten eine Rolle spielt, die Erzeugung des Ver-

trauens aber gerade die empirisch belegten einschränkenden Handlungsstrategien

(z.T. fehlende Professionalisierung des Managements mit fehlender Kommunikati-

onsfähigkeit) von KMU überschreitet. Wird diese Problematik vor allem bei interna-

tionalen Beziehungen gesehen, kann die Erzeugung von Vertrauen im regionalen

Kontext aber durchaus weniger voraussetzungsvoll sein (vgl. Kap. 3.2.2.1).

2.2.1.3 ‚Netzwerktheorie’ zur Überwindung der Mikro-Makro-Dualität?

Blickt man auf die soziologische Diskussion um Netzwerke, so trifft man allenthal-

ben auf Kritik bezüglich einer erst in Ansätzen vorhanden theoretischen Einbindung

des Netzwerkgedankens (vgl. u.a. Schenk 1984, Fischer/Gensior 1995, Ke-

nis/Schneider 1996). Zwar wurde der Versuch einer Verbindung des Netzwerkansat-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

70

zes mit Giddens Theorie der Strukturierung unternommen (vgl. Ort-

mann/Sydow/Windeler 2000, Kappelhoff 2000), jedoch gilt es auch weiterhin, eine

Brücke zwischen der akteurzentrierten Handlungstheorie (Mikroebene) und den

strukturzentrierten Ansätzen (Makroebene) zu schlagen. Der in Abschnitt 3.2.1.2

dargestellte Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus gilt als Versuch der Ü-

berwindung dieser Dichotomie von Struktur und Akteurhandeln, denn die Nachteile

der rein akteurzentrierten Sicht auf Kooperationsprozesse bestehen in dem einge-

schränkten mikroskopischen Blick auf Interaktionen, der Bezüge zu komplexen ge-

sellschaftlichen Prozessen kaum zulässt. Dagegen reichen strukturzentrierte Ansätze,

die gesellschaftliche Teilsysteme als Ganzes in den Fokus rücken, hinsichtlich ihrer

rein makroskopischen Sicht auf Strukturen nicht aus, um Interaktionen innerhalb der

Systeme zu untersuchen. Weyer (2000) konstatiert, dass aus diesen Gründen Netz-

werke auf der Mesoebene zwischen Akteur und Gesellschaft geschaltet werden kön-

nen, da zum einen über soziale Netzwerke Werte, Normen und Verhaltenserwartun-

gen an den Akteur vermittelt werden, die dieser durch die Integration in Netzwerke

verinnerlicht (d.h. nicht allein die Normen und Werte an sich leisten Sozialisations-

arbeit, sondern erst durch die Vermittlung via Netzwerk wird individuelles Verhalten

‚gesteuert’). In seinem Mehrebenen-Modell spricht Weyer von einem mehrstufigen

Prozess (2000, 239). Soziale Netzwerke gelten ihm zufolge als lose gekoppelte, zeit-

lich begrenzte Institutionen, die sich in einem zweiten Schritt vom Akteurhandeln

lösen und selbst zu institutionellen Strukturen werden, die wiederum von der Makro-

ebene Einfluss auf den Netzwerkteilnehmer ausüben. Letztlich können Netzwerke

und die in ihnen stattfindenden innovativen Prozesse und neuartigen Strukturen, die

erst einmal temporär angelegt sind, auf gesellschaftliche Teilsysteme übergreifen, so

dass es zu Prozessen der Nachahmung, Diffusion und Adaption kommen kann und

sich dauerhafte Institutionen herausbilden. Aus diesem Grund – wie sich später noch

zeigen wird – können Netzwerke als ‚Versuchsraum’ für innovative Prozesse dienen,

da sie gerade wegen des Aspekts der temporären Institutionalisierung weniger starre

Strukturen aufweisen.21

21 Auf der anderen Seite bleibt noch die Frage offen, inwieweit innovative Netzwerkprozesse einen Beitrag zum Wandel der modernen Gesellschaft leisten. Wie weit wirkt sich die Adaption von Selbst-steuerungsprozessen durch Netzwerke auf die Gesellschaft aus? Diese Fragestellung kann und soll mit der vorliegenden Arbeit allerdings nicht beantwortet werden, da es vielmehr um Innovationsprozesse innerhalb der Medizintechnikbranche geht, die sich u.a. Netzwerken bedient, um wirtschaftliche Effi-zienz und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

71

2.2.1.4 Zwischenresümee – soziologische Ansätze und der Netzwerkgedanke

Eine einheitliche Theorie sozialer Netzwerke gibt es nicht, vielmehr wurde von unter-

schiedlichen Forschungsrichtungen ausgehend der Versuch unternommen, den Netz-

werkgedanken in ein theoretisches Gerüst einzubinden. In den vorausgehenden Aus-

führungen wurde dabei der Fokus auf die systemtheoretische Perspektive und auf die

Überwindung der Mikro-Makro-Dualität durch den Ansatz des akteurzentrierten In-

stitutionalismus gelegt.

In der Luhmannschen Systemtheorie wird dem Netzwerkbegriff als solchem kein

großer Platz eingeräumt. Formen nicht-systemischer Koordination gelten vielmehr als

störend für die Autopoiesis der Funktionssysteme und können lediglich für den Um-

gang mit Systemunsicherheiten förderlich sein. Dennoch haben Kämper und Schmidt

(2000) den Versuch der Einbindung des Netzwerkgedankens über das Phänomen der

‚strukturellen Kopplung’ unternommen. Netzwerke werden dabei als eine Form der

strukturellen Kopplung von Organisation gesehen, bei der Interaktion in Anspruch

genommen wird. Netzwerke sind auf der Ebene von Organisationen zu finden, die

sowohl die System-Umwelt-Beziehung als auch ein System-zu-System-Verhältnis

beeinflussen. Operativ geschlossenen Systemen im Sinne Luhmanns wird durch die

Möglichkeit der System-Umwelt-Beziehung eine gewisse Umweltoffenheit zugestan-

den, die wiederum Voraussetzung interner Strukturbildung ist. Durch die strukturelle

Kopplung wird eine Verbindungsmöglichkeit zwischen der Organisation und ihrer

sozialen Umwelt geschaffen, da Organisationen als „handlungsfähige Kollektive“

(ebd. 228) eingestuft werden und somit den Grad der strukturellen Kopplung beein-

flussen können. Organisationen orientieren sich folglich an ihren Umweltstrukturen

oder/und an den Strukturen anderer Organisationen, ohne dass es zu einer Verwi-

schung von Organisationsgrenzen kommt. Diese Orientierung ist notwendig, um die

Differenz von Innen und Außen zu stabilisieren. Nur durch die Interaktion kann das

benötigte Wissen zum Aufstellen von neuen Entscheidungsprämissen und letztlich für

eine Strukturbildung erzeugt werden. Dies kann durch Netzwerke unterstützt werden,

deren informelle Strukturen in einem ersten Schritt nicht die Organisationsstruktur

berühren und es dadurch erst in einem zweiten Schritt in Abstimmung mit den orga-

nisationsinternen Strukturen zu einem Wandel kommt. Somit bleibt die systemtheore-

tische Annahme der Autonomie und Geschlossenheit von Systemen zunächst ge-

wahrt, wird insofern aber im weiteren Vorgehen geöffnet, als Systeme informelle

Interaktionsstrukturen nutzen, um neue Entscheidungsregeln und Strukturen zu etab-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

72

lieren. Anders als Luhmann behaupten Kämper und Schmidt (2000) nicht, dass

Kommunikationen strukturelle Systemkopplungen durchführen, sondern dass Interak-

tionen die Voraussetzung dafür schaffen, dass externe Strukturen für das interne Han-

deln von Organisationen in Bezug auf ihre Umwelt genutzt werden und zwar nicht

durch eine einfache Adaption, sondern durch die Veränderung der eigenen Struktu-

ren.

Als Erweiterung der systemtheoretischen Analysen gesellschaftlicher Differenzierung

kann der von Mayntz und Scharpf (u.a. 1995) entwickelte Ansatz des akteurzentrier-

ten Institutionalismus verstanden werden. Die teilsystemische Selbstregelung wird

um die Dimensionen ‚institutionelle Ordnung’ und ‚Akteurkonstellationen’ erweitert.

Netzwerke werden vor allem als Koordinationsalternativen in allen gesellschaftlichen

Sektoren gesehen, bei denen es vor allem um interorganisationale Arrangements geht.

Neben den teilsystemischen Orientierungshorizonten und dem institutionellen Rah-

men beeinflussen auch Akteurkonstellationen mit ihren verschiedenen sozialen Hand-

lungskoordinationen (u.a. das Netzwerk als Verhandlungssystem) die Handlungsori-

entierung der Akteure. Durch die Beobachtung und Handlungsdeutung des Akteurs

im Umgang mit anderen Akteuren erhält dieser Informationen über Erwartungen und

Folgen von Entscheidungen, die sich bei kommenden Interaktionen positiv in Bezug

auf die Verhaltenssicherheit gegenüber den anderen auswirken. Aufgrund dieser In-

formationsfülle kann der Akteur die adäquate Handlungswahl treffen.

Entscheidenden Einfluss auf die Stabilität von Verhandlungsnetzwerken hat die

Komponente des Vertrauens. Damit geht die soziologische Netzwerkforschung über

die ökonomischen Annahmen der Transaktionskosten hinaus und erweitert diese.

Granovetter (1973) und Scharpf (2000) verweisen beide auf den Umstand von star-

kem und schwachem Vertrauen in Verhandlungssystemen. Schwaches Vertrauen ver-

bindet sich nach Scharpf mit der Fähigkeit, ex-post Verhandlungsbedingungen nach-

zukommen und die von den anderen Akteuren geleisteten Informationen über deren

Intention als wahrheitsgemäß einzustufen, starkes Vertrauen gipfelt in dem Umstand,

dass ein Akteur nicht allein seine Ziele verfolgt, sondern zusätzlich Handlungsoptio-

nen vermeidet, die wiederum andere Akteure des Netzwerkes in der Verfolgung ihrer

Ziele behindern würden. Starke Bindungen, die mit starkem Vertrauen im Einklang

stehen, sind allerdings kostenintensiv. Um die Höhe der Transaktionskosten zu mini-

mieren, ‚leisten’ sich Akteure nur wenige enge Bindungen, da die Wiedergewinnung

von Vertrauen nach dessen Verlust kostspielig ist. Zusammengefasst sind Verhand-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

73

lungsnetzwerke sich selbst organisierende Strukturen, die durch Informalität gekenn-

zeichnet sind (lose Kopplung der Elemente) und aus der Häufigkeit freiwilliger wech-

selseitiger Interaktionen entstehen (mittel- bis langfristig angelegte Steuerungsstruk-

turen). Für den Erfolg von Netzwerken bietet auch der akteurzentrierte Institutiona-

lismus keine befriedigende Lösung an. Aufgrund der Einführung der Vertrauenskom-

ponente als ‚weichen’ Faktor sind Netzwerkstrukturen nur dann effizient, wenn

Transaktionskosten minimiert werden und somit die Stärke gegenüber der marktli-

chen Steuerung in der Längerfristigkeit der Beziehungen liegt und gegenüber der Hie-

rarchie in der größeren Flexibilität und dem wechselseitigen Interessenausgleich.

Ergänzend spricht Weyer (2000) in seinem Mehrebenenmodell von sozialen Netz-

werken, die auf der Mesoebene zwischen Akteur und Gesellschaft angesiedelt sind.

Dabei steht nicht eine interorganisationale Interaktion im Vordergrund. Nicht der

kollektive sondern der individuelle Akteur bildet den Bezugspunkt. Soziale Netzwer-

ke sind lose gekoppelte, zeitlich begrenzte Institutionen, die sich in einem zweiten

Schritt vom Akteurhandeln lösen und selbst zu institutionellen Strukturen werden, die

von der Makroebene Einfluss auf den Netzwerkteilnehmer ausüben. Letztlich können

Netzwerke auch auf gesellschaftliche Teilsysteme übergreifen und über Adaptions-

und Diffusionsprozesse dazu führen, dass sich dauerhafte Institutionen herausbilden.

Aus diesem Grund können Netzwerke als zeitlicher ‚Versuchsraum’ für innovative

Prozesse dienen, da sie gerade wegen des Aspekts der temporären Institutionalisie-

rung flexible Strukturen aufweisen.

2.2.2 Steuerung durch Netzwerke – eine ausgewählte Typologie

Nach dem vorausgegangenen Versuch der theoretischen Einbindung des Netzwerk-

ansatzes werden im Folgenden drei Arten von Interorganisations-Netzwerken vorge-

stellt, die als Governance-Formen auf zunehmendes Interesse der Akteure inner- und

außerhalb der Medizintechnikbranche stoßen. Die regionale Kompetenzbündelung

der Branche spielt gerade in Bezug auf Netzwerkstrukturen eine herausragende Rol-

le. Aus diesem Grund wird einleitend auf die Bedeutung von Regionen und regiona-

len Netzwerken im globalen Kontext eingegangen. Dem folgt ein Überblick über

Innovationsnetzwerke und mit der teilsystemübergreifenden Einrichtung von Policy-

Netzwerken, mit deren Hilfe der Versuch unternommen wird neuartige Konzepte des

regionalen Standortmanagements zu etablieren, schließt das Kapitel. Eine klare

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

74

Trennung der drei Netzwerkarten ist allerdings kaum möglich. Die empirische Wirk-

lichkeit bestätigt, dass regionale Netzwerke häufig mit innovativen Strukturen ver-

bunden sind oder politische Akteure am Netzwerkbildungsprozess beteiligt sind (vgl.

die Beiträge in Kleinfeld et al 2006). Die Governance-Form ‚Netzwerk’ muss folg-

lich als Konzept im Ganzen betrachtet werden.

Die vorangegangenen theoretischen Ausführungen noch einmal zusammenfassend

sind Netzwerke längerfristig orientierte freiwillige Verhandlungssysteme, die aus

„Gelegenheitsstrukturen“ entstanden sind und unter denen sowohl Kooperationen

regionaler Akteure in Policy-Netzwerken, Forschungskooperationen zwischen Un-

ternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen (u.a. Innovationsnetzwerke) sowie

strategische und technologische Allianzen zwischen Unternehmen verstanden wer-

den. Der Vergleich innovativer Standorte hebt durchgängig die Existenz solcher

Netzwerkstrukturen zur Regionalsteuerung hervor – dies wird sich im Verlauf der

Untersuchung ein weiteres Mal bestätigen (vgl. auch Heinze 2006 oder die Beiträge

in Kleinfeld et al 2006).

Dabei stellen die Interorganisations-Netzwerke eine spezielle Analyseeinheit der

Netzwerkforschung dar. Im Vordergrund stehen formal eigenständige Organisatio-

nen sowie die zwischen ihnen bestehenden Beziehungen. Alle drei vorzustellenden

Netzwerkarten können diesem Typus zugeordnet werden. Sie sind also eine interme-

diäre Organisationsform in der Mitte des Kontinuums von Markt und Hierarchie,

„die sich durch komplex-reziproke, eher kooperative denn kompetitive und relativ

stabile Beziehungen zwischen rechtlich selbständigen, wirtschaftlich jedoch meist

abhängigen Unternehmungen [oder generell Organisationen, Anm. d.Verf.] aus-

zeichnet“ (Sydow 1992, 248). In diesem Zusammenhang wird auch von dem Interor-

ganisations-Netzwerk als ‚polyzentrischem System’ gesprochen (ders., 248).

2.2.2.1 Regionen und regionale Netzwerke in der globalen Ökonomie

Die globale Ökonomie ist ein Stichwort, das eng verbunden ist mit dem Wandel mo-

derner Gesellschaften. Dabei darf nicht vergessen werden: Globalisierung ist kei-

neswegs ein neues Phänomen. Bereits zu Beginn der Industrialisierung beschrieben

Karl Marx und Friedrich Engels im Kommunistischen Manifest: „Das Bedürfnis

nach einem stets ausgedehnten Absatz für ihre Produkte jagt die Bourgeoisie über die

ganze Erdkugel. [...] Sie [die nationalen Technologien, Anm. d. Verf.] werden ver-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

75

drängt durch neue Industrien, [...] die nicht mehr einheimische Rohstoffe, sondern

den entlegensten Zonen angehörige Rohstoffe verarbeiten und deren Fabrikate nicht

nur im Land selbst, sondern in alle Erdteilen zugleich verbraucht werden“

(Marx/Engels 1972, 420). Schmid versucht die unterschiedlichen wissenschaftlichen

Definitionsversuche von Globalisierung in folgender Ausführung zu komprimieren

und zielt dabei auf den beschleunigten Wandel in den letzten 15 Jahren ab: „Globalisierung basiert auf einer grundlegend veränderten Konfiguration von Raum und Zeit. Die neue elektronischen Informations- und Kommunikationstechnologien, die Flexibilisierung der Produktionsprozesse und der Abbau nationalstaatlicher Regulie-rungen ermöglichen eine immer umfassendere Vernetzung unterschiedlichster Standor-te und die Etablierung von immer intensiveren und komplexeren Austauschbeziehun-gen über nationale und kontinentale Grenzen hinweg. Entscheidungen der Zentren können heute auf der ganzen Welt in real time ihre Wirkung entfalten“ (Schmid 1996, 228).

Im Verständnis dieser Untersuchung wird Globalisierung als ökonomische Entwick-

lung betrachtet, die vorwiegend die Unternehmen als Akteure der globalisierten Welt

betrifft. So geht es neben der Ausdehnung von Finanzströmen zunehmend um den

Aufbau transnationaler Unternehmen, die mit ihren weltweiten Direktinvestitionen

sowohl nationale als auch regionale Absatz- und Liefermärkte zusammenführen. Hin-

zu kommt eine interne Umstrukturierung der Unternehmen, um im globalen Wettbe-

werb bestehen zu können. Als Stichworte dienen in diesem Zusammenhang Begriffe

wie ‚just-in-time-production’, ‚Teamarbeit’, ‚outsourcing’ oder ‚Arbeitszeitmodelle’

zur Flexibilisierung und Kostenreduktion der Produktion (vgl. Kujath 1998, 16f sowie

Heinze 1997, 321f). Nur scheinbar spielen in der globalen Wirtschaftswelt lokale

Bezüge keine entscheidende Rolle.

Es stellt sich nun die Frage, wie in diesem Kontext die Bedeutung von Regionen und

regionalen Netzwerken einzuordnen ist?

Für die Regionen spricht die Tatsache, dass weiterhin die zentralen Kompetenzen der

Unternehmen als auch die strategisch wichtigen Zulieferer- und Endverbrauchermärk-

te in diesen Verdichtungsräumen angesiedelt sind. Läpple sieht die Region als „räum-

liche[n] Kooperations- und Interaktionszusammenhang mit spezifischen ökonomi-

schen, sozialen und politischen Netzwerken, Institutionen und Kommunikationskanä-

len“ (Läpple 1998, 69/ Hervorh. im Orig.). Die herausragende Leistungsfähigkeit der

Region besteht also in deren Möglichkeit, Netzwerke in räumlicher Nähe hervorzu-

bringen. Dem weltweiten Trend zu komplexen Produkten und Verfahren sowie einem

flexiblen, gut ausgebildetem Humankapital begegnen die Akteure mit einer Integrati-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

76

on von Produktionsprozessen (inklusive Dienstleistungen), Forschungseinrichtungen,

Personalagenturen etc. in ein regionales Netzwerk.

Michael E. Porter hat die wissenschaftliche Diskussion um Netzwerke und die Bil-

dung von Clustern im regionale Kontext in den letzten 20 Jahren stark beeinflusst und

vorangetrieben. Porter sieht in den räumlichen Clustern vor allem die Vorteile des

effizienteren Wirtschaftens, des größeren Innovationspotenzials durch die Konzentra-

tion vieler Marktakteure und letztlich der höheren Gründungsrate von Unternehmen,

da die Markteintrittsbarrieren niedriger sind (Risikokapital ist schneller greifbar, Zu-

lieferernetzwerk ist bereits vorhanden etc.) (vgl. Heuer 2001, 20ff sowie Porter 2000

und Porter 1995). In den 1980er und 1990er Jahren wurden verschiedene Formen

regionaler Verflechtung als Strategien der Strukturpolitik zur Diskussion gestellt (vgl.

u.a. Genosko 1999, Heinze 1994, Heinze et al 1997 sowie Piore/Sabel 1989 und Reh-

feld 1998):

1.Industrielle Distrikte

Unter industriellen Distrikten sind innovative, dynamische Regionen zu verstehen, in

denen Unternehmen derselben oder verbundener Branchen in räumlicher Konzentra-

tion auftreten. Kooperationen in diesen Distrikten zeichnen sich durch die Fähigkeit

der schnellen Anpassung an strukturelle Veränderungen seitens der Angebot- und

Nachfrageseite aus. Durch die räumliche Nähe ergeben sich so genannte Lokalisati-

onsvorteile wie sinkende Produktions-, Beschaffungs- und Abatzkosten. Die Unter-

nehmen (insbesondere kleine und mittelständische Betriebe), die in einer vertikalen

Produktionskette vernetzt sind, können durch moderne Technologien, eine Speziali-

sierung auf bedarfsorientierte Produkte als auch durch eine flexible Produktion zum

Wachstum der regionalen Wirtschaft beitragen. Piore und Sabel (1989, 294ff.) haben

in ihrer Studie über das Ende der Massenproduktion und die Zukunft der Industriege-

sellschaft unter dem Stichwort der ‚flexiblen Spezialisierung’ Formen von industriel-

len Verknüpfungskonstellationen herausgearbeitet.

Regionale Ballungen – das sind spezialisierte Industriedistrikte von Klein-

und Mittelbetrieben, in denen kein Unternehmen die strategische Führungsrol-

le einnimmt (horizontale Verknüpfung), Beziehungen durch relativ kurzfristi-

ge vertragliche Vereinbarungen gekennzeichnet sind und die Netzwerkpositi-

on jedes einzelnen Akteurs einem ständigen Wechsel unterliegt.

Föderierte Unternehmen sind gekennzeichnet durch personelle und finanzielle

Verschränkungen der beteiligten Unternehmen, jedoch nicht so stark wie in

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

77

einem Konzern, allerdings entstehen festere Strukturen als bei regionalen Bal-

lungen.

‚Solare’ Firmen und Werkstattfabriken sind Unternehmen, die enge Verbin-

dungen zu ihren Zulieferern eingehen, was bis zur Beratung und gemeinsamen

Lösung von Design- und Produktionsproblemen gehen kann.

Die beiden Autoren haben damit einen bedeutenden Schritt in Richtung einer sozio-

logischen Analyse regionaler Innovations- und Lernsysteme getan. Die Aufmerksam-

keit lag nun nicht mehr bei den vertikal integrierten Großunternehmen der Massen-

produktionsära, sondern regional vernetzte Betriebe galten zunehmend als innovative

Organisationsform der Zukunft.22

2. Innovative Milieus

Parallel zu den Überlegungen über die industriellen Distrikte entstand das Konzept

der innovativen Milieus (vgl. u.a. Camagni 1995). Entscheidend für das Entstehen

und Wachstum von innovativen Unternehmen ist die Existenz dieser Milieustruktu-

ren. Darunter ist ein umfassendes räumliches System formaler und informeller, inter-

dependenter Netzwerke, sowohl wirtschaftlicher als auch technologischer Art, zu

verstehen. Hierbei stehen vor allem die endogenen Potenziale der Region im Vorder-

grund (Humankapital, Wissen, Vertrauen etc.). Durch diese Netzwerke werden inno-

vative und synergetische Strukturen und Prozesse aufgebaut. Über die industriellen

Distrikte hinausgehend wird hier der Einfluss von politischen Akteuren auf die Ent-

stehung der innovativen Milieus berücksichtigt. Politische Akteure schaffen den insti-

tutionellen Rahmen und bringen die Kompetenzen öffentlicher Institutionen mit in

den Milieubildungsprozess ein. Ein methodisches Problem stellt sicherlich die schwe-

re Messbarkeit der unterschiedlichen Faktoren innovativer Milieus dar. Jede Region

mit ihren spezifischen Strukturen reagiert anders auf exogene und endogene Einfluss-

faktoren und hat ihre Verflechtungsstrukturen der regionalen Tradition angepasst.

3. Cluster als regionale Produktionszusammenhänge

Wurde in den 80er Jahren die regionale Kooperation unter den Begriffen Industrie-

distrikte und innovative Milieus bekannt, so kam es in den 90er Jahren zu einer um-

22 Piore und Sabel haben in ihrer frühen Studie allerdings die Bedeutung von regionalen Netzwerken als Lernprozesse relativ unterbelichtet gelassen, ebenso gehen die Autoren davon aus, dass das für Industriedistrikte notwendige Vertrauen ein Ergebnis persönlicher traditioneller Beziehungsformen ist, es kann aber durchaus auch durch institutionelle Strukturen/Regelungsaspekte geschaffen werden (vgl. Heidenreich 2000).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

78

fassenderen Betrachtung, indem die Konzepte stärker aufeinander bezogen wurden.

Cluster sind vertikale und horizontale, funktionale Beziehungen innerhalb einer Bran-

che und zwischen Branchen, durch die Güter, Dienstleistungen und Informationen

transportiert werden. Neben den reinen Unternehmensclustern sind auch komplexe,

regional umfassende Cluster, die sowohl Industrie und Dienstleistungen als auch re-

levante gesellschaftliche Akteure mit einbeziehen, von Bedeutung. Wegen der räum-

lich nahen Verbundenheit kommt es im Idealfall zu einer Senkung der Transaktions-

kosten und zu einer vereinfachten Kommunikation. Wissen als zentraler Bestandteil

der modernen Produktionszusammenhänge wird durch den längerfristigen Kontakt

der Akteure in einem Austauschprozess weitergegeben. „Das Clusterkonzept beinhal-

tet in seinem Kern die Aussage, dass es spezifische Teilsysteme wirtschaftlicher In-

teraktion gibt, diese Teilsysteme regionale Spezialisierungsmuster hervorbringen und

diese Spezialisierungsmuster ein Ausdruck der spezifischen regionalen Innovations-

systeme sind“ (Dybe/Kujath 2000, 9; vgl. auch Röhl 2006, Rehfeld 2003 sowie die

Beiträge in Weyer 2000 und MCK Wissen 01/2002).

Sydow (1992, 252) charakterisiert idealtypisch regionale Netzwerke als Zusammen-

schluss kleinerer und mittlerer Unternehmungen in einem Agglomerationsraum, die

ohne eine bestimmte strategische Führung seitens eines Akteurs auskommen, in der

Regel eher informelle Strukturen aufweisen und sich durch wechselnde Interorganisa-

tionsbeziehungen auszeichnen. Durch die regionale Einbettung von wirtschaftlichen

Prozessen sieht auch Heidenreich (1997) Wettbewerbsvorteile in der globalen Öko-

nomie. Besonders für das Innovationsgeschehen stellt die Interaktion in regionalen

ökonomischen Verdichtungsräumen eine effektive Basis dar. Je schneller explizites,

wissenschaftlich hervorgebrachtes Wissen global verfügbar wird, desto bedeutsamer

wird das implizite, an die lokalen Strukturen gebundene Wissen – besonders bei der

Entwicklung neuer Technologien und Verfahren. Forschungs- und Entwicklungsko-

operationen in einem regionalen Umfeld scheinen eher in der Lage zu sein, die be-

währten Pfade zu verlassen und damit flexibel auf neue Ideen und Entwicklungen zu

reagieren. Dabei spielt das ‚learning-by-doing’ eine gewichtige Rolle. An Beispielen

wie dem Silicon Valley in den USA zeigt sich, wie langjährige Spezialisierungen mit

einer Kumulation von Fachwissen und Marktzugängen zu einem Wettbewerbsvor-

sprung führten. Innovationsstrategien müssen sich deshalb mit räumlichen Gegeben-

heiten, kulturellen Milieus, der Bildungs- und Forschungsinfrastruktur und anderen

Voraussetzungen auseinandersetzen.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

79

Da die Betrachtung von regionalen Netzwerken also nicht ohne den Blick auf Innova-

tionsnetzwerke auskommt, wird dies im Folgenden Gegenstand der Untersuchung

sein.

2.2.2.2 Innovative Netzwerke als ‚Bedingung’ regionalen Wirtschaftswachstums

Die kooperative Zusammenarbeit innerhalb eines regionalen Raumes kann als

Schlüssel zur Etablierung der Wissensgesellschaft23 gesehen werden. Für diese ge-

wagte These spricht eine Reihe von Faktoren. Die Wirtschaftsoziologie und Politik-

forschung beziehen in dem Konzept regionaler Innovationssysteme neben der Analy-

se des Strukturwandels regionaler Wirtschaftstrukturen auch den Einfluss des institu-

tionellen Umfelds in die Untersuchungen ein (vgl. die Beiträge in Cooke et al 2004,

in denen eine komparative Analyse von 15 internationalen Regionen vorgestellt

wird). Dem Verständnis dieser Arbeit nach können Innovationsnetzwerke nicht ohne

den regionalen Bezug betrachtet werden. Aus diesem Grund wird Heidenreichs Defi-

nition regionaler Innovationssysteme24 für die weitergehende Untersuchung genutzt: „Unter regionalen Innovationssystemen verstehen wir räumlich konzentrierte, soziokultu-rell eingebettete und institutionell stabilisierte Unternehmensnetzwerke, die über beson-dere Vorteile bei der Akkumulierung, Neukombination und Nutzung technischen Wis-sens in ausgewählten technologischen Feldern verfügen. An den regionalen Netzwerken sind – neben Akteuren aus Politik und Wissenschaft – konkurrierende oder durch Liefer- und Leistungsbeziehungen verflochtene Unternehmen beteiligt (vgl. Cooke 1992). Ein Hinweis auf das Vorhandensein regionaler Innovationssysteme ist die Existenz regionaler Technisierungs- und Spezialisierungspfade“ (Heidenreich 2000, 89).

Regionale Netzwerkstrukturen können es den Unternehmen erleichtern, neue Strate-

gien zu erkennen, bisherige organisationale Ordnungen zu hinterfragen und technolo-

gische Pfade weiterzuentwickeln. Bedingt durch die räumliche Nähe und den daraus

resultierenden direkten Kontakt der Akteure können sich längerfristige vertrauensba-

sierte Kooperationen etablieren. Das benötigte Vertrauen resultiert in diesem Zusam-

menhang aus der Existenz gemeinsamer soziokultureller Werte und Traditionen (cha-

racteristic-based trust), aus den flankierenden staatlich geschaffenen Institutionen

23 Unter Wissensgesellschaft wird hier eine Gesellschaft verstanden, deren ökonomische Leistungsfä-higkeit nicht vorwiegend aus den klassischen Produktionsfaktoren Kapital und Arbeit generiert wird, sondern sich vielmehr durch die Organisation sozialer Beziehungen und vor allem die Akkumulation nutzbaren Wissens auszeichnet. Wissen wird zu dem entscheidenden Produktionsfaktor einer Gesell-schaft die immer weniger auf Massenproduktion setzt (vgl. Heidenreich 2000, Piore/Sabel 1989). 24 Der Begriff der Innovationssysteme, den Heidenreich verwendet, wird in meinem Verständnis gleichgesetzt mit Innovationsnetzwerken und hat keinen Bezug zum luhmannschen autopoetischen Systembegriff. Es sind eher institutionelle Strukturen mit – für alle Akteure – klar abgegrenzten Ver-haltens- und Verhandlungsmustern gemeint.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

80

(institutionally based trust) sowie aus bereits etablierten positiven Kooperationsstra-

tegien (process-baesed trust) (vgl. Heidenreich 2000, 103f).

Forschungs- und Entwicklungskooperationen können nicht nur zwischen Wirt-

schaftsunternehmen selbst, sondern in jüngerer Zeit vor allem zwischen Wirtschaft

und Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen beobachtet werden (vgl. Heiden-

reich 2001). Wenn es zu einer vertrauensvollen Netzwerkinteraktion kommt, können

Unternehmen Produktideen durch Hochschularbeitsgruppen weiterentwickeln und zu

Geschäftsideen werden lassen, während Hochschulangehörige ihre Forschungsergeb-

nisse vorstellen, um diese dann von den Unternehmen auf ihre Marktfähigkeit hin

prüfen zu lassen. Solche Art von Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

sind besonders spektakulär in den zentralen Hochtechnologiestandorten (z.B. Nürn-

berg-Erlangen, München), aber auch in anderen Regionen (z.B. Ruhrgebiet) ist wis-

senschaftliches Know-how angesiedelt und die mittelständische Industrie bietet ein

Potenzial, um den Kern für innovative Cluster bieten zu können. Wissensbasierte

technologische Innovationen lassen sich allerdings eher in Agglomerationsräumen

realisieren, da dort eine höhere Dichte an Forschungs- und Industriekompetenz zu

finden ist als dies in ländlichen Räumen der Fall ist.

Wo genau liegt nun aber die eingangs angerissene enorme Bedeutung von regionalen

Innovationsnetzwerken für die Wissensgesellschaft und damit für die wirtschaftliche

Leistungsfähigkeit?

„Advanced economies are learning economies“ – konstatiert Cooke (1998, 13) und

hierbei steht das reflexive institutionelle Lernen im Vordergrund. Lernende Ökono-

mien oder Organisationen25 beinhalten Netzwerkstrukturen, Kommunikationsplatt-

formen und die direkte regelmäßige Interaktion der beteiligten Akteure. Anders als in

der ökonomischen Theorie hängt die Leistungsfähigkeit der Unternehmen zunehmend

weniger von Transaktionskostenvorteilen oder Spezialisierungsbestrebungen ab, son-

dern wichtiger erscheinen die Lern- und Innovationschancen, die es zu realisieren

gilt. Begünstigt wird dieser Umstand durch die räumliche Nähe der Netzwerkakteure,

die eine hohe Frequenz an Interaktionen erlauben – dadurch steigt die Chance impli-

zites und kontextgebundenes Wissen weiterzugeben. „Regionale Innovationssysteme

sind somit eine Arena für lernende Organisationen“ (Heidenreich 2000, 98). Dieser

25 In Anlehnung an Probst/Büchel (1994) ist mit organisationalem Lernen die Fähigkeit verknüpft, sich an die Ziele und Normen im Hinblick auf die Bewältigung der Umwelt anzupassen (Anpassungs-lernen), des Weiteren werden bestehende Organisationsnormen und -werte hinterfragt und je nach Handlungsstrategie restrukturiert (Veränderungslernen) und schließlich tritt der eigentliche nie enden-de Lernprozess als solcher in den Vordergrund organisationalen Handelns (Prozesslernen).

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

81

Tatbestand kommt aber nicht ohne den Blick auf die Probleme oder Dilemmata der

Lernprozesse aus. Wie schon die systemtheoretischen Überlegungen zum Netzwerk-

ansatz und die Ausführungen des akteurzentrierten Institutionalismus gezeigt haben,

sind Organisationen an sich erst einmal festgelegt auf bestimmte Entscheidungs- und

Verhaltensmuster, die es aber bei lernenden Organisationen zu hinterfragen gilt.

Eine ‚Schwäche’ von Organisationen kann somit sein, dass sie Entscheidungen und

Verhaltenserwartungen intern nicht so zu bestimmen vermögen, dass ein mit der

Umwelt abgestimmtes Handeln möglich ist (Stabilisierung der Differenz von Innen

und Außen). Zur Spezifizierung der eigenen Programmatik greift die Organisation

auf strukturinterne Entscheidungsregeln anderer Systeme zurück. Hier kommt der

Netzwerkgedanke ins Spiel. Es kommt zu Interaktionen, die zunächst ohne Einfluss

auf die Organisationsstrukturen keiner der beiden Organisationen zugeordnet wer-

den. Damit finden neue Entscheidungs- und Verhaltensregeln erst in Abstimmung

mit den bereits bestehenden Strukturelementen der Organisation in einem zweiten

Schritt statt. Die Generierung des benötigten Wissens zum Aufstellen von neuen Ent-

scheidungsprämissen und letztlich für eine Strukturbildung wird demnach nur in der

Interaktion erzeugt und bezieht zunächst nicht die Organisationsebene mit ein. Somit

können Organisationen mit Hilfe von Netzwerken implizites Wissen durch die In-

formalität des Interaktionssystems generieren, ohne – in einem ersten Schritt – die

Strukturen der Organisation selbst zu berühren. Über die strukturverändernden Fol-

gen, die diese Interaktionen haben können, wird erst in der Organisation in Abstim-

mung mit den anderen Strukturelementen entschieden. Erst danach kommt es zu ei-

nem internen Strukturwandel. Entscheidend für diesen neuen Typus der weniger

strukturkonservativen Organisationen ist die Kombination von bewährten Ord-

nungsmustern mit innovativen Strategien.

Netzwerke und die in ihnen stattfindenden innovativen Prozesse und neuartigen

Strukturen, die erst einmal zeitlich begrenzt angelegt sind, können auf gesellschaftli-

che Teilsysteme übergreifen, so dass es zu Prozessen der Nachahmung, Diffusion und

Adaption kommen kann und sich so dauerhafte Institutionen herausbilden. Aus die-

sem Grund können Netzwerke als ‚Experimentierraum’ für innovative Prozesse die-

nen, da sie gerade wegen des Aspekts der temporären Institutionalisierung weniger

starre Strukturen aufweisen. Das Dilemma besteht aber häufig in dem Balanceakt

zwischen dem Beibehalten erfolgreicher Strategien und dem Einschlagen neuer We-

ge. Dies trifft nicht nur auf Organisationen zu, sondern ebenso auf regionale Innova-

tionsnetzwerke. Erfolgreiche regionale Strategien zeichnen sich durch eine Abstim-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

82

mung zwischen institutionellen Rahmenkonstellationen (Arbeitskraftpotenzial, For-

schungseinrichtungen etc.) auf die industriellen Schwerpunkte aus. Diese bewährten

Pfade behindern unter Umständen aber das innovative Klima der Region, neue tech-

nologische Entwicklungen auch in anderen als den altgedienten Branchen zu verfol-

gen. Auch hier gilt es eine Balance zwischen Altbewährtem und Neuem herzustellen

(vgl. Kämper/Schmidt 2000).

Um die oben gestellte Frage zusammenfassend zu beantworten: Regionale Innovati-

onsnetzwerke tragen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bei, da in ihnen explizi-

tes und implizites Wissen transportiert wird und dadurch für die Wissensgesellschaft

wichtige Lernprozesse stattfinden, die einen organisationalen Wandel in Gang setzen

können. Gebraucht werden also regionale Akteure, die in Kooperationsstrukturen

Strategien zur Standort- oder Branchenprofilierung entwickeln. Dabei steht das ge-

genseitige Lernen der privaten und öffentlichen Akteure im Vordergrund der Interak-

tion. Ziel ist es, eine Win-Win-Situation für die Partner zu erreichen. Der Aufbau von

innovativen Wachstumsclustern muss systematisch vorangetrieben werden. Dabei

spielen Faktoren wie eine professionelle Innen- und Außenkommunikation einen e-

benso entscheidende Rolle wie ein Businessplan und eine Erfolgsmessung. Wie diese

Koordination der Innovationsnetzwerke aussehen kann, zeigt der Bezug zu den klas-

sischen Managementprinzipien (vgl. Abb. 6).

Abbildung 6: Zehn 'Gebote' für die Gestaltung effektiver Innovationsnetzwerke

Managementprinzipien Gebote der Regionalentwicklung

Führung 1. Deutlich erkennbare Führung durch regio-

nal anerkannte Persönlichkeiten und klares

Bekenntnis der Handlungsträger.

Strategische und operative Planung 2. Gut kommunizierbare Vision (top-down)

für langfristiges Wachstum und konkrete,

zielgerichtete Projekte (bottom-up).

3. Mut zur Fokussierung auf innovative

Wachstumsbranchen mit Anspruch auf eine

nationale und internationale Spitzenposition.

4. Schnelle Erfolge (Early Wins) und Durch-

haltevermögen.

Controlling 5. Quantifizierte Zielsetzung, Metrik zur

Erfolgsmessung und Maßnahmen zur Steue-

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

83

rung des Projekterfolges.

6. Investition statt Subvention – wirtschaft-

lich tragfähige Ansätze umsetzen (regionaler

Businessplan).

Forschung und Entwicklung (FuE) 7. Systematische Stärkung der Innovations-

basis.

Organisation 8. Langfristig angelegte Umsetzungsorgani-

sation in Form einer Public-Private-

Partnership mit gezielt angelegten Win-Wins.

Personal 9. Professionelle Managementausstattung

durch attraktive Tätigkeitsfelder.

10. Verpflichtung aller Akteure auf Pro-

grammziele und fortlaufende Einbeziehung

durch umfassenden Change-Management-

Ansatz.

Quelle: eigene Darstellung und Änderungen auf Basis: Stuchtey 2003, 10.

2.2.2.3 Policy-Netzwerke als integrierte Steuerungsstrategie

Dieses Unterkapitel beinhaltet einige inhaltliche Ergänzungen zu den Ausführungen

des Abschnitts 2.2.1.2, in dem ausführlich das Verständnis von Netzwerken bzw. Po-

licy-Netzwerken im Rahmen des akteurzentrierten Institutionalismus diskutiert wur-

de.

Politische Entscheidungen werden heutzutage in der Regel nicht allein von einer zent-

ralen Autorität (z.B. der Regierung) getroffen, vielmehr entwickeln sie sich in einem

Prozess, an dem unterschiedliche öffentliche und private kollektive Akteure beteiligt

sind. Politiknetzwerke entstehen, um diesen neuen Herausforderungen, die mit einem

Bedeutungszuwachs formaler Organisationen26 in allen gesellschaftlichen Teilsyste-

men einhergehen, begegnen zu können. Knill fasst den Kern dieser Governance-Form

wie folgt zusammen:

26 Mayntz (1996, 475) argumentiert zum Bedeutungszuwachs formaler Organisationen, dass erst durch deren Existenz die gesellschaftlichen Subsysteme einen relativen Grad an Autonomie erreicht hätten. Die kollektive Handlungsfähigkeit einer modernen Gesellschaft kann nur durch formale Orga-nisationen gesichert werden, denn die korporativen Akteure interagieren und lassen dadurch eine sektorale Selbstregulierung zu (z.B. die große Bedeutung der Kassenverbände und Kassenärztlichen Vereinigung für die Selbstverwaltung des deutschen Gesundheitssystems). Die Subsystemautonomie darf allerdings nicht als automatische Folge der Zunahme von Organisationsbedeutung gesehen wer-den, sie hängt entscheidend mit dem politischen Verständnis der Gesellschaft zusammen. Korporative Akteure, die in Policy-Netzwerken verhandeln, existieren nur in Gesellschaften, in denen der Staat in der Dimension der Ausübung politischer Herrschaft ‚top-down’ eingeschränkt ist.

Institutionalistische Beiträge zu Innovationen und Netzwerken

84

„Policy-Netzwerke werden danach als in einzelnen Politiksektoren bestehende Verhand-lungssysteme zwischen staatlichen und privaten Akteuren verstanden, welche durch Insti-tutionen sowie eingeschliffene Verhaltensmuster und Tauschprozesse zwischen den Ak-teuren einen gewissen Grad an interaktiver und struktureller Stabilität erlangen“ (Knill 2000, 112).

Es kann zwischen zwei Arten der Verwendung des politikwissenschaftlichen Netz-

werkkonzeptes unterschieden werden: zum einen als Raster zur Klassifizierung der

Beziehungen zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Akteuren (z.B. der Korpora-

tismus in den Niederlanden), zum anderen als neue Strategie politischer Steuerung.

Da sich ersteres für die Belange der Untersuchung zu stark auf staatstheoretische A-

nalysen bezieht, wird der Schwerpunkt auf der Funktion von Policy-Netzwerken als

Instrumente politischer bzw. gesellschaftlicher Steuerung liegen.

Policy-Netzwerke stellen allgemein gesprochen eine Form der Interaktion zwischen

öffentlichen und privaten Akteuren dar, die als „nicht-hierarchische Selbstkoordinati-

on“ (Knill 2000, 117) bezeichnet werden kann. Sie entstehen vor allem in Verbindung

mit politischen Problemlagen, die ein hohes Maß an Expertenwissen und vielfältiger

Ressourcen zu deren Bewältigung benötigen. Ähnlich zu den anderen Typen von

Netzwerken stehen auch hier der informelle Charakter der Verhandlungsmuster sowie

die relative Autonomie der Akteure im Vordergrund. Die Steuerung von strukturpoli-

tischen Prozessen mit dem Instrument des Netzwerkes wird bei der Analyse der tech-

nologie- und innovationspolitischen Maßnahmen zur Unterstützung der Medizintech-

nikbranche in Bayern und Nordrhein-Westfalen aufgegriffen (vgl. Kap.5).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

85

3. Wirtschaft im Strukturwandel – Problemaufriss zur Leistungsfä-

higkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

Die globale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft hängt in zunehmendem

Maße von ihrer Leistungsfähigkeit im innovatorischen Prozess ab. Dabei gewinnen

Wissen und der Faktor des Humankapitals gegenüber den anderen Produktionsfakto-

ren Kapital, Rohstoffe und Boden an Bedeutung. Die langjährige Debatte um den

Strukturwandel westlicher Industrienationen, der mit den Begriffen ‚Dienstleistungs-

gesellschaft’, ‚Informationsgesellschaft’ und ‚Wissensgesellschaft’ umrissen wird,

kann zugespitzt werden auf die These einer zunehmenden Verflechtung von Industrie

und Dienstleistungen, die ihre Wertschöpfung zum großen Teil aus immateriellen

Produktionsfaktoren bezieht.27 Wissen ist der zentrale Begriff dieses Kapitels. Im

ersten Teil wird dieser Leitbegriff in seiner Bedeutung für den innovationsorientier-

ten Wirtschaftsprozess aufgearbeitet. Was ist Wissen und welche Bedeutung hat es

als Produktivkraft in der Wirtschaft? Dabei wird zurückgegriffen auf die Unterschei-

dung von Polanyi (1985) in explizites und implizites Wissen, um darauf aufbauend

die Wissensverbreitung als mehrstufigen Prozess zu generieren (vgl. Nona-

ka/Takeuchi 1997). Schließlich wird noch einmal deutlich gemacht, wie bedeutsam

die Akkumulierung von Wissen für die Innovationstätigkeit von Branchen und Un-

ternehmen ist. Im zweiten Teil des Kapitels stehen der Status quo, die Probleme und

der Handlungsbedarf des deutschen Innovationssystems im Vordergrund. Hierbei

geht es vor allem um die empirische ‚Untermauerung’ der theoretischen Erkenntnis-

se. Wie entwickeln sich die Branchenstrukturen, was sind die Kennzeichen der wirt-

schaftlichen Innovationsprozesse in Deutschland und wo liegt ein Handlungsbedarf?

27 Vgl. zur Debatte um den Wandel von Industriegesellschaften u.a. Heidenreich 2003; Tauss/Kollbeck/Mönikes 1996; Baethge/Wilkens 2001; Bosch/Hennicke/Hilbert et al 2002, Willke 1998 ebenso wie die ‚Klassiker der These über die Dienstleistungsgesellschaft’: Fourastié 1969 und Bell 1985.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

86

3.1 Wissen als Basis des ökonomischen Strukturwandels

Bei den oben schon kurz angerissenen vielfältigen Modellen der postindustriellen

Gesellschaft bietet das Konzept der Wissensgesellschaft28 den am besten nutzbaren

Rahmen für die Darstellung der Gegenwartsgesellschaft innerhalb dieser Untersu-

chung. In Erweiterung des Begriffs der Informationsgesellschaft bietet dieses Kon-

zept den Vorteil, dass es nicht ausschließlich über eine zunehmende Technisierung

der Strukturen definiert wird. Zudem wird über die eingeschränkten Annahmen der

Dienstleistungsgesellschaft – die eher ein statisches Bild über die zunehmende Be-

deutung des Dienstleistungssektors gegenüber der Industrie liefern und damit die

bedeutsame Verknüpfung von Industrie und Dienstleistungen außer Acht lassen –

hinaus eine breitere gesellschaftliche Analysebasis herangezogen, die politische, so-

ziale und wirtschaftliche Strukturen mit einbezieht. Die Kennzeichen der Wissensge-

sellschaft lassen sich in Anlehnung an Heidenreich (2003) in einer ersten Herange-

hensweise wie folgt darstellen:

1. Neue Informations- und Kommunikationstechniken, ihre Nutzung und Vor-

aussetzung spielen eine wichtige Rolle.

2. Wissen wird als wichtiger Produktionsfaktor und als eine der Grundlagen für

wirtschaftliches Wachstum eingeführt.

3. Branchen, die wissensbasierte Dienstleistungen und Produktionsprozesse

umfassen gewinnen an Aufmerksamkeit.

4. Organisationen und ihre Regulationsstrukturen bilden eine Grundlage für die

Institutionalisierung von Lernprozessen (vgl. Kapitel 2.2.1.1 und 2.2.1.2 zur

Bedeutung von struktureller Kopplung).29 Diese Institutionalisierung geht

einher mit einer Bereitschaft zur Infragestellung und Revision traditioneller

Beobachtungs-, Wahrnehmungs- und Handlungsmuster.

28 Einen zusammenfassenden Überblick über die früheren Auseinandersetzungen mit wissensbasierten Gesellschaften (Marx, Weber, Sombart und die Diskussion der 60er/70er Jahre des letzten Jahrhun-derts) liefert Heidenreich (2003, 29-36). 29 Die Diskussion um ‚lernende Organisationen’ (vgl. u.a. Willke 1998a; verschiedene Beiträge in Ortmann/Sydow/Türk 2000; Weick/Westley 1996) wird hauptsächlich von dem Gedanken getragen, dass Organisationen die Handlungsmöglichkeiten ihrer Mitglieder durch Entscheidungsregeln bündeln und koordinieren und damit kollektive Lernprozesse etablieren, die zwar nicht gänzlich personenu-nabhängig stattfinden, aber doch in soweit systematisiert werden, dass sie getrennt und nur lose ge-koppelt mit den Lernprozessen der Mitglieder agieren. Damit wird organisationales Lernen als Pro-zess verstanden, „der eine Veränderung der Wissensbasis der Organisation beinhaltet, der im Wech-selspiel zwischen Individuen und der Organisation abläuft, der in Interaktion mit der internen und/oder externen Umwelt stattfindet, der durch Bezugnahme auf existierende Handlungstheorien in der Organisation erfolgt und der zu einer Systemanpassung der internen bzw. an die externe Umwelt und /oder zu erhöhter Problemlösungsfähigkeit des Systems beiträgt“ (Pawlowsky 1992, 204 zit. n. Willke 1998, 294).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

87

5. Grenzüberschreitende Prozesse wie Informations-, Kommunikations-, Güter-

und Finanzströme wie auch ausgeprägte Innovationstätigkeiten und damit

zunehmende Anforderungen an die Flexibilität von Prozesskomponenten

gewinnen gegenüber nationalstaatlichen Regulierungen und Sichtweisen an

Bedeutung. Diese Entwicklung bezeichnet aber durchaus keine generelle

Abkehr von nationalstaatlichen Regelungsmustern, gerade nationale und re-

gionale Innovationsregime leisten einen nicht unbedeutenden Beitrag zur E-

tablierung der Wissensgesellschaft (vgl. Kapitel 3.2).

Willke hebt mit seiner Definition der Wissensgesellschaft die Bedeutung von Inno-

vationen hervor und eignet sich deshalb zur Übernahme in diesem Kontext: „Von einer Wissensgesellschaft oder einer wissensbasierten Gesellschaft lässt sich sprechen, wenn zum einen die Strukturen und Prozesse der materiellen und symboli-schen Reproduktion einer Gesellschaft so von wissensabhängigen Operationen durch-drungen sind, daß Informationsverarbeitung, symbolische Analyse und Expertensyste-me gegenüber anderen Faktoren der Reproduktion vorrangig werden. Eine entschei-dende zusätzliche Voraussetzung der Wissensgesellschaft ist, daß Wissen und Experti-se einem Prozeß der kontinuierlichen Revision unterworfen sind und damit Innovatio-nen zum alltäglichen Bestandteil der Wissensarbeit werden“ (Willke 1998, 355).

Nachdem nun in einer allgemeinen Hinleitung zum Thema die wichtigsten Kennzei-

chen des Konzeptes der Wissensgesellschaft herausgearbeitet worden sind, muss im

Folgenden der Begriff des Wissens als Kern der Betrachtung genauer definiert wer-

den.

Um das Verständnis von Wissen zu erhellen, muss die Unterscheidung von Daten und

Information vorgenommen werden, um darauf aufbauend zu der Konzeption von

Wissen zu gelangen. Daten sind nichts weiter als ein Rohstoff, dem an sich wenig

Bedeutung zukommt, solange er nicht in einen Kontext eingebunden ist. Das heißt

aber auch, dass Daten nur über die Ebene der Beobachtung von Akteuren wahrge-

nommen werden und damit durch ihre kognitiven Fähigkeiten. Dieser Prozess ist

hochgradig subjektiv, gefestigte Wahrnehmungsstrukturen bestimmen was beobachtet

wird und was nicht. Daten werden erst dann zu Informationen gebündelt, wenn sie in

einen Kontext, der für ein bestimmtes System Gültigkeit besitzt, eingebunden wer-

den. Welche Daten wie verwandt werden bestimmen Relevanzkriterien, die jeweils

systemspezifisch sind. Aufgrund von systemspezifischen Relevanzkriterien erscheint

ein Informationsaustausch auf den ersten Blick fast unmöglich. Willke konstatiert: „Was dem scheinbaren Informationsaustausch zugrunde liegt, ist ein komplizierter Pro-zeß. Er besteht darin, daß ein System (Ego) eine Information als Signal in Form codierter

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

88

Beobachtung abgibt. Für jedes andere System (Alter) ist dieses Signal nichts anderes als ein Datum, und auch dies nur, wenn es mit seiner Ausstattung an Instrumenten dieses Signal beobachten kann. Alter kann nun dieses Datum am Maßstab seiner spezifischen Relevanz bewerten und daraus eine Information konstruieren. Klar ist, daß dies für Alter eine andere Information ist als für Ego, sonst wären beide Systeme ja identisch“ (Willke 1998a, 9).

Der Paradoxie, die aus der Vorstellung resultiert, dass es einen wirklichen Informati-

onsaustausch zwischen Systemen geben kann, kann allerdings mit dem Verweis auf

kollektive Lernprozesse und der Schaffung eines gemeinsamen Erfahrungshorizontes

begegnet werden. Zum Verständnis dieser Schlussfolgerung ist die Einbeziehung des

Terminus Wissen von Bedeutung.

Polanyi (1985) unterscheidet zwischen implizitem und explizitem Wissen und setzt

damit die Grundlage für weitere Überlegungen. Implizites Wissen ist sehr subjektiv

und beinhaltet sowohl technische als auch kognitive Elemente, die kontextgebunden

sind und damit schwer kommunizierbar. Polanyi geht davon aus „daß wir mehr wis-

sen, als wir zu sagen wissen“ (1985, 14). Die technischen Komponenten beziehen

sich auf das konkrete praxisrelevante Know-how (z.B. handwerkliche Fähigkeiten,

die oft durch ein ‚learning-by-doing’ erworben werden). Währendessen geht es bei

den kognitiven Elementen des impliziten Wissens um Formen von Vorstellungen,

Paradigmen und Haltungen, mit dessen Hilfe der Mensch seine Wirklichkeit wahr-

nimmt und konstruiert. Explizites Wissen umfasst ein eher objektives theoretisches

Verständnis, was sich systematisch durch Sprache transportieren lässt. Zum Beispiel

können Bildungseinrichtungen als Träger der Vermittlung von explizitem Wissen

verstanden werden. Viel bedeutsamer als die Einzelbetrachtung der Kategorien von

Wissen ist deren Zusammenspiel. Nonaka und Takeuchi (1997) gehen in ihrer Unter-

suchung zur Organisation des Wissens der Frage nach, wie Wissen durch die Interak-

tion der beiden Formen geschaffen und erweitert werden kann.30 Zu diesem Zweck

haben sie das Modell der ‚Wissensspirale’ entwickelt, bei dem vier Formen der Wis-

sensumwandlung – Sozialisation, Externalisierung, Kombination und Internalisierung

– zu einer Erweiterung des Wissensbestandes von der individuellen bis zur Unter-

nehmensinteraktionsebene führen.

30 Neben Nonaka und Takeuchi haben Probst et al (1998) einen Ansatz zur Systematisierung einzelner Funktionen von Wissensmanagement in Organisationen entwickelt. Im Mittelpunkt interorganisatio-nalen Wissensmanagements steht die Generierung von neuem Wissen und die Speicherung und darauf folgende Nutzung von Daten. Beide Ansätze bieten allerdings keine theoretische Fundierung, sie sollten vielmehr als Systematisierungsversuche praktischer Erfahrungen verstanden werden (vgl. auch Wilkesmann/Rascher 2004).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

89

Abbildung 7: Die Wissensspirale nach Nonaka und Takeuchi

Quelle: Nonaka/Takeuchi 1997, 84.

Abbildung 7 verdeutlicht den spiralförmigen Prozess der Wissensschaffung, der

durch ein Zusammenwirken von implizitem und explizitem Wissen entsteht. Den

Ausgangspunkt bildet die Sozialisation, d.h. die Erlangung von implizitem Wissen

durch implizites Wissen selbst. Eine bedeutende Funktion kommt hierbei dem Termi-

nus der Erfahrung zu. Nur durch einen gemeinsamen Erfahrungskontext gelingt ein

Informationstransfer zwischen Menschen. Wie Nonaka und Takeuchi (1997, 75) aus-

führen, geschieht dies beispielsweise in der beruflichen Ausbildung. Der Auszubil-

dende in einem handwerklichen Betrieb erlernt das Wissen seines Vorgesetzten häu-

fig durch Nachahmung und Beobachtung. Man spricht in diesem Fall auch von ‚sym-

pathetischem Wissen’ (dies., 85), d.h. von gemeinsamen geistigen Modellen und

technischen Fertigkeiten. Der Austausch impliziten Wissens findet aber auch zwi-

schen Produktentwicklern und Kunden durch eine stetige Interaktion statt. Hierbei

verschwimmen allerdings schnell die Grenzen zum zweiten Modus, der Externalisie-

rung, dem Übergang von impliziten zu explizitem Wissen. Sprache stellt dabei die

entscheidende Ausdruckform dar. Implizites Wissen wird in Form von Metaphern

geäußert, was nichts anderes als die intuitive Wahrnehmung einer Sache durch die

bildliche Vorstellung einer anderen Sache bedeutet. Dadurch wird ein kreativer Pro-

zess in Gang gesetzt, der darauf abzielt Analogien herzustellen. Die widersprüchli-

chen Deutungsmuster, die durch eine Metapher vorliegen, können mit Hilfe von Ana-

Soziali-sation

Externa-lisation

Interna-lisierung

Kombi-nation

Learning by doing

Dialog

Verbindung von explizitem Wissen Feldaufbau

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

90

logien – d.h. Gemeinsamkeiten zweier unterschiedlicher Sachen werden betont – in

Einklang gebracht werden. „Eine Analogie ermöglicht das Verständnis des Unbe-

kannten durch das Bekannte und überbrückt die Lücke zwischen einem Bild und ei-

nem logischen Modell“ (dies., 80). Dadurch kann aus dem impliziten Wissen ein ex-

plizites Konzept entstehen. In einem dritten Modus, der Kombination, wird das expli-

zite Wissen innerhalb eines Wissenskomplexes verbunden, diese Kombination führt

zu neuem Wissen, was über Medien wie Dokumente, Computernetzwerke, Datenban-

ken und Konferenzen innerhalb einer Organisation geschehen kann. Durch die Inter-

nalisierung schließt sich der Kreislauf der Wissensumwandlung, indem das explizite

Wissen durch das so genannte ‚learning-by-doing’ in implizites Wissen umgeformt

wird. Mitglieder eines Projektteams haben durch die Erfahrung von Sozialisation,

Externalisierung und Kombination gemeinsame mentale Modelle und technisches

Know-how erworben, die sie bei anderen FuE-Projekten einbringen können. Nanako

und Takeuchi (1997) haben die Organisation des Wissens in Unternehmen untersucht

und kommen zu dem Schluss, dass die Wissensumwandlung innerhalb der Spirale

auch die verschiedenen Unternehmensebenen mit einbezieht. Ausgehend von der in-

dividuellen Ebene werden im Verlauf immer mehr Organisationseinheiten erfasst, so

dass es schließlich auch zu einer Vernetzung von Unternehmen kommen kann. Inno-

vative Prozesse bedürfen zusammenfassend der ständigen Auseinandersetzung, Kom-

bination, Weiterentwicklung und Verinnerlichung von Wissen in Interaktionsgemein-

schaften. Erleichtert wird dieser Prozess durch eine Routinisierung der Übergänge

von explizitem und implizitem Wissen in organisationalen Strukturen, die die indivi-

duelle und gemeinschaftliche Wissensartikulation fördern. Die effektive Wissensver-

mittlung und -umwandlung als Bedingung für innovative Prozesse benötigen nach

Nonaka und Takeuchi (1997, 88ff.) fünf Voraussetzungen innerhalb eines Unterneh-

mens:

1. Intention: Unternehmen müssen ihre Ziele klar definieren und eine Strategie,

wie das zu entwickelnde Wissen erfasst werden kann, konzipieren.

2. Autonomie: Die Mitarbeiter sollen über genügend Selbstverantwortung be-

züglich ihres Arbeitsumfeldes verfügen, dies fördert die Motivation zur Schaf-

fung neuen Wissens. Die Individuen, aber auch autonome Projektteams sind

dabei in eine Struktur des Unternehmens eingebunden und es kommt, im Sin-

ne der Wissensspirale zu einer Verbreitung des Wissens von der niedrigeren

zur höheren Organisationsebene.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

91

3. Fluktuation und kreatives Chaos: Hierbei steht die Unternehmen-Umfeld-

Beziehung im Vordergrund. Durch veränderte Marktbedürfnisse oder Konkur-

renz werden die routinierten Arbeitsabläufe und kognitiven Bezugssysteme

gestört, was eine Reflexion über die eingelebten Prozesse und Strukturen zur

Folge hat, was wiederum zu neuer Wissensschaffung führen kann.

4. Redundanz: Im Gegensatz zu einem spezifischen an das operative Geschäft

gebundenen Wissen handelt es sich bei Redundanz um die Existenz von In-

formationen, die über das Wissen des eigenen Aufgabenbereichs hinausgehen.

Der Einzelne kann damit die übergreifende Unternehmensstrategie besser ein-

ordnen und fachübergreifendes Wissen kann für die Reflexion über die eige-

nen Tätigkeiten wertvoll werden.

5. Notwendige Vielfalt: Der gleichberechtigte Zugang zu Informationen in der

gesamten Organisation ist entscheidend, um der Komplexität des Unterneh-

mensumfeldes zu entsprechen. Dadurch wird die Interaktion zwischen den

Mitgliedern erhöht, die flexibel auf Probleme reagieren können, da alle den-

selben Informationszugang besitzen.

Zusätzlich zu den bisher angeführten Formen der Wissensumwandlung und den Vor-

aussetzungen für die Entstehung der Wissensspirale ist nun der Blick auf die Wis-

sensschaffung in einem Unternehmen zur Betonung der Bedeutung der Produktivkraft

‚Wissen’ im wirtschaftlichen Prozess förderlich. Nonaka und Takeuchi (1997, 99ff.)

haben hierzu ein 5-Phasen-Modell entwickelt, das kurz vorgestellt werden soll. Die

erste Phase stellt den impliziten Wissensaustausch zwischen vielen autonomen Perso-

nen der unterschiedlichsten Fachrichtungen und Perspektiven dar, die in einem selbst

organisierten Team zusammenfinden. Diese Phase kann mit der Sozialisation gleich-

gesetzt werden. Sobald eine gemeinsame Grundlage geschaffen ist, kommt es zum

Aufbau von Konzepten – dem Übergang von implizitem zu explizitem Wissen. Dabei

steht ein kontinuierlicher kooperativer Dialog unter Zuhilfenahme von Metaphern

und Analogien im Vordergrund, der durch die Informationsredundanz gefördert wird.

In einer dritten Phase werden die entwickelten Konzepte im Hinblick auf ihre Nutz-

barkeit für die Unternehmensstrategie überprüft, z.B. in Form von Kostenkontrollen,

Qualitätsüberprüfung etc. Im nächsten Schritt werden Archetypen beispielsweise in

Form von Prototypen oder bei Dienstleistungsunternehmen in Form von Operations-

modellen entwickelt. Es geht jeweils um die Kombination von neu geschaffenem ex-

plizitem Wissen mit vorhandenem explizitem Wissen. Wichtig hierbei ist die Zu-

sammenarbeit verschiedener Abteilungen, da Vielfalt und Redundanz den Prozess

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

92

erleichtern. Schließlich gilt es das gewonnene Wissen zu übertragen. Der Archetyp

findet Eingang in andere Organisationsebenen und ist dort neuen Zyklen der Wis-

sensschaffung dienlich.

Die gesamten fünf Phasen sind nichtlinear und interaktiv, d.h. die ersten vier Phasen

verlaufen organisationsintern horizontal, die letzte Phase der Übertragung des Wis-

sens kann dann auch vertikal ausgerichtet sein. In den Wissensprozessen selbst wird

aber auch eine Herausforderung beispielsweise für Entwicklungsteams gesehen:

„Während unter der Perspektive auf Kooperationsprozesse die Zusammenarbeit selbst

zum Gegenstand gemacht wird, die es neu zu strukturieren gilt, rückt unter der Per-

spektive der Innovation die Umstrukturierung des Wissens durch Erweiterung und

Neukombination in den Vordergrund. Dabei werden die bestehenden Wissensstruktu-

ren in Bezug auf Produkte, Verfahren oder Organisationspraxis selbst zum Gegens-

tand gemacht“ (Vollmer/Wehner 2007, 34). Die Schwierigkeit besteht darin, dass

unsicher ist, welches Wissen zur Konstruktion neuer Wissensstrukturen zur Verfü-

gung steht. Neben den hier vorgestellten meist internen Wissensbildungsprozessen

werden auch organisationsexterne Expertengruppen in den Prozess integriert und an

verschiedenen Stellen des Zyklus ist das gesamte Unternehmen eingebunden (vgl.

Lehner 2000). Baecker (2000) sieht gerade in der Öffnung von Organisationen ge-

genüber ihrer Umwelt durch eine flexible und interaktive Vernetzung mit externen

Akteuren einen Erfolg versprechenden Ansatz für ein innovationsorientiertes Wis-

sens- bzw. Unternehmensmanagement.

Die obigen Ausführungen lassen den Schluss zu, dass es in der heutigen Gesellschaft

zu einer neuen Qualität von wirtschaftlichen Prozessen gekommen ist, die eng mit der

Verarbeitung und Findung von Wissen einhergehen. Wirtschaftlicher Erfolg hängt

zunehmend von gesellschaftlicher Interaktion in Form von Wissensteilung ab. War in

den Anfängen der Nationalökonomie als Wissenschaftsdisziplin vor allem die Er-

kenntnis über die Wirkung der Arbeitsteilung von herausragender Bedeutung, so ist

heute die Nutzung und Gewinnung von Wissen (Wissensteilung) bedeutsam. Beide

Termini beinhalten den Begriff der Teilung; dieser schließt zum einen die Aufteilung

auf spezifische Tätigkeiten und die Fragmentierung nach Fachgebieten als auch die

Beteiligung innerhalb eines Prozesses einer vorteilhaften Zusammenführung mit ein.

„Wissensteilung […][nennt man, Anm. d. Verf.] mit Friedrich A. von Hayek jenen

komplexen gesellschaftlichen Vorgang, der das verstreut bei den vielen selbständig

handelnden Wissensträgern vorhandene und laufend erneuerte Wissen synergetisch

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

93

zum Vorteil der Gesellschaft insgesamt zur Entfaltung bringt“ (Brödner et al 1999,

12). Im Gegensatz zur Arbeitsteilung, die die Arbeitsproduktivität vornehmlich durch

die Aufteilung in einzelne Arbeitsschritte und die Spezialisierung auf den jeweiligen

Arbeitsprozess steigert, geht es bei der Wissensteilung nicht um die Weitergabe eines

Produktes oder um die getrennte Weiterverarbeitung, sondern vielmehr um die Siche-

rung der Teilhabe an implizitem und explizitem Wissen, was einen Diffusionsvor-

gang darstellt. Dass die Wissensteilung immer mehr an Bedeutung gewonnen hat zei-

gen der Wandel der industriellen Arbeitsplätze bzw. die an sie neu gestellten Anfor-

derungen.

Falsch wäre es in diesem Zusammenhang von einer Abkehr von der Industriegesell-

schaft per se zu reden, an die Wissensgesellschaft ist in der Realität ohne industrielle

Arbeitsplätze nicht zu denken. Was den Organisationssoziologen – und nicht nur die-

sen – bei den Konzepten des ‚Fordismus’ und des ‚Taylorismus’ vorschwebt, bei de-

nen es um die enge Zuschneidung von Arbeitsplätzen und Tätigkeiten auf kleinste

Produktionsschritte und das Ersetzen von Handarbeit durch Maschinen geht, be-

stimmt heute kaum noch die Arbeitsplatzabläufe in der Industrie (vgl. u.a. Kieser

2002, Konrad/Schumm 1999). Wurde lange Zeit die Vision einer menschenfreien

Fabrik aufrechterhalten, so kam es Ende des 20. Jahrhunderts doch zu einem ein-

schneidenden Umschwung in der Denkweise. Aufgrund der komplexen, vielfach au-

tomatisierten Produktionsprozesse, die mit hohen Kosten für Anlagen und deren Un-

terhaltung einhergingen, kam es bei Störungen im Produktionsablauf zu immensen

Stillstandskosten. Da diese Stillstände unvermeidlich sind, gilt es die Kosten mög-

lichst gering zu halten. Dafür sind fachlich gut qualifizierte Maschinenführer erfor-

derlich, die bei einem Störfall schnell eingreifen und den Schaden beheben. Im Nor-

malfall üben die Facharbeiter Kontrolltätigkeiten aus, aber gerade bei Stillständen

sind deren Wissen und ihre Erfahrung für eine schnelle Wiederaufnahme der Produk-

tion unerlässlich.

Damit sind die heutigen industriellen Arbeitsplätze vielfach hochgradig wissensba-

siert geworden und haben nichts mehr gemein mit den vormals in kleinste Einheiten

zerlegten Tätigkeiten. Das eigenverantwortliche Handeln der Beschäftigten aufgrund

ihrer breiten Wissensbasis steht im Vordergrund. Zuspitzen lässt sich diese Argumen-

tation darauf, dass es sich im Taylorismus weniger um Arbeitsteilung als vielmehr um

Arbeitszerlegung gehandelt hat, die nunmehr von einer Wissensteilung abgelöst wur-

de (vgl. Brödner et al 1999). Die enorme Zunahme von Informations- und Kommuni-

kationstechnologien (IuK-Technologien) und die Verschiebung der Beschäftigten-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

94

struktur zugunsten einer höheren Qualifizierung in allen Wirtschaftsbranchen sind

zwei Hauptmerkmale des Wandels zur Wissensgesellschaft. Die Nachfrage nach den

so genannten ‚knowledge workers’ (vor allem Hochschulabsolventen) ist in der Euro-

päischen Union und den USA in den neunziger Jahren jährlich um 3,3 % gestiegen.

Der Anteil der ‚service workers’ (Dienstleistungsbeschäftigte) wuchs jährlich durch-

schnittlich um 2,2 %, der Anteil der ‚management workers’ (organisierende, verwal-

tende Tätigkeiten) nahm um 1,6 % zu und der Anteil der ‚data workers’ (Datenverar-

beitung, Informationstechnologie) stieg um 0,9 % im jährlichen Durchschnitt. Wäh-

renddessen sank die Zahl der in der Güterproduktion Beschäftigten jährlich um 0,2 %

in demselben Zeitraum. Die Tätigkeiten in der Wissensgesellschaft zielen folglich auf

die so genannte ‚Kopfarbeit’ ab, was sich negativ auf die Arbeitsplatzentwicklung im

Bereich der einfachen Qualifikationen auswirkt (vgl. OECD 2001).

Somit ist Wissen also zu einem zentralen Produktionsfaktor geworden, dessen beson-

dere Bedeutung sich bei der Bewältigung hochkomplexer, dynamischer betrieblicher

Abläufe zeigt. Kennzeichen der Wissensgesellschaft sind dabei nicht nur die ökono-

mischen Prozesse, von denen hier vornehmlich die Rede ist, vielmehr geht es um ein

Zusammenspiel der verschiedenen Institutionen der Wissenteilung. Auf der einen

Seite sind dies die Institutionen der Wissensfindung und –sicherung, die Hochschulen

und Forschungseinrichtungen, daneben die Institutionen der Wissensvermittlung, die

Bildungseinrichtungen wie Schulen ebenso wie Transferstellen, die Grundlagenwis-

sen in wirtschaftliche Innovationen umsetzen, umfassen und zuletzt die Wirtschaft

selbst, die als Institution der Wissensverwertung zu verstehen ist. Die Interaktion

zwischen diesen Institutionen der Wissensteilung, bei der es sowohl zu einer Wis-

sensdiffusion als auch zu einer Wissensspezialisierung kommt, kann die Innovations-

fähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft erhöhen.

Die nachfolgenden Ausführungen befassen sich im Speziellen mit den Problemen und

Chancen des deutschen Innovationssystems, dessen Institutionen sich immer mehr in

einen Interaktionsprozess der Wissensnutzung und -findung eingliedern müssen.

3.2 Das deutsche Innovationssystem auf dem Prüfstand

Werner Abelshauser (2004, 64) bringt das Problem der Innovationsfähigkeit der deut-

schen Wirtschaft und Gesellschaft auf den Punkt: „Innovationen fallen nicht wie

Manna vom Himmel.“ Vielmehr betont er, dass es um innovationsorientierte Denk-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

95

und Handlungsweisen geht, die sich in einem institutionellen Rahmen bzw. einem

spezifischen sozialen Produktionssystem niederschlagen. Genau an diesem Punkt

stellt sich die Frage, ob das gegenwärtige Produktionsregime/-system die Fähigkeit

besitzt, sich neuen, dynamischen und innovativen (Vorreiter-)Märkten anzupassen.

Die Konjunkturkrise des letzten Jahrzehnts scheint zwar mit dem aktuellen Wirt-

schaftswachstum erst einmal überwunden und die Journalisten der deutsche Wochen-

zeitung Die Zeit sprechen gar schon von einem „Rausch des Aufschwungs“ (Heuser

et al 2007, 1), nichtsdestotrotz geht es im Kern um die Notwendigkeit einer grundle-

genden Weiterentwicklung des Standorts Deutschland mit einer Ausrichtung auf spit-

zentechnologische Forschung und Produktion in dessen Umfeld sich unternehmens-

nahe, wissensintensive Dienstleistungsbranchen etablieren können. Die Spezifika des

deutschen Produktionsregimes lassen sich nach wie vor in Anlehnung an Naschold

(1997, 29) wie folgt charakterisieren:

1. Sektorstruktur: Es herrscht eine breite Spezialisierung innerhalb der Sektoren

zugunsten höherwertiger Technologien und in qualitätsorientierten und preis-

elastischen Nachfragesegmenten vor. Die deutsche Wirtschaft ist stark ex-

portorientiert, zudem gibt es nur mäßig entwickelte (im internationalen Ver-

gleich der wissensintensiven Dienstleistungsbranchen) und relativ geschützte

Dienstleistungsmärkte auf denen eher wenig Wettbewerb herrscht.

Die klassischen Branchenschwerpunkte liegen in den industriellen Clustern

rund um die Chemie, den Maschinenbau und die Fahrzeugindustrie.

2. Unternehmensstruktur: Vorwiegend sind die Unternehmen funktional und hie-

rarchisch segmentiert organisiert, den Kern bildet ein breites mittleres Quali-

fikationsniveau der Beschäftigten (klassischer Facharbeitsstatus und Beruf-

lichkeitsprinzip). Hinzu kommt ein Technologietransfer zwischen Industrie

und Wissenschaft.

3. Interorganisatorische Kooperationsstruktur: Hierbei handelt es sich um inner-,

zwischen- und überbetriebliche Kooperationsverflechtungen zwischen Unter-

nehmen und dem System industrieller Beziehungen (hoher korporativistischer

Institutionalisierungsgrad).

Gerade im Bereich der Unternehmensstrukturen wird zum Beispiel der Hauptunter-

schied zur Ökonomie der USA deutlich. Dort sind die Unternehmen vermehrt pro-

zess- und projektorientiert, haben die Bedeutung der Wissensakkumulation früher

erkannt und wenden sich stärker einem ‚Learning-by-doing’ als dem Prinzip der Be-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

96

ruflichkeit zu. Zudem gestaltet sich die Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

viel intensiver als in Deutschland. Heidenreich (1999) unterscheidet hier zwischen

normativ und kognitiv stilisierten Innovationssystemen. Während in Letzteren Basis-

innovationen überwiegen, sind in normativen Innovationssystemen – zu denen er

Deutschland zählt – eher inkrementelle Innovationen in industriellen Traditionsbran-

chen (Automobilherstellung, Elektro- und Maschinenbau, chemische Industrie) zu

finden.

Die seit den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts stark geführte Debatte

um die Wettbewerbsfähigkeit31 des deutschen Wirtschaftstandortes lässt sich auf vier

Argumentationsgänge zuspitzen (vgl. u.a. zusammenfassend Naschold 1997; Si-

mons/Westermann 1994; McKinsey 1997).

A) Die Kostenkrise: Das Hauptproblem der deutschen Wirtschaft wird allgemein

in seiner Kostenintensivität gesehen. Damit sind zum einen die hohen Ar-

beitskosten zu verstehen, zum anderen die von der Makroebene forcierte Ü-

berregulierung der Märkte zulasten von Flexibilität und Innovationsfähigkeit.

Im globalen Wettbewerb äußern sich diese Strukturprobleme in einer nachlas-

senden Wettbewerbsfähigkeit bzgl. des Kostenfaktors, insbesondere bei der

Herstellung von Massenproduktionsgütern, gegenüber Niedriglohnländern,

und in einer mangelnden Innovationsleistung gegenüber Hochtechnologielän-

dern bei spezifischen Hochpreisprodukten.

B) Die Konjunkturkrise: Die Schwäche der deutschen Wettbewerbsfähigkeit

wird durch eine konjunkturelle Krise hervorgebracht, die sich durch struktu-

relle Aspekte verstärkt. Den Kernpunkt bildet die Kritik an einer makroöko-

nomischen Fehlsteuerung (Geld-, Fiskal- und Lohnpolitik) nach der Wieder-

vereinigung, die durch sektorale Probleme verschärft wird. Diese ergeben sich

u.a. aus einem nur gering wettbewerbsfähigen Dienstleistungssektor.

C) Die Innovationskrise: Im Gegensatz zu den Thesen über Kosten- und Kon-

junkturkrisen wird hier die Strukturproblematik in der rückläufigen Innovati-

onsdynamik der Unternehmen gesehen. Zwar befindet sich die deutsche Wirt-

schaft noch immer auf einem, im internationalen Vergleich hohen Leistungs-

niveau, Missstände ergeben sich allerdings aufgrund von mangelnden Pro-

duktinnovationen. Im Gegensatz zu einer Etablierung von Vorreitermärkten in

31 Unter Wettbewerbsfähigkeit ist die Sicherung eines im internationalen Vergleich hohen Produktivi-tätsniveaus (Produktivität ist dabei der Wert, der einem Produkt von einer Einheit Arbeit zugefügt wird) in hochproduktiven Sektoren und Branchen zu verstehen.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

97

Hochtechnologiebranchen oder auch in traditionellen Sektoren (z.B. Fahr-

zeugbau) in den USA und Japan haben die deutschen Branchen einen erhebli-

chen Nachholbedarf im dynamischen Strukturwandel. Vor allem der Inflexibi-

lität des Institutionengefüges kommt hier eine hemmende Wirkung zu (vgl.

zur Rolle von Lead-Märkten Beise et al 2002 oder die Beiträge in BMWI

2002).

D) Die Sektorenkrise: Explizit wird Kritik an der starken Spezialisierung auf die

traditionellen Industriesektoren (Maschinen- und Fahrzeugbau, Chemie) und

einem nur verzögert eintretenden Strukturwandel in Richtung von Hochtech-

nologiebranchen geübt. Die hohe Dynamik der High-Tech-Sektoren, die sich

durch einen starken Wettbewerb und ‚Learning-by-doing’-Effekte ergibt, führt

zu wachsenden Skalenerträgen, die sich bei einem entsprechend großen Anteil

an allen Branchen positiv auf die volkwirtschaftliche Gesamtrechnung aus-

wirken.

Zusammenfassend ergeben sich drei gemeinsame Kritikpunkte im Rahmen der The-

sen zur Standortdebatte:

→ fehlende Dynamik des Strukturwandels mit einer starken Konzentration auf tradi-

tionelle Industriesektoren und einer Schwäche in Spitzen- und Hochtechnologie-

branchen;

→ gehemmte (radikale) Innovationsfähigkeit bei Produkten und Prozessen;

→ kaum Beschäftigungswirkung des Wirtschaftswachstums.

Im Rahmen dieser Untersuchung gewinnt die genauere Betrachtung der gehemmten

Innovationsdynamik ebenso wie die der starken Sektorspezialisierung an Bedeutung.

Allein unter Kostengesichtspunkten lassen sich die Probleme der Wettbewerbsfähig-

keit nicht diskutieren. Zwar steht fest, dass aufgrund der Globalisierung und dem Bei-

tritt zahlreicher osteuropäischer Länder zur EU die deutsche Wirtschaft einem starken

Kostendruck ausgesetzt ist, der auch bei Qualitätsprodukten und auf Nischenmärkten

die Preiselastizität ansteigen lässt, ebenso wie ein forcierter Wettbewerb bei den Ar-

beitskosten, dem bezüglich der Löhne und Lohnnebenkosten in den Niedriglohnlän-

dern kaum zu begegnen ist. Jedoch betreffen diese spezifischen Kostenentwicklungen

längst nicht alle Bereiche der deutschen Produktpalette. Einer Studie von McKinsey

(1997) zufolge, die die führenden Unternehmen der europäischen Elektronikindustrie

im Vergleich zu globalen Spitzenunternehmen untersucht, entfallen nur 11 % von den

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

98

50 % Kostenunterschieden von deutschen Produkten im internationalen Vergleich auf

Faktorunterschiede bei Arbeit, Kapital und Material. Das Gros der Kostendifferenz

wird durch eine geringere Organisations- und Prozessproduktivität (12 %) und Män-

gel bei der Produktgestaltung (17 %) verursacht. Damit unterstreicht dieses Beispiel,

dass die Gründe für die nachlassende Dynamik der deutschen Wirtschaft im Leis-

tungswettbewerb zunehmend an anderer Stelle zu suchen sind. Ein Blick auf das

deutsche Innovationssystem kann Aufschluss darüber geben.

Obwohl es schwierig ist von einem idealtypischen deutschen Innovationssystem zu

sprechen, da nicht alle Branchen bzw. Unternehmen demselben Innovationsmuster

folgen, so können aber durchaus typisch deutsche Merkmale herausgearbeitet werden.

Kennzeichnend für das hiesige nationale Innovationssystem ist eine hochwertige,

inkrementelle Produktverbesserungsstrategie im Kontext langfristiger Beziehungen

verschiedener Institutionen, insbesondere zu Zulieferern und Kunden. Im Gegensatz

zu radikalen Produktinnovationen, mit denen neue Märkte oder Kundengruppen er-

schlossen werden, die aber auch neue Produktionsverfahren oder organisationale Um-

strukturierungen beinhalten, geht es bei inkrementellen Innovationen um kleine,

schrittweise eingeführte Änderungen, die sich im Rahmen der bestehenden Beziehun-

gen z.B. zu Kunden oder Zulieferern bewegen und in bisherige Prozessstrukturen

eingebunden werden können (vgl. Becker/Vitols 1997). Sowohl bei Produkt- als auch

bei Prozessinnovationen orientieren sich die deutschen Unternehmen folglich vorwie-

gend an Kundenbedürfnissen. Trotzdem sind radikale Innovationen nicht ausge-

schlossen, bislang werden diese aber vom Innovationssystem nicht ausreichend unter-

stützt. Zum einen fördert das System der Arbeitsbeziehungen (Betriebsräte und ge-

setzlich geregelter Kündigungsschutz) die Erwartung an eine langfristig gesicherte

Beschäftigung, zum anderen unterstützt das Ausbildungssystem (vor allem die duale

Berufsausbildung) den Aufbau von unternehmens- und technologiespezifischen Fä-

higkeiten, die ebenfalls eine Langfristperspektive aufweisen.

Diese Strukturen stehen den hohen Flexibilitäts- und Mobilitätsanforderungen eher

entgegen, als dass sie diese fördern. Die öffentlichen und halböffentlichen For-

schungseinrichtungen (z.B. Fraunhofer Institute) haben sich in der Mehrzahl auf an-

wendungsorientierte Forschung in speziellen Branchensegmenten konzentriert. Auch

das von Banken dominierte deutsche Finanzsystem bietet eher langfristiges Kapital zu

festen Zinssätzen anstelle von Risiko- oder Startkapital an. Dies kommt etablierten

Unternehmen auf traditionellen Märkten zugute und stellt somit ein Hemmnis für

Unternehmen in zukunftsträchtigen und forschungsintensiven High-Tech-Sektoren

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

99

dar. Gründe dafür sind die von den Banken üblicherweise geforderten Kreditsicher-

heiten durch Bürgschaften in Form fester Anlagen und die Bereitschaft zum überwie-

genden Teil in kapitalintensive Anlagen zu investieren. Beide Forderungen können

häufig nicht von forschungs- und humankapitalintensiven Unternehmen, die neue

Märkte im High-Tech-Bereich erschließen wollen, erfüllt werden. Das Dilemma der

deutschen Innovationsproblematik wird im Folgenden anhand eines Exkurses zur

sektoralen Verflechtung der deutschen Wirtschaft und einer Untersuchung zur tech-

nologischen Wettbewerbsfähigkeit deutlich.

EXKURS: Die sektorale Verflechtung der deutschen Wirtschaft

Die sozialwissenschaftliche Forschung hat sich in den letzten Jahren ausführlich mit

der intersektoralen Betrachtung des Strukturwandels und dem Stellenwert sowie der

Potenziale des Dienstleistungssektors in Deutschland auseinandergesetzt (vgl. u.a.

Heinze/Eichener 2005b, Baethge/Wilkens 2001 oder zum sozioökonomischen Struk-

turwandel in Deutschland SOFI et al 2005). Im Rahmen dieser Arbeit erscheint vor

allem der Blick auf die intrasektoralen Veränderungen hinsichtlich der Verflechtun-

gen zwischen Industrie- und Dienstleistungssektor aufschlussreich.

Es wird der Frage nachgegangen, ob das Verarbeitende Gewerbe, wie es bisher den

Anschein hatte, tatsächlich an Bedeutung verloren hat oder ob sich im Gegenzug

neue Strukturen wechselseitiger Abhängigkeiten zwischen den beiden Sektoren her-

ausgebildet haben.

Zum einen wird anhand des Tätigkeitsprofils der Erwerbstätigen nachgewiesen, dass

es auch hier zu einer Tertiarisierung gekommen ist, zum anderen geben die Ände-

rungen in der sektoralen Arbeitsteilung Aufschluss darüber, dass es tatsächlich ge-

genseitige Abhängigkeiten, insbesondere in Bezug auf Vorleistungen und Absatz-

markt, zwischen dem sekundären und dem tertiären Sektor gibt.

„Der Tertiarisierungsgrad der deutschen Wirtschaft muß heute auf über 83 % ge-

schätzt werden, wenn alle Tätigkeiten außer Herstellen als Dienstleistungen definiert

werden“ (Grömling et al 1998, 78). Damit ergibt sich eine ‚zusätzliche’ Tertiarisie-

rung von über 15 %. Nimmt man das Einstellen und Warten von Maschinen als wei-

teren Indikator für Produktionstätigkeiten hinzu, sinkt zwar der Tertiarisierungsgrad

um gut 7 %, liegt damit aber immer noch deutlich über dem Anteil der Erwerbstäti-

gen im Dienstleistungssektor. Zu den Dienstleistungstätigkeiten zählen unabhängig

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

100

vom Wirtschaftssektor: Reparieren, Handel treiben, Büroarbeiten, Planen/Forschen,

Leiten, Allgemeine Dienstleistungen, Sichern und Ausbilden/Informieren.

In Tabelle 4 ist zu erkennen, dass im Verarbeitenden Gewerbe gut die Hälfte der Tä-

tigkeiten den Dienstleistungen zugerechnet werden können (52,1 %). Wie erwartet

sind dagegen produzierende Tätigkeiten im Dienstleistungssektor eher unterrepräsen-

tiert (im Durchschnitt der einzelnen Branchen etwa 6,6 %). Die Entwicklung zur

Verflechtung der beiden Sektoren anhand der Tätigkeitsspektren hat schon früh ein-

gesetzt. In dem Zeitraum zwischen 1982 und 1995 hat sich vor allem innerhalb des

Verarbeitenden Gewerbes ein gewisser Wandel von der Herstellung (minus 8,8 %)

hin zur Einstellung und Wartung von Maschinen (plus 6,9 %) vollzogen. Immer

komplexere Arbeitsprozesse, einhergehend mit einem steigenden Anteil von Tätig-

keiten des Informierens, Leitens, Planens und Forschens, lassen die Anforderungen

an das Humankapital steigen.

Als erstes Fazit zum hohen Tertiarisierungsgrad entsprechend der Tätigkeitsprofile

lässt sich feststellen, dass Dienstleistungstätigkeiten seit langem in den Produktions-

prozess eingebunden sind. Dies ist ersichtlich an dem hohen Anteil von Büro-, Pla-

nungs- und Forschungsarbeiten sowie leitenden Tätigkeiten im Verarbeitenden Ge-

werbe. Der Zusammenhang kann als Indikator für zunehmend komplexer und an-

spruchsvoller werdende Arbeitstätigkeiten gelten, die nur noch aus einer Verbindung

von Dienstleistungen und Produktion erledigt werden können. Die wirtschaftlichen

Akteure liefern nunmehr umfassende Güterkonzepte, die sowohl das Produkt selbst

als auch eine speziell auf den Kunden zugeschnittene Konzeption und Finanzierung,

wie einen Wartungs- und Reparaturservice, umfassen. Die Industrietätigkeit ist zu-

nehmend dienstleistungsintensiver geworden.

101

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im

Innovationswettbew

erb

Tabelle 4: Tätigkeitsprofil nach Sektoren 1995; vorwiegend ausgeübte Tätigkeit, in %

Produktionstätigkeiten Dienstleistungen

Maschinen einstellen/ warten Herstellen Gesamt Reparieren

Handel betreiben Büroarbeiten Planen/Forschen Leiten

Ausbilden/ Informieren Gesamt

Agrarwirtschaft 1,2 85 86,2 1,0 2,9 5,8 0,8 1,5 1,8 13,8 Versorgungswirtsch. 20,4 21,6 42,0 11,9 2,3 26,6 7,3 8,1 1,8 58,0 Verarbeitendes Gewer-be 19,8 28,1 47,9 7,5 6,2 21,8 8,1 7,2 1,4 52,1 Baugewerbe 6,1 45,1 51,2 19,6 2,2 16,2 4,9 5,4 0,6 48,8 Handel 2,1 5,1 7,2 6,8 51,8 24,2 1,7 6,2 2,1 92,8 Verkehr/Nachrichten 7,0 3,4 10,3 5,2 5,5 64,9 3,0 8,8 2,3 89,7 Ban-ken/Versicherungen 0,8 0,4 1,2 0,8 20,3 58,7 2,2 13,1 3,5 98,9 Sonstige Dienste 2,2 5,4 7,6 3,3 3,9 33,4 5,7 4,3 41,9 92,4 Haushalte/ohne Er-werbszweck 1,5 6,7 8,2 3,9 1,1 39,5 2,0 5,8 39,6 91,8 Staat 1,8 3,3 5,1 3,6 1,0 69,8 4,9 7,7 7,9 94,9 Insgesamt 7,6 16,6 24,3 6,2 11,2 33,0 5,1 6,3 13,9 75,7 Quelle: Grömling et al (1998, 81); eigene Hervorhebung.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

102

Wirft man nun einen detaillierten Blick auf die Verflechtungen zwischen Dienstleis-

tungssektor und Verarbeitendem Gewerbe, fallen besonders die Vorleistungsliefe-

rungen und -bezüge auf. Das Verarbeitende Gewerbe dominierte zu Beginn der 80er

Jahre noch die Vorleistungsmärkte. Der Sektor hatte sowohl die Hälfte an Vorleis-

tungen abgenommen als auch fast die Hälfte an Vorleistungen an andere Branchen

geliefert. Bis Mitte der 1990er Jahre kehrte sich das Bild zugunsten der Dienstleister

um, die nun den Markt mit fast der Hälfte an Vorlieferungen bedienen. Dabei sind

besonders Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen typische ‚Netto-

Lieferanten’, d.h. sie liefern mehr an andere Branchen als sie selbst an Vorleistungen

beziehen, wohingegen das Verarbeitende Gewerbe mehr Vorleistungen einkauft als

es tatsächlich an andere Branchen liefert. Dieser Trend geht einher mit den Bestre-

bungen der Industrie, besonders im Verlauf der 90er Jahre Produktionskomponenten

aus Kostengründen auszugliedern (‚Outsourcing’) und diese Leistungen von anderen

Unternehmen einzukaufen. Damit stellt das Verarbeitende Gewerbe für die ‚interme-

diären’ Dienstleister, also die wirtschaftnahen Dienstleistungsunternehmen, einen

wichtigen Absatzmarkt dar. Die Endverbraucher- oder Endverwendungsmärkte ha-

ben hierbei nicht diejenige Bedeutung, die sie demgegenüber für das Verarbeitende

Gewerbe haben.

Als Zwischenfazit ergibt sich, dass die Industrie auch weiterhin eine „wichtige Dreh-

scheibe der Wirtschaft“ (Grömling et al 1998,92) ist. Ohne eine prosperierende In-

dustrie brechen für viele Dienstleistungen die Absatzmärkte ein. Verflechtungen der

beiden Sektoren und gegenseitige Abhängigkeiten sind faktisch nicht von der Hand

zu weisen. Die produzierten Güter weisen infolgedessen in Deutschland eher einen

zusammengesetzten Charakter aus Dienst- und Industrieleistungen auf, was auch für

die Innovationsleistung der Wirtschaft von Bedeutung ist (vgl. RWI Es-

sen/Stifterverband der Deutschen Wissenschaft 2006).

Nach den auffallend positiven Bewertungen des Strukturwandels in Deutschland mit

seiner zunehmenden Verflechtung von Dienstleistungs- und Industrietätigkeit richtet

sich das Augenmerk im Folgenden auf die bestehenden Defizite. Dazu ist es notwen-

dig, die Innovationstätigkeiten der deutschen Unternehmen einer tiefer gehenden

Analyse zu unterziehen. Dabei wird deutlich: Die Stärken der deutschen Wirtschaft

liegen in der Fahrzeugtechnik, dem Maschinenbau und in der chemischen Industrie.

Die höherwertige Technik spielt im Innovationsgeschehen eine herausragende Rolle.

Defizite sind besonders bei den Spitzentechnologien festzustellen (vgl.

Funk/Plünnecke 2005, BMBF 2005 oder auch Vogel 2000).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

103

3.2.1 Die technologische Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Die technologische Wettbewerbsfähigkeit und die Förderung von Forschung und

Entwicklung sind Kernthemen moderner Gesellschaften. Mit der so genannten Lissa-

bon-Strategie aus dem Jahr 2000 haben sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen

Union zur Aufgabe gemacht, zu einem wettbewerbsfähigen und wissensbasierten

Wirtschaftsraum zu werden. Dieses Ziel soll durch eine intensive Förderung von For-

schung und Entwicklung erreicht werden.

In den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts zählte Deutschland zu den führenden Export-

nationen und hatte im internationalen Vergleich die höchsten Ausgaben für For-

schung und Entwicklung. Im Zuge der Wiedervereinigung und der starken Rezession

zu Beginn der 90er Jahre nahm die technologische Wettbewerbsfähigkeit zusehends

ab. Anhand eines Indikatorensystems, das am Input und Output des Innovationspro-

zesses ansetzt, soll im Folgenden die aktuelle Position der deutschen Wirtschaft be-

stimmt werden.32

Drei Gruppen von Indikatoren lassen sich für die Analyse nutzen: input-, output- und

marktorientierte Indikatoren.

→ Inputorientierte Indikatoren: Daten zu FuE-Ausgaben und FuE-Beschäftigung

können Aufschluss über das Bestreben eines Landes geben, neues technisches

Wissen hervorzubringen. Dieses Wissen stellt die Basis für eine Innovation dar.

→ Outputorientierte Indikatoren: Hierbei geht es vor allem um Aussagen über die

zukünftige Wettbewerbsfähigkeit eines Landes anhand derzeitiger FuE-

Aktivitäten bezüglich der Patentanmeldungen. Den Triade-Patenten kommt für

den internationalen Vergleich eine besondere Stellung zu.

→ Marktorientierte Indikatoren: Diese Indikatorengruppe zeigt die erfolgreiche

Umsetzung von technischem Wissen in Produkte und deren Absatz an. Dies kann

beispielsweise mit dem Relativen Welthandelsanteil (RWA) berechnet werden

(vgl. Tab. 5).

32 Eine umfassende Analyse zur technologischen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in den 90er Jahren bietet Vogel (2000), der anhand verschiedener input- und outputorientierter Indikato-ren einen internationalen Vergleich anstellt. Aufgrund der spezifischen Ausrichtung auf die Medizin-technikbranche im Rahmen dieser Arbeit wird die aktuelle Situation der technologischen Wettbe-werbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Ganzen nur anhand von ausgewählten Indikatoren darge-stellt. Dass es dadurch zu Einschränkungen bezüglich der Aussagekraft kommt wird in Kauf genom-men, da es im Wesentlichen um die Darstellung von Trendaussagen geht. Die Darstellung bezieht sich hauptsächlich – falls nicht anders angegeben - auf Ergebnisse der Studie „Zur technologischen Leis-tungsfähigkeit Deutschlands 2005“, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung publiziert wurde. Eine vertiefende Analyse zur Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Medizintechnik erfolgt in den Kapitel 4 und 5.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

104

Die verwendeten Indikatoren stellen nur einen Ausschnitt aus der Vielzahl von Indi-

katoren zur Bestimmung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit dar (vgl. Fußnote

8). Zur Aussagekraft der hier eingesetzten Indikatoren fallen eine Reihe von Be-

schränkungen an, die im Folgenden zusammengefasst werden (vgl. ausführlich bei

Vogel 2000, 388-434).

Tabelle 5: Verwendetes Indikatorensystem zur Beurteilung der technologischen Wettbewerbsfähigkeit

Quelle: eigene Darstellung.

Allgemeine Aussagekraft von inputorientierten Indikatoren

Mit Hilfe dieser Indikatoren lassen sich Aussagen über die Potenziale zur Generie-

rung neuen technischen Wissens in einer Wirtschaft treffen. Zwei häufig verwendete

Indikatoren sind die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sowie die Zahl der

beschäftigten Wissenschaftler und Ingenieure im Verarbeitenden Gewerbe (die

Dienstleistungsbeschäftigung findet nur am Rande Eingang in die Untersuchung). Der

Vorteil im Umgang mit den beiden Indikatoren ist deren Existenz in amtlichen Statis-

tiken. Trotzdem beeinträchtigen einige methodische und statistische Gründe ihre Aus-

sagekraft.

Die Aussagekraft des Indikators ‚FuE-Ausgaben’ wird beispielsweise dadurch beein-

trächtigt, dass große Unternehmen Laboratorien mit Fachkräften aus den verschie-

densten Fachgebieten einrichten können, hohe Investitionen tätigen und folglich Ska-

lenerträge (‚economies of scale’) realisieren können, die von kleinen und mittelstän-

dischen Unternehmen durch deren geringere Kapitaleinlagen nicht erzielt werden.

Dem Verhältnis der FuE-Ausgaben eines Landes im Vergleich zum BIP folgt meist

die Annahme, dass wachsende FuE-Ausgaben zu einer gesteigerten technologischen

Wettbewerbsposition beitragen. Im internationalen Vergleich kann es dann zu einer

Inputorientierte Indikatoren Outputorientierte Indikatoren Marktorientierte Indikatoren

- Verhältnis von FuE-Ausgaben

zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)

- absolute Innovations-

aufwendungen nach Branchen

- externe FuE-Aufwendungen

der Unternehmen

- FuE-Beschäftigte

- Patentanmeldungen

(Triadepatente)

- Relativer Welthandelsanteil

(RWA)

- Relativer Importmarktanteil

(RMA)

- Revealed Comparative Advan-

tage (RCA)

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

105

Unterschätzung der Wettbewerbsposition der Länder mit einer Vielzahl an großen

Unternehmen relativ gesehen zu den Ländern mit eher mittelständisch geprägter

Struktur kommen. Ebenso findet oftmals die Bedeutung der Grundlagenforschung für

die langfristige Entwicklung eines Landes wenig Beachtung. Kurzfristig gesehen gibt

die angewandte Forschung den Ausschlag für die Wettbewerbsposition. In Bezug auf

die Beschäftigten in Forschung und Entwicklung spiegelt sich im internationalen

Vergleich der tatsächliche Wissensstand der Wissenschaftler und Ingenieure kaum

wider, weil die Unterscheide im Bildungs- und Ausbildungsniveau der einzelnen Na-

tionen nicht statistisch erfasst werden.

Allgemeine Aussagekraft von outputorientierten Indikatoren

Ein Indikator, der Aussagen über die Ergebnisse des Innovationsprozesses zulässt, ist

der über Patentanmeldungen. Patente umfassen laut Bundespatentgesetz §§ 1-25 ge-

werbliche Schutzrechte, die auf einer technischen Erfindung beruhen und einen Neu-

heitswert aufweist, d.h. das Gerät oder Verfahren darf in der vorgelegten Form nicht

bereits in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift, auf einer Konferenz oder in einem

bestehenden Patent beschrieben worden sein. Zudem gilt in der Regel, dass die Erfin-

dung nicht nur aus einer Kombination von bestehenden Technologien oder Verfahren

bestehen darf33 (vgl. www.gesetze-im-internet.de, 04.05.06).

Aufgrund der schwer zu vergleichenden Daten der nationalen Patentämter mit jeweils

unterschiedlichen Patentgesetzen wird auf die Analyse von Triade-Patenten zurück-

gegriffen. Gemeint sind Patente, die in allen drei Regionen der Wirtschaftstriade (Eu-

ropa, USA, Japan) angemeldet wurden. Einschränkungen bezüglich der Aussagekraft

ergeben sich beispielsweise aus der Tatsache, dass manche Unternehmen zwar Paten-

te anmelden, diese aber erst zu einem späteren Zeitpunkt verwenden. Dadurch kann

sich ein statistisch verfälschtes Bild bei der Ermittlung der ökonomisch relevanten

Neuerungen zu einem Zeitpunkt ergeben. Zudem sind in Deutschland gewisse hö-

herwertige Dienstleistungen nicht patentierfähig, so fällt z.B. die Computersoftware

unter das Urheberrechtsgesetz.

33 Allerdings kommt es auch vor, dass Patente erteilt werden, die unter wissenschaftlich-technischen Aspekten nur eine Anwendung von bestehenden Technologien in neuen Handlungskontexten bedeu-ten.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

106

Allgemeine Aussagekraft von marktorientierten Indikatoren

Die marktorientierten Indikatoren stellen den Erfolg (oder auch Misserfolg) von

Branchen auf den Gütermärkten dar. Damit richtet sich diese Indikatorengruppe auf

vergangene Wirtschaftsaktivitäten und lässt keine Aussagen über zukünftige Entwick-

lungen zu, beschreibt den Status quo aber sehr gut. Der Relative Welthandelsanteil

(RWA) ist eine Maß mit dem die relativen Stärken und Schwächen von Wirtschafts-

zweigen auf dem Weltmarkt wiedergegeben werden können. Der Welthandelsanteil

kann sowohl mengenmäßig als auch nominal berechnet werden. Die mengenmäßige

Angabe stellt sich als ungeeignet für die nähere Analyse heraus, weil sie zum einen

keine qualitativen Verbesserungen bei den Exportgütern erfasst, zum anderen keine

Neubewertung der Produkte je nach ihrer relativen Knappheit zulässt. Faktisch wer-

den Produktinnovationen, die zwar einen höheren Preis erzielen, aber keine mengen-

mäßige Ausweitung erfahren, nicht berücksichtigt. Im Gegensatz dazu betrachtet die

nominale Angabe die Ausfuhr nach jeweiligen Preisen und Wechselkursen. Damit

sind die Exporte nicht unabhängig von Wechselkursschwankungen zu interpretieren.

Die deutsche Wirtschaft folgt seit Mitte der 90er Jahre einem mittleren Wachstums-

pfad von durchschnittlich 1 ½ % jährlich. Dabei steht sie vor allem seit Beginn des

neuen Jahrtausends vor enormen Herausforderungen. Zu nennen sind die Krise der

IuK-Branchen durch den Einbruch der ‚New Economy’, das Erstarken der ‚Schwel-

lenländer’ (vor allem Indien, China und Südostasien) im Innovationswettbewerb, der

schwache US-Dollar und gestiegene Energiekosten. Zudem hat die starke Dynamik

des Welthandels nicht zu einer Belebung der Inlandsnachfrage in Deutschland ge-

führt, so dass die Wirtschaft immer noch von den exportorientierten Industrien getra-

gen wird (besonders von der Automobilindustrie). Generell zeigt sich das Bild der

deutschen Wettbewerbsfähigkeit in kurzfristiger Perspektive hochgradig ambivalent:

Auf der einen Seite der stark von Großunternehmen geprägte hoch innovative und

exportorientierte Sektor, der sich erfolgreich auf dem Weltmarkt positioniert, auf der

anderen Seite der Binnensektor mit einer Struktur, die durch kleine und mittelständi-

sche Unternehmen geprägt ist, die sich aufgrund der schwachen Inlandsnachfrage nur

mit Anstrengungen im Innovationswettbewerb positionieren können. „Die derzeitige Lage ist kritisch, weil letztlich die Investitionen in Anlagen und Wissen in dieser Phase [nach der Rezession, Anm. d. Verf.] darüber entscheiden, welche

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

107

Wachstums- und Erwerbsmöglichkeiten sowie Wirtschaftsstrukturen künftig entste-hen“ (BMBF 2005, 1).

Die Innovationstätigkeiten der Unternehmen sind gerade bei zunehmendem internati-

onalem Wettbewerb ein bedeutsamer Erfolgsfaktor, der Exportchancen, Produktivi-

tätsentwicklung und Beschäftigungsaussichten mitbestimmt. Die Innovationsbeteili-

gung von deutschen Unternehmen kann als hoch eingestuft werden. Durchschnittlich

5 % des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe wurden im Jahre 2003 für Forschung

und Entwicklung aufgewendet, rund 60 % der Unternehmen in diesen Branchen zähl-

ten in demselben Jahr zu den Innovatoren34 und insgesamt 71,2 Milliarden Euro wur-

den in Forschung und Entwicklung investiert (vgl. Tab. 6).

34 Zu den Innovatoren zählen Unternehmen, die innerhalb eines zurückliegenden Dreijahreszeitraumes zumindest ein Innovationsprojekt erfolgreich abgeschlossen haben. Es kommt nicht darauf an, ob ein anderes Unternehmen diese Innovation bereits eingeführt hat, wesentlich ist die Beurteilung aus Un-ternehmenssicht. Die zugrunde gelegte Definition und Abgrenzung entspricht denen von Eurostat und OECD, die im so genannten Oslo-Manual festgelegt sind.

108

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im

Innovationswettbew

erb

Tabelle 6: Innovationsverhalten im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau 1993 bis 2003

Quelle: Rammer et al (2005, 14); Anmerkungen: Werte für 2002/2003 vorläufig; Abweichungen von der Summe durch Rundungen; - = Werte in diesem Jahr nicht erhoben. k.A. = Werte nicht ausgewiesen wegen fehlender Vergleichbarkeit mit den aktuellen Werten. FuE-Ausgaben 1999 beziehen sich auf interne und externe FuE-Aktivitäten und könnten somit zu geringfügig zu hoch ausgewiesen sein; alle Angaben sind hochgerechnet auf die Grundgesamtheit (GG) Deutschland; GG: Unternehmen mit 5 und mehr Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau (WZ 10-37).

1993 absolut in%

1994 absolut in%

1995 absolut in%

1996 absolut in%

1997 absolut in%

1998 absolut in%

1999 absolut in%

2000 absolut in%

2001 absolut in%

2002 absolut in%

2003 absolut in%

Unternehmen (inTsd.) davon: Innovatoren Darunter: Produktinnovatoren Prozessinnovatoren

71 100 37 52 k.A. k.A.

70 100 34 49 k.A. k.A.

65 100 36 56 k.A. k.A.

63 100 37 60 k.A. k.A.

63 100 39 62 k.A. k.A.

63 100 41 66 k.A. k.A.

63 100 42 67 k.A. k.A.

62 100 39 62 31 50 24 38

62 100 38 62 31 50 21 34

62 100 36 58 32 51 19 30

62 100 36 59 29 47 22 35

Unternehmen mit Markt-neuheiten Unternehmen mit Kosten-reduktion

- - 23 32

15 22 17 25

16 25 18 28

14 23 22 34

15 24 21 34

20 31 22 35

21 33 22 36

18 29 15 25

18 28 12 20

17 28 13 21

14 23 15 24

kontinuierlich FuE Betrei-bende (intern)

12 16

13 18

11 17

16 25

- -

13 20

14 22

15 24

15 24

14 23

15 25

Beschäftigte (in Tsd.) davon: Innovatoren kontinuierlich FuE Betrei-bende (intern)

7.796 100 6.293 81 4.452 57

7.287 100 5.776 79 4.216 58

7.100 100 5.825 82 4.151 58

6.795 100 5.664 83 4.340 64

6.751 100 5.871 87 - -

6.738 100 5.950 88 4.049 60

6.725 100 5.871 87 4.093 61

6.768 100 5.628 83 4.123 61

6.773 100 5.671 84 4.288 63

6.656 100 5.472 82 4.133 62

6.613 100 5.473 83 4.077 62

Innovationsaufwen-dungen (in Mrd. Euro) davon: laufende Innovationsaufw.Investitionen für Innovati-onen Anteil am Umsatz (in %)

48,1 100 29,7 62 18,4 38 4,8

44,5 100 27,1 61 17,4 39 4,2

48,6 100 30,2 62 18,4 38 4,4

52,2 100 34,8 67 17,4 33 4,9

52,9 100 35,5 67 17,4 33 4,5

55,7 100 32,9 59 22,8 41 4,7

58,1 100 32,4 56 25,7 44 4,7

59,8 100 36,3 61 23,6 39 4,4

64,1 100 41,9 65 22,2 35 4,6

67,9 100 46,1 68 21,8 32 4,8

71,2 100 47,8 67 23,4 33 5,0

Innovationserfolg (in %)Umsatzanteil mit neuen Produkten Umsatzanteil mit Markt-neuheiten Kostenreduktionsanteil d. Prozessinnovationen

k.A.

-

7,1

k.A.

5,1

4,1

k.A.

4,8

4,4

k.A.

3,8

6,2

k.A.

6,1

7,5

k.A.

7,9

6,2

k.A.

8,6

7,2

31,4

8,3

6,7

28,5

7,7

5,4

27,7

7,6

4,8

24,9

7,6

4,6

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

109

Im Folgenden wird anhand der vorgestellten Indikatorenanalyse ein detaillierter Blick

auf die deutsche Positionierung im Innovationswettbewerb geworfen. Dabei gilt es

die Frage zu beantworten, wie sich die Situation für Deutschland anhand der beiden

inputorientierten Indikatoren – FuE-Ausgaben und FuE-Beschäftigte – darstellt.

Tabelle 7: Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung als Anteil am BIP 2002

Staat

Anteil der Bruttoinlandsaus-gaben für FuE am BIP in %

davon finanziert durch den Wirtschaftssektor in %

Schweden 4,27* 71,9*

Finnland 3,46 69,5

Japan 3,12 73,9

USA 2,67 64,4

Deutschland 2,52 65,6

Dänemark 2,52 61,5*

Frankreich 2,20 54,2

Belgien 2,17* 64,3*

Österreich 1,94 40,3

EU-15 1,93 56,0*

Niederlande 1,89* 51,8*

Großbritannien 1,88 46,7

Luxemburg 1,71** 91,0**

Irland 1,15* 66,0*

Italien 1,11* -

Spanien 1,03 48,9

Portugal 0,93 31,5*

Griechenland 0,65* 29,7*

Quelle: eigene Darstellung vgl. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2004a, 3) – die Staaten sind in einer Rangliste absteigend nach der Höhe ihrer Ausgaben für FuE geordnet; *Daten aus 2001 / **Daten aus 2000;

Deutschland liegt im Jahre 2002 mit einem Anteil von 2,52 % der Ausgaben für For-

schung und Entwicklung am BIP gleichauf mit Dänemark, wird innerhalb der Euro-

päischen Union (EU-15) allerdings von Schweden (4,27 %) und Finnland (3,46 %)

weit übertroffen (vgl. Tab. 7). Dabei werden in Deutschland nahezu zwei Drittel der

Inlandsausgaben für FuE von der Wirtschaft selbst finanziert, wobei sich auch hier

die Unternehmen in Schweden und Finnland stärker einbringen. Im globalen Ver-

gleich liegen die deutschen Ausgaben deutlich hinter denen von Japan (3,12 %) und

geringfügig hinter den Forschungsausgaben der USA (2,67 %). Im Jahr 2003 wurden

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

110

in Deutschland insgesamt 53,2 Mrd. Euro für FuE ausgegeben, davon wurden 65,4 %

von der Wirtschaft, 31,9 % vom staatlichen Sektor, 2,3 % von ausländischen Investo-

ren und 0,4 % von privaten Institutionen ohne Erwerbszweck finanziert (vgl. Stifter-

verband für die Deutsche Wirtschaft 2004).

Abbildung 8: Anteil der FuE-Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt in % nach deutschen Regionen35 im Jahr 2003

Quelle: Statistisches Bundesamt 2006, 7.

35 „Um eine einheitliche Nachweisung zu gewährleisten, erfolgt die Darstellung für NUTS 2-Regionen. Dabei sind neben der überwiegenden Anzahl von administrativen Einheiten (Regierungs-bezirke) auch einige nicht-administrative Einheiten (Statistische Regionen) enthalten. Für die Stadt-staaten Berlin, Bremen und Hamburg sowie für Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen entspricht die NUTS 2- der NUTS 1-Ebene (Bundesländer)“ (Statistisches Bundesamt 2006, 6).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

111

Innerhalb Deutschlands zeigt sich ein starkes Gefälle bezüglich der FuE-Intensität

zwischen den südlichen und nördlichen Bundesländern (vgl. Abb. 8). Auch innerhalb

der Bundesländer kristallisieren sich Schwerpunktregionen heraus. Diese sind in Ba-

den-Württemberg und Bayern die Regionen Oberbayern (4,71%) und Stuttgart

(4,69%), aber auch in den Regionen Tübingen oder Karlsruhe ist eine hohe FuE-

Intensität vorhanden. Eine Korrelation ergibt sich zwischen dem Vorhandensein von

Hochschulen und den FuE-Anteilen der Region, so weisen auch Berlin, Darmstadt,

Dresden, Köln und Braunschweig hohe Werte auf.

Erkenntnisreich erweist sich auch der Blick auf die Innovationstätigkeit der einzelnen

Branchen in Deutschland. Besonders innovationsintensiv36 sind der Instrumenten-

(9,0 %) und der Fahrzeugbau (8,1 %), gefolgt von den technischen und FuE-

Dienstleistungen (7,5 %) und der Elektroindustrie (7,2 %) (vgl. Tab. 8).

Tabelle 8: Innovationstätigkeit nach Branchen im Jahr 2003

Innovatoren-

quote

(in %)

kontinuierl.

FuE Betrei-

bende

(in %)

Innovations-

aufwen-

dungen

(in Mrd. €)

Innovations-

intensität

(in %)

Bergbau

Nahrungsmittel/Tabak

Textil/Bekleidung/Leder

Holz/Papier/Druck/Verlag

Chemie/Pharma/Mineralöl

Gummi-/Kunststoffverarbeitung

Glas/Keramik/Steinwaren

Metallerezeugung/-bearbeitung

Maschinenbau

Elektroindustrie

Instrumentenbau

Fahrzeugbau

Möbel/Sport-/Spielwaren/Recycling

Großhandel

Einzelhandel

Verkehr/Post

Banken/Versicherungen

35

36

53

47

81

65

44

62

75

73

78

70

48

34

35

31

50

5

7

14

11

56

25

28

18

42

51

50

36

14

5

0

3

10

0,4

2,6

0,8

2,6

11,2

2,4

1,0

4,0

8,0

10,5

3,0

24,2

0,5

2,3

2,8

3,4

5,7

1,9

1,7

2,9

2,9

4,7

4,1

3,0

2,7

5,0

7,2

9,0

8,1

1,7

0,4

0,5

2,3

0,7

36 Unter Innovationsintensität wird der Anteil der Innovationsaufwendungen am Umsatz aller Unter-nehmen in % verstanden.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

112

Software/Telekommunikation

Technische/FuE Dienstleistungen

Unternehmensberatungen

sonstige Unternehmensdienste

Wohnungswesen/Vermietung

70

67

48

31

39

31

31

13

3

1

4,4

2,8

1,7

0,9

1,0

6,1

7,5

1,5

1,1

0,9

Quelle: Rammer et al (2005, 9). Die drei Branchen mit den höchsten Werten sind fett gedruckt. Alle Angaben sind hochgerechnet auf die Grundgesamtheit in Deutschland.

In der chemischen Industrie (inkl. Pharma- und Mineralölindustrie) zählen 81 % der

Unternehmen zu den Innovatoren und etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen

(56 %) betreiben kontinuierlich Forschung und Entwicklung. Der Instrumenten-

(78 %) und Maschinenbau (75 %) sowie die Elektroindustrie (73 %) weisen ebenso

eine hohe Innovatorenquote auf und rund die Hälfte der Unternehmen in diesen Bran-

chen zeichnen sich durch eine kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungstätigkeit

aus. Der hauptsächlich von Großunternehmen dominierte Fahrzeugbau wendet abso-

lut die meisten Ausgaben für FuE auf (24,2 Mrd. Euro).

Gespalten stellt sich das Bild dar, bezieht man die Innovationsaufwendungen von

kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)37 mit in die Analyse ein. In den indus-

triellen Branchen sind die Innovationsaufwendungen der KMU seit dem Jahr 2000

nominell recht konstant geblieben (16,2 Mrd. Euro in 2000; 16,5 Mrd. Euro in 2003),

der Anteil am Umsatz beläuft sich im Jahr 2000 auf 3,2 %, in 2003 lag er bei 3,1 %.

Damit liegen die Ausgaben für Innovationen allerdings deutlich unter denen Ende der

1990er Jahre (1998: 18,5 Mrd. Euro mit einem Umsatzanteil von 4,1 %). Im Gegen-

satz zu der herausragenden Innovatorenquote von über 90 % bei den Großunterneh-

men stieg die Innovatorenquote von Kleinunternehmen unter 50 Beschäftigten im

Verarbeitenden Gewerbe nur leicht auf 52 % im Jahr 2003 an, bei den Unternehmen

mit 50 bis 99 Beschäftigten lag sie bei 69 % und bei mittleren Unternehmen mit 100

bis 499 Beschäftigten bei 73 %. Des Weiteren ist auch ein nachlassender Innovati-

onserfolg der KMU festzustellen: Der Umsatz mit Marktneuheiten im Verarbeitenden

Gewerbe ist 2003 auf 3,8 % gesunken und erreicht damit nicht einmal die Hälfte des

Wertes von großen Unternehmen (10 %)(vgl. Rammer et al 2005, insbesondere für

weitere kritische Kennzahlen zu den Innovationstätigkeiten von KMU).

37 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind Unternehmen mit mindestens 5 und weniger als 500 Beschäftigten. Je nach Sektor stellen sie 97 bis 99,5 % aller Unternehmen und dominieren die deut-sche Wirtschaftsstruktur, so dass eine Analyse der technologischen Wettbewerbsfähigkeit nicht ohne Bezugnahme auf kleine und mittlere Unternehmen auskommt.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

113

Erhebliche Unterschiede in der FuE-Beteiligung und Innovationsintensität ergeben

sich, betrachtet man unterschiedliche Typen von KMU. Rund 3 % der KMU, die ei-

nen FuE-Anteil von gut 50 % am Umsatz haben, können zu den High-Tech Start Ups

gerechnet werden. Diese sind überwiegend in den Branchen Soft-

ware/Telekommunikation, technischen und FuE-Dienstleistungen, Instrumentenbau,

Chemie/Pharmaindustrie und Maschinenbau zu finden. Kontinuierlich FuE Betrei-

bende sind rund 20 % der KMU (mit einem FuE-Umsatzanteil von 4 %) und 35 %

zählen zu den innovierenden Unternehmen ohne eigene FuE (FuE-Umsatzanteil von

1 %, da fallweise FuE betrieben wird). Die zunehmend wichtigere Rolle von For-

schung und Entwicklung in KMU (besonders im Spitzentechnologiesektor) muss je-

doch vor dem Hintergrund folgender Entwicklung beurteilt werden: Mittelfristig ist

der Anteil der nicht innovierenden Unternehmen gestiegen (38 % im Jahr 2003), auf

der anderen Seite hat aber der Anteil der kontinuierlich FuE Betreibenden auch bei

den KMU zugenommen. Kleine und mittlere Unternehmen sind zwar bei weitem

nicht so stark im Innovationswettbewerb aufgestellt wie Großunternehmen, die Er-

kenntnis über die enorme Bedeutung eigener FuE hat in den letzten Jahren aber deut-

lich zugenommen.

Im Rahmen der Debatte über die Bedeutung von Netzwerken im Innovationsprozess

ist hervorzuheben, dass KMU vorwiegend Kooperationen mit Hochschulen und au-

ßeruniversitären Forschungseinrichtungen oder spezialisierten FuE-Dienstleistern

eingehen. Diese Kooperationen sind besonders häufig bei Unternehmen mit einem

hohen FuE-Anteil am Umsatz zu finden, gerade hier sind die wissenschaftlichen Kon-

takte wichtiger als die zum Kunden oder zu den Zulieferern. Resümierend bedeutend

dieses Faktum, dass der Bedarf an externem technischem Wissen umso höher ist, je

mehr Unternehmen auf Markneuheiten oder eine ‚Technologieführerschaft’ ausge-

richtet sind (vgl. BMBF 2005, 31).

Nach dem Blick auf die FuE-Gesamtaufwendungen im internationalen Vergleich und

nach Branchen gegliedert sowie der besonderen Stellung der KMU ist des Weiteren

von Interesse, wie die FuE-Mittel eingesetzt werden. Dies kann durch eine Betrach-

tung der externen FuE-Aufwendungen von Unternehmen geschehen (vgl. Tab. 9). Zu

mehr als zwei Dritteln wurden die FuE-Aufwendungen in dem Zeitraum von 1983 bis

2001 für Kooperationen oder Aufträge innerhalb des Wirtschaftssektors genutzt. Al-

lerdings ist ein Rückgang bis 1995 (1983: 72,1 % auf 61,7 % im Jahr 1995) zu ver-

zeichnen, im Jahr 2001 wurde aber wieder das Niveau von 1983 erreicht. Als bedeut-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

114

sam für die Unternehmen sind Forschungskooperationen oder Aufträge mit/an Hoch-

schulinstitutionen und Professoren. Das Volumen hat sich seit 1985 mehr als vervier-

facht (1985: 114 Mill. Euro; 2001: 476 Mill. Euro). An staatliche Forschungseinrich-

tungen gingen 1985 173 Mill. Euro und 2001 283 Mill. Euro, was zwar absolut einer

Erhöhung entspricht, anteilsmäßig an den gesamten externen Aufwendungen aller-

dings ein starker Rückgang zu verzeichnen ist (1983: 17,9 %; 2001: 3,9 %). Der An-

teil der Aufwendungen, die an das Ausland gingen stieg dagegen bis 1997 (19,5 %)

an und fiel bis zum Jahr 2001 auf 16,7 % (vgl. Stifterverband Wissenschaftsstatistik

2004).

Tabelle 9: Externe FuE-Aufwendungen der Unternehmen 1983-20011) nach Auf-tragnehmern

Jahr insgesamt

(in Mrd. €)

davon an:

Wirt-

schafts-

sektor

(in %)

davon an:

Hochschul-

institute u.

Professoren

(in %)

davon an:

staatliche

Forschungs-

einrichtungen

(in %)

davon an:

sonstige

Inländer

(in %)

davon an:

Ausland

(in %)

1983 1,62 72,1 -2) 17,9 -2) 10,0

1985 1,79 70,7 6,4 9,6 - 13,3

1987 1,90 68,5 8,2 11,3 0,4 11,5

1989 2,36 65,6 7,2 10,2 0,5 16,4

1991 2,84 64,4 8,2 9,0 1,4 16,9

1993 3,52 66,7 7,4 7,0 1,1 17,9

1995 3,01 61,7 10,6 8,9 3,0 15,8

1997 4,38 65,1 7,8 5,7 1,9 19,5

1999 5,93 69,3 6,2 4,1 1,3 19,1

2001 7,27 72,1 6,5 3,9 0,7 16,7

Quelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik (2004, 30). 1) Vor 1991 früheres Bundesgebiet; ab 1991 Deutschland 2) In Spalte 4 enthalten Rundungsabweichungen

Die Betrachtung des inputorientierten Indikators ‚FuE-Ausgaben’ lässt den Schluss

zu, dass in Deutschland eine ausgesprochen hohe Innovationsbeteiligung vorhanden

ist, die jedoch branchenabhängig zu beurteilen ist. So ist die Innovatorenquote in der

chemischen Industrie, im Instrumenten- und Maschinebau überdurchschnittlich hoch.

Die Schere zwischen diesen forschungsintensiven Industriebranchen und den übrigen

Branchen des Verarbeitenden Gewerbes öffnet sich zunehmend und der Innovations-

prozess wird selektiver. Insgesamt ergibt sich für das Verarbeitende Gewerbe ein

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

115

Rückgang der Quote von 67 % im Jahr 1999 auf 58 % in 2002. Trotz der geringen

wirtschaftlichen Dynamik hat die Innovatorenquote im Jahr 2003 leicht auf 59 % zu-

genommen, so dass wieder mehr Unternehmen um eine Verbesserung im Kosten- und

Qualitätswettbewerb bemüht sind. Dabei ist das Betreiben eigener FuE in den Unter-

nehmen zentraler Bestandteil des Innovationsprozesses. Die Innovationsbeteiligung

wird auch im neuen Jahrtausend stark von Großunternehmen dominiert, deren Inno-

vatorenquote bei über 90 % liegt, bei KMU des Verarbeitenden Gewerbes sind es

hingegen 58 %. Im internationalen Vergleich der Anteile der Bruttoinlandsausgaben

für Forschung und Entwicklung am BIP ist Deutschland nach den nordeuropäischen

Staaten Schweden und Finnland sowie Japan und den USA an fünfter Stelle positio-

niert und liegt mit einem Anteil von 2,52 % weit über dem Durchschnitt der EU-15.

Die weiterhin relativ gute Aufstellung Deutschlands im internationalen Wettbewerb

resultiert aus den überdurchschnittlichen Innovationsaktivitäten der anwendungsori-

entierten hochwertigen Technologiebranchen (Fahrzeug-, Instrumenten- und Maschi-

nenbau sowie Elektrotechnik).

Der zunehmende Innovationsdruck zeigt sich auch auf dem Arbeitsmarkt. Der Aka-

demikerbedarf gerade in den hoch innovativen, forschungsintensiven Sektoren nimmt

stetig zu Lasten geringerer Qualifikationen zu. Die Akademikerquote in den wissens-

intensiven Branchen (Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Optik, Elektronik,

Fahrzeugbau und vor allem bei den hochwertigen Dienstleistungstätigkeiten in For-

schung, Planung, Marketing, Finanzierung) ist mit 14 bis 15 % etwa vier- bis fünfmal

so hoch wie in den anderen Wirtschaftszweigen (3,2 %) (vgl. BMBF 2005). Insge-

samt beläuft sich der Anteil der FuE-Beschäftigten an der Gesamtbeschäftigung im

Jahr 2001 auf 4,24 %. Von den 307 257 FuE-Beschäftigten sind 89 % im Verarbei-

tenden Gewerbe tätig. Dabei stechen die wissensintensiven Industrien der höherwer-

tigen Technologie hervor: 32 % der FuE-Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe

sind im Fahrzeugbau tätig, 29 % in der Herstellung von Büromaschinen, Datenverar-

beitungsgeräten und -einrichtungen, Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik, gefolgt

von 15 % in der chemischen Industrie und rund 14 % im Maschinenbau. Nach Perso-

nalgruppen gegliedert ist ein deutlicher Trend zum Einsatz von Wissenschaftlern und

Ingenieuren gegenüber den Technikern und sonstigem FuE-Personal festzustellen

(vgl. Tab. 10).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

116

Tabelle 10: FuE-Beschäftigte im Wirtschaftssektor 1983 bis 2001*) nach Perso-nalgruppen

Jahr

FuE-Beschäftigte

insgesamt1)2)

davon:

Wissenschaftler3)

u. Ingenieure

(in %)

davon:

Techniker

(in %)

davon:

sonst. FuE-

Beschäftigte

(in %)

1983 249 477 32,8 30,9 36,3

1985 275 080 34,0 31,4 34,6

1987 295 332 36,3 30,7 33,0

1989 296 510 38,2 29,7 32,1

1991 321 756 43,8 26,9 29,3

1993 293 774 43,9 27,9 28,2

1995 283 316 45,7 27,6 26,7

1997 286 270 46,3 27,6 26,0

1999 306 693 49,0 26,1 24,9

2001 307 257 51,4 24,1 24,5

Quelle: Stifterverband Wissenschaftsstatistik (2004, 34). *) vor 1991 früheres Bundesgebiet; nach 1991 Deutschland; 1) In Unternehmen und Institutionen für Gemeinschaftsforschung 2) Vollzeitäquivalent 3) Einschließlich Führungskräfte der FuE-Verwaltung

Der Anteil der Wissenschaftler und Ingenieure am FuE-Personal insgesamt liegt in

Deutschland im Jahr 2001 mit 51,4 % gleichauf mit dem europäischen Durchschnitt

(51,5 %), aber weit unter dem Anteil in Japan (76,7 %). Immer noch herausragend ist

die Bedeutung der USA im Bereich FuE im Wirtschaftssektor. Von allen im Jahr

2001 tätigen Wissenschaftlern und Ingenieuren in der EU, Japan und der USA entfal-

len 52,5 % auf die Vereinigten Staaten (Deutschland 8 %; Japan 21,8 %).

Zur besseren Vergleichbarkeit der Daten wird das FuE-Personal pro 1000 Erwerbstä-

tigen herangezogen (vgl. Tab. 11). Es ergibt sich, dass Deutschland (12,4) über dem

EU-15-Durchschnitt von 11,0 FuE-Beschäftigten je 1000 Erwerbstätigen im Jahr

2002 liegt. Allerdings von den nordischen Staaten Dänemark (15,4) und Finnland

(23,3) weit übertroffen wird, ebenso von Schweden (16,6) – hier reichen die Angaben

aber nur bis zum Jahr 2001.38

38 Ein internationaler Vergleich mit Japan und USA konnte anhand des Datensatzes der OECD nicht vorgenommen werden.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

117

Tabelle 11: FuE-Personal pro 1000 Erwerbstätigen in ausgewählten Ländern der Europäischen Union 1991-2002

Land FuE-Personal pro 1000 Erwerbstätigen

1991 1993 1995 1997 1999 2001 2002

Deutschland 13,4 a - 12,3 12,4 12,6 12,4 12,4 c

Belgien 10,7 c 9,9 a 10,4 11,4 12,3 13,5 13,8 p

Dänemark 9,8 10,7 11,4 12,8 13,1 14,3 15,4

Finnland 12,6 14,9 16,4 19,2 22,5 22,9 23,3

Frankreich 13,1 14,0 14,0 13,4 a 13,3 13,5 13,8

Griechenland 3,0 b 3,9 b 4,6 a 5,3 6,7 7,7 -

Großbritannien 9,3 9,5 - - - - -

Irland 6,9 b 6,6 b 7,5 c 7,7 c 7,4 c 7,9 -

Italien 6,2 6,4 6,5 - 6,3 6,5 -

Niederlande 10,6 10,7 11,1 11,1 10,9 10,8 -

Portugal - - 3,5 3,9 4,3 4,6 4,9 b

Schweden 11,9 m 13,9 a/m 15,3 16,3 16,0 16,6 -

Spanien 5,2 c 5,7 c 5,9 6,2 6,7 7,8 8,2

EU-15 9,8 a/b 10,0 b 10,2 b 10,2 a/b 10,5 b 10,8 b 11,0 b

Quelle: eigene Darstellung auf Basis der Daten: OECD 2004, Tabelle 10. a: break in series with previ-ous year for which data is available; b: Secretariat estimate or projection based on national sources; c: national estimate or projection adjusted, if necessary, by the Secretariat to meet OECD norms; m: underestimated or based on underestimated data; p: provisional.

Betrachtet man die regionale Verteilung innerhalb Deutschlands fällt auf, dass der

Anteil der FuE-Beschäftigung 2001 an der Gesamtbeschäftigung in den süddeutschen

Ländern Bayern (5,82 %), Baden-Württemberg (5,12 %) und Hessen (5,51 %), sowie

in Berlin (10,49 %) und Hamburg (4,60 %) überdurchschnittlich (Deutschland:

4,24 %) ist. NRW befindet sich mit einem Anteil von 2,65 % im unteren Mittelfeld

(vgl. Stifterverband Wissenschaftsstatistik 2004).

Die beiden dargestellten inputorientierten Indikatoren – FuE-Ausgaben und FuE-

Beschäftigte – setzen am Beginn des Innovationsprozesses an und haben die These

bestätigt, dass die deutsche Wirtschaft insbesondere bei den höherwertigen Technolo-

gien gut positioniert ist. Im Folgenden wird der Blick auf den outputorientierten Indi-

kator ‚Patentanmeldungen’ Auskunft über ökonomisch relevante Ergebnisse des In-

novationsprozesses geben. Dies wird über eine Analyse der so genannten Triade-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

118

Patente39 erfolgen, die in allen drei Regionen (Europa, USA und Japan) angemeldet

wurden.

Es wird der Frage nachgegangen, ob Deutschland zu den Spitzennationen im Bereich

der technologischen Entwicklung (Patente bei Spitzentechnologien mit Querschnitts-

charakter und Ausstrahlungseffekten auf andere Branchen) zählt oder ob es eher bei

anwendungsorientierten Innovationen (gehobene Gebrauchstechnologie bzw. höher-

wertige Technologie) Erfolge aufweist.40 Der Vorteil von Patentauswertungen besteht

darin, dass sie stärker als die FuE-Daten das aktuelle Technologieangebot der Volks-

wirtschaften, das auf Marktverwertung ausgerichtet ist, wiedergeben.

Tabelle 12: Patentspezialisierung (RPA*) ausgewählter Länder nach Technolo-gieklassen 1991, 2000 und 2002

Forschungsintensive Klassen Spitzentechnologie Hochwertige Technologie 1991 2000 2002 1991 2000 2002 1991 2000 2002

KOR 8 9 17 43 37 50 7 -11 3

FIN -9 10 14 1 45 41 -17 -48 -45

CAN 11 13 13 18 25 28 11 -3 -4

SWE -13 -1 4 -7 19 -3 -16 -23 -2

USA 10 12 2 29 22 9 -1 -1 -6

GBR -2 5 2 1 15 7 -4 -7 -6

JPN 9 1 0 9 1 -8 4 8 10

NED -7 -4 -7 -8 15 -8 -8 -14 -18

FRA -10 -8 -8 -4 -14 -9 -12 -6 -8

GER -12 -9 -8 -47 -36 -34 5 10 10

SUI -4 -9 -9 -44 -28 -35 14 6 8

ITA -10 -24 -21 -45 -58 -55 8 2 3

EU-15

-10

-8

-7

-26

-18

-20

-1

-1

0

Quelle: BMBF (2005, 21); *) RPA (Relativer Patentanteil): Positives Vorzeichen bedeutet, dass der Anteil der Patente auf diesem Gebiet höher ist als bei Patenten insgesamt;

39 „Triade-Patente repräsentieren Erfindungen mit besonders hoher technischer und wirtschaftlicher Bedeutung. Gleichzeitig spiegeln sie die internationale Ausrichtung der anmeldenden Unternehmen wider. Es ist somit in Rechnung zu stellen, dass neben der technologischen Leistungsfähigkeit und den FuE-Aktivitäten vor allem (weltmarkt-)strategische Aspekte der Geschäftspolitik eine Rolle spie-len und dass deren Bedeutung zugenommen hat“ (BMBF 2005, 20). 40 Im Rahmen der Berichterstattung „Zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands“ vom BMBF wird zwischen „Spitzentechnologie“ und „Hochwertiger Technologie“ entschieden. Erstere sind Warengruppen mit sehr hoher FuE-Intensität (über 8,5 % des Unternehmensumsatzes), die Güter der Hochwertigen Technologien sind überdurchschnittlich FuE-intensiv mit Anteilen zwischen 3,5 und 8,5 % des Umsatzes (vgl. Grupp/Legler et al 2000). Die Branchenzuordnungen zur Spitzen- bzw. hochwertigen Technologie sind allerdings keine statischen Größen und werden in regelmäßigen Ab-ständen überarbeitet, Grundlage der vorliegenden Arbeit ist die ISI/NIW Hochtechnologieliste 2000 (vgl. BMBF 2005 Anhang Übersicht 1).

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

119

Ähnlich der FuE-Ausgabenstatistik zeigt die Patentspezialisierung, dass Deutschland

im Bereich der anwendungsorientierten hochwertigen Technologien am besten positi-

oniert ist und seine Stellung in den 90er Jahren noch ausgeweitet hat (vgl. Tab. 12).

Betroffen sind die Branchen Fahrzeug- und Maschinenbau, die Elektrotechnik und

der hochwertige Instrumentenbau. In den Branchen der Spitzentechnologie (Pharma-

zie, Elektronik/IuK- und Medientechnik, Waffen, Luftfahrtzeugtechnik, Instrumente)

sind die Zuwachsraten der deutschen Patentanmeldungen zwar höher als im globalen

Durchschnitt, trotzdem ist die deutsche Wirtschaft auf dem Feld der Spitzentechnolo-

gien weiterhin schlechter als andere Länder (bspw. Finnland, Korea, USA, Kanada,

Schweden) aufgestellt, ihr Anteil an den Patentanmeldungen beträgt 15 %, bei den

hochwertigen Technologien 23 %.

Tabelle 13: Intensitäten und Wachstumsraten von Triade Patenten in ausge-wählten Ländern im Jahr 2002

Patentintensität*) Jahresdurchschnittliche Zuwachsrate in %

2002 1991-2002 1991-2000 2000-2002

OECD 152 4,7 5,2 2,4

EU-15 182 5,7 7,0 -0,1

FIN 592 11,3 15,2 -4,7

SWE 495 7,8 12,1 -9,7

NED 383 7,0 8,2 2,0

SUI 370 5,7 6,9 0,4

JPN 361 6,4 6,6 5,8

GER 277 6,5 7,9 0,3

USA 239 4,9 5,3 3,0

GBR 191 5,1 6,1 0,8

FRA 164 3,7 4,4 0,7

CAN 147 10,5 11,8 4,6

KOR 113 25,3 26,1 21,9

ITA 71 5,5 6,4 1,5

Quelle: BMBF (2005, 56). *) Patente pro 1 Mio. Erwerbstätige

Die internationale Patententwicklung ist besonders nach dem Einbruch der IuK-

Märkte nach der Jahrtausendwende ins Stocken geraten – die Zuwachsraten der 90er

Jahre wurden bei weitem nicht mehr erreicht. Beurteilt man die technologische Leis-

tungsfähigkeit eines Landes unter anderen nach deren Patentintensität, so lag Finn-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

120

land im Jahr 2002 mit 592 Triade-Patenten je einer Million Erwerbstätige mit Ab-

stand an der Spitze. Es folgen Schweden (495), die Niederlande (383), Schweiz (370)

und Japan (361). Deutschland (277) und USA (239) liegen im Mittelfeld. Bei den

Wachstumsraten fallen die nordeuropäischen Länder, ebenso wie Kanada und Korea

auf. Die nordischen Länder Finnland und Schweden weisen die teils zweistelligen

Wachstumsraten aufgrund ihrer Ausrichtung auf patentintensive IuK-Technologien

auf, was auch die negativen Saldi zwischen den Jahren 2000 und 2002 nach dem Ein-

bruch der IuK-Märkte erklärt. Dagegen beruht Koreas positive Patententwicklung auf

seiner zunehmenden Integration in die globale Wirtschaft (vgl. Tab. 13).

Deutschland erweist sich auch nach der Analyse mittels des outputorientierten Indika-

tors als im technologischen Wettbewerb stabil positionierte Volkswirtschaft, deren

Schwäche eindeutig in der Spitzentechnologie liegt, die allerdings bei den hochwerti-

gen Technologien weiterhin einen hohen Rang einnimmt.

Nachdem die Untersuchung der input- und outputorientierten Indikatoren zu ähnli-

chen Ergebnissen geführt hat, werden im Folgenden mittels des ‚Relativen Welthan-

delsanteils (RWA)’41 die Stärken und Schwächen der deutschen Exportwirtschaft

betrachtet. Mittels des ‚RMA (Relativer Importmarktanteil)’42 können die Importe im

OECD-Vergleich dargestellt werden und der ‚RCA (Revealed Comparative Advanta-

ge)’43 lässt den Vergleich zwischen Export- und Importstruktur zu. Diese Indikatoren

sind von der Höhe der gesamten Exporte und Importe eines Landes unabhängig und

eignen sich deshalb um Aussagen über die relative Position einer Volkswirtschaft in

einzelnen Warengruppen im Zeitverlauf und im internationalen Vergleich zu machen.

Damit kommen bestimmte Spezialisierungsmuster eines Landes zum Vorschein, die

allerdings nur dann uneingeschränkt mit ‚technologischer Wettbewerbsfähigkeit’

gleichzusetzen sind, wenn man davon ausgeht, dass sich die Auswirkungen protektio-

nistischer Maßnahmen auf Ex- und Importe zwischen den Warengruppen und den

Ländern weder der Art wie sie durchgeführt werden, noch der Höhe nach bedeutsam

41 Bei dem Relativen Welthandelsanteil werden die Ausfuhrzahlen einer Volkswirtschaft mit den Ausfuhrzahlen eines Länderdurchschnitts (hier: OECD) verglichen. Zur Berechnung vgl. Vogel 2000, 435. 42 Der RMA vergleicht die Einfuhrzahlen eines Landes mit den Einfuhrzahlen eines Länderdurch-schnitts (hier: OECD). Zur Berechnung vgl. Vogel 2000, 436. 43 Mit dem RCA wird die Abweichung des Export/Import-Verhältnisses in einer bestimmten Waren-gruppe von dem Export/Import-Verhältnis aller Warengruppen bestimmt. Zur Berechnung vgl. Vogel 2000, 437.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

121

unterscheiden. Dies ist zwar eine eher unrealistische Annahme, trotzdem nimmt man

messtechnisch diese Auswirkungen in Kauf (vgl. Schumacher et al 2003, 36).

Tabelle 14: Indikatoren zur Außenhandelsspezialisierung ausgewählter OECD-Länder bei FuE-intensiven Waren 2000

Warengruppen GER USA JPN FRA ITA GBR NED CHE SWE FIN CAN EU(15)

Relativer Anteil an den OECD-Exporten (RWA)

FuE-intensive Waren

4 14 26 -6 -41 9 -17 -2 -8 -30 -11 -3

Spitzentechnologie -24 41 9 5 -83 30 5 -1 13 3 -52 -3

Hochwertige Technologie

19 -10 36 -13 -21 -8 -35 -3 -25 -59 9 -3

Relativer Anteil an den OECD-Importen (RMA)

FuE-intensive Waren

-2 8 -14 -4 -12 3 2 -11 2 3 12 -1

Spitzentechnologie 0 6 14 -2 -33 16 22 -2 3 13 -11 19

Hochwertige Technologie

-4 9 -41 -5 1 -7 -15 -18 2 -4 26 -19

Vergleich von Export- und Importstruktur (RCA)

FuE-intensive Waren

13 13 47 6 -22 13 -12 16 -3 -26 -16 6

Spitzentechnologie -21 38 -2 11 -47 18 -14 5 13 -7 -37 -19

Hochwertige Technologie

32 -9 86 2 -12 9 -10 25 -17 -45 -7 26

Quelle: Schumacher et al (2003, 37).

Der Vergleich des relativen Anteils von Importen und Exporten verschiedener

OECD-Länder in den Bereichen der hochwertigen Technologie, der Forschungs- und

Entwicklungsintensiven Waren und der Spitzentechnologie zeigt, dass Deutschland

auf der Exportseite stärker auf Hochwertige Technologie und FuE-intensive Waren

spezialisiert ist als der OECD-Länderdurchschnitt (vgl. Tab. 14). Bei den FuE-

intensiven Waren sind nur Japan, USA und Großbritannien besser positioniert. Bei

den Gütern der Hochwertigen Technologie haben Japan, Deutschland und Kanada

eine hohe Exportspezialisierung. Bei den für das volkswirtschaftliche Wachstum be-

deutsamen Spitzentechnologiegütern liegt Deutschland deutlich unter dem OECD-

Durchschnitt, Spitzenreiter sind USA und Großbritannien, auch Schweden, Japan,

Frankreich, die Niederlande und Finnland zeigen positive Werte. Dass Deutschland

eher eine exportorientierte Volkswirtschaft ist unterstreichen die RMA-Werte. Bis auf

den Bereich der Spitzentechnologie liegt die deutsche Wirtschaft unter dem OECD-

Durchschnitt. Der Vergleich der Export-/Importstruktur mittels des RCA bestätigt die

Ergebnisse. Deutschland ist exportstark bei den Waren der Hochwertigen Technolo-

gie und bei FuE-intensiven Waren und zeigt deutliche Schwächen bei Spitzentechno-

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

122

logiegütern. Der Überblick über den Zeitverlauf verdeutlicht Deutschlands Speziali-

sierung in den einzelnen Branchen der Spitzentechnologie und der Hochwertigen

Technologie (vgl. Tab. 15).

Tabelle 15: Spezialisierung Deutschlands bei FuE-intensiven Waren insgesamt 1991-2000

RCA

Warengruppe 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Forschungsinten-

sive Erzeugnisse

insg.*

23

24

26

26

25

22

22

19

15

15

Spitzentechnologie -26 -29 -33 -30 -26 -28 -28 -33 -29 -29

aus dem Bereich..

Chemische Erzeug-

nisse

24 8 16 26 20 1 1 -2 9 -7

Maschinen 5 1 25 21 17 16 1 18 13 11

IuK -73 -87 -88 -87 -81 -84 -88 -92 -96 -80

Elektrotechnik -44 -14 -27 -23 -17 -22 -3 -15 2 -9

Medientechnik -24 -30 -35 -29 -27 -22 -14 -22 -17 -19

Instrumente 35 38 46 44 45 41 35 32 33 28

Luft- und Raum-

fahrzeuge

-21

-12

-27

-21

-2

-16

-11

-18

-7

-17

Hochwertige Tech-

nologie

40

42

46

45

41

39

40

39

34

37

aus dem Bereich..

Chemische Erzeug-

nisse

39

37

42

37

33

35

34

22

14

17

Maschinen 74 69 84 82 82 86 83 75 65 65

IuK -21 0 -13 -11 -7 -20 -12 -8 -32 -28

Elektrotechnik 28 23 14 4 4 1 2 3 -5 -12

Medientechnik -42 -43 -57 -56 -55 -70 -62 -71 -67 -69

Instrumente 17 13 17 13 13 9 7 10 12 13

Kraftwagen, -

motoren sowie

Zubehör

35

42

47

48

42

37

40

47

45

54

Schienenfahrzeuge 133 151 125 128 82 53 37 21 16 33

FuE-intensive Er-

zeugnisse a.n.g.

52

27

36

22

12

10

21

18

29

39

Quelle: in Anlehnung an Schumacher et al (2003, 50) *) incl. nicht zurechenbarer Fabrikationsanlagen usw. / RCA: Positives Vorzeichen bedeutet, dass die Export/Import-Relation bei dieser Produktgruppe höher ist als bei verarbeitenden Industriewaren insgesamt.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

123

Die negativen RCA-Werte bei der Spitzentechnologie weisen auf Schwächen in fast

allen Branchen hin. Komparative Vorteile erzielt Deutschland allerdings im Maschi-

nenbau (hier vor allen bei den Großforschungsgeräten) und bei den Spitzeninstrumen-

ten (vor allem bei medizinischen Diagnosegeräten). Die starke Stellung in der Hoch-

wertigen Technologie geht auf eine breite Branchenspezialisierung zurück. Vor allem

der Automobil- und Maschinenbau haben dazu beigetragen. Auch die chemische In-

dustrie, der Schienenfahrzeugbau und die hochwertigen Instrumente und medizini-

schen und orthopädischen Geräte sorgen für weitere Spezialisierungsvorteile. Damit

haben sich die Produzenten aus diesen Branchen im Vergleich zu den anderen verar-

beitenden Industrien in Deutschland relativ besser auf den ausländischen Märkten

durchsetzen können als es ausländischen Anbietern auf dem deutschen Mark gelun-

gen ist.

3.2.1.1 Wie leistungsfähig ist Deutschland im internationalen Wettbewerb – eine Er-

gebniszusammenfassung

Die These von einer Ambivalenz bei der Beurteilung der technologischen Leistungs-

fähigkeit Deutschlands hat sich bestätigt. Die deutschen Unternehmen sind sowohl

bei den Ausgaben und Beschäftigtenzahlen im Bereich FuE, bei den Patentanmeldun-

gen als auch hinsichtlich ihrer Exportwettbewerbsfähigkeit gut positioniert, allerdings

beschränken sich diese Erfolge zum größten Teil auf Branchen der Hochwertigen

Technologie. Die stark wachstumsträchtigen Spitzentechnologien außerhalb der Au-

tomobilwirtschaft können nicht zu den Schwerpunkten der industriellen Tätigkeiten

in Deutschland gezählt werden. Aus diesem Grund sind die Expansionsmöglichkeiten

der Wirtschaft in kurzfristiger Perspektive eher als beschränkt einzustufen. Auch

wenn die Wirtschaftsstruktur zunehmend spitzentechnische Spezialisierungsmuster

aufweist, wird Deutschland im internationalen Vergleich weit übertroffen von den

nordeuropäischen Ländern (vor allem von Finnland und Schweden) und den USA

(vgl. BMBF 2005).

Im Einzelnen gestaltet sich der Status quo wie folgt:

• Der Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung liegt mit 2,52 % am

BIP (Jahr 2002) recht hoch, damit belegt die deutsche Volkswirtschaft im in-

ternationalen Vergleich Rang fünf hinter Schweden, Finnland, Japan und den

USA und ist gleichauf mit Dänemark platziert.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

124

• Die höchste Innovationsintensität im Branchenvergleich weisen der Instru-

menten- (9,0 %) und der Fahrzeugbau (8,1 %) auf.

• Der Anteil der innovierenden Unternehmen hat im Jahr 2003 erstmalig seit

1999 wieder zugenommen, rund 60 % der deutschen Unternehmen zählen zu

den Innovatoren. Auch hier spielen Branchenunterschiede eine große Rolle.

Mehr als 80 % der Unternehmen in der chemischen Industrie, 78 % im In-

strumentenbau und 75 % in der Maschinenbaubranche haben Innovationspro-

jekte erfolgreich abgeschlossen, währenddessen haben dies im Handel und im

Bergbau nur rund 35 %. Die Innovatorenquote ist hochgradig abhängig von

der Unternehmensgröße. Während gut 90 % der Großunternehmen aus for-

schungsintensiven Branchen innovierend tätig sind, lag die Quote bei den

Kleinunternehmen unter 50 Beschäftigten nur bei 52 %. Dennoch nimmt der

Anteil der kontinuierlich FuE betreibenden KMU stetig zu.

• Forschungs- und Entwicklungskooperationen innerhalb des Wirtschaftssektors

als auch zwischen Unternehmen und Hochschulen bzw. Forschungseinrich-

tungen sind vor allem bedeutsam für Unternehmen, die einen hohen FuE-

Anteil am Umsatz aufweisen. Der Bedarf an externem technischem Wissen ist

umso höher, je mehr Unternehmen auf Marktneuheiten oder die technologi-

sche Führerschaft ausgerichtet sind.

• Der Anteil der FuE-Beschäftigten an der Gesamtbeschäftigung beläuft sich im

Jahr 2001 auf 4,24 %, vor allem die wissensintensiven Industrien der höher-

wertigen Technologie weisen einen erhöhten Einsatz von Wissenschaftlern,

Ingenieuren und Technikern auf. Im internationalen Vergleich des FuE-

Personals pro 1000 Erwerbstätigen liegt Deutschland zwar über dem EU-15-

Durchschnitt, wird aber von den nordischen Staaten Dänemark, Finnland und

Schweden weit übertroffen.

• Ähnlich der FuE-Ausgabenstatistik zeigt auch die deutsche Patentspezialisie-

rung, dass die Unternehmen im Bereich der anwendungsorientierten hochwer-

ten Technologie (Fahrzeug-, Maschinenbau, Elektrotechnik und hochwertiger

Instrumentenbau) am besten positioniert sind und ihre Stellung in den 1990er

Jahren noch ausgeweitet haben. Bezüglich der Patentintensität liegt Deutsch-

land allerdings hinter Finnland, Schweden, den Niederlanden, Schweiz und

Japan zurück. Deutliche Schwächen zeigen insbesondere die Spitzentechnolo-

giebranchen.

Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Innovationswettbewerb

125

• In Einklang damit steht die Exportspezialisierung auf die Güter der höherwer-

tigen Technologie. Bei den für das volkswirtschaftliche Wachstum bedeutsa-

men Spitzentechnologiegütern liegt Deutschland wiederum unter dem OECD-

Durchschnitt. Komparative Vorteile im Vergleich der Export-/Importstruktur

bei den Spitzentechnologien ergeben sich allerdings im Maschinenbau (vor al-

lem bei Großforschungsgeräten) und in der Instrumententechnik (besonders

bei den medizinischen Diagnosegeräten).

Die Analyse der Innovationstätigkeit der deutschen Wirtschaft konnte die Hypothese

von der fehlenden Dynamik des Strukturwandels zulasten der spitzentechnologischen

Branchen bestätigen. Die industriellen Strukturen sind geprägt von traditionellen

Branchen der Hochwertigen Technologien. Vereinzelt sind spitzentechnologische

Spezialisierungsmuster zu erkennen. Im internationalen Vergleich spielt die deutsche

Wirtschaft in diesen Wachstumssegmenten aber noch keine führende Rolle. Die

durchgeführte Untersuchung dient als Bezugs- und Vergleichsrahmen für die folgen-

de Analyse der Medizintechnikbranche, um die Frage zu beantworten welchen Stel-

lenwert die Medizintechnik in der Debatte um die Innovationsfähigkeit der deutschen

Wirtschaft hat. Sind die deutschen Medizintechnikhersteller im Branchenvergleich

überdurchschnittlich innovativ oder reihen sich die Branchenergebnisse in den Status

quo des deutschen Innovationsgeschehens ein? Zur Beantwortung dieser Fragen wird

die Medizintechnikbranche im folgenden Kapitel vor dem Hintergrund und als Teil

der Gesundheitswirtschaft untersucht. Dieser Bezug ist aus innovationstheoretischen

Überlegungen heraus sehr interessant für die Untersuchung, da es enge Verflechtun-

gen zwischen den Herstellern und Anwendern von Medizinprodukten in der ambulan-

ten und stationären Versorgung gibt, die auch bezeichnend für das Innovationsverhal-

ten der Unternehmen sind.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

126

4. Die Gesundheitswirtschaft als Megatrend?

‚Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts’, wusste schon Ar-

thur Schopenhauer. Dem Gesundheitsmarkt wird hinsichtlich der zukünftigen Her-

ausforderungen durch den demographischen Wandel, den medizinisch-technischen

Fortschritt und dem soziokulturellen Wandel ein Wachstumspotenzial bescheinigt,

das vor allem vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutsch-

lands Beschäftigungsperspektiven erhoffen lässt (vgl. u.a. Fretschner/Hartmann

2002, Stanowsky et al 2004, Grönemeyer 2005). Insbesondere dem hochtechnologi-

schen Randbereich der Gesundheitswirtschaft, der Medizintechnikbranche, als Im-

pulsgeber und Entwickler medizinisch-technischer Lösungen kommt im Rahmen der

gesundheitswirtschaftlichen Wachstumsdebatte eine bedeutende Position zu.

Ihren Anfang fand die Diskussion um das Gesundheitswesen als Zukunftsbranche

besonders durch das Gutachten des Sachverständigenrates für die Konzertierte Akti-

on im Gesundheitswesen (heute: Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwick-

lung im Gesundheitswesen) Mitte der 90er Jahre in dem ein Perspektivwechsel statt-

fand, der die Kostenproblematik des Gesundheitssystems in den Hintergrund rückte,

ohne diese gänzlich zu vernachlässigen und vielmehr die Wirtschaftlichkeitsreserven

im Gesundheitswesen zum Thema machte:

„Fragen der Beschäftigung und des Wachstums im und durch das Gesundheitswesen treten in den Vordergrund. […] Neben das Gesundheitswesen als Kostenfaktor tritt das Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor mit seinen Wachstums- und Produktionseffek-ten wieder stärker in den Mittelpunkt. Diese Gratwanderung zwischen Kostendämp-fung und Wachstum gehört auch zu den Herausforderungen im Gesundheitswesen“ (Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen 1996, 8).

Ausgehend von diesem Paradigmenwechsel wird im folgenden Kapitel der Frage

nachgegangen, inwieweit die Gesundheitswirtschaft als Wachstumsmotor für die

Leistungsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft dienen kann. Zunächst wird das

Verständnis des deutschen Gesundheitssystems genauer definiert (Kapitel 4.1). Hier-

bei wird das so genannte ‚Zwiebelmodell’ des Instituts Arbeit und Technik, das vor

allem die Schnittstellen und Verflechtungen der Gesundheitswirtschaft mit anderen

Wirtschaftssektoren betont, hinzugezogen.44 Darauf aufbauend wird der These nach-

gegangen, wieso die einseitige Annahme, Gesundheit als Kostenfaktor zu betrachten,

44 Die Struktur des deutschen Gesundheitswesens mit seinen Säulen der sozialen Sicherung, der ambu-lanten und stationären Versorgung etc. wird an dieser Stelle nicht im Einzelnen erläutert, sondern nur in Bezug auf deren Bedeutung für die Medizintechnikbranche. Ausführliche allgemeine Darstellungen finden sich u.a. bei Beske/Hallauer 1999, Bäcker et al 2000.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

127

nicht allein greift. Welche Wirtschafts- und Beschäftigungspotenziale ergeben sich

für die einzelnen Gesundheitsbranchen? Schließlich fokussiert sich der Blick auf die

Medizintechnikbranche in Deutschland, einschließlich ihrer internationalen Positio-

nierung.

4.1 Gesundheitswesen als Wirtschaftsfaktor – ein erweitertes Gesund-

heitssystemverständnis

Gesundheit hat als superiores Gut nicht nur einen enorm hohen individuellen Bedürf-

niswert, sondern beeinflusst in starkem Maße die Leistungsfähigkeit der Gesellschaft.

„Nur gesunde Menschen können durch ihre Leistungen für Prosperität und Wohlstand

sorgen“ (Grönemeyer 2005, 20). Damit wird deutlich, dass Gesundheit ein entschei-

dender Wirtschaftsfaktor ist, der durch das Gesundheitssystem transportiert wird.

Gerade im Zuge der zunehmenden internationalen ökonomischen Konkurrenzsituati-

on gilt es, für den Standort Deutschland die Leistungsfähigkeit der arbeitsfähigen

Bevölkerung zu erhöhen. Gesundheit hat in diesem Fall eine große Ähnlichkeit mit

den Humankapitalgütern Bildung und Ausbildung, die ebenso zur Stärkung der

Marktposition eines Individuums beitragen. Denn je höher die Bildung, desto größer

das Humankapital und die Chance auf mehr Wohlstand für den Einzelnen. Das Ge-

sundheitssystem mit seinen Ressourcen trägt maßgeblich zur ‚Produktion’ des Gutes

Gesundheit bei. Die staatlichen, öffentlich-rechtlichen und privaten Einrichtungen

haben zur Aufgabe, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten, zu fördern und wie-

derherzustellen. Im klassischen Sinn unterliegt das Gesundheitssystem den folgenden

Zielen (vgl. Hartmann 2002, 67):

• Prävention: Vorbeugende Maßnahmen zur Senkung des Erkrankungsrisikos

der Bevölkerung und zur Verbesserung des allgemeinen gesundheitlichen

Wohlbefindens;

• Kuration: Erkennung und Therapie von Krankheiten durch professionelle

Leistungsanbieter;

• Rehabilitation: Wiederherstellung eingeschränkter funktionaler, somatischer,

kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten;

• Pflege auf Dauer Erkrankter bzw. Behinderter.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

128

Dabei besteht die Schwierigkeit der Gesundheitssystemforschung darin, dass das Ge-

sundheitssystem als Gegenstand der Forschung weder national noch international

einheitlich definiert ist (vgl. Schwartz/Busse 2003, 519). Aus diesem Grund wird

oftmals ein engeres Verständnis von Gesundheitssystem gebraucht, in dem die „per-

sönliche Versorgung durch Heilberufe im Vordergrund“ (dies., 519) steht und Ge-

sundheitsversorgung als System von individuellen Einrichtungen und sozialen Institu-

tionen verstanden wird, durch die eine personenbezogene Betreuung bzw. Versor-

gung organisiert, geplant, finanziert und kontrolliert wird.

Dies geschieht im traditionellen Sinne durch das medizinische Versorgungssystem,

das die Einrichtungen der ambulanten und stationären medizinischen und pflegeri-

schen Versorgung (Arztpraxen, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen) um-

fasst sowie deren Zulieferer (Heil- und Hilfsmittel, medizinische Apparaturen) und

die Finanzierungsinstitutionen wie die Sozialversicherungen (vgl. Kühn 1998, 268).

Diese Gesundheitssystemauffassung stellt zu sehr die historisch gewachsenen Struk-

turen der öffentlichen und privaten Wohlfahrtseinrichtungen und heilberuflichen

Leistungserbringer – also die Kernsektoren des Gesundheitswesens – in den Vorder-

grund und trägt somit zu der Auffassung bei, das Gesundheitswesen als konsumptiven

Wohlfahrtssektor zu verstehen und gerade nicht – wie der Paradigmenwechsel es an-

deutet – als produktiven Teil der Volkswirtschaft. Zur Veränderung dieser Sichtweise

trägt ein erweiterter Gesundheitssystembegriff bei, der mit dem so genannten ‚Zwie-

belmodell’ vom Institut Arbeit und Technik entwickelt wurde.

Die Erkenntnis, dass das Gesundheitswesen einen Wirtschaftsfaktor darstellt, ergibt

sich durch den Blick auf die Verflechtungen des Gesundheitssystems mit anderen

Wirtschaftssektoren. Diese clusterorientierte Argumentation strukturiert das System

nicht mehr nach den klassischen Unterscheidungen von Prävention, Kuration und

Rehabilitation, sondern „ordnet die Einrichtungen und Unternehmen der Gesund-

heitswirtschaft gemäß ihrer Stellung entlang der entsprechenden Wertschöpfungsket-

te“ (Fretschner et al 2003, 4). Aus diesem Grund wird auch nicht mehr vom Gesund-

heitssystem gesprochen, sondern von der Gesundheitswirtschaft. Neben den personal-

intensiven, dienstleistungsorientierten Kernbereichen der ambulanten und stationären

Versorgung werden auch die kapital- und technologieintensiven Vorleistungs- und

Zulieferindustrien wie auch die Randbereiche bzw. Nachbarbranchen, die gesundheit-

liche Bezüge aufweisen, in das Modell integriert (vgl. Abb. 9):

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

129

1. Kernsektor der ambulanten und stationären Versorgung: Hierzu zählen die be-

schäftigungs- und personalintensiven Dienstleistungsbereiche der ambulanten

und stationären Versorgung innerhalb der Gesundheitswirtschaft. Diese um-

fassen die Arzt- und Zahnarztpraxen, die Einrichtungen und Praxen nichtärzt-

licher medizinischer Berufe (bspw. Physiotherapeuten), Apotheken, stationä-

re, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen sowie die Krankenhäuser

und Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen.

2. Vorleistungs- und Zuliefererindustrien: Die so genannten ‚Health Care Indust-

ries’ (Pharmazeutische Industrie, Medizin- und Gerontotechnik, Bio- und

Gentechnologie) gehören ebenso zu der Gruppe der Hersteller von Heilmitteln

und technischen Hilfsmitteln und Geräten wie das Gesundheitshandwerk.

Auch der Groß- und Facheinzelhandel mit medizinischen und orthopädischen

Produkten ist als Zulieferer von Leistungsanbietern und Patienten eng mit dem

Kernsektor verbunden.

3. Randbereiche und Nachbarbranchen der Gesundheitswirtschaft: In der Ver-

knüpfung von gesundheitsbezogenen Dienstleistungen mit anderen Wirt-

schaftsbereichen steckt ein enormes Zukunftspotenzial hinsichtlich Wachs-

tums- und Beschäftigungsentwicklung. Aus diesem Grund müssen die Nach-

branchen der Gesundheitswirtschaft wie der Immobiliensektor (Stichwort:

Smart Homes - intelligentes Wohnen), die Tourismusbranche (Stichwort: Ge-

sundheitsstourismus), der Wellnesssektor und gesundheitsbezogene Sport-

und Freizeitangebote in das erweiterte Verständnis des Gesundheitswesens als

Wirtschaftsfaktor einbezogen werden (vgl. Hilbert et al 2002).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

130

Abbildung 9: Struktur der Gesundheitswirtschaft als 'Zwiebelmodell'

Geht man von diesem erweiterten Verständnis der Struktur des Gesundheitswesens

aus, tritt die Debatte um das Gesundheitswesen als Kostenfaktor in den Hintergrund.

Gerade das Zusammenwirken der Randbereiche und der Vorleistungs- und Zuliefe-

rerindustrien mit den Kernbereichen birgt Wachstums- und Beschäftigungspotenziale,

die sich vor dem Hintergrund allgemeiner Einflussfaktoren auf Angebot von und

Nachfrage nach Gesundheitsdiensten ergeben. Zum einen handelt es sich um gesell-

schaftliche Entwicklungen wie den demographischen und soziokulturellen Wandel,

die sich auf die Nachfrage auswirken, zum anderen um endogene Faktoren wie den

medizinisch-technischen Fortschritt, die zu einer Leistungsausweitung und -

differenzierung auf Seiten des Angebotes führen (vgl. Fretschner/Hartmann 2002).

Der medizinisch-technische Fortschritt wird vor allem das Wachstum der Vor-

leistungs- und Zuliefererindustrien betreffen und damit die Angebotsseite beeinflus-

sen. Innovationen stellen den Kern des Potenzials dar. Unterschieden wird hierbei in

Produkt- und Prozessinnovationen. Zu den Produktinnovationen zählen beispielswei-

se neue Materialen für Implantate oder Prothesen, wobei hier die Biotechnologie die

größten Zuwächse zu erwarten hat, oder pharmazeutische Produkte und Mikroappara-

turen. Diese Neuentwicklungen können zu einer Leistungsausweitung in den Berei-

Sport und Freizeit

Service-/ Betreutes Wohnen

Gesundh.- touris- mus

Gesunde Ernährung

Medizin- und Gerontotechnik

Bio- techno-

logie

Handel mit Gesundh.- produkten

Beratung

Pharmazeutische Industrie

Kur- und Bäderwesen

Selbst- hilfe

Apo- theken

Stationäre undAmbulante Versorgung

Gesundh.- hand- werk

Wellness

Verwaltung

Quelle: IAT

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

131

chen Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation führen. Währenddessen

erhöhen Prozessinnovationen die Qualität und Effizienz vorhandener Angebote. Als

Beispiel sei hier die minimal-invasive Chirurgie genannt, die auf Patienten schonende

Weise bestehende Operations- und Behandlungsmethoden ersetzt. In der öffentlichen

wie in der wissenschaftlichen Diskussion gilt der medizinisch-technische Fortschritt

als einer der wichtigsten Faktoren, die in der Vergangenheit die Entwicklung des Ge-

sundheitswesens vorangetrieben haben, und von dem erwartet wird, dass er auch die

Zukunft entscheidend prägen wird (vgl. dies. 2002 oder auch Forschungsgesellschaft

für Gerontologie et al 2001). Bei vielen Krankheitsbildern sind deutlich verbesserte

Heilungschancen absehbar, der Prävention bieten sich durch gesundheitswirtschaftli-

che Erkenntnisse sowie durch Fortschritte in der Molekularbiologie neue Möglichkei-

ten und auch bei der Rehabilitation eröffnen sich zukunftsträchtige Perspektiven.

Die Informations- und Kommunikationstechnologien bieten Chancen und vielfältige

Anknüpfungspunkte für neue Leistungen – etwa in den Bereichen der Telemedizin

oder des Health Monitorings. Die moderne IuK-Technologie kann nicht nur wichtige

Dienste bei der Einstellung und Anpassung von Trainingsgeräten oder Prothesen leis-

ten, sondern erleichtert es, Patienten über die stationäre Rehabilitation hinaus zu be-

gleiten und zu unterstützen. Auch die Prävention kann von den Potenzialen bei-

spielsweise der Medizintechnik profitieren. Sollte es gelingen mit Hilfe breit angeleg-

ter Diagnostik Vorsorgeprogramme einzuleiten, die zur Verhinderung bzw. Rückfüh-

rung der so genannten Volkskrankheiten (Herz-Kreislauf, Diabetes, Bandscheiben,

Schlaganfall, Gelenkserkrankungen etc.) führen, könnte Prävention zu einem der

wichtigsten Hebel nicht nur für eine Qualitäts-, sondern auch für eine Effizienzsteige-

rung im Gesundheitswesen werden. Wichtige wissenschaftlich-technische Grundla-

gen für die Verbesserungen bei der Prävention der oben genannten Krankheiten bie-

ten u.a. Fortschritte bei der immunologischen (vgl. Hilger/Hofmann 1995) und bei der

radiologischen Diagnostik (vgl. Grönemeyer 2001). Bei der radiologischen Diagnos-

tik stellt die Elektronenstrahltomographie etwa einen wichtigen technischen Fort-

schritt gegenüber der Computertomographie dar und ermöglicht u.a. bei Aufnahmen

des Brustraums die Identifikation von kleinsten Kalkablagerungen in einem Herz-

kranzgefäss. Damit kann die Diagnose viel früher gestellt werden und einer Ver-

schlechterung des Gesundheitszustandes des Patienten effektiver vorgebeugt werden.

Auch aus volkswirtschaftlicher Wachstumsperspektive kommt dem medizinisch-

technischen Fortschritt eine große Bedeutung zu: Die Medizintechnikindustrie prä-

sentiert sich auch auf den Aktienmärkten zusehends als Zukunftsbranche. Insbesonde-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

132

re in Verbindung mit dem demographischen Wandel ergeben sich für die Unterneh-

men Wachstumspotenziale. So stiegen die Aktienwerte einiger Medizintechnikher-

steller von Implantaten wie künstlichen Hüft- und Kniegelenken in der ersten Jahres-

hälfte 2007 rapide an. Aktienanalysten bescheinigen gerade Segmenten mit Produkten

für die ältere Generation gute Ertragsaussichten (vgl. www.faz.net, 23.05.07).

Trotzdem gilt zu bedenken, dass Innovationen nicht automatisch zu Kosteneinsparun-

gen in den Gesundheitssektoren führen. Fretschner und Hartmann (2002, 105f) argu-

mentieren, dass es nicht zu Einsparungen kommt, wenn beispielsweise der medizi-

nisch-technische Fortschritt zwar zu weniger riskanten Operationsmethoden führt,

dadurch aber die Bereitschaft der Patienten steigt sich eher einer Operation zu unter-

ziehen. Die Ausweitung der Nachfrage nach dieser schonenden Operationsmethode

würde die Preiseffekte sprich die Kosteneinsparungen überkompensieren.

Ein entscheidender Einflussfaktor für die Nachfrage ist die Situation der demographi-

schen Entwicklung der Bevölkerung, die sich in nahezu allen westlichen Ländern

gleich darstellt: Unter anderem aufgrund der besseren hygienischen und medizini-

schen Versorgung wie auch der Ernährungsbedingungen oder der geringeren körper-

lichen Belastung am Arbeitsplatz, bedingt durch die Zunahme von Wissenstätigkei-

ten, steigt die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung. Gleichzeitig füh-

ren aber verschiedene Faktoren (z.B. Individualisierung, gestiegene Frauenerwerbstä-

tigkeit) zu einem Rückgang der Geburtenrate. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist

eine steigende Anzahl an älteren und hochbetagten (älter als 80 Jahre) Menschen an

der Gesamtbevölkerung, die professionelle Versorgungs- und Pflegeleistungen ver-

mehrt in Anspruch nehmen, da mit zunehmendem Alter die Morbiditätswahrschein-

lichkeit kontinuierlich zunimmt. Diese Annahme wird unterstützt durch einen Ver-

gleich von OECD-Staaten. In den Jahren zwischen 1960 und 1997 korreliert der An-

teil der öffentlichen Ausgaben für Gesundheit am Sozialprodukt sehr stark mit dem

Anteil der über 65-Jährigen an der Gesamtbevölkerung (vgl. Schmidt 1999).

Neben dem demographischen Wandel beeinflusst auch der sozio-kulturelle Wandel

die Nachfrageseite. Grundannahme ist, dass immer mehr Menschen bereit sind, auch

privat mehr Geld für Gesundheitsleistungen auszugeben. Diese Annahme stützt sich

auf die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse, die durch die Individualisierung sowie

die Pluralisierung der Lebensformen getragen werden. Informelle Unterstützungsleis-

tungen, die gerade von dem Subsidiaritätsprinzip als Leitkonzept des sozialen Siche-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

133

rungssystems veranschlagt werden, lösen sich allmählich auf. Daraus kann sich in

Zukunft noch vermehrt eine Nachfrage nach professionellen Pflege-, Unterstützungs-

und Erziehungsleistungen ergeben. Zusätzlich führt der sozio-kulturelle Wandel zu

veränderten Präferenz- und Bedürfnisstrukturen, die die Steigerung der individuellen

Lebensqualität in den Vordergrund rücken. Nicht mehr nur die Abwesenheit von

Krankheit ist für den Menschen von Bedeutung, sondern vielmehr ein umfassendes

körperliches und geistiges Wohlbefinden. Hiervon profitieren in erster Linie die

Randbereiche der Gesundheitswirtschaft mit ihren Wellness-, Fitness-, Freizeit- und

Ernährungsangeboten. Die „Dienstleistungen für mehr Lebensqualität“

(Fretschner/Hartmann 2002, 107) aus den Randbereichen werden oftmals mit den

Leistungsangeboten der Kernbereiche gekoppelt, so dass so genannte Gesundheits-

zentren entstehen, in denen Ärzte, Therapeuten und Gesundheits- bzw. Ernährungsbe-

rater mit Fitnesseinrichtungen kooperieren.

Die dargestellten Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage innerhalb der Gesund-

heitswirtschaft suggerieren in allgemeiner Betrachtung ein durchaus positives Bild

von der Entwicklung der Branchen. Was bleibt da auf den ersten Blick noch von der

Kostendiskussion?

Im Folgenden wird die Debatte um Gesundheit als Kostenfaktor explizit aufgegriffen,

um die Chancen und Risiken der Gesundheitswirtschaft genauer herauszuarbeiten.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

134

4.2 Gesundheitswirtschaft in Deutschland – Kostenfaktor oder Zu-

kunftsmarkt?

Wie im vorherigen Abschnitt bereits kurz dargestellt, existieren grundlegende Ein-

flussfaktoren, die die Ausgabenentwicklung im Gesundheitswesen bestimmen. Diese

Determinanten wirken nach Auffassung des Sachverständigenrates für die Konzertier-

te Aktion im Gesundheitswesen (2003, 42f) unabhängig von Finanzierungsstruktur

und ordnungspolitischer Rahmenbedingungen auf die Ausgaben ein. Auf der Ange-

botsseite sind dies neben dem medizinisch-technischen Fortschritt mit seinen in den

letzten Jahren vor allem Ausgaben-steigernden Produktinnovationen auch die asym-

metrische Information zwischen Arzt und Patienten und die negativen Preisstrukturef-

fekte, die besonders in dienstleistungsintensiven Wirtschaftsbranchen von Bedeutung

sind. Bezüglich der asymmetrischen Informationsbeziehungen verfügt der Arzt inner-

halb der Grenzen der rechtlich-ökonomischen Rahmenordnung über einen Hand-

lungsspielraum, weil er faktisch allein über die angemessene medizinische Behand-

lung entscheidet, da er aufgrund seiner Profession einen Informationsvorsprung ge-

genüber dem Patienten besitzt. Dem Arzt wird dadurch eine Selbstbestimmung über

das Leistungsangebot ermöglicht, die unter Umständen zu einer Ausweitung der Leis-

tungen bis an die Grenzen des vorgeschriebenen Rahmens führen kann. Der negative

Preisstruktureffekt betrifft nicht ausschließlich das Gesundheitswesen, sondern in der

Regel alle dienstleistungsintensiven Branchen. Der Effekt bedeutet, dass der Preisin-

dex – für in diesem Fall Gesundheitsleistungen – schneller wächst als das allgemeine

Preisniveau. Die Ursache dafür ist, dass die Dienstleistungsbranchen bei etwa glei-

cher Lohnentwicklung ein schwächeres Wachstum der Arbeitsproduktivität aufwei-

sen als Branchen, in denen Arbeit durch Kapital substituiert wird. In der Gesund-

heitswirtschaft sind dies vor allem die arbeitsintensiven Sektoren der stationären Be-

handlung, Rehabilitation und Pflege.

Auf der Nachfrageseite bestimmen der demographische und sozio-kulturelle Wandel

die Ausgabenentwicklung. Zu nennen seien an dieser Stelle noch einmal die Zunahme

von älteren und multimorbiden Patienten ebenso wie die Veränderung des Krank-

heitsvorkommens hin zu dauerhaften chronisch-degenerativen Krankheiten und die

zunehmende Angewiesenheit auf externe Hilfen im Pflegefall (durch Zunahme von

Einzelhaushalten, Auflösung familiärer Versorgungsstrukturen etc.).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

135

Wie steht es nun um die tatsächliche Entwicklung der Gesundheitsausgaben in

Deutschland? Kann man plakativ von einer Kostenexplosion sprechen oder ergibt

sich – auch im internationalen Vergleich – eine eher moderate Entwicklung?45

Seit nunmehr drei Jahrzehnten ist die Entwicklung der Ausgaben im Gesundheitswe-

sen in Deutschland Diskussionsthema in der öffentlichen Debatte. Der Begriff der

‚Kostenexplosion’ wurde dabei in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts ge-

prägt und findet auch heutzutage noch Eingang in die Auseinandersetzungen. Kern-

punkt der Kritik ist die Annahme, dass die stetige Ausgabensteigerung für die immer

wiederkehrenden finanziellen Schwierigkeiten der gesetzlichen Krankenversicherung

(GKV) verantwortlich sei und diese zu Beitragserhöhungen ‚zwang’. Im Gegensatz

dazu gibt es in der gesundheitspolitischen Fachdiskussion eher einen Konsens in

Richtung einer Abkehr von der Kostenfrage, da die Experten der Auffassung sind,

dass es zu keinem überproportionalen Ausgabenanstieg gekommen sei. Das Haupt-

problem der GKV liegt vielmehr in der geringen Entwicklung ihrer Einnahmegrund-

lage (vgl. Simon 2005, 85ff).

Der Blick auf die Entwicklung der Ausgaben für Gesundheitsleistungen kann Auf-

schluss geben.

Unter Gesundheitsausgaben versteht man „die finanziellen Aufwendungen einer Ge-

sellschaft für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit ihrer Mitglieder“

(Statistisches Bundesamt 2005, 1). In Deutschland wurden nominal (in jeweiligen

Preisen) im Jahr 2003 insgesamt 239,7 Mrd. Euro für Gesundheitsleistungen ausge-

geben. Betrachtet man den Zeitraum von 1992 bis 2003, so ergibt sich eine Steige-

rungsrate von 46,9 %, damit sind die Ausgaben für Gesundheit stärker angestiegen als

das Bruttoinlandsprodukt (BIP) (1992-2003: + 31,5 %). Vor allem die Folgekosten

der deutschen Wiedervereinigung waren verantwortlich für den wachsenden Ausga-

benanstieg bis 1996 (jährliche Steigerungsrate von über 7 %), danach haben sich die

Zuwachsraten deutlich abgeschwächt (seit 1997 jährlich zwischen 2 und 4 %). Zwi-

schen den letzten beiden Berichtsjahren 2002 und 2003 haben die Gesundheitsausga-

ben um 2 % zugenommen. Hintergrund der Entwicklung sind neben den bereits er-

wähnten Folgen der Wiedervereinigung Gesetzesänderungen im Bereich der GKV,

45 Anmerkung: Für den internationalen Vergleich werden Datensätze von der OECD verwendet, zur Darstellung der Gesundheitsausgaben in Deutschland werden Daten des Statistischen Bundesamtes herangezogen, aufgrund der unterschiedlichen Methodik der Datenerhebung (die Gesundheitsausga-ben werden nach Vorgabe der OECD z.T. anders abgegrenzt) können die Datensätze nicht miteinan-der verglichen werden.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

136

die aber eher zu einer Ausgabenbegrenzung geführt haben und die Einführung der

Pflegeversicherung (ab 01. April 1995 für Leistungen der ambulanten Pflege; ab 01.

Juli 1996 für Leistungen der stationären Pflege), die zu einer Leistungsausweitung

führte und damit die Gesamtausgaben ansteigen ließ.

Nach Ausgabenträgern differenziert ergibt sich folgendes Bild (vgl. Abb. 10/Tab. 16):

Die gesetzliche Krankenversicherung ist traditionell der größte Träger mit einem An-

teil von 56,7 % an den Gesamtausgaben im Jahr 2003, gefolgt von den privaten

Haushalten/privaten Organisationen (12,3 %). Rund ein Fünftel der Ausgaben der

privaten Haushalte entfiel auf Zuzahlungen zur gesetzlichen Krankenversicherung,

die zunehmende Bedeutung dieser Trägergruppe zeigt sich auch im Zeitverlauf mit

Steigerungsraten von durchschnittlich 4,9 % im Betrachtungszeitraum. Immer mehr

Geld wird privat für Gesundheitsleistungen aufgewendet.

Abbildung 10: Anteil der Gesundheitsausgaben am Gesamtaufkommen nach Ausgabenträgern 2003 (in %)

7,8

56,7

6,9

1,81,7

8,6

4,1

12,3öffentliche Haushalte

GKV

soziale Pflegeversicherung

gesetzlicheRentenversicherunggesetzlicheUnfallversicherungprivateKrankenversicherungArbeitgeber

private Haushalte u.Organisationen

Quelle: eigene Darstellung und Berechnung auf Basis Statistisches Bundesamt 2005,1

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

137

Tabelle 16: Gesundheitsausgaben nach Ausgabenträgern (1992-2003) 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2003

Ausgabenträger Gesundheitsausgaben in Mrd. Euro

insgesamt 163,2 168,1 180,2 193,9 203,0 203,9 208,4 214,3 218,8 225,9 239,7

öffentl. HH 21,2 22,7 23,3 23,6 21,8 17,7 16,9 17,1 17,4 17,5 18,8

GKV 98,9 99,2 107,7 112,9 116,6 115,6 118,2 121,6 124,4 128,9 136,0

Pflegevers. - - - 4,9 10,0 13,9 14,7 15,2 15,6 15,9 16,5

Rentenvers. 3,7 4,1 4,4 4,7 4,9 3,5 3,5 3,6 3,9 4,1 4,3

Unfallsvers. 2,9 3,2 3,4 3,5 3,5 3,6 3,7 3,8 3,8 3,9 4,1

private KV1) 11,9 12,9 13,6 14,5 14,8 15,8 16,3 17,2 17,9 18,7 20,6

Arbeitgeber 6,9 7,4 7,7 8,4 8,5 8,8 8,8 9,1 9,2 9,2 9,9

Private

HH/Org.

17,4 18,6 20,1 21,5 22,9 24,8 26,4

26,7

26,6 27,8 29,4

Quelle: in Anlehnung an Statistisches Bundesamt 2003, 37 und 2005,1 1) ab 1995 einschließlich der privaten Pflege-Versicherung

Der Großteil der Gesundheitsausgaben wird für Einrichtungen der ambulanten Ver-

sorgung aufgewendet (durchschnittlich 46 % in dem Zeitraum 1992-2003), gefolgt

von den stationären Einrichtungen (u.a. Krankenhäuser und Pflegeheime) mit einem

durchschnittlichen Anteil von 38,8 %. Auffällig ist die hohe Steigerung des Anteils

der sonstigen Einrichtungen und privaten Haushalte an den Gesamtausgaben in den

Jahren 1994 bis 1996. Hierunter sind besonders die Pflege von Angehörigen und da-

mit das Pflegegeld, Taxifahrten für Krankentransporte und der betriebliche Gesund-

heitsdienst zu verstehen. Dieser Anteil hat sich in den Jahren 1994 bis 1996 um 1,4 %

auf 4,4 % der Gesamtausgaben erhöht. Grund dafür ist die Einführung der Pflegever-

sicherung (vgl. Tab. 17).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

138

Tabelle 17: Gesundheitsausgaben nach Einrichtungen (1992-2003) 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2003

Einrichtungen insg. (in

Mrd. Euro) 163,2 180,2 203,0 208,4

218,8 234,9 239,7

davon in % der Gesamtausgaben:

Gesundheitsschutz 1,7 1,6 1,6 1,6 1,7 1,9 1,9

ambulante

Einrichtungen

46,5 44,7 45,3 45,8 45,9 46,2 46,7

Stationäre/teilstationäre

Einrichtungen

38,5 40,3 38,7 39,2 39,0 38,3 37,9

Rettungsdienste 0,8 0,9 0,9 0,9 1,0 1,0 1,0

Verwaltung 5,3 5,4 5,4 5,6 5,7 5,8 5,9

Sonstige Einrichtungen

und private HH

2,9 3,0 4,4 3,9 3,8 3,8 3,8

Ausland 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2

Investitionen 4,0 3,8 3,5 2,9 2,7 2,8 2,6

Quelle: eigene Berechnung auf Basis Statistisches Bundesamt 2003 und 2005

Um die Ausgabenentwicklung beurteilen zu können, reichen die absoluten Angaben

in Euro nicht aus. Vielmehr muss die Entwicklung vor dem Hintergrund der allge-

meinen Wirtschaftsentwicklung und der Preissteigerung gesehen werden. Dies kann

anhand des prozentualen Anteils der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) ge-

schehen (vgl. Abb. 11).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

139

Abbildung 11: Entwicklung der Gesundheitsausgaben 1992-2003 als Anteil am Bruttoinlandsprodukt (in %)

10,110,2

10,4

10,8

11,1

10,910,8 10,8 10,8

11,0

11,211,3

9,4

9,6

9,8

10

10,2

10,4

10,6

10,8

11

11,2

11,4

1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003

Quelle: Statistisches Bundesamt 2005

Die Entwicklung der Gesundheitsausgaben seit den 70er Jahren bis zur Wiederverei-

nigung weist in Westdeutschland ein recht konstantes Niveau von durchschnittlich

9 % des BIP auf – dies schließt zwar leichte Schwankungen mit ein, man kann aller-

dings nicht von einer ‚Ausgabenexplosion’ sprechen. Nach der Wiedervereinigung

kann der stärkere Ausgabenanstieg auf die geringere Wirtschaftskraft Ostdeutsch-

lands im Vergleich zu Westdeutschland zu Beginn der 90er Jahre zurückgeführt wer-

den. Als Indikator dient hier das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen je Ein-

wohner. In den alten Bundesländern (einschließlich Berlin) lag es 1991 bei 21 386

Euro, in den neuen Bundesländern (ohne Berlin) bei 7 146 Euro. Bis 1995 stieg das

BIP je Einwohner in den neuen Ländern auf 14 139 Euro an. Dabei gab es in den Jah-

ren 1991 bis 1993 enorme Steigerungsraten von 28,9 bzw. 23,2 %. Mittlerweile haben

sich die Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr dem Westniveau angepasst, lie-

gen durch den ‚Aufholprozess’ der ostdeutschen Wirtschaft aber immer noch leicht

über den Zuwachsraten in Westdeutschland (vgl. Arbeitskreis VGR der Länder,

23.08.2005). Um trotz der dargestellten wirtschaftlich schwächeren Position Ost-

deutschlands dasselbe gesundheitliche Versorgungsniveau zu gewährleisten, wurde

ein höherer Teil des BIP für das Gesundheitswesen aufgewendet. Der Anteil der Ge-

sundheitsausgaben am BIP lag 1992 im alten Bundesgebiet bei 9,3 %, in Gesamt-

deutschland aber bei 10,1 % (vgl. Simon 2005). Zusätzlich kann die Einführung der

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

140

Pflegeversicherung für den Ausgabenanstieg der Jahre 1995/1996 verantwortlich ge-

macht werden, da trotz Kürzungen der Pflegeleistungen der Krankenkassen und dem

Rückzug der Sozialhilfeträger aus der Finanzierung der stationären Pflege eine Aus-

weitung der Ressourcen für Pflegeleistungen erfolgte. Seit 1997 verläuft die Entwick-

lung der Gesundheitsausgaben auf einem konstanten bis leicht steigenden Niveau

(vgl. Abb. 11).

Um zu einem abgerundeten Bild über die Gesundheitsausgaben zu gelangen, hat in

den letzten Jahren auch zunehmend der internationale Vergleich von Gesundheitssys-

temen an Bedeutung gewonnen (vgl. u.a. Hartmann 2002) Der Vergleich der Gesund-

heitsausgaben als Anteil am BIP der EU-19, Japans, USA und der Schweiz zeigt, dass

Deutschland im Jahre 2002 nach den USA (14,6 %) und der Schweiz (11,2 %) die

dritthöchste Ausgabenquote hat (10.9 %) (vgl. Tab. 18). Tabelle 18: Gesamtgesundheitsausgaben als Anteil am Bruttoinlandsprodukt ausgewählter Länder (in %)

Länder 1992 1994 1996 1998 2000 2001 2002

Österreich 7,5 7,9 8,3 7,7 7,7 7,6 7,7

Belgien 8,0 7,9 8,9 8,6 8,8 9,0 9,1

Tschechische

Republik

5,4 7,3 7,1 7,1

7,1

7,3 7,4

Dänemark 8,5 8,5 8,3 8,4 8,4 8,6 8,8

Finnland 9,1 7,7 7,6 6,9 6,7 7,0 7,3

Frankreich 9,0 9,4 9,5 9,3 9,3 9,4 9,7

Deutschland 9,9 10,2 10,9 10,6 10,6 10,8 10,9

Griechenland 7,9 9,7 9,6 9,4 9,7 9,4 9,5

Ungarn 7,7 8,3 7,2 7,3 7,1 7,4 7,8

Irland 7,1 7,0 6,6 6,2 6,4 6,9 7,3

Italien 8,4 7,8 7,5 7,7 8,1 8,3 8,5

Luxemburg 6,2 6,1 6,4 5,8 5,5 5,9 6,2

Niederlande 8,4 8,4 8,3 8,1 8,2 8,5 9,1

Polen 6,2 5,6 6,0 6,0 5,7 6,0 6,1

Portugal 7,0 7,3 8,4 8,4 9,2 9,3 9,3

Slowakische

Republik

- - - 5,7

5,5

5,6 5,7

Spanien 7,2 7,4 7,6 7,5 7,5 7,5 7,6

Vereinigtes

Königreich

6,9 7,0 7,0 6,9

7,3

7,5 7,7

Japan 6,2 6,7 7,0 7,2 7,6 7,8 -

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

141

USA 13,0 13,2 13,2 13,0 13,1 13,9 14,6

Schweiz 9,3 9,5 10,1 10,3 10,4 10,9 11,2

Quelle: OECD 2004a

Die hohe Quote muss wiederum vor dem Hintergrund der speziellen deutschen Ent-

wicklung gedeutet werden. In den 1980er Jahren lag die westdeutsche Quote der Ge-

sundheitsausgaben zwischen 8,7 % (1980) und 9,1 % (1988), wobei sie im Jahr 1989

auf 8,6 % des BIP sank und damit im Zeitverlauf eine ähnliche Entwicklung wie die

Ausgabenquoten in den skandinavischen Ländern durchlief. Erst bedingt durch die

Wiedervereinigung und die hohen Aufwendungen für Gesundheit in den ostdeutschen

Bundesländern zur Erreichung des westdeutschen Niveaus stieg die Ausgabenquote

deutlich über den EU-Durchschnitt an.

Die Betrachtung der Indikatoren zur Erfassung der Ausgabenentwicklung spricht ge-

gen die These über die Kostenexplosion im Gesundheitswesen. Sowohl im Zeitver-

lauf als auch im internationalen Vergleich zeigt sich ein relativ konstantes bis leicht

steigendes Ausgabenniveau, was in Deutschland vor allem durch die Wiedervereini-

gung und die Einführung der Pflegeversicherung in den letzten 15 Jahren beeinflusst

wurde. Bezieht man die Kostendebatte auf die Ausgabenentwicklung der gesetzlichen

Krankenversicherung, bleibt festzustellen, dass auch in diesem Fall das Argument

nicht greift. Zwar sind finanzielle Probleme der GKV nicht von der Hand zu weisen

und Defizite in Milliardenhöhe längst keine Ausnahme mehr, der Grund dafür liegt

aber eher in einer Einnahmeproblematik als auf der Ausgabenseite (vgl. Abb. 12). Im

Jahr 2000 entsprachen die Ausgaben der GKV rund 6,6 % des Bruttoinlandsprodukts.

Im Zeitverlauf ergibt sich seit 1991 ein ähnliches Bild wie bei den Gesamtgesund-

heitsausgaben: ein leichter Anstieg der Ausgaben bedingt durch die Eingliederung der

wirtschaftlich schwächeren neuen Bundesländer. Mitte der 90er Jahre lässt sich eine

gesamtwirtschaftliche Wachstumsschwäche als Erklärung für die hohen Ausgaben

heranziehen, seit 1997 ist das Niveau recht konstant.46

46 Die Einnahmeproblematik der GKV kann in dieser Arbeit nicht ihrer Bedeutung entsprechend dis-kutiert werden. Als Ursachen seien an dieser Stelle kurz zwei Faktorengruppen zu nennen: das unter-proportionale Wachstum der Löhne und Gehälter wie auch die hohe Arbeitslosigkeit verringern die Beitragszahlungen seitens der Versicherten, deren Leistungsansprüche gleich bleiben, und die so ge-nannte ‚Politik der Verschiebebahnhöfe’, durch die der GKV seit Ende der 1970er Jahre durch zahl-reiche politische Eingriffe Einnahmen zugunsten anderer Sozialversicherungszweige entzogen wurden (z.B. Kostendämpfungsgesetz 1977). Ausführliche Darstellungen der finanziellen Problematik der GKV finden sich bei Beske et al 2004 oder auch Simon 2005.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

142

Abbildung 12: Ausgaben der GKV in % des Bruttoinlandsprodukts

6,23

6,67

6,55

6,76

6,886,98

6,686,59 6,60 6,58

5,8

6

6,2

6,4

6,6

6,8

7

7,2

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

GKV-Ausgaben insgesamt Quelle: Simon 2005, 116

EXKURS: Der Sozialstaat unter den Bedingungen der Globalisierung – Schaden um-

fangreiche Sicherungssysteme der Wettbewerbsfähigkeit?

Wie in den vorherigen Ausführungen gezeigt, ist das Niveau der Gesundheitsausga-

ben zwar in den letzten 15 Jahren relativ konstant geblieben, Deutschland nimmt aber

im internationalen Vergleich der Ausgabenhöhen den dritten Platz nach den USA und

der Schweiz ein. Dieser Exkurs erweitert nun das Blickfeld, in dem die Gesamtbelas-

tung durch Steuern und Sozialabgaben im internationalen Vergleich betrachtet wird.

Es gilt zu klären, ob umfangreiche soziale Sicherungssysteme mit hohen Gesund-

heitsausgaben konträr zur ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit stehen. Der medizi-

nisch-technische Fortschritt als treibende Kraft der Entwicklung der Gesundheitswirt-

schaft und damit die, in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommenen

medizintechnischen Produkte können einen Anstieg der Ausgaben zur Folge habe.

Auf der anderen Seite folgt die Argumentation in diesem Kapitel gerade nicht den

defensiven Annahmen vom Gesundheitswesen als Kostenfaktor sondern betont den

Wert schöpfenden Charakter der Gesundheitswirtschaft und die Expansionschancen

der Medizintechnik. Die Ausgabenhöhe und damit auch der Umfang sozialer Siche-

rung muss sich nicht, wie zu zeigen ist, negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit von

Volkswirtschaften auswirken. Scharpf kommt zu dem Ergebnis, dass es durchaus

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

143

Staaten gibt, „die auch unter den Bedingungen der Globalisierung ihre beschäfti-

gungs- und sozialpolitischen Errungenschaften verteidigt oder sogar verbessert ha-

ben“ (Scharpf 2000a, o.S.)

In der sozialwissenschaftlichen Wohlfahrtstaatsforschung ist vor allem die Typenbil-

dung von Esping-Andersen (1997) als komplexes Erklärungsmodell auf eine breite

Resonanz gestoßen.47 Das Modell unterscheidet zwischen dem liberalen, dem konser-

vativen und dem sozialdemokratischen Typus. Dieser Differenzierung entsprechend

lassen sich die Länder den Idealtypen zuordnen, wobei beachtet werden muss, dass

die Staaten (trotz ihrer Zuteilung zu den verschiedenen Typen) keine exakt überein-

stimmenden sozialstaatlichen Institutionen und Programme aufweisen. Im liberalen

oder auch angelsächsischen Wohlfahrtsmodell (z.B. USA, Australien, England, Ka-

nada) beschränkt sich die staatlich organisierte Vorsorge auf eine niedrige Mindestsi-

cherung, vielmehr werden die freien Marktkräfte und die Funktion der Familie betont.

Die Absicherung von Personen mit mittlerem und höherem Einkommen wird in der

Regel der privaten Vorsorge überlassen. Der konservative oder auch kontinentaleuro-

päische Wohlfahrtsstaat (z.B. Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Nieder-

lande) hat neben der sozialen Mindestsicherung ein umfassendes Sozialversiche-

rungssystem eingerichtet, das stark lohnarbeitszentriert ist. Die sozialdemokratischen

Regimes (z.B. Schweden, Dänemark, Norwegen) bieten über ein breites Leistungs-

system hinaus noch eine Vielzahl an professionellen sozialen Dienstleistungen für

Familien mit Kindern, Kranke, Behinderte und ältere Menschen an. Hierbei gilt –

anders als in den anderen beiden Modellen – nicht das Bedarfsprinzip, sondern die

Leistungen können von jedem Bürger in Anspruch genommen werden. Die Länder-

gruppeneinteilung ist hilfreich bei der Beurteilung der Wechselwirkung von Globali-

sierung und Struktur des Wohlfahrts- bzw. Sozialstaats.

Zunächst wird die allgemeine Entwicklung der Steuern und Sozialabgaben im inter-

nationalen Vergleich betrachtet, um einen ersten Eindruck von der Wettbewerbsfä-

higkeit Deutschlands zu bekommen, denn ohne Berücksichtung anderer volkswirt-

47 Esping-Andersen hat drei Idealtypen von Wohlfahrtsstaaten entwickelt, in denen sowohl quantitati-ve als auch qualitative Faktoren mit einbezogen und zu Regimen wohlfahrtsstaatlicher Regulation und Distribution verbunden wurden. Seine Typologie basiert auf ordnungspolitischen Leitbildern und Konzeptionen der Sozialpolitik und den damit verbundenen institutionellen Differenzierungen. Zudem stellt er einen Zusammenhang zwischen der Struktur des Wohlfahrtsstaates und der Konstitution der Arbeiterbewegung und ihrer Parteien wie auch zur Präsenz und Geschlossenheit der bürgerlichen Strömungen her (vgl. Esping-Andersen 1997; zusammenfassend auch Kaufmann 2005 oder Schmid 2002).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

144

schaftlicher Einflussfaktoren wirkt sich eine hohe Abgabenlast nur dann negativ auf

die Wettbewerbsfähigkeit aus, wenn die Abgabenquoten in den konkurrierenden Län-

dern niedriger sind (vgl. Tab. 19).

Tabelle 19: Abgabenquoten im internationalen Vergleich

Steuern und Sozialabgaben in % des BIP

Land 1970 1980 1990 1995 2000 2001 20021)

Deutsch-

land2)

29,8 34,6 32,9 38,2 37,8 36,8 36,2

Belgien 34,5 42,4 43,2 44,6 45,7 45,8 46,2

Dänemark 39,2 43,9 47,1 49,4 49,5 49,8 49,4

Finnland 31,8 36,1 44,6 45,1 47,3 46,1 45,9

Frankreich 34,1 40,6 43,0 44,0 45,2 45,0 44,2

Griechenland 22,4 24,2 29,3 32,4 37,5 36,9 34,8

Irland 28,8 31,4 33,5 32,8 31,2 29,9 28,0

Italien 26,1 30,4 38,9 41,2 41,9 42,0 41,1

Japan 20,0 25,1 30,0 27,6 27,5 27,3 -

Kanada 30,8 30,9 35,9 35,6 35,6 35,1 33,5

Luxemburg 26,8 40,8 40,8 42,3 40,4 40,7 42,3

Niederlande 35,8 43,6 43,0 41,9 41,1 39,5 39,3

Norwegen 34,4 42,5 41,5 41,1 39,0 43,3 43,1

Österreich 34,6 39,8 40,4 41,6 43,3 45,4 44,1

Polen - - - 39,6 34,3 33,6 34,3

Portugal 19,4 24,1 29,2 32,5 34,3 33,5 34,0

Schweden 37,5 46,1 51,9 48,5 54,0 51,4 50,6

Schweiz 22,5 28,9 26,9 28,5 31,2 30,6 31,3

Slowakei - - - - 34,9 32,3 33,8

Spanien 16,3 23,1 33,2 32,8 35,2 35,2 35,6

Tschechien - - - 40,1 38,9 38,4 39,2

Ungarn - - - 42,4 39,0 39,0 37,7

Vereinigtes

Königreich

37,0 35,2 36,8 34,8 37,2 37,3 35,9

USA 27,7 27,0 26,7 27,6 29,7 28,9 -

Quelle: BMF 2003, 11 (Übersicht 2), eigene Hervorhebung; 1) vorläufig 2) 1970-1990 alte Bundeslän-

der

Deutschland rangiert bei der Gesamtbelastung durch Steuern und Sozialabgaben im

mittleren Feld der Vergleichsländer (36,2 % im Jahr 2002). Die Abgabenquoten der

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

145

liberalen Wohlfahrtsstaaten besonders der USA sind deutlich niedriger, währenddes-

sen die Steuer- und Sozialabgabenquoten der skandinavischen Wohlfahrtsstaaten mit

rund 50 % des BIP an der Spitze liegen. Betrachtet man nun die Beschäftigungsquo-

ten als Anteil der Beschäftigten an der erwerbsfähigen Bevölkerung (15 – 64-

Jährige), ergeben sich auch hier erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern.

Deutschland nimmt mit einer Quote von 65,3 % im Jahr 2002 den sechsletzten Rang

im internationalen Vergleich an. Der Mittelwert der OECD-Staaten lag in demselben

Jahr bei 69,4 %. Die höchsten Beschäftigungsquoten wurden in der Schweiz (78,9 %)

und den skandinavischen Ländern (Norwegen: 77,1 %; Dänemark 76,4 %; Schweden

74,9 %) erzielt. Auch die Niederlande, Großbritannien, Neuseeland und die USA la-

gen über dem OECD-Durchschnitt (vgl. Abb. 13).

Abbildung 13: Beschäftigungsquoten im internationalen Vergleich 2002

78,9 77,1 76,4 74,9 73,2 72,7 72,4 71,9 71,5 69,4 68,2 68,2 68,1 67,7 65,3 65,061,1 59,7 59,5

55,6

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

Sch

wei

z

Nor

weg

en

Dän

emar

k

Schw

eden

Nie

derla

nde

Gro

ßbrit

anni

en

Neu

seel

and

US

A

Kan

ada

Aus

tralie

n

Japa

n

Öst

erre

ich

Por

tuga

l

Finn

land

Deu

tsch

land

Irlan

d

Fran

krei

ch

Bel

gien

Spa

nien

Italie

n

Quelle: Eichhorst et al 2004, 92

Nach den Beschäftigungsquoten der Länder zu urteilen, scheint es keine negative

Korrelation zwischen der Abgabenbelastung und der Beschäftigung zu geben. Sowohl

die skandinavischen Länder mit einer hohen Abgabenquote als auch die Vertreter des

liberalen Wohlfahrtsstaats erzielen eine überdurchschnittliche Beschäftigung. Zu be-

denken ist aber, dass Länder wie Dänemark und Schweden durch ihr hohes Steuer-

aufkommen viele Arbeitsplätze im öffentlichen Sektor unterhalten. Der negative Zu-

sammenhang zwischen Abgabenhöhe und Beschäftigung entfaltet seine volle Wir-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

146

kung erst im privaten Sektor (vgl. Scharpf 2000a). Scharpfs Argumentation zufolge

sind es aber gerade nicht die vom internationalen Wettbewerb betroffenen Branchen

der Industrie, der Energieversorgung, des Baugewerbes und der Dienstleistungssekto-

ren (hier vor allem Verkehr, Kommunikation, Banken, Versicherungen und Dienst-

leistungen für Unternehmen), die ‚sensibel’ auf Unterschiede der Abgabenlast reagie-

ren, sondern die wettbewerbsgeschützten privaten Dienstleistungen. Zwei Gruppen

können unterschieden werden: zum einen die sozialen Dienste, das Bildungs- und

Gesundheitswesen und auf der anderen Seite die konsumbezogenen Dienstleistungen

wie der Handel, das Gaststätten- oder Hotelgewerbe. Erstere Gruppe ist aufgrund

ihrer überwiegenden Finanzierung aus Steuern und Sozialabgaben wenig geeignet,

um den Zusammenhang darzustellen. Die konsumbezogenen Dienstleistungen hinge-

gen werden sowohl im privaten Sektor erbracht als auch von diesem finanziert und

die Höhe der Abgabenquote wirkt sich stark auf die Beschäftigung aus. Länder mit

einer hohen Belastung an Steuern und Sozialabgaben haben weniger Arbeitsplätze in

diesen Branchen als weniger abgabenintensive Staaten. Dabei ist aber nicht die Höhe

der Einkommens- und Körperschaftssteuern von Bedeutung für die Beschäftigung,

sondern das Niveau der Sozialabgaben und in geringerem Maße der Verbrauchssteu-

ern.

Eine Erklärung dafür ergibt sich aus der Tatsache, dass es sich bei den konsum-,

haushalts- und personenbezogenen Dienstleistungen oftmals um Niedriglohnbranchen

mit geringen Qualifikationsanforderungen und schwächerer Arbeitsproduktivität han-

delt. Dadurch, dass die meisten Staaten aber Mindestlöhne gesetzlich fixiert haben,

kann der Arbeitnehmer, der mit seinem Einkommen nahe dieser festgesetzten Unter-

grenze liegt, nicht im entsprechenden Maße mit Steuern und Sozialabgaben belastet

werden, so dass diese folglich auf die Produktionskosten und den Preis aufgeschlagen

werden. Bezüglich der Einkommenssteuer spielt dieser Umstand kaum eine Rolle, da

es einen Grundfreibetrag gibt und Steuern erst nach Überschreiten desselben erhoben

werden. Im Gegensatz dazu gilt dies für Sozialabgaben nicht; dadurch werden die

niedrigen Löhne übermäßig belastet, was zu einem Anstieg der Arbeitskosten führt.

Damit scheint theoretisch bestätigt, dass hohe Sozialabgaben die Beschäftigung im

privaten Dienstleistungssektor hemmen. Real gesehen haben aber beispielsweise Ös-

terreich und die Niederlande mehr Arbeitsplätze in den privaten Dienstleistungen als

bzgl. ihrer Abgabenlast zu vermuten wäre, währenddessen in Belgien, Italien,

Deutschland und Dänemark die Beschäftigungsquote unterhalb des Erwartungswertes

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

147

liegt. In den Niederlanden lässt sich dieses Phänomen durch die niedrigen Arbeitge-

beranteile erklären, in Österreich durch gewerkschaftlich vereinbarte Niedriglohntari-

fe, die die Arbeitskosten der einfachen Dienstleistungen nicht übermäßig erhöhen.

Gerade in Anbetracht der Situation, dass bei zunehmendem internationalem Wettbe-

werb die direkt betroffenen Branchen eher Arbeitsplätze – und hier vor allem die für

gering Qualifizierte – abbauen als schaffen erhöht die Bedeutung der geschützten

Branchen, deren Erfolg eng mit der nationalen Sozialpolitik verknüpft ist. Bei den

privaten Dienstleistungen hat die Beschäftigung in allen Wohlfahrtsstaaten zuge-

nommen, die Zuwächse sind allerdings in den skandinavischen und angelsächsischen

Wohlfahrtsstaatstypen am größten. Die durchschnittliche Beschäftigungsquote liegt

hier bei 37 bzw. 34 %. In den konservativen oder kontinentalen Sozialstaaten liegt die

Quote – abgesehen von den Niederlanden und der Schweiz – im Durchschnitt aber

nur bei 27 %. Die Beschäftigungsunterschiede können nahezu ausschließlich durch

die Struktur des Wohlfahrtsstaates erklärt werden. Die skandinavischen Staaten fi-

nanzieren sowohl die produktiven Arbeitsplätze im Bildungs- und Gesundheitswesen

als auch viele personen- und haushaltsbezogene Dienstleistungen durch Steuern. Bei

den privaten Dienstleistungen mit geringer Arbeitsproduktivität hingegen wird die

Beschäftigung durch hohe Sozialabgaben und hohe Mindestlöhne eher begrenzt. Die

von der Globalisierung betroffene Exportwirtschaft wird durch niedrige Gewinn- und

Kapitaleinkommenssteuern und eine solidarische Lohnpolitik der Gewerkschaften

begünstigt. Folglich erweist sich dieser Sozialstaatstypus als robustes Instrument der

sozialen Sicherung in Zeiten der Globalisierung. Bei den angelsächsischen Staaten

spielt die Steuerfinanzierung von Dienstleistungen kaum eine Rolle, die Beschäfti-

gung in den privaten und vom globalen Wettbewerb gering betroffenen Dienstleis-

tungsbranchen wird allerdings durch niedrige Steuern und eine erhebliche Lohndiffe-

renzierung begünstigt.

Damit wird zwar dem Arbeitsplatzabbau in der Industrie mit einem Zuwachs an

Dienstleistungsbeschäftigung entgegengewirkt, dies geschieht aber mit dem Effekt

der zunehmenden Verarmung der working poor so Scharpf (2000a). Diesem Problem

wird mit einer Ergänzung des Erwerbseinkommens durch Sozialleistungen begegnet,

dem so genannten ‚Kombilohn’. Wie dargestellt erweisen sich beide sozialstaatlichen

Modelle als relativ resistent gegen den internationalen wirtschaftlichen Druck, vor

schwer lastenden Problemen steht aber das kontinentale Wohlfahrtsstaatsmodell.

Trotz höherer Steuern als in liberalen Staaten gibt es nur wenig öffentliche Beschäfti-

gung und trotz niedrigerer Abgabenlast als in den skandinavischen Staaten gibt es oft

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

148

eine geringere Beschäftigungsquote in den privaten Dienstleistungen. Die Erklärung

dafür liegt in der Bedeutung sozialer Transfers und einem geringen Maß an Förde-

rung sozialer Dienste begründet. Ein umfangreiches Sicherungssystem – wie es in

Deutschland besteht – würde folglich nicht der Wettbewerbsfähigkeit schaden, wenn

beispielsweise Arbeitsplätze im Bildungs- und Gesundheitswesen und bei den sozia-

len Dienstleistungen vermehrt durch die Einkommenssteuer – in Anlehnung an das

skandinavische Modell – und nicht über Sozialabgaben finanziert würden. Gleicher-

maßen könnte es auch förderlich für die Erhöhung der Beschäftigung im privaten

Dienstleistungssektor sein, wenn die Sozialstaatskosten zum Teil von den Sozialab-

gaben auf die Einkommenssteuern umgelegt würden. Im Gegenzug müssten aller-

dings die Unternehmensgewinn- und Kapitaleinkommenssteuern unangetastet bleiben

und damit niedrig gehalten werden.

Als Fazit zu diesem Exkurs kann angenommen werden, dass ein aufwendiger und

umfassender Sozialstaat die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft in Zeiten der

Globalisierung nicht negativ beeinflusst, solange dieser überwiegend steuerfinanziert

wird.

Die Argumentation über die Gesundheitswirtschaft als Kostenfaktor hat gezeigt, dass

Deutschland zwar im Ländervergleich die dritthöchsten Gesundheitsausgaben am BIP

hat, diese aber bis zum Ende der 80er Jahre ein relativ konstantes Niveau verfolgen

und sich der Anstieg seit Beginn der 90er Jahre auf die spezifisch deutsche Entwick-

lung durch die Wiedervereinigung und die Einführung der Pflegeversicherung zu-

rückführen lässt. Allerdings ist auch hier ein konstanter Verlauf sichtbar. Die Kosten-

debatte bezüglich der GKV lässt eher den Schluss einer Einnahmeproblematik anstatt

eines Ausgabenanstieges zu. Auch der Diskurs über den Zusammenhang von Sozial-

staat und Globalisierung hat gezeigt, dass umfangreiche Sicherungssysteme der Wett-

bewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft nicht direkt im Wege stehen, solange die

Steuerfinanzierung Vorrang vor der Finanzierung über Sozialabgaben hat.

Die Gesundheitswirtschaft wird folglich weniger unter Kostenaspekten betrachtet,

denn „was als Ausgaben bei den Finanzierungsträgern zu Buche schlägt, ist zugleich

auch Umsatz und dient – da es sich um einen personalintensiven Bereich handelt –

vor allem der Finanzierung von Arbeitsplätzen und ist von daher auch in hohem Ma-

ße für den Arbeitsmarkt von Bedeutung“ (Simon 2005, 80). Im folgenden Kapitel

wird aus diesem Grund die Beschäftigungsentwicklung in der deutschen Gesund-

heitswirtschaft betrachtet.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

149

4.2.1 Beschäftigungspotenziale in der Gesundheitswirtschaft

Die Gesundheitswirtschaft stellt einen entscheidenden Beschäftigungsfaktor in

Deutschland dar. Im Jahr 2003 waren 10,7 % aller Beschäftigten in den Einrichtungen

des Gesundheitswesens tätig und das mit steigender Tendenz: Seit dem Jahr 2000 hat

sich der Anteil um 0,5 % erhöht.

Tabelle 20: Beschäftigung im Gesundheitswesen nach Einrichtungen

Gesundheitspersonal nach Einrichtungen in 1000

2002 2003 Gegenstand der Nachweisung

insgesamt dar. Frauen insgesamt dar. Frauen

Einrichtungen insgesamt

4 185 2 995

4 210 3 020

Gesundheitsschutz: 45 23 45 22

Öffentlicher Ge-

sundheitsdienst 21 14

22 13

Sonstige Einrich-

tungen 24 10

24 9

ambulante Einrichtungen:

1 713 1 289

1 737 1 310

Arztpraxen 647 512 653 516

Zahnarztpraxen 318 256 326 263

Praxen sonstiger

medizin. Berufe 192 134

199 140

Apotheken 171 148 168 145

Gesundheitshand-

werk/-einzelhandel 155 44

153 43

ambulante Pflege 194 167 201 173

sonstige Einrichtun-

gen 37 29

37 30

stationäre und teilstationäre

Einrichtungen: 1 768 1 370

1 773 1 372

Krankenhäuser 1 121 838 1 104 822

Vorsorge- und Re-

habilitationseinrich-

tungen

119 90

116 88

stationäre/teilstati-

onäre Pflege 485 411

511 432

berufliche/soziale

Rehabilitation 43 31

42 31

Rettungsdienste 46 16 47 17

Verwaltung 219 100 214 98

Sonstige Einrichtungen 99 60 98 59

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

150

Vorleistungsindustrien: 295 137 296 142

pharmazeutische

Industrie 115 52

117 58

medizintechnische/

augenoptische In-

dustrie

103 43

102 44

Medizinische Labo-

ratorien und Groß-

handel

77 42

77 41

Quelle: Statisches Bundesamt 2005a

Im Jahr 2003 waren 4,21 Mio. Beschäftigte in der Gesundheitswirtschaft tätig. Das

sind mehr Beschäftigte als in demselben Jahr im Maschinenbau (962 000), der Metal-

lerzeugung (254 000) und der Automobilindustrie (798 000) zusammen (vgl. Statisti-

sches Bundesamt 2004). 42,1 % der Beschäftigten in den Gesundheitsbranchen arbei-

ten in den Einrichtungen der stationären bzw. teilstationären Versorgung, 41,3 % in

den ambulanten Einrichtungen und rund 7 % in den Vorleistungsindustrien. Hauptä-

tigkeitsbereiche waren vor allem Krankenhäuser (26,2 % der Beschäftigten) und

Arzt- und Zahnarztpraxen (23,3 % der Beschäftigten). Die medizintechnische und

augenoptische Industrie hat einen Anteil von 2,4 % an der Gesamtbeschäftigung in

der Gesundheitswirtschaft.

Von den 4,21 Mio. Beschäftigten arbeiten mehr als 3 Mio. Frauen (Anteil von 71 %)

in den Einrichtungen. Besonders die ambulante und stationäre/teilstationäre Pflege

wird fast ausschließlich von Frauen geleistet (86 % bzw. 85 %), gefolgt von der Tä-

tigkeit in Arztpraxen und Krankenhäusern. Währenddessen liegt der Frauenanteil in

den Vorleistungsindustrien nur bei 49,6 % (pharmazeutische Industrie) bzw. 43 %

(medizintechnische/augenoptische Industrie).

Lässt man die Vorleistungsindustrien erst einmal außer Acht, so kann man die Ge-

sundheitswirtschaft als klassisches Beschäftigungsfeld der personenbezogenen

Dienstleistungen betrachten. Die Gesundheitswirtschaft hierbei als Wachstumsmarkt

zu bezeichnen ist mit Blick auf die Beschäftigungszuwächse entgegen dem gesamt-

wirtschaftlichen Trend nicht unbegründet. Vor allem die Kernbranchen profitieren

von den angebots- und nachfrageseitigen Einflussfaktoren (demographischer und so-

zio-kultureller Wandel). In dem Zeitraum von 1997 bis 2001 hat sich die Zahl der

Beschäftigten in den Gesundheitsdienstberufen der unmittelbaren Patientenversor-

gung um 4,5 % erhöht. Die zukünftige Entwicklung wird entscheidend davon abhän-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

151

gen, wie die Branchenakteure mit den sich verändernden Bedingungen insbesondere

hinsichtlich des steigenden Qualifizierungsbedarfs und -niveaus umgehen. Innovatio-

nen im medizinisch-technischen Bereich erfordern beispielsweise erweiterte Kennt-

nisse der EDV und Technikanwendung sowie deren Anpassung an die fachlich-

pflegerischen und medizinischen Inhalte. Ebenso ergeben sich erhöhte Qualitätsan-

forderungen, die ein umfassendes Qualitätsmanagement nötig werden lassen. Auch

die Modernisierung der Patientenversorgung durch die Einführung integrierter Ver-

sorgungsstrukturen oder Disease-Management-Programme für chronisch Erkrankte

wie auch die Pauschalisierung der Entgeltsysteme (DRG-Systeme in Krankenhäu-

sern) verlangen zusätzliche Kompetenzen in der medizinischen Dokumentation oder

des Schnittstellenmanagements (vgl. Bandemer et al 2004, 123ff.).48

Bevor sich der Blick auf die Entwicklung der Medizintechnik in Deutschland als ein

kapital- und technologieintensiver Bereich richtet, soll ein kurzer Überblick über die

dienstleistungsorientierten Nachbarbranchen der Gesundheitswirtschaft den Diskurs

über die Beschäftigungspotenziale abrunden. Hierzu zählen z.B. gesundheitsbezogene

Sport- und Freizeitangebote, Fitness- und Wellnesseinrichtungen und der Gesund-

heitstourismus (vgl. u.a. Eisele/Helmer-Denzel 2005, InWIS/IAT 2006, Gruner+Jahr

2005).

Tabelle 21: Beschäftigung in den Nachbarbranchen der Gesundheitswirtschaft in Deutschland 2003 Ausgewählte Bereiche der Ge-

sundheitswirtschaft

Beschäftigte Anteile in %

Gesundheitswirtschaft insg.1) 4 597 388 100

Gesundheitstourismus 58 844 1,3

Sport, Freizeit, Wellness 53 232 1,2

Quelle: InWIS/IAT 2006, 7 (Tab. 1); 1) Die Gesamtzahl der Beschäftigten in der Gesundheitswirtschaft 2003 ist bedingt durch eine andere Klassifizierung (die gesundheitsbezogenen Randbereiche werden berücksichtigt) abweichend von den Angaben des Statistischen Bundesamtes.

Für die weitere Entwicklung der Gesundheitswirtschaft können die gesundheitsbezo-

genen Dienstleistungen in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Aufgrund der Zunah-

me an persönlicher Freizeit und einer steigenden Bedeutung der individuellen Ge-

sunderhaltung, sind immer mehr Menschen bereit auch privat Geld für Gesundheits- 48 Ein Überblick über die Anforderungen an die Gestaltung der Gesundheitswirtschaft in den personal-intensiven Kernsektoren findet sich u.a. bei Bandemer et al 2004 oder Fretschner/Hartmann 2002.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

152

dienstleistungen auszugeben (wobei hier eine starke Abhängigkeit der Nutzung von

der Einkommenshöhe besteht; die Nutzung von gesundheitsorientierten Dienstleis-

tungen ist bei den niederen Einkommensgruppen eher gering). Gerade die Verknüp-

fung zwischen gesundheitsbezogenen Diensten und Tourismus, aber auch die Ange-

bote von Sportverbänden und Fitnessstudios haben sich zu einem wachsenden Markt

entwickelt (vgl. Heinze et al 2005). Studien zum Freizeitverhalten älterer Menschen

heben die Bedeutung der demografischen Entwicklung für die Entwicklung der Fit-

nessbranche hervor. Als besonders zukunftsträchtig erweisen sich Angebote der Me-

dizinischen Massage und des Rückentrainings (Nachfragepotenzial bei den 40 bis 70-

Jährigen) und der Wohlfühlmassage (Nachfragepotenzial bei den 50 bis 60-Jährigen).

Der Trend geht klar in Richtung einer stärkeren Vernetzung der klassischen Gesund-

heitsbranchen mit den angeschlossenen Dienstleistungssektoren. Beispielweise kann

die steigende Nachfrage nach den oben genannten Angeboten zu einer Ausweitung

der Beschäftigung von Physiotherapeuten und/oder Masseuren innerhalb von Fitness-

einrichtungen führen.

Der ‚Megamarkt Gesundheit’ hat, nach der vorangegangenen Analyse, die mit einer

Entkräftung der Kostendebatte begann und mit der Darstellung der Beschäftigungspo-

tenziale den Blick in Richtung Zukunft gelenkt hat, durchaus das Potenzial zu einem

Wachstumsmotor der deutschen Volkswirtschaft zu avancieren. Leo A. Nefiodow

(2001) spricht gar von dem Gesundheitssektor als einem Kandidaten für den sechsten

Kondratieffzyklus49. In Verbindung mit der Biotechnologie sieht er die am meisten

Erfolg versprechenden Möglichkeiten für die zukünftige Wirtschaftsentwicklung: „Im

sechsten Kondratieff rückt der Mensch mit seinen biologischen, seelischen und sozia-

len Bedürfnissen und Potentialen ins Zentrum des Wirtschaftsgeschehens“ (ders.

2001, 139). Auslöser und Träger des kommenden Zyklus werden vor allem immate-

49 In der Marktwirtschaft wechseln sich Phasen der Konjunktur mit Phasen der Rezession regelmäßig ab. Neben den kurzen und mittleren Wirtschaftsschwankungen in Zeiträumen von drei bis elf Jahren existieren aber auch Schwankungen, die eine Periode von 40 bis 60 Jahren umfassen – die so genann-ten langen Konjunkturwellen oder auch nach dem russischen Ökonom Nikolai Kondratieff benannten Kondratieffzyklen (Joseph Schumpeter prägte 1939 diesen Begriff in seinem Werk über die Konjunk-turzyklen). Kondratieff sah in den Basisinnovationen einer Gesellschaft wie z.B. der Erfindung der Dampfmaschine oder der Eisenbahn die eigentlichen Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung. Seit dem späten 18. Jahrhundert haben fünf derartige Zyklen stattgefunden, die erste Periode wurde durch die Erfindung der Dampfmaschine und deren Einsatz vor allem in der Textilindustrie ausgelöst, die Zweite war geprägt durch die Stahlverarbeitung im Zuge der Erfindung der Eisenbahn und führte zu einem industriellen Produktionsboom, die Dritte ging einher mit dem Erstarken der elektrotechnischen und chemischen Industrie und die Basisinnovationen des vierten Zyklus waren die Petrochemie und das Automobil. Seit den 1970er Jahren profitiert die Weltwirtschaft von der Entwicklung und Verwer-tung der Informationstechnik. Nefiodow konstatiert, dass „Kondratieffzyklen […] nicht nur lange Wellen der Konjunktur [sind, Anm. d. Verf.], sie sind Reorganisationsprozesse der ganzen Gesell-schaft“ (www.kondratieffzyklen.de, 01.09.05).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

153

rielle Innovationen sein. Bereits im fünften Kondratieffzyklus spielte die Information

als immaterielle Größe neben der eigentlichen Hardware der Informationstechnik eine

entscheidende Rolle. Diese Entwicklung hin zur kreativen und produktiven Verwer-

tung von Information wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Die reine Verwendung

von Technologien bringt, da sie zumeist umfassend global verfügbar sind, kaum noch

Wettbewerbsvorteile, vielmehr steht die Generierung von Wissen und dessen Einbin-

dung in kooperative Netzwerkstrukturen im Vordergrund. Der Gesundheitsmarkt hat

eine Reihe an synergetischem Potenzial um als Träger der Wirtschaftsentwicklung zu

dienen. Die Komplexität und hohe Dynamik moderner Gesellschaften stellen enorme

Herausforderungen körperlicher, seelischer und geistiger Art für die Menschen dar.

Von diesem Verständnis ausgehend muss Gesundheit zunehmend von einem ganz-

heitlichen Ansatz her betrachtet werden. Es geht, wie bereits erörtert, weniger um die

krankheitsorientierte Medizin, sondern verstärkt auch um Gesunderhaltung. „Die

neue Wertschöpfungskette, das Netz neuer Produkte, Verfahren, Dienstleistungen und

Technologien, die den nächsten Langzeitzyklus tragen wird, wird aus den Branchen

Information, Umwelt (einschließlich regenerierbare Energien), Biotechnologie und

dem bisherigen Gesundheitssektor bestehen“ (ders. 2001, 133).

Chancen werden sich in diesem Zusammenhang auch für die hochtechnologischen

Randbereiche der Gesundheitswirtschaft ergeben, wie sie die Medizintechnik dar-

stellt. Durch den Einzug innovativer Verfahren und Produkte in den Bereichen der

Mikroelektronik, Informationstechnik, Optik und Biotechnik hat sich ein Wandel

vollzogen, der neue Möglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Forschung eröffnet

und somit einen entscheidenden Beitrag zur schnelleren und effektiveren Heilung von

Patienten leistet. Ebenso kann die moderne Medizintechnik in der Prävention zum

Einsatz kommen. Im folgenden Kapitel wird deshalb der Frage nachgegangen, wie

die deutsche Medizintechnikindustrie bei den sich verstärkenden globalen Wettbe-

werbsbedingungen positioniert ist. Dabei steht vor allem die Innovationsfähigkeit auf

dem Prüfstand.

4.3 Die Medizintechnikbranche als Wachstumsmarkt für Deutschland

Der medizinisch-technische Fortschritt gehört, wie im vorherigen Kapitel ausgeführt,

zu den entscheidenden Einflussfaktoren, die die zukünftige Entwicklung der Gesund-

heitswirtschaft bestimmen werden. Durch die Verbindung von Medizin und Technik

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

154

und damit durch das potentielle Zusammenwirken von Ärzten, Ingenieuren, Informa-

tikern und Naturwissenschaftlern bei der Entwicklung medizintechnischer Produkte

und Systeme eröffnen sich neue oder verbesserte Möglichkeiten in den vier Bereichen

Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation.

Die Medizintechnik ganz allgemein ist ein multidisziplinäres Gebiet, dessen histori-

sche Entwicklung als Wandel und Fortschritt von der Mechanik zur Elektrik, Elektro-

nik und Informatik skizziert werden kann. Dabei ergänzen sich diese Entwicklungs-

schritte in der Regel eher als dass sie sich im Zeitverlauf ablösen (vgl. Konecny et al

2003).50 Aufgrund der enormen Bedeutung der medizintechnischen Entwicklung für

das Gesundheitswesen seit jeher muss man von einer Wiederentdeckung derselben

und nicht von der Entstehung eines neuen Forschungs- und Industriebereichs in den

letzten Jahren sprechen.

Es gestaltet sich als äußerst schwierig im Umgang mit dem Forschungsfeld Medizin-

technik eine die vielfältigen Produkte und Verfahren umfassende Definition aufzu-

stellen. Als Grundlage für diese Arbeit sollen daher in einem ersten Schritt ganz all-

gemein die Bestimmungen des Gesetzes über Medizinprodukte (MPG) in der Neufas-

sung vom 7. August 2002 gelten. In § 3, 1 MPG werden Medizinprodukte wie folgt

definiert: „ Medizinprodukte sind alle einzeln oder miteinander verbunden verwendeten Instrumen-

te, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen oder andere Gegens-

tände einschließlich der für ein einwandfreies Funktionieren des Medizinproduktes ein-

gesetzten Software, die vom Hersteller zur Anwendung für Menschen mittels ihrer Funk-

tionen zum Zwecke

a) der Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krank-

heiten,

b) der Erkennung, Überwachung, Behandlung, Linderung oder Kompensierung von

Verletzungen oder Behinderungen,

c) der Untersuchung, der Ersetzung oder der Veränderung des anatomischen Aufbaus

oder eines physiologischen Vorgangs oder

d) der Empfängnisregelung

zu dienen bestimmt sind und deren bestimmungsgemäße Hauptwirkung im oder am

menschlichen Körper weder durch pharmakologisch oder immunologisch wirkende Mit-

50 Die Ursprünge der Medizintechnik reichen weit in der Evolutionsgeschichte des Menschen zurück, sind aber nur wenig erforscht und systematisiert worden und in der Regel selten ein Forschungsge-genstand an medizingeschichtlichen Lehrstühlen der Universitäten. In Deutschland haben sich vor allem die medizinhistorischen Museen in Berlin und Ingolstadt der Thematik gewidmet. Einen Über-blick über die historische Entwicklung spezieller medizintechnischer Gebiete ist bei Schmitt/Beeres in den Ausgaben 10/2004 bis 01/2005 der Fachzeitschrift MTDialog ebenso wie in Konecny et al 2003 zu finden.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

155

tel noch durch Metabolismus erreicht wird, deren Wirkungsweise aber durch solche Mit-

tel unterstützt werden kann“(BVMed 2004, 18-19).

Damit unterscheiden sich Medizinprodukte von Arzneimitteln, da sie keine pharma-

kologische Wirkung haben und in den Stoffwechsel eingreifen, dafür überwiegend

physikalisch-mechanisch wirksam sind. Acht Segmente beherrschen dabei den medi-

zinischen Industriesektor, der anders als beispielsweise die Pharmaindustrie durch

eine große Breite und Heterogenität seiner Produktpalette hervorsticht:

- Medizinische Produkte und Hilfsmittel u.a. im Sinne des Sozialgesetzes, Buch

V, z.B. Krankenpflegeartikel, Produkte zur Stoma- und Inkontinenzversor-

gung als auch zur Intensivverpflegung, nicht aktive implantierbare medizini-

sche Geräte;

- Aktive implantierbare medizinische Geräte wie z.B: Herzschrittmacher;

- Elektromedizinische Geräte, z.B. Hörgeräte oder Beatmungsgeräte;

- Medizinisch-technische Geräte, wie chirurgische Instrumente, Brillen, Roll-

stühle;

- Dentalprodukte;

- In-vitro-Diagnostika (Labordiagnostik etc.) und diagnostisch bildgebende

Verfahren (z.B: Röntgentechnik, Computertomographie, Endoskopie);

- Produkte zur Empfängnisregelung;

- Derivate aus menschlichem Blut oder Blutplasma, wie Humanalbuminbe-

schichtung von Kathetern;

Die medizintechnische Industrie zählt mittlerweile zu den wachstumsstärksten Bran-

chen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland und hat als Vorleistungs- und Zu-

liefererindustrie einen wichtigen Stellenwert innerhalb der Gesundheitswirtschaft. Sie

wird vor allem durch ihre hohe Innovationsleistung und Wissensbasierung zuneh-

mend zu einem wichtigen Forschungsgebiet über die wirtschaftliche Leistungsfähig-

keit Deutschlands im globalen Wettbewerb (vgl. u.a. BMBF 2005a, Grönemeyer

2005, IKB 2002 und IKB 2004). Die vorausgegangenen Untersuchungen (Kapitel 3)

haben gezeigt, dass Deutschland vor allem bei den hochwertigen Technologien einen

guten Platz im internationalen Ranking einnimmt, bezogen auf die Spitzentechnolo-

giebranchen aber noch deutliche Schwächen aufweist. Welchen Beitrag die Medizin-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

156

technikindustrie in diesem Zusammenhang leisten kann, ist Gegenstand der Analyse

und wird anhand der folgenden Fragestellungen zu beantworten sein:51

- Wie ist die Struktur der deutschen Medizintechnikindustrie beschaffen und

welchem Wandel ist sie unterlegen?

- Wie haben sich Umsatz und Beschäftigung entwickelt?

- Was tun die Medizintechnikhersteller zur Erlangung von Qualitäts- und Tech-

nologievorsprüngen auf dem Weltmarkt, wie viel wird in Forschung und Ent-

wicklung investiert?

- Bei welchen Produktgruppen zeigt Deutschland im internationalen Vergleich

Spezialisierungsvorteile und wie ist die deutsche Medizintechnikindustrie im

globalen Wettbewerb aufgestellt?

Beginnend mit einer Bestandsaufnahme über die Struktur der medizintechnischen

Industrie anhand der Indikatoren Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Export richtet

sich der Fokus danach auf ihre Position im internationalen Wettbewerb, die bestimmt

wird durch drei Gruppen von Indikatoren zur Erfassung der technologischen Leis-

tungsfähigkeit der Medizintechnikbranche: input-, output- und marktorientierte Indi-

katoren.

Die Analyse erfolgt vor dem Hintergrund gesetzlicher Rahmenbedingungen, die wie

in kaum einem anderen Sektor stark regulierend auf das Angebot wirken. In einem

kurzen Exkurs werden die für die deutschen Hersteller bedeutendsten Bedingungen

dargestellt.

EXKURS: Gesetzliche Zulassungs- und Regulierungsbedingungen

A) Deutsche Rahmengesetzgebung:

Das Medizinproduktegesetz (MPG), das im Januar 2002 in Kraft getreten ist, setzt die

drei europäischen Richtlinien (Richtlinien 90/385, 93/42 und 98/79/EG des Europäi-

schen Parlaments und Rates) für aktive implantierbare medizinische Geräte, allge-

51 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat federführend das Aachener Kompetenzzent-rum Medizintechnik und die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE beauftragt eine Studie ‚Zur Situation der Medizintechnik in Deutschland im internationalen Vergleich’ zu erstel-len, die im Jahr 2005 erschienen ist. Mit dieser Studie wurde erstmals umfassend die Situation der deutschen Medizintechnikindustrie analysiert, wobei ein Benchmarking der Wirtschaft vorgenommen wurde, das Gründungsgeschehen beleuchtet, die wissenschaftliche Forschung untersucht und Schlüs-seltechnologien identifiziert wurden. Teilergebnisse der Studie fließen in dieses Kapitel mit ein und bereiten auf den empirischen Untersuchungsteil in Kapitel 5 vor, in dem auf regionaler Ebene die Potenziale in Nürnberg-Erlangen und dem Ruhrgebiet herausgearbeitet werden.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

157

meine medizinische Geräte und In-Vitro-Diagnostika um. Die zwei Gesetzesteile re-

geln zum einen die Prozessschritte des Herstellers vom erstmaligen Markteintritt bis

zur Anwendung des Produktes, zum anderen wird die Marktüberwachung nach euro-

päischen Rahmenvorgaben mit nationalen Besonderheiten gesetzlich fixiert. Damit

werden die grundlegenden Anforderungen an neue Produkte geregelt (Sicherheit,

Eignung, Leistung und Schutz). Das MPG gliedert sich in der Fassung vom 07. Au-

gust 2002 wie folgt:

1. Zweck, Anwendungsbereich des Gesetzes, Begriffsbestimmungen

2. Anforderungen an Medizinprodukte und deren Betrieb (u.a. harmonisierte

Normen, CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten als Beleg für die Einhal-

tung der Normen und Bestimmungen)

3. Benannte Stellen und Bescheinigungen (u.a. Beauftragung von Prüflaborato-

rien, TÜVs, VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut, DEKRA)

4. Klinische Bewertung, Leistungsbewertung, klinische Prüfung, Leistungsbe-

wertungsprüfung

5. Überwachung und Schutz vor Risiken (u.a. Medizinprodukte-Beobachtungs-

und Meldesystem)

6. Zuständige Behörden, Rechtsverordnungen, sonstige Bestimmungen

7. Sondervorschriften für den Bereich der Bundeswehr

8. Straf- und Bußgeldvorschriften

9. Übergangsbestimmungen

Vor allem die Umsetzung so genannter ‚Harmonisierungsrichtlinien’ nach der ‚Neuen

Konzeption’ für die einheitliche technische Normung und Harmonisierung des euro-

päischen Medizinprodukterechts gilt es national zu steuern. Ergänzt werden diese

Richtlinien durch ein ‚Globales Konzept’ für die Zertifizierung von Produkten und

das Prüfwesen, gemeint sind u.a. technische Normserien (DIN EN ISO 13485/88 und

EN 45000) oder Konformitätsbewertungsverfahren (u.a. Qualitätssicherungsmaß-

nahmen). Damit wird den Herstellern ermöglicht im gesamten europäischen Wirt-

schaftsraum Produkte dem freien Warenverkehr zugänglich zu machen. Die Basis

bilden 18 komplexe Klassifizierungsregeln in drei Produktklassen (Bsp: Produktklas-

se 1: Produkte mit niedrigem Risiko, die meisten nicht-invasiven Produkte und wie-

der verwendbaren chirurgischen Instrumente z.B. Stethoskope oder Spatel), ergänzt

durch acht Definitionen und fünf Anwendungsregeln.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

158

B) Europäische Richtlinien:

Mit den europäischen Richtlinien sollen einheitliche Standards und die Harmonisie-

rung von Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Medizinprodukten im europäi-

schen Raum gewährleistet werden. Diese Richtlinien (90/386 EWG, 93/42/EWG und

98/79/EWG) müssen in nationales Recht umgesetzt werden und bilden zusammen mit

den europäischen Leitfäden (MEDDEV-Dokumente) das ‚Europäische Medizinpro-

dukterecht’, dass verbindlich für die EU-Mitgliedsstaaten und für die EFTA-Staaten

(Island, Norwegen, Lichtenstein außer der Schweiz) gilt.52

Für den wirtschaftlichen Erfolg eines Medizinproduktes in Deutschland ist zusätzlich

die Aufnahme in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung von

herausragender Bedeutung, da dies die Kostenerstattung gewährleistet. Darüber hin-

aus unterscheiden sich die Zulassungsbedingungen je nach Risikoklasse des Produk-

tes, nach Marktstruktur (GKV-Markt, Over-the-Counter) und Bedeutung des Marktes

für den Produktabsatz. Zusammenfassend verfolgen die Gesetze und Richtlinien

hauptsächlich das Ziel, die Gesundheit der Bürger zu schützen und darüber hinaus

durch die umfassenden Normierungs- und Zertifizierungsverfahren Nachweise von

Produktsicherheit und technischer Leistungsfähigkeit zu regeln.

52 Eine ausführliche Darstellung der gesetzlichen Regelungen vor allem auch zu den Rahmenbedin-gungen in den USA und Japan in BMBF 2005a, 607-623.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

159

4.3.1 Strukturindikatorenanalyse der Medizintechnikbranche

Methodische Abgrenzung und Daten:

Für die Untersuchung der unternehmensbezogenen Indikatoren in diesem Kapitel

wird auf die Wirtschaftszweigsystematik53 des Statistischen Bundesamtes zurückge-

griffen (vgl. www.destatis.de, 08.11.05). Die Unternehmen des Wirtschaftszweiges

33.1 ‚Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen’ in

ihren Unterklassen finden damit Eingang in die Analyse:54

• 33.10.1 Hersteller von elektromedizinischen Geräten und Instrumenten

• 33.10.2 Hersteller von medizintechnischen Geräten

• 33.10.3 Hersteller von orthopädischen Vorrichtungen

• 33.10.4 Zahntechnische Laboratorien

zudem noch die Unternehmen der Wirtschaftszweige

• 33.40.1 Hersteller von augenoptischen Geräten55

• 35.43.0 Hersteller von Behindertenfahrzeugen

Wenn möglich wird auf Angaben zu fachlichen Betriebsteilen zurückgegriffen, denn

bei den Ergebnissen werden die Angaben kombinierter Betriebe auf die WZ-Klassen

aufgeteilt, denen die einzelnen Betriebsteile ihrer Produktion entsprechend zuzurech-

nen sind. Dadurch wird eine möglichst enge Abgrenzung der Branche erreicht. In der

Aufbereitung für Betriebe werden die Angaben für den gesamten Betrieb der WZ-

Klasse zugeordnet, in der das wirtschaftliche Schwergewicht des Unternehmens liegt.

Im Jahr 2004 waren in Deutschland rund 92 000 Personen in (den fachlichen Be-

triebsteilen) der Medizintechnikbranche beschäftigt (zuzüglich der Hersteller für au-

53 Die WZ 93 wurde zwar Anfang des Jahres 2003 durch die WZ 2003 abgelöst, da aber zum großen Teil die Ergebnisse der Studie des BMBF 2005a in das Kapitel einfließen wird in Anlehnung an die Methodik der Studie die WZ 93 verwendet. Da sich die Zuschneidung der Klassifikationen nach der WZ 2003 für die in dieser Untersuchung verwendeten Wirtschaftszweige 33.10 / 33.40 und 35.43 aber nicht geändert hat, sind die Angaben der Jahre 2003 und 2004 im Zeitverlauf vergleichbar. 54 Die Wirtschaftszweige 24.42 und 24.66 werden nicht in die Untersuchung einbezogen, zudem ist oftmals durch statistische Einschränkungen nur eine aggregierte Betrachtung auf der Dreistellerebene (WZ 33.1) möglich besonders im später folgenden internationalen Vergleich zum Innovationsverhal-ten. Durch die Restriktionen kann bspw. der unterschiedliche Technologieeinsatz für Innovationen nicht genau herausgearbeitet werden. So sind z.B. Hersteller zahntechnischer oder orthopädischer Produkte eher auf regionale denn globale Absatzmärkte konzentriert und weniger forschungsintensive Unternehmen. Für die Untersuchung der deutschen Industrie gilt dies jedoch noch nicht. Ein weiterer Einschränkungsaspekt ist, dass die Unternehmen des WZ 33.10 im Jahr 2001 nur knapp 70 % der medizintechnischen Produkte der Güterklasse 33.10 (des Güterverzeichnisses der Produktionsstatistik – GP) herstellten. Die anderen 30 % wurden u.a. von Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen produziert (vgl. BMBF 2005a, 20f). 55 Für die Jahre 2003 und 2004 liegen statistische Daten nur für den gesamten WZ 33.40 vor, aus diesem Grund werden die Daten zwar angegeben, können aber nicht für einen Vergleich dienen.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

160

genoptische Erzeugnisse sind es schätzungsweise 113 000 Beschäftigte).56 Rund

80 % sind im Kernsektor der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädi-

schen Vorrichtungen tätig, ca. 18,5 % in der Herstellung augenoptischer Erzeugnisse

(Schätzung für 2004) und 1,5 % in der Herstellung von Behindertenfahrzeugen (vgl.

Tab. 22).

Tabelle 22: Statistische Kennziffern für fachliche Betriebsteile der Medizin-technikindustrie in Deutschland im Jahr 2004 (alle Angaben für WZ 33.40.1 für das Jahr 2002)

Beschäftigte

Inlandsum-

satz

Auslandsumsatz

Gesamtumsatz

Exportquo-

te

WZ

Nr.

Bezeichnung

Anzahl

Veränd.

z. Vor-

jahr (in

%)

Mio €

Mio €

Mio €

Veränd. z.

Vorjahr (in

%)

Auslands.-

umsatz. in

% des

Gesamt.-

umsatzes

33.10 H.v. medizin.

Geräten u.

orthopäd.

Vorrichtun-

gen

90 362 2,9 5.723 8.072 13.795 8,4 58,5

33.40.1 H.v. augen-

optischen

Erzeugnissen

21 433 k.A. 1.770 1.410 3.180 k.A. 44,3

35.43 H.v. Behin-

dertenfahr-

zeugen

1 733 1,0 132 67 199 -10,9 33,7

Nachr. Verarbeiten-

des Gewerbe

insg.

5883396 -1,9 726.234 495.073 1221.307 6,1 40,5

Quelle: Statistisches Bundesamt 2005b, Daten aus 2002 in BMBF 2005a – eigene Berechnungen.

Mit einem Wachstum des Gesamtumsatzes von über 8 % im Jahr 2004 gegenüber

dem Vorjahr liegen die statistisch erfassten fachlichen Betriebsteile (von Unterneh-

men mit mehr als 20 Beschäftigten) mehr als 2 % über dem Durchschnitt des Verar-

beitenden Gewerbes. Zentraler Faktor der Medizintechnikbranche ist ihre starke Ex-

portorientierung (58,5 % im Jahr 2004 gegenüber 40,5 % des Verarbeitenden Gewer-

56 Aufgrund fehlender statistischer Angaben für das Jahr 2004 für den WZ 33.40.1 (Hersteller von augenoptischen Erzeugnissen), wurde dieser Zweig nicht mit aufgeführt. Valide Daten für das Jahr 2002 ergeben 21 433 Beschäftigte in diesen Betrieben (vgl. BMBF 2005a, 59), so dass schätzungs-weise mit insgesamt 113 000 Beschäftigten in der deutschen Medizintechnikbranche im Jahre 2004 zu rechnen ist.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

161

bes insgesamt in demselben Jahr). Dadurch konnte die deutliche schwächere Inlands-

nachfrage in den letzten Jahren ausgeglichen werden (vgl. BMBF 2005a).

Leichte Änderungen der Datenlage ergeben sich mit Blick auf die WZ 33.10 und ihre

Untergruppen bei der Aufbereitung nach Betrieben (vgl. Tab. 23). Insgesamt konnten

diesem Wirtschaftszweig im Jahr 2004 1140 Betriebe zugeordnet werden. Diese Be-

triebe sind aber mit 80 Beschäftigten deutlich klein- und mittelbetrieblicher struktu-

riert als die des Verarbeitenden Gewerbes mit im Schnitt 125 Beschäftigten. Die An-

gaben variieren je nach Teilbranche sehr stark. So stellen zwar nur 8,1 % aller Betrie-

be (der WZ 33.10) elektromedizinische Geräte und Instrumente her, beschäftigen aber

ein Fünftel des Branchenpersonals und sind vorwiegend großbetrieblich ausgerichtet.

Im Gegensatz dazu stellen zahntechnische Laboratorien und Betriebe zur Herstellung

von orthopädischen Vorrichtungen rund zwei Drittel der Betriebe, aber nur ein Drittel

der Beschäftigten. Betrachtet man die Entwicklung vom Jahr 2003 zu 2004 fallen

zwei Veränderungen auf: Die Zahl der Betriebe und Beschäftigten der eher kleinbe-

trieblichen Teilbranchen der WZ 33.10.3 und 33.10.4 haben deutlich zugenommen,

während es bei den beiden mittel- bis großbetrieblichen Teilbranchen zu einem

Rückgang sowohl der Gesamtzahl der Betriebe als auch der Beschäftigten gekommen

ist. Das BMBF-Konsortium argumentiert mit dem Einfluss des internationalen Wett-

bewerbs, der zu diesen Entwicklungen bereits seit Mitte der 1990er Jahre geführt hat

(vgl. BMBF 2005a, 60). Die kleinbetrieblichen Teilbranchen sind stärker personenbe-

zogen und weniger dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt, dies zeigt sich u.a. an

den unterdurchschnittlichen Exportquoten (39,1 bzw. 9.8 % im Jahr 2004). Während-

dessen gelten die Hersteller von medizinischen und elektromedizinischen Geräten als

forschungsintensive Betriebe, die im Durchschnitt zwei Drittel ihres Umsatzes im

Ausland tätigen. Der Wettbewerb konzentriert sich zunehmend weltweit auf wenige

große Unternehmen.

162

Gesundheitsw

irtschaft als Wachstum

sfaktor

Tabelle 23: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtun-gen (WZ 33.10 nach Untergruppen in den Jahren 2003 und 2004

Betriebe57 Beschäftigte Umsatz (in 1 000 Euro)

Inland Ausland Exportquote (in %)

WZ Nr.

2003

2004

2003

2004 2003 2004 2003 2004 2003 2004

33.10 H. v. med. Geräten u.

orthopädischen Vor-

richtungen 1 094 1 140 88 546 91 827 6 313 944

6 107 729 7 242 761 8 455 771 53,4

58,1

darunter: in % in % in % in % in % in % in % in %

33.10.1 H. v. elektormed.

Geräten u. Instru-

menten

8,7 8,1 21,3 20,7 23,7 20,4 42,8 39,3 67,5

72,7

33.10.2 H. v. medizintechni-

schen Geräten 29,6 27,0 46,2 44,3 47,4 47,4 50,1 52,2 54,8

60,4

33.10.3 H. v. orthopädischen

Vorrichtungen 16,6 18,0 12,7 13,5 15,1 15,7 5,8 7,3 30,6

39,1

33.10.4 Zahntechnische La-

boratorien 45,1 46,9 19,8 21,5 13,8 16,5 1,3 1,3 9,5

9,8

Quelle: Statistisches Bundesamt 2004 und 2005c.

57 Gemeint sind Betriebe des Wirtschaftsbereichs Verarbeitendes Gewerbe, wenn diese Betriebe zu Unternehmen des Produzierenden Gewerbes gehören und in diesen Unternehmen mehr als 20 Beschäftigte tätig sind.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

163

Der Vergleich nach Betriebsgrößenklassen des WZ 33.10 mit dem Verarbeitenden

Gewerbe insgesamt im September 200458 zeigt zum einen die starke Heterogenität

der Branche mit einer Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen und wenigen

Großunternehmen, zum anderen ist die Medizintechnikbranche deutlich kleiner und

mittelbetrieblicher strukturiert (95,3 % der Betriebe haben weniger als 250 Mitarbei-

ter) als das Verarbeitende Gewerbe insgesamt (90,5 % der Betriebe haben weniger als

250 Mitarbeiter). Ein ebensolches Bild ergibt sich gemessen an der Anzahl der Be-

schäftigten in den Klein- und Mittelbetrieben bis 249 Beschäftigten (53,5 % gegen-

über 43,3 % im Verarbeitenden Gewerbe) (vgl. Tab. 24).

Tabelle 24: Betriebsgrößenstrukturen in der deutschen Medizintechnikbranche

H. v. medizin. Geräten u. orthopäd.

Vorrichtungen (WZ 33.10)

Verarbeitendes Gewerbe insgesamt Betriebe

September

2004 Betriebe Beschäftigte Umsatz Betriebe Beschäftigte Umsatz

Größenklassen Strukturanteile in % Strukturanteile in %

1-49 Beschäftigte

71,0 25,4 10,7 52,1 11,3 6,4

50-99 Beschäftigte

17,1 14,3 8,8 22,2 12,2 8,0

100-249 Beschäftigte

7,2 13,8 12,2 16,2 19,8 16,9

250-499 Beschäftigte

2,5 10,6 10,2 5,8 15,9 15,3

500-999 Beschäftigte

1,1 9,5 10,5 2,4 12,9 13,8

1000 u.m. Beschäftigte

1,1 26,4 47,6 1,3 27,9 39,6

Insgesamt 100 100 100 100 100 100

Quelle: Statistisches Bundesamt 2005d – eigene Berechnungen.

Zusammenfassend soll noch einmal hervorgehoben werden, dass die Medizintechnik-

branche bezogen auf die Strukturindikatoren Anzahl der Betriebe und Beschäftigten

sowie Größe des Umsatzes quantitativ zwar eine relativ kleine Branche innerhalb des

58 Die Daten sind der Fachserie 4 Reihe 4.1.2 des Statistischen Bundesamtes (2005d) entnommen und liefern jährlich die Septemberergebnisse der Betriebe nach Beschäftigtengrößenklassen. Die für die Analyse der Struktur der Medizintechnikbranche durchaus interessante Erhebung für industrielle Kleinbetriebe wurde mit Ablauf des Jahres 2002 eingestellt und findet aus diesem Grund nicht Ein-gang in die Untersuchung.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

164

Verarbeitenden Gewerbes ist, die aber in den letzten Jahren überdurchschnittliche

Wachstumsraten zu verzeichnen hat. So sind es vor allem die steigenden Auslandum-

sätze, die der Branche eine enorme Triebkraft verleihen (die Exportquote ist von 2003

zum Jahr 2004 um nahezu 5 % gestiegen). Dies gilt besonders für die Hersteller von

elektromedizinischen und medizintechnischen Geräten, die weit überdurchschnittli-

che Exportquoten haben, allerdings einen Beschäftigungsrückgang verzeichnen, der

sich mit Konzentrationsprozessen innerhalb der Teilbranchen erklären lässt: Nur we-

nige globale Hersteller von komplexen elektromedizinischen Geräten bestimmen den

Weltmarkt. Währenddessen konzentrieren sich die Hersteller von orthopädischen

Vorrichtungen und die zahntechnischen Laboratorien eher auf den deutschen Bin-

nenmarkt und zählen zu den personalintensiven Teilbranchen, die „trotz starker Ein-

schneidung im Leistungskatalog der gesetzlichen Kostenträger eine wachsende Nach-

frage“ (BMBF 2005a, 69) und steigende Beschäftigungszahlen aufweisen. Dieses

Ergebnis findet u.a. seine Erklärung in dem demografischen Wandel der Bevölke-

rung. Betrachtet man die Branche mithilfe der genannten Strukturindikatoren wird

schnell klar: Eine einheitliche Medizintechnikbranche gibt es nicht, der deutsche

Markt wird von einer Vielzahl von kleinen und mittleren Betrieben mit einem hetero-

genen Produktspektrum gebildet.

4.3.2 Die technologische Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Medizintechnikmark-

tes

Die Heterogenität der Medizintechnikbranche macht eine eindeutige Zuordnung zur

spitzentechnologische Güter produzierenden Industrie schwer. Zumindest für den

auch beschäftigungspolitisch bedeutsamen Branchenteil der Hersteller von elektro-

medizinischen und medizintechnischen Geräten kann diese Einordnung aber gelten.

Gerade der überdurchschnittliche Exportanteil am Gesamtumsatz dieser Unternehmen

verweist auf deren starke Einbindung in den internationalen Warenverkehr. Aus die-

sem Grund gilt für die Unternehmen dieser Teilbranchen mehr noch als für die eher

binnenmarktorientierten Unternehmen der WZ 33.10.3. und 33.10.4. dass die interna-

tionale Wettbewerbsfähigkeit durch zunehmende Investitionen in Forschung und

Entwicklung gesichert werden kann und muss. Die Innovationstätigkeit von Medizin-

technikunternehmen (gemessen u.a. an den Aufwendungen für und dem Personalein-

satz in Forschung und Entwicklung, sowie der Anmeldung von Patenten) und deren

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

165

Fähigkeiten Wissen zu aggregieren und zu organisieren wirkt sich entscheidend auf

ihre zukünftige wirtschaftliche Entwicklung aus.

Methodische Abgrenzung und Daten:

Bereits die Untersuchung zur technologischen Leistungsfähigkeit der deutschen Wirt-

schaft (Kap. 3) hat gezeigt, dass es eine Vielzahl an Einflussmöglichkeiten gibt, die

eine Beurteilung anhand eines einzigen integrierenden Indikators unmöglich macht.

Aus diesem Grund wird für die Analyse der Innovationstätigkeit der deutschen Medi-

zintechnikbranche, auf das, in Kapitel 3 bereits ausführlich dargestellte Indikatoren-

system zurückgegriffen (allerdings in leicht modifizierter Form). Mit diesem System

kann ein Rückschluss auf die technologische Wettbewerbsfähigkeit der Branche ge-

zogen werden. Als inputorientierte Indikatoren dienen die Daten über FuE-

Aktivitäten auf Unternehmensebene, die in Deutschland offiziell durch die private

gemeinnützige Tochtergesellschaft des Stifterverbandes für die deutsche Wissen-

schaft, SV-Wissenschaftsstatistik GmbH in Essen, erhoben werden. „Die FuE-

Erhebung im Wirtschaftssektor wird in Abstimmung mit den Wirtschaftsverbänden

und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung durchgeführt. Die zugrunde

liegenden Definitionen und Begriffsbestimmungen beruhen auf international einheit-

lichen Regeln, die in den ‚Allgemeinen Richtlinien für statistische Übersichten in

Forschung und experimenteller Entwicklung’ (Frascati-Handbuch) der OECD festge-

legt worden sind.“ (Stifterverband Wissenschaftsstatistik 2004, 39). Forschung und

Entwicklung als Teil des Innovationsprozesses wird wie folgt abgegrenzt: „Systematische, schöpferische Arbeit zur Erweiterung des vorhandenen Wissens im Be-reich der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, medizinischen Wissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Ver-wendung des gewonnenen Wissens dient dem Ziel, neue Anwendungsmöglichkeiten zu finden.“ (Stifterverband Wissenschaftsstatistik 2004, 39).

Die Erhebungen des Stifterverbandes Wissenschaftsstatistik basieren zwar nicht auf

gesetzlicher Grundlage, werden aber offiziell für die Meldung der Bundesrepublik

Deutschland an die OECD im Rahmen der statistischen Jahre (Erhebung erfolgt in

Jahren mit ungeraden Jahreszahlen) zur Erfassung der FuE-Ressourcen herangezo-

gen.59 Die Daten über die FuE-Aktivitäten der Unternehmen des WZ 33.10 entstam-

men einer Sonderauswertung, die für die vorliegende Arbeit vorgenommen wurde.

59 Eine ausführliche Darstellung der Grundlagen und Methoden der Datengewinnung des Stifterver-bandes Wissenschaftsstatistik findet sich in Stifterverband Wissenschaftsstatistik 2004, 44-48.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

166

Um Aussagen über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Branche bzw. über Er-

gebnisse von FuE treffen zu können, wird der outputorientierte Indikator ‚Patentan-

meldungen’ untersucht. Patente sind – anders als Innovationen, die die frühe marktfä-

hige Nutzung von Wissen kennzeichnen – Erfindungen in einem sehr frühen Stadium

der experimentellen Entwicklung, sie können deshalb als Frühindikatoren technologi-

scher Entwicklung dienen, da sie einen Input in den Umsetzungs- und Verwertungs-

prozess technischer Neuerungen bilden (vgl. Gehrke/Legler 2001 oder Frietsch 2005).

Es handelt sich bei den für die Untersuchung genutzten Patentdaten um Anmeldungen

am Europäischen Patentamt (EPA) (inkl. der aus dem PCT-Verfahren überführten

Anmeldungen60). Im Allgemeinen werden die EPA-Anmeldungen von den Unter-

nehmen dazu genutzt, Technologien für den internationalen Markt zu profilieren. In

Zeiten globaler Märkte und unter Berücksichtung der Stärke des europäischen Mark-

tes sind deshalb diese Anmeldungen gerade für den internationalen Vergleich von

höherem Interesse als die Betrachtung der Anmeldungen an nationalen Patentämtern.

Vor allem marktstrategische Überlegungen (Export- und/oder Importdruck) der Un-

ternehmen haben hier größeren Einfluss auf das Patentverhalten als bei nationalen

Anmeldungen.61 Am aktuellen Rand (Jahre 2002 und 2003) werden die Überführun-

gen hochgerechnet, da eine abschließende Überführung auf Grund des Anmeldepro-

zesses noch nicht in allen Fällen stattgefunden hat (der Anmeldeprozess dauert ca. 18

Monate, bis zur Erteilung eines Patentes können u.U. zwei bis vier Jahre vergehen).

Deswegen sind die Zahlen für diese beiden Jahre auch nur geschätzt, wobei sich die

Zahl aus den "sicheren" Direktanmeldungen und den "wahrscheinlichen" Überfüh-

rungen ergibt. Die vorliegenden Daten für den WZ 33.1 und die beiden Technologie-

felder der so genannten Hochtechnologieliste (Grupp et al 2000) mit medizinischer

Diagnose und Medizintechnik entstammen einer Sonderauswertung des Fraunhofer

Instituts für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer-ISI), die für diese Unter-

suchung bereitgestellt wurden.

Um Aussagen über die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche und die Spe-

zialisierung deutscher medizintechnischer Produkte treffen zu können, wird ein eher

marktorientiertes Indikatorensystem verwendet. Hierbei sind für eine aussagekräftige

60 Am internationalen Patent-Anmeldeverfahren, das nach dem Patent Cooperation Treaty auch PCT-Verfahren genannt wird, nehmen 127 Länder, darunter auch USA und Japan, teil. Die Anmeldung erfolgt bei der World Intellectual Property Organisation (WIPO) mit Sitz in Genf, die PCT-Patente werden zu einem späteren Zeitpunkt (drei Jahre nach Erstanmeldung) in ein nationales bzw. regiona-les Verfahren (z.B. am EPA) überführt. 61 Nähere Ausführungen zum Verfahren der Patentanmeldungen am EPA liefern Gehrke und Legler (2001, 74ff.) oder Frietsch (2005).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

167

Darstellung nicht das absolute Niveau der Exporte oder die Höhe des Ausfuhrüber-

schusses entscheidend, vielmehr geht es um die strukturelle Zusammensetzung von

Export und Import. Mittels des Messindikators ‚RCA’ (Revealed Comparative Ad-

vantage) wird die Ausfuhr-Einfuhr-Relation eines Landes bei der betrachteten Pro-

duktgruppe als Abweichung von der Außenhandelsposition bei verarbeitenden Indust-

riewaren insgesamt dargestellt. Damit gelingt es komparative Vor- oder Nachteile

von bestimmten Warengruppen herauszustellen. Zudem wird mit dem Indikator

‚RWA’ (Relativer Welthandelsanteil) die Exportspezialisierung eines Landes gemes-

sen, da dieser die Abweichung der länderspezifischen Exportstruktur von der durch-

schnittlichen OECD-Exportstruktur anzeigt.62

Auswertung der FuE-Aktivitäten auf Unternehmensebene für den WZ 33.163

Die gesamten Aufwendungen für Forschung und Entwicklung der Hersteller von me-

dizintechnischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen machen im Jahr 2003

2,0 % aller FuE-Aufwendungen des Verarbeitenden Gewerbes aus. Der Anteil ist im

Vergleich zum Jahr 2001 um 0,3 % gestiegen. Auffallend im Branchenvergleich ist,

dass ein überdurchschnittlicher Anteil vom Wirtschaftsektor selbst finanziert wird

(über 98 %; im Vergleich zu 94,5 % beim Verarbeitenden Gewerbe). Die Finanzie-

rung seitens des Staates bzw. von sonstigen inländischen oder ausländischen Kapital-

gebern spielt so gut wie keine Rolle (vgl. Tab. 25). Dies gilt aber nahezu für alle hier

ausgewiesenen Branchen des Verarbeitenden Gewerbes.

62 Zur Berechnung und detaillierten Begründung der verwendeten Indikatoren vgl. BMBF (2005a, 39ff). 63 Das Interesse gilt hier vornehmlich den prozentualen Anteilen der einzelnen FuE-Aktivitäten, vor allem in Bezug zum Verarbeitenden Gewerbe insgesamt, da der WZ 33.1 von den absoluten Zahlen betrachtet nur eine „kleine“ Branche innerhalb des industriellen Sektors darstellt.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

168

Tabelle 25: FuE-Gesamtaufwendungen der Unternehmen nach Herkunft der Mittel 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung

FuE-Gesamtaufwendungen

davon finanziert vom/von

insgesamt Wirtschaft-

sektor

Staat sonst. In-

länder

Ausland

in Tsd. € in % in % in % in %

Wirtschaftsgliede-

rung

2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003

DG Chem. Industrie

7028892 8043561 96,8 98,0 0,7

0,6

0,0

0,0 2,5 1,4

DK Maschinenbau 4057604 4020708 94,4 97,4 2,3 1,6 1,4 0,0 1,9 1,0

DL H.v. Bürom.,

Eletrot. etc. 8837165 8476035 90,5 92,4 3,8

2,8

0,0

0,0 5,7 4,8

33.1 H.v. mediz.

Geräten u. orthop.

Einrichtungen 679953 849839 98,4 98,1 1,4

1,5

0,0

0,1 0,1 0,3

DM Fahrzeugbau 16750124 18976083 93,2 93,1 4,3 4,6 0,0 0,0 2,5 2,3

Verarbeit. Gewerbe

insgesamt 39326367 42272727 93,6 94,5 3,2

3,0

0,2

0,0 3,0 2,4

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006.

Betrachtet man die FuE-Aufwendungen nach Beschäftigtengrößenklassen fällt auf,

dass 78 % der FuE-Gesamtaufwendungen von Betrieben mit mehr als 1000 Beschäf-

tigten verwendet werden. Im Vergleich zum Jahr 2001 hat sich der Anteil für die Be-

triebe mit 100 bis 249 Beschäftigten um 5,9 % auf 5,1 % verringert, dafür haben Be-

triebe mit 250 bis 499 Beschäftigten ihren Anteil von 2,3 auf 5,3 % erhöhen können.

Kleine Betriebe unter 100 Beschäftigten liegen bei unter 5 % (vgl. Tab. 26). Dieser

Status quo ist ein Indiz dafür, dass Forschung und Entwicklung zunehmend von den

mittelgroßen Betrieben und Großunternehmen der Branche durchgeführt wird, die

oftmals durch eigene FuE-Abteilungen einen hohen Personal- und Kapitaleinsatz ver-

zeichnen. Im Vergleich zu anderen Branchen – so bestätigt es auch das BMBF-

Konsortium (2005a, 77ff) – sind die Kosten der Beteiligung an Forschung und Ent-

wicklung in der Medizintechnik deutlich höher, so dass Unternehmen erst mit zu-

nehmender Größe in diesem Bereich tätig werden. Neben diesem FuE-Gefälle zwi-

schen großen und kleinen Betrieben ist jedoch im Jahr 2001 der Anteil der forschen-

den Betriebe mit 100 bis 249 Beschäftigten mit 43 % aller Medizintechnikunterneh-

men dieser Größenklasse überdurchschnittlich hoch (im Vergleich zählen nur 26 %

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

169

der Betriebe mit 100 bis 249 Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt zu

den forschenden Unternehmen dieser Größenklasse). Der Anteil der forschenden

Großunternehmen ab 500 Beschäftigten liegt mit 63 % ebenfalls weit über dem In-

dustriedurchschnitt von 49 %. Der enorme Stellenwert, den FuE in der Medizintech-

nikbranche einnehmen, wird sich auch im Folgenden anhand weiterer Indikatoren

bestätigen. Dabei muss allerdings der typischen Branchenstruktur Rechnung getragen

werden: es existieren einige intensiv forschende ‚Global Player’ vor allem aus der

Teilbranche elektromedizinischer Geräte und Instrumente, denen eine Vielzahl von

weniger forschungsintensiven Unternehmen der Sparten zahntechnische und orthopä-

dische Produkte gegenüberstehen. Zudem lassen sich einige externe Einflüsse

bestimmen, die bereits in der Strukturindikatorenanalyse der Medizintechnikbranche

zu Konzentrationsprozessen geführt haben, so beispielsweise der zunehmende inter-

nationale Wettbewerbsdruck, der auch zu einem steigenden Konzentrationsgrad bei

FuE führt. Gerade Kleinunternehmen, die nicht über ausreichend eigenes Personal in

Forschung und Entwicklung verfügen, wird der Zugang zu Wissenschaft und Techno-

logietransfer erschwert, wenn potenzielle Kooperationspartner aus Industrie und Wis-

senschaft über mehr Know-how verfügen, so dass ein gleichwertiger Wissenstransfer

nicht möglich ist. Trotzdem liegen forschende Kleinunternehmen der Medizintech-

nikbranche mit einem Anteil von 8,2 % für FuE am Umsatz über dem Durchschnitt

von vergleichbaren Unternehmen (bis 100 Beschäftigte) im Verarbeitenden Gewerbe

insgesamt (im Jahre 2001 5 %) (vgl. BMBF 2005a, 77).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

170

Tabelle 26: FuE-Gesamtaufwendungen der Unternehmen 2001 und 2003 in ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung nach Beschäftigtengrößen-klassen

FuE-Gesamtaufwendungen

davon entfielen auf Unternehmen mit … Beschäftigten: insgesamt unter 100 100 - 249 250 - 499 500 - 999 1000 u.m

in Tsd. € in %

Wirtschafts-

gliederung

2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003

DG Chem.

Industrie

7028892 8043561 1,4 1,5 2,6 2,3 3,1 2,6 4,5 6,1 88,3 87,5

DK Maschi-

nenbau

4057604 4020708 6,7 6,3 10,2 10,5 17,9 14,0 12,6 14,4 52,7 54,9

DL H.v. Bü-

rom., Eletrot.

etc.

8837165 8476035 5,5 5,1 6,0 6,0 6,3

5,5

7,3 8,0 75,0 75,3

33.1 H.v.

mediz. Gerä-

ten u. orthop.

Einrichtun-

gen

679953 849839 4,7 4,4 11,0 5,1 2,3

5,2

a) 7,3 a) 78,0

DM Fahr-

zeugbau

16750124 18976083 0,1 0,1 0,6 0,5 0,7 0,6 1,3 1,5 97,3 97,3

Verarbeit.

Gewerbe ins-

gesamt

39326367 42272727 2,8 2,4 3,9 3,5 5,0 4,0 5,2 5,8 83,2 84,3

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006.

Ein spezieller Blick auf die Teilbranchen der Medizintechnik (WZ 33.10.1 bis

33.10.4) unterstützt noch einmal die These der Heterogenität des Wirtschaftszweiges,

auch bezogen auf Forschung und Entwicklung.64 Die herausragende Bedeutung die

den Herstellern von elektromedizinischen Geräten und Instrumenten (WZ 33.10.1)

innerhalb der Branche zukommt zeigt sich daran, dass 75 % der FuE-Aufwendungen

auf diese Unternehmen entfallen und der Anteil der FuE-Gesamtaufwendungen am

Umsatz (die FuE-Intensität) bei nahezu 11 % liegt. Das zeigt wiederum, wie intensiv 64 Die Zuordnung der Unternehmen ist seitens der FuE-Statistik des Stifterverbandes auf die Dreistel-lerebene der WZ-Statisitk (33.1) ausgerichtet und eine weiter Untergliederung offiziell nicht vorgese-hen, aus dem Grund sind die Angaben der Zuordnung zur Fünfstellerebene (WZ 33.10.1 bis 33.10.4) von den Unternehmen selbst (FuE-Leiter) vorgenommen und beruhen nicht auf der empirischen Zu-ordnung des Statistischen Bundesamtes nach dem Schwerpunkt der Absatzproduktion. Trotzdem wird die Sonderauswertung mit in die Arbeit einfließen, um Tendenzen der Forschungs- und Entwicklungs-tätigkeiten aufzuzeigen, die in den einzelnen Sparten betrieben werden.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

171

in dieser Teilbranche Forschung und Entwicklung betrieben wird (vgl. Tab. 27). Weit

dahinter liegen mit einem Anteil von 20 % an den FuE-Gesamtaufwendungen die

Hersteller medizintechnischer Geräte, deren FuE-Anteil am Umsatz bei 6 % liegt. Im

Einklang mit der Strukturindikatorenanalyse, die eine eher kleinbetriebliche Struktur

der Hersteller von orthopädischen Erzeugnissen und zahntechnischen Laboratorien

nachgewiesen hat, stehen auch die Ergebnisse für FuE: Lediglich 5 % der Gesamt-

aufwendungen entfallen auf die beiden Bereiche. Gerade bei den zahntechnischen

Laboratorien überrascht dieses Ergebnis wegen ihrer stark spezialisierten und auf

individuelle Kundenwünsche gefertigten Produkte, bei denen es nicht um allgemeine

experimentelle Entwicklung geht, nicht.

Tabelle 27: Beschäftigte, Umsatz und FuE-Gesamtaufwendungen der Unter-nehmen des WZ 33.10 mit Ausweis der Fünfstellerebene WZ 33.10.1 bis 33.10.4 im Jahr 2003

Umsatz1 FuE-Gesamtaufwendungen

Beschäftigte1 insgesamt je Be-

schäf-tigtem

insgesamt je Be-

schäf-tigtem

Anteil am

Um-satz

Wirt-

schaftsglie-

derung Tsd. in %² Mill. € in %² Tsd. € Tsd. € in %² Tsd. € in %

33.1 50 1,6 9 434 1,2 186,94 849 839 2,0 16,84 9,0

33.10.1 24 0,8 5 823 0,7 240,32 636 713 1,5 26,28 10,9

33.10.2 21 0,7 3 100 0,4 145,64 185 855 0,4 8,73 6,0

33.10.3 4 0,1 409 0,0 103,69 24 048 0,1 6,10 5,9

33.10.4 1 0,0 102 0,0 101,32 3 223 0,0 3,19 3,2

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006 (teilweise eigene Berech-nungen); 1der Unternehmen mit FuE; ²als Anteil am Verarbeitenden Gewerbe insgesamt.

Die Verwendung der FuE-Gesamtaufwendungen lässt sich zum einen differenzieren

nach den internen FuE-Aufwendungen. Damit sind die Mittel gemeint, die im eigenen

Unternehmen an Forschung und Entwicklung für Personal, Sachmittel und Investitio-

nen verausgabt werden und zum anderen nach den externen FuE-Aufwendungen, die

mit dem Zukauf von technologischem Wissen über FuE-Leistungen, die von anderen

wissenschaftlichen Einrichtungen und/oder Unternehmen erbracht wurden einherge-

hen (vgl. Tab. 28). Der Vergleich der Jahre 2001 und 2003 zeigt, dass die Medizin-

technikunternehmen zunehmend intern FuE betreiben (91,2 % bzw. 92.2 % an den

Gesamtaufwendungen) und damit eine ähnliche Entwicklung wie die Maschinenbau-

industrie durchlaufen. Der Anteil der Aufwendungen für externe FuE hat sich in dem

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

172

Zeitraum um 1 % auf 7,8 % verringert. Währenddessen setzen die Unternehmen der

chemischen Industrie und noch stärker der Fahrzeugbau auf den Zukauf von techno-

logischem Wissen (der Anteil macht in beiden Branchen nahezu ein Viertel aller

Aufwendungen im Jahr 2003 aus). Im Vergleich zum Verarbeitenden Gewerbe insge-

samt bestätigt sich für die Medizintechnikindustrie eher der gegenläufige Trend einer

Zunahme interner Forschung und Entwicklung.

Tabelle 28: Interne und externe FuE-Aufwendungen der Unternehmen 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung

FuE-Aufwendungen der Unternehmen

davon: insgesamt interne FuE-Aufwend. externe FuE-Aufwend.

in Tsd. € in % in %

Wirtschaftsgliede-

rung

2001 2003 2001 2003 2001 2003

DG Chem. Industrie 7 028 892 8 043 561 84,2 78,9 15,8 21,1

DK Maschinenbau 4 057 604 4 020 708 91,9 92,5 8,1 7,5

DL H.v. Bürom.,

Eletrot. etc. 8 837 165 8 476 035 90,3

89,5

9,7 10,5

33.1 H.v. mediz.

Geräten u. orthop.

E.

679 953 849 839 91,2

92,2

8,8 7,8

DM Fahrzeugbau 16 750 124 18 976 083 74,6 74,9 25,4 25,1

Verarbeit. Gewerbe

insgesamt 39 326 367 42 272 727 82,7

81,2

17,3 18,8

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006.

Die FuE-Aufwendungen ergeben mit Blick auf die einzelnen Teilbranchen der Medi-

zintechnik folgendes Bild (vgl. Tab. 29): Besonders hohe Anteile für interne FuE

weisen die Hersteller von elektromedizinischen Geräten und die zahntechnischen

Laboratorien auf, was im ersten Fall vor allem auf die größere Unternehmensstruktur

zurückzuführen ist (Großunternehmen forschen in der Regel mehr selbst als der

Branchendurchschnitt), im zweiten Fall auf die, den Kundenwünschen entsprechen-

den individuellen Produkte, die eine interne Neu- und Weiterentwicklung nötig ma-

chen. Die Hersteller von medizintechnischen Geräten weisen den höchsten Anteil an

externer FuE auf (9,2 %).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

173

Tabelle 29: Interne und externe FuE-Aufwendungen der Unternehmen der WZ 33.1 mit Ausweisung der Fünfstellerebene WZ 33.10.1 bis 33.10.4 im Jahr 2003

FuE-Aufwendungen der Unternehmen

davon: insgesamt

interne FuE-Aufwendungen externe FuE-Aufwendungen

Wirtschaftsgliede-

rung in Tsd. € in Tsd. € in % in Tsd. € in %

33.1 849 839 783 955 92,2 65 884 7,8

33.10.1 636 713 590 036 92,7 46 677 7,3

33.10.2 185 855 168 727 90,8 17 128 9,2

33.10.3 24 048 22 105 91,9 1 943 8,1

33.10.4 3 223 3 087 95,8 136 4,2

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006.

Das BMBF-Konsortium kommt hinsichtlich des unter dem Durchschnitt des Verar-

beitenden Gewerbes liegenden Anteils externer FuE in der Medizintechnik zu folgen-

dem Schluss:

• Die Unterschiede zum Industriedurchschnitt sind vor allem auf die geringere

FuE-Kooperationsneigung von Großunternehmen zurückzuführen, klein- und

mittelbetrieblich strukturierte Medizintechnikunternehmen gehen ähnlich häu-

fig und intensiv mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen Ko-

operationen ein wie Unternehmen dieser Beschäftigtengrößenklassen in ande-

ren Branchen.

Zudem unterscheiden sich die Strukturen der externen FuE-Aufwendungen in der

Medizintechnik durch zwei weitere Aspekte vom Industriedurchschnitt:

• Der Wissenschafts- und Forschungssektor spielt aufgrund der Notwendigkeit

von klinischen Studien zur Einführung medizintechnischer Produkte ein große

Rolle, über 35 % der externen FuE-Aufwendungen gehen an diesen Sektor

(im Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes sind es nur 10 %).

• Dagegen haben in- und ausländische Unternehmen als Auftragnehmer von

Forschung und Entwicklung eine eher geringe Bedeutung (6 % aller FuE-

Aufwendungen gehen in diesen Sektor, im Vergleich dazu sind es über 15 %

im Industriedurchschnitt). Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass in

dem stark regulierten Medizintechnikmarkt mit wenigen Großunternehmen

eher eine Abschottung des eigenen originären Wissens vor Konkurrenten

stattfindet, als dieses zu transferieren. Zudem sind viele deutsche Medizin-

technikhersteller spezialisierte Nischenproduzenten.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

174

Grundlagenforschung spielt finanziell betrachtet in der Medizintechnik mit einem

Anteil von 2,9 % aller internen FuE-Aufwendungen im Jahr 2003 eine untergeordnete

Rolle (anders als bspw. in der chemischen Industrie) (vgl. Tab. 30). Dabei muss aller-

dings beachtet werden – und das wird sich im Verlauf dieser Untersuchung noch zei-

gen –, dass Forschungskooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen zum

Transfer von Grundlagenwissen eine hohe Bedeutung haben. Herausragend ist die

Zunahme der Aufwendungen für experimentelle Entwicklung im Vergleich der Jahre

2001 und 2003, der Anteil ist um 6,7 % auf 41,1 % gestiegen und liegt damit nahezu

im Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes (42,4 %). Somit nutzen die Medizin-

technikunternehmen vermehrt wissenschaftliche Erkenntnisse, um zu neuen oder we-

sentlich verbesserten Produkten und Verfahren zu gelangen. Die Aufwendungen für

angewandte Forschung haben sich um 7,2 % verringert und liegen bei etwa 56 % der

internen FuE-Aufwendungen.

Tabelle 30: Interne FuE-Aufwendungen in Unternehmen 2001 und 2003 nach Aufwendungen für Grundlagenforschung, angewandte Forschung sowie expe-rimentelle Entwicklung nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung

Interne FuE-Aufwendungen in Unternehmen

davon Aufwendungen für: insgesamt Grundlagenfor-

schung

angewandte

Forschung1

experimentelle

Entwicklung²

in Tsd. € in % in % in %

Wirtschaftsgliede-

rung

2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003

DG Chem. Industrie 5915661 6345258 8,5 7,1 48,0 47,2 43,5 45,8

DK Maschinenbau 3728200 3720810 5,4 5,6 32,3 36,1 62,3 58,3

DL H.v. Bürom.,

Eletrot. etc. 7977821 7589840 2,8 3,0

63,1

57,0 34,1 40,0

33.1 H.v. mediz.

Geräten u. orthop.

Einrichtungen 620446 783955 2,3 2,9

63,3

56,1 34,4 41,1

DM Fahrzeugbau 12502197 14208714 3,1 3,1 56,1 59,5 40,8 37,4

Verarbeit. Gewerbe

insgesamt 32535496 34332603 4,4 4,2

52,9

53,4 42,6 42,4

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006; 1Forschungsarbeiten, die auf die Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse gerichtet sind, jedoch in erster Linie auf eine spezifische praktische Zielsetzung oder ein bestimmtes Ziel; ²Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnis-se, um zu neuen oder wesentlich verbesserten Materialien, Geräten, Produkten, Verfahren, Systemen oder Dienstleistungen zu gelangen.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

175

Diese Entwicklung kann noch einmal anhand der Tabelle 31 verdeutlicht werden:

Mehr als die Hälfte der internen FuE-Aufwendungen für Produkte und Verfahren

gehen in die Neuentwicklung. 16,2 % werden für Weiter- und Neuentwicklung auf-

gewendet (Steigerung von fast 6 % zwischen 2001 und 2003). Damit liegt die Bran-

che auch hier über dem Industriedurchschnitt. Währenddessen geht es in der chemi-

schen Industrie und im Fahrzeugbau stärker um die Weiterentwicklung bestehender

Produkte und Verfahren, zumindest in Bezug auf die Anteile der finanziellen Auf-

wendungen.

Tabelle 31:Verteilung der internen FuE-Aufwendungen der Unternehmen für Produkte und Verfahren nach Neu- und Weiterentwicklung 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung

Verteilung der internen FuE-Aufwendungen

für Produkte und Verfahren1 zur:

2001 2003

Weiter-entwicklung

Neuent-wicklung

sowohl Weiter- als auch Neuentw.

Weiter-entwicklung

Neuent-wicklung

sowohl Weiter- als auch Neuentw.

Wirtschaftsgliede-

rung

in % in %

DG Chem. Industrie 39,0 45,3 15,7 48,8 41,9 9,3

DK Maschinenbau 43,8 44,7 11,5 41,9 48,2 9,9

DL H.v. Bürom.,

Eletrot. etc. 40,1 50,4 9,4

38,2 52,0 9,8

33.1 H.v. mediz.

Geräten u. orthop.

Einrichtungen 38,2 51,4 10,5

31,3 52,5 16,2

DM Fahrzeugbau 43,9 45,5 10,6 46,5 44,1 9,4

Verarbeit. Gewerbe

insgesamt 40,6 47,6 11,8

41,0 48,0 11,0

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006; 1Die Anteile sind als arithmetisches Mittel berechnet.

Die Verwendung finanzieller Mittel für Produktinnovationen bzw. Produktweiterent-

wicklung spielt in der Medizintechnikbranche eine stärkere Rolle als für Prozessinno-

vationen (vgl. Tab. 32). Dies ist aber insgesamt im Verarbeitenden Gewerbe die Re-

gel, wobei die Verwendung interner FuE-Aufwendungen für die Neu- und Weiter-

entwicklung von Produkten hier im Vergleich zur Medizintechnik nicht ganz so stark

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

176

abgenommen hat (Verarbeitendes Gewerbe: 2001: 71,5 %; 2003: 71,3 % / Medizin-

technikindustrie: 2001: 73,9 %; 2003: 67,9 %).

Der Anteil der Aufwendungen für die Neu- und Weiterentwicklung sowohl von Pro-

dukten als auch von Verfahren ist von 10,5 auf 16,2 % gestiegen und liegt damit klar

über dem Industriedurchschnitt von 11 % im Jahr 2003.

Tabelle 32:Verteilung der internen FuE-Aufwendungen der Unternehmen für Neu- und Weiterentwicklung nach Produkten und Verfahren 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliederung

Verteilung der internen FuE-Aufwendungen für

Neu- und Weiterentwicklung1

2001 2003

Produkte Verfahren sowohl Produkte als auch Verfah-ren

Produkte Verfah-ren

sowohl Produkte als auch Verfah-ren

Wirtschaftsgliede-

rung

in % in %

DG Chem. Industrie 65,2 19,2 15,7 63,5 27,3 9,3

DK Maschinenbau 74,5 14,1 11,5 73,7 16,4 9,9

DL H.v. Bürom.,

Eletrot. etc. 77,2 13,4 9,4

77,2

13,0 9,8

33.1 H.v. mediz.

Geräten u. orthop.

Einrichtungen 73,9 15,7 10,5

67,9

15,9 16,2

DM Fahrzeugbau 71,5 17,9 10,6 75,6 15,0 9,4

Verarbeit. Gewerbe

insgesamt 71,5 16,8 11,8

71,3

17,7 11,0

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006; 1Die Anteile sind als arithmetisches Mittel berechnet.

63 % der Gesamtaufwendungen für Forschung und Entwicklung entfallen im Jahr

2001 auf das FuE-Personal, damit liegt die Medizintechnikindustrie über 15 % über

dem Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes (vgl. BMBF 2005a, 84). Der in der

Wissensgesellschaft immer bedeutender werdende Faktor des Humankapitals spiegelt

sich in der Medizintechnik im Vergleich zu anderen industriellen Branchen sehr deut-

lich wieder. Im FuE-Prozess der Branche ist er weit vor den Sachkapitalinvestitionen

für FuE der wichtigsten Inputfaktor. Dies zeigt sich auch in einem zunehmenden A-

kademisierungsgrad des Personals der Forschungsabteilungen (vgl. Tab. 33). Der

Anteil der Wissenschaftler und Ingenieure im Vollzeitäquivalent der Beschäftigung in

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

177

Forschung und Entwicklung ist von 2001 bis 2003 um 2,7 % auf 61,3 % gestiegen.

Dies unterstützt die These der zunehmenden Bedeutung von akademisch gut qualifi-

ziertem Personal mit Schlüsselqualifikationen für den technischen Innovationsprozess

in der Branche. So kommen auch das Institut Arbeit und Technik Gelsenkirchen und

die Ruhr-Universität Bochum in ihrer Studie „Regionale Innovations- und Qualifizie-

rungsstrategien in der Medizintechnik“ zu dem Ergebnis, dass die große Mehrheit des

Personals in FuE-Abteilungen von Medizintechnikunternehmen einen Hochschulab-

schluss hat. Teilweise werden die Forschungs- und Entwicklungsteams, die meist aus

diplomierten Elektrotechnikern, Informatikern und Physikern bestehen, um staatlich

geprüfte Techniker erweitert (vgl. IAT/RUB noch nicht veröffentlicht).

Der Anteil der Wissenschaftler und Ingenieure liegt in der Medizintechnikbranche

8 % höher als im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt. Die Substitution durch Anwen-

dung bzw. Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Me-

dizintechnik vor allem in den 90er Jahren, aber auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts

hat sich vor allem negativ auf das technische und sonstige Personal in Forschung und

Entwicklung ausgewirkt (der Anteil des sonstigen Personals der FuE-Beschäftigten

ist von 21,6 auf 18,9 % in den Jahren 2001 und 2003 zurückgegangen).

Tabelle 33: FuE-Personal in Vollzeitäquivalent nach Personalgruppen in Un-ternehmen 2001 und 2003 nach ausgewählten Sektoren der Wirtschaftsgliede-rung

Beschäftigung in FuE (Vollzeitäquivalent)

insgesamt Wissenschaft-

ler und Inge-

nieure

Techniker sonstiges

Personal

je 10 Wis-

senschaftler

und Ingeni-

eure

Anzahl in % in % in % in % in % in % Anzahl

Wirtschaftsgliede-

rung

2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003 2001 2003

DG Chem. Industrie 42001 41976 29,8 32,0 42,0 41,6 28,3 26,3 24 21,2

DK Maschinenbau 36730 34951 49,5 50,6 26,9 26,0 23,7 23,3 10 9,8

DL H.v. Bürom.,

Eletrot. etc. 79651 68862 62,7 64,9 19,1 19,6

18,2

15,6 6 5,4

33.1 H.v. mediz.

Geräten u. orthop.

Einrichtungen 6260 6498 58,6 61,3 19,8 19,8

21,6

18,9 7,1 6,3

DM Fahrzeugbau 88272 95384 50,5 57,8 19,5 17,9 30,0 24,4 10 7,3

Verarbeit. Gewerbe

insgesamt 270546 264224 50,1 53,3 24,9 24,3

25,0

22,4 10 8,8

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

178

Ein detaillierter Blick auf die Beschäftigung in Forschung und Entwicklung in den

einzelnen Teilbranchen der Hersteller von medizinischen Geräten und orthopädischen

Vorrichtungen dient zum wiederholten Mal als Beleg der Branchenheterogenität: So

arbeiten bei den forschenden Unternehmen in der Herstellung von elektromedizini-

schen Geräten und Instrumenten (vorwiegend mittel- bis großbetrieblich strukturierte

Unternehmen) nahezu ein Fünftel der Beschäftigten in Forschung und Entwicklung

(vgl. Tab. 34). Wohingegen die kleinen und mittelbetrieblichen Unternehmen der

Teilbranchen orthopädische Erzeugnisse und zahntechnische Laboratorien eher wenig

Personal in FuE haben. Trotzdem ist der finanzielle Aufwand für Personal je Beschäf-

tigtem in FuE gerade bei den zahntechnischen Laboratorien mit 78 630 Euro im Jahr

2003 als hoch einzustufen ist (dies zeigt sich ebenso an den hohen internen FuE-

Aufwendungen je Wissenschaftler und Ingenieur, die bei 213 840 Euro liegen). Nur

in den Unternehmen der elektromedizinischen Herstellung liegen die internen FuE-

Aufwendungen für Personal je Beschäftigtem mit 85 800 Euro noch höher (die Auf-

wendungen je Wissenschaftler und Ingenieur liegen mit 204 520 Euro allerdings dar-

unter). Die relativ geringen Aufwendungen für Investitionen je Beschäftigtem in FuE

vor allem bei den Herstellern von elektromedizinischen Geräten (2 850 Euro im Jahr

2003) können ein Indiz für eine nachlassende Standortbindung der Unternehmen sein,

die wenig in FuE-Anlagen investieren. Demgegenüber scheinen die kleinen und mitt-

leren Unternehmen der WZ 33.10.3 und 33.10.4, die wie bereits erläutert ohnehin

binnenmarktorientierter beim Absatz ihrer Produkte sind, eine stärkere Standortbin-

dung zu haben, da sie weit über dem Branchendurchschnitt von 4 170 Euro finanziel-

le Mittel für Investitionen aufbringen (15 180 Euro bzw. 13 690 Euro im Jahr 2003).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

179

Tabelle 34: Beschäftigte, FuE-Personal und Kennzahlen der internen FuE-Aufwendungen in Unternehmen der WZ 33.1 mit Ausweis der Fünfstellerebene WZ 33.10.1 bis 33.10.4 im Jahr 2003

Beschäftigte Interne FuE-Aufwendungen dar. Besch. in FuE²: je Beschäftigten in FuE²

davon: laufende

Aufwendun-gen

der Un-ternehmen mit FuE-

Aufwend.1

insgesamt

Wis-sen-

schaftler und

Inge-nieure

insge-samt

zusammen

dar. Per-sona-lauf-wend.

Investiti-onen

je

Wissenschaft-ler³ und Ingeni-

eur

Wirtschaftsgliede-rung

Tsd. An-zahl

in %

An-zahl

in Tsd. €

33.1 50 6498 12,9 3983 120,64 116,47 81,16 4,17 196,81

33.10.1 24 4705 19,4 2885 125,40 122,55 85,80 2,85 204,52

33.10.2 21 1555 7,3 955 108,48 101,95 69,66 6,53 176,72

33.10.3 4 214 5,4 129 103,37 88,20 62,94 15,18 171,31

33.10.4 1 24 2,3 14 130,44 116,75 78,63 13,69 213,84

Quelle: Sonderauswertung Stifterverband Wissenschaftsstatistik März 2006; 1Beschäftigte der Unter-nehmen mit internen FuE-Aufwendungen weichen hiervon nur geringfügig ab; ²Vollzeitäquivalent; ³einschließlich Führungskräfte der FuE-Verwaltung.

Auswertung der Patentaktivitäten der Medizintechnikbranche

Wie eingangs bei der methodischen Abgrenzung beschrieben, werden die Anmeldun-

gen aus dem Wirtschaftszweig 33.1 am Europäischen Patentamt betrachtet, da ange-

nommen werden kann, dass der europäische Markt wegen seiner Größe eine hohe

internationale Bedeutung hat. Bezogen auf die absolute Zahl der angemeldeten medi-

zintechnischen Patente liegt Deutschland seit 1998 durchgängig auf Rang 2 hinter den

USA. Wurden im Jahr 1998 544 Patente angemeldet so waren es im Jahr 2003 bereits

659 Patente, wobei keine lineare Erhöhung in den Zwischenjahren festzustellen ist.

Die USA haben im Jahr 2003 1873 Patente am EPA angemeldet, Japan 539 (vgl. Tab.

35). Bei der Auswertung bleibt in dieser Betrachtung allerdings zu berücksichtigen,

dass es enorme Unterschiede allein zwischen diesen drei Nationen hinsichtlich der

Struktur der Medizintechnikmärkte gibt und die hier getroffenen Aussagen lediglich

Tendenzen aufzeigen können.

Trotz der methodischen Einschränkungen können die bisherigen Ergebnisse insoweit

bestätigt werden, als dass Deutschland auch bezogen auf das Patentaufkommen inter-

national eine Spitzenstellung einnimmt. Die Anteile an allen Anmeldungen medizin-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

180

technischer Patente liegen in der Rückschau auf die Jahre 1998 bis 2003 zwischen

13,8 und 16,8 %. Auf die USA entfallen durchgängig über 41 % aller EPA-

Anmeldungen, damit nehmen sie global mit weitem Abstand die Führungsposition

ein. Können für Deutschland und die USA aufgrund ihrer Patentierungsaktivitäten

seit 1998 eine recht konstante Bedeutung des europäischen Marktes festgestellt wer-

den, so wird dieser für japanische Medizintechnikentwickler im Zeitverlauf bis zum

Jahr 2003 immer bedeutsamer: 1998 lag der japanische Anteil an allen Anmeldungen

noch bei 8,4 %, im Jahr 2003 bereits bei 11,9 % (vgl. Tab. 35). Darüber hinaus bestä-

tigt sich in der Tendenz die deutsche Spitzenstellung innerhalb Europas auch für die-

sen outputorientierten Indikator: Deutschland meldete im Jahr 2003 absolut gesehen

mehr Patente an als Frankreich, Großbritannien und Italien zusammen. Die gute Posi-

tionierung Deutschland hinsichtlich der Patentierungsaktivität innerhalb Europas wird

auch vom BMBF-Konsortium (2005a, 429-491) bestätigt. Die analytische Herange-

hensweise ist allerdings in der Benchmarkingstudie eine andere: Anhand eines Stich-

wortkataloges aus aktuellen Forschungsgebieten der Medizintechnik wurden mittels

mehrer Patentdatenbanken (u.a. DELPHION und AUREKA) Recherchen durchge-

führt. Die Ergebnisse wurden nach Themengebieten geordnet. Die drei, in der interna-

tionalen Recherche meistgenannten Themen der aktuellen medizintechnischen Ent-

wicklungen sind:

• „Nutzung spezifischer zellbiologischer Ansätze und molekularbiologischer

Marker für die Diagnostik,

• Tissue-Engineering und Biokompatibilität,

• Spezielle […] Visualisierungs- und Datenverarbeitungstechnologien mit ho-

hem Informationsgehalt“ (BMBF 2005a, 490).

Die thematischen Schwerpunkte zeigen die breite Streuung medizintechnischer For-

schungsfelder über die klassischen Themen der Ingenieurwissenschaften und Medizin

hinaus. Die Interdisziplinarität der Medizintechnik wird zunehmend ergänzt durch

Forschungsarbeiten aus der Biologie, Biochemie und Molekularbiologie. Bei der Ent-

wicklung neuer medizintechnischer Geräte bzw. Verfahren spielen gerade zellbiolo-

gische Erkenntnisse eine nicht unwesentliche Rolle. Scheinen diese Ergebnisse auf

den ersten Blick eher dem Sektor Biotechnologie zugeordnet zu sein, entsprechen die

Patente bzw. Patentanmeldungen in der Recherche aber dem Code A61 (Medizin-

technik) der Internationalen Patentklassifikation (IPC).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

181

Des Weiteren ergab die Untersuchung, dass die USA bei allen gefundenen Themen-

bereichen eine deutliche Vormachtstellung in der Welt einnehmen, das gilt sowohl für

die Länder für die US-Patente angemeldet wurden, als auch für eine zusätzliche Un-

tersuchungsebene, die die Herkunft der Erfinder und die Herkunft der anmeldenden

Einrichtungen und Unternehmen ermittelt. „[D]ie meisten Erfinder leben und arbeiten

in den USA (51 % bis 67 %). Der prozentuale Anteil der anmeldenden Firmen liegt

mit 47 % bis 66 % geringfügig niedriger, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen

ist, dass der Anteil unbekannter Firmensitze im jeweiligen Datensatz mit ca. 20 %

recht hoch ist“ (BMBF 2005, 464). Das BMBF-Konsortium folgert daraus, dass die

USA bezogen auf den Geltungsbereich der Patente zum einen international den größ-

ten Medizintechnikmarkt und zum anderen die wichtigste Forschungslandschaft ha-

ben. Die Nähe zum US-Markt könnte zur guten Positionierung der kanadischen Me-

dizintechnikbranche geführt haben, die sich durch eine aktive Forschung auszeichnet.

182

Gesundheitsw

irtschaft als Wachstum

sfaktor

Tabelle 35: Absolute Zahl der Anmeldungen aus dem WZ 33.1 am Europäischen Patentamt nach ausgewählten Ländern und jeweils der An-teil der WZ 33.1 – Anmeldungen an weltweit allen EPA-Patentanmeldungen der WZ 33.1 (Jahre 1998 bis 2003) 1998 1999 2000 2001 2002 2003

Patentan-

meldungen

WZ 33.1

Anteil an

allen An-

meld. WZ

33.1 (in

%)

Patentan-

meldungen

WZ 33.1

Anteil

an allen

Anmeld.

WZ 33.1

(in %)

Patentan-

meldungen

WZ 33.1

Anteil

an allen

Anmeld.

WZ 33.1

(in %)

Patentan-

meldungen

WZ 33.1

Anteil

an allen

Anmeld.

WZ 33.1

(in %)

Patentan-

meldungen

WZ 33.1

Anteil

an allen

Anmeld.

WZ 33.1

(in %)

Patentan-

meldungen

WZ 33.1

Anteil

an allen

Anmeld.

WZ

33.1 (in

%)

Deutschland 544 16,8 579 16,2 552 13,8 602 15,5 573 13,8 659 14,6

Schweiz 107 3,3 130 3,6 150 4,0 126 3,2 147 3,5 172 3,8

Finnland 27 0,8 28 0,8 31 0,8 31 0,8 23 0,6 30 0,6

Frankreich 204 6,3 220 6,2 200 5,3 203 5,8 224 5,4 244 5,4

Großbritannien 183 5,7 213 6,0 230 6,1 225 6,0 236 5,7 260 5,8

Japan 272 8,4 348 9,8 409 10,8 401 10,3 482 11,6 539 11,9

Italien 98 3,0 136 3,8 139 3,7 134 3,4 135 3,2 134 3,0

Korea 15 0,5 17 0,4 23 0,6 30 0,8 34 0,8 41 0,9

Niederlande 70 2,2 78 2,2 82 2,2 111 2,9 98 2,4 93 2,1

Schweden 109 3,4 119 3,3 124 3,3 120 3,1 122 2,9 97 2,1

USA 1415 43,8 1467 41,1 1587 41,8 1645 42,3 1799 43,2 1873 41,5

Welt 3230 100,0 3569 100,0 3777 100,0 3890 100,0 4164 100,0 4512 100,0

Quelle: Sonderauswertung des Fraunhofer-ISI März 2006; eigene Berechnungen.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

183

Deutschland dagegen rangiert je nach Themengebiet auf den Plätzen drei bis fünf (mit

ca. 3 % der Erfinder und 2 % der anmeldenden Unternehmen und Einrichtungen), ist

aber im europäischen Vergleich neben Großbritannien führend, gefolgt von Frank-

reich, den Niederlanden und der Schweiz.

Auswertung der Außenhandelsposition und der Spezialisierung nach einzelnen Wa-

rengruppen für medizintechnische Erzeugnisse65

Zentraler Faktor der Medizintechnikbranche ist ihre starke Exportorientierung

(58,5 % im Jahr 2004 gegenüber 40,5 % des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt in

demselben Jahr/vgl. Abb. 32). Damit gehört die Branche zu den exportstärksten in

Deutschland. Zudem hat sich der Auslandsumsatz stärker dynamisch entwickelt als

der Umsatz mit medizintechnischen Produkten im Inland. Größter Handelspartner der

deutschen Unternehmen sind die Länder der Europäischen Union (EU): Fast 40 % der

deutschen Ausfuhren medizintechnischer Waren gehen im Jahr 2002 in EU-Staaten

und rund 35 % der Einfuhren kommen aus der EU (vgl. Abb. 14).

Abbildung 14: Deutschlands Außenhandel mit medizintechnischen Waren 2002 mit ausgewählten Regionen und Ländern

Quelle: BMBF 2005a, 42.

65 Diese Teilauswertung für die Medizintechnikbranche ist – falls nicht anders angegeben - der BMBF-Studie (2005a, 39-57) entnommen, da die Daten zur Außenhandelsposition wie auch zur Spe-zialisierung als Ergänzung zur Analyse der technologischen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ins-gesamt (Kapitel 4.2.2) dienen und nicht mehr Bestandteil der regionalen Fallstudien sein werden. Deshalb wird zur methodischen Abgrenzung auf die genannte Studie verwiesen und findet hier keine weitere Ausführung mehr. Die Daten basieren auf der deutschen Außenhandelsstatistik in der Klassi-fikation für den Außenhandel (WA – größere Warendifferenzierung möglich) und auf den OECD-Außenhandelsdaten, wobei hier die Güterströme industrieller Waren nach Produktgruppen des Inter-nationalen Warenverzeichnisses für den Außenhandel (SITC) dargestellt werden – aus diesem Grund sind nicht immer alle Warengruppen vergleichbar.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

184

Trotzdem sind die Handelsanteile bei medizintechnischen Waren geringer als bei In-

dustriewaren insgesamt (hier erreicht der Exportanteil in die EU fast 54,7 %, der Im-

portanteil aus EU-Ländern 51,5 %). Die Handelsverflechtungen mit den USA und

Japan sind in Bezug auf medizintechnische Waren sehr viel höher als bei Industriewa-

ren insgesamt. Der Exportanteil in die USA liegt im Jahr 2002 bei 19,3 % (Industrie-

waren insgesamt bei 10,3 %). Die Stärke der Medizintechnikbranche in den USA

zeigt sich besonders an dem sehr hohen Importanteil von US-Produkten, der bei

30,7 % (bei Industriewaren insgesamt nur 7,7 %) liegt. 6,4 % der medizintechnischen

Waren werden von deutschen Herstellern nach Japan ausgeführt (Industriewaren

1,9 %) und der Importanteil liegt bei 7,4 % (Industriewaren 3,6 %). Einen positiven

Außenhandelssaldo mit medizintechnischen Waren erreicht Deutschland im Handel

mit Russland (Exportanteil: 2,8 %; Importanteil: 0,1 %).

Mehr noch als Verschiebungen im absoluten Exportniveau geben allerdings der

RWA- und der RCA-Wert die Wettbewerbsposition der deutschen Medizintechnik-

branche wieder (vgl. Abb. 15 und 16).66

Abbildung 15: RWA-Werte Deutschlands in ausgewählten Produktgruppen der Medizintechnik zwischen 1991 und 2001 Hohes Gewicht im deutschen Außenhandel1 Geringes Gewicht im deutschen Außenhandel1

Quelle: BMBF 2005, 48. 1‚Hohes Gewicht’ mit einem Anteil von mehr als 6 % an den deutschen Ex-porten von Medizinprodukten im Jahr 2001, ‚Geringes Gewicht’ entsprechend darunter.

66 Der Indikator RWA (Relativer Welthandelsanteil) misst die Abweichung der länderspezifischen Exportstruktur (die so genannte Exportspezialisierung) von der durchschnittlichen OECD-Exportstruktur – ein positiver Wert bedeutet komparative Vorteile eines Landes in der Produktion von Gütern einer Warengruppe, weil die Volkswirtschaft mit dieser Warengruppe stärker auf Auslands-märkten vertreten ist als bei anderen Waren; Der Indikator RCA (Revealed Comparatvie Advantage) misst, inwieweit die Export-Import-Relation eines Landes bei einer Produktgruppe von der Außen-handelsposition bei verarbeitenden Industriewaren insgesamt abweicht – positive Vorzeichen bedeu-ten eine gute internationale Wettbewerbsposition der Warengruppe des Landes.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

185

Insgesamt im Zeitverlauf betrachtet liegt die deutsche Exportspezialisierung immer

noch bei medizintechnischen Waren (der RWA-Wert lag 1991 bei 17 und 2001 noch

bei 5). Allerdings ergeben sich erhebliche Unterschiede, betrachtet man einzelne Pro-

duktgruppen. So haben Röntgen- und Strahlentherapiegeräte, Verbandmaterialen und

andere pharmazeutische Medizinprodukte ihre Exportspezialisierungsvorteile in den

1990er Jahren bis 2001 weiter gestärkt. Insbesondere die Produkte der Warengruppe

‚Andere Elektrodiagnosegeräte’ (hier vor allem Ultraschalldiagnose- und Magnetre-

sonanzgeräte) haben sich überdurchschnittlich im Export entwickelt. Auch bei E-

lektrokardiographen ist Deutschlang hoch spezialisiert. Ein geringes Gewicht im

deutschen Außenhandel haben die Warengruppen orthopädische und audiologische

Geräte und Systeme sowie Implantate und Prothesen. Insgesamt zeigt der abnehmen-

de RWA-Wert aber eine Zunahme des internationalen Wettbewerbs um medizintech-

nische Produkte, der es für die deutschen Hersteller schwerer macht sich auf den

Weltmärkten zu positionieren. Dies zeigt sich auch durch den abnehmenden RCA-

Wert, der im Jahr 1991 noch bei 45 lag und bis 2001 auf 15 zurückgegangen ist, da-

mit zwar noch immer ein deutlich positives Vorzeichen trägt und nach den USA

(RCA bei 85 im Jahr 2001) der zweithöchste Wert ist, dennoch positionieren sich

ausländische Medizintechnikhersteller mit ihren Produkten immer besser auf dem

deutschen Markt. Die japanischen Hersteller sind nicht sehr ausgeprägt in den inter-

nationalen Handel einbezogen und haben sowohl hinsichtlich der Exportspezialisie-

rung (RWA bei -57) als auch in Bezug auf die Außenhandelsspezialisierung (RCA

bei -92 im Jahr 2001) keine komparativen Vorteile, obwohl Japan vom Produktions-

und Nachfragevolumen weltweit einen der stärksten Medizintechnikmärkte hat. Die

Produkte werden aber zum größten Teil auf dem japanischen Inlandsmarkt selbst an-

geboten. Aus diesem Grund sind es eher die US-Produzenten, die zunehmend die

deutschen Unternehmen unter Wettbewerbsdruck setzen.

Positiv aus Sicht der deutschen Produzenten sind allerdings die komparativen Vortei-

le im forschungsintensiven Branchensegment der Röntgen- und Strahlentherapiegerä-

te. Vor allem die Röntgentechnik, die in den bildgebenden Diagnosesystemen Com-

puter- und Magnetresonanztomographie zum Einsatz kommt, ist eine Domäne der

deutschen Hersteller (u.a. Siemens Medical Solutions aus Erlangen). Anders als der

Wert des RWA es deuten lässt, sind die Wettbewerbsvorteile der Warengruppe ‚An-

dere Elektrodiagnosesysteme’, die der RCA-Wert ermittelt, zurückgegangen, zwar

sind starke Exporterfolge zu verbuchen, dem gegenüber steht allerdings eine steigen-

de Anzahl an Importen. Das BMBF-Konsortium (2005a) erklärt diese Verschiebung

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

186

durch einen zunehmenden intraindustriellen Handel, da der Medizintechnikmarkt in

diesem Segment stark von wenigen global agierenden Großunternehmen dominiert

wird, die ihre Produktion an verschiedenen Standorten weltweit konzentrieren.

Abbildung 16: RCA-Werte Deutschlands in ausgewählten Produktgruppen der Medizintechnik zwischen 1991 und 2001 Hohes Gewicht im deutschen Außenhandel1 Geringes Gewicht im deutschen Außenhandel1

Quelle: BMBF 2005a, 49. 1‚Hohes Gewicht’ mit einem Anteil von mehr als 6 % an den deutschen Exporten von Medizinprodukten im Jahr 2001, ‚Geringes Gewicht’ entsprechend darunter.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

187

4.3.3 Handlungsmuster von Wissensmanagement in der Medizintechnik

Die Professionalisierung und Wissensbasierung kennzeichnen heutzutage das Innova-

tionsgeschehen und dies erfordert auch eine innovative Unternehmenskultur. Als Ur-

sachen für den Professionalisierungsprozess sind nicht nur der wissenschaftliche Cha-

rakter neuzeitlicher Technologien anzusehen, sondern auch die wachsende Komplexi-

tät von High-Tech-Netzwerktechniken und der Trend zur Spezialisierung am Arbeits-

platz. Die enorme Zunahme von Informations- und Kommunikationstechnologien

(IuK-Technologien) und die Verschiebung der Beschäftigtenstruktur zugunsten einer

höheren Qualifizierung in allen Wirtschaftsbranchen sind zwei Hauptmerkmale des

Wandels zur Wissensgesellschaft (vgl. auch Kap. 3.1). Technische Neuerungen hän-

gen von der Sammlung und Anhäufung von Wissen ab, das zum einen firmenspezifi-

scher und kumulativer (Erkenntnisse aus der Vergangenheit fließen in Suchprozesse

mit ein) Art ist, zum anderen aus allgemeinem und speziellem wissenschaftlichen

Know-how besteht. Damit wird der Umgang mit und die Generierung von Wissen in

Unternehmen, das so genannte Wissensmanagement, zu einem bedeutsamen Innova-

tionsfaktor (vgl u. a. Wilkesmann/Rascher 2004, Konrad/Schumm 1999, Willke

1998a).

Neuere Studien zu Wissensmanagement und strategischer Orientierung von Unter-

nehmen stellen einen Zusammenhang zwischen Innovationsaktivität bzw. -fähigkeit

von deutschen Industrieunternehmen und ihrem Umgang mit Wissensmanagement

her. So hat Edler (2003) u.a. herausgefunden, dass innovationsorientierte Unterneh-

men mehr Wissensmanagementaktivitäten (in diesem Zusammenhang vor allem die

Nutzung von externen technologischen Wissensquellen z.B. durch öffentliche For-

schungseinrichtungen) aufweisen als Nicht-Innovatoren. Zudem verweist Edler auch

auf die Bedeutung von direkten Kooperationen zur Wissensgenerierung seitens der

Innovatoren. Kriegesmann und Schwering (2005) unterscheiden in ihrer Studie zum

Wissens- bzw. Kompetenzmanagement von KMU zwischen dynamischen und stati-

schen Unternehmen und untersuchen die beiden Typen hinsichtlich Maßnahmen der

internen und externen Weiterbildung, der Nutzung informeller Lernformen und ver-

schiedener arbeitsorganisatorischer Instrumente (u.a. dezentrale Entscheidungsstruk-

turen, informeller Erfahrungsaustausch). Dynamische Unternehmen zeichnen sich

durch Umsatz- und Beschäftigungswachstum und einen hohen Output an Innovatio-

nen aus (Produkt-, Prozess- und Marktstrukturinnovationen), währenddessen haben

statische Unternehmen eher einen Umsatz- und Beschäftigungsrückgang zu verzeich-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

188

nen und bringen in der Regel inkrementelle Innovationen hervor. Ergebnis der Unter-

suchung ist, dass die dynamischen KMU mehr Wissensmanagementaktivitäten auf-

weisen als die statischen. Auf Basis einer empirischen Untersuchung von Unterneh-

men der Medizintechnikbranche im Jahr 2006, die im Rahmen eines Forschungspro-

jektes der Ruhr-Universität Bochum und dem Institut Arbeit und Technik Gelsenkir-

chen durchgeführt wurde, lassen sich Indikatoren erzeugen, die den Zusammenhang

zwischen innovativen Unternehmen und den Handlungsmustern von Wissensmana-

gementaktivitäten abbilden.67 Für die vorliegende Untersuchung wurden nur die Er-

gebnisse der Medizintechnikhersteller und -zulieferer ausgewertet (44,1 % der Grund-

gesamtheit), da sich diese aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum Verarbeitenden Gewerbe

in den Gesamtrahmen der Arbeit einordnen lassen. Außen vor bleiben die Ergebnisse

für den Medizintechnikhandel und für Dienstleistungsunternehmen.

Indikatoren für Handlungsmuster von Wissensmanagement in Medizintechnikunter-

nehmen sind die folgenden:

1. Weiterbildungsaktivitäten

- Fachtagungen / Messen

- Interne Kurse / Seminare / Lehrgänge

- Externe Kurse / Seminare / Lehrgänge

- Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen

- Weiterbildung am Arbeitsplatz

- Fachpublikationen / Fachzeitschriften

- Arbeitsplatzwechsel (Job-Rotation)

- E-Learning-Angebote

- Selbst gesteuertes Lernen

2. Wege des Wissenstransfers aus der Forschung in das Unternehmen

- Nutzung einer Kommunikationsplattform (Transferstellen, regionale Netzwerkplatt-

formen)

- Persönlicher Kontakt zu Hochschulakteuren bzw. Forschungseinrichtungen

- Durch eine eigene FuE-Abteilung

- Klinische Forschung und Versorgungsforschung 67 Ein gewisses Fragenkontingent lässt sich für die vorliegende Untersuchung nutzen, um eine Korre-lation zwischen der Unternehmensstrategie (dynmisch-innovationsorientiert bzw. statisch-traditionell) und den Handlungsmustern von Wissensmanagement vorzunehmen. Die Aussagen geben zwar nur Auskunft über Unternehmen in den vier genannten deutschen Regionen, diese können aber als ausge-wiesene Medizintechnikstandorte in der Bundesrepublik angesehen werden und die Ergebnisse bilden zumindest Trendaussagen.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

189

- Verbundprojekte

- Verbandspublikationen

- Wissenschaftliche Publikationen in Fachzeitschriften / Fachbüchern

- Fachtagungen / Kongresse

- Fachbezogene Arbeitskreise

Ab einer Anzahl von sieben der insgesamt 18 möglichen Nennungen lässt sich von

einem ausgeprägten Wissensmanagement sprechen. Darüber hinaus wird die Koope-

rationsneigung von Medizintechnikunternehmen im Rahmen von Netzwerken oder

Forschungsverbünden überprüft. Zur Bestimmung der strategischen Ausrichtung der

Unternehmen in die Typen ‚dynamisch-innovationsorientiert’ bzw. ‚statisch-

traditionell’ müssen mindestens drei der folgenden fünf Indikatoren zur Bedeutung

von Herausforderungen für das Unternehmen auf einer Skala mit ‚sehr hoch’ oder

‚hoch’ bewertet worden sein oder aber das Vorhandensein einer eigenen FuE-

Abteilung zutreffen:

- Hochtechnologische Entwicklungen (Produktinnovationen)

- Einsatz neuer Verfahrenstechnologien (Prozessinnovationen)

- Verkürzung der Produktzyklen

- Innovationen führen zu neuen Aufgabenfeldern im Unternehmen

- Neue Vermarktungsstrategien und Netzwerkbildung

Hypothesen zum Zusammenhang von Unternehmensstrategie und Wissensmanage-

ment

1. Junge Firmen kooperieren eher als Unternehmen mit langer Firmentradition.

Als ‚jung’ gelten Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Erhebung nicht länger als zehn

Jahre bestehen (somit 1996 oder später gegründet wurden). Hintergrund der Annahme

ist, dass diese Unternehmen zur Etablierung auf dem Markt und zur Gewinnung von

Branchen-Know-how stärker auf Netzwerke und Kooperationen setzen als traditionel-

le Betriebe, die mit ihren Produkten bereits eine gute Marktposition erzielt haben.

2. Unternehmen, die dynamisch-innovationsorientiert sind, engagieren sich eher in

einem Netzwerk als statisch-traditionelle Unternehmen.

Die Vorteile von Netzwerken vor allem zur Wissensgenerierung (auch durch gemein-

same FuE-Projekte) – so wird angenommen – werden von innovationsorientierten

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

190

Unternehmen, die sich stark in den Bereichen neue Produkt- und Prozessinnovationen

oder auch neue Vermarktungsstrategien engagieren, eher genutzt als bei traditionellen

Unternehmen, die vorwiegend inkrementelle Verbesserungen ihrer Produkte und Pro-

zesse vornehmen.

3. Unternehmen, die sich in Netzwerken engagieren setzen stärker auf Wissensma-

nagementaktivitäten in den Bereichen Weiterbildung und Wissenstransfer aus der

Forschung als nicht-kooperierende Unternehmen.

Die Hypothese fußt auf der Annahme, dass Unternehmen die sich organisationsexter-

nen Institutionen im Rahmen von Kooperationen ‚öffnen’ und damit einen Wissens-

transfer mitgestalten, die Bedeutung von Wissensmanagement im Unternehmen selbst

auch stärker erkennen und praktizieren.

4. Dynamisch-innovationsorientierte Unternehmen sind engagierter im Bereich Wis-

sensmanagement als statisch-traditionelle Unternehmen.

Die Hypothese geht davon aus, dass Unternehmen, die auf Produkt- und Prozessinno-

vationen setzen, deren Strategie vom Trend zu immer kürzeren Produktzyklen betrof-

fen ist und für die neue Vermarktungsmöglichkeiten und Netzwerke wichtig sind in-

tern ein aktives Wissensmanagement betreiben, um sowohl die Qualifizierung der

Mitarbeiter an den sich stetig erweiterten Bedarf anzupassen als auch den Wissens-

fluss von neusten Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Dieser Umgang mit Wis-

sensmanagement wird von statisch-traditionellen Unternehmen nicht geleistet.

Für die Hersteller und Zulieferer der Medizintechnikbranche ergibt sich teils ein ähn-

liches Ergebnis wie es die beiden oben angeführten Studien zur deutschen Industrie

und zu KMU ermittelt haben, teilweise grenzt sich die Branche stark von der Gesamt-

industrie ab.

Die erste Hypothese kann bestätigt werden: Während 71,4 % der nach 1996 gegrün-

deten Unternehmen aktiv in Kooperationen eingebunden sind, sind dies nur 52,2 %

der älteren Betriebe. Eine mögliche Erklärung könnte in der ausgeprägten Grün-

dungsdynamik von hochtechnologischen Unternehmen der Produktgruppen minimal-

invasive Intervention, Diagnostika und Therapiesysteme in den Jahren 1995 bis 2002

liegen (vgl. BMBF 2005a, Kap. 5.5). Diese Unternehmen sind stark forschungsorien-

tiert, was häufig mit der Nutzung von externen Wissensbeständen via Kooperationen

einhergeht.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

191

Die Ergebnisauswertung zur zweiten Hypothese ergibt zum einen, dass 86,7 % der

Unternehmen zum Typus ‚dynamisch-innovationsorientiert’ zählen und nur 13,3 %

dem statisch-traditionellen Strategietypus zugeordnet werden. Damit stellt sich die

Medizintechnikbranche insgesamt als eher innovationsorientiert dar, was sich mit den

Ausführungen in Kapitel 5.3.2 deckt. 61,5 % der dynamisch-innovationsorientierten

Unternehmen geben an in Netzwerke eingebunden zu sein, von den statisch-

traditionellen sind es nur 25 %. Damit ist der hypothetisch dargelegte Zusammenhang

empirisch bestätigt.

Betrachtet man in der dritten Hypothese nur den Zusammenhang zwischen kooperie-

renden bzw. nicht-kooperierenden Unternehmen und deren Wissensmanagementakti-

vitäten, ergeben sich kaum gravierende Unterschiede. 70,6 % der Unternehmen, die

in einem Netzwerk aktiv sind setzen auch verstärkt auf Weiterbildung und Wissens-

transfer, dies sind bei den nicht-kooperierenden Unternehmen allerdings auch 61,5 %.

Aus diesem Grund ist der Blick auf die vierte Hypothese, die das Wissensmanage-

ment von dynamisch-innovationsorientierten mit dem statisch-traditioneller Unter-

nehmen vergleicht aufschlussreich. Generell engagieren sich 73,1 % der dynamisch-

innovationsorientierten Unternehmen stark im Wissensmanagement, aber nur 25 %

der Unternehmen des anderen Strategietypus. Zieht man bei der Bewertung allerdings

die Ergebnisse der einzelnen Aktivitäten hinzu, so kommt man zu einem differenzier-

ten Bild: Die dynmisch-innovationsorientierten Unternehmen setzen viel stärker auf

den Wissenstransfer von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen. Allgemein zeigt

sich aber, dass beide Typen von Medizintechnikunternehmen zusammengenommen –

in Abgrenzung zur Industrie insgesamt – überdurchschnittlich engagiert in Bezug auf

die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter sind (vgl. Tab. 36).

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

192

Tabelle 36:Weiterbildungsaktivitäten von dynamisch-innovationsorientierten und statisch-traditionellen Medizintechnikunternehmen als Teil des Wissens-managements im Jahr 2006 (Angaben in % des jeweiligen Unternehmenstypus)

Weiterbildung durch: dynamisch-innovations-orientierte Unternehmen

statisch-traditionelle Un-ternehmen

Fachtagungen / Messen

88,5

75,0

interne Kurse / Seminare / Lehrgänge

61,5

50,0

externe Kurse / Seminare / Lehrgänge

65,4

50,0

Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen

65,4

50,0

Weiterbildung am Arbeits-platz

50,0

75,0

Fachpublikationen / Fach-zeitschriften

69,2

50,0

Arbeitsplatzwechsel (Job-Rotation)

11,5

25,0

E-Learning Angebote

23,0

-

Selbst gesteuertes Lernen

30,8

50,0

Quelle: eigene Erhebung und Berechnung auf Basis des Forschungsprojektes „Regionale Innovations- und Qualifizierungsstrategien in der Medizintechnik“.

Bis auf die Maßnahmen Job-Rotation und E-Learning beschäftigt sich jedes zweite

Unternehmen des Typus statisch-traditionell stark mit dem Thema Weiterbildung,

beim Besuch von Fachtagungen und Messen wie auch bei der Weiterbildung am Ar-

beitsplatz sind es sogar drei Viertel. Die Zahl der dynamisch-innovationsorientierten

Unternehmen, die sich mit Weiterbildung in den unterschiedlichen Ausprägungen

befassen, ist vor allem in den Bereichen interne und externe Kurse sowie Fachpubli-

kationen noch höher (je nach Maßnahme zwischen 60 und 70 % der Unternehmen).

Auffällig ist, dass 23 % dieses Unternehmenstypus E-Learning-Angebote wahrneh-

men, was unter Umständen auf eine größere Affinität in Bezug auf moderne Informa-

tions- und Kommunikationsmedien hinweisen könnte. Mehr statisch-traditionelle

Unternehmen setzen dagegen Maßnahmen der eigenverantwortlichen Weiterbildung

ein (selbst gesteuertes Lernen und Weiterbildung am Arbeitsplatz).

Insgesamt zeigt sich die Branche – wie erwähnt – ausgesprochen aktiv im Weiterbil-

dungsmanagement.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

193

Gravierende Unterschiede zeigen die Ergebnisse zu den Wegen des Wissenstransfers

von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen in die Unternehmen und deren Nut-

zung. Hier sind die dynamisch-innovationsorientierten Unternehmen deutlich präsen-

ter. Ein stetiger Transfer von wissenschaftlichem Know-how in die Unternehmen ist

für die Entwicklung von neuen bzw. verbesserten Produkten und Prozessen erforder-

lich. Mehr als die Hälfte der Unternehmen dieses Typus hat eine eigene FuE-

Abteilung und 65,4 % halten persönliche Kontakte zu Hochschul- und Forschungs-

einrichtungsakteuren. Kommunikationsplattformen, wie beispielsweise das Forum

MedTech-Pharma e.V. (Nürnberg) oder MeTNet NRW e.V. (Bochum) spielen zu-

mindest für den Wissenstransfer im hier verstandenen Sinn eine untergeordnete Rolle

(vgl. Tab. 37).

Tabelle 37: Wege des Wissenstransfers von wissenschaftlichen Forschungser-gebnissen und deren Nutzung bei dynamisch-innovationsorientierten und sta-tisch-traditionellen Medizintechnikunternehmen als Teil des Wissensmanage-ment im Jahr 2006 (Angaben in % des jeweiligen Unternehmenstypus)

Wissenstransfer durch: dynamisch-innovations-orientierte Unternehmen

statisch-traditionelle Un-ternehmen

Nutzung einer Kommuni-kationsplattform / Netz-werkplattform

11,5

-

Persönlicher Kontakt zu Hochschulakteuren bzw. Forschungseinrichtungen

65,4

25,0 eigene FuE-Abteilung

53,8

-

Klinische Forschung und Versorgungsforschung

30,8

-

Verbundprojekte

42,3

25,0

Verbandspublikationen

23,1

25,0

Wissenschaftliche Publika-tionen in Fachzeitschriften / Fachbüchern

57,7

25,0 Fachtagungen / Kongresse

69,2

50,0

Fachbezogene Arbeitskrei-se

19,2

25,0

Quelle: eigene Erhebung und Berechnung auf Basis des Forschungsprojektes „Regionale Innovations- und Qualifizierungsstrategien in der Medizintechnik“.

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

194

4.4 Medizintechnik in der Gesundheitswirtschaft: Wettbewerbsfähigkeit

durch Innovationen sichern – eine Ergebniszusammenfassung

Die Medizintechnik und vor allem die Diffusion von neuer medizinischer Technolo-

gie in das Gesundheitswesen werden als starke treibenden Kräfte für die Entwicklung

und Veränderung der Gesundheitswirtschaft betrachtet (daneben beeinflussen noch

der demographische und der soziokulturelle Wandel die zukünftige Entwicklung).

Diese sich zum Teil gegenseitig bedingende Verbindung zwischen Medizintechnik

und vor allem den Kernsektoren der ambulanten und stationären Versorgung geht

einher mit dem Paradigmenwechsel in der wissenschaftlichen und politischen Sicht

auf das Gesundheitssystem, das nunmehr seit mehr als zehn Jahren nicht mehr nur als

konsumptiver Wohlfahrtssektor sondern mehr noch als produktiver Teil der Volks-

wirtschaft angesehen wird. Damit werden neben den dienstleistungs- und personalin-

tensiven Sektoren der Primärversorgung die kapital- und technologieintensiven Vor-

leistungs- und Zuliefererindustrien und die Nachbarbranchen und Randbereiche in die

neue Sichtweise integriert.

Medizintechnische Produkte sind und waren immer schon Bestandteil der diagnosti-

schen, therapeutischen und rehabilitativen Leistungserbringung in der Patientenver-

sorgung. Produktinnovationen wie z.B. die minimal-invasive Chirurgie mit kleinsten

Instrumenten und der Einsatz von Laser- und Informationstechnologie tragen dazu

bei, die Heilungszeit zu verkürzen und die Lebensqualität der Patienten zu steigern.

Gerade diese Technik trägt zur Kosteneffizienz im Gesundheitswesen bei, da die

schonende Operationsmethode die Verweildauer in den Krankenhäusern senken kann,

zum Teil werden die Eingriffe auch ambulant durchgeführt (Bsp.: Erkrankung der

Bandscheiben). Nichtsdestotrotz wird der Einsatz neuer Technologien auch weiterhin

unter dem Gesichtspunkt der Finanzierbarkeit des Gesundheitswesens betrachtet,

denn nicht immer kommt es zu Kosteneinsparungen. Die kurzen Produktlebenszyklen

in der Medizintechnik (in der Regel sind Produkte nicht älter als drei bis fünf Jahre,

dann modifiziert eine fortgeschrittene Technologie die alten Verfahren) können eben-

so Kosten treibend wirken. Aus dieser engen Verbindung können folglich sowohl

Chancen als auch Risiken erwachsen, denn die institutionellen Rahmenbedingungen,

gerade unter dem Aspekt der Finanzierung von Medizinprodukten, sind entscheidend

für den Absatz von Medizintechnik. So ist die Aufnahme eines neuen Produktes in

den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung mit komplexen Zulas-

sungsverfahren verbunden (vgl. Kap. 4.3 – Exkurs zu Gesetzlichen Zulassungs- und

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

195

Regulierungsbedingungen), ebenso ist die Vergütungshöhe in der ambulanten und

stationären Versorgung sowie die Versorgungsdichte und die Zusammensetzung der

Berufe im Gesundheitswesen neben den betriebs- bzw. volkswirtschaftlichen Fakto-

ren (vgl. Kap. 4.3.2) prägend für die Entwicklung der Medizintechnik – gerade auf

dem stark regulierten deutschen Markt (vgl. auch BMBF 2005a, DIW 2005 und

Knappe et al 2000).

Die vorliegende Untersuchung hat sich vor allem mit den ökonomischen Potenzialen

der Medizintechnik in Deutschland auseinandergesetzt und mit Hilfe eines Indikato-

rensystems die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Branche bestimmt. Im Ein-

zelnen gestaltet sich der Status quo wie folgt:

• Die deutsche Medizintechnikindustrie ist im Vergleich zu anderen Branchen

des Verarbeitenden Gewerbes relativ klein mit ihren insgesamt schätzungs-

weise 113 000 Beschäftigten im Jahr 2004 (im WZ 33.10 allein sind es 92

000), die in 1140 Betrieben tätig sind. Diese quantitativ gesehen zwar sehr

kleine Branche hat in den letzten Jahren aber ein außerordentliches Wachstum

verzeichnet, vor allem die Auslandsumsätze verliehen der Medizintechnikin-

dustrie eine enorme Triebkraft (Exportquote stieg von 2003 bis 2004 um na-

hezu 5 % und liegt mit 58,1 % weit über dem Industriedurchschnitt). Dem ge-

genüber steht allerdings eine stagnierende Binnennachfrage, so dass die im

Ausland sehr gute Positionierung deutscher Produkte kein Binnenwachstum

nach sich zog.

• Herausragendes Merkmal der Branche ist die Heterogenität bezüglich ihres

Produktspektrums, das von einfachen Verbandmaterialen und Krankenpflege-

artikeln bis hin zu Gütern der Hochwertigen und Spitzentechnologie reicht,

z.B. Magnetresonanztomographen, Ultraschallgeräten oder aktiven implan-

tierbaren Geräten (Defibrillatoren).

• Das Produktspektrum wiederum ist für die unterschiedliche Struktur der Teil-

branchen verantwortlich – im Durchschnitt sind die Medizintechnikunterneh-

men mit 80 Beschäftigten deutlich klein- und mittelbetrieblicher organisiert

als das Verarbeitendes Gewerbe insgesamt (125 Beschäftigte pro Unterneh-

men), dennoch variiert diese Zahl je nach Produkt. So haben Hersteller von

hochwertigen und spitzentechnologischen Produkten mehr Beschäftigte als

bspw. Hersteller von orthopädischen Vorrichtungen (8,1 % aller Betriebe pro-

duzieren elektromedizinische Geräte, beschäftigen aber 20 % des Branchen-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

196

personals). Daraus ergibt sich ein Bild der deutschen Branche, das aus vielen

kleinen und mittleren Betrieben (95,3 % der Betriebe haben weniger als 250

Mitarbeiter) und nur wenigen Großunternehmen mit größtenteils forschungs-

intensiven Produkten (78 % der gesamten FuE-Aufwendungen der Branche

werden von Betrieben mit mehr als 1000 Beschäftigten verwendet) besteht.

• Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit investieren die Unternehmen über-

durchschnittlich in Forschung und Entwicklung. Die Anteile forschender Un-

ternehmen an allen Unternehmen der verschiedenen Beschäftigtengrößenklas-

sen liegen deutlich über dem Industriedurchschnitt (bspw. liegt der Anteil for-

schender Unternehmen der Größenklasse 100 bis 249 Beschäftigte in der Me-

dizintechnik bei 43 % (Industrie insgesamt 26 %).

• Der FuE-Anteil am Umsatz liegt im Branchendurchschnitt bei 9 % (Jahr

2003) – insbesondere forschende kleinere Unternehmen bis 100 Beschäftigte

sind mit 8,2 % des Umsatzes forschungsintensiver als vergleichbare Betriebe

im Verarbeitenden Gewerbe insgesamt (5 %). Damit gehört die Medizintech-

nik zu den innovativsten Branchen in Deutschland.

• 75 % der FuE-Gesamtaufwendungen entfallen auf Hersteller von elektromedi-

zinischen Geräten und Instrumenten, diese haben eine FuE-Intensität von na-

hezu 11 %.

• Die Medizintechnikunternehmen investieren hauptsächlich in eigene FuE in-

nerhalb des Unternehmens. Dabei spielt die experimentelle Entwicklung vor

der angewandten Forschung und der Grundlagenforschung eine besondere

Rolle, zudem sind überdurchschnittlich viel Investitionen in Neuentwicklun-

gen von Produkten und Verfahren erfolgt (52,5 % der internen FuE-

Aufwendungen – im Vergleich 48,0 % im Verarbeitenden Gewerbe).

• In der Branche vollzieht sich eine zunehmende Akademisierung des Personals

in FuE. Der Anteil der Wissenschaftler und Ingenieure unter den FuE-

Beschäftigten der Medizintechnik liegt im Jahr 2003 bei 61,3 % und damit

fast 10 Prozentpunkte über dem Anteil dieses Personals an der FuE-

Gesamtbeschäftigung in Deutschland.

• Hinsichtlich der Patentaktivitäten kann der deutschen Medizintechnikbranche

eine gute Position bestätigt werden. Im Jahr 2003 kamen allein 16,8 % aller

medizintechnischen Patentanmeldungen am EPA aus Deutschland, damit er-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

197

reichen die deutschen Erfinder international den zweiten Rang hinter den

USA.

• Die Interdisziplinarität der Branche zeigt sich auch in den Patentanmeldungen,

die zunehmend Entwicklungen aus den Bereichen ‚Tissue-Engineering’ und

‚zellbiologische Ansätze’ beinhalten.

• Komparative Vorteile von deutschen Produkten liegen – zwar abnehmend –

bei medizintechnischen Waren (RWA-Wert bei 5 im Jahr 2001, RCA-Wert

bei 15). Gerade der Export von forschungsintensiven Röntgen- und Strahlen-

therapiegeräten wie auch von Verbandmaterialen ist in den letzten zehn bis

fünfzehn Jahren weiter gestiegen. Trotzdem repräsentiert die Abnahme des

RWA- und des RCA-Wertes die zunehmende Schwierigkeit der deutschen

Hersteller sich am internationalen Markt zu positionieren.

• Der Vergleich von dynamisch-innovationsorientierten und statisch-

traditionellen Medizintechnikunternehmen hat gezeigt, dass sich Erstere stär-

ker in Netzwerken engagieren und ausgeprägte Wissensmanagementaktivitä-

ten aufweisen (besonders im Bereich Wissenstransfer von wissenschaftlichen

Forschungsergebnissen in die Unternehmen) als dies bei Letzteren der Fall ist.

Das Thema Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter wird hingegen von beiden

Unternehmenstypen maßgeblich betrieben. Dieses Ergebnis weist auf eine

Sonderstellung der Branche innerhalb der deutschen Industrie hin – so haben

Studien zur Verbindung der Innovationsaktivitäten von Industrieunternehmen

bzw. KMU und deren Handlungsmuster im Wissensmanagement gezeigt, dass

in der Regel nur innovationsorientierte Unternehmen starke Wissensmanage-

mentaktivitäten aufweisen (vgl. Kriegesmann/Schwering 2005 und Edler

2003). Allgemein kommt man zu dem Schluss, dass die Medizintechnikbran-

che insgesamt dynamisch-innovationsorientierter ist als der Industriedurch-

schnitt (laut der Qualifizierungserhebung von RUB/IAT 2006 sind es 86,7 %

der an der Befragung teilgenommen Hersteller bzw. Zulieferer).

Aus der Untersuchung ergibt sich, dass die Medizintechnikbranche in Deutschland zu

den ‚Science-based Sectors’ gehört. Wie in Kapitel 2.1.2 erörtert, hat Pavitt (1984)

das industrielle Innovationsverhalten in diesem Sektor charakterisiert durch Innovati-

onen, die auf wissenschaftlicher Grundlagenforschung aufbauen und der Sektor Ten-

denzen zu großen Unternehmen mit einem hohen Investitionsvolumen in FuE in ei-

genen Laboratorien und zu einer Vielzahl an kleinen spezialisierten und forschungsin-

Gesundheitswirtschaft als Wachstumsfaktor

198

tensiven Firmen aufweist. Darüber hinaus lassen sich aber auch Kennzeichen von

‚Specialized Suppliers’ identifizieren, die engen Kontakt zu den Verbrauchern unter-

halten und auf Produktinnovationen setzen.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

199

5. Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik und ihre

unterschiedlichen Umsetzungen

Regionale Netzwerk- und Innovationsstrategien sind in den letzten Jahren in ver-

schiedenen Regionen zur Bearbeitung wirtschaftlich-sozialer Probleme inszeniert

worden. Die Politik auf Bundes- sowie Länderebene hat sich vor allem intensiv um

den Aufbau von „Kompetenznetzwerken“ gekümmert68; Ziel ist der Aufbau regiona-

ler Innovationssysteme in spezifischen Clustern. Dabei geht es vor allem um die Be-

schäftigung mit wissensintensiven, ‚zukunftsfähigen’ Wachstumssektoren (wie u.a.

die Medizintechnikbranche darstellt), die in das Visier der Politik geraten ist. Auf

regionaler Ebene haben sich verschiedene neue innovative Kooperationsformen etab-

lieren können – und dies betrifft sowohl Kooperationen in institutionalisierten Struk-

turen als auch regionale Netzwerke. Regionale Netzwerkstrategien sind jedoch nur

dann handlungsfähig, wenn die strukturpolitischen Rahmenbedingungen (etwa auf

Länderebene) gegeben sind, die korporativen Akteure aktiv mitarbeiten und es zu

einem effizienten Projektmanagement kommt. Die Mobilisierung solch strukturpoli-

tischer Vorhaben stößt in einzelnen Wirtschaftsräumen noch immer auf Widerstände

und ist trotz aller Lernprozesse, die der regionalen Strukturpolitik bescheinigt werden

können, auf ein gutes "Change-Management" angewiesen. Leistungsfähige koopera-

tive Innovations- und Produktionssysteme lassen sich nicht anordnen, sie können

jedoch durch geeignete politische Maßnahmen flankiert werden.

Entscheidend für einen erfolgreichen Strukturwandel und den Erhalt der Wettbe-

werbsfähigkeit scheint die gegenseitige Bereitstellung spezifischen Wissens inner-

halb von institutionellen Kooperationen und die Etablierung von zukunftsweisenden,

forschungsintensiven Branchen mit Querschnittsfunktion zu sein, die zu einem bran-

chenübergreifenden Clusteraufbau beitragen. Verlangt wird aber zentral ein professi-

onelles Kompetenzfeld- und Standortmanagement, das auch Projektentwicklungs-

funktionen mit übernimmt. Standorte sind also nicht nur im wachsenden Maße auf

Netzwerke und strategische Kooperationen zwischen Forschungs- und Bildungsein-

richtungen einerseits und der Wirtschaft andererseits angewiesen, sondern müssen

auch lernen, ein effizientes Regionalmanagement aufzubauen (vgl. Heinze 2006a,

Hilpert 2006, Heidenreich 2005, Cooke et al 2004 oder auch die Beiträge in Hilpert 68 Auf Bundesebene ist hier die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie „kompetenznetze.de“ zu nennen, die zum einen als Instrument des Standortmarketings für die teil-nehmenden Netzwerke dient und eine Kommunikationsplattform für nationale und internationale Kooperationen darstellt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

200

2003). Ziel ist insbesondere eine bessere partnerschaftliche Kooperationskultur und

eine intensivere Nutzung des Potenzials von ansässigen Forschungsinstitutionen, um

eine regionale Innovationskultur aufzubauen (vgl. Heidenreich 2001). Heinze et al

sprechen in diesem Zusammenhang von einem „strategischen Innovations-

Monitoring“ (dies. 2005a, 442), das in Anlehnung an die in den letzten Jahren viel-

fach praktizierten Benchmarkingstudien Möglichkeiten eröffnen soll, Erfahrungen

zwischen Regionen auszutauschen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Die Medizintechnikbranche ist – u.a. im Rahmen der regionalen Entwicklung der

Gesundheitswirtschaft – in den letzten Jahren in einigen deutschen Regionen ver-

mehrt in den Fokus der wirtschaftlichen Strukturentwicklung gerückt. So gelten so-

wohl die Regionen Nürnberg-Erlangen, Tuttlingen, Aachen, München als auch Jena

und die Achse Hamburg-Kiel-Flensburg neben Konzentrationen z.B. im Ruhrgebiet

oder in und um Berlin als ausgewiesene Medizintechnikstandorte mit unterschiedli-

chen Produktions- und Forschungsschwerpunkten. Die regionale Verteilung und

Konzentration geben Anlass, die Debatte um regionale Kompetenzstrategien für die

Medizintechnikbranche fortzuführen. Die vorliegende Untersuchung zum deutschen

Medizintechniksektor wird aus diesem Grund um die regionalen Gegebenheiten und

Potenziale im Rahmen von Fallstudien zu den ausgesuchten Standorten Nürnberg-

Erlangen und dem Ruhrgebiet erweitert. Die Analyse erfolgt mit Hilfe der folgenden

Indikatoren, dabei werden auch die Verknüpfungen zwischen den einzelnen Berei-

chen von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft herausgearbeitet (vgl. Abb. 17):

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

201

Abbildung 17: Schema für die Analyse der regionalen Medizintechnikstruktur

Quelle: eigene Darstellung

Zu Beginn erfolgt ein Überblick über ausgewählte Aspekte der Wirtschaftstruktur in

Bayern und Nordrhein-Westfalen und die Einordnung der beiden Regionen in den

jeweiligen Gesamtzusammenhang. Darüber hinaus wird in Fortsetzung der Untersu-

chung zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands eine Analyse der FuE-

Tätigkeiten in den beiden Bundesländern vorgenommen (vgl. Kap. 5.1.1 und 5.2.1).

Im Folgenden wird die Struktur der Medizintechnikbranche in den Regionen vor dem

Hintergrund der Entwicklungen in den Bundesländern und der regionalen Branchen-

schwerpunkte untersucht. Neben den Wirtschaftsstrukturdaten stehen vor allem Ko-

operations- und Vernetzungsmuster der Unternehmen im Vordergrund als auch We-

ge des Wissenstransfers von der Forschung in die Industrie (vgl. Kap. 5.1.2 und

5.2.2). Die politischen Governancestrukturen, die die FuE-Tätigkeiten von Unter-

nehmen aktivierend begleiten, werden im nächsten Kapitel dargestellt. Dies sind zum

einen die Ausrichtungen und Instrumente der Technologie- und Innovationspolitik

der Länder, zum anderen die regionalen Netzwerkstrategien und -angebote in Form

von Vereinen und Initiativen im Bereich der Medizintechnik (vgl. Kap. 5.1.3 und

5.2.3). Zuletzt erfolgt in Kapitel 5.3 eine Zusammenfassung der Ergebnisse mit einer

Darstellung von Schlussfolgerungen, die sich aus den regionalen Strukturen ergeben.

Medizintechnik in der

Region

Wirtschaftliche Rah-menbedingungen all-gemein im Bundes-land und der Region: - Wirtschaftsstruktur - Leistungsfähigkeit in Forschung und Ent- wicklung

Strukturanalyse Medi-zintechnik: - Kooperationen - Wissenstransfer - Zukunftsherausforde- rungen

Governance- strukturen: - Technologie- und Innovationsförderung des Bundeslandes - Netzwerke und Initiativen

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

202

Das Ziel der regionalen Untersuchung ist es, die Bedingungen für FuE-Aktivitäten

und deren Status quo im kleinräumlichen Zusammenhang unter Zuhilfenahme von

qualitativen und quantitativen Methoden herauszuarbeiten und Perspektiven für die

zukünftige regionale Ausrichtung und Governance von Innovationsprozessen (insbe-

sondere hinsichtlich Kooperationsbeziehungen) aufzuzeigen.

5.1 Der Standort Nürnberg-Erlangen

5.1.1 Bayern und die mittelfränkische Region – Wirtschaftsstruktur und Bestim-

mungsfaktoren zur technologischen Leistungsfähigkeit

Bayern hat sich seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges maßgeblich vom Agrarland

hin zu einem – im Bundesländervergleich – wirtschaftsstarken Industrie- und Dienst-

leistungsstandort gewandelt. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 409,5 Mrd. Euro

(2006) werden in Bayern 17,7 % des gesamtdeutschen BIP erwirtschaftet. In der ver-

gangenen Dekade (Zeitraum 1991 bis 2004) ist das reale Bruttoinlandsprodukt um

24,4 % angestiegen (im Vergleich dazu in demselben Zeitraum in Deutschland ins-

gesamt um 17,8 %). Die Erwerbstätigenquote lag im Jahr 2005 mit einem Anteil von

47,6 % der Bevölkerung an der Spitze aller deutschen Länder. Bayern hat im Bun-

desländervergleich die zweithöchste Einwohnerzahl (12,4 Mio. im Jahr 2005) und

mit einem Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an allen Erwerbstätigen von 27,5 %

nach Baden-Württemberg die größte industrielle Basis. Das Land liegt mit einem

Bruttowertschöpfungsanteil des Verarbeitenden Gewerbes von 23,3 % an der realen

Gesamtwertschöpfung über dem Durchschnitt der deutschen Bundesländer von 21,8

% im Jahr 2004. Die Exportquote lag in demselben Jahr mit 44,9 % mehr als 5 Pro-

zentpunkte über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Trotz des enormen Stellenwer-

tes der Industrie für die Wirtschaftsstruktur ist es – wie in allen Bundesländern – vor

allem in den 1990er Jahren zu einer Verlagerung der realen Bruttowertschöpfung hin

zum Dienstleistungssektor gekommen (der Anteil an der Gesamtwertschöpfung lag

bei 47,2 % im Jahr 2004 ). Diese Entwicklung ging auf die Veränderung der Arbeits-

teilung zurück, da viele Industrieunternehmen ihre Dienstleistungsaktivitäten ausge-

lagert haben, die nun von externen Unternehmen erbracht werden. Vor allem die

unternehmensnahen Dienstleistungen spielen eine große Rolle innerhalb der indus-

triellen Wertschöpfungskette. Zu den drei großen industriellen Schwerpunkten in

Bayern – sowohl von der Beschäftigung als auch vom Umsatz her gesehen – zählen

der Fahrzeugbau (inkl. der Sektoren Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrzeuge

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

203

und Schienenfahrzeuge), die Elektroindustrie (inkl. der Elektrizitätstechnik, der

Rundfunk- und Nachrichtentechnik, der Medizin- und Regeltechnik und der Herstel-

lung von EDV-Geräten) und der Maschinenbau. 95,1 % aller Industriebetriebe zäh-

len zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen unter 500 Mitarbeiter (rund

50 % aller Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes haben weniger als 50 Beschäftig-

te). Betrachtet man die regionale Verteilung innerhalb von Bayern, so sind die Stadt

und der Landkreis München und auch die Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen

nach Beschäftigtenanzahl die bedeutendsten Produktionsstandorte (ebenfalls mit dem

höchsten Besatz an Großunternehmen) (vgl. STMWIVT Bayern 2006, STMWIVT

Bayern 2005, STMWIVT Bayern 2005a und Bayerisches Landesamt für Statistik

und Datenverarbeitung 2005). Neben dieser überblickartigen Einführung in die Da-

tenlage zum Wirtschaftsstandort Bayern ist für die Untersuchung im Folgenden die

technologische Wettbewerbsfähigkeit des Bundeslandes gemessen an den FuE-

Aktivitäten des Wirtschaftssektors von Interesse (vgl. auch für Gesamtdeutschland

Kap.3.2.1).

Kennzahlen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Bestimmung der tech-

nologischen Leistungsfähigkeit in Bayern

In Anlehnung an das Indikatorensystem zur Beurteilung der technologischen Leis-

tungsfähigkeit Deutschlands (vgl. Kap. 3.2.1) wird die FuE-Leistungsfähigkeit Bay-

erns mit Hilfe von input-, output- und marktorientierter Indikatoren bestimmt. Mit

den Branchenschwerpunkten in den Bereichen Fahrzeug-, Maschinenbau und Elekt-

roindustrie zählt Bayern zu den forschungsintensiven Hochtechnologiestandorten in

Deutschland. Der Anteil der FuE-Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt lag im Jahr

2004 bei 2,89 %. Rund 80 % der Ausgaben für Forschung und Entwicklung finden

im Wirtschaftsektor statt, dies weist auf eine hohe Bedeutung der Unternehmen für

FuE-Tätigkeiten hin (ähnliche Werte weisen Baden-Württemberg und Hessen auf)

(vgl. Statistisches Bundesamt 2006). Die Innovatorenquote bei den Unternehmen des

Verarbeitenden Gewerbes liegt mit knapp 60 % im Jahr 2004 etwas höher als in Ge-

samt-Deutschland insgesamt (58,4 %) und ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 4 %

gestiegen. Der Anteil der Produktinnovatoren ist mit 53 % ebenfalls höher als in

Deutschland, bei den Anteilen der Prozessinnovatoren erreicht die bayerische Indust-

rie den bundesdeutschen Durchschnitt von rund 36 % (vgl. Abb. 18). Auch wenn

eine Unterscheidung zwischen Produkt- und Prozessinnovatoren vorgenommen wird,

bleibt doch zu beachten, dass beide Innovationstypen in der Regel miteinander kom-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

204

biniert auftreten: Rund 49 % der bayerischen Innovatoren nahmen im Jahr 2004 so-

wohl Produkt- als auch Prozessinnovationen vor.

Abbildung 18: Innovatorenanteile im Verarbeitenden Gewerbe in Bayern und Deutschland im Jahr 2004 (Anzahl der Unternehmen in % aller Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes)

59,9

53,0

36,0

58,4

49,2

36,3

0

10

20

30

40

50

60

70

Innovator Produktinnovator Prozessinnovator

Bayern Deutschland Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an STMWIVT Bayern 2005, 98.

Um detaillierte Aussagen über die Leistungsfähigkeit der Innovatoren treffen zu

können, erfolgt eine Betrachtung von Umsatzanteilen, die auf die einzelnen Produkt-

lebensphasen im Rahmen des Marktzyklus entfallen.69 So liegen die Umsatzanteile in

der Markteinführungs- und Wachstumsphase mit 38,6 % über den gesamtdeutschen

Umsatzanteilen in diesen beiden Phasen von 36,9 % (Jahr 2004). Noch deutlicher

wird die starke Stellung der bayerischen Innovatoren im Vergleich zu allen Innovato-

ren in Deutschland, bezieht man den Saldo zwischen Umsatzanteilen der Marktein-

führungs- und der Abschwungphase ein: In Bayern liegt dieser Wert bei -1,2 %, in

Deutschland bei -2,6 %. Je deutlicher demnach der Umsatzanteil in der Markteinfüh-

rungsphase von dem in der Abschwungphase übertroffen wird, desto schlechter ist

ein Unternehmen mit seinen Produkten auf dem Markt platziert. Durch den Saldo 69 Die Produktlebensphasen im Rahmen des Marktzyklus unterteilen sich in die (Markt-)Einführungsphase (neue Produkte werden auf den Markt gebracht, verzeichnen aber im lau-fenden Geschäftsjahr noch keinen Erfolg), die Wachstumsphase (gekennzeichnet durch schnelles Absatzwachstum und erste Gewinne), die Reifephase (mit einer Verlangsamung des Absatzwachstum, aber stabilen Absatzzahlen und Gewinnen, Produktmodifikationen) und schließlich die Abschwung-phase (mit fallenden Umsatzzahlen des Produktes). Eine ausführliche Einführung in das Produktma-nagement liefert u.a. Pepels 2006.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

205

von rund -1 % hat die bayerische Industrie es rechtzeitiger geschafft nachfolgende

Produkte auf den Markt zu bringen, um den Umsatzanteilsabschwung alternder Pro-

dukte zu kompensieren, als die Industrieunternehmen im Bundesdurchschnitt (vgl.

Abb. 19).

Abbildung 19: Umsatzanteile in der Markteinführungs- und Abschwungphase von Produkten in Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern und Deutschland im Jahr 2004 (Umsatzanteile in %)

11,512,7

-1,2

10,9

13,5

-2,6-4

-2

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Markteinführungsphase Abschwungphase Saldo

Bayern Deutschland Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an STMWVIT Bayern 2005, 99.

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung München hat im Jahr 200570 eine Innovati-

onserhebung für die Industrie Bayerns durchgeführt, bei der u.a. die Impulsgeber von

unternehmensinternen Innovationsaktivitäten ermittelt wurden: „Bei den Anstößen zur Durchführung von Innovationen überwiegen die marktinduzier-ten Aktivitäten. Für rund 60 % der bayerischen Innovatoren waren die wichtigsten Ideenlieferanten die Kundenanforderungen sowie die Marketing- oder Vertriebsabtei-lungen, der die Sammlung und Umsetzung von Marktinformationen obliegt. An dritter Stelle rangiert die Firmenleistung als Impulsgeber. Dies ist in erster Linie auf das Inno-vationsverhalten der kleinen und mittleren Unternehmen zurückzuführen“ (STMWIVT 2005, 96-97).

Dies Ergebnis deckt sich mit den Resultaten der Expertenbefragung in der Medizin-

technikbranche, die ausnahmslos neben unternehmensinternen Ideenfindungen auf

70 Die ifo-Erhebung erfolgte im Rahmen der Erstellung des ‚Industriebericht Bayern 2005’ im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

206

externe Impulse seitens der Kunden setzen, im speziellen Fall der Medizintechnik

gerade auch auf ärztliches Know-how.

Bayern liegt auch bei der Betrachtung des Personals in den Forschungs- und Ent-

wicklungsstätten der Unternehmen im Bundesländervergleich nach Baden-

Württemberg an der Spitze. Besonders im Zeitraum zwischen 1997 und 2001 nahm

die Anzahl des FuE-Personals stark zu (Steigerungsrate von 8,4 %). Im Jahr 2003

waren insgesamt 73 360 Personen im Bereich FuE tätig, davon 91,7 % in Unterneh-

men des Verarbeitenden Gewerbes. Bezogen auf die Anzahl des Personals sind es

vor allem Unternehmen des Fahrzeugbaus, der Herstellung von Büromaschinen, DV-

Geräten u. -Einrichtungen, der Elektrotechnik und FuO, auf die sich die FuE-

Aktivitäten konzentrieren. Der Bundesländervergleich zum FuE-Personal im Wirt-

schaftssektor verdeutlicht die starke Stellung Bayerns, allerdings muss berücksichtigt

werden, dass es sich um absolute Angaben handelt (vgl. Tab. 38):

Tabelle 38: FuE-Personal im Wirtschaftssektor 1995 bis 2003 nach Bundeslän-dern

FuE-Personal in den Unternehmen1

1995 1997 1999 2001 2003

Bundesland

Anzahl

Baden-Württemberg 66 024 68 270 69 854 71 868 76 456

Bayern 64 685 64 288 71 757 76 665 73 360

Berlin 11 076 12 708 13 471 15 567 12 330

Brandenburg 221 2 860 2 837 2 467 1 616

Bremen 3 477 2 490 2 253 2 304 2 482

Hamburg 7 312 7 359 6 146 5 055 6 091

Hessen 9 549 28 637 36 294 31 796 29 964

Mecklenburg-Vorpom. 1 018 724 636 646 930

Niedersachsen 18 383 18 763 21 887 23 682 22 617

Nordrhein-Westfalen 44 541 43 568 44 666 43 127 41 395

Rheinland-Pfalz 12 684 13 082 14 594 11 678 11 255

Saarland 777 748 896 860 951

Sachsen 9 891 11 438 11 496 11 057 9 211

Sachsen-Anhalt 3 267 3 073 2 470 1 913 1 701

Schleswig-Holstein 3 272 3 340 2 801 3 319 3 038

Thüringen 4 538 4 922 4 636 5 253 4 676

Deutschland 283 315 286 270 306 694 307 257 298 073

Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Stifterverband Wissenschaftsstatistik (2004, Tab. M) und ders. (2006, Tab. 24) – 1in FuE-Stätten der Unternehmen und Institutionen für Gemeinschaftsfor-schung, Vollzeitäquivalent, Zuordnung nach Sitz der FuE-Stätten; Rundungsabweichungen.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

207

Bereits der Vergleich der absoluten Beschäftigungszahlen im Bereich FuE konstatiert

regionale Disparitäten (Süd-Nord-Gefälle): Baden-Württemberg, Bayern und Hessen

nehmen (neben dem bevölkerungsreichsten Land NRW) eine Spitzenstellung ein.

Deutlicher werden die Unterschiede bezieht man sich auf die Anteile des FuE-

Personals an den Beschäftigten insgesamt in den jeweiligen Bundesländern und auf

die Anteile der internen FuE-Ausgaben am Umsatz (vgl. Tab. 39). Hier liegt aller-

dings das Intensitätsniveau von Forschung und Entwicklung betreibenden Unter-

nehmen in Berlin noch weit über dem der Flächenstaaten Bayern und Baden-

Württemberg und Hessen; hierbei gilt allerdings zu beachten, dass die Wirtschafts-

kraft Berlins gemessen am Bruttoinlandsprodukt hinter der in den alten Bundeslän-

dern liegt.

Tabelle 39: FuE-Kennzahlen von Unternehmen im Bergbau und Verarbeiten-den Gewerbe zwischen 1997 und 2003 nach Bundesländern

Anteil FuE-Personal1 an Beschäftigten2 Anteil interner FuE1 am Umsatz2

1997 1999 2001 2003 1997 1999 2001 2003

Bundesland

in %

Berlin 8,60 9,35 10,49 8,53 3,30 3,89 4,51 4,10

Bayern 5,14 5,40 5,82 5,70 3,0 3,10 3,17 3,20

Hessen 5,58 6,42 5,51 5,84 3,53 3,91 3,65 4,33

BW 5,28 5,23 5,12 5,65 3,82 3,80 3,58 3,69

Hamburg 6,57 5,69 4,60 5,93 1,25 1,47 0,80 1,20

Niedersach-

sen

3,28 3,67 3,99 3,94 1,56 2,17 2,20 2,71

RP 4,16 4,14 3,69 3,71 2,38 2,43 2,11 1,84

Sachsen 4,70 4,06 3,32 2,62 2,64 2,23 1,82 1,44

Bremen 3,31 3,02 3,00 3,29 1,11 1,16 1,01 1,45

Thüringen 3,78 2,94 2,99 2,62 2,04 1,51 1,87 1,69

NRW 2,64 2,61 2,65 2,74 1,57 1,62 1,53 1,61

SH 2,17 1,82 2,21 2,19 0,96 0,94 1,15 1,12

Brandenburg 2,54 2,50 2,13 1,41 1,53 1,37 1,21 0,78

SA 2,19 1,69 1,42 1,15 1,04 0,77 0,57 0,44

MV 1,05 0,83 0,88 1,40 0,45 0,33 0,48 0,73

Saarland 0,67 0,67 0,62 0,70 0,44 0,41 0,38 0,42

Deutschland 4,17 4,24 4,24 4,31 2,41 2,54 2,42 2,55

Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an Stifterverband Wissenschaftsstatistik (2004, Tab. O) und ders. (2006, Tab. M) – 1Erhebung der Stifterverband Wissenschaftsstatistik, einschließlich Unterneh-men mit weniger als 20 Beschäftigten, Zuordnung nach Sitz der FuE-Stätten 2nach Statistisches Bun-desamt, Fachserie 4, Reihe 4.1.4; Betriebe mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

208

Auch bei den gesamten Aufwendungen des Wirtschaftssektors für FuE71 liegt Bayern

seit Jahren nach Baden-Württemberg an der Spitze im Bundesländervergleich: Der

Anteil der Aufwendungen im Wirtschaftssektor am BIP lag im Jahr 2004 bei 2,32 %

(Baden-Württemberg: 3,06 %, Hessen: 2,16 %). Betrachtet man die internen FuE-

Aufwendungen (Personal, Sachmittel, Investitionsgüter in den Unternehmen) so trägt

die bayerische Wirtschaft maßgeblich zu den forschungsintensiven Branchen in

Deutschland bei. Die meisten Mittel fließen im Fahrzeugbau (3,7 Mrd. Euro in

2003), gefolgt von der Elektrotechnikbranche (hier hat Bayern gemessen an den

FuE-Aufwendungen eine Führungsrolle im Bundesländervergleich). Der Maschinen-

bau und die chemische Industrie folgen an dritter und vierter Position, wobei im Ma-

schinenbau in den Unternehmen in Baden-Württemberg mehr Mittel für interne FuE

aufgewendet werden und die chemische Industrie in Nordrhein-Westfalen mit Ab-

stand am stärksten in FuE investiert. Für die zukünftige Wirtschaftentwicklung ist

insbesondere der Besatz an spitzentechnologischen Gütern und hochwertigen Tech-

nologien von Bedeutung, da diesen u.a. von Grupp et al (2000) eine positive Ent-

wicklung bestätigt wird. In Tabelle 40 sind das FuE-Personal und die internen FuE-

Aufwendungen des Wirtschaftssektors der zwei forschungsintensivsten Bundeslän-

der vergleichend dargestellt.

71 Gemeint sind die gesamten finanziellen Mittel, die sowohl die Unternehmen als auch die Institutio-nen für Gemeinschaftsforschung für Forschung und Entwicklung ausgeben (sowohl intern als auch extern).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

209

Tabelle 40: FuE-Personal und interne FuE-Aufwendungen nach Technologiebe-reichen 2003

darunter

Wirtschaftsgliederung Deutschland Bayern Baden-

Württemberg

In FuE-Stätten: FuE-Personal

Verarbeitendes Gewerbe 264 224 67 291 69 505

FuE-Intensive Industrie-

zweige

231 795

62 525

64 094

Spitzentechnologie 84 052 28 906 19 261

Gehobene Gebrauchstech-

nologie

147 743

33 619

44 833

Insgesamt 294 377 73 219 75 910

In FuE-Stätten: Interne FuE-Aufwendungen in Euro

Verarbeitendes Gewerbe 34 332 603 8 363 664 8 909 650

FuE-Intensive Industrie-

zweige

30 898 046

7 752 987

8 344 198

Spitzentechnologie 11 353 739 3 883 961 2 466 927

Gehobene Gebrauchstech-

nologie

19 544 307

3 869 026

5 877 270

Insgesamt 37 742 756 9 076 483 9 708 484

Quelle: RWI Essen/Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 2006, 154.

Insgesamt arbeiten in Baden-Württemberg mehr Personen in Forschungs- und Ent-

wicklungsabteilungen von Unternehmen als in Bayern und auch die internen FuE-

Aufwendungen sind höher, allerdings ergibt sich das Bild vor allem im Bereich der

hochwertigen Technologien (gehobene Gebrauchstechnologien). Bayern ist deutlich

stärker in spitzentechnologischen Branchen. Der Anteil am gesamten FuE-Personal

in Bayern liegt bei 39,5 % (Baden-Württemberg 25,4 %) und der Anteil der internen

FuE-Aufwendungen in der Spitzentechnologie an allen internen FuE-Aufwendungen

ist mit 42,8 % um 17,4 % höher als im benachbarten Bundesland.

Bezieht man den outputorientierten Indikator ‚Patentanmeldungen’ in die Analyse

der FuE-Aktivitäten in Bayern mit ein, so ist festzustellen, dass in 2005 mehr als jede

vierte Patentanmeldung aller Bundesländer von bayerischen Unternehmen getätigt

wurde (28,3 % nach Anmeldersitz), mit steigender Tendenz seit 1999 (vgl. DPMA

2006). Maßgeblichen Einfluss auf das Ergebnis haben zwei der vier größten deut-

schen Patentanmelder am DPMA: Siemens und Infineon Technologies mit Sitz in

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

210

München. Bezogen auf die Patentaktivitäten nach Branchen sind in Bayern die Elekt-

rotechnik, der Instrumenten- und Maschinenbau überdurchschnittlich vertreten (im

Bundesländervergleich). Der Umsatzanteil der im Jahr 2003 seit fünf Jahren einge-

führten neuen Produkte lag in Bayern bei 27 % und damit 0,6 Prozentpunkte über

dem deutschen Durchschnitt.

Zur Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft soll die Ana-

lyse der Außenhandelsstrukturen (marktorientierte Indikatoren) insbesondere unter

Berücksichtigung der Spitzen- und Hochwertigen Technologien Aufschluss geben.

Mit einem Anteil der Spitzentechnologien von 10,5 % an den Exporten Bayerns ins-

gesamt liegt der Freistaat knapp hinter Baden-Württemberg (11,6 % in 2005). Hohe

Exportanteile unter den spitzentechnologischen Gütern erzielen medizinische Diag-

nosegeräte, Spitzeninstrumente und DV-Geräte und -Einrichtungen. Die Spitzen- und

Hochwertigen Technologien machen zusammen einen Anteil von 63 % aller Exporte

aus, damit liegt die bayerische Wirtschaft deutlich über dem bundesdeutschen Anteil

von 57,5 %. Im Bereich der Hochwertigen Technologien ist es vor allem der Kraft-

wagenbau der mit 29,9 % den höchsten Anteil an den Exporten hat. Als Indikator zur

Außenhandelsspezialisierung dient u.a. der RCA-Wert (vgl. Kap. 3.2.1), der einen

Vergleich der Export-Import-Struktur zulässt: Eine starke Exportneigung bestätigen

die RCA-Werte für den bayerischen Fahrzeug- und Maschinenbau (je den Wert 81).

Durchgängig negative Vorzeichen ergeben sich in den Spitzentechnologien Chemie

(-84), Elektronik/Elektrotechnik (-16) und Luft- und Raumfahrt (-99), hier überwie-

gen die Importe deutlich den Exporten. Festzuhalten bleibt: Innerhalb Deutschlands

zählt Bayern zu den forschungsintensivsten und leistungsstärksten Bundesländern, in

Bezug auf die Außenhandelsstrukturen reiht sich das Bundesland in das gesamtdeut-

sche Bild ein: Stärken im Bereich der Hochwertigen Technologien (für Bayern vor

allem der Fahrzeugbau), Schwächen auf dem Weltmarkt bei den spitzentechnologi-

schen Gütern insgesamt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

211

Wirtschaftsstruktur in Mittelfranken und der Region Nürnberg-Erlangen72

Mittelfranken73 ist gekennzeichnet durch zwei sehr unterschiedliche Teilregionen,

die eine konzentriert sich rund um die Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen (je nach

Blickpunkt auch Schwabach) und gehört zu den industriellen Kernregionen in

Deutschland, die andere stellt das ländlich geprägte Westmittelfranken dar. In dem

Regierungsbezirk wurden im Jahr 2004 13,7 % des bayerischen Bruttoinlandspro-

duktes erwirtschaftet, damit liegt die Region hinter Oberbayern (mit dem Zentrum

München) auf Rang zwei der leistungsfähigsten bayerischen Standorte, dabei tragen

allein die Städte Nürnberg und Erlangen zu nahezu der Hälfte des BIP in der Region

bei. Die industrielle Prägung des nordbayerischen Raumes ist leicht über dem Lan-

desdurchschnitt: Der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der Bruttowertschöp-

fung insgesamt in Bayern liegt bei 24,9 %, in Mittelfranken bei 25,2 % – dabei ist die

Region um ein deutliches stärker durch die Industrie geprägt (bzw. weist eine höhere

Produktivität auf) als dies in Oberbayern (inkl. München) der Fall ist, hier liegt der

angegebene BWS-Anteil bei 21,5 % in 2004. In der Stadt Erlangen wiederum – be-

zogen auf die BWS-Anteile – hat das Verarbeitende Gewerbe eine größere Bedeu-

tung als in Nürnberg oder Fürth: 34,2 % der BWS entfallen auf die industrielle Pro-

duktion. Damit liegt Erlangen weit über dem mittelfränkischen Durchschnitt. Trotz

der starken industriellen Basis der Wirtschaft in Erlangen und Nürnberg haben beide

Städte seit Jahren einen Rückgang der Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe zu

verzeichnen, diese Entwicklung ist in Nürnberg (-10% im Zeitraum 2000 bis 2004)

allerdings noch ausgeprägter als in Erlangen (- 2%).

Der Rückgang der Industriebeschäftigung einhergehend mit einem Strukturwandel

der Wirtschaft ist ein Phänomen, das in allen westlichen Industrieländern zu beo-

bachten ist (vgl. auch die Argumentation in Kap. 3). Aus Gründen des Erhalts der

internationalen Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren sich Wirtschaftsregionen zu-

nehmend auf Kernkompetenzen in den wissensintensiven, hoch- und spitzentechno-

logischen Branchen. Die Region Nürnberg-Erlangen ist von dieser Entwicklung nicht

ausgenommen: Sowohl die ansässige Investitions- als auch die Konsumgüterindust-

rie haben auf die schwachen Binnenkonjunktur und die fortschreitende internationale 72 Die Ausführungen über die Wirtschaftsstruktur sind – falls nicht anders vermerkt – den folgenden Veröffentlichungen entnommen: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (2005a), ders.(2006), ders. (2006a), Stadt Nürnberg (2006). 73 Der Regierungsbezirk Mittelfranken umfasst die kreisfreien Städte Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürn-berg und Schwabach sowie die Landkreise Ansbach, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Nürnberger Land, Neustadt-Bad Windsheim, Roth und Weißenburg-Gunzenhausen.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

212

Arbeitsteilung – die vor allem für einen Abzug der Fertigung an so genannte Billig-

lohn-Standorte sorgte – reagiert, indem Unternehmensteile nach Ostdeutschland oder

ins Ausland verlagert wurden (Bsp.: AEG Electrolux, Quelle, Phillips – oder auch

Rationalisierungsmaßnahmen bei Siemens, die zu einem Beschäftigungsabbau führ-

ten). Der Rückgang des Beschäftigungsvolumens im Bereich der standardisierten

Massenproduktion ist aber nur eine Seite der Wirtschaftsentwicklung, gleichzeitig ist

es auch zu einer technologischen Modernisierung innerhalb der Unternehmensland-

schaft gekommen, so dass sich heute der größte Teil der industriellen Fertigung in

der Region auf die wissensintensive Veredelungsproduktion in den klassischen In-

dustriebranchen Elektrotechnik und Maschinenbau (neben den Branchen Fahrzeug-

bau und Informations- und Kommunikationstechnik) konzentriert. Stellt man einen

Vergleich der Beschäftigung in den Hochtechnologie-Branchen an, so liegt die Stadt

Nürnberg mit einem Anteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten von

53,7 % (in 2004) weit über dem Bundesdurchschnitt (34,8 %) und auch im Regie-

rungsbezirk Mittelfranken ist der Anteil mit 41,6 % vergleichsweise hoch. Von dem

Strukturwandel haben darüber hinaus auch die unternehmensnahen Dienstleistungen

profitiert, da die bislang von der Industrie selbst erbrachten Dienstleistungen (z.B.

Planung, Marketing, Service) externalisiert worden sind (der Anteil der Arbeitsplätze

in diesen wissensintensiven Dienstleistungsbranchen liegt in Nürnberg bei 38,3 %

(2004) und damit drei Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt).

5.1.2 Kernkompetenzen der Wirtschaftsregion Nürnberg

Als Reaktion auf die wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region wurde 1998 eine

mittelfränkische Gemeinschaftsinitiative unter Federführung der IHK Nürnberg für

Mittelfranken und mit wissenschaftlicher Begleitung der PROGNOS AG realisiert,

die ein ‚Entwicklungsleitbild der Wirtschaftsregion Nürnberg’ erstellt hat. Auf dieser

Basis wurde seit 2003 von denselben Akteuren ein erweitertes ‚Entwicklungsleitbild

2005’ erarbeitet, das nunmehr die Ziele einer Metropolregion Nürnberg mit einbe-

zieht und auf eine stärkere Fokussierung der bisherigen Kompetenzfelder setzt.74

74 Am 28. April 2005 wurde der Großraum Nürnberg (den Kern bilden acht kreisfreie Städte und 12 Landkreise, die in etwa dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg entsprechen) durch die Minister-konferenz für Raumordnung (MKRO) in Berlin offiziell als europäische Metropolregion in Deutsch-land anerkannt (vgl. www.metropolregion.nuernberg.de, 12.10.06 und www.nuernberg.ihk.de, 12.10.06).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

213

Abbildung 20: Kernkompetenzen und Querschnittstechnologien in der Wirt-schaftsregion Nürnberg

Quelle: eigene Darstellung in Anlehnung an IHK Nürnberg (2005, 4).

Im Zentrum des Entwicklungsleitbildes stehen sechs Kompetenzfelder, die sich als

wachsende Branchen in der Region darstellen. Um diese Branchen hat sich eine

Vielzahl an wissensintensiven, produktionsnahen und serviceorientierten Dienstleis-

tungsunternehmen gruppiert. Eingerahmt wird das Konzept von einer Reihe Quer-

schnitttechnologien, die vor allem durch die ansässige Forschungs- und Hochschul-

landschaft transportiert werden und zur Entwicklung der Unternehmenslandschaft

ihren Beitrag leisten. Ziel ist es, die Querschnitttechnologien interdisziplinär und

branchenübergreifend in die vorhandenen Strukturen einzubetten und durch Innova-

tionsnetzwerke die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. In gegebener Kürze

wird im Folgenden näher auf die einzelnen Kompetenzfelder eingegangen:

Verkehr & Logistik:

Über 770 Unternehmen, die Produkte, Systeme und Dienstleistungen rund um die

Cluster Antriebstechnik, Automotive, Logistik, Telematik und Bahntechnik anbieten,

stellen rund 10 % der Gesamtbeschäftigung in der Region. Die Aktivitäten der Bran-

che werden im CNA Centrum für Verkehr und Logistik gebündelt und vernetzt.

Information und Kommunikation (IuK):

Der Einsatz von IuK-Technologien trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Leistungs-

fähigkeit der Unternehmen bei und stellt in der Region eine wichtige Komponente

Sechs technologi-sche Kernkompetenzen: Querschnitts- kompetenz: Querschnitts- technologien:

Verkehr & Logistik

Information & Kommunikation

Medizin & Ge-sundheit

Energie & Umwelt

Neue Materialien

Automation & Produktionstechnik

Innovative Dienstleistungen

Mechatronik

Leistungselektronik Optik, Laser, Photonik

Nanotechnolo- Biotechnologie

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

214

für die Automobilzuliefererindustrie sowie für die Medizin-, Automatisierungs- und

Energietechnikunternehmen dar. Verschiedene, teilweise miteinander gekoppelte

Cluster bilden das Kompetenzfeld. Zu nennen sind an dieser Stelle Softwareanbieter

für Industrie, Handel und unternehmensnahe Dienstleistungen (mit der regionalen

Spezialisierung auf Linux-Systeme und Open Source Software), FuE-Einrichtungen

und Unternehmen die sich mit breitbandigen Kommunikationssystemen beschäfti-

gen, Zulieferer von Mobilfunktechnologie, Anbieter von Bildverarbeitungssystemen

insbesondere für die Bereiche Medizintechnik und Automatisierungstechnik wie

auch Institute und Unternehmen zur Entwicklung von optischen Übertragungstechni-

ken. Mit über 150 Druck- und Medienbetrieben (inkl. Verlagen) ist die Region ein

ausgeprägter Medienstandort.

Medizin & Gesundheit:

In Forschung, Entwicklung, Produktion, Versorgung und Dienstleistung in der Ge-

sundheitswirtschaft arbeiten rund 10 % aller Beschäftigten in der Region. Durch

Großunternehmen aus den Bereichen Medizintechnik und Pharma sowie durch einen

starken Besatz an kleinen und mittleren Hochtechnologieunternehmen setzen die

regionalen Akteure unter dem Label ‚Medical Valley Erlangen-Nürnberg’ auf die

Life-Science-Branchen. Schwerpunkte der regionalen Kompetenz bilden die unter

dem Oberbegriff ‚Minimalinvasive Diagnose und Therapieunterstützung’ gebündel-

ten Themen: Bildgebende Verfahren, Lasertechnologie, Audiologie, Implantate,

Ophthalmologie, Pharma/Biotechnologie sowie Prävention und Epidemologie (vgl.

ausführliche Darstellung der Bedeutung der Medizintechnik in den Kap. 5.1.2.1 und

5.1.3).

Energie und Umwelt:

Die Energietechnik ist mit nahezu 50 000 Beschäftigten ein wichtiger Industriezweig

in Mittelfranken, rund ein Drittel des gesamten Umsatzes des produzierenden Ge-

werbes im Regierungsbezirk wird in dieser Branche erwirtschaftet. Schwerpunkte

bilden hierbei der Turbinen- und Kraftwerksbau, Elektrizitäts- und Schalteinrichtun-

gen, Leistungselektronik, Facility Management, erneuerbare Energieträger und Tech-

nologien rund um den Umweltschutz.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

215

Neue Materialien:

Im Bereich Forschung und Entwicklung Neuer Materialien und deren Implementie-

rung in industrielle Produkte befindet sich ein weiteres regionales Kompetenzfeld,

das vor allem durch die ausgeprägte universitäre Werkstoffforschung getragen wird.

Darüber hinaus tragen eine Reihe von Unternehmen der Metallerzeugung und

-bearbeitung, der Kunststoffverarbeitung, der Hochleistungskeramik, der Oberflä-

chenbehandlung und Kabel- und Leitungsfertigung zu einer differenzierten Industrie-

struktur bei, die Neue Materialen setzt.

Automation und Produktionstechnik:

Die Unternehmen der Region stellen rund ein Drittel der bayerischen und ca. 10 %

der deutschen Arbeitsplätze im Bereich der elektrischen Automatisierungstechnik.

Effiziente Methoden der Produktionstechnik finden regionale Abnehmer im Maschi-

nen- und Anlagenbau, in der Medizintechnik und Energietechnik sowie in der Druck-

industrie. Die ansässige Automatisierungsbranche lässt sich in vier Teilsegmente

gliedern: elektrische Antriebstechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, IT-

Dienstleistungen mit Softwareangeboten für die genannten Branchensegmente und

Produktionstechnologien als so genannte Systemintegratoren für komplexe Industrie-

anlagen und -systeme. Generell ist auch hier ein Trend zu ‚Full-Service-Lösungen’

(technische und Produkt begleitende Lösungen werden in einem Packet angeboten)

für die Abnehmer festzustellen.

Die Weiterentwicklung der verschiedenen Kompetenzfelder wird durch zahlreiche

politische Maßnahmen flankiert und befördert, die im Verlauf der Untersuchung ex-

emplarisch für die Medizintechnik herausgearbeitet werden.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

216

5.1.2.1 Die Bedeutung der Medizintechnikbranche in und für die Region – eine

Struktur- und Strategieanalyse vor dem Hintergrund der Entwicklungen in Bayern75

Die Medizintechnikbranche in Bayern ist wesentlich stärker exportorientiert als im

Bundesdurchschnitt, 73,5 % des Gesamtumsatzes (2004) wurden mit dem Ausland

getätigt (bundesweit lag die Exportquote 2004 bei 53,4 %). Die Geschäftstätigkeiten

mit dem Ausland sind bis zum Jahr 2005 um weitere 3,3 Prozentpunkte gestiegen –

das geht einher mit der bereits konstatierten großen Bedeutung des Exportgeschäftes

für Medizintechnikhersteller. Nahezu 30 % des Gesamtumsatzes der Branche in

Deutschland werden in Bayern erwirtschaftet, 10 % des deutschen Branchenumsat-

zes allein im Regierungsbezirk Mittelfranken (Angaben für das Jahr 2004). Die mit-

telfränkischen Medizintechnikunternehmen haben auch innerhalb Bayerns eine um-

satzstarke Stellung: 38,4 % des bayerischen Gesamtumsatzes der Branche im Jahr

2005 wurden in der Region erzielt. Im Vergleich dazu fallen auf die Medizintechnik-

branche im Regierungsbezirk Oberbayern (inkl. dem, für die Medizintechnik in Bay-

ern wichtigen Standort München) 16,4 % des Gesamtumsatzes in Bayern, allerdings

sind hier mehr Betriebe (aber weniger Beschäftigte) als in Mittelfranken. Während in

Bayern insgesamt ein Beschäftigungsrückgang von 5,1 % in den Jahren 2004 auf

2005 verzeichnet wurde, gab es in Mittelfranken einen Zuwachs der Beschäftigung

um 6,4 %. Die Ausführungen beziehen sich allein auf den WZ 33.10 als Teil des

Verarbeitenden Gewerbes und bilden damit nur einen Ausschnitt der Branchenstruk-

tur.

75 Die Strukturanalyse erfolgt auf Basis der Daten des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung für den Wirtschaftszweig 33.10 (Dreistellerebene), eine weitere Analyse auf Fünf-stellerebene ist auf Bundesländer- bzw. Regionsebene wegen fehlender Daten nicht möglich. Für den Standort Nürnberg-Erlangen werden Angaben der städtischen Wirtschaftsreferate genutzt, die aller-dings nicht auf amtlichen Statistiken beruhen und somit auch Betriebe unter 20 Beschäftigten einbe-ziehen wie auch Betriebe aus anderen Wirtschafts- und unternehmensnahen Dienstleistungsbranchen.

217

Regionale Entw

icklungspotenziale durch Medizintechnik

Tabelle 41: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtun-gen (WZ 33.10) in Bayern in den Jahren 2004 und 2005

Betriebe76 Beschäftigte Gesamtumsatz (in 1 000 Euro)

insgesamt darunter Auslandsumsatz Exportquote (in %)

WZ Nr.

2004

2005

2004

2005 2004 2005 2004 2005 2004 2005

33.10 H. v. med. Gerä-ten u. orthopädi-schen Vorrich-tungen

134 133 18 439 17 499

4 359 856

4 826 013 3 204 031 3 708 049 73,5

76,8

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2006a, S. 59 und 117 sowie ders. 2005b, S. 59 und 117.

Tabelle 42: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtun-gen (WZ 33.10) im Regierungsbezirk Mittelfranken in den Jahren 2004 und 2005

Betriebe77 Beschäftigte Gesamtumsatz (in 1 000 Euro)

insgesamt darunter Auslandsumsatz Exportquote (in %)

WZ Nr.

2004

2005

2004

2005 2004 2005 2004 2005 2004 2005

33.10 H. v. med. Gerä-ten u. orthopädi-schen Vorrich-tungen

20 21 6 197 6 595

1 502 639

1 852 530 - - -

-

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2006a, S. 36 und 94 sowie ders. 2005b, S. 36 und 94.

76 Gemeint sind Betriebe des Wirtschaftsbereichs Verarbeitendes Gewerbe, wenn diese Betriebe zu Unternehmen des Produzierenden Gewerbes gehören und in diesen Unternehmen mehr als 20 Beschäftigte tätig sind. 77 Siehe Fußnote 8

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

218

Um die Bandbreite der Medizintechnik und damit die Bedeutung speziell für die Re-

gion Nürnberg-Erlangen darzustellen, müssen neben der industriellen Produktion

auch unternehmensnahe Dienstleistungen (z.B. Entwicklung von Hard- und Soft-

ware, Service von Geräten etc.) einbezogen werden. Im „Entwicklungsleitbild der

Wirtschaftsregion Nürnberg“ sind neben dem Großunternehmen Siemens Medical

Solutions (Geschäftsfeld Medizintechnik der Siemens AG) mit 8 500 Mitarbeitern

am Standort Erlangen/Forchheim (mit rund 7,6 Mrd. Euro Umsatz im Geschäftsjahr

2005) rund 230 kleine und mittlere Unternehmen mit etwa 7 000 Mitarbeitern in der

Region genannt, die in dem Segment tätig sind (vgl. IHK Nürnberg 2005 und Sie-

mens AG 2005). Der Ballungsraum Nürnberg ist eine der deutschen Regionen mit

den meisten naturwissenschaftlich-technischen Erfindungen. Bei den Patentanmel-

dungen je Einwohner liegt die Stadt deutschlandweit auf dem dritten Platz. Dieses

Ergebnis wird nicht unerheblich durch die Geschäftstätigkeit der Siemens AG mit

ihrer Sparte Medical Solutions beeinflusst.

In der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, den Fachhochschulen,

den Fraunhofer Instituten für Integrierte Schaltungen und für Fertigungstechnik und

Angewandte Materialforschung sowie anderen Forschungseinrichtungen arbeiten

Wissenschaftler und Entwickler an anwendungsorientierten Projekten. Die Schwer-

punkte sind Informations- und Kommunikationstechnik, Leistungselektronik, Me-

chatronik, Medizintechnik, Fahrzeugtechnik und Logistik. Weitere medizintechnik-

nahe Forschungszentren sind das Bayerische Laserzentrum, zwei Fraunhofer–

Institute und die Max-Planck Forschergruppe „Optik, Information und Photonik“.

Die medizintechnische Bedeutung des Standortes Nürnberg-Erlangen hat – im Ge-

gensatz zu Regionen wie dem Ruhrgebiet – eine lange historische Tradition und ist

eng mit der mit der Standortpolitik der Siemens AG verknüpft. Bis 1949 war der

Stammsitz der beiden Siemenssparten ‚Siemens & Halske AG’ sowie ‚Siemens-

Schuckertwerke AG’ in Berlin, aufgrund der unsicheren politischen Lage (deutsche

Teilung, drohender Ost-West-Konflikt) wurden der Firmensitz von Siemens & Hals-

ke nach München (dem heutigen Hauptsitz der Siemens AG) und der Sitz der Sie-

mens-Schuckertwerke nach Erlangen verlagert. Als im Jahr 1966 die beiden Unter-

nehmen (und die Siemens-Reiniger-Werke AG) zur Siemens AG zusammengelegt

wurden, gehörte die medizinische Technik bereits zu einer von sechs Kernkompeten-

zen des Konzerns, dessen medizintechnisches Geschäft von Erlangen aus geführt

wurde (vgl. http://w4.siemens.de, 08.05.07). Die frühzeitige Ausrichtung der Region

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

219

auf die Medizintechnik hat dazu geführt, dass sich rund um den Global Player ein

Cluster aus KMU (vor allem IT-Dienstleiter) und Forschungseinrichtungen etablie-

ren konnte. Aus den Experteninterviews in der Region geht zudem hervor, dass gera-

de das historisch entwickelte Image als Medizintechnikstandort ein Vorteil bei der

Ansiedlung von Start-up-Unternehmen aus weiteren Branchensegmenten der Medi-

zintechnikindustrie (z.B. Lasertechnik für medizinische Anwendungen) war.78

Medizintechnik in Nürnberg-Erlangen: Struktur, Innovationsstrategien, Kooperati-

onsmuster und Zukunftsherausforderungen

In den beiden Fallstudien zu den Regionen Nürnberg-Erlangen und Ruhrgebiet wird

zum Teil auf die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zurückgegriffen, die im

Rahmen eines Forschungsprojektes in den Jahren 2005 bis 2007 durchgeführt wur-

de.79 Innerhalb der Projektlaufzeit wurde eine teilstandardisierte Befragung von 612

Medizintechnikunternehmen in vier deutschen Regionen (München, Nürnberg-

Erlangen, Aachen und Ruhrgebiet) vorgenommen. Ein gewisses Fragenkontingent

lässt sich für die vorliegende Untersuchung nutzen, um die regionalen Profile der

Medizintechnikstandorte im Hinblick auf die Fragestellung zu konkretisieren.

Das Medical Valley in Nürnberg-Erlangen umfasst eine Vielzahl medizintechnischer

Unternehmen mit Schwerpunkten in der Entwicklung von bildgebenden Verfahren,

Implantaten, medizintechnischer Werkstoffe, Optik, Sensorik und Audiologie.

55,5 % der medizintechnischen Unternehmen80 in Nürnberg-Erlangen haben weniger

als 20 Mitarbeiter, knapp über ein Fünftel beschäftigen zwischen 20 und 49 Mitarbei-

78 Zur Interdependenz zwischen Global Playern und regionalen Akteuren bzw. der Regionalentwick-lung vgl. auch die Beiträge in Mückenberger/Menzel (2002). Neben den Chancen für die Regional-entwicklung durch Großunternehmen (Anziehungseffekt) wird in der Literatur auch die Abhängigkeit politischer Akteure von Konzernentscheidungen beschrieben, als Beispiel dient hier die großbetrieb-lich organisierte Automobilindustrie – vgl. u.a. Blöcker/Walker (1994). 79 Die Verfasserin war Mitglied einer Forschergruppe, die im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung das Projekt „Regionale Innovations- und Qualifizierungsstrategien in der Medizintechnik“ durchgeführt hat. Ziel war es, die sich wandelnden Qualifikationsanforderungen an die Beschäftigten in dieser Branche in den drei Bereichen – duale Ausbildung, Hochschulausbildung und Weiterbildung – zu untersuchen und regionale Strategien herauszuarbeiten, die unter dem Gesichtspunkt Erhalt und Aus-bau der Innovationsfähigkeit von Bedeutung sein könnten. 80 Die Aussagen zu den Unternehmen in den Regionen sind unter Einschränkungen auszuwerten, da sie sich nur auf die Unternehmen beziehen, die bei der Befragung mit einen ausgefüllten und gültigen Fragebogen geantwortet haben.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

220

ter, ebenso viele zählen zu den mittelständischen Betrieben mit 50 bis 499 Beschäf-

tigten.

Abbildung 21: Geschäftstätigkeit der Unternehmen in Nürnberg-Erlangen im Jahr 2006 (Angaben in %)

33,3

11,111,1

44,4

Dienstleister Zulieferer Handel Hersteller Quelle: eigene Erhebung im Rahmen des Forschungsprojektes „Regionale Innovations- und Qualifi-zierungsstrategien in der Medizintechnik“.

Nach der Geschäftstätigkeit sind 44,4 % den medizintechnischen Herstellern (teils in

Verbindung mit Zulieferung und Vertrieb) zuzuordnen. Ein Drittel sind reine

Dienstleister für die Branche und jeweils 11,1 % betreiben medizintechnischen Han-

del und sind Zulieferer des Industriesektors (vgl. Abb. 21).

Betrachtet man die Qualifikationsstruktur des Personals zeigt sich eine überdurch-

schnittliche Beschäftigung von Akademikern: Ein Drittel der Unternehmen hat mehr

als 71 % ihres Personalbestandes mit Hochschulabsolventen besetzt. Dieses Ergebnis

korreliert mit den Angaben zu den Personalanteilen im Bereich Forschung und Ent-

wicklung – unter der Annahme, dass überwiegend Akademiker mit diesen Tätigkei-

ten betraut sind81 – : Lediglich 22,2 % der Unternehmen betreiben keine eigene FuE.

Dies ist im Vergleich zu den nicht selbst forschenden Unternehmen im Ruhrgebiet

(67,7 %) ein Indikator für die technologische Leistungsfähigkeit der fränkischen Re-

gion. Mehr als 55 % der Unternehmen haben bis zu einem Fünftel ihres gesamten

Personals in FuE, 11 % sogar mehr als 71 %. Die These vom medizintechnischen 81 Die Annahme wird getragen durch die Berufsgruppen in FuE, die von den Unternehmen genannt wurden, demnach werden die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten vorwiegend von Akademi-kern aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften ausgeübt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

221

Forschungsstandort Nürnberg-Erlangen in Kombination mit den hohen Personalbe-

ständen in FuE kann auch dadurch untermauert werden, dass zwei Drittel der Unter-

nehmen kein Personal in der Produktion beschäftigen. Allgemein lässt sich feststel-

len, dass die regionalen Unternehmen auf Wachstum setzen, vor allem bei der Be-

schäftigung: 77,8% wollen ihren Personalbestand in den nächsten zwei Jahren erhö-

hen und dabei vor allem Akademiker einstellen.

Eine Reihe von neuen Anforderungen wird die zukünftige Entwicklung der Branche

hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Aus einer Vielzahl von Faktoren

die als Zukunftsherausforderungen erachtet werden können, werden acht ausgewählt

und nach deren Bedeutung für die Branche als auch für das Unternehmen gefragt,

dabei erfolgt zwischen den Antwortvorgaben auf einer Skala von ‚keine’ über ‚ge-

ring’, ‚mittel’ und ‚hoch’ bis ‚sehr hoch’ eine Einschätzung.

1. Bedeutung von hochtechnologischen Entwicklungen (Produktinnovationen):

Alle Unternehmen messen hochtechnologischen Produktinnovationen eine

hohe bis sehr hohe Bedeutung für die Gesamtbranche bei, gut 55 % geben die

gleiche Bewertung auch für ihr Unternehmen ab. Ein Fünftel der Medizin-

technikunternehmen sieht keine Bedeutung für die eigene Zukunft.

2. Bedeutung des Einsatzes neuer Verfahrenstechnologien (Prozessinnovatio-

nen):

89 % der Medizintechnikunternehmen schätzen die Bedeutung von Prozess-

innovationen für die Branche als hoch bis sehr hoch ein, aber nur ein Drittel

kann dies auch für das eigene Unternehmen bestätigen (hierbei messen

55,5 % der Unternehmen dieser Entwicklung eher eine mittlere bis geringe

Bedeutung bei). 11,1 % sehen keine Bedeutung in neuen Verfahrenstechnolo-

gien.

3. Bedeutung einer Verkürzung der Produktzyklen:

Für die Branche sehen 44 % der Unternehmen eher eine mittlere Bedeutung

(ein Drittel hoch bis sehr hoch), für ihr eigenes Unternehmen schätzen 44 %

eine Verkürzung der Produktzyklen als hochgradig bedeutsam ein (hoch bis

sehr hoch); wiederum ein Drittel als gar nicht relevant für die Unternehmens-

zukunft.

4. Bedeutung der Entwicklung, dass Innovationen zu neuen Aufgabenfeldern

führen:

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

222

Nahezu 78 % der Unternehmen sehen für ihren Betrieb selbst und noch zwei

Drittel für die Branche eine hohe bzw. sehr hohe Bedeutung von neuen Auf-

gabenfeldern durch Innovationen.

5. Bedeutung neuer Vermarktungsstrategien und Netzwerkbildung:

77,7 % der regionalen Unternehmen sehen als Zukunftsanforderung (mit ei-

ner hohen bis sehr hohen Bewertung) die Aspekte neuer Vermarktungsstrate-

gien und Netzwerkbildung sowohl für die Branche insgesamt als auch für ihr

Unternehmen, lediglich 11 % messen der möglichen Entwicklung eine gerin-

ge Bedeutung zu.

6. Bedeutung einer potenziellen Entwicklung, dass der Preiswettbewerb die

Qualität verdrängt:

Zwei Drittel der Unternehmen sehen diese Entwicklung für die Branche (ho-

he bis sehr hohe Bedeutung), 55 % für ihr Unternehmen. 45 % der Medizin-

technikunternehmen messen diesem Aspekt eine geringe bis keine Bedeutung

für ihr Unternehmen bei.

7. Bedeutung der Themas Abhängigkeit der Medizintechnik von den Entwick-

lungen im Gesundheitswesen:

Zwei Drittel der Unternehmen messen dieser Abhängigkeit eine hohe bis sehr

hohe Bedeutung bei, sowohl für die Branche als auch für ihr Unternehmen.

22,2 % sehen eine geringe Abhängigkeit für ihr Unternehmen.

8. Bedeutung einer Zunahme des internationalen Wettbewerbs:

44 % schätzen die Zunahme des Wettbewerbs für die Branche mit hoch bis

sehr hoch ein, für die Unternehmen selbst wird eher eine mittlere bis geringe

Bedeutung dieser möglichen Entwicklung zugesprochen.

Für die Entstehung neuer Aufgabenfelder in den Unternehmen kann man – den Be-

fragungsergebnissen nach zu urteilen – auf zukünftige Expansionstätigkeiten der

Nürnberg-Erlanger Unternehmen schließen, mehr als die Hälfte (55,6 %) der Medi-

zintechnikunternehmen sehen den Einsatz bzw. die Entwicklung neuer Produkte als

sehr bedeutsam bei der Entstehung neuer Aufgabenfelder an, ebenso steht es um die

Bedeutung der Entwicklung gänzlich neuer Geschäftsbereiche, die von 55,6 % als

hoch eingeschätzt werden. Etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen misst dem

Einsatz bzw. der Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote eine mittlere bis gerin-

ge Bedeutung zu. Für die Entstehung neuer Aufgabenfelder werden neue Fertigungs-

bzw. Verfahrenstechnologien in ihrer Bedeutung als gering bis überhaupt nicht be-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

223

deutsam für die Unternehmen eingeschätzt (bspw. bei Münchener Unternehmen ganz

anders: die Mehrheit sieht eine mittlere bis sehr hohe Bedeutung). Die Bedeutung

einer Vernetzung von Funktionen wird von zwei Dritteln als mittel bis hoch für neue

Aufgabenfelder eingestuft. 55,5 % der Unternehmen setzen eine mittlere bis hohe

Priorität des Themas ‚Ausweitung interner FuE’, 22,2 % sehen eher eine geringe

Bedeutung und ebenfalls ein gutes Fünftel gar keine für die zukünftige Gestaltung

neuer Aufgaben. Dabei sind es eher die Unternehmen mit 20 bis 49 Beschäftigten

und 250 bis 499 Mitarbeitern, die im Beschäftigtengrößenklassenvergleich interne

FuE bei der Gestaltung neuer Aufgabenfelder als hoch bewerten.

Der Wissenstransfer zwischen Herstellern und Anwendern (Kliniken, Arztpraxen,

andere Abnehmergruppen) stellt für die regionalen Unternehmen in Nürnberg-

Erlangen in der Mehrheit eine Strategie dar, sich auf die technischen und organisato-

rischen Wandlungsprozesse der Branche einzustellen (durchschnittlich 66,7 % der

Unternehmen). Zu erkennen ist, dass besonders kleine Unternehmen bis 20 Mitarbei-

ter diesen Austausch als wichtige Strategie für sich bewerten (100 % der Unterneh-

men dieser Größenklassen). Ein Fünftel setzt zudem auf den persönlichen Wissens-

austausch auf Branchenebene – Netzwerkbildung und Kooperationen häufig infor-

meller Art sind ein Thema um Wissen zu aggregieren. Dabei ist es vor allem die Be-

ziehung zu den Anwendern – die letztlich als Kunden der Medizintechnikhersteller

fungieren –, die als entscheidend für die Unternehmen gesehen wird.

88,9 % (!) der Medizintechnikunternehmen in der Region sind in ein Netzwerk bzw.

Forschungsverbund eingebunden. Diese starke Kooperationsneigung ist durch alle

Beschäftigtengrößenklassen konstant erkennbar (vgl. auch Interviews VII, VIII, XI).

Bei differenzierter Betrachtung nach der Art der Einbindung ergibt sich folgende

Aufstellung:

• 62,5 % der Unternehmen nutzen eine Kommunikationsplattform bzw. ein re-

gionales Netzwerk (z.B.: Forum MedTech Pharma e.V.);

• 50 % der Unternehmen haben eine Kooperation in einem Unternehmens-

netzwerk entlang der Wertschöpfungskette;

• 50 % der Unternehmen kooperieren mit Forschungsinstituten (z.B.: Fraunho-

fer Institute);

• 50 % betreiben in Verbindung mit einem Krankenhaus klinische Forschung;

• 37,5 % haben eine Forschungskooperation mit Kliniken bzw. Anwendern

bspw. auf dem Gebiet ergonomische Produktgestaltung;

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

224

• 37,5 % arbeiten mit Hochschulen im Bereich Forschung und Entwicklung zu-

sammen; diese Art der FuE-Kooperation gilt besonders für Unternehmen mit

20 bis 49 Beschäftigten und für Betriebe mit 250 und mehr Mitarbeitern;

• 37,5 % der Unternehmen setzen auf Kooperationen zu Hochschulen unter

dem Aspekt der Qualifizierung.

Im Rahmen der Debatte um die Wissensgesellschaft und die Bedeutung von implizi-

tem und explizitem Wissen (vgl. Kap. 4) erscheint die Frage interessant wie der

Transfer von Wissen aus der Forschung in die regionalen Unternehmen gelingt.

87,5 % der Nürnberg-Erlanger Unternehmen setzten auf informelle persönliche Kon-

takte zu Hochschulakteuren bzw. Forschungseinrichtungen. Dieses Ergebnis ist un-

abhängig von der Unternehmensgröße. Je 37,5 % erweitern ihre Wissensbestände

durch die Teilnahme an Fachtagungen und durch Verbundprojekte. Jeweils ein Vier-

tel nutzt wissenschaftliche Publikationen, ist Mitglied in einem regionalen Netzwerk

/ Kommunikationsplattform oder nutzt diese Institutionen zur Wissensbeschaffung.

25 % der Unternehmen haben eine eigene FuE-Abteilung, ebenso viele nehmen an

fachbezogenen Arbeitskreisen teil.

5.1.3 Innovationspolitische Maßnahmen82 und Governance durch Netzwerkaktivitä-

ten zur Unterstützung der Medizintechnikbranche in Nürnberg-Erlangen

In diesem Kapitel sollen die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

aufgezeigt werden die die Entwicklung der Medizintechnikbranche am Standort

Nürnberg-Erlangen maßgeblich begleiten. Ausgehend von einem Blick auf die baye-

rische Technologie- und Innovationsförderung (High-Tech-Offensive und Allianz

Bayern Innovativ mit dem Cluster Medizintechnik) werden im Anschluss die Steue-

rung und Koordination in zwei medizintechnischen Netzwerken, Forum MedTech

Pharma e.V. (Sitz: Nürnberg – landesweit/regional) und Kompetenzinitiative Medi-

zin-Pharma-Gesundheit (Sitz: Erlangen – lokal/regional), untersucht.

Die Jahrzehnte industriepolitisch geprägte und zentralistisch gesteuerte Technologie-

und Innovationspolitik in Bayern setzt sich auch in den 1990er Jahren mit neuen 82 Innovationspolitische Programme und Instrumente beinhalten in der Umsetzung auch strukturpoli-tische Elemente und Wirtschaftsfördermaßnahmen oder überschneiden sich mit diesen, so dass es in der Darstellung keine klare Abgrenzung gibt – Ziel ist es, einen Überblick über die Instrumente staat-licher Fördermaßnahmen unter Berücksichtung der regionalen Ebene und der Branchenebene zu ge-ben.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

225

Schlagworten fort: Innovation, Cluster und Parolen wie Stärken stärken prägen von

nun an die politischen Debatten und unterstreichen die wachstumsorientierte Aus-

richtung der Innovationspolitik. Der Erlös aus dem Verkauf von landeseigenen Un-

ternehmensanteilen wurde in Programme zur Technologie-, Investitions- und Förder-

politik investiert, von denen die High-Tech-Offensive (HTO) seit 1999 im Rahmen

des Programms Offensive Zukunft Bayern III im Hinblick auf innovationspolitische

Maßnahmen eine besondere Stellung einnimmt (Nachfolger ist seit 2006 die Allianz

Bayern Innovativ). Ein entscheidendes Merkmal der bayerischen Technologie- und

Innovationspolitik ist der sukzessive Ausbau und die Vernetzung innerhalb gewach-

sener Cluster oder Branchenschwerpunkte, die schon frühzeitig in den 1970er Jahren

u.a. durch regionale Maßnahmen befördert wurden (vgl. Berger 2005). Damit bestä-

tigt sich in Bayern anschaulich eine – nach Dosi (1988) – Entwicklung entlang von

Trajektorien, die durch die relativ spezifische Ausrichtung auf einzelne technologi-

sche Zukunftsfelder von politischer Seite begleitet wird (wobei der Einfluss staatli-

cher Technologiepolitik in Dosis Ansatz keine Beachtung findet). Kernpunkte der

bayerischen Forschungs- und Technologiepolitik seit Mitte der 90er Jahre lassen sich

mit den Stichworten Identifizierung (von technologischen Zukunftstrends), Aufbau

(einer leistungsfähigen Forschungsinfrastruktur), Vernetzung (Wissenschaft-

Industrie, Technologieangebot und –nachfrage) und Unterstützung [für technologie-

orientierte Existenzgründungen (BayTOU) und konkrete Forschungs- und Entwick-

lungsprojekte (BayTP – Bayerisches Technologieförderungs-Programm oder BFS –

Bayerische Forschungsstiftung)] charakterisieren. Die Thematik der Vernetzung von

Wissenschaft und Industrie war schon vor mehr als zehn Jahren Bestandteil der poli-

tischen Bestrebungen und führte schließlich zur Gründung der Bayern Innovativ

GmbH mit Sitz in Nürnberg. Die Gesellschaft soll die einzelnen Akteure des bayeri-

schen Technologie-Transfer-Verbundes (dies sind die Transferstellen an den Hoch-

schulen, Technologie-Transfer-Beauftrage bei den Kammern der gewerblichen Wirt-

schaft und der Landesgewerbeanstalt Bayern sowie das Ostbayerische-Technologie-

Transfer-Institut in Regensburg und zahlreiche Anwenderzentren) vernetzen und als

branchenübergreifende Technologie-Transfereinrichtung kundenorientierte Lösungen

für eine effektive Kooperationskultur zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schaf-

fen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 flossen allein bis 2003 51 Mio. Euro aus den

Privatisierungsmitteln des bayerischen Staates in die Gesellschaft. Bayern Innovativ

vereint unter ihrem Dach Kooperationsplattformen und Netzwerkinitiativen für zehn

in Bayern bedeutsame Wirtschaftsbranchen in Verbindung mit zehn Zukunftstechno-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

226

logien (vgl. Matrix in Abb. 22). Damit eröffnen sich für die Akteure der einzelnen

Wirtschaftsbranchen Möglichkeiten zur Etablierung von Querschnitttechnologien

und originär Branchen untypischen Technologien.

Abbildung 22: Tätigkeitsfelder der Bayern Innovativ

Quelle: http://www.bayern-innovativ.de/wir/felder/, 05.04.07.

Die Plattformen ermöglichen durch ein breites Angebot an Symposien und Kongres-

sen, One-on-One-Kooperationstreffen, Gemeinschaftsständen auf internationalen

Hightech-Messen sowie individuellen Technologie-Transfer-Projekten und den in-

ternationalen Transfer eine brancheninterne aber auch -übergreifende Kooperations-

kultur. Zudem steht ebenso der Transfer neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse

aus der Forschung in die Industrie im Vordergrund. Der Geschäftsbereich BayTech

bietet Dienstleistungen im Projektmanagement für Hochschul-Industrie-

Kooperationen an. Seit dem Start der Allianz Bayern Innovativ im Jahr 2006 ist die

Gesellschaft für das Management der folgenden Cluster zuständig: Automotiv, Ener-

gietechnik, Logistik, Neue Werkstoffe und Medizintechnik83.

Schlüsseltechnologien auf die sich die bayerische Technologieförderung im Rahmen

der High-Tech-Offensive konzentriert sind: Life Sciences, Informations- und Kom-

munikationstechnologie, Neue Materialien, Umwelttechnik und Mechatronik. Diese

werden innerhalb von Projekten der HTO mit 1,35 Mrd. Euro gefördert. Die HTO

83 Das Cluster Medizintechnik wird vom Forum MedTech-Pharma e.V. geleitet, die Geschäfte des Vereins werden aber von der Bayern Innovativ GmbH geführt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

227

besteht aus vier Säulen, wobei der Ausbau von High-Tech-Zentren das größte Fi-

nanzvolumen hat, 663,6 Mio. Euro (vgl. Tab. 43). Mit den neun staatlichen Universi-

täten, 17 Fachhochschulen, zwölf Max-Planck-Instituten, drei Helmholtz Zentren

sowie zehn Fraunhofer Instituten und fünf ‚blaue Liste’-Forschungseinrichtungen ist

in Bayern eine breite Forschungsbasis angelegt, die durch die Errichtung von High-

Tech-Zentren ergänzt und ausgebaut wird. Dabei besitzt jeder Hochschulstandort

spezifisches Know-how in den einzelnen Schlüsseltechnologien: So wurden in der

Forschungsfabrik Nürnberg Kompetenzzentren für Netzzugangstechnik und optische

Kommunikationstechnik (Schlüsseltechnologie IuK) etabliert, die alle an das örtliche

Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen oder an einen Lehrstuhl der Friedrich-

Alexander-Universität angeschlossen sind – damit wird auch der stetige Wissens-

transfer zwischen Wissenschaft und Praxis unterstützt.

Während sich die High-Tech-Förderung durch die HTO in der Region München

stärker auf Projekte, Institute und Zentren der Biotechnologie konzentriert84, wird die

Region Nürnberg-Erlangen in erster Linie als Standort für medizintechnische For-

schung, Entwicklung und Produktion hervorgehoben. Aus Mitteln der HTO wurden

die folgenden Institutionen errichtet:

• Institut für Medizintechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-

Nürnberg,

• medizintechnisches Innovations- und Gründerzentrum (IZMP),

• Seed-Capital-Fonds für innovative Existenzgründer in der Medizintechnik,

• Neubau für innovative strahlentherapeutische Großgeräte an der Friedrich-

Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,

• des Weiteren werden medizintechnische Leitprojekte unter industrieller Füh-

rung (BayMED) finanziert.

Durch die Finanzierung von Regionalkonzepten werden konkrete Innovationsprojek-

te in den sieben Regierungsbezirken durchgeführt. Damit haben die Akteure der stark

wachstumsorientierten Innovationspolitik ein regionale Disparitäten ausgleichendes

Instrument beigesteuert. In Mittelfranken haben beispielsweise wissenschaftliche

Institutionen mit einem Industrieunternehmen gemeinsam Getriebe entwickelt, zum

84 Dennoch lässt sich in den letzten zehn Jahren eine Entwicklung beobachten, dass Akteure aus der Region München zwar vornehmlich auf die Biotechnologiebranche setzen, aber ebenso das Augen-merk auf die Medizintechnik gelegt haben. Mittlerweile haben sich zahlreiche Medizintechnikherstel-ler vor allem im Münchener Umland angesiedelt und eine Vielzahl an privaten und öffentlichen For-schungsinstitutionen (z.B. Zentralinstitut für Medizintechnik an der TU München, General Electric Global Research Center Europe - Schwerpunkt u.a. Medizintechnik - in Garching/Campus der TU München) schafft die Verknüpfung von Bio- und Medizintechnologie.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

228

Patent angemeldet und als Systemkomponenten an die Automobilindustrie, die Me-

dizintechnik- und Telekommunikationsbranche geliefert.

Als dritte Säule stehen neben den Qualifizierungsprogrammen vor allem im Bereich

IuK-Technologien an Schulen und Hochschulen Programme für Existenzgründer zur

Verfügung. Für die Untersuchungsregion seien der Businessplan-Wettbewerb Nord-

bayern und die Forschungsfabrik Nürnberg zu nennen. Die bayerische Technologie-

und Innovationspolitik legt neben den genannten Maßnahmen als vierte Säule einen

Schwerpunkt auf die Internationalisierung der High-Tech-Cluster. Insbesondere

durch das Projekt High-Tech-International werden durch weltweite Kontakte, Dele-

gationsreisen und Messeauftritte globale Investoren und Unternehmen angeworben

wie auch die internationalen Handelsbeziehungen bayerischer Unternehmen forciert

(z.B: mit Staaten in Zentral- und Osteuropa).

229

Regionale Entw

icklungspotenziale durch Medizintechnik

Tabelle 43: Die vier Säulen der High-Tech-Offensive Bayern

Säule 1 High-Tech-Zentren (663,6 Mio. Euro)

Säule 2 Regionalkonzepte (179 Mio. Euro)

Säule 3 Landesweites Qualifizierungs-, Exis-tenzgründungs- u. Technologieinfra-

strukturprogramm (267,4 Mio. Euro)

Säule 4 Internationalisierung der HTO

(65,5 Mio. Euro)

1. Life Science: Forschungsnetzwerk Biomedizin Würz-burg/Erlangen/Bayreuth BioRegio Regensburg Weihenstephan/Straubing „grüne Biotech“ Martinsried „rote Biotech“ 2. Informations- und Kommunikations-technologie: Angewandte Informatik Passau Forschungsnetzwerk Nordbayern Kompetenzzentren IuK-Regionen Nürn-berg/Garching/Augsburg Software Offensive Bayern 3. Neue Materialien: Forschungsnetzwerk Erlan-gen/Bayreuth/Nürnberg Neutronenquelle Garching 4. Umwelttechnik Augsburg/Schwaben 5. Mechatronik

in den sieben bayerischen Regierungsbezirken u.a. für Technolo-gie-, Kompetenz- und Gründerzentren als auch spezifische Forschungsaktivitäten

1. Schulische und berufliche Qualifizie-rung, Technologieinfrastruktur u.a.: Virtuelle Hochschule Förderung des IuK-Einsatzes an Schulen eGovernment Standortrelevante Investitionen in neue Energietechnologien 2. Anreize zur Gründung von High- Tech-Unternehmen u.a.: Businessplan-Wettbewerbe Gründernetzwerk Bayern Bayerisches Hochschulpatentkonzept Aufstockung der Bayern Kapital Risikokapitalbeteiligungsgesellschaft

Internationalisierung der Hochschulen u.a.: bayerisch-kalifornische Hochschulzu-sammenarbeit (Fonds) High-Tech-International Außenwirtschaftszentrum Bayern in Nürnberg

Quelle: Bayerisches Staatskanzlei 2006; eigene Darstellung

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

230

Mit der Allianz Bayern Innovativ wird die Technologie- und Innovationspolitik der

letzten 15 Jahre konsequent durch den branchen- und kompetenzfeldorientierten An-

satz der Clusteroffensive fortgeführt. Anders als ihr Vorgängerprogramm HTO, das

noch in der Tradition einer breiter angelegten Wirtschaftsförderung stand (4 Säulen),

hat die Allianz die Entwicklung in 19 spezifische Clustern85 zum Ziel. Insgesamt soll

in diesen Clustern eine Bayernweite Netzwerkbildung zwischen Hochschulen, Un-

ternehmen, Forschungseinrichtungen, Dienstleistern und Kapitalgebern forciert wer-

den. Die bayerische Regierung hat insgesamt 50 Mio. Euro für die Finanzierung in

den ersten fünf Jahren veranschlagt. Stärker als bislang steht der Aspekt der Netz-

werkbildung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – neben der Innovationsförde-

rung – im Mittelpunkt der politischen Strategie. Die Charakteristika des Cluster-

begriffs im hiesigen Akteurverständnis werden dabei wie folgt verstanden:

„regionale und überregionale Zusammenarbeit von Betrieben einer Branche oder eines

Kompetenzbereichs, qualifizierte Mitarbeiter, renommierte Hochschulen und For-

schungseinrichtungen, kompetente Zulieferer und Dienstleister, anspruchsvolle An-

wender, ausgeprägte Gründerdynamik, Verfügbarkeit von Kapital, kurze und schnelle

Wege durch erstklassige IT- und Verkehrsinfrastruktur sowie ein wirtschafts- und

technologiefreundliches Klima“ (STMWIVT Bayern 2006, 8).

Wurden bislang den strukturschwachen, ländlichen Regionen Bayerns in der Techno-

logie- und Innovationspolitik wenig Beachtung geschenkt, so soll mit Hilfe der

Clusterstrategie allen Unternehmen landesweit der Zugang zu wissenschaftlichen

Forschungseinrichtungen und Hochschulen wie auch zu unternehmerischen Koopera-

tionspartnern ermöglicht werden. Ziel ist es, die gegeben Standortnachteile, die au-

ßerhalb der wenigen bayerischen Ballungszentren bestehen auszugleichen (z.B. die

strukturelle Zweiteilung Mittelfrankens, vgl. Kap. 5.1.1) sowie die regionalen Einzel-

initiativen unter dem Dach des jeweiligen Clustermanagements zu bündeln. Neben

der Clusterpolitik sollen durch den Regionalmanagementansatz aus der Landespla-

85 Die landesweiten Cluster mit regionalen Schwerpunkten lassen sich in drei Typen klassifizieren: 1. High-Tech-Cluster: Biotechnologie, Luft- und Raumfahrt, Satellitennavigation, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Medizintechnik; 2. Produktionsorientierte Cluster: Automotive, Chemie, Sensorik und Leistungselektronik, Ernährung, Forst und Holz, Finanzdienstleis-tungen, Medien, Energietechnik, Bahntechnik, Logistik; 3. Querschnittstechnologien: Nanotechnolo-gie, Mechatronik und Automation sowie Neue Werkstoffe die branchenübergreifend von Interesse sind, sich aber häufig noch im Stadium der Grundlagenforschung befinden (Überblick in STMWIVT Bayern 2006a)

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

231

nung86 die vorhanden endogenen Potenziale der bayerischen Regionen gestärkt wer-

den, dies findet Branchenübergeifend statt.

Abbildung 23: Struktur der Allianz Bayern Innovativ

Quelle: STMWIVT Bayern 2006a, 8.

5.1.3.1 Regional Governance durch Netzwerkinitiativen

Die Wiederentdeckung der Region als politische Handlungseinheit hat auch zur Fol-

ge, dass aufgrund makroökonomischer Trends die traditionellen Instrumente regiona-

ler Wirtschaftsförderung (u.a. Fördermittelvergabe, Ansiedlungsmaßnahmen) nicht

mehr als ausreichend empfunden werden und „Netzwerke als Vehikel“ (Genosko

1999, 99) der Regionalpolitik seit den 90er Jahren an Beachtung gewonnen haben. „Another development concerns the gradual transition of modern societies toward net-work societies, with high degree of interaction between nodal centres in such networks. Such networks are not only related to physical infrastructures, but also to organiza-tional and data/knowledge interactions. Such networks generate high synergetic effects based on actor dependency and use a combination of both economies of scope and scale in nodal centres linked via efficient multi-nodal corridors. Networks are increas-ingly seen as vehicles par excellence in a global economy” (Nijkamp 1994, 343f).

86 Unter Regionalmanagement wird in der bayerischen Landesplanung Folgendes verstanden: „Pro-zeßhafte Umsetzung von Projekten aus unterschiedlichen Fachbereichen auf Grundlage der landespla-nerischen Programme, Pläne und Entwicklungskonzepte“ (http://www.ropf.bayern.de, 05.04.07). Das Bewusstsein regionaler Potenziale soll durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und Marketingmaß-nahmen vermittelt und in konkrete und zielführende Projekte umgesetzt werden. Dabei sollen die geförderten Initiativen selbständig vorgehen, Aufgabe der Regierung ist die Bewilligung von Förder-mitteln und thematische Beratung der Projektträger.

Allianz Bayern Innovativ

Clusteroffensive Bayern

Regionale Netz-werkbildung

Regional-initiative

Regional-initiative

Regional-initiative

Regionale Themen

1. Säule 2. Säule

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

232

Interorganisations-Netzwerke stoßen als Governance-Formen auf zunehmendes Inte-

resse der Akteure inner- und außerhalb der Medizintechnikbranche. Die regionale

Kompetenzbündelung der Branche spielt gerade in Bezug auf Netzwerkstrukturen

eine herausragende Rolle. Mit Innovationsnetzwerken und mit der teilsystemüber-

greifenden Einrichtung von Policy-Netzwerken wird der Versuch unternommen,

neuartige Konzepte des regionalen Standortmanagements zu etablieren. Eine klare

Trennung der Netzwerktypen ist allerdings kaum möglich. Die Empirie bestätigt,

dass regionale Netzwerke häufig mit innovativen Strukturen verbunden sind oder

politische Akteure am Netzwerkbildungsprozess beteiligt sind. Die Governance-

Form ‚Netzwerk’ muss folglich als Konzept im Ganzen betrachtet werden. Im Fol-

genden werden die Ziele und Instrumente zweier unterschiedlicher Netzwerkinitiati-

ven untersucht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von FuE-

Kooperationsmustern in der Region und welche Möglichkeiten der Vermittlung

durch die Netzwerkakteure bzw. das Netzwerkmanagement bestehen.87

Forum MedTech Pharma e.V.

Die Gründung des Forum MedTech Pharma im Jahr 1998 geht zum Teil auf Hand-

lungsempfehlungen der 1997 erschienen Studie zur Medizintechnik in Bayern88 zu-

rück. Als gemeinnütziger Verein ist das Forum Teil der Bayern Innovativ GmbH und

fungiert als Ansprechpartner und Informationsplattform für Akteure aus den Bran-

chen Medizintechnik und Pharma in ganz Bayern. Mit Sitz in Nürnberg in direkter

Nähe zum „Medical Valley“ Erlangen wird die starke Stellung der Medizintechnik-

region innerhalb Bayerns betont. Thematisch konzentriert sich der Verein im Jahr

2007 auf die Disziplinen: Fachgruppen für Biomaterialien, Telemedizin, minimalin-

vasive Medizin/Technologien und Pharma sowie Themenreihen zu Diagnostics und

Strukturwandel/Gesundheitswesen (Letzteres bezieht sich auf die Auswirkungen

sozialpolitischer Entwicklungen auf die medizinische Versorgung: Einführung der

DRGs, Integrierte Versorgung, Innovationshemmnisse im Gesundheitswesen etc.).

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Einzelthemen. Das Forum stellt eine Infor-

87 Neben den angegebenen Quellen stützen sich die Ausführungen auf Experteninterviews mit Netz-werkakteuren des Forum MedTech Pharma e.V. und der Kompetenzinitiative Medizin-Pharma-Gesundheit, die im September 2006 geführt wurden (vgl. Interviews VII, VII, XI). 88 Die „Studie zur Medizintechnik in Bayern, deren wirtschaftsrelevantem FuE-Potenzial sowie ab-schätzbarer Entwicklungen“ (1997) die im Auftrag des Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie von einem Unternehmensberaterkonsortium (Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, Roland Berger & Partner GmbH) und der Fraunhofer Management GmbH erstellt wurde, zählt zu den ersten Analysen über die wirtschaftlichen Potenziale und Wachstumsaussichten der Medizintechnik-branche in Bayern.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

233

mationsplattform dar, die Transparenz in die Entwicklung der Branchen bringen

möchte, wissenschaftliche Forschung auch für KMU zugänglich macht, eine Kom-

munikations- und Kooperationskultur etablieren möchte (‚gesteuerter Zufall’; über

die zahlreichen Angebote an fachlichen Foren und Symposien die Akteure zusam-

menbringen) und damit die Wachstumspotenziale der Medizintechnik fördern möch-

te. Strukturell handelt es sich um zentralisiertes (Netzwerkmanagement als Service-

Zentrum), aber nicht-hierarchisches Netzwerk mit vorwiegend bi- aber auch multila-

teralen Austauschbeziehungen.

Hinsichtlich der Mitglieder hat es eine Entwicklung von der vormals rein regionalen

hin zur internationalen Ebene gegeben: Beschränkte sich die Netzwerkreichweite in

den ersten Jahren auf bayerische Unternehmen (auch im Jahr 2006 noch 70% der

Mitglieder), erweiterte sich der Kreis in den Folgejahren auf das gesamte Bundesge-

biet (in 2006: 25% der Mitglieder) und seit 2003 ist das Forum auch für internationa-

le Unternehmen von Interesse (5% der Mitglieder). Entsprechend der Branchenstruk-

tur ergibt sich auch für die 536 Mitglieder eine repräsentative Marktverteilung mit

einem Überhang an kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Segment hochwer-

tiger Technologien und zum Teil spitzentechnologischer Produkte. Das medizintech-

nische Handwerk spielt bislang keine Rolle – dies kann sich aber durch die Beteili-

gung der Kammern an der Clusteroffensive Medizintechnik in Zukunft anders gestal-

ten. Die Mitglieder lassen sich wie folgt aufteilen:

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

234

Abbildung 24: Mitgliederstruktur des Forum MedTech Pharma e.V.

Quelle: eigene Darstellung.

Die wichtigsten Instrumente des Forums sind – neben den erwähnten Fachgruppen –

Diskussionsforen und kleine, thematisch fokussierte Fachtagungen und Symposien,

die auch zum Wissenstransfer aus der Forschung in die Praxis dienen – begleitet

werden die Treffen durch Fachausstellungen von Unternehmen aus dem jeweils ak-

tuellen Themenbereich. Messebeteiligungen im In- und Ausland sowie branchenspe-

zifische Delegationsreisen u.a. nach Quebec zählen ebenso zum Angebot. Letztes

wird von Bayern International und BayFOR (Bayerische Forschungsallianz) organi-

siert und über die Bayern Innovativ GmbH an die Branchennetzwerke weiter getra-

gen. Die Verknüpfung der in der HTO etablierten Einrichtungen ist wesentlicher

Bestandteil der bayerischen Technologie-, Wirtschafts- und Innovationspolitik. Hin-

zu kommen Beratungstätigkeiten bei der Erschließung ausländischer Märkte und die

traditionelle Fördermittelakquisition.

Für diese Untersuchung von besonderem Interesse ist das branchenübergreifende

Instrument der International One-on-One Cooperation Events für die Medizintech-

nik, Pharma und Biotechnologie. Dieser Ansatz wurde von der Bayern Innovativ

GmbH entwickelt und kommt bei allen angeschlossenen Netzwerken zum Einsatz.

Das Forum MedTech Pharma bietet seinen Mitgliedern eine Datenbank mit Unter-

nehmen, Forschungseinrichtungen, Kliniken und Dienstleistern an, in der jedes inte-

60% 16%

11% 5% 3% 5%

Unternehmen aus Medizintechnik und PharmaKliniken und ÄrzteForschungsinstitute und HochschulenVereinigungen und VerbändePatent-/RechtsanwälteSonstige (branchenfremde Akteure u.a. Unternehmen)

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

235

ressierte Unternehmen sein Profil und die gewünschten Kooperationspartner bzw.

technologischen Interessen eintragen kann. Das Netzwerkmanagement wertet die

Einträge aus und stellt – in Rücksprache mit den Unternehmen – für die regelmäßig

stattfindenden Events für jede Institution bis zu 15 vorterminierte Kooperationsge-

spräche (Dauer ca. 15-30 Minuten) zusammen. Wesentliche Voraussetzung für das

Funktionieren eines derartigen Angebotes ist eine ‚kritische Masse’ an Teilnehmern

(ab ca. 100 Unternehmen). Augrund des hohen Zulaufs (ca. 200 bis 250 Unterneh-

men pro Event) gestalten sich die strukturierten Gespräche als effektiveres Instru-

ment zur Förderung von Kooperationen als dies Kontakte auf Messen oder Tagungen

leisten können. Vorherrschend sind Unternehmenskooperationen im Bereich Ver-

marktung/Vertrieb (u.a. auf ausländischen Märkten) und in der Zulieferung. Dennoch

zeigt sich in den letzten Jahren ein Mentalitätswandel hinsichtlich der Bedeutung von

Wissenschafts-Unternehmenskooperationen im Bereich Forschung und Entwicklung.

Sind die anwendungsorientierten Forschungskooperationen zwischen Medizintech-

nikunternehmen und z.B. den Fraunhofer Instituten seit Jahren eine erfolgreiche Art

bei konkreten wissenschaftlichen Fragstellungen zu kooperieren (wobei häufig die

Initiative von den Forschungsinstituten ausgeht, die mit spezifischen Themen an Un-

ternehmen herantreten), so nähern sich nun auch Universitäten und Unternehmen

nach langer Zeit der strikten Trennung von Wissenschaft im universitären Verständ-

nis und Praxis einander an. Hemmnisse bestehen allerdings noch bezüglich der Pa-

tentverwertung und der häufig diametral verlaufenden Interessen beider Akteure: so

geht es – und das ergab sich auch aus den Experteninterviews mit regionalen Medi-

zintechnikfirmen – der Industrie um die schnelle, an die kurzen Produktlebenszyklen

in der Branche angepasste Umsetzung in marktreife Produkte, während die Hoch-

schulen vor allem Grundlagenforschung betreiben. Aufgrund des schnellen technolo-

gischen Wandels und der zunehmenden Bedeutung von Querschnittstechnologien

(z.B. aus den Bereichen Nanotechnologie und Mikrosystemtechnik) und deren Ein-

satz in innovative Medizinprodukte wird zumindest ein stetiger Austausch zwischen

beiden Institutionen unerlässlich. Dies gilt besonders für KMU, die anders als Groß-

unternehmen weniger Kontakte zu Hochschulen im Bereich FuE unterhalten. Die

Netzwerkaktivitäten unterstützen den Abbau der Vorbehalte, in dem über persönliche

Kontakte Informationen ausgetauscht werden und damit ein Wissenstransfer stattfin-

den kann, auf den gerade KMU setzen. Aussagen über den Erfolg von FuE-

Kooperation können an dieser Stelle nicht gemacht werden, da das Forum die Initiie-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

236

rung derartiger Zusammenschlüsse mit ihren Angeboten vorantreibt, die weitere Be-

gleitung aber nicht zur Aufgabe hat.

Im Gegensatz zum Ergebnis der Analyse zu Wissensmanagementaktivitäten in der

Medizintechnikbranche (vgl. Kap. 4.3.3) zeigen sich die Unternehmen, die im Forum

MedTech Pharma e.V. eingebunden sind zwar generell offen für Kooperation, gerade

aber junge Firmen (nicht älter als zehn Jahre) haben gewisse Ressentiments – die in

der Regel auf mangelndem Vertrauen und Kooperationsunerfahrenheit beruhen.

Mit dem Management der Clusteroffensive Medizintechnik89 ist seit Oktober 2006

ein weiteres Instrument zur Stärkung der Branche in Bayern hinzugekommen. Ziel

ist die Branche intensiver als bisher über die einzelnen bayerischen Regionen zu ver-

netzen und damit den Informationstransfer zwischen den autonomen regiona-

len/lokalen Initiativen zu verbessern. Die Offensive ist als Top-Down-Strategie zur

Bündelung der Interessen angelegt. Dabei sollen die Medizintechnikprofile und

Kompetenzen der beteiligten Regionen Regensburg (Kompetenzen in Tissue Engi-

neering und Implantate, molekulare Biologie und Medizin, Telematik, Sensorik und

Biomaterialien), Würzburg (Kompetenzen in Biomaterialien und Risikoanalyse für

Medizinprodukte, molekulare Biologie und Medizin, Skelettimplantate, Magnetreso-

nanz-Bildgebung), Erlangen-Nürnberg (Kompetenzen in bildgebende Verfahren,

Röntgentechnologie, medizinische Software und physikalisch-medizinische Technik)

und München (Kompetenzen in Mechatronik, Telemedizin, minimalinvasive Tech-

nologien, computerunterstützte Verfahren und Prozesssysteme) stärker herausgear-

beitet werden. Das Portfolio des Clusters ist mit den Aktivitäten des Forums ver-

knüpft und besteht aus folgendem Angebot (vgl. Abb. 25):

89 Aufgrund der Aktualität der Clusteroffensive dienen als Quelle der Internetauftritt unter http://www.forum-medtech-pharma.de/deutsch/Cluster/ (05.04.07) und die Ergebnisse der geführten Experteninterviews wie auch des ersten Clustertreffens am 25.10.06 in München.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

237

Abbildung 25: Portfoliestruktur der Clusteroffensive Medizintechnik und des Forum MedTech Pharma e.V.

Quelle: http://www.forum-medtech-pharma.de/deutsch/Cluster/Clusterinfo.html, 05.04.07

In Ergänzung zur Arbeit des Forums steht mit der Clusteroffensive Medizintechnik

wieder der regionale Aspekt im Vordergrund (regional fokussierte Kooperationstref-

fen, Vor-Ort-Besuche bei Unternehmen etc.). Ziel ist die Stärkung des persönlichen

Kontakts zwischen den Akteuren, um die für Netzwerke notwendige Komponente

des Vertrauens aufzubauen und Ressentiments abzubauen, dies führt im Erfolgsfall

zur Reduktion von Transaktionskosten. Universitäten sollen stärker am Netzwerk

partizipieren, dies soll und kann durch „Roadshows“ und Forschungstreffen initiiert

werden. Ein weiterer Aspekt ist die Förderung von Aus- und Weiterbildung, der auch

in der Studie zu „Regionalen Innovations- und Qualifizierungsstrategien in der Me-

dizintechnikbranche“ (IAT/RUB noch nicht veröffentlicht) als unerlässlich zum Er-

halt der Wettbewerbsfähigkeit erachtet worden ist.

Damit greift das Forum MedTech Pharma die Faktoren auf, die in der vorliegenden

Studie für die Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnikbranche als entscheidend

angesehen werden: die Vernetzung von Akteuren aus Industrie, Wissenschaft und

Gesellschaft zum Wissenstransfer und zur Generierung neuen Wissens sowie die

Förderung von Forschungs- und Entwicklungskooperationen um die technologische

Leistungsfähigkeit der Branche zu erhalten und zu verbessern.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

238

Kompetenzinitiative (KI) Medizin Pharma Gesundheit

Die im Jahr 1997 gegründete Kompetenzinitiative Medizin Pharma Gesundheit mit

Sitz in Erlangen zählt zu den bundesdeutschen Medizintechnikkompetenznetzwer-

ken, die bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Jahr 1999

initiierten Wettbewerb gewonnen haben. Die Ausgangsituation, die zur Gründung

der Initiative geführt hat hängt direkt mit der schlechten wirtschaftlichen Lage der

Region Mitte der 1990er Jahre zusammen und geht auf die in Kap. 5.1.1 dargestellte

Entwicklung zurück. Ursprünglich schließt die KI den Raum Mittelfranken sowie

Städte Forchheim (Oberfranken) und Neumarkt (Oberpfalz) mit ein, mit dem Kon-

zept der Metropolregion Nürnberg erweiterte sich das Tätigkeitsgebiet räumlich.

Anders als das Forum MedTech Pharma ist die KI deutlich als regionales (lokales)

Netzwerk (und nicht als landesweites) für die Metropolregion Nürnberg mit Schwer-

punkt in Erlangen angelegt. Die Initiative versteht sich als aktive Kommunikations-

und Informationsdrehscheibe, die vor allem den Ausbau der Region als „Medical

Valley“90 und damit zu dem Medizintechnikstandort in Deutschland vorantreiben

möchte. „Die Kompetenzinitiative Medizin-Pharma-Gesundheit ist als schnelle, fle-

xible und kreative Wissensdrehscheibe bewußt ohne starre Struktur eingebunden in

das Forum MedizinTechnik und Pharma in Bayern e.V. mit dem Ziel der Erfassung,

Bündelung und Stärkung regionaler Ressourcen sowie der Bildung von Kooperatio-

nen und der Sicherung von Arbeitsplätzen“ [www.erlangen.de, 10.04.07 (2)]. Die KI

steht damit in keiner Konkurrenz zum Forum MedTech Pharma, sondern kann als

Schnittstelle in die Region Erlangen verstanden werden. Der bewusste Verzicht auf

feste Organisationsstrukturen (die Initiative wird von einem städtischen Akteur in

Erlangen geleitet: Dr. Hartmut Heydrich) lässt keine originären Mitglieder zu, die

Finanzierung erfolgt über Sponsorengelder. Auf den jährlich drei bis vier Informati-

onsforen – die das einzige Netzwerkinstrument darstellen – finden zwischen 70 und

100 Teilnehmer zusammen, davon gut die Hälfte aus der regionalen Wirtschaft (ne-

ben den drei großen regional ansässigen Unternehmen Siemens Medical Solutions,

Novartis und Biotronik sind es kleine und mittlere Unternehmen) und die andere

Hälfte aus Politik, Wissenschaft und Dienstleistungsanbietern. Thematisch wird ein

weites Spektrum zwischen Medizintechnik und Pharma angeboten. Auf den Foren 90 Das Label „Medical Valley“ ist eine Marketingstrategie für die Metropolregion Nürnberg mit einer Leitstelle in Erlangen, die eine Kooperation der Stadt Erlangen mit der Friedrich-Alexander-Universiät, der IHK Nürnberg und Siemens Medical Solutions darstellt. Sie soll vor allem die Region als wichtigen Medizintechnikstandort international vermarkten und zum anderen Unternehmensgrün-dungen und Ansiedlungen von Instituten in Erlangen und Umgebung vorantreiben (vgl. www.erlangen.de, 10.04.07)

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

239

stellen einzelne Unternehmen (vor allen Start-Ups und junge Firmen) ihr Portfolio

und medizintechnische Projekte vor, zudem leisten politische und wissenschaftliche

Akteure einen Beitrag zum Informationsaustausch durch Vorträge zu regionalen Ak-

tivitäten und Forschungsprojekten. Die Informationsforen sind damit – anders als

beim Forum MedTech Pharma – nicht thematisch gebündelt, sondern offen gestaltet.

Ziel ist, durch einen informellen Rahmen persönliche Kontakte herzustellen und Ver-

trauen aufzubauen. Die KI schafft Rahmenbedingungen für Kooperationen und stellt

Kontakte her, begleitet diese aber nicht weiter, sieht Letzteres aber auch nicht als

originäre Aufgabe. Im Rahmen der Experteninterviews wurde die thematisch breite

und informelle, unregelmäßige Struktur als hinderlich für eine effektive regionale

Vernetzung angesehen (vgl. Interviews I, VI).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

240

5.2 Der Standort Ruhrgebiet

5.2.1 Nordrhein-Westfalen (NRW) und das Ruhrgebiet – Wirtschaftsstruktur und

Bestimmungsfaktoren zur technologischen Leistungsfähigkeit

Gemessen an der Wirtschaftskraft stellt NRW innerhalb Deutschlands das bedeu-

tendste Bundesland dar: Ein Fünftel des bundesdeutschen Bruttoinlandsproduktes

(BIP) werden hier erwirtschaftet (481,4 Mrd. Euro im Jahr 2004, 501,7 Mrd. Euro im

Jahr 2006). Damit ist das nominale BIP fast höher als das von Schweden (282 Mrd.

Euro) und Norwegen (202 Mrd. Euro) im Jahr 2004 zusammengenommen. Mit mehr

als 18 Mio. Einwohnern ist NRW mit Abstand das bevölkerungsreichste Bundesland.

Trotz größter Wirtschaftskraft und Einwohnerzahl – NRW befindet sich immer noch

im Strukturwandel und gerade das Ruhrgebiet wird durch den Wegfall der europäi-

schen Ziel-2-Förderung seit dem Jahr 2006 mit finanziellen Engpässen umgehen

müssen – ist die „Aufholjagd“ im Wettlauf um wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit,

die sich zunehmend auch über Investitionen in Forschung und Entwicklung definiert

schwer. In keinem anderen Bundesland (ausgenommen Hessen) ist die Veränderung

der Wirtschaftsstruktur so radikal gewesen wie in NRW, mittlerweile – im Jahr 2006

– liegt der Dienstleistungsanteil an der BWS in jeweiligen Preisen insgesamt bei 70

% (Bayern: 67,7 % und Baden-Württemberg 60,2 %). Wobei eine klare definitori-

sche Trennung von Dienstleistung und Industrie nur nach statistischen Kriterien

möglich ist, die realen Wirtschaftsprozesse sind häufig durch eine Verknüpfung von

Industrie- und Dienstleistungstätigkeiten gekennzeichnet. Im Vergleich mit den wirt-

schaftsstarken süddeutschen Bundesländern hat NRW den geringsten Anteil des Ver-

arbeitenden Gewerbes an der BWS: 23,5% (Bayern: 25,6 % und Baden-

Württemberg: 33 %) (vgl. Arbeitskreis VGR der Länder 2007; LDS NRW 2005).

Die Erwerbstätigenquote lag im Jahr 2005 bei 42,3 % der Bevölkerung.

Die industriellen Schwerpunktbranchen in NRW sind – gemessen am Umsatz – die

chemische Industrie, der Maschinenbau und die Metallerzeugung bzw. -bearbeitung

sowie die Automobilindustrie. Die meisten Beschäftigten haben der Maschinenbau

und die Metallwarenindustrie. Der Mittelstand prägt die Unternehmensstruktur in

NRW in überdurchschnittlichem Maß: 99,7 % aller Unternehmen zählen nach der

quantitativen Mittelstandsdefinition91 zu den KMU. Sie tragen mit 42 % zur Brutto-

91 Nach der quantitativen Mittelstandsdefinition dienen die Variablen ‚Umsatz’ und ‚Zahl der Be-schäftigten’ als Erklärungsgrößen, um die Unterschiede zwischen Unternehmen sichtbar zu machen; keine Rolle spielen qualitative Merkmale wie die Leitungs- und Eigentümerstrukturen, um größenbe-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

241

wertschöpfung aller Unternehmen bei, machen 37,2 % aller steuerpflichtigen Umsät-

ze aus und 67,8 % der Beschäftigten in NRW arbeiten in kleinen und mittleren Un-

ternehmen (vgl. MWME NRW 2006).

Dieser kurze Überblick über die statistische Datenlage in NRW wird im Folgenden

ergänzt um die Untersuchung zur technologischen Wettbewerbsfähigkeit des Bun-

deslandes anhand der Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung (vgl. auch

für Gesamtdeutschland Kap. 3.2.1 und Bayern Kap. 5.1.1).

Kennzahlen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Bestimmung der tech-

nologischen Leistungsfähigkeit in Nordrhein-Westfalen92

NRW trägt aufgrund seiner Bevölkerungsgröße und Wirtschaftskraft maßgeblich zur

wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland bei, liegt aber bei fast allen im Folgen-

den untersuchten Indikatoren zur Bestimmung der technologischen Leistungsfähig-

keit weit hinter den süddeutschen Bundesländern. Die Analyse erfolgt anhand des in

Kapitel 3.2.1 eingeführten Systems von input-, output- und marktorientierten Indika-

toren.

Obwohl das bevölkerungsreichste Land, arbeiten im Jahr 2004 nur 41 387 Personen

in FuE-Stätten des Wirtschaftssektors, das sind 13,9 % des FuE-Personal in Deutsch-

land insgesamt (zum Vergleich: in Bayern liegt der Wert bei 24,6 % des gesamtdeut-

schen FuE-Personals). Der Personalbestand hat seit 1999 stetig abgenommen, dies

entspricht aber der gesamtdeutschen Entwicklung (Ausnahme: Baden-Württemberg).

Die industrielle Forschung in NRW ist an diesem Indikator gemessen deutlich

schwächer als in den süddeutschen Ländern, von allen in FuE beschäftigten Personen

arbeiten nur 55 % im Wirtschaftssektor (18,4 % im Staatsektor und 26,6 % im Hoch-

schulsektor). In Bayern beträgt der Anteil des Personals in Forschungsstätten der

Unternehmen am gesamten FuE-Personal 75,5 %, in Baden-Württemberg 72,5 %.

Hauptbranche, mit dem höchsten Besatz an FuE-Personal in NRW, ist die Chemie,

ihr Anteil an dem gesamten FuE-Personal des Wirtschaftssektors in NRW beträgt

dingte Unterschiede zwischen Unternehmen darzustellen – Letztere sind aber für die Erklärung der betrieblichen Sozialordnung, dem Umgang mit FuE etc. von Bedeutung (zur Definition und Abgren-zung des Mittelstandes: www.ifm-bonn.de Link: Statistik (Institut für Mittelstandsforschung). 92 Falls nicht anders angegeben beziehen sich die Ausführungen auf die vom RWI Essen und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für NRW durchgeführten Studie „Innovationsbericht 2006“ und von denselben (2005): „Zu wenig in Forschung und Entwicklung?“, darüber hinaus haben auch Koschatzky et al (2004) eine Studie zu den Innovations- und Zukunftspotenzialen in Nordrhein-Westfalen vorgelegt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

242

2004 27 %, gefolgt von der Elektrotechnik mit 22,1 %, dem Maschinen- (15,7%) und

dem Fahrzeugbau (11,8%). In den ersten beiden Branchen vollzieht sich allerdings

ein Personalabbau in den Forschungsstätten, der auch nicht durch einen Zuwachs im

Fahrzeugbau ausgeglichen werden kann. Insbesondere die Zahl des FuE-Personals in

den Spitzentechnologiebranchen im Jahr 2003 ist mit 4 861 Personen deutlich gerin-

ger als in Bayern (28 906) und Baden-Württemberg (19 261).

Die gesamten monetären Aufwendungen für Forschung und Entwicklung gemessen

als Anteil am BIP ergeben für NRW im Bundesländervergleich einen Platz im unte-

ren Mittelfeld: 1,78 % des BIP wurden in FuE investiert (vgl. Tab. 44). Positiv zu

bewerten sind dagegen die überdurchschnittlichen Aufwendungen für Forschung und

Entwicklung im Hochschulsektor, vor allem im Vergleich zu Bayern. Die internen

Aufwendungen für FuE in nordrhein-westfälischen Unternehmen beliefen sich im

Jahr 2003 auf rund 5 Mrd. Euro, wobei die chemische Industrie innerhalb des Verar-

beitenden Gewerbes den größten Anteil hat. Von den internen Gesamtaufwendungen

wurden 10,6 % in Spitzentechnologiebranchen und 61 % in Hochwertige Technolo-

gie investiert (zum Vergleich mit Bayern siehe Tab. 40 – der Anteil der internen

FuE-Aufwendungen der Unternehmen die auf Spitzentechnologien entfallen liegt in

Bayern bei 42,8 %).

Die Frage nach der Herkunft der Mittel zur Finanzierung von FuE der Unternehmen

zeigt für NRW eine überdurchschnittliche Finanzierung durch den Wirtschaftssektor

selbst (98,3% im Jahr 2003, der Bundesdurchschnitt liegt bei 94,1%). Dementspre-

chend niedriger fällt der Anteil der staatlichen Finanzierung von FuE der Unterneh-

men aus: Während auf Bundesebene 3,5% der FuE-Gesamtaufwendungen der Unter-

nehmen vom Staat finanziert werden, sind es in NRW nur 1,1% aus öffentlichen Mit-

teln. In Bayern liegt die staatliche Finanzierung von Unternehmens-FuE sogar bei

8,2 %.

243

Regionale Entw

icklungspotenziale durch Medizintechnik

Tabelle 44: FuE-Aufwendungen insgesamt, im Staatsektor, im Hochschulsektor und im Wirtschaftssektor als Anteil am Bruttoinlandsprodukt der Bundesländer 2001, 2003 und 2004 (Angaben in % des BIP)

FuE-Aufwendungen insgesamt

FuE-Aufwendungen im Staatsektor

FuE-Aufwendungen im Hochschulsek-

tor

FuE-Aufwendungen im Wirtschafts-

sektor

Bundesland

2001 2003 2004 2001 2003 2004 2001 2003 2004 2001 2003 2004

NRW 1,76 1,80 1,78 0,28 0,27 0,27 0,38 0,44 0,43 1,10 1,09 1,08

Bayern 2,93 2,95 2,89 0,23 0,24 0,24 0,35 0,35 0,33 2,35 2,36 2,32

Baden-

Württemberg

3,86

3,89

3,87

0,40

0,38

0,40

0,41

0,43

0,41

3,05

3,08

3,06

Deutschland

insgesamt

2,46

2,52 2,49 0,34 0,34 0,34 0,40 0,43 0,41 1,72

1,76

1,74

Quelle: RWI Essen/Stifterverband der Deutschen Wissenschaft, 2006, Tab. 2.5 bis 2.8.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

244

Bei der Betrachtung der externen Aufwendungen der Unternehmen für Forschung

und Entwicklung fällt auf, dass die Unternehmen mit Hauptsitz in NRW – wieder im

Vergleich zu Bayern und Baden-Württemberg – nur 9,1% ihrer externen FuE-Mittel

an Hochschulinstitute und staatliche Institute vergeben (Bayern: 15%, Baden-

Württemberg: 13,4 % im Jahr 2003). Eine Erklärung ist darin zu sehen, dass zum

einen die starke chemische Industrie in NRW ihre externen FuE-Mittel vor allem an

Unternehmen und Institute im Ausland vergibt und deshalb der öffentliche Sektor in

NRW im Gesamtvergleich der Branchen schlechter abschneidet als in anderen Län-

dern, zum anderen haben viele forschungsintensive Unternehmen ihren Hauptsitz in

München oder Stuttgart und „der Hauptsitz [ist] ein Zentrum des technologischen

Wissens des Unternehmens oder der Unternehmensgruppe […]“ (RWI Es-

sen/Stifterverband der Deutschen Wissenschaft 2006, 165). Dadurch fließen mehr

Mittel in die Hochschulen und Institute am Hauptstandort als an den Standorten der

Unternehmensniederlassungen. Dies schlägt, wie das Rheinisch-Westfälische Institut

für Wirtschaftsforschung konstatiert „für die Entwicklung des Industriestandortes

NRW in der Tat negativ zu Buche“ (dies. 2006, 165).

Patentaktivitäten von Unternehmen (aber auch von Hochschulen/Wissenschaft und

im juristischen Sinn natürlichen Personen) gelten als outputorientierter Indikator zur

Beurteilung des Innovationsgeschehens. Wenn auch der ‚Patentboom’ in den 90er

Jahren maßgeblich durch die forschungsintensiven Unternehmen in Bayern und Ba-

den-Württemberg getragen wurde (gemessen an den deutschen Anmeldungen am

DPMA), so tragen doch auch nordrhein-westfälische Akteure zum deutschen Pa-

tentaufkommen in nicht unerheblichen Maß bei. Auf alle drei Länder entfallen insge-

samt 71% der innerdeutschen Anmeldungen im Jahr 2005. Dabei liegt der Anteil

NRWs am deutschen Patentaufkommen nur bei 16,9%. Die geringere Patentaktivität

gegenüber den süddeutschen Ländern lässt sich auch auf die geringeren FuE-

Aufwendungen des Wirtschaftssektors in NRW zurückführen. Da Patente in der Re-

gel das Ergebnis eines Forschungs- und Entwicklungsprozesses von Unternehmen

darstellen, kann ein Zusammenhang zwischen der Höhe der FuE-Aufwendungen,

und damit der FuE-Intensität, und Patentanmeldungen angenommen werden. Nach

technologischen Bereichen und Branchen gegliedert ist das Patentgeschehen in NRW

vor allem durch Anmeldungen in den Bereichen Chemie, Bauwesen/Bergbau und

Textilien/Papier gekennzeichnet und somit eher den traditionellen Technologiefel-

dern zuzuordnen – Ausnahme: Chemiebranche.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

245

Die Frage nach den Umsatzanteilen, die Unternehmen mit neuen oder verbesserten

Produkten, die seit fünf Jahren eingeführt sind, machen, bringt für NRW kein überra-

schendes Ergebnis: Unternehmen, die ihren Hauptsitz in NRW haben, erzielen im

Durchschnitt weniger Umsätze mit dem Vertrieb dementsprechender Produkte als

Unternehmen mit Sitz in Bayern oder Baden-Württemberg. Der Umsatzanteil neuer

Produkte betrug im Jahr 2003 in nordrhein-westfälischen Unternehmen 20,9%. Der

Umsatzanteil verbesserter Produkte fällt deutlich höher aus und liegt bei 26,5%.

Zur Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in NRW wird mittels des

RCA-Wertes die Außenhandelsstruktur abgebildet. Von besonderer Bedeutung sind

dabei die Spitzen- und Hochwertigen Technologien. So liegt der Anteil von spitzen-

technologischen Gütern an den Exporten im Jahr 2005 nur bei 7,6% (vgl. Bayern:

10,5%). Spitzen- und Hochwertige Technologieexporte zusammengenommen liegen

bei 46,3% und damit gut 11 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt. In den

spitzentechnologischen Gütergruppen Medizinische Diagnosegeräte, Spitzeninstru-

mente und DV-Geräte und -Einrichtungen, die in Bayern herausragend sind, liegt

NRW weit zurück. Dagegen hat NRW starke Kompetenzen auf dem Gebiet der

Nachrichtentechnik. Bei den Hochwertigen Technologien sind es vor allem chemi-

sche Erzeugnisse, die hohe Exportanteile aufweisen.

Nordrhein-Westfalen als innerdeutsch führenden Chemiestandort zu bezeichnen,

bestätigt auch der positive RCA-Wert sowohl für den spitzentechnologischen Be-

reich der chemischen Industrie (31) als auch im Segment Hochwertiger Technologie

(61). Ebenso positiv ist das Export-Import-Verhältnis für den Maschinenbau (108) –

damit liegen die Unternehmen in NRW deutlich über denen in Bayern und Baden-

Württemberg.

Wirtschaftsstruktur und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet93 zählt zu den größten Ballungsgebieten in Europa, mit 5,3 Mio.

Einwohnern ist die Bevölkerungszahl vergleichbar mit der Finnlands.

Kaum eine andere Region in Deutschland hat eine derartige wirtschaftsstrukturelle

Veränderung durchgemacht. Das montanindustriell geprägte Ruhrgebiet steht auch

zu Beginn des dritten Jahrtausends vor den enormen Herausforderungen des wirt- 93 Die geographische Abgrenzung des Ruhrgebietes erfolgt nach der Einteilung des Regionalverbands Ruhrgebiet (RVR) und umfasst die Städte Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Bott-rop, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm, Herne und die Kreise Wesel, Recklinghau-sen, Unna und den Ennepe-Ruhr-Kreis.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

246

schaftlichen Strukturwandels. Wie viele altindustrielle Regionen46 konnte auch das

Ruhrgebiet durch folgende Charakteristika beschrieben werden:47

• eine hohe Einwohnerdichte und Infrastrukturausstattung in größeren Zentren,

• eine früh einsetzende Industrialisierung und auch in der Gegenwart eine hohe In-

dustrieproduktion,

• eine überdurchschnittliche Zahl an Großunternehmen (Konzernbildung war ein

Strukturelement des Montansektors),

• eine Dominanz von Sektoren im Endstadium des Produktlebenszyklus (geringe

Absatzchancen) und

• eine geringe Fähigkeit zur flexiblen Anpassung an den Strukturwandel.

Die Kohle- und die Stahlindustrie dominieren seit Mitte des 19. Jahrhunderts die

Wirtschaft im Ruhrgebiet und haben die Region zu einem industriellen Ballungsraum

werden lassen. Schon früh ist um die Kohleförderung und die Stahlerzeugung ein

montanindustrielles Produktionscluster entstanden, ein Geflecht von Vorleistungs-

und Absatzbeziehungen. Unter anderem zählen ein ausgeprägter Energiesektor, die

anorganische Chemieindustrie oder auch die Maschinenbau- und Anlagetechnikin-

dustrie dazu. Dieser geschichtliche Wachstumspool rund um Kohle und Stahl prägte

das Bild der Region nachhaltig, vor allem aber einseitig. Nach mehr als dreißigjähri-

ger Erfahrung mit strukturpolitischen Maßnahmen zur Milderung der Auswirkungen

des Rückbaus von Kohle und Stahl an der Ruhr (u.a. Beschäftigungsabbau, kontami-

nierte Gewerbeflächen durch den Besatz an Schwerindustrie etc.) und dem Aufbau

neuer Branchenstrukturen hat die Region vor allem im Dienstleistungssektor erheb-

lich an Profil gewonnen.

Lag der Anteil der Dienstleistungsbereiche an der BWS im Jahr 1991 noch bei

59,2%, erwirtschaftete der Dienstleistungsbereich im Jahr 2004 bereits 72,3% der

BWS und ist damit höher als in NRW insgesamt (70%). Der Strukturwandel scheint

damit weniger über geänderte Industriestrukturen (wie beispielsweise in der Region

Nürnberg-Erlangen) als vielmehr über die Intensivierung der Dienstleistungen erfolgt

zu sein (als Beispiel wäre der starke Besatz an Kredit- und Versicherungsunterneh-

46 Neben dem Ruhrgebiet fanden unter anderen auch die Regionen Pittsburgh und die West Midlands Eingang in die wissenschaftliche Debatte um den Strukturwandel alter Industrieregionen; vgl. dazu Hamm, R. et al (1990) oder Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der FES (2000); eine umfassende Darstellung (politisch-wirtschaftshistorisch) zum Strukturwandel im Ruhrgebiet bietet Goch (2002). 47 vgl. Hamm, R. et al (1990).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

247

men in Dortmund zu nennen, die zum Teil als unternehmensnahe Dienstleister die

Verbindung zur Industrie darstellen). Das Produzierende Gewerbe hat im Jahr 2003

einen Anteile an der BWS von 26,4% (NRW insgesamt: 27,8%, in den Regierungs-

bezirken Detmold und Arnsberg ist die industrielle Basis mit über 32% am stärksten

innerhalb NRWs). Insgesamt sind 2005 23,2 % der Beschäftigten des Verarbeitenden

Gewerbes in NRW im Ruhrgebiet tätig (1980 lag der Anteil bei 32,6%, 1990 bei

28,5%). Die Exportquote der Wirtschaftsbranchen des Verarbeitenden Gewerbes

liegt mit 36,5% gut zwei Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt (vgl.

www.rvr-online.de, 19.04.07; LDS NRW 2005a).

Hier wird gut ein Viertel (26%) der gesamten Bruttowertschöpfung in NRW erwirt-

schaftet. Innerhalb der Region sind es vor allem die Städte Essen (15,5% der BWS

des Ruhrgebietes), Dortmund (13,1%) und Duisburg (10,5%), die die größten Anteile

an der wirtschaftlichen Leistungskraft haben. Wie gravierend die Strukturprobleme

des „Reviers“ im Vergleich zu NRW insgesamt waren und zum Teil immer noch

sind zeigen die Daten zur Beschäftigungsentwicklung im Bergbau und Verarbeiten-

den Gewerbe: Zwischen 1980 und 2005 sank die Zahl der Beschäftigten um 59,1%,

dagegen ging die Beschäftigtenzahl in diesen Branchen in NRW nur um 34,5% zu-

rück. Bis heute konnte das gute Wachstum des Dienstleistungssektors die Schrump-

fungsprozesse nicht kompensieren (vgl. Heinze 2006, ders. 2006a; Hein-

ze/Hilbert/Voelzkow 1992). Der Erfolg von Strukturwandelprozessen ist auch an der

Höhe des Bruttoinlandsproduktes der Untersuchungsregion ersichtlich. Im Ruhrge-

biet lag die durchschnittliche Veränderungsrate (1992-2004) des BIP bei 0,4% jähr-

lich und damit unter der Rate in NRW (0,7%) und deutlich unter dem Bundesdurch-

schnitt (1,2%). Das Wirtschaftswachstum gemessen an der jahresdurchschnittlichen

Veränderungsrate der Bruttowertschöpfung hebt sich aber seit 2000 erstmalig positiv

von anderen NRW-Regionen ab: So lag die durchschnittliche Veränderungsrate

(2000-2004) im Ruhrgebiet bei 0,9%, im Rheinland mit 0,7% und in Westfalen mit

0,2% allerdings niedriger (vgl. RWI Essen/Stifterverband der Deutschen Wissen-

schaft 2006). Das RWI konstatierte in diesem Zusammenhang: „In dem geschilderten Befund ist ein eindeutiger Trend zu erkennen. Insofern kann die langfristige Entwicklung der Wachstumsperformance des Ruhrgebiets im Vergleich zu den anderen NRW-Regionen auch nicht auf singuläre Ereignisse oder eine spezifische konjunkturelle Konstellation zurückgeführt werden. Vielmehr trägt der jahrzehntelange Strukturwandel offenbar langsam Früchte. Dies hängt vermutlich in erster Linie damit zusammen, dass aufgrund der inzwischen weitgehend erfolgten Einstellung der Kohle-förderung und der erfolgreichen Restrukturierung des Stahlsektors der Deindustriali-sierungsprozess des Ruhrgebiets mittlerweile nahezu abgeschlossen ist.“ (dies., 2006, S. 503f.)

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

248

Zwar sind – wie gezeigt – die Anteile der Dienstleistungsbranchen an der BWS im

Ruhrgebiet überdurchschnittlich innerhalb von NRW, doch auch für das Ruhrgebiet

– wie auch für Regionen wie Nürnberg-Erlangen – gilt: Keine prosperierenden

Dienstleistungsbranchen ohne industrielle Basis. So sind auch im Ruhrgebiet neben

den sozialen Diensten (u.a. die zahlreichen Einrichtungen in den Kernsektoren der

Gesundheitswirtschaft) und dem Handel die unternehmensnahen Dienstleistungen

von großer Bedeutung für die zukünftige Ausrichtung des Standortes (z.B. im Be-

reich Logistik, IT).

Bei der Ermittlung von zukunftsträchtigen Kompetenzfeldern im Ruhrgebiet ist –

anders als in Nürnberg-Erlangen – in den letzten Jahren von den beteiligten Akteuren

allerdings keine einheitliche Strategie verfolgt worden, so dass bis heute – bis auf

Ausnahmen in den Feldern Energie, Logistik, IT und Gesundheitswirtschaft – kein

eindeutiges, empirisch überprüftes Zukunftsprofil für die Region herausgearbeitet

wurde. Die einzelnen Ansätze zur Bestimmung der Kompetenzfelder für das Ruhr-

gebiet sind im Folgenden Gegenstand der Untersuchung.

EXKURS: Die technologische Wettbewerbsfähigkeit des Ruhrgebiets – Kennzahlen

zu Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten

Zur Beurteilung der Innovationstätigkeit und -fähigkeit des Ruhrgebietes werden

Daten vom Stifterverband Wissenschaftsstatistik zu Forschungs- und Entwicklungs-

ausgaben und zum FuE-Personal und vom Deutschen Patent- und Markenamt zu den

Patentanmeldungen herangezogen (vgl. RWI Essen/Stifterverband für die Deutsche

Wissenschaft 2006, S. 526ff.). Es stellt sich die Frage, ob die Deindustrialisie-

rungsprozesse im Ruhrgebiet und der damit verbundene Aufbau der Dienstleistungs-

branchen negative Auswirkungen auf die technologische Wettbewerbsfähigkeit der

Region haben? Denn: Von den 5 Mrd. Euro, die die Unternehmen in NRW für FuE

im Jahr 2003 ausgegeben haben, wurden nur etwa 6 % im Bereich wirtschaftsnaher

Dienstleistungen investiert, aber mehr als 91 % im Verarbeitenden Gewerbe, was im

Ruhrgebiet nur noch einen untergeordneten Stellenwert hat.

So lag der Ruhrgebietsanteil aller internen Ausgaben für FuE des Wirtschaftssektors

in NRW im Jahr 2003 nur bei 15,8 % (797 Mill. Euro), währenddessen flossen bei-

spielsweise im Rheinland 64,3 % (3,25 Mrd. Euro) der internen FuE-Ausgaben der

Unternehmen in NRW. Von Bedeutung hinsichtlich der internen Forschungsaktivitä-

ten sind lediglich die chemische Industrie, der Maschinenbau und die Herstellung

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

249

von DV-Geräten. Von den rund 40 000 Beschäftigten in den Forschungsstätten der

Unternehmen in NRW insgesamt arbeiten 18,2 % im Ruhrgebiet, wobei davon mehr

als die Hälfte (51%) Wissenschaftler und Ingenieure sind (anteilsmäßig arbeiten im

Ruhrgebiet mehr Personen dieser Berufsgruppen als in NRW insgesamt) und gut ein

Viertel Techniker.

Die Forschungsintensität aller drei Sektoren (Wirtschaft, Staat und Hochschulen)

zusammen beträgt im Ruhrgebiet 1,3% des BIP und liegt damit einen halben Pro-

zentpunkt unter dem NRW-Durchschnitt und auch im deutschlandweiten Vergleich

auf niedrigem Niveau (vgl. Kap. 3.2.1 und 5.1.1). Eine relative Bedeutung kann nur

dem Hochschulsektor zugesprochen werden, der mit einem Anteil von 0,5% leicht

über dem Landesdurchschnitt liegt. Betrachtet man den Output des Innovationsge-

schehens in Form von Patentanmeldungen so erzielt das Ruhrgebiet lediglich 40%

der Patentintensität (gemessen an der Zahl der Patentanmeldungen pro Mill. Ein-

wohner) für Deutschland insgesamt (NRW erzielt 70% des Bundesdurchschnitts, das

Rheinland erreicht den Wert sogar gänzlich).

Aufgrund der Ergebnisse bei den FuE-Tätigkeiten im Ruhrgebiet scheint sich der

Strukturwandel bezogen auf die technologische Wettbewerbsfähigkeit der Region

negativ auszuwirken. Allerdings lässt die durchschnittliche jährliche Veränderungs-

rate der BWS seit der Jahrtausendwende, die deutlich über der Rate anderer NRW-

Regionen liegt, Rückschlüsse auf ein Wirtschaftswachstum zu, das ggf. positive

Auswirkungen auf die Expansion der Unternehmen auch im Bereich FuE haben

könnte.

5.2.2 Kernkompetenzen der Wirtschaftsregion Ruhrgebiet

Die Versuche, für das Ruhrgebiet Kompetenzfelder oder Cluster zu ermitteln, gestal-

teten sich in den letzten elf Jahren sehr variabel, so dass je nach Zielsetzung unter-

schiedliche Kompetenzen ermittelt wurden. Die maßgeblichen Akteure bei der Be-

stimmung der zu fördernder ‚Cluster’ in der Region sind der Regionalverband Ruhr-

gebiet (RVR), das Institut Arbeit und Technik94, die Projekt Ruhr GmbH und Roland

Berger Strategy Consultants. Zu Beginn der Standortentwicklungsmaßnahmen durch 94 Der Forschungsschwerpunkt GELL (Gesundheitswirtschaft und Lebensqualität) des IAT erstellt vorwiegend Studien zur Kompetenzentwicklung im Bereich Gesundheitswirtschaft/Medizintechnik u.a. für das Ruhrgebiet (vgl. Hilbert et al 2005, Hilbert/Fretschner 2004 etc.), während im For-schungsschwerpunkt INNO (Innovation, Raum, Kultur) zahlreiche Expertisen zur Cluster- und Kom-petenzentwicklung u.a. in NRW (für NRW insgesamt wurden auch die Medizintechnik und die Bio-technologie als strategische Handlungsfelder identifiziert) entstanden sind (vgl. u.a. Rehfeld et al 2004, Grote-Westrick et al 2005, Rehfeld 2007 etc.).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

250

Kompetenzfelder ergab die Analyse sieben zu fördernde Wirtschaftsbranchen: Werk-

stoffe, moderne Energien, Umweltwirtschaft, Bauwesen, Handels- und Transportwe-

sen, soziale Dienstleistungen und ein Verbund ‚Kultur-Medien-Bildung’. Im Jahr

2000 grenzte der damalige Kommunalverband Ruhrgebiet (heute RVR) die Kompe-

tenzfelder wie folgt ab: Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Planung, Bau- und Im-

mobilienwirtschaft, Bildungswirtschaft, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesund-

heitswirtschaft. Diese Branchencluster wurden im Jahr 2002 um die Sport- und Ge-

sundheitswirtschaft und die Lokale Ökonomie ergänzt (vgl. KVR 2002). Der Regio-

nalverband Ruhrgebiet setzt mittlerweile – in Erweiterung der Kompetenzfeldermitt-

lung im Jahr 2002 – auf folgende zehn Kompetenzfelder:

• Chemie

Die chemische Industrie wird als Schlüsselbranche vor allem in der Emscher-

Lippe-Region des nordwestlichen Ruhrgebiets verstanden (u.a. Chemiepark

Marl)

Abbildung 26: Kompetenzfeld Chemie im Ruhrgebiet

Quelle: www.ruhrgebiet-regionalkunde.de, 18.04.07.

• Energiewirtschaft

Hier geht es vor allem um die Weiterentwicklung der regenerativen Energien.

Ausgewiesene Standorte innerhalb des Ruhrgebietes sind Essen (Energiever-

sorgung), Gelsenkirchen (Solartechnik) und Bochum (Schnittstelle zwischen

Verkehrs- und Energietechnik).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

251

Abbildung 27: Kompetenzfeld Energiewirtschaft im Ruhrgebiet

Quelle: www.ruhrgebiet-regionalkunde.de, 18.04.07.

• Wasserwirtschaft

Kompetenzen ergeben sich im Bau von Anlagen und Wasserwerken, in der

Siedlungs- und industriellen Wasserwirtschaft, der Wasserhygiene und dem

Umwelt- und Gewässerschutz. In Duisburg und Bochum wird zudem Grund-

lagenforschung in den Bereichen Wasserbau und -wirtschaft betrieben.

• Planung, Bau- und Immobilienwirtschaft

Dieser historisch gewachsene Bereich umfasst neben planerischen Kompe-

tenzen auch bautechnische Bereiche (moderne Gebäudetechnik, innovative

Baustoffe, Facility Management) und die Nutzbarmachung von industriellen

Brachflächen

• Bildungswirtschaft

Die breite Hochschullandschaft im Ruhrgebiet bietet ein Potenzial für den

Weiterbildungsmarkt, was nachhaltig gefördert werden soll (‚virtuelle Hoch-

schule’) um den Wissenstransfer voranzutreiben (Weiterentwicklung von ‚be-

trieblichem Wissensmanagement’).

• Logistik

Mehr als 185 000 Beschäftigte in nahezu 3000 Unternehmen lassen die Lo-

gistik- und Transportbranche zu einem Cluster entlang der Wertschöpfungs-

kette werden. An zwei historisch gewachsenen (Hellweg-Route) lokalen

Standorten haben sich erfolgreiche Cluster herausgebildet: Zum einen Duis-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

252

burg – die Stadt hat den größten Binnenhafen Europas und arbeitet in einem

Verbund mit den führenden Häfen Rotterdam und Antwerpen zusammen,

zum anderen Dortmund (auch Unna-Hamm) mit einem großen Unterneh-

mensbestand (u.a. Zentrallager von IKEA, DHL etc.). Zahlreiche Forschungs-

einrichtungen (Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik, Fachgebiet

Logistik (‚Flog’) an der Universität Dortmund) und Initiativen (dortmund-

project, Logistik NRW, LogNet Ruhr etc.) unterstützen den Ausbau der Kom-

petenzen (vgl. zum Logistik-Standort Dortmund Heinze/Fox 2004).

Abbildung 28: Kompetenzfeld Logistik im Ruhrgebiet

Quelle: www.ruhrgebiet-regionalkunde.de, 18.04.07.

• Information und Kommunikation

Die vorwiegend klein- und mittelbetrieblich strukturierte Branche hat mitt-

lerweile einen starken Stellewert in der regionalen Wirtschaft. Mit Schwer-

punkten in Dortmund, Bochum, Essen und Duisburg umspannt die Branche

nahezu das gesamte Ruhrgebiet. Das Fraunhofer Institut für Software und

Systemtechnik und zahlreiche Fachbereiche an den Ruhrgebiets-Hochschulen

sorgen für den stetigen Wissenstransfer von neuen Entwicklungen der IuK-

Technologien.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

253

Abbildung 29: Kompetenzfeld Information und Kommunikation im Ruhrgebiet

Quelle: www.ruhrgebiet-regionalkunde.de, 18.04.07.

• Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik

Im Ruhrgebiet sind etwa 300 000 Menschen in der Gesundheitsbranche be-

schäftigt. Seit einigen Jahren werden gesundheitswirtschaftlichen Aktivitäten

im Ruhrgebiet systematisch vorangetrieben (u.a. durch die Initiative MedE-

con Ruhr). Ein wichtiges Charakteristikum der Gesundheitswirtschaft im

Ruhrgebiet ist die Tatsache, dass es sich bei der Region um keinen Nischen-

sondern um einen Vollanbieter handelt.

Zentrale inhaltliche Gestaltungsfelder der Regionen der Gesundheitswirt-

schaft sind:

Verbesserung der Gesundheitsversorgung: Dies umfasst eine Leistungsver-

besserung der ambulanten und stationären Akutversorgung. Dazu gehört e-

benfalls eine Verbesserung der ambulanten und stationären Rehabilitation.

Lebenswissenschaften: Hierunter werden u.a. die Biomedizin, die gesund-

heitsrelevanten Bio- und Nanotechnologien, die Medizintechnik und auch die

Telemedizin verstanden.

Spitzenmedizin: Umfasst eine deutliche Verbesserung der medizinischen und

sonstigen gesundheitsrelevanten Forschung und Entwicklung.

Prävention und Gesundheitserlebnisse: Im Mittelpunkt steht bei diesem Ges-

taltungsfeld das Gesundheitsverhalten der Bevölkerung sowie die gesund-

heitsrelevanten Arbeits- und Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

254

Gesundheitstourismus: Aktivitäten schaffen um eine Tourismusinfrastruktur

für gesundheitsinteressierte Touristen zu schaffen.

Lebensqualität im Alter: Entwicklung, Erprobung und Ausbau von gesund-

heitsbezogenen Produkten und Dienstleistungen für die Bedürfnisse Älterer.

Gesundheitslogistik: Umfasst den Ausbau leistungsfähiger, auf die Gesund-

heitsbranche bezogener Logistikdienstleistungen.

Mit ca. 9.000 niedergelassenen Haus- und Fachärzten, 133 Krankenhäusern

und über 1.100 Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten ist eine breite

Versorgung gewährleistet. Gleiches gilt für die integrierte Versorgung, deren

Aktivitäten nicht alle aufgezählt werden können. Stellvertretend sei in diesem

Fall auf den Herzinfaktverbund Essen hingewiesen, der die Versorgungsan-

gebote bei Herz- und Kreislauferkrankungen koordiniert und entlang allge-

meinverbindlicher Standards integriert. Dieses Essener Modell wurde mitt-

lerweile auch außerhalb des Ruhrgebiets (etwa in München) aufgegriffen.

Die Medizintechnik wird an dieser Stelle nicht näher erläutert, Kompetenzen

ergeben sich vor allem im mittleren Ruhrgebiet. Eine ausführliche Analyse

erfolgt in den Kapiteln 5.2.2.1 und 5.2.3.

Abbildung 30: Kompetenzfeld Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik im Ruhrgebiet

Quelle: www.ruhrgebiet-regionalkunde.de, 18.04.07.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

255

• Lokale Ökonomie

Hierbei geht es vor allem um die kleinräumliche Wirtschaftsförderung allge-

mein, es wird kein Fokus auf bestimmte Branchen gelegt. Themen sind u.a.

Reaktivierung der Stadtteile.

• Industrielle Technologien und neue Werkstoffe

Traditionelle Stärken des Ruhrgebietes im Bereich Maschinen- und Bergbau-

technik sollen ebenso gefördert werden wie neue Technologie in den Feldern

Mikrostruktur- und Mikrosystemtechnik (hier ist mittlerweile ein Branchen-

schwerpunkt in Dortmund entstanden).

Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr

des Landes Nordrhein-Westfalen hat Roland Berger Strategy Consultants bereits im

Jahr 2001 sechs wachstumsträchtige Kompetenzfelder für das Ruhrgebiet ermittelt:

Energie, Logistik/Verkehr, Information und Kommunikation, Medizintechnik, Neue

Materialien und Mikrosystemtechnik. Die Projekt Ruhr GmbH hat diese Kompetenz-

felder zum Teil in abgewandelter Form übernommen und um sechs weitere ergänzt

(vgl. Abb. 31).

Abbildung 31: Regionale Verteilung der Kompetenzfelder

Quelle: www.projektruhr.de, 17.04.07.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

256

So sind im Laufe der letzten Jahre und unter Einwirkung verschiedener regionaler

Akteure zwölf Kompetenzfelder entstanden, in denen das Ruhrgebiet nach Ansicht

des RWI zwar über einige Stärken verfügt, die Wirtschaftsforscher aber die Förde-

rung aller zwölf Clusteransätze für wenig sinnvoll erachten (vgl. RWI 2006a). Be-

gründet wird die Skepsis damit, dass zum einen die empirische Grundlage für die

Clusterabgrenzung fehlt (keine detaillierte Bestandsaufnahme erfolgt ist) und zum

anderen kein Kompetenzfeld allen Anforderungen an eine effektive Clusterstrategie

entspricht. Eine strategische Clusterbildung sollte:

• „auf einer soliden konzeptionellen Basis beruhen [hinsichtlich Status quo, Ent-

wicklungsmöglichkeiten und staatlichen Förderzielen, Anm.d.V.];

• sich vornehmlich auf solche Branchen und Technologiefelder konzentrieren,

welche für die erfolgreiche Bewältigung des Strukturwandels strategische Bedeu-

tung haben;

• vorrangig dort ansetzen, wo […] bereits die notwendige ‚kritische Masse’ für die

Entwicklung des Branchenkomplexes vorhanden ist;

• ausreichend staatliche Ressourcen zu mobilisieren […];

• von einer breiten Zustimmung aller wesentlichen Akteure getragen sein;

• für eine effektives Management […] zur Förderung des Clusters sorgen“ (RWI

Essen 2006a, S. 41).

5.2.2.1 Die Bedeutung der Medizintechnikbranche in und für die Region – eine

Struktur- und Strategieanalyse vor dem Hintergrund der Entwicklungen in NRW95

Die Hersteller von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtungen in

NRW und dem Ruhrgebiet sind deutlich kleinbetrieblicher strukturiert als die ver-

gleichbaren Unternehmen in Bayern und Nürnberg-Erlangen: In NRW und dem

Ruhrgebiet sind nach statistischen Angaben mehr Unternehmen mit weniger Be-

schäftigten vorhanden. Die Exportstärke der deutschen Medizintechnikbranche (nur

der WZ 33.10) gilt nicht für die Unternehmen in NRW. Lag die Exportquote in

Deutschland bei 53,4 % im Jahr 2003, so kamen nordrhein-westfälische Unterneh-

men nur auf 21,6%. Die Umsatzanteile sind schwindend gering: 2003 erwirtschafte-

95 Die Strukturanalyse erfolgt auf Basis der Daten des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statis-tik Nordrhein-Westfalen für den Wirtschaftszweig 33.10 (Dreistellerebene), eine tiefere Analyse auf Fünfstellerebene ist auf Bundesländer- bzw. Regionsebene wegen fehlender Daten nicht möglich. Auf Anfrage meinerseits im August 2006 wurden mir die Daten für den WZ 33.10 in NRW und dem Ruhrgebiet (in Abgrenzung des Landesamtes) freundlicherweise als Excel-Tabellen zur Verfügung gestellt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

257

ten Medizintechnikhersteller in NRW nur 0,6% des Gesamtumsatzes der Branche in

Deutschland.

Wenn auch keine Aussagen zu Umsatz und Beschäftigung im Vergleich zwischen

NRW und dem Ruhrgebiet aufgrund mangelnder statistischer Daten getroffen wer-

den können, so gilt dies bezüglich der Anzahl der Betriebe nicht. Im Ruhrgebiet sind

immerhin 28,8% aller Medizintechnikhersteller NRWs ansässig, quantitativ sind es

mehr als in Nürnberg-Erlangen, hinsichtlich der Bedeutung bezogen auf Umsatz und

Beschäftigung (trotz mangelnder Daten ist eine grundsätzliche Tendenz festzustel-

len) ist das Ruhrgebiet aber weit abgeschlagen (vgl. Tab. 45 und 46).

258

Regionale Entw

icklungspotenziale durch Medizintechnik

Tabelle 45: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtun-gen (WZ 33.10) in NRW in den Jahren 2003 und 2005

Betriebe96 Beschäftigte Gesamtumsatz (in 1 000 Euro)

insgesamt darunter Auslandsumsatz Exportquote (in %)

WZ Nr.

2003

2005

2003

2005 2003 2005 2003 2005 2003 2005

33.10 H. v. med. Gerä-ten u. orthopädi-schen Vorrich-tungen

168 191 8 748 9 600

822 968

829 657 177 824 3227 065 21,6

27,4

Quelle: Sonderauswertung des LDS NRW 2006. Tabelle 46: Betriebe, Beschäftigte, Umsatz und Exportquote in der Herstellung von medizinischen Geräten und orthopädischen Vorrichtun-gen (WZ 33.10) im Ruhrgebiet (außer Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis) in den Jahren 2003 und 2005

Betriebe97 Beschäftigte98 Gesamtumsatz (in 1 000 Euro)

insgesamt (nur für Bochum, Kreise Unna

und Recklinghausen)

darunter Auslandsumsatz Exportquote (in %)

WZ Nr.

2003

2005

2003

2005

2003 2005 2003 2005 2003 2005

33.10 H. v. med. Gerä-ten u. orthopädi-schen Vorrich-tungen

44 55 1 214 1 059

45 668

44 891 - - -

-

Quelle: Sonderauswertung LDS NRW 2006.

96 Gemeint sind Betriebe des Wirtschaftsbereichs Verarbeitendes Gewerbe, wenn diese Betriebe zu Unternehmen des Produzierenden Gewerbes gehören und in diesen Unternehmen mehr als 20 Beschäftigte tätig sind. 97 Siehe Fußnote 27 98 Nicht für alle Städte und Kreise des Ruhrgebietes, die einen Besatz an Unternehmen aus dem WZ 33.10 haben sind auch die Beschäftigtenzahlen ausgewiesen, so dass keine Inter-pretation der Entwicklung möglich ist.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

259

Betrachtet man die statistischen Daten verfügt das Ruhrgebiet über keinen Medizin-

technikmarkt der für die Bedeutung Deutschlands als drittgrößtem Markt für Medi-

zinprodukte weltweit einen entscheidenden Beitrag leistet. Auch Roland Berger Stra-

tegy Consultants (2001) kommen in ihrer Analyse zur Bestimmung von Kompetenz-

feldern in der Region für die Medizintechnik zu dem Schluss:

„Der Unternehmensbesatz ist unterdurchschnittlich; es sind kaum key player im Ruhr-gebiet ansässig. Insbesondere der Vernetzungsgrad ist sehr gering, da nur vereinzelt Kooperationen auszumachen sind. Überregional konnte das Ruhrgebiet bisher kein Image für die Medizintechnik aufbauen. Überdurchschnittlich ausgeprägt ist lediglich der unternehmerische Innovationsgrad auf einzelnen Nischenmärkten“ (Roland Berger Strategy Consultants 2001, 12).99

Zur Beurteilung der Annahme der Roland Berger Strategy Consultants wird deren

methodische Vorgehensweise betrachtet. Mit Hilfe der folgenden Analysemethoden

wurden die Kompetenzfelder identifiziert: Forschungsaktivitäten anhand von Patent-

entwicklungen, FuE-Ausgaben, geplante Personaleinstellungen bei Forschungsinsti-

tuten, Kapitalmarktanalyseinstrumente (u.a. Analyse der Venture-Capital-

Investitionen europaweit), Untersuchung von Umbruchmärkten. Die Ergebnisse

wurden daraufhin auf regionaler Ebene in den Bereichen Wirtschaft, Bildung & For-

schung, Netzwerke, Standortattraktivität/Image und Politik & Verwaltung überprüft

und mit ‚best-practice’ Regionen verglichen (im Fall der Medizintechnik mit Erlan-

gen/Nürnberg/Fürth). Diese heuristische Vorgehensweise kann in diesem Fall dazu

beitragen einen ersten Eindruck des Medizintechnikstandortes Ruhrgebiet zu be-

kommen indem allgemeine Kriterien für die Entwicklung von Kompetenzfeldern

herangezogen werden und im Fall von Erlangen/Nürnberg/Fürth eine erfolgreiche

und bekannte Medizintechnikregion als Referenzfall dient. Allerdings werden in der

Studie Schlussfolgerungen gezogen, die zum einen einer empirischen Überprüfung

(z.B. durch eine quantitative Erhebung des Unternehmensbestandes) möglicherweise

nicht standhalten und zum anderen eine Vergleichsregion heranziehen, die aufgrund

spezifischer regionaler Charakteristika (Global Player am Standort, High-Tech-

Ausrichtung der Unternehmen und dementsprechende Forschungslandschaft), histo-

rischer Entwicklungen (Strukturwandel nicht so radikal wie im Ruhrgebiet) und un-

terschiedlicher Governance (innovationspolitische Ausrichtung) nicht zum direkten

Vergleich dienlich ist (vgl. zum Medizintechnikstandort Nürnberg-Erlangen Kap.

99 In der Studie wird zwar an mehreren Stellen von Kompetenzen auf Nischenmärkten gesprochen, diese werden jedoch nicht explizit genannt, so dass die Verfasser auf Unternehmensebene kein Profil der Wirtschaftsstruktur im Ruhrgebiet benennen.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

260

5.1.2.1 und 5.1.3). Sinnvoller erscheint in diesem Fall eine Einzelfalluntersuchung,

die trotz der Analyse des speziellen Falls Ruhrgebiet mehr oder weniger explizit auf

vergleichbare Kriterien zur Beurteilung der Ergebnisse angewiesen ist. Dafür aller-

dings kann das best-practice-Beispiel Erlangen/Nürnberg/Fürth von Nutzen sein.

Untersucht man die Medizintechnikstrukturen mit Fokus auf den Unternehmensbe-

stand im Ruhrgebiet so zeigt sich im Hinblick auf andere nationale Regionen (z.B.

München, Nürnberg-Erlangen, Aachen, Lübeck etc.) ein herausragendes Alleinstel-

lungsmerkmal: mehr als 60 % der ansässigen Unternehmen befassen sich mit dem

Vertrieb und Handel von Medizinprodukten und nur gut ein Viertel zählt zu den

klassischen Produzenten. Aufgrund des großen Nachfragepotenzials durch die dichte

ambulante und stationäre Versorgung in der Region hat sich das Ruhrgebiet zu einem

bedeutenden Anwenderstandort von medizintechnischen Produkten entwickelt, dem

die Unternehmensstruktur Rechnung trägt. Viele weltweit agierende Unternehmen

haben Vertriebsniederlassungen im Ruhrgebiet und zahlreiche kleine und mittlere

Unternehmen vertreiben nationale und internationale Produkte in der Region. Somit

sind es in der Mehrzahl nicht – wie in Nürnberg-Erlangen – forschungsintensive

Hoch- und Spitzentechnologieproduzenten, die die Wirtschaftsstruktur prägen, son-

dern Vertriebs- und Handelsstrukturen. Eine tiefere Analyse der Strukturen und Un-

ternehmensstrategien folgt im Laufe des Kapitels.

Trotz der, bei Vergleichen der technologischen Wettbewerbsfähigkeit von Regionen

bedeutsamen Kriterien (input-, output- und marktorientierte Indikatoren), eher

schwachen Position des Medizintechnikstandortes Ruhrgebiet gibt es im Bereich der

universitären und außeruniversitären Forschung Kompetenzen im Bereich der medi-

zinischen, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiete (vgl. auch die Ergeb-

nisse von Rehfeld 2004). Charakteristisch ist dabei in NRW aber auch im Ruhrgebiet

eine breite technologisch-wissenschaftliche Aufstellung in Forschung und Entwick-

lung und nicht wie in Nürnberg-Erlangen eine tiefe Spezialisierung. Gerade das

Ruhrgebiet profitiert von anwendungsnahen Entwicklungen an den Universitätsklini-

ken.

Teile des Ruhrgebiets haben sich in den letzten Jahren weiter im Bereich Medizin

und Biomedizin etabliert. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Anwendung der

medizinischen Bildgebung ein. Die Universität Duisburg-Essen und die Radboud

Universität Nijmegen (Niederlande) haben im Jahr 2005 ein hochschulübergreifen-

des Forschungszentrum für ‚Magnetresonanz in der Medizin und Kognitionswissen-

schaft’ gegründet, das mit einem neuen 7-Tesla-Ganzköper-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

261

Magnetresonanztomographen ausgestattet werden soll und somit die Region zu ei-

nem Vorreiter in der Anwendung der neuen Technologie werden kann. Das östliche

Ruhrgebiet ist im Begriff, mit dem Aufbau der Lebenswissenschaften in Dortmund

zu einem Standort der Biomedizin zu werden; dort werden neue Formen des Wis-

sens- und Technologietransfers zwischen Wissenschaft (Universität, Max-Planck-

Institut für molekulare Physiologie) und Wirtschaft etabliert. Gerade Dortmund kris-

tallisiert sich im Ruhrgebiet als Investitionsstandort heraus, an dem es gute Rahmen-

bedingungen für Existenzgründungen oder Neuansiedlungen gibt (Technologiezent-

rum Dortmund in Umgebung der Universität). Zudem wird – u.a. durch den Fachbe-

reich Physikalische Technik der FH Gelsenkirchen und durch das Institut für Mikro-

therapie in Bochum – Forschung und Entwicklung im Bereich der minimal-invasiven

Therapie/Diagnostik vor allem für Rücken- und Gelenkerkrankungen als auch Tu-

morerkrankungen betrieben.

Im Ruhrgebiet befinden sich drei Universitäten (Bochum, Duisburg-Essen sowie die

Privatuniversität Witten/ Herdecke) mit medizinischen Fachbereichen. Das ist deut-

lich mehr als in jeder anderen Region Deutschlands; die sich mit dem Thema Ge-

sundheitswirtschaft auseinander setzt. Zudem gibt es an den Ruhrgebietshochschulen

die Möglichkeit im Rahmen von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen die

Vertiefungsrichtung Medizintechnik zu belegen (u.a. Ruhr-Universität Bochum) oder

an der Fachhochschule Gelsenkirchen den Master of Science Medizintechnik zu ab-

solvieren.

Das Ruhrgebiet ist Sitz von zwei Kompetenzzentren in der Medizintechnik (2 von 8

Siegern des BMBF-Wettbewerbs 1999): zum einen das Kompetenzzentrum Medizin-

technik Ruhr KMR an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Forschungsschwer-

punkt Ultraschall für Diagnostik und Therapie, zum anderen das Kompetenz- und

Service-Zentrum für Traumatologie TELTRA, ebenfalls mit Sitz in Bochum, das

informationstechnisches und medizinisches Know-how verbindet, um die Versor-

gung von Unfallopfern mit Hilfe der Telemedizin zu verbessern. Des Weiteren wur-

de unter dem Dach des Universitätszentrums Medizintechnik (UZMT) an der Ruhr-

Universität Bochum eine Verknüpfung medizintechnisch relevanter Fachgebiete vor-

genommen. Akteure in fünf verschiedene Sektionen befassen sich mit fachübergrei-

fenden Projekten von Organersatz über bildgebende Verfahren bis hin zu Biomate-

rialien. In Zukunft soll mit dem biomedizinischen Technologiedreieck „Biomed Tri-

angle“ (Dortmund, Witten, Bochum) der Unternehmensbesatz in den Gesundheits-

technologien noch stärker in der Region verankert werden und damit auch For-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

262

schungs- und Entwicklungstätigkeiten ausgebaut werden. Im April 2007 haben Ak-

teure der Ruhr-Universität Bochum und der Entwicklungsgesellschaft Ruhr Bochum

einen Kooperationsvertrag zur Einrichtung eines Zentrums für medizinische Bildge-

bung unterzeichnet – insgesamt sollen 3,4 Mio. Euro in den Standort im entstehen-

den BioMedizinPark Bochum in der Nähe der Universität fließen (vgl. Wirtschafts-

magazin Ruhr 3/2007).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

263

Medizintechnik im Ruhrgebiet: Struktur, Innovationsstrategien, Kooperationsmuster

und Zukunftsherausforderungen100

Die Medizintechnikunternehmen101 im Ruhrgebiet sind überwiegend kleinbetrieblich

strukturiert: 46,9 % haben unter 10 Beschäftigte und ein Viertel lässt sich der Be-

schäftigtengrößenklasse zwischen 10 und 19 Mitarbeitern zuordnen. Lediglich 9,4 %

der Unternehmen können als Mittelständler mit 50 bis 249 Beschäftigten angesehen

werden.

Abbildung 32: Geschäftstätigkeit der Medizintechnikunternehmen im Ruhrge-biet im Jahr 2006 (Angaben in %)

Quelle: eigene Erhebung im Rahmen des Forschungsprojektes „Regionale Innovations- und Qualifi-zierungsstrategien in der Medizintech nik“.

Das Gros der Unternehmen im Ruhrgebiet – unter den restriktiven Bedingungen der

Erhebung – ist im medizintechnischen Vertrieb (43,8 %, davon wiederum 57 % in

Verbindung mit Händlertätigkeiten) und Handel (21,9 %) tätig. Jedes vierte Unter-

nehmen identifiziert sich als Hersteller (zumeist in Verbindung mit Vertrieb und

Handel der eigenen Produkte). 6,3 % üben reine Dienstleistungstätigkeiten für die

Branche aus und 3,1 % sind Zulieferer (vgl. Abb. 32). 100 Grundlage der empirischen Untersuchung vgl. Kap. 5.1.2.1 Medizintechnik in Nürnberg-Erlangen; 101 Die Aussagen zu den Unternehmen in den Regionen sind unter Einschränkungen auszuwerten, da sie sich nur auf die Unternehmen beziehen, die bei der Befragung mit einen ausgefüllten und gültigen Fragebogen geantwortet haben.

6,3 3,1

21,9

43,8

25

Dienstleister Zulieferer Handel Vertrieb Hersteller

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

264

Hinsichtlich der Qualifikationsstruktur der Mitarbeiter haben – im Vergleich zu

Nürnberg mit 33,3 % – nur 7,6 % der Unternehmen einen überdurchschnittlichen

Akademikeranteil von mehr als 71 % ihres gesamten Personalbestandes. Mehr als ein

Viertel haben keine Hochschulabsolventen beschäftigt, 45,3 % haben bis zu einem

Drittel akademisches Personal. Zwar sind die Beschäftigungsanteile dieses Perso-

nenkreises recht hoch, allerdings zeigen die Angaben zum Personal in Forschung und

Entwicklung, was mit unternehmensinterner FuE einhergeht, die vorwiegend zum

Tätigkeitsbereich von Akademikern zählt102, dass 67,7 % der Medizintechnikunter-

nehmen im Ruhrgebiet keine Mitarbeiter in diesem Bereich in Anstellung haben.

19.4 % haben bis 10 % FuE-Personal und nur 6,5 % haben bis zu jedem zweiten

Mitarbeiter in FuE eingesetzt. Ebenfalls auffällig ist, dass das Ruhrgebiet nicht zu

den großen medizintechnischen Produktionsstandorten in Deutschland zählt: 74,2 %

der Unternehmen haben kein Personal in der Produktion beschäftigt. Allerdings sind

die Beschäftigtenanteile im Vertrieb – im Vergleich zur Region Nürnberg-Erlangen –

weit überdurchschnittlich: 54,7 % haben mehr als jeden zweiten Mitarbeiter für den

Vertrieb angestellt. Ohne verallgemeinernde Aussagen für das Ruhrgebiet allein auf

Basis der quantitativen Erhebung zu machen, kann aber m.E. festgestellt werden,

dass sich die Medizintechnikbranche im Ruhrgebiet vorwiegend auf den Vertrieb

medizintechnischer Produkte spezialisiert hat.

Eine Reihe von neuen Anforderungen wird die zukünftige Entwicklung der Branche

hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Aus einer Vielzahl von Faktoren

werden hier acht ausgewählt und nach deren Bedeutung für die Branche als auch für

das Unternehmen gefragt, dabei erfolgt eine Einschätzung zwischen den Antwort-

vorgaben auf einer Skala von ‚keine’ über ‚gering’, ‚mittel’ und ‚hoch’ bis ‚sehr

hoch’.

1. Bedeutung von hochtechnologischen Entwicklungen (Produktinnovationen):

Der Stellenwert von hochtechnologischen Produktinnovationen wird von

83,3 % der Unternehmen im Ruhrgebiet für die Branche insgesamt als hoch

bis sehr hoch eingestuft, für ihr Unternehmen selbst sehen diese Entwicklung

80,6 %. 3,2 % messen diesem Aspekt keine Bedeutung zu.

102 Die Annahme wird getragen durch die Berufsgruppen in FuE, die von den Unternehmen genannt wurden. Demnach werden die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im Ruhrgebiet vorwiegend von Akademikern aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften ausgeübt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

265

2. Bedeutung des Einsatzes neuer Verfahrenstechnologien (Prozessinnovatio-

nen):

75 % der Medizintechnikunternehmen schätzen die Bedeutung von Prozess-

innovationen als hoch bis sehr hoch ein, aber nur 50 % können dies auch für

ihr Unternehmen bestätigen (hierbei messen 43,3 % der Unternehmen dieser

Entwicklung eher eine mittlere bis geringe Bedeutung bei). 6,7 % sehen keine

Bedeutung von neuen Verfahrenstechnologien.

3. Bedeutung einer Verkürzung der Produktzyklen:

Für die Branche sehen 44,8 % der Unternehmen eher eine mittlere Bedeutung

(41,4 % hoch bis sehr hoch), für ihr eigenes Unternehmen schätzen 66,6 %

eine Verkürzung der Produktzyklen als mittel bis gering bedeutend ein.

4. Bedeutung der Entwicklung, dass Innovationen zu neuen Aufgabenfeldern

führen:

Für ihr Unternehmen sehen mehr Betriebe (26,7 %) eine sehr hohe Bedeutung

von neuen Aufgabenfeldern durch Innovationen als für die Branche insgesamt

(17,2 %). Mehr als die Hälfte der Unternehmen schätzt den Stellenwert dieser

Zukunftsherausforderung als hoch für die Branche ein, 43,3 % für ihr Unter-

nehmen.

5. Bedeutung neuer Vermarktungsstrategien und Netzwerkbildung:

Im Gegensatz zu den fränkischen Unternehmen sehen 46,7 % der Ruhrge-

bietsunternehmen die Aspekte neue Vermarktungsstrategien und Netzwerk-

bildung für die Branche insgesamt eher mit einer mittleren Bedeutung, nahe-

zu ein Drittel bemisst sie allerdings hoch. Dagegen werden Netzwerkbildung

und neue Vermarktungsstrategien für das Unternehmen selbst von jedem

zweiten Betrieb mit einer hohen bis sehr hohen Bedeutung bewertet.

6. Bedeutung einer potenziellen Entwicklung, dass der Preiswettbewerb die

Qualität verdrängt:

Bei dieser Frage korrespondieren die Antworten der Brancheneinschätzung

mit der Einschätzung für die Unternehmen selbst in weiten Teilen: 76,7 % der

Unternehmen sehen diesen Branchentrend und 70,9 % messen einem Preis-

wettbewerb zuungunsten der Qualität eine hohe bis sehr hohe Bedeutung bei.

7. Bedeutung der Themas Abhängigkeit der Medizintechnik von den Entwick-

lungen im Gesundheitswesen:

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

266

Eine hohe bis sehr hohe Abhängigkeit von den Entwicklungen im Gesund-

heitswesen sehen 90,3 % der Unternehmen für die Branche und 90,7 % für ihr

Unternehmen.

8. Bedeutung einer Zunahme des internationalen Wettbewerbs:

Bei der Einschätzung zur Annahme, dass sich der internationale Wettbewerb

verstärken wird, ergibt sich ein differenziertes Bild: Für die Mehrzahl der Un-

ternehmen selbst hat dieser Aspekt eher eine mittlere bis geringe Bedeutung

(62,5 %), während bei der Einschätzung für die Branche eine relative Gleich-

verteilung von jeweils gut einem Viertel der Unternehmen auf die drei Be-

wertungsvorgaben mittel, hoch und sehr hoch erfolgt ist.

Welche zukünftigen Unternehmensstrategien verfolgen die Unternehmen im Ruhr-

gebiet bei der Entstehung neuer Aufgabenfelder?103 Der Einsatz bzw. die Entwick-

lung neuer Produkte bei der Entstehung neuer Aufgabenfelder hat für 75,8 % der

Unternehmen eine hohe bis sehr hohe Bedeutung, dagegen wird der Einsatz bzw. die

Entwicklung neuer Dienstleistungen von einem Drittel als mittelmäßig relevant ein-

gestuft, ein Fünftel sieht aber durchaus eine sehr hohe Bedeutung. Neue Verfahrens-

und Fertigungstechnologien haben für 43,3 % der Unternehmen nur eine geringe

Bedeutung, dies kann zum Teil auf die – in der Befragung konstatierte – mittelmäßig

Bedeutung des Ruhrgebietes als medizintechnischem Produktionsstandort zurückge-

führt werden. Die deutschlandweit konstatierten Wachstumspotenziale der Branche

ergeben auch für das Ruhrgebiet mögliche Expansionstätigkeiten. Die Entwicklung

neuer Geschäftsbereiche wird von 25,8 % der Unternehmen als hoch eingestuft, von

9,7 % sogar als sehr hoch. Dabei ist festzustellen, dass ein mögliches Vorhaben zur

Ausweitung der Unternehmensaktivitäten mit steigender Mitarbeiterzahl zunimmt.

Die Vernetzung von Funktionen als zukünftige neue Aufgaben innerhalb der Unter-

nehmen und damit auch eine abteilungsübergreifende stärkere Zusammenarbeit be-

werten 35,7 % mit gering und 32,1 % mit hoch, so dass sich in diesem Fall kein ein-

heitliches Bild ergibt.

Noch differenzierter zeigen sich die potenziellen Bemühungen die interne Forschung

und Entwicklung als neues Aufgabenfeld auszuweiten. Während jedes fünfte Unter-

103 Bei dieser Frage wurden aufgrund der allgemeinen Branchenentwicklung voneinander unabhängi-ge Faktoren (z.B.: Einsatz neuer Produkte oder Dienstleistungen, Ausweitung interner FuE, Vernet-zung von Funktionen im Unternehmen etc.) als Vorgabe gewählt, die mit einer Einschätzung für die Zukunft des Unternehmens auf einer Bedeutungsskala von ‚keine’ über ‚gering’, ‚mittel’, ‚hoch’ bis ‚sehr hoch’ erfolgen sollte.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

267

nehmen diesem Aspekt einen hohen Stellenwert konstatiert, geben ebenso viele Be-

triebe an, dass eine Ausweitung keine Bedeutung für ihr Unternehmen hat. Jeweils

27,6 % bewerten diesen Punkt mit gering bis mittel. Wirft man einen detaillierten

Blick auf den Stellenwert von interner FuE für neue Aufgabenfelder im Unterneh-

men nach Beschäftigtengrößenklassen, sind es eher die kleinen Unternehmen mit 20

bis 49 Mitarbeitern, die dem eine hohe Priorität beimessen (33,3 % der Unternehmen

in dieser Beschäftigtengrößenklasse). Für die anderen Klassen ergibt sich für den

hohen bis sehr hohen Stellenwert Folgendes:

• Mitarbeiterzahl unter 10: 26,7 % der Unternehmen in dieser Klasse;

• Mitarbeiteranzahl 10 bis 19: 12,5 % der Unternehmen in dieser Klasse;

• Mitarbeiteranzahl 50 bis 249: kein Unternehmen bewertet interne FuE mit

hoch bis sehr hoch bei der Entstehung neuer Aufgabenfelder.

Mehr Unternehmen im Ruhrgebiet sehen zukünftig den persönlichen Wissensaus-

tausch auf Branchenebene als Strategie, um den technischen und organisatorischen

Wandlungsprozessen in der Medizintechnik zu begegnen, als dies in der Region

Nürnberg-Erlangen der Fall ist (Ruhrgebiet: 53,1 %; Nürnberg-Erlangen: 22,2 %).

Der persönliche Wissensaustausch ist vor allem für kleine Unternehmen bis 49 Mit-

arbeiter wichtig (62,5 % der Unternehmen mit 10 bis 19 Beschäftigten geben dies an

und 60 % der Unternehmen unter 10 Mitarbeitern). Der Wissensaustausch zwischen

Herstellern und Anwendern medizintechnischer Produkte wird von 68,8 % der Un-

ternehmen als Strategie befürwortet. Auch in diesem Fall ergeben die Angaben der

Unternehmen ein höheres Interesse von Seiten der kleinen Unternehmen (80 % in der

Beschäftigtengrößenklasse unter 10 Mitarbeiter und 75 % in der Klasse zwischen 10

und 19 Beschäftigten).

Die Einbindung in ein Netzwerk bzw. einen Forschungsverbund ist bei den Ruhrge-

bietsunternehmen in der Mehrheit nicht sehr ausgeprägt: 59,4 % partizipieren nicht

an derartigen Kooperationen, somit sind 40,6 % in ein Netzwerk eingebunden. Über-

durchschnittlich viele Unternehmen unter 10 Mitarbeitern (46,6 %) und mit 20 bis 49

Beschäftigten (50 %) geben an in ein Netzwerk bzw. Forschungsverbund eingebun-

den zu sein (vgl. auch Interview XII). Ein detaillierter Blick gibt Aufschluss über die

Art der Kooperation. Von den Unternehmen, die Teil eines Netzwerkes sind,

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

268

• kooperieren 76,9 % mit anderen Unternehmen entlang der Wertschöpfungs-

kette;

• sind 46,2 % Mitglied so genannter Netzwerke bzw. Kommunikationsplatt-

formen wie z.B. MetNet NRW;

• haben 38,5 % der Unternehmen eine Forschungskooperation mit Kliniken

bzw. anderen Anwendern z.B. im Hinblick auf eine ergonomische Produkt-

gestaltung;

• arbeiten 30,8 % mit Kliniken auf dem Gebiet der klinischen Forschung zu-

sammen (in der Regel zu Testzwecken neuer Produkte);

• betreiben 23,1 % Forschung und Entwicklung in Kooperation mit Hochschu-

len

• arbeiten 15,4 % der Unternehmen mit Forschungsinstituten zusammen (z.B.:

Fraunhofer Institut);

• und geben 7,7 % sonstige Netzwerkaktivitäten an.

Ein wichtiger Teilaspekt für die Untersuchung stellt die Transferart von Wissen aus

der Forschung in die Unternehmen dar. Medizintechnikunternehmen aus dem Ruhr-

gebiet informieren sich über neue FuE-Entwicklungen vorwiegend durch den Besuch

von Fachtagungen (87,1 % der Unternehmen) und über wissenschaftliche (67,7 %)

und Verbandspublikationen (41,9 %). Ein persönlicher Kontakt zu Hochschul- und

Forschungseinrichtungsakteuren wird durchschnittlich von knapp einem Drittel der

Unternehmen zur Wissensgewinnung genutzt, mit steigender Unternehmensgröße

nimmt der Anteil zu. 29 % engagieren sich in fachbezogenen Arbeitskreisen. Eine

eigene FuE-Abteilung wird nur von 19,4 % der regionalen Unternehmen zum Wis-

senstransfer verwendet. Kommunikationsplattformen bzw. Branchennetzwerke die-

nen nur für 16,1 % der Unternehmen zur Beschaffung von Wissen aus der For-

schung.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

269

5.2.3 Innovationspolitische Maßnahmen104 und Governance durch Netzwerkaktivitä-

ten zur Unterstützung der Medizintechnikbranche im Ruhrgebiet

In diesem Kapitel sollen die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen

aufgezeigt werden, die die Entwicklung der Medizintechnikbranche am Standort

Ruhrgebiet maßgeblich begleiten und fördern. Ausgehend von einem Blick auf die

Technologie- und Innovationsförderung in NRW (Leitbild der räumlichen Dezentra-

lisierung, Branchen- und Technologieinitiativen, Innovationsfelder) werden im An-

schluss die Steuerung und Koordination in zwei medizintechnischen Netzwerken

MeTNet NRW (Sitz in Bochum: landesweit/regional) und LifeTec Ruhr e.V. (Sitz in

Bochum: regional/lokal) untersucht.

Technologie- und Innovationspolitik in Nordrhein-Westfalen war seit den 80er Jah-

ren bis ins Jahr 2005 je nach Legislaturperiode mehr oder weniger ausgleichs- und

konsensorientiert mit einer starken Ausrichtung auf regionalen Dialog und Koopera-

tion, was zu einer Dezentralisierung der politischen Steuerung geführt hat. Im Vor-

dergrund standen – insbesondere in den 80er Jahren – die Förderung von Zukunfts-

technologien und der Technologietransfer unter Berücksichtung gesellschaftlicher

Ziele, die man unter dem Stichwort ‚sozialverträgliche Technikgestaltung’105 subsu-

mieren kann. In den 90er Jahren orientierte sich die Technologiepolitik aufgrund der

gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen (rasante Globalisierung / Internationalisie-

rung der Wirtschaft als Auslöser verstärkter Standortdebatten, zunehmende europäi-

sche Integration etc.) an den Vorgaben der Europäischen Kommission durch die Eu-

ropäischen Strukturfonds – damit wurde die Technologiepolitik noch stärker ein

Thema auf regionaler Ebene. Mit dem Leitbild der räumlichen Dezentralisierung

setzte die Politik auf einen ‚Bottom-up-Ansatz’, der Unternehmen (vor allem KMU)

aus dem regionalen Kontext heraus fördert, regionale technologische Projekte unter-

stützt und die Einrichtung von Initiativen in der Region vorsieht. Technologiepolitik

wird inhaltlich ein Bestandteil der ‚Regionalisierten Strukturpolitik’ in NRW (vgl.

Ziegler 2005, Heinze/Voelzkow 1997a). Die Akteure in den einzelnen Regionen 104 Innovationspolitische Programme und Instrumente beinhalten in der Umsetzung auch strukturpoli-tische Elemente und Wirtschaftsfördermaßnahmen oder überschneiden sich mit diesen, so dass es in der Darstellung keine klare Abgrenzung gibt – Ziel ist es, einen ausgewählten Überblick über die Instrumente staatlicher Fördermaßnahmen unter Berücksichtung der regionalen Ebene und der Bran-chenebene zu geben. 105 Die ‚sozialverträgliche Technikgestaltung’ war einer von vier Bestandteilen der ‚Landesinitiative Zukunftstechnologien’, mit der in den 80er Jahren der Versuch unternommen wurde alle gesellschaft-lich relevanten Akteure in eine arbeits- und sozialpolitische Technologiepolitik einzubeziehen (aus-führlich dazu Ziegler 2002).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

270

wurden aufgefordert Entwicklungskonzepte zu entwerfen, die auf Grundlage einer

Problemanalyse Maßnahmen aufzeigen sollten, mit denen die Region den Struktur-

wandel vorantreibt. Im technologiepolitischen Bereich bestand in allen Regionen die

Forderung nach einer Erweiterung der Forschungslandschaft in außeruniversitären

und privaten Einrichtungen sowie den Aufbau von Technologiezentren, Technolo-

gieberatungsstellen und Transferstellen (vor allem an den Universitäten). So entstand

u.a. auch Technologiepark und -zentrum rund um die Universität Dortmund und das

Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum. Mit dem Programm ‚Qualifi-

zierung, Arbeit, Technik, Reorganisation (Quatro)’ förderte das Land weitere Maß-

nahmen zur sozialverträglichen Technikgestaltung, so z.B. Qualifizierungsanpassun-

gen der Arbeitskräfte bei dem Einsatz neuer Technologien und dadurch veränderter

Produktionssysteme. Diese Art der Technologiepolitik lässt sich in die gesellschaftli-

che Debatte um partizipative Technikfolgenabschätzung, die in Deutschland vor-

nehmlich in den 80er und 90er Jahren geführt wurde, und dem daraus resultierenden

Forschungsgegenstand einordnen.106

Im Zuge der Umbildung der Landesregierung im Jahr 2000 änderten sich die minis-

terialen Zuständigkeiten für die Technologie- und Innovationspolitik des Landes. Die

Zuständigkeiten für die einzelnen Technologiebereiche wurden auf das Ministerium

für Arbeit, Soziales, Qualifikation und Technologie und auf das Wirtschaftsministe-

rium verteilt. Ersterem waren vornehmlich die Produktionstechnologien des Verar-

beitenden Gewerbes unterstellt (bspw. Fahrzeug- und Maschinenbau, Metallindu-

strie, Luft- und Raumfahrt etc.), Letzteres war maßgeblich für Dienstleistungen, Che-

106 Die Debatte um Möglichkeiten, Chancen und Risiken der Einführung und breiten Anwendung von Technologien sowie deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft wurde Ende der 60er Jahre in den USA ausgelöst und führte dazu, dass Technikfolgenabschätzung (im Englischen: Technology Assessments) zu einem Instrument der Politikberatung wurde (1972 wurde das ‚Office of Technology Assessment’ als politisch-wissenschaftliches Beratungsorgan des Kongresses eingerichtet). Technik-folgenabschätzung bildet nach Bullinger „zwischen den beiden Extremen einer ‚nachlaufenden Scha-densminimierung’ und einer ‚vorlaufenden Technikplanung’ den transdisziplinären, institutionellen Versuch moderner Gesellschaften, ökologische und soziale Probleme, die sich durch technologische Innovationen eingestellte haben (einstellen werden), zu bewältigen“ (ders., 1994, 17). In Deutschland wurde nach langjähriger Diskussion im Jahr 1990 das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag eingerichtet. Über die, vor allem in den 80er Jahren diskutierte Technikfolgen-abschätzung als Politikberatungsinstrument hinaus wurde in den 90er Jahren verstärkt auf eine Parti-zipation gesellschaftlicher Gruppen gesetzt; so bemühen sich neben dem Staat auch Verbände um eine Institutionalisierung der Technikfolgenabschätzung und -bewertung, die zu Überlegungen in Richtung pluralistisch-dezentraler Einrichtungen (Netzwerken) geführt hat. Handlungsmöglichkeiten sollten auf eine breitere wirtschaftlich-gesellschaftliche Entscheidungsbasis gestellt werden. Des Weiteren befas-sen sich bis heute Forschungseinrichtungen mit Analysen und Bewertungen im Rahmen der Technik-folgenabschätzung (u.a. Forschungszentrum Karlsruhe ITAS). Einen weit reichenden wissenschaftli-chen und praktischen Überblick zur Thematik bieten die Beiträge in Bullinger (1994), zu den Chancen der Partizipation in der Technikfolgenabschätzung sei auf die Untersuchung von Baron (1995) ver-wiesen.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

271

mische Industrie, Bio-, Gen- und Umwelttechnologie und die Medizintechnik zu-

ständig. Darüber hinaus waren auch die Staatskanzlei und das Wissenschaftsministe-

rium über bestimmte Branchenzuständigkeiten / Forschung in die Technologie- und

Innovationspolitik involviert. Nachdem nun die strategische Richtung der politischen

Maßnahmen als – im Gegensatz zur bayerischen Politik – eher dezentral und kon-

sensorientiert dargelegt wurde, und bevor auf den innovationspolitischen Kurswech-

sel seit Mitte 2005 eingegangen wird, werden einzelne Aktivitäten konkretisiert. Eine

Besonderheit der nordrhein-westfälischen Innovationspolitik besteht, aufgrund der

Verknüpfung von Politikfeldern und der zum Korporatismus neigenden Akteurs-

strukturen darin, dass es kein einheitliches Programm gibt, dem eine Reihe von Insti-

tutionen beigeordnet sind, wie dies in Bayern der Fall ist.

In NRW gibt es eine Vielzahl von Landes-, Branchen- und Technologieinitiativen

[u.a. ChemSite, Logistik NRW, Health Care NRW aber auch seit 1984 das Zentrum

für Innovation und Technik in NRW (ZENIT)], die als Plattformen für den Erfah-

rungs- und Wissensaustausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik dienen.

Die Akteure der Initiativen erfüllen eine Moderatorenfunktion und sollen die Aktivi-

täten auf Branchen- oder Technologieebene bündeln. Die Ausrichtung der Innovati-

onspolitik auf Kompetenzfelder sollte im Folgenden (ab 2004) die breite Aufstellung

an Initiativen vordringlich auf sechs sowohl traditionelle als auch neue technologi-

sche Bereiche in NRW insgesamt konzentrieren: serviceorientierte Industrie und

produktionsnahe Dienstleistungen, technische und organisatorische Integration von

Systemen (Mikro- und Nanotechnologie), Logistik in Verbindung mit Telematik,

Life Sciences, Neue Materialien und Energie- und Umwelttechnologien (vgl. Ziegler

2005, 173). Darüber hinaus wurde der Regionalansatz durch die Identifizierung von

regionalen Kompetenzfeldern fortgesetzt (vgl. Koschatzky et al 2004 und für das

Ruhrgebiet Kap. 5.2.2). Nach Ziegler (2005) ist die Vereinbarkeit der Branchen- und

Technologieinitiativen mit den neuen Kompetenzfeldern allerdings weniger ersicht-

lich. Schon in den 90er Jahren kam es zum Aufbau von Initiativen ohne die alten

Strukturen zu berücksichtigen, so dass es zu einer Parallelität von Einrichtungen ge-

kommen ist.

Seit Beginn des neuen Jahrtausends scheint es auf die sukzessive Ablösung von alten

Strukturen hinauszulaufen, was auch durch den finanziellen Rückzug der öffentli-

chen Hand aus einzelnen Landesinitiativen und den Übergang zur Selbstträgerschaft

der Akteure bestätigt werden könnte. Eine klassische Maßnahme im Rahmen der

Innovationspolitik ist die Förderung und der Ausbau einer Infrastruktur des Techno-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

272

logietransfers und der -beratung; so verfügt NRW über eine hohe Dichte an 58 Uni-

versitäten und Fachhochschulen, 11 Max-Planck- und 14 Fraunhofer Instituten sowie

10 Instituten der ‚Leibniz Gemeinschaft’, weiteren aus Landesmitteln geförderten

Forschungseinrichtungen, einer Vielzahl an Technologie- und Gründerzentren als

auch 29 Technologietransferstellen (vgl. www.gfw-nrw.de, 27.04.07). Zur Finanzie-

rung von Forschung und Entwicklung gibt es neben allgemeinen Fördermaßnahmen

durch Kredite, Bürgschaften und seit 1998 durch die Beteiligungsgesellschaft für

Risikokapital ‚win’ auch ein Technologie und Innovationsprogramm (TIP), mit dem

insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei technischen Entwicklungsvorha-

ben unterstützt werden; zum Adressatenkreis zählen aber auch Landesinitiativen und

Forschungsinstitute.

Seit 1999 wurden aber auch wettbewerbliche Elemente in die vormals rein gesell-

schaftlich konsensorientierte Innovationspolitik integriert. Im Rahmen der Ziel-2-

Förderung des europäischen Strukturfonds (in NRW zählten bis 2006 große Teile des

Ruhrgebietes, die Regionen Heinsberg und Höxter als auch die Hocheifel zu den

Fördergebieten) wurden beispielsweise mit dem ‚ZukunftsWettbewerb Ruhrgebiet’

hiesige Akteure aufgefordert gemeinsam innovative Projekte zu entwickeln, die so-

wohl technologie- und beteiligungsorientiert und in marktreife Produkte und Dienst-

leistungen umsetzbar sind, Arbeitsplätze schaffen und nach Abschluss der Förder-

phase zur Arbeitsplatzsicherung beitragen. Dabei stehen vor allem für Kooperation

zwischen Wirtschaft und Wissenschaft Mittel zur Verfügung.

Des Weiteren wurde zur Stärkung der Innovationsaktivitäten im Ruhrgebiet die ‚Pro-

jekt Ruhr GmbH’ als Landesgesellschaft gegründet. 48 Projekte zur Forcierung des

Strukturwandels wurden bis Ende 2006 mit 600 Mio. Euro aus Mitteln der Europäi-

schen Union, des Landeshaushaltes und der Haushalte der Kommunen gefördert.

Darunter zählen auch Projekte in den hochtechnologischen Bereichen Medizintech-

nik und IuK-Technologien, aber auch Logistik, Chemie, industrielle Materia-

lien/Technologien und Energietechnik sowie Touristik, Freizeit und Kultur. Zudem

setzt sich die Gesellschaft für die Vernetzung innerhalb der Region ein, z.B. unter-

stützt die Projekt Ruhr GmbH das Medizintechnik- und Biotechnologienetzwerk Li-

feTecRuhr e.V.. Die Technologie- und Innovationspolitik in NRW ist bis zum Jahr

2005 stark arbeits- und sozialpolitisch verknüpft (siehe auch die Zuordnung zu den

Ministerien), sehr breit aufgestellt – was bei der Vielzahl an Initiativen und Förder-

maßnahmen, die oftmals parallele Ziele verfolgen, einen Effizienzverlust in der Um-

setzung zur Folge haben kann – und lässt eine langfristige Orientierung, durch die in

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

273

den letzten 20 Jahren immer wieder vorgenommene Neuorientierung, vermissen.

Gerade letzter Aspekt der Langfristigkeit von Maßnahmen (‚stabile Signale setzen’)

wird als wichtiges Kriterium erfolgreicher Innovationspolitik erachtet (vgl. Meyer-

Krahmer 2004; RWI Essen / Stifterverband der Deutschen Wissenschaft 2006). Seit

den 80er Jahren wurden Technologien und Branchen gefördert, die sowohl zu den

traditionellen ‚Stärken’ NRWs zählen (Chemie, Energie, Maschinenbau) als auch zu

den hochtechnologischen Branchen (Biotechnologie, Medizintechnik) und Quer-

schnittstechnologien (Mikrosystemtechnik, Nanotechnologie, neue Werkstoffe). Eine

Konzentration auf Schwerpunkte lässt sich in Ansätzen – wie beschrieben – erst im

neuen Jahrtausend erkennen. Weiterhin besteht aber eine fehlende Transparenz bei

der Vielzahl von Initiativen, die zum Teil eine hohe Fluktuation aufweisen (vgl. Ko-

schatzky 2004).

Seit dem Regierungswechsel im Jahr 2005 kam es zur Wende in der Technologie-

und Innovationspolitik des Landes. Mit dem nunmehr geschaffenen Ministerium für

Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie sollen die Kapazitäten und

Zuständigkeiten in einem ‚Haus’ gebündelt werden. Nichtsdestotrotz ist das Ministe-

rium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie für Wirtschaftsfördermaßnahmen,

Strukturfondsförderung und die Clusterpolitik verantwortlich. Die eben beschriebene

Vielzahl an Initiativen auf Landes-, Branchen-, Technologie- und regionaler Ebene

hat die politischen Akteure zu einem Evaluationsprozess veranlasst, mit dem Ziel

den Aufbau und die Weiterentwicklung wachstumsorientierter und zukunftsfähiger

Cluster (damit auch eine Bündelung und zum Teil Reduktion alter Strukturen) voran-

zutreiben. Anstelle von ausgleichspolitischen Maßnahmen und Strategien sollen nun

wachstumsorientierte Maßnahmen treten; mit den Schlagworten Stärken stärken,

Profil schärfen und Exzellenz fördern sollen Fördermaßnahmen nach ihrer Effizienz

evaluiert werden und finanzielle Mittel nur nach dem Wettbewerbsprinzip fließen.

Die aktuelle innovationspolitische Richtung ist im August 2006 im Kabinett verab-

schiedet worden. Zentrale Punkte sind: Hochschulfreiheitsgesetz u.a. zur Verbesse-

rung der Kooperationsmöglichkeit zwischen Hochschulen und der Wirtschaft, res-

sortübergreifende Clusterpolitik, Intensivierung des Standortmarketings, neue Tech-

nologie-, Innovations- und Existenzgründerprogramme, Unterstützung der ‚Innovati-

onsAllianz der NRW Hochschulen’, Aufbau eines Landesinnovationsfonds aus Pri-

vatisierungserlösen und schließlich – neben weiteren Finanzierungsmaßnahmen – die

zentrale Koordination der einzelnen Maßnahmen über einen Staatssekretär-

Ausschuss unter Leitung des Innovationsministeriums (vgl. www.innovation.nrw.de,

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

274

28.04.07). Die innovationspolitische Wende kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht

auf ihren Erfolg hin überprüft werden, der politische Richtungswechsel ist aber er-

sichtlich: Weniger Ausgleichspolitik und dezentraler Konsens, dafür mehr zentral

gesteuerte Wachstumsorientierung, ohne die regionale Clusterbildung außer Acht zu

lassen.

5.2.3.1 Regional Governance durch Netzwerkinitiativen

Die Etablierung von Netzwerkinitiativen und -strategien hat in der nordrhein-

westfälischen Innovations- und Wirtschaftsförderungspolitik eine lange Tradition,

unterscheidet sich darin aber nicht von anderen Bundesländern. Die kooperative

Verbindung von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik lag nicht nur der

gesellschaftlichen Konsensstrategie zugrunde, auch unter eher wachstumsorientierten

Ansätzen in Clusterstrategien setzt die heutige Regierung auf Netzwerke zur Bünde-

lung und Förderung von technologischen Kompetenzen. Als Ergebnis der vormals

dezentralen Struktur- und Innovationspolitik in NRW, in dessen Rahmen sich auch

die Kompetenzfeldstrategie bewegt, ist es zu einer ausgeprägten gesundheitswirt-

schaftlichen und medizintechnischen Netzwerklandschaft in NRW und dem Ruhrge-

biet gekommen, die z.T. parallele Aktivitäten aufweist, da die Abgrenzung zwischen

landesweiten Angeboten und regionalen Angeboten nicht immer deutlich wird. So

haben beide medizintechnischen Netzwerke den Sitz in Bochum und hier ist ebenso

eine Konzentration der Aktivitäten festzustellen (vgl. Interviews X, XI, XV).107

Eine Landesinitiative zur Stärkung der Lebenswissenschaften in NRW stellte bis

Anfang 2007 die LSA Life Science Agency GmbH dar, die Unternehmen und Exis-

tenzgründer über die Kompetenzen der drei Gesellschafter ‚Bio-Gen-Tec-NRW’,

‚Health Care NRW’ und ‚MeTNet NRW’ bei Fragen zu Forschungsprojekten und

Internationalisierungsplänen berät und betreut. Bereits in den 90er Jahren wurden die

drei Initiativen gegründet. Obwohl ‚MeTNet NRW’ im April 2007 als Folge der In-

107 Die Auswahl fiel auf diese beiden Netzwerke, da die innovationspolitische Landesstrategie durch den Verein MeTNet illustriert werden kann und durch den LifeTec Ruhr e.V. die regionale Kompo-nente in den Blick gerät. Neben diesen Netzwerken sei vor allem auf das Kompetenzzentrum Medi-zintechnik Ruhr (KMR e.V.) an der Universität Bochum hingewiesen. Es ist eins von drei nordrhein-westfälischen Siegern des bundesweiten Kompetenznetzwettbewerbes vom BMBF und wurde 2001 gegründet. Der Schwerpunkt liegt auf Forschungsaktivitäten im Bereich Ultraschalltechnik wodurch die Entwicklung neuer Techniken in den bildgebenden Verfahren vorangetrieben werden soll. Neben universitären Instituten (u.a. Hochfrequenztechnik) – vorwiegend aus dem regionalen Kontext – sind es überregionale Unternehmen, die in Projekten involviert sind. Da es beim KMR weniger um regio-nale Profilbildung (außer auf Forschungsseite) geht und Kooperationen nach dem Prinzip inhaltlicher Konvergenz gebildet werden, wird im Rahmen dieser Untersuchung auf eine nähere Darstellung ver-zichtet.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

275

solvenz der LSA aufgelöst worden ist, findet die Initiative Eingang in die vorliegen-

de Untersuchung. Durch die Analyse der Strukturen und Arbeitsweisen kann der

Versuch zum Ausbau von medizintechnischen Kompetenzen und deren Vernetzung

nachvollzogen werden. Die Dachmarke, unter der sich die Aktivitäten der ‚LifeTec

Ruhr e.V.’ bündeln lassen, ist die im Jahr 2004 gegründete Koordinierungsstelle Me-

dEcon Ruhr. Ziel ist der Ausbau, die Vernetzung und Vermarktung sowie das Moni-

toring der gesundheitswirtschaftlichen Aktivitäten im Ruhrgebiet, die schon im Vor-

feld von verschiedenen Ruhrgebietsakteuren gefördert wurden: Initiativkreis Ruhr-

gebiet (Vermarktung spitzenmedizinischer Angebote), Regionalverband Ruhrgebiet

(Prävention und Gesundheitsförderung), Projekt Ruhr GmbH (als Gründer des Bio-

MedTec e.V. und Partnerorganisation des Vereins BioIndustry, die zusammen den

LifeTec Ruhr e.V. (LTR) bilden) und der Verein Pro Ruhrgebiet (Unternehmens-

gründungen). Die operativen Aufgaben bezüglich der thematischen Schwerpunkte

werden von den Partnern übernommen. Es ergeben sich folgende Handlungsfelder:

• Spitzenmedizin (Betreuung: Initiativkreis Ruhrgebiet)

• Life Technologies (Betreuung: LifeTec Ruhr e.V.)

• Präventionsverbund (Betreuung: Regionalverband Ruhrgebiet)

• Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft (pro Ruhrgebiet; Betreuung:

Startbahn MedEcon Ruhr GmbH)

• Lernallianz Gesundheit (Betreuung: Institut Arbeit und Technik)

• Seniorenwirtschaft (Betreuung: Institut Arbeit und Technik)

• Health Care Export (im Aufbau)

Der kurze Überblick über die Netzwerkinitiativen und deren Bündelung hat gezeigt,

dass es zum einen landesweite Projekte gab (LSA und deren Gesellschafter) und re-

gionale Initiativen gibt. Beiden gemein ist die starke Ausrichtung auf die Medizin-

technik und Biotechnologie. Im Folgenden werden die beiden technologisch orien-

tierten Netzwerke untersucht, um sich der Antwort auf die Frage nach der Effizienz

von Netzwerkinitiativen zu nähern.

Das untersuchte Netzwerk ‚MeTNet NRW’ ist in erster Linie als Referenznetzwerk

zu beurteilen (vgl. Hasse 2003). Der Informations- und Erfahrungsaustausch sowie

die Möglichkeit wechselseitigen Lernens zwischen relativ gleichrangigen Akteuren

steht dabei vor arbeitsteiligen Kooperationen und lässt eher ein nebeneinander von

Akteuren zu, die auf dem Markt als Konkurrenten agieren. Der ‚LifeTec Ruhr e.V.’

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

276

ist stärker den Kooperationsnetzwerken zu zuordnen, da der Aufbau eines technolo-

gisch orientierten Clustermanagements an der Ruhr im Vordergrund steht (vgl. Inter-

view XI). Letzteres schließ damit eher an die institutionenökonomische Netzwerkde-

batte an. Trotzdem wird auch bei ‚MeTNet NRW’ die Initiierung von Kooperations-

projekten zwischen Unternehmen oder Unternehmen und Hochschu-

len/Forschungseinrichtungen vorangetrieben (z.B. im Bereich FuE), so dass in der

Praxis die theoretische Abgrenzung verschiedener Netzwerktypen nicht zu halten

ist.108

MeTNet NRW

Bereits Mitte der 90er Jahre (1996) hat das politisch initiierte Netzwerk MeTNet

NRW mit Sitz im Technologiezentrum an der Ruhr-Universität in Bochum seine

Arbeit aufgenommen. Hintergrund waren Bestrebungen, den Strukturwandel im

Land zu forcieren und durch den dichten Besatz an medizinischen, ingenieur- und

naturwissenschaftlichen Lehrstühlen an nordrhein-westfälischen Universitäten wurde

auf die Stärkung der Medizintechnikbranche gesetzt. Insbesondere die RWTH Aa-

chen, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Ruhr-Universität Bochum

zeichneten sich durch medizintechnische Forschungskompetenzen aus. In den mehr

als zehn Jahren seines Bestehens hat sich MeTNet NRW thematisch auf sechs Fach-

cluster konzentriert: Neue Materialien und Bioverträglichkeit, Radiologie und Kar-

diologie, Implantate und Mikrosystemtechnik, Medizin- und Informationstechnolo-

gien, minimal-invasive Methoden und Design in der Medizin. In Anlehnung an die

regionale Kompetenzinitiative Medizin-Pharma-Gesundheit in Erlangen verstanden

sich die Akteure zum einen als Informationsdrehscheibe und über die Erlanger Akti-

vitäten hinaus insbesondere als Berater für kleine und mittlere Unternehmen im Me-

dizintechniksektor. 95% der 92 Mitglieder sind KMU, so dass von einem Unterneh-

mensverbund gleichrangiger Akteure gesprochen werden kann. Dieser wird aller-

dings begleitet von einigen wenigen Forschungseinrichtungen und Hochschulen (bei

letzterem vor allem durch die ansässige Ruhr-Universität). Die regionalen Schwer-

punkte des Netzwerkes anhand der Mitgliederherkunft konzentrieren sich auf die

Region Aachen, die ‚Rheinschiene’ entlang Köln und Düsseldorf als auch auf das

mittlere Ruhrgebiet um Bochum, Essen und Witten. Die Geschäftstätigkeit der Mit-

108 Als Quellen der folgenden Ausführungen werden neben der Internetpräsenz der beiden Netzwerke (www.metnet.de und www.life-tec-ruhr.de) und – für die Darstellung der LTR nach der Gründung – vgl. Steinkemper 2005, vor allem die Experteninterviews mit den beteiligten Akteuren genutzt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

277

gliedsunternehmen weicht durch die Reichweite in ganz NRW von den Ruhrgebiets-

strukturen deutlich ab und bündelt vor allem Hersteller und Dienstleister/Handel,

weniger Vertriebsunternehmen. Die Ziele des Netzwerkes lassen sich auf die KMU-

Beratung in den Fachclustern als Kernaufgabe reduzieren. MeTNet NRW bestand

aus zwei Säulen: MeTNet e.V. als originäres Netzwerk, das marktferne Tätigkeiten

abdeckt und die MeTNet GmbH, die privatwirtschaftliche Unternehmensberatungs-

angebote gestellt hat. Damit verlief sich KMU-Beratung auf diesen zwei Schienen.

Die marktfernen Tätigkeiten beinhalteten u.a. Delegationsreisen (in enger Kooperati-

on mit der Landesregierung u.a. nach China), Transfer von Forschungsergebnissen

durch ein regelmäßiges Workshopangebot, gemeinsamer Auftritt bei der Medizin-

messe MEDICA in Düsseldorf, Fortbildungen in den Bereichen Marketing und Ver-

trieb, fachspezifische Clusterveranstaltungen bei wechselnden Einrichtungen (auch

zum Forschungsergebnistransfer), Hilfestellung bei Fördermittelakquisition, Kon-

taktvermittlung zu Behörden, Hochschulen und Finanzgebern. Zu den marktnahen

Tätigkeiten gehörte das Beratungsangebot durch die MeTNet GmbH in den Berei-

chen Marketing, Qualitätsmanagement und Finanzberatung von KMU.

Die sechs Fachcluster dienen nicht nur dem allgemeinen Ziel, Informationsdefizite

zwischen den beteiligten Akteuren abzubauen sondern auch der Förderung von Ko-

operationen. Letztlich kann aber auch in dieser Initiative über den Ausgang der Ko-

operationsprojekte keine Aussage gemacht werden. Unternehmen und Forschungs-

einrichtungen nutzen allerdings das Netzwerk als letzte Instanz zur Informationsbe-

schaffung über mögliche Kooperationspartner. Aus Gründen der Geheimhaltung bei

FuE-Projekten werden erst die persönlich Kontakte seitens der Unternehmen auf dem

Markt genutzt; sind die Informationskosten zu hoch, werden Netzwerkangebote in

Anspruch genommen. Dieses Ergebnis folgt der Transaktionskostentheorie und bin-

det auch den hohen Stellenwert der Vertrauenskomponente in Akteursbeziehungen

aus den Arbeiten von Mayntz und Scharpf (vgl. grundlegend dies. 1995 und 2000)

mit ein. Die besondere Bedeutung von Netzwerkstrukturen für KMU kann an diesem

Beispiel – ebenso am Forum Med Tech Pharma e.V. – mit Hilfe der Transaktions-

kostentheorie erörtert werden: Aufgrund mangelnder personeller Ressourcen gestal-

ten sich Informationsbeschaffungsmaßnahmen (z.B. über geeignete Fördermittel) für

KMU als schwierig und können nicht in der Organisation selbst oder auf dem Markt

erbracht werden, die Kosten wären zu hoch. Die Einbindung in ein Netzwerk redu-

ziert diese Kosten und erhöht den Nutzen für die Unternehmen.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

278

Trotz eines hier begründeten guten Ansatzes von MeTNet NRW wurde die Förde-

rung durch Landesmittel durch die Insolvenz des Dachverbundes Life Science Agen-

cy (LSA) in der ersten Jahreshälfte 2007 eingestellt. Diese Entwicklung führte zur

Aufgabe des Netzwerkes, das sich finanziell nicht selbst tragen konnte – die För-

derauflagen für Vereine untersagen eine Kommerzialisierung des Angebotes. Hinzu

kommt, dass sich bereits in den letzten Jahren die Zahl der Mitglieder reduziert hatte,

von 140 im Jahr 2002 auf 92 Mitglieder fünf Jahre später. Ebenso schwierig gestalte-

te sich die personelle Situation, das Netzwerk wurde nur noch von einem Mitarbeiter

koordiniert. Aus diesem Grund konnte zuletzt das Netzwerkportfolio nicht mehr in

dem konzipierten Maß angeboten werden. Im Vordergrund der Aktivitäten standen

nun mehr Fortbildungsangebote in Vertrieb und Marketing, als auch in unregelmäßi-

gen Abständen Clustertreffen.

LifeTecRuhr e.V. (LTR)

Der Verein LifeTec Ruhr (LTR) ging 2004 als Gründung aus den beiden Initiativen

BioMedTec e.V. (Medizintechnik) und BioIndustry e.V. (Biotechnologie) hervor,

welche heute noch im Verbund eine wichtige Rolle für die regionale Clusterbildung

spielen, aufgrund von Kompetenzüberschneidungen aber in den Strukturen des LTR

gebündelt sind. Mit dem Zusammenschluss zum LTR sollte der Aufbau eines techno-

logisch orientierten Clustermanagements im Ruhrgebiet vorangetrieben werden,

denn erst seit 2004 ist der Verbund offen für Unternehmensmitglieder (BioMedTec

e.V. wurde als universitätsgebundenes Beratungsnetzwerk für Medizintechnik und

Biomaterialien gegründet). Beteiligt waren die Universitäten in Essen, Bochum und

Witten/Herdecke sowie u.a. die Kompetenzzentren KMR und Teltra in Bochum;

mittlerweile spielen die akademischen Akteure aber nur noch eine untergeordnete

Rolle). Durch das Netzwerkinstrument der Technologieverbünde kann man den LTR

als zentralisiertes Kooperationsnetzwerk mit bi- und multilateralen Beziehungsmus-

tern zwischen den Mitgliedern beschreiben. Der LTR sieht eine seiner Hauptaufga-

ben darin, operative Unternehmensverbindungen zu initiieren und zu stärken. Die

Ziele sind:

• Standortentwicklung (Unternehmensbestand ausbauen)

• Realisierung von Technologieprojekten

• Profilbildung und -stärkung in technologischen Feldern

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

279

Letztere sind für die Medizintechnik Bildgebung, medizinische Informationstechno-

logie, OP-Technik, Biomaterialien und für die Biotechnologie Bio-

Informationstechnologie, Proteomics als auch Bioverfahrenstechnik. Diese Techno-

logiefelder finden ihre Entsprechung in Technologieverbünden (vgl. Abb. 33). Ziel

ist, sich selbst tragende geschäftliche Verbindungen (FuE-Kooperationen, Produkt-

Vermarktungskooperationen, vernetzte Dienstleistungsangebote etc.) zu initiieren.

Dabei hängt der Erfolg der Beziehungen in der Praxis entscheidend von einem indus-

triellen ‚key player’ im Technologieverbund ab.

Der Informationsaustausch und Wissenstransfer durch Clustertreffen und Themen-

workshops, wie dies vorrangig in Referenznetzwerken der Fall ist, unterliegt keiner

Systematik und wird vordergründig nicht praktiziert (auf informeller, persönlicher

Ebene z.B. in den Technologieverbünden ist der Wissensaustausch gegeben). Auf-

grund der spezifischen Zusammensetzung der medizintechnischen Unternehmens-

landschaft im Ruhrgebiet hat die Bestandsentwicklung einer Branchenstruktur im

Sinn eines Clusters oberste Priorität. Die universitäre Vernetzung und damit einher-

gehend eine Verbindung von wissenschaftlichen und unternehmerischen Kompeten-

zen (insbesondere im Bereich Biomaterialien) soll in Zukunft fokussiert werden. Da-

bei spielt die Anbindung an traditionelle Stärken im Ruhrgebiet (z.B. auf dem Gebiet

der Werkstoffkunde oder der Automationstechnik) und an neue Technologien mit

ausgeprägtem Unternehmensbesatz in der Region (Mikrotechnik, Informationstech-

nologie) eine große Rolle bei der Entwicklung neuer Kopplungen. Da das Ruhrgebiet

nicht über eine Clusterstruktur im wissenschaftlichen Verständnis nach Porter (1995

und 2000) für den Bereich der Biomaterialien verfügt, werden Kontakte zu Unter-

nehmen aus Querschnittbranchen gesucht. Auf Seiten der Hochschulen und For-

schungseinrichtungen werden die vorhandenen und etablierten Potenziale der biome-

dizinischen Einrichtungen genutzt. Das Netzwerk wird von Seiten der Unterneh-

mensakteure von kleinen und mittleren Betrieben dominiert und ihnen gilt die beson-

dere Förderung (Teil der Strategie des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und

Energie NRW, vgl. MWME 2006). Neben den Technologieverbünden bieten die

Akteure des LTR Fördermittelbratung und gemeinsame Messeauftritte (MEDICA)

an. Als Gesellschafter der Startbahn MedEcon Ruhr GmbH engagiert sich der LTR

am Gründungsgeschehen in der Medizintechnik. Mit dem Businessplan Wettbewerb

Medizinwirtschaft ist für potentielle Start-Ups ein Instrument der Gründungsförde-

rung geschaffen worden (vgl. www.startbahn-ruhr.de, 23.05.07).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

280

Mit Auslaufen der Landesförderung und der Mittelzuwendung seitens der Projekt

Ruhr GmbH Ende 2007 wird sich der Verein neuen Finanzierungsherausforderungen

stellen; ein Teil der Aufwendungen wird durch die Anbindung an die MedEcon Ruhr

getragen.

281

Regionale Entw

icklungspotenziale durch Medizintechnik

Abbildung 33: Vernetzung der Technologieverbünde innerhalb des LTR im Jahr 2006 (Stand: Herbst 2006 – laufende Änderungen)

Quelle: LifeTec Ruhr e.V. (2007).

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

282

5.3 Medizintechnik in der Region – Wachstum auf bewährten Pfaden

oder Neuorientierung? – Ergebnisse und Schlussfolgerungen der Unter-

suchung

Eine ‚kritische Masse’ von Unternehmen aus forschungs- und wissensintensiven

(Spitzentechnologie-)Branchen – eingebettet in eine hoch verdichtete Hochschul-

und Forschungslandschaft und gefördert durch eine stringente, clusterorientierte In-

novationspolitik – kann die technologisch-wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von

Regionen und Branchen im internationalen Kontext erhöhen und zur Etablierung

einer Innovationskultur beitragen. Zu diesem Ergebnis kommt, wie zu Beginn dieses

Kapitels schon erläutert, die sozialwissenschaftliche Forschung. Im Verlauf des Ka-

pitels wurden deshalb die Indikatoren zur Bestimmung der technologischen Leis-

tungsfähigkeit von Wirtschaftsräumen auf die Bundesländer Bayern und NRW sowie

die Regionen Nürnberg-Erlangen und Ruhrgebiet angewandt und am Beispiel der

Medizintechnikbranche die regionalen Kompetenzen, politischen Rahmenbedingun-

gen und Vernetzungen auf Meso- und Mikroebene herausgearbeitet.

Bayern zählt zu den forschungsintensiven Hochtechnologiestandorten in Deutschland

und verfügt mit Schwerpunkten im Fahrzeugbau, der Elektroindustrie und dem Ma-

schinenbau über die zweitgrößte industrielle Basis aller Bundesländer (nach Baden-

Württemberg). Der starke Industriebesatz in den Branchen der spitzentechnologi-

schen Güter (42,8% aller internen FuE-Aufwendungen fließen in Spitzentechnolo-

gien) und Hochwertigen Technologien, die als überdurchschnittlich forschungs- und

entwicklungsintensiv gelten, führt dazu, dass die FuE-Aktiviäten in Bayern deutsch-

landweit (neben Baden-Württemberg) an der Spitze liegen. Insbesondere in der

Elektrotechnikbranche nehmen die bayerischen Unternehmen in Bezug auf die FuE-

Aufwendungen eine Führungsrolle ein. Setzt man am Output des Innovationsprozes-

ses an, den Patenten, so zeigen die Anmeldungen am Deutschen Patent- und Mar-

kenamt, dass jede vierte deutsche Patentanmeldung von bayerischen Unternehmen

getätigt wurde. Erscheint die bayerische Wirtschaft im innerdeutschen Vergleich sehr

leistungsstark, so gliedert sie sich im internationalen Wirtschaftsraum (der Analyse

der Außenhandelsstrukturen folgend) in die Gesamtperformance Deutschlands ein:

Stärken im Bereich der Hochwertigen Technologien, Schwächen auf dem Weltmarkt

bei den spitzentechnologischen Gütern insgesamt.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

283

Der kleinräumliche Blick in die Region Nürnberg-Erlangen hat deren industriell

starke Stellung innerhalb Bayerns gezeigt: Der BWS-Anteil des Verarbeitenden Ge-

werbes liegt über dem ohnehin hohen Landesdurchschnitt. Hinzu kommt eine gute

Position im Bereich der Spitzen- und Hochwertigen Technologien – was u.a. auf die

Medizintechnik- und IT-Branche in der Region zurückzuführen ist. Wie andere in-

dustriell geprägte Regionen auch war Nürnberg-Erlangen insbesondere in den 80er

und 90er Jahren vom Strukturwandel betroffen, der zu einem Rückgang der Produk-

tion standardisierter Massengüter führte. Neben dem Aufbau von größtenteils wis-

sensintensiven, unternehmensnahen – und damit zukunftsorientierten – Dienstleis-

tungsbranchen ist es zu einer technologischen Modernisierung der Unternehmens-

landschaft gekommen. Diese verbindet mittlerweile die traditionellen Kompetenzen

in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau mit einer wissensintensiven Ver-

edelungsproduktion und sichert damit die industrielle Basis der Region, um die sich

ein unternehmensnahes Dienstleistungscluster etablieren konnte. Ende der 90er Jahre

wurde ein gemeinsames Entwicklungsleitbild für die Region entworfen, das die Ges-

taltungsprozesse im Strukturwandel auch von Seiten politischer Akteure in eine

Richtung bündeln sollte. Als Ergebnis wurden sechs technologische Kernkompeten-

zen identifiziert, um die sich ein Pool von innovativen Dienstleistungsangeboten

gruppiert hat und die eingerahmt sind von zukunftsträchtigen Querschnittstechnolo-

gien. Eines dieser politisch unterstützten Kompetenzfelder ist die Medizintechnik.

Anders als im Ruhrgebiet wurde die Medizintechnik nicht als neues Wachstums-

oder Kompetenzfeld erkannt, sondern kann durch die Standortentscheidung der Sie-

mens AG auf eine vierzigjährige Tradition zurückblicken. Durch die Verankerung

des Konzerns in der Region hat sich sukzessive ein Image als Medizintechnikregion

aufbauen können, das sowohl viele junge Start-Up-Unternehmen aus anderen Teil-

segmenten der Branche angezogen hat (z.B. Lasertechnik oder IT für medizinische

Anwendungen) als auch zur Etablierung medizintechnischer Forschungseinrichtun-

gen beigetragen hat. Diese Entwicklung fand über einen Zeitraum von mehreren De-

kaden statt und konnte sich im Rahmen einer Etablierung von neuen Technologien

(medizintechnischer Fortschritt) festigen; dies bestätigt die wissenschaftliche These

von Langzeitprozessen bei der Entstehung von Clustern. Die Schwerpunkte des Un-

ternehmensbestandes im ‚Medical Valley’ liegen in der Entwicklung bildgebender

Verfahren (maßgeblich durch Siemens Medical Solutions), Implantate, medizintech-

nische Werkstoffe, Optik, Sensorik und Audiologie. 38,4 % des Gesamtumsatzes der

Branche in Bayern wurde in der Region erzielt und damit trägt sie maßgeblich zur

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

284

Exportstärke der bayerischen Medizintechnik bei (diese liegt um 20 Prozentpunkte

über der bundesweiten Exportquote). Die technologische Leistungsfähigkeit der Me-

dizintechnik in der Region äußert sich am hohen Besatz mit forschenden Unterneh-

men: 77,8 % haben interne Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Das korreliert

mit dem hohen Anteil der Akademikerbeschäftigung in der Region. Nach Unterneh-

mensangaben werden FuE-Tätigkeiten vorwiegend von Ingenieuren und Naturwis-

senschaftlern ausgeübt.

Fügt man dem noch das Ergebnis hinzu, dass mehr als jedes zweite Unternehmen in

der Herstellung medizintechnischer Produkte tätig ist, ergibt sich folgendes zusam-

menfassendes regionales Profil der Branche: Um die, vor allem durch Siemens reprä-

sentierten Kompetenzen in der Entwicklung bildgebender Verfahren hat sich ein

Cluster aus Dienstleistern (33,3 % des Unternehmensbestandes) und klein- und mit-

telbetrieblichen Medizintechnikherstellern entwickelt, das überdurchschnittlich aktiv

im Bereich eigener Forschung und Entwicklung ist und auf hoch qualifizierte Ar-

beitskräfte setzt. Zieht man die Dichte der medizintechnischen Forschungslandschaft

durch die Friedrich-Alexander-Universität, die Fraunhofer Institute und weiterer For-

schungszentren hinzu, kann man zu dem Schluss kommen, dass in der Region eine

Erfolg versprechende Mischung aus industrieller Basis, unternehmensnahen, wis-

sensintensiven Dienstleistungen (IT, Ingenieurbüros) und spezialisierten Forschungs-

einrichtungen existiert. Die regionalen Unternehmen gehen zudem von einem weite-

ren Wachstum aus. Zum einen wollen nahezu 80 % der Unternehmen ihren Per-

sonalbestand in den nächsten zwei Jahren erhöhen (vor allem durch die Einstellung

von Hochqualifizierten), zum anderen werden neue Anforderungen an die Unter-

nehmen gestellt, die deren zukünftige Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Grundlagen,

um diesen erfolgreich zu begegnen, sind durch die FuE-Aktivitäten und den hohen

Vernetzungsgrad in der Region gegeben. So sind es insbesondere hochtechnologi-

sche Entwicklungen, die in neue Produkte und Prozesse eingehen und zu einer Ver-

kürzung der Produktzyklen beitragen, die zu neuen Aufgabenfeldern und die Aus-

weitung interner FuE bei der Mehrzahl der Unternehmen führen werden. Während

das Thema ‚neue Vermarktungs- und Netzwerkstrategien’ ebenso eine hohe Priorität

hat, geben immerhin ein Fünftel der Unternehmen an, dass sie nicht abhängig von

den Entwicklungen im Gesundheitswesen in Deutschland sind (Gesetzgebung, Pro-

duktzulassung, Reimbursement etc.). Hierdurch kann ggf. die starke Exportneigung

der fränkischen Hersteller bestätigt werden, die – so ergab es sich auch in den Exper-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

285

teninterviews – immer mehr Potenzial auf ausländischen Märkten sehen und damit

weniger abhängig vom Binnenmarkt werden.

Die regionale Branche ist eingerahmt in ein politisches Maßnahmenbündel, das suk-

zessive auf den Ausbau von hochtechnologischen Clustern setzt. Im Vergleich und

Gegensatz zu Nordrhein-Westfalen handelt es sich bei der bayerischen Technologie-

und Innovationspolitik um zentral gesteuerte Aktivitäten zur Förderung wachstums-

orientierter Branchen und Technologien, die nur in geringem Maß eine arbeits- und

sozialpolitisch tangierte Ausgleichspolitik beinhalten (geringerer finanzieller Einsatz

für die ‚Regionalkonzepte’). Die Innovationspolitik in Bayern wird in übergreifenden

Programmen konzentriert, die vorwiegend aus dem Privatisierungserlös der Staatsre-

gierung finanziell getragen werden (High-Tech-Offensive und deren Nachfolgerin

Allianz Bayern Innovativ). Neben der Fördermittelvergabe durch das Land für FuE-

Projekte, Unternehmensgründungen und Investitionen wird mit dem Forum Med-

Tech Pharma e.V. die Vernetzung innerhalb und außerhalb Bayerns im Bereich der

Medizintechnik forciert. Zwar handelt es sich um eine landesweite Medizintechnik-

initiative, durch deren Sitz in Nürnberg ist aber eine Verankerung in die regionalen

Strukturen entstanden. Das Netzwerk verfügt über eine, für die Aktivitäten entschei-

dende ‚kritische Masse’ an Mitgliedern. Aus der vormals auf Bayern konzentrierten

Tätigkeit ist mittlerweile ein national-internationales Netzwerk geworden, das durch

die hohe Mitgliederzahl auf ein thematisch spezialisiertes, aber dennoch breites Port-

folio zur Initiierung von Kooperation zurückgreifen kann (One-on-One-

Kooperationstreffen).

Der Vergleich des erfolgreich agierenden überregionalen Forum MedTech Pharma

e.V. zur explizit regional ausgerichteten Kompetenzinitiative Medizin Pharma Ge-

sundheit, die sich als Informations- und Kommunikationsdrehscheibe (und weniger

als Beförderer von FuE-Kooperationen) auf breiter Basis versteht, führt zu der Über-

legung, ob der regionale Charakter von Netzwerken in Zeiten der immer stärkeren

globalen Ausrichtung der Medizintechnikbranche obsolet wird. Für die Unternehmen

sind die regionalen Kooperationsvorteile, die in der Nähe und in dem oftmals ver-

trauensvollen, persönlichen Kontakt bestehen, hinter der thematisch-inhaltlichen

Kompatibilität der FuE-Kooperationspartner zweitrangig – insbesondere wenn es

sich um klassische Unternehmenskooperation handelt. Die Öffnung des Forum

MedTech Pharma für nationale und internationale Mitglieder ist vom unternehmeri-

schen Nutzenkalkül aus betrachtet von Vorteil. Die Region und damit auch das regi-

onale Netzwerk hat dennoch seine Berechtigung als Beförderer von Clusterprozessen

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

286

nicht verloren. Hilpert (2006) sieht in den Spezfika regionaler Wissensbestände, so-

wohl durch traditionelle, technologische Kompetenzen als auch durch den Ausbau

von universitärer Forschung und der Ansiedlung von Forschungsinstituten, und da-

mit verbunden die Möglichkeit externes Wissen in die Region zu tragen, die Chance

für erfolgreiche Regionalentwicklung: „the knowledge always show effects in a region, generates different paths for development, new products, demands for particular collaboration, asks changing skills or the continuation and modernisation of regional traditions” (Hilpert 2006, 2-3).

Politischen Akteuren und Steuerungsinhalten räumt er eine herausragende Position

bei der Errichtung von ‚Wissensstrukturen’ ein, die auch den Unternehmen nutzen: „Policies foster existing enterprises and research institutes as well as try to build up new capabilities for research and industrial development […]. Government policies can be ad-dressed to knowledge from the region, to bringing knowledge into the region or to use re-search to generate new knowledge in the region. Enterprises will make use of such policies and their effects for their benefit […] (ders. 2006, 3).

In der Übertragung auf die Medizintechnikbranche in der Region kann die Stärkung

der Verknüpfung von Wirtschaft und Wissenschaft als originäre Aufgabe politisch

initiierter oder geförderter regionaler Netzwerke verstanden werden. Die Branchen-

struktur in Nürnberg-Erlangen ist – bis auf den dominanten Global Player – eher

klein- und mittelbetrieblich geprägt. Diese Strukturen können als Chance für die Ver-

netzung in der Region interpretiert werden, denn KMU haben aufgrund mangelnder

personeller und organisatorische Kompetenzen Partizipationsprobleme im Innovati-

onswettbewerb und konzentrieren sich vielfach auf inkrementelle Verbesserungen,

anstelle der Teilnahme am Innovationssystem (vgl. zur Problematik von KMU im

globalen Innovationswettbewerb Abel et al 2006). Durch ein regionales Netzwerkan-

gebot, das sich auf spezifische Themen konzentriert, können KMU ihre Informations-

defizite abbauen (z.B: durch Teilnahme an Workshops), persönliche Kontakte zur

Wissenschaft herstellen und damit als autonome Akteure an interaktiven Lern- und

Innovationsprozessen teilnehmen. Kuhlmann (2004) spricht von Lernprozessen in

kommunikativen Räumen und sieht in der Herstellung institutioneller Strukturen eine

Aufgabe politischer Governance.

Wie wichtig der Wissenstransfer aus der Forschung für die regionalen Unternehmen

ist und welche Wege dazu eingeschlagen werden, verdeutlicht zusammenfassend fol-

gende Graphik:

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

287

Abbildung 34: Wege des Wissenstransfers aus der Forschung in die Unterneh-men in Nürnberg-Erlangen im Jahr 2006 (Angaben in %)

25,0

87,5

25,012,5

37,525,0

37,525,0

0,010,020,030,040,050,060,070,080,090,0

100,0

Nürnberg-Erlangen

Nutzung einer KommunikationsplattformPers. Kontakt zu Hochschulakt./ Forschungseinrichtungeneigene FuE-AbteilungKlinische Forschung und VersorgungsforschungVerbundprojekteWiss. PublikationenFachtagungenFachbezogene Arbeitskreise

Quelle: eigene Erhebung im Rahmen des Forschungsprojektes „Regionale Innovations- und Qualifizie-rungsstrategien in der Medizintechnik“.

Der persönliche Kontakt zu Hochschulakteuren und Forschungseinrichtungen (meist

in der Region) findet hier noch einmal besondere Erwähnung, da er für die for-

schungsintensiven Unternehmen eine große Bedeutung hat. Die empirischen Er-

kenntnisse unterstreichen die wissenschaftliche evaluierte These von der Bedeutung

regionaler Wissensbestände. Erfolgen FuE-Kooperationen zwischen Unternehmen in

der Regel über die thematische Kompatibilität und sind meist nur dann regional ein-

gebunden, wenn Clusterstrukturen bestehen (vgl. Interviews I, II, III, XII), bieten die

ansässigen Forschungsinstitutionen und deren Verbindung zur Wirtschaft eher eine

Chance zu regionaler Zusammenarbeit. Dabei können sich Netzwerkakteure auch in

Nürnberg-Erlangen noch stärker am Vernetzungsprozess zwischen Wissenschaft und

Wirtschaft beteiligen, denn nur 25 % der Unternehmen nutzen die Angebote einer

Kommunikationsplattform/Netzwerkinitiative zum Wissenstransfer.

Gleiches gilt auch für die Akteure im Ruhrgebiet, wenngleich sich die Situation und

Wettbewerbsfähigkeit der Medizintechnikbranche auch in einer ganz anderen Kons-

tellation darstellt. Ist es mittlerweile in Nürnberg-Erlangen zu einem ‚reifen’ Cluster

mit einer etablierten Unternehmens- und Forschungslandschaft, – befördert durch

eine stringente Innovationspolitik seitens des Landes und der Region – gekommen, so

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

288

liegt NRW und im Speziellen das Ruhrgebiet von der statistischen Datenlage her hin-

sichtlich der technologischen Leistungsfähigkeit mit Abstand hinter den süddeutschen

Ländern.

Nordrhein-Westfalen hat die höchste Einwohnerzahl und nominal gemessen die größ-

te Wirtschaftskraft im Bundesländervergleich. Die Daten können aber nicht darüber

hinwegtäuschen, dass die Investitionen in Forschung und Entwicklung unterdurch-

schnittlich sind und somit die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in vielen Bereichen

nicht gegeben ist. Lediglich 55 % des Personals in FuE arbeiten in Forschungsstätten

des Wirtschaftssektors selbst (Bayern: 75,5 %), der Anteil von FuE am BIP liegt bei

1,78 % und erreicht damit bei weitem nicht die Vorgaben der europäischen ‚Lissa-

bon-Strategie’ von 3 %. Ebenso niedrig sind die Anteile der FuE-Aufwendungen für

Spitzentechnologien (10,6 %), traditionell relativ stark (gemessen an den Patentan-

meldungen) zeigen sich vor allem die historisch gewachsenen Branchen Chemie,

Bauwesen und Textilien. Hinzu kommt, dass viele forschungsintensive Unternehmen

ihren Hauptsitz außerhalb NRWs haben und deshalb keine/weniger FuE-

Aufwendungen im Wirtschaftssektor und von dort an Forschungseinrichtungen flie-

ßen. Eine grundlegende Herausforderung stellt nach wie vor der Strukturwandel

durch den Wegfall der Kohleförderung und den Konzentrationsprozessen in der

Stahlherstellung dar.

Der Strukturwandel hat zwar zu einem massiven Aufbau des Dienstleistungssektors

geführt (Anteil an der BWS liegt bei 70 %), dem steht aber gerade im Ruhrgebiet

keine Modernisierung der industriellen Strukturen zur Seite, allenfalls in einigen

Branchen wie der chemischen Industrie, dem Maschinenbau und der Metallerzeu-

gung. Der Wegfall der Kohle- und Stahlindustrie hat im Ruhrgebiet eine (Beschäfti-

gungs-)Lücke hinterlassen, die bis dato nicht flächendeckend durch neue industrielle

Strukturen und unternehmensnahe Dienstleistungen geschlossen werden konnte. Die

Ergebnisse zu den FuE-Investitionen im Ruhrgebiet bescheinigen lediglich eine ge-

wisse Stärke des Hochschulsektors, während der Deindustrialisierungsprozess und

der damit verbundene Aufbau der Dienstleistungsbranchen eher negative Auswirkun-

gen auf die technologische Wettbewerbsfähigkeit haben. Der Anteil der internen FuE-

Aufwendungen des Wirtschaftssektors im Ruhrgebiet macht nur knapp ein Sechstel

der Aufwendungen in NRW aus (im Rheinland sind es nahezu zwei Drittel). Die sehr

positive durchschnittliche jährliche Veränderungsrate der BWS lässt allerdings seit

der Jahrtausendwende Rückschlüsse auf ein Wirtschaftswachstum zu, das sich ggf.

positiv auf die Investitionen im Bereich FuE auswirken kann. Die Versuche für das

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

289

Ruhrgebiet Kompetenzfelder zu identifizieren, mündeten bis dato in zwölf Clusteran-

sätzen, zu denen auch die Medizintechnik/Gesundheitswirtschaft zählt. Kritik erfolgte

seitens des RWI (2006a), dass die Kompetenzfeldbildung auf keiner empirischen

Grundlage erfolge und die identifizierten Bereiche nicht allen Anforderungen an eine

effiziente Clusterstrategie entsprächen.

Hinsichtlich der statistischen Daten zur Medizintechnikbranche (WZ 33.10) verfügt

das Ruhrgebiet über keinen Medizintechnikmarkt, der für die Bedeutung Deutsch-

lands als drittgrößtem Markt für medizintechnische Produkte einen entscheidenden

Beitrag leisten könnte (anders Nürnberg-Erlangen). Rein quantitativ sind allerdings

28,8 % aller nordrhein-westfälischen Branchenunternehmen im Ruhrgebiet ansässig,

was deutlich mehr als in Nürnberg-Erlangen sind. Es können aufgrund fehlender amt-

licher Daten aber keine Angaben zum Umsatz und zur Beschäftigung gemacht wer-

den, in der Tendenz relativiert sich die Bedeutung des Unternehmensbesatzes aber

gegenüber der fränkischen Region.

Liegen die Potenziale und Stärken der Medizintechnik in Nürnberg-Erlangen vor al-

lem in der Herstellung und den unternehmensnahen Dienstleistungen mit einer hohen

FuE-Aktivität des Wirtschaftssektors selbst, so qualifiziert sich die Medizintechnik

im Ruhgebiet vor allem durch ihre Stärken als öffentlicher und halböffentlicher For-

schungsstandort mit breiter wissenschaftlich-technologischer Aufstellung, als An-

wenderregion (dichte ambulante und stationäre Versorgung/Universitätskliniken) und

durch kleine und mittlere Unternehmen, die im Vertrieb und Handel tätig sind (mehr

als 60% der Unternehmen). Die Medizintechnikbranche im Ruhrgebiet ist damit nicht

produktions- (fast 75 % der Unternehmen haben kein Personal in der Produktion)

sondern absatz- und dienstleistungsorientiert. Standen bislang Produkt- und Prozess-

innovationen im Vordergrund der Beurteilung, so kommt nun in Anlehnung an das

ganzheitliche Innovationsverständnis des Fraunhofer ISI Karlsruhe die innovative

Produkt-Dienstleistungskombination hinzu (vgl. Kinkel et al 2004)109. Aus den spezi-

fischen Strukturen der Branche im Ruhrgebiet können sich innovative Potenziale

durch die Kombination beider Wertschöpfungsteile ergeben. Im Vertrieb geht es in

der Branche vielfach nicht mehr um den reinen Verkauf der Produkte, hier wird das

Aufgabengebiet angereichert durch Finanz- und Serviceangebote (eine so genannte

‚Package Strategie’)(vgl. Interview XIV). Generell gehen mehr Unternehmen dazu 109 Geht man von einem ganzheitlichen Innovationsverständnis aus, so lassen sich die Problemlösun-gen in den vier Feldern Produkt-, Prozessinnovationen, innovative Organisation und innovative Pro-dukt-Dienstleistungskombinationen realisieren.

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

290

über, eine „hybride Wertschöpfung“ (Bullinger/Bienzeisler 2007, 54) als Innovations-

strategie zu nutzen. Dabei kann es „im Zuge der Integration von Produktion und

Dienstleistung nicht nur zu einer Neugestaltung von Leistungsangeboten und Produk-

ten sondern darüber hinaus zu einer Reorganisation von Wertschöpfungsketten und

zur Ausdifferenzierung neuer Geschäftsmodelle kommen“ (dies. 2007, 57).

Inkrementelle, medizintechnische Innovationen kommen häufig durch die enge Ver-

bindung zwischen Produzenten und Abnehmern (Akteure in den Kernsektoren der

Gesundheitswirtschaft) zustande, hier ist der Vertrieb zumeist erster Ansprechpartner

für Kundenwünsche an das Produkt. Reichwald et al betonen die Bedeutung interak-

tiver Wertschöpfung im Innovationsprozess: „Traditionell wird unterstellt, dass Kun-

den über Bedürfnisinformationen verfügen und Unternehmen über Lösungsinforma-

tionen. Die Herausforderung besteht dann darin, Bedürfnisinformationen der Kunden

in die unternehmerische Forschung und Entwicklung zu transferieren, wo die Bedürf-

nisse der Kunden unter der Nutzung der Lösungsinformation der Entwickler in eine

marktfähig Leistung übersetzt werden“ (Reichwald et al 2007, 46). Zum einen kön-

nen Vertriebsmitarbeiter im täglichen Kundenkontakt als ‚FuE-Scouts’ fungieren,

zum anderen gehen (vor allem große) Medizintechnikunternehmen dazu über, ärztli-

ches Personal über Kooperationsprojekte an den FuE-Prozessen zu beteiligen (vgl.

Interview V, IV). Während die Bedeutung hochtechnologischer Entwicklungen bei

neuen Produkten einen großen Stellenwert für die zukünftige Unternehmensausrich-

tung der meisten Wirtschaftsakteure hat, wird dem Thema Netzwerkbildung und

Vermarktungsstrategien von weniger Unternehmen eine hohe Relevanz beigemessen,

als sich dies in Nürnberg-Erlangen ergab. Umgekehrt kommen die Branchenabhän-

gigkeiten von den Entwicklungen im Gesundheitswesen in der vertriebsorientierten

Anwenderregion Ruhrgebiet stärker zum Tragen. Einer Ausweitung interner FuE

wird insgesamt auch eher weniger Beachtung geschenkt, was eindeutig an den Unter-

nehmensstrukturen festzumachen ist.

Innovationspolitisch haben sich die politischen Akteure in der Vergangenheit auf den

Ausgleich regionaler Disparitäten konzentriert und dem gesellschaftlichen Konsens

durch eine stärkere Dezentralisierung der politischen Handlungsebenen Rechnung

getragen. Technologie- und Innovationspolitik sollte auch immer mit einer ‚sozialver-

träglichen Technikgestaltung’ einhergehen. Als Ergebnis dieses Governanceprozesses

standen neben Gründungs- und Förderprogrammen eine Vielzahl von Landes-, Bran-

chen- und Technologieinitiativen, von denen die LifeScience Agency (mit der Initia-

tive MeTNet NRW) auf Landesebene und die Zusammenführung zweier biotechno-

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

291

logisch-medizintechnischer Vereine zum LifeTec Ruhr e.V. im Ruhrgebiet das Kom-

petenzfeld Medizintechnik begleitend fördern sollen/sollten. Der LifeTec Ruhr e.V.

hat 2004 mit dem Ziel des Aufbaus eines technologisch orientierten Clustermanage-

ments in der Region seine Arbeit aufgenommen. Durch das Instrument der Etablie-

rung von Technologieverbünden soll vor allem die operative Ebene sich selbst tra-

gender geschäftlicher Verbindungen gefördert werden. Dabei spielte bisher die für die

regionale Entwicklung entscheidende Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft

eine eher untergeordnete Rolle. Durch die solitären industriellen Strukturen kann

nicht von einem Medizintechnikcluster, wie es in der fränkischen Region besteht,

gesprochen werden (vgl. Interview XI). Potenziale können sich aber auf Unterneh-

mensseite durch die Schaffung von Schnittstellen zu bereits etablierten Branchen er-

geben: Informationstechnologie, Mikrosystemtechnik, Automationstechnik oder Me-

tallerzeugung. Im Technologieverbund ‚Medical IT’ wird beispielsweise diese Ver-

bindung genutzt, um Krankenhaus-Informationssysteme oder Telematiklösungen zu

erarbeiten. Im Vergleich zum regionalen Innovationssystem in Nürnberg-Erlangen ist

die Einbindung von Wissenschaftseinrichtungen in die Netzwerkstrukturen bis auf

Ausnahmen bislang noch ausgeblieben. Dabei haben die Ruhrgebietsuniversitäten

und die Forschungseinrichtungen – insbesondere entlang der Städte Dortmund, Wit-

ten, Bochum und Essen – einen starken Besatz an Lehrstühlen und Instituten zu bio-

technologischen und medizintechnischen Themen oder Querschnittsthemen, die für

die Medizintechnik in Zukunft von Interesse sein könnten. So wurden in der BMBF-

Studie zur Medizintechnik in Deutschland drei große Zukunftsfelder evaluiert: Com-

puterisierung, Miniaturisierung und Molekularisierung (vgl. BMBF 2005a). Die Ak-

teure der Initiative können das Forschungspotenzial durch eine Forcierung der Ver-

netzung in der Region nutzen und dieses nach außen vermarkten (Imageaufbau als

Forschungsregion), um die regionalen Wissensbestände auszubauen und die Ansied-

lung neuer Unternehmen voranzutreiben. Der Wissenstransfer aus der Forschung ver-

läuft bei den Unternehmen im Ruhrgebiet vor allem über wissenschaftliche Publikati-

onen und den Besuch von Fachtagungen, der persönliche Kontakt zu Hochschulak-

teuren und Forschungseinrichtungen ist nicht so ausgeprägt und kann durch die Ein-

bindung in die Initiativen verstärkt werden (vgl. Abb. 35):

Regionale Entwicklungspotenziale durch Medizintechnik

292

Abbildung 35: Wege des Wissenstransfers aus der Forschung in die Unterneh-men im Ruhrgebiet im Jahr 2006 (Angaben in %)

16,1

32,319,4 19,4 16,1

41,9

67,7

87,1

29,0

0

20

40

60

80

100

Ruhrgebiet

Nutzung einer KommunikationsplattformPers. Kontakt zu Hochschulakt./ Forschungseinrichtungeneigene FuE-AbteilungKlinische Forschung und VersorgungsforschungVerbundprojekteVerbandspublikationenWiss. PublikationenFachtagungenFachbezogene Arbeitskreise

Quelle: eigene Erhebung im Rahmen des Forschungsprojektes „Regionale Innovations- und Qualifizie-rungsstrategien in der Medizintechnik“.

Wie schon bei der Untersuchung Nürnberg-Erlangens ergibt sich auch für Netzwerke

im Ruhrgebiet die originäre Aufgabe der Stärkung der Vernetzung zwischen Wissen-

schaft und Wirtschaft. Dies kann auch durch innovationspolitische Förderprogramme

unterstützt werden. Rammer und Schmidt (2003) haben in ihrer Untersuchung zum

Innovationsverhalten deutscher Unternehmen herausgefunden, dass Unternehmen, die

eine öffentliche Innovationsförderung erhalten, häufiger Innovationskooperationen

eingehen als Unternehmen ohne eine solche Förderung. Zudem kooperieren deutlich

mehr geförderte Unternehmen (80 %) mit einer Hochschule als dies kooperierende

Unternehmen tun, die nicht öffentlich gefördert werden (28 %). Für das Ruhrgebiet

kann noch ein weiterer Aspekt zum Tragen kommen: Ist bislang der Besatz an produ-

zierenden Medizintechnikunternehmen im Vergleich zu Nürnberg-Erlangen eher un-

terdurchschnittlich, so kann ein starker und auch vernetzter Forschungsstandort Ruhr-

gebiet durchaus das Interesse von Start-Ups wecken, so dass sich ein Prozess der

Clusterbildung in Gang setzen könnte (vgl. Interviews XIII, XIV, XV).

Fazit

293

6. Fazit: Die Medizintechnik als Wachstumsbranche in und für

Deutschland – Innovationsleistung und Potenziale politisch-

gesellschaftlicher Steuerung

Die Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsbranchen im globalen Raum wird zuneh-

mend über deren Leistungsfähigkeit im Innovationsprozess gemessen. Das Hervor-

bringen neuer Produkte, Verfahren und innovativer Produkt-

Dienstleistungskombinationen im Zusammenspiel mit einem organisatorischen Wan-

del sind die großen Herausforderungen an Unternehmen in den westlichen Industrie-

nationen, die sich seit langem schon nicht mehr an der tayloristischen Massenpro-

duktion orientieren können. Das wirtschaftliche Erstarken der ‚Bevölkerungsriesen’

China und Indien erzeugt einen Innovationsdruck in der hiesigen Volkswirtschaft,

der eine Produktionsverlagerung von Standardgütern hin zu hochtechnologischen,

wissensbasierten Spezialgütern verlangt, um auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig zu

bleiben. Die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Produktionsprozessen

in spitzen- und hochtechnologischen Segmenten wird zunehmend komplexer und

stellt damit neue Anforderungen an die Abläufe der Wissensfindung und des Trans-

fers im Rahmen der Innovationstätigkeit. Nur die Branchen, die sich den neuen Para-

digmen beugen, haben eine reelle Chance im Wettbewerb. Deutschlands Wirtschaft

zeigt ein ambivalentes Bild ihrer Innovationsaktivitäten. Es mangelt an spitzentech-

nischen Spezialisierungsmustern. Außerhalb der in Deutschland starken Automobil-

wirtschaft können nur wenige Spitzentechnologiebranchen identifiziert werden, de-

nen allgemein ein internationales Wachstumspotenzial zugeschrieben wird. Die deut-

schen Unternehmen sind sowohl bei den Ausgaben für und den Beschäftigten in For-

schung und Entwicklung, bei den Patentanmeldungen als auch hinsichtlich ihrer Ex-

portlage gut positioniert, die Erfolge beschränken sich aber zum größten Teil auf

Branchen der hochwertigen Technologien, in denen die deutsche Volkswirtschaft

traditionell ihre Stärke hat: Maschinenbau, chemische Industrie, Fahrzeug- und In-

strumentenbau. Der Blick in die Bundesländer Bayern und NRW zeigt deutliche Un-

terschiede in Bezug auf die Kriterien für leistungsstarke Standorte. Während Bayern

zu den forschungsintensiven Hoch- und Spitzentechnologiestandorten in Deutschland

zählt, demonstriert sich die Wirtschaft NRWs traditionell, mit Stärken in der chemi-

schen Industrie und im Maschinenbau und ist kaum forschungsintensiv.

Fazit

294

Mit der Untersuchung der Medizintechnik ist es gelungen, eine – noch relativ kleine

– Wachstumsbranche in Deutschland zu identifizieren, deren hohe Innovationsleis-

tung den komplexen Herausforderungen an wissensbasierte Wirtschaftsprozesse ent-

spricht.

Im Zentrum der Dissertation standen sowohl die Fragen nach der ‚Innovationskraft’

der Medizintechnikunternehmen in Deutschland und den beiden Bundesländern Bay-

ern und NRW als auch nach den Innovations- und Organisationsstrukturen auf regio-

naler Ebene, die dem Anspruch an die Komplexität von Innovationsprozessen genü-

gen.

Die Medizintechnik kann in den ‚Megamarkt Gesundheit’ eingeordnet werden, dem

nach eingängiger Analyse, die mit einer Entkräftung der Kostendebatte begann und

mit der Darstellung der Beschäftigungspotenziale einen Blick in Richtung Zukunft

gewagt hat, durchaus das Potenzial eines Wachstumsmotors der deutschen Volkswirt-

schaft zugeschrieben wird. Die Medizintechnik und vor allem die Diffusion neuer

medizinischer Technologien in das Gesundheitswesen werden als eine der stärksten

treibenden Kräfte für die Entwicklung der Gesundheitswirtschaft betrachtet (neben

dem Einfluss des demographischen und sozio-kulturellen Wandels). Dabei muss ein-

schränkend konstatiert werden, dass der Einsatz moderner Medizintechnik zwar zur

Verkürzung der Heilungszeiten und zur Steigerung der Lebensqualität der Patienten

beitragen kann, nichts desto trotz führen Medizinprodukte nicht immer zu einer Kos-

tenersparnis. Die kurzen Produktlebenszyklen in der Medizintechnik (in der Regel

sind die Produkte nicht älter als drei bis fünf Jahre, bis sie von modifizierten Techno-

logien abgelöst werden) können ebenso Kosten treibend wirken. Der stark regulierte

deutsche Markt für Medizinprodukte wirkt eher hemmend auf den Binnenabsatz der

Unternehmen, was die starke Exportorientierung vieler Unternehmen noch forciert

(mit 58,1 % liegt die Exportquote deutscher Hersteller weit über dem Industriedurch-

schnitt). Die Leistungsfähigkeit der Branche im Innovationsgeschehen ist herausra-

gend und ist insbesondere im Rahmen der Debatte zur Zukunft des Standortes

Deutschland von Interesse. Wie die Untersuchung gezeigt hat, sind Forschungs- und

Entwicklungskooperationen innerhalb des Wirtschaftssektors als auch zwischen Un-

ternehmen und Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen vor allem bedeutsam für

Unternehmen, die einen hohen FuE-Anteil am Umsatz aufweisen. Der Bedarf an ex-

ternem technischem Wissen ist umso höher, je mehr Unternehmen auf Marktneuhei-

ten oder die technologische Führerschaft ausgerichtet sind. Der FuE-Anteil am Um-

satz der Medizintechnikunternehmen liegt im Branchendurchschnitt bei 9 % (Jahr

Fazit

295

2003) – insbesondere forschende kleinere Unternehmen sind mit 8,2 % des Umsatzes

forschungsintensiver als Betriebe bis 100 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

insgesamt (5 %). Damit gehört die Medizintechnik zu den innovativsten Branchen in

Deutschland. Überdurchschnittlich viel Investitionen entfallen auf Neuentwicklungen

von Produkten und Verfahren, was sich in den Patentanmeldungen widerspiegelt:

Nach den USA melden die deutschen Hersteller die meisten Patente am Europäischen

Patentamt an. Vor allem Querschnittstechnologien wie die Bio- und Nanotechnologie

als auch Informations- und Mikrotechniken finden zusehends Eingang in die Produk-

te. Aus diesen Ergebnissen, einhergehend mit komplexeren Innovationsprozessen,

lässt sich folgern, dass es mit zunehmender Vernetzung der Unternehmen mit exter-

nen Akteuren (vor allem mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen) zu einem

Ausbau des medizintechnischen Forschungsstandortes Deutschland kommen könnte,

von dem die universitäre und außeruniversitäre Forschung profitieren kann (insbe-

sondere wenn sich in Folge des Hochschulfreiheitsgesetzes und der Exzellenzinitiati-

ven eine Steigerung der Drittmittelforschung einstellen sollte). Die Ergebnisse zu den

Wirtschaftsstrukturen und FuE-Aktivitäten der Unternehmen in Bayern und NRW

spiegeln sich auch in der Untersuchung zur Medizintechnik wider. Während in Bay-

ern Oberzentren wie München und Nürnberg-Erlangen auch zu nationaler Bedeutung

im Rahmen der Branche gelangt sind (in Nürnberg-Erlangen werden rund 10 % des

gesamtdeutschen Branchenumsatzes erzielt) und sich viele (mittlere und große) Un-

ternehmen durch eine überdurchschnittliche Exportstärke gut am Weltmarkt positio-

niert haben, ist die Branche in NRW überwiegend klein- und mittelbetrieblich struk-

turiert und kann nicht durch den Hauptsitz eines Global Players wie Siemens Medical

Solutions profitieren. Hintergrund letzterer Feststellung ergibt sich aus dem Ergebnis,

dass forschungsintensive Unternehmen zumeist am Standort ihres Hauptsitzes ihr

technologisches Wissen in FuE-Abteilungen konzentrieren und dementsprechend

externe FuE-Aufwendung auch an dort ansässige Hochschulen und Forschungsein-

richtungen vergeben. In NRW lassen sich mit Aachen und dem Ruhrgebiet ‚Medizin-

technikzentren’ identifizieren.

Die Potenziale und Stärken der Medizintechnik in Nürnberg-Erlangen liegen in den

medizintechnischen Teilgebieten bildgebende Verfahren, Implantate, medizintechni-

sche Werkstoffe, Optik, Sensorik und Audiologie. Die Region zeichnet sich vor allem

durch einen hohen Besatz an forschungsintensiven produzierenden Unternehmen und

unternehmensnahen Dienstleistern aus, die persönliche Kontakte zu den in medizin-

technischen Segmenten spezialisierten Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Fazit

296

unterhalten. Die Medizintechnikbranche im Ruhrgebiet ist weniger produktions- (nur

solitäre industrielle Strukturen) sondern stärker absatz- und dienstleistungsorientiert,

was die Bedeutung als Anwenderregion unterstreicht. Mehr als 60 % der Unterneh-

men sind im Vertrieb und Handel tätig. Darüber hinaus existiert eine dichte öffentli-

che und halböffentliche Forschungslandschaft mit einer breiten technologisch-

wissenschaftlichen Aufstellung, deren Potenzial insbesondere in der Verknüpfung

von Medizintechnik und Querschnittstechnologien gesehen werden kann (z.B. Infor-

mationstechnologie, Mikrosystemtechnik, Automationstechnik).

Daran anschließend ergibt sich aus der theoretischen Begründung die Hypothese,

dass sich leistungsfähige Wirtschaftsbranchen durch hohe FuE-Aktivitäten im Kon-

text von gesellschaftlichen, institutionalisierten Innovationssystemen auszeichnen.

Die Neue Institutionökonomik trägt vor allem zu einer mikroökonomischen Erklä-

rung bestimmter Koordinationsformen wirtschaftlichen Handelns bei. Während in

Zeiten standardisierter Massenprodukte inkrementelle Innovationen, die auf konven-

tionellen Technologien aufbauten und auf festgeschriebenen Entwicklungspfaden

verliefen vorherrschten, bedingt der Umgang mit spitzentechnologischen Produkten

neue Innovationsmuster, die zu einer Professionalisierung des Innovationsgesche-

hens geführt haben. Technische Neuerungen hängen von der Sammlung und Anhäu-

fung von Wissen ab, das zum einen firmenspezifischer und kumulativer (Erkenntnis-

se aus der Vergangenheit fließen in Suchprozesse mit ein) Art ist, zum anderen aus

allgemeinem und speziellem wissenschaftlichem Know-how besteht. Technologische

Paradigmen beinhalten neben den Chancen zu Schlüsseltechnologien vor allem

Such- und Problemlösungsmuster.

Diese Aussage hat sich in der Untersuchung der Handlungsmuster von Wissensma-

nagementaktivitäten in der Medizintechnik bestätigt. Die dynamisch-

innovationsorientierten Medizintechnikunternehmen engagieren sich häufiger in

Netzwerken und zeigen ausgeprägte Wissensmanagementaktivitäten insbesondere im

Bereich des Wissenstransfers von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen in die

Unternehmen als statisch-traditionelle Unternehmen. Der Professionalisierung von

Innovationsprozessen wird ebenso über eine zunehmende Akademisierung des FuE-

Personals Rechnung getragen: Der Anteil der Wissenschaftler und Ingenieure unter

den FuE-Beschäftigten in der Medizintechnik liegt im Jahr 2003 bei 61,3 % und da-

mit fast 10 Prozentpunkte über dem Anteil der Akademiker an der FuE-

Gesamtbeschäftigung in den deutschen Wirtschaftsbranchen. Die Erkenntnisse der

Fazit

297

Transaktionskostentheorie führen zur Organisationsform ‚Netzwerk’ als Transakti-

onskosten minimierendes institutionelles Arrangement bei der Gestaltung von Inno-

vationsaktivitäten. Neben der Bedeutung von kooperativem Verhalten zur Minimie-

rung von Unsicherheiten, können Netzwerke ebenfalls dem Faktum der begrenzten

Rationalität der Akteure entgegenwirken, da ein stetiger Informationsaustausch und

dadurch ein wechselseitiges Lernen stattfinden. Somit stellen Netzwerke besonders

in der Medizintechnikbranche mit einem hohen Aufwand an FuE und kurzen Pro-

duktlebenszyklen echte Alternativen zu den traditionellen Steuerungsformen Markt

und Hierarchie dar.

Für die Erklärung des Zusammenwirkens von Akteuren in Netzwerken stößt die

Neue Institutionenökonomik aus sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachtet

durch die Reduktion der sozialen Interaktion von Akteuren auf rein ökonomische

Faktoren (Kosten-Nutzen-Kalkül, Transaktionskosten) an ihre Grenzen. Neben den

Effizienzaspekten basieren Kooperationsbeziehungen auf Vertrauen; Handeln kann

durch Machtasymmetrien gekennzeichnet sein. Letzterer Aspekt kann bei regionalen

Medizintechniknetzwerken außer Acht gelassen werden, da es sich in der Regel um

symmetrische Netzwerke gleichrangiger Akteure handelt. Berücksichtigt man unter

idealen Bedingungen die Ebene des Vertrauens und der gegenseitigen Rücksicht-

nahme, die zeitweilig auch partikulare Interessen in den Hintergrund treten lassen,

um gemeinsame Ziele zu erreichen, als Voraussetzung funktionierender Netzwerkbe-

ziehungen, dann lassen sich in diesen vertauensbasierten Netzwerken Innovations-

prozesse durchführen, die durch nicht-koordiniertes Handeln nicht realisierbar gewe-

sen wären. Dieses Ergebnis wird auch durch die Bedeutungszunahme von implizi-

tem, nicht kodifizierbarem Wissen getragen.

Mit dem akteurzentrierten Institutionalismus wird die Governanceform ‚Netzwerk’

als Verhandlungssystem erachtet, in dem autonom handelnde Akteure ausgesuchte

Ziele durch koordiniertes Handeln verfolgen. In Anlehnung an Willke (1998) können

die Ressentiments, mit denen einige Medizintechnikunternehmen vor allem im Ruhr-

gebiet auf die Teilnahme in Netzwerken reagieren (nur 40,6 % der Ruhrgebietsunter-

nehmen sind in ein Netzwerk eingebunden, aber 88,9 % der Unternehmen in Nürn-

berg-Erlangen) auf die widersprüchliche Logik von Verhandlungssystemen zurück-

geführt werden. Ob ein Netzwerk erfolgreich ist, hängt von der Höhe der Transakti-

onskosten ab, wenn es zu Verteilungskonflikten innerhalb des Verhandlungssystems

kommt. Bedingt durch die Interessenkalküle der autonomen Akteure auf der einen

Seite und die Freiwilligkeit der eingegangenen Bindungen an bestimmte Gemein-

Fazit

298

schaftsziele, Verpflichtungen und Vertrauen auf der anderen Seite, kann es bei dem

Auftreten von Verteilungskonflikten zu Spannungen in der Balance zwischen diesen

beiden Polen kommen. Eine Netzwerkstruktur ist erst dann effizient für alle Beteilig-

ten, wenn diese Balance beibehalten, die Transaktionskosten und die Verteilungs-

problematik minimiert werden und somit die Stärke gegenüber der marktlichen Steu-

erung in der Längerfristigkeit der Beziehungen besteht und gegenüber der Hierarchie

in der größeren Flexibilität und dem wechselseitigen Interessenausgleich. Neben der

Problematik dieses Spannungsverhältnisses kann die geringere Netzwerkaktivität im

Ruhrgebiet auch auf die Struktur der hiesigen Branche zurückgeführt werden: Star-

ker Besatz an Vertriebs- und Handelsunternehmen, die keine eigene FuE betreiben.

Wie festgestellt, gibt es eine positive Korrelation zwischen eigener FuE-Leistung und

der Teilnahme an Netzwerken. Somit sind die hiesigen Unternehmen weniger auf

externes, wissenschaftliches Know-how in Netzwerkbeziehungen angewiesen, da in

Vertriebs- und Handelsgesellschaften keine explizite Forschung und Entwicklung

stattfinden.

In neueren Überlegungen zum Vertrauensaspekt in Netzwerkbeziehungen wird dar-

auf hingewiesen, dass die erforderliche Langfristigkeit der Beziehungen und damit

deren Stabilität durch die zunehmende Komplexität des Wettbewerbs immer weniger

möglich sind. Wird diese Problematik vor allem bei internationalen Beziehungen

gesehen, kann die Erzeugung von Vertrauen im regionalen Kontext aber durchaus

weniger voraussetzungsvoll sein, da viel über den persönlichen Kontakt und die Ein-

bindung in ähnliche Erfahrungshorizonte und kulturelle Hintergründe passiert. Aus

diesem Grund können regionale Netzwerke in der Medizintechnik durchaus dazu

beitragen, ungleichgewichtige Transaktionskosten über eine gewisse Zeitspanne in

Kauf zu nehmen, ohne den Erfolg des Netzwerkes zu gefährden, da über den persön-

lichen Kontakt eine Vertrauensbasis geschaffen werden kann.

Auf Grundlage der innovationspolitischen Landes- und Regionalstrategien Netz-

werkstrukturen in der Region zu initiieren, ist sowohl in Nürnberg-Erlangen als auch

dem Ruhrgebiet erfolgt. In der fränkischen Region wurde mit der zentral gesteuerten

High-Tech-Offensive der bayerischen Landesregierung sukzessive der Auf- und

Ausbau von Hightechclustern gefördert. Ein entscheidender Vorteil im Rahmen der

Netzwerkarbeit besteht in der Region darin, dass die Konzentration auf die Medizin-

technik nicht erst in den letzten Jahren entstanden ist, sondern durch die historisch

bedingte frühzeitige Ansiedlung der Siemens Medizintechniksparte in der Region

eine industrielle Basis entstehen konnte. Diese hat mittlerweile eine ‚kritische Masse’

Fazit

299

erreicht, um effektive Netzwerkarbeit zu leisten. Nach und nach ist dann eine spezia-

lisierte Forschungslandschaft entstanden (Bayerisches Zentrum für Lasertechnik,

Erweiterung der Forschungsbereiche an der Friedrich-Alexander-Universität, Fraun-

hofer Institute etc.). Die Analyse der Kompetenzinitiative Medizin-Pharma-

Gesundheit führte zu dem Ergebnis, dass es sich um eine Informations- und Kom-

munikationsplattform u.a. zur Stärkung des Images des ‚Medical Valleys’ handelt,

thematisch kaum begrenzt ist und es damit für Unternehmen im Voraus schwer ein-

schätzbar ist, wer an den Netzwerktreffen als möglicher interessanter ‚Kooperations-

kontakt’ teilnimmt. Im Rahmen dieser Kompetenzinitiative sind zwar der äußeren

Form nach Netzwerkstrukturen entstanden, aber außer der durchaus wichtigen Ebene

des persönlichen Kontakts zur Schaffung von Vertrauen, konnten weniger institutio-

nalisierte Wissenstransferprozesse im Rahmen von Innovationstätigkeiten herausge-

filtert werden. Mit dem Forum MedTech Pharma e.V. ist das Netzwerkkonzept mitt-

lerweile weiterentwickelt worden und hat sich von der regionalen zur national-

internationalen Ebene geöffnet. Dies ist zunehmend eine Folge der hohen Mitglie-

derzahlen, die die angebotenen Veranstaltungen zu einem Selbstläufer werden lassen,

der das Interesse netzwerkexterner Akteure erregt.

Insbesondere das außen wahrgenommene Image der Region und Bayerns trägt dazu

bei, dass nationale und internationale Unternehmen an die Netzwerkakteure herantre-

ten. Dies ist für klassische Unternehmenskooperationen von Vorteil, da sie mehr auf

thematisch-inhaltlicher Kompatibilität beruhen als auf regionalen Kooperationsgrün-

den. Dennoch konnte gezeigt werden, dass das regionale Netzwerk durchaus nicht

seine Bedeutung als Beförderer von Clusterprozessen verloren hat. Die Ausrichtung

der öffentlichen und halböffentlichen Forschung auf die technologischen Themen im

Cluster befördert die Schaffung von regionalen Wissensstrukturen, von denen Unter-

nehmen profitieren (87,5 % der Unternehmen in Nürnberg-Erlangen nutzen den per-

sönlichen Kontakt zu Hochschulakteuren als ‚Wissensvehikel’). Aufgabe der poli-

tisch initiierten oder geförderten Netzwerke kann deshalb die Forcierung der Verbin-

dung von Wirtschaft und Wissenschaft sein.

Gerade KMU haben aufgrund mangelnder personeller und organisatorischer Kompe-

tenzen jedoch Partizipationsprobleme im Innovationswettbewerb und konzentrieren

sich vielfach auf inkrementelle Verbesserungen anstelle der Teilnahme am Innovati-

onssystem. Durch ein regionales Netzwerkangebot, das sich auf spezifische Themen

konzentriert, können KMU ihre Informationsdefizite abbauen (z.B. durch Teilnahme

Fazit

300

an Workshops), persönliche Kontakte zur Wissenschaft herstellen und damit als au-

tonome Akteure an interaktiven Lern- und Innovationsprozessen teilnehmen.

Für das Ruhrgebiet gelten die Anforderungen an die Netzwerkarbeit in gleicher Wei-

se, jedoch unter anderen Ausgangsbedingungen. Aus den beschriebenen spezifischen

Strukturen im Ruhrgebiet können sich innovative Potenziale durch Produkt-

Dienstleistungskombinationen ergeben, die zur Ausdifferenzierung neuer Ge-

schäftsmodelle führen können. Hierbei steht vor allem die Förderung des Wissens-

transfers zwischen Anwendern und Herstellern (auch dem Vertrieb als Teil des Wert-

schöpfungsprozesses und in der Funktion als ‚FuE-Scout’) im Vordergrund. Die de-

zentral orientierte Innovationspolitik in NRW hat zu einer Fülle an Landes-, Bran-

chen- und Technologieinitiativen geführt, die sich in ihren Zuständigkeiten zum Teil

überschneiden. In der Untersuchung standen die beiden Netzwerke LifeTec Ruhr und

MeTNet NRW im Forschungsfokus. Ersteres wurde als Instrument regionaler Steue-

rung initiiert, während MeTNet NRW als Teil der Landesinitiative Life Science A-

gency einen überregionalen Charakter aufgewiesen hat (die Geschäfte des Vereins

MeTNet NRW wurden im Frühjahr 2007 eingestellt) und eher als ‚Informationsdreh-

scheibe’ und Fortbildungsanbieter fungierte. Da das Ruhrgebiet nicht über medizin-

technische Clusterstrukturen verfügt und damit auch nicht über eine ‚kritische Mas-

se’ an Unternehmen, soll mit dem Verein LifeTec Ruhr seit 2004 der Aufbau von

Clusterstrukturen erfolgen. Hierbei wird vor allem die Querschnittsorientierung der

Branche genutzt und über das Instrument der Technologieverbünde eine Schnittstelle

zu etablierten Branchen gesucht (z.B. Informationstechnologie, Mikrotechnik, Au-

tomation).

Bislang spielen strategische Unternehmenskooperationen eine dominante Rolle, die

Einbindung von Wissenschaftseinrichtungen ist jedoch bis auf wenige, neuere Aus-

nahmen noch ausgeblieben. Die breite Aufstellung der Forschungslandschaft im

Ruhrgebiet, die auch die drei großen Zukunftsfelder der Medizintechnik (Computeri-

sierung, Miniaturisierung und Molekularisierung) vor allem mit den Institutionen im

mittleren Ruhrgebiet abdeckt, kann zur Profilbildung der Region im Bereich Medi-

zintechnik auf wissenschaftlicher Ebene beitragen. Die Akteure der Initiative können

das Forschungspotenzial durch eine Forcierung der Vernetzung in der Region nutzen

und dieses nach außen vermarkten (Imageaufbau als Forschungsregion), um die regi-

onalen Wissensbestände auszubauen und die Ansiedlung neuer Unternehmen voran-

zutreiben. Die empirische Untersuchung ergab einen – im Vergleich zu Nürnberg-

Erlangen – Mangel an persönlichen Kontakten von Medizintechnikunternehmen zu

Fazit

301

wissenschaftlichen Akteuren (nur 32,3 % der Unternehmen). Die originäre Zukunfts-

aufgabe des Netzwerkes im Ruhrgebiet kann in der Stärkung der Vernetzung zwi-

schen Wissenschaft und Wirtschaft liegen. Gerade die mittelständisch geprägten

Branchenunternehmen profitieren von einer regionalen Forschungslandschaft, da in

räumlicher Nähe persönliche Kontakte hergestellt werden können. Die Kooperati-

onsneigung kann ebenso durch innovationspolitische Förderprogramme unterstützt

werden, da ein Zusammenhang zwischen geförderten Unternehmen und deren Ko-

operation mit Wissenschaftseinrichtungen vorliegt. Nach eingängiger Betrachtung

der regionalen Ebene und ihrer Netzwerkstrukturen kann man zu dem Schluss kom-

men, dass die regionalen und landespolitischen Strategien in Nürnberg-Erlangen un-

ter Berücksichtigung der Chancen, die sich aus der unvergleichbaren historischen

Entwicklung ergeben haben, einen Beitrag zur medizintechnischen Stärke der Region

geleistet haben. Der Vernetzungsgrad der Branche ist hoch und die Kontakte zur

Wissenschaft bestehen. Im Ruhrgebiet ist bislang das Potenzial der ansässigen Hoch-

schulen und Forschungseinrichtungen noch nicht für die Medizintechnikunternehmen

erschlossen worden, der Vernetzungsgrad ist gering und es bestehen rudimentäre

Kontakte zu Wissenschaftsakteuren, was sich in der Tatsache widerspiegelt, dass

wenig forschungsintensive Medizintechnikhersteller vorhanden sind. Es konnten

Potenziale im Bereich innovativer Produkt-Dienstleistungskombinationen aus den

gegebenen Strukturen heraus identifiziert werden, deren Entwicklung durch eine

stärkere Vernetzung forciert werden kann. Die Untersuchung auf regionaler Ebene

hat eine historisch-kulturell determinierte Entwicklung der Medizintechnikstrukturen

gezeigt. Das nordbayerische Medizintechnikcluster in der Region Nürnberg-Erlangen

ist zum einen durch die landes- und regionalpolitischen Maßnahmen und Steuerungs-

instrumente maßgeblich forciert worden. Zum anderen basiert der Erfolg der

Clusterpolitik auf der historisch begründeten Standortstrategie der Wirtschaft, so

dass bereits nach dem Zweiten Weltkrieg Medizintechnikstrukturen in der Region zu

finden waren. Im Ruhrgebiet fehlt diese gewachsene, gesundheitstechnische Traditi-

on gänzlich und mit dem Wegbruch des ‚Montanclusters’ stand die Region vor der

Herausforderung neue Wirtschaftsstrukturen zu etablieren. Aufbauend auf einer dich-

ten Forschungs- und Hochschullandschaft, die mit der Gründung der Ruhrgebiets-

universitäten in den 60er Jahren ihren Anfang nahm, bilden sich allmählich medizin-

technische Wirtschaftsstrukturen heraus. Diese werden begleitet durch kleinräumli-

che Förderstrukturen die erst noch zu einer landesweiten Clusterstrategie reifen müs-

sen.

Fazit

302

Mit der vorliegenden Dissertation konnte der Stellenwert der Medizintechnikbranche

in der Debatte um die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Kom-

plexität heutiger Innovationsprozesse im Kontext gesellschaftlich institutionalisierter

Innovationssysteme deutlich gemacht werden. Aus der Untersuchung hat sich gene-

ralisierend ergeben, dass sich im Idealfall das Zusammenspiel wirtschaftlicher, wis-

senschaftlicher und politischer Akteure wie folgt gestalten würde: Eine ‚kritische

Masse’ von Unternehmen aus forschungs- und wissensintensiven (Spitzentechnolo-

gie-)Branchen, vernetzt mit einer hoch verdichteten Hochschul- und Forschungsland-

schaft und gefördert durch eine stringente, clusterorientierte Innovationspolitik kann

die technologisch-wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit von Regionen und Branchen

im internationalen Kontext erhöhen und zur Etablierung einer Innovationskultur bei-

tragen.

In der Dissertation wurde bewusst ein interdisziplinärer aber gleichwohl institutiona-

listischer Ansatz verfolgt, da die Innovationsaktivitäten in der Medizintechnik nicht

nur aus mikroökonomischer Sicht zu beleuchten sind, sondern mit Ansätzen aus der

wirtschaftssoziologischen Innovations- und Netzwerkforschung und der politikwis-

senschaftlichen Governancedebatte die Erklärungskraft erhöht werden kann. Die

Branche hat sich nach systemischem Verständnis als wettbewerbsfähig erwiesen:

Das Zusammenspiel von Meso- und Mikroebene, von politischer Governance und

der Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft befördert die Innovationsfähig-

keit der gesamten Branche – vor allem aber der hoch- und spitzentechnologischen

Segmente, die für die Leistungsstärke der deutschen Volkswirtschaft im internationa-

len Wettbewerb notwendig sind.

Literatur

303

7. Literatur Abelshauser, W. (2004): Die Innovationsmaschine der korporativen Marktwirtschaft: hopp oder topp? In: F.-W. Steinmeier & M. Machning (Hrsg.). Made in Germany’21 (mit einem Vorwort von Bundeskanzler Gerhard Schröder). Hamburg, S. 63-76. Adamaschek, B. & Pröhl, M. (Hrsg.) (2003): Regionen erfolgreich steuern. Regional Governance – von der kommunalen zur regionalen Strategie. Gütersloh. Aderhold, J. & John, R. (2005): Innovation. Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Konstanz. Alchian, A.A. (1961): Some Economics of Property. Santa Monica. Arbeitskreis VGR der Länder (Hrsg.) (2007): Bruttoinlandsprodukt, Bruttowert-schöpfung in den Ländern und Ost-West-Großraumregionen Deutschlands, 1991 bis 2006. Reihe 1. Länderergebnisse Band 1. Stuttgart. Arbeitskreis VGR der Länder (Hrsg.): http://www.vgrdl.de/ Arbeitskreis_VGR /tab01.asp, 23.08.05. Arnold, L. (1997): Wachstumstheorie. München. Arrow, K.J. (1985): The economics of agency. In: J.W. Pratt & R.J. Zeckhauser (Hrsg.). Principals and Agents: The Structure of Business. Boston, S. 37-51. Bäcker, G., Bispinck, R., Hofemann, K. & Naegele G. (2000): Sozialpolitik und so-ziale Lage in Deutschland. Band 2: Gesundheit und Gesundheitssystem, Familie, Alter, Soziale Dienste (3., grundlegend überarbeitete und erweiterte Auflage). Wies-baden. Baecker, D. (2000): Ausgangspunkt einer soziologischen Managementtheorie. In. Soziale Systeme Nr. 1, S. 137-168. Baethge, M. & Wilkens, I. (Hrsg.) (2001): Die große Hoffnung des 21. Jahrhunderts? Perspektiven und Strategien für die Entwicklung der Dienstleistungsbeschäftigung. Opladen. Bandemer, S., Evans, M. & Hilbert, J. (2004): Gesundheitswirtschaft: Die große Hoffnung auf Messers Schneide? In: Institut Arbeit und Technik (Hrsg.). Jahrbuch 2003/2004. Gelsenkirchen, S. 119-135. Baron, W.M. (1995): Technikfolgenabschätzung. Ansätze zur Institutionalisierung und Chancen der Partizipation. Opladen. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) (2005): Statisti-sches Jahrbuch für Bayern 2005. München. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) (2005a): Ge-meindedaten 2005. München.

Literatur

304

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) (2005b): Statisti-sche Berichte. Verarbeitendes Gewerbe in den Regierungsbezirken und Regionen Bayerns 2004. Sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. München. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) (2006): Statisti-sche Berichte. Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung in Bayern 1991 bis 2004. Kreisfreie Städte und Landkreise, Regierungsbezirke, Regionen, Arbeitsmarkt-regionen. München. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) (2006a): Statisti-sche Berichte. Verarbeitendes Gewerbe in den Regierungsbezirken und Regionen Bayerns 2005. Sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. München. Bayerische Staatskanzlei (Hrsg.) (2006): High-Tech-Offensive-Bayern: Bilanz und Perspektiven. München. Bayerisches Staatsministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Technologie (Hrsg.) (1997): Studie zur Medizintechnik in Bayern, deren wirtschaftsrelevantem F&E-Potenzial sowie abschätzbarer Entwicklungen (erstellt im Auftrag des Staatsministe-riums durch Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, Roland Berger & Partner GmbH und Fraunhofer Management GmbH). München. Becker, C. & Vitols, S. (1997): Innovationskrise der deutschen Industrie? Das deut-sche Innovationssystem der neunziger Jahre. In: F. Naschold, D. Soskice, B. Hancké & U. Jürgens (Hrsg.). Ökonomische Leistungsfähigkeit und institutionelle Innovati-on. Das deutsche Produktions- und Politikregime im globalen Wettbewerb. Berlin, S. 251-268. Beise, M., Cleff, T., Heneric, O. & Rammer, C. (2002): Lead Markt Deutschland. Zur Position Deutschlands als führender Absatzmarkt von Innovationen. (Studie im Auftrag des BMBF am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung). Mannheim. Bell, D. (1985): Die nachindustrielle Gesellschaft. Frankfurt a.M. Belzer, V. (1993): Unternehmenskooperationen. Erfolgsstrategien und Risiken im industriellen Strukturwandel. München. Berger, C. (2005): Technologiepolitik und Innovationsförderung in Bayern. In: W. Krumbein & A. Ziegler (Hrsg.). Perspektiven der Technologie- und Innovationsför-derung in Deutschland. Marburg, S. 26-50. Berger, P.L. & Luckmann, T. (2000): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirk-lichkeit: eine Theorie der Wissenssoziologie (17. Aufl., unveränd. Abdr. der 5. Aufl.). Frankfurt a.M. Beske, F. & Hallauer, J.F. (1999): Das Gesundheitswesen in Deutschland. Struktur – Leistung – Weiterentwicklung (3. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage). Köln. Beske, F. & T. Drabinski (2004): Zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung – Politische Entscheidungen 1977 - 2004 und andere Tatbestände. Kiel.

Literatur

305

Blättel-Mink, B. (2007): Innovation – Zum Stand der Diskussion in der Soziologie. In: Profile Nr. 13, S. 17-22. Blöcker, A. & Walker, B. (1994): Automobilregionen im Vergleich. Die regionale Bedeutung der Volkswagen AG in Südostniedersachsen und Zwickau/Chemnitz. In: H. Kilper & D. Rehfeld (Hrsg.). Konzern und Region. Zwischen Rückzug und neuer Integration. Münster, S. 267-315. BMWI (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) (Hrsg.) (2002): Die innovative Gesellschaft. Nachfrage für die Lead-Märkte von morgen (Ergebnisse der Fachtagung am 19. April 2002 in Berlin). Berlin. Bogumil, J., Grohs, S., Kuhlmann, S. & Ohm A.K. (2007): Zehn Jahre Neues Steue-rungsmodell. Eine Bilanz kommunaler Verwaltungsmodernisierung. Berlin. Bogumil, J., Jann, W. & Nullmeier, F. (Hrsg.) (2006): Politik und Verwaltung. Poli-tische Vierteljahresschrift. Sonderheft 37/2006. Wiesbaden. Bogumil, J., Holtkamp, L. & Schwarz, G. (2003): Das Reformmodell Bürgerkom-mune. Leistungen – Grenzen – Perspektiven. Berlin. Bosch, G., Hennicke, P., Hilbert, J., Kristof, K. & Scherhorn, G. (Hrsg.) (2002): Die Zukunft von Dienstleistungen. Ihre Auswirkungen auf Arbeit, Umwelt und Lebens-qualität. Frankfurt a.M. Brand, A. (2002): Funktion und Auftreten von Unternehmensnetzwerken aus der sicht der Neuen Institutionenökonomie und soziologischer Ansätze. Welche Rolle spielt die Informationstechnik? Stuttgart. Brödner, P., Helmstädter E. & Widmaier B. (1999): Innovation und Wissen – Zur Einführung. In: dies. (Hrsg.). Wissensteilung. Zur Dynamik von Innovation und kol-lektivem Lernen. München, 9-32. Bullinger, H.-J. (Hrsg.)(1994): Technikfolgenabschätzung (TA). Stuttgart. Bullinger, H.-J. & Bienzeisler, B. (2007): Innovation und hybride Wertschöpfung. In: Profile Nr. 13, S. 54-58. Bullmann, U. & Heinze, R.G. (1997): Regionale Modernisierungspolitik. Nationale und internationale Perspektiven. Opladen. Bundesministerium der Finanzen (Hrsg.) (2003): Fachblick Finanz- und Wirtschafts-politik. Die wichtigsten Steuern im internationalen Vergleich. Ausgabe 2003. Berlin. BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (Hrsg.) (2005): Zur techno-logischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2005. Berlin. BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) (Hrsg.) (2005a): Studie zur Situation der Medizintechnik in Deutschland. Berlin. Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) (Hrsg.) (2004): Medizinproduk-terecht. MPG. HWG. Verordnungen. EG-Richtlinien. Berlin.

Literatur

306

Camagni, R. (1995): The concept of innovative milieu and its relevance for public policies in European lagging regions. In: Papers in Regional Science Nr. 4, S. 317-340. Coase, R.H. (1937): The nature of the firm. In: Economica Nr. 4, S. 386-405. Coase, R.H. (1960): The problem of social coast. In: Journal of Law and Economics Nr. 3, S. 1-44. Cooke, P. (1998): Introduction: origins and concept. In: H.-J. Braczyk, P. Cooke & M. Heidenreich (Hrsg.). Regional Innovation Systems. The role of governance in a globalized world. London, S. 2-25. Cooke, P., Heidenreich, M. & Braczyk, H.-J. (Hrsg.) (2004): Regional Innovation Systems. The role of governance in a globalized world (2nd Edition). London. Demsetz, H. (1964): The exchange and enforcement of property rights. In: Journal of Law and Economics Nr. 7, S. 11-26. Demsetz, H. (1967): Toward a theory of property rights. In: American Economic Review Nr. 57, S. 347-359. Deutscher Bundestag (Hrsg.) (2002): Schlussbericht der Enquete-Kommission Glo-balisierung der Weltwirtschaft. Opladen. DIW (Deutsches Insitut für Wirtschaftsforschung) (2005): Die Medizintechnik am Standort Deutschland. Chancen und Risiken durch technologische Innovationen, Auswirkungen auf und durch das nationale Gesundheitssystem sowie potentielle Wachstumsmärkte im Ausland. Berlin. Dosi, G. (1982): Technological paradigms and technological trajectories. A sug-gested interpretation of the determinants and directions of technical change. In: Re-search Policy Nr. 11, S. 147-162. Dosi, G. (1988): Sources, Procedures, and Microeconomic Effects in Innovation. In: Journal of Economic Literature Nr. 26, S. 1120-1171. Dosi, G., Freeman, C., Nelson, R.R., Silverberg, G. & Soete, L. (Hrsg.) (1988a): Technical Change and Economic Theory. London. DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt) (Hrsg.) (2006): DPMA Jahresbericht 2005. München. Dybe, G. & Kujath, H.J. (2000): Hoffnungsträger Wirtschaftscluster. Unternehmens-netzwerke und regionale Innovationssysteme: Das Beispiel der deutschen Schienen-fahrzeugindustrie. Berlin. Ebers, M & Gotsch, W. (2002): Institutionenökonomische Theorien der Organisati-on. In: A. Kieser (Hrsg.). Organisationstheorien (5. Auflage). Stuttgart, S. 199-251. Edler, J. (2003): Wissensmanagement in der deutschen Wirtschaft - Zusammenfas-sung (Fraunhofer ISI). Karlsruhe.

Literatur

307

Eichhorst, W., Thode, E. & Winter, F. (2004): Benchmarking Deutschland 2004. Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Bericht der Bertelsmann Stiftung. Berlin. Eisenhardt, K. (1989): Agency theory: An assessment and review. In: Academy of Management Review Nr. 14, S. 57-74. Eisele, B. & Helmer-Denzel, A. (2005): Freizeit, Gesundheit und Wellness. In: V. Eichener & R.G. Heinze (Hrsg.). Beschäftigungspotenzial im Dienstleistungssektor. Düsseldorf, S. 55-110. Esping-Andersen, G. (1997): The three worlds of welfare capitalism (Reprint). Cambridge. Esser, K., Hillebrand, W., Messner, D. & Meyer-Stamer, J. (1995): Systemische Wettbewerbsfähigkeit: Neue Anforderungen an Unternehmen und Politik. In: DIW-Vierteljahreshefte zur Wirtschaftforschung Nr. 2, S. 186-199. Esser, H. (2000): Gesellschaftliche Individualisierung und Methodologischer Indivi-dualismus. In: T. Kron (Hrsg.). Individualisierung und soziologische Theorie. Wies-baden, S. 129-151. Fischer, J & Gensior, S. (Hrsg.) (1995): Netz-Spannungen. Trends in der sozialen und technischen Vernetzung von Arbeit. Berlin. Flick, U. (1999): Qualitative Forschung. Theorie, Methode, Anwendung in Psycho-logie und Sozialwissenschaft (4. Auflage). Reinbek bei Hamburg. Forschungsgesellschaft für Gerontologie, Institut Arbeit und Technik & Medizini-sche Hochschule Hannover (2001): Gesundheitswesen und Arbeitsmarkt in NRW. Dokumentation im Auftrag des Ministeriums für Frauen, Jugend, Familie und Ge-sundheit des Landes NRW. Düsseldorf. Fourastié, J. (1969): Die große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts (2. Auflage). Köln. Freeman, C. (1987): Technology Policy and Economic Performance: Lessons from Japan. London. Freeman, C. (1991): Network of innovators: A synthesis of research issues. In: Re-search Policy Nr. 20, S. 499-514. Freeman, C. (1995): The “National Innovation System of Innovation” in Historical Perspective. In: Cambridge Journal of Economics Nr. 1, S. 5-24. Freeman, C. & Soete, L. (1999): The Economics of Industrial Innovation (3. Edition, reprinted). London. Fretschner, R., Heinze, R.G. & Hilbert J. (2003): Die Gesundheitswirtschaft – ein Wirtschaftscluster im Stress, aber mit guten Aussichten. Manuskript. Institut Arbeit und Technik/RUB, Gelsenkirchen.

Literatur

308

Fretschner, R. & Hartmann, A. (2002): Der Gesundheitssektor: Stiefkind oder hidden champion der Dienstleistungsgesellschaft? In: A. Hartmann & H. Mathieu (Hrsg.). Dienstleistungen in der Neuen Ökonomie. Struktur, Wachstum und Beschäftigung. Gutachten der Friedrich-Ebert-Stiftung. Berlin, S. 110-116. Frietsch, R. (2005): Patente in Europa und der Triade – Strukturen und deren Verän-derung (Studien zum deutschen Innovationssystem Nr.12-2006 des Fraunhofer-ISI). Karlsruhe. Funk, L. & Plünnecke, A. (2005): Deutschlands Innovationsfaktoren im internationa-len Vergleich. In: IW-Trends Nr. 1, o.S. Gehrke, B. & Legler, H. (2001): Innovationspotenziale deutscher Regionen im euro-päischen Vergleich. Berlin. Genosko, J. (1999): Netzwerke in der Regionalpolitik. Marburg. Gerybadze, A., Meyer-Krahmer, F. & Reger, G. (Hrsg.) (1997): Globales Manage-ment von Forschung und Innovation. Stuttgart. Goch, S. (2002): Eine Region im Kampf mit dem Strukturwandel. Bewältigung von Strukturwandel und Strukturpolitik im Ruhrgebiet. Essen. Granovetter, M. (1973): The strength of weak ties. In: American Journal of Sociol-ogy Nr. 6, S. 1360-1380. Granovetter, M. (1985): Economic action and social structure. The problem of em-bededness. In: Amercian Journal of Sociology Nr. 91, S. 481-510. Grömling, M., Lichtblau, K. & Weber, A. (1998): Industrie und Dienstleistungen im Zeitalter der Globalisierung. Köln. Grönemeyer, D.H.W. (2001): Med. in Deutschland. Standort mit Zukunft. Berlin. Ders. (2005): Gesundheitswirtschaft. Die Zukunft für Deutschland. Berlin. Grote Westrick, D., Muth, J. & Rehfeld, D. (2005): Clustermanagement im europäi-schen Vergleich. In: Institut Arbeit und Technik: Jahrbuch 2005. Gelsenkirchen, S. 153-168. Gruner + Jahr (Hrsg.) (2005): Märkte und Tendenzen. Wellnessurlaub. In: Märkte und Tendenzen Nr. 3. Berlin. o.S. Grupp, H. (1997): Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin. Grupp, H., Legler, H., Jungmittag, A. & Schmoch, U. (2000): Hochtechnologie 2000. Neudefinition der Hochtechnologie für die Berichterstattung zur technologi-schen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Karlsruhe. Hagedoorn, J. & Schakenraad, J. (1990): Strategic Partnering and Technological Co-operation. In: C. Freeman & L. Soete (eds.). New Explorations in the Economics of Technical Change. London, Kap.1.

Literatur

309

Hamm, R. & Wienert, H. (1990): Strukturelle Anpassung altindustrieller Regionen im internationalen Vergleich. Berlin. Hartmann, A. (2002): Zwischen Differenzierung und Integration. Die Entwicklung des Gesundheitssystems in den Niederlanden und der Bundesrepublik Deutschland. Opladen. Hasse, R. (2003): Die Innovationsfähigkeit der Organisationsgesellschaft. Organisa-tion, Wettbewerb und sozialer Wandel aus institutionentheoretischer Sicht. Wiesba-den. Heidenreich, M. (1997): Wirtschaftsregionen im weltweiten Innovationswettbewerb. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Nr. 49, S. 500-527. Heidenreich, M. (1997a): Zwischen Innovation und Institutionalisierung. Die soziale Strukturierung technischen Wissens. In: B. Blättel-Mink & O. Renn (Hrsg.). Zwi-schen Akteur und System. Die Organisierung von Innovation. Opladen, S. 177-206. Heidenreich, M. (2000): Regionale Netzwerke in der globalen Wissensgesellschaft. In: J. Weyer (Hrsg). Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissen-schaftlichen Netzwerkforschung. München, S. 87-110. Heidenreich, M. (2001): Innovation und Kultur in europäischer Perspektive. (unter: http://www.uni-bamberg.de/sowi/europastudien/innovationskulturen.htm, 08.11.04). Heidenreich, M. (2003): Die Debatte um die Wissensgesellschaft. In: S. Böschen & I. Schulz-Schaeffer (Hrsg.). Wissenschaft in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden, S. 25-51. Heidenreich, M. (2005): The renewal of regional capabilities. Experimental regional-ism in Germany. In: Research Policy Nr. 34, S. 739-757. Heinze, R.G., Voelzkow, H. & Hilbert, J. (1992): Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen. Entwicklungstrends und Forschungsperspektiven. Opladen. Heinze, R.G. (1994): Der Standort Ruhrgebiet im Strukturwandel: Wirtschaftliche, ökologische und soziale Herausforderungen für eine aktive Industriepolitik. Diskus-sionspapier Nr. 94-06 der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bo-chum. Bochum. Heinze, R.G., Strünck, C. & Voelzkow, H. (1997): Die Schwelle zur globalen Welt. Silhouetten einer regionalen Modernisierungspolitik. In: U. Bullmann & R.G. Heinze (Hrsg.). Regionale Modernisierungspolitik. Nationale und internationale Perspekti-ven. Opladen, S. 317-346. Heinze, R.G. & Voelzkow, H. (Hrsg.) (1997a): Regionalisierung der Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen. Opladen. Heinze, R.G. & Fox, K. (2004): Von regionalen Netzwerken zum regionalen Stand-ortmanagement. Lehren aus dem interregionalen Vergleich (InWIS-Bericht Nr. 31). Bochum.

Literatur

310

Heinze, R.G., Helmer-Denzel, A. & Wilde, D.P. (2005): Freizeitverhalten älterer Menschen und potenzielle Impulse für die Seniorenwirtschaft. InWIS-Bericht Nr. 33. Bochum. Heinze, R.G., Hilbert, J., Spalink, D. & Stöbe-Blossey, S. (2005a): Zur Zukunft des aktivierenden Staates. Auf der Suche nach einem strategischen Innovations-Monitoring. In: F. Behrens, R.G. Heinze, J. Hilbert & S. Stöbe-Blossey (Hrsg.). Ausblicke auf den aktivierenden Staat. Von der Idee zur Strategie. Berlin, S. 435-452. Heinze, R.G. & Eichener V. (Hrsg.) (2005b): Beschäftigungspotentiale im Dienst-leistungssektor. Düsseldorf Heinze, R.G. (2006): Das Ruhrgebiet im Standortwettbewerb: Modellregion für In-novationen? (Vortrag zur Konferenz der RAG Immobilien/MGG „Demographische Entwicklung des Ruhrgebiets – eine Chance?“ 24. Mai 2006). Essen. Heinze, R.G. (2006a): Wandel wider Willen. Deutschland auf der Suche nach neuer Prosperität. Wiesbaden. Helmstädter, E. (1999): Arbeitsteilung und Wissensteilung – Ihre institutionenöko-nomische Begründung. In: P. Brödner, E. Helmstädter & B. Widmaier (Hrsg). Wiss-enteilung. Zur Dynamik von Innovation und kollektivem Lernen. München, S. 33-54. Heuer, S. (2001): Mehr Kunst als Wissenschaft (Interview mit Michael E. Porter). McK Wissen Nr. 1, S. 20-25. Heuser, U.J., Grill, B., Lamparter, D.H., Uchatius, W. & Willeke, S. (2007): Im Rausch des Aufschwungs. In: Die Zeit Nr. 20, S. 1. Hilbert, J., Fretschner, R. & Dülberg, A. (2002): Rahmenbedingungen und Heraus-forderungen der Gesundheitswirtschaft. Manuskript. Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen. Hilbert, J. & Fretschner, R. (2004): Report: Gesundheitswirtschaft im Mittleren Ruhrgebiet; Endversion. Gelsenkirchen. Hilbert, J., Evans, M. & Kremer, U. (Red.) (2005): Gesundheitsmetropole Ruhr: Wachstumschancen und Entwicklungsperspektiven der Gesundheitswirtschaft; Ent-wicklungskonzept. Bochum. Hildenbrand, B. (1991): Fallrekonstruktive Forschung. In: U. Flick, E. v. Kardorff, H. Keupp, L. v. Rosenstiel & S. Wolff (Hrsg.). Handbuch Qualitative Sozialfor-schung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. München, S. 256-260. Hilger, A. & Hofmann, I. (1995): Gesund oder krank. Berlin. Hilpert, U. (Hrsg.) (2003): Regionalisation of Globalised Innovation. Locations for advanced industrial development and disparities in participation. London. Hilpert, U. (2006): Knowledge in the Region: Development Based on Tradition, Cul-ture and Change. In: European Planning Studies Nr. 5, S. 581-599.

Literatur

311

Hirsch-Kreinsen, H. (1997): Innovationsschwächen der deutschen Industrie. Wandel und Probleme von Innovationsprozessen. In: Technik und Gesellschaft, Jahrbuch 9, S. 153-74. Hirsch-Kreinsen (2006): Koordination internationaler KMU-Netzwerke. In: Initiative für Beschäftigung OWL e.V., Universität Bielefeld, Survey GmbH + Co. Kg, Ber-telsmann Stiftung (Hrsg.). Netzwerkwelt 2006. Forschungsthemen, Schwerpunkt-branchen, praktisches Know-how. Bielefeld, S. 134-142. Howaldt, J., Kopp, R. & Schwarz, M. (2007): Innovation im Wandel. Eine Heraus-forderung für die Sozialwissenschaften. In: Profile Nr. 13, S. 4-13. IHK Nürnberg (2005): Entwicklungsleitbild der Wirtschaftsregion Nürnberg. Nürn-berg. IKB Deutsche Industriebank (Hrsg.) (2002): IKB Report. Märkte im Fokus. Medizin-technik – ein Markt mit Wachstumsperspektiven. Düsseldorf. IKB Deutsche Industriebank (Hrsg.) (2004): Deutsche Medizintechnik: Gute Bonität dank erhöhter Eigenmittel. Düsseldorf. InWIS (Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalent-wicklung an der Ruhr-Universität Bochum) & IAT (Institut Arbeit und Technik) (2006): Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern 2010. Bo-chum/Gelsenkirchen. unter: http://www.gesundheitswirtschaft-mv.org/hosting/bcv/ website.nsf/urlnames/gw_masterplan_DE?OpenDocument&mn=1&smn=B, 11.06.07. Jensen, M.C. & Murphy, K.J. (1990): Performance pay and top-management incen-tives. In: Journal of Political Economy Nr. 98, S. 225-264. Kämper, E. & Schmidt, J.F.K. (2000): Netzwerke als strukturelle Kopplung. System-theoretische Überlegungen zum Netzwerkbegriff. In: J. Weyer (Hrsg.). Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkfor-schung. München, S. 211-235. Kappelhoff, P. (2000): Rational Choice, Macht und die korporative Organisation der Gesellschaft. In: G. Ortmann, J. Sydow & K. Türk (Hrsg.). Theorien der Organisati-on. Die Rückkehr der Gesellschaft (2., durchgesehene Auflage). Wiesbaden, S. 218-258. Kaufmann, F.-X. (2005): Sozialpolitik und Sozialstaat: Soziologische Analysen (2. erweiterte Auflage). Wiesbaden. Keck, O. (1991): Der neue Institutionalismus in der Theorie der Internationalen Poli-tik. In: Politische Vierteljahresschrift Nr. 32, S. 635-653. Kenis, P. & Schneider, V. (Hrsg.) (1996): Organisation und Netzwerk. Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Frankfurt a.M. Kieser, A. (Hrsg.) (2002): Organisationstheorien (5. Auflage). Stuttgart.

Literatur

312

Kieser, A. (2002): Management und Taylorismus. In: ders. (Hrsg.). Organisations-theorien (5. Auflage). Stuttgart, S. 65-99. Kinkel, S., Ley, G. & Wengel, J. (2004): Innovation: Mehr als Forschung und Ent-wicklung. Wachstumschancen auf anderen Innovationspfaden (Fraunhofer ISI). Karlsruhe. Kleinfeld, R., Plamper, H. & Huber, A. (Hrsg.) (2006): Regional Governance. Steue-rung, Koordination und Kommunikation in regionalen Netzwerken als neue Form des Regierens (2 Bände). Göttingen. Knappe, E., Neubauer, G., Seeger, T. & Sullivan, K. (2000): Die Bedeutung von Medizinprodukten im deutschen Gesundheitswesen. Trier/München. Knill, C. (2000): Policy-Netzwerke. Analytisches Konzept und Erscheinungsform moderner Politiksteuerung. In: J. Weyer (Hrsg.). Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München, S. 111-133. Konecny, E., Roelcke, V. & Weiss, B. (Hrsg.) (2003): Medizintechnik im 20. Jahr-hundert. Mechanik. Elektrotechnik. Informationssysteme. Berlin. Konrad, W & Schumm W. (Hrsg.) (1999): Wissen und Arbeit: Neue Konturen von Wissensarbeit. Münster. Koschatzky, K., Frietsch, R., Jappe, A., Lo, V., Stahlecker, T. & Zenker, A. (2004): Innovations- und Zukunftspotentiale in Nordrhein-Westfalen. Struktur und Dynamik von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung (Endbericht für die Landtagsfraktion der CDU in Nordrhein-Westfalen) (Fraunhofer ISI). Karlsruhe. Kriegesmann, B. & Schwering. M. (2005): Kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg vom Wissens- zum Kompetenzmanagement – Ergebnisse einer empiri-schen Untersuchung zum Aufbau und zur Entwicklung von Wissen und Erfahrung in dynamischen und statischen KMU. In: J.-A. Meyer (Hrsg.). Wissens- und Informati-onsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. Köln, S. 55-70. Kühn, H. (1998): Gesundheit/Gesundheitssystem. In: B. Schäfers & W. Zapf (Hrsg.). Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. Opladen, S. 262-275. Kuhlmann, S. (2004): Innovationspolitik in systemischer Perspektive – Konzepte und internationale Beispiele. In: F.-W. Steinmeier & M. Machning (Hrsg.). Made in Germany ’21. Hamburg, S. 343-358. Kujath, H.J. (1998): Regionen im globalen Kontext. In: ders. (Hrsg.). Strategien der regionalen Stabilisierung. Wirtschaftliche und politische Antworten auf die Internati-onalisierung des Raumes. Berlin, S. 13-37. Kujath, H.J. (1998a): Strategien der regionalen Stabilisierung. Wirtschaftliche und politische Antworten auf die Internationalisierung des Raumes. Berlin. KVR (Kommunalverband Ruhrgebiet) (Hrsg.) (2002): Perspektive Ruhr. Ein struk-turpolitisches Programm für das Ruhrgebiet. Essen.

Literatur

313

Läpple, D. (1998): Globalisierung – Regionalisierung. Widerspruch oder Komple-mentarität. In: H.J. Kujath (Hrsg.). Strategien der regionalen Stabilisierung. Wirt-schaftliche und politische Antworten auf die Internationalisierung des Raumes. Ber-lin, S. 61-81. LDS NRW (Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen) (Hrsg.) (2005): Nordrhein-Westfalen im Vergleich. 2005. Düsseldorf. LDS NRW (Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen) (Hrsg.) (2005a): Statistisches Jahrbuch Nordrhein-Westfalen. 2005 (47. Jahrgang). Düsseldorf. Lehner, F. (2000): Organisational Memory – Konzepte und Systeme für das organi-satorisch Lernen und das Wissensmanagement. München. Lijphart, A. (1971): Comparative Politics and the Comparative Method. In: The American Journal of Political Science Review Nr. 65, S. 682-693. List, F. (1971): Das Nationale System der Politischen Ökonomie (Schrif-ten/Reden/Briefe Band VI). Aalen. Luhmann, N. (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frank-furt a.M. Luhmann, N. (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M. Luhmann, N. (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M. Luhmann, N. (2000): Die Politik der Gesellschaft. Frankfurt a.M. Lundvall, B.A. (1988): Innovation as an Interactive Process – from User-Producer-Interaction to the National System of Innovation. In: G. Dosi, C. Freeman, R.R. Nel-son, G. Silverberg & L. Soete (Hrsg.). Technical Change and Economic Theory. London, S. 349-369. Lundvall, B.A. (1992): Towards a Theory of Innovation and Interactive Learning. London. Lütz, S. (2003): Governance in der politischen Ökonomie. MPIfG Discussion Paper 03/5. Köln. March, J.G. & Olsen, J.P. (1984): The New Institutionalism: Organizational Factors in Political Life. In: American Political Science Review Nr. 78, S. 734-749. Marx, K. & Engels, F. (1972): Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 1. Berlin. Mayntz, R. & Scharpf. F.W. (Hrsg) (1995): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a.M. Mayntz, R. (1996): Policy-Netzwerke und die Logik von Verhandlungssystemen. In: P. Kenis & V. Schneider (Hrsg.). Organisation und Netzwerk. Institutionelle Steue-rung in Wirtschaft und Politik. Frankfurt a.M., S. 471-496.

Literatur

314

Mayntz, R. (1997): Soziale Dynamik und politische Steuerung. Theoretische und methodologische Überlegungen. Frankfurt a.M. Mayntz, R. (2006): Governance Theory als fortentwickelte Steuerungstheorie? In: G.F. Schuppert (Hrsg.). Governance-Forschung. Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien (2. Auflage). Baden-Baden, S. 11-20. McK Wissen (2001): Heft 1. Schwerpunkt „Cluster“. McKinsey Global Institute (1997): Removing Barriers to Growth and Employment in France and Germany. Frankfurt a.M. Meuser, M. & Nagel, U. (1991): ExpertInneninterview – vielfach erprobt, wenig bedacht. In: D. Gartz & K. Krainer (Hrsg). Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen. Opladen, S. 441-471. Meyer-Krahmer, F. (2004): Innovations- und Technologiepolitik. In: F. Gerlach & A. Ziegler (Hrsg.). Neue Herausforderungen der Strukturpolitik. Marburg, S. 181-203. Meyer-Stamer, J. (2001): Systemische Wettbewerbsfähigkeit: Vom zufälligen Kon-zept zum Benchmarking-Tool. In: T. Altenburg & D. Messner (Hrsg.). Wettbewerbs-fähiges Lateinamerika. Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Bonn, S. 175-192. Mikl-Horke, G. (1997): Soziologie. Historischer Kontext und soziologische Theorie-entwürfe (4., ergänzte Auflage). München. Mückenberger, U. & Menzel, M. (Hrsg.) (2002): Der Global Player und das Territo-rium. Opladen. MWME (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nord-rhein-Westfalen) NRW (Hrsg.) (2006): Wirtschaft in NRW 2006. Konjunktur, Prog-nosen, Perspektiven. Düsseldorf. Naschold, F. (1997): Ökonomische Leistungsfähigkeit und institutionelle Innovation. Das deutsche Produktions- und Politikregime im globalen Wettbewerb. In: F. Na-schold; D. Soskice; B. Hancké & U. Jürgens (Hrsg.). Ökonomische Leistungsfähig-keit und institutionelle Innovation. Das deutsche Produktions- und Politikregime im globalen Wettbewerb. Berlin, S. 19-62. Nefiodow, L.A. (2001): Der sechste Kondratieff: Wege zur Produktivität und Voll-beschäftigung im Zeitalter der Information (5. überarbeitete Auflage). Sankt Au-gustin. Nelson, R.R. (1988): Instiutions Supporting Technical Change in the United States. In: G. Dosi; C. Freeman; R.R. Nelson; G. Silverberg & L. Soete (eds.). Technical Change and Economic Theory. London, S. 312-329. Nelson, R.R. (1993): National Innovation Systems. A Comparative Analysis. Oxford. Nijkamp, P. (1994): Guest Editorial: Regional Science – a product life cycle interpre-tation. In: Papers in Regional Science Nr.4, o.S.

Literatur

315

Nonaka, I. & Takeuchi, H. (1997): Die Organisation des Wissens. Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen. Frankfurt a.M. North, D.C. (1990): Institutions, Institutional Change and Economic Performance. Cambridge. OECD (2001): Final Report on the OECD Growth Project. The New Economy: Be-yond the hype. Paris. OECD (2004): Main Science and Technology Indicators 2004/2 edition. Paris. OECD (2004a): Gesundheitsdaten 2004. Version 1 (CD-Rom). Ortmann, G., Sydow, J. & Türk, K. (Hrsg.) (2000): Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft (2., durchgesehene Auflage). Wiesbaden. Ortmann, G., Sydow, J. & Windeler, A. (2000): Organisation als reflexive Struktura-tion. In: G. Ortmann, J. Sydow & K. Türk (Hrsg.). Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft (2., durchgesehene Auflage). Wiesbaden, S. 315-354. Pavitt, K. (1984): Patterns of Technical Change: Towards a Taxonomy and a Theory. In: Research Policy Nr. 13, S. 343-373. Pepels, W. (2006): Produktmanagement. Produktinnovation, Markenpolitik, Pro-grammplanung, Prozessorganisation (5., überarbeitetet Auflage). München. Piore, M.J. & Sabel, C.F. (1989): Das Ende der Massenproduktion. Studie über die Requalifizierung der Arbeit und die Rückkehr der Ökonomie in die Gesellschaft. Frankfurt a.M. Polanyi, M. (1985): Implizites Wissen. Frankfurt a.M. Porter, M.E. (1993): Nationale Wettbewerbsvorteile. Erfolgreich konkurrieren auf dem Weltmarkt (Sonderausgabe). Wien. Porter, M.E. (1995): Wettbewerbsstrategie (Competitive Strategy). Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten. Frankfurt a.M. Porter, M.E. (2000): Wettbewerbsvorteile (Competitive Advantage). Spitzenleistung erreichen und behaupten (6. Auflage). Frankfurt a.M. Powell, W.W. (1996): Weder Markt noch Hierarchie: Netzwerkartige Organisations-formen. In: Patrick Kenis & Volker Schneider (Hrsg.). Organisation und Netzwerk. Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Frankfurt a.M., S. 213- 271. Powell, W.W. & DiMaggio, P.J. (Hrsg.)(1991): The New Institutionalism in Organ-izational Analysis. Chicago. Probst, G. & Büchel, B.(1994): Organisationales Lernen. Wiesbaden. Probst, G., Raub, S. & Romhardt, K. (1998): Wissen managen. Wiesbaden. Rammer, C. & Schmidt, T. (2003): Innovationsverhalten der Unternehmen in Deutschland (Studie am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung). Mannheim.

Literatur

316

Rammer, C., Aschhoff, B., Doherr, T., Peters, B. & Schmidt, T. (2005): Innovations-verhalten der deutschen Wirtschaft. Indikatorenbericht zur Innovationserhebung 2004. Mannheim. Rammert, W. (1997): Innovationen – Prozesse, Produkte, Politik. In: Technik und Gesellschaft, Jahrbuch 9, S. 7-13. Regio Institut für Regionalentwicklung und Informationssysteme an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Hrsg.) (1998): Regionalentwicklung zwischen Globalisierung und Regionalisierung. Zur Innovationsfähigkeit von Regionen. Ol-denburg. Rehfeld, D. (1998): Theoretische und empirische Befunde von Produktionsclustern/-netzwerken und Ansatzpunkte für Verbundstrategien. In: Regio Institut für Regional-entwicklung und Informationssysteme an der Carl von Ossietzky Universität Olden-burg (Hrsg.). Regionalentwicklung zwischen Globalisierung und Regionalisierung. Zur Innovationsfähigkeit von Regionen. Oldenburg, S. 47-59. Rehfeld, D. (2003): Innovative Räume. In: Institut Arbeit und Technik. Jahrbuch 2002/03. Gelsenkirchen, S. 47-53. Rehfeld, D., Gärtner, S., Grote Westrick, D., Muth, J. & Öz, F. (2004): Strategische Handlungsfelder in Nordrhein-Westfalen (Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen). Düsseldorf. Rehfeld, D. (2007): Innovative Cluster – Zufall oder Ergebnis gezielter regionaler Entwicklungspolitik? In: H. Pohle (Hrsg.): Netzwerke und Cluster – neue Chancen für Regionen. Rostock, S. 97-136. Reichwald, R., Ihl, C. & Seifert, S. (2007): Interaktive Wertschöpfung und Kunden-beteiligung. In. Profile Nr. 13, S. 45-53. Richter, R. & Furubotn, E.G. (1999): Neue Institutionenökonomik. Eine Einführung und kritische Würdigung (2., durchgesehene und ergänzte Auflage). Tübingen. Röhl, K.-H. (2006): Innovationsregionen und sektorale Cluster. In: Institut der deut-schen Wirtschaft (Hrsg.). Wachstumsfaktor Innovation. Eine Analyse aus betriebs-, regional- und volkswirtschaftlicher Sicht. Köln, S. 77-96. Roland Berger Strategy Consultants (2001): Neue Wirtschaft: NRW. Kompetenzfel-der für das Ruhrgebiet. Detailanalysen und Handlungsempfehlungen für die Kompe-tenzfelder Energie, Logistik/Verkehr, Information und Kommunikation, Medizin-technik, Neue Materialien, Mikrosystemtechnik im Ruhrgebiet (Studie im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen). Düsseldorf. Romer, P.M. (1990): Endogenous Technological Change. In: Journal of Political Economy Nr. 98, S. 71-102. Ross, S.A. (1973): The economic theory of agency: The principal’s problem. In: American Economic Review Nr. 63, S. 134-139.

Literatur

317

RWI Essen (Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung) & Stifterver-band für die Deutsche Wissenschaft (2005): Zu wenig in Forschung und Entwick-lung? Ursachen und Implikationen der Forschungslücke der nordrhein-westfälischen Wirtschaft (Studie für das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen). Essen. RWI Essen (Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung) & Stifterver-band für die Deutsche Wissenschaft (2006): Innovationsbericht 2006. Zur Leistungs-fähigkeit des Landes Nordrhein-Westfalen in Wissenschaft, Forschung und Techno-logie (Forschungsprojekt für das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, For-schung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, Endbericht) (RWI: Pro-jektberichte). Essen. RWI Essen (Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung) (2006a): Strukturförderpolitik für Nordrhein-Westfalen. Stellungnahme zur öffentlichen An-hörung des Hauptausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen am 9. Februar 2006 (RWI: Projektberichte). Essen. Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (1996): Ge-sundheitswesen in Deutschland. Kostenfaktor oder Zukunftsbranche. Band I: Demo-graphie, Morbidität, Wirtschaftlichkeitsreserven und Beschäftigung. Sondergutach-ten. Kurzfassung. Berlin. Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen (2003): Fi-nanzierung, Nutzerorientierung und Qualität. Band I: Finanzierung und Nutzerorien-tierung. Gutachten. Berlin. Scharpf, F.W. (2000): Interaktionsformen. Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. Opladen. Scharpf, F.W. (2000a): Der globale Sozialstaat. Umfangreiche Sicherungssysteme schaden nicht der Wettbewerbsfähigkeit – vorausgesetzt sie werden überwiegend steuerfinanziert. In: Die Zeit Nr. 24, o.S. Schenk, M. (1984): Soziale Netzwerke und Kommunikation. Tübingen. Schimank, U. (1996): Theorien gesellschaftlicher Differenzierung. Opladen. Schimank, U. & Werle, R. (Hrsg.) (2000): Gesellschaftliche Komplexität und kollek-tive Handlungsfähigkeit. Frankfurt a.M. Schmid, C. (1996): Urbane Regionen und Territorialverhältnis – Zur Regulation des Urbanisierungsprozesses. In: M. Bruch & H.-P. Krebs (Hrsg.). Unternehmen Globus. Facetten nachfordistischer Regulation. Münster, S. 224-253. Schmid, J. (1995): Expertenbefragung und Informationsgespräch in der Parteienfor-schung: Wie föderalistisch ist die CDU? In: U. v. Alemann (Hrsg.). Politikwissen-schaftliche Methoden. Grundriß für Studium und Forschung. Opladen, S. 293-323. Schmid, J. (2002): Wohlfahrtsstaaten im Vergleich. Soziale Sicherung in Europa: Organisation, Finanzierung, Leistungen und Probleme (2. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage). Opladen.

Literatur

318

Schmid, J., Buhr, D., Roth, C. & Steffen, C. (2006): Wirtschaftspolitik für Politolo-gen. Paderborn. Schmidt, M.G. (1999): Warum die Gesundheitsausgaben wachsen: Befunde des Ver-gleichs demokratisch verfaßter Länder. In: Politische Vierteljahresschrift Nr. 2, S. 229-245. Schmidt, M.G., Siegel N. (2003): Die Methoden der vergleichenden Wohlfahrtsfor-schung. In: M.G. Schmidt, N.A. Siegel & T. Ostheim (Hrsg.). Wohlfahrtsstaatliche Politik: Theorien und Methoden, http://www.politikon.org/inhalt/le1/off_course 18st474.htm, 16.05.07. Schmitt, J.M. & Beeres, M. (2004/2005): Die Geschichte der Medizintechnologie (vierteilige Serie). In: MTDialog, 10/2004, 11/2004, 12/2004 und 01/2005. Schnell, R., Hill, P.B. & Esser, E. (2005): Methoden der empirischen Sozialfor-schung (7., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage). München. Schulte, F. (2002): Prozesse schöpferischer Zerstörung: Das Gründungsgeschehen im Feld unternehmensnaher Dienstleistungen. In: A. Hartmann & H. Mathieu (Hrsg.). Dienstleistungen in der Neuen Ökonomie: Struktur, Wachstum und Beschäftigung. Gutachten der FES. Berlin, S. 55-69. Schumacher, D., Legler, H. & Gehrke, B. (2003): Marktergebnisse bei forschungsin-tensiven Waren und wissensintensiven Dienstleistungen: Außenhandel, Produktion und Beschäftigung. Berlin. Schuppert, G.F. (Hrsg.)(2006): Governance-Forschung. Vergewisserung über Stand und Entwicklungslinien (2. Auflage). Baden-Baden. Schwartz, F.W. & Busse, R. (2003): Denken in Zusammenhängen: Gesundheitssys-temforschung. In: F.W. Schwartz, B. Badura, R. Busse, R. Leidl, H. Haspe, J. Sieg-rist & U. Walter (Hrsg.). Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen (2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage). München, S. 518-545. Scott, J. (1988): Trend Report Social Network Analysis. In. Sociology Nr. 22, S. 109-127. Scott, W. (1995): Institutions and Organizations. Thousand Oaks. Semlinger, K. (2006): Missverständnis und Fallstricke regionaler Kooperation – Konkurrenz und Kooperation in Netzwerken. In: Initiative für Beschäftigung OWL e.V., Universität Bielefeld, Survey GmbH + Co. Kg, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.). Netzwerkwelt 2006. Forschungsthemen, Schwerpunktbranchen, praktisches Know-how. Bielefeld, S. 48-58. Siemens AG (Hrsg.) (2005): Geschäftsbericht 2005. München. Simon, H.A. (ed.) (1957): Models of Man. Social and Rational. New York. Simon, M. (2005): Das Gesundheitssystem in Deutschland. Eine Einführung in Struktur und Funktionsweise. Bern.

Literatur

319

Simons, R. & Westermann K. (1994): Industriestandort Deutschland. Zur Wettbe-werbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Marburg. SOFI (Soziologisches Forschungsinstitut), IAB (Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufs-forschung, ISF (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München), INIFES (Internationales Institut für empirische Sozialökonomie) (Hrsg.) (2005): Berichter-stattung zur sozio-ökonomischen Entwicklung in Deutschland – Arbeit und Lebens-weisen. Erster Bericht. Wiesbaden. Stadt Nürnberg (Hrsg.) (2006): Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg 2005. Nürnberg. Staehle, W.H. & Conrad, P. (Hrsg.) (1992): Managementforschung 2. Berlin. Stanowsky, J., Schmax, S. & Sandvoß, R. (2004): Gesundheitsmarkt – ein Wachs-tumsmotor? Working Paper Nr. 17 der Allianz Group Economic Research. München. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1970). Statistisches Jahrbuch 1970 für die Bundes-republik Deutschland. Stuttgart. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1980). Statistisches Jahrbuch 1980 für die Bundes-republik Deutschland. Stuttgart. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1990). Statistisches Jahrbuch 1990 für die Bundes-republik Deutschland. Stuttgart. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (1998). Statistisches Jahrbuch 1998 für die Bundes-republik Deutschland. Stuttgart. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2001). Statistisches Jahrbuch 2001 für die Bundes-republik Deutschland. Stuttgart. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2003): Gesundheit. Ausgaben und Personal 2001. Presseexemplar. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2004): Monatsbericht Verarbeitendes Gewerbe. Arbeitsunterlage: Fünfsteller-Auswertung-2003. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2005): Gesundheit Ausgaben 2003. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2005a): Gesundheit Personal 2003. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2005b): Produzierendes Gewerbe. Beschäftigung und Umsatz der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erde – Fachserie 4 Reihe 4.1.1 – 2004. Wiesbaden. Statistische Bundesamt (Hrsg.) (2005c): Monatsbericht Verarbeitendes Gewerbe. Arbeitsunterlage: Fünfsteller-Auswertung-2004. Wiesbaden

Literatur

320

Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2005d): Produzierendes Gewerbe. Betriebe, Be-schäftigte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden nach Beschäftigtengrößenklassen – Fachserie 4 Reihe 4.1.2 – 2004. Wiesbaden. Statistisches Bundesamt (Hrsg.) (2006): Regionale Wissenschafts- und Technologie-indikatoren. Wiesbaden. Stegmüller, W. (1987): Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie. Band III. Eine kritische Einführung (8. Auflage). Stuttgart. Steinkemper, N. (2005): Innovationsnetzwerke als Instrument zur Entwicklung regi-onaler Wirtschaftscluster. Das Beispiel Gesundheitswirtschaft im Ruhrgebiet (Dip-lomarbeit an der Fakultät für Raumplanung der Universität Dortmund). Dortmund. Stifterverband Wissenschaftsstatistik (Hrsg.) (2004): FuE-Datenreport 2003/2004. Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft. Bericht über die FuE-Erhebung 2001 und 2002. Essen. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.) (2004a): FuE-Info 2/2004. Es-sen. Stifterverband Wissenschaftsstatistik (Hrsg.) (2006): FuE-Datenreport 2005/2006. Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft. Bericht über die FuE-Erhebung 2003 und 2004. Essen. STMWIVT Bayern (Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) (Hrsg) (2006): Bayerns Wirtschaft in Zahlen 2006. München. STMWIVT Bayern (Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)(Hrsg.) (2006a): Allianz Bayern Innovativ: Eckpunkte bayerischer Clusterpolitik. München. STMWIVT Bayern (Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) (Hrsg) (2005): Industriebericht Bayern 2005 mit Branchenreport und Regierungsbezirksprofilen (in Zusammenarbeit mit dem ifo Institut für Wirtschafts-forschung an der Universität München). München. STMWIVT Bayern (Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) (Hrsg) (2005a): Wirtschaftsstandort Bayern. Kraftzentrum in der Mitte Europas. München. STMWIVT Bayern (Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) (Hrsg) (2005b): Bayern – wachstumsstark, innovativ, zukunftsfähig. Wirtschaftsentwicklung 1994-2004 im Ländervergleich. München. Strohmeier, K.P. (1993): Ist Vertrauen rational? Über interpretative Soziologie und rational choice. Manuskript zum Habilitationsvortrag. 3. gekürzte Fassung. Fakultät für Soziologie. Universität Bielefeld. Stuchtey, M. (2003): Von der Kunst Regionen wie Unternehmen zu führen. Präsenta-tion auf der InnoRegio Klausurtagung am 15. Mai 2003.

Literatur

321

Sydow, J. (1992): Strategische Netzwerke und Transaktionskosten. Über die Grenzen einer transaktionskostentheoretischen Erklärung der Evolution strategischer Netz-werke. In: W.H. Staehle & P. Conrad (Hrsg.). Managementforschung 2. Berlin, S. 239-311. Tauss, J., Kollbeck, J. & Mönikes, J. (1996): Deutschlands Weg in die Informations-gesellschaft: Herausforderungen und Perspektiven für Wirtschaft, Wissenschaft, Recht und Politik. Baden-Baden. Treibel, A. (1997): Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart (4., verbes-serte Auflage). Opladen. Voelzkow, H. (1999): Die Governance regionaler Ökonomien im internationalen Vergleich: Deutschland und Italien. In: G. Fuchs, G. Krauss & H.G. Wolf (Hrsg.). Die Bindungen der Globalisierung. Interorganisationsbeziehungen im regionalen und globalen Wirtschaftsraum. Marburg, S. 48-92. Vollmer, A. & Wehner, T. (2007): Innovation und wissensorientierte Kooperation. In: Profile Nr. 13, S. 30-36. Weber, M. (1984): Soziologische Grundbegriffe (6., erneut durchgesehene Auflage) (mit einer Einführung von Johannes Winckelmann). Tübingen. Weick, K.E. & Westley, F. (1996): Organizational Learning: Affirming an Oxymo-ron. In: S.R. Clegg, C. Hardy & W.R. Nord (Hrsg.). Handbook of Organization Stu-dies. London, S. 440-458. Westermann, G. (1997): Technischer Fortschritt und ökonomische Theorie – Gibt es neue Erkenntnisse? In: Die Sparkasse Nr. 5, S. 212-216. Weyer, J. (2000): Soziale Netzwerke als Mikro-Makro-Scharnier. Fragen an die so-ziologische Theorie. In: ders. (Hrsg.). Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München, S. 237-254. Weyer, J. (2000a): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissen-schaftlichen Netzwerkforschung. München. Wiesenthal, H. (1997): Methodologischer Individualismus als Akteurtheorie. In: A. Benz & W. Seibel, (Hrsg.). Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft – eine Zwischenbilanz. Baden-Baden, S. 75-99. Wilkesmann, U. & Rascher, I. (2004): Wissensmanagement – Theorie und Praxis der motivationalen und organisationalen Voraussetzungen. München. Williamson, O.E. (1990): Die ökonomischen Institutionen des Kapitalismus. Unter-nehmen, Märkte und Kooperationen. Tübingen. (Originalausgabe 1985: The Econo-mic Institutions of Capitalism. New York). Willke, H. (1998): Systemtheorie III: Steuerungstheorie. Grundzüge einer Theorie der Steuerung komplexer Sozialsysteme (2. Auflage). Stuttgart. Willke, H. (1998a): Systemisches Wissensmanagement. Stuttgart.

Literatur

322

Wirtschafts- und sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2000): Strukturwandel, Tertiarisierung, Entwicklungspotenti-ale und Strukturpolitik. Regionen im Vergleich: Ruhrgebiet – Pittsburgh – Luxem-burg – Lille. Bonn. Wirtschaftsmagazin Ruhr (2007): Medizinische Bildgebung. Nr. 3, S. 56. Ziegler, A. (2002): Technologie- und Innovationspolitik in Nordrhein-Westfalen (WSI-Diskussionspapiere, 104). Düsseldorf. Ziegler, A. (2005): Technologie- und Innovationspolitik in Nordrhein-Westfalen. In: W. Krumbein & A. Ziegler (Hrsg.). Perspektiven der Technologie- und Innovations-förderung in Deutschland. Impulse und Erfahrungen der Innovations- und Technolo-giepolitik in den Bundesländern. Marburg, S. 163-183.

Literatur

323

Internetquellen http://www.bayern-innovativ.de/wir/felder/, 05.04.07 http://www.destatis.de/basis/d/vgr/vgrtab10.htm, 10.07.03 http://www.destatis.de/basis/d/vgr/vgrtab10.php, 13.04.05 http://www.destatis.de/allg/d/klassif/wz93.htm, 08.11.05 http://www.erlangen.de/de/desktopdefault.aspx/tabid-86/164_read-8083/, 10.04.07 http://www.erlangen.de/de/desktopdefault.aspx/tabid-159/672_read-7238/, 10.04.07 (2) http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7D198F099C02407/Doc~EB0CE0C288CBB45EF85819BBD1EE52A40~ATpl~Ecommon~Scontent.html, 23.05.07. http://www.forum-medtech-pharma.de/deutsch/Cluster/, 05.04.07 http://www.forum-medtech-pharma.de/deutsch/Cluster/Clusterinfo.html, 05.04.07 http://www.gfw-nrw.de/gfw/GfW.nsf/contentByKey/GRUN-6BUC46-DE-p, 27.04.07 http://www.ifm-bonn.de, 13.04.07 http://www.innovation.nrw.de/Presse/Pressemitteilungen/2006/pm_2006_08_29.html, 28.04.07 http://www.kondratieffzyklen.de, 01.09.05 http://www.gesetze-im-internet.de/patg/index.html, 04.05.06 – verantwortlich für den Inhalt: Bundesministerium der Justiz http://www.metropolregion.nuernberg.de, 12.10.06 http://www.nuernberg.ihk.de/ihk_nbg/IHK_NBG/Home/Geschaeftsbereiche/Standortpolitik_und_Unternehmensfoerderung/Standortpolitik/Entwicklungsleitbild/ neuesentwi.jsp, 12.10.06 http://www.projektruhr.de/index.php?mapid=68, 17.04.07 http://www.ropf.bayern.de/leistungen/landesplanung/instrumente/regionalm/regionalm.htm, 05.04.07 http://www.ruhrgebiet-regionalkunde.de/homeregionalkunde/index/mindex28.php3, 18.04.07 http://www.rvr-online.de/wirtschaftsfoerderung/Archiv_ProdVerarb_05.shtml, 19.04.07

Literatur

324

http://www.startbahn-ruhr.de, 23.05.07 http://w4.siemens.de/archiv/de/geschichte/unternehmensentwicklung/1945_1966.html, 08.05.07

Anhang

325

Anhang Leitfaden für Expertengespräche in Medizintechnikunternehmen 1. Themenblock: Allgemeine Unternehmensangaben

• Gehört Ihr Unternehmen zu einer Unternehmensgruppe/Konzern mit Sitz in Deutschland oder dem Ausland? Wenn ja, wo?

• In welches medizintechnische Teilgebiet ordnen Sie Ihr Unternehmen ein? • Welche Geschäftstätigkeit üben Sie mit Ihrem Unternehmen aus? • Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie? • Wie viele Mitarbeiter arbeiten in den folgenden Tätigkeitsbereichen?

Tätigkeitsbereich Anzahl MA

FuE

Produktion

Vertrieb

Handel

Dienstleistungen

Verwaltung

2. Themenblock: Forschung und Entwicklung

• Wie hoch ist der Anteil von FuE gemessen an Ihrem Unternehmensumsatz (in %)?

• Arbeiten Sie eher traditionell oder science-based orientiert (d.h. starke An-bindung an neuste Wissenschaftsergebnisse und Umsetzung in Produkte)?

• Betreiben Sie interne FuE? • Wer sind die Ideen- und Impulsgeber für Ihre Forschungsaktivitäten? • Hat Ihr Unternehmen Patente oder andere Schutzrechte angemeldet? Wo las-

sen Sie ihre Patente schützen? Falls Sie keine Patente anmelden, wo liegen die Gründe?

• Welche Typen von Innovationen haben Sie in Ihrem Unternehmen realisiert? (Produktinnovationen, Prozessinnovationen, Neu- bzw. Weiterentwicklung)

• War Ihr Unternehmen in den letzten drei Jahren ein Auftraggeber bzw. -nehmer von FuE-Projekten?

• Sind Sie an privat geförderten Forschungsprojekt/en beteiligt? (DFG, Stiftun-gen)

• Haben Sie vor den Bereich interner FuE in den nächsten Jahren auszuweiten? Falls ja, wo liegen die Gründe?

• Wonach hat Ihr Unternehmen in den letzten Jahren seine Innovationsstrate-gien ausgerichtet?

Anhang

326

3. Themenblock: Kooperationen und Netzwerkaktivitäten A) Netzwerkaktivitäten im Unternehmenssektor/Wissenschaftssektor

• Unterhält Ihr Unternehmen kooperative Beziehungen zu Partnern im Unter-nehmenssektor, die über den reinen Kauf und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen hinausgehen? Zum Wissenschaftssektor?

Falls ja, welcher Art sind diese Kooperationen und wie bedeutsam sind sie für Ihr Unternehmen? • Was war der Ausgangspunkt für die Kooperation, wie kam der Kontakt zu-

stande? Wie wichtig ist der persönliche Kontakt? • Handelt es sich um dauerhafte kooperative Beziehungen oder sind sie an ein

Projekt mit befristeter Laufzeit gebunden? Wie intensiv sind die Beziehun-gen, wer sind Ihre wichtigsten Partner?

• Bestehen die Kooperationen in der Region, überregional oder international? • Sind die Beziehungen eher informell oder formell (vertraglich geregelt)? • Was erwarten Sie von diesen Kooperationen? • Was waren in der Vergangenheit Hinderungsgründe für die Zusammenarbeit

mit wissenschaftlichen Einrichtungen? • Was müssen Wissenschaftseinrichtungen Ihrer Meinung nach in FuE-

Kooperationen leisten oder verbessern, um den Nutzen für Ihr Unternehmen zu erhöhen?

B) Einbindung in regionale Netzwerkprozesse / Cluster

• Bestehen kooperative Beziehungen zu einer oder mehreren der folgenden In-stitutionen?

Infrastrukturakteure (Technologie- und Gründerzentren, Medizintechnikzentren) Venture- bzw. Beteiligungskapitalgeber kommunale Wirtschaftsförderung Wirtschaftsfördereinrichtung des Landes IHK Wirtschaftsverbände • Sind Sie Mitglied in einem regionalen Netzwerkverbund? Falls nein, wo liegen die Gründe? Welche Schwierigkeiten würden Sie bei einer Teilnahme sehen?

Falls ja, • Was erwarten Sie durch die Teilnahme am Netzwerk? Vorteile? • Haben Sie durch die Teilnahme an einem Netzwerk Ideen und Anregungen

für Produkte, Projekte, Kooperationen oder ähnliches gewinnen können? • Erfahren Sie durch die Teilnahme an Netzwerken schneller etwas über tech-

nologisch-wissenschaftliche Neuerungen als ohne? Wie wichtig ist die regio-nale Verankerung für Sie? Warum?

• Was sollte ein derartiges Netzwerk Ihrer Meinung nach leisten?

4. Themenblock: Innovationsförderung von Seiten öffentlicher Akteure:

• Hat Ihr Unternehmen bei der Realisierung von Forschungsprojekten auf staat-liche Unterstützung zurückgegriffen?

Anhang

327

• Wenn ja, welche Form der Förderung? (spezielle Projekte, FuE-Kopperationsförderung, Förderung spezieller Technologien, Gründungsförde-rung)

• Welche Erwartungen haben Sie an die öffentliche Innovationsförderung (ge-rade für den Mittelstand)?

• Welche staatlichen Maßnahmen wären besonders geeignet, um die Innovati-onsfähigkeit am Standort Deutschland für die Medizintechnik zu erhöhen?

• Worin liegt die Bedeutung dieser Region für ihren Firmensitz / die Standort-wahl?

• Was erwarten Sie von regionalen politischen Akteuren?

Anhang

328

Leitfaden für Expertengespräche in Netzwerkinitiativen 1. Themenblock: Kurzer Überblick über das Netzwerk / Forum

• Wann wurde das Netzwerk gegründet, in welchem politischen Gesamtzu-sammenhang ist es einzuordnen?

• Wie sieht die Mitgliederstruktur aus? regional, überregional, national, inter-national – hat es eine Entwicklung von regional zu international in den letzten Jahren gegeben? Sind es eher junge Firmen die Kontakt suchen und nutzen?

• Welche thematischen Schwerpunkte hat das Netzwerk? • Was sind die wichtigsten Instrumente des Netzwerkes, um seine Ziele zu ver-

folgen? • Regelmäßigkeit der Treffen?

2. Themenblock: Kooperationen • Welche Art von Kooperationen dominieren? • Gibt es branchenübergreifende Kooperationen zu medizintechnikfremden

Unternehmen? • Wie haben sich Kooperationsstrukturen seit Beginn der Netzwerkarbeit ent-

wickelt? • Wie kommen Kooperation im Bereich FuE zustande? • Wie agieren Unternehmen im Netzwerk – gibt es Vorbehalte in Punkto Ge-

heimhaltung? Welche Rolle spielt Vertrauen? • Gibt es eine Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungs-

einrichtungen? • Bietet das Netzwerk einen Zugang zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnis-

sen, wie geschieht das? • Fördert das Netzwerk auch universitäre Forschung bzw. wissenschaftliche

Forschung insgesamt? Gibt es Bestrebungen in Richtung Stiftungslehrstüh-len, Entwicklung neuer Studiengänge, bei denen das Netzwerk aktiv ist bzw. Kooperationen herstellt?

• Welche Bedeutung haben Kooperationen für KMU in Ihrem Netzwerk? Be-sonderer Bedarf? Gibt es bestimmte Instrumente für KMU im Vergleich zu Großunternehmen?

3. Themenblock: Leistungen und Grenzen des Netzwerkes

• Was macht Ihrer Meinung nach Ihr Netzwerk erfolgreicher als andere struk-turpolitische Maßnahmen?

• Wo gibt es in Zukunft noch einen Verbesserungsbedarf? Welche Akteure sollten stärker einbezogen werden?

• Welche Rolle spielen Leitunternehmen im Netzwerkbildungsprozess? Haben sie eine Treiberfunktion?

• Wie stark ist der Einfluss der Landespolitik auf Ihr Netzwerk?

Anhang

329

Leitfaden für strategische Expertengespräche außerhalb der Untersuchungsre-gion 1. Themenblock: Regionale Standortfaktoren

• Was sind für ein Unternehmen wie Ihres als Global Player die wichtigsten Faktoren bei Standortentscheidungen?

• Gibt es überhaupt noch regionale Bindungen von Unternehmen heutzutage? Unterschied KMU zu Großunternehmen?

• Welches sind Ihrer Meinung nach zum einen die innovativsten Regionen in Deutschland und zum anderen in welchen Regionen sehen Sie Chancen für Medizintechnik (z.B: Clusterbildung, Exzellenzen in Forschung und Entwick-lung)?

2. Themenblock: Innovationspolitik auf Länderebene + regionale Netzwerke

• Was läuft innovationspolitisch in Bayern anders als in NRW? • Welche Maßnahmen würden Sie als erfolgreiche strukturpolitische Instru-

mente sehen? • In der Wissenschaft wird viel über die Vorteile und den Nutzen von Netz-

werken diskutiert. Ich würde gerne Ihre Meinung zu Netzwerken und regio-nale Initiativen hören! Was können diese Vereinigungen leisten, wem nutzen Sie?

• Wie wichtig ist für Ihr Unternehmen die Anbindung an die Universitä-ten/Forschung – These: Wir brauchen in Deutschland mehr Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis (auch hin in Richtung Stiftungslehrstühle siehe USA?)

• Ist ihr Unternehmen aktiv in Netzwerke eingebunden?