verb - schwierige grundformen - ein lückentest (daf deutsch als fremdsprache)

4
----- Schwierige Grundformen in einem Lückentest ----- Schwierige Grundformen in einem Lückentest 1. Dieses Ereignis hat mich dazu ................................. (bewegen), dass ich mich in sie sofort verliebt habe. 2. Der Klempner .......................... das Rohr ............................................... . (biegen). 3. Das Auto .................. um die Ecke .................................... . (biegen) 4. Er hat sich viel an der frischen Luft ........................................... . (bewegen) 5. Das vergilbte Tuch .................. in der Sonne ............................ . (erbleichen) 6. Die Sonne hat das vergilbte Tuch ........................................ . (bleichen) 7. Das Eis .............................. gebrochen. 8. Er ........................ das Wort gebrochen. 9. Sie ..................... darauf ............................. (drängen), dass wir das endlich machen. 10. Der Feind ....................... in die Stadt ................................. . (dringen) 11. Er .......................... über die Brücke ..................................... . (fahren) 12. Sie ........................... einen Mazda ........................................ . (fahren) 13. Das Paket .................... er nach Lugano ................................ . (fahren) 14. Wir ........................... mit der Lufthansa nach London ............................. . (fliegen) 15. Er ............... heute die A-310 zum ersten Mal ......................................... . (fliegen) 16. Der Knasti .............. aus dem Hochsicherheitsgefängnis ........................ . (fliehen) 17. Der Schlaf .......................... mich ................................... . (fliehen) 18. Der Wein ...................... sehr schnell ............................. . (gären) 19. Ich ....................... im Mai 1971 ................................... . (gebären) 20. Meine Frau .............. mir ein wunderschönes Töchterchen ..................... . (gebären) 21. Diese Blumen ........................ leider nicht ............................ . (gedeihen) 22. Der Kranke ..................... nach ein paar Tagen .......................... . (genesen) 23. Sie .................... sich wie ein Ei dem anderen ................................ . (gleichen) 24. Der Schlittschuhläufer .................... über das Eis .............................. . (gleiten) 25. In seinen Augen .................. leidenschaftlich der Hass ........................... . (glimmen) 26. Er ....... den Berg .................................... . (erklimmen), das heißt: Er ............. auf den Gipfel ................................... . (klimmen) 27. Ich habe meine Liebste in den Po ............................. . (kneifen) 28. Die Mädchen schwärmten für den Popstar und ................................ laut. (kreischen) 29. Er ........................ in den Wald .......................... . (laufen) 30. Da die Schuhe etwas zu eng waren, ...... sie sich die Füße wund ........................ . (laufen) 31. Ich .................... dieses Bild an die Wand im Flur .............................. . (hängen) 32. Die Jacke .......................... am Haken .............................. . (hängen) 33. Der Steinmetz hat die Stufen ins Stein ........................... . (hauen) 34. Der Ritter ............................ mit dem Schwert um sich herum. (hauen) 35. Er ..................... sehr lange krank ......................... . (liegen) 36. Das Dorf ..................... sehr schön .............................. . (liegen) 37. Der Wind blies stark und ............ das Feuer ......................................... . (löschen) 38. Das Lagerfeuer ............. nach ein paar Stunden ................................ . (erlöschen) 39. Der Müller ........................ das Korn über eine Stunde lang. Danach war es schon .......................................... (mahlen). 40. Die Kuh muss mindestens einmal am Tag ................................... werden. (melken) 41. Der Wind ........................ den Ballon südwärts ................................... . (treiben) 42. Der Ballon ............................ südwärts .............................. . (treiben) Powered by Marcin Perlinski www.german.pl

Upload: beatissimma

Post on 31-Dec-2015

58 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: Verb - Schwierige Grundformen - ein Lückentest (DaF Deutsch als Fremdsprache)

----- Schwierige Grundformen in einem Lückentest -----

Schwierige Grundformen in einem Lückentest

1. Dieses Ereignis hat mich dazu ................................. (bewegen), dass ich mich in sie sofort verliebt habe.

2. Der Klempner .......................... das Rohr ............................................... . (biegen).3. Das Auto .................. um die Ecke .................................... . (biegen)4. Er hat sich viel an der frischen Luft ........................................... . (bewegen)5. Das vergilbte Tuch .................. in der Sonne ............................ . (erbleichen)6. Die Sonne hat das vergilbte Tuch ........................................ . (bleichen)7. Das Eis .............................. gebrochen.8. Er ........................ das Wort gebrochen.9. Sie ..................... darauf ............................. (drängen), dass wir das endlich machen.10. Der Feind ....................... in die Stadt ................................. . (dringen)11. Er .......................... über die Brücke ..................................... . (fahren)12. Sie ........................... einen Mazda ........................................ . (fahren)13. Das Paket .................... er nach Lugano ................................ . (fahren)14. Wir ........................... mit der Lufthansa nach London ............................. . (fliegen)15. Er ............... heute die A-310 zum ersten Mal ......................................... . (fliegen)16. Der Knasti .............. aus dem Hochsicherheitsgefängnis ........................ . (fliehen)17. Der Schlaf .......................... mich ................................... . (fliehen)18. Der Wein ...................... sehr schnell ............................. . (gären)19. Ich ....................... im Mai 1971 ................................... . (gebären)20. Meine Frau .............. mir ein wunderschönes Töchterchen ..................... . (gebären)21. Diese Blumen ........................ leider nicht ............................ . (gedeihen)22. Der Kranke ..................... nach ein paar Tagen .......................... . (genesen)23. Sie .................... sich wie ein Ei dem anderen ................................ . (gleichen)24. Der Schlittschuhläufer .................... über das Eis .............................. . (gleiten)25. In seinen Augen .................. leidenschaftlich der Hass ........................... . (glimmen)26. Er ....... den Berg .................................... . (erklimmen), das heißt: Er ............. auf den

Gipfel ................................... . (klimmen)27. Ich habe meine Liebste in den Po ............................. . (kneifen)28. Die Mädchen schwärmten für den Popstar und ................................ laut. (kreischen)29. Er ........................ in den Wald .......................... . (laufen) 30. Da die Schuhe etwas zu eng waren, ...... sie sich die Füße wund ........................ .

(laufen)31. Ich .................... dieses Bild an die Wand im Flur .............................. . (hängen)32. Die Jacke .......................... am Haken .............................. . (hängen)33. Der Steinmetz hat die Stufen ins Stein ........................... . (hauen)34. Der Ritter ............................ mit dem Schwert um sich herum. (hauen)35. Er ..................... sehr lange krank ......................... . (liegen)36. Das Dorf ..................... sehr schön .............................. . (liegen)37. Der Wind blies stark und ............ das Feuer ......................................... . (löschen)38. Das Lagerfeuer ............. nach ein paar Stunden ................................ . (erlöschen)39. Der Müller ........................ das Korn über eine Stunde lang. Danach war es schon

.......................................... (mahlen).40. Die Kuh muss mindestens einmal am Tag ................................... werden. (melken)41. Der Wind ........................ den Ballon südwärts ................................... . (treiben)42. Der Ballon ............................ südwärts .............................. . (treiben)

Powered by Marcin Perlinski www.german.pl

Page 2: Verb - Schwierige Grundformen - ein Lückentest (DaF Deutsch als Fremdsprache)

----- Schwierige Grundformen in einem Lückentest -----

43. Die Skinheads .................. den alten Mann mit Vergnügen ............................ . (treten)44. Das Kind ...................... in die Pfütze ........................................... . (treten)45. Sie ................. sich den Magen ....................................... . (verderben)46. Das Eingemachte ....................... leider .................................. . (verderben)47. Die Bauern .................... das Heu .................................. . (wenden)48. Er .................... den Mantel auf die andere Seite ................................ . (wenden)49. Das Geld ist ihm ......................................... worden. (entwenden)50. Sie ............................ sich an mich mit der Bitte an mich. (wenden)51. Das Pferd hat den Wagen ..................................... . (ziehen)52. Die Vögel ...................... gegen Süden ........................... . (ziehen)53. Sie hatten es satt und ..................... aufs Land ...................... . (ziehen)54. Da sie verschnupft war, ........................... ihr die Nase – und zwar aus beiden Löchern.

(triefen)55. Das kranke Bein ............................. sehr und er konnte es nicht bewegen. (schwellen)56. Das Kind holte Luft, machte den Mund zu und ............................. die Backen.

(schwellen)57. Die Wunde hat sehr lange ................................. . (schwären)58. Ich habe ihr ..................................., dass ich mit ihr bleibe. (schwören)59. Er hat die Speise ................................. . (salzen)60. Das war aber ein .................................. Witz. (salzen)61. Die heutige Welt ist sehr ................................. . (spalten)62. Er .......................... das Holz mit einer Axt. Danach war es ................................. .

(spalten)63. Er .................. die Butter aufs Brot ....................................... . (strichen)64. Die Schnepfen ............................ über den Acker ....................... . (streichen)65. Der Pfadfinder warf einen Stein ins Lagerfeuer und dabei ............... viele Funken

................................... . (stieben).66. Er ..................... den ganzen Vormittag ................................................. . (schwimmen)67. Das Floß ................. an das andere Ufer ..................................... . (schwimmen)68. Er ..................... den Schlüssel in das Schlüsselloch .................... . (stecken)69. Der Schlüssel....................... im Schlüsselloch. (stecken)70. Das Mädchen ........................... ihre Tasche am Boden. (schleifen)71. Der Schlosser .................................. die Rohrkante. (schleifen)72. Die Weber .................. fleißig ..................................... . (weben)73. Der Dunstschleier .......................... sich über das Tal. (weben)74. Die Köchin hat die Petersilie mit einem Wiegemesser ............................. . (wiegen)75. Sie ................. damals 66 Kilo .................................... . (wiegen)76. Das Kind befand sich in einer Wiege, die von einem Sklaven ständig ......................

wurde. (wiegen)

Powered by Marcin Perlinski www.german.pl

Page 3: Verb - Schwierige Grundformen - ein Lückentest (DaF Deutsch als Fremdsprache)

----- Schwierige Grundformen in einem Lückentest -----

Lösungen

1. bewogen2. hat, gebogen3. ist, gebogen4. bewegt5. ist, verblichen6. gebleicht7. ist8. hat9. hat, gedrängt10. ist, eingedrungen11. ist, gefahren12.hat, gefahren13.hat, gefahren14.sind, geflogen15.hat, geflogen16. ist, geflohen17.hat, geflohen18. ist, gegoren / ist, gegärt19.bin, geboren20.hat, geboren21.sind, gediehen22. ist, genesen23.haben, geglichen24. ist, geglitten25.hat, geglommen26.hat, erklommen, ist geklommen27.gekniffen28.kreischten29. ist, gelaufen 30.hat, gelaufen31.habe, gehängt32.hat, gehangen33.gehauen34.hieb35.hat, gelegen36. ist, gelegen37.hat, gelöscht

38. ist, erloschen39.hat, gemahlen40.gemolken / gemelkt41.hat, getrieben42. ist, getrieben43.haben, getreten44. ist, getreten45.hat, verdorben46. ist, verdorben47.haben, gewendet48.hat, gewendet49.entwendet50.wendete / wandte51.gezogen52.sind, gezogen53.sind, gezogen54. triefte / troff55.schwoll56.schwellte57.geschworen58.geschworen59.gesalzt / gesalzen 60.gesalzener61.gespalten62.spaltete, gespalten63.hat, gestrichen64.sind, gestrichen65.sind, gestoben66.hat, geschwommen67. ist, geschwommen68.hat, gesteckt69.stak70.hat, geschleift71.hat, geschliffen72.haben, gewebt73.wob74.gewiegt75.hat, gewogen76.gewiegt

Powered by Marcin Perlinski www.german.pl

Page 4: Verb - Schwierige Grundformen - ein Lückentest (DaF Deutsch als Fremdsprache)

----- Schwierige Grundformen in einem Lückentest -----

Powered by Marcin Perlinski www.german.pl