statement von angela merkel zur tötung von osama bin laden

2
Mitschrift Pressekonferenz Pressestatement von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden Mo, 02.05.2011 in Berlin BK´in Merkel: Meine Damen und Herren, unseren amerikanischen Freunden ist heute Nacht mit der Tötung von Osama bin Laden ein wichtiger Schlag gegen den internationalen Terrorismus gelungen. Ich habe dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama meinen und unseren Respekt für diesen Erfolg und für diese gelungene Kommandoaktion mitgeteilt. Wir alle erinnern uns noch an die Bilder vom 11. September 2001, die uns alle fassungslos gemacht haben. Bin Laden war die Symbolfigur des internationalen Terrorismu s, der kein Leben achtet , der nur tötet und der nur zerstört. Er gab vor - das war immer bin Ladens Maßstab - im Namen des Islam zu handeln, aber es war eine V erhöhnung dieses Glaubens. Es war eine V erhöhnung auch  jeder anderen Religion auf dieser W elt. Bin Laden wollte einen Keil des Hasses zwischen die Menschen treiben. Das wollten wir nicht zulassen, und das werden wir nicht zulassen. Nun ist klar, dass dieser Kopf des Terrors keine weiteren Anschläge mehr in Au ftrag geben kann. Das ist schlicht und einfach eine gute Nachricht. Den Ausgang -erinnern wir uns - nahm das alles am 11. September 2001, als Tausende von unschuldigen Menschen ihr Leben verloren haben. Der Kopf des Terrornetzwerks Al-Qaida hat damals gehandelt. Wir erinnern uns auch, dass das a lles seinen Ausgang in Afghanistan nahm. Noch heute kämpfen deshalb unsere Soldaten zusammen mit vielen anderen im Rahmen von ISAF darum, dass Al-Qaida und der Terrorismu s in Afghanistan nie wieder eine Heimstatt haben. Die Botschaft, die vom heutigen Tag ausgeht, ist: Terrorakte bleiben nicht ungesühnt. Dies sollte heute, an diesem T age, auch a llen Gefolgsleuten des Terrorismus klar werden. Bei aller Erleichterung, denn wir haben unstrittigerweise ein Stück Sicherheit mehr gewonnen, wissen wir aber auch: Die Gefahr des Terrorismus ist noch lange nicht gebannt. Deshalb wird der Kampf gegen den Terrorismu s auch weitergehen. Selbst wir in Deutschland haben das mit unseren Erfahrungen mit der Düsseldorfer Terrorzelle erlebt. Deshalb sage ich allen: Wir werden weiterhin wachsam sein. Wir werden weiterhin international kooperieren. Aber die Botschaft des heutigen T ages heißt: Auch wenn es lange dauert, so wird es auch in Zukunft weitere Erfolge geben. Der Tod von bin Laden ist ein solcher großer Erfolg im Kampf gegen den T errorismus. Frage: Frau Bundeskanzlerin, die Kommandoaktion hat ja in Pakistan stattgefunden. Ist es für Sie eigentlich ein beunruhigendes Zeichen, dass sich Osama bin Laden offenbar über Jahre hinweg in diesem Land, das auch mit dem W esten zusammenarbeitet, aufhalten konnte? Was heißt das für weitere Terrorgefahren, die möglicherweise von diesem Land ausgehen? BK´in Merkel: Für mich ist erst einmal das wichtige Zeichen, dass es gelungen ist, den T od dieses Mannes herbeizuführen. Das zeigt sicher lich, dass es immer wieder viele Schlupflöcher gibt. Aber ich sagte ja selbst: Auch wir haben immer wieder Erkenntnisse darüber - siehe Düsseldorf und die T errorzelle; ich will das jetzt nicht vergleichen -, dass sich Terroristen doch an Plätzen aufhalten, an denen wir es nicht unbedingt erwarten. Das macht ja auch gerade die Gefährlichkeit dieses Terrorismus aus. Frage: Frau Merkel, hat sich durch den heutigen Tage die Sicherheitslage in Deutschland im

Upload: uwe-bogumil

Post on 08-Apr-2018

224 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Statement von  Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden

8/7/2019 Statement von Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden

http://slidepdf.com/reader/full/statement-von-angela-merkel-zur-toetung-von-osama-bin-laden 1/2

Mitschrift Pressekonferenz

Pressestatement von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur

Tötung von Osama bin Laden

Mo, 02.05.2011in Berlin 

BK´in Merkel: Meine Damen und Herren, unseren amerikanischen Freunden ist heute Nacht mit der 

Tötung von Osama bin Laden ein wichtiger Schlag gegen den internationalen Terrorismus

gelungen. Ich habe dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama meinen und unseren Respekt

für diesen Erfolg und für diese gelungene Kommandoaktion mitgeteilt.

Wir alle erinnern uns noch an die Bilder vom 11. September 2001, die uns alle fassungslos gemacht

haben. Bin Laden war die Symbolfigur des internationalen Terrorismus, der kein Leben achtet, der 

nur tötet und der nur zerstört. Er gab vor - das war immer bin Ladens Maßstab - im Namen des

Islam zu handeln, aber es war eine Verhöhnung dieses Glaubens. Es war eine Verhöhnung auch

 jeder anderen Religion auf dieser Welt. Bin Laden wollte einen Keil des Hasses zwischen die

Menschen treiben. Das wollten wir nicht zulassen, und das werden wir nicht zulassen. Nun ist klar,

dass dieser Kopf des Terrors keine weiteren Anschläge mehr in Auftrag geben kann. Das ist schlicht

und einfach eine gute Nachricht.

Den Ausgang -erinnern wir uns - nahm das alles am 11. September 2001, als Tausende von

unschuldigen Menschen ihr Leben verloren haben. Der Kopf des Terrornetzwerks Al-Qaida hat

damals gehandelt. Wir erinnern uns auch, dass das alles seinen Ausgang in Afghanistan nahm. Noch

heute kämpfen deshalb unsere Soldaten zusammen mit vielen anderen im Rahmen von ISAF darum,

dass Al-Qaida und der Terrorismus in Afghanistan nie wieder eine Heimstatt haben. Die Botschaft,die vom heutigen Tag ausgeht, ist: Terrorakte bleiben nicht ungesühnt. Dies sollte heute, an diesem

Tage, auch allen Gefolgsleuten des Terrorismus klar werden.

Bei aller Erleichterung, denn wir haben unstrittigerweise ein Stück Sicherheit mehr gewonnen,

wissen wir aber auch: Die Gefahr des Terrorismus ist noch lange nicht gebannt. Deshalb wird der 

Kampf gegen den Terrorismus auch weitergehen. Selbst wir in Deutschland haben das mit unseren

Erfahrungen mit der Düsseldorfer Terrorzelle erlebt. Deshalb sage ich allen: Wir werden weiterhin

wachsam sein. Wir werden weiterhin international kooperieren. Aber die Botschaft des heutigen

Tages heißt: Auch wenn es lange dauert, so wird es auch in Zukunft weitere Erfolge geben. Der Tod

von bin Laden ist ein solcher großer Erfolg im Kampf gegen den Terrorismus.

Frage: Frau Bundeskanzlerin, die Kommandoaktion hat ja in Pakistan stattgefunden. Ist es für Sie

eigentlich ein beunruhigendes Zeichen, dass sich Osama bin Laden offenbar über Jahre hinweg in

diesem Land, das auch mit dem Westen zusammenarbeitet, aufhalten konnte? Was heißt das für 

weitere Terrorgefahren, die möglicherweise von diesem Land ausgehen?

BK´in Merkel: Für mich ist erst einmal das wichtige Zeichen, dass es gelungen ist, den Tod dieses

Mannes herbeizuführen. Das zeigt sicherlich, dass es immer wieder viele Schlupflöcher gibt. Aber 

ich sagte ja selbst: Auch wir haben immer wieder Erkenntnisse darüber - siehe Düsseldorf und die

Terrorzelle; ich will das jetzt nicht vergleichen -, dass sich Terroristen doch an Plätzen aufhalten, an

denen wir es nicht unbedingt erwarten. Das macht ja auch gerade die Gefährlichkeit dieses

Terrorismus aus.

Frage: Frau Merkel, hat sich durch den heutigen Tage die Sicherheitslage in Deutschland im

Page 2: Statement von  Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden

8/7/2019 Statement von Angela Merkel zur Tötung von Osama bin Laden

http://slidepdf.com/reader/full/statement-von-angela-merkel-zur-toetung-von-osama-bin-laden 2/2

Vergleich zu vorher verändert?

BK´in Merkel: Nein, die Sicherheitslage hat sich durch die heutigen oder gestrigen Aktionen der 

 Nacht nicht verändert. Aber das, was wir in den letzten Tagen erlebt haben, hat noch einmal und

wieder deutlich gemacht, dass die Sicherheitslage auch bei uns immer alle Wachsamkeit erfordert.

Aber die Vorgänge um die Düsseldorfer Terrorzelle herum haben auch gezeigt, dass unsere

Sicherheitsbehörden gut arbeiten, vor allen Dingen auch, wie wichtig die internationaleZusammenarbeit auf diesem Gebiet ist. Auch das hat sich am Düsseldorfer Beispiel noch einmal

gezeigt. Insofern gibt es keine Veränderung, aber eine hohe Aufmerksamkeit sowie natürlich auch

die volle Orientierung darauf, dass wir im Kampf gegen den Terrorismus erfolgreich sein wollen.

Frage: Frau Bundeskanzlerin, dieser Erfolg, den Sie beschreiben, war offenkundig eine gezielte

Tötung; vieles spricht dafür. Sollten auch deutsche Sicherheitskräfte in der Lage sein, auf diese

Weise gegen Terrorhäupter vorzugehen?

BK´in Merkel: Ich bin heute erst einmal hier, um zu sagen: Ich freue mich darüber, dass es gelungen

ist, bin Laden zu töten. Ich glaube, dass es vor allen Dingen für die Menschen in Amerika, aber 

auch für uns in Deutschland eine Nachricht ist, dass einer der Köpfe des internationalenTerrorismus, der so viele Menschen schon das Leben gekostet hat, gefasst bzw. getötet wurde und

damit auch nicht mehr weiter tätig sein kann. Das ist das, was jetzt für mich zählt. Deshalb habe ich

meinen Respekt für dieses Gelingen auch dem amerikanischen Präsidenten mitgeteilt, und das war 

mir auch ein Bedürfnis.