sync stripper

3
Sync-Stripper Ein Sync-Stripper (Sync-Separator) trennt die Sync-Signale aus dem F-BAS und gibt sie im Signalpegel angehoben (5-Volt TTL) als H-SYNC, V-SYNC und C-Sync aus. Leider neutralisiert ein Sync-Stripper nicht die vom Macrovision Kopierschutz erzeugten Störungen in den Synchronisationssignalen. Deshalb muss in den meisten Fällen bei einer RGB-Scart Verbindung der Player Macrovision-off geschaltet werden oder es muss ein Kopierschutz-Decoder am F-BAS mit eingeschleift werden. Denn der Macrovision Kopierschutz bringt bei einigen Projektoren die Synchronisation aus dem Takt. Ist ein RGB-Videokabel vorhanden, wird der Sync-Stripper in das Signal vom F-BAS eingeschleift, z.B. in Form einer Sync-Separatorbox. Liegt der Selbstbau eines RGB-Videokabels in Planung, kann der Sync-Stripper wie unten abgebidet auch direkt in ein RGB-Videokabel integriert werden. Standard Sync-Stripper V-C Die Schaltung benötigt eine stabilisierte Stromversorgung von 5-12V und ca. 10mA. Strom. Hierfür ist ein Steckernetzteil eine einfache und günstige Lösung. Das an Pin 1 ausgegebene C-SYNC ist beim Projektor am H-SYNC anzuschließen, im composite Synchronisationssignal ist das H-SYNC und V-SYNC enthalten. Wenn der Projektor am H-SYNC auch C-SYNC verarbeitet (das können die meisten Projektoren), kann auf das an Pin 3 erzeugte V-SYNC meist verzichtet werden. Schaltplan eines Standard Sync-Strippers V-C IC1 IC LM 1881 R1 Widerstand 620 Ohm R2 Widerstand 680 K-Ohm C1 Kondensator 0,1 Mikrofarad C2 Kondensator 560 Picofarad C3 Elko 100 Mikrofarad / 16 V C4 Kondensator 0,1 Mikrofarad Standard Sync-Stripper V-C Version 1.1 Mit stabilisierter Spannungsversorgung um preiswerte Steckernetzteile nutzen zu können, und 75-Ohm Abschlusswiederstand. Bei einigen Zuspielern kann auch die AV Schaltspannung (Pin 8 am Scartstecker) zur Stromversorgung genutzt werden. Schaltplan eines Standard Sync-Strippers V-C Version 1.1 Sync-Stripper http://www.homecinemapage.de/sync.htm 1 de 3 12/05/2015 12:25

Upload: jehu7

Post on 05-Nov-2015

1 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Sync-Stripper converter

TRANSCRIPT

  • Sync-Stripper

    Ein Sync-Stripper (Sync-Separator) trennt die Sync-Signale aus dem F-BAS und gibt sie im Signalpegelangehoben (5-Volt TTL) als H-SYNC, V-SYNC und C-Sync aus.Leider neutralisiert ein Sync-Stripper nicht die vom Macrovision Kopierschutz erzeugten Strungen in denSynchronisationssignalen. Deshalb muss in den meisten Fllen bei einer RGB-Scart Verbindung der PlayerMacrovision-off geschaltet werden oder es muss ein Kopierschutz-Decoder am F-BAS mit eingeschleiftwerden. Denn der Macrovision Kopierschutz bringt bei einigen Projektoren die Synchronisation aus dem Takt.Ist ein RGB-Videokabel vorhanden, wird der Sync-Stripper in das Signal vom F-BAS eingeschleift, z.B. inForm einer Sync-Separatorbox.Liegt der Selbstbau eines RGB-Videokabels in Planung, kann der Sync-Stripper wie unten abgebidet auchdirekt in ein RGB-Videokabel integriert werden.

    Standard Sync-Stripper V-CDie Schaltung bentigt eine stabilisierte Stromversorgung von 5-12V und ca. 10mA. Strom. Hierfr ist einSteckernetzteil eine einfache und gnstige Lsung.Das an Pin 1 ausgegebene C-SYNC ist beim Projektor am H-SYNC anzuschlieen, im compositeSynchronisationssignal ist das H-SYNC und V-SYNC enthalten. Wenn der Projektor am H-SYNC auchC-SYNC verarbeitet (das knnen die meisten Projektoren), kann auf das an Pin 3 erzeugte V-SYNC meistverzichtet werden.

    Schaltplan eines Standard Sync-Strippers V-C

    IC1 IC LM 1881

    R1 Widerstand 620 Ohm

    R2 Widerstand 680 K-Ohm

    C1Kondensator 0,1Mikrofarad

    C2Kondensator 560Picofarad

    C3Elko 100 Mikrofarad /16 V

    C4Kondensator 0,1Mikrofarad

    Standard Sync-Stripper V-C Version 1.1Mit stabilisierter Spannungsversorgung um preiswerte Steckernetzteile nutzen zu knnen, und 75-OhmAbschlusswiederstand.Bei einigen Zuspielern kann auch die AV Schaltspannung (Pin 8 am Scartstecker) zur Stromversorgunggenutzt werden.

    Schaltplan eines Standard Sync-Strippers V-C Version 1.1

    Sync-Stripper http://www.homecinemapage.de/sync.htm

    1 de 3 12/05/2015 12:25

  • IC1 IC LM 1881

    IC2Festspannungsregler7805

    R1 Widerstand 620 Ohm

    R2 Widerstand 680 K-Ohm

    R3 Widerstand 75 Ohm

    C1Kondensator 0,1Mikrofarad

    C2Kondensator 560Picofarad

    C3Elko 100 Mikrofarad /16 V

    C4Kondensator 0,1Mikrofarad

    C5Kondensator 0,1Mikrofarad

    Einschleifen des Sync-Strippers V-C in ein RGB-Videokabel

    In der Mitte wird die Ummantelung desRGB-Videokabels eingeschnitten und ca. 3cmauseinandergezogen, das weie Kabel durchtrenntund das eine Ende der Eingangsseite an der Platineam F-BAS das andere am C-SYNC anlten. Danachdas schwarze Kabel durchtrennen und das Ende derAusgangsseite am V-SYNC der Platine anlten.Nun die Kabel zur Stromversorgung anlten und anbeiden Seiten des RGB-Videokabels, wo dieUmmantelung auseinandergezogen ist, Kabelbinderanbringen, damit ist die Platine wirksam gegen Zugentlastet. Fr den mechanischen Schutz noch einca. 6 cm langes Stck Schrumpfschlauch ber dasRGB-Videokabel und Platine ziehen undeinschrumpfen.

    Standard Sync-Separatorbox V-C

    Etwas aufwendiger dafr aber auch eleganter, ist der Aufbau als Standard Sync-Separatorbox. Durch dieflexible Gestaltung von Scart, Cinch, VGA oder BNC am Ein- oder Ausgang lsst sich die Standard Sync-Separatorbox in fast alle Kabelkonfigurationen einschleifen.

    Sync-Stripper http://www.homecinemapage.de/sync.htm

    2 de 3 12/05/2015 12:25

  • Profi Sync-Separator H-V-C

    Dieser hochwertige Profi Sync-Separator H-V-C gibt ein sauberes H-Sync, V-Sync und C-Sync aus. ZurSchirmung ist die Platine in ein formschnes Alugehuse eingebaut und die RGB-Farbsignale werden internmit 75-Ohm Kabeln durchgeschleift.

    Stckliste und Bestellnummern aus dem Katalog von Conrad Electronic

    Stck Bezeichnung Best-Nr.

    1 IC LM 1881 175951-11

    1Widerstandsset (100 St.) 620Ohm

    409278-11

    1 Widerstand 680 K-Ohm 403598-11

    1 Elko 100 Mikrofarad / 16 V 460699-11

    2 Kondensatoren 0,1 Mikrofarad 453099-11

    1 Kondensator 560 Picofarad 457310-11

    1 IC Fassung 8 Pol. 189600-11

    1 Platine Lochraster 2,54 mm 527769-11

    1 Multikabel 605140-55

    Sync-Stripper http://www.homecinemapage.de/sync.htm

    3 de 3 12/05/2015 12:25