sgb ii entwurf anlage kdu 6 2012dsaffesfsrsfafadsfadfadsf

2
Jobcenter-KDU.2013 Seite 1 von 2 Anlage KDU zur Feststellung der angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung (zu Abschnitt 9 des Hauptantrages) 1. Meine persönlichen Daten 1.1 Allgemein Anrede Vorname Familienname Geburtsdatum 1.2 Meine Anschrift Straße Hausnummer Postleitzahl Wohnort Gegebenenfalls wohnhaft bei 2. Unterkunft 2.1 Unterkunft allgemein Alle Größenangaben bitte in Quadratmeter (m²) vornehmen Gesamtgröße der Unterkunft davon Wohnfläche bezugsfertig seit Anzahl der Räume Anzahl der Küchen Anzahl der Bäder 2.2 Eigentumswohnung/Eigenheim Folgende Angaben sind nur bei einer Eigentumswohnung bzw. einem Eigenheim zu ma- chen. Alle Größenangaben bitte in Quadratmeter (m²) vornehmen. Von der Gesamtgröße der Unterkunft sind vermietet/verpachtet leerstehend selbst bewohnt Gewerberäume Anzahl der Wohneinheiten 2.3 Kosten Höhe der monatlichen Grundmiete bzw. Schuldzinsen ohne Tilgungsraten Nebenkosten Heizkosten sonstige Wohnkosten Legen Sie bitte entsprechende Nachweise vor. Bearbeitungsvermerke Nur vom Jobcenter auszufüllen Tag der Antragstellung Kundennummer Nummer der Bedarfsgemeinschaft Dienststelle Team Eingangsstempel Zutreffendes bitte ankreuzen 2 KDU Weitere Informationen finden Sie in den Ausfüllhinweisen Entwurf

Upload: dfgsrthey53tgsgrvsgw

Post on 26-Nov-2015

10 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: SGB II Entwurf Anlage KdU 6 2012dsaffesfsrsfafadsfadfadsf

Jobcenter-KDU.2013 Seite 1 von 2

Anlage KDU zur Feststellung der angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung (zu Abschnitt 9 des Hauptantrages)

1. Meine persönlichen Daten

1.1 Allgemein

Anrede

Vorname

Familienname

Geburtsdatum

1.2 Meine Anschrift

Straße

Hausnummer

Postleitzahl

Wohnort

Gegebenenfalls wohnhaft bei

2. Unterkunft

2.1 Unterkunft allgemein

� Alle Größenangaben bitte in Quadratmeter (m²) vornehmen

Gesamtgröße der Unterkunft

davon Wohnfläche

bezugsfertig seit

Anzahl der Räume

Anzahl der Küchen Anzahl der Bäder

2.2 Eigentumswohnung/Eigenheim

� Folgende Angaben sind nur bei einer Eigentumswohnung bzw. einem Eigenheim zu ma-chen.

� Alle Größenangaben bitte in Quadratmeter (m²) vornehmen.

Von der Gesamtgröße der Unterkunft sind

vermietet/verpachtet leerstehend

selbst bewohnt

Gewerberäume Anzahl der Wohneinheiten

2.3 Kosten

Höhe der monatlichen

Grundmiete bzw. Schuldzinsen ohne Tilgungsraten

Nebenkosten

Heizkosten

sonstige Wohnkosten

� Legen Sie bitte entsprechende Nachweise vor.

Bearbeitungsvermerke Nur vom Jobcenter auszufüllen

Tag der Antragstellung

Kundennummer

Nummer der Bedarfsgemeinschaft

Dienststelle

Team

Eingangsstempel

Zutreffendes bitte

ankreuzen

2 KDU

Weitere Informationen finden Sie in den

Ausfüllhinweisen

Entwurf

Page 2: SGB II Entwurf Anlage KdU 6 2012dsaffesfsrsfafadsfadfadsf

Jobcenter-KDU.2013 Seite 2 von 2

� Folgende Angaben sind nur bei einer Eigentumswohnung bzw. einem Eigenheim zu machen.

Die Nebenkosten/Wohnkosten setzen sich zusammen aus � Hier sind Mehrfachnennungen möglich.

Grundsteuern Gebäudeversicherung Straßenreinigung

Müllgebühren Schornsteinfegergebühren Wartung der Heizung

Wasser Abwasser Sonstiges

3. Energiequellen

Ich heize mit

Strom Gas Öl

Zentralheizung Kohle Sonstiges (z. B. Holz)

Ich beschaffe die Brennstoffe selbst.

Ich koche mit

Strom Gas Sonstiges

Mein Warmwasser bereite ich auf mit

der Heizung dem Boiler dem Durchlauferhitzer

Sonstiges

4. Wohnverhältnisse

In meiner Wohnung/in meinem Haus leben insgesamt ______ Personen.

Es besteht für eine oder mehrere Personen, die in der Wohnung/im Haus lebt/leben, laut notarieller Urkunde ein freies Wohnrecht.

Name und Vorname der begünstigten Person/en

� Bitte tragen den Namen der berechtigten Person/en ein und weisen das Wohnrecht nach.

Die Richtigkeit der Angaben wird bestätigt.

Ort/Datum Unterschrift Antragstellerin/Antragsteller

Ort/Datum Unterschrift des gesetzlichen Vertreters

minderjähriger Antragstellerinnen/Antragsteller

Ich bestätige die Richtigkeit der durch mich oder die Antragsannahme des zuständigen Trä-gers vorgenommen Änderungen und Ergänzungen.

In folgenden Abschnitten wurden Änderungen und Ergänzungen vorgenommen:

Ort/Datum

Unterschrift Antragstellerin/Antragsteller

Ort/Datum Unterschrift des gesetzlichen Vertreters

minderjähriger Antragstellerinnen/Antragsteller

Bearbeitungsvermerke Nur vom Jobcenter auszufüllen