sängerpost 2 2014

4
Wir können es nicht verhindern, die Zeit läuft und wie. Daher hoffe ich, dass auch Sie sich auf die schönen Momente im Leben konzentrieren! Und wenn ich auf das vergangene 2. Halbjahr 2014 zurückblicke, kann ich erfreut feststellen, dass Sie einige dieser unbeschwerten Momente und Stunden bei unseren Konzerten verbracht haben. Für Ihre Treue, uns bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen zu besuchen, möchte ich mich im Namen der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer ganz herzlich bedanken und der Hoffnung Ausdruck verleihen, Sie auch weiterhin zu unseren Freunden und Gönnern zählen zu dürfen! Ich wünsche Ihnen, dass Sie in unserer hektischen Zeit ein wenig Adventstimmung empfinden, eine friedvolle Weihnacht und viel Gesundheit für 2015! Herzlichst Ihr/Euer Norbert Handl Sängerrunde Fellach-Oberdörfer News Aus der Sicht des Chorleiters ------------------------------------------------------------------------------- ------ INHALT: Vorwort Aus der Sicht des Chorleiters Übers Jahr: Bericht des Obmannes Ein langes Leben mit der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer (Heinz Wurzer) Bildbericht von den Veranstaltungen 2014 Vorschau 2015 Weihnachtswünsche Ich bin direkt erschrocken, als mich unser NEWS- Redakteur Nikolaus Mayer an meinen Beitrag für die „Sängerrunde News“ - Ausgabe Dezember 2014 erinnerte. So schnell vergeht die Zeit! Nun gilt es - für mich nun schon zum dritten Mal - Rückschau zu halten und dann natürlich auf das Sängerjahr 2015 zu blicken. Wir haben ein sehr intensives Jahr sowohl hinsichtlich der Probenarbeit als auch der Auftritte hinter uns, wobei ich drei Events besonders hervorheben möchte: Da war zunächst einmal unser Sängerfasching 2014. Mit einem kräftigen „FELO“ meinerseits sei den Organisatoren und allen beteiligten Sängern herzlich gedankt. Es ist unglaublich, welche schauspielerischen und komödiantischen Talente wir in unseren Reihen haben! Aber die Sängerrunde ist auch anderweitig sehr engagiert und vielseitig. Ich spreche von den beiden Liederabenden im Gasthof Seefried am 18. und 19.7.2014. Ein gut vorbereiteter Chor mit seinen Kleingruppen zeigte sein großes Repertoire. Freunde, die diesen Auftritt 2014 versäumten, haben die Möglichkeit, sich dieses Konzert im Frühjahr 2015 in der evangelischen Kirche Arriach anzuhören. Sobald der Termin feststeht, gibt es entsprechende Informationen. Ein weiteres Highlight dieses Jahres war unser Auftritt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob zum Auftakt der Villacher Brauchtumswoche 2014, dessen Eröffnung mein langgehegter Wunsch war! Nach dem Schlusslied „Heimat im Süden“ von Dr. Günter Antesberger gab es langen Beifall in der Stadtpfarrkirche, der uns alle sichtlich bewegte. Seit September dieses Jahres proben wir nun für unsere beiden Weihnachtssingen am 21. und 22. Dezember 2014 und mit diesem Hinweis bin ich auch schon in der Zukunft. Was erwartet die Sängerrunde im Jahre 2015 ? Das Konzert in der evangelischen Kirche in Arriach im Frühjahr 2015, das Almsingen am Dobratsch im Sommer und das Adventsingen in der Militärakademie in Wiener Neustadt werden sicher nicht geeignet sein, allzu lange auf den ersungenen Lorbeeren auszuruhen. Halten Sie bitte auch im Jahre 2015 zur Sängerrunde Fellach-Oberdörfer so engen Kontakt wie bisher. Als „Gegenleistung“ seien Sie versichert, dass die Sängerrunde für Ihre Freunde und Gönner da sein wird, wann immer man sie ruft. Frohe Weihnachten ! Ein lautes Prosit 2015 ! Wolfgang Klammer Dezember 2014

Upload: heinzjosef

Post on 29-Jul-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Sängerpost der Sängerrunde Fellach Oberdörfer

TRANSCRIPT

Page 1: Sängerpost 2 2014

Wir können es nicht verhindern, die Zeit läuft – und wie. Daher hoffe ich, dass auch Sie sich auf die schönen Momente im Leben konzentrieren! Und wenn ich auf das vergangene 2. Halbjahr 2014 zurückblicke, kann ich erfreut feststellen, dass Sie einige dieser unbeschwerten Momente und Stunden bei unseren Konzerten verbracht haben.

Für Ihre Treue, uns bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen

zu besuchen, möchte ich mich im Namen der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer ganz herzlich bedanken und der Hoffnung Ausdruck verleihen, Sie auch weiterhin zu unseren Freunden und Gönnern zählen zu dürfen!

Ich wünsche Ihnen, dass Sie in unserer hektischen Zeit ein wenig Adventstimmung empfinden, eine friedvolle Weihnacht und viel Gesundheit für 2015!

Herzlichst Ihr/Euer Norbert Handl

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer News Juli 2014

Aus der Sicht des Chorleiters -------------------------------------------------------------------------------

------

INHALT:

Vorwort

Aus der Sicht des Chorleiters

Übers Jahr:

Bericht des Obmannes

Ein langes Leben mit der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer (Heinz Wurzer)

Bildbericht von den Veranstaltungen 2014

Vorschau 2015

Weihnachtswünsche

Ich bin direkt erschrocken, als mich unser NEWS-Redakteur Nikolaus Mayer an meinen Beitrag für die „Sängerrunde News“ - Ausgabe Dezember 2014 erinnerte. So schnell vergeht die Zeit! Nun gilt es - für mich nun schon zum dritten Mal - Rückschau zu halten und dann natürlich auf das Sängerjahr 2015 zu blicken.

Wir haben ein sehr intensives Jahr sowohl hinsichtlich der Probenarbeit als auch der Auftritte hinter uns, wobei ich drei Events besonders hervorheben möchte:

Da war zunächst einmal unser Sängerfasching 2014. Mit einem kräftigen „FELO“ meinerseits sei den Organisatoren und allen beteiligten Sängern herzlich gedankt. Es ist unglaublich, welche schauspielerischen und komödiantischen Talente wir in unseren Reihen haben!

Aber die Sängerrunde ist auch anderweitig sehr engagiert und vielseitig. Ich spreche von den beiden Liederabenden im Gasthof Seefried am 18. und 19.7.2014. Ein gut vorbereiteter Chor mit seinen Kleingruppen zeigte sein großes Repertoire. Freunde, die diesen Auftritt 2014 versäumten, haben die Möglichkeit, sich dieses Konzert im Frühjahr 2015 in der evangelischen Kirche Arriach anzuhören. Sobald der Termin feststeht, gibt es entsprechende Informationen.

Ein weiteres Highlight dieses Jahres war unser

Auftritt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob zum Auftakt der Villacher Brauchtumswoche 2014, dessen Eröffnung mein langgehegter Wunsch war!

Nach dem Schlusslied „Heimat im Süden“ von Dr. Günter Antesberger gab es langen Beifall in der Stadtpfarrkirche, der uns alle sichtlich bewegte.

Seit September dieses Jahres proben wir nun für unsere beiden Weihnachtssingen am 21. und 22. Dezember 2014 und mit diesem Hinweis bin ich auch schon in der Zukunft. Was erwartet die Sängerrunde im Jahre 2015 ?

Das Konzert in der evangelischen Kirche in Arriach im Frühjahr 2015, das Almsingen am Dobratsch im Sommer und das Adventsingen in der Militärakademie in Wiener Neustadt werden sicher nicht geeignet sein, allzu lange auf den ersungenen Lorbeeren auszuruhen.

Halten Sie bitte auch im Jahre 2015 zur Sängerrunde Fellach-Oberdörfer so engen Kontakt wie bisher. Als „Gegenleistung“ seien Sie versichert, dass die Sängerrunde für Ihre Freunde und Gönner da sein wird, wann immer man sie ruft.

Frohe Weihnachten ! Ein lautes Prosit 2015 !

Wolfgang Klammer

Dezember 2014

Page 2: Sängerpost 2 2014

• Ständchen bei Bundespräsident Dr. Rudolf Kirchschläger,

• Produktion der ersten Schallplatte (I han mei lebm lang g`sungan)

• zwei ausverkaufte Konzerte beim Jägerliederabend im Congresshaus Villach,

• Weihnachtssingen in der Thomaskirche mit Kinderbescherung, Kinderschirennen sowie Rundfunk- und Fernsehaufnahmen.

Höhepunkt meiner Zeit als Obmann war sicherlich unser 50-jähriges Bestandsjubiläum im Congresshaus am 10. Juli 1981.

Mein Dank für die vielen netten Stunden gilt vor allem den Obmännern Hans Anderwald, Herbert Liesinger, Rudolf Miesbichler, Ingo Primoschitz , Hannes Oertl, Johann Melcher , und Norbert Handl sowie den Chorleitern Franz Frühstück , Franz Astner , Wolfgang Klammer und Steffen Sack für die vielen Mühen und Arbeit, aber auch für ihr Verständnis bei den Proben.

So schrieb die „Kleine Zeitung“ am 28.07.1977: „Einer der aktivsten Gesangsvereine im Raum Villach ist die unter der Leitung von Franz Frühstück stehende Sängerrunde“.

Mit 14.09.2014 beendete ich nun meine über 46 Jahre dauernde Laufbahn bei der Sängerrunde. Danke allen Altsängern und aktiven Sängern für die entgegengebrachte Freundschaft.

Ich wünsche dem Chor eine erfolgreiche

Zukunft! Heinz Wurzer

b

e

Heinz Wurzer

Am 12. August hatten wir die traurige Pflicht, unser Ehrenmitglied Hans Gutschier nach geduldig ertragenem Leiden zu verabschieden. Er wird uns als langjähriger Sängerkollege, Fotograf, Chronist, aber vor allem als fröhlicher Mensch in steter Erinnerung bleiben.

Nur 2 Wochen später am 27. August, standen wir erschüttert am Grab unseres aktiven Sängers Franz Pinter. Plötzlich und vollkommen unerwartet hat er diese Welt verlassen. Er wird in unserer Erinnerung stets den Platz eines begeisterten und lustigen Sängers einnehmen.

Abschließend darf ich Sie sehr herzlich zu einem unserer Weihnachtssingen in die Pfarrkirche St. Martin am Sonntag den 21.12. um 19.30, oder in die Kirche St. Thomas, Obere Fellach am Montag 22.12.um 19.30 einladen.

Norbert Handl

Singen war schon von klein auf ein fixer Bestandteil meines Lebens. Sei es in der Familie mit meiner Schwester Elfie, beim Knabenchor in Tanzenberg, in der Jugendgruppe der KAJ, das Singen mit meinen Kollegen Georg Kaufmann und Gerfried Glinitzer und natürlich die langen Jahre bei der SRFO.

Afra Raber, Ehefrau von Sänger Josef Raber, hörte 1968 unser ständiges Singen im Gasthaus Rainer. Sie war es, die uns drei Freunde zur Sängerrunde gebracht hat. Von Obmann Hans Anderwald und Chorleiter Franz Winkler wurden wir sehr freundlich aufgenommen. Für mich persönlich begann nun eine jahrzehntelange Zeit bei diesem Männerchor.

Mit Franz Frühstück verband mich eine 23-jährige Zusammenarbeit. Mit ihm begann auch der Aufstieg der Sängerrunde. Der Zulauf von Sängern war enorm. Hatte der Chor im Jahr 1968 noch 20 Sänger, so stieg die Zahl nach 10 Jahren auf 40 sangesfreudige Männer.

Mit ein bisschen Stolz darf ich auf einige Aktivitäten in meiner 7-jährigen Obmannschaft hinweisen.

• 1976 sang die Sängerrunde zum erstenmal bei einer Messfeier am Dobratsch:

• 1977 war die Uraufführung der Kalvarienbergmesse.

• Ausmusterung von SB. Karl Anderwald an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt,

Ein langes Leben mit der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer ------------------------

Bericht des Obmannes--------------------------------------------------------------

Leider von uns gegangen.

Hans Gutschier

Franz Pinter

Wir bewahren ihnen,

sowie allen verstorbenen

Angehörigen, Freunden und unterstützenden

Mitgliedern ein ehrendes

Gedenken!

Das letzte halbe Jahr verging für uns mit zahlreichen Aktivitäten wie im Fluge. Daher möchte ich es nicht verabsäumen, unserem Chorleiter Wolfgang Klammer ganz herzlich zu danken. Es ist nicht einfach, die vielen geistlichen, weltlichen und volkstümlichen Lieder für die verschiedenen Konzerte mit uns einzustudieren. Natürlich auch vielen Dank allen Vorstandsmitgliedern und den freiwilligen Helfern, beim Bühnenaufbau und sonstigen Arbeiten, sowie allen Sängern, Mitwirkenden und natürlich unseren Partnerinnen für ihr Verständnis!

Auf unsere sehr erfolgreichen Auftritte beim Liederabend und anlässlich der Eröffnung des Villacher Kirchtages ist bereits unser Chorleiter ausführlich eingegangen und über unseren netten Wandertag mit „Singen, hatschen, ratschen“ gibt es auf der nächsten Seite eine ausführliche Nachlese!

Leider gab es auch tragische Momente in unserem Sängerleben.

Page 3: Sängerpost 2 2014

Liederabend:

Die Lieder begeisterten unsere Gäste und machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders gut angekommen sind auch die Darbietungen unserer Kleingruppen, zusammen mit den flotten Musikanten! Vielen herzlichen Dank für Ihren überwältigenden Besuch und die tolle Stimmung bei unseren 2 Konzerten im Wiegele Saal! Viele Gäste nahmen die Einladung, sich bei einem guten Glaserl Wein oder Bier noch zu unterhalten und dem ein oder anderen Lied oder Musikstück zu lauschen, gerne an.

Herzlichen Dank für die musikalische Unterstützung beim Liederabend! Andreas Schaller, Hermann Brandstätter, Andreas

Köchl und Veit Jonach.

Veranstaltungshöhepunkte im zweiten Halbjahr---------------------------------------------------------------------------------

Singen, hatschn, ratschn: eine musikalische Wanderung mit der Sängerrunde--------------------------------

Viele Freunde der Sängerrunde genießen die Getränke und Schmankerln!

Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung der

Dorfschenke Frank!

Z´sammstehn, singan und spieln is schön!

Ein Tänzchen in Ehren ...

Hermann Brandstätter und Veit Jonach !

Hans Liesinger mit Lidia und Walter aus Südtirol !

Unterwegs wird auch gesungen!

Sasaka schmeckt guat

"Amål sehg ma uns wieda" singt gefühlvoll unser Melcher "Hanse"

Anlässlich 150 Jahre Kärntner Sängerbund, haben wir diese lockere Wanderung organisiert. Trotz Nebelwetter sind ca. 70 Angehörige, Freunde und Gönner mit uns zum "Hundsmarhof" mitgewandert. Unterwegs gab es eine "Labestation". Oben haben uns dann noch etwa 50 Freunde erwartet. Mit viel Gesang, Musik und gutem Essen wurde fröhlich geratscht und auch getanzt. Einige Sänger sollen erst in der Nacht fröhlich singend zurückgewandert sein !

Page 4: Sängerpost 2 2014

Sonntag 21.12.: Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St.Martin um 19.30 h Eintritt: freiwillige Spenden.

Montag 22.12.: Weihnachtssingen in der Thomaskirche um 19.30 h Eintritt: freiwillige Spenden.

Anschließend sind alle Mitwirkenden sowie unsere Ehren- und

Altmitglieder mit Ehefrau bzw. Partnerin, ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier eingeladen !

Hauptandacht: Dienstag 17. März 2015

Kirchenkonzert in Arriach: im März oder April 2015

Kreuzweg: Mittwoch 01. April 2015

Ostern, Auferstehung: Sonntag 05. April 2015

Fellacher Kirchtag: Sonntag 03. Mai 2015

Villach singt: im Juni 2015

ORF Frühschoppen beim ÖAMTC: 21. Juni 2015

Oberdörfer Kirchtag: Sonntag 7. Juni 2015

Almsingen in der Klangdoline am Dobratsch: Sonntag 28. Juni 2015

Impressum: Herausgeber: Sängerrunde Fellach Oberdörfer Layout: Nikolaus Mayer Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Norbert Handl

Um immer aktuell zu sein, findet man die neuesten

Informationen rund um die Sängerrunde auf unserer

Seite im Facebook-Portal.

Wir haben auch eine Website!

Besucht uns unter:

http://www.fellach-oberdoerfer.at

Wir hoffen, liebe Leserinnen und Leser dieser Sängerzeitschrift, dass Sie uns weiterhin die Treue halten und wir Sie so oft wie möglich bei unseren Auftritten und Veranstaltungen mit unserem Gesang erfreuen dürfen!

Vom Tal der Drau zum Dobratschhang soll unser Lied erklingen ………

In diesem Sinne, auf ein klingendes Wiedersehen, herzlichst Ihr/Euer Norbert Handl

Vom Schenken

Schenke groß oder klein,

aber immer gediegen.

Wenn die Bedachten die Gabe wiegen,

sei dein Gewissen rein.

Schenke herzlich und frei.

Schenke dabei,

was in dir wohnt

an Meinung, Geschmack und Humor,

so dass die eigene Freude zuvor

dich reichlich belohnt.

Schenke mit Geist ohne List.

Sei eingedenk,

dass dein Geschenk -

Du selber bist. Joachim Ringelnatz

1883-1934

Vorschau auf kommende Veranstaltungen (eigene bzw. Mitwirkung)