schanzer bladdl nr. 4

64
SCHANZER BLADDL SAISON 2015/2016 AUSGABE 4 POSTER Abwehrchef & Kapitän Marvin Matip #schanzer Wir schreiben Geschichte neu. DER GEGNER Eintracht Frankfurt Sa. 03. 10., 15.30 Uhr, Audi Sportpark

Upload: fcingolstadt04

Post on 25-Jul-2016

237 views

Category:

Documents


7 download

DESCRIPTION

 

TRANSCRIPT

Page 1: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZERBLADDLSAISON 2015/2016AUSGABE 4

POSTERAbwehrchef& KapitänMarvin Matip

#schanzer

SCHANZERBLADDLSCHANZERBLADDLSAISON 2015/2016AUSGABE 4

POSTERAbwehrchef& KapitänMarvin MatipMarvin MatipMarvin Matip

#schanzerWir schreiben Geschichte neu.

DER GEGNER Eintracht FrankfurtSa. 03. 10., 15.30 Uhr, Audi Sportpark

Page 2: Schanzer Bladdl Nr. 4

© 2015 adidas AG

+141978_BTD_H20175_FO_Q4_Primeknit_FW15_Combined_168x240.indd 1 10.09.15 11:21

Page 3: Schanzer Bladdl Nr. 4

© 2015 adidas AG

+141978_BTD_H20175_FO_Q4_Primeknit_FW15_Combined_168x240.indd 1 10.09.15 11:21

FOTO DER WOCHE

Das Schanzer Herz auf der Münchner Wiesn 2015 – Mehr dazu im Bladdl...SCHANZER BLADDL 3

FOTO DER WOCHE

Page 4: Schanzer Bladdl Nr. 4

6 RÜCKBLICK Klasse Flutlicht-Spiel gegen den HSV

8 RÜCKBLICK Verdienter Punktgewinn in Köln

10 FOTOIMPRESSIONEN Die Schanzer auf der Wiesn 2015

12 FANFRAGEN AN LUKAS HINTERSEER Fans fragen Lukas Hinterseer

14 KADER Unsere Mannschaft im Überblick

16 KADER NEWS Aktuelles zum Personalstand

18 GEGNERVORSTELLUNG UND INTERVIEW Das Team von Eintracht Frankfurt und Interview mit Stefan Aigner

20 SPIELPLAN 2015/16 Der Fahrplan in der Bundesliga

22 INTERVIEW Stefan Lex im Interview

25 FANSHOP NEWS

26 HOMESTORY Im Klenzepark mit Mathew Leckie

32 POSTER Kapitän Marvin Matip

34 SCHANZER PARTNER

38 SPONSORENPORTRAIT Werkzeugstore24.de stellt sich vor

40 HEIMSPIEL EMOTIONEN

41 AUTOGRAMMSTUNDE IM MEDIAMARKT

42 NACHWUCHS Interview mit Simon Ollert / Spielplan / Tabelle 44 SCHANZER FRAUEN Saisoneröffnungsfeier im Westpark 46 WAS MACHT EIGENTLICH...? Ex-Schanzer David Pisot 48 DAS TEAM HINTER DEM TEAM Abteilung Events und Stadionvermarktung

50 SCHANZER MEDIA

53 FUSSBALLTRADITION INGOLSTADT 58 SCHANZER BAZIS Anmeldung zur Halloween Tour 57 FAN-BEREICH Auswärts nach Stuttgart & auf Schalke, Ticketinfos

61 DER EXPERTENPFIFF von Werner Roß

62 SCHANZIS BILDERRÄTSEL

INHALTSVERZEICHNISINHALT

Page 5: Schanzer Bladdl Nr. 4

ANZE

IGE

Herausgeber & Gesamtherstellung: FC Ingolstadt 04 Fussball GmbHAm Sportpark 1 b // 85053 IngolstadtTelefon 0841/88557-0 Fax 0841/88557-126E-Mail: [email protected] Internet: www.fci.de

Redaktion: Michael Mann, Lorenz Kubitz v.i.S.d.P., Sabine Gooss, Peter Kundinger, Felix Gärtner, Jonas Loewe, Oliver Samwald

Fotos: Stefan Bösl, Roland Geier, Jürgen Meyer, FC Ingolstadt 04

Konzeption, Layout & Design:Jung von Matt Sports

Anzeigen: Verlag Bayerische Anzeigen blätter GmbH,FC Ingolstadt 04 Fussball GmbH

Auflage: 8.000 Exemplare

Erscheinungsweise: Vor jedem Heimspiel

Vertrieb: Verteilung im Audi Sportpark

Der FC Ingolstadt 04 übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesendete Unterlagen. Bei Nichterscheinen durch höhere Gewalt oder Streik keine Entschädigung. Eine Verwertung des urheberrechtlich geschützten Magazins und in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen, insbesondere durch Verviel-fältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar, sowie sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt.

PLATZ +/- VEREIN SPIELE G U V TORE +/- PUNKTE

1 - FC Bayern München 7 7 0 0 23 : 3 +20 212 - Borussia Dortmund 7 5 2 0 21 : 6 +15 173 - FC Schalke 04 7 5 1 1 10 : 5 +5 164 - VfL Wolfsburg 7 3 3 1 10 : 8 +2 125 Bayer 04 Leverkusen 7 4 0 3 7 : 8 -1 126 Hertha BSC 7 3 2 2 8 : 8 0 117 - 1. FC Köln 7 3 2 2 10 : 12 -2 118 - FC Ingolstadt 04 7 3 2 2 4 : 6 -2 119 SV Darmstadt 98 7 2 4 1 8 : 9 -1 10

10 Hamburger SV 7 3 1 3 8 : 10 -2 1011 Eintracht Frankfurt 7 2 3 2 13 : 9 +4 912 1. FSV Mainz 05 7 3 0 4 9 : 9 0 913 - SV Werder Bremen 7 2 1 4 7 : 12 -5 714 Borussia Mönchengladbach 7 2 0 5 9 : 15 -6 615 TSG 1899 Hoffenheim 7 1 2 4 8 : 12 -4 516 FC Augsburg 7 1 1 5 7 : 12 -5 417 VfB Stuttgart 7 1 0 6 9 : 17 -8 318 - Hannover 96 7 0 2 5 6 : 16 -10 2 St

and:

30.

09.2

015,

15.

00 U

hr

BUNDESLIGA-TABELLE

AUF GEHT‘S ZUM NÄCHSTEN HEIMSPIEL

Zum nächsten Heimspiel erwarten die Schanzer am Samstag, 24. Oktober 2015, Hertha BSC. Anpfiff im Audi Sportpark ist 18.30 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch!

IMPRESSUM

SCHANZER BLADDL 5

TABELLE

Page 6: Schanzer Bladdl Nr. 4

TROTZ 0:1 – TOLLER HEIM-AUFTRITT DER SCHANZER

12 TORSCHÜSSE 8

45,12 % ZWEIKAMPFQUOTE 54,88 %

67,91 % PASSQUOTE 68,95 %

8 ECKEN 5

11 FLANKEN AUS DEM SPIEL 12

3 ABSEITS 0

14 FOULS AM GEGENSPIELER 16

2 GELBE KARTEN 1

110,8 GELAUFENE KM GESAMT 115

STATISTIK

Quelle: bundesliga.de

0 : 1

RÜCKBLICK

Page 7: Schanzer Bladdl Nr. 4

RÜCKBLICK

Mittelfeld-Regisseur: Pascal Groß gegen Matthias Ostrzolek.

KAMPF UND MUT BIS ZUR LETZTEN SPIELMINUTE6. SPIELTAG

Nach drei Partien mit starker Punkteausbeute musste sich der FC Ingolstadt 04 nach einer ausgeglichenen Partie dem Hamburger SV mit 0:1 geschlagen geben.

In der zweiten Partie der englischen Woche hatten die Schan-zer in Halbzeit eins die Hamburger über weite Strecken gut im Griff und verbuchten ein Chancenplus. Die Gäste kamen nach der Halbzeit jedoch besser in die Partie und hatten durch einen späten Freistoßtreffer von Michael Gregoritsch in der 87. Minu-te am Ende knapp die Nase vorne. Auf der Pressekonferenz lob-te Ralph Hasenhüttl sein Team und stellte klar: Mit zehn Punk-ten nach sechs Bundesliga-Partien steht der FCI nach wie vor gut da. Das Gefühl sei „einfach geil“, auch wenn die Schanzer weiterhin auf einen Heimsieg warten müssen. Vielleicht gelingt dieser ja heute gegen Frankfurt…

SCHANZER BLADDL 7

Page 8: Schanzer Bladdl Nr. 4

15 TORSCHÜSSE 16

52,58 % ZWEIKAMPFQUOTE 47,42 %

79,6 % PASSQUOTE 71,29 %

8 ECKEN 4

14 FLANKEN AUS DEM SPIEL 7

2 ABSEITS 1

14 FOULS AM GEGENSPIELER 15

2 GELBE KARTEN 3

114 GELAUFENE KM GESAMT 118,4

STATISTIK

Quelle: bundesliga.de

SCHANZER PUNKTEN AUCH IN KÖLN

151515 TORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSETORSCHÜSSE 161616

52,58 %52,58 %52,58 %52,58 %52,58 %52,58 %52,58 % ZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTEZWEIKAMPFQUOTE 47,42 %47,42 %47,42 %47,42 %47,42 %47,42 %47,42 %

79,6 %79,6 %79,6 %79,6 %79,6 %79,6 % PASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTEPASSQUOTE 71,29 %71,29 %71,29 %71,29 %71,29 %71,29 %71,29 %

88 ECKENECKENECKENECKENECKENECKEN 44

14 14 14 FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL FLANKEN AUS DEM SPIEL 77

2 2 ABSEITS ABSEITS ABSEITS ABSEITS ABSEITS ABSEITS ABSEITS ABSEITS 11

14 14 14 FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER FOULS AM GEGENSPIELER 151515

2 2 GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN GELBE KARTEN 33

114 114 114 114 GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT GELAUFENE KM GESAMT 118,4118,4118,4118,4118,4118,4

STATISTIK

Quelle: bundesliga.de

1 : 1

SCHANZER PUNKTEN AUCH IN KÖLN

RÜCKBLICK

Page 9: Schanzer Bladdl Nr. 4

RÜCKBLICK

Jubel pur: Marvin Matip war nach dem Ausgleichstor sichtbar froh!

AUSWÄRTSWEITERHIN NICHTZU SCHLAGEN7. SPIELTAG

Der FCI glänzt auch weiterhin mit hervorragender Auswärtsform und entführt beim 1:1 gegen den 1. FC Köln einen Punkt aus der Rheinmetropole.

Nachdem Anthony Modeste die Hausherren vor 47.800 Zu-schauern bereits in der 10. Minute per Kopfball in Führung gebracht hatte, antworteten die Schanzer mit dem Ausgleich durch Geburtstagskind Marvin Matip - ebenfalls per Kopf in der 21. Minute. Der FCI zeigte nach dem Seitenwechsel erneut eine starke Defensivleistung und hielt die stärker werdenden Köl-ner bis zum Schlusspfiff in Schach. Der FCI bleibt so auch im vierten Auswärtsspiel ungeschlagen. Unsere Schanzer setzten damit eine starke Bilanz gegen den FC Köln fort: In der Zweit-liga-Saison 2013/2014 gelang gegen den damaligen Tabellen-führer (die Schanzer befanden sich damals auf Rang 16) durch einen Treffer von Moritz Hartmann ein Auswärtssieg, während man zu Hause gegen die Rheinländer punkten konnte.

SCHANZER BLADDL 9

Page 10: Schanzer Bladdl Nr. 4

Das FCI-Team ist in der englischen Woche wieder an seine Grenzen gegangen und begeisterte dabei Fans und Verantwort-liche. Zur Belohnung ging es zu Beginn der Woche gemeinsam mit Begleitung auf das Münchener Oktoberfest. Hier ein paar Schanzer-Impressionen von der Wiesn 2015.

SCHANZERAUF DERWIESN 2015

IMPRESSIONEN

Page 11: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER BLADDL 11

IMPRESSIONEN

Page 12: Schanzer Bladdl Nr. 4

Auch in dieser Woche hatten alle FCI-Anhänger wieder die spezielle Chance, per Mail, Facebook-Kommentar oder Tweet (#AskLukas) ihre ganz persönliche Frage an einen Profi des FC Ingolstadt 04 zu stellen. Diesmal stellte sich Lukas Hin-terseer den vielen Anliegen der Schanzer-Fans. In der Rubrik „Fans fragen - Profis antworten“ haben wir unserer Nummer 16 eure Fragen gestellt und drucken die Antworten unseres Angreifers hier für euch ab. Viel Spaß beim Lesen!

Christian Sorg: Wo hast du als Jugendlicher angefangen Fußball zu spielen und wie hast du den großen Sprung in die Bundesli-ga geschafft?

Ich habe relativ spät, mit zehn Jahren, beim FC Kitzbühel an-gefangen und dort die gesamte Jugend durchlaufen. Danach bin ich mit 15 nach Innsbruck in die Akademie gekommen. Ich habe dann wohl ganz gute Leistungen gebracht und konnte zu-nächst in der 2. Bundesliga und anschließend in der ersten ös-terreichischen Liga spielen. Schlußendlich habe ich den Sprung nach Deutschland zum FC Ingolstadt 04 geschafft. Der Rest ist Geschichte (lacht).

Martin Günthner: Wie denkst du darüber, dass viele deiner ös-terreichischen Landsleute in Deutschland Fußball spielen? Hat das mit dazu beigetragen, euch für die EM zu qualifizieren?

Natürlich hilft das auch, wenn die eigenen Leute in einer guten Liga spielen. Mittlerweile sind das in den ersten beiden deut-schen Ligen 27 Österreicher. Das ist schon ein Zeichen dafür, dass wir auch Qualität haben und in Österreich auch Fußball spielen können. Ich sehe darin keinen Nachteil, dass wir mit Deutschland einen Nachbarn haben, der so eine Top-Liga hat.

Bianca Schrögenauer: Wie war für Dich der Moment als du das erste Mal für das österreichische Nationalteam ge-spielt hast?

Ich war das erste Mal für das Spiel gegen die Färöer Inseln no-miniert, bin dort aber nicht zum Einsatz gekommen. Mein De-büt durfte ich dann beim Spiel gegen die USA geben. Einen Tag vor der Partie ist Zlatko Junuzovic ausgefallen. Kurz vor dem Abendessen hat mir dann der Trainer im Teamhotel gesagt, dass ich am nächsten Tag in der Startelf stehe. Da dachte ich nur: „Mein Debüt zu Hause gegen die USA und ich bin von An-fang an dabei.“ Ich muss zugeben, dass die Nacht vor dem Spiel ein wenig unruhiger war und ich etwas später als sonst einge-schlafen bin. Der ganze Tag hat sich bis zum Anstoß gefühlt ewig lange hingezogen. Ich war wirklich sehr nervös. Mit dem

FANS FRAGEN –LUKAS HINTERSEER ANTWORTET

FANFRAGEN

Page 13: Schanzer Bladdl Nr. 4

Anpfiff war das aber vorbei. Es ist ein Riesen Gefühl, wenn sie die Hymne spielen und das ganze Stadion mitsingt. Das ist mit das Beste, was einem Fußballer passieren kann.

@lena_14_ (via Twitter): Wie hat es sich angefühlt, das erste Saisontor für den FCI zu schießen?

Das war ein sehr gutes Gefühl. Der ganze Verein und die gesam-te Stadt hat sich darüber sehr gefreut, dass wir so positiv mit einem 1:0-Auswärtssieg in die erste Bundesligasaison gestar-tet sind. Ein Stürmer freut sich natürlich über jedes Tor, aber das war schon ein Besonderes. Das werde ich nie vergessen.

Mel LY: Was ist das für ein Gefühl, wenn tausende Menschen im Stadion deinen Namen „singen“?

Natürlich bekomme ich das auch mit, wenn unsere Fans mei-nen Namen rufen – sei es wenn ich ein Tor geschossen habe oder ausgewechselt werde. Es ist schon toll, das mitzubekom-men. Ich halte das nicht für selbstverständlich, gerade wenn man erst ein Jahr hier ist. Dass man da gleich von den Fans so gut akzeptiert und aufgenommen wird, ist wahrscheinlich ein Zeichen der Anerkennung dafür, was ich hier bisher geleistet habe. Ich glaube, man sieht auch, dass ich immer alles für den FCI gebe. Das wird auch honoriert.

Cem Kir: Was machst du so in der Freizeit?

Neben dem Fußball bleibt ja nicht mehr viel Zeit. Meine Freun-din und ich haben mittlerweile auch einen Hund, der viel Auf-merksamkeit braucht und Arbeit macht. Von daher bin ich ganz gerne mit meiner „kleinen Familie“ zu Hause. Außerdem bin ich abends auch ganz gerne in Restaurants unterwegs – ich gehe gerne gut Essen. Ich bin eher der gemütlichere Typ.

Kammerbauer Michi: Wer ist für dich dein Vorbild?

Früher war das der brasilianische Ronaldo. Heute natürlich auch der portugiesische Ronaldo. Zlatan Ibrahimovic ist auch ein Typ, den ich gut finde. Ich hatte das Glück, ihn bereits zwei Mal live erleben zu dürfen, als wir gegen Schweden gespielt ha-ben. Das ist schon eine Persönlichkeit, die unglaubliche Aktio-nen auf dem Spielfeld zeigt.

UEFA.com_DE: Freust Du Dich schon auf die #EURO2016 und mit welchem Ziel fährst Du nach Frankreich?

Ich glaube, es gibt nichts Größeres, als bei einer EM oder WM dabei zu sein. Vor allem für uns Österreicher ist das jetzt etwas Besonderes, denn wir haben uns noch nie aus eigener Kraft für solch ein Turnier qualifiziert. Ich möchte in dieser Saison wie-der Gas geben, damit ich auch im Kader dabei bin. Natürlich ist es mein Ziel, dabei zu sein und es wäre auch schön, dort Ein-satzzeiten zu bekommen. Aber bis dahin ist es noch lange hin und es kann noch sehr viel passieren. Deshalb liegt mein Fokus momentan voll auf den Bundesligaspielen mit dem FCI. Wenn hier die Leistungen passen, dann wird das mit Frankreich 2016 auch klappen.

Seid gespannt, wer in der nächsten Ausgabe des Schanzer Bladdl bei „Fans fragen - Profis antworten“ dabei ist und macht mit!

www.fci.dewww.facebook.com/FussballclubIngolstadtwww.twitter.com/fussballclub

SCHANZER BLADDL 13

FANFRAGEN

Lukas Hinterseer möchte mit den Schanzern heute den ersten Heimsieg feiern.

Page 14: Schanzer Bladdl Nr. 4

DIE SCHANZER

RAMAZAN ÖZCANTORWART

BENJAMIN HÜBNERVERTEIDIGUNG

ØRJAN NYLANDTORWARTØRJAN NYLAND CHRISTIAN ORTAG

TORWARTCHRISTIAN ORTAG1 526 39

ALFREDO MORALESMITTELFELD

MORITZ HARTMANNANGRIFF

MATHEW LECKIEAMGRIFFMATHEW LECKIE ROGER

MITTELFELDROGER8 96 7

MAX CHRISTIANSENMITTELFELD

KONSTANTIN ENGELVERTEIDIGUNG

MAX CHRISTIANSENLUKAS HINTERSEERANGRIFF

ROMAIN BRÈGERIEVERTEIDIGUNG 19 2016 18

PASCAL GROßMITTELFELD

DANILO SOARESVERTEIDIGUNG

TOMAS PEKHARTANGRIFFTOMAS PEKHART STEFAN LEX

ANGRIFFSTEFAN LEX14 1510 11

KADER

Page 15: Schanzer Bladdl Nr. 4

Alle Spielerdetails und viele weitere Informationen im Internet unter www.fci.de oder immer mobil mit der FCI App!

SAISON 2015/16

ROBERT BAUERMITTELFELD

ELIAS KACHUNGAANGRIFF

ROBERT BAUERDANNY DA COSTAVERTEIDIGUNG

STEFAN WANNENWETSCHMITTELFELD 23 2521 22

THOMAS PLEDLMITTELFELD

MAURICE MULTHAUPMITTELFELD

MARVIN MATIPVERTEIDIGUNG

THOMAS PLEDL MAURICE MULTHAUPTOBIAS LEVELSVERTEIDIGUNG

MARKUS SUTTNERVERTEIDIGUNG 30 31

34

28 29

MICHAEL HENKECO-TRAINER

JÖRG MIKOLEITATLETHIK-TRAINER

MICHAEL HENKEALMOG COHENMITTELFELD

RALPH HASENHÜTTLCHEFTRAINER36

MARTIN SCHARRERTORWART-TRAINER

ROBERT DEISINGVIDEOANALYST

SCHANZER BLADDL 15

KADER

Page 16: Schanzer Bladdl Nr. 4

DANILO SOARES

ALMOG COHEN

ANZE

IGE

R O L L R A S E N40 Jah

ren

WIR BIETENMEHR

Schwab RollrasenIperfekte, preiswerte Spitzenqualität

I über 300 Rasenvariationen erhältlich

I Lieferung innerhalb von 24 Stunden

SchwabRollrasenGmbH ·www.schwab-rollrasen.de ·Waidhofen · Deutschland · Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

MAURICE MULTHAUP

DREI SCHANZER AUF IHREM WEG ZUM COMEBACK

KADER NEWS

KADER NEWS

Almog Cohen, Danilo Soares und Maurice Multhaup arbei-ten mit der Unterstützung des Mannschaftsarztes (Prof. Dr. med. Florian Pfab), dem Leiter der medizinischen Abteilung Christian Haser und den Physiotherapeuten Benjamin Som-mer und Hermann Eikam jeden Tag hart daran, schon bald wieder für die Schanzer auf dem Platz zu stehen!

Wir wünschen weiterhin „Gute Besserung“!

Page 17: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER BLADDL 17SCHANZER BLADDL 17SCHANZER BLADDL SCHANZER BLADDL

Page 18: Schanzer Bladdl Nr. 4

4. Reihe von links: Bruno Hübner, Armin Veh, Reiner Geyer, Manfred „Moppes“ Petz, Michael Fabacher, Christian Kolodziej, Igor Simonov, Franco Lionti, Rainer Falkenhain, Marcel Daum 3. Reihe von links: Enis Bunjaki, Makoto Hasebe, Kurokawa Koichi, Kevin Schmidt, Daniel Rung, Maik Liesbrock, Dr. Wulf Schwietzer, Dr. Christoph Seeger, Luca Waldschmidt, Vaclav Kadlec

2. Reihe von links: Alexander Meier, Johannes Flum, Marco Russ, Stefan Reinartz, Luc Castaignos, Stefan Aigner, David Kinsombi, Slobodan Medojevic, Bastian Oczipka, Haris Seferovic, David Abraham

1. Reihe von links: Takashi Inui*, Joel Gerezgiher, Aleksandar Ignjovski, Emil Balayev, Heinz Lindner, Yannick Zummack, Constant Djakpa, Sonny Kittel, Marc Stendera

Es fehlen: Timothy Chandler, Carlos Zambrano, Bamba Anderson, Lukas Hradecky, Mijat Gacinovic

*Takashi Inui wechselte am 26. August 2015 zu dem spanischen Verein SD Eibar und zählt damit nicht mehr zum Kader der Eintracht.

NAMEN

Am 8. März 1899 wird der „Frankfurter Fußball-Club Vic-toria“ als Vorgänger der heutigen Frankfurter Eintracht gegründet, wobei im gleichen Jahr der „Frankfurter Fuß-ball-Club 1899 Kickers“ gegründet wird, mit dem es 1911 zur Fusion kommt. Eine weitere Fusion mit der „Turn- und Sportgemeinde Eintracht Frankfurt von 1861“ sorgt für den heutigen Namen Eintracht Frankfurt.

Insgesamt holten die Frankfurter einmal die Deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal und einmal den UEFA-Pokal. Außerdem stellen die Hessen mit Karl-Heinz Körbel den Rekordspieler der Bundesliga (602 Einsätze) und bieten für 1.899 € eine lebenslange Mit-gliedschaft an.

FAKTEN

EINTRACHT FRANKFURTGEGNER

Page 19: Schanzer Bladdl Nr. 4

ENTWICKLUNG HAT MICH ÜBERRASCHT Als gebürtiger Münchner seit 2012 in der Mainmetropole: Stefan Aigner wurde beim TSV 1860 München ausgebildet und kam über Burghausen und Bielefeld zurück zu den Löwen, ehe er sich schließ-lich Eintracht Frankfurt anschloss und dort eine feste Größe auf der rechten Außenbahn ist. Im Interview spricht der 28-Jährige über seine bayerische Heimat, seine gesetzten Ziele und wie er unsere Schanzer einschätzt.

Hallo, Stefan! Du bist in München geboren, hast in der Jugend bis zur U 19 beim TSV 1860 München gespielt und warst zwischen 2008 und 2012 ein wichtiger Bestandteil im Team der Löwen. Was verbindet dich noch mit deiner bayerischen Heimat und was weißt du an Bayern zu schätzen?

Natürlich verfolge ich noch regelmäßig die Spiele von 1860, auch wenn leider meist nur am Fernsehen. Als echter Bayer schätze ich viele Dinge in meiner Heimat und an freien Tagen bin ich auch gerne zu Hause. Familie und Freunde zu besuchen, ist mir sehr wichtig.

Vor gut einem Monat hast du deinen 28. Geburtstag gefeiert. Wie bewertest du deine bisherige Karriere und was willst du persön-lich noch erreichen?

Heutzutage gehört man ja mit 28 Jahren nicht mehr zu den jüngs-ten Profi-Fußballern, aber ich fühle mich dennoch in einem guten Fußballeralter und hoffe noch, das eine oder andere zu erreichen, wie z.B. 2013 die Europa League mit der Eintracht.

Du hast eines deiner letzten Spiele für den TSV 1860 München gegen die Schanzer bestritten und dabei ein Tor erzielt sowie ein weiteres vorbereitet. Erinnerst du dich noch an diese und andere Partien gegen die „Schanzer“? Was denkst du über die Entwick-lung des FC Ingolstadt 04?

An das Spiel selbst kann ich mich nicht mehr gut erinnern, aber ich weiß, dass wir damals noch im alten Ingolstädter Stadion ge-spielt haben. Über die Entwicklung der Ingolstädter bin ich positiv überrascht. Sie hatten einen guten Saisonstart, auch wenn sie aus-wärts bisher erfolgreicher waren und stehen sicherlich zurecht im Moment auf Platz Acht. Natürlich wollen sie gegen uns unbedingt ihren ersten Saison-Heimsieg feiern, aber das möchten wir heute natürlich gerne verhindern.    

Wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saisonverlauf deiner Frankfurter Eintracht?

Nach sechs Spieltagen sieht man schon, wie eng es ab Platz 4 zu-geht. Mit einer kleiner Serie, bist Du sowohl vorne mit dabei oder kannst auch nach unten rutschen. Im Moment stehen wir mit neun Punkten im Mittelfeld, hätten aber auch gut und gerne drei Punkte mehr auf dem Konto haben können.

Was habt ihr euch gegen den FC Ingolstadt 04 heute vorgenom-men, wie wollt ihr gegen ihre starke Defensive agieren?

Wie wir genau agieren werden, wird uns der Trainer mitteilen, aber wir wissen natürlich um die Defensivstärke der Ingolstädter. Ich denke aber, wenn wir in Ingolstadt so wie in der 1. Halbzeit gegen Hertha oder in der 2. Halbzeit auf Schalke über 90 Minuten auftre-ten, haben wir gute Chancen etwas mitzunehmen.

Vielen Dank für das Interview, Stefan.

STEFAN AIGNER / Ex-Löwe und jetzt auf der Außenbahn bei der Frankfurter Eintracht aktiv.

GEGNER-INTERVIEW

SCHANZER BLADDL 19

GEGNER

Page 20: Schanzer Bladdl Nr. 4

Tag Datum zeit BegegnungHINRUNDE

1 Samstag 15.08.2015 15.30 1. FSV Mainz 05 0 : 1 FC Ingolstadt 042 Sonntag 23.08.2015 15.30 FC Ingolstadt 04 0 : 4 Borussia Dortmund3 Samstag 29.08.2015 15.30 FC Augsburg 0 : 1 FC Ingolstadt 044 Samstag 12.09.2015 15.30 FC Ingolstadt 04 0 : 0 VfL Wolfsburg5 Samstag 19.09.2015 15.30 SV Werder Bremen 0 : 1 FC Ingolstadt 046 Dienstag 22.09.2015 20.00 FC Ingolstadt 04 0 : 1 Hamburger SV7 Freitag 25.09.2015 20.30 1. FC Köln 1 : 1 FC Ingolstadt 048 Samstag 03.10.2015 15.30 FC Ingolstadt 04 - : - Eintracht Frankfurt9 Sonntag 18.10.2015 17.30 VfB Stuttgart - : - FC Ingolstadt 04

10 Samstag 24.10.2015 18.30 FC Ingolstadt 04 - : - Hertha BSC11 Samstag 31.10.2015 15.30 FC Schalke 04 - : - FC Ingolstadt 0412 Samstag 07.11.2015 15.30 Bor. Mönchengladbach - : - FC Ingolstadt 0413 Sonntag 22.11.2015 17.30 FC Ingolstadt 04 - : - SV Darmstadt 9814 Samstag 28.11.2015 15.30 Hannover 96 - : - FC Ingolstadt 0415 Samstag 05.12.2015 15.30 FC Ingolstadt 04 - : - TSG 1899 Hoffenheim16 11.12.–13.12. FC Bayern München - : - FC Ingolstadt 0417 18.12.–20.12. FC Ingolstadt 04 - : - Bayer 04 Leverkusen

RÜCKRUNDE18 22.01.–24.01. FC Ingolstadt 04 - : - 1. FSV Mainz19 29.01.–31.01. Borussia Dortmund - : - FC Ingolstadt 0420 05.02.–07.02. FC Ingolstadt 04 - : - FC Augsburg21 12.02.–14.02. VfL Wolfsburg - : - FC Ingolstadt 0422 19.02.–21.02. FC Ingolstadt 04 - : - SV Werder Bremen23 26.02.–28.02. Hamburger SV - : - FC Ingolstadt 0424 01.03.–03.03. FC Ingolstadt 04 - : - 1. FC Köln25 04.03.–06.03. Eintracht Frankfurt - : - FC Ingolstadt 0426 11.03.–13.03. FC Ingolstadt 04 - : - VfB Stuttgart27 18.03.–20.03. Hertha BSC - : - FC Ingolstadt 0428 01.04.–03.04. FC Ingolstadt 04 - : - FC Schalke 0429 08.04.–10.04. FC Ingolstadt 04 - : - Bor. Mönchengladbach30 15.04.–17.04. SV Darmstadt 98 - : - FC Ingolstadt 0431 22.04.–24.04. FC Ingolstadt 04 - : - Hannover 9632 29.04.–01.05. TSG 1899 Hoffenheim - : - FC Ingolstadt 0433 Samstag 07.05.2016 15.30 FC Ingolstadt 04 - : - FC Bayern München34 Samstag 14.05.2016 15.30 Bayer 04 Leverkusen - : - FC Ingolstadt 04

TAGSPIEL DATUM ZEIT BEGEGNUNG

SPIELPLAN DER BUNDESLIGASPIELPLAN

Page 21: Schanzer Bladdl Nr. 4
Page 22: Schanzer Bladdl Nr. 4

Die englische Woche hatte es in sich und mit vier Punkten aus drei Partien haben unsere Schanzer diesen Belastungs-test gemeistert. Anteil daran hatte Stefan Lex, der bei allen drei Spielen in der Startelf stand. Wir haben uns mit dem heimatverbundenen Erdinger über die Partie gegen Eintracht Frankfurt, die Wiesn und die optimale Nutzung von freien Ta-gen unterhalten. Viel Spaß beim Lesen!

Eine persönliche Frage zum Einstieg: Was müsste passie-ren, damit du von Erding nach Ingolstadt umziehst?

Gar nichts! Ich finde es hier wirklich schön und mag Ingol-stadt sehr gerne, aber in meiner Erdinger Heimat ist es im-mer noch am besten. Die Distanz ist relativ gering und ich mag es sehr gerne, diese 45 Minuten im Auto Ruhe zu haben und alleine zu sein. Das ist eine Zeit, in der man z.B. nochmal das Training oder Spiel Revue passieren lassen kann und ab-schaltet, bevor man wieder zu Hause ist und dann alles dahin mitnimmt – positiv wie negativ. In Fürth habe ich beispiels-weise nur fünf Minuten vom Trainingsgelände entfernt ge-wohnt und hatte diese Abschaltzeit nicht. Außerdem macht mir das Fahren nichts und ich unternehme gerne viel mit mei-nen alten Freunden von zuhause. Und wenn ich mit den Jungs aus der Mannschaft was unternehme, dann habe ich zur Not immer einen Schlafplatz in Ingolstadt!

Ihr habt jetzt die erste englische Woche in der Schanzer Bundesliga-Geschichte hinter euch. Wie groß ist diese Be-lastung einzuschätzen?

Für uns ist es natürlich ungewohnt, auch wenn wir das in der 2. Liga schon hatten. Aber die Intensität der Partie ist na-türlich eine ganz andere und alle Teams sind physisch un-glaublich stark. Die Bayern haben so ein Programm ja z.B. viel öfter mit der Champions League. Natürlich entfallen in solchen Phasen dann auch öfter mal die freien Tage in der Woche, weil man sich nach dem Spiel schon wieder auf das nächste vorbereitet – oft nur mit einem Trainingstag dazwi-schen, der Rest ist Auslaufen und Anreise zum nächsten Spiel. Dann fühlt man sich logischerweise öfter mal nicht so frisch und fit, wie es sonst der Fall wäre. Aber wir haben das sehr gut durchgehalten und können mit den Ergebnissen zu-frieden sein.

AM SCHÖNSTENENTSPANNE ICHAUF DER COUCH!

INTERVIEW

Die englische Woche hatte es in sich und mit vier Punkten

test gemeistert. Anteil daran hatte Stefan Lex, der bei allen drei Spielen in der Startelf stand. Wir haben uns mit dem heimatverbundenen Erdinger über die Partie gegen Eintracht

mer noch am besten. Die Distanz ist relativ gering und ich mag es sehr gerne, diese 45 Minuten im Auto Ruhe zu haben und alleine zu sein. Das ist eine Zeit, in der man z.B. nochmal

schaltet, bevor man wieder zu Hause ist und dann alles dahin

wohnt und hatte diese Abschaltzeit nicht. Außerdem macht

aus der Mannschaft was unternehme, dann habe ich zur Not

Ihr habt jetzt die erste englische Woche in der Schanzer

Für uns ist es natürlich ungewohnt, auch wenn wir das in der

Woche, weil man sich nach dem Spiel schon wieder auf das

schen, der Rest ist Auslaufen und Anreise zum nächsten Spiel. Dann fühlt man sich logischerweise öfter mal nicht so frisch und fit, wie es sonst der Fall wäre. Aber wir haben das

Page 23: Schanzer Bladdl Nr. 4

Stichwort freier Tag: Was macht Stefan Lex an seinem freien Tag? Gibt es da ein Ritual oder einen festen Ablauf?

Nein, eigentlich nicht. Ich versuche einfach runterzukommen und ein bisschen abzuschalten. An diesem Tag ist wirklich Entspannung und Ruhe angesagt, deshalb mache ich keine großartigen Unternehmungen. Aber ich gehe gerne ein biss-chen an die frische Luft und schaue mir dann in Erding ein bisschen Fußball am Nachmittag an. Am schönsten ist es an diesen Tagen aber auf der Couch.

Der nächste Gegner ist Eintracht Frankfurt. In der Ferne seid ihr richtig gut drauf und habt auch daheim schon tolle Parti-en abgeliefert. Was erwartet ihr vom Spiel gegen die Hessen?

Vor allem sind wir heiß darauf, zuhause endlich ein Tor zu schießen und im besten Fall dabei auch noch die drei Punkte einzusammeln. Mit den ersten zwei Heimpartien gegen Dort-mund und Wolfsburg hatten wir erstmal zwei absolute Top-mannschaften der Liga bei uns, gegen die wir aber auch nicht chancenlos waren – gegen Wolfsburg holten wir sogar den

Punkt. Die Ausbeute ist sicher noch nicht optimal, aber ich denke, dass jeder im Audi Sportpark Spaß haben wird und wir werden alles geben, damit wir mit unseren Fans daheim fei-ern dürfen. Frankfurt ist eine sehr offensivstarke Mannschaft, doch wir haben auch einiges zu bieten.

Du erwähnst Dortmund und Wolfsburg als „Topmannschaf-ten“ – was zeichnet solche Gegner aus und wie merkt man das auf dem Platz?

Vor allem der BVB hat mich schon ein bisschen beeindruckt. Sie haben unglaublich ruhige und gute Pässe gegen unser Pressing eingesetzt und sich nicht beirren lassen. Das sind Vereine, die die ‚einfachen‘ Abläufe perfektioniert haben und denen so gut wie nie Fehler unterlaufen, die man ausnützen könnte. Wenn du die einfachen Aktionen perfektioniert hast, dann ist viel Spielraum nach Oben vorhanden. Trotzdem ver-stecken wir uns vor niemandem und ich denke, dass unsere Leistungen zeigen: Wir können mithalten und auch große Geg-ner vor Probleme stellen.

Die FCI-Fans schätzen den symphatischen Erdinger für seinen unermüdlichen Einsatz.

SCHANZER BLADDL 23

INTERVIEW

Page 24: Schanzer Bladdl Nr. 4

FANSHOP NEWS

BESUCHT UNS AUCH ONLINE UNTER WWW.FCINGOLSTADT-SHOP.DE

ZIP-JACKE „PANTHIER“

49,90 €

Page 25: Schanzer Bladdl Nr. 4

Spannende Spiele-entspannt parken

ingolstadt an der donau

für alle Fußballfans bieten wir

über 2000 Parkplätzedirekt am Sportpark

IFG IngolstadtEin Unternehmen der Stadt IngolstadtTel. +49 841 305-3145, Fax: +49 841 [email protected], www.ingolstadt.de/parken

ANZEIGE

Welcher Schanzer ist auf der Wiesn voll in seinem Element und somit der „Wiesn-König 2015“ in der Mannschaft?

Also ich bin es sicher nicht (lacht)! Ich gehe auch gerne mal hin, wenn es sich ergibt. Aber viel lieber mag ich ehrlich ge-sagt die kleineren Volksfeste z.B. bei mir in Erding oder auch in Ingolstadt. Die Wiesn ist natürlich immer ein riesiger Tou-ristenmagnet und Party pur, was sicher auch seinen Reiz hat. Aber ich mag es etwas kleiner, gemütlicher und wenn die Leu-te ihre Tracht nicht einmal im Jahr als Kostüm, sondern viel-leicht auch noch zu zwei oder drei anderen Anlässen anzie-hen. Bei uns im Team gibt es sicher ein paar Jungs, die sich dort ganz wohl fühlen. Aber wer das ist, verrate ich natürlich nicht – auf jeden Fall war alles im Rahmen, wir haben ja noch etwas vor in dieser Saison!

Nun sind die ersten drei Heimpartien vorbei – wie fällt dein Fazit zur Stimmung aus?

Wir hatten wirklich unglaubliche Partien mit überragender Stimmung dabei. Gegen Wolfsburg hat man richtig gespürt, wie das Publikum die Sensation herbeisingen wollte, das war einer der tollsten Momente im Audi Sportpark. Unsere Fans geben in dieser Saison alles und ich hoffe, das bleibt auch so! Wir brauchen sie und werden alles dafür tun, dass sie weiter-hin gerne zu uns kommen.

Vielen Dank und viel Erfolg beim heutigen Spiel!

Heute sind Sie der Star.Ob Sie eine Loge oder ein einzelnes VIP-Ticket buchen, mit unserem VIP-Arrangement für Veranstaltungen (ausge-nommen Eishockey) genießen Sie viele Vorteile. Wir bieten Ihnen: Nutzung einer Loge, Buffet und Getränke, eigene Garderobe und WC, bequeme Sitze direkt vor der Loge und einen separaten VIP-Eingang inkl. Parkplatz.

VIPTicketsSaturn-Arenaschon ab 99 Euro

Infos zum Programm: Telefon: 0841 9903-0www.saturn-arena.de

Sein Tempo ist die große Stärke von Stefan Lex.

SCHANZER BLADDL 25

INTERVIEW

Page 26: Schanzer Bladdl Nr. 4

Mathew Leckie und seine Bella fühlen sich im Ingolstädter Klenzepark sichtlich wohl.

Page 27: Schanzer Bladdl Nr. 4

Mathew Leckie ist seit Sommer 2014 in Ingolstadt. Wir haben den Australischen Nationalspieler im Ingolstädter Klenzepark mit seiner Hündin Bella getroffen und ihn für das Schanzer Bladdl interviewt. So verriet uns der 24 Jährige unter anderem, wie der Alltag mit seinem Hund abläuft, wie der Offensivspie-ler nach Deutschland gekommen ist und woher sein eigener Laufstil kommt.

Hallo Mathew, wir treffen dich hier im Klenzepark mit deinem Hund. Gehst du gerne mit ihm raus?

Ja, ich mache das sehr gern. Natürlich macht das meine Ver-lobte Laura öfter als ich. Der Hund muss dreimal am Tag raus. Es macht uns großen Spaß und Bella genießt das offensicht-lich auch.

Wie lange hast du Bella schon?

Wir haben sie bekommen, als sie acht Wochen alt war. Damals waren wir noch in Mönchengladbach. Sie ist am 7. Juli 2012 geboren, ist also drei Jahre alt.

Wie gestaltet sich der Alltag mit einem Hund? Ist das nicht kompliziert als Profi?

Natürlich würde das ohne Laura nicht gehen. Sie liebt unseren Hund innig und könnte nicht ohne sie leben. Wenn ich länge-re Zeit unterwegs bin, wie zum Beispiel mit der Nationalmann-schaft, dann bleibt Bella natürlich zu Hause bei Laura. Wenn wir in den Urlaub fahren unterstützen uns Lauras Eltern sehr. Es ist nicht immer einfach und halt ein bisschen so, als hätte man ein Kind (grinst).

Was machst du sonst gerne in deiner Freizeit?

Meistens ruhe ich mich vom harten Training und den intensiven Spielen aus (lacht). Nein, ich spiele gerne Golf und war mit To-mas Pekhart und Lukas Hinterseer schon das ein oder andere Mal auf dem Court. Natürlich spiele ich auch, wie wahrscheinlich jeder Fußballer – Playstation. Außerdem unternehmen Laura und ich auch viel spontan.

ICH WAR ÜBER MEIN TOR GESCHOCKTIM KLENZEPARKMIT MATHEW LECKIE

HOMESTORY

SCHANZER BLADDL 27

Page 28: Schanzer Bladdl Nr. 4

Spielt Musik eine Rolle in deinem Leben? Was hörst du gerne?

Auf der Fahrt zum Training höre ich gerne Musik im Auto. Und zur Vorbereitung auf Spiele in der Umkleidekabine oder mit Kopfhörern. Ich höre eigentlich alles. Egal ob herkömmliche Musik, die gerade im Radio läuft. Darüber hinaus mag ich Hip Hop & RnB genauso wie House.

Wie kam der Wechsel von Australien nach Deutschland zustande?

Mit 18 Jahren habe ich meinen ersten Profivertrag in Australien unterschrieben und dort zwei Jahre in der höchsten Spielklas-se gespielt. Dann kam Borussia Mönchengladbach mit einem Scout nach Australien. Sie haben sich wohl einige Spiele und einige Klubs angeschaut und ihnen hat offensichtlich gefallen, was sie gesehen haben. Sie haben mein Talent erkannt und da-ran geglaubt, dass ich als Profi erfolgreich werden könnte. So kam ich dann nach Deutschland.

Wie kommst du mit dem Wetter hier in Deutschland klar? Das Klima ist ja schon unterschiedlich…

Anfangs war es schon hart, damit umzugehen. Alles ist neu und man muss sich erstmal im Winter mit Handschuhen und Müt-zen eindecken. Dinge, die man in Australien nicht unbedingt be-nötigt. Aber mittlerweile bin ich gut ausgestattet und mit der richtigen Kleidung ist es ja nicht schlimm. Ich spiele auch nicht so gerne im Winter, denn es kann schon passieren, dass die Käl-te sich auf dein Ballgefühl, das Spielfeld oder den Ball negativ auswirkt. Aber in der Bundesliga sind alle Vereine so professi-onell aufgestellt, sodass die Bedingungen gut sind.

Wie läuft es mit der deutschen Sprache?

Mir fällt es schwer, andere Sprachen zu sprechen. Ich fühle mich im Deutschen noch nicht so sicher, da ich weiß, dass es nicht perfekt ist. Ich lerne zwar langsam, aber stetig. Immer-hin verstehe ich mittlerweile so gut wie alles. Manche Inter-views führe ich sogar schon auf Deutsch (lacht). Aber nach dem Spiel, wenn man emotional und kaputt ist, spreche ich lieber in meiner Muttersprache, damit ich mich auch genau ausdrücken kann. Sonst fallen die Antworten nur sehr kurz aus.

„Trainierst“ du dein Deutsch zu Hause? Deine Verlobte kommt ja immerhin aus Deutschland?

Weniger. Ich habe mich da durchgesetzt (lacht). Als wir uns kenngelernt haben, hat sie schon ganz gut Englisch gespro-chen und mittlerweile spricht sie besser Englisch als ich Deutsch. Wahrscheinlich wäre es besser für mich, wenn wir mehr Deutsch sprechen würden. Aber es wäre mittlerweile auch komisch, wenn wir plötzlich Deutsch miteinander spre-chen würden.

Wo ist der Lebensmittelpunkt deiner Familie? Wie begleiten sie deine Karriere?

Ohne meine Eltern wäre ich nicht hier. Sie haben schon früh sehr viel Reisen auf sich genommen, um mich zum Training und zu den Spielen zu fahren. Speziell mein Dad hat sechs Tage pro Woche gearbeitet und mich trotzdem abends zum Fußball ge-fahren. Und mein Verein war 45 Minuten von unserem Zuhause entfernt. Das war schon sehr hart für ihn, von der Arbeit nach Hause zu kommen, kurz zu duschen, um mich dann zum Trai-ning zu fahren. Ohne ihn hätte ich nie die Möglichkeit gehabt,

HOMESTORY

Hat in Augsburg erstmals den Abwehrriegel geknackt: Mathew Leckie.

Page 29: Schanzer Bladdl Nr. 4

Profi zu werden. Heute schaut er sich jedes meiner Spiele im Internet an. Glücklicherweise werden auch ein paar Bundesli-ga-Spiele im australischen Fernsehen übertragen.

Wie stolz ist deine Familie, dass du mit Australien dein Land vertrittst?

Sehr stolz. Meine ganze Familie ist fußballverrückt. Sie sind eigentlich in einer Sportwelt aufgewachsen, in der „Australi-an Football“ sehr populär ist. Aber sie lieben mittlerweile alle Fußball, kaufen sich die Trikots der Nationalmannschaft und kommen zu den Spielen, wenn sie in Australien stattfinden oder schauen sich alles im Fernsehen an. Diese Entwicklung ist schön für mich zu verfolgen. Für mich persönlich ist es klas-se, das erreicht zu haben. Denn wenn man Profi in Australien wird, ist das größte Ziel, für sein Land zu spielen.

Über die Stationen Borussia Mönchengladbach und FSV Frank-furt bist du nach Ingolstadt gekommen. Mit welchen Erwartun-gen bist du damals Schanzer geworden?

Der Weg, den ich als Profi in Deutschland eingeschlagen habe, ging auf- und abwärts. Es gibt immer positive und negative Sei-ten im Fußball. In Gladbach war ich der junge Kerl, der sich ei-ner Liga gegenübergesehen hat, die viel stärker als die in Aus-tralien ist. Somit musste ich schnell lernen und das Spiel hier adaptieren. Das ist nicht einfach, gerade wenn man bedenkt, dass ich von zu Hause ausgezogen und dann gleich in ein neu-es Land gezogen bin. Meine erste Saison war ganz gut. Ich habe zehn Einsätze gesammelt, wir sind vierter geworden. Für mich

war es aber vor allem wichtig, Spielpraxis zu sammeln. Deshalb bin ich auch nach Frankfurt gegangen. In zwei Jahren beim FSV hab ich mich als Zweitliga-Spieler etablieren können. Beim FCI wollte ich den nächsten Schritt gehen und um den Aufstieg in die Bundesliga spielen. Die Gespräche mit den Verantwortli-chen waren sehr gut und mir wurde gesagt, dass die Schan-zer grundsätzlich die Ambition haben, aufzusteigen. Nicht un-bedingt im ersten Jahr. Es ist großartig, dass das dann doch schon geklappt hat. Es ist bisher alles aus einem guten Grund passiert und ich bereue nichts. Wir spielen in der Bundeliga. Ich kann mich also sicher nicht beschweren.

Nach dem Aufstieg ist der FCI nun gut in die neue Saison ge-startet. Dazu konntest du mit deinem Treffer in Augsburg dein erstes Bundesliga-Tor erzielen. Wie waren die Reaktionen aus dem privaten Umfeld auf diesen schönen Treffer?

Sie waren alle sehr aufgeregt, weil es ja auch für mich ein spezi-elles Tor war. Mit dem schwachen Fuß aus dieser Distanz - das ist bisher das beste Tor, dass ich in meiner Karriere geschos-sen habe. Danach haben mir viele Freunde, meine Familie und mein Umfeld zu diesem Tor gratuliert. Ich hoffe, es bleibt nicht bei diesem einen Tor. In dieser Saison ist es schon härter als in der 2. Bundesliga, sich Chancen zu erarbeiten. Aber wir ver-bessern unser Spiel immer weiter und arbeiten auch daran. Ich bin ziemlich sicher, dass wir noch einige Tore schießen und es wäre natürlich super, wenn ich dazu beitragen kann.

SCHANZER BLADDL 29

HOMESTORY

Ein Socceroo vor der Schanz: Die Nummer 7 des FCI genießt die wenige Freizeit mit seinem Hund.

Page 30: Schanzer Bladdl Nr. 4

Coca-Cola zero Bundesliga-Stadionanzeige / Ingolstadt / 168x240mm

Co

ca-C

ola

ze

ro u

nd

Co

ke

ze

ro s

ind

ein

ge

trag

en

e S

ch

utz

mark

en

de

r T

he

Co

ca-C

ola

Co

mp

an

y.C

oca-C

ola

ze

ro u

nd

Co

ke

ze

ro s

ind

ein

ge

trag

en

e S

ch

utz

mark

en

de

r T

he

Co

ca-C

ola

Co

mp

an

y.C

oca-C

ola

ze

ro u

nd

Co

ke

ze

ro s

ind

ein

ge

trag

en

e S

ch

utz

mark

en

de

r T

he

Co

ca-C

ola

Co

mp

an

y.

NUTZT DIE SCHANZE!

Gab es einen bestimmten Grund, dass du diesen Treffer in Augsburg nicht so ausgiebig gefeiert hast? Dein Jubel war ja eher zurückhaltend…

Ich glaube, ich war selbst ein wenig geschockt, dass der Ball reingegangen ist (lacht). Darüber hinaus war das Spiel echt hart und zu diesem Zeitpunkt war ich echt kaputt. Es war eines die-ser Spiele, in denen man nicht so zum Zug kommt und wenige Bälle bekommt. Das hat mich etwas frustriert.

Du bist sehr schnell und hast dabei einen sehr eigenen Lauf-stil. Hast du dir diesen antrainiert? Und kannst du unseren jungen Fans verraten, wie man an seiner Schnelligkeit arbei-ten kann?

Meine Technik ist sicherlich nicht so perfekt wie die eines Sprinters bei den Olympischen Spielen, aber ich denke jeder hat da seinen eigenen Stil. Da ich ein ganz gutes Tempo habe, sehe ich da jetzt auch wenig Sinn darin, an meinem Stil etwas zu ändern. Der Sprint beim Fußball unterscheidet sich auch si-gnifikant von dem in der Leichtathletik. Natürlich hilft es, wenn man die Schnelligkeit in den Genen hat. Da habe ich Glück ge-habt (lacht). Immer wieder zu trainieren hat natürlich auch sehr geholfen..

Läuferisch hast du dich in dieser Saison auch noch einmal ge-steigert. Szenen, in denen du tief aus der gegnerischen Hälf-te im vollen Tempo bis zum eigenen 16er zurücksprintest, um den Ball zu erobern, sind häufig zu sehen. Hast du dir vorge-nommen, daran zu arbeiten?

Ich versuche, immer alles für das Team zu geben. In Bremen gab es zum Beispiel so eine Szene, in der wir bei einer eigenen Ecke vor dem Strafraum den Ball verlieren und in einen Kon-ter laufen. In einem Bruchteil einer Sekunde musst du dann entscheiden, wie du dich verhältst. Wir waren in der Defensive dann in der Unterzahl und ich musste die Meter gehen, um zu helfen, kein Gegentor zu bekommen. Wenn ich fit bin, kann ich diese Wege machen. Ich konnte in diesem Sommer das ers-te Mal seit langem ausgiebig regenerieren. Zuvor habe ich im Sommer die Weltmeisterschaft gespielt und dann in der Win-terpause den Asien Cup. Das ging schon an die Substanz und ich war auch mental down. In diesem Jahr konnte ich tatsäch-lich richtig Urlaub machen und relaxen. Das merke ich in die-ser Phase. Wir sind im Team grundsätzlich alles physisch sehr stark, sodass es sehr schwer ist, gegen uns Tore zu erzielen.

Was hast du dir für deine Zukunft vorgenommen?

Als Team wollen wir natürlich in der Liga bleiben. Deshalb ist es unser erstes Ziel, in dieser Saison etwas Besonderes zu er-reichen und viele gute Spiele zu absolvieren. Natürlich wollen wir dabei fit und gesund bleiben. Ich will natürlich immer bes-ser werden und das nächste Level erreichen. Für meine Zukunft nach der Karriere möchte ich meinem Sport erhalten bleiben. In welchem Bereich weiß ich noch nicht. Der tägliche Rhyth-mus dreht sich ja um die Trainingseinheiten und die Spiele. Das wird sicherlich schwierig, sich hier umzugewöhnen wenn man einmal mit dem Spiel aufhört. Privat möchte ich einmal Kinder haben. Laura und ich sind verlobt und werden nächstes oder übernächstes Jahr heiraten. Mal sehen, was passiert.

Danke für das tolle Gespräch, Mathew!

HOMESTORY

Der Australier Mathew Leckie hat sich mittlerweile auf das Mitteleuropäische Wetter eingestellt.

Page 31: Schanzer Bladdl Nr. 4

Coca-Cola zero Bundesliga-Stadionanzeige / Ingolstadt / 168x240mm

Co

ca-C

ola

ze

ro u

nd

Co

ke

ze

ro s

ind

ein

ge

trag

en

e S

ch

utz

mark

en

de

r T

he

Co

ca-C

ola

Co

mp

an

y.C

oca-C

ola

ze

ro u

nd

Co

ke

ze

ro s

ind

ein

ge

trag

en

e S

ch

utz

mark

en

de

r T

he

Co

ca-C

ola

Co

mp

an

y.C

oca-C

ola

ze

ro u

nd

Co

ke

ze

ro s

ind

ein

ge

trag

en

e S

ch

utz

mark

en

de

r T

he

Co

ca-C

ola

Co

mp

an

y.

NUTZT DIE SCHANZE!

SCHANZER BLADDL 31

Page 32: Schanzer Bladdl Nr. 4

MARV

IN M

ATIP

Scha

nzer

MARV

IN M

ATIP

MARV

IN M

ATIP

MARV

IN M

ATIP

Scha

nzer

Scha

nzer

Scha

nzer

Page 33: Schanzer Bladdl Nr. 4

MARV

IN M

ATIP

Vert

eidi

gung

Num

mer

34

Num

mer

34

MARV

IN M

ATIP

MARV

IN M

ATIP

MARV

IN M

ATIP

Vert

eidi

gung

Vert

eidi

gung

Vert

eidi

gung

Num

mer

34

Num

mer

34

Num

mer

34

Num

mer

34 #s

chan

zer

Page 34: Schanzer Bladdl Nr. 4

SPONSOREN

REGIONAL

SCHANZER PARTNERHAUPTSPONSOREN

PREMIUMPARTNER

TOP-PARTNER

LOGENPARTNER

Page 35: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER BLADDL 35

SPONSOREN

www.schwimmbad-delphine.de

kammerer mayinger

PKW-Spezialtransporte GmbH

PARTNER

G M B H

ROLLADEN · SCHREINEREI

www.funk-in.de

Page 36: Schanzer Bladdl Nr. 4

SPONSOREN

SPORT-1a.de MEIN ONLINESPORTSHOP

Page 37: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER BLADDL 37

SPONSOREN

THOMAS NELLEN · Telefon +49 841 8 85 57-120 · E-Mail: [email protected] SCHAFBAUER · Telefon +49 841 8 85 57-131 · E-Mail: [email protected]

WEGMANN | AUKTORN O TA R E

INNENAUSBAU GmbHMartin Meyer

DOPPELBODEN-SYSTEME

[email protected]

REGIONAL

Büroeinrichtung und mehr...Büroeinrichtung und mehr...

espresso MagazinBlickpunkt Wochenendewww.stattzeitung.inwww.sportzeitung.inwww.wirtschaft.inwww.gesundheitsmagazin.inwww.trauer.in

MEDIENPARTNER

ANSPRECHPARTNER

Page 38: Schanzer Bladdl Nr. 4

SPONSORENPORTRAIT

VOLLTREFFER: WERKZEUGSTORE24.DE

Das Spiel FC Ingolstadt 04 gegen die Eintracht Frankfurt: Für das Unternehmen Werkzeugstore24 ist das eine richtig spannende Begegnung, schließlich ist der Online-Händler mit Firmensitz in Frankfurt Sponsor des FC Ingolstadt 04. Das noch junge Unternehmen – es wurde 2009 gegründet - macht sich mit großem Engagement für Vereine stark, wie Andreas Zahrt, Inhaber von Werkzeugstore24, erklärt: „Sportsponsoring ist ein wesentlicher Punkt unserer Au-ßendarstellung. Wir freuen uns mit dem FC Ingolstadt 04 einen Bundesliga-Neuling unterstützen zu können.“

DER ONLINE-FACHMARKT FÜR WERKZEUGE, MASCHINEN UND ZUBEHÖR IST PARTNER DES FC INGOLSTADT 04

JUNG UND ERFOLGREICH

Werkzeugstore24 ist einer der größten, inhabergeführ-ten Online-Händler für Werkzeuge, Maschinen und Zube-hör in Deutschland. Vor sechs Jahren hat Inhaber Andreas Zahrt mit seinen hochwertigen Markenprodukten den On-line-Markt erobert und Geschäfts- sowie Privatkunden mit der riesigen Auswahl, aber auch dem direkten Versand durch den Händler sowie schnellen und zuverlässigen Lie-ferung überzeugt. Mit Service und Qualität konnte Werk-zeugstore24 von Anfang an überzeugen und so einen im-mer größeren Kundenstamm gewinnen. Der beste Beweis für den Erfolg von Werkzeugstore24: das rasante Wachstum des Unternehmens. Lag die Lagerfläche bei der Firmengrün-dung im Jahr 2009 bei knapp 130 Quadratmetern, so ist diese jährlich erweitert worden. Den größten Wachstums-schub feierte man vor einem Jahr, als die Verkaufsfläche von 500 Quadratmetern auf 2.500 Quadratmeter erheblich ausgeweitet wurde.

PREMIUMMARKEN

Bei der breiten Angebots-Palette an Werkzeugen und Ma-schinen schlägt das Herz eines jeden Heim- und Hand-werkers höher. Derzeit stehen rund 10.000 Artikel im On-line-Shop www.werkzeugstore24.de bereit – die Tendenz ist noch weiter steigend. Dabei können die Kunden aus einer

SPONSORENPORTRAIT

Andreas Zahrt, Inhaber von Werkzeugstore24, bietet seinen Kunden Werkzeuge, Maschinen und Zubehör von Premiumherstellern an.

Page 39: Schanzer Bladdl Nr. 4

SPONSORENPORTRAIT

Vielzahl an Premiummarken wählen: Festool, Bosch, Ma-kita, Dremel, Tanos, Wera, Fein, Knipex, Spax, Picard, Bes-sey, Kirschen.

HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT

Diese Marken werden von Kunden, die sich nur mit Top-Pro-dukten zufrieden geben, stark nachgefragt. „Wir bieten nur Top-Qualität – und Top-Leistung“, betont Zahrt und erklärt: „Wir versenden selbst. Der Versand ist größtenteils inner-halb von 24 Stunden möglich.“ Dank des gut bestückten Lagers verschickt das Unternehmen bis zu 600 Pakete täg-lich. 99 Prozent der Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden zugestellt. Ein Service, der beim Verbraucher sehr gut ankommt. Die Kundenzufriedenheit lässt sich in Zah-len messen: Die Retourenquote beträgt nur 1,03 Prozent.

SERVICELEISTUNGEN

Um den Kunden die besten Leistungen bieten zu können, setzt Werkzeugstore24 auf umfangreichen Service und qua-lifizierte Mitarbeiter. Die Mitarbeiter werden regelmäßig

durch die Hersteller geschult und so können sie mit ihrer Erfahrung die Kunden am Telefon fachkundig beraten. Eine kostenlose Hotline ist täglich von 9 bis 17 Uhr erreichbar.

Zu den Serviceleistungen zählt auch der kostenfreie Ver-sand der Bestellungen ab einem Einkaufswert von 100 Euro. Neben dem Versand ist auch eine Selbstabholung möglich. So können die Kunden ihre online erworbenen Produkte di-rekt vor Ort in der Zentrale in Frankfurt in Empfang neh-men. Sollte die bestellte Ware nicht den Vorstellungen des Kunden entsprechen, kann der Kauf innerhalb von 30 Tagen widerrufen werden. Bequem ist die Bezahlung: Werkzeugs-tore 24 bietet sechs verschiedene, sichere Zahlungsmög-lichkeiten an.

Dass der Online-Handel hervorragenden Service bieten kann, bestätigen die positiven Bewertungen: Werkzeugsto-re24 ist von „Trusted Shops“ und „Google“ zertifiziert und punktet mit 100 Prozent positiven Bewertungen.

www.werkzeugstore24.de

SPONSORENPORTRAIT

䜀爀愀琀椀猀 匀挀栀爀愀甀戀攀爀戀椀琀ⴀ匀攀琀 瘀漀渀 䈀漀猀挀栀⨀

匀琀椀挀栀眀漀爀琀㨀

匀挀栀愀渀稀攀爀⨀

⨀䄀戀 攀椀渀攀洀 䔀椀渀欀愀甀昀 椀洀 圀攀爀琀 瘀漀渀 㔀 Ⰰⴀ 䔀唀刀 攀爀栀愀氀琀攀渀 匀椀攀 攀椀渀 伀爀椀最椀渀愀氀 䈀漀猀挀栀 匀挀栀爀愀甀戀攀爀戀椀琀ⴀ匀攀琀 最爀愀琀椀猀 搀愀稀甀⸀ 䈀椀琀琀攀 最攀戀攀渀 匀椀攀 栀椀攀爀昀جئ爀 甀渀戀攀搀椀渀最琀 椀洀 䈀攀猀琀攀氀氀瘀漀爀最愀渀最 甀渀琀攀爀 Ḡ䤀栀爀攀 䄀渀洀攀爀欀甀渀最攀渀ᰠ 搀愀猀 匀琀椀挀栀眀漀爀琀 匀挀栀愀渀稀攀爀 攀椀渀⸀ 一甀爀 猀漀氀愀渀最攀 嘀漀爀爀愀琀 爀攀椀挀栀琀⸀ 䔀椀渀攀 䈀愀爀愀甀猀稀愀栀氀甀渀最 漀搀攀爀 搀攀爀 渀愀挀栀琀爀最氀椀挀栀攀 嘀攀爀猀愀渀搀 椀猀琀 氀攀椀搀攀爀 渀椀挀栀琀 洀最氀椀挀栀⸀ 䜀جئ氀琀椀最 戀椀猀 㠀⸀ ⸀㈀ 㔀

SCHANZER BLADDL 39

Page 40: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER EMOTIONENFANBILDER

Page 41: Schanzer Bladdl Nr. 4

MEDIA MARKT FEIERT DAS NEUE FIFA

Pünktlich zum Erscheinen der stets begehrten „FIFA“-Reihe für die Spielekonsolen hat Media Markt zur Autogrammstun-de in die Eriagstraße 28 geladen. Eine tolle Geschichte, denn so konnten sich Fans und Freunde nicht nur das brandneue Spiel sichern - Die passende Unterschrift eines FCI-Stars gab es je nach Wunsch auf die Spieleverpackung oder das mitge-brachte Trikot obendrauf.

Während die Konsolen im Hintergrund bereits auf Hochtouren liefen, standen Flügelflitzer Danilo Soares und Mittelfeldstra-tege Almog Cohen aber nicht nur für Autogrammkarten zur Verfügung. Natürlich erfüllten die beiden FCI-Profis - beide derzeit leider im Krankenstand - auch Fotowünsche der vie-len Fans und Interessenten. Und nicht wenige Spielecovers erhielten dabei kurz nach dem Kauf die Signatur der beiden Profikicker.

ALMOG COHEN UND DANILO SOARES VERTEILENFLEISSIG AUTOGRAMME

Wir garantieren dreifach geprüfteQualität und bayerische Herkunft.

Wir legen Wert auf hochwertige undnatürliche Zutaten aus unserer Region.

Unsere Backwaren werde nachhauseigenen Rezepturen hergestellt.

Backstube Wünsche GmbH - Gutenbergstraße 11 - 85080 Gaimersheim - Tel.: 08458 / 32790 - www.backstube-wuensche.de

n

Wir wünschen dem

FC Ingolstadt 04

eine erfolgreiche Saison!

ANZEIGE

SCHANZER BLADDL 41

AUTOGRAMMSTUNDE

Page 42: Schanzer Bladdl Nr. 4

Simon Ollert kam zu Beginn der Saison in die frisch gebacke-ne U 19-Bundesliga-Mannschaft unserer Schanzer. Doch Si-mon ist kein gewöhnlicher Youngster – der 18-jährige ist ge-hörlos. Trotz Handicap gibt er alles für seinen Traum, ein gro-ßer Kicker zu werden und gab jüngst sein Debüt für den FCI. Wir vom Schanzer Bladdl haben uns mit Simon unterhalten. Viel Spaß beim Lesen!

Servus Simon! Du bist zu dieser Saison nach Ingolstadt ge-kommen und hattest bereits deinen ersten Einsatz. Wie geht es dir bisher hier?

Da ich anfangs etwas schwierige Bedingungen aufgrund mei-ner langen Verletzung hatte, wurde mir der Einstieg ins Trai-ning zunächst leider erschwert. Aber mittlerweile geht es mir immer besser und ich habe mich bei meinen ersten Einsät-zen sehr wohl gefühlt. Insgesamt fühle ich mich hier sehr wohl und würde mich sehr freuen, wenn ich ein Gewinn für die Mannschaft bin!

Du meisterst ein Handicap – auf was musst du da während dem Training oder den Spielen besonders achten bzw. inwie-fern meisterst du die Einschränkung?

Ich muss meinen Nachteil in der auditiven Wahrnehmung visuell ausgleichen, das bedeutet, ich muss doppelt so viel schauen und mir auch die Aufgaben der anderen Spieler mer-ken. Aber das ist nicht so schwer wie es klingt, denn ich ach-te viel auf Mimik und Gestik und so komme ich schon immer damit klar, mich sowohl auf dem Platz als auch außerhalb gut zu verständigen.

Was sind deine Ziele in dieser Saison und was würdest du gerne auf und neben dem Platz erreichen?

Ich möchte mir als erstes einen Stammplatz in der U 19 er-arbeiten und mit dieser auch den Klassenerhalt in der Bun-desliga schaffen. Neben dem Platz ist mein Ziel, das Abitur zu schaffen – denn es ist immer wichtig, ein zweites Stand-bein zu haben.

Danke für das Interview Simon und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.

ACHTE VIELAUF GESTIKUND MIMIK

NACHWUCHS

INTERVIEW MIT SIMON OLLERT

Page 43: Schanzer Bladdl Nr. 4

Tag Datum zeit Begegnung

HINRUNDE

1 Freitag 17.07.2015 19.00 SpVgg Unterhaching 2 : 2 FC Ingolstadt 04 II

2 Dienstag 21.07.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II 1 : 3 SSV Jahn Regensburg

3 Freitag 24.07.2015 20.00 FC Ingolstadt 04 II 1 : 1 1. FC Schweinfurt 05

4 Samstag 01.08.2015 14.00 FC Ingolstadt 04 II 4 : 0 FC Augsburg II

5 Freitag 07.08.2015 18.30 FC Amberg 1 : 1 FC Ingolstadt 04 II

6 Freitag 14.08.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II 0 : 0 FV Illertissen

7 Freitag 21.08.2015 18.30 SpVgg Bayreuth 2 : 2 FC Ingolstadt 04 II

8 Freitag 28.08.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II 1 : 1 TSV 1860 München II

9 Sonntag 06.09.2015 13.00 TSV Buchbach 3 : 2 FC Ingolstadt 04 II

10 Freitag 11.09.2015 19.00 FC Ingolstadt 04 II 4 : 2 TSV Rain am Lech

11 Freitag 18.09.2015 19.00 SV Wacker Burghausen 0 : 0 FC Ingolstadt 04 II

12 Samstag 26.09.2015 14.00 FC Ingolstadt 04 II 2 : 0 SV Schalding-Heining

13 Freitag 02.10.2015 19.00 FC Bayern München II - : - FC Ingolstadt 04 II

14 Samstag 10.10.2015 14.00 FC Ingolstadt 04 II - : - FC Memmingen

15 Samstag 17.10.2015 14.00 SpVgg Greuther Fürth II - : - FC Ingolstadt 04 II

16 Samstag 24.10.2k015 14.00 FC Ingolstadt 04 II - : - 1. FC Nürnberg II

17 Samstag 31.10.2015n 14.00 Viktoria Aschaffenburg - : - FC Ingolstadt 04 II

TAGSPIEL DATUM ZEIT BEGEGNUNG

TABELLE & SPIELPLANTABELLEPLATZ VEREIN SPIELE G U V TORE +/- PUNKTE

1 SSV Jahn Regensburg 12 10 1 1 30 : 13 17 312 FC Bayern München II 10 7 2 1 23 : 9 14 233 1. FC Nürnberg II 12 6 3 3 20 : 19 1 214 SV Wacker Burghausen 12 5 4 3 21 : 14 7 195 SpVgg Bayreuth 12 4 5 3 18 : 16 2 176 TSV Rain/Lech 12 5 2 5 20 : 27 -7 177 FC Amberg 12 4 4 4 24 : 18 6 168 FC Ingolstadt 04 II 12 3 7 2 20 : 15 5 169 FV Illertissen 12 4 4 4 19 : 19 0 16

10 SpVgg Unterhaching 11 4 3 4 12 : 9 3 1511 TSV 1860 München II 12 3 5 4 15 : 12 3 1412 SV 01 Viktoria Aschaffenburg 13 3 5 5 21 : 24 -3 1413 FC Memmingen 12 4 2 6 16 : 22 -6 1414 TSV Buchbach 12 3 4 5 19 : 23 -4 13

15 SV Schalding-Heining 12 4 1 7 14 : 26 -12 1316 SpVgg Greuther Fürth II 12 3 3 6 16 : 24 -8 1217 1. FC Schweinfurt 05 12 2 4 6 12 : 21 -9 1018 FC Augsburg II 12 1 5 6 11 : 20 -9 8

Stan

d: 3

0.09

.201

5, 1

5.00

Uhr

Stan

d: 3

0.09

.201

5, 1

5.00

Uhr

SCHANZER BLADDL 43

NACHWUCHS

Page 44: Schanzer Bladdl Nr. 4

SEASON OPENING „SCHANZER IN“ 2015/2016

Wie zur letztjährigen Saisoneröffnung luden die Spielerin-nen des ERC Ingolstadt und des FC Ingolstadt 04 ihre An-hängerschaft erneut in den Westpark Ingolstadt, um ge-meinsam den Startschuss für die neue Spielzeit auf Gras und Eis einzuleiten. Bei dem Heimspiel der beiden Mann-schaften auf der Westpark-Plaza bot sich den Anwesenden ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr zählten wieder die Mannschaftspräsenta-tionen, bei denen sich in kürzester Zeit zahlreiche Natio-nalspielerinnen aus dem Erwachsenen und Juniorinnenbe-reich auf der Bühne versammelten, sowie die Neuzugänge aus dem Ausland und von anderen, namhaften Vereinen.

Die an diesem Tag durchgeführte Spendenaktion wurde ebenfalls ein großer Erfolg. Der diesjährige Erlös aus einer Verlosung gepaart mit Kuchenverkauf kommt dem Förder-verein Krebskranker Region Ingolstadt e.V. zugute. Der Ver-ein unterstützt die verschiedenen Formen der Bewältigung

FRAUEN DES FCI UND ERCI STARTEN IN DIE SAISON

der Krebserkrankung. Er betreut und begleitet Krebskran-ke und ihre Familien und gibt finanzielle Unterstützung für sozial Schwache über die bestehenden Möglichkeiten der Selbsthilfe hinaus. Vorstand Max Schulmeyer, der zu den Gästen am Tag der Saisoneröffnung zählte, bedankte sich für die Unterstützung und sagte den Spielerinnen seine Un-terstützung an Spieltagen zu.

Die Spielerinnen möchten sich an dieser Stelle herzlich bei der Backstube Wünsche GmbH, dem Westpark Ingolstadt Centermanagement, Ihren Stammvereinen und den Gesell-schaften des ERCI und FC Ingolstadt 04, sowie allen ande-ren Unterstützern bedanken.

Nach diesem fulminanten Auftakt in die neue Spielzeit bleibt es nun wieder daran, hochklassigen Frauensport in Ingolstadt zu zeigen, denn bekanntlich liegt auch bei den Frauen die Wahrheit auf dem Platz.

Überzeugt Euch hiervon selbst, die Spielpläne findet Ihr auf der Hompage www.fci.de.

FRAUEN

Page 45: Schanzer Bladdl Nr. 4

SEASON OPENING „SCHANZER IN“ 2015/2016

Machen gemeinsame Sache für einen guten Zweck: die Frauen des FCI und ERCI.

SCHANZER BLADDL 45

FRAUEN

Page 46: Schanzer Bladdl Nr. 4

Aus Karlsruhe über Stuttgart auf die Schanz: Innenverteidi-ger David Pisot trug das Schwarz-Rote Dress zwischen 2009 und 2012, ehe er zum VfL Osnabrück wechselte, wo er mo-mentan aktiv ist. „Nach meinem Wechsel vom FCI zum VfL habe ich mich dort schnell eingelebt und fühle mich mitt-lerweile richtig wohl. Auch sportlich lief es im ersten Jahr sehr gut und wir wären beinahe aufgestiegen. Das ist auch nach wie vor mein Ziel“, meint der 28-Jährige zum Verlauf seit seinem Wechsel.

„Den FC Ingolstadt 04 verfolge ich natürlich immer noch und ich habe mich riesig über den Aufstieg gefreut, immerhin war ich doch einige Zeit ein Schanzer und kenne auch noch ein paar Leute dort“, so Pisot weiter. Mit Moritz Hartmann, Rama-zan Özcan und Marvin Matip hat er noch zusammen gespielt, wobei der Kontakt jedoch über die Zeit hinweg eher weniger geworden sei, „doch so läuft das, wenn man die alten Kolle-gen nicht mehr sieht. Ich wünsche den Jungs trotzdem alles Gute und viel Glück in der Bundesliga!“

Für seine persönliche Zukunft hat der gebürtige Karlsruher keinen langfristig detaillierten Plan, Ziel sei es „noch einmal in der 2. Bundesliga zu spielen – am liebsten durch einen Auf-stieg mit Osnabrück“. Nach der Karriere kann er sich vorstel-len, wieder in die Heimat zu ziehen und dort eine Ausbildung zu starten, doch darauf liege momentan nicht der Fokus.

Wir wünschen unserem Ex-Schanzer David Pisot noch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Karriere!

WAS MACHT EIGENTLICH...?DAVID PISOT

EX-SCHANZER

Page 47: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER BLADDL 47

EX-SCHANZER

Page 48: Schanzer Bladdl Nr. 4

FCI HAUTNAH

DAS TEAM HINTER DEM TEAM

Unsere Schanzer geben Woche für Woche alles auf dem Platz und haben sich mit riesigem Einsatz den Aufstieg in die Bun-desliga erarbeitet. Doch auch neben dem Platz sorgen die Mitarbeiter des FCI für die besten Voraussetzungen und den Fortschritt des Vereins. Deshalb wollen wir auch die Men-schen hinter den Kulissen in den Vordergrund rücken, wobei sich diesmal unsere Abteilung Events/Stadionvermarktung vorstellt. Das zuständige Team um Thomas Gierenstein und Daniel Stampfl gibt einige interessante Einblicke, erklärt die konkreten Aufgaben und zeigt, was den Audi Sportpark als Veranstaltungsort so besonders macht.

WIE GESTALTEN SICH EURE AUFGABEN, WELCHES TÄTIG-KEITENFELD DECKT IHR ZU ZWEIT AB?

In erster Linie ist unsere Hauptaufgabe die Organisation von Vereins- und Fremdveranstaltungen außerhalb des Spielbe-triebs in der Bundesliga. Wir wollen Kunden gewinnen, die ihre Veranstaltungen im besonderen Ambiente des Audi Sport-

ABTEILUNG EVENTS/STADION-VERMARKTUNG –WIR SIND SCHANZER!

parks durchführen möchten. Dabei handelt es sich unter an-derem um Abendveranstaltungen, Seminare oder Tagungen. Beginnend bei der Akquise, über die Klärung der logistischen Anforderungen und das Koordinieren und Organisieren der Rahmenbedingungen, übernehmen wir auch die Durchführung ,sowie die Betreuung während der Events. Außerdem findet stets eine Nachbesprechung statt, um die Qualität unseres Angebotes sicher zu stellen und zu verbessern. Darüber hin-aus sorgen wir dafür, dass der Audi Sportpark, als Veranstal-tungslocation auch abseits des Fußballfeldes, standesgemäß repräsentiert wird. Dazu gehören unter anderem Tätigkeiten im Bereich Social Media.

GAB ES VERÄNDERUNGEN ODER BESONDERE HERAUSFOR-DERUNGEN DURCH DEN BUNDESLIGA-AUFSTIEG?

Die Aufmerksamkeit, die Präsenz und die allgemeine Wertig-keit haben sich nochmals verbessert. Die Besonderheiten, die ein Stadion mit sich bringt, kommen nun durch die große Büh-ne „Bundesliga“ noch stärker zur Geltung. So ist auch die öf-fentliche Wahrnehmung noch einmal deutlich gewachsen und wir erhalten noch etwas mehr Anfragen. Wir vermarkten eines von nur 18 Erstliga-Stadien, in dem teilweise international re-nommierte Teams spielen – das ist durchaus ein einzigarti-ger Bonus. Auch in der 2. Bundesliga fanden schon sehr viele Veranstaltungen im Audi Sportpark statt, doch die Präsenz,

Für Thomas Gierenstein (li.) und Daniel Stampfl hat sich durch den Bundesliga-Aufstieg die Wahrnehmung des Audi Sportpark als Veranstaltungsort noch einmal verstärkt.

Brot-TreuekarteHolen Sie sich gleich Ihre

Brot-Treuekarte!Bei voller Karte erhalten

Sie ein Brot, bis zu 1kg,

gratis!

Page 49: Schanzer Bladdl Nr. 4

ANZEIGE

SCHANZER BLADDL 49

FCI HAUTNAH

die das Stadion mittlerweile genießt, ist definitiv nochmals stark gestiegen. In diesem Jahr finden hier über 130 Events statt, was zeigt, wie positiv der Audi Sportpark wahrgenom-men wird.

WAS ZEICHNET DEN AUDI SPORTPARK ALS BESONDEREN VERANSTALTUNGSORT AUS?

Jede Veranstaltung im Audi Sportpark ist ein echtes Unikat! Wir sind sehr flexibel und können individuell auf die Wünsche unserer Partner und Kunden eingehen. Dabei profitieren wir unter anderem von einem flexiblen Raumkonzept, das es uns ermöglicht Veranstaltungen von 10 bis zu 1.200 Personen zu organisieren. Wir sind innerhalb von fünf Jahren enorm ge-wachsen, ähnlich wie der FC Ingolstadt 04 als Verein. Lang-fristig ist es das Ziel, uns im regionalen Veranstaltungsseg-ment zu stabilisieren. Betrachtet man die Anzahl der Events, unser bisheriges Kundenportfolio und die Anfragen aus ganz Deutschland, so sehen wir uns auf einem guten Weg, den Audi Sportpark zu einem einzigartigen Veranstaltungsort in der Re-gion werden zu lassen.

Auch für unser Event-Team im Stadion stellt das „Abenteuer Bundesliga“ einige Herausforderungen, aber vor allem Chancen, dar. Die historische erste Bundesliga-Saison ist für jeden Schan-zer etwas Besonderes, ob für Spieler, Mitarbeiter oder Fan. Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen. Wir sind Schanzer!

Für Thomas Gierenstein (li.) und Daniel Stampfl hat sich durch den Bundesliga-Aufstieg die Wahrnehmung des Audi Sportpark als Veranstaltungsort noch einmal verstärkt.

SCHANZER BLADDL 49SCHANZER BLADDL SCHANZER BLADDL

Weil GeschmackWeil Geschmackkeine Kompromisse kennt.keine Kompromisse kennt.

Brot-TreuekarteHolen Sie sich gleich Ihre

Brot-Treuekarte!Bei voller Karte erhalten

Sie ein Brot, bis zu 1kg,

gratis!

21.09.2015 - 18.10.201521.09.2015 - 18.10.2015

Die Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss.

Page 50: Schanzer Bladdl Nr. 4

FCI.DE UND SOCIAL MEDIA AUCH AUF ENGLISCHDer FC Ingolstadt 04 schreibt Geschichte neu. Damit diese Geschichte auch für internationale Fans begleitet werden kann, haben die Schanzer ihre Webseite „fci.de“ nun auch in einer englischsprachigen Version! Speziell unsere Fans von Mathew Leckie in Australien, Ørjan Nyland in Norwe-gen, Alfredo Morales (US-Nationalspieler) oder Almog Co-hen in Israel sind nun noch näher dran am Geschehen ih-rer Stars.

Die englische Website hat eine schlanke Menüführung und bie-tet euch aus allen Bereichen des FCI die wichtigsten Informatio-nen: Leitbild des NLZ, Reinheitsgebot, Werbemöglichkeiten, So-cial Media Kanäle, alles rund um unsere Profimannschaft und vieles mehr! Nach jedem Spieltag wird der Spielbericht über-setzt und befindet sich zeitnah nach Spielende auf der Seite.

Ebenfalls werden auch bei Facebook und Twitter immer wie-der englischsprachige Inhalte integriert, vor allem mit Bezug unserer internationalen Profis. In jeder Woche werden Tweets und Posts auf Englisch verfasst, sodass die wichtigsten News zu den  Schanzern auch in die englischsprachige Welt hinaus-getragen werden können. Die Tweets werden mit dem Hashtag #FCI_EN versehen.

So nah kann man den Stars beim FCI kommen: Das Fan-Interview mit Alfredo Morales.

SOCIAL MEDIASOCIAL MEDIA

Page 51: Schanzer Bladdl Nr. 4

BESUCHT UNS AUF UNSEREN SOCIAL MEDIA-KANÄLEN

facebook.com/FussballclubIngolstadt

twitter.com/fussballclub

instagram.com/FussballclubIngolstadt

youtube.com/user/FCIN04

fcingolstadt04.tumblr.com/

fcingolstadt 04

FC Ingolstadt 04

SCHANZER BLADDL 51

SOCIAL MEDIA

SCHANZER BLADDL 51

Page 52: Schanzer Bladdl Nr. 4

Die Erlanger MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist seit über 127 Jahren eine der führenden Bauunternehmungen Nordbayerns.

Egal ob es heißt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, MAUSS ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Planen, Bauen, Wohnen.

WIR BAUEN AUS TRADITION ZUKUNFT49° 34.461 N | 11° 0.053 O

MAUSSBAU_15076_ANZ_FCI_168X118_0815.indd 1 18.08.15 16:40

Punkten Sie in Sachen Werbung!

Birnbachstraße 2 · 84160 FrontenhausenTel. 0 87 32 / 92 10-663 · www.ortmaier-druck.de

Web-to-PrintWeb-to-Print für Firmen von 111-9999 MitarbeiterFul�llmentund vieles mehr

WerbetechnikWerbeplanenRoll-Ups/L-BannerSchilderund vieles mehr

OffsetdruckDigitaldruckGeschäftsausstattungMailingsund vieles mehr

TextildruckWerbeartikelVereins- und FirmenkleidungKugelschreiberund vieles mehr

Online bestellen: www.�yerpara.de

OFF IZIELLERDRUCKPARTNER DES FC INGOLSTADT 04

168x120_stadionzeitung_inserat_FC_Ingolstadt.indd 1 8/18/2015 2:03:01 PM

Page 53: Schanzer Bladdl Nr. 4

FUSSBALLTRADITION INGOLSTADT

SCHNEIDIGE ESV-IKONENHorst Blechinger feierte am 26. September seinen 75. Geburtstag. Der Außenstürmer schnürte nach seiner Zeit bei den Ringseern unter anderem noch für den FC Schalke 04 und später auch für den MTV Ingolstadt seine Fußballschuhe. Außerdem agierte er auch als Trainer der beiden Vorgängervereine des FC Ingolstadt 04 und ist seit 2004 Mitglied bei den Schanzern. Alles Gute, Horst Blechinger!

Bei diesem Foto handelt es sich nur um eines von vielen Motiven, die wir in unserem Historien-Blog „verewigt“ haben. Im November 2012 gestartet, wollen wir auf dieser Plattform Bilder sprechen lassen, die sowohl die Erfolgsgeschichte des FCI, als auch der bei-den Vorgängervereine ESV und MTV Ingolstadt erzählen.

Wenn ihr selbst interessante, faszinierende oder lustige Fotografi-en rund um den FC Ingolstadt 04 und/oder den beiden Vorgänger-vereinen (ESV und MTV Ingolstadt) habt, könnt ihr diese an [email protected] schicken (oder per Post an FC Ingolstadt 04, Am Sportpark 1b 85053 Ingolstadt). Wir freuen uns darauf!

In regelmäßigen Abständen wird ein Foto veröffentlicht, um euch die Geschichte des Ingolstädter Fußballs zu zeigen. Genau das Richtige für alle Schanzer, die sich zur Fußballhistorie in Ingolstadt bekennen oder sich über den Weg unseres FCI informieren wollen!

Die Ingolstädter Fußball-Historie bei tumblr:

http://fci.de/FussballtraditionIN

FCI HISTORIE

Die Erlanger MAUSS UNTERNEHMENSGRUPPE ist seit über 127 Jahren eine der führenden Bauunternehmungen Nordbayerns.

Egal ob es heißt, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, MAUSS ist Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Planen, Bauen, Wohnen.

WIR BAUEN AUS TRADITION ZUKUNFT49° 34.461 N | 11° 0.053 O

MAUSSBAU_15076_ANZ_FCI_168X118_0815.indd 1 18.08.15 16:40

Ernst Apfelbeck (hinten rechts), Erwin Märkl (hinten links), Max Zimmermann (vorne links) und Horst Blechinger (vorne rechts) in ihrer Zeit bei den „Eisenbahnern“.

SCHANZER BLADDL 53

Punkten Sie in Sachen Werbung!

Birnbachstraße 2 · 84160 FrontenhausenTel. 0 87 32 / 92 10-663 · www.ortmaier-druck.de

Web-to-PrintWeb-to-Print für Firmen von 111-9999 MitarbeiterFul�llmentund vieles mehr

WerbetechnikWerbeplanenRoll-Ups/L-BannerSchilderund vieles mehr

OffsetdruckDigitaldruckGeschäftsausstattungMailingsund vieles mehr

TextildruckWerbeartikelVereins- und FirmenkleidungKugelschreiberund vieles mehr

Online bestellen: www.�yerpara.de

OFF IZIELLERDRUCKPARTNER DES FC INGOLSTADT 04

168x120_stadionzeitung_inserat_FC_Ingolstadt.indd 1 8/18/2015 2:03:01 PM

Page 54: Schanzer Bladdl Nr. 4

Wer will, der kriegt

IM MARKT. IM NETZ.

UND JETZTAUCH IMSTADION.

Schanzer, wir freuen uns auf Euch.

ZGH_10254_MediaMarkt_AZ_Stadion_FCIngolstadt_FanMag168x240.indd 1 16.09.15 15:50

Page 55: Schanzer Bladdl Nr. 4

ANMELDEFORMULAR

ANMELDUNG

am: Donnerstag, 29.10.2015 um 17.00 Uhr

Treffpunkt: Altes Rathaus Ingolstadt

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Kosten: 8,00 Euro pro Kind

Wer darf sich anmelden: Schanzer Bazis zwischen 6 und 12 Jahren

Name des Kindes:

Geburtsdatum:

Name Sorgeberechtigter:

Telefon: (Während des Aufenthaltes Ihres Kindes bei uns sollten Sie unter der angegebenen Nummer sicher erreichbar sein.)

E-Mail:

Unterschrift

Die Tour ist auf maximal 20 Kinder begrenzt. Bei einer höheren Anmeldezahl entscheidet das Los.

Die Anmeldefrist endet am Freitag, 23.10.2015.

Bitte das Formular zurückschicken an [email protected] oder per Fax an 0841/ 88 557 -126

Servus Bazis,begrüßt mit uns die dunkle Jahreszeit. Wandelt auf den Spuren Frankensteins und der Illuminaten. Entdeckt Orte, die ihr noch nie betreten habt. Erfahrt alles über Ingolstadts Gruselgeschichte. Kommt mit uns auf große Halloween-Tour durch Ingolstadts Altstadt!Mit einem Tourguide wollen wir gemeinsam in der Dämmerung Ingolstadts Altstadt erkunden und erfahren, wie das Leben hier vor über 500 Jahren war. Einfach den Anmeldebogen ausfüllen und in die Geschäftsstelle senden. Wir freuen uns auf Euch!

Euer Kids Club Team

HALLOWEEN-TOUR DURCH DIE INGOLSTÄDTER ALTSTADT

Wer will, der kriegt

IM MARKT. IM NETZ.

UND JETZTAUCH IMSTADION.

Schanzer, wir freuen uns auf Euch.

ZGH_10254_MediaMarkt_AZ_Stadion_FCIngolstadt_FanMag168x240.indd 1 16.09.15 15:50

Page 56: Schanzer Bladdl Nr. 4
Page 57: Schanzer Bladdl Nr. 4

KÖNIGSDISZIPLIN „CHOREO“

ZU JEDEM STADION-ERLEBNIS GEHÖREN EINDEUTIG DIE FANS Die Fans: Sie sind es, die ihre Mannschaft bedingungslos anfeu-ern und die Unterstützung von den Rängen liefern. Zu besonderen Anlässen schaffen sie kleine Meisterwerke, Choreographien ge-nannt, die optisch toll anzuschauen einen großen Arbeitsaufwand mit sich bringen. Wir haben mit Moritz – Supporter seit 2008 – über den Aufwand, die Planung und Durchführung von Choreogra-phien unterhalten.

Servus Moritz! Was für ein Aufwand steckt hinter einer solchen Choreographie wie z.B. beim FCI gegen den BVB?

Am Anfang hat man entweder einen konkreten Anlass, z.B. das erste Saisonspiel, oder einfach nur eine gute Idee für eine Cho-reo. Als nächster Schritt folgt die Frage: Wie setzen wir die Idee um? Wie groß wird die Choreo, nehmen wir Folientafeln, oder wird eine Blockfahne gemalt, usw.? Diese Entscheidung hängt natürlich stark vom finanziellen Spielraum einer Gruppe ab. Sind diese Fra-gen geklärt, kommt die eigentliche Arbeit: Malen, Kleben, Schnei-den, Folientafeln verteilen usw. Was nach Bastelstunde klingt ist extrem zeitraubend und kann gerade in der Endphase einiges an Nerven kosten.

Was unterscheidet den Aufwand für Choreos daheim von dem für Auswärtschchoreos?

Auswärtschoreos sind meistens kleiner und etwas einfacher. Dies liegt unter anderem an Auflagen seitens der Polizei und des Gast-vereins. Zum Beispiel wird hier verstärkt Wert auf nicht brennbare

Materialien gelegt, was die Kosten verdoppeln kann. Hinzu kommt der logistische Aufwand, der den Spielraum für eine Auswärtscho-reo weiter einschränkt, da man alles am Spieltag ins fremde Sta-dion transportieren muss und alles in kürzester Zeit vorzuberei-ten ist.

Warum ist es für die Fanszene wichtig, Choreos zu organisieren?

Eine Choreo ist die beeindruckendste Art einer Fanszene, sich aus-zudrücken. Damit zeigt sie, was sie zu leisten im Stande ist. Je-doch kann man damit auf eine schöne Art und Weise einen Spie-ler ehren, die Wertigkeit eines Spiels für die Fans ausdrücken oder aber auch einfach die Mannschaft oder die Heimatstadt feiern. Die Choreo ist also quasi die Königsdisziplin einer Fanszene. Nicht zu-letzt, weil man wochenlang arbeitet um für ein paar Sekunden ein beeindruckendes Bild zu schaffen.

Was war bisher die aufwendigste Choreo und habt ihr für diese Saison noch weiteres geplant?

Das war mit Sicherheit jene gegen Dortmund in unserem ersten Bundesligaspiel. Jedoch war auch die erste Choreo im neuen Sta-dion etwas Besonderes, da es die bis dahin größte unserer Szene war. Für die restliche Saison lasst euch mal überraschen, da möch-te ich nichts verraten.

Vielen Dank für das Interview, Moritz.

Tolle Choreo: Die Südtribüne beim ersten Heimspiel in dieser Saison gegen den BVB.

SCHANZER BLADDL 57

FANSZENEN-INTERVIEW

Page 58: Schanzer Bladdl Nr. 4

UNTERWEGS MIT DEN SCHANZERN

LAUTSTARKE UNTERSTÜTZUNG IN STUTTGART GEFORDERTAUSWÄRTS NACH STUTTGART, SO. 18.10.2015, 17.30 UHR Eine weitere Premiere feiern die Schanzer am Sonntag, 18. Oktober 2015. Zum ersten Mal ist man zu Gast in der Mercedes-Benz Arena, in der die Partie gegen den gastge-benden VfB Stuttgart um 17:30 Uhr angepfiffen wird.

Tickets sind bis Dienstag, 6. Oktober (12.00 Uhr) im On-line-Ticketshop, bei den Geschäftsstellen des Donaukurier, dem Infoschalter am Westpark, im Klinikum Ingolstadt, bei MFP Concerts in Karlskron sowie bei der Tourist Info am Ingolstädter Hauptbahnhof erhältlich. Auch beim heutigen Heimspiel werden Tickets an der Hauptkasse verkauft.

Stehplatz (Block 61) 16,00 €Stehplatz ermäßigt (Block 61) 13,00 €Sitzplatz Kurve (Block 61) 25,00 €Sitzplatz Haupttribüne (Block 22A) 50,00 €

Ermäßigungen erhalten: Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, Rentner ab 65 Jahre sowie Schwerbehinderte ab ei-nem Grad der Behinderung von 50%. Für jede Art der Ermäßi-gung ist ohne Aufforderung beim Betreten des Stadions ein amtlicher Nachweis vorzuzeigen.

AUSWÄRTS

Page 59: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZER BLADDL 59

Page 60: Schanzer Bladdl Nr. 4

TICKETS IM VORVERKAUF ERWERBEN UND RABATTE SICHERN

Eintrittskarten für die Heimspiele des FCI gibt es nicht nur an der Tageskasse, sondern auch in den Fanshops der „Schanzer“, in 23 Vorverkaufsstellen in der Region, bundes-weit in allen CTS-Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ti-cket-Shop (www.fcinolstadt.de/tickets/online). Der Vorteil: Nicht nur das Anstehen an der Tageskasse spart man sich, sondern auch bares Geld. Mindestens zehn Prozent Rabatt sind es beim Ticketkauf in einer der Vorverkaufsstellen, bis zu 20 Prozent (zuzüglich Versand) im Online-Ticket-Shop. Dort ist der Kartenkauf bis kurz vor Spielbeginn möglich, print@home heißt das dann. Von zu Hause aus buchen, das Ticket kommt per E-Mail. Einfacher, bequemer und günsti-ger geht es nicht. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der „Schanzer“ unter der Rubrik „Tickets“.

MIT DEM BUS INS STADION

Das Stadion wird an Spieltagen des FC Ingolstadt 04 ab zwei Stunden vor Anpfiff aus der Stadtmitte zusätzlich zum Linienverkehr (Linie 21 und 51) von kostenlosen Shuttle-bussen der INVG angefahren. Die Shuttlebusse, die den Audi Sportpark im 10-Minutentakt ansteuern, starten am Zentralen Omnibusbahnhof und fahren auf direktem Weg zum Stadion. Weitere Haltestellen sind die Fachhochschu-le, das Stadttheater und der Brückenkopf. Nach den Be-gegnungen fahren die Busse solange, bis alle Besucher das Stadion verlassen haben, der letzte jedoch zwei Stun-den nach Abpfiff. Vom Hauptbahnhof aus steht ab der Sai-son 2015/16 ein Linienverkehr (Linie 202) direkt zum Audi Sportpark zur Verfügung, der im 20-Minutentakt fährt. Im Falle eines sehr hohen Gästeaufkommens durch Sonder-züge wird ein Shuttle-Service mit direkter Anbindung zum Audi Sportpark eingesetzt.Hinweis für Busfahrende: Das Stadion-Ticket berechtigt am Spieltag zur Benutzung der INVG Busse!

ÖFFNUNGSZEITEN DER FAN- UND TICKETSHOPS

Montag bis Donnerstag 10.00 – 18.00 UhrFreitag 10.00 – 15.00 UhrSpieltag: 2 Stunden vor, sowie 1 Stunde nach dem Spiel

FanShop in der Moritzstraße 13Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 UhrSamstag 09.00 – 14.30 Uhr

TICKETINFOSUND PREISE

a) Ermäßigung gilt für Kinder von 7 bis einschließlich 13 Jahren.b) Ermäßigung gilt für Jugendliche von 14 bis einschließlich 17 Jahren, Schüler, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (mit einem ausgewiesenen Grad der Be-hinderung von mind. 50%), IG Metall-Mitglieder, Audi-Mitarbeiter, BAYERNOIL-Mitarbeiter und FC04-Vereinsmitglieder. Eine kostenfreie Karte für eine eventuell erforderliche Begleitperson „B“ von Schwerbehinderten ist ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04 und an den Tageskassen erhältlich.c) Ermäßigung gilt für Kinder und Jugendliche von 1 bis einschließlich 14 Jahren.d) Ermäßigung gilt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre, jedoch im Sitzplatzbereich kein Anspruch auf einen eigenen Platz. Die Tickets sind ausschließlich im Fanshop des FC Ingolstadt 04, im On-line-Ticket-Shop und an den Tageskassen erhältlich.e) Mindestabnahme: eine Erwachsenen-Karte und eine Kinderkarte. In den Blöcke R und S gilt ein Rauchverbot.f) Inklusive Begleitperson. Anmeldung bei der Geschäftsstelle des FC Ingolstadt 04. Infos finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Fan“.h) Zuzüglich Versandkosten.k) Plätze im Gästebereich sind nicht als Saisonkarte buchbar.Als Berechtigungsnachweise werden akzeptiert: Schüler- und Studentenausweise, BFD-Ausweise, Schwerbehindertenausweise, Rentenbescheinigungen, Werksausweise, IG Metall-Ausweise und FCI-Mitgliedsausweise. Inhaber von ermäßigten Tickets haben bei Besuch des Spiels den gültigen Nachweis sowie ihren gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis/Reisepass) mitzuführen und bei der Einlasskontrolle im Stadion vorzuzeigen. Bei Neuausstellung der Saisonkarte als FCI FanKarte wird eine Gebühr von 10,00 € erhoben.Es gelten die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des FC Ingolstadt 04.

Kategorie Blöcke VVK OLS (h)

Stehplatz VollpreisStehplatz ermäßigt (b)Stehplatz Kind (a)

G, U, V, H (Gäste)

(k)

13,20 €11,00 €6,60 €

12,00 €10,00 €6,00 €

Kurve/Hintertor VollpreisKurve/Hintertor ermäßigt (b)Kurve/Hintertor Kind (a)

A, D, E, F, I, J, K, R, T, W, X (k)

24,20 €20,90 €11,00 €

22,00 €19,00 €10,00 €

Hintertor Sichtbeh. VollpreisHintertor Sichtbeh. ermäßigt (b)Hintertor Sichtbeh. Kind (a)

F, T, W, I (Gäste)

15,40 €12,10 €7,70 €

14,00 €11,00 €7,00 €

Gegengerade VollpreisGegengerade ermäßigt (b)Gegengerade Kind (a)

L, M, N, O, P, Q

30,80 €26,40 €13,20 €

28,00 €24,00 €12,00 €

Haupttribüne VollpreisHaupttribüne ermäßigt (b)Haupttribüne Kind (a)

B, C44,00 €38,50 €19,80 €

40,00 €35,00 €18,00 €

Familienblock Vollpreis (e)Familienblock Kind (c) (e)

R, S 22,00 €1,10 €

20,00 €1,00 €

Bambinikarte (d) 1,10 € 1,00 €

Rollifahrer, Sehbehinderte (f) 8,00 € 5,00 €

TICKETINFOS

Page 61: Schanzer Bladdl Nr. 4

Werner Roß war einst jüngster Bundesliga-Schiedsrichter und ist mittlerweile Repräsentat des FC Ingolstadt 04. In seinem „Expertenpfiff“ beschäftigt er sich regelmäßig mit Themen aus den Bereichen Regelwerk und Schiedsrichter. Diesmal stellt Roß die bayerischen Schiedsrichter vor, wobei von 22 Unpar-teiischen aus 16 Landesverbänden ganze sieben Schiedsrich-ter aus Bayern stammen.

„Das ist eine tolle Entwicklung, die zeigt, dass beim BFV sehr gute Arbeit geleistet wird. Sieben Schiedsrichter zu stellen ist etwas Besonderes und mit Benjamin Brand ist in dieser Saison auch wieder ein Neuling dabei. “

Herzlichst

Ihr Werner Roß

DIE BAYERISCHEN SCHIEDSRICHTER:

1. Bundesliga

Deniz Aytekin (37) / BL seit: 2008 / Spiele: 99

Benjamin Brand (26) / BL seit: 2015 / Spiele: -

Dr. Felix Brych (39) / BL seit 2004 / Spiele: 195

Robert Hartmann (35) / BL seit: 2011 / Spiele:

Peter Sippel (45) / BL seit: 2000 / Spiele: 205

Wolfgang Stark (45) / BL seit: 1997 / Spiele: 309

2. Bundesliga

Benjamin Cortus (33) / 2. BL seit: 2011 / Spiele: 34

Christian Dietz (31) / 2. BL seit 2012 / Spiele: 24

(Stand: 01.08.2015)

DER EXPERTENPFIFFMIT WERNER ROß

EXPERTENPFIFF

Ist stolz auf die stark vertretenen bayerischen Schiedsrichter: Werner Roß.

SIEBEN BAYERISCHE BUNDESLIGA-SCHIEDSRICHTER

SCHANZER BLADDL 61

Page 62: Schanzer Bladdl Nr. 4

SCHANZIS BILDERRÄTSEL

1

2

FINDE ALLE 5 FEHLER

FINDE DIE FEHLER

Stellen Sie dieVertrauensfrage!Wem vertrauen Sie?Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld?Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie IhreGesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem.

Vertrauen muss man sich verdienen.Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durchLeistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlich-keit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dassman gerade dann für jemanden da ist, wenn eres besonders notwendig braucht.

Wir sind für Sie da.24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr –in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bietenkontinuierlich medizinische Höchstleistungenund zuverlässige Qualität – das belegen nicht nurunsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondernauch Vergleiche mit anderen Kliniken. UnsereÄrzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwal-tung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und IhreGesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit undEinfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen.

Uns können Sie vertrauen.Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und IhrenLieben möglichst bald wieder gut geht und Siebei uns ganz gemäß unserem Motto „in gutenHänden“ sind.

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit.Klinikum Ingolstadt.

© 2015, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR

KLINIKUM INGOLSTADT GmbHKrumenauerstraße 2585049 IngolstadtTel.: (08 41) 8 [email protected]

Gewinner des letzten Schanzi Rätsels ist Maximilian Siebenlist, 8 Jahre, aus Oberstimm.Wenn Ihr alle 5 Fehler im unteren Bild gefunden habt, dann gebt die Seite bis zum 12.10. in einem FCI-Fanshop ab und gewinnt mit ein bisschen Glück einen tollen Schanzi Schal!

Name:

Alter:

Ort:

Page 63: Schanzer Bladdl Nr. 4

VORWORT

SCHANZER BLADDL 63

Stellen Sie dieVertrauensfrage!Wem vertrauen Sie?Wem vertrauen Sie Ihre Kinder an? Wem Ihr Geld?Sicher nicht jedem! Und wem vertrauen Sie IhreGesundheit an? Am besten auch nicht irgendwem.

Vertrauen muss man sich verdienen.Durch Kontinuität, durch Aufrichtigkeit, durchLeistung und Zuverlässigkeit, durch Menschlich-keit und Einfühlungsvermögen. Dadurch, dassman gerade dann für jemanden da ist, wenn eres besonders notwendig braucht.

Wir sind für Sie da.24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr –in Schaltjahren sogar einen mehr. Wir bietenkontinuierlich medizinische Höchstleistungenund zuverlässige Qualität – das belegen nicht nurunsere erfolgreichen Zertifizierungen, sondernauch Vergleiche mit anderen Kliniken. UnsereÄrzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter in der Verwal-tung geben jeden Tag ihr Bestes für Sie und IhreGesundheit – mit Kompetenz, Menschlichkeit undEinfühlungsvermögen. Ihnen können Sie vertrauen.

Uns können Sie vertrauen.Denn wir tun alles dafür, dass es Ihnen und IhrenLieben möglichst bald wieder gut geht und Siebei uns ganz gemäß unserem Motto „in gutenHänden“ sind.

Gesundheit ist Leben. Wir sind Gesundheit.Klinikum Ingolstadt.

© 2015, Klinikum Ingolstadt, Stabsstelle Presse/PR

KLINIKUM INGOLSTADT GmbHKrumenauerstraße 2585049 IngolstadtTel.: (08 41) 8 [email protected]

Page 64: Schanzer Bladdl Nr. 4

Gefühlt: dienächste Zündstufe.Der neue Audi A4 Avant mit TDI- und TFSI-Motoren derneuesten Generation. Fortschritt spüren. audi.de/a4

Kraftstoff verbrauch in l/100 km: kombiniert6,4–3,8; CO2-Emission in g/km: kombiniert 147–99.Angaben zu den Kraftstoff verbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vomverwendeten Reifen-/Rädersatz.

168x240_A4_2015_FCI_25611_39L300.indd 1 17.08.15 12:43