verben 032-1 u imperativ

2
, das Internetportal zum Deutschlernen. Grammatik / Leseverstehen / Übungen Niveau A1 Imperativ Übung 032-1 A) Imperativ bilden. Setzen Sie die richtigen Imperativformen ein. Infinitiv du ihr Sie Bsp. machen Mach! Macht! Machen Sie! 01. arbeiten .…………… ………………. …………………... 02. bitten …………… ………………. …………………… 03. essen ..…………... ………………. …………………… 04. fahren ……………. ...….………… …………………… 05. lesen ……………. ……………… …………………… 06. nehmen ……………. ……………… …………………… 07. öffnen …………… ……………… …………………… 08. sehen …………… ……………… …………………… 09. sich setzen …………… ……………… …………………… 10. still sein …………… ……………… …………………… B) Imperativ bilden. <t Was sagt die Mutter zu ihren Kindern? Bilden Sie den Imperativ. Beachten Sie die Pronomen! Bsp. Die Kinder machen ihre Hausaufgaben nicht . - Macht eure Hausaufgaben. 11. Beate räumt ihr Zimmer nicht auf. - …………………………………………… 12. Holger wartet nicht. - …………………………………………… 13. Das Baby isst die Suppe nicht. - …………………………………………… 14. Die Kinder sind nicht lieb. - …………………………………………… 15. Ihre Tochter macht die Tür nicht zu. - …………………………………………… 16. Ihr Sohn setzt sich nicht an den Tisch. - …………………………………………… 17. Rosemarie spielt mit Papas Brille. - …………………………………………… 18. Die Kinder waschen sich nicht. - …………………………………………… 19. Beate räumt den Tisch nicht ab. - …………………………………………… 20. Holger lädt seine Freunde nicht ein. - …………………………………………… C) Imperativ bilden. Bilden Sie informelle (du / ihr) und formelle (Sie) Imperativsätze. du ihr Sie Bsp. die Tür / zumachen Mach die Tür zu. Macht die Tür zu. Machen Sie die Tür zu. 21. nach draußen / gehen ………………………………………………………………………….. 22. leiser / sprechen ………………………………………………………………………….. 23. an den Tisch / sich setzen ………………………………………………………………………….. 24. das Geld / nehmen ………………………………………………………………………….. 25. Ute einen Tee / anbieten ………………………………………………………………………….. 26. nicht so viel / arbeiten ………………………………………………………………………….. 27. auf mich / warten ………………………………………………………………………….. 28. das Buch / lesen ………………………………………………………………………….. 29. morgen nach Köln / fahren ………………………………………………………………………….. Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 1 Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet. 30. sich schlafen legen ………………………………………………………………………..

Upload: normafuentes45

Post on 06-Aug-2015

168 views

Category:

Documents


10 download

TRANSCRIPT

Page 1: Verben 032-1 U Imperativ

, das Internetportal zum Deutschlernen. Grammatik / Leseverstehen / Übungen

Niveau A1 Imperativ – Übung 032-1 A) Imperativ bilden. Setzen Sie die richtigen Imperativformen ein. Infinitiv du ihr Sie

Bsp. machen Mach! Macht! Machen Sie! 01. arbeiten .…………… ………………. …………………... 02. bitten …………… ………………. …………………… 03. essen ..…………... ………………. …………………… 04. fahren ……………. ...….………… …………………… 05. lesen ……………. ……………… …………………… 06. nehmen ……………. ……………… …………………… 07. öffnen …………… ……………… …………………… 08. sehen …………… ……………… …………………… 09. sich setzen …………… ……………… …………………… 10. still sein …………… ……………… …………………… B) Imperativ bilden. <t

Was sagt die Mutter zu ihren Kindern? Bilden Sie den Imperativ. Beachten Sie die Pronomen!

Bsp. Die Kinder machen ihre Hausaufgaben nicht. - Macht eure Hausaufgaben. 11. Beate räumt ihr Zimmer nicht auf. - …………………………………………… 12. Holger wartet nicht. - …………………………………………… 13. Das Baby isst die Suppe nicht. - …………………………………………… 14. Die Kinder sind nicht lieb. - …………………………………………… 15. Ihre Tochter macht die Tür nicht zu. - …………………………………………… 16. Ihr Sohn setzt sich nicht an den Tisch. - …………………………………………… 17. Rosemarie spielt mit Papas Brille. - …………………………………………… 18. Die Kinder waschen sich nicht. - …………………………………………… 19. Beate räumt den Tisch nicht ab. - …………………………………………… 20. Holger lädt seine Freunde nicht ein. - …………………………………………… C) Imperativ bilden. Bilden Sie informelle (du / ihr) und formelle (Sie) Imperativsätze. du ihr Sie Bsp. die Tür / zumachen Mach die Tür zu. Macht die Tür zu. Machen Sie die Tür zu. 21. nach draußen / gehen ………………………………………………………………………….. 22. leiser / sprechen ………………………………………………………………………….. 23. an den Tisch / sich setzen ………………………………………………………………………….. 24. das Geld / nehmen ………………………………………………………………………….. 25. Ute einen Tee / anbieten ………………………………………………………………………….. 26. nicht so viel / arbeiten ………………………………………………………………………….. 27. auf mich / warten ………………………………………………………………………….. 28. das Buch / lesen ………………………………………………………………………….. 29. morgen nach Köln / fahren …………………………………………………………………………..

Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 1Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.

30. sich schlafen legen ………………………………………………………………………..

Page 2: Verben 032-1 U Imperativ

, das Internetportal zum Deutschlernen. Grammatik / Leseverstehen / Übungen

A) Imperativ bilden. Infinitiv du ihr Sie 01. arbeiten Arbeite! Arbeitet! Arbeiten Sie! 02. bitten Bitte! Bittet! Bitten Sie! 03. essen Iss! Esst! Essen Sie! 04. fahren Fahr! Fahrt! Fahren Sie! 05. lesen Lies! Lest! Lesen Sie! 06. nehmen Nimm! Nehmt! Nehmen Sie! 07. öffnen Öffne! Öffnet! Öffnen Sie! 08. sehen Sieh! Seht! Sehen Sie! 09. sich setzen Setz dich! Setzt euch! Setzen Sie sich! 10. still sein Sei still! Seid still! Seien Sie still! B) Imperativ bilden. 11. Beate räumt ihr Zimmer nicht auf. - Räum dein Zimmer auf. 12. Holger wartet nicht. - Warte. 13. Das Baby isst die Suppe nicht. - Iss die Suppe. 14. Die Kinder sind nicht lieb. - Seid lieb. 15. Ihre Tochter macht die Tür nicht zu. - Mach die Tür zu. 16. Ihr Sohn setzt sich nicht an den Tisch. - Setz dich an den Tisch. 17. Rosemarie spielt mit Papas Brille. - Spiel nicht mit Papas Brille. 18. Die Kinder waschen sich nicht. - Wascht euch. 19. Beate räumt den Tisch nicht ab. - Räum den Tisch ab. 20. Holger lädt seine Freunde nicht ein. - Lade deine Freunde ein. C) Imperativ bilden. du ihr Sie 21. nach draußen / gehen Geh nach draußen. Geht nach draußen. Gehen Sie nach draußen. 22. leiser / sprechen Sprich leiser. Sprecht leiser. Sprechen Sie leiser. 23. an den Tisch / sich setzen Setz dich an den Tisch. Setzt euch an den Tisch. Setzen Sie sich an den Tisch. 24. das Geld / nehmen Nimm das Geld. Nehmt das Geld. Nehmen Sie das Geld. 25. Ute einen Tee / anbieten Biete Ute einen Tee an. Bietet Ute einen Tee an. Bieten Sie Ute einen Tee an. 26. nicht so viel / arbeiten Arbeite nicht so viel. Arbeitet nicht so viel. Arbeiten Sie nicht so viel. 27. auf mich / warten Warte auf mich. Wartet auf mich. Warten Sie auf mich. 28. das Buch / lesen Lies das Buch. Lest das Buch. Lesen Sie das Buch. 29. morgen nach Köln / fahren Fahr morgen nach Köln. Fahrt morgen nach Köln. Fahren Sie morgen nach Köln. 30. sich schlafen legen Leg dich schlafen. Legt euch schlafen. Legen Sie sich schlafen.

Die Nutzung im Unterricht ist nur unter Nennung der Quelle http://www.mein-deutschbuch.de erlaubt. 2Der kommerzielle Handel mit unseren Materialien durch Dritte ist nicht gestattet.

Ein Imperativ kann sowohl mit einem Punkt "." als auch mit einem Ausrufezeichen "!" enden. Ein "!" gibt Aufforderungssätzen Nachdruck, verstärkt also einen Befehl. Mit einem "." wird ohne Nachdruck gesprochen.