sängerpost 2 2015

20
Sängerrunde Fellach-Oberdörfer 1 Sängerrunde Aktuell 2/2015 Sängerpost Sängerrunde Fellach-Oberdörfer Ausgabe 2/2015

Upload: heinzjosef

Post on 29-Jul-2016

219 views

Category:

Documents


3 download

DESCRIPTION

Sängerpost der Sängerrunde Fellach Oberdörfer

TRANSCRIPT

Page 1: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

1Sängerrunde Aktuell 2/2015

SängerpostSängerrunde Fellach-Oberdörfer

Ausgabe 2/2015

Page 2: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

2 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Liebe Sänger !Liebe Freunde der

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer !„Sängerpost“Die zweite Ausgabe der „Sängerpost“ liegt vor Euch. Obwohl erst die „Zweite“, so ist uns, glaube ich, eine tolle We i t e r e n t w i c k l u n g gelungen.

Möglich macht dies ein Chefredakteur, der sein Handwerk versteht, selbst beste Fotos schießt und sein beachtliches künstlerisches Potenzial in unermüdlicher Arbeit bündeln kann – Nikolaus Mayer. Ihm zolle ich gleich zu Beginn meine Anerkennung und höchsten Respekt. Das Produkt kann sich sehen lassen. Und, soviel kann schon verraten werden – das „Ende der Fahnenstange“ ist noch nicht erreicht … Rückschau 2015 – Highlight AlmsingenDas Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war für unseren Chor wieder ein gutes Jahr. Viele Auftritte, aber dafür proben wir ja, und, was uns durchaus stolz macht, die Sängerrunde ist nach wie vor sehr gefragt. Natürlich kann da schon manchmal die Belastungsgrenze erreicht werden. Besonders heftig war es im Juni – jedes Wochenende im Einsatz ! Ein Beispiel ? Donnerstag, 18. Juni bis Freitag, 19. an der Österreichischen Botschaft in Berlin (Bericht im Blattinneren), am Samstag darauf das Kranzlsingen in Fresach und am Sonntag, 21. Juni, Singen beim Frühschoppen am ÖAMTC-Stützpunkt Villach, übertragen durch Radio Kärnten. Ich danke allen meinen Kameraden der Sängerrunde für diese außergewöhnliche Leistung.Das absolute „Highlight“ und wohl wichtigstes Vorhaben 2015 war das Almsingen am 28. Juni in unserer Klangdoline am Dobratsch. Auch hierzu gibt es den Bericht im Blattinneren.Vorschau 2016 – Jubiläumsjahr2016 wird die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer 85 Jahre alt. Dieses „runde“ Jubiläum muss natürlich gebührend gewürdigt werden ! Höhepunkte sind (und diese bitte unbedingt jetzt schon vormerken) das Festkonzert am 2. Juli 2016 im schönsten Rahmen, den man sich dafür vorstellen kann, nämlich auf der Burgarena Finkenstein, sowie unser Gästesingen beim Gasthof Wiegele am 21. August

mit zahlreichen befreundeten Chören und – es ist uns eine große Freude – wieder mit Franz Posch & seinen Innbrügglern, die wir für diesen Sonntag gewinnen konnten.Für 2016 muss ich aber auch um Verständnis bitten und alle, die auf den Sängerfasching schon gespannt warten, um ein Jahr vertrösten. Der Fasching 2016 ist nur sehr kurz. Die Proben hierzu hätten schon im Herbst beginnen müssen, das heurige Weihnachtsprogramm und die bereits im September einsetzende Probenarbeit für das Jubiläumsjahr ließen dafür einfach keinen Spielraum.Liebe Sängerfamilie !Zum Jahresabschluss soll und darf mit Lob und Dank nicht gespart werden. Obwohl zum Zeitpunkt der Auflage dieser „Sängerpost“ noch unsere Adventssingen - heuer auch wieder an der Theresianischen Militärakademie Wr. Neustadt - ausständig sind, so kann für 2015 ein äußerst positives Resümee gezogen werden. Möglich war dies nur durch das Bemühen aller. An Euch, meine „Sängerbrüder“: Danke für Eure Treue zu unserem Chor. Ich weiß schon, dass es manchmal schwer ist, Beruf, Familie und sonst noch so viel unter einen Hut zu bringen. Ich bitte Euch, der Sängerrunde den gebührenden Platz einzuräumen. Jeder Einzelne ist wichtig.An unseren Chorleiter Wolfgang Klammer: Danke, lieber Wolfi für Deine unermüdliche Arbeit, auch außerhalb der musikalischen Belange. Der gute Ruf und der nach wie vor einmalige „Sound“ der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer sind vor allem Dein Verdienst. Danke aber auch an unsere „Reservechorleiter“ Steffen Sack und Hannes Oertl, die Ihr immer wieder helfend einspringt.Danke dem Vereinsvorstand für seine effiziente und unermüdliche Arbeit im Hintergrund.Und nicht zuletzt an Sie, liebe Fans und Gönner der Sängerrunde Fellach–Oberdörfer: Danke für die treue Begleitung durch das Sängerjahr und Ihre Begeisterung, die wir spüren und die uns antreibt, auch weiterhin unser Bestes zu geben.Namens der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer wünsche ich Euch eine friedvolle Adventszeit sowie alles erdenklich Gute und viel Glück für 2016 !

Mit besten Sängergrüßen !Euer Obmann !Hansjörg Scherleitner

Worte des Obmanns !

Page 3: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

3Sängerrunde Aktuell 2/2015

Es ist zwar noch nicht zu Ende, doch

das Sängerjahr 2015 hatte aus Sicht der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer schon einiges zu bieten: im März das Konzert in der evangelischen Kirche Arriach, im Juni der Auftritt in der österreichischen

Botschaft in Berlin, das Almsingen in der Klangdoline am Dobratsch im Juli und ebenfalls im Juli das Hofsingen in Kraig auf Einladung des dortigen gemischten Chores. Vor uns liegen noch die beiden Weihnachtssingen im Dezember sowie das Adventkonzert in der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt.Der Schwerpunkt in der Probenarbeit lag natürlich in der Vorbereitung zum Almsingen, wo es uns - glaube ich - doch gelungen ist, mit teils traditionellen Liedern aber auch mit moderneren Tönen einen Nachmittag zu gestalten, der für jeden Zuhörer was zu bieten hatte. Wunderbar ergänzt wurde das Programm durch das Bläserquartett der Kelag, die mir ihren Weisen die Stimmung am Berg abrundete, wie auch durch das Doppelquartett des Singkreises Fresach. Was mir heuer besonders gefallen hat, war das traditionelle Singen am Oberen Kirchenplatz anlässlich des Villacher Kirchtages. Der Ablauf ist zwar immer derselbe, doch diesmal „belagerten“ uns bereits kurz nach 10 Uhr viele Zuhörer, die auch die verschiedensten Liedwünsche hatten. Auch viele nicht mehr aktive Sänger der SR Fellach - Oberdörfer finden sich an diesem Tag immer wieder ein und zeigen damit ihre Verbundenheit zum Chor. Auch das Hofsingen in Kraig war so ein Auftritt, der das Sängerherz höher schlagen lässt. Zunächst hatte

es den Anschein, dass der Auftritt Bierzeltcharakter haben wird, doch dem war nicht so. Im Gegenteil: bei den Vorträgen war es derart still, dass man die berühmte Stecknadel hätte fallen hören können. Die Sängerrunde hatte sich ausgezeichnet präsentiert, die Solisten waren in Hochform, lang anhaltender

Applaus - das tat uns allen sichtlich gut.Im Jahresrückblick darf auch nicht der Besuch in der Österreichischen Botschaft in Berlin fehlen, wo nach dem offiziellen Auftritt wie in alten Zeiten bis weit nach Mitternacht gesungen wurde, ohne dabei ein Lied zu wiederholen; es sei denn, dass eines gewünscht wurde.Derzeit wird eifrig am Programm für die drei Adventssingen im Dezember geprobt, wobei wir uns sehr auf den Auftritt in der Georgs-Kirche in der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt freuen. Da die SR Fellach-Oberdörfer nun bereits zum vierten Mal nach Wr. Neustadt eingeladen wurde, wissen wir schon, was uns erwartet: Eine ausverkaufte Georgs-Kirche und danach das freie Singen in den Hallen der Militärakademie vor hunderten Zuhörern. Dafür lohnt es sich schon zu proben.Die Arbeit wird uns auch 2016 nicht ausgehen, zumal die Vorbereitungen sowohl in organisatorischer als auch in probentechnischer Hinsicht für das Jubiläumsjahr bereits laufen.Ich bitte die große Fanschar der Sängerrunde Fellach–Oberdörfer jetzt schon, sich den Termin für das Jubiläumskonzert auf der Burgruine Finkenstein, das für uns absolutes Neuland darstellen wird, frei zu halten. Eine volle Burgarena wäre das Highlight für uns alle !In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und ein lautes Prosit für 2016 !

Mit besten Sängergrüßen !Euer Chorleiter !Wolfgang Klammer

Worte des Chorleiters !

Page 4: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

4 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Wie wichtig das Singen auch in der heutigen schnelllebi-

gen Zeit ist, möchte ich mit mei-nem Beitrag deutlich machen. “Chorsingen sagt Ja zum Leben und ist Ausdruck positiver Leb-ensgestaltung”

Facebook, Twitter, Computer: Singen überflüssig ?”

Antwort: Natürlich nicht! „Die heilsame Wirkung des Sin-gens ist gerade in Zeiten zuneh-mender seelischer und körperli-cher Belastungen von immenser Wichtigkeit”, Singen gebe Ener-gie, mache stärker, glücklicher und ausgeglichener.

Auch in Schulen sei der Gesang von großer Bedeu-

tung. Die Gründe für die Misere in vielen Chören liege in der Vernachlässigung des Singens in der frühkindlichen Erziehung. Wenn Kinder keine drei Volks-lieder mehr mitsingen können, dann werde es dringend Zeit, über unsere Kulturpolitik und häusliche Erziehung nachzuden-ken. Jugendliche seien für den Gesang engagiert und leicht zu begeistern. „Was sie jedoch nicht

mögen, sind Pathos, schwülstige Vereinsmeierei und überflüssiges Freizeit-Reglement”.

Es sei eine Illusion zu glauben, sobald ein Chor in Eng-

lisch singe, kämen junge Leute in Scharen. Wichtig sei, dass ein Chor „glaubhaft rüberkommt” und sich nicht in seiner Literatur verbiegen lasse.

Auch heute in der schnellle-bigen Zeit bestehe ein ges-

teigertes Interesse an Chorgesang bei Singenden wie Hörenden als echtes Gegengewicht zur Hast des Alltags. Chorsingen sei Pflege des Gemüts, schaffe Warmherzig-

keit, erschließe Geselligkeit und Freundschaften. „Chorsingen ist Kommunikationsmittel welt-weit und wirkt in hohem Maße völkerverbindend”. Darum ist Singen heute wichtiger denn je.

Zukunft:Die Sängerrunde Fellach-

Oberdörfer freut sich über jedes neue Mitglied, das sich am ak-tiven Singen in unserem Chor be-geistern kann. Der Klang unserer Lieder hat viel Freude verbreitet und wird dies hoffentlich noch lange mit Begeisterung tun.Mit lieben Sängergrüßen ! Nikolaus Mayer

Facebook, Twitter, Computer : „Singen überflüssig?”

Page 5: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

5Sängerrunde Aktuell 2/2015

Gottesdienst und Segnung des TaufbrunnensWissensdurst, Herzensbildung und Wasser des Lebens waren die Schlagworte beim Gottesdienst und der Segnung des Taufbrunnens in der Fil-ialkirche St. Thomas. Die Sängerrunde Fellach–Oberdörfer gestaltete gesanglich den Gottesdienst und die anschließende Segnung des Taufbrunnens mit. Der Villacher Bürgermeister Günther Albel, Stadträtin Katharina Spanring, die Stadträte Peter Weidinger und Erwin Baumann, Abordnungen der Landjugend Fellach, der Feuerwehr Fellach, der Trachtenfrauen Fellach und viele Gläubigen feierten den Gottesdienst mit. Pfarrer Burgstaller betonte in seiner Predigt, dass wir unseren Wis-sensdurst erst in Gott stillen können. Er sei die treibende Kraft, die unser Leben gestalte und ihm den Sinn verleihe. Er sei das Ziel, in dem unser Herz zur Ruhe komme.

Am Ende des Gottesdienstes lud Pfarrer Burg-staller die Anwesenden zur Segnungsfeier beim neu errichteten Taufbrunnen. Hans Liesinger sen. sprach im Namen der Verwaltungsgemeinschaft Thomaskirche über den Verlauf der Arbeiten bei der Gestaltung des Taufbrunnens mit der Thom-asstatue und dankte allen Mitwirkenden und Spendern für ihren Einsatz und für die Unterstüt-zung. Nach der Segnung sprach im Namen der Stadt Bürgermeister Günter Albel und betonte be-sonders den identitätsstiftenden Charakter eines solchen Projekts für den Ort.

Geboren aus Wasser und Geist

Page 6: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

6 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer in Berlin

Sommerempfang der Handelsabteilung der Öste-reichischen Botschaft am 18.06.2015 in Berlin. Mit Klängen und Liedern aus unserer Heimat hatte man im nu die Herzen der Berliner erobert.

Berlin2015

war eine

Reise wert!

Bilder Copyright Henning Schacht

Page 7: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

7Sängerrunde Aktuell 2/2015

Musikalische Botschafter in Berlin

Erlebnisreiche, in Harmonie und Kameradschaft verlaufene Berlinreise! Beim anschließenden gemütlichen Teil liefen die Sänger zur Hochform auf und der Humor kam auch nicht zu kurz ( ... besonders am Mittelbild ersichtlich: ein gestandener Sänger der Sänger-runde hat weiße Haare oder keine ... )

war eine

Reise wert!

Page 8: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

8 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Auf n Berg sing i gern

vom Tal der Drau zum Dobratschhang ....

Das absolute „Highlight“ und wohl wichtigstes Vorhaben 2015 war

das Almsingen am 28. Juni in unserer Klangdoline am Dobratsch. Wir müssen wohl besonderes brav gewesen sein, denn das Wetter war wunderbar. Dementsprechend konnten wir uns über eine große Zuschauerzahl freuen. Die Veranstaltung selbst war sehr gelungen, musikalisch wie organisatorisch, so wurde uns das von vielen begeisterten Besuchern bestätigt. Das geht aber nicht allein. Unser Dank gilt der Almgemeinschaft, dem Rosstrattenstüberl und der Villacher Alpenstraßen-GmbH für die wohlwollende Unterstützung, der Landjugend Fellach, den Fellacher Zechburschen und unseren Marketenderinnen für ihre Mithilfe und natürlich allen Mitwirkenden. Ein besonderer Dank gilt allen Sängern für die Probenarbeit und Disziplin.

Foto: Michael Steinberger

Page 9: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

9Sängerrunde Aktuell 2/2015

... soll unser Lied erklingen

Die Klangdoline war die perfekte Kulisse für das Almsingen am Dobratsch

Page 10: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

10 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Das Almsingen der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer am Dobratsch! Es war eine ganz großartige Veranstaltung, eine tolle Kulisse, beeindruckende Stimmen... einfach ein Klangerlebnis der besonderen Art!

Page 11: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

11Sängerrunde Aktuell 2/2015Foto: Michael Steinberger

Page 12: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

12 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Wie schon in der ersten „Sänger-post“, so wollen wir auch bei die-

ser Ausgabe eine Persönlichkeit unseres Chores besonders würdigen ...

Die Sängerrunde ist stolz auf sein Multitalent Köchl Josef „vulgo

Kniebernig“! Ob 1. Tenor, Landwirt, Obmann des Kärntner Holstein Ver-bands, Soldat, Alpinist und Familienva-ter - und zuletzt auch als Sprecher beim Almsingen. Er meistert alle Aufgaben.

Sepp Köchl ist eines der langgedientes-ten Mitglieder der Sängerrunde und aus unserer Mitte einfach nicht wegzuden-ken. Sein erster Tenor ist unverkennbar und wohl auch mit prägend für den „Sound“ der Fellach-Oberdörfer.

Seine stets gelebte Kameradschaft und sein Gemeinschaftssinn zeichnen ihn ganz besonders aus. Trotz seiner beruf-lichen Auslastung am heimischen Bau-ernhof ist er für die Sängerrunde da, wo er nur kann.

Seit mehr als 40 Jahre begleitet unseren Sepp eine enge Sängerfreundschaft mit Klaus Mayer. „Da Kniebernig und da Mayer“ - ein unzertennliches Gesangs-duo. Ob im Schülerchor, bei der Land-jugend und bei der Sängerrunde sowie dem Fellacher Quartett waren sie sich immer einig: Es lebe die Geselligkeit und der Gesang!

Und eine Leidenschaft soll nicht uner-wähnt bleiben - die Jagd. Sepp ist unbe-stritten der schusssicherste „Jager“ der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer .....

Mei SingenFranz Podesser

Solong i konn singen,is einwendig drinban Herzn nix ausghenkt,nix ongschrickt, nix hin.

A Liadle is gsund, jåwanns gmüetvoll weard gsung,es måcht de Welt liachta,de åltn Leit jung.

A Liadle måcht schneidigund schåfft a rings Löbm.Drum hat uns da Hergottes Singen eingöbm.

Drum sing i frisch weitaen karntn`rischn Sinn,und`s weard a noch klingen,wonn i neama bin.

Z`sammen Singan ....

Page 13: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

13Sängerrunde Aktuell 2/2015

Z`sammen Reden ....

Page 14: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

14 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500)© BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 2005Seite 1 von 1

km 40 80

Dank an die Vielfahrer von der Sängerrunde....Unter dem Motto:in mein Wohnort bin ich zu Hause, bei der Sängerrunde bin i daham !

Dietmar Lagger

Ingo Großegger

Harald Domenig

Arnold Miklautsch

Gerdie OGVillacherstraße 250 9710 Feistritz an der Drau

Page 15: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

15Sängerrunde Aktuell 2/2015

Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500)© BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 2005Seite 1 von 1

km 40 80

Dank an die Vielfahrer von der Sängerrunde....

Friedhelm Ofner

Norbert HandlRudolf Fina

Bruno Ozwirk

Karl-Heinz Spielberger

Es ist nicht selbstverständ-lich für einen Verein sol-

che zusätzliche Belastung auf sich zu nehmen. Danke für die Sängertreue und die besondere Leistung sowie die aufrichtige Sängerfreundschaft.

Um immer aktuell zu sein, findet man die neuesten Informationen rund um die Sängerrunde auf

unserer Seite im Facebook-Portal.

Page 16: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

16 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Jubiläumskonzert auf der Burgarena Finkenstein Samstag 2. Juli 2016

von 1931 bis 2016 ....

Vorschau auf das Jubiläumsjahr

© gewerbe.kelag.at

© www.kaernten.at

Page 17: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

17Sängerrunde Aktuell 2/2015

Sängerfest 21. August 2016Freunde und Gastchöre feiern mit der Sängerrunde

Musik: „Franz Posch & seine Innbrüggler“Gasthof Wiegele (St. Georgen bei Villach)Festmesse ab 9.00 Uhr

85 Jahre Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

© gewerbe.kelag.at

Page 18: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

18 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle wiederum an unsere Gönner für die geleisteten Spenden. Ich danke für Ihr Wohlwollen und bitte Sie, uns auch weiterhin gewogen zu sein !

Page 19: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

19Sängerrunde Aktuell 2/2015

www.fellach-oberdoerfer.at

Die Arbeit des Notenwart!

„Rudolf Fina“ versteht es bestens, die Noten aus Chorlis Partitur-sammlung für den Chor singbar aufzubereiten !!!

Page 20: Sängerpost 2 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

20 Sängerrunde Aktuell 2/2015

Ein friedliches Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr wünscht die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

Österreichische Post AGInfo.mail Entgelt bezahlt

Sonntag 20.12.2015Weihnachtssingen in derPfarrkirche St. Martinum 19.30 hEintritt: freiwillige Spende

Montag 21.12.2015Weihnachtssingen in derThomaskirche Obere Fellachum 19.30 hEintritt: freiwillige Spende

Schenke herzlich und frei.Schenke dabei,

was in dir wohntan Meinung, Geschmack und Humor,

so dass die eigene Freude zuvordich reichlich belohnt.

Impressum:

Herausgeber: Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

Layout: Nikolaus Mayer

Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Hansjörg Scherleitner