wissenschaftssprache deutsch fÜr...

168
ŠIAULIŲ UNIVERSITETAS WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR STUDENTEN THEORIE, TEXTBEISPIELE UND TEXTARBEIT KURSBUCH MOKSLINĖ VOKIEČIŲ KALBA STUDENTAMS TEORIJA, TEKSTAI, UŽDUOTYS MOKOMOJI KNYGA Į Šiaulių universiteto leidykla 2008

Upload: hathien

Post on 18-Sep-2018

224 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

ŠIAULIŲ UNIVERSITETAS

WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR STUDENTEN

THEORIE, TEXTBEISPIELE UND TEXTARBEIT

KURSBUCH

MOKSLINĖ VOKIEČIŲ KALBA STUDENTAMS

TEORIJA, TEKSTAI, UŽDUOTYS

MOKOMOJI KNYGA

VšĮ Šiaulių universiteto leidykla2008

Page 2: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

2

Sudarė: dr. Aina Būdvytytė-Gudienė Jadzė Šapalienė dr. Reda Toleikienė Recenzavo: prof. dr. Eckhard Schäfer, Ludvigsburgo pedagoginė aukštoji mokykla (VFR) mag. Markus Roduner (Šveicarija), Lietuvių kalbos instituto gramatikos skyriaus jaunesnysis mokslo darbuotojas, ŠU Romanų ir germanų filologijos katedros asistentas

Panaudota Zenono Ripinskio nuotrauka.

Šiaulių universiteto Humanitarinio fakulteto tarybos patvirtinta kaip mokomoji knyga vokiečių filologijos / vokiečių ir lietuvių kalbų studijų programų studentams (2007-09-17 protokolas Nr. 20). ISBN 978-9986-38-828-9

© Aina Būdvytytė-Gudienė, 2008 © Jadzė Šapalienė, 2008 © Reda Toleikienė, 2008

© Šiaulių universitetas, 2008 © VšĮ Šiaulių universiteto leidykla, 2008

Page 3: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

3

Planuojant aprašyti, publikuoti mokslinius tyrinėjimus ar juos pateikti žodine forma kaip

pranešimus privalu perprasti šio stiliaus tekstų specifiką. Norint sėkmingai rašyti tokio pobūdžio tekstus (referatus, tezes, pranešimus studentų mokslinių darbų konferencijoms, straipsnius jaunųjų mokslininkų leidiniams, kursinius ir baigiamuosius darbus), reikia ne tik išmanyti mokslinio stiliaus reikalavimus ir kalbos taisykles, bet ir gebėti visa tai pritaikyti konkrečiu atveju. Kaip tik to ir buvo siekiama išmokyti rengiant šią mokomąją knygą.

Ši mokomoji knyga skiriama visų kursų studentams germanistams savarankiškam ir

auditoriniam darbui. Ji taip pat gali būti naudojama kaip papildoma medžiaga studijų krypties specialaus lavinimo alternatyvoms, moduliams „Akademinis rašymas“, „Praktinis vokiečių kalbos kursas“ ir kt. Parenkant tekstus buvo atsižvelgiama į tai, kad studentai germanistai skaito ir kuria ne tik lingvistinius tekstus, bet studijuodami dalykinę vokiečių kalbą, vertimo teoriją ir praktiką susiduria ir su įvairių kitų mokslo sričių tekstais. Be to, pateikti ne tik kalbotyros ir literatūrologijos, bet ir kitų sričių mokslinių tekstų pavyzdžiai leis šia mokomąja knyga naudotis ne tik germanistams, bet ir kitų studijų programų studentams, rašantiems mokslinius tekstus vokiškai.

Mokomosios knygos vartotojai turėtų gebėti savarankiškai su žodynu skaityti savo srities

mokslinę literatūrą, suvokti esminius perskaitytų tekstų dalykus be žodyno. Sudarytojos tikisi, kad besidomintys moksline vokiečių kalba yra susipažinę su bendrąja mokslinio darbo metodika ir mokslinių tekstų specifika. Rengiant šią knygą daugiausia dėmesio buvo skiriama kompetencijoms, kurios būtinos norint dėstyti mintis vokiškai. Čia apžvelgiami svarbiausi mokslinio teksto vokiečių kalba formos reikalavimai, kalbos raiškos ypatumai. Knygos tikslas nėra suteikti konkrečios mokslo srities žinių, išmokyti kalbėti, skaityti ar rašyti vokiškai.

Medžiaga suskirstyta į 8 skyrius. Kiekvieną skyrių sudaro kelios pamokos (žr. Turinį).

Knygos sandaros pagrindas – 3 svarbiausios mokslinio teksto / straipsnio dalys: įvadas, pagrindinė dalis ir išvados. Čia aprašyti moksliniam tekstui keliami reikalavimai, pateikiami įvairių teksto struktūrinių dalių pavyzdžiai (knygoje jie pažymėti oranžine spalva), kalbos priemonių sąrašai, yra užduočių, skirtų mokslinio teksto rengimo įgūdžiams lavinti, ir pratimų specialiajam žodynui pakartoti, jam išplėsti ir įsisavinti, specialiosios kalbos raiškai tobulinti, t. y. išmokyti pasirinkti tinkamiausias leksinės raiškos priemones rengiamuose tekstuose. Į knygą taip pat įtrauktas trumpas skyrius, kuriame aiškinama, kaip mokslinis pranešimas turėtų būti pristatytas žodžiu.

Šis leidinys taip pat gali būti naudingas perkvalifikavimo kursų klausytojams, mokantiems

vokiečių kalbą aukštesniu lygiu, kolegijų studentams ir dėstytojams bei visiems kitiems besidomintiems moksline vokiečių kalba.

Page 4: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

4

Wer wissenschaftliche Ergebnisse publizieren oder mündliche Beiträge präsentieren will,

muss sich mit der Spezifik von Texten solcher Art vertraut machen. Um erfolgreich wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen, Artikel für wissenschaftliche Zeitschriften, Semester- und Abschlussarbeiten etc.) zu verfassen, muss man nicht nur Besonderheiten des Wissenschaftsstils, Sprachregeln beherrschen, sondern auch das alles entsprechend anwenden. Das alles strebte man bei der Zusammenstellung und Bearbeitung dieses Kursbuches an.

Das Kursbuch ist für Germanistik-Studenten gedacht zur selbstständigen Arbeit als

Hausaufgaben sowie zum Gebrauch während der Vorlesungen. Es kann im Unterricht eingesetzt werden aber auch als zusätzliches Material für verschiedene Studienfächer, wie z. B. Sprachpraxis, Akademisches Schreiben, Besonderheiten der deutschen Fachsprache u.a.

Die Benutzer des Kursbuches sollten imstande sein, selbstständig mit Hilfe des Wörterbuchs

wissenschaftliche Literatur aus ihrem Fachgebiet zu lesen. Wir gehen auch davon aus, dass die allgemeine Methodik der wissenschaftlichen Arbeit und des Verfassens von wissenschaftlichen Fachtexten in der Muttersprache Ihnen bekannt ist. Dieses Kursbuch will Ihnen verhelfen, die Gedanken auf Deutsch auszudrücken. Deswegen gibt das Kursbuch Wissenschaftssprache Deutsch nur einen kurzen Überblick über die wichtigsten Anforderungen an Form und Inhalt. Es konzentriert sich auf sprachliche Besonderheiten sowie sprachlichen Ausdruck von bestimmten Elementen wissenschaftlicher Texte. Die Vermittlung von Fachwissen wird nicht angestrebt. Sprechen, Lesen und Schreiben auf Deutsch werden nicht systematisch geübt.

Die Materialien des Buches sind in 8 Kapitel gegliedert. Jedes Kapitel besteht aus einigen

Lektionen (siehe Inhaltsverzeichnis). Das Kursbuch umfasst die wichtigsten Struktursegmente eines wissenschaftlichen Textes, und zwar: Einleitung, Haupt- und Schlussteil. Hier finden Sie kurze Beschreibung der Anforderungen, Beispiele von verschiedenen Strukturteilen wissenschaftlicher Texte (im Buch orange markiert), Listen mit sprachlichen Ausdrucksmitteln (zum Beispiel wie man das Ziel der Arbeit formulieren muss). Im Buch gibt es Aufgaben zur Textarbeit, um die Fertigkeiten des Textverfassens zu vervollkommnen, sowie lexikalische Übungen. Dieses Kursbuch enthält auch ein Kapitel zur mündlichen Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse.

Das vorliegende Kursbuch kann auch für Teilnehmer der Fortbildungskurse, Studenten und

Hochschullehrer der Fachhochschulen und andere Interessierten von Nutzen sein.

Page 5: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

5

INHALTSVERZEICHNIS

Abkürzungsverzeichnis ...................................................................................................................... 6 Kapitel 1. Allgemeines zur Sprache der Wissenschaften (sudarė A. Būdvytytė-Gudienė, J. Šapalienė, R. Toleikienė) ............................................................. 7 Lektion 1. Geschriebene und gesprochene Sprache ........................................................................... 7 Lektion 2. Funktionen und Züge des wissenschaftlichen Stils .......................................................... 9 Kapitel 2. Struktur und Anforderungen an Logik und Sprache (sudarė A. Būdvytytė-Gudienė, J. Šapalienė, R. Toleikienė) ........................................................... 15 Lektion 1. Struktur/Aufbau eines wissenschaftlichen Textes .......................................................... 15 Lektion 2. Lexikalische Übungen .................................................................................................... 20 Kapitel 3. Verfassen der Einleitung (sudarė R. Toleikienė) ......................................................... 22 Lektion 1. Allgemeines zum Verfassen der Einleitung ................................................................... 22 Lektion 2. Zum Thema der Arbeit ................................................................................................... 24 Lektion 3. Zum Formulieren der Arbeitsziele ................................................................................. 32 Lektion 4. Überblick über den Forschungsstand ............................................................................. 35 Lektion 5. Zu den Methoden ............................................................................................................ 41 Lektion 6. Zum Aufbau der Arbeit .................................................................................................. 43 Kapitel 4. Hauptteil eines wissenschaftlichen Textes (sudarė J. Šapalienė, R. Toleikienė) ....... 47 Lektion 1. Allgemeines zum Hauptteil ............................................................................................ 47 Lektion 2. Kohärenz und Kohäsion (Sinnzusammenhänge) ............................................................ 54 Lektion 3. Grund/Ursache – Folge Verhältnis ................................................................................. 57 Lektion 4. Wiederaufnahme und andere Verknüpfungsmittel ......................................................... 60 Lektion 5. Textkommentierende sprachliche Mittel ........................................................................ 62 Lektion 6. Wiederholung ................................................................................................................. 71 Kapitel 5. Zitieren und Paraphrasieren (sudarė R. Toleikienė) .................................................. 86 Kapitel 6. Illustrationen (Abbildungen, Zahlen, Daten) (sudarė R. Toleikienė) ........................... 97 Kapitel 7. Schlussteil eines wissenschaftlichen Textes (sudarė J. Šapalienė) ........................... 115 Lektion 1. Allgemeines zum Schlussteil eines wissenschaftlichen Textes .................................... 115 Lektion 2. Sprachliche Ausdrucksweisen für Schlussteil .............................................................. 121 Kapitel 8. Mündliche Präsentation von wissenschaftlichen Texten (sudarė J. Šapalienė) ..... 129 Lektion 1. Einige Faustregeln für Referenten ................................................................................ 129 Lektion 2. Redemittel für Referenten ............................................................................................ 134 Literatur und Quellen ..................................................................................................................... 139 Anhang (sudarė J. Šapalienė, R. Toleikienė) ................................................................................. 142

Page 6: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

6

Abkürzungsverzeichnis

Anmerkung: In diesem Verzeichnis finden Sie Abkürzungen, die im Kursbuch verwendet sind. Sie können auch für Ihre wissenschaftlichen Texte nützlich sein. Abb. Abbildung bzw. beziehungsweise etc. et cetera (usw., u. a.) f; ff folgende Seite(n) i. d. R. in der Regel, gewöhnlich Mio. Million Mrd. Milliarde Nr. Nummer p. a. per annum, pro Jahr S. Seite u. a. unter anderem, und anderes u. Ä. und Ähnliches Tab. Tabelle v. a. vor allem vgl. vergleiche (wenn anders) s. sieh (wenn ähnlich) m. E. meines Erachtens, meiner Meinung nach bes. besonders d. h. das heißt ebd. ebenda; ibd. – ibidem; an der eben angeführten Stelle ggf. gegebenenfalls (atsižvelgiant į aplinkybes) usw. und so weiter z. B. zum Beispiel z. T. zum Teil H. v. m. Hervorhebung von mir vs versus (im Gegensatz zu) ca. circa (etwa, unhefähr) sog. so genannte (-r, -s) i. e. S. im engeren Sinne i. w. S. im weiteren Sinne i. Allg. im Allgemeinen Anm. Anmerkung Jh. (Jhdt.) Jahrhundert o. a. oben angeführt o. g. oben genannt s. o. sieh oben s. u. sieh unten b. w. bitte wenden Hrsg./hrsg. Herausgeber/herausgegeben

Links zu Abkürzungen http://www.abfragen.de/lexika5.asp http://www.abkuerzungen.de

Page 7: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

7

Kapitel 1. ALLGEMEINES ZUR SPRACHE DER WISSENSCHAFTEN

Ziele

• Definition und Bestimmung der Merkmale gesprochener und geschriebener Sprache, • Bekanntmachung mit Funktionen, lexikalischen und grammatischen Besonderheiten des

wissenschaftlichen Stils, • Textbeispiele und Textarbeit zur Verankerung der theoretischen Materialien.

Lektion 1 Geschriebene und gesprochene Sprache

Nach: Lexikon der Germanistischen Linguistik

In der wissenschaftlichen Literatur wird nicht immer klar genug zwischen Schrift, schriftlicher Äußerung, schriftlicher Kommunikation, Schriftsprache und geschriebener Sprache unterschieden. Das vorliegende Kursbuch wird sich mit bestimmten Besonderheiten der geschriebenen Sprache beschäftigen, und zwar mit denen der Wissenschaftssprache. Geschriebene Sprache ist die Sprache, die man beim Schreiben und Lesen verwendet, so wie die gesprochene Sprache die Sprache ist, die man beim Sprechen und Hörverstehen gebraucht. Beim Schreiben schicken wir unsere Gedanken zum Leser. Sie kommen bei ihm unversehrt an, wenn er die Sprachzeichen in die konkreten und abstrakten Gegenstände zurückverwandeln kann, die wir mit ihnen gemeint haben. Die Schreibsituation erfordert eine Sprache, die sich am Mündlichen orientiert: Sie übernimmt seine Stärken, Natürlichkeit und Frische und meidet zugleich seine Schwächen, Ungenauigkeit und Fehler. Die Schreibsituation verlangt von uns lediglich, dass wir bewusst formulieren, ohne in gekünstelten Stil zu verfallen. Geschriebene Sprache zeichnet sich aus durch:

• kontext-, situationsabhängige Techniken des Referierens, • sprachliche Mittel, die eine weitgehende Erklärung des Kontextes, eine immanente

Kohärenz (einen inneren Zusammenhang) der Texte garantieren, • ein hohes Maß an struktureller Organisiertheit (z.B. Gliederungssignale), • Kontaktsignale spielen nur in bestimmten Textsorten eine Rolle (z.B. in Briefen).

Auf der syntaktischen Ebene kann man allgemein für die geschriebene Sprache feststellen: • die Sätze sind deutlich gegeneinander abgesetzt, • sie sind in der Regel wohlgeformt, vor allem syntaktisch vollständig, • Sätze mit 11-18 Wörtern sind die häufigsten (die mündlichen sind je 6-8 Wörtern), • oft handelt es sich um ausgebildete Satzperioden: Hypotaxe, attributive Substantive und

Wortgruppen bevorzugt, • bei den Nebensätzen dominieren Attributsätze und Infinitivkonstruktionen,

die Wortstellung ist fester als in der gesprochenen Sprache (z.B. Endstellung des Verbs im Nebensatz) u. a.

Für die gesprochene Sprache sind auf der pragmatischen Ebene charakteristisch: • kontextabhängige Techniken des Referierens, • Kontaktsignale aller Art (z.B. Begrüßungen, Anreden), • in dialogischen Texten bestimmte Formen des Sprecherwechsels, • Offenheit, Unabgeschlossenheit, • Unfertigkeit in der Textur (Paraphrasen, Selbstverbesserungen u. a.).

Erläuterungen zum Wortschatz

Page 8: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

8

verwenden – gebrauchen, benutzen, einsetzen unversehrt – unverletzt, ggf. unverändert bevorzugen – jmdm./einer Sache Vorrang geben, lieber mögen; eine Vorliebe haben, vorziehen

TEXTARBEIT

Aufgabe zur Selbstkontrolle Lesen Sie die beiden nachfolgenden Texte. Bestimmen Sie, welcher Text die gesprochene Sprache illustriert und welcher Text ein Beispiel der geschriebenen Sprache ist. Nennen Sie Merkmale, die beide Texte voneinander unterscheiden. Textsegment 1 Vater: Hast du heute nachmittag was vor? Sohn: Nee, wieso! Vater: Du bist so schön groß. Ob du vielleicht im Garten ... Sohn: Ich weiß schon – ich soll wohl wieder die letzten Äpfel runterholen. Vater: Hm – du würdest jedenfalls deiner Mutter einen großen Gefallen tun. Sohn: Naja, Boss, weil ihr´s seid. Übrigens, brauchst du heute abend dein Auto? Textsegment 2 Den Banken kommt im Ökologisierungsprozess der Wirtschaft aufgrund ihrer Funktion als Investitionslenker eine Schlüsselrolle zu. Weil aber mit Finanzdienstleistungsunternehmen keine direkte Umweltgefährdung wie z.B. bei Chemieunternehmen oder Stahlwerken in Verbindung gebracht wird, ist die Umweltdiskussion jahrelang an den Banken vorbeigegangen und fand auch entsprechend wenig Berücksichtigung in Literatur und Forschung. Erst mit Beginn der 90er Jahre sind Versuche feststellbar, ökologische Aspekte des Bankgeschäftes umfassender zu erfassen und zu analysieren, wobei das Schwergewicht auf der Kreditrisikokette liegt. Grundsätzlich lassen sich ökologische Aspekte unterteilen in: Betriebsökologie, Umweltrisiken und Wettbewerbschancen. [...] Erläuterungen zum Wortschatz Dienstleistungsunternehmen, das – Betrieb, Unternehmen, das Dienstleistungen erbringt Berücksichtigung finden in … – etwas berücksichtigen (atsižvelgti) das Schwergewicht liegt auf … – etwas ist wichtig

Page 9: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

9

Lektion 2 Funktionen und Züge des wissenschaftlichen Stils

Nach: Riesel, E., Schendels, E. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache

Lexikon der germanistischen Linguistik Fleischer, W./Michel, G. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache

Schriftliche Kommunikation bezeichnet eine Sequenz von Vorgängen, und zwar sowohl die kognitiven, sprachlichen und motorischen Prozesse beim Schreiben und Lesen als auch die mit der Aufbewahrung und Verbreitung des Geschriebenen verbundenen Vorgänge. Sie ist also zu charakterisieren als eine Verständigung unter Menschen vornehmlich durch die Produktion und Rezeption der Texte; der Schreibende hat die Möglichkeit, sich ganz auf Herstellung des Textes, der Lesende die Möglichkeit, sich ganz auf das Verständnis des Textes zu konzentrieren. Die kommunikative Funktion wird in erster Linie erwähnt bei der Charakterisierung der Sprache und bei der Definition deren Funktionalstile. Die Klassifikation bzw. Typisierung von Stilen unter funktionalem Aspekt ist theoretisch am weitesten gediehen in der Konzeption der sogenannten Funktionalstile oder funktionalen Stiltypen. Darunter werden in einem allgemeinen Sinn verstanden: komplexe Muster (Typen) der Sprachverwendung, bestimmt durch die außersprachlichen Ziele des Senders in Klassen gesellschaftlicher Kommunikationsakte. Ein anderer Ausgangspunkt ist die Annahme von gesellschaftlichen Kommunikationsbereichen oder Kommunikationssphären, auch „gesellschaftliche Bereiche“ oder „Bereiche des gesellschaftlichen Lebens“ genannt. Dabei ist zu berücksichtigen der Zusammenhang der Tätigkeit mit den Formen des gesellschaftlichen Bewusstseins und den Formen der sozialen Beziehungen, wodurch die Kommunikationssphäre wesentlich gekennzeichnet wird. Dieser Annahme entprechend haben sich einige übereinstimmende Stilmerkmale herausgebildet. Als solche Bereiche werden gewöhnlich angesehen: Alltagsverkehr, Wissenschaft, Amtsverkehr, Presse und Publizistik, Belletristik. Gewöhnlich werden folgende funktionale Stile unterschieden: 1. Stil der schöngeistigen Literatur 2. Stil der Presse und Publizistik 3. Stil der öffentlichen Rede/ Amtsstil 4. Stil der Alltagsrede 5. Stil der Wissenschaft

(Sprache der Wissenschaften / Wissenschaftsdeutsch / Wissenschaftssprache Deutsch). Zu dem Stil der Wissenschaften ist noch der populär-wissenschaftliche Substil (Artikel in Zeitschriften etc.) zuzuordnen. Im wissenschaftlichen Text dominiert das Streben nach Vermittlung von Erkenntnissen (seien es gesicherte Tatsachen, die Erörterung von Hypothesen, die Darlegung von Beweisen). Dabei geht es um Verallgemeinerungen über den konkreten Einzellfall hinaus. Der Grundzug ist Abstraktion. Der Leser muss imstande sein, den Gedankengang lückenlos nachzuvollziehen; "Sprünge" und Auslassungen im Text sind zu vermeiden. Die Situationsgebundenheit, die für die Alltagsrede so kennzeichnend ist, entfällt. Daraus ergibt sich der Zwang zu vollständiger Ausformulierung. Der rationellen und zugleich präzisen Vermittlung wissenschaftlicher Sachverhalte dient die Verwendung der Terminologie. Termini werden fixiert durch Definition. Das Definieren ist wie das Kommentieren und das Argumentieren eine für wissenschaftliche Texte sehr kennzeichnende Darstellungsart.

Page 10: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

10

Der wissenschaftliche Text richtet sich an einen ganz bestimmten Adressatenkreis. Im wissenschaftlichen Text ist der Verfasser bemüht, objektive Zusammenhänge darzulegen; das Subjektive des Verfassers tritt in gewisser Weise zurück. Dazu gehört auch, dass die individuelle Sprachgestaltung sekundär ist und expressive, emotional betonte Darstellung weitgehend vermieden wird. Sobald Elemente einer natürlichen Sprache verwendet werden, ist z. B. das Prinzip der Ausdrucksvariation möglich und wirksam, dem sich kein Autor völlig entziehen kann (Vgl. z. B. den Ersatz von machen durch vornehmen, unternehmen, durchführen; Stellung der Satzglieder u. a.). Ein weiteres subjektives Moment ergibt sich durch die wirkungsbezogene Komponente, die auch ein wissenschaftlicher Text besitzt (expressive Ausdrucksweise, sprachliche Bilder in der Polemik u. a.). Die subjektive Anteilnahme des Verfassers kann durch bestimmte Formulierungen (Ich bin nicht sicher ...; ... ist nichts Genaues zu sagen; ich vermute ... u. a.), Modalpartikeln (wohl, vielleicht, offenbar u.a.), Modalverben (z. B. Von hier mag sie ihren Ausgangspunkt genommen haben.), Modalwörter (leider u.a.) ausgedrückt werden.

Wissenschaftssprache / der wissenschaftliche Stil dient zur Darstellung der Forschungsergebnisse bestimmten wissenschaftlichen Bereichs, für die Erklärung neuer Erkenntnisse und Gesetzmäßigkeiten sowohl auf mündlicher als auch auf schriftlicher Ebene. Dazu gehören auch populär-wissenschaftliche Texte, deren Aufgabe ist, die von Gelehrten auf hoher Abstraktionsstufe gewonnenen Theorien breitesten Schichten der Leser / Hörer zugänglich zu machen. Uns interessiert derjenige Aspekt des wissenschaftlichen Stils, der mit dem Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten / Texten (Referaten, Semesterarbeiten, Thesen, Artikeln, Beiträgen, Vorträgen, Abschlussarbeiten) verbunden ist. Im Schreibtrainer (http://www.uni-essen.de/linguistik/trainer) wird auf die folgenden Textsorten verwiesen, die während des Studiums relevant sind: Mitschrift, Laborbuch, Seminarprotokoll, Versuchsbericht, Praktikumsbericht, Rezension, Essay, Exzerpt, Thesenpapier, Seminar- oder Hausarbeit, Klausur, Abschlussarbeit, Examensarbeit, Magisterarbeit, Diplomarbeit, Fachaufsatz, Abstract etc. Weitere Hinweise und Beispiele zu den wissenschaftlichen Manuskripttypen sind in Duden „Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten?“ (1998, 91–107) zu finden. In der Literatur bestehen zahlreiche Versuche, eine allgemeingültige Definition für das wissenschaftliche Arbeiten zu geben. Zur gängigsten Erläuterung des wissenschaftlichen Arbeitens ist die Definition von Wilhelm H. Perterßen zuzuordnen, der zwischen der wissenschaftlichen Arbeit und dem wissenschaftlichen Arbeiten unterscheidet. Unter wissenschaftlichem Arbeiten wird laut W. H. Perterßen der Vorgang, d. h. der Prozess verstanden, bei dem ein Thema, ein Problem auf wissenschaftliche Art und Weise, d. h. nach wissenschaftlichen Standards und Prinzipien mit wissenschaftlichen Verfahren und Techniken behandelt und zu lösen versucht wird. Unter wissenschaftlicher Arbeit wird das niedergeschriebene Ergebnis, d. h. Produkt wissenschaftlichen Arbeitens verstanden, wobei auch die Niederschrift nach wissenschaftlichen Standards und Prinzipien mit wissenschaftlichen Verfahren und Techniken erfolgen muss. Bestimmten Anforderungen muss auch ein wissenschaftlicher Text entsprechen: ein wissenschaftlicher Text ist verständlich, geordnet, folgerichtig und nachvollziehbar, und zwar zum einen in Bezug auf sprachlichen Ausdruck und zum anderen in Bezug auf die sichtbare

Page 11: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

11

Differenzierung eigener und fremder Gedanken (zum Verfassen wissenschaftlicher Texte in den folgenden Kapiteln).

Lexikalische (sprachliche) Besonderheiten

Grundlage jeder wissenschaftlichen Ausdrucksweise ist und bleibt die neutrale literarische Lexik in Verbindung mit funktionalstilistischem Wortschatz, d.h. mit deutscher und fremdsprachiger Terminologie und den entsprechenden Realienbezeichnungen. Termini und Realienwörter verhelfen, den Sachverhalt sprachökonomisch zu vermitteln. Aus dem Grunde der Sprachökonomie kommen in die deutsche Sprache Anglizismen. Oft gibt es keine brauchbaren deutschen Begriffe als Alternative, aber man sollte die englische bzw. fremdsprachliche Lexik mit Vorsicht verwenden. Gewiss sind technische und naturwissenschaftliche Facharbeiten wort- und emotionsärmer als etwa philologische oder historische Forschungen. Einen wichtigen Bestandteil der deutschen wissenschaftlichen Lexik bilden die terminologischen Neologismen (Neubildungen), teils durch Zusammensetzungen (Komposita) gebildet, teils durch Kurzwörter/Initialwörter. Manchmal ist es mühsam, Komposita zu dechiffrieren. Deshalb müsste man zusammengesetzte Wörter vermeiden. Möglichkeiten dafür wären: Ersetzung durch ein einfaches Wort (Problemstellung – Problem) oder durch Genitiv-Attribut (Werkzeugunabhängigkeit – Unabhängigkeit der Werkzeuge), Unterteilung (Multimedia-Unternehmen). Zur funktionalstilistischen Lexik gehört auch eine beträchtliche Anzahl von Funktionsverbgefügen, die als Synonyme der entsprechenden einfachen Verben gelten. Im strengen Forscherstil kommt der nominalen Lexik ein hoher Frequenzwert zu. Hier ist von der Tendenz zum Nominalstil die Rede. In populär-wissenschaftlichen Textsorten (z.B. Artikel in einem Monatsheft), wo ausführlichere Beschreibung angestrebt wird, ist der Verbalstil vorherrschend (einfache Verben, Nebensätze, Infinitivkonstruktionen).

Grammatische Besonderheiten Auch der grammatische Bau des wissenschaftlichen Textes muss allen Forderungen der Logik etc. nachkommen. Hier verwendet man mehrere substantivische und adjektivische Aufzählungen, erweiterte Attribute, präpositionale Bildungen, Konjunktivformen, Passivkonstruktionen, das unbestimmt-persönliche Pronomen man als Subjekt, Adverbialien als eines der wichtigsten Verknüpfungsmittel zwischen den Sätzen, Abschnitten u. Ä. (insbesondere Kausal- und Temporaladverbien). Die Sätze in wissenschaftlichen Artikeln oder mündlichen Vorträgen dieser Art sind länger als die der anderen Funktionalstile. Es gibt dominierende Satzarten und syntaktische Konstruktionen, die für Wissenschaftstexte charakteristisch sind, und zwar: Relativsätze, Parenthesen (Schaltwörter, Schaltwortgruppen, Schaltsätze), Partizipial- und Infinitivkonstruktionen. Erläuterungen zum Wortschatz Sequenz, die – die Einheit kognitiv – die Erkenntnis betreffend, erkenntnismäßig Rezeption, die – die Aufnahme (des Textes), das Verständnis Gesetzmäßigkeit, die – natürlicher Verlauf Verfahren, das – die Methode zur Verfügung stehen – besitzen belegen – begründen beträchtlich – ziemlich groß legitim – ggf. erlaubt, möglich

Page 12: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

12

TEXTARBEIT

Aufgabe 1 Lesen Sie die drei nachfolgenden Texte. Bestimmen Sie den funktionalen Stil jedes Textes. Nachdem Sie die Materialien gelesen und den wissenschaftlichen Text bestimmt haben, müssen Sie lexikalische (sprachliche) und grammatische Mittel angeben, die man in diesem Text verwendet. Wählen Sie zwischen: Stil der schöngeistigen Literatur Stil der Presse und Publizistik Stil der öffentlichen Rede/Amtsstil Stil der Alltagsrede Stil der Wissenschaft populär-wissenschaftlicher Substil Textsegment 3 “Dieses Stadion ist ein Pilotprojekt für die ganze Welt”, sagte Fifa-Präsident Joseph Blatter bei der Eröffnung der Arena AufSchalke. Tatsächlich gilt der 200-Millionen-Euro-Palast mit verschließbarem Dach, herausfahrbarem Rasen, einem Videowürfel mit vier Ansichtsflächen und allem Komfort für die bis zu 60000 Zuschauer als zukunftsbeweisend im Stadionbau. Fünf WM-Spiele, darunter ein Viertelfinalspiel, werden in Gelsenkirchen ausgetragen werden. Insgesamt 16 der 64 Spiele finden in Nordrhein-Westfalen statt, fünf in Köln und sechs in Dortmund. Damit ist NRW “das” Bundesland der WM. Das Dortmunder Westfalenstadion ist nach dem Ausbau die größte Fußball-Arena in Deutschland und bietet bei Bundesliga-Spielen bis zu 84000 Fans Platz. Bei der Weltmeisterschaft wird die Kapazität der “Fußball-Oper” nach den Fifa-Bestimmungen auf 66000 Zuschauer begrenzt. Die acht 62 Meter hohen Pylone werden den Gästen aus aller Welt den Weg ins Stadion weisen. Das jüngste der drei WM-Stadien und eins der schönsten steht in Köln. Es wurde 2004 eröffnet und fast 50000 Besucher, 46000 bei internationalen Spielen. In Köln strahlen vier Lichttürme mit Einbruch der Dunkelheit. Textsegment 4 Die von der KMK beschlossenen Bildungsstandards sind, oberflächlich betrachtet, die schulbürokratische Antwort auf das schlechte Abschneiden der Bundesrepublik in den TIMS- und PISA-Studien. Der Mathematikunterricht ist durch die erzielten Ergebnisse in Erklärungsnot geraten. Nun kann man allen administrativen Vorgaben mit Skepsis gegenüber stehen, aber damit ist das Problem leider auch nicht gelöst. Betrachtet man die Bildungsstandards genauer und befragt sie auf ihre Intentionen, dann stellt man fest, dass sich eine dramatische Wandlung vollzieht. Nicht mehr der Stoff wird beschrieben, der im Unterricht der einzelnen Jahrgangsstufen an die Schülerinnen und Schüler verabreicht wird, sondern die Kompetenzen, die sich auf Schülerseite im Laufe der Jahre ausbilden sollen. Und diese Kompetenzen sind durchaus anspruchsvoll formuliert. [...] Der rezipierende Unterricht, die bislang praktizierte Vorgehensweise, kann offensichtlich nicht weiter aufrechterhalten werden. Die, zugegebenermaßen karikierende, Form, Lehrer macht an der Tafel vor, Schülerinnen und Schüler machen nach, führt zu keinen Lernfortschritten geschweige denn langfristigem Kompetenzzuwachs. Zwar sind die anschließenden Ergebnisse der Klassenarbeiten durchaus zufrieden stellend und täuschen so über das Schlimmste hinweg, aber auf Dauer fallen die Lerninhalte wieder dem Vergessen anheim. In Anwendungssituationen können die eben noch reproduzierten Inhalte selten bis gar nicht aktualisiert werden. [...] Inzwischen haben sich deutliche Veränderungen in den Grundschulen vollzogen, auf denen die Hauptschulen aufbauen können. Die Kinder sind Gruppenarbeitsphasen gewohnt, sie kennen Problemaufgaben, mit denen sie sich auseinander setzen müssen, ohne den Lösungsweg vorab zu

Page 13: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

13

kennen. Bereits in den oberen Klassen der Grundschule wurden Fermi-Aufgaben gestellt. Diese Aufgaben zeichnen sich dadurch aus, dass nicht eine richtige Lösung gefunden werden muss, sondern dass die Informationsbeschaffung, die Hypothesenbildung, der Prozess des Schlussfolgerns und Ausprobierens im Vordergrund stehen. [...] Textsegment 5 Seit langem besteht in der Linguistik die Diskussion über die Stellung der kontrastiven Untersuchungen innerhalb der vergleichenden Sprachwissenschaft. Die traditionelle Kontrastive Linguistik hatte wie bekannt das Ziel, den Fremdsprachenunterricht durch einen systematischen Vergleich von Muttersprache und zunehmender Fremdsprache effektiver zu gestalten. Kontrastivität und kontrastives Lernen haben die Geschichte des Fremdsprachenunterrichts entscheidend beeinflusst, vor allem im Bereich der Sprachlernmethoden, der Lernziele und der sprachlichen Inhalte. Die Vertreter der kontrastiven Linguistik sowohl im Westen als auch im Osten, wo diese Art der vergleichenden Sprachwissenschaft eher unter den Termini “konfrontative Linguistik” oder “sopostavitelnaja tipologija” bekannt war, haben vor allem Fragen der allgemeinen Theorie der kontrastiven Linguistik und strukturlinguistische Themen aus den Bereichen der Phonologie, Morphologie, Syntax und Wortbildung behandelt. Grundlegende Arbeiten auf diesem Gebiet stammen von H. Kufner, W. G. Moulton, V. G. Gak, V. N. Jarceva, E. Coseriu, F. Burgschmidt, R. Sternemann, V. D. Arakin, C. Gnutzmann u.a.m. [...] Man setzte auch Untersuchungen der Kontrastiven Linguistik als einer der Richtungen der sgn. Angewandten Linguistik fort (Zweitsprachenerwerbs- und Interlanguageforschung, Fehleranalyse, lernerorientierte Fremdsprachenunterrichtsforschung und -praxis, Theorie und Praxis der Übersetzung). Diese Untersuchungen unterstreichen die didaktische und psycholinguistische Dimension des Sprachenlernens (vgl. Arbeiten von R.Ellis, W.Klein, B.McLaughlin, F.G.Königs, W.Kühlwein u.a.m.). Neben Forschungen solcher Art gab es nach wie vor zahlreiche systematische Vergleiche zwischen zwei Sprachen, deren Autoren bestrebt waren, die KL als neuen Zweig der vergleichenden Sprachwissenschaft zu definieren, der als Grenzfall eines typologischen Vergleichs zu verstehen ist. Unter dieser Perspektive wird KL neben historisch-vergleichender, arealer und typologischer Sprachwissenschaft als ein selbständiger Zweig der vergleichenden Sprachwissenschaft gesehen, der als Komplement zur Typologie betrachtet wird und von den etablierten Disziplinen profitieren und sie auch ergänzen kann. Kontrastive/Konfrontative Linguistik versteht man als eine theoretische Disziplin, deren Ziel es ist, kontrastive/konfrontative linguistische Grammatiken zu erarbeiten. Von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der kontrastiven Linguistik in Deutschland waren sehr umfangreiche, alle Sprachebenen umfassende vergleichende Grammatiken des Deutschen und anderer Sprachen. [...] Ein umfassender und detaillierter Vergleich macht es möglich, neue Parameter der Variation aufzudecken, neue Hypothesen für einen umfassenden typologischen Vergleich zu formulieren. [...] Erläuterungen zum Wortschatz Komplement, das – die Ergänzung, der Bestandteil etablieren – gründen, begründen

Page 14: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

14

Übung 1. Ersetzen Sie folgende Wortgruppen durch entsprechende Verben nach dem Muster: Anweisung geben – anweisen. Bezahlung vornehmen Hinweis geben Erlaubnis geben Einfluss nehmen Ersatz sein für... Fragen stellen Kennzeichen sein für... Mitglied sein von... Ursache sein für .... Verwendung finden als Voraussetzung sein für einen Vorschlag machen

Nach: Krämer, W. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit

Übung 2. Bilden Sie aus den folgenden nominalen Ausdrücken Sätze bzw. aus den Sätzen nominale Ausdrücke nach dem Muster: die Beantwortung einer Frage – eine Frage beantworten.

1. die Angabe eines falschen Namens beim Arzt 2. Ein Patient wird untersucht. 3. Die Testpersonen forderten, bald entlassen zu werden. 4. die Feststellung eines Irrtums bei der Diagnose 5. Fehldiagnosen beeinflussen das weitere Leben eines Menschen. 6. die Heranziehung eines psychiatrischen Gutachtens durch ein Gericht 7. Dr. Rosenbaum veröffentlichte interessante Untersuchungsergebnisse.

Page 15: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

15

Kapitel 2. STRUKTUR UND ANFORDERUNGEN AN LOGIK UND SPRACHE

Ziele

• Bekanntmachung mit den Strukturteilen eines wissenschaftlichen Textes, • Überblick der wichtigsten Anforderungen an Logik (z.B. Genauigkeit, Neutralität,

Folgerichtigkeit etc.) und Sprache sowie der Fehler, die zu vermeiden sind, • Textarbeit und lexikalische Übungen zur Aneignung der theoretischen Materialien und des

Wortschatzes.

Lektion 1

Struktur / Aufbau eines wissenschaftlichen Textes

Nach: Engel, U. Deutsche Grammatik

Der Schreibprozeß zergliedert sich so J. R. Hayes und L. S. Flower in drei Teilkomponenten: eine Planungskomponente, eine Formulierungskomponente und eine Überarbeitungskomponente. Bei der Planung werden Inhalte bereitgestellt, gegliedert und Schreibziele gesetzt. Bei der Formulierung wird das Geplante in Sprache umgesetzt und bei der Überarbeitung das Geschriebene bewertet und verbessert (1980:11): Phasen des Schreibprozesses

• Planen • Formulieren • Überarbeiten

Wer schreibt, muss seine Gedanken in eine sprachliche Form bringen. Man muss wissen, wie der Text aufgebaut ist, wie angefangen und aufgehört werden kann und wie das Thema zu behandeln ist. Daneben gibt es weitere Aufgaben: das Gliedern, damit im Text Ordnung und Übersichtlichkeit herrschen, die Leserorientierung, damit der Leser sich im Text zurechtfindet, das Wichtigste nicht überliest etc. All das und noch manches mehr muss beachten, wer einen guten Text schreiben will. Ein Text, darunter auch ein wissenschaftlicher Beitrag/Artikel, zerfällt im Prinzip in drei Phasen: in Eröffnung, Hauptteil und Schluss. Die Struktur des Textes lässt sich an bestimmten sprachlichen Elementen – Wörtern, Wortgruppen, auch ganzen Äußerungen – ablesen. So erkennt man den Anfang, den Schluss u. a. Da diese Elemente in erster Linie zur Gliederung eines Textes beitragen, werden sie Gliederungssignale genannt. Aber zugleich mit dieser gliedernden Funktion haben sie auch eine textkonnektive Wirkung: durch Eröffnungs- und Schlussmarkierung grenzen sie den Text ein, und im Textinnern legen sie den Stand des Vertextungsprozesses fest. Man unterscheidet drei Arten von Gliederungssignalen:

• Eröffnungssignale (z. B. Überschrift eines Artikels), • Schlusssignale, • Positionsmarkierungen (sie markieren Abschnitte, Beginn und Ende der Argumentation,

Gesprächssequenzen beim mündlichen Ausdruck u. a.). Die Eröffnungsphase ist in vielen schriftlichen Textsorten stark standardisiert: Briefe, Bekanntmachungen, Mitteilungen u. a. haben jeweils einen typischen Vorspann und überdies spezielle Einleiteformeln. Eine Reihe von Sprechakten in fester Abfolge übernimmt die Funktion von Eröffnungssignalen. In amtlichen Bekanntmachungen sind dies z.B.: Absender – Betreff – Anlass u. a. Bei vielen Texten, darunter auch bei wissenschaftlichen Beiträgen oder populär-

Page 16: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

16

wissenschaftlichen Artikeln/Berichten, erscheint eine Überschrift als Eröffnungssignal. Auf den Textanfang (oder Abschnittsanfang, Anfang der Darstellung eines Problems usw.) weisen Adverbien wie anfangs, zuerst, zunächst hin. Auch die Schlussphase wird durch bestimmte Gliederungssignale (Schlusssignale) gekennzeichnet. Die Schlussformel ist sehr variabel, kann auch fehlen. Auf den Schluss weist man mit endlich, abschließend, zum Schluss, schließlich u.ä. hin. In geschriebenen Texten wird die Makrostruktur, d.h. Eröffnung, Hauptteil, Schlussteil, in der Regel zusätzlich durch Absätze angedeutet: meist bilden Eröffnungs- und Schlussphase je einen eigenen Absatz, der Hauptteil pflegt aus mindestens einem selbständigen Absatz zu bestehen. Ein in sich geschlossener Absatz entwickelt einen zentralen Gedanken. Ein Thesensatz – in Fachtexten ist das meistens der erste Satz – nennt das Thema des Absatzes. Alle weiteren Sätze des gleichen Absatzes sind Variationen des Hauptthemas. Sie vertiefen den Thesensatz: z.B. durch Definitionen, Begründungen oder Details. In wissenschaftlichen Artikeln bilden gewöhnlich mehrere, inhaltlich zusammenhängende Absätze den Hauptteil; sie sind also weiter durch Positionsmarkierungen untergliedert. Diese Funktion erfüllen ggf. Vorschaltungen und Nachschaltungen. Vorschaltungen bezeichnen in geschriebener Sprache oft den Beginn einer Argumentation, etwa: Ein weiteres Problem besteht darin, dass ...; Dazu muss Folgendes bemerkt werden: ...; Die Hauptsache ist noch gar nicht genannt worden ... Nachschaltungen schließen häufig Argumentationsschritte ab, indem sie ein Resümee ziehen, in einer Sentenz zusammenfassen u. a., z. B.: Damit dürfte erwiesen sein, dass...; Weitere Argumente erübrigen sich wohl usw. Die Abfolge von Argumenten oder Informationen gliedern: einerseits...andererseits, zum einen...zum andern, teils...teils, erstens, zweitens, drittens usw. Zeitliche Hinweise geben: zunächst, dann, weiterhin, ferner, früher... später, zuerst...danach, erstens...zweitens. Auf wichtige Aussagen hinweisen solche Formeln: wichtig ist..., besonders zu beachten ist, vor allem u. a.

Anmerkung: Über die Gliederungssignale finden Sie auch in den Lektionen des Hauptteils.

Gliederung eines wissenschaftlichen Textes

Nach: Krämer, W. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit

Der Plan einer schriftlichen Darstellung, z. B. ein wissenschaftlicher Artikel, erhält ihre endgültige Gestalt mit der Gliederung. Genau gesehen gibt es nur wenige Grundformen für die Gliederung, die entscheidend für das Gelingen ist, einem Thema die logisch entsprechende Art des Planes zuzuordnen. Die Gliederung (oft: der Plan) wird einem umfangreicheren Artikel beigelegt. Mit der Gliederung wird jeder Schreibprozess erleichtert. Am häufigsten bedient man sich der Gliederung nach dem Prinzip der Steigerung. Dieser Plan entwickelt ein Thema linear, wobei vom Unwesentlichen zum Wesentlichen vorangegangen wird: Einleitung – Ausführung (Hauptgedanke)- Schluss. Besondere Sorgfalt muss man bereits bei der Gliederung der Einleitung und dem Schluss zuwenden, damit man nicht in formelhaften und nichtssagenden Wendungen steckenbleibt. Nach E. Krämer gibt es jeweils fünf Möglichkeiten, eine Darstellung zu beginnen oder abzuschließen. Einleitung:

• Erklärung des Oberbegriffs • einfache erläuternde Geschichte • exemplarischer, zeitloser Fall • Begründung für die Einschränkung des Themas auf einen Teilaspekt • Rahmenerzählung erster Teil (Anfang der Erzählung)

Page 17: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

17

Schluss: • Zusammenfassung des wesentlichen Gehalts in Kurzform • kritische persönliche Stellungnahme • Vergleich mit anderen Fällen oder Gebieten • Einordnung in einen größeren Zusammenhang • Rahmenerzählung zweiter Teil (Schluss der Erzählung)

Anmerkung: Die Zusammenstellung einer Gliederung/eines Inhaltsverzeichnisses ist nicht das Ziel unseres Kursbuches. Wir versuchen Ihnen die sprachlichen Hinweise beizubringen. Im Anhang des Buches finden Sie einige Beispiele, damit Sie sich die formelle Seite besser aneignen können.

Anforderungen an Logik und Sprache eines wissenschaftlichen Textes

Nach: Krämer, W. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit Riesel, E., Schendels, E. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache

Župerka, K. Stilistika DUDEN. Wie schreibt man gutes Deutsch?

Das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten / Texte verlangt die Einhaltung bestimmter formaler Standards. Dabei unterscheidet man folgende Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens: Begründen, Belegen, Paraphrasieren, Zitieren, Fachbegriffe definieren, Präzisieren, Systematik aufzeigen, logisch schließen, Werte explizieren. Begründen Eigene Behauptungen, verwendete Methoden und Literatur müssen mit Hilfe von Argumenten oder Beweisen begründet werden. Belegen Argumente, Hypothesen, Ausführungen müssen mit Untersuchungsmaterialien belegt werden. Paraphrasieren Die fremden Aussagen und Behauptungen müssen in eigener Sprache wiedergegeben werden. Zitieren Eigene, aber auch fremde Gedanken müssen auf die bestehende Literatur bezogen werden. Fachbegriffe definieren Die meisten Fachbegriffe sind einer bestimmten wissenschaftlichen Schule und Denkrichtung zuzuordnen. Definieren bedeutet es, zu erläutern, wie man den Begriff im Kontext seiner eigenen Arbeit verwenden will. Präzisieren Die Fachbegriffe müssen neben der Definition eine erläuternde Beschreibung ihrer inhaltlichen Bedeutung enthalten. Systematik aufzeigen Zu Beginn sollte der Aufbau und Logik der Arbeit durch eine

logische Gliederung dem Leser deutlich werden. Logisch schließen Die Argumente müssen in einer folgerichtigen Reihenfolge aufgebaut sein. Werte explizieren Die Werturteile müssen gesetzt begründet, nicht aber als solche nicht für richtig oder falsch erklärt werden.

Page 18: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

18

Daraus lassen sich die wichtigsten Merkmale bzw. Anforderungen an Logik und Sprache wissenschaftlicher Texte formulieren, und zwar:

• Abstraktheit, • sachliche Genauigkeit, • Logik / Folgerichtigkeit, • Objektivität, • Knappheit, • Klarheit / Deutlichkeit, • Ausführlichkeit.

Nach: Župerka, K. Stilistika

Die Anforderungen an den sprachlichen Ausdruck sind gegebenenfalls höher als in Alltagstexten. Zu den Merkmalen der Wissenschaftssprache zählen:

• komplexere Satzstruktur; • abstraktere, allgemeinere Sprache; • Objektivität, Unpersönlichkeit; • gewählte Ausdrucksweise (z. B. Gebrauch der Termini); • Präzision und Genauigkeit (z. B. beim Zitieren und Definieren).

Beim Einsatz bestimmter Sprachmittel muss man die Regeln des richtigen und guten Deutschen beachten:

• mit langen Sätzen nicht übertreiben, • in einen Satz je weniger Aussagen einpacken, • Passivsätze klingen konstruiert, leblos und langweilig, • wenn Nebensätze, dann möglichst nicht geschachtelt und mit klar getrennten Rollen (die

Hauptsache in den Hauptsatz, die Nebensache in den Nebensatz), • mehrsilbige Wörter (z.B. Komposita) vermeiden; lange Wörter verlangsamen das

Lesetempo genauso wie lange Sätze (z. B. Fragestellung – Frage), • Adjektive, die das Substantiv wiederholen, sind überflüssig (z. B. telefonischer Anruf –

Anruf), • Blockbildungen mit Genitiv durch präpositionale Ausdrücke oder andere Strukturen

ersetzen, • die Konstruktion Hilfsverb-Adjektiv, besonders wenn das Adjektiv aus einem Verb stammt,

durch entsprechendes Verb ersetzen (z. B. ist abhängig – hängt ab), • das Wort “ich” ist auch in der Wissenschaft legitim.

Nach: Krämer, W. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit Riesel, E., Schendels, E. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache

Anmerkung: Diese Regeln sind für den Schreibenden nicht obligatorisch; das ist ein empfehlender Vorschlag. Genauigkeit ist auch für die Wissenschaftssprache wichtig. Jede Wissenschaft hat ihren Beschreibungsapparat voller Fachbegriffe. Wissenschaftlich arbeiten heißt ebenfalls, diese Termini zu kennen und zu verwenden. Allerdings muss jeder Begriff definiert werden, bevor er benutzt werden darf. In einem wissenschaftlichen Text zitiert man oft andere Autoren, um zum Beispiel eine Behauptung zu belegen. Das wörtliche Zitat (in Häkchen) muss in Punkt, Komma und Wortlauf mit der Quelle präzise übereinstimmen. Die Quellen brauchen einen korrekten Nachweis. Der wissenschaftliche Stil ist sachlich und auf Präzision ausgerichtet. Weitschweifigkeit ist hier zu vermeiden. Es geht nicht um Überredung sondern um logische Argumentation, die auf Tatsachen und Schlussfolgerungen, Behauptung und Beweis beruht. Der behandelnde Gegenstand, anders

Page 19: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

19

gesagt das Untersuchungsobjekt der wissenschaftlichen Forschung, soll so exakt beschrieben werden, dass auch andere Personen, die die Arbeit gar nicht kennen, nachvollziehen können, worum es geht. “Kürze, Knappheit im Ausdruck, Sachlichkeit, Rationalität, Zweckmäßigkeit – das sind Merkmale der modernen Gebrauchssprache im Gegensatz zur veralteten Weitschweifigkeit, zu Gefühlsüberschwang, Übertreibung, Wichtigtuerei oder Pathos”.

Nach: DUDEN. Wie schreibt man gutes Deutsch? Erläuterungen zum Wortschatz konnektiv – verbindend Ausführung, die – das Realisieren, Verwirklichen; die Darlegung explizieren – (ausführlich und differenziert) erklären, (in aller Deutlichkeit) erläutern ausgerichtet sein – orientiert sein, sich orientieren Weitschweifigkeit, die – die Überflüssigkeit, viel Nebensächliches

TEXTARBEIT

Aufgabe 1. Sie haben sich mit theoretischen Materialien zu Textstruktur und Stilprinzipien bekanntgemacht. Versuchen Sie jetzt zu bestimmen, was im vorliegenden Text nicht korrekt ist. Textsegment 6 Damit ist zugleich die Thematik, die in unserem Artikel ansatzweise beleuchtet werden soll, grob umrissen. Die Behandlung des Themas schließt Probleme der Semasiologie, der Etymologie und der Onomasiologie ebenso ein, wie Probleme der Wortbildung, der Motivation (der Benennung), der Spezifik des politischen Textes und des politischen Wortschatzes. Ziel ist die Beobachtung eines Teilgebietes des öffentlichen Sprachgebrauchs, wobei von Sprachspiel “Öffentlich-politische Meinungsbildung” ausgegangen wird. Bereits an dieser Stelle ist festzuhalten, dass diese Meinungsbildung generell über massenmediale Strukturen erfolgt (...). Wie bereits angedeutet, versuchen verschiedene theoretische Ansätze dieser Spezifik der Wortbildung gerecht zu werden. Der nominationstheoretische Ansatz stellt die Benennungsfunktion der komplexen Wörter in den Vordergrund. (...) Interessant ist die Tatsache, dass gewisse politische Ereignisse der Innen- und Außenpolitik aufgrund ihrer Brisanz lange in verschiedenen Textsorten dargestellt, die Medienseiten füllten. (...) Folgende Beispiele sollen Bemühungen zu einer lebendigen politischen Berichterstattung demonstrieren; sie stellen jedoch nicht unbedingt Beiträge zur Klarheit über politische Zusammenhänge dar (...). Des weiteren ist Ziel, zu begründen, wie und wodurch es durch Wahl von Benennungen in massenmedialer Vermittlungsstruktur zu Beeinflussungen des Rezipienten kommt oder kommen könnte, wie also Tageszeitungen von der ihnen zugedachten Funktion, Sprachrohr politischer Interessen zu sein, abkommen (oder dabei verbleiben) und als Nominatoren selbst Politik inszenieren, indem sie benennend handeln oder/und politische Verlautbarungen bearbeiten und dies unter Zuhilfenahme verschiedenster Mittel. Dem Charakter des politischen Wortschatzes wird Aufmerksamkeit zuteil, indem nach den Arten des semantischen Kampfes um Wörter und des Strategierens mit Wörtern gefragt wird. Folgende Hypothesen veranschaulichen dies: 1. Im Sprachspiel “Öffentlich-politische Meinungsbildung” kommt es zu zahlreichen

Überlappungen, z.B. mit dem Sprachspiel “Politische Werbung”. Dies resultiert aus dem Ziel von Politik (Erfolgsorientierung) und politischen Benennungshandeln.

Page 20: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

20

2. In massenmedialer Berichterstattung über politische Ereignisse findet eine Entwicklung zugunsten bewertender Elemente und persuativen Effekts statt, was zu der Schlussfolgerung führen könnte, dass auch Massenmedien demokratischer Gesellschaften zur Wahrung der Pressefreiheit entgegen sprachnormierender Bestrebungen auf Sprachkritik durch kritische Rezipienten angewiesen sind.

Der Artikel beschäftigt sich mit Benennungstendenzen im öffentlichen Sprachgebrauch Deutschlands, wobei solche Zweit- und Mehrfachbenennungen nicht nur partiell vorgestellt werden, sondern auch sprachwissenschaftliche Diskussionsansätze, z.B. um Probleme der Nomination, der Motivation (der Benennung), der Wortbildung und der Spezifik des politischen Textes, Berücksichtigung finden. Es wird gefragt, welche Ziele und welche Wirkungen mit Zweit- und Mehrfachbenennungen verbunden sind, wie Sprache in “politischen Diensten” steht, und welche daraus resultierende Manipulationsansätze von kritischen Rezipienten aufgedeckt werden können und müssen.

Nach: Müller, D. Nomination – Prozeduren und Resultate, dargestellt am

öffentlichen Sprachgebrauch der Gegenwart In diesem Text fehlt es an (für die richtige Antwort wählen Sie zwei Möglichkeiten):

Genauigkeit, Folgerichtigkeit, Präzision, Objektivität,Unpersönlichkeit, Knappheit.

Lektion 2 Lexikalische Übungen

Übung 1. Ersetzen Sie die angegebenen unnötig langen Wörter durch kürzere nach dem Muster: Aufgabenfeld – Aufgabe. Ausnahmefall Datenmaterial Fragestellung Erfolgserlebnis Verbindungslinie Gesundheitszustand Planungsprozess Verwendungszweck Lösungsweg Informationsfluss Gedankengang Schlussfolgerung Zielvorstellung/Zielsetzung Übung 2. Ersetzen Sie Konstruktionen mit dem Adjektiv durch Verben bzw. Funktionsverbgefüge nach dem Muster: ist gültig – gilt. ist abhängig ist angewiesen auf ist ansteigend ist atemberaubend ist auffällig

Page 21: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

21

ist ausreichend ist dominierend ist geeignet ist hilfsbedürftig ist schwerwiegend ist überraschend ist überzeugend ist variabel Übung 3. Vereinfachen Sie diese Konstruktionen nach dem Muster: die Behandlung des Themas schließt Probleme ein – das Thema behandelt Probleme ... zu Beeinflussungen kommen zu Überlappungen kommen eine Entwicklung findet statt die Berichterstattung zur Schlussfolgerung führen

Page 22: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

22

Kapitel 3. VERFASSEN DER EINLEITUNG

Mit einem guten Anfang ist viel gewonnen. Sprichwort

Ziele

• Bekanntmachung mit den Anforderungen zum Verfassen der Einleitung eines wissenschaftlichen Textes;

• Anleitung zur Arbeit mit den Sprachmitteln zur Formulierung von Thema, Ziel, Methodik, Hypothese, Forschungsstand.

Lektion 1 Allgemeines zum Verfassen der Einleitung

Nach: Charbel, Ariane. Schnell und einfach zur Diplomarbeit.

Eco, Umberto. Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Martin, Doris. Erfolgreich texten!

Jeder wissenschaftliche Text hat eine Einleitung. Mit der Einleitung führt man den Leser an die Arbeit heran. Das Ziel der Einleitung ist, das Interesse des Lesers am Untersuchungsgegenstand zu wecken und in die behandelte Problematik einzuführen. Es gibt keine Vorschriften, wie man einen wissenschaftlichen Text beginnen muss. Jedoch erwartet der Leser zunächst Aufschluss über das Thema. Deshalb antwortet man in den meisten wissenschaftlichen Arbeiten am Anfang auf die Frage, wie der Titel zu verstehen ist. Dabei soll der Untersuchungsgegenstand genannt werden. Weiter nennt die Einleitung das Ziel der Arbeit, geht auf den Stand der Forschung ein, beschreibt das der Untersuchung zugrunde gelegte Material (verwendete Quellen und Entwicklungsumgebungen), stellt die angewandte Methode dar und gibt einen kurzen Überblick über den Aufbau der Arbeit. Es sollten also folgende Punkte in der Einleitung berücksichtigt werden:

1. Thema der Arbeit. 2. Ziel der Arbeit. 3. Überblick über den Forschungsstand. 4. Definition der Termini. 5. Angewandte Methoden. 6. Aufbau der Arbeit.

Prinzipiell können Sie selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge Sie auf diese Punkte eingehen.

Sprachliche Besonderheiten der Einleitung

• Die Einleitung soll im Präsens oder Futur geschrieben werden, auch wenn die Arbeit schon längst beendet ist.

• Bevorzugen Sie eine klare und einfache Sprache. Drücken Sie sich genau aus. • Heben Sie die Lesemotivation Ihres Lesers durch einen abwechslungsreichen und

anschaulichen Stil.

Page 23: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

23

In den meisten wissenschaftlichen Arbeiten unterscheidet sich die Einleitung vom Rest der Arbeit in einem Punkt: In der Einleitung treten Sie deutlich als Verfasser hervor. Sie beschreiben aus Ihrer Sicht (Position, Ansicht), d. h. wie Sie Ihr Thema auffassen, aus welchen Gründen Sie das Thema für wichtig halten und welche Bearbeitungsweise Ihnen sinnvoll erscheint. Wie persönlich Ihre Einleitung wird, können Sie beeinflussen. Entscheiden Sie selbst, was Sie für Ihre Arbeit für angemessen halten: Ihre Einleitung wirkt eher unpersönlich:

• durch unpersönliches Passiv (In dieser Arbeit wird untersucht...) • wenn Sie sich auf Informationen und Aussagen anderer berufen oder Zitate einbringen • wenn Sie Material aus der Fachliteratur bzw. „übliche“ Quellen verwenden

Ihre Einleitung wirkt eher persönlich: • durch die Ich-Form (In dieser Arbeit untersuche ich ...) • wenn Sie eigene Erfahrungen und Beobachtungen beschreiben und Ihre persönliche

Meinung betonen • wenn Sie persönliches oder ungewöhnliches Material (z. B. Fotos, Kinderzeichnungen,

o. Ä.) einbringen. Ein Mittelding zwischen dem persönlichen „Ich“ und dem unpersönlichen Passiv ohne Urheber ist „der Verfasser / die Verfasserin dieser Arbeit“. Sie können Ihre Einleitung auch dann in der Ich-Form schreiben, wenn Sie die übrigen Kapitel Ihrer Arbeit im unpersönlichen Passiv abfassen. Ihr Schlusswort formulieren Sie dann ebenfalls in der Ich-Form. Einleitung und Schlusswort bilden so die persönlicher gehaltene Umrahmung der wissenschaftlichen Arbeit. Wenn Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit besonders unterstützt worden sind, möchten Sie sich vielleicht dafür bedanken. Tun Sie dies formlos zum Schluss Ihrer Einleitung. Hier können Sie auch eine Bemerkung schreiben, wenn Ihre Arbeit eine Gemeinschaftsproduktion ist. Zum Schluss der Einleitung stellen Sie klar, wer für welchen Teil verantwortlich ist. Um Thema, Ziel, Forschungsstand, Quellen, angewandte Methoden und Aufbau der Arbeit in der Einleitung zu beschreiben, stehen Ihnen bestimmte sprachliche Mittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zur Verfügung. Weiter finden Sie die Liste dieser Mittel und Übungen zu deren Gebrauch in einem wissenschaftlichen Text. Um zu der Arbeit an den sprachlichen Mitteln der Einleitung überzugehen, vergewissern Sie sich bitte, ob Sie den Text über die Anforderungen zur Einleitung in die wissenschaftliche Arbeit verstanden haben. Aufgabe 1. Worin besteht die Funktion der Einleitung in die wissenschaftliche Arbeit? Markieren Sie die richtige Antwort. 1. Die Methoden der Arbeit zu nennen. 2. Den Leser in die Problematik, die in der wissenschaftlichen Arbeit behandelt wird, einzuführen. 3. Das Thema der wissenschaftlichen Arbeit zu nennen. 4. Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung darzustellen.

Page 24: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

24

Aufgabe 2. Wodurch unterscheidet sich die Einleitung vom Rest der wissenschaftlichen Arbeit?

1. Die Einleitung unterscheidet sich vom Rest der wissenschaftlichen Arbeit dadurch, dass sie länger als die ganze Arbeit ist.

2. Die Einleitung unterscheidet sich vom Rest der wissenschaftlichen Arbeit dadurch, dass sie

kürzer als der Schluss der Arbeit ist.

3. Die Einleitung unterscheidet sich vom Rest der wissenschaftlichen Arbeit dadurch, dass der Autor deutlicher seine Ansichten zum Ausdruck bringt.

4. Die Einleitung unterscheidet sich vom Rest der wissenschaftlichen Arbeit dadurch, dass sie

im Präsens geschrieben wird.

Lektion 2 Zum Thema der Arbeit

Beim Benennen des Themas der Arbeit wird oft zunächst der Untersuchungsgegenstand genannt. Zum Beispiel so:

• „Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Sprachtherapie nach ...“ • „In diesem Beitrag werden die drei deutschen Positionstypen terminologisch und funktional

besprochen.“ • „Im vorliegenden Artikel wird die Problematik ............behandelt.“„Der vorliegende Artikel

hat deshalb eine Problematik von sibirischer Folklore und literarischem Text zum Thema. “ • „In diesem Artikel werden einige Besonderheiten ... diskutiert.“

Darüber hinaus wird oft auf die Wichtigkeit des Themas hingewiesen. Manchmal ist es notwendig, das Thema der wissenschaftlichen Arbeit einzugrenzen.

Page 25: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

25

Tabelle 1. Sprachmittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zum Benennen des Themas

Sprachmittel Gebrauch des Sprachmittels im Satz

Übersetzung ins Litauische

etw. zum Thema haben Der vorliegende Artikel hat X zum Thema.

šis straipsnis yra apie ..., šio straipsnio tema yra ...

sich befassen mit etw. Der vorliegende Artikel befasst sich mit X.

šis straipsnis nagrinėja. (analizuoja, tiria)....,

sich beziehen auf etw. Der vorliegende Artikel bezieht sich auf X.

šis straipsnis yra apie ...,

gewidmet sein Der vorliegende Artikel ist X gewidmet.

šis straipsnis skirtas ......

es handelt sich (hier, im vorliegenden Artikel, Beitrag....) um etw.

Im vorliegenden Artikel handet es sich um X.

šiame straipsnyje aptariama, kalbama .....

der Artikel (die wissenschaftliche Arbeit, der vorliegende Beitrag) behandelt etw.

Der vorliegende Artikel behandelt X.

šiame straipsnyje aptariama, analizuojama .........

der Artikel berichtet über Akk. Der vorliegende Artikel berichtet über X.

šiame straipsnyje referuojama .......

etw. vorzustellen versuchen Im vorliegenden Artikel versuche ich die wichtigsten und interessantesten Probleme, Ideen und Ergebnisse auf dem Gebiet X vorzustellen.

šiame straipsnyje pabandysiu pristatyti svarbiausias ir įdomiausias problemas, idėjas, X srities mokslinių tyrimų rezultatus

in den Mittelpunkt stellen Ich möchte X (Probleme, Problemkomplexe) in den Mittelpunkt der Untersuchung stellen.

skirti svarbiausią dėmesį, labiausiai akcentuoti

im Mittelpunkt stehen X (Probleme, Problemkomplexe) stehen im Mittelpunkt.

svarbiausia šiame straipsnyje .........

im Zentrum stehen X (Probleme, Problemkomplexe) stehen im Zentrum.

svarbiausia šiame straipsnyje ..........

auf etw. eingehen Im Artikel (in der wissenschaftlichen Arbeit, im vorliegenden Beitrag) wird auf X eingegangen.

straipsnyje (moksliniame darbe, šiame straipsnyje) aptariama ...

etw. veranschaulichen Der vorliegende Beitrag veranschaulicht am Beispiel ...

remiantis pavyzdžiais straipsnyje iliustruojama.....

etw. darstellen Im vorliegenden Beitrag wird X dargestellt.

parodyti, aptarti, išdėstyti, aprašyti ......

die Frage aufgreifen Im vorliegenden Beitrag wird die Frage nach X aufgegriffen.

nagrinėti, analizuoti, aptarti ........

Page 26: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

26

Aufgabe 3. Lesen Sie einige Auszüge aus originären wissenschaftlichen Beiträgen. Schreiben Sie die sprachlichen Mittel zum Benennen des Themas heraus. Textsegment 7 [...] Mit einem gewissen zeitlichen Abstand zu den Diskussionen unmittelbar nach den Anschlägen des 11. September 2001 soll in diesem Beitrag die Frage der Medienberichterstattung des Ereignisses nochmals aufgegriffen werden [...].

Nach: Decker, Christof . Hollywood und der 11. September: ein Nachtrag zur Rolle des amerikanischen Kinos

Textsegment 8 [...] Dabei wird auf die Problematik der Aktienverpfändung und der Pfandverwertung eingegangen.[...]

Nach: Messmer, Denise. Aktien nicht börsenkotierter Gesellschaften in Kreditsicherung und Sanierung:

Übernahme durch die Bank? Textsegment 9 [...] In diesem Artikel versuche ich die wichtigsten und interessantesten Probleme, Ideen und Ergebnisse, auch physikalische Versuche, auf dem Gebiet des Quantenchaos vorzustellen. [...]

Nach: Robnik, Marko. Center for Applied Mathematics and Theoretical Physics, University of Maribor Textsegment 10 [...] Der Inhalt der vorliegenden Ausführungen befasst sich mit dem Teilaspekt des Kreditgeschäftes bei Bankübernahmen. Am Beispiel der Übernahme einer mittleren Regionalbank durch eine Grossbank wird der Integrationsprozess dargestellt. [...]

Nach: Müller, Philipp. Die Integration des Kreditgeschäftes bei Bankübernahmen Übung 1. In den Lücken fehlen bestimmte sprachliche Ausdrucksweisen (siehe Tabelle 1. Sprachmittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zum Benennen des Themas). Setzen Sie die weiter gegebenen Wörter in die Lücken ein: hat zum Thema / Das Thema / geht / eingegangen / aufgegriffen / um / berichtet / befasst / handelt. • Der vorliegende Beitrag .................. die Behandlung von partiellen Differentialgleichungen

............. ...................... . • Im vorliegenden Artikel ............................ es sich ................. das rheologische* Verhalten von

Ice-Slurries**. • Der Artikel ................. über die Bildungsentscheidungen in Migrantenfamilien. • ............................. dieses Beitrags ist Unternehmensbesteuerung in den neuen EU-Ländern. • Es wird die Frage nach der Subkategorisierung der deutschen relationalen

Adjektive......................... • Im vorliegenden Beitrag sollte auf die Problematik der Gewalt in der

Gesellschaft..................... werden. • Im vorliegenden Beitrag ......................man sich mit der Entwicklung des Zahlenbegriffs. • In diesem Artikel ....................... man auf die Problematik der Entwicklung eines Kfz-

tauglichen digitalen Netzwerks für Multimedia-Anwendungen ein.

Page 27: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

27

* Erläuterungen zum Wortschatz *Rhe|o|lo|gie, die; - [zu griech. rhéos = das Fließen u. lógos, Logos]: Teilgebiet der Physik, das sich mit den Erscheinungen, die beim Fließen u. Verformen von Stoffen unter Einwirkung äußerer Kräfte auftreten, befasst; **Ice-Slurries – fließfähige Suspensionen aus Wasser, Additiven und feinen Eiskristallen Aufgabe 4. Formulieren Sie das Thema ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Gebrauchen Sie dabei die sprachlichen Mittel, die Sie gelernt haben.

Motivation

Nach dem Benennen des Themas (oder vorher) wird die Bedeutsamkeit, Wichtigkeit des Themas begründet (Motivation). Dabei versucht man auf folgende Fragen zu antworten:

• Aus welchen Gründen ist dieses Thema grundsätzlich interessant? • Warum ist die Untersuchung in gesellschaftlicher, kultureller, allgemeiner,

wissenschaftlicher, fachlicher oder praktischer Hinsicht aktuell? • Warum stellt der genannte Untersuchungsgegenstand ein wissenschaftliches Problem dar?

Mit den Antworten auf die oben angegebenen (o. a. → Abkürzungsverzeichnis) Fragen wird der Leser für den Problembereich sensibilisiert und zum Weiterlesen motiviert. Zum Beispiel so: „Immer weniger kleine Handwerkbetriebe...“.

Tabelle 2. Sprachmittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zur Angabe der Motivation

Sprachmittel Gebrauch des Sprachmittels im Satz

Übersetzung ins Litauische

die Anregung (zu einer Abhandlung über etwas/ zu etwas) erhalten

Die Anregung zur Analyse dieses Problems erhielt ich ...

Nagrinėti šią problemą mane paskatino ...

nur wenig untersucht (besprochen, behandelt) werden

Dieses Thema ist nur wenig untersucht (besprochen, behandelt)

Ši tema dar mažai ištirta (aptarta)

als notwendig erscheinen Für die Wissenschaft erscheint es als notwendig ...

Yra svarbu tirti...

eine untergeordnete Rolle spielen

Die Behandlung dieser Problematik spielt noch eine untergeordnete Rolle.

Šios problemos aptarimui skiriamas dar per menkas dėmesys

Page 28: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

28

TEXTBEISPIELE Textsegment 11 [...] Die Anregung zu meiner Abhandlung über das „Entstehen und Enden von Trends an den Finanzmärkten“ erhielt ich in der zweiten Woche der Swiss Banking School auf dem Wolfsberg. [...]

Nach: Jürgen, M. Trends Textsegment 12 Die Beziehung Rembrandts zur deutschen Kultur- und Geistesgeschichte, oder besser die Beziehung der deutschen Autoren und Denker zu dem holländischen Künstler wurde nur wenig untersucht oder gar besprochen. Daher gilt es, dieses Verhältnis etwas näher zu betrachten, insoweit es eine je nach der Zeit und den kulturellen Paradigmen variierende Einstellung beleuchtet, die wohl mit kulturgeschichtlichen Entwicklungen beziehungsweise literarischen und geistigen Phänomenen zusammenhängt.

Nach: Fillaudeau, A. Ch. Rembrandt als germanisches Kultursymbol Textsegment 13 Mit einem gewissen zeitlichen Abstand zu den Diskussionen unmittelbar nach den Anschlägen des 11. September 2001 soll in diesem Beitrag die Frage der Medienberichterstattung des Ereignisses nochmals aufgegriffen werden. Zum einen, weil sie in einer Tradition gesehen werden kann, die auf historisch weit zurückreichende Fremdbilder Amerikas rekurriert; zum anderen, weil es für zukünftige Analysen notwendig erscheint, an einer Differenzierung zwischen unterschiedlichen Bildmedien – vor allem dem Fernsehen und dem Kino – festzuhalten, die häufig pauschalisierend behandelt wurden. Es kann nicht zufriedenstellen, im Umfeld gewaltsamer 'Katastrophen' die Ursachen reflexhaft in einer diffusen Mitschuld der Medien zu suchen, um nach einer kurzen Phase der Empörung diesen Zusammenhang wieder vollständig auszublenden. Vielmehr gilt es, ein Bewusstsein zu entwickeln, wie die Komplexität, Widersprüchlichkeit und Konkurrenz um Deutungsmacht von unterschiedlichen Medienerzählungen beschaffen ist, um dieses verfeinerte Verständnis zur Grundlage ihrer Bewertung zu machen.

Nach: Decker, Ch. Hollywood und der 11. September: ein Nachtrag zur Rolle des amerikanischen Kinos

Page 29: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

29

Textsegment 14 Medienkultur und Populärliteraturen zusammenzudenken ist im Umfeld der deutschsprachigen Sozial-, Kunst-, Geschichts-, Kommunikations-, Literatur- und Medien+x-Wissenschaften nicht einfach. Dazu kommt der Rahmen, den die Wirtschafts-, Rechts- und Ingenieurswissenschaften, soweit sie sich mit Nachrichtentechnik befassen, aufspannen. Um es vorweg zu sagen: Die Erforschung der Populärkultur, wie sie durch die Literatur zum Ausdruck kommt, spielt gegenwärtig eine untergeordnete* Rolle. Der Grund dafür ist möglicherweise in der Entwicklung der Teilbereiche zu suchen, die sich zwar nicht oder noch kaum auf eine institutionelle Verankerung berufen können, die aber in unzähligen Publikationen als aussichtsreiche interdisziplinäre Positionierungsversuche gehandelt und als Medienwissenschaften oder Kulturwissenschaften bezeichnet werden. Daraus ergibt sich, dass erst recht eine Medienkulturwissenschaft einen schweren Stand hat, obwohl es als ausgemacht gilt, dass Kultur ohne Medien undenkbar ist.

Nach: Türschmann, J. Medienkultur und Populärliteraturen. Internet-Quelle

Textsegment 15 Die Einsicht in die Behandlungsnotwendigkeit trifft jedoch auf eine noch vergleichsweise unsichere Erkenntnislage über wirksame Interventionsmaßnahmen. Nicht selten führt dieses Wissensdefizit zu arbiträren oder inkonsistenten Behandlungsmodellen und Unzufriedenheit bei den Therapeuten.

Nach: Ritterfeld, U. Interventionsprinzipien bei Spracherwerbsstörungen. Internet-Quelle Übung 2. Ordnen Sie die rechts angegebenen sprachlichen Mittel den litauischen Entsprechungen zu, die links angegeben sind.

litauisch deutsch 1. nėra šiuo metu labai svarbūs, skiriamas

nepakankamas dėmesys A. eine untergeordnete Rolle spielen

2. paskatinti B. notwendig erscheinen 3. būti svarbiam C. wenig untersucht werden 4. būti mažai tirtam D. die Anregung erhalten

Eingrenzung des Themas

Oft soll das Thema von benachbarten Themen abgegrenzt werden. Dazu muss man den Untersuchungszeitraum und Ort spezifizieren (Beispiel: Deutsche Außenpolitik von 1982-1990). Wichtig ist, den Rahmen zu skizzieren, in dem der Gegenstand bearbeitet wird und Schlüsselwörter einzuführen bzw. zu definieren (Was ist Außenpolitik? Welches Deutschland ist gemeint?). Zur Eingrenzung des Themas gehört auch die Begründung bestimmter Teilaspekte, die Sie weiter nicht verfolgen wollen. Zum Beispiel so: „Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Schlaganfallpatienten über 60 Jahren, da...“

Page 30: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

30

Tabelle 3. Sprachmittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zur Eingrenzung des Themas

Sprachmittel Gebrauch des Sprachmittels im Satz

Übersetzung ins Litauische

sich beschränken (die Analyse, die Untersuchung) auf (Akk.)

... die vorliegende Analyse beschränkt sich auf abstrakte Substantive ...

... tiriami tik abstraktūs daiktavardžiai ...

... der Schwerpunkt (des Artikels) liegt in D (Analyse, Darstellung) ...

... der Schwerpunkt des Artikels liegt in der Analyse des akustischen Verhaltens ...

... šiame straipsnyje svarbiausias dėmesys kreipiamas į akustinius procesus ...

auf etwas nicht eingehen ... auf was ich im Folgenden nicht eingehen werde, sind ...

... nebus tiriama ...

thematisch interessant sein ... thematisch interessant ist es deshalb, wie ... (was ..., warum ...)

... todėl yra įdomu ištirti, ...

das Schwergewicht liegt auf (Dativ)

... der Schwergewicht dieser Untersuchung liegt auf dem Gebiet der Quantenmechanik ...

... svarbiausia šiame tyrime yra

... sritis ...

zentrales Problem sein ... das zentrale Problem dieser Untersuchung ist Bestimmung ...

... svarbiausia šio tyrimo problema yra apibūdinti ...

wichtig sein ... besonders wichtig ist dabei die Bestimmung ...

... ypač svarbu yra apibūdinti

... sich konzentrieren auf Akk. ... im Vorliegenden Artikel

möchte ich mich auf die Untersuchung ... konzentrieren ...

... šiame straipsnyje norėčiau svarbiausią dėmesį skirti ... tyrimui ...

TEXTBEISPIELE

Textsegment 16 Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, das bei uns noch relativ unbekannte Betriebs/ und Finanzierungsverfahren Contrasting in seinen Grundzügen, Grundformen und wichtigsten Eigenheiten vorzustellen, wobei sich der Verfasser auf das Anlagen-Contrasting im Energiesektor konzentriert.

Nach: Knörzer, A. Ökologische Aspekte im Investment Research

Textsegment 17 [...] Auf was ich im Folgenden nicht eingehen werde, sind volkswirtschaftliche Argumente bezüglich langfristigen Verschiebungen im Währungs- und Zinsbereich oder natürliches Wachstum über Jahrzehnte an den Aktienmärkten.

Nach: Knörzer, A. Ökologische Aspekte im Investment Research

Textsegment 18 Von besonderem Interesse ist die funktionelle Rolle dieser dynamischen Mechanismen als Träger kognitiver Prozesse. Wir betrachten speziell selbstlernende dynamische Systeme, die in die sensomotorische Schleife biologischer oder künstlicher Agenten eingebettet sind so dass das Verhalten des Gesamtsystems durch Selbstorganisation emergiert.

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Page 31: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

31

Textsegment 19 Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf einer sich daran anschließenden und auf die Organisation angepassten Befragung bestimmter Personengruppen (nach Status) in den einzelnen Bereichen der Organisation (Units).

Nach: Die ESCiO-Methodik zur Analyse organisationaler Kommunikation. Forschungsprojekt

Textsegment 20 Die vorläufige Eingrenzung des Forschungsgegenstandes auf Ehrkonflikte hat dabei in erster Linie pragmatische Gründe: sie dient dazu, aus der Fülle an überlieferten Konflikten ein mengenmäßig bearbeitbares und inhaltlich vergleichbares Sample zu bilden.

Nach: Symbole, Rituale und Gesten in frühneuzeitlichen Konflikten und alltäglichem Handeln. Forschungsprojekt

Übung 3. Ordnen Sie die rechts angegebenen sprachlichen Mittel den litauischen Entsprechungen zu, die links angegeben sind.

litauisch deutsch 1. ypač įdomu .... A. ...auf ...wird nicht eingegangen .... 2. ... nebus analizuojama ... B. sich auf... konzentrieren 3. svarbiausią dėmesį skirti... C. von besonderem Interesse ist ....

Übung 4. Ordnen Sie ... zu. 1. Die Erforschung der Populärliteratur ist aktuell, weil sie ...

A. gegenwärtig noch keine untergeordnete Rolle spielt.

B. gegenwärtig noch eine untergeordnete Rolle spielt.

C. gegenwärtig noch eine wichtige Rolle spielt. 2. Die Behandlung des Ökologisierungsprozesses der Wirtschaft ist wichtig, weil

A. sie für zukünftige Analysen notwendig erscheint.

B. sie behandelt werden muss. C. sie für zukünftige Analysen wichtig ist.

Übung 5. In den Sätzen fehlen bestimmte Sprachmittel zum Eingrenzen des Themas einer wissenschaftlichen Arbeit. Füllen Sie die Lücken aus. Die Liste der Sprachmittel und Textbeispiele helfen Ihnen.

• Im vorliegenden Beitrag werde ich auf die volkswirtschaftliche Argumente bezüglich langfristigen Verschiebungen im Währungs- und Zinsbereich nicht .................... .

• Bei der Analyse der technologischen Innovation im Bereich der Mikroelektronik ........................man sich auf den Einfluss von bedeutendsten Erfindungen der letzten zwei Jahre.

• .......................... der Untersuchung liegt im Bereich der mathematischen Logik.

Page 32: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

32

Lektion 3 Zum Formulieren der Arbeitsziele

In der Einleitung werden das wissenschaftliche Problem und die aufgeworfenen Fragen zu einer Fragestellung zugespitzt und als Ziel der wissenschaftlichen Arbeit formuliert. Zum Beispiel so: „... soll die Wirtschaftlichkeit traditioneller Handwerksbetriebe berechnet werden“.

Tabelle 4. Sprachmittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zum Formulieren der Ziele

Sprachmittel Gebrauch des Sprachmittels

im Satz Übersetzung ins Litauische

das Ziel sein Das Ziel dieses Beitrags ist die Analyse ...

Šio darbo tikslas yra, šiuo darbu siekiama

liegen (das Ziel) in Dativ Das Ziel dieses Projekts liegt darin, ... zu bestimmen.

Šio darbo tikslas yra nustatyti ...

Das Ziel ist es, ... zu ... Das Ziel des vorliegenden Artikels ist es, ... zu untersuchen/ aufzuzeigen

Šio straipsnio tikslas yra ištirti/ parodyti ...

das Ziel verfolgen Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt .....

Šio darbo tikslas yra, šiuo darbu siekiama

beabsichtigt/ geplant sein Es ist beabsichtigt, ... zu analysieren.

Numatyta analizuoti ...

auf etw. zielen Es zielt auch auf die Untersuchung von ...

Šiuo darbu taip pat siekiama ištirti...

versucht werden sollen Es soll versucht werden, ... festzustellen/ zu enträtseln/ herauszufinden

Reikia pabandyti ... nustatyti/ atskleisti/ išaiškinti

sollte versucht werden ... zu ...

Es sollte versucht werden, ... unter dem Aspekt ... zu beschreiben.

Reikėtų pabandyti ... aprašyti ...

TEXTBEISPIELE Textsegment 21 Mit dieser Arbeit wird das Ziel verfolgt, das bei uns noch relativ unbekannte Betriebs/ und Finanzierungsverfahren Contrasting in seinen Grundzügen, Grundformen und wichtigsten Eigenheiten vorzustellen.

Nach: Knörzer, A. Ökologische Aspekte im Inverstment Reseach Textsegment 22 [...] Ziel ist die Beobachtung eines Teilgebietes des öffentlichen Sprachgebrauchs [...]. Des Weiteren ist Ziel, zu begründen, wie und wodurch es durch Wahl von Benennungen [...] kommt [...]

Nach: Müller, D. Nomination – Prozeduren und Resultate, dargestellt am öffentlichen Sprachgebrauch der Gegenwart

Page 33: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

33

Textsegment 23 [...] Dieser Aufsatz will sich derartigen elementaren Fragen widmen. Das Ziel liegt also darin, im Lichte der linguistischen Vernachlässigung von sprachlichen Zweifelsfällen das Themenfeld des Bandes grob abzustecken [...]

Nach: Klein, W. Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand Textsegment 24 [...] Allgemeines Ziel des Arbeitsschwerpunktes ist die Untersuchung ausgewählter dynamischer Mechanismen, wie z. B. Synchronisation, Musterbildung, Separation [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Textsegment 25 [...] Es soll das Verhalten von Flüssigkeiten unter extremen Bedingungen (Schwerelosigkeit, enge Gefäße) studiert werden. [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Textsegment 26 [...] Ziel dieses Arbeitsschwerpunktes ist die verbesserte mathematische Modellierung von Finanzrisiken. [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Textsegment 27 [...] Darüber hinaus ist beabsichtigt, die Kalibrierung von Modellen mit Marktilliquidität an Preise von gehandelten Optionen zu untersuchen [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Textsegment 28 [...] Ziel dieses Forschungsschwerpunkts ist es, Variationsprobleme aus Geometrie und Physik, wie Ginzburg-Landau, Chern-Simons-Higgs, Seiberg-Witten und nichtlineare Sigma-Modell (= harmonische Abbildungen) systematisch mit Methoden der Variationsrechnung zu untersuchen und vertieftes Verständnis grundlegender Mechanismen wie Selbstdualität, Supersymmetrie etc. zu erlangen. [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Textsegment 29 Mit dem folgenden Beitrag möchte ich deshalb die grundlegenden Prinzipien der Sprachförderung darlegen und vor unrealistischen Ansprüchen an Veränderbarkeit warnen.

Nach: Ritterfeld, Ute. Interventionsprinzipien bei Spracherwerbsstörungen

Page 34: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

34

Übung 6. Beenden Sie die Sätze. Rechts finden Sie 3 Möglichkeiten. Entscheiden Sie, welches Satzende richtig ist.

1) In dem vorliegenden Forschungsansatz soll versucht werden, ....

A. die Analyse der Integration des Kreditgeschäftes bei Bankübernahmen zu versuchen.

B. die Analyse der Integration des Kreditgeschäftes bei Bankübernahmen.

C. die Integration des Kreditgeschäftes bei Bankübernahmen zu analysieren.

2) Der vorliegende Beitrag hat das Ziel, ....

A. die physikalischen Versuche auf dem Gebiet des Quantenchaos vorzustellen.

B. die Vorstellung der physikalischen Versuche auf dem Gebiet des Quantenchaos.

C. wobei die physikalischen Versuche auf dem Gebiet des Quantenchaos vorgestellt werden.

3) Ziel dieses Beitrags ist es, ........... A. die Metapherntheorie den neueren Entwicklungen der holistischen kognitiven Semantik anzupassen.

B. dass die Metapherntheorie den neueren Entwicklungen der holistischen kognitiven Semantik angepasst.

C. damit die Metapherntheorie den neueren Entwicklungen der holistischen kognitiven Semantik angepasst.

Aufgabe 5. Formulieren Sie das Ziel Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Gebrauchen Sie dabei die sprachlichen Mittel, die Sie gelernt haben.

Hypothese

Es können auch die möglichen Hypothesen oder Thesen vorgestellt werden. In der Wissenschaft ist die Hypothese ein Versuch, einen beobachteten, aber noch nicht verstandenen Zusammenhang durch ein sorgfältig begründetes (oft vorläufiges) Denkmodell zu erklären; die Forschung muss dann im einzelnen untersuchen, ob das Denkmodell richtig oder falsch ist. Hypothesenbilden ist eine Grundmethode der Forschung. Eine wissenschaftliche Hypothese bezeichnet meist die Nahtstelle zwischen dem sicheren, auch langweiligen Boden des Bewiesenen und dem vielleicht gefährlichen, aber interessanteren Schritt ins Neue. Sobald eine Hypothese zwingend verifiziert (als wahr bestätigt) wurde, ist sie keine Hypothese mehr. Es gibt auch Hypothesen, die niemals endgültig verifiziert werden können. Hypothesen können genau begründet, bis in alle Details verankert sein, nämlich da, wo die Forschung fast alle Tatsachen schon begriffen und erklärt hat. Auf anderen Gebieten, die für die Forschung Neuland sind oder vielleicht bleiben werden, ist es schwer, Hypothesen zu bilden.

Page 35: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

35

Lektion 4 Überblick über den Forschungsstand

Die Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit enthält oft einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung oder Diskussion. Es sollten die Ergebnisse zugrunde gelegt* werden, die schon in der Wissenschaft vorliegen**. Es sollte explizit gemacht werden, auf welche Theorien oder theoretische Annahmen man sich stützt, was die unterstellten Prämissen sind und auf welcher theoretischen und gesellschaftlichen Ebene die Untersuchungen angesiedelt sind. Mit diesen einer aktuellen Untersuchung zugrunde liegenden Theorien oder theoretischen Annahmen wird die anfangs formulierte Frage (Problem) beantwortet. Das Referieren über die zugrunde liegenden theoretischen Ansätze ist oft sehr kurz, manchmal auch lang und differenziert. Beim Überblick über den Forschungstand werden oft die Quellen- und Entwicklungsumgebungen vorgestellt. Hier wird ausgeführt, welche Quellen und Literatur zur Verfügung stehen (oder auch nicht).* Die Auswertung der Quellen und der Literatur mündet in einem Resümee des Forschungsstandes. Es werden verschiedene Standpunkte der wissenschaftlichen Diskussion zu dem Thema vorgestellt und der eigene Ansatz und die Problemdefinition in diese eingeordnet. Falls der Teil Literaturübersicht bzw. Stand der Forschung einen großen Teil der Aufgabenstellung ausmacht und damit für die Einleitung zu umfangreich werden würde, so sollte ein entsprechender eigener Abschnitt in den Hauptteil der Arbeit aufgenommen werden.

Nach: Sprachkurs Deutsch: Unterrichtswerk für Erwachsene

Erläuterungen zum Wortschatz *etw. [einer Sache] z. legen (etw. [für etw.] als Grundlage nehmen): er legte seiner Predigt einen Text aus dem Johannesevangelium z. **vorliegen – sich (als Material zur Begutachtung) in jmds. Händen befinden *** hier: sich befinden Die wissenschaftlichen Ergebnisse von anderen Wissenschaftlern werden entweder kurz genannt, aufgezählt oder eingehender analysiert. Die weiter angegebenen Textsegmente demonstrieren das. Dabei werden oft die wichtigsten Arbeiten auf einem bestimmten Gebiet in Klammern angegeben (dazu noch im Kapitel 5. Zitieren und Paraphrasieren). 1) kurzes Hinweisen auf den Forschungsstand Textsegment 30 TROST 2003; BOBAN/HINZ 1999; DOOSE/GÖBEL 1999 haben sich mit dieser Thematik bereits intensiv auseinander gesetzt.

Nach: Schmid, M. Mandalas als Einstieg in die Thematik „Persönliche Zukunftsplanung“?

Textsegment 31 Die Behandlung von spezifischen Spracherwerbsstörungen stellt eine der größten Herausforderungen sprachtherapeutischen Handelns dar. Es ist mittlerweile unstrittig, dass die betroffenen Kinder unter einem spezifischen Defizit leiden, Sprachdaten effektiv Interventionsprinzipien bei Spracherwerbsstörungen zu verarbeiten. Jüngste Forschungsbefunde machen deutlich, dass sich dieses Defizit bereits im ersten Lebensjahr andeutet und im Verlauf der Entwicklung an Schwere zunimmt (im Überblick: RITTERFELD 2004). Gleichzeitig verändert

Page 36: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

36

sich die Charakteristik der Störung von einer anfänglich phonologischen Differenzierungsproblematik über einen verspäteten oder gar ausbleibenden Wortschatzspurt mit 18 Monaten bis hin zu deutlich sichtbaren grammatischen Auffälligkeiten. Obgleich die Störung gerade durch eine unbeeinträchtigte kognitive Kompetenz definiert wird (daher der Ausdruck: spezifische Spracherwerbsstörung), mehren sich die Erkenntnisse, dass die sprachliche Symptomatik mindestens sekundär auch kognitive (z. B. TOMBLIN, FREESE & RECORDS 1992) und darüber hinaus sozioemotionale Beeinträchtigungen (z. B. ARAM, EKELMAN & NATION 1984) nach sich zieht. Sprachstörungen gelten mithin als Entwicklungsrisiko ersten Ranges und es besteht kein Zweifel, dass keine therapeutischen Anstrengungen gescheut werden dürfen, um die Störung zu kontrollieren und negative Folgen abzufangen.

Nach: Ritterfeld, U. Interventionsprinzipien bei Spracherwerbsstörungen Textsegment 32 [...] Es gibt Dutzende von Abhandlungen zu diesem Thema. John J. Murphy beschreibt in „Technical Analysis of the Futures Markets“, einem der Standartwerte der Technischen Analyse, auf über 5000 Seiten die verschiedensten Formationen und Muster, geht auf nahezu alle existierenden Studien ein und erklärt jede mögliche Variante der Kursaufzeichnung, aber nicht, weshalb dieser oder jener Trend entstanden oder gestorben ist. Denselben Weg geht Johannes Welcker mit seinem Buch „Technische Aktien-Analyse“ oder Joachim Goldberg mit “Erfolgreiche Devisenkursprognosen“. Diese Liste könnte mit Sicherheit beliebig fortgesetzt werden. Keiner dieser zahlreichen Autoren vermag oder versucht dieses „Warum“ ausreichend zu erklären. Die beiden prominenten Vertreter der Massenpsychologie, Gustave Le Bon und Elias Canetti, sind sicherlich soziologisch bedeutsam und haben einen interessanten Einblick in das Verhalten der Massen erarbeitet; eine profunde Erklärung bezüglich dem oft schizophrenen Verhalten der Marktteilnehmer vermögen sie allerdings auch nicht zu liefern. Ich denke, der Sache etwas näher kommt Robert Prechter mit seiner Wiederaufarbeitung der Gedanken von R. N. Elliott in seinen Umschreibungen der verschiedenen Wellen. [...]

Nach: Knörzer, A. Ökologische Aspekte Textsegment 33 Aufgrund dieser Erkenntnisse beschlossen die Forschenden, die Kolloide als Modell für die Untersuchung des komplexen Vorgangs der Aggregation von Proteinen einzusetzen. Peter Schurtenberger weist darauf hin, dass „Proteine Bausteine des Lebendigen sind und deshalb bei ihrer Betrachtung die Aspekte der Biologie mitberücksichtigt werden müssen“. Das Ziel bestand also zunächst darin, zu überprüfen, inwieweit ein Vergleich möglich ist.

Nach: Dessibourg, O. Blick in Aggregation von Proteinen

Page 37: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

37

Man kann folgende sprachliche Ausdrucksmittel aussondern, mit denen auf die bisherigen Forschungen hingewiesen wird:

deutsch litauisch sich mit etw. (intensiv) auseinandersetzen ką nors svartyti (jüngste Forschungsbefunde..) machen deutlich

naujausi moksliniai tyrinėjimai rodo, kad

die Abhandlungen zum Thema X moksliniai darbai šia tema X beschreibt in ... X aprašo veikale ... X geht auf die Frage ... ein X analizuoja X erklärt dabei X paaiškina den selben Weg gehen tuo pačiu metodu tirti einen interessanten Einblick in ... erarbeiten aprašyti ką nors ir taip atskleisti (leisti

pažvelgti) auf etw. hinweisen nurodyti, atkreipti dėmesį

2) Abwägen* von bisherigen Forschungen Erläuterungen abwägen – vergleichend u. prüfend genau bedenken, überlegen Oft werden im Überblick über den Forschungsstand die schon vorliegenden wissenschaftlichen Ergebnisse von anderen Wissenschaftlern nicht nur erwähnt, sondern auch analysiert, miteinander verglichen. Dabei wird das bisherige Forschen eingeschätzt, wie z. B. im Textsegment 34 Diese Erkenntnis ist äußerst interessant, da sie den Weg zu Entwicklung neuer, möglicherweise sehr wirksamer angstlösender Medikamente ebnen könnte. [...] Dank früheren Arbeiten an Tiermodellen ist bekannt, dass die Sofortreaktionen ihren Ursprung in der yentralen Region der Mandelkerne haben.

Nach: Vos, A. Wie die Angst im Kopf entsteht

Oft wird in der Einleitung auf die Ausgangsposition hingewiesen. Textsegment 35 Ein arbitraritätstheoretischer Zugang zur Phraseologie geht davon aus, dass sich Idiome semiotisch nicht von anderen lexikalisierten Sprachzeichen unterscheiden und somit arbiträre Zeichen sind (cf. Farø 2006 und im Druck).

Nach: Ken Farø. Ikonographie, Ikonizität und Ikonizismus: Drei Begriffe und ihre Bedeutung für die Phraseologieforschung. Internet-Quelle

Page 38: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

38

Textsegment 36 Während die Vertreter der ersten Position damit gewissermaßen von der Voraussetzung ausgehen, dass die „Bedeutung“ eines Textes von der Form ablösbar sei und in eine andere Form umgegossen werden könne, ist die zweite Position – Übersetzen als „Kunst“ – im Gegensatz dazu dadurch charakterisiert, dass Inhalt und Text als dialektische Einheit gesehen werden, die nur rein subjektiv erfassbar sei.

Nach: Nord, Christiane. Übersetzungswerk – Übersetzngskunst.

In: Lebende Sprachen 1/1998. S. 52. (zitiert nach Sprachkurs Deutsch Zum Hinweisen auf die Ausgangsposition stehen bestimmte Sprachmittel zur Verfügung:

Tabelle 5. Sprachmittel zum Hinweisen auf die Ausgangsposition

Sprachmittel Bedeutung Gebrauch im Satz ausgehen (von Dativ) zum Ausgangspunkt nehmen,

etw. zugrunde legen, z. B.: du gehst von falschen Voraussetzungen aus.

1) X geht in seiner Arbeit von der Behauptung aus, dass.......

2) X geht in seiner Arbeit davon aus, dass .....

charakterisiert sein (durch etwas)

für jmdn., etw. kennzeichnend sein, typisch sein

Die Position von X ist dadurch charakterisiert, dass ...s

eine Auffassung haben; der A. sein, dass ...;

Anschauung von etw., Meinung, Ansicht haben

X hat die Auffassung, dass...

X ist der Auffassung, dass...

Anmerkung: Siehe auch textkommentierende sprachliche Mittel im Kapitel 5, Lektion 5. Übung 7. Entscheiden Sie sich für eines der sprachlichen Ausdrücke und gebrauchen Sie das in folgenden Sätzen.

3) N. K hat sich in seinem Werk vom Aufbau des Zahlenbereiches ............... dieser Problematik ............................ .

a. zu ................... gesetzt. b. mit ..................auseinandergesetzt. c. mit ................... beschrieben d. über ...................... analysiert.

4) In den meisten Arbeiten zum Thema Projektmanagement ........................ man davon aus, dass die Anforderungen an den Projektleiter sehr hoch sind.

a. geht b. spricht c. behandelt d. analysiert

5) Die Vertreter dieser Position sind ..................................., dass ein Fortschritt auf einem Gebiete nicht den Fortschritt der ganzen Kultur bedeuten muss.

a. der Auseinandersetzung b. des Interesses c. der Auffassung d. der Aufgabe

Page 39: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

39

6) N. K. und M. L. haben einen interessanten ........................ in die internationalen Kapitalbewegungen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern .................. .

a. Forschungsstand ...................... überblickt; b. Überblick ............................... bekommen; c. Einblick .................. erarbeitet d. Blick ..................... geworfen

Definition der Termini

Beim Referieren über den Forschungsstand muss oft festgestellt werden, dass die wichtigsten und für Ihre Arbeit bedeutsamen Termini uneinheitlich gebraucht werden. In kürzeren wissenschaftlichen Arbeiten wird meistens nur kurz auf die Auffassung eines bestimmten Terminus hingewiesen. In größeren wissenschaftlichen Abhandlungen schreibt man oft ausführlicher über die Uneinheitlichkeit des Gebrauchs eines Terminus (uneinheitliche Auffassung eines Terminus). Dabei weist man auf allgemeine Tendenzen und auf die Unterschiede hin. Man zeigt auch eigene Stellungnahme (Position) und findet Kompromisse beim Gebrauch eines Terminus. Dabei übernimmt man die Definition der Anderen komplett oder mit Einschränkung. 1) Kurzes Hinweisen auf die Auffassung eines Terminus [...] Im Folgenden wird aber nicht auf die Definitionsprobleme des Begriffes „Text“ eingegangen. [...] [...] Diese Arbeit geht von der Textdefinition von WOLFGANG HEINEMANN und DIETER VIEHWEGER aus, die den „Text“ wie folgt definieren:[...] 2) Behandlung der unterschiedlichen Auffassungen eines Terminus Sie lesen jetzt einen Auszug aus einer wissenschaftlichen Arbeit, in der über den Gebrauch der Termini (Begriffe) geschrieben wird. Dazu werden bestimmte sprachliche Ausdrucksmittel benutzt. Merken Sie sich diese Mittel! Sie werden fett gedruckt. Lesen Sie die Kommentare zur Behandlung der Termini in der vorliegenden Tabelle!

Page 40: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

40

Spricht man von der Kohäsion und Kohärenz, muss man sich darüber im klaren sein, was man unter „Text“ versteht, denn Kohäsion und Kohärenz sind stets Textkohäsion und Textkohärenz. Unterschiedliche Definitionen des „Textes“ führen unausweichlich zu unterschiedlichen Kohäsion- und Kohärenzdefinitionen. Wie bei anderen sprachwissenschaftlichen Phänomenen existiert zu dem Begriff „TEXT“ eine Vielzahl von Definitionen. [...] Während einige Wissenschaftler „Text“ als „eine Folge von Sätzen“, die kohärent sind, bestimmen, schließen andere Wissenschaftler über Sprachtätigkeiten hinaus auch paralinguistische Mittel (z.B. Mimik, Gestik) bzw. semiotische Einheiten (z. B. Symbole, Formeln, Zeichnungen, Abbildungen usw. ) ein. So kommt man schnell zu einer weiten und einer engen Textdefinition, mit denen man die textlinguistische Forschung vereinfachen will und doch am Schluss zu einer grösseren Komplexität kommt (vgl. HEINEMANN/VIERWEGER 1991:125f.). Als Vertreter der früheren Textdefinitionen können wir beispielsweise die Definition HORST ISENBERGS nennen, der im Jahr 1968 feststellte: „Der Text ist eine [...]. Zehn Jahre später präzisierte er seine Meinung so: [...]. Die entwickelte Definition liegt offenbar unter dem Einfluss der Theorie der Sprachhandlungen JOHN. L. AUSTINS und JOHN. R. SEARLES. [...] Mit dieser Textdefinition wird klar, dass die Entwicklung der Textlinguistik darin besteht, den Text in Verbindung mit Sprechakten [...] zu untersuchen. [...] Auffalend ist dabei, dass LINKE den Text als [...] definiert. In dieser Hinsicht wird die Definition von [...] auch in dieser Arbeit berücksichtigt.

Wichtigkeit über die Definitionsprobleme eines Terminus zu sprechen Erwähnen der Unterschiede beim Definieren Folgen der unterschiedl. Auffassung das Existieren vieler Auffassungen des selben Terminus ausführlichere Darstellung der Unterschiede Gegenüberstellung Umfang des Terminus Beispiele – Vertreter der bestimmter Position Entwicklung eines Terminus über eine geänderte Stellungnahme Hervorhebung der Vorteile einer Definition auf bestimmte Aspekte der Definition aufmerksam machen auf die Wichtigkeit einer übernommenen Definition für die vorliegende Arbeit hinweisen

Nach: FENG, X. Konzeptuelle Metaphern und Textkohärenz

Page 41: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

41

Aufgabe 6. Lesen Sie den Auszug aus einem wissenschaftlichen Artikel und finden Sie deutsche Entsprechungen zu folgenden litauischen Ausdrucksweisen: 1) tai trys terminai; 2) bendra šiems terminams tai, kad jie turi komponentą – „Ikon“. 3) terminus galima vartoti tik tiksliai apibūdinus; 4) diskutuojama apie pagal kilmę susijusius terminus; 5) terminai labai svarbūs frazeologizmų tyrinėjimams; 6) šių terminų sąsajos iki šiol nebuvo aptariamos; In diesem Beitrag werden drei teilweise etymologisch verwandte Begriffe diskutiert, die - wenn auch auf verschiedene Weise - eine wichtige Rolle (nicht nur) für die Phraseologieforschung spielen können. Ihre Anwendung setzt jedoch voraus, dass sie genau definiert und in der Praxis sauber getrennt werden. Es handelt sich um eine Begriffs-Triade, die bisher nicht im Zusammenhang diskutiert wurde, obwohl sie nicht zuletzt in einer solchen Gesamtperspektive von theoretischem Nutzen sein könnte. Und zwar geht es um die das Element Ikon- enthaltenden Termini Ikonographie, Ikonizität und Ikonizismus, von denen vor allem der letztere besondere Beachtung verdient, weil er in allen Bezügen neu ist. Obwohl es sich um keine empirische, sondern um eine begrifflich-theoretische Untersuchung handelt, basiert die Diskussion auf empirischen Analysen, in erster Linie aus Farø (2006).

Nach: K. FarØ. Ikonographie, Ikonizität und Ikonismus: Drei Begriffe und ihre Bedeutung für die Phraseologieforschung. Internet-Quelle

Lektion 5 Zu den Methoden

In der Einleitung will der Leser Ihrer Arbeit erfahren, wie Sie an den Gegenstand Ihrer wissenschaftlichen Arbeit herangehen. Dazu werden die angewendeten Methoden erläutert und begründet, wie z. B.: Textsegment 37 [...] Dabei sollen Methoden der Stochastik (insbesondere Stochastische Prozesse, Stochastische Analysis und Statistik) und der Analysis (insbesondere Theorie und Numerik von partiellen Differentialgleichungen) zum Einsatz kommen. [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Die Methoden können direkt oder indirekt angegeben werden. Es gibt solche wissenschaftliche Texte, in denen die angewandte Methodik behandelt wird, wie z. B. in den weiter angegebenen Textsegmenten: Textsegment 38 [...] Durch dieses Manko des ökonomischen Ansatzes fand ich Zugang zur Technischen Analyse, die vom Zahlenmaterial her und vor allem bezüglich der Marktstimmung alles beinhaltet. Sie ist deshalb grundsätzlich objektiver und neutraler, denn die Chartanalyse ermöglicht im Prinzip das Unmögliche, nämlich alle Perspektiven auf einmal zu sehen [...]

Nach: Knörzer, A. Ökologische Aspekte im Investment Research

Page 42: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

42

Textsegment 39 [...] Unser Variationstyp, das dem allgemeinen Prinzip der Homöokinese nachgebildet ist, scheint dieser Schwierigkeit nicht zu unterliegen, was im Projekt weiter ausgearbeitet und in Richtung einer allgemeinen Theorie und Praxis emergenzfähiger dynamische Systeme mit kognitiven Leistungen weiter ausgebaut werden soll. [...]

Nach: Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg

Textsegment 40 Bei dem online-Programm handelt es sich um einen in vielfacher Hinsicht völlig neuartigen Ansatz des Fremdsprachenlernens und -lehrens. Er setzt die Erkenntnisse der Spracherwerbsforschung, die effizienten Methoden der kommunikativ-interkulturellen Didaktik und die neuesten technologischen Entwicklungen gezielt in einer Mediendidaktik ein, um den Sprach- und Kulturerwerb im Allgemeinen und den fachspezifischen Spracherwerb im Besonderen wesentlich zu verbessern, zu beschleunigen und dabei interessanter zu machen.

Nach: Online-Unterricht in der Wissenschaftssprache Deutsch In anderen wissenschaftlichen Arbeiten werden die Methoden jedoch nicht direkt erklärt. Dabei werden Diskussionen verschiedener Theorien, Beschreibung von Fallbeispielen dargeboten, wie z. B. in Textsegmenten 41 und 42: Textsegment 41 [...] Anhand der Abwicklung eines praktischen Falles im Rahmen von Anlagen-Contrasting soll im weiteren die die mögliche Rolle der Bank als Kreditgeber dargestellt werden. [...]

Nach: Knörzer, A. Ökologische Aspekte im Investment Research Textsegment 42 In diesem Artikel wird ausgehend von einer pragmatischen Sichtweise auf Sprache ausgeführt, inwiefern Linguistik ein zentraler Bestandteil einer konstruktivistisch begründeten Kulturwissenschaft sein kann.

Nach: Hornscheidt, A. Sprach(wissenschaft)liche Kulturen Um die bei der Untersuchung benutzten Methoden zu behandeln oder nur kurz zu erwähnen, stehen Ihnen bestimmte Sprachmittel zur Verfügung:

Page 43: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

43

Tabelle 5. Sprachmittel (sprachliche Ausdrucksweisen) zur Behandlung der Methodik

deutsch Gebrauch im Satz anhand der Methode (der Messwerte) Anhand der Messwerte für .....ist der

Absorptionsgrad berechnet worden. mit Hilfe dieses Verfahrens mit Hilfe dieses Verfahrens sollte .....bestimmt

(festgelegt) werden. auf etw. beruhen (das Verfahren, die Methode) vorliegen (eine Methodologie) mit der Methode verfolgen

mit dieser Methode kann (Schritt für Schritt) verfolgt werden

eines methodischen Vorgehens bedürfen um eine empirischen Untersuchung erfolgreich durchzuführen bedarf es eines methodischen Vorgehens

zum Einsatz kommen (die Methode) Dabei sollen Methoden zum Einsatz kommen

Empirische Forschungsmethoden Empirische Forschungsmethoden gehören zum standardmäßigen methodischen Instrumentarium

zum standardmäßigen methodischen Instrumentarium gehören

zum Einsatz geeignet sein Die Methode der kritischen Erfolgsfaktoren ist für den Einsatz in der Praxis geeignet.

Lektion 6 Zum Aufbau der Arbeit

Oft wird in der Einleitung darauf hingewiesen, in welcher Reihenfolge das Thema in Teilthemen zerlegt wird. Dazu wird der Aufbau der Arbeit kurz erläutert.

TEXTBEISPIELE

Textsegment 43 Nach einer ersten summarischen Gegenüberstellung sollen Schritt für Schritt deren Einsatzmöglichkeiten im Bereich von Lexikon und Grammatik überprüft werden. Zu Beginn jedes Abschnitts präsentiert eine synoptische Tabelle überblicksartig die Hauptergebnisse des Vergleichs, die dann in einem Fliesstext präzisiert und kommentiert werden.

Nach: A. Näf., R. Duffner. Digitale Textdatenbanken im Vergleich Textsegment 44 Die Analyse wird sich in drei Teile gliedern. Und zwar wird sie sich zuerst auf die Raum- und Zeitfaktoren der Rembrandtdarstellungen beziehen, also auf die Prämissen, welche die Vorstellungen von Rembrandt bestimmen. Dann wird sie auf einige Autoren speziell eingehen, um die kulturellen und zeitbedingten Translationen des Rembrandtbildes zu verdeutlichen und dessen Gehalt aufzudecken. Schließlich wird der Vergleich mit den anderen europäischen Nationen gezogen werden, um der Frage der Einzigartigkeit der deutschen Gesinnung auf den Grund zu gehen. Damit sollen die Reibungs- oder Berührungspunkte mit anderen Nationen in Bezug auf die

Page 44: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

44

Gleichung 'Rembrandt als Kultursymbol' ins Licht gerückt werden und die Heterogenität der deutschen und insgesamt europäischen Rembrandtdarstellungen in einer Homologie aufgehoben werden, nämlich der des Genies.

Nach: Chalard-Fillaudeau, A Rembrandt als germanisches Kultursymbol Textsegment 45 Im zweiten Kapitel wird dargestellt, was ein konstruktivistisch begründetes Konzept für eine transdisziplinäre Kulturwissenschaft bedeutet.

Nach: Hornscheidt, A. Sprach(wissenschaft)liche Kulturen

Textsegment 46 Ich möchte meine Überlegungen in zwei großen Teilen ausformulieren. Der erste Teil (I.) ist der Theorie und Terminologie der Zweifelsfälle gewidmet. Der zweite Teil (II.) thematisiert die metasprachliche Geschichte und Gegenwart der Zweifelsfälle im Deutschen. In einigen Thesen wird der Inhalt am Ende in bestimmten Perspektiven zugespitzt. Dabei soll, dem Thema des Aufsatzes entsprechend, vor allem auf die linguistische Behandlung der Zweifelsfälle abgehoben werden.

Nach: Klein, W. P. Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand In der Tabelle 6 werden sprachliche Ausdrucksweisen aufgelistet, mit denen Sie auf die Struktur der Arbeit hinweisen können.

Tabelle 6. Sprachliche Ausdrucksmittel zur Behandlung der Struktur

der Artikel gliedert sich in mehrere Abschnitte; Im Detail zeigt Abschnitt X auf, inwieweit ...geschieht; Abschnitt X stellt einige der wichtigsten empirischen Ergebnisse vor und diskutiert...; Der 1. Abschnitt widmet sich ........; im 2. Abschnitt wird versucht, den Theorieansatz zu umschreiben; im 3. Abschnitt wird dargestellt, wie .........; im 4. Abschnitt wird schließlich der Frage nach ....... nachgegangen. Aufgabe 7. Suchen Sie die Ausdrucksweisen, die für die Einleitung eines wissenschaftlichen Textes charakteristisch sind. Bestimmen Sie die Art dieser Formulierungen (z. B. Angabe des Zieles etc.). [...] Das Konzept der Teilbarkeit wird oft als die Umkehrung des Konzepts der Kompositionalität verstanden, da die Teilbarkeit von der Gesamtbedeutung ausgehend den Komponenten Teile dieser Gesamtbedeutung zuordnet, während Kompositionalität von den Komponentenbedeutungen ausgehend das Zustandekommen der Gesamtbedeutung betrachtet. Der Begriff Teilbarkeit impliziert dabei wegen seiner Bildung mit Hilfe des Suffixes -bar die Möglichkeit der Zuweisung autonomer Bedeutung. Im vorliegenden Artikel soll hingegen anhand der Korpusdaten nachgewiesen werden, dass die Zuweisungen autonomer Bedeutungen an Idiomkomponenten bei teilbaren Idiomen bzw. bei solchen, die eine oder mehrere semantisch autonome Komponenten enthalten, nicht nur eine Möglichkeit darstellen. Dadurch verschwindet die klare Unterscheidung von Teilbarkeit (top down) und Kompositionalität (bottom up). Der vorliegende Artikel liefert damit zusätzliche Evidenz für die von einigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern postulierte Kompositionalität auf der Ebene der autonomen Komponentenbedeutungen. Keil etwa nennt diesen Typ von phraseologischen Ausdrücken "übertragen-kompositionelle Phraseologismen" (1997: 102; cf. auch Nunberg/Sag/Wasow 1994).

Page 45: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

45

Eine Annäherung an das Problem der Idiomatizität über Gebrauchsdaten ist auf der Basis des referierten Konzepts der semantischen Autonomie einzelner Komponenten bzw. der phraseologisch gebundenen Bedeutung möglich. Geht man davon aus, dass ein hoher Grad an Idiomatizität sich dadurch auszeichnet, dass die Teile des Ausdrucks am Zustandekommen der Gesamtbedeutung nicht beteiligt sind, dann kann die Feststellung von semantischer Autonomie, also eines eigenständigen Beitrags einer Komponente zum Zustandekommen der Gesamtbedeutung als Hinweis auf einen geringeren Grad an Idiomatizität gewertet werden. In der Literatur ist vielfach darauf hingewiesen worden, dass bestimmte Formen der Transformierbarkeit und Modifizierbarkeit der festen Idiomstruktur als Indizien dafür gewertet werden können, dass den betroffenen Idiomkomponenten eine identifizierbare eigenständige Funktion im komplexen Ausdruck zukommt, dass sie also einen autonomen Beitrag zur Gesamtbedeutung des Ausdrucks leisten (cf. Keil 1997; Römer/Müller 2003). Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung werden Korpusdaten für die zu untersuchenden phraseologischen Einheiten nach dem Vorkommen solcher Indizien für semantische Autonomie durchsucht. Zusätzlich zu den in der Literatur immer wieder genannten Kriterien Attribution durch adjektivische Attribute, Genitvphrasen und Relativsätze, Topikalisierung, Passivierung, pronominale Wiederaufnahme und Erfragung einzelner Idiomkomponenten (cf. z. B. Gibbs/Nayak 1989, Nunberg/Sag/Wasow 1994, Keil 1997) werden im Rahmen der vorliegenden Untersuchung außerdem noch weitere Kontextmerkmale in die Überlegungen mit einbezogen: Für relevant erachtet werden bestimmte Fälle von Komponentensubstitution, syntaktisch und/oder semantisch zum Zielausdruck parallele Kontextstrukturen sowie alle Formen der anaphorischen und kataphorischen Referenzen zwischen einzelnen Komponenten der phraseologischen Einheit und Elementen des Kontexts. Insgesamt ergibt sich also folgendes Inventar von Phänomenen, die auf semantische Autonomie einzelner Komponenten hindeuten: [ ... ]

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke – korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle

Aufgabe 8. Suchen Sie die Ausdrucksweisen, die für die Einleitung eines wissenschaftlichen Textes charakteristisch sind. Bestimmen Sie die Art dieser Formulierungen (z. B. Angabe der Methoden etc.). 1 Einleitung Die vorliegende Arbeit untersucht aus kontrastiver Perspektive die lexikographische Behandlung von Bewohnernamen zu Städten, Ländern und Kontinenten. Miteinander verglichen werden das Schwedische und das Französische. Untersucht wird, in welchen Typ von Nachschlagewerken diese Deonomastika aufzunehmen sind und wie ihre Integration im Einzelnen erfolgt. In einem ersten Schritt werden die verschiedenen Typen von Nachschlagewerken skizziert, dann sollen Eigenschaften von Eigennamen erarbeitet und anschließend ihre Derivate semantisch und morphologisch im Hinblick auf ihre lexikographische Behandlung untersucht werden. Ein empirischer Teil beschließt die Arbeit. [...]

Nach: Björn Rothstein. Deonomastika von Städte- und Ländernamen aus lexikographischer Perspektive. Internet-Quelle

Page 46: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

46

Übung 8. Ergänzen Sie den folgenden Lückentext, indem Sie die angegebenen Formulierungen verwenden: ... zeigt an, dass ...; ... kann ... gesehen werden; Die Annahme, dass ...; ... gibt ... auf ...; ... basiert darauf, dass... [...] 1)... diese Phänomene semantische Autonomie anzeigen, 2)... bei den Transformationen und Modifikationen einzelne Idiomkomponenten sich syntaktisch wie Elemente einer freien Wortverbindung verhalten und dass diese Tatsache auch auf Parallelität zwischen dem semantischen Beitrag von Elementen fester und freier Wortverbindungen zum Gesamtausdruck hindeutet: Durch Transformationen wie Passiv und Topikalisierung werden einzelne Komponenten thematisch hervorgehoben. Im Falle von Attributionen finden ausschließlich auf eine Komponente und ihre Bedeutung innerhalb des Ausdrucks bezogene Modifikationen statt. Das zusätzliche Indiz paralleler Kontextstrukturen 3) ... der komplexe Ausdruck in seiner syntaktischen und semantischen Struktur vom Sprecher wahrgenommen wird. Die semantische Parallelität 4)... zusätzlich einen Hinweis ... die den einzelnen Komponenten zugewiesene Bedeutung. Auch im Falle des Beispiels der Ersetzung von einsaugen/aufsaugen durch "eintrichtern" 5)... ein Hinweis darauf ... , welches der spezifische und und semantisch autonome Beitrag der verbalen Komponente im Idiom ist.[...]

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke – korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle

Page 47: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

47

Kapitel 4. HAUPTTEIL EINES WISSENSCHAFTLICHEN TEXTES

Ziele

Kurzer Überblick der Anforderungen an den Hauptteil eines wissenschaftlichen Textes, Vorstellung und ausführliche Bekanntmachung mit den sprachlichen Mitteln, die nötige

Sinnzusammenhänge, korrekten Aufbau u.ä. beim Textverfassen sichern, Textarbeit zum Aneignen der theoretischen Materialien und des spezifischen

Wortschatzes.

Lektion 1 Allgemeines zum Hauptteil

Der Hauptteil, das Kernstück der wissenschaftlichen Arbeit, ist am umfangreichsten. Er enthält das eigentliche Material und die originären Abschnitte des Artikels/Beitrags etc. Die Abschnitte erhalten Abschnittsüberschriften, die an die bearbeitete Thematik angepasst werden müssen. Am Anfang des Hauptteiles sollte man den Überblick über den Forschungsstand anführen, falls er in der Einleitung fehlt. Der Hauptteil präsentiert die ermittelten Ergebnisse. Er befasst sich mit der ausführlichen Darstellung des Problems, mit dem Verlauf der Forschung, mit den theoretischen Grundlagen zum entsprechenden Thema etc., d.h. mit erweiterter Analyse des Gegenstands der Forschung, die von einem Wissenschaftler durchgeführt wird oder wurde. Für die Gestaltung des Hauptteiles gibt es keine allgemeinverbindlichen Regeln, aber einige Hinweise lohnt es sich zu beachten. Ausgehend von der in der Einleitung formulierten Frage- oder Problemstellung werden diese in argumentativ-beweisender Form dargelegt. Eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit kann man als eine Art „Bericht“ betrachten. Berichte sowie Argumentationen haben ihre spezifischen Anforderungen (siehe „Materialien zur Argumentation und Erörterung“ ). Gesammelte Daten, fremde Gedanken u.ä. sollen souverän rekonstruiert werden, damit auf dieser Grundlage etwas „Eigenes“ mitgeteilt werden kann. So können theoretische Erkenntnisse genutzt werden, um empirische Ergebnisse zu erklären, verschiedene Zusammenhänge, kritische Auseinandersetzungen mit der wissenschaftlichen Literatur geführt werden.

Page 48: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

48

Grundlegende Annahmen, verwendete Quellen und die Literatur muss man genau nachweisen, fachsprachliche Termini korrekt verwenden. Die stilistischen Anforderungen an die Sprache sind dieselben wie die an "gutes Deutsch" im Allgemeinen: präziser, klarer Ausdruck, keine langen und verschachtelten Sätze, Aktiv- statt Passivformen, Vermeidung von Anhäufungen der Substantive und Adjektive, Vermeidung von langen Zusammensetzungen (Komposita), falschen Metaphern und von Füllwörtern ohne wirkliche Bedeutung ("auch", "in erster Linie", "besonders" usw.). Darüber hinaus zeichnet sich der wissenschaftliche Schreibstil dadurch aus, dass der Text fast immer im Präsens geschrieben ist. Viel Wert wird auf Sachlichkeit gelegt; emotionale und wertende Ausdrücke ("besser", "natürlich", "leider", "selbstverständlich") sowie Ausrufezeichen und Auslassungszeichen sollte man vermeiden. Die einzelnen Kapitel müssen logisch und sinnvoll angeordnet und mit geschickten Überleitungen verknüpft sein. Korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sind obligatorisch. Jeder neue Gedankengang erfordert einen neuen Absatz, anderenfalls wird der Text fortlaufend geschrieben. Präsentation der Ergebnisse, ausführliche Beschreibung des Gegenstandes soll präzise, verständlich, logisch folgerichtig niedergeschrieben werden. Wie könnte man diese Aufgabe leichter und besser erfüllen? Wir hoffen, dass die folgenden Lektionen Ihnen dabei helfen werden.

TEXTBEISPIELE

Anmerkung: Die vorliegenden Auszüge können Ihnen als Beispiele des Einstiegs in den Hauptteil helfen. Textsegment 47 [...] Proteine sind für die Zellfunktion unverzichtbare Makromoleküle. Wenn sie sich aber zu Klümchen, so genannten Aggregaten, zusammenschließen, können sie den Organismus schädigen. Krankheiten wie Alzheimer oder der graue Star sind die Folge. Physiker der Universität Freiburg haben kürzlich in der Wissenschaftszeitschrift “Nature” Arbeiten veröffentlicht, die dazu beitragen könnten, den Verlauf des Aggregationsprozesses und auch die Entstehung der daraus resultierenden Krankheiten besser zu verstehen. So beispielsweise im Auge: Die Linse, eine Art transparente Lupe, besteht aus einer hochkonzentrierten Proteinlösung. Wenn Temperatur, Salzgehalt oder andere Eigenschaften dieser Linsenproteinlösung verändert werden, tendieren die Proteine zur Klümpchenbildung. [...]

Nach: Blick in die Aggregation der Proteine, Nature, Band 432, S.492-495 in : Horizonte, März 2005

Page 49: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

49

Textsegment 48 [...] Vor sechs Jahren hat Peter Schurtenberger an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Freiburg den Fachbereich “Physik der weichen kondensierten Materie” gegründet. Zu diesem expandierenden Bereich werden alle Materialien gezählt, die sich unter mechanischem oder thermischem Druck leicht verformen lassen, wie Farben, Salben, Joghurt oder auch Zement. Einige dieser Materialien bestehen aus nano- bis mikrometergroßen Teilchen, den Kolloiden. Diese Kolloide können gasförmig sein, flüssig [...] oder fest (Keramikbestandteile). Die Eigenschaften des Endproduktes hängen je nach Erscheinungsform zu einem großen Teil von denen der Teilchen und ihren Wechselwirkungen ab. [...]

Nach: Blick in die Aggregation der Proteine, Nature, Band 432, S.492-495 in : Horizonte, März 2005 Textsegment 49 [...] Aufgrund dieser Erkenntnisse beschlossen die Forschenden, die Kolloide als Modell für die Untersuchung des komplexen Vorgangs der Aggregation von Proteinen einzusetzen. Peter Schurtenberger weist darauf hin, dass “Proteine Bausteine des Lebendigen sind und deshalb bei ihrer Betrachtung die Aspekte der Biologie mitberücksicht werden müssen”. Das Ziel bestand also zunächst darin, zu überprüfen, inwieweit ein Vergleich möglich ist.[...]

Nach: Blick in die Aggregation der Proteine, Nature, Band 432, S.492-495 in : Horizonte, März 2005 Textsegment 50 [...] Das große Problem mit Antibiotika ist, dass die Erreger, die sie bekämpfen sollen, resistent werden könen – die Medikamente verlieren ihre Wirkung. Pro Jahr kommen in der Schweiz etwa 40 Tonnen Antibiotika zum Einsatz am Menschen. Ein Teil gelangt über die Kläranlagen in die Gewässer und möglicherweise auch ins Trinkwasser. Noch ist unklar, ob Antibiotika in Gewässern dazu beitragen, dass sich resistente Erreger ausbreiten. Doch die Gefahr besteht, zumindest bei einigen besonders langlebigen Vertretern dieser Medikamente. Bereits vor einigen Jahren haben die Eawag-Forscher in Zusammenarbeit mit der Pharmafirma Bayer in Seen und Flüssen nach dem Antibiotikum Ciprofloxin gesucht – und sind nicht nur in der Glatt fündig geworden. Nun dehnt Gigers Team die Suche auf die meisten gebräuchlichen Antibiotika aus. Die schwierige, aufwändige und teure Analytik ist der Grund, weshalb erst heute im großen Stil nach diesen Stoffen gefahndet wird. Bis 2006, so lange läuft das NFP Antibiotikaresistenz, sind etliche Fragen zu klären. [...]

Nach: Helga Kessler. Spurensuche. Horizonte, September 2002 Textsegment 51 [...] Betrachten wir zum Einstieg den Satz des Pythagoras und den Satz des Thales nebeneinander. Sind wir außerdem etwas mit dynamischer Geometriesoftware (etwa Euklid oder Cabri-Géomètre) vertraut, so kann uns auffallen, dass bei der Bewegung des Punktes P auf dem Thaleskreis einer Strecke AB die Summe |AC|2+|BC|2 immer konstant, und zwar immer gleich |AB|2 ist. Diese Überlegung wird ... dargestellt. [...]

Nach: Schmitz, Michael. Der Satz des Pythagoras als Ausgangspunkt für ein weiteres Problem

Page 50: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

50

Anmerkung: Als Ausgangsposition/Einstieg in den Hauptteil dienen auch bestimmte Wendungen: von einer Definition ausgehen, von der Voraussetzung ausgehen, von der Annahme ausgehen, bei der (folgenden ) Darstellung gehen wir von...aus, auf Grund/aufgrund... das Problem besteht/ist... u.a. (sieh die Liste in der Lektion 5) Aufgabe 1. Was dient inhaltlich für den Einstieg in den Hauptteil in oben angegebenen Textsegmenten? Textsegment 47 Bedeutung der Forschung Textsegment 48 Bedeutung/Rolle der Kolloide Textsegment 49 Grund für Erforschung von Proteinen Textsegment 50 Stand der Forschung/Forschungsstand Textsegment 51 Der Satz des Pythagoras als Ausgangspunkt

Materialien zur Argumentation bzw. Erörterung

Anmerkung. Argumente sind für die Erörterung (samprotavimas) wichtig. Viele Ratschläge zur Argumentation kann man sowohl in einem schriftlichen Text als auch im mündlichen Vortrag gebrauchen je nach dem nötigen Schritt (z.B. Behauptung, Anführen eines Beispiels u.a.m.).

Erörterung als Textsorte (Textart)

(liet.: samprotavimas <teiginys – įrodymas – išvados>) Die Erörterung gehört zu den Textarten, bei denen ein Sachverhalt erläutert bzw. ein Problem erfasst und diskutiert werden muss. Der Erörtende soll dabei objektiv und zugleich interessiert gegenüberstehen, kritisch, logisch und widerspruchsfrei argumentieren und sich eine begründete Meinung bilden.

Es gibt zwei Grundformen (Grundtypen) des Erörterns:

- die Sacherörterung, - die Problemerörterung.

Die Sacherörterung verlangt das Sammeln von Argumenten und Beispielen zu einer vorgegebenen Sachfrage, jedoch keine wertende Stellungnahme.

In der Problemerörterung geht es um die Diskussion von Entscheidungs- und Wertfragen. Durch Abwägen der Pro- und Kontraargumente zu diesem Problem muss man zu einer begründeten persönlichen Stellungnahme gelangen.

Page 51: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

51

Schematische Darstellung einer Erörterung Ausgangsfrage ↓ Einleitung Zweck: Interesse wecken, Hinführung zum Thema; Einleitungsmöglichkeiten: geschichtlicher Bezug, Definition des Themabegriffs, aktuelles Ereignis, persönliches Erlebnis, Statistik/Daten, Zitat/Sprichwort/Spruch; Überleitungssatz zum Hauptteil (als logische Verbindung/Folgerichtigkeit). Hauptteil Zweck: Themafrage erörtern; Möglichkeiten des Hauptteils: a) Auseinanderreihung von Argumenten; b) Gegenüberstellung gegensätzlicher Argumente (Vor- und Nachteile; für und wider); c) Pro- Contra - persönliche Stellungnahme / Entscheidung mit Begründung. Schlussteil Zweck: Abrundung, Anregung zum Weiterdenken; Möglichkeiten des Schlussteils: a) persönliche Stellungnahme; b) Ausblick in die Zukunft; c) Zusammenfassung. Argumentieren ist der Versuch, die Meinung anderer durch Worte zu beeinflussen. Bei Meinungsunterschieden soll dadurch der eigene Standpunkt für andere nachvollziehbar werden. Der Ausgangspunkt von Argumentationen ist eine Behauptung oder Forderung, die These. Diese These wird mit Argumenten gestützt. Oft müssen die Argumente näher erläutert werden. Dies geschieht durch Begründungen und Beispiele. Die Argumentationskette sieht folgendermaßen aus: Einleitung – Behauptung/Begründund/Beispiel/Folgerung (1. Argument(ation) – Überleitung – 2. Argument(ation) - - Schluss Aufbau eines Arguments: Behauptung: These; greift Gliederungspunkt auf; muss begründbar und beweisbar sein; Begründung: Argument; stützt die Behauptung; erklärt, warum Behauptung aufgestellt wird; Beispiel: Beleg, Beweis; veranschaulicht so konkret wie möglich; ist entsprechenden Sachgebieten zu entnehmen; Folgerung: Schlussfolgerung; bestätigt die Behauptung; fasst eine Argumentation zusammen; Überleitung: verbindet Argumentationen; soll Gedanken logisch verknüpfen.

Schritte zur Vorbereitung schriftlicher Argumentation:

- Stoffsammlung (Zusammenstellung der wichtigen Punkte) - Bildung inhaltlicher Blöcke - Bildung der Argumentationsblöcke (feststellen, welche der Punkte als Argumente und

welche zu deren Erläuterung dienen können).

Page 52: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

52

Für Anordnung der Argumente innerhalb eines Textes erscheinen zwei Prinzipien nützlich: 1. Das Argument, das auf den Adressaten am meisten Eindruck machen wird, sollte als letztes

verwendet werden. 2. Die übrigen Argumente sollten einer sinnvollen Ordnung folgen, etwa:

- vom Offensichtlichen zum weniger Offensichtlichen, - vom weniger Wichtigen zum Wichtigen, - vom Allgemeinen zum Besonderen (oder umgekehrt) u.a.

Nach: Verstehen und Gestalten. Band 12

Sprache in der Erörterung

- Bezug auf die Überschrift (schriftliche Erörterung), z.B.: Ich möchte mit einigen Worten und so klar wie möglich darlegen, welcher Sinn ...

- Beginn des Hauptteils, z.B.: Zuerst ist ... zu nennen / Ein wichtiger Gesichtspunkt / Vorteil ...

- Überleitung zur Themafrage, z.B.: Deshalb stellt sich die Frage ... / um die Frage nach ... beantworten zu können ...

Behauptung → Aussagesatz, z.B.: Werbung informiert über ...

→ Fragesatz, z.B.: Informiert Werbung nicht ....? → vom Gegenteil ausgehend, z.B.: Gäbe es keine Werbung, so würde über ...

Begründung → Behauptung, weil /da/denn ... (vieles passt - Das liegt daran, dass ... der Behauptung) - Begründet werden kann das damit, dass ... - Der Grund dafür ist darin zu sehen, dass ... - Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, sind wir zu der Hypothese genötigt, dass ... - Dennoch wurde der letztere Gedanke ... - Auf diese Frage gibt uns ... klare Antwort. - Wir wissen nicht, ob ... - ... aber wir können uns fragen, ... - (oder was immer es sein mag) (als Parenthese) - Es haben sich also dreierlei Dinge ereignet: ... - Wir lernen / erfahren also aus der Analyse ... - Wir fühlen uns gerechtfertigt ... - Wir haben nun die Überzeugung gewonnen ... - Ehe ich meine Auseinandersetzungen fortführe, will ich auf ... Bezug nehmen. - Die erste kann folgendermaßen formuliert werden ... - Wir wollen nun die Vorstellung, ..., nennen und ... - Besonders wichtig aber erscheint ... - An erster Stelle ist zu nennen ... - Als letztes Argument gilt ... - Nicht anders verhält es sich ... - Das ist der ganz entscheidende Punkt. - im Grunde genommen ... - vor allem ...

Page 53: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

53

Beispiel → Bei diesem Experiment, wie es ... ausgeführt hat, ... - Als Beispiel kann ... angeführt werden ... - z.B. ... / ... da wollte ich noch was sagen ... - ... beispielsweise ... - zum Beispiel ... - ... und zwar aus meiner eigenen Erfahrung ... - ... das heißt, dass ... - das wäre das gleiche Beispiel ... - also ich habe festgestellt, dass ... - ich meine das eigentlich damit ... Gegeneinwand → Aber wir können darauf erwidern, dass ... (Widerspruch) - ... das Problem umgeht, indem sie daran festhält, dass ... - ... nicht als ..., sondern nur als ... - ... nicht bloß ..., sondern ... - ... und trotzdem ... / nicht unbedingt ... - Alle anderen mit dieser Vorstellung assotiierten Ideen ... - Ich finde ... nicht so gut. - Also ich wäre nicht für ... - Ich möchte dem allerdings widersprechen ... - Das kann man nicht so verallgemeinern ... Folgerung → Daher / Deshalb / Dann / Dieses Beispiel zeigt ... - ..., und zwar, ... - An diesem Punkte müssen wir darauf gefasst sein, ... - Wir wollen nun die Vorstellung, ..., nennen und ... - Wir wissen nicht, ob ... - Man soll das auch nicht unterschätzen ... - Das Wichtige war dabei, dass ... - Diese Untersuchung / Analyse etc. - ... kann folgendermaßen beschrieben werden: ... - ... im übrigen muss gesagt werden ... → Verbindung von Argumentationen: - hinzu kommt - außerdem - darüber hinaus - weiterhin - ähnliches gilt für ... - in besonderem Maße gilt ... - das ist das richtige Wort ... - das ist ganz klar ... - auf jeden Fall so ... - trotz all dieser Punkte sollte man nicht übersehen ... - ebenfalls / nicht nur Schluss /Abschluss (des Argumentes, der Argumentenkette, der Erörterung) → abschließend ... - nicht zuletzt ... - als letztes Argument gilt ... - dabei muss bedacht werden ... - zudem bleibt zu bedenken ... - vor allem sollte man ... - oftmals/meistens ist es so, dass ... - es herrscht die Meinung vor, dass ...

Page 54: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

54

- man geht von der Voraussetzung aus, dass ... - allgemein betrachtet ... - ungefähr sind jetzt die Meinungen ...

Nach: J. Šapalienė (Hrsg.). Texte und Arbeitshilfen

Lektion 2 KOHÄRENZ UND KOHÄSION (SINNZUSAMMENHÄNGE)

Nach: Brinker, K. Linguistische Textanalyse

Dtv (Deutscher Taschenbuch Verlag) – Lexikon Schmidt, S. J. Texttheorie

DUDEN. Deutsche Grammatik Lexikon der germanistischen Linguistik

Lieber, M./Posset, J. Texte schreiben im Germanistik-Studium DUDEN. Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten?

Sirtautas, V. Grenda, Č. Lietuvių kalbos sintaksė Engel, U. Deutsche Grammatik

Internet-Quellen

Ein wissenschaftlicher Artikel/Beitrag/Vortrag ist ein Text, d.h. eine Folge von Sätzen. Diese Sätze hängen zusammen und bilden somit eine sprachliche Einheit. Damit ein wissenschaftlicher Artikel ein zusammenhängender logischer Text wäre, muss er ein Thema haben. Das Thema des Textes wird im Verlauf des Textes schlüssig entfaltet. Ein Text erfüllt (für kommunizierende Menschen) eine Funktion. Die Funktion eines wissenschaftlichen Textes ist es, von den wissenschaftlichen Ergebnissen den anderen zu berichten. Was man anderen vermitteln will, ist im Kopf des Schreibers als ein Gedanken- und Vorstellungskomplex. Dieser Komplex muss in eine lineare (nuosekli) Folge von Teilaussagen zerlegt werden: Das Gemeinte muss aufgeteilt werden in Einzelwörter, Satzglieder, Sätze, die dann den Text ausmachen. In diesem Prozess muss der Schreiber darauf achten, dass diese einzelnen Elemente (Informationseinheiten) in sich korrekt organisiert sind – sprachlich wie inhaltlich. Nur dann kann der Leser den Gedanken- und Vorstellungskomplex angemessen rekonstruieren. Die anderen müssen verstehen, wie sich seine Gedanken entwickeln (Gedankengang). Diese Mitteilung muss logisch, einheitlich sein. Das Phänomen, dass die sprachlichen Zeichen in einem inneren Zusammenhang stehen, wird Kohärenz genannt (also das, was im eigentlichen Sinne aus einer Folge von Sätzen einen inhaltsgebundenen Text macht). Die Darstellung des Gedankengangs ist dann einheitlich (es gibt keine Gedankensprünge), wenn:

die Sätze im Text logisch angeordnet sind; die Wörter in den einzelnen Sätzen an richten Stellen gebraucht werden; die Zeitformen korrekt gebraucht werden.

Schaut Euch jetzt folgende zwei Texte an. Wie entsteht der Eindruck des Zusammenhanges im ersten Text, aber nicht im zweiten? a) Kepler wurde 1571 geboren. Er starb 1630. Der bedeutende Astronom entdeckte und beschrieb unter anderem die Gesetze der Planetenbewegung. b) Kepler wurde 1571 geboren. Grün ist die Hoffnung, sagt man. Schaut, wo die Kinder sind. Die leckersten Orangen kommen aus Israel.

Page 55: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

55

Erläuterung Zunächst wird deutlich, dass Text a) ein einheitliches Thema beschreibt, das man mit "Johannes Kepler" bezeichnen könnte. Solch ein einheitliches Thema finden wir nicht in b). Es geht um Kepler, Kinder, Orangen und vieles mehr. Woher aber wissen wir, dass Text a) ein einheitliches Thema beschreibt? Beiden Texten ist gemeinsam, dass der Name Kepler nur einmal erwähnt wird, im erstens Satz. Dennoch wissen wir in Text a), dass sich die folgenden Sätze auch alle auf Kepler beziehen. Warum? Obwohl die Subjekte in a) sich unterscheiden ("Kepler", "er", "der bedeutende Astronom"), wissen wir, dass sie semantisch zusammengehören, weil sie sich auf dieselbe Person beziehen, anders ausgedrückt: weil sie sich auf den selben Referenten beziehen, weil sie koreferent sind. Der Klebstoff, die Kohäsion, die dafür sorgt, dass wir Sätze als zusammengehörig empfinden, kann also dadurch erzeugt werden, dass ein Referent in folgenden Sätzen wieder aufgenommen wird.

Nach: Uffmann. Linguistische Textanalyse. Internet-Quelle Kohärenz ist nicht notwendig an der "Textoberfläche" sichtbar. Für eine solche Verknüpfung auf der "Textoberfläche" hat man den Begriff der Kohäsion eingeführt. Bei der Kohäsion geht es um die sprachlichen (oft: grammatischen) Mittel der Textverknüpfung. Folgende Kohäsionstypen sind für die vielfältigen Zusammenhänge zwischen den Satzgliedern, Teilsätzen, Sätzen und Absätzen zu nennen:

- Junktion (oft: Konnexion) - Wiederaufnahme - “Stellung” - textkommentierende sprachliche Mittel - Weiteres.

Am ausgeprägtesten kohäsive (d.h. verknüpfende, zusammenhaltende) Funktion haben die Wörter, die wir unter dem Stichwort Junktion hier zusammenfassen. Junktion liegt dann vor, wenn zwischen zwei Sätzen oder Teilsätzen eine inhaltliche Relation (Beziehung, Verhältnis) besteht, die sprachlich durch ein Element in einem der beiden Sätze signalisiert ist. Hierher gehören die Konjunktionen und in einem eingeschränkten Sinn die Adverbien (z. B. adversative Konjunktionen; modale, kausale Adverbien etc.). Bei den Konjunktionen unterscheidet man unter formalgrammatischen Aspekt vor allem nebenordnende (koordinierende) von unterordnenden Konjunktionen; dazu treten Satzteilkonjunktionen und Infinitivkonjunktionen. In einem zweiten Schritt wird unter inhaltlichem Gesichtspunkt unterschieden. So stehen bei den nebenordnenden Konjunktionen kopulative neben disjunktiven, restriktiven, adversativen und kausalen; bei den Infinitivkonjunktionen wird finale neben konsekutiver Bedeutung und im Zusammenhang mit anstatt ... zu der "stellvertretende Umstand" bestimmt. Bei den unterordnenden (subordinierende) Konjunktionen werden zunächst die Großgruppen temporal, modal und kausal unterschieden. Die Konjunktionen signalisieren die Beziehung, die zwischen zwei Sätzen bzw. Teilsätzen besteht, am präzisesten. Die Adverbien spielen die gleiche Rolle, aber sie sind nicht auf Satzverknüpfung festgelegt.

Page 56: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

56

Koordinierende Konjunktionen verbinden gleichwertige Satzglieder und selbstständige Sätze: und, sowie, oder (z. B.: Die Sonne scheint, und alle sind lustig. Substantiv und Adjektiv; ich oder jemand anderer; usw.). Subordinierende Konjunktionen kennzeichnen die Unterordnung eines Teilsatzes unter einen anderen (Verbindung zwischen den Haupt- und Nebensätzen): nachdem, damit, dass, weil, bevor, u.a. (z. B.: Nachdem wir uns dieses Modul angeeignet haben, können wir auch unseren Kollegen Ratschläge geben.). In einem wissenschaftlichen Text kommen zweiteilige Konjunktionen (Konjunktionenpaare) häufig vor: sowohl – als auch, einerseits – andererseits, weder – noch, entweder ... oder.

TEXTARBEIT

Übung 1. Lesen Sie den vorliegenden Text. Danach ergänzen Sie Junktionsmittel, d.h. mögliche Konjunktionen. Die richtige Zahl der folgenden Konjunktionen: denn – 1; und – 5; die – 5; sowie – 1; als – 1; oder - 3; dass - 1; was - 2; weil – 1. [...] Pythagoras hatte von sich selbst, wahrscheinlich zu Recht, eine sehr hohe Meinung gehabt, ... er schrieb: "Es gibt Menschen, es gibt (die Olympischen) Götter, ... die Wesen wie Pythagoras." Chaos bezeichnete den Stand der Dinge vor der Entstehung der Welt. Kosmos war für die späteren Naturphilosophen wie Pythagoras bis Archimedes eine Bezeichnung der Weltordnung, ... sich in der Gesamtheit der Naturerscheinungen wiederspiegelt. Also Chaos-Kosmos ist der antike Vorläufer der Dualität von Chaos-Ordnung. Das war auch ein wichtiges Thema an der Akademie, ... von Platon (429-348 v.Chr.) etwa in 400 v.Chr. gegründet worden war, ... kontinuierlich bis 529 A.D. tätig war, ... sie von Kaiser Justinian wegen religiösen Untreue geschlossen worden war. Das moderne Wort Chaos in Physik und in anderen Naturwissenschaften ... in der Mathematik, reinen und angewandten, bedeutet im wesentlichen grosse Komplexität, etwas, ... nur schwierig ... gar nicht im Detail verstanden und beschrieben werden kann. Etwas, ... man keineswegs mit einer Formel mathematisch leicht beschreiben kann. Etwas, das unvorhersagbar ist. Zum Beispiel eine Zahlenfolge, ... so kompliziert ist, ... man sie nicht mit einer Formel ... gar mit einem Computerprogramm berechnen kann. In solchem Fall wäre die Länge des Algorithmuses ... des Computerprogramms genau so lang wie die Zahl selber. Also, eine solche reelle Zahl wäre unvorhersagbar, ihre Information nicht kompressibel. Das ist das Charakteristikum des Chaos: Chaos beinhaltet Phänomene, ... man nicht kompakt beschreiben kann, also die Prozesse und die Strukturen, ... nicht vorhersagbar sind, ... der kürzeste Algorithmus ... das kürzeste Computerprogramm zur deren Berechnung genau so lang ... kompliziert ist wie der Prozess, ... die Struktur, selbst. [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle Übung 2. Im folgenden Abschnitt müssen Sie deutsche Fachwörter (Bereiche Mathematik/Physik) wählen. Die Wörter können in Wortstrukturen stehen; sie zählen wir als eine Einheit. Die sich wiederholenden Wörter rechnen wir auch nicht dazu. Entscheiden Sie sich für die Zahl: a) 10 b) 17c) 13 d) 11. [...] Das moderne Wort Chaos in Physik und in anderen Naturwissenschaften sowie in der Mathematik, reinen und angewandten, bedeutet im wesentlichen grosse Komplexität, etwas, was nur schwierig oder gar nicht im Detail verstanden und beschrieben werden kann. Etwas, was man keineswegs mit einer Formel mathematisch leicht beschreiben kann. Etwas, das unvorhersagbar ist. Zum Beispiel eine Zahlenfolge, die so kompliziert ist, dass man sie nicht mit einer Formel oder gar mit einem Computerprogramm berechnen kann. In solchem Fall wäre die Länge des Algorithmuses und des Computerprogramms genau so lang wie die Zahl selber. Also, eine solche reelle Zahl wäre unvorhersagbar, ihre Information nicht kompressibel. Das ist das Charakteristikum des Chaos:

Page 57: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

57

Chaos beinhaltet Phänomene, die man nicht kompakt beschreiben kann, also die Prozesse und die Strukturen, die nicht vorhersagbar sind, weil der kürzeste Algorithmus und das kürzeste Computerprogramm zur deren Berechnung genau so lang und kompliziert ist wie der Prozess, oder die Struktur, selbst. [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle

Lektion 3 Grund/Ursache – Folge Verhältnis

In den wissenschaftlichen Texten sind logische Verknüpfungen, d.h. die Grund/Ursache –

Folge – Verhältnisse sehr wichtig. Um bestimmte Beziehungen auszudrücken, stehen folgende Sprachmittel zur Verfügung:

Tabelle 7. Sprachliche Ausdrucksmittel des Grund - Folge – Verhältnisses

Beziehungen zwischen den Wörtern, Sätzen

oder Satzteilen Sprachliche Mittel (Konnektoren)

Ursache, Grund (kausal) weil, da, denn; deshalb, deswegen, daher; wegen, aufgrund, mangels, das ist die Ursache dafür, dass; auf Grund dessen, dass …; aus diesem Grund; aufgrund der Tatsache, dass …

Folge/Folgerung (konsekutiv) infolgedessen, folglich, demzufolge, infolge; deshalb, deswegen, daher; die Folge sein von...; so…, dass …; … , so dass; … , ohne dass; … , als dass… .

Bedingung, möglicher Grund (konditional): wenn, falls, sofern; sonst, andernfalls; angenommen, dass … ; unter der Bedingung, dass...; im Falle, dass …; vorausgesetzt, (dass …); es sei denn, (dass …).

Unwirksamer Grund, Einräumung (konzessiv) obwohl, obgleich, wenngleich; trotzdem, trotz, auch wenn, wenn auch, allerdings

Einschränkung (restriktiv) soweit, insofern, dennoch Absicht, Zweck, Vorsatz (final) damit, um......zu, zu diesem Zweck..., zwecks;

dazu, dafür Entgegensetzung, Widerspruch (adversativ) aber, jedoch, zwar......aber, dazu steht im

Widerspruch, dass....; dem widerspricht, dass...; im Gegensatz zu .....; dagegen; während

Mittel (instrumental) dadurch; dadurch, dass...; indem; damit; damit, dass....; mittels; dabei; durch

Vergleich (komparativ) wie, als; entsprechend, je nachdem; gemäß, laut, zufolge; als ob (Konjunktiv); je … desto (proportional); je … um so (proportional)

Nach: DUDEN. Deutsche Grammatik

Hall/Scheiner. Deutsche Grammatik für Fortgeschrittene Engel, U. Deutsche Grammatik

Page 58: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

58

Anmerkung: zur Angabe des Grund-Verhältnisses dienen auch bestimmte Wendungen: das liegt überwiegend daran, dass... beruhen auf etw. die Ursache liegt in etw. zu Grunde legen / liegen Grundlage für die Untersuchung ist/sind... Das Konzept beruht auf ... Annahmen: ... etw. begründen u.a. (sieh Liste der textkommentierenden sprachlichen Mittel im Anhang)

TEXTARBEIT Aufgabe 2. Finden Sie in diesem Auszug das Sprachmittel, das zum Ausdruck der Kausalität dient. Die oben angegebene Tabelle wird Ihnen dabei helfen. Konkretisieren Sie die Beziehung: a) Vergleich b) Widerspruch c) Folge d) Grund. [...] Die harmonischen Anregungen (also das Spektrum) einer elastischen Membrane haben wieder eine musikalische Anwendung, nämlich die harmonischen Eigenschwingungen einer Trommelmembrane, deren Rand noch eine beliebige Gestalt haben kann. Es ist nicht leicht, sondern sehr schwierig oder gar unmöglich die Lösung der Helmholtz Gleichung mit Dirichlet Randbedingungen zu finden, für eine allgemeine Form der Membrane. Das hat zutiefst was damit zu tun, dass man in zwei Dimensionen (eines Koordinatenraums) sehr wohl das Phänomen des Chaos als eine typische Erscheinung findet. Chaos kann man nie kompakt und einfach beschreiben. Deswegen scheitern alle Versuche eine abgeschlossene Formel für die Lösung des Problems zu finden. [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle Aufgabe 3. Diese Aufgabe ist der vorhergehenden ähnlich. Sie müssen Mittel der Kausalität finden und die Beziehungen bestimmen. [...] Von den Zahlen, die mehr oder weniger eine mathematische idealisierte Konstruktion sind, gehen wir zu der Bewegung physikalischer Systeme über. In der Tat kann man immer die Bewegung der mechanischen Systeme in einem passend gewählten Koordinatensystem darstellen, in dem sogenannten Phasenraum, d.h. Raum aller möglichen Zustände. Durch eine Abbildung der Bahnen auf eine Poincaré Schnittebene, durch die Schnittpunkte, siehe Figur 3 , kann man die Trajektorien auch als Sequenz der reellen Zahlen, oder von N-dimensionalen Vektoren der reellen Zahlen, darstellen. Dann spricht man vom Chaos, falls man die Positionen dieser Schnitt-Punkte nicht im Sinne einer Formel beschreiben kann, wenn sie z.B. nicht auf einer glatten Kurve liegen, sondern ein zweidimensionales Gebiet dicht beschreiben, wenn die (diskrete) Zeit gegen unendlich geht. [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle

Page 59: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

59

Aufgabe 4. Bestimmen Sie die verwendeten Ausdrucksweisen, die das Folge – Grund – Verhältnis und die Folgerichtigkeit im folgenden Text signalisieren. [...] Wie bereits im Rahmen der Diskussion um den Begriff der Teilbarkeit bemerkt wurde, ist Motiviertheit in dem Sinne, wie sie hier untersucht wird, also nicht die Möglichkeit der Konstruktion einer Motivation, also Motivierbarkeit (cf. Burger/Buhofer/Sialm 1982), sondern eine nachweisbare rekurrente Tatsache. Es steht natürlich außer Frage, dass einzelne Sprecher aufgrund eigener Assoziationen oder in konkreten Kontexten ad hoc idiomatische phraseologische Einheiten individuell motivieren können (cf. Hallsteinsdóttir 2001: 202ff). Diese Form der Motivierbarkeit, auf die auch Häcki Buhofer wiederholt hinweist (z. B. 1999), ist hier jedoch nicht das Thema. Am Beispiel der drei Fallstudien geht es im vorliegenden Artikel um beobachtbare, häufige und daher vom einzelnen Sprecher und konkreten Kontext abstrahierbare Merkmale der Motiviertheit, die damit als Teil der systematischen Eigenschaften der Ausdrücke verstanden wird. Das im vorliegenden Artikel verwendete Verständnis von Motiviertheit umfasst zwei unterschiedliche Aspekte: Als motiviert gilt eine phraseologische Einheit hier einerseits, wenn zwischen ihrer wörtlichen Bedeutung bzw. der zugrundeliegenden Metapher und der phraseologischen Bedeutung ein erkennbarer Zusammenhang besteht. Dieser Aspekt deckt sich mit dem referierten allgemeinen Verständnis von Motiviertheit. Als zweiter Aspekt kommt hinzu, dass eine phraseologische Einheit auch dann motiviert ist, wenn ihre Komponenten in ihrer wörtlichen oder übertragenen (phraseologisch gebundenen oder freien) Bedeutung am Zustandekommen der Bedeutung des Gesamtausdrucks beteiligt sind. Diese Definition vereinigt damit die Unterscheidung in paradigmatische Transparenz und syntagmatische Transparenz ("motivation" vs. "isomorphism", Geeraerts 1995: 59) unter dem Überbegriff der Motiviertheit. Sie lässt sich auf alle Typen phraseologischer Einheiten, also auch auf solche ohne wörtliche Bedeutung sowie auf teil- und nicht-idiomatische feste Ausdrücke anwenden. Die Entscheidung für ein solches, weites Verständnis von Motiviertheit gründet darin, dass Motiviertheit dadurch zum Gegenstück zu Arbitrarität als dem Fehlen jeden Zusammenhangs zwischen sprachlichem Material und Bedeutung wird, wie sie im Allgemeinen für Einzellexeme in der Linguistik postuliert wird (cf. Burger 2003: 66). [...]

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke – korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle

Page 60: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

60

Lektion 4 Wiederaufnahme und andere Verknüpfungsmittel

Wiederaufnahme liegt dort vor, wo ein Textelement in einer anderen Sequenz (vienetas) ganz oder teilweise wieder aufgenommen wird. Hier unterscheidet man verschiedene Formen:

• Rekurrenz (Wiederholung der vorangehenden Einheit in der nachfolgenden) • Substitution (Ersetzung durch Metaphern, Oberbegriffe, verwandte Ausdrücke) • Pro-Formen (Vertretung der Substantive meist durch Pronomen; Adjektive, Verben und

Partikeln, ganze Satzglieder oder Sätze können vertreten werden) • Artikel (bestimmter Artikel, unbestimmter Artikel) • implizite Wiederaufnahme (innertextuell; zwischen dem wiederaufgenommenen und

dem wiederaufnehmenden Ausdruck besteht keine Referenzidentität; die Rede ist hier von unterschiedlichen "Gegenständen", aber zwischen ihnen bestehen bestimmte Beziehungen).

Dabei gibt es verschiedene Formen der Wiederaufnahme. Diese Formen sind durch die Beispiele in der Aufgabe wiedergegeben. Wie unterscheiden sich die folgenden Beispiele darin, wie sie das Subjekt des vorangegangenen Satzes wieder aufnehmen? a) Die Polizei hat am Samstagabend einen Mann verhaftet. Der Mann trug eine Waffe. b) Die Polizei hat am Samstagabend einen Mann verhaftet. Der Betrunkene hatte randaliert. c) Die Polizei hat am Samstagabend einen Linguistikdozenten verhaftet. Der Akademiker hatte versucht, die Universität in die Luft zu sprengen. d) Die Polizei hat am Samstagabend einen Mann verhaftet. Er trug eine Waffe. e) Gestern haben sie ihn endlich geschnappt. Lange schon suchte die Polizei den flüchtigen Linguistikdozenten, der seine Universität in die Luft sprengen wollte. f) Die Polizei hat auf dem Domplatz einen Mann verhaftet. Dort hatte er versucht, den Dom an japanische Touristen zu verkaufen. g) Die Polizei hatte ihn 1975 verhaftet. Damals war es noch strafbar, japanische Touristen hereinzulegen. h) Die Polizei hat am Samstagabend einen Mann verhaftet. In seiner Jackentasche fand sie illegale Drogen. i) Die Polizei hat am Samstagabend einen Mann verhaftet. Der Gefangene soll heute noch dem Richter vorgeführt werden. Die folgende Liste zeigt, auf welche Art ein Argument wieder aufgenommen werden kann:

durch Wiederholung (a); beachtet dabei, dass ein Substantiv bei der Einführung mit einem indirekten Artikel steht, bei der Wiederaufnahme aber mit einem direkten Artikel (ein/der), weil der Referent nun bereits bekannt ist. Würden wir einen indirekten Artikel benutzen, entstünde der Eindruck, es handele sich um zwei verschiedene Personen;

durch Verwendung eines anderen Substantivs (b,c). Hierbei kann ein Oberbegriff (Hyperonym) verwendet werden (c), ein Synonym (kein Beispiel), oder es kann neue Information eingeführt werden, die den Kontext oder das Substantiv näher beschreibt (b);

durch Verwendung einer Proform; typische Proformen sind Personalpronomen (ich/sie usw.), wie in (d,e).

Aufgabe 5. Bestimmen Sie die Elemente der Wiederaufnahme im folgenden Text. 1 Einleitung In der Phraseologieforschung werden Phraseologismen als lexikalische Einheiten betrachtet, die sich durch eine Reihe von semantischen und morphosyntaktischen Besonderheiten von freien Wortverbindungen einerseits und andererseits von Einzellexemen unterscheiden. Zentrale Vertreter

Page 61: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

61

dieser Klasse von Lexikoneinheiten zeichnen sich durch Vorhandensein der Merkmale Idiomatizität und Expressivität sowie morphosyntaktische Festigkeit aus, bei phraseologischen Einheiten, die eher der Peripherie dieser Klassen angehören, sind einzelne dieser Merkmale nicht oder in abgeschwächtem Grade vorhanden (cf. z. B. Hessky 2000). Ein weiteres Merkmal, das im Zusammenhang mit phraseologischen Einheiten diskutiert wird, ist ihr mehr oder weniger hoher Grad an Motiviertheit. Alle diese Eigenschaften werden im Allgemeinen als graduell betrachtet. [...]

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke – korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle

“Stellung”: wenn der Verknüpfungseffekt mit der Anordnung der Textelemente zu tun hat. Im Einzelnen lassen sich hier unterscheiden:

• Parallelismus • Chiasmus • Thema - Rhema - Verhältnis.

Parallelismus ist die formalgleiche Wiederholung von syntaktischen Formen an der Textoberfläche, wobei die inhaltliche Füllung variiert wird (z.B. Ich habe Frankreich gesehen, ich habe Italien besucht, ich habe die Türkei kennen gelernt: Nichts hat mich so beeindruckt wie Kreta.). Dem formalen Parallelismus kann eine inhaltliche Steigerung entsprechen (Klimax), auch das Gegenteil (Antiklimax). Als eine Spielform des Parallelismus kann man den Chiasmus ansehen. Hier ist Symmetrie durch systematische Überkreuzstellung von syntaktischen oder semantischen Einheiten intendiert (abba); solche Aussage wirkt antithetisch (z. B. Der Schlaf ist ein kurzer Tod, der Tod ist ein langer Schlaf.). Nach dem Thema - Rhema - Verhältnis kann man einen Satz von seinem Mitteilungswert her gliedern in ein Thema und ein Rhema. Thema ist zunächst der Ausgangspunkt einer Aussage, weiter das, worüber etwas mitgeteilt wird, schließlich das, was an Information bekannt, vorgegeben oder zugänglich ist. Rhema ist der Kern der Aussage, das was über das Thema mitgeteilt wird, die neue Information.

Als weitere Verbindungsmittel können wir bezeichnen:

• Intonation (sie hat eine verknüpfende oder gliedernde Funktion im Text; Semikolon; Punkt)

• Tempus (Zeitenfolgen; die Wahl des Tempus in der Satzfolge ist im Deutschen nicht völlig frei)

• Ellipse (Ersparung von Redeteilen; häufig in monologischen und dialogischen Sequenzen) • Deixis <grch. "ich zeige"> (hinweisende Funktion von Wörtern): Es gibt in jeder Sprache

Wörter, die weniger einen semantischen Gehalt als vielmehr eine Zeigefunktion haben, die so genannten Deiktika. Hierzu gehören Wörter wie hier und dort, jetzt und dann; sie geben nicht einen absoluten Ort oder Zeitpunkt an, sondern einen solchen bezogenen auf den Schreiber/Leser etc.

TEXTBEISPIELE Textsegment 52 [...] Zum Beispiel ist die Bewegung einzelner Planeten in unserem Sonnensystem, um die Sonne, ganz regulär, geordnet, findet auf den Keplerschen Ellipsen statt, allerdings nur wenn man den Einfluss der anderen Planeten und Monde ganz vernachlässigt. Das hat schon Newton bewiesen, als er die Grundlagen für seine Mechanik und Gravitationstheorie gelegt hat, um 1670. Es ist aber erst Henri Poincaré gelungen, zu zeigen, um 1900, dass sehr interessante Phänomene und grosse mathematische Schwierigkeiten auftreten, wenn man den Gravitationseinfluss eines zweiten

Page 62: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

62

Planeten berücksichtigt. Das ist das berühmte Dreikörperproblem, wo drei Punktmassen gravisch zusammenwirken. Ihre Bewegung ist im allgemeinen chaotisch, für gewisse Bewegungsparameter und Anfangsbedingungen sogar ganz chaotisch. [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle Erläuterungen Das Ersetzung für das vorher Gesagte Er Ersetzung für Newton Ihre Bewegung Ersetzung für drei Punktmassen Textsegment 53 [...] Schauen wir uns den Fall der Naturzahlen und der Primzahlen an. Die Naturzahlen 1,2,3,... sind bereits strukturreich genug um die schwierigsten mathematischen Fragen zu stellen. Die Zahlentheorie ist eine der ältesten mathematischen Disziplinen. Die Primzahlen 2,3,5,7,11,13,17,... sind eine ebenso unendliche und abzählbare Untermenge. Man kann sie leicht berechnen, z.B. durch die Methode von Eratostenes ("Sieb von Eratosthenes"). Es war schon dem Euclid etwa 300 v.Chr. bekannt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Nehmen wir die ersten Primzahlen , und bilden die Zahl , so ist es leicht zu sehen, dass entweder wieder eine Primzahl ist, die grösser als ... ist, oder [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle Erläuterungen Die Zahlentheorie eine ... Disziplinen (der unbestimmte Artikel für eine von mehreren) Die Primzahlen eine ... Untermenge (dasselbe) Eine Primzahl (eine von mehreren) die (Pronomen für Zahl)

Lektion 5 Textkommentierende sprachliche Mittel

Textkommentierende sprachliche Mittel sind grundsätzlich jene sprachlichen Signale, mit denen der Schreiber/Sprecher in seinem Text über diesen spricht. Ein in unserem Zusammenhang wichtiger Zweck ist die Angabe, in welchem Verhältnis Teilaussagen zueinander zu sehen sind, wie einzuordnen ist, was schon gesagt worden ist, was noch zu erwarten ist usw. Das sind regelrechte Formeln und andere textorganisierende Hinweise (z.B.: Aus dem Geschriebenen ergibt sich…; im Folgenden werde ich…). Zu den erwähnten Sprachmitteln gliedern wir Textorganisatoren („Gliederungspartikeln“), Phrasen/Formulierungen, Wendungen zu, die uns beim Ausdruck und Formulieren verschiedener Schritte zur Hilfe kommen, und zwar: zur Angabe des Grundes, der Zahlen und Tatsachen, zur Formulierung der Behauptung, des Arguments, zur Verallgemeinerung des Geschriebenen u.a.m. Die meisten in unserem Kurs angeführten sprachlichen Mittel sind nicht nur im schriftlichen Verfassen der wissenschaftlichen Texte, sondern auch im mündlichen Vortrag zu gebrauchen. Anmerkung: Über Gliederungssignale, typische Sprachmittel für die Einleitung und den Schlussteil können Sie in anderen Kapiteln unseres Kursbuches lesen; mit ähnlichen Schwerpunkten beschäftigen wir uns auch in diesem großen Kapitel.

Page 63: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

63

TEXTARBEIT Lexikalische Übungen

Aus dem in unserem Kursbuch verwendeten Textmaterial haben wir für Sie entsprechende Liste vorbereitet. Wir hoffen, dass dieses Verzeichnis Ihnen nicht nur beim Üben, sondern auch in Zukunft beim Verfassen Ihrer wissenschaftlichen Artikel, Texte etc. von Nutzen sein wird. Ausdrucksweisen / textkommentierende sprachliche Mittel zum Hauptteil:

• Ausgangsposition/Einstieg in den Hauptteil • Analysieren, begründen, nachfragen, rekapitulieren • Grund, Grundlagen angeben • Feststellen, konstatieren, behaupten • Verallgemeinerung • Meinungsäußerung/Stellungnahme/Einstellung • Allgemeines (für alle Textteile und Arbeitsschritte möglich)

Ausgangsposition / Einstieg in den Hauptteil von einer Definition ausgehen von der Voraussetzung ausgehen von der Annahme ausgehen bei der (folgenden ) Darstellung gehen wir von...aus auf Grund/aufgrund... das Problem besteht/ist... u.a. Analysieren, begründen, nachfragen, rekapitulieren (zusammenfassen, noch einmal wiederholen) wir wollen uns nun ... ansehen einer Aussage irgendwelche Ausführungen entgegenhalten ganz im Gegenteil gerade umgekehrt das Dilema liegt darin, dass... die Bedeutung besteht nun darin, dass.... das hängt damit zusammen die Analyse vermag nachzuweisen, dass... erfolgen über etw. ermöglichen es ist ersichtlich, dass... Desweiteren ist Ziel zu begründen, wie und wodurch... Wie bereits angedeutet, .... die Argumentation läuft darauf hinaus im Weiteren fällt auf, dass.... es lassen sich folgende Erkenntnisse ableiten es zeigt sich, dass ... aufweisen (den Ablauf ) beinhalten in diesem Zusammenhang (diese Anforderungen) zeigen deutlich, dass im Hinblick... wie wir in der vorhergehenden Übersicht sehen untersuchen erforschen zurückgreifen auf etw. Argumentation läuft darauf hinaus, dass zwar wichtig (notwendig) ist , ... zu betrachten

Page 64: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

64

etw. prüfen, welche Folgen ...hat aus dieser Diskussion erheben sich erste Hinweise auf etw. etw. exemplarisch veraunschaulichen erklären, wie etw. beteiligt ist die Analyse führt dazu, dass... nach der Betrachtung ... können wir zu etw. übergehen abwickeln stufenweise vorgehen vergleicht man (die Volumen mit Tabelle 1), so ergibt sich aus diesem Satz würde zugleich folgen, dass... es erhebt sich nun die Frage ob, ... die Funktion besteht darin (zu) eine (andere) Perspektive vorstellen aus dieser Perspektive heraus dazu können Vorstellungen gehören wie... es ist zu berücksichtigen, dass... im Gegensatz zu (zählt man) aufgrund dieser Erkenntnisse (beschlossen die Forschenden) aufweisen auf etw. u.a. Grund, Grundlage angeben das liegt überwiegend daran, dass... beruhen auf etw. die Ursache liegt in etw. zu Grunde legen / liegen Grundlage für die Untersuchung ist/sind. Das Konzept beruht auf ... Annahmen: ... etw. begründen u.a. Feststellen, konstatieren, akzentuieren, hinweisen, behaupten und dabei hervorheben auf empirischer Grundlage kann konstatiert werden , dass... bereits an dieser Stelle ist festzuhalten, dass... ein wichtiger Punkt ist dabei... von besonderem Interesse ist die Aussage... etw. ist ausschlaggebend für etw. im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass u.a. Verallgemeinerung aus dieser Erklärung , Beschreibungen folgt, dass.../ geht hervor wie oben dargestellt man könnte sagen, dass... eine verallgemeinernde Problemstellung ergibt sich Meinungsäußerung / Stellungnahme / Einstellung generell gesehen meiner Meinung nach meines (unseres) Erachtens nebenbei gesagt

Page 65: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

65

Ich bin fast überzeugt/nicht davon überzeugt/ kaum überzeugt im weiteren / engeren Sinne des Wortes im Grunde genommen das würde ich für wichtig halten das Wichtige dabei ist (war), dass... ich halte etwas für nötig/ unnötig/ gut/ wichtig/ relevant/irrelevant es herrscht die Meinung vor, dass... Man geht von der Voraussetzung aus, dass... es ist fasst sebstverständlich, dass... allgemein/oberflächlich betrachtet das ist eine vorgefasste Meinung, dass... wie leicht zu sehen ist es lässt sich nicht bestreiten, dass... zurückführen halten u.a. Allgemeines (für beliebige Textteile und Positionen) Es sei noch eine andere Behauptung erwähnt:... Die letzten Überlegungen erinnern an die bereits angesprochenen Ausführungen bei... aus (linguistischer, historischer, psychologischer, funktionaler, dänischer, ...) Sicht erklären, betrachten, beschreiben unter einem (empirischen) Blickwinkel zu einem Ergebnis kommen einen (wichtigen, ..) Beitrag leisten die Ansicht vertreten, dass ... zu einem Grundproblem gehören ausgehen von etw. (Dativ) Im Folgenden werden einige Nachteile rekapituliert Grundlagen hervorheben Meine erste These lautet:... In der Diskussion wird hervorgehoben, dass... Bestandteil der Forschungen ist /war... einen (interessanten, ausführlichen, ...) Einblick erarbeiten (die Übersicht) schließt man mit der Behauptung, dass... der Autor schließt etw. mit... im Unterschied zu etw.einen Gesamtüberblick verschaffen nach Angaben der Untersuchung Dies gilt insbesondere für ... Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist es (zu) eine (hervorragende) Rolle spielen charakteristisch sein etw. am Beispiel belegen bezüglich Die Tatsache, dass... erzielen Experimente durchführen Kriterien definieren ein (differenzierteres) Bild zeichnen von (entscheidender) Bedeutung sein Bisher wurden ... durchgeführt, und zwar... Daran ist ersichtlich, dass...

Page 66: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

66

Textorganisatoren

Die weiter aufgelisteten Elemente („Gliederungspartikeln“) verbinden Äußerungen mit dem umgebenden Text; insofern organisieren sie den Text als Ganzes.

Tabelle 8. Textorganisierende sprachliche Mittel

Textorganisatoren, textgliedernde Hinweise

Funktionen

aber kennzeichnet einen Sachverhalt oder eine Aussage als gegensätzlich zu einem in der vorausgehenden Äußerung genannten Sachverhalt

allerdings schränkt eine vorhergegangene Aussage ein

nur selektive Bedeutung (aus den in der Voräußerung genannten Möglichkeiten wird eine Auswahl getroffen)

doch signalisiert einen Gegensatz zum Inhalt der Voräußerung

nämlich weist einen Sachverhalt als Grund/Ursache eines anderen – oft in einer Voräußerung genannten – Sachverhaltes aus; bei nämlich wird oft ein Argumentationsschritt ausgelassen

eigentlich schränkt die Geltung einer Sachverhaltsbeschreibung ein; setzt notwendig eine vorausgehende Äußerung voraus (auf die reagiert wird), andererseits muss auch eine explizierende oder einschränkende Nachäußerung folgen

schon, bereits kündigt eine einschränkende Feststellung an, die durch aber o.ä eingeleitet wird.

sicher wirkt in Mitteilungen bestätigend, schränkt aber zugleich – darin ähnlich wie schon – die Gültigkeit einer Aussage ein und verlangt eine gegensätzliche oder einschränkende Folgerung

vielleicht, gewiss drückt einen Vorbehalt zum beschriebenen Sachverhalt aus und kündigt zugleich eine Folgeäußerung mit gegensätzlicher Bedeutung an, ist also konzessiv.

zwar legt gegen den Sachverhalt, der im laufenden Satz beschrieben ist, einen Vorbehalt ein und verlangt einen einschränkenden Folgeausdruck

nun kennzeichnet den Beginn eines neuen Argumentationsschrittes, einer neuen Gedankenfolge

besonders/ vor allem kennzeichnet die Hervorhebung, Steigerung einer Aussage

etwa / fast / beinahe / nahezu / circa (ca.) / ungefähr

Einschränkung, Begrenzung, Abschwächung

noch / außerdem Zusatz, Hinzufügen, Einschränkung (z. B. eines Zeitpunktes)

so / ebenso Graduierung im Vergleich, Steigerung

so / also Verallgemeinerung

Page 67: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

67

Aufgabe 6. Lesen Sie Auszüge aus einem wissenschaftlichen Text. Finden Sie textkommentierende sprachliche Mittel. 1. Auf diese Aspekte soll im Folgenden kurz eingegangen werden. 2. Ein weiteres Element kann als die "intrasemiotische Nicht-Ableitbarkeit" bezeichnet werden, auf

die z. B. Bolinger (1968: 15) und Rapoport (1975: 6) hingewiesen haben. 3. Im Folgenden soll anhand von wenigen Beispielen gezeigt werden, was dieser Funktionalismus

impliziert. 4. Ein Zugang zur Idiomatik, der funktionalistisch ist, ist eine weitere Grundlage für das

Verständnis der drei zu besprechenden Begriffe. In seinem hier relevanten allgemeinen Sinn ist der linguistische Funktionalismus als ein 'Anti-Essentialismus' zu verstehen, dass also aus der ...

5. Die Ikonizität und die Ikonographie bilden die formal-semiotische Grundlage für die Existenz des Phänomens Ikonizismus, das im nächsten Abschnitt erklärt wird.

6. Ein weiterer Fall von Ikonizismus stammt aus der bilingualen Metalexikographie. 7. Bemerkenswert ist dabei das unbeschwerte Hinübergleiten Axelsens von der Inhalts- auf die

Ausdrucksebene. 8. Dabei muss betont werden, dass sie (1) deswegen nicht weniger arbiträr sind - zumindest nach

der Arbitraritätsauffassung dieser Arbeit -, dass (2) die Ikonizität relativ ist, und (3) dass der "Inhalt", der eventuell mit der Ikonizität transparent wird, nur einen kleinen Teil des tatsächlichen Inhalts bildet.

Nach: Farø, K. Ikonographie, Ikonizität und Ikonizismus:... Internet-Quelle

Übung 3. Nachdem Sie die Tabelle der Textorganisatoren studiert haben, ergänzen Sie die Lücken im Text. Wählen Sie aus folgenden Mitteln: vielleicht, aber, nur, so, gewiss. [...] Unser Sonnensystem besteht aus der Sonne, die das ganze System gravisch dominiert, und neun Planeten, und die Bewegung der Erde ist regulär und stabil über viele Millionen Jahre, ja sogar über einige Milliarden Jahre (etwa 4.5). Die meisten Sternsysteme sind 1)... Binärsysteme, oder gar Mehrsternsysteme, in denen es 2)... viele Planeten gibt, aber die Bewegung von allen von denen ist ganz chaotisch und nicht vorhersagbar. Ein stabiles Klima, eine Regularität der Zeit, ist dort nicht möglich, und daher mit Sicherheit auch kein intelligentes Leben, 3)... nicht mal ein primitives. [...] Wie schon erklärt, kann man viele Prozesse und Strukturen in der Physik und in anderen Naturwissenschaften durch reelle Zahlenfolgen beschreiben, oder durch i.a. Folgen von N-dimensionalen Zahlenvektoren. [...] Es liegt an der Natur des Chaos, dass die Zahlenfolgen nicht individuell berechnet werden können, oder 4)... sehr schwer, und nicht alle von denen, sondern stattdessen die kollektiven und die statistischen Eigenschaften uns interessieren, z.B. die mittlere Dichte der Punkte und Ihre Korrelationen und die statistischen Eigenschaften. Das ist oft in chaotischen Systemen auch die einzige sinnvolle Frage, denn es zeigt sich, dass ihre exakten Werte auch nicht exakt messbar sind, weil 5)... stark von Anfangs-, von Rand-Bedingungen und von anderen Parametern abhängig sind. [...]

Nach: Robnik, M. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle

Page 68: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

68

Übung 4. Im vorliegenden Auszug fehlen bestimmte textorganisierende Mittel. Ergänzen Sie diesen Text mit dem folgenden Sprachmaterial: weder .. noch, also (2 Möglichkeiten), und (4 Möglichkeiten), oder, die (als Konjunktion), allerdings, insofern, dass, der (als Konjunktion), wenn (2 Möglichkeiten), ob, aufgrund. 2.2 Motiviertheit Der Begriff Motiviertheit ist zunächst einmal der Gegenbegriff zu Arbitrarität (cf. Saussure 1916). Bei Einzellexemen, 1) ... 2) ... durch Derivation ... durch Komposition zustande gekommen sind, ist nach Saussure die Verbindung von Signifikant 3)... Signifikat arbiträr, also willkürlich. Für idiomatische phraseologische Ausdrücke hingegen wird generell eine diachrone Motiviertheit angenommen, 4) ... sich ihre Bedeutung "auf irgendeine Weise aus der literalen Bedeutung entwickelt hat" (Keil 1997: 84). Synchron betrachtet 5) ... erklären einige Wissenschaftler typische idiomatische phraseologische Einheiten für in gleicher Weise arbiträr wie Einzellexeme (cf. u. a. Hessky 1992). Gleichzeitig ist vielfach geäußert worden, 6) ... zumindest in einigen Fällen zwischen dem Signifikat 7) ... dem Signifikant idiomatischer Mehrwortausdrücke auch synchron gesehen ein erkennbarer Zusammenhang besteht. In diesem Sinne liegt Motiviertheit bei phraseologischen Ausdrücken immer dann vor,8) ... ihre Bedeutung auf der Basis von Komponentenbedeutungen, Struktur und Metapher verstehbar ist (cf. Burger 2003: 66). Dies ist unter anderem auch der Fall, 9) ... die Bedeutung des Ausdrucks 10) ... eines allgemeinverständlichen Symbols einleuchtet. Der Sprecher, 11) ... den Ausdruck 12) ... seine phraseologische Bedeutung kennt, kann 13) ... einen Zusammenhang zwischen beiden Ebenen erkennen. Dabei ist es gleichgültig, 14) ... die Verknüpfung von Bedeutung 15) ... Form der ursprünglichen Benennungsmotivation entspricht 16) ... nicht. Motiviertheit bezieht sich 17) ... auf die "nachträgliche Interpretierbarkeit" im Sinne von Dobrovol'skij: Die Sprache ist folglich arbiträr und nichtarbiträr zugleich: arbiträr im Sinne der Imprediktabilität und nichtarbiträr im Sinne der nachträglichen Interpretierbarkeit relevanter Phänomene. (Dobrovol'skij 2001: 90).

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke – korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle

Anmerkung: Beim Verfassen eines wissenschaftlichen Textes (meist eines Beitrags) muss man im Vorspann Schlüsselwörter angeben. Die folgende Aufgabe ist in diesem Zusammenhang formuliert. *Schlüsselwort: das; - ggf. Wort zum Ver- und Entschlüsseln von Texten Aufgabe 7. Lesen Sie den Text über das Mikroskop durch und markieren Sie Schlüsselbegriffe. Wählen Sie aus dem angegebenen Material: Hilfe, Öffnung, Lupe, Okular, Präparat, Vergrößerung, Linse, Bild, Mikroskopieren, Objekt, Objektiv, Lage, Tubus, Klammern, Licht, Objekttisch, Stativ, Lampe, Spiegel, Triebrad, Stativfuß. Sicherlich hast du schon einmal durch eine Lupe – ein Vergrößerungsglas – geschaut. Mit Hilfe einer Lupe kannst du zum Beispiel den Fingernagel deines Daumens bis zu 20mal vergrößert betrachten. Du erkennst dann Einzelheiten, die du mit bloßem Auge nicht siehst. Legst du zwei Lupen übereinander, erzielst du eine noch stärkere Vergrößerung. Leider erscheint das Bild unscharf oder verschwommen. Lupen enthalten gewölbte und geschliffene Gläser: die Linsen. Zwei in einem bestimmten Abstand übereinander befestigte Linsen ergeben ein einfaches Mikroskop. So einfach waren die ersten Mikroskope, die man vor 300 Jahren baute. Heute sind die Mikroskope komplizierter – aber das Prinzip “zwei übereinander liegende Linsen” ist geblieben. Als Okular bezeichnet man die Linse, die sich beim Mikroskopieren unmittelbar vor dem Auge befindet. Es ist auswechselbar und vergrößert wie eine Lupe z.B. 5mal, 10mal oder 15mal. Die andere Linse ist ein Objektiv, da sie dem zu beobachtenden Gegenstand, dem Objekt zugewandt ist. Zur Ermittlung der Gesamtvergrößerung eines Mikroskops multiplizierst du die Vergrößerungszahlen von Okular und Objektiv.

Page 69: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

69

Der Tubus hält das Objektiv und das Okular in richtiger Lage und im richtigen Abstand voneinander. Es ist eine Röhre, die das Okular trägt. Möchtest du mikroskopieren, stellst du immer zuerst die kleinste Vergrößerung ein. Dazu bewegst du den Objektrevolver. Hier sind verschiedene Objektive eingeschraubt. Duch das Drehen des Objektrevolvers kannst du das passende Objektiv wählen. Nun legst du dein Präparat in die Mitte des Objekttisches, genau über die Öffnung. Dadurch gelangt das Licht von der Lichtquelle genau durch das Präparat. Klammere das Präparat mit den Klammern fest. Zu Beginn sieht man noch nichts. Du musst nämlich entweder die Lampe einschalten oder den Spiegel richtig einstellen. Dann schaue durch das Okular und stelle durch vorsichtiges Drehen des Triebrades das Objekt scharf. Reguliere eventuell mit der Blende Helligkeit und Kontrast. Wenn du fertig bist, nimm dein Präparat vom Objekttisch und schalte die Lampe aus. Fasse das Mikroskop nur am Stativ an und trage es zurück in den Schrank. Stelle es vorsichtig auf den Stativfuß. Beachte diese Regeln auch beim nächsten Mikroskopieren.

Nach: Lernchancen. 42/2004 Aufgabe 8. Bestimmen Sie die Schlüsselwörter im vorliegenden Textauszug. [...] Häufig werden Nachschlagewerke in Lexika und Wörterbücher unterteilt. Nachschlagewerke, die über die Sprache informieren, werden Wörterbücher, solche, die über die Welt, das Außersprachliche, informieren, Lexikon genannt. Wörterbücher konzentrieren sich damit auf das Wort und seine Beziehung zu anderen Wörtern, Lexika auf Individuen oder Objekte (vgl. Hausmann (1977: 13), Lara (1989: 280), Hupka (1989: 990), Engelberg/Lemnitzer (2001: 11f) und Jackson (2002: 21)). Diese intuitiv zunächst einleuchtende Unterteilung von Nachschlagewerken fällt in der Praxis jedoch oftmals unscharf aus, da die exakte Trennung zwischen Sprache und Welt schwierig, wenn nicht unmöglich ist. Beispielsweise kann eine Vielzahl von Wörtern sowohl dem Wörterbuch als auch dem Lexikon zugeordnet werden. Aspirin kann etwa als ein Warenprodukt und damit als ein Objekt oder als ein ãWortÒ mit der Bedeutung Kopfwehtablette aufgefasst werden. Im ersten Fall sollte es im Lexikon, im zweiten Fall im Wörterbuch stehen. Solche Unterscheidungsschwierigkeiten haben teilweise dazu geführt, die Trennung zwischen Lexikon und Wörterbuch abzulehnen. Gleichwohl ergibt sich das Problem, wie zwischen Sprach- und Sachlichkeit überhaupt sinnvoll unterschieden werden kann: um die Bedeutung des Worts Löwe angeben zu können, muss man wissen, was ein Löwe ist. Und damit wird es nötig, harte Trennlinien zwischen außersprachlichem und sprachlichem Wissen zu ziehen. Haimann (1980: 331) behauptet etwa, dass eine solche Unterscheidung nicht möglich sei und dass Wörterbücher auch Lexika seien. Dennoch haben viele Lexikographen die Unterscheidung beibehalten und in der Tat zeigen sich deutliche Unterschiede in der Gestaltung von Lexika bzw. Wörterbüchern, auch wenn im Einzelfall die Integration mancher Wörter problematisch sein mag. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen zählen: Lexika erklären erstens die außersprachliche Referenz, Wörterbücher gehen sprachlichen Fragestellungen nach. Das Lexikon teilt demnach mit, was ein Löwe ist, das Wörterbuch, was das Wort Löwe bedeutet (s. Rey-Debove (1971b: 35)). Lexika können zweitens Bilder, Graphiken, Zeichnungen oder Diagramme als Bestandteil ihrer Lemmaartikel haben, in Wörterbüchern sind diese nicht anzutreffen. Drittens geben Wörterbücher im Unterschied zu Lexika soziolinguistische Informationen wie Soziolekt, Stil, Dialekt etc an. Viertens werden nur in Wörterbüchern phonetisch-phonologische, morphologische, syntaktische und semantische/pragmatische Informationen zum betreffenden Lemma gegeben. Drei Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich aus dieser Perspektive für die Konzeption von Nachschlagewerken: ausschließliche Bearbeitungen von Sach- oder Sprachlichkeit und die Integration beider Aspekte. Die Kombination von Sprach- und Sachlichkeit entspricht der Typologie des Allbuchs. Sprachlichkeit erfordert die Bereitstellung einer grammatischen Metasprache, um die jeweilige grammatische Distribution der zu beschreibenden Lemmata aufführen zu können. Angaben dieser Art sind v. a. Aussprachedarstellungen, Wortartbestimmung,

Page 70: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

70

Bedeutung und Flexionseigenschaften etc. Zur Beschreibung der Sachlichkeit sind diese Angaben nicht nötig, da hier nicht sprachliche, sondern außersprachliche Informationen wie kulturelle, geographische, soziale, historische etc. gegeben werden.[...]

Nach: Björn Rothstein. Deonomastika von Städte- und Ländernamen

aus lexikographischer Perspektive. Internet-Quelle Übung 5. Was ist richtig? 1. Ich möchte noch kurz ........................., dass wir uns heute abend um 20 Uhr wieder hier treffen. (a) erörtern b) bemerken c) berichten) 2. Er hat mir seine Absichten ganz genau................. (a) geäußert b) erwähnt) 3. Könnten Sie uns das etwas genauer......................? (a) bemerken b) einwerfen c) erklären) 4. Wir müssen das Problem gründlich....................... (a) berichten b) besprechen c) äußern) 5. Ich bewundere es, wie Sie Ihre Gedanken......können. (a) sprechen b) formulieren c) aussprechen) 6. Wir müssen noch den folgenden Punkt.................. (a) äußern b) erörtern c) aussprechen) Übung 6. Das Wort „Idee“ kann ersetzt werden durch: a) die Absicht b) der Vorschlag c) der Grundgedanke d) der Plan e) die Andeutung f) die Vorstellung 1. Können Sie uns nicht wenigstens eine Idee/........................davon geben, was Sie vorhaben? 2. Es war Stephans Idee/................................, in dieses Lokal zu gehen. 3. Eigentlich war es meine Idee/ ...................... dir damit eine Freude zu machen. 4. Manche Leute haben die Idee/......................., man könne auch ohne Arbeit reich werden. 5. Sie hat immer eine Menge Ideen/..................., aber nichts wird verwirklicht. 6. Die Idee/ der ........ ist richtig, aber die Folgerungen scheinen mir angreifbar.

Page 71: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

71

Lektion 6 Wiederholung

Am Anfang dieser Lektion möchten wir Ihnen an Beispielen der Ganztexte die Verschiedenheit der Sprach- und Verknüpfungsmittel zeigen, die wir Ihnen in oben gegebenen Materialien beibringen wollten, sowie Elemente der Textstrukturen (gelb ausgesondert). Die vorliegenden Ganztexte sind nach den drei Strukturteilen nicht gegliedert. Der zweite Teil der Lektion 6 ist der Textarbeit gewidmet.

GANZTEXTE

Ganztext 1. Sigmund Freud. Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse Ganztext 2. Robnik, Marko. Quantenchaos – Eine Einführung Ganztext 3. Berger, Wilhelm. Am Punkt der Vollendung. Technikphilosophie nach Martin Heidegger und Gotthard Günther Ganztext 4. Jahraus, Oliver. Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und Peircesche Zeichentheorie zueinander?

Ganztext 1. Sigmund Freud. Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse

Ich möchte mit wenigen Worten und so klar als möglich darlegen, welcher Sinn dem Ausdruck »Unbewußtes« in der Psychoanalyse, nur in der Psychoanalyse, zukommt. (Bezug auf die Überschrift) Eine Vorstellung – oder jedes andere psychische Element – kann jetzt in meinem Bewußtsein gegenwärtig sein und im nächsten Augenblick daraus verschwinden; sie kann nach einer Zwischenzeit ganz unverändert wiederum auftauchen, und zwar, wie wir es ausdrücken, aus der Erinnerung, nicht als Folge einer neuen Sinneswahrnehmung. Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, sind wir zu der Annahme genötigt, daß die Vorstellung auch während der Zwischenzeit in unserem Geiste gegenwärtig gewesen sei, wenn sie auch im Bewußtsein latent blieb. In welcher Gestalt sie aber existiert haben kann, während sie im Seelenleben gegenwärtig und im Bewußtsein latent war, darüber können wir keine Vermutungen aufstellen. (Behauptung, Hypothese) An diesem Punkte müssen wir darauf gefaßt sein, dem philosophischen Einwurf zu begegnen, daß die latente Vorstellung nicht als Objekt der Psychologie vorhanden gewesen sei, sondern nur als physische Diposition für den Wiederablauf desselben psychischen Phänomens, nämlich eben jener Vorstellung. Aber wir können darauf erwidern, daß eine solche Theorie das Gebiet der eigentlichen Psychologie weit überschreitet, daß sie das Problem einfach umgeht, indem sie daran festhält, daß »bewußt« und »psychisch« identische Begriffe sind, und daß sie offenbar im Unrecht ist, wenn sie der Psychologie das Recht bestreitet, eine ihrer gewöhnlichsten Tatsachen, wie das Gedächtnis, durch ihre eigenen Hilfsmittel zu erklären. (Problemstellung) Wir wollen nun die Vorstellung, die in userem Bewußtsein gegenwärtig ist und die wir ahrnehmen, »bewußt« nennen und nur dies als Sinn des Ausdruckes »bewusst« gelten lassen; hingegen sollen latente Vorstellungen, wenn wir Grund zur Annahme haben, daß sie im Seelenleben enthalten sind – wie es beim Gedächtnis der Fall war -, mit dem Ausdruck »unbewußt« gekennzeichnet werden. Eine unbewußte Vorstellung ist dann eine solche, die wir nicht bemerken, deren Existenz wir aber trotzdem auf Grund anderweitiger Anzeichen und Beweise zuzugeben bereit sind. (Definition, Hypothese)

Page 72: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

72

Dies könnte als eine recht uninteressante deskriptive oder klassifikatorische Arbeit aufgefaßt werden, wenn keine andere Erfahrung für unser Urteil in Betracht käme als die Tatsachen des Gedächtnisses oder die der Assoziation über unbewußte Mittelglieder. Aber das wohlbekante Experiment der „posthypnotischen Suggestion“ lehrt uns an der Wichtigkeit der Unterscheidung zwischen bewußt und unbewußt festhalten und scheint ihren Wert zu erhöhen. (Beispiel) Bei diesem Experiment, wie es Bernheim ausgeführt hat, wird eine Person in einen hypnotischen Zustand versetzt und dann daraus erweckt. Während sie sich in dem hypnotischen Zustande, unter dem Einflüsse des Arztes, befand, wurde ihr der Auftrag erteilt, eine bestimmte Handlung zu einem genau bestimmten Zeitpunkt, z. B. eine halbe Stunde später, auszuführen. Nach dem Erwachen ist allem Anscheine nach volles Bewußtsein und die gewöhnliche Geistesverfassung wiederum eingetreten, eine Erinnerung an den hypnotischen Zustand ist nicht vorhanden, und trotzdem drängt sich in dem vorher festgesetzten Augenblick der Impuls, dieses oder jenes zu tun, dem Geiste auf, und die Handlung wird mit Bewußtsein, wenn auch ohne zu wissen weshalb, ausgeführt. Es dürfte kaum möglich sein, eine andere Beschreibung des Phänomens zu geben, als mit den Worten, dass der Vorsatz im Geiste jener Person in latenter Form oder unbewußt vorhanden war, bis der gegebene Moment kam, in dem er dann bewußt geworden ist. Aber nicht in seiner Gänze ist er im Bewußtsein aufgetaucht, sondern nur die Vorstellung des auszuführenden Aktes. Alle anderen mit dieser Vorstellung assoziierten Ideen – der Auftrag, der Einfluß des Arztes, die Erinnerung an den hypnotischen Zustand -, blieben auch dann noch unbewußt. (Beschreibung, Feststellung) Wir können aber aus einem solchen Experiment noch mehr lernen. Wir werden von einer rein beschreibenden zu einer dynamischen Auffassung des Phänomens hinübergeleitet. Die Idee der in der Hypnose aufgetragenen Handlung wurde in einem bestimmten Augenblick nicht bloß ein Objekt des Bewußtseins, sondern sie wurde auch wirksam, und dies ist die auffallendere Seite des Tatbestandes; sie wurde in Handlung übertragen, sobald das Bewußtsein ihre Gegenwart bemerkt hatte. Da der wirkliche Antrieb zum Handeln der Auftrag des Arztes ist, kann man kaum anders als einräumen, daß auch die Idee des Auftrages wirksam geworden ist. (Bedeutung des Experiments; Textorganisatoren, Kausal- und andere Konjunktionen, Partikeln gebraucht) Dennoch wurde dieser letztere Gedanke nicht ins Bewußtsein aufgenommen, wie es mit seinem Abkömmling, der Idee der Handlung, geschah; er verblieb unbewußt und war daher gleichzeitig wirksam und unbewußt. (Kausalität) Die posthypnotische Suggestion ist ein Produkt des Laboratoriums, eine künstlich geschaffene Tatsache. Aber wenn wir die Theorie der hysterischen Phänomene, die zuerst durch P. Janet aufgestellt und von Breuer und mir ausgearbeitet wurde, annehmen, so stehen uns natürliche Tatsachen in Fülle zur Verfügung, die den psychologischen Charakter der posthypnotischen Suggestion sogar noch klarer und deutlicher zeigen. (adversative Verbindung, Verallgemeinerung) Das Seelenleben des hysterischen Patienten ist erfüllt mit wirksamen, aber unbewußten Gedanken; von ihnen stammen alle Symptome ab. Es ist in der Tat der auffälligste Charakterzug der hysterischen Geistesverfassung, daß sie von unbewußten Vorstellungen beherrscht wird. Wenn eine hysterische Frau erbricht, so kann sie dies wohl infolge der Idee tun, daß sie schwanger sei. Dennoch hat sie von dieser Idee keine Kenntnis, obwohl dieselbe durch eine der technischen Prozeduren der Psychoanalyse leicht in ihrem Seelenleben entdeckt und für sie bewußtgemacht werden kann. Wenn sie die Zuckungen und Gesten ausführt, die ihren „Anfall“ ausmachen, so stellt sie sich nicht einmal die von ihr beabsichtigten Aktionen bewußt vor und beobachtet sie vielleicht mit den Gefühlen eines unbeteiligten Zuschauers. Nichtsdestoweniger vermag die Analyse nachzuweisen, daß sie ihre Rolle in der dramatischen Wiedergabe einer Szene aus ihrem Leben spielte, deren Erinnerung während der Attacke unbewußt wirksam war. Dasselbe Vorwalten wirksamer unbewußter Ideen wird durch die Analyse als das Wesentliche in der Psychologie aller anderen Formen von Neurose enthüllt. (Bedingung und Verallgemeinerung, Behauptung)

Page 73: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

73

Wir lernen also aus der Analyse neurotischer Phänomene, daß ein latenter oder unbewußter Gedanke nicht notwendigerweise schwach sein muß und daß die Anwesenheit eines solchen Gedankens im Seelenleben indirekte Beweise der zwingendsten Art gestattet, die dem direkten, durch das Bewußtsein gelieferten Beweis fast gleichwertig sind. Wir fühlen uns gerechtfertigt, unsere Klassifikation mit dieser Vermehrung unserer Kenntnisse in Übereinstimmung zu bringen, indem wir eine grundlegende Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von latenten und unbewußten Gedanken einführen. Wir waren gewohnt zu denken, daß jeder latente Gedanke dies infolge seiner Schwäche war und daß er bewußt wurde, sowie er Kraft erhielt. Wir haben nun die Überzeugung gewonnen, daß es gewisse latente Gedanken gibt, die nicht ins Bewußtsein eindringen, wie stark sie auch sein mögen. Wir wollen daher die latenten Gedanken der ersten Gruppe vorbewußt1 nennen, während wir den Ausdruck unbewußt (im eigentlichen Sinne) für die zweite Gruppe reservieren, die wir bei den Neurosen betrachtet haben. Der Ausdruck unbewußt, den wir bisher bloß im beschreibenden Sinne benützt haben, erhält jetzt eine erweiterte Bedeutung. Er bezeichnet nicht bloß latente Gedanken im allgemeinen, sondern besonders solche mit einem bestimmten dynamischen Charakter, nämlich diejenigen, die sich trotz ihrer Intensität und Wirksamkeit dem Bewußtsein fernehalten. (Stellungnahme; bisher – jetzt; nicht -sondern) Ehe ich meine Auseinandersetzungen fortführe, will ich auf zwei Einwendungen Bezug nehmen, die sich voraussichtlich an diesem Punkte erheben. Die erste kann folgendermaßen formuliert werden: Antstatt uns die Hypothese der unbewußten Gedanken, von denen wir nichts wissen, anzueigen, täten wir besser anzunehmen, daß das Bewußtsein geteilt werden kann, so daß einzelne Gedanken oder andere Seelenvorgänge ein gesondertes Bewußtsein bilden können, das von der Hauptmasse bewußter psychischer Tätigkeit losgelöst und ihr entfremdet wurde. Wohlbekannte pathologische Fälle, wie jener des Dr. Azam2, scheinen sehr geeignet zu sein zu beweisen, daß die Teilung des Bewußtseins keine phantastische Einbildung ist. (sprachliche Hinweise zur Textgliederung)

Ich gestatte mir, dieser Theorie entgegenzuhalten, daß sie einfach aus dem Mißbrauch mit dem Worte »bewußt« Kapital schlägt. Wir haben kein Recht, den Sinn dieses Wortes so weit auszudehnen, daß damit auch ein Bbewußtsein bezeichnet werden kann, von dem sein Besitzer nichts weiß. Wenn Philosophen keine Schwierigkeiten darin finden, an die Existenz eines unbewußten Gedankens zu glauben, so scheint mir die Exsistenz eines unbewußten Bewußtseins noch angreifbarer. Die Fälle, die man als Teilung des Bewußtseins beschreibt, wie der des Dr.Azam, können besser als Wandern des Bewußtseins angesehen werden, wobei diese Funktion – oder was immer es sein mag – zwischen zwei verschiedenen psychischen Komplexen hin- und herschwankt, die abwechselnd bewußt und unbewußt werden. (gestatten – veraltet gebraucht) Der andere Einwand, der voraussichtlich erhoben werden wird, wäre der, daß wir auf die Psychologie der Normalen Folgerungen anwenden, die hauptsächlich aus dem Studium pathologischer Zustände stammen. Wir können ihn durch eine Tatsache erledigen, deren Kenntnis wir der Psychoanalyse verdanken. Gewisse Funktionsstörungen, die sich bei Gesunden höchst häufig ereignen, z. B. Lapsus linguae, Gedächtnis- und Sprachirrtümer, Namenvergessen usw., können leicht auf die Wirksamkeit starker unbewußter Gedanken zurückgeführt werden, geradeso wie die neurotischen Symptome. Wir werden mit einem zweiten, noch überzeugenderen Argument in einem späteren Abschnitt dieser Erörterung zusammentreffen. (sprachliche Hinweise zur Textgliederung) Durch die Auseinanderhaltung vorbewußter und unbewußter Gedanken werden wir dazu veranlaßt, das Gebiet der Klassifikation zu verlassen und uns über die funktionalen und dynamischen Relationen in der Tätigkeit der Psyche eine Meinung zu bilden. Wir fanden ein wirksames Vorbewußtes, das ohne Schwierigkeit ins Bewußtsein übergeht, und ein wirksames Unbewußtes, das unbewußt bleibt und vom Bewußtsein abgeschnitten zu sein scheint. Wir wissen nicht, ob diese zwei Arten psychischer Tätigkeit von Anfang an identisch oder ihrem Wesen nach entgegengesetzt sind, aber wir können uns fragen, warum sie im Verlaufe der psychischen Vorgänge verschieden geworden sein sollten. Auf diese Frage gibt uns die

Page 74: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

74

Psychoanalyse ohne Zögern klare Antwort. Es ist dem Erzeugnis des wirksamen Unbewußten keineswegs unmöglich, ins Bewußtsein einzudringen, aber zu dieser Leistung ist ein gewisser Aufwand von Anstrengung notwendig. Wenn wir es an uns selbst versuchen, erhalten wir das deutliche Gefühl einer Abwehr3, die bewältigt werden muß, und wenn wir es bei einem Patienten hervorrufen, so erhalten wir die unzweideutigsten Anzeichen von dem, was wir Widerstand dagegen nennen. So lernen wir, daß der unbewußte Gedanke vom Bewußtsein durch lebendige Kräfte ausgeschlossen wird, die sich seiner Aufnahme entgegenstellen, während sie anderen Gedanken, den vorbewußten, nichts in den Weg legen. Die Psychoanalyse läßt keine Möglichkeit übrig, daran zu zweifeln, daß die Abweisung unbewußter Gedanken bloß durch die in ihrem Inhalt verkörperten Tendenzen hervorgerufen wird. Die nächstliegende und wahrscheinlichste Theorie, die wir in diesem Stadium unseres Wissens bilden können, ist die folgende: Das Unbewußte ist eine regelmäßige und unvermeidliche Phase in den Vorgängen, die unsere psychische Tätigkeit begründen; jeder psychische Akt beginnt als unbewußter und kann entweder so bleiben oder sich weiterentwickelnd zum Bewußtsein fortschreiten, je nachdem, ob er auf Widerstand trifft oder nicht. Die Unterscheidung zwischen vorbewußter und unbewußter Tätigkeit ist keine primäre, sondern wird erst hergestellt, nachdem die »Abwehr« ins Spiel getreten ist. Erst dann gewinnt der Unterschied zwischen vorbewußten Gedanken, die im Bewußtsein erscheinen und jederzeit dahin zurückkehren können, und unbewußten Gedanken, denen dies versagt bleibt, theoretischen sowie praktischen Wert. Eine grobe, aber ziemlich angemessene Analogie dieses supponierten Verhältnisses der bewußten Tätigkeit zur unbewußten bietet das Gebiet der gewöhnlichen Photographie. Das erste Stadium der Photographie ist das Negativ; jedes photographische Bild muß den »Negativprozeß« durchmachen, und einige dieser Negative, die in der Prüfung gut bestanden haben, werden zu dem »Positivprozess« zugelassen, der mit dem Bilde endigt. (Meinungsäußerung, Bedingung und Verallgemeinerung) Aber die Unterscheidung zwischen vorbewußter und unbewußter Tätigkeit und die Erkenntnis der sie trennenden Schranke ist weder das letzte noch das bedeutungsvollste Resultat der psychoanalytischen Durchforschung des Seelenlebens. Es gibt ein psychisches Produkt, das bei den normalsten Personen anzutreffen ist und doch eine höchst auffallende Analogie zu den wildesten Erzeugnissen des Wahnsinns bietet und den Philosophen nicht verständlicher war als der Wahnsinn selbst. Ich meine die Träume. Die Psychoanalyse gründet sich auf die Traumanalyse; die Traumdeutung ist das vollständigste Stück Arbeit, das die junge Wissenschaft bis heute geleistet hat. Ein typischer Fall der Traumbildung kann folgendermaßen beschrieben werden: Ein Gedankenzug ist durch die geistige Tätigkeit des Tages wachgerufen worden und hat etwas von seiner Wirkungsfähigkeit zurückbehalten, durch die er dem allgemeinen Absinken des Interesses, welches den Schlaf herbeiführt und die geistige Vorbereitung für das Schlafen bildet, ergangen ist. Während der Nacht gelingt es diesem Gedankenzug, die Verbindung zu einem der unbewußten zu finden, die von Kindheit an im Seelenleben des Träumers immer gegenwärtig, aber für gewöhnlich verdrängt und von seinem bewußten Dasein ausgeschlossen sind. Durch die von dieser unbewußten Unterstützung geliehene Kraft können die Gedanken, die Überbleibsel der Tagesarbeit, nun wiederum wirksam werden und im Bewußtsein in der Gestalt eines Traumes auftauchen. Es haben sich also dreierlei Dinge ereignet: (Textorganisatoren; Formulierungen)

die Gedanken haben eine Verwandlung, Verkleidung und Entstellung durchgemacht,

welche den Anteil des unbewußten Bundesgenossen darstellt; den Gedanken ist es gelungen, das Bewußtsein zu einer Zeit zu besetzen, wo es ihnen nicht

zugänglich hätte sein sollen; ein Stück des Unbewußten, dem dies sonst unmöglich gewesen wäre, ist im Bewußtsein

aufgetaucht. Wir haben die Kunst gelernt, die »Tagesreste« und die latenten Traumgedanken herauszufinden4; durch ihren Vergleich mit dem manifesten5 Trauminhalt sind wir befähigt, uns ein Urteil über die Wandlungen, die sie durchgemacht haben, und über die Art und Weise, wie diese zustande gekommen sind, zu bilden.

Page 75: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

75

Die latenten Traumgedanken unterscheiden sich in keiner Weise von den Erzeugnissen unserer gewöhnlichen bewußten Seelentätigkeit. Sie verdienen den Namen von vorbewußten Gedanken und können in der Tat in einem Zeitpunkte des Wachlebens bewußt gewesen sein. Aber durch die Verbindung mit den unbewußten Strebungen, die sie während der Nacht eingegangen sind, wurden sie den letzteren assimiliert, gewissermaßen auf den Zustand unbewusster Gedanken herabgedrückt und den Gesetzen, durch welche die unbewußte Tätigkeit geregelt wird, unterworfen. Hier ergibt sich die Gelegenheit zu lernen, was wir auf Grund von Überlegungen oder aus irgendeiner anderen Quelle empirischen Wissens nicht hätten erraten können, daß die Gesetze der unbewußten Seelentätigkeit sich im weiten Ausmaß von jenen der bewußten unterscheiden.Wir gewinnen durch Detailarbeit die Kenntnis der Eigentümlichkeiten des Unbewussten und können hoffen, daß wir durch gründlichere Erforschung der Vorgänge bei der Traumbildung noch mehr lernen werden. (nützliche Formulierungen) Diese Untersuchung ist noch kaum zur Hälfte beendet, und eine Darlegung der bis jetzt erhaltenen Resultate ist nicht möglich, ohne in die höchst verwickelten Probleme der Traumdeutung einzugehen. Aber ich wollte diese Erörterung nicht abbrechen, ohne auf die Wandlung und den Fortschritt unseres Verständnisses des Unbewußten hinzuweisen, welche wir dem psychoanalytischen Studium der Träume verdanken. (Formulierungen des Schlussteils) Das Unbewußte schien uns anfangs bloß ein rätselhafter Charakter eines bestimmten psychischen Vorganges; nun bedeutet es uns mehr, es ist ein Anzeichen dafür, daß dieser Vorgang an der Natur einer gewissen psychischen Kategorie teilnimmt, die uns durch andere, bedeutsamere Charakterzüge bekannt ist, und daß er zu einem System psychischer Tätigkeit gehört, das unsere vollste Aufmerksamkeit verdient. Der Wert des Unbewußten als Index hat seine Bedeutung als Eigenschaft bei weitem hinter sich gelassen. Das System, welches sich uns durch das Kennzeichen kundgibt, daß die einzelnen Vorgänge, die es zusammensetzen, unbewußt sind, belegen wir mit dem Namen »das Unbewusste«, in Ermangelung eines besseren und weniger zweideutigen Ausdruckes. Ich schlage als Bezeichnung dieses Systems die Buchstaben »Ubw«, eine Abkürzung des Wortes »Unbewusst« vor. (anfangs – nun - Verhältnis) Dies ist der dritte und wichtigste Sinn, den der Ausdruck »unbewusst« in der Psychoanalyse erworben hat. Erläuterungen zum Text 1 [Im ursprünglichen englischen Text steht als Äquivalent für »vorbewußt« durchgehend »foreconscious«. Der heute gebräuchliche englische Ausdruck ist »preconscious«.] 2 [Gemeint ist der Fall Félida X., ein eindrucksvolles Beispiel für eine wechselnde oder Doppel-Persönlichkeit, wahrscheinlich der erste, der erforscht und detailliert aufgezeichnet wurde. Die Krankengeschichte war von Dr. E. Azam, Bordeaux, erstmals 1876 beschrieben worden. Vgl. auch Azam (1887).] 3 [Im urspünglichen englischen Text lautet der Ausdruck für Abwehr »repulsion«. Heute würde man »defence« oder »fending off« sagen.] 4 [Im englischen Originaltext lautet dieser Satzteil: »We have learnt the art of finding out the ›residual thoughts‹, the latent thoughts of the dream, ...«.] 5 [Das im englischen Original an dieser Stelle stehende Wort heisst »apparent«.]

Nach: Sigmund Freud. Einige Bemerkungen über den Begriff des Unbewußten in der Psychoanalyse

(hervorgehoben vom Autor)

Anmerkung: Konjunktionen, Einleitewörter und Fälle der Wiederaufnahme durch Artikel und Pronomen haben wir im o.g. Ganztext nicht analysiert.

Ganztext 2. Robnik, Marko. Quantenchaos – Eine Einführung [...] Von den Zahlen, die mehr oder weniger eine mathematische idealisierte Konstruktion sind, gehen wir zu der Bewegung physikalischer Systeme über. In der Tat kann man immer die Bewegung der mechanischen Systeme in einem passend gewählten Koordinatensystem darstellen,

Page 76: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

76

in dem sogenannten Phasenraum, d.h. Raum aller möglichen Zustände. Durch eine Abbildung der Bahnen auf eine Poincaré Schnittebene, durch die Schnittpunkte, kann man die Trajektorien auch als Sequenz der reellen Zahlen, oder von N-dimensionalen Vektoren der reellen Zahlen, darstellen. Dann spricht man vom Chaos, falls man die Positionen dieser Schnitt-Punkte nicht im Sinne einer Formel beschreiben kann, wenn sie z.B. nicht auf einer glatten Kurve liegen, sondern ein zweidimensionales Gebiet dicht beschreiben, wenn die (diskrete) Zeit gegen unendlich geht. Zum Beispiel ist die Bewegung einzelner Planeten in unserem Sonnensystem, um die Sonne, ganz regulär, geordnet, findet auf den Keplerschen Ellipsen statt, allerdings nur wenn man den Einfluss der anderen Planeten und Monde ganz vernachlässigt. Das hat schon Newton bewiesen, als er die Grundlagen für seine Mechanik und Gravitationstheorie gelegt hat, um 1670. Es ist aber erst Henri Poincaré gelungen, zu zeigen, um 1900, dass sehr interessante Phänomene und grosse mathematische Schwierigkeiten auftreten, wenn man den Gravitationseinfluss eines zweiten Planeten berücksichtigt. Das ist das berühmte Dreikörperproblem, wo drei Punktmassen gravisch zusammenwirken. Ihre Bewegung ist im allgemeinen chaotisch, für gewisse Bewegungsparameter und Anfangsbedingungen sogar ganz chaotisch. [...] (Konjunktionen, Adverbien, Pronomen, Partikeln, Abkürzungen, wichtige Verben) [...] Wie schon erklärt, kann man viele Prozesse und Strukturen in der Physik und in anderen Naturwissenschaften durch reelle Zahlenfolgen beschreiben, oder durch i.a. Folgen von N-dimensionalen Zahlenvektoren. (Schaltsatz) Es liegt an der Natur des Chaos, dass die Zahlenfolgen nicht individuell berechnet werden können, oder nur sehr schwer, und nicht alle von denen, sondern stattdessen die kollektiven und die statistischen Eigenschaften uns interessieren, z.B. die mittlere Dichte der Punkte und Ihre Korrelationen und die statistischen Eigenschaften. Das ist oft in chaotischen Systemen auch die einzige sinnvolle Frage, denn es zeigt sich, dass ihre exakten Werte auch nicht exakt messbar sind, weil so stark von Anfangs-, von Rand-Bedingungen und von anderen Parametern abhängig sind. (Konjunktionen, Textorganisatoren) Schauen wir uns den Fall der Naturzahlen und der Primzahlen an. Die Naturzahlen 1,2,3,... sind bereits strukturreich genug um die schwierigsten mathematischen Fragen zu stellen. Die Zahlentheorie ist eine der ältesten mathematischen Disziplinen. Die Primzahlen 2,3,5,7,11,13,17,... sind eine ebenso unendliche und abzählbare Untermenge. Man kann sie leicht berechnen, z.B. durch die Methode von Eratosthenes ("Sieb von Eratosthenes"). Es war schon dem Euclid etwa 300 v.Chr. bekannt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Nehmen wir die ersten Primzahlen , und bilden die Zahl , so ist es leicht zu sehen, dass entweder wieder eine Primzahl ist, die grösser als... ist, oder ist mit einer Primzahl teilbar, die gösser als ... ist. In jedem Fall gibt es also eine Primzahl die grösser als ... ist. (Artikel, Konjunktionen) Gibt es eine möglicherweise einfache Formel, mit der man explizit die -te Primzahl berechnen könnte? Die Antwort ist nein. Die Primzahlen bilden eine ziemlich komplizierte Untermenge der Naturzahlen. In der Figur 4 (4a, 4b, 4c) zeigen wir einige Beispiele für die Primzahlen, in drei Intervalen der Länge 100. Man merkt sofort, dass sie immer weniger werden, also dass ihre mittlere Dichte mit abnimmt. (bestimmter und unbestimmter Artikel) Wie wir sehen werden, ist ihre mittlere Dichte relativ leicht zu beschreiben, aber ihre Fluktuationen sind extrem irregulär. Es gibt viel weniger Primzahlen als Naturzahlen. [...] [...] Zum Beispiel fragen wir nach den Abständen zwischen zwei benachbarten Primzahlen, und nach ihrer Verteilung. Oder etwas allgemeiner, wir fragen nach der Verteilung, dass man zwischen zwei Primzahlen weitere Primzahlen hat. Diese Frage ist natürlich ähnlich wie bei dem unkorrelierten Zerfall von einem physikalischen System, wo die Ereignisse unkorreliert aber zeitlich geordnet erscheinen. Zum Beispiel Zerfall von Atomkernen, oder Zerfall von angeregten Elektronzuständen in Atomen, oder gar bei der Beobachtung der Ankunftszeiten von einzelnen Regentropfen. Man misst die physikalische Zeit in

Page 77: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

77

Einheiten von mittlerer Zerfallszeit , und fragt, wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwischen zwei um genau getrennten Ereignissen weitere Ereignisse liegen. ... Per Definitionen ist ein solcher Prozess ein sogenannter Poisson-Prozess, wenn die Wahrscheinlichkeitsdichte gleich ist. D.h. ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf dem Interval , der Länge , zwischen zwei Ereignissen, genau weitere Ereignisse liegen. Wenn es so ist, spricht man von den Abständen zwischen benachbarten Ereignissen, und man hat ein exponentielles Gesetz... (Konjunktionen der Satzverbindung und des Satzgefüges) [...] Wir können schliessen, dass die statistischen Eigenschaften von Fluktuationen von Zahlenfolgen um deren mittleren Verlauf, der durch die mittlere Dichte bekannt ist, sehr interessant sein können, und auch sehr schwierige mathematische Probleme aufwerfen können. Es wird sich zeigen, und das ist faszinierend, dass solche Statistiken durch die Physik der Prozesse bestimmt werden, und weiterhin, dass in gewissen Fällen sie einen universellen Charakter haben. [...] (Formulierungen zu den Schlussfolgerungen, Schaltsatz, Konjuktionen, Adverb)

Nach: Robnik, Marko. Quantenchaos – Eine Einführung. Internet-Quelle

Ganztext 3. Berger, Wilhelm. Am Punkt der Vollendung. Technikphilosophie nach Martin Heidegger und Gotthard Günther

...indem die Wirklichkeit sich auflöst, dies wirkt, und es bewirkt sowohl die Empfindung der Auflösung

als auch die Erinnerung des Aufgelösten. Friedrich Hölderlin

Dieses Technisch-Werden der Welt kann nicht mit beschränkter Haftung diagnostiziert werden. Es erscheint daher als zentrales Signum einer Situation, für die der Name Technologische Zivilisation oder Technologische Formation eingesetzt werden kann. Dieser Name verbindet zwei Aspekte: Der Begriff Technologie thematisiert die wechselseitige Vermitteltheit von techné und logos, von Herstellen und Wissen als Strukturzusammenhang, der zugleich soziale Realität repräsentiert. In seiner letzten Konsequenz zielt der Begriff somit auf eine Totalisierung des Technisch-Werdens der Welt. Der BegriffZivilisation insistiert darauf, daß Technologie in diesem Sinne heute Weltgesellschaft synthetisiert. Er meint letztlich eine Situation der Universalisierung von Technologie im Sinne ihrer geographischen Ausbreitung ebenso, wie eine Tatsache, die Gotthard Günther ausgearbeitet hat: Technologische Zivilisationwiederholt eine in allen bisherigen Kulturen auffindbare Elementarstruktur des Herstellens und Wissens. Sie löst diese von unterschiedlichen Konkretisierungen ab, um sie, nun materialisiert, universell zurückzuspiegeln. Techologie überspringt so die in der Gegenwart anwesende historische Kluft zwischen den unterschiedlichen Kulturen.

Wiederaufnahme: dieses Werden – es; der Name – dieser Name Wiederaufnahme: der Begriff – er, Zivilisation - sie

Page 78: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

78

Das erste Problem ist der Verlust theoretischer Ressourcen, welchedie philosophische Thematisierung von Technik aus einem geschichtsphilosophischen Hintergrund bezog. Der Verlust kulminiert in der Krise des Humanismus. Dieser ist ja eine philosophische Geste, die in ihrem Bezug auf den historischen Fortschritt und die ihm inhärenten Möglichkeiten eine theoretische und kritische Distanz herstellen kann. Die Wirklichkeit von Technik ist damit von anderen historischen Praktiken unterscheidbar und konfrontierbar mit Möglichkeiten, die in ihr über sie hinaustreiben.

Konjunktionen: Attributsatz Wiederaufnahme: Humanismus – dieser

Arnold Gehlen, der den Begriff post-histoire in die philosophische Terminologie eingeführt hat, tat dies nicht zufällig in einem expliziten Zusammenhang mit der Frage der Technik. Technik ist Säkularisierung des Fortschritts zur allgemeinen Routine, in der er als bloße Aktivität erscheint. In dieser Routine, so Gehlen, "...fächert sich der große Entwurf, dem Sachzwang folgend, in auseinanderlaufende Prozesse auf, die immer mehr ihre eigene Gesetzlichkeit entfalten, und langsam verschiebt sich der große Fortschritt, da man unbedingt an ihm festhalten will, an die Peripherie der Tatsachen und der Geister und entleert sich dort." So kommt die Diagnose Gehlens schon zwei Merkmalen nahe, mit denen Gianni Vattimo die "Schwächung der Wirklichkeit" durch Technik und Säkularisierung des Fortschritts beschreibt: Er sprichtvon einer nicht auf eine historische Synthesis gerichteten Beweglichkeit von Abläufen, die als solche zugleich allgemein ist. Da ihr Strukturprinzip die historische Kluft übersprungen hat, neigt in ihr "...alles dazu..., auf der Ebene der Gegenwart und Gleichzeitigkeit zu verflachen", und in ständiger Rückkoppelung erscheinen Ursache und Wirkung simultan.

zeitliche Abfolge, Präteritum Zitieren Wiedergabe fremder Meinung Kausalbestimmung (Grund)

Von diesem Verlust bleiben ethische Entwürfe nicht unberührt. Die selbe Situation, die eine ethische Reflexion immmer dringender macht, entzieht dieser Reflexion wesentliche Ressourcen. Dies läßt am Beispiel zweier ethischer Problematisierungen zeigen, wie sich um die Begriffe Verantwortung und Diskurs gruppieren.

Hinweis auf Beispiele

Das Konzept einer Verantwortungsethik, wie es zuletzt Hans Jonas entwickelt hat, propagiert eine Ethik der verantwortlichen Vorwegnahme von Fernwirkungen für künftige Generationen. Dem Begriff der Verantwortung ist der Begriff der Menschengattung, für die eben Verantwortung übernommen werden soll, als historische und aktuelle Einheit vorausgesetzt. Ein nicht bloß abstraktes Konzept von Gattungsgeschichte, das allein die historische Einheit garantieren könnte, muß sich aber geschichtsphilosophischer Ressourcen bedienen, die durch die Krise des Humanismus entzogen werden. Und im Raum einer nicht auf eine historische Synthesis gerichteten Beweglichkeit von Abläufen erscheint Gattung als Verhältnis gegeneinander gleichgültiger Individuen undGruppen, und jedenfalls nicht als sich verantwortendes Lernsubjekt.

Konjunktionen der Nebensätze: wie, die, das und zur Verbindung zwischen Sätzen, Wörtern und Teilsätzen

Page 79: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

79

Davon ist das geschichtsphilosophische Fundament einer Diskursethik, wie sie Jürgen Habermas konzipiert hat, ebenfalls betroffen. Ausgehend von den technischen Bedrohungen der Gegenwart will sie diskursive Prozeduren der Willensbildung entwerfen, in denen verallgemeinerbare Entscheidungen ohne Zwangseffekte getroffen werden können. Das Gelingen eines solchen Entwurfes muß aber mit einer Kontinuität zwischen dem Vergangenen und Gegenwärtigen einerseits und dem Normativen, also Zukünftigen, genauso rechnen, wie mit der prinzipiellen Möglichkeit der Verallgemeinerung. Jean-Luc Evard hat dagegen in einer Interpretation von David Riesmans Lonely Crowd eine wesentliche Konsequenz aus der Diagnose jener nicht auf eine historische Synthesis gerichteten Beweglichkeit von Abläufen hervorgehoben, die dann erscheint, wenn man sie, wie Riesman, auf die konkreten Lebens- und Handlungsvollzüge bezieht. Wenn sich Lebens- und Handlungsvollzüge immer weniger in einem gemeinsamen Zukünftigen verankern, um Vergangenens und Gegenwärtiges darauf auszurichten, und sich immer mehr an stets wechselnden Signalen orientieren, setzt, so Evard, die Wechselwirkung "...zwischen dem Faktischen, das dem Bereich der rekonstruierten Tatsachen, des Gewesenen, absolut entspricht, und dem Normativen, das mit dem Bereich der Handlungen, also dem schon vorhandenen Künftigen identisch ist, ... die ... Wechselwirkung zwischen soziologischer Wahrnehmung der eigenen Pragmata und historischem Handlungsvermögen aus." Genau diese Wechselwirkung ist aber der Prozedur diskursiver Willensbildung vorausgesetzt und garantiert zugleich die prinzipielle Möglichkeit einer Verallgemeinerung der dort gefundenen Normen.

Angabe der theoretischen Grundlage

Nach: Berger, Wilhelm. Am Punkt der Vollendung.

Technikphilosophie nach Martin Heidegger und Gotthard Günther. Internet-Quelle

Page 80: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

80

Ganztext 4. Jahraus, Oliver. Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und Peircesche Zeichentheorie zueinander?

Die Verbindung von Systemtheorie und Zeichentheorie, wohlgemerkt in der Peirceschen Ausprägung, erscheint wie das Ei des Kolumbus: Die großartige Entdeckung eines neuen Kontinentes, dessen Existenz man zuvor nicht für möglich gehalten hatte, aber ein Unternehmen, das auch in seiner Großartigkeit eigentlich von jedem hätte initiiert werden können. Wie dem auch sei, jedenfalls im Rahmen dieses Kommunikationsforums haben Barbara Kastner und Werner Scheibmayr die ersten Schritte getan

Einleitung Schaltsatz Einordnen in eine umfangreichere Theorie

Der Ausgangspunkt der Überlegungen ist relativ einfach und stützt sich auf die Kommunikationstheorie der Systemtheorie. Dabei muß man beachten, daß Kommunikation als Prozeß definiert und zugleich als das sozial konstitutive Moment, das Gesellschaft ausmacht, bestimmt wird. Wird also das Piercesche Zeichenmodell übertragen, so zielt diese Projektion auf eine Rekonzeptualisierung nicht nur des Kommunikationsprozesses, sondern auch des Gesellschaftsbegriffes.

Angabe von theoretischen Grundlagen Hervorheben eines wichtigen Aspekts konditional, Folgerung

Wenn man nun die Überlegungen, die auch schon in diesem Forum angestellt, differenziert, erweitert und kritisiert wurden, zu den Vorgaben der strukturellen Kopplung von Bewußtsein und Kommunikation hinzuzieht, so läßt sich sagen, daß die Projektion des Zeichenmodells auf die entsprechenden Theorieelemente der Systemtheorie zu einem zeichentheoretisch fundierten Prozeßschema für Bewußtsein und Kommunikation, für psychische und soziale Systeme führt.

konditional textkommentierendes sprachliches Mittel

Was soll das heißen? Werner Scheibmayr ist in seiner Einschätzung wesentlich vorsichtiger als Barbara Kastner. Er schreibt, daß die Komponenten (also die zeichentheoretischen und systemtheoretischen Theoriebausteine) aufeinander beziehbar seien; demgegenüber wirkt Barbara Kastners Formel "Autopoiesis=Semiose" wie ein Paukenschlag, der forsch jede ontologische Implikation, die sich hinter dem "Ist-gleich-Zeichen" verbergen mag, unbeeindruckt in Kauf zu nehmen scheint. Solange man sich jedoch nicht vergegenwärtigt hat, wie denn die Relation zwischen diesen beiden Theorien und Theoremen ihrerseits zu konzeptualisieren ist, solange wird es bei einer interessanten Gegenüberstellung, bei der Feststellung einer vielleicht zunächst verblüffenden Koinzidenz bleiben, die (noch) nicht in der Lage ist, die theoretischen Konsequenzen zu ziehen.

Vergleichen Periphrasieren Kontrastierung Wertung

Nach: Jahraus, Oliver. Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und

Peircesche Zeichentheorie zueinander? Internet-Quelle

Page 81: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

81

TEXTARBEIT zur Wiederholung Übung 7. In wissenschaftlichen Texten begegnet man mehreren Fremdwörtern bzw. Internationalismen. Versuchen Sie die markierten Wörter durch Verdeutschungen zu ersetzen: Sprachwissenschaftler, Mittelpunkt, Beziehungen, Persönlichkeit, Begriff, Sprachwissenschaft, gegründet, Schauplatz, Aussagen, Wechselbeziehung, Tätigkeiten. Unbemerkt vom breiten Mainstream der heutigen 1) Linguistik hat sich in den letzten Jahren eine neue Richtung der Sprachwissenschaft 2) etabliert, die ein europaweites 3) Szenario der miteinander interagierenden europäischen Sprachen einführt: die Eurolinguistik. Seit Bildung dieses 4) Terminus durch Nobert Reiter (cf. Reiter 1995) hat eine Reihe von 5) Aktivitäten stattgefunden, die eine neue Ausrichtung der Sprachforschung mit menschlichem Antlitz versprechen. Das mehrsprachige 6) Individuum, 7) Sprachkontakte und 8) Interaktion zwischen den europäischen Sprachen (Sprachkontakttypologie) stehen im 9) Zentrum der Aufmerksamkeit der 10) Eurolinguisten, vgl. 11) Thesen 1 und 2 im Pushkin-Manifest [...]

Nach: Ureland, P. Sture. Eurolinguistik und Europäistik als Fächer der Universitäten. Internet-Quelle

Aufgabe 9. Beim Lesen des nächsten Textes wird es Ihnen klar, dass vor Ihnen eine Zusammenfassung liegt. Welche sprachlichen Mittel signalisieren Ihnen das? Schreiben Sie sie. Danach können Sie die Antwort mit der Lösung vergleichen. [...] Der vorliegende Artikel wird einige eurolinguistische Aktivitäten der letzten Jahre zusammenfassen sowie die Möglichkeit einer Reformierung und Modernisierung der wissenschaftlichen Ausbildung in den Nationalphilologien an den europäischen Universitäten erörtern, die besonders im sprachwissenschaftlichen Bereich längst fällig ist, um den neuen Bedürfnissen einer europaweiten Orientierung gerecht zu werden. Es geht dabei um eine notwendige Integration der Eurolinguistik und anderer Geisteswissenschaften in einem neuen europaübergreifenden Fach an den Universitäten: der Europäistik [...]

Nach: Ureland, P. Sture. Eurolinguistik und Europäistik als Fächer der Universitäten. Internet-Quelle

Lösung: Die richtigen sprachlichen Mittel sind gelb markiert. [...] Der vorliegende Artikel wird einige eurolinguistische Aktivitäten der letzten Jahre zusammenfassen sowie die Möglichkeit einer Reformierung und Modernisierung der wissenschaftlichen Ausbildung in den Nationalphilologien an den europäischen Universitäten erörtern, die besonders im sprachwissenschaftlichen Bereich längst fällig ist, um den neuen Bedürfnissen einer europaweiten Orientierung gerecht zu werden. Es geht dabei um eine notwendige Integration der Eurolinguistik und anderer Geisteswissenschaften in einem neuen europaübergreifenden Fach an den Universitäten: der Europäistik [...] (ebenda)

Aufgabe 10. In vorhergehenden Lektionen haben Sie über die Wichtigkeit des Grund/Folge- Verhältnisses gelesen. Jetzt müssen Sie im folgenden Text entsprechende sprachliche Mittel finden (insgesamt 12). [...] Trotz der großen Innovationsschübe, die heute von der Wirtschaft und der modernen elektronischen Technik ausgehen, verharren die alteingesessenen Nationalphilologien und Humanwissenschaften in starren nationalen Formen und erweisen sich als unfähig, Europa und seine Sprachen unter einer neuen, transnationalen Perspektive zu betrachten. Die Einigung Europas unter Bewahrung seiner Vielfalt ist politisch und wirtschaftlich im vollen Gang. Dennoch bleibt die Struktur der Nationalphilologien an den Universitäten in ihrer Ausrichtung konservativ, und der enge nationale Schwerpunkt in der Ausbildung einer neuen, mehr europäisch ausgerichteten Jugend

Page 82: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

82

ändert sich kaum. Die Nationalstaatsgrenzen setzen oft auch sprachliche Barrieren, so daß die Nationalphilologien ihre Perspektive auf ein national abgestecktes geographisches Gebiet eingrenzen, obwohl keine europäische Sprache (mit Ausnahme der Inselsprachen Isländisch, Färöisch und Maltesisch) an der Staatsgrenze aufhört, sondern als grenzüberschreitende Minderheitensprache auch in anderen Staaten gesprochen wird. Trotz der groß angelegten Programme der Europäischen Kommission (Erasmus, Sokrates, Tempus, Leonardo usw.) gibt es seitens der Bürokratie der Kultusministerien und der Universitätsverwaltungen oft nur Lippenbekenntnisse zu Europa. Ein echtes Bekenntnis zu Europa und ein konkretes Handlungsprogramm für eine Europäisierung der herkömmlichen nationalphilologischen Fächer und anderer Geisteswissenschaften, um dem engen Nationalismus in den Geisteswissenschaften entgegenzuwirken, sind nicht vorhanden. Solche Pläne scheitern meistens an dem sog. Subsidiaritätsprinzip, nach dem jedes EU-Land in eigenen Angelegenheiten selbst entscheidet, welche Ausbildungspolitik betrieben wird. Für die europaweite Anlage einer solchen Sprachpolitik fehlt es außerdem in jedem Mitgliedsland und auf allen Ebenen an Mitteln und an Kompetenz in Forschung und Lehre. Dies ist besonders in Ländern mit geringer Akzeptanz der gegebenen multikulturellen und multilingualen Strukturen wie der Bundesrepublik Deutschland so, wo weiterhin eine veraltete Ausländergesetzgebung aus dem Jahre 1913 gilt, die die Staatsbürgerschaft an das Abstammungsprinzip des Blutes und nicht an das Territorium koppelt. Unter solchen Umständen kann eine ethnologische, europaorientierte Forschung mit Betonung der kulturellen Interaktion zwischen den Völkern Europas, der Mehrsprachigkeit und der Kontaktlinguistik nicht zum Tragen kommen, weder in den Studienplänen der Universitäten und Schulen noch in den Erlassen der Kultusministerien. Im großen und ganzen herrscht weiterhin ein national ausgerichtetes Ausbildungsprinzip vor und bleiben die Schulen und Universitäten Nationalisierungsinstrumente, die national gesinntes Denken produzieren und kaum europabezogene Perspektiven einführen, und dies alles trotz der intensiven Europa-Debatte in Politik, Wirtschaft und Medien. All dies passiert heute unter unseren Augen in einem Land, das im 19. Jahrhundert das Land der Sprachwissenschaft par préférence war: Deutschland. [...]

Nach: Ureland, P. Sture. Eurolinguistik und Europäistik als Fächer der Universitäten.

Internet-Quelle Übung 8. Ergänzen Sie den Lückentext mit passenden sprachlichen Mitteln. Wählen Sie aus folgendem Material: und, die, nämlich, wenn, aber, dass, um, oder, einerseits ... andererseits. [...] Angesichts der organisatorischen und konzeptionellen Mängel in Europaangelegenheiten kann man sich deshalb fragen, was die europäischen Schulen und Universitäten überhaupt zugunsten des lebenswichtigen länderübergreifenden Europagedanken ausrichten können? Die große Zahl der Europäisierer in Technik, Wirtschaft, Handel und Industrie steht 1)... im scharfen Kontrast zur Stagnation in den unterfinanzierten 2)... schlecht ausgestatteten Hochschulen der Bundesrepublik, 3)... unter den Sparmaßnahmen 4)... Kürzungen durch die Politiker leiden. Deren Haltung zu den Hochschulen ist schizophren, denn nach außen ist sie von Bejahung geprägt ("Wir sind für Europa und die europäische Zusammenarbeit"), nach innen 5)... propagieren die Politiker den Sparzwang im Umgang mit den öffentlichen Mitteln ("Wir müssen sparen"). 6)... gekürzt werden muss, sind meistens die Geisteswissenschaften das Opfer. Diese Politik hat zur Konsequenz , 7)... sich kaum ein Schüler oder Student in der Bundesrepublik kompetent genug fühlt, 8)... in Sachen Europa mitdiskutieren zu können. Die Kluft zwischen der blühenden Globalisierung, der Technik, dem grenzenlosen Handel und Verkehr 9)... und der Stagnation der Humanwisenschaften mit ihrem veralteten Nationaldenken 10)... schafft in Bezug auf europäische Zusammenhänge Entfremdung und Indifferenz, die überbrückt werden müssten, damit der Europagedanke bei der Jugend nicht nur zu einer leeren Floskel wird, wie es heute oft schon der Fall ist. Der Europagedanke steht 11)... fällt mit der Akzeptanz unter der Jugend. Niemand identifiziert sich mit dem Begriff Europäer 12)... dem Europa-Gedanken. Eine europäische Identität, 13)... aus einer Einsicht der gemeinsamen sprachlichen und kulturellen Relationen entsteht, gibt es in der jüngeren Generation überhaupt nicht, von der älteren ganz zu schweigen. Die Eurolinguistik und eine gerechte Europäistik könnten hier Abhilfe schaffen, 14)... dies ist eines der wichtigsten Ziele des Pushkin Manifests [...] (ebenda)

Page 83: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

83

Übung 9. Für wissenschaftliche Texte sind lange Sätze typisch. Bestimmen Sie, welche Sätze im angegebenen Text dominieren. Schreiben Sie die Satzart und die Zahl dieser Sätze auf. [...] Ungeachtet der Unfähigkeit der traditionellen Ausbildungssysteme, europaweit zu denken und zu planen, haben sich in Europa schon in den 1970er und 1980er Jahren einige Forschungszentren gebildet, die eine Korrektur der Europa-Indifferenz des nationalphilologischen Establishments anstreben. Man kann hier auf Zentren wie das Onderzoekscentrum voor Meertaligheid an der Katholischen Universität Brüssel, das Centre for Multiethnic Research in Uppsala sowie das Centre for Research on Bilingualism in Stockholm, Universitäres Forschungszentrum für Mehrsprachigkeit in Bern, Centro Internazionale sul Plurilinguismo in Udine usw. hinweisen, die durch ihr Angebot von europaweiten Seminaren und Vorlesungen über linguistische Minderheiten und ihre sozialen und sprachlichen Probleme alle eine wichtige Funktion als "Europäisierer" an den jeweiligen Universitäten haben. Hier ist ein unverzichtbares eurolinguistisches Angebot vorhanden, das die heutigen Curricula der traditionellen Sprachfächer ergänzt (vgl. die umfassende Liste über solche Zentren und Institute für Multilingualismus in Europa bei Villalta und Anzil, eds., 2000). Neben der Gründung solcher europäischer multilingualer Forschungszentren sind auch einige wichtige Handbücher zur Kontaktlinguistik zu erwähnen, wie z.B. von Goebl et al. (eds.) (1996-1997) mit mehr als 2000 Seiten in zwei Bänden, der Band VII des Lexikons der Romanistischen Linguistik: Kontakt, Migration und Kunstsprachen von Holtus, Metzeltin und Schmitt (eds.) (1998) sowie die Werke von Hinrichs (ed.) (1999) und von Hinderling und Eichinger (eds.) (1996). Diese Handbücher beweisen eine enorme Breite der europaweiten kontaktlinguistischen Forschung während der letzten Jahrzehnte. Unerwähnt bleiben dürfen ferner nicht die regelmäßig erscheinenden Tagungsakten, z.B. in der Reihe Plurilingua (Nelde, ed., 1983-), Plurilinguismo (Gusmani, ed., 1994-1998) und Sprachkontakt in Europa (Ureland, ed., 1978-2001), die jeweils mehr oder weniger unterschiedliche Aspekte europäischer Sprachkontaktforschung behandeln, sowie die Zeitschriften Multilingua (Berlin) und Journal of Multilingual and Multicultural Development (Exeter). Seit Mitte der 1990er Jahre haben auch einige Tagungen zum Thema Eurolinguistik stattgefunden, und zwar zwei Symposien in Glienicke bei Berlin 1997 (vgl. Reiter, ed., 1999) und in Pushkin, Russland, 1999 (vgl. Ureland, ed., forthc.), wo der neue Terminus Eurolinguistik explizit für Sprachkontakte nördlich der Alpen verwendet wurde, sowie eine Tagung in Udine, ebenfalls 1999 (vgl. Fusco / Orioles / Parmeggiani, eds., 2000) über Sprachkontakte südlich der Alpen. Schließlich sollte hier auch der Eurolinguistische Arbeitskreis Mannheim (ELAMA) erwähnt werden, der am 23.1.1999 von Dozenten und Studenten der Universitäten Mannheim, Heidelberg und Tübingen gegründet wurde, um das europäische Denken und den Europagedanken im Rhein-Neckar-Kreis anzuregen. Im April desselben Jahres wurde er unter dem Namen ELAMA e.V. ins Vereinsregister eingetragen (vgl. Ureland 2000 und die Homepage unter http://www.elama.de). [...] ebenda) Übung 10. Versuchen Sie die markierten Wörter durch Verdeutschungen zu ersetzen: vollkommen gleich, Muster, Erfassung/Betrachtung, Verhältnisse, Mangel, unterscheiden, Verbindung. [...] Was heißt es nun, Systemtheorie und 1) Zeichentheorie seien aufeinander beziehbar, aufeinander abbildbar, ihre Bausteine seien 2) identisch? Von außen betrachtet kann man - wie dies Werner Scheibmayr tut - sozusagen theoriediagnostisch zunächst Ähnlichkeiten in den jeweiligen Theoriearchitekturen feststellen und die 3) Relationen herstellen. Damit ist, um dies ausdrücklich zu betonen, eine wertvolle Vorarbeit geleistet, wertvoll insbesondere im Hinblick auf Abbildbarkeiten und Unterschiede, aber insgesamt doch eben Vorarbeit. Dabei gilt es zu 4) differenzieren. Es ist das Verdienst der Überlegungen von Werner Scheibmayr, daß er dort, wo er den Semioseprozeß in Beziehung mit dem 5) Kommunikationsprozeß setzt, deutlich macht, daß diese Projektion ein 6) Erklärungsdefizit der Systemtheorie zeichentheoretisch auffüllen kann. In diesem Kommunikationsprozeß stellt sich nämlich die Frage, wie denn der Prozeß autoiterativ zustande kommt. Daß er zustande kommen muß, sieht das Luhmannsche 7)Modell zwar vor, erklärt aber nicht, wie es notwendigerweise dazu kommen muß. [...]

Nach: Jahraus, Oliver. Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und Peircesche Zeichentheorie zueinander? Internet-Quelle

Page 84: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

84

Aufgabe 11. Am Anfang des Kapitels haben Sie über die Junktion gelesen. Versuchen Sie, die Junktionsmittel im Text zu bestimmen (insgesamt 15). [...] Weil diese Prozessualität im Peirceschen Zeichenmodell ein immanentes Moment darstellt, das Zeichen also immer schon prozessual konzipiert ist, kann Werner Scheibmayr zeigen, daß in der Übertragung auf Kommunikation der Kommunikationsprozeß in seiner Autopoiesis nur als Semiose modelliert werden kann. Fazit: Die Autopoiesis von Gesellschaft wird überhaupt erst durchschaubar, wenn man sie als Semiose - sagen wir ruhig: beobachtet. Und dasselbe muß für das Bewußtsein und seine autopoietische Verfaßtheit gelten. Barbara Kastner radikalisiert diesen Gedanken noch, indem sie von Kommunikation und Bewußtsein als spezifizierten autopoietischen Prozessen absieht und Autopoiesis prinzipiell als Semiose definiert. Bevor man auf einzelne problematische Implikationen aus ihrer Ineinssetzung eingeht, gilt es zunächst, überhaupt zu klären, was es heißt, Zeichentheorie auf Systemtheorie abzubilden, sie miteinander zu vergleichen oder sie gar ineinszusetzen. Fragt man also, ob Bewußtsein und Kommunikation oder autopoietische Prozesse überhaupt 'wirklich' Zeichenprozesse sind, scheint man dasjenige, was nun system- oder zeichentheoretisch modelliert wird, sei es das Bewußtsein oder die Kommunikation oder was auch immer, in eine theorieunabhängige, ontologisch autonome Position zu rücken. Man fragt nach der Adäquatheit der Feststellung, ob hinter der Autopoiesis 'wirklich' Semiose steckt; Adäquatheit allerdings ist eine repräsentationalistische Kategorie, die hier ihrerseits nicht adäquat ist. Die Frage muß anders gestellt werden, und dann erkennt man, daß sich die Frage, ob Autopoiese wirklich Semiose ist, von selbst erledigt. [...] (ebenda) Aufgabe 12. Im nächsten Text sehen Sie mehrere markierten Stellen. Benennen Sie diese Mittel, indem Sie aus folgenden Varianten wählen:

1. Konjunktionen 2. Adverbien 3. Wiederaufnahme 4. Textorganisatoren 5. Konnektoren

[...] Um dies zu verdeutlichen, weise ich noch einmal auf den vielleicht spontanen Rückgriff auf die Hermeneutik hin, der stillschweigend den hermeneutischen Verstehensbegriff über die Systemtheorie mit ihrem Beobachtungskonzept in Verbindung gebracht hat. Dabei ist dieser Effekt nicht unerwünscht, macht er doch auf einen entscheidenden Ebenenüberstieg deutlich. Verstehen ist - systemtheoretisch gesprochen - ein differentielles Ereignis im Prozeßverlauf der Kommunikation, das sich aber - aufgrund der Vorgaben der strukturellen Kopplung auch im Bewußtsein wiederfinden läßt. Soziales und psychisches Verstehen laufen prozessanalog ab, auch wenn niemals sozial zu verstehen ist, was psychisch verstanden wurde. Verstehen kann also als kommunikativ bzw. psychisch spezifiertes Beobachtungsereignis aufgefaßt werden. Beobachten ist (kommunikatives bzw. psychisches) Verstehen. Aber mehr noch: Fragt man sich danach, wer oder was denn überhaupt beobachten kann, so gibt es nur zwei Systeme, die überhaupt als solche Konkretisierung der abstrakten Beobachterfunktion in Frage kommen, nämlich Bewußtsein und Kommunikation. Wenn man so will, nur Bewußtsein und Kommunikation sind unmetaphorisch als Beobachter anzusprechen: Bewußtseinsprozesse und Kommunikationsprozesse als paradigmatische Beobachtungen! Wenn nun bei Barbara Kastner und Werner Scheibmayr Bewußtsein oder Kommunikation beobachtet werden, handelt es sich auch um eine Selbstbeobachtung, die - in der Form von Texten - kommunikativ konkretisiert wird, in weiteren Lektüreakten einer fortgesetzten Selbstbeobachtung von Kommunikation und Bewußtsein für Kommunikation und Bewußtsein zur Verfügung steht. Wenn nun Barbara Kastner und Werner Scheibmayr weiterhin Bewußtsein und Kommunikation

Page 85: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

85

zeichentheoretisch beobachten, damit auch das Verhältnis von Systemtheorie und Zeichentheorie beobachten, vollzieht ihre Beobachtung performativ, was sie beobachtet; das Wie und das Was der Beobachtung sind zeichentheoretisch vermittelt, d.h. wechselseitig zeichentheoretisch konstituiert.[...] (ebenda) Übung 10. Die folgenden Absätze sind einer Zusammenfassung oder sogar Schlussfolgerungen ähnlich. Hier kann man manche textkommentierenden Sprachmittel finden. Nachdem Sie den Text gelesen haben, bestimmen Sie deutsche Formulierungen, die den angegebenen litauischen entsprechen:

...atkreipia dėmesį į tai...

...suprasti pasisakymus...

...gali tai papildomai paaiškinti... Tarp kitko pastebėta... ...apmąstymų tikslas yra... ...remiantis... ...vysto...

[...] Werner Scheibmayr macht darauf aufmerksam, daß mit der semiotischen Projektion auf den Interpretanten, der die Einheit der Differenz herstellt, die Schwierigkeit, sagen wir es deutlicher: die aporetische Paradoxie umgangen wird, die sich aus der strikten Trennung von Operator und Operandum ergeben. Diese beiden zuletzt genannten Begriffe sind allgemein als Platzhalter formuliert... Werner Scheibmayr gibt sich damit eben nicht zufrieden. Man muß nun gar nicht im einzelnen seine detaillierten Ausführungen zur Binnenklassifikation des Zeichenmodells nachvollziehen, so luzide sie sind, es reicht aus, auf die Bedeutung der Kategorialität für die Konstitution des Zeichens als prozessuales Semiosegeschehen aufmerksam zu machen... Ein Blick auf die Überlegungen von Wolfgang Ludwig Schneider: Die Beobachtung der Kommunikation (Opladen 1994) mag dies zusätzlich verdeutlichen. Er macht darauf aufmerksam, daß Luhmanns Kommunikationsbegriff eigentlich nur zweiwertig ist... Nebenbei bemerkt: Daß Luhmann selbst nicht zu dieser zeichentheoretischen, dreiwertigen Aufrüstung gelangt ist, liegt insbesondere daran, daß er selbst nur mit dem zweiwertigen Zeichenbegriff Saussurescher Provenienz operiert hat... Schneiders (auch schon früher publizierte) Überlegungen zielen daher auf eine dritte Position, die Peter Fuchs dann, auf Schneider zurückgreifend, in seinen Überlegungen (Moderne Kommunikation; Frankfurt a.M. 1993) systematisch entfaltet. [...]

Nach: Jahraus, Oliver. Wie verhalten sich Luhmannsche Systemtheorie und Peircesche Zeichentheorie zueinander?

Internet-Quelle Aufgabe 12. Finden Sie zu den litauischen sprachlichen Ausdrucksweisen deutsche Entsprechungen aus der rechten Spalte. 1. Kaip minėjome... a) im Gegensatz zu (zählt man) 2. Išryškėja, kad... b) es ist zu berücksichtigen, dass... 3. Iš to, kas pasakyta, seka... c) eine (andere) Perspektive vorstellen 4. Iškyla klausimas, ar... d) es erhebt sich nun die Frage ob, ... 5. Pristatyti kitokią ateitį e) es zeigt sich, dass ... 6. Reikia atsižvelgti,... f) Wie bereits angedeutet, .... 7. Priešingai negu... g) aus diesem Satz würde zugleich folgen, dass...

Page 86: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

86

Kapitel 5. ZITIEREN UND PARAPHRASIEREN

Schmücken Sie sich nicht mit fremden Federn! Sprichwort

Ziele

• Bekanntmachung mit den wichtigsten Regeln des Zitierens • Bekanntmachung mit dem Integrieren der Zitate in den Text

Sie kennen bestimmt die zentrale akademische Anstandsregel: „Gebe niemals Einfälle von anderen als Deine eigenen aus!“. Die Zitierregeln sind deswegen sehr wichtig. Sie lesen jetzt einen Überblick über die wichtigsten Zitierregeln. Ferner werden in diesem Kapitel die sprachlichen Ausdrucksmittel aufgelistet, die das Zitat in den Text einordnen und auf die Werke bzw. Gedanken der anderen hinweisen. Es gibt 2 Gründe für das Zitieren fremden Materials:

• Klärung der Urheberschaft*: Wer hat was entdeckt, bewiesen oder ausgedacht? (→ Kapitel 4/Lektion 4 Überblick über den Forschungsstand ) die Urheberschaft – die Autorschaft (der Urheber =der Autor)

• Dokumentation von Daten und Fakten, auf die sich eine Arbeit stützt.

Überblick über das zitierte Material

Wenn Sie in einer wissenschaftlichen Arbeit Tatsachen oder Texte referieren, müssen Sie sich auch die Quellen nennen. In der Regel sind solche Quellen Bücher, Zeitschriftenaufsätze oder unveröffentlichte Manuskripte. Das können private oder amtliche Statistiken, Gesetzestexte, Umfragen, Urkunden, sonstige Archivmaterialien oder andere wissenschaftliche Werke sein.

Dabei eignen sich aber nicht alle Quellen gleichermaßen als Beleg*. Uneingeschränkt zitierfähig** sind vor allem allgemein zugängliche publizierte amtliche und wissenschaftliche Arbeiten und Statistiken. Dazu gehören auch Dissertationen, selbst wenn diese nicht im Buchhandel zu haben sind. Als Quellen nicht zitierfähig sind dagegen unveröffentlichte Examens- oder Diplomarbeiten, weil man sie nur schwer außerhalb der Heimatuniversität des Autors bekommen kann. Auf die Quellenangabe können Sie bei Aussagen verzichten***, wenn sie danach diese Aussagen näher erläutern werden, z. B. so: „Im Folgenden wird die Natürlichkeitstheorie Müllers besprochen...“ Müller wird weiter zitiert. Dabei wird auch die Quelle angegeben. Damit keine Missverständnisse entstehen, müssen Sie Ihre persönliche Meinung von den Ansichten der Anderen abgrenzen. Sie können sich auf Ihre persönlichen Gedanken, Meinung und Erfahrungen durch folgende Wendungen beziehen:

meines Erachtens ... meiner Meinung nach ... nach meiner Ansicht ... meinen Beobachtungen zufolge ... nach meinen Erfahrungen ... ich denke, dass ...

Erläuterungen * der Beleg, -[e]s, -e: Nachweis, Zeugnis, literarisches Beispiel (für Wortgebrauch od. Ausdrucksweise o. Ä.): wir haben keinen B. für dieses Wort in unserer Kartei. **d. h. man darf uneingeschränkt zitieren ***verzichten – atsisakyti

Page 87: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

87

Einige Zitierregeln

Nach: Walter Krämer. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit, Stuttgart: Gustav Fischer Verlag, 1995.

Michael Schacht / Georg Peez. Hinweise zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten http://web.uni-frankfurt.de/fb09/kunstpaed/wissen/wissarb.htm#34

Werner Schweibenz, Heinz-Dirk Luckhardt. Virtuelles Handbuch Informationswissenschaft. http://is.uni-sb.de/studium/handbuch/zitieren.html

u.a.

Wenn Sie sich schon entschieden haben, was oder wen und wie viel in Ihrer Arbeit zitieren werden, bleibt immer noch die Frage offen, wie man das am besten tut. Zum Zitieren finden Sie im Folgenden einige Grundregeln. Will man die Gedanken anderer Menschen in seinen wissenschaftlichen Text einbauen, so muss man die Lesenden in die Lage versetzen, diese Aussagen auch nachprüfen zu können. Folglich müssen Zitate entsprechend als solche erkennbar und deren genaue Quelle angegeben sein. Dabei sollten Zitate die eigenen Gedanken nur unterstützen, eigene Aussagen abrunden oder verdeutlichen - Zitate ersetzen nicht die eigene Argumentation. Eine einmal gewählte Zitiertechnik muss bis zum Ende der Arbeit konsequent und ausnahmslos durchgehalten werden! a) Wörtliches / originalgetreues Zitieren Das wörtliche Zitat eignet sich am besten, wenn man Zweideutigkeiten und Missverständnisse vermeiden will. Wörtlich zitieren sollte man nur wichtige Stellen wie Definitionen, Fachtermini oder zu diskutierende Thesen. Übernimmt man einen Text wortwörtlich, dann wird dieser in Anführungszeichen gesetzt: "Phasenübergänge markieren einzigartige Grenzen zwischen zwei Bereichen des Seins."

Sie können auch folgende Anführungsstriche nutzen: „ " oder » «.) Nutzen Sie in Ihrem Manuskript durchgängig nur eine Form der Anführungszeichen. Bei einer Länge von mehr als drei Zeilen wird das Zitat oft noch zusätzlich eingerückt* und engzeilig** getippt. So signalisiert man klar: das ist ein Zitat. Dabei können die Anführungszeichen auch ausfallen, weil der Text auch ohne sie als Zitat erkennbar ist, wie z. B.: Textsegment 54

Clifford Geertz‛ zehn Jahre älterer, erst dann in Deutschland voll rezipierter Essay „Dichte Beschreibung“ (1983)1 leistete diesem als Kultursemiotik bezeichneten Paradigma Vorschub. Ethnographie betreiben, gleicht dem Versuch ein Manuskript zu lesen [...], das fremdartig, verblasst, unvollständig, voll von Widersprüchen, fragwürdigen Verbesserungen und tendenziösen Kommentaren ist, aber nicht in konventionellen Lautzeichen, sondern in vergänglichen Beispielen geformten Verhaltens geschrieben ist.2 Nach: // Bettina Gruber. Kultur und Kulturwissenschaft: Vom Nutzen und Nachteil der Interdisziplinarität. In: Kultur – Kulturpolitik – Kulturwissenschaft. Traditionen und neue Debatten in Ost und West. (Hrsg.) P. G. Klussman, F. Hoffmann, Bochum: Institut für Deutschlandforschung, Ruhr-Universität Bochum, 2003

Erläuterungen **einrücken: (eine Zeile) etwas weiter rechts vom Rand, mit einigen Leeranschlägen beginnen: eine Überschrift, ein Zitat e. *engzeilig: mit geringem Zeilenabstand: e. schreiben Ein wörtliches Zitat muss dem Original auch in Details wie Zeichensetzung oder optischen Hervorhebungen genau entsprechen. Sogar offensichtliche Fehler im Original darf man beim 1 Clifford Geertz: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt am Main 1987. 2 Geerz nach Lenk, S. 117f.

Page 88: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

88

Zitieren nicht verbessern. Mit bestimmten Zeichen kann man dem Leser sagen: Für diesen Fehler kann ich nichts, der steht schon so im Original! Zeichen, mit denen man auf die Fehler im Original aufmerksam machen kann:

[!] oder [Schreibweise im Original] Z. B. so: ”Die Studentenvertetung beschloß, das [!] die BAFöG-Kürzungen zurückzunehmen sind“ Selbstverständlich muss ein wörtliches Zitat, das in der alten deutschen Rechtschreibung veröffentlicht wurde, auch in dieser Form von Ihnen wiedergegeben werden.

Auslassungen und Hervorhebungen im Originaltext

Möchten Sie das Zitat kürzen, d. h. einen Teil des wörtlichen Zitats weglassen, dann folgendermaßen: (...) oder [...] oder (...; d. Verf.). Beispiele: Fresius betont: „Churchill festigte in diesen Jahren (...) seine innenpolitische Position erheblich.“ Manchmal weist man noch zusätzlich darauf hin, dass die Weglassung vom Verfasser eines wissenschaftlichen Textes (nicht vom Autor des Zitats) vorgenommen wurde, z. B. so: "Die ästhetische Produktion spiegelt (...; d. Verf.) diesen je individuellen Selbstklärungsprozeß, das Ringen um Selbstverwirklichung (...; d. Verf.)." (Richter 1995, S. 342) Statt 'd. Verf.' (die Verfasserin bzw. der Verfasser) können Sie auch Ihre Initialen benutzen; z.B.: (...; R. T.). Bei Hervorhebungen (Fettdruck*, Sperrdruck**), die Sie aus dem wörtlichen Zitat übernehmen, müssen in Klammern die Hervorhebung gekennzeichnet werden.

[Hervorhebung im Original] oder (Hervorhebung im Original) Beispiel: "Die Medienkunst ist eine relativ junge Kunstrichtung, die sich auf dem Kunstmarkt und in Kunstausstellungen n i c h t durchsetzen konnte." (Quellenangabe, Hervorhebung im Original). Erläuterungen *Fettdruck – Druck in fetten Lettern (z. B. Sperrdruck) **Sperrdruck – eine Druckweise, wenn man einen Zwischenraum zwischen Buchstaben hinterlässt (z. B. S p e r r d r u c k ) Bei Hervorhebungen (Fettdruck, Sperrdruck), die Sie selbst in ein Zitat hinzufügen, muss die Hervorhebung in Klammern gekennzeichnet (pažymėti) werden.

[Hervorhebung vom Verfasser dieser Arbeit] oder (Hervorhebung d. Verf.) Beispiel: "Die Medienkunst ist eine relativ junge Kunstrichtung, die sich auf dem Kunstmarkt und in Kunstausstellungen n i c h t durchsetzen konnte." (Quellenangabe, Hervorhebung d. Verf.)Manchmal wird die Hervorhebung nicht in Klammern direkt nach dem Zitat gekennzeichnet, sondern in Fußnoten nach Angabe der Quelle, wie z. B. im Beitrag von Bettina Gruber: Die Evolutionstheorie verpflichtet zur Untersuchung aller natürlichen, psychischen und sozialen Phänomene im Lichte eines Kriteriums: dem der Lebensdientlichkeit. [...] B i s l a n g f e h l t e i n z u r e i c h e n d e s K o n z e p t , u m z u e r f a s s e n , w a s L e b e n s d i e n l i c h k e i t b e i m M e n s c h e n h e i ß t .[...] Doch beide Traditionen blieben unverbunden, und keine war sich der erkenntnistheoretischen Dimension von Lebensdienlichkeit bewusst.3 3 Wolfgang Wurm: Evolutionäre Kulturwissenschaft. Stuttgart 1991, S. 33. Hervorhebung B.G

Page 89: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

89

Angabe der Quelle

Zur Angabe der Quelle gibt es zwei Möglichkeiten: Kurzform (Kurzbeleg) und vollständige Form (Vollbeleg). Kurzbeleg kann im Text oder in den Fußnoten angeführt werden. Vollbeleg wird nur in den Fußnoten angeführt (nicht im Text!) und im Literaturverzeichnis. Anmerkung: In der Arbeit/im Text darf nur eine der beiden Formen (als Voll- oder als Kurzbeleg) angewandt werden! In der Darstellung innerhalb des Textes und im Literaturverzeichnis unterscheiden sich diese beiden Zitierformen folgendermaßen. Vollbeleg

• In der Fußnote: 1 Standop, Ewald: Die Form der wissenschaftlichen Arbeit, 14. Auflage, Heidelberg 1994, S. 190

• Im Literaturverzeichnis: Standop, Ewald: Die Form der wissenschaftlichen Arbeit, 14. Auflage, Heidelberg 1994, S. 190

Kurzbeleg (Kurzform in Klammern im Text) Man schreibt sie direkt hinter dem Zitat in eine Klammer, und zwar den Nachnamen des Autors bzw. der Autorin, Erscheinungsjahr und Seitenangabe, z. B. so: "Das gleitende und vorhersagbare Verhalten der Materie in irgendeiner Phase trägt so gut wie nichts zum Verständnis der Phasenübergänge bei." (Gleick, 1990, S. 231) Zitiert man nur einen Satzteil, wird die Klammer mit der Quellenangabe durch Interpunktion eingeschlossen: Materie hingegen verhält sich linear und trägt folglich "so gut wie nichts zum Verständnis der Phasenübergänge bei" (Gleick, 1990, S. 231). Handelt es sich um zwei Personen, wird meistens so zitiert: (Müller/Denter, 1993, S. 54). Selten wird die Variante mit dem Doppelpunkt genutzt: (Gleick, 1990: 231) bzw. (Müller/Denter, 1993: 54). Bei mehr als drei Autorinnen bzw. Autoren kann man auch (Flick u. a. 1995) schreiben statt (Flick/Kardorff/Keupp/Rosenstiel/Wolff 1995).

• in Kurzform in der Fußnote oder direkt hinter dem Zitat in eine Klammer: 1 Standop, 1994, S. 190

• im Literaturverzeichnis: Standop, Ewald: Die Form der wissenschaftlichen Arbeit, 14. Auflage, Heidelberg 1994, S. 190

Sobald Sie einen Satz, den Sie zitieren möchten, verändern oder umstellen, handelt es sich nicht mehr um ein wortwörtliches Zitat. b) Sinngemäßes Zitieren / Paraphrasieren Gibt man eine Textstelle in seinen eigenen Worten wieder und bezieht sich nur auf gewisse Gedanken, Argumente, Datenmaterial einer Autorin bzw. eines Autors, dann zitiert man sinngemäß oder indirekt, man formuliert eine Paraphrase. Bereits durch die fehlenden Anführungszeichen wird deutlich, dass es sich nicht um ein wörtliches Zitat handelt:

Page 90: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

90

Lorenz konnte beweisen, dass eine langfristige Wetterprognose unmöglich ist, da eine unendlich genaue Kenntnis aller Faktoren, die das Wetter beeinflussen, aussichtslos ist (Gleick 1990, S. 20ff.). Manche Autorinnen und Autoren schreiben vor die bibliografische Angabe "vgl." (vergleiche): (vgl. Gleick 1990, S. 20ff.). Dieser Zusatz ist nicht zwingend nötig. c) Zitate 'aus zweiter Hand' Zitiert man aus der Sekundärliteratur, so begibt man sich auf dünnes Eis, denn man weiß nicht, ob die Autorin bzw. der Autor das Zitat nicht aus dem Zusammenhang gerissen hat oder überhaupt richtig zitiert. Besser wäre es, die Primärquelle nachzulesen. Zitiert man trotzdem 'aus zweiter Hand', dann so: "Organisierte Komplexität ist dann gegeben, wenn Einzelphänomene nicht schlicht linear logisch miteinander gekoppelt sind, sondern wenn Wechselwirkungen zwischen ihnen bestehen." (Bertalanffy zit. in: Kneer/Nassehi 1994, S. 21) Eine andere Form lautet: Die Thematik ästhetischer Produkte umfasst das "Allgemein Menschliche" (Hegel nach Richter 1995, S. 287), das eben auch Unschönes und Hässliches mit sich führt. d) Zitieren von Zitaten in Zitaten Ein Zitat in einem Zitat macht man durch einfache Anführungszeichen (Apostrophe) kenntlich. "Sehr häufig werden Lieblingsstücke genannt, von denen die Besitzer stolz berichten: 'Meinen Leuchti-Drachen, den würde ich nicht tauschen.' Sie bilden oft ein Kernstück der Sammlung, um die die anderen Stücke gruppiert werden." (Duncker/Frohberg/Zierfuss 1999, S. 76) Zitate im Zitat müssen quellenmäßig nicht belegt werden. Auch die Umwandlung der 'Gänsefüßchen' in Apostrophe muss nicht deklariert werden. "Dieser Sammelbegriff für die 'symbolische Arbeit im Alltag' (Willis 1990) basiert auf der Überzeugung, 'daß die verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen, Stilisierungen und Praxen nicht hierarchisch betrachtet und somit abgewertet werden' (Sander u.a. 1992, S. 34) dürfen, eine Sichtweise, die geeignet ist, den oft zu begrenzten Blickwinkel auf die Umgangsweisen von Kindern mit Medien zu erweitern." (Paus-Haase/Keuneke 1999, S. 238) e) Zitate aus CD-ROMs Das Zitieren aus CD-ROMs ist im Grunde wie das Zitieren aus Büchern oder Zeitschriften zu handhaben, nur kann keine Seitenangabe gemacht werden. Möglich ist oft, bei Texten das Zitat durch Kapitelangaben genauer zu lokalisieren: (Eucker 1999, Teil II). f) Zitate aus dem Internet Für Quellen aus dem Internet gibt es noch keine einheitlichen Zitat-Standards. Die allgemeinen Kriterien für das Zitieren von Quellen wie Büchern oder Zeitschriften gelten analog für das Zitieren elektronischer Quellen. Es sind also - soweit möglich - anzugeben: Autor, Titel, Erscheinungsdatum, Kontext der Veröffentlichung (evtl. Website oder Institution, der die Adresse zuzuordnen ist) sowie URL und Datum des letzten Abrufs. Zitieren aus dem Internet konfrontiert Zitierende mit einem charakteristischen Merkmal dieses Mediums: Die im Internet präsentierten Daten und Informationen werden häufig verändert. Die Fülle der Daten ist nicht inventarisierbar oder langfristig greifbar, wie die Informationen in Büchern, Zeitschriften oder auch auf CD-ROMs. Ein Zitat aus dem Internet nach einigen Monaten oder Jahren nochmals nachzuprüfen, kann unter Umständen gar nicht möglich sein. Bei sehr wichtigen Sites empfiehlt es sich deshalb, diese herunter zu laden und selbst zu speichern.

Page 91: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

91

Ein direktes Zitat aus dem Internet sieht z. B. so aus: "Wenn man sich z.B. die TV-Spots von C&A oder Nike ansieht, wird deutlich: Werbung zielt heute auf ein Kultbild, in dem der Imperativ steckt, ein Ritual des Konsums zu vollziehen." (Bolz, http://www.vdh.ch/vdh_f/norbert_bolz.htm) Wollen Sie die Quelle in vollständiger Form in den Fußnoten nennen, dann so: 4G. Hopfen: „Werbung im Internet“ 1998, www.Internetnews.de/adv.htm (Stand 02.10.2000) Eine Datierung des zitierten Textes kann stets dann erfolgen, wenn am Ende der Site eine Datumsangabe darüber gemacht wird, wann die Site zum letzten Mal verändert wurde. Fehlt eine solche Angabe, so muss der zitierte Text undatiert bleiben, wenn sich nicht andere Hinweise zur zeitlichen Einordnung finden lassen. Ferner ist es möglich, folgenden Zusatz bei Zitaten aus dem Internet hinzuzufügen: (http://artnetweb.com/iola/home.html; zuletzt überprüft am 25. 1. 2002). Ist auf der Website keine Autorin bzw. kein Autor sowie keine Jahreszahl angegeben, muss die Webadresse (URL) in Klammern geschrieben werden: (http://artnetweb.com/iola/home.html). Viele Websites sind inzwischen mit Frames aufgebaut, so dass sich die URL im Adressfeld des Browsers nicht mehr ändert, auch wenn völlig unterschiedliche Informationen abgerufen werden. Beispiel für eine solche Site ist "http://www.kunstunterricht.de". In diesem Falle empfiehlt es sich, den Frame in einem neuen Browserfenster zu öffnen, um den kompletten Dateinamen zu erhalten.

Weitere Zitierregeln

Zieht sich ein Zitat im Original bis auf die nächste Seite, schreibt man: (Richter 1995, S. 342f.). Wenn der zitierte Text sich über mehrere Seiten erstreckt, schreibt man: (Richter 1995, S. 342ff.) oder noch korrekter: (Richter 1995, S. 342-344). Bezieht man sich nicht auf einen bestimmten Satz oder Abschnitt, sondern auf den Autor und dessen Werk, so lässt man die Seitenangabe weg: Vor allem die Synergetik von Hermann Haken (Haken 1995) hat dazu beigetragen, dass...

Hilfreiche Verben und Wendungen,

um Zitate in den Text zu integrieren

Beim sinngemäßen Zitieren (Paraphrasieren) fasst man das von einem anderen Wissenschaftler Gesagte zusammen. Um auf eine fremde Aussage beim Paraphrasieren zu verweisen und Zitate in Ihren Text zu integrieren, können Sie sich folgender sprachlicher Mittel bedienen (A – der Autor, auf den man sich bezieht (Vor- und Zuname des Autors):

Page 92: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

92

Tabelle 9. Sprachliche Mittel zum Zitieren und Paraphrasieren

deutsch litauisch A sagt... A sako, teigia A spricht über ... A kalba apie ... A schildert A vaizduoja A beschreibt... A aprašo, apibūdina Wie A beschreibt ... ... kaip apibūdina A... A definiert A nusako, apibrėžia A erklärt ... A aiškina A erklärt dies durch folgende Beispiele ... A aiškina tai remdamasis pavyzdžiais A erläutert ... A paaiškina ... A kommentiert A komentuoja A stellt fest, dass ... A konstatuoja, teigia, tvirtina A behauptet A tvirtina

A betont A pabrėžia, akcentuoja A betont in diesem Zusammenhang atsižvelgiant į tai A pabrėžia,

akcentuoja A hebt hervor, dass ... A akcentuoja (pabrėžia), kad

... A hebt an diesem Punkt hervor šiuo klausimu A pabrėžia,

akcentuoja A weist auf (Akk.) hin... A nurodo (atkreipia dėmesį) A weist darauf hin, dass ... A nurodo (atkriepia dėmesį)

(į) tai, kad ... A nennt Gründe für ... A nurodo priežastis ... A nennt Folgen von ... A nurodo pasėkmes ...

A grenzt ein auf (Akk.) susiaurina savo tyrimų lauką A beschränkt sich auf ... (Akk.) A rašo, pateikia, tiria,

analizuoja tik (apsiriboja) (susiaurina savo tyrimų lauką)

A stellt zur Diskussion A pateikia svarstymui A vertritt die Auffassung A mano, kad ... Bezogen auf ... vertritt A die These, dass ... apie tai A tviritna, kad In Bezug auf ... meint A, dass ... apie (tai) A mano, kad Nach A pasak A A äußert seine Meinung über ... (Akk.) A išreiškia savo nuomonę apie ... A lehnt ab A nepritaria A kritisiert A kritisiert A befürwortet A befürwortet

A nennt / zählt (mehrere) Beispiele auf: ...

A patiekia (daug) pavyzdžių

A veranschaulicht ... A iliustruoja ... Im Gegensatz zu ... Priešingai ... Im Unterschied zu ... Skirtingai nei ...

A vergleicht x mit y A gretina, lygina x su y A stellt einen Vergleich zwischen x und y an

A lygina x su y

A unterschiedet zwischen x und y A skiria x nuo y (ne tapatina, nelaiko analogišku)

A macht auf den Unterschied zwischen x und y aufmerksam

A skiria x nuo y (ne tapatina, nelaiko analogišku)

Page 93: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

93

A zieht die Konsequenz A padaro išvadą A kommt zum Ergebnis A apibenrinęs //-usi rezultatus daro išvadą A kommt (bei einem Vergleich zwischen x und y) zu folgendem Ergebnis: ...

(Lygindamas x su y) A daro išvadą

A fasst zusammen A apibendrina (reziumuoja, pateikia

santrauką) A schlussfolgert A padaro išvadą

Anmerkung: Viele von o. g. Sprachmitteln helfen Ihnen, auch die wörtlichen Zitate in den Text zu integrieren.

TEXTBEISPIELE (Hervorhebung R. T.)

Textsegment 55 Zwei Systeme, d. h. zwei Mengen von gewöhnlichen reellen Zahlen (oder Punkten), heißen nach CANTOR äquivalent oder von gleicher Mächtigkeit, wenn sie zueinander in eine derartige Beziehung gebracht werden können, daß einer jeden Zahl der einen Menge eine und nur eine bestimmte Zahl der anderen Menge entspricht.

http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/hilbert/hilbert1.html

Textsegment 56 Nach Anders "schöpft [Kafka] aus dem vorgefundenen Bestand, dem Bildcharakter, der Sprache. Die metaphorischen Worte nimmt er beim Wort." (Anders 1972: 40) Als Beispiele nennt Anders u.a. Georg Samsa in der Erzählung Die Verwandlung, der als Künstler (d.h. Luftmensch) leben will und deshalb für die tüchtige Welt ein dreckiger Käfer ist; in der Erzählung In der Strafkolonie erfährt der Verbrecher 'am eignen Leibe' seine Strafe.

Aikaterini Karakassi (Essen) Die Macht der Metapher: Anmerkungen zu Kant, Nietzsche und de Man [67–77] PhiN

27/2004: 67 Philologie im Netz Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich Scholler http://www.fu-berlin.de/phin/phin27/p27t4.htm

Textsegment 57 Die rhetorische Dimension der Sprache wird als ein Hindernis gesehen, das nicht zu übersehen ist. Hans Blumenberg fasst den Sachverhalt pointiert zusammen: Das Rätsel der Metapher kann nicht allein aus der Verlegenheit um den Begriff verstanden werden. Rätselhaft nämlich ist, weshalb Metaphern überhaupt 'ertragen' werden. Daß sie in der Rhetorik als 'Schmuck der Rede' antreten, mag an ihrer Gewähltheit begreiflich werden; daß sie aber auch in gegenständlichen Kontexten hingenommen werden, ist nicht selbstverständlich. Denn in jedem solchen Kontext ist die Metapher zunächst eine Störung. (Blumenberg 1996a: 439)

Aikaterini Karakassi (Essen) Die Macht der Metapher: Anmerkungen zu Kant, Nietzsche und de Man [67–77] PhiN 27/2004: 67 Philologie im Netz Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich

Scholler http://www.fu-berlin.de/phin/phin27/p27t4.htm

Page 94: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

94

Textsegment 58 In der zweiten Abteilung der Kritik der teleologischen Urteilskraft erklärt Kant, was unter Hypotyposen zu verstehen ist:

Alle Hypotypose (Darstellung) als Versinnlichung, ist zweifach: entweder schematisch, da einem Begriffe, den der Verstand faßt, die korrespondierende Anschauung a priori gegeben wird; oder symbolisch, da einem Begriffe, den nur die Vernunft denken, und dem keine sinnliche Anschauung angemessen sein kann, eine solche untergelegt wird, mit welcher das Verfahren der Urteilskraft [Ö] reinkommt. (Kant 1974: 295)

Aikaterini Karakassi (Essen) Die Macht der Metapher: Anmerkungen zu Kant, Nietzsche und de Man [67–77] PhiN

27/2004: 67 Philologie im Netz Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich

Scholler http://www.fu-berlin.de/phin/phin27/p27t4.htm Textsegment 59 Paul de Man bemerkt: "Von dem Augenblick an, da diese Entscheidung, wenn auch nur beiläufig, als bloß 'vielleicht' möglich bezeichnet werden kann, verliert die Theorie einer schematischen Hypotypose viel von ihrer Überzeugungskraft." (de Man 1996: 433)

Aikaterini Karakassi (Essen) Die Macht der Metapher: Anmerkungen zu Kant, Nietzsche und de Man [67–77] PhiN

27/2004: 67 Philologie im Netz Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich

Scholler http://www.fu-berlin.de/phin/phin27/p27t4.htm Textsegment 60 In den Notizen Nietzsches für eine Rhetorik-Vorlesung an der Universität Basel im Wintersemester 1872-1873, die nur zwei Studenten besuchte haben, sind folgende radikale Bemerkungen zu lesen: "die Rhetorik [ist] eine Fortbildung, der in der Sprache gelegenen Kunstmittel [Ö] die Sprache ist Rhetorik [Ö] Von einer eigentlichen Bedeutung, die nur in speziellen Fällen übertragen würde, kann gar nicht die Rede sein." (Nietzsche 1922: 297ff)

Aikaterini Karakassi (Essen) Die Macht der Metapher: Anmerkungen zu Kant, Nietzsche und de Man [67–77] PhiN

27/2004: 67 Philologie im Netz Herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich Scholler http://www.fu-berlin.de/phin/phin27/p27t4.htm

Textsegment 61 Auf dieser Grundlage legt Chomsky dann fest: Die Grammatik einer Sprache versteht sich als Beschreibung der immanenten Sprachkompetenz des idealen Sprecher-Hörers.

Nach: Kirsten Adamzik. Sprache: Wege zum Verstehen.

Abkürzungen Bei Angabe der Quellen werden bestimmte Abkürzungen benutzt. o. V. (ohne Verfasser) – wenn der Name des Verfassers unbekannt ist. u. a. (und andere) oder et al. (et alii) – für die übrigen Verfasser, wenn es mehr als drei Verfasser gibt o. J. (ohne Jahresangabe) – wenn das Erscheinungsjahr unbekannt ist o. S. (ohne Seitenzählung) – wenn die Seitenzahl nicht bekannt ist o.O. (ohne Ortsangabe) – wenn der Erscheinungsort unbekannt ist zit. n. (zitiert nach) – wenn Sie Zitate nochmals besonders hervorheben wollen f. bzw. ff. (folgende) – wenn Sie sich auf zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Seiten beziehen

Page 95: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

95

Hrsg. (herausgegeben) – für die Herausgeber des Buches s. (siehe) – wenn sie verdeutlichen wollen, dass Sie sich sinngemäß auf eine Quelle beziehen vgl. (vergleiche) – um zu betonen,dass Sie einen Gedanken ableiten ebd. (ebenda*/ebendieser) – anstelle der vollen Angabe der Quelle, wenn Sie in der unmittelbar vorangegangenen Fußnote auf dieselbe Quelle verweisen. Aufgabe 1. Ergänzen Sie den Satz über das Zitieren.

Unter dem sinngemäßen Zitieren versteht man .....................................: 1. das wörtliche Zitieren, wobei man einen Text wortwörtlich übernimmt 2. das direkte Zitieren mit Angabe der Quelle 3. das indirekte Zitieren, wobei man fremde Aussagen in seinen eigenen Worten wiedergibt Aufgabe 2. Sie lesen weiter einen Auszug aus dem Text von Stefan Stautner. Er zitiert in seinem Text wörtlich Niklas Luhmann. Dabei hebt er im Originaltext einige Wörter hervor. Was sollte in Klammern stehen? Schreiben Sie hinein! Direkte Interaktion wird dadurch ausgeschlossen, dies sieht Niklas Luhmann (1995:6) auch als entscheidend an: „Entscheidend ist auf alle Fälle: d a ß k e i n e I n t e r a k t i o n u n t e r A n w e s e n d e n z w i s c h e n S e n d e r u n d E m p f ä n g e r s t a t t f i n d e n k a n n . (.........................)“

Nach: Stautner, Stefan .Türkei: Europa oder Orient? : Repräsentation der Türkei zwischen Europa und Orient. Aufgabe 3. Im Originaltext, den Sie zitieren möchten, gibt es offensichtliche Fehler. Sie möchten deshalb Ihren Lesern sagen: Für diesen Fehler kann ich nichts, der steht schon so im Original! Was schreiben Sie in die Klammern? Es fehlen 3 Wörter! „Wir fordern weniger Schulaufgaben bei frau Müler“. [............... ...... ...................] Aufgabe 4. Erklären Sie die markierten Stellen des folgenden Textes: Was bedeuten die Abkürzungen, Interpunktionszeichen, die Art und Weise der Familienangaben, sprachlicher Hinweise des Zitierens? [...] Unter Idiomatizität wird in der Phraseologieforschung ein irreguläres Verhältnis zwischen den Bedeutungen der Teile eines komplexen Ausdrucks und der Bedeutung des Ganzen verstanden (cf. Fleischer 1997). Basis dieser Begriffsdefinition ist die Annahme, dass die Bedeutung komplexer sprachlicher Ausdrücke sich im Regelfall kompositional, d. h. aufgrund der Bedeutung der ihn konstituierenden lexikalischen Einheiten sowie ihrer semantischen Kombinatorik und den Regeln der Grammatik ergibt. Idiomatizität wird allgemein als eine graduelle Eigenschaft verstanden. Extrem stark idiomatisch ist ein Mehrwortausdruck, wenn seine Komponenten an der Konstitution der Gesamtbedeutung überhaupt nicht beteiligt sind. Zuluaga (1992) vergleicht in diesem Zusammenhang die Funktion der den komplexen Ausdruck bildenden Lexeme mit der von Phonemen innerhalb einer Lautsequenz ("signos diacríticos - como los fonemas", Zuluaga 1992: 127). In ähnlicher Weise äußert sich auch Hessky (1992). Dobrovol'skij weist darauf hin, dass im Falle der Annahme einer vollständig opaken Semantik Idiome praktisch mit "long words" (2000: 114) gleichgesetzt werden. [...] Zur ersten Gruppe von Kriterien zählen z. B. solche Verwendungen des Zielausdrucks, in denen wörtliche und phraseologische Bedeutung nicht klar auseinander gehalten werden können. Mehrfachlesarten dieser Art können die Nähe von wörtlicher und phraseologischer Bedeutung zeigen, da ein Interpretationszusammenhang zwischen beiden Ebenen angedeutet wird. Ein weiteres Indiz liefern solche Belege, in denen die dem Ausdruck zugrundeliegende Metapher über das Idiom

Page 96: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

96

hinaus in den Kontext hineinwirkt. Das Weitertragen der Metapher in den Kontext kann in solchen Fällen der Herstellung von Textkohärenz dienen (cf. Xiaohu Feng 2003). In ähnlicher Weise können auch Assoziationen an wörtliche Komponentenbedeutungen in Form von Quasisynonymen, Antonymen oder in anderer Weise semantisch verwandten lexikalischen Einheiten im Kontext ein Mittel zur Herstellung von Textkohärenz darstellen (cf. Stubbs' Arbeiten zu Kollokation und Texkohärenz in Stubbs 2002). Gehäufte Beobachtungen letzterer Art können als Indiz dafür gewertet werden, dass die Komponentenbedeutungen des Ausdrucks präsent und für die kontextuelle Einbettung relevant sind. Häufige Fälle von Aktivierung der Metapher über das Idiom hinaus deuten auf deren Lebendigkeit hin. [...]

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke –

korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle

Page 97: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

97

Kapitel 6. ILLUSTRATIONEN (Abbildungen, Zahlen, Daten)

Das letzte Lachen 30 x 40 cm

http://www.borer-cartoon.ch/kultur.htm Ziele

• Überblick über die wichtigsten Arten der Illustrationen in wissenschaftlichen Texten

• Erklärungen zu Illustrationen (Legende) • sprachliche Hinweise auf die Illustrationen

Nach: Krämer, W. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit. Empfehlungen für die inhaltliche Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten

http://paedpsych.jk.uni-linz.ac.at/ Beispiele der Graphiken. Erstellt von S. Gärtner insbesondere für die Fächer Volkswirtschaft, Soziologie,

Biologie, http://www.agduesseldorf.de/unterricht/methoden/diagramme.htm Hinweise zur Anfertigung von Haus-, Examens- und Diplomarbeiten

http://www.geo.uni-augsburg.de/lehrstuehle/phygeo/downloads/x_hinweise.pdf

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deshalb kann fast jede wissenschaftliche Arbeit durch Bilder, Tabellen oder Graphiken noch gewinnen. Durch graphische Darstellungen kann das Verständnis des Textes oft wesentlich erhöht werden. Graphiken wie auch Tabellen sind geeignet, Information stark zu verdichten und auf wenig Raum viel mitzuteilen. Illustrationen helfen beim Dokumentieren und beim Überzeugen, aber auch beim Erkennen, etwa von Mustern und Zusammenhängen. Die Funktionen der zeichnerischen Elemente der wissenschaftlichen Arbeiten: 1. sie vermitteln mehr Spezialwissen (z. B.: Baupläne oder Landkarten in Architektur und Technik,

Geologie und Geographie), 2. sie illustrieren Daten und Tatsachen in empirischen Arbeiten aller Art, 3. sie dienen zur optischen Beschreibung eines Begriffs oder eines Sachverhalts. Im Anhang oder im Hauptteil? Graphiken, Tabellen und andere Illustrationen (z. B. Gleichungen) können in den Hauptteil oder in den Anhang eingefügt werden. Sie müssen dort stehen, wo ihre Aussage zur Verdeutlichung oder Detaillierung der sprachlichen Darstellung benötigt wird. In der Regel gehören Graphiken und Tabellen in den Hauptteil. Diese Regel gilt vor allem in den Fällen, wenn die Illustrationen mit dem Text eng verbunden sind.

Page 98: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

98

In den Anhang können zusätzliche Graphiken und Tabellen aufgenommen werden, wenn sie wichtige im Text erwähnte Sachverhalte dokumentieren oder für das Verständnis des Textes notwendige Hintergrundinformation liefern. Das gilt vor allem für empirische Primärerhebungen, die oft weit mehr interessante Daten und Fakten liefern als im Textteil verarbeitet werden kann.

TYPEN DER ILLUSTRATIONEN

• Graphiken • Tabellen • Bilder

Graphiken helfen beim Dokumentieren und beim Überzeugen, aber auch beim Erkennen, etwa von Mustern und Zusammenhängen. Eine gute Graphik zeigt komplexe Datensätze (duomenis) oft einprägsamer (įtikinamiau) und auch schneller als Tabellen. Deswegen eignen sich die Graphiken sehr gut zu der optischen Vermittlung von Zahlen aller Art. Graphische Darstellungen von statistischem Material wirken oft anschaulicher als Zahlentabellen und vermitteln einen rascheren Überblick über die zugrunde liegenden Informationen. Tabellen eignen sich mehr zur Vermittlung quantitativer Information. Wenn die Graphik zu grob ist, um bestimmte Zahlen anzuzeigen, wird die Information mit Hilfe der Tabelle veranschaulicht. Bilder dienen zur Veranschaulichung der Aussage. Tipp (patarimas): wenn Sie wollen, dass der Leser schnell ein komplexes Bild erfasst, nehmen Sie eine Graphik; wenn Sie wollen, dass er auch das Kleingedruckte liest, nehmen Sie eine Tabelle. Typen und Beispiele der Graphiken Es gibt sehr viele unterschiedliche Formen von Diagrammen und graphischen Darstellungen. Den meisten liegt ein rechtwinkliges Koordinatensystem zugrunde.

1. Das Stabdiagramm (proportional geteilter Stab) Bei einem Stabdiagramm werden auf einer Achse (meist der x-Achse) die einzelnen Ausprägungen eines Merkmals abgetragen und auf der anderen (meist der y-Achse) die Häufigkeiten in Form eines Stabes. Bei metrischen Merkmalen mit vielen Ausprägungen kann dies oft einen guten Eindruck von der Dichte der Datenwerte vermitteln. Eine einfache und anschauliche Form, eine Menge nach quantitativen Merkmalen graphisch darzustellen ist der proportional geteilte Stab. Die zu vergleichenden Teilmengen müssen maßstabgerecht nach ihrer Größe in einem Stab, aufeinander liegend oder nebeneinander stehend, abgetragen werden. Das Stabdiagramm eignet sich damit zur Darstellung von Prozentzahlen (Gliederungszahlen) und ermöglicht einen Vergleich absoluter oder relativer Größen. Das folgende Beispieldiagramm zeigt (fiktive, aber nicht ganz unrealistische) Einkommensdaten von 100 Untersuchungseinheiten (die gleichen Daten können auch als Histogramm betrachtet werden).

Page 99: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

99

Abb.1: Stabdiagramm Einkommensdaten Quelle: Nach © W. Ludwig-Mayerhofer, ILMES | Last update: 24 Oct 2003

Oder ein anderes Beispieldiagramm:

Abb. 2: Geschlechtsverteilung in Klasse 1

2. Histogramm Das ist ein Diagramm zur Darstellung metrischer Merkmale in gruppierter Form. Die Datenwerte werden in (möglichst gleich große) Intervalle eingeteilt. Über jedem Intervall wird ein Rechteck abgetragen, dessen Fläche proportional zu den absoluten oder relativen Häufigkeiten der Datenwerte in diesem Intervall ist. Das folgende Beispieldiagramm zeigt (fiktive, aber nicht ganz unrealistische) Einkommensdaten von 100 Untersuchungseinheiten (es handelt sich um die gleichen Daten, die auch unter dem Stichwort Stabdiagramm gezeigt werden).

Abb. 3. Histogramm Einkommen Quelle: © W. Ludwig-Mayerhofer, ILMES | Last update: 24 Oct 2003

Page 100: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

100

3. Das Kreisdiagramm

Im Kreisdiagramm werden Teilmengen einer Gesamtmenge in Form von Kreissektoren abgebildet. Dabei entspricht die Größe der Zahlen jeweils der Größe der Sektoren. Kreisdiagramme eignen sich besonders gut zur Darstellung prozentualer Anteile gegenüber einem Ganzen (Gliederungszahlen). Da 100% des Vollkreises 360 Grad entsprechen, wird der darzustellende Prozentsatz mit 3,6 multipliziert und als Kreissektor entsprechend gekennzeichnet. Die veranschaulichten Größenproportionen lassen sich mühelos überschauen.

Abb. 4: Wahlergebnis Wahlkreis X

4. Das Säulendiagramm Im Säulendiagramm stehen mehr oder weniger breite Rechteckflächen (Säulen, Linien) senkrecht auf der waagerechten Achse. (Im Balkendiagramm liegen waagerecht an der senkrechten Achse). Unterschiedliche Zahlenwerte oder Größenverhältnisse werden durch unterschiedliche Höhen bzw. Längen der Säulen veranschaulicht. Die rechteckigen Gesamtflächen können noch durch Teilflächen strukturiert werden. Die verschiedenen Höhen der Säulen bzw. Säulenabschnitte sind die Gradmesser der Unterschiede. Im Säulendiagramm werden in der Regel Messzahlen zu verschiedenen (Zeiten, Orten, etc.) dargestellt. Auch das Säulendiagramm kann als Spiegeldiagramm z. B. die Bilanz von Ex und Importen veranschaulichen.

Abb. 5: Bilanzsumme der Firma XYZ

Page 101: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

101

Säulendiagramme dokumentieren wie Kurvendiagramme Schwankungen über einen gewissen Zeitraum; im Unterschied zum Kurvendiagramm, das den Grad der Veränderung über einen bestimmten Zeitraum sowie Trends und Entwicklungstendenzen im zeitlichen Ablauf betont, heben Säulendiagramme den Wert hervor.

5. Balkendiagramm Zahlen lassen sich auch in der Form des Balkendiagramms darstellen. Die Rechteckflächen liegen dann waagerecht an der y-Achse an. Ihre verschiedenen Längen geben an, wie häufig ein bestimmtes Merkmal auftritt. Das Balkendiagramm kann auch in Form eines Spiegeldiagramms verwendet werden. Die Balken erstrecken sich dann, ausgehend von der y-Achse waagerecht nach rechts und links, wobei dann noch nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden kann (So z. B. bei der Veranschaulichung des Bevölkerungsaufbaus nach männlich (Balkenlänge nach rechts) und weiblich (Balkenlänge nach links))

Abb. 7: Demographische Entwicklung. Quelle: Fritz Blumöhr u. a.: Die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland, S.20.

6. Das Kurvendiagramm

Das Kurvendiagramm veranschaulicht Messzahlen (Zeitreihen) oder Indexzahlen. Im Kurvendiagramm werden Punkte im Koordinatensystem miteinander verbunden. Damit verdeutlicht das Kurvendiagramm nicht den Wert oder die Änderung, sondern den Trend und Entwicklungstendenzen im zeitlichen Ablauf. Stabilität oder Dynamik von Verläufen werden akzentuiert. Werden mehrere Kurven in demselben Koordinatensystem kombiniert, so lassen sich qualitativ Erscheinungen vergleichen. So können besonders gut Unterschiede und Ähnlichkeiten, parallele oder gegenläufige Entwicklungen festgestellt werden, sowie Zusammenhänge und Beziehungen erfasst werden. Es sollten jedoch nicht zu viele Datenreihen zugleich dargestellt werden, um die Übersichtlichkeit zu erhalten. Solche Kurvendiagramme vermitteln vorzugsweise Zahlen wie Preise, Aktienkurse, Arbeitslose, Geburten, Todesfälle, grundsätzlich also Daten, die zeitlich angeordnet sind. Man kann die Fläche unter der Kurve einfärben. Solche Graphiken heißen auch „Flächendiagramme“. Oder auch statt Kurven Säulen einzeichnen (sogenannte „Säulendiagramme“). Kurven- oder Flächendiagramme lassen eher Trends erkennen. Säulendiagramme rücken mehr die Einzeldaten in das Rampenlicht; sie erleichtern Vergleiche. Varianten von Kurven bzw. Säulen sind Polar- oder Balkendiagramme, in denen die Daten kreisförmig oder waagerecht statt senkrecht abgetragen werden. Aus den Zeitungen und Zeitschriften kennen wir Tortendiagramme und Piktogramme, in denen Zahlen bildhaft eingekleidet werden, sind zwar zum Wachhalten des Lesers nützlich, aber wegen ihres geringen Informationsgehaltes in wissenschaftlichen Arbeiten meist deplaziert.

Page 102: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

102

Abb. 8: Einwohner Astadt

7. Das Piktogramm (Figurendiagramm)

Piktogramme veranschaulichen Beziehungs- und Messzahlen durch vereinfachte figürliche Abbildungen von Personen oder Gegenständen. Dabei sollen die Symbole Vorstellungen von den konkreten Sachverhalten hervorrufen, die durch die Zahlenangaben repräsentiert werden. Ein Vergleich ist über die Größenproportionen oder die unterschiedliche Anzahl gleich großer Symbole möglich.

Abb. 9: Bevölkerung der EG im Vergleich 8. Kartogramme stellen Daten mit einem geographischen Bezug in einem Schaubild dar. Die wichtigsten Kartogramme sind die sogenannten „Dichtekarten“ oder „Choropleten“ (von griechisch choros = Ort und plethos = Menge). Sie bilden Daten mit flächenmäßigem Bezug, wie Niederschläge, Luftverschmutzung u.a., durch Einfärbungen der entsprechenden Regionen ab.

Abb. 2.: Europawetter.

Page 103: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

103

Typen und Beispiele der Tabellen

Textsegment 62 Diese Gruppe beinhaltet drei Paare hellerer wechselwirkender Galaxien. Tabelle 1 gibt die Daten der sieben hellsten Haufenmitglieder [2]. Die Pavo-Gruppe liegt in einer Entfernung von ca. 200 Millionen Lichtjahren.

Name Größe ['] Helligkeit [mag] Typ . . . .

IC 1470 0.6 x 0.2 14.4 S0 NGC 6872 6.0 x 2.0 12.3 SBb PGC 64439 ?? ?? ?? NGC 6876 2.4 x 2.0 11.9 E3 NGC 6877 1.5 x 0.6 13.2 E6 NGC 6880 2.3 x 1.5 13.2 S0

IC 4981 1.0 x 0.3 14.6 IRR

Tabelle 1: Die hellsten Galaxien der Pavo-Galaxiengruppe

Nach: http://pages.unibas.ch/LIlab/studies/IR-SS2005/hengart/SeminarAIRVorlage2.htm Textsegment 63 Bei der Beurteilung der polnischen Wirtschaft lohnt es sich mit zwei Mythen aufzuräumen: Erstens ist die Krise 1989-1991, nach dem Fall der Planwirtschaft, in Hinblick auf den Sturz der wichtigsten Indikatoren keinesfalls eine einmalige Erscheinung, zweitens sieht es mit dieser Wirtschaft viel besser aus, als man noch unlängst geglaubt hat. Die Tabelle 1 vergleicht die Krise von 1989-1991 mit der von 1978-1982.

Tabelle 1. Zwei Krisen der polnischen Wirtschaft (alle Angaben in %)

____________________________________________________________

Krise 1978 - 1982 Krise 1989 - 1991

____________________________________________________________

Bruttoinlandsprodukt – 24 – 20

Industrieproduktion – 15 – 33

Bauwirtschaft – 34 – 20

Landwirtschaft – 12 – 4

Reallöhne – 25 – 26

____________________________________________________________

Quelle: Kuczynski, W., "Dwa Kryzysy", Wprost, Nr. 38, 20.09.92, S.46

Page 104: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

104

Typen und ein Beispiel der Bilder Das Tempelhofer Feld als Exerzierfeld und Erholungsort Zunächst wurde das Tempelhofer Feld, das vor den Toren Berlins lag, rein agrarisch als Ackerland genutzt. Im 18. Jahrhundert fungierte es unter dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. als Exerzier- und Paradeplatz für das Militär (Abb. 1).

Abb.1: Kaiser Wilhelm I. bei einer Siegerparade auf dem Tempelhofer Feld nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71.

Quelle: http://www.jedelsky.de/flughafen_tempelhof/text_2.html Haben Sie sich schon entschieden, welche Illustrationen und in welchem Teil Ihrer Arbeit Sie sie einsetzen werden? Wenn ja, dann sollten Sie einige Regeln kennen.

• Jede Illustration braucht Über- und Unterschrift (Titel). • Alle in der Graphik verwendeten Symbole sollten erklärt werden (Legende). • Alle Achsen einer Graphik sollten beschriftet werden (weder zu fein noch zu grob). • Alle Graphiken, Tabellen und andere Illustrationen sollten nummeriert werden.

ÜBER- BZW. UNTERSCHRIFTEN Alle bildlichen Darstellungen (Illustrationen), die den wissenschaftlichen Texten beigegebenen werden, nennt man Ab|bil|dungen (Abk.: Abb.). Der Titel einer Abbildung kann als Unter- oder als Überschrift aufgeschrieben werden. Abb. 1 z. B., ein Kurvendiagramm für den Anteil der Frauen im deutschen Bundestag, zeigt auf wenigen Quadratzentimetern, wie der Frauenanteil zunächst leicht steigt, dann wieder fällt, dann wieder steigt. Der Titel der Graphik ist eine Unterschrift. Anmerkung: Hinweise auf die Abbildung im Text und die Unter- bzw. Überschriften werden in allen originären wissenschaftlichen Arbeiten (Textsegmenten) fettgedruckt. Textsegment 64 Zu Beginn der ersten Wahlperiode 1949 zählte der Frauenanteil im Parlament gerade einmal 6,8 Prozent; zu Beginn der jüngsten 2002 waren es 32,8 – ein Anstieg um fast 500 Prozent. Und doch handelt es sich eher um eine Momentaufnahme. Der Weg dürfte weitergehen. Zumindest, wenn man die Wählerschaft (1) betrachtet: An der letzten Bundestagswahl beteiligten sich 23,4 Millionen Männer – aber 25,5 Millionen Frauen (Abb. 1).

Page 105: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

105

Abb. 1: Anteil der Frauen im deutschen Bundestag in 15 Wahlperioden Quelle: http://www.bundestag.de/blickpunkt/104_Dossier/0402020.html

Oder ein anderes Beispiel: Textsegment 65 Diese Gruppe beinhaltet drei Paare hellerer wechselwirkender Galaxien. Tabelle 1 gibt die Daten der sieben hellsten Haufenmitglieder [2] wieder. Die Pavo-Gruppe liegt in einer Entfernung von ca. 200 Millionen Lichtjahren.

Name Größe ['] Helligkeit [mag] Typ . . . .

IC 1470 0.6 x 0.2 14.4 S0 NGC 6872 6.0 x 2.0 12.3 SBb PGC 64439 ?? ?? ?? NGC 6876 2.4 x 2.0 11.9 E3 NGC 6877 1.5 x 0.6 13.2 E6 NGC 6880 2.3 x 1.5 13.2 S0

IC 4981 1.0 x 0.3 14.6 IRR Tabelle 1: Die hellsten Galaxien der Pavo-Galaxiengruppe Quelle: http://www.baader-planetarium.de/suw_artikel/htm/leistung_ccd/

Textsegment 66 enthält eine Graphik mit Titel als Überschrift. Die Investitionen unter 1 Mill. US-$ der ca. 22 000 ausländischen Joint Venture wurden nicht mitgezählt. (Polityka 40/05.10.96, S. 65). Diese Entwicklung wird durch Abb.1veranschaulicht.

Page 106: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

106

Abb. 1 Ausländische Direktinvestitionen in Polen (kummuliert, in Mio. US-$)

________________________________________________________________ Mio. US-$

Jahr 8

1989 105 1990

324 1991

1408 1992

3041 1993

4321 1994

6832 1995

12800 1996S

Quelle: Staatsagentur für Ausländische Investitionen (PAIZ), (nach Frankfurter

Allgemeine Zeitung, Nr. 270, 19.11.96, S. B4, Schätzung (S) der F.A.Z.).

BESCHRIFTUNG UND GGF. ERLÄUTERUNG (LEGENDE) Anmerkung: Legende – die Liste mit Erläuterungen zu Symbolen, die auf einer Graphik gedruckt werden. Durch Beschriftung und gegebenenfalls Erläuterung (Legende) muss aber dem Leser verdeutlicht werden, wie er eine Graphik oder Tabelle zu lesen hat. Diese Verdeutlichung sollte Teil der Graphik oder Tabelle sein und nicht im Text stehen. In den Text gehört stattdessen eine knappe Interpretation, die wesentliche Aussagen der Graphik oder Tabelle hervorhebt. Beispiele der Graphiken mit Legenden Textsegment 67: Die Legende umfasst Erklärung der Symbole (Jahresmittel, gleitende Mittelwerte, stark ausgezogene Linie). Im Laufe des 20.Jahrhunderts allein erhöhten sich die weltweiten Temperaturen wie folgt in Abb.4:

Die stark ausgezogene Linie ist 5jährig übergreifend geglättet.

Abb. 4: Entwicklung der globalen bodennahen (2 m) Lufttemperatur in Form von Abweichungen vom Mittelwert 1961/90. Quelle: Climate of the 21st Century: Changes and Risks - Scientific Facts, IPCC 2001

Nach: http://www.klartext-info.de/haupt_klima_vortrag.html

Page 107: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

107

Textsegment 68: Die Legende umfasst Erklärung zum Bild, die von uns fettgedruckt ist (von oben nach unten: ...) Die Luftblase drückt im Darm nach oben gegen die Darmwand, weil sie nur eine sehr geringe Dichte hat. Auf diese Weise kann nach und nach eine Tasche entwickelt werden, in die die Luft aufgenommen wird (s. Abb.1).

von oben nach unten: Primitive Knochenfische, Lunge rein sackförmig Lungenfischbeispiele, bei einigen Arten ist eine einfache Kammerung der Lungenwände erkennbar, ganz unten allgemein für Tetrapoden.

Abb. 1 Schematische Darstellung der Evolution von Lungen im Verlaufe der Stammesgeschichte Quelle: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/hupfeld/index.htm?/Faecher/Materialien/hupfeld/

Alle Abbildungen und Tabellen müssen im Text inhaltlich und mit der jeweiligen Nummer direkt erwähnt werden. Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Nummer von Abbildungen und Tabellen nur in einer Klammer aufgeführt wird: Die langwellige Ausstrahlung E der Graslandfläche nimmt exponentiell mit ihrer Oberflächentemperatur To zu (Abb. 1). Gesonderte Sätze über Inhalte von Abbildungen und Tabellen sind zu vermeiden. Weiter wird ein Beispiel dafür angegeben, wie es nicht sein sollte: Die Abb. 1 enthält die Abhängigkeit der langwelligen Ausstrahlung E der Graslandflä-che von ihrer Oberflächentemperatur To.

Nach: http://www.mif.uni-freiburg.de/berichte/AnleitungWiss.pdf Sprachliches Hinweisen auf die Illustrationen (in den Text integrierte Verweise auf Graphiken) Im Text sollte auf alle vorhandenen Graphiken oder Tabellen hingewiesen werden. Textsegment 69 Abb. 1 zeigt die Sommertemperaturen der letzten 1500 Jahre im Norden Skandinaviens. Es zeigt sich hier, dass es in dieser Zeit vielfach über relativ lange Zeiträume erhöhte oder zu niedrige Temperaturwerte in Bezug auf den Durchschnitt der 1500 Jahre gegeben hat (s. z.B. 750-770, 790-820, 1105-1160). Gerät durch eine solch lange Periode mit vom Durchschnitt abweichenden Temperaturen das Ökosystem aus dem Gleichgewicht ? Als sicher kann man annehmen, dass das Konsequenzen für die relative Häufigkeit der Arten und der Anzahl der Individuen einer einzelnen Art hat. Wo liegt also der Sinn oder die Nützlichkeit des Begriffes biologisches Gleichgewicht hier in Europa ?

Page 108: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

108

Abb.1 Sommertemperaturen im Norden Skandinaviens Quelle: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/

Textsegment 70 Der Mensch erzeugt das CO2 zusätzlich zu seinem natürlichen Vorkommen. Die Menge macht 's hierbei: täglich werden in Deutschland weit über zwei Millionen Tonnen CO2 freigesetzt, täglich sind es weltweit über 70 Millionen Tonnen. Seit Beginn der Industrialisierung hat der Mensch über eine Billion, d.h. 1.000 Milliarden Tonnen CO2 in die Erdatmosphäre entlassen. Nur so ist der sprunghafte Anstieg der CO2-Luftkonzentration auf 370 p.p.m. zu erklären, wie er in der erdgeschichtlich kurzen Zeit von 200 Jahren erfolgte. Ein Großteil davon beruht auf der Verbrennung von über 40% des insgesamt förderbaren Erdöls bis ins Jahr 2000, siehe Abb.2.

Abb. 2.: Rohölproduktion (weltweit) (Quelle: THE ASSOCIATION FOR THE STUDY OF PEAK OIL AND GAS "ASPO", NEWSLETTER No 31. JULY 2003)

http://www.klartext-info.de/haupt_klima_vortrag.html

Page 109: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

109

Textsegment 71 Den Temperaturverlauf der letzten 1.000 Jahre zeigt Abb. 3. Daraus kann entnommen werden, dass kein Jahrhundert in den letzten 1000 Jahren so warm war wie das 20.Jahrhundert. Sedimentmessungen haben ergeben, wie das 20. Jahrhundert einen Temperatursprung nach oben gemacht hat.

Abb. 3.: Rekonstruktion der bodennahen Lufttemperatur der letzten 1000 Jahre in der nördlichen Erdhälfte. Quelle: IPCC 2001 Jose L. Lozán, Hartmut Graßl, Einführung in das globale Klimaproblem, Hamburg 2002, 1

http://www.klartext-info.de/haupt_klima_vortrag.html Textsegment 72 Weltweite Veränderungen in der Natur durch die genannten Temperaturerhöhungen: über 30% der Gletschereismassen sind in den letzten Jahrzehnten weggeschmolzen, siehe Abb.6:

Abb. 6: Das Wegschmilzen der Gletschereismassen Quelle: Nat. Geographic

Page 110: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

110

Textsegment 73 Die Situation in der Antarktis beschreibt Abb. 8.

Abb. 8 : Adéliepinguine und ihr Nachwuchs (Quelle: Nat. Geographic)

Textsegment 74 Abb. 10 Nat. Geo. zeigt den Zusammenhang zwischen der CO2 - Konzentration der Atmosphäre, siehe auch Abb 1b, und dem möglichen weltweiten Anstieg des Meeresspiegels in verschiedenen Versionen, je nach Ausmaß des CO2-Anstiegs: so müßten in etwa 100 Jahren bei einem Anstieg des Meeresspiegels um 1 Meter allein in Bangladesch über 70 Millionen Menschen umgesiedelt werden.

Abb. 10.: CO2 - Konzentration der Atmosphäre und Anstieg des Meeresspiegels Quelle: Nat. Geographic

Textsegment 75 Nach Polityka (6/08.02.97, S.61) hat der japanische Autokonzern Isuzu die Entscheidung bestätigt, in der wirtschaftlichen Sonderzone Katowice für 250 Mio. US-$ einen Automotoren-Betrieb zu bauen. Die Abb. 2 stellt die ausländischen Investitionen in Polen nach den ausgewählten Herkunftsländern dar.

Page 111: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

111

Abb. 2 Ausländische Investitionen in Polen in Mio. US-$:

2 399,4 USA 1 467,3

Internationale Korp. 1 335,6 BRD

953,1 Italien

839,1 Niederlande

657,4 Frankreich

393,8 Großbritannien

316,4 Österreich

298,1 Australien

290,5 Schweiz

250,5 Schweden

216,7 Dänemark

139,5 Süd Korea

105,7 Irland

88,3 Spanien

Quelle: Staatsagentur für Ausländische Investitionen (PAIZ), (nach Polityka, Nr. 40, 05.10.96, S. 65).

Textsegment 76 Die Investitionen der ausgewählten ausländischen Unternehmen sind in der Abb. 3 erfaßt worden.

Page 112: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

112

Abb. 3: Investitionen der ausgewählten ausl. Unternehmen in Polen in Mio. US-$:

702 FIAT

129,5 Daewoo

608 EBRD 112 Michelin

343 Group ING 112 SHV Macro N.V.

341 Inter. Paper Corp.

112 Goodyear Tire and Rubber Co.

316 Poland-USA Fund

108,1 Philips

277 Inter. Finance Corp.

275 Coca-Cola

227 Philip Morris

210 Nestle

185 Thomson

168 Pilkington

160 ABB

137 Unilever

130 Procter & Gamble

130 Reemtsma

Quelle: Staatsagentur für Ausländische Investitionen (PAIZ), (nach Zycie Gospodarcze, Nr. 46, 15.11.96, S. 8).

In den oben angeführten Textbeispielen wurden folgende sprachlichen Hinweise auf die

Abbildungen verwendet:

Page 113: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

113

Tabelle 10. Sprachliche Hinweise auf die Abbildungen

Tabelle X gibt die Daten .......... Lentelėje X pateikiami duomenys ...diese Entwicklung wird durch Abb.X veranschaulicht ........

... šis vystymasis iliustruojamas pav. X.....

............wie folgt in Abb.X: ..........kaip parodyta pav. X........ (s. Abb.X). (žr. pav. X.) (Abb. X) (pav. X) Abb. X zeigt ...........pav. X rodo .......... siehe Abb.X. Žr. pav.: … ..... zeigt Abb. X. ….. rodo pav. X ……..

Manchmal wird im Text eine knappe Interpretation, bzw. Kommentar, der die wesentlichen Aussagen der Graphik oder Tabelle hervorhebt, wie z. B. im Textsegment 66: Es zeigt sich hier (also in der Abbildung), dass..... . Um auf die im Hauptteil der wissenschaftlichen Arbeit dargestellten Illustrationen (sowohl visuelle als auch textuelle Belege (Beispiele) hinzuweisen und sie zu beschreiben, können Sie sich zusätzlich folgender sprachlicher Mittel bedienen: … diese Überlegung wird im Bild 1 dargestellt… … im Bild 2 ist eine entsprechende Situation gezeigt… … Bild 3 zeigt das Ergebnis und legt uns die Vermutung nahe, dass …. … ein Beispiel dafür ist … … folgende Illustrationen (Belege, Beispielsätze, Graphiken, Bilder o. Ä.) veranschaulichen dies … … folgende Illustrationen (Belege, Beispielsätze, Graphiken, Bilder o. Ä.) demonstrieren, … … wie zum Beispiel … … (die Lösung, die These, die Behauptung) kann auch graphisch verdeutlicht werden … … (die Lösung, die These, die Behauptung) lässt sich am Bild (Graphik, Tabelle) verdeutlichen … … aus dieser Tabelle geht hervor, dass… … Tabelle 1 gibt einen Überblick über etw. … … zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten (Zahlen, Angaben, Bespielen o. Ä) sind folgende …erwähnenswert… …wie in den Abbildungen gezeigt wird (Abb. 1, 2) ... Aufgabe 1. Entscheiden Sie, welche Illustration falsch und welche richtig in einem wissenschaftlichen Text integriert ist. Illustration 1 Illustration 2

Illustration 1 Die Luftblase drückt im Darm nach oben gegen die Darmwand, weil sie nur eine sehr geringe Dichte hat. Auf diese Weise kann nach und nach eine Tasche entwickelt werden, in die die Luft aufgenommen wird. Abbildung 1 enthält die Information über die Evolution der Lunge. Man muss so von oben nach unten lesen Primitive Knochenfische, Lunge rein sackförmig Lungenfischbeispiele, bei einigen Arten ist eine einfache Kammerung der Lungenwände erkennbar ganz unten allgemein für Tetrapoden. (s. Abb.1).

Page 114: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

114

Abb. 1 Schematische Darstellung der Evolution von Lungen im Verlaufe der Stammesgeschichte Quelle: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/hupfeld/index.htm?/Faecher/Materialien/hupfeld/

Illustration 2 Abb. 1 zeigt die Sommertemperaturen der letzten 1500 Jahre im Norden Skandinaviens. Es zeigt sich hier, dass es in dieser Zeit vielfach über relativ lange Zeiträume erhöhte oder zu niedrige Temperaturwerte in Bezug auf den Durchschnitt der 1500 Jahre gegeben hat (s. z.B. 750-770, 790-820, 1105-1160).

Abb.1 Sommertemperaturen im Norden Skandinaviens Quelle: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/

Page 115: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

115

Kapitel 7. SCHLUSSTEIL EINES WISSENSCHAFTLICHEN TEXTES Ziele

Bekanntmachung mit den wichtigsten Anforderungen an die Sprache des Schlussteils eines wissenschaftlichen Textes;

Erklärung der Begriffe Fazit, Resümee, Schlussfolgerung, Zusammenfassung, Ausblick; Textarbeit/lexikalische Übungen zur Aneignung des theoretischen Materials und des

Wortschatzes.

Lektion 1 Allgemeines zum Schlussteil eines wissenschaftlichen Textes

Der Schlussteil soll die Darstellung abrunden. Im Schlussteil eines wissenschaftlichen Artikels/Beitrags werden die Thesen des Hauptteils kurz zusammengefasst, Ergebnisse/Resultate der Untersuchungen etc. in einen weiteren Kontext gestellt, Stellenwert der gewonnenen Erkenntnisse für die Forschungslage bestimmt u.a. (siehe Lektion 1 des 2. Kapitels). Der Schluss eines Artikels in populär-wissenschaftlichen Zeitschriften behandelt: Perspektiven für die Zukunft, Resultate des Beschriebenen, Folgen der besprochenen Probleme, weitere Aufgaben für die Forscher, Nützlichkeit bzw. Bedeutung der Erforschung oder der Ergebnisse, Aktualität der Forschung heutzutage und in Zukunft u. Ä. Beim Verfassen des Schlussteils verwendet man hinweisende Gliederungssignale, Textorganisatoren (siehe den Hauptteil) und bestimmte Verben, Wendungen sowie Ausdrucksweisen (siehe Lektion 2 dieses Kapitels). Für die Sprache gelten hier dieselben Anforderungen und sind dieselben lexikalischen und grammatischen Besonderheiten eigen wie für andere Strukturteile eines wissenschaftlichen Textes. Der Schlussteil ist sowohl der Form als auch dem Umfang nach verschieden (siehe Textbeispiele).

Einen wissenschaftlichen Text kann man schließen:

mit einem Fazit (nach jedem größeren Kapitel des Hauptteils oder nur nach dem ganzen Hauptteil);

mit Schlussfolgerungen; mit einem Fazit und daraus folgenden Schlüssen; mit Schlussfolgerungen und einem Ausblick (ein getrennter Ausblick ist nicht obligatorisch;

der Ausblick kann als Schlussfolgerung(en) einbezogen sein); mit einer Zusammenfassung/einem Resümee (sie gelten gewöhnlich als selbstständige Texte

in Kurzform und können sowohl vor der Einleitung des Artikels/Beitrags stehen als auch nach dem Literaturverzeichnis).

Erläuterungen der Begriffe Fazit, das – zusammenfassend festgestelltes Ergebnis; Schlussfolgerung; Resümee: das Fazit der Untersuchungen, Überlegungen;

(Nach: DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch)

Schlussfolgerung, die – logische Folgerung; Schluss, mit dem etw. aus etw. gefolgert wird;

Nach: DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch

Im Fazit/Schluss werden Argumente zusammengefasst, die anfangs gestellten Fragen beantworten, und eine Schlussfolgerung gezogen. Wenn Fragen offenbleiben, werden sie präzise formuliert, um den Erkenntnisfortschritt seit dem Ausgangspunkt deutlich zu machen. Die Ergebnisse der Arbeit,

Page 116: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

116

Schlussfolgerungen sowie Fragen und Antworten müssen in den Forschungszusammenhang eingeordnet werden. In diesem Abschnitt bietet sich auch die Gelegenheit, Anschlussfragen aufzuzeigen und die Ergebnisse mit denen anderer Wissenschaftler zu vergleichen (z.B.: Im Gegensatz zu den Autoren ... legt die hier durchgeführte Untersuchung den Schluss nahe, dass ...). Man sollte auch auf zusammenhängende Probleme und mögliche Forschungslücken verweisen.. Erläuterungen der Begriffe Ausblick, der – Vorausschau auf in der Zukunft Liegendes: auf die bevorstehende Entwicklung;

Nach: DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch

Zusammenfassung, die – kurz zusammengefasste schriftliche oder mündliche Darstellung von etw.; ein Resümee in Kurzform; Nach: DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch Resümee, das – knappe Inhaltsangabe, zusammenfassender Bericht: kurzes Resümee des Vortrags;

Nach: DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch

Die Zusammenfassung/das Resümee gibt die prinzipiellen Schlüsse und Empfehlungen wieder, die sich aus dem Forschungsvorhaben ergeben. In der Zusammenfassung wird somit die Frage beantwortet, die in der Einleitung aufgeworfen wurde. Der Spannungsbogen, der ausgehend von der Einleitung geschlagen wurde, zieht sich über den Hauptteil der Arbeit und endet schließlich in der Zusammenfassung in Kurzform etwa wie Präsentation der Umstände und deren Auflösung.

TEXTBEISPIELE

Textsegment 77. FAZIT Textsegment 78. FAZIT Textsegment 79. FAZIT Textsegment 80. ZUSAMMENFASSUNG Textsegment 81. SCHLUSS Textsegment 82. SCHLUSS Textsegment 83. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK Textsegment 77 FAZIT (nach dem II. Teil des Ganzartikels Ökonomisch-ökologische Unternehmensanalyse) Mit den heute zur Verfügung stehenden Instrumenten ist die Erfassung der ökologischen Unternehmenssituation möglich. Neben zeitaufwendigen detaillierten Untersuchungen erlauben vereinfachende Bewertungsmodelle eine wirtschaftlich sinnvolle und eine dem schnellen Informationsfluss im Finanzbereich angepasste Annäherung an den ökologischen Standard eines Unternehmens. Um der strategischen Bedeutung der Umweltpolitik gerecht zu werden, ist eine ganzheitliche Beurteilung zwingend. Diese beinhaltet neben der unternehmensstrategischen/-politischen Ebene der Produktion, die Produkte und die angewandten Umweltmanagementsysteme. Der Investor kann so das mit seiner Geldanlage verbundene Umweltrisiko qualitativ einschätzen. Dem Aktienanleger gibt diese ökologische Beurteilung allein aber keine oder nur sehr wenig Auskunft über die bisherigen und zukünftigen wirtschaftlichen Konsequenzen der erzielten Umweltleistung und über die mögliche Kursentwicklung. Mit den neueren Umweltmanagement-Instrumenten lassen sich einige der erhobenen ökologischen Daten (z.B. Emissionen, Energieverbrauch, Abfallmengen, Umweltschutzinvestitionen) auch ökonomisch beurteilen.

Nach: Knörzer, Andreas. Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung

Page 117: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

117

Textsegment 78 FAZIT (nach dem III. Teil des Ganzartikels Beurteilung der ökonomisch-ökologischen Effizienz) Dank ökonomisch-ökologischen Effizienzberechnungen stehen dem Anleger, bzw. dem Finanzanalysten Instrumente zur Verfügung, die aufzeigen

ob Umweltschutzinvestitionen wirtschaftlich und ökologisch produktiv eingesetzt worden sind,

unter welchen wirtschaftlichen Resultaten die ökologische Leistung erzielt wurde, ob die Schwerpunkte richtig auf die Produktions- oder Produkteebene gelegt sind, welche Geschäftsbereiche und Produkte öko-effizient und damit längerfristig

erfolgreicher sein werden sowie in welchem Ausmaß eine Unternehmung von umweltbedingten Belastungen betroffen

sein kann. Es wird damit klar, dass die Handhabung ökologischer Chancen und Risiken Auswirkungen auf Umsatz, Cash-Flow und Gewinn hat und somit den Anleger relevant ist.

Nach: Knörzer, Andreas. Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung

Textsegment 79 FAZIT (nach dem Teil des Ganzartikels Ökologie im Bankgeschäft) (das Fazit enthält auch kurze Schlussfolgerungen) (hervorgehoben vom Autor) Es kann festgehalten werden, dass der Marktanteil ökologischer Finanzprodukte trotz hohem Wachstum für einige Zeit gering bleiben wird. Die bisher mangelhafte Rendite vieler Anlageformen ist ein wichtiger Grund für das eher zögerliche Kundeninteresse. Trotzdem kann von einem generellen „Renditeversagen“ der Umweltanlagen nicht gesprochen werden. Das Angebot wird noch von Firmen dominiert, die nicht dem traditionellen Bankensektor angehören. Trotz allem wird die Ökologie für Unternehmen und damit auch für den Anleger zunehmend ökonomisch relevant. Daraus lassen sich für das Vermögensverwaltungsgeschäft folgende Schlüsse ziehen:

• Umweltfinanzprodukte sollen nur unter der Berücksichtigung ökonomischer Aspekte angeboten werden, wenn ein größeres Volumen erreicht werden soll. Das Erzielen einer mit traditionellen Anlagen vergleichbaren Rendite ist essentiell.

• Qualitativ gute Umweltfonds bieten Vermögensverwaltungsbanken die Chance zur Differenzierung in einem Markt mit sonst leicht kopierbaren Angeboten.

• Erfolgreiche Produkte bedürfen aber der notwendigen Ressourcen und müssen demzufolge strategisch von der Geschäftsleitung mitgetragen werden. Besondere Sorgfalt ist dem bei vielen Fonds vernachlässigten Fondsmanagement zu widmen.

• Ökologie muss in das „traditionelle“ Investment Research integriert werden. • Zu beurteilen sind ökologieinduzierte Risiken und Chancen auf den Anlageerfolg. Dabei

ist zu beachten, dass diese Auswirkungen sowohl positiv wie negativ sein können. Unabhängig davon, ob sich die Aktivitäten des Investment Research „nur“ auf die Berücksichtigung ökologischer Fragestellungen in der Analyse beschränken oder ob ein entsprechendes Produkt angeboten wird: Wichtig ist letzlich die Unternehmensbewertung nach ökologischen und ökonomischen Kriterien.

Nach: Knörzer, Andreas. Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung

Page 118: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

118

Textesegment 80 ZUSAMMENFASSUNG (Die vorliegende Zusammenfassung steht vor der Einleitung des Artikels. Sie enthält die Formulierung des Zieles, der Hauptproblematik. Im Text dominiert das Präsens, die übliche Zeitform der Zusammenfassung.)

[...] Ziel der vorstehenden Ausführungen ist die Diskussion der Verbuchung von Finanzierungsleasing im Jahresabschluss sowie, darauf aufbauend, die Möglichkeiten zur Vornahme von Analysen, insbesondere aus dem Blickwinkel von Kreditsachbearbeitern. In aller Deutlichkeit wird ersichtlich, dass sowohl aus bilanztheoretischer als auch aus praktischer Sicht ein großes Feld an bisher unzureichend diskutierten Fragen vorliegt. Aus finanzwirtschaftlicher Sicht drängt sich bilanzwirksame Verbuchung der Finanzierungsleasinggeschäfte durch den Leasingnehmer auf. Die effektiven wirtschaftlichen Verhältnisse werden dadurch realitätsnah widerspiegelt. Durch die effektiv bestehenden Unterschiede zum Kauf mit Bankfinanzierung resultieren Unterschiede in der Rechnungslegung, insbesondere in der Liquidität, die durch Kenntnis dieser Zusammenhänge bei der Analyse zu berücksichtigen sind. […] Schwer verständlich bleibt die Fortführung der bilanzneutralen Verbuchungspraxis trotzdem. Sowohl Banken, Leasinggesellschaften, Treuhänder als auch Leasingnehmer müssten alles Interesse daran haben, qualitativ gutes Zahlenmaterial zur Verfügung zu haben, um allfällige Fehlentwicklungen rechtzeitig erkennen zu können, als Ziel jeder Analyse, entsprechende korrektive Maßnahmen einleiten zu können.

Nach: Trachsel, Adrian C. Leasing. Rechnungslegung und Bilanzanalyse

Textsegment 81 SCHLUSS (Auszug aus der populär-wissenschaftlichen Zeitschrift) [...] Indem wir die Streuung der Neutronenstrahlen in einer Proteinlösung mit jener in einem koloidhaltigen Produkt verglichen, konnten wir aufzeigen, dass die Aggregationsprozesse vergleichbar waren [...]. In beiden Fällen resultiert die Klümpchenbildung aus dem Zusammenwirken zweier Kräfte zwischen den Mikropartikeln: der langreichweitigen Anziehungskraft. Das Kolloidmodell taugt also für die Untersuchung der Proteinaggregation. Dieses Resultat schlägt eine echte Brücke zwischen der Biologie und der Physik von Materialien und bildet die Basis für künftige Forschungen. Anna Stradner hat beispielsweise bereits bewiesen, dass die Temperaturabsenkung einer bestimmten Linsenproteinlösung um (...) zu einer zehnfach stärkeren Lichtstreuung führt. Dies bestätigt die Annahme, dass die Veränderung der kritischen Temperatur der Proteinlösung in der Linse während des Alterungsprozesses zu einer Trübung der Linse führt. (Nature, Band 432, S. 492-495)

Nach: Dessibourg, Olivier. Blick in die Aggregation von Proteinen; Horizonte März 2005

Textsegment 82 SCHLUSS (Auszug aus einem Artikel im Internet) [...] Für sehr kleine Module im unteren Leistungsbereich, d.h. mit geringer Wärmeabfuhr, kann auf die Funktionen der Grundplatte verzichtet werden. Die wesentliche mechanische Konstruktion des Moduls bleibt aber unverändert, der Verzicht auf die Grundplatte ist in erster Linie ein Weg zur Kostenersparnis. Größere Module für höhere Leistungen sind auf diese Weise nicht realisierbar, weil das DCB wegen der zunehmenden Größe keinen gleichmäßigen Kontakt zum Kühlkörper hat und sich „Hot-Spots“ bilden. Semikron ist mit der SkiiP Technologie einen Schritt weiter gegangen um das Problem der „Hot-Spots“ zu eliminieren und Leistungsdichten zu erhöhen. Parallel mit dem Weglassen der Grundplatte wurde ein Drucksystem im Modul integriert, dass das DCB gleichmäßig über mehreren Positionen auf den Kühlkörper andrückt.

Nach: Wahi, Aseem. Druck mit System SkiiP Technologie. Internet-Quelle

Page 119: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

119

Textsegment 83 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK (Der folgende Auszug aus einem wissenschaftlichen Beitrag enthält die Zusammenfassung mit dem Ausblick. Die stark ausgesonderten Wörter und Wortgruppen signalisieren die Schwerpunkte des Ausblicks; kursiv markiert und unterstrichen sind die für den Schlussteil charakteristischen Ausdrucksweisen; nur kursiv sind textorganisatorische Junktionsmittel gedruckt. Als Gliederungssignal dient hier das Partizip abschließend.)

[...] Will man abschließend die Leistungen der Prototypentheorie beurteilen, so zeichnet sich ein zwiespältiges Bild ab. Einerseits hat sie es nicht geschafft, die verdienstvollerweise von ihr entdeckten Prototypenphänomene in einem einheitlichen Theorierahmen zu erklären. Andererseits konnte sie manche grundlegende Irrtümer der klassischen Linguistik als offensichtlich unzutreffend entlarven und hat, zumindest teilweise, Vorschläge zur Lösung dieser Probleme erarbeitet. Die wesentlichen Erkenntnisse der Prototypentheorie für eine angemessene linguistische Bedeutungstheorie lassen sich thesenartig folgendermaßen fassen:

1. Lexikalische Kategorien (Begriffe) haben oft unscharfe Grenzen. Das führt dazu, dass nicht immer eindeutig über die Zugehörigkeit eines Elementes zu einer Kategorie entschieden werden kann und dass sich infolgedessen die klassische Logik auf solche Kategorien nicht ohne weiteres anwenden lässt.

2. Für viele lexikalische Kategorien gibt es ein privilegiertes Element, das die für die Kategorie typischen Eigenschaften besonders gut repräsentiert, den Prototypen. Weniger repräsentative Exemplare weisen die typischen Eigenschaften in geringerem Maße auf. Als Konsequenz kommt nicht allen Elementen der Kategorie der gleiche epistemische Status zu.

3. Die grundlegende Zugehörigkeit eines Elementes zu einer Kategorie wird über Familienähnlichkeitsrelationen, einem cluster sich überlappender Bedeutungen, bestimmt. Hiermit lässt sich die Polysemie vieler Ausdrücke der natürlichen Sprache verhältnismäßig gut erklären.

Die Trennung zwischen Lexikon und Enzyklopädie gilt als der linguistischen Wirklichkeit nicht adäquat. Daher sollen bei Bedeutungserklärungen nicht-minimalistische Merkmalsangaben erfolgen. (Weiter folgt der Ausblick...)

Die Herausarbeitung dieser vier Aspekte erscheint für die Linguistik bahnbrechend. Sie stellen einen idealen Ausgangspunkt für weitere Forschungen dar. Ohne das neue methodische Instrumentarium, wie es mit der Kognitiven Wende in der Linguistik immer stärkere Verbreitung fand, wäre der Umbruch des Faches jedoch mit Sicherheit ausgeblieben. Die außerordentlich weitreichende Wirkung Roschs lässt sich daran ablesen, dass mittlerweile selbst in den so genannten "exakten Wissenschaften" diskutiert wird, ob sich deren Begriffe nicht als prototypisch strukturiert konzipieren lassen (vgl. Zawada/Swanepoel 1994). Eine Sichtung neuerer Publikationen ergab Anwendungen der Prototypentheorie unter anderem im Bereich der Entwicklungs-, Sprach- und Kognitionspsychologie, der Ethnolinguistik, der Psycholinguistik, der Pragmatik, der Phonetik, der Morphologie, der Grammatik, der Spracherwerbsforschung, der historischen Grammatik, der historischen Semantik, der lexikalischen Semantik, der Fremdsprachendidaktik, der kontrastiven Linguistik und schließlich auch der Lexikographie. Michael Posner (1986: 53 f.) übertreibt die Bedeutung Eleanor Roschs für die Linguistik also nicht, wenn er von einer "Roschian revolution" spricht.

Nach: Olaf Bärenfänger. Merkmals- und Prototypensemantik: Einige grundsätzliche Überlegungen.

Internet-Quelle

Page 120: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

120

Aufgabe 1. Sie haben theoretische Materialien und Textbeispiele der 1. Lektion gelesen. Jetzt müssen Sie eine leichte Aufgabe lösen: Welche Begriffe sind sinnverwandt? Finden Sie die richtigen Varianten: Fazit und Ausblick Zusammenfassung und Resümee Ausblick und Schlussfolgerung Fazit und Resümee Zusammenfassung und Ausblick Resümee und Ausblick Schlussfolgerung(en) und Fazit

Page 121: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

121

Lektion 2 Sprachliche Ausdrucksweisen für den Schlussteil

Gliederungssignale, die auf die Schlussphase hinweisen, haben wir im Kapitel 2 (Struktur. Anforderungen an Logik und Sprache) und im Kapitel 5 (Hauptteil) ausführlicher besprochen. Textorganisatoren/Junktionen (siehe Kapitel 4) passen, wie bereits angegeben, für alle Strukturteile eines wissenschaftlichen Textes. Es gibt mehrere Verben, die am häufigsten im Schlussteil vorkommen. Man kann mit ihnen präpositionale Wortgruppen bilden und in einem Satz im entsprechenden Kasus gebrauchen. Weiter finden Sie Wendungen/Substantiv-Verb-Verbindungen, die wir aus verschiedenen Texten für Sie ausgesucht haben. Manche von ihnen kommen auch in Texten dieser Lektion vor. Phrasen/Formulierungen kann man leicht in einem Text verwenden, indem man statt Punkte das Nötige ergänzt. Anderes (diese Ausdrucksweisen passen sowohl für den Schlussteil als auch für andere Teile der Texte) (siehe Kapitel 4, Lektion 5)

Sprachliche Ausdrucksweisen für den Schlussteil Verben behaupten (dass..../Akk.) (das Gegenteil behaupten; beweisen., dass er verreist ist.) beitragen (D./zu D.) (bei etw. helfen; zur Entspannung, zum Lebensunterhalt beitragen) belegen (Akk./durch Akk.) (etw. durch Beispiele beweisen) beweisen (Akk./durch Akk.) (etw. durch Argumente, Urkunden beweisen.; die Unschuld beweisen) (sich) ergeben (Forschungen, Untersuchungen, Studien haben ergeben, dass...; gute Resultate ergaben sich...) erklären (Akk./an D.) (einen Text, ein Wort erklären; etw. an einem Beispiel erklären) erörtern (Akk.) (eine Frage, ein Problem erörtern) erzielen (Akk.) (einen Erfolg, eine Wirkung, Einigung erzielen) feststellen (Akk.) (die Herkunft, eine Veränderung feststellen) resultieren (aus D.) (etw. resultiert aus etw.) resümieren (Akk.) (das Gesagte, den Vortrag, das Wesentliche resümieren) skizzieren (Akk.) (den Text, das Thema des Vortrags, ein Konzept skizzieren) schlussfolgern (von D../Akk.) (aus den erwähnten Umständen die Behauptung schlussfolgern) urteilen (nach D.) (eine Meinung äußern; nach dem ersten Eindruck urteilen) verallgemeinern (Akk.) (eine Beobachtung, Feststellung, Aussagen verallgemeinern) veranschaulichen (Akk./durchAkk.) (den Vortrag v.; durch Beispiele veranschaulichen) zusammenfassen (in D.) (abrunden; in Stichworten, etw. in einem Satz zusammenfassen) zurückführen (auf etw.) (von etw. ab-/herleiten; etw. auf seinen Ursprung zurückführen) u.a.

Page 122: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

122

Wendungen, Substantiv –Verb -Verbindungen (Funktionsverbgefüge) eine Schlussfolgerung/Schlussfolgerungen aus etw. ziehen zu dem Schluss/zum Schluss kommen das Fazit/Schlüsse ziehen Berücksichtigung finden Verwendung finden eine (hervorragende) Rolle spielen Experimente durchführen Kriterien/Begriffe/Termini definieren ein (differenzierteres) Bild zeichnen von (entscheidender) Bedeutung sein in diesem/im Zusammenhang im Hinblick auf etw. charakteristisch/typisch sein in bezug auf etw./bezüglich zu Grunde liegen/legen von (großer) Bedeutung sein unter (einem) Gesichtspunkt betrachten u.a. Phrasen/Formulierungen Anmerkung: Sie kann man leicht in einem Text verwenden, indem man statt Punkte das Nötige ergänzt. Daraus kann man schließen, dass… Schließlich muss ich/muss man noch bemerken, dass… Etw. aus etw. als Schlussfolgerung ableiten Damit zeigten auch … entsprechende Bezüge. etw. beinhaltet in der Regel folgenden Ablauf:... Die vorstehenden Ausführungen haben deutlich Probleme gezeigt. Die Untersuchung/Forschung muss in folgende Richtungen erfolgen: […] Nach den Ergebnissen der Untersuchung... Die Untersuchung/Die Analyse hat ergeben, dass... Studien haben ergeben... Aus den gezeigten/angeführten Beispielen wird deutlich, dass... Es wird damit klar, dass... Daraus lassen sich folgende Schlüsse ziehen:[...] Es kann festgehalten werden, dass... Wichtig ist letztlich, dass... Dabei ist zu beachten, dass... Es darf erwartet werden, dass... Dieses Resultat schlägt eine echte Brücke zwischen... Dieses Resultat bildet die Basis für folgende Forschungen. resultieren (in beiden Fällen resultiert etw. aus...) etw. hat beispielsweise bewiesen, dass... Dies bestätigt die Annahme, dass... Dieses gilt für ......... genauso wie für... Als ... sind zu nennen: [...] Wie wir in der vorhergehenden Übersicht sehen, ist... Diese Anforderungen zeigen deutlich, dass... Tatsächlich hat ... entdeckt, dass...

Page 123: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

123

Als Schlüsselfaktoren für den Erfolg sieht ... Es war grundlegend, dass wir am Anfang dieses Ziel nicht aus den Augen verloren haben. u.a. Anderes Anmerkung: Diese Ausdrucksweisen passen sowohl für den Schlussteil als auch für andere Teile der Texte. Der Artikel beschäftigt sich mit... Nach Angaben der Untersuchung kann man behaupten, dass... Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist es (...zu) eine (hervorragende) Rolle spielen charakteristisch ist, dass... etw. am Beispiel belegen bezüglich sein/ in bezug auf etw. Experimente durchführen Kriterien definieren Es wird/wurde gefragt, welche Ziele... ein (differenzierteres) Bild zeichnen von (entscheidender) Bedeutung sein Bisher wurden ... durchgeführt, und zwar ... Daran ist ersichtlich, dass...

TEXTBEISPIELE

Weiter können Sie einige Textauszüge lesen, wo manche von den angegebenen Ausdrucksweisen sowie typische Textorganisatoren verwendet sind. In den Textbeispielen haben wir sie gelb markiert. Textsegment 84 [...] Wie wir in der vorhergehenden Übersicht sehen, ist die Abgabe von Garantien, insbesondere Erfüllungsgarantien (performance bonds) eine Form der Risikobewältigung, die oft angewendet wird. In diesem Zusammenhang wird der Kreditgeber selbstverständlich die Auflage machen, dass Garantien durch eine Drittbank zu stellen sind, d.h. der Kreditgeber garantiert sich beispielsweise bei Fertigstellungsrisiken nicht selber. Diese Anforderungen zeigen deutlich, dass im Hinblick auf die hohen Anforderungen an die Fachkompetenz [...]

Nach: Landerer, Armin. Contrasting im Energiesektor. Rolle der Banken

Textsegment 85 Der Artikel beschäftigt sich mit Benennungstendenzen im öffentlichen Sprachgebrauch Deutschlands, wobei solche Zweit- und Mehrfachbenennungen nicht nur partiell vorgestellt werden, sondern auch sprachwissenschaftliche Diskussionsansätze, z.B. um Probleme der Nomination, der Motivation (der Benennung), der Wortbildung und der Spezifik des politischen Textes, Berücksichtigung finden. Es wird gefragt, welche Ziele und welche Wirkungen mit Zweit- und Mehrfachbenennungen verbunden sind, wie Sprache in „politischen Diensten“ steht, und welche daraus resultierende Manipulationsansätze von kritischen Rezipienten aufgedeckt werden können und müssen.

Nach: Müller, Diana. Nomination – Prozeduren und Resultate,dargestellt am öffentlichen Sprachgebrauch

der Gegenwart

Page 124: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

124

TEXTARBEIT

Übung 1. Verbinden Sie die Substantive im Schüttelkasten mit den angegebenen Verben: resümieren, verallgemeinern, erzielen, beweisen, zusammenfassen. Achten Sie darauf, dass mit einem Verb mehrere Verbindungen möglich sind. das Geschriebene, guten Preis, die Richtigkeit, Äußerungen (Pl.), einen Gewinn, durch Zeugen (Pl.), den Bericht, den Inhalt einer Erzählung Übung 2. Sie lesen weiter einen Lückentext. Versuchen Sie, die Lücken durch die Verben aus der oben angeführten Liste der Ausdrucksweisen zu ergänzen. [...] Im Folgenden soll versucht werden, ein diferenziertes Bild vom politischen Bewusstsein von Jugendlichen zu zeichnen. Anschließend wird 1)......................, welche Schwierigkeiten nicht nur Jugendliche mit der Politik haben. Aus dieser Diskussion 2)............................. ........ erste Hinweise auf sinnvolle Lernziele für demokratische Bildung. Am Schluss werden Lernfelder politischen und demokratischen Lernens 3)............., die im Praxisteil exemplarisch 4)............................... werden sollen.

Nach: Demokratie lernen? Lernchancen 27/2002

Übung 3. Im Schüttelkasten sind verschiedene Ausdrucksweisen angegeben. Bestimmen Sie, zu welcher Gruppe von Sprachmitteln sie gehören. Einerseits, daraus resultiert noch, folglich, gilt als, durch die Analyse zeigte sich, daraufhin, charakteristisch ist, zu Anfang, ein Problem besteht darin, nämlich Aufgabe 2. Bestimmen Sie die Art(en) des folgenden Textes: Schlussfolgerungen, Zusammenfassung, Fazit, Ausblick, Zusammenfassung und Ausblick, Resümee. Nachdem Sie die Aufgabe gelöst haben, können Sie die Lösung lesen. [...] Ökologische Aspekte im Investment Research können von einer Bank unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden. Einmal bietet sich die Lancierung eines speziellen Produktes (z.B. Umweltfonds) an. Dabei ist zu beachten, dass dieses Produktsegment trotz starkem Wachstum auf Jahre hinaus einen geringen Markanteil von unter 1% aufweisen wird und damit weiterhin den Charakter einer reinen Marktnische behält. Entsprechend sind ökologische Finanzprodukte nur für Anbieter interessant, die aufgrund ihrer Größe und ihres Spezialisierungsgrades einem Nischenprodukt die nötigen Ressourcen zuordnen können oder für Anbieter, die über ein innovatives Produkt die Profilierung im Markt im Hinblick auf ein neues Kundensegment suchen. Für den längerfristigen wirtschaftlichen Erfolg dieser Produkte sind zwei Kriterien wichtig: Die Anlagerendite und die Produktetransparenz. Es hat sich klar gezeigt, dass mit Ausnahme eines engen, ganzheitliche Geldgeschäfte tätigenden Kundenkreises, das Erzielen einer marktkonformen Rendite für den Anlageentscheid maßgebend ist. Gleichzeitig sind sowohl die Anlagekriterien als auch das den Investmententscheiden zugrundeliegende Beurteilungsverfahren möglichst transparent darzustellen. Desweitern können bzw. sollten ökologische Fragestellungen in der traditionellen Vermögensverwaltung und speziell im Invetsment Research mitberücksichtigt werden. Mit einfachen, punktuell durch Zusatzfragen ergänzten Beurteilungsmodellen kann der ökologische Standard einer Unternehmung erfasst und dem Anleger mögliche Risiken und Stärken vor Augen geführt werden. Für renditerelevante Aussagen sind schwerpunktmäßig die ökonomischen Auswirkungen ökologischer Chancen und Risiken zu beleuchten. Mit der Öko-Effizienz-Analyse lassen sich ökologische Werte im Verhältnis zur wirtschaftlichen Entwicklung darstellen. Damit können sowohl Aussagen über die Effizienz von Umweltschutzinvestitionen als auch über die Konsequenzen ökologischer Gegebenheiten auf Umsatz, Gewinn und Cash-Flow gemacht werden.

Page 125: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

125

Damit wird klar, dass sich die Ökologie letzlich auf die Eigentümerrendite, basierend auf Dividendenzahlungen und Kurssteigerungen, auswirken kann. In Zukunft dürfen Umweltaspekte, dargestellt in Form von Öko-Effizienzen, in umfassenden ökonomischen Beurteilungsverfahren, wie z. B. dem Shareholder Value-Konzept, integriert werden.

Nach: Knörzer, Andreas. Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung

Lösung: s. S. 127. Anmerkung: kursiv gedruckte und unterstrichene Stellen signalisieren den Ausblick; kursive Aussonderungen signalisieren die Zusammenfassung. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK [...] Ökologische Aspekte im Investment Research können von einer Bank unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden. Einmal bietet sich die Lancierung eines speziellen Produktes (z.B. Umweltfonds) an. Dabei ist zu beachten, dass dieses Produktsegment trotz starkem Wachstum auf Jahre hinaus einen geringen Markanteil von unter 1% aufweisen wird und damit weiterhin den Charakter einer reinen Marktnische behält. Entsprechend sind ökologische Finanzprodukte nur für Anbieter interessant, die aufgrund ihrer Größe und ihres Spezialisierungsgrades einem Nischenprodukt die nötigen Ressourcen zuordnen können oder für Anbieter, die über ein innovatives Produkt die Profilierung im Markt im Hinblick auf ein neues Kundensegment suchen. Für den längerfristigen wirtschaftlichen Erfolg dieser Produkte sind zwei Kriterien wichtig: Die Anlagerendite und die Produktetransparenz. Es hat sich klar gezeigt, dass mit Ausnahme eines engen, ganzheitliche Geldgeschäfte tätigenden Kundenkreises, das Erzielen einer marktkonformen Rendite für den Anlageentscheid maßgebend ist. Gleichzeitig sind sowohl die Anlagekriterien als auch das den Investmententscheiden zugrundeliegende Beurteilungsverfahren möglichst transparent darzustellen. Desweitern können bzw. sollten ökologische Fragestellungen in der traditionellen Vermögensverwaltung und speziell im Invetsment Research mitberücksichtigt werden. Mit einfachen, punktuell durch Zusatzfragen ergänzten Beurteilungsmodellen kann der ökologische Standard einer Unternehmung erfasst und dem Anleger mögliche Risiken und Stärken vor Augen geführt werden. Für renditerelevante Aussagen sind schwerpunktmäßig die ökonomischen Auswirkungen ökologischer Chancen und Risiken zu beleuchten. Mit der Öko-Effizienz-Analyse lassen sich ökologische Werte im Verhältnis zur wirtschaftlichen Entwicklung darstellen. Damit können sowohl Aussagen über die Effiziez von Umweltschutzinvestitionen als auch über die Konsequenzen ökologischer Gegebenheiten auf Umsatz, Gewinn und Cash-Flow gemacht werden.

Damit wird klar, dass sich die Ökologie letzlich auf die Eigentümerrendite, basierend auf Dividendenzahlungen und Kurssteigerungen, auswirken kann. In Zukunft dürfen Umweltaspekte, dargestellt in Form von Öko-Effizienzen, in umfassenden ökonomischen Beurteilungsverfahren, wie z.B. dem Shareholder Value-Konzept, integriert werden.

Nach: Knörzer, Andreas. Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung

Übung 4. Hier lesen Sie einen Lückentext und müssen in ihm die Konjunktionen u.a. Verknüpfungsmittel ergänzen. Die Listen mit sprachlichen Ausdrucksweisen dieses Kapitels und Materialien der vorhergehenden Lektionen unseres Kurses werden Ihnen dabei helfen. RESÜMEE (hervorgehoben vom Autor - išryškinta autoriaus) [...] Trotz Sigmund Freud postuliert unsere Gesellschaft bis heute den in sich zentrierten Menschen mit einer klar erkennbaren Persönlichkeit, einem Wesen, einem Charakter, 1) ... das entspricht nicht unserer Natur. Zumindest die Redaktion der “Washington Post” hat dies erkannt und Dschingis Kahn zum “Mann des Jahrtausends” erklärt, 2) ... er die Doppelnatur der menschlichen Rasse – das Grausame 3) ... das Zivilisierte – so perfekt verkörpert habe. Die Basis zum Verstehen der Trends

Page 126: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

126

an den Finanzmärkten bildet 4) ... das “dualistische Prinzip”. Der Dualismus ist kein Dogma, stellt kein Theorem dar 5) ... versucht nicht, eine Rangfolge der Werte aufzustellen, so 6) ... es die meisten Philosophen mit ihren Theorien zu tun pflegen (beispielsweise Heidegger mit dem Geistigen und dem Sinnlichen), 7) ... betrachtet die beiden Kontrapunkte als gleichwertig. Der Dualismus erhebt 8) ... nicht den Anspruch, die eine Wahrheit gefunden zu haben, so wie alle Lehren und Maximen es für sich reklamieren (die Scholastiker, das Christentum, der Empirismus, der Islam, der Rationalismus, der Idealismus, der Utilitarismus, der Sozialismus, der Existenzialismus usw.), 9) ... die eine Wahrheit gibt es nicht. Es braucht immer beide Pole – das Gute und das Schlechte -, denn im Negativen findet sich auch Positives, so wie im Fehler gleichzeitig die Innovation liegt. Jeder Naturwissenschaftler weiß, 10) ... es ohne Mutation keine Evolution (keine neuen Trends) geben kann; und jede Mutation ist biologisch gesehen ein Fehler. Der Dualismus ist damit wertfrei und 11) ... tolerant. Jeder Trend entsteht aus einer dualistischen Situation, jeder Zyklus ist somit als Gegenreaktion auf das vorhergehende Geschehen – 12) ... auf den vorausgegangenen Trend – zu verstehen. Neue Trends entstehen als Folge von “Reibung”, die neue Visionen eröffnen. Hermann Burger war überzeugt, 13) ... der wahre Künstler am Zwiespalt zwischen der inneren 14) ... der äußeren Welt leide und zur Neuschöpfung gedrängt werde, 15) ... diese Spannung auszuhalten. 16) ... dasselbe ereignet sich an den Finanzmärkten, wenn auch in anderen Strukturen. Wichtig sich 17) ... vor Augen zu halten ist, 18) ... der neue Trend nicht “Sinn” machen muss. Die Snowboarder haben sich nicht für dunkle Kleidung entschieden, 19) ... sie dunkle Kleidung per se schön finden, 20) ... weil der vorgehende Trend, das Skifahren, sich unter anderem durch farbig-bunte Kleidung akzentuierte. 21) ... der selben Motivation gehen Spekulanten und Investoren Positionen an den Finanzmärkten ein. Zur Beurteilung der Trends an den Finanzmärkten ist auf jeden Fall die Technische Analyse vorzuziehen, denn der Chart und damit die daran abgeleiteten Studien beinhalten alles, alle Perspektiven und Handlungen. Kognitive Dissonanzen sind ansonsten unmöglich auf einen Nenner zu bringen, denn bei jedem Marktteilnehmer besteht die latente Gefahr, seine Wahrnehmung auf einzelne, isolierte Fakten zu konzentrieren. Dieses “Komprimieren” von Millionen Transaktionen und Informationen auf einen Punkt – beispielsweise dargestellt in Form eines Barcharts – ergibt so etwas wie eine “fiktive einzige Wahrheit”. Aus einem Ereignis entstehen in drei Zeitungen drei verschiedene Wirklichkeiten. Vier Richter können im gleichen Fall zu vier unterschiedlichen Urteilen kommen. Jede Religion hat ihre eigene Wahrheit. Der Finanzmarkt ist aber global. Alle Wahrheiten müssen in einem $-Kurs Platz haben. [...]

Nach: Mettler, Jürg. Trends. Über das Entstehen und Enden von Trends an den Finanzmärkten

Aufgabe 3. Finden Sie im vorliegenden Text die Ausdrucksweisen, die für einen Schlussteil typisch sind. SCHLUSSFOLGERUNGEN [...] Uns allen ist klar, dass wir mit den uns zur Verfügung stehenden, beschränkten Energiequellen haushälterisch umgehen müssen und daher sämtliche Optimierungsmöglichkeiten bezüglich Verbrauch ausschöpfen sollten. Diese Zielsetzung messen zahlreiche Regierungen eine hohe Bedeutung zu, was mit der Förderung von ökologischen Maßnahmen, wie beispielsweise das Aktionsprogramm des Bundes “Energie 2000”, unterstrichen wird. Mit diesem Programm beabsichtigt der Bund nebst anderen Maßnahmen die Anwendung von Contrasting, und damit verbunden die Berücksichtigung und Verbreitung umweltgerechter Energietechnik zu beschleunigen. Nachdem Contrasting beispielsweise in Deutschland schon weit verbreitet ist, kann davon ausgegangen werden, dass dieses Betriebs- und Finanzierungsverfahren auch in der Schweiz zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Im Rahmen ihrer Rolle als Investitionslenker werden die Banken nicht umhin kommen, sich mit diesem neuen Verfahren zu beschäftigen, mögliche Anwendungsbereiche zu prüfen und Grundsatzentscheide, ob sie sich in diesem Bereich engagieren wollen, zu treffen. In diesem Zusammenhang werden die Banken aber besonders gefordert sein. Denn einerseits ist ein

Page 127: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

127

bedeutendes Marktvolumen, obwohl im Moment durch entsprechende Studien und Erhebungen noch nicht klar quantifizierbar, zu erwarten. [...] Andererseits ist für das Anbieten von Contrastinglösungen, die gewissermaßen als Projektfinanzierungen im kleineren Stil bezeichnet werden können, mit einem relativ hohen Prüfungs- und Strukturierungsaufwand sowie eher bescheidenen Summen pro Transaktion zu rechnen. Um ein Engagement in diesem Bereich ergebnismäßig positiv und attraktiv zu gestalten, ist eine Standardisierung unabdingbar. In diesem Zusammenhang dürften insbesondere die größeren Banken von ihren Erfahrungen im Zusammenhang mit der Standardisierung von Prozessabläufen im Retailbereich profitieren können. Es darf erwartet werden, dass Banken, die eine professionelle und effiente Abwicklung von Finanzierungsanfragen bei Contrastingsprojekten sicherstellen und kompetente Beratungsdienstleistungen anbieten können, eine attraktive Marktnische belegen werden.

Nach: Landerer, Armin. Contrasting im Energiesektor. Rolle der Banken

Übung 5. Im nächsten Text müssen Sie Verben, Wortgruppen und Verbindungsmittel (Konjunktionen etc.) ergänzen. Wählen Sie aus dem angegebenen Wortmaterial: testen, und, ermöglicht, besonders, und zwar, entwickeln, sowie (3mal), von großer Bedeutung, senkt, trägt bei, verringert. [...] Durch Kombination der Fähigkeiten des MCE für die digitale Regelung, HVIC für die Analogschaltung 1)... IPM für die Leistungshalbleiter und das Modul 2)... die integrierte Entwicklungs-Plattform für den Einsatz in Motorsteuerungen eine höhere Leistung bei geringeren Kosten. Der höhere Integrationsgrad 3)... die Zahl der Bauelemente und 4)... zur Vereinfachung der Fertigung ... – 5)...... 6)... bei der Montage der Leistungsbausteine und bei Problemen mit dem Wärme-Management. Durch Entwicklungs-Unterstützung, zu der auch das Konfigurationstool ServoDesigner gehört, 7)... mit Evaluierungs-Systemen, die den vollständigen Chipsatz auf einer einzigen Leiterplatte zusammenlegen, entsteht eine risikoarme Entwicklungs-Umgebung. Diese Entwicklungs-Umgebung 8)... den Aufwand bei der Software-Entwicklung und 9)... es, die deterministischen MCE-Regelungs-Einheiten 10)... den kompatiblen digitalen, analogen und Leistungs-Chipsatz gemeinsam zu 11)... und zu 12)... . 13)... ist, dass diese Lösungen durch die Ausführung rechenintensiver Algorithmen in Hardware zusätzliche Performance freistellen können. In Kombination mit einem externen Mikrocontroller für Aufgaben auf Applikationsebene unterstützt diese integrierte Entwicklungs-Plattform die komplette Implementierung einer Systemsteuerung.

Nach: Home-Electronocs/Homeappliance. Internet-Quelle

Aufgabe 4. Bestimmen Sie: Welche sprachlichen Mittel passen zu den links angegebenen Textsegmenten? 1. Einleitung/Einstieg a) Dies hat die Annahme bestätigt, dass... 2. Vortrag b) ...von der Annahme ausgehen... 3. Schluss c) Die Ursache liegt in... 4. Grund angeben d) Man könnte sagen, dass... 5. Meinungsäußerung e) im Grunde genommen... 6. Verallgemeinerung f) Wie leicht zu sehen ist... 7. Meinungsäußerung g) Meine erste These lautet....

Page 128: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

128

Übung 6. Der vorliegende Auszug ist der Schlussteil eines linguistischen Beitrags. Ergänzen Sie den Text, wobei Sie die angegebenen Wörter und Wortgruppen verwenden: bestätigen sich, hingewiesen, zeigen, nicht ... sondern, insbesondere, lässt ... zu, machen ... deutlich; lassen darauf schließen, dass ... , sowohl ... als auch, zuletzt, eine wichtige Rolle spielen, die vorliegende Untersuchung, referiert, besteht zu, klar, interpretiert werden, hindeutet, ausgegangen werden kann, d.h. [...] Des Weiteren ... die Untersuchung die Schlussfolgerung ... , dass die spezifische Bedeutung dieser phraseologischen Ausdrücke aus dem Zusammenspiel von phraseologischer, metaphorischer und wörtlicher Ebene entsteht. In diesem Zusammenhang sei noch einmal auf die unterschiedlichen Bezugsebenen der Attribute ... . Ein weiteres Beispiel ist der Fall des Idioms auf allen Hochzeiten tanzen, bei dem ... die Komponente Hochzeiten eine semantisch autonome übertragene Bedeutung trägt. Gleichzeitig ... aber auch kontextuelle Assoziationen an die durch das Idiom eröffnete Metapher die Beteiligung der metaphorischen Ebene am Zustandekommen der Gesamtbedeutung ... (cf. Beispiel (21)). Die vorgestellten Analysen ... außerdem eine grundsätzliche Motiviertheit der untersuchten Ausdrücke. Die Motiviertheit wird dabei ... ad hoc in bestimmten Kontexten konstruiert, ... sie zeigt sich in typischen Kontextmerkmalen als konstante Eigenschaft der Idiome. Diese hier festgestellten generellen Tendenzen ... auch im Rahmen der größeren Untersuchung, der die drei Fallstudien entnommen sind. ... sei an dieser Stelle noch auf einen möglichen Zusammenhang der korpusbasierten Vorgehensweise mit psycholinguistischen Untersuchungen zum Thema hingewiesen: Die Ergebnisse einiger psycholingistischer Untersuchungen ... bei der Verarbeitung von idiomatischen Ausdrücken grundsätzlich auch eine (teil-)kompositionale Analyse stattfindet (cf. u. a. Gibbs/Nayak 1989, Gibbs/Nayak/Cutting 1989, Gibbs 1990, Nayak/Gibbs 1991). ... unterstützt diese Erkenntnis insofern, als gezeigt wird, dass Komponentenbedeutungen - ... wörtliche ... übertragene, semantisch autonome - bei der kontextuellen Einbettung der untersuchten Ausdrücke ... . Die Untersuchung liefert damit zusätzliche Evidenz gegen die generelle Gleichsetzung phraseologischer Ausdrücke mit "long words" (cf. Abschnitt 2.1). Die Korpusdaten könnten dabei als sichtbarer Niederschlag einer psychologischen Realität ... . Gleichzeitig wird aber auch ... , dass nicht davon ... , dass sich alle idiomatischen phraseologischen Ausdrücke diesbezüglich einheitlich verhalten (cf. Häcki Buhofer 1999). Ein weiterer Bezug ... den Untersuchungen, die Häcki Buhofer (1999) ... und die auf der Basis von Paraphrasierungen von Idiombedeutungen durch Sprecher auf große Vagheit und Uneinheitlichkeit in der Kenntnis der Bedeutungen vieler phraseologischer Ausdrücke ... , während bei anderen übereinstimmend ähnliche Bedeutungsangaben gemacht werden: Die Korpusdaten zeigen für die untersuchten Ausdrücke eine klare Prototypenbildung, ... überindividuelle Einigkeit in Verwendung und Bedeutung der untersuchten phraseologischen Ausdrücke. [...]

Nach: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke –

korpusbasierte Analyse. Internet-Quelle Lösung: Die Textsorte: Zusammenfassung und Ausblick.

Page 129: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

129

Kapitel 8. MÜNDLICHE PRÄSENTATION VON WISSENSCHAFTLICHEN TEXTEN

Ziele

• Vorstellung einiger wichtiger Regeln für Referenten, • Bekanntmachung mit Anforderungen an einen mündlichen Vortrag, • Textarbeit zur Aneignung des themengebundenen Wortschatzes und der theoretischen

Materialien.

Lektion 1 Einige Faustregeln für Referenten

Orientieren Sie sich in Ihrem Vortragsstil an Sie selbst und nicht an den „idealen Redner“. Ihr Referat dient nicht dem Akkumulieren, sondern der Übermittlung von Informationen.

Ein Vortrag/Referat ist eine sachliche Darstellung zu einem klar begrenzten Thema, zu dem der Vortragende den Stoff gesammelt und nach eigenen Gesichtspunkten geordnet hat. Dabei muss er Wissensstand und Interesse seiner Zuhörer berücksichtigen. Vorträge/Referate bedürfen eingehender Vorbereitung und übersichtlicher Gliederung, damit die Zuhörer Sachverhalte verstehen, Zusammenhänge erkennen und Ergebnisse nachvollziehen können. Der mündliche Vortrag/das Referat soll vor allem thesenhaft formulieren, bewusst Reaktionen der Hörer provozieren, die Diskussionen in der Gruppe auf Schwerpunkte hin strukturieren. Der schriftliche Beitrag hingegen steht unter dem Anspruch, Denkschritte und Arbeitsergebnisse in einer gedanklich ausgewogenen, sprachlich ausgefeilten und `fertigen` Form schriftlich darzulegen. Referate, mündliche Vorträge sind immer halböffentlich: sie werden für Expertengremien erstellt bzw. vor Expertengremien gehalten. Sie müssen sich auf den Zuhörer und deren Wissensvoraussetzungen einstellen. Wenn es möglich ist, muss man vorher Informationen sammeln, wie ein Referat/Vortrag angelegt sein sollte:

• Für interessierte, aber nicht fachkundige Zuhörer, • Für Zuhörer die erst für das Thema gewonnen werden sollen, • Für Sachkenner, • Für ein Publikum, das verpflichtet ist, sich das Referat anzuhören.

Wie man die Zuhörer anredet, hängt davon ab,

• Ob der Referent dem Zuhörer (gut) bekannt ist, • Ob er vor einem fremden Zuhörerkreis spricht, • Ob bestimmte, festgelegte Regeln gelten (z.B. in der wissenschaftlichen Konferenz).

Page 130: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

130

Anforderungen an einen mündlichen Vortrag

Vorträge/Referate gliedern sich in Einleitung, Hauptteil und Schlussteil. Einleitungsmöglichkeiten:

• Zitat, anschauliches Beispiel oder eine kühne These, • aktueller Tatbestand, • persönliches Betroffensein oder Beobachtung zum Sachverhalt, • Einordnen in einen größeren Zusammenhang, • Begriffserklärung, • geschichtliche Einleitung, • Darstellung der Gliederung u.a.

Der Anfang sollte sorgfältig überlegt werden. Der Einstieg sollte zudem einen klaren Überblick über die Aufgabenstellung liefern und die Grobgliederung umreißen. Der Referent muss entscheiden:

• Sollte das Thema genannt werden? • Sollten Begriffe erläutert werden? • Lässt sich das Referat durch persönliche Erfahrung einleiten? • Könnte der Einstieg durch ein Hilfsmittel erfolgen? • Ist es erforderlich, die Gliederung des Referats zu nennen?

Im Hauptteil sollen die Gesichtspunkte des Themas klar und anschaulich dargelegt werden. Deshalb ist es wichtig, dass die Gesichtspunkte sinnvoll zugeordnet und übersichtlich angeordnet werden. Der Schlussteil soll die Darstellung abrunden. Möglichkeiten dafür: 1. persönliche Meinung, Bemerkung, 2. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, 3. Ausblick in die Zukunft, 4. Appell an den Zuhörer,

• ein heiterer oder nachdenklicher Schlusssatz u.a. Deshalb ist unbedingt zu beachten:

• Man spricht anders als man schreibt. Bei einem Vortrag empfiehlt es sich, kurze, klare Sätze zu bilden.

• Wiederholungen und Hervorhebungen helfen dem Hörer, den dargestellten Sachverhalt besser zu verstehen.

• Gedankensprünge verwirren die Zuhörer ebenso, wie das Abschweifen vom Thema. • Es hilft den Zuhörern, wenn der Referent das Gesagte ab und zu zusammenfasst. • Lange Aufzählungen ermüden die Aufmerksamkeit. • Anschauliche Vergleiche und treffende Beispiele dagegen prägen sich den Zuhörern ein.

Nach: J.Šapalienė (Hrsg.). Texte und Arbeitshilfen. Tekstai, užduotys, paaiškinimai

Page 131: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

131

Erläuterungen zum Wortschatz Gesichtspunkt, der – der Aspekt Sachverhalt, der – die (tatsächlichen) Umstände, der Stand der Dinge (aplinkybes) nachvollziehen – sich in jmds. Gedanken o.ä. hineinversetzen; etw. verstehen Anspruch, der – die Forderung darlegen – etw. erläutern, erklären

Textbeispiel eines Vortrags

Wir legen Ihnen Auszüge eines mündlichen Vortrags bei. Die schräggedruckten Stellen signalisieren, dass dieser Text mündlich vorgetragen wurde. Der Vortrag stammt von Prof. Dr. Wiltrud Gieseke (Humboldt-Universität zu Berlin). Er wurde während der Fachtagung zum Modellprojekt „Koblenzer Frauenstudien“ an der Universität in Koblenz gehalten. Hier finden Sie auch Erläuterungen zum Wortschatz und zu den kursiv markierten Stellen. Zuerst meine allerherzlichsten Glückwünsche zu Ihrem Modellprojekt „Frauenstudien“, dem ich eine rasche Institutionalisierung wünsche. (1) Nach und nach breiten sich gegenwärtig in der bundesrepublikanischer Landschaft frauenspezifische Studienangebote wie kleine grüne Inseln in derHochschullandschaft aus. (2) Da gleichzeitig die sozialwissenschaftliche Frauenforschung einen breiten Bestand an Wissen über die Lebenslagen von Frauen vorgelegt hat, kann es nicht verwundern, dass diese Wissensbestände nun „an die Frau gebracht“ werden wollen. Das, was sich in Deutschland Frauenstudium nennt, hat nicht den institutionalen Charakter wie in den Vereinigten Staaten. Dort sind die „woman studies“ ein Studienzweig, der zu einem Hochschulexamen führt oder als Nebenfach in Kombination mit anderen Fächern zu studieren ist; man kann nicht von einem sebstverständlichen Studienangebot sprechen. An einigen Universitäten wird eine sogenannte Curriculumtransformation angestrebt, die diese Studieninhalte langfristig zu einem festen Bestandteil aller sozial- und geisteswissenschaftlichen Studiengänge machen will. In Deutschland sind die Frauenstudien ein strukturiertes Angebot innerhalb der wissenschaftlichen Weiterbildung. Sie führen nicht zu einem Studienabschluss, und es ist auch noch nicht gesichert, ob sie auf ein Studium vorbereiten. Sicher ist nur, dass die Frauenstudien ein berufsqualifizierendes Angebot für Frauenbeauftragte bereithalten. Genutzt und vorbereitet wird es an den Universitäten bisher für Frauen, die als Familienfrauen tätig sind und nach einer neuen beruflichen und/oder öffentlichen Aktivität suchen. Gerade in der Analyse faktischer und potentieller Wirkungen des Frauenstudiums zeigen sich die Aspekte , die einerseits zu einer gewissen Euphorie, andererseits aber auch zu kritischer Reflexion führen, wenn diese Studien nicht nur vorhandenes Wissen über Frauenangelegenheiten und zur Geschlechterhierarchie vermitteln wollen, sondern auch mit kritischer Aufklärung und Veränderungsabsichten verbunden sind. [...] Wenn Frauen sich in neuen Kontexten und in neuen Rollen bewegen wollen – und dazu gehören auch die Frauenstudien an Universitäten (3) – sind sie im Wissen um das Geschlechterverhältnis in dieser Zeit aufgefordert, aktiv gesellschaftliche Gestaltungsaufgaben zu übernehmen. Die wiederentdeckte Zweigeschlechtlichkeit verlangt danach, allgemeine Perspektiven zu entwerfen und sich dabei aber nicht auf den weiblichen Lebenszusammenhang zu beschränken, sondern diesen zum Ausgangspunkt gesellschaftlicher Gestaltung zu machen. Es geht nicht darum, im Wissen um die Geschlechterdiskriminierung Abwehrkämpfe zu führen, sondern darum (wie es natürlich auch überwiegend geschieht) (ein Schaltsatz), alternative Lebensmodelle zu erproben, gesamtgesellschaftliche Strukturierungsvorschläge zu machen, angefangen von Managementaufgaben in den Produktions- und Dienstleistungsunternehmen bis hin zur Organisierung und Finanzierung von Kindertagesstätten, in denen Frauen ihre Potentiale erproben können, sich vernetzen lernen, um den sich verhärtenden patriarchalen Strukturen eine humane

Page 132: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

132

Gestaltung der Gesellschaft entgegenzusetzen. Aber täuschen wir uns nicht (4): Auch Frauen sind im Zeitgeist gefangen, und viele sind bereit, sich mit Arbeitslosigkeit, gesellschaftlichen Demütigungen am Arbeitsplatz, mit Sanktionen gegen die Gebärfähigkeit, mit der ihnen zugebilligten Zweitrangigkeit zufriedenzugeben, wenn wenigstens ihre private Beziehung als zufriedenstellend empfunden wird. Wie Sie sich denken können, sehe ich (5) die Frauenstudien als universitäre Innovation, die sowohl für Forschung und Lehre als auch gesamtgesellschaftlich, was das Wissen um die Zweigeschlechtlichkeit betrifft, Wirkungen zeigen wird, und zwar auch dann, wenn sie sich selbst diese Bedeutung nicht zuschreiben. Was gibt Anlass zur Euphorie? Was fordert zur kritischen Reflexion heraus? Ich will zuerst die zweite Frage beantworten, um mit der Euphorie den Schlusspunkt setzen zu können. Zwei Anlässe für eine kritische Reflexion sollen benannt und darausweiterreichende Schlussfolgerungen gezogen werden: Erstens: Bildung zur Ausbalancierung privater und biographischer Unstimmigkeiten. (6) Wenn ich(die erste Person gebraucht) die Berichte über die Dortmunder Frauenstudien (1989) richtig interpretiere, dann partizipieren an diesen Studien diejenigen Frauen, die bereits in den Erwachsenenbildungseinrichtungen entsprechende Veranstaltungsangebote wahrgenommen haben und sich jetzt der Thematik systematisch widmen wollen, um sich für ein berufliches und/oder öffentliches Engagement neben den bisher dominanten familären Aufgaben zu öffnen. Es gibt also weniger berufstätige Frauen, die sich zu diesem wissenschaftlichen Weiterbildungsangebot entschließen. Eine empirische Studie von Ulrike Heuer verweist als wesentliches Ergebnis auf die Bedeutung von Bildung als Suchbewegung, die die Ursachen unbefriedigender Lebensbedingungen trotz hoher Lebensqualität ergründen soll. [...] „Bildung an sich“ genießt bei Frauen eine hohe Wertschätzung [...]. Zweitens: Sich einrichten in der Zweitrangigkeit, aber unter besseren Bedingungen. (7) Ein Phänomen, das man häufig bei Studentinnen beobachten kann – wobei zu überprüfen ist, ob es auch die Frauengruppe berührt, die an Frauenstudien teilnimmt – soll benannt werden. Es gehört inzwischen zum Wissensbestand, auch für Männer (8), über die Probleme gesellschaftlicher Diskriminierung von Frauen zumindest in einigen Teilen informiert zu sein. Frauen greifen selbsverständlich auf diese Wissensbestände zurück. Sie lesen entsprechende Bücher und Artikel oder diskutieren mit Personen, die an diesem Themenbereich interessiert sind. Eigene Frauenwelten, die aufgrund dieses Wissens neue kulturelle Gemeinschaften bilden, haben sich entwickelt. Sie erleben sich als Gegenwelt zur männlich bestimmten Öffentlichkeit. Aber wie weit reicht ihr Einfluss? Besteht überhaupt noch Interesse an öffentlicher Wirksamkeit? Ich kenne (9) eine ganze Reihe von Seminardiskussionen, in denen die gesellschaftliche Diskriminierung geradezu persönlich in Anspruch genommen wird. Die Spätmoderne, die keine verbindlichen, gesellschaftlichen, normativen Standards mehr kennt, greift auf wisenschaftliche Forschungsergebnisse zurück und benutzt sie als Legitimationswissen. Von einer kritischen Funktion der sozialwissenschaftlichen Forschung kann deshalb für die Zukunft nicht mehr ohne weiteres ausgegangen werden. Das Wissen als ausschließlich wissenschaftliches Wissen bekommt dann normative Kraft. Auch die Ergebnisse der kritischen Frauenforschung werden z.T. nur dazu benutzt, nicht zu verändernde Tatbestände zu beschreiben. Das Wissen um ihre Diskriminierung führt bei vielen Frauen dazu, dass sie gegenteilige Wirkungen ihres Verhaltens nicht erkennen können. Die generalisierbare Tatsache weiblicher Diskriminierung und die persönlichen Handlungsspielräume werden nicht mehr getrennt wahrgenommen. Man richtet sich ein in der bereitgehaltenen nachgeordneten Position in der Geschlechterhierarchie. Es ist immer wieder zu beobachten, dass gerade diejenigen Frauen Kritik aus den eigenen Reihen erfahren, die z.B. in praktischen Übungen für die Unterrichtstätigkeit souveräner oder selbstsicherer auftreten als Männer, denn es gehe doch aus vielen Untersuchungen hervor, dass Frauen in der Öffentlichkeit gehemmter sind. Auch Frauenstudien sind vor diesem Sich-Einrichten in der Zweitrangigkeit nicht sicher. Die angeführten Beispiele verweisen darauf, dass es private und öffentliche Fallen für spezielle Bildungsangebote für Frauen gibt. Es besteht die Gefahr, mit diesen Bildungsangeboten nicht einen Beitrag zur Erforderung von gleichen Rechten und Gestaltungsaufgaben für Frauen zu leisten, sondern eine neue Privatheit in der Öffentlichkeit zu schaffen. Neben der privaten verdient aber

Page 133: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

133

ebenfalls die gesellschaftliche Falle der Frauenbildung Beachtung. [...] Ich rede (10) damit gar nicht Verwertbarkeits- und Nützlichkeitserwägungen das Wort, aber ebensowenig sollte man seine Gestaltungsaktivitäten in Sackgassenvorhaben investieren. Für die Frauenstudien wird es deshalb darauf ankommen, inwieweit sie Zusatzstudiumcharakter bekommen und Vorbereitungskurse für Tätigkeiten sind in der Politik, in der Verwaltung und im Personalmanagement großer Firmen. Es gibt sicher noch andere Berufe, die dafür Verwendung zeigen könnten. [...] Das Frauenthema bleibt uns also als zentrales Unrechtsthema erhalten. Solange wir uns noch auf demokratische Regularien verlassen können, liegt hier der Stachel, der noch (11) gesellschaftlichen Konsens herstellen lässt. [...] (12)

Nach: Fachtagung zum Modellprojekt „Koblenzer Frauenstudien“. Curiculare und institutionale Aspekte

(hrsg. Von Elisabeth de Sotelo). Context-Verlag-Obertshausen, 1995 Erläuterungen zum Wortschatz Bestand, der – hier: vorhandene Menge, Vorrat anstreben – zu erreichen suchen, nach etw. streben öffentlich –die Allgemeinheit/die Gesellschaft betreffend, (sich) gestalten – (sich) in einer bestimmten Art entwickeln Abwehr, die – ablehnende Haltung, Widerstand, Zurückweisung vernetzen – verbinden, verknüpfen entgegensetzen – als Hindernis gegen etw. aufrichten (um etw. zu verhindern) sich täuschen – jmdn. irreführen, jmdm. absichtlich einen falschen Eindruck vermitteln im Zeitgeist gefangen sein – für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische gesellschaftliche Gesinnung besitzen, geistige Haltung haben Gebärfähigkeit, die – die Lage, Kinder zu gebären Zubilligen – jmdm. ein Recht, einen Vorteil zugestehen Zweitrangigkeit, die – zweiten Ranges, nicht so wichtig Demütigung, die – tiefe Kränkung, Herabwürdigung Unstimmigkeit, die – die Meinungsverschiedenheit, Dissonanz partizipieren – von etw., was ein anderer hat, etw. abbekommen; teilhaben sich einrichten – sich den Umständen anpassen Zurückgreifen (nach etw.) – auf zeitlich weiter Zurückliegendes zurückgehen Legitimation, die – die Berechtigung, Anerkennung wahrnehmen - ausnutzen Falle, die – Vorrichtung zum Fangen von Tieren; hier: kein Ausweg Beitrag leisten - mithelfen Erwägung, die – prüfende Überlegung Regularien (Pl.) – regelmäßige Angelegenheiten der Stachel liegt hier ... – spitzes, hartes Gebilde; hier: etw. Antreibendes Erläuterungen zum Text

1. Begrüßung an die Zuhörer; höfliche Anrede und die Ich-Form; 2. Der Einstiegssatz in die Einleitung kommt expressiver zum Thema zu als in der geschriebenen Sprache; Vergleiche mit Landschaft und grünen Inseln; 3. ein Schaltsatz eingeschoben, der als Ergänzung dient; auch in der geschriebenen Sprache möglich; 4. die erste Person gebraucht, um besseren Kontakt mit den Zuhörern anzuknüpfen;

Page 134: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

134

5. Anrede an die Zuhörer und die Ich-Form; 6. Fragesätze gebraucht, um wichtige Aspekte des Vortrags auszusondern; danach folgt die Erklärung, auf welche Weise der Vortragende diese Fragen beantworten wird; 7. hier setzt der Vortragende seine Antworten auf die von sich selbst gestellten Fragen fort; 8. noch eine Schaltwortgruppe; in diesem Text kann man alle drei Varianten der Interpunktion von Parenthesen finden, und zwar Kommas, Striche und Klammern; 9. Fragesätze und Antworten auf sie; die Ich-Form; 10. die Ich-Form, das Verb „reden“ gebraucht; 11. die Ich-Form; übertragende Bedeutung von „Stachel“ gebraucht, Element der Umgangssprache; 12. Im ganzen Text sind die Sätze kürzer als in der geschriebenen Sprache; der Verbalstil herrscht vor.

Lektion 2 Redemittel für Referenten

Redemittel oder Routineformeln sind fertige Wendungen, Bausteine für die gesprochene Kommunikation. Redemittel sind ein wesentlicher Teil der Sprache, sie sind leicht und schnell verfügbar und sie geben Sicherheit: der Sprechende kommuniziert effektiver. Die angegebenen Wendungen repräsentieren meist die normalsprachliche Stilebene, wie sie für beruflich-geschäftliche Kontakte angemessen ist.

Vortragsstrukturierung Mein Vortrag hat das Thema… Mein Beitrag beschäftigt sich mit dem Problem… Ich konzentriere mich in meinem Vortrag vor allem auf… Mein Referat gliedert sich in folgende Abschnitte: Zuerst behandle ich … Zu Beginn möchte ich auf die Frage … eingehen. Lassen Sie mich mit einigen Bemerkungen über … beginnen. Ich möchte heute über das Thema … sprechen Ich möchte zunächst einen kurzen Überblick über … geben / Zu Beginn möchte ich ... Ich darf Ihnen vielleicht als Erstes über … berichten Mein Vortrag besteht aus folgenden Teilen: Am Anfang werde ich über … sprechen, dann über … und zuletzt über … Als Nächstes will ich das Problem … behandeln. Nun einige Worte über … Ich komme jetzt zu den … So weit das Thema … Und jetzt zu … Das war eigentlich alles, was ich Ihnen über … sagen wollte. Abschließend kann ich sagen, dass …

Page 135: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

135

Teilthemen abgrenzen Das war im Wesentlichen … - als Nächstes sehen wir uns … an. Damit können wir das Thema … abschließen und uns … zuwenden/und zum nächsten Punkt übergehen. Damit komme ich zum Hauptteil meines Beitrags. Bisher haben wir über … gesprochen – jetzt kommen wir zur Frage … Damit schließe ich … ab und komme zum Punkt …

Bezug auf andere Teile Ich sagte eben … Wie ich einleitend gesagt habe, ist… Ich habe schon darauf hingewiesen, dass… Wie ich anfangs erwähnte … Wie wir später noch sehen werden … Und nun zu den angekündigten Informationen … Bevor ich zu Y komme, vielleicht noch ein paar Bemerkungen über X.

Exkurse Bei dieser Gelegenheit kann ich auch erwähnen, dass… Gestatten Sie, dass ich kurz vom Thema abschweife. In diesem Zusammenheng möchte ich kurz auf die Frage eingehen, ob… Also, wo waren wir stehen geblieben? Aber nun zurück zum Thema. Ich darf noch mal zusammenfassen: … Lassen Sie mich zum Schluss noch sagen, dass… Das war alles, was ich Ihnen sagen wollte. Ich hoffe, dass Sie einen Eindruck von … bekommen haben. Folien Hier auf dieser Folie sind noch einmal die Ergebnisse zusammengestellt. Als Erstes will ich Ihnen ein paar Folien zeigen. Bitte schauen Sie mal hierher Sie sehen hier… Beachten Sie besonders … Wie Sie hier auf der Folie sehen, ist… Auf dieser Folie sehen Sie… Hieraus ist ersichtlich, dass… Wie Sie diesen Zahlen entnehmen können,… Im Vergleich zum vorigen Diagramm erkennt man hier… Links/rechts/oben/unten/in der Mitte/am Rand/in der Ecke sehen Sie… Diese Tabelle/dieses Diagramm/dieses Schema verdeutlicht Ihnen… Diese Skizze zeigt… Diese Grafik soll den Zusammenhang noch einmal veranschaulichen. Aus dieser Liste geht hervor, dass… Dieses Schema beschreibt… Die nächste Abbildung macht deutlich, wie sich … entwickelt hat. Ich möchte Sie auf diese Zahlen aufmerksam machen.

Zitieren Ich darf an dieser Stelle … zitieren:… Ich zitiere:… Ich beziehe mich hier auf …, der schon 1919 feststellte, dass… … vertritt in seinem Buch über .. die Ansicht, dass…

Page 136: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

136

Fragen a) Wenn Sie Fragen haben, bin ich gern bereit, sie zu beantworten. Sie haben sicher Fragen. Bitte sehr. Was möchten Sie wissen? Bitte fragen Sie mich einfach. Haben Sie irgendwelche Fragen? Möchten Sie sonst noch etwas wissen? b) Darf ich fragen? Darf ich eine Frage stellen? Kann ich Sie etwas fragen? Entschuldigung, ich hätte da noch eine Frage.

c) Ich hätte noch gern gewusst, was… Eine Sache würde mich noch interessieren, und zwar… Mir ist da etwas unklar. Was meinen sie eigentlich mit …? Ich möchte noch einmal auf ... zurückkommen. Könnten Sie das bitte genauer erklären? Könnten Sie da ein Beispiel nennen?

d) Diese Frage wird oft gestellt. Das will ich Ihnen gerne sagen. Ich bin nicht sicher, ob ich Ihre Frage richtig verstanden habe. Könnten Sie Ihre Frage noch einmal wiederholen? Das ist nicht so leicht zu beantworten. Tut mir Leid, diese Frage kann ich nicht beantworten. Vielleicht könnten wir uns darüber später (beim Kaffeetrinken) unterhalten.

Beenden Bevor ich zum Schluss komme, möchte ich noch auf … hinweisen. Ich komme zum Ende meines Vortrags. Lassen Sie mich zusammenfassen. Wir haben gesehen, dass… Damit bin ich am Ende meines Referats/Vortrags. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Vielen Dank für Ihr Interesse/Ihre Aufmerksamkeit/Ihre Geduld. Vielen Dank.

TEXTARBEIT

Nachdem Sie oben angegebene Redeformeln gelesen haben, müssen Sie sie bei der Erfüllung folgender Aufgaben gebrauchen. Sie können dazu den Text „Frauenstudien zwischen Euphorie und kritischer Reflexion“, einen anderen Text aus unserem Kursbuch oder Ihren wissenschaftlichen Text verwenden.

• Formulieren Sie das Thema des Vortrags. Stellen Sie es nach dem 1. Punkt der

Vortragsstrukturierung vor. • Stellen Sie 2 Fragen an den Referenten. Gebrauchen Sie dabei Redeformeln nach dem

Punkt Fragen c). • Bedanken Sie sich bei dem Referenten.

Page 137: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

137

Weiter bekommen Sie noch eine Aufgabe zum Üben des guten Deutschen.

Übung 1. Ergänzen Sie das Nötige.

Wenn in einer Versammlung ein Teilnehmer etwas sagen will, so kann er 1. ums Wort bitten, sich 2. zum Wort ...................... , oder einfach 3. das Wort ......................... 4. Der Vorzitzende wird ihm das Wort ............................. 5. Er muss jeden zu Wort ............................ lassen. 6. Nur wenn jemand, der das Wort ...................................., die Redefreiheit missbraucht, kann ihm 7. das Wort ................................................... werden. 8. Leute, die immer das große Wort......................................, oder 9. das letzte Wort ...................... wollen, sind nicht beliebt. 10. Sie ........................... oft den anderen ins Wort, oder versuchen es ihnen 11. ....................

a) abschneiden (abzuschneiden) d) ergreifen g) führen j) melden b) behalten e) erteilen h) haben (hat) c) entziehen (entzogen) f) fallen i) kommen

Zusätzliche Materialien zur Konferenztechnik (Eröffnung, Gesprächsleitung, Schluss etc.)

Offiziell beginnen Ich begrüße Sie alle und eröffne die Sitzung. Meine Damen und Herren, die Sitzung ist eröffnet. Ich heiße die Anwesenden willkommen und eröffne die heutige Sitzung. Ich stelle fest, dass alle Ausschussmitglieder anwesend sind. Die Versammlung ist ordnungsgemäß einberufen und beschlussfähig. Im Namen der Veranstalter heiße ich Sie alle herzlich zu dieser Konferenz willkommen. Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zu unserem Seminar über ... Ich habe die Ehre und das Vergnügen, Sie im Namen der Veranstalter zu dieser Tagung zu begrüßen. Hiermit erkläre ich die diesjährige Tagung der ... für eröffnet. Ich wünsche der Veranstaltung einen guten Verlauf und viel Erfolg. Tagesordnung Wie der Einladung zu entnehmen ist, stehen heute folgende Punkte auf der Tagesordnung. Haben alle die Tagesordnung vor sich? Gibt es Anträge zur Tagesordnung? Ich schlage vor, dass wir noch einen weiteren Punkt auf die Tagesordnung setzen. Ich schlage vor, dass wir Punkt 5 von der Tagesordnung streichen. Die Tagesordnung ist damit angenommen. Die Tagesordnung wird mit folgenden Änderungen angenommen. Laut Tagesordnung müssen wir uns jetzt mit der Frage ... beschäftigen. Zeitplan Ich denke, dass wir die Sitzung gegen 17 Uhr beenden können. Ich schlage vor, wir machen um 13 Uhr eine Pause von 15 Minuten und setzen die Beratung um 13.15 Uhr fort.

Page 138: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

138

Gesprächsleitung Wer möchte sich dazu äußern? Möchte noch jemand etwas dazu sagen? Herr Wieland, Sie haben das Wort. Als ersten Referenten darf ich Herrn ... begrüßen, der über das Thema ... sprechen wird. Unser nächster Redner ist... Er spricht über... Das Thema des nächsten Vortrags lautet:... Die Referentin ist Frau... Wir kommen nun zum Thema.. und zum nächsten Vortrag. An dieser Stelle darf ich vielleicht das Wort Herrn Meier übergeben.. Könnten wir bitte bei der Tagesordnung bleiben? Würden Sie bitte beim Thema bleiben. Ich glaube, wir kommen vom eigentlichen Problem ab. Wir kommen zum nächsten Punkt der Tagesordnung. Sind Sie einverstanden, dass wir diesen Punkt erst beim nächsten Mal behandeln? Wir klären diese Frage und kommen darauf später zurück. Ich würde vorschlagen, dass wir diese Angelegenheit bis zur nächsten Sitzung verschieben. Ich darf vielleicht das Ergebnis der Diskussion zusammenfassen. Es wurde die Auffassung vertreten, dass ... Vielen Dank für die lebhafte Diskussion. Sie hat gezeigt, dass... Vielen Dank für die kritischen Bemerkungen zu .../die Hinweise auf ... Die Diskussion ist damit abgeschlossen. Ich fasse die wichtigsten Punkte kurz zusammen. Abstimmung Ich schlage vor, dass wir über diese Frage abstimmen. Über den Vorschlag muss abgestimmt werden. Wer ist für den Antrag? Bitte die Hand heben. Wer ist dagegen?/Gegenstimmen? Stimmenthaltungen? Ich stelle fest: Der Antrag ist einstimmig angenommen. Der Antrag ist mit 15 zu 10 Stimmen angenommen/abgelehnt. Ich stelle fest, dass der Antrag nicht die erforderliche Mehrheit bekommen hat. Schluss Gibt es noch Wortmeldungen? Wir können die Sitzung für heute schließen. Die nächste Sitzung findet am .. statt. Damit ist der letzte Punkt der Tagesordnung erledigt. Schlussworte Wir haben heute eine Reihe interessanter Vorträge gehört und lebhafte Diskussionen erlebt. Ich danke noch einmal allen Referenten für ihre Beiträge und allen Teilnehmern für die rege Diskussion sowie nicht zuletzt den Veranstaltern für die Vorbereitung und hervorragende Organisation des Seminars. Damit ist unser Seminar beendet. Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Heimreise. Auf Wiedersehen nächstes Jahr in Šiauliai.

Page 139: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

139

LITERATUR UND QUELLEN

Adamzik, Kirsten. Sprache: Wege zum Verstehen. Francke Verlag. Tübingen 2001. Arbeit mit Texten. Übungen für die Sprachprüfung an deutschen Hochschulen. Hrsg.: Papp, Ingrid/ Rug, Wolfgang. Ernst Klett Verlag. München 1997. Brinker, Klaus. Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 5. Auflage. Erich Schmidt Verlag. Berlin 2001. Charbel, Ariane. Schnell und einfach zur Diplomarbeit. Der praktische Ratgeber für Studenten. Bildung und Wissen Verlag. Nürnberg 2004. Dessibourg, Olievier. Blick in Aggregation von Proteinen. In Horizonte. März 2005. Deutschland. Forum für Politik, Kultur und Wissenschaft. Societäts-Verlag, Frankfurt/Main. Nr. 1/2003, Nr. 2/2004, Nr. 1/2005, Nr. 3/2005. Dokumentation der Fachtagung zum Modellprojekt „Koblenzer Frauenstudien“. Curriculare und institutionelle Aspekte. Hrsg.: Elisabeth de Sotelo. Context-Verlag. Obertshausen 1995. Dtv – Lexikon in 20 Bänden.. Verlag F. A. Brockhaus. Mannheim 1992. DUDEN. Fremdwörterbuch. 5., neu bearb. u. erw. Aufl. Band 5. Dudenverlag. Mannheim – Leipzig – Wien – Zürich 1990. DUDEN. Deutsches Universalwörterbuch A-Z. 2., völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage. Dudenverlag. Mannheim – Leipzig – Wien – Zürich 1989. DUDEN. Wie schreibt man gutes Deutsch? Eine Stilfibel von Ulrich Püschel. 2., völlig neu bearb. Aufl. Dudenverlag. Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich 2000. DUDEN. Wie verfasst man wissenschaftliche Arbeiten? Band 21. Dudenverlag. Mannheim – Leipzig – Wien – Zürich 1997. DUDEN. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Hrsg. und bearb. von Günther Drosdowski u.a. 5., völlig neu bearb. und erw. Aufl. Band 4. Dudenverlag. Mannheim – Leipzig – Wien – Zürich 1995. Eco, Umberto. Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. C.F.Müller Verlag. Heidelberg 2003. Engel, Ulrich. Deutsche Grammatik.- 3., korrigierte Auflage. Julius Groos Verlag. Heidelberg 1996. Feng, Xiaohu. Konzeptuelle Metaphern und Textkohärenz. Gunter Narr Verlag. Tübingen 2003. Ferenbach, Magda/Schüßler, Ingrid. Wörter zur Wahl. Übungen zur Erweiterung des Wortschatzes. Klett Edition Verlag. München 1994. Fleischer, Wolfgang/Michel, Georg. Stilistik der deutschen Gegenwartssprache.- 3., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut Leipzig 1979. Gruber, Bettina. Kultur und Kulturwissenschaft: Vom Nutzen und Nachteil der Interdisziplinarität. In: Kultur – Kulturpolitik – Kulturwissenschaft. Traditionen und neue Debatten in Ost und West. (Hrsg.) P. G. Klussman, F. Hoffmann, Bochum: Institut für Deutschlandforschung, Ruhr-Universität Bochum, 2003. Heuer, Walter (u.a.). Richtiges Deutsch. Die Sprachschule für alle. 22., vollständig neu bearb. Aufl. Verlag Neue Zürcher Zeitung. Zürich 1995. Horizonte – Schweizer Forschungsmagazin. Hrsg.: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung durch den Presse- und Informationsdienst. Bern. Nr. 54, September 2002; Nr. 61, Juni 2004; Nr. 62, September 2004; Nr. 64, März 2005; Nr. 65, Juni 2005. Kalendienė, Danutė. Mathematische Lesetexte mit Aufgaben (das 2. Studienjahr). Vilnius 1987. Kalendienė, Danutė. Mathematische Lesetexte mit Aufgaben (das 3. Studienjahr). Vilnius 1989. Kleine Einleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten. Von Studenten für Studierende. Hrsg. vom Zentrum für Studienberatung und Weiterbildung. Universität Heidelberg 1999. Knörzer, Andreas. Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung. Publikation der Swiss Banking School Zürich. Verlag Paul Haupt. Bern – Stuttgart – Wien. Nr. 137/ 1996. Kontakt Deutsch. Redemittelbuch. Redaktion: Hans-Heinrich Rohrer. Langenscheidt-KG Verlag. Berlin und München 1997. Krämer, Walter. Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit. 4. Auflage. Gustav Fischer Verlag. Jena und Stuttgart 1995.

Page 140: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

140

Landerer, Armin. Contrasting im Energiesektor. Rolle der Banken. Publikation der Swiss Banking School Zürich. Verlag Paul Haupt. Bern – Stuttgart – Wien. Nr. 164/ 1997. Lernchancen. Friedrich – Verlag. Velber. Nr. 27/2002, Nr. 42/2004. Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hrsg. von Hans Peter Althaus u.a. 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Mannheim – Leipzig – Wien – Zürich. Dudenverlag 2000. Linke, Angelika u.a.: Studienbuch Linguistik. - 3. unverändert. Aufl. Max Niemeyer Verlag. Tübingen 1996 (Reihe Germanistische Linguistik). Martin, Doris. Erfolgreich texten! Wilhelm Heyne Verlag. München 2003. Messmer, Denise. Aktien nicht börsenkotierter Gesellschaften in Kreditsicherung und Sanierung: Übernahme durch die Bank? // Publikation der Swiss Banking School Zürich. Verlag Paul Haupt. Bern – Stuttgart – Wien. Nr.139. Mettler, Jürgen. Trends. Über das Entstehen und Enden von Trends an den Finanzmärkten. Publikation der Swiss Banking School Zürich. Verlag Paul Haupt. Bern – Stuttgart – Wien. Nr. 195/1998. Müller, Diana. Nomination – Prozeduren und Resultate, dargestellt am öffentlichen Sprachgebrauch der Gegenwart. In Germanistisches Jahrbuch Ostrava – Erfurt für Literaturwissenschaft, Linguistik und Didaktik. Redakteur Horst Ehrhardt. Universität Ostrava. 161/1996. Nr. 2. Müller, Philipp. Die Integration des Kreditgeschäftes bei Bankübernahmen // Publikation der Swiss Banking School Zürich. Verlag Paul Haupt. Bern – Stuttgart – Wien. Nr. 196. Riesel, Elisa./Schendels, Evgenija. Deutsche Stilistik. Verlag Hochschule. Moskau 1975. Schade, Günter. Einführung in die deutsche Sprache der Wissenschaften: ein Lehrbuch für Ausländer.- 11., überarbeitete Auflage. Erich Schmidt Verlag. Berlin 1993. Schmidt, Siegfried J. Texttheorie. Fink Verlag. München 1973. Schmitz, Michael. Der Satz des Pythagoras als Ausgangspunkt für ein weiteres Problem. PM-Praxis der Mathematik in der Schule. In Zeitschrift für die Unterrichtspraxis in der Sek. I und II. Scholz, Dieter. Diplomarbeiten normgerecht verfassen: Schreibtipps zur Gestaltung von Studien-, Diplom- und Doktorarbeiten. Vogel Verlag. Würzburg 2001. Sirtautas, Vytautas/Grenda, Česys. Lietuvių kalbos sintaksė. – V.: Mokslas, 1988. Sprachkurs Deutsch: Unterrichtskurs für Erwachsene 6. Hrsg. Häussermann, Ulrich u.a. Verlag Moritz Diesterweg. Frankfurt am Main 1994. Stautner, Stefan. Türkei: Europa oder Orient? : Repräsentation der Türkei zwischen Europa und Orient. In: Rhombos-Schriftenreihe Forschung, Wissenschaft und Politik. Bd. 3. Rhombos-Verlag. Berlin 2004. Texte schreiben im Germanistik-Studium. Hrsg.: Lieber, Maria/ Posset, Jürgen. Iudicium Verlag. München 1988. Texte und Arbeitshilfen. Tekstai, užduotys, paaiškinimai. Sudarytoja J.Šapalienė. Šiauliai 2002. Trachsel, Adrian C. Leasing. Rechnungslegung und Bilanzanalyse. Publikation der Swiss Banking School Zürich. Verlag Paul Haupt. Bern – Stuttgart – Wien. Nr. 146/1996. Verstehen und Gestalten. Hrsg Mayer, Dieter/Schoebe, Gerhard. Band 12. R. Oldenbourg Verlag. München 1998. Vision - Das Schweizer Magazin für Wissenschaft und Innovation. Science Com AG, Bern. Nr. 1/2003, März. Vos, Anton. Wie die Angst im Kopf entsteht. In: Horizonte. Juni 2005. Žmogus ir žodis. Svetimosios kalbos. Mokslo darbai. Vilniaus pedagoginis universitetas. T. 2. Nr. 3, 2000. Župerka, Kazimieras. Stilistika. Šiauliai 1997.

Page 141: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

141

INTERNET – QUELLEN

Analysis, Geometrie und ihre Verbindung zu den Naturwissenschaften. Graduiertenkolleg (Forschungsprogramm). http://www.mathematik.uni-leipzig.de/GK/ Bärenfänger, Olaf. Merkmals- und Prototypensemantik: Einige grundsätzliche Überlegungen. Linguistik online, 12, 3/02. Chalard-Fillaudeau, Anne. Rembrandt als germanisches Kultursymbol. PhiN 29/2004: 21. Philologie im Netz. http://www.phin.de Decker, Christof . Hollywood und der 11. September: ein Nachtrag zur Rolle des amerikanischen Kinos. PhiN 28/2004: 1 . Philologie im Netz. http://www.phin.de FarØ, K. Ikonographie, Ikonizität und Ikonismus: Drei Begriffe und ihre Bedeutung für die Phraseologieforschung. Linguistik online, 27, 2/06. Hornscheidt, Antje. Sprach(wissenschaft)liche Kulturen. Plädoyer für eine linguistische Partizipation an einem konstruktivistisch begründeten, kulturwissenschaftlichen Projekt transdisziplinärer Forschung am Beispiel der Interkulturellen Kommunikation. http://www.linguistik-online.de/14_03/hornscheidt.pdf Hümmer, Christiane. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke - korpusbasierte Analyse. Linguistik online, 27, 2/06. Klein, Wolf Peter. Sprachliche Zweifelsfälle als linguistischer Gegenstand. Linguistik online 16, 4/03 http://www.linguistik-online.de/deutsch/index.html. Näf, A./Duffner, R. Digitale Textdatenbanken im Vergleich. Linguistik online, 28, 3/06. Ritterfeld, Ute. Interventionsprinzipien bei Spracherwerbsstörungen // Die Fachzeitschrift im Internet. Heilpädagogik online 03/05. http:// www.heilpaedagogik-online.com Robnik, Marko. Quantenchaos – Eine Einführung. http://camtp.uni/mb.si/ Rothstein, Björn. Deonomastika von Städte- und Ländernamen aus lexikographischer Perspektive. Linguistik online, 29, 4/06. Schacht, Michael / Peez, Georg. Hinweise zum Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. http://web.uni-frankfurt.de/fb09/kunstpaed/wissen/wissarb.htm#34 Schmid, Michaela Verena. Mandalas als Einstieg in die Thematik "Persönliche Zukunftsplanung". www.heilpaedagogik-online.com/2005/heilpaedagogik_online_0305.pdf Schweibenz, Werner/Luckhardt, Heinz-Dirk. Virtuelles Handbuch Informationswissenschaft. http://is.uni-sb.de/studium/handbuch/zitieren.html Türschmann, Jörg. Medienkultur und Populärliteraturen. etc.dal.ca/belphegor/vol1_no1/articles/01_01_Tursch_medien_cont.html Uffmann, Christian. Linguistische Textanalyse. staff-www.uni-marburg.de/~uffmann/textanalyse.html Ureland, P. Sture. IASL Diskussionsforum online. Kommunikation-Bewusstsein. Leitung Nina Ort, Oliver Jahraus. Linguistik online, 8, 1/01.

Page 142: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

142

ANHANG

Anhang 1: Links (Internet-Quellen) Anhang 2: Muster für Inhaltsverzeichnisse Anhang 3: Muster für Literaturverzeichnisse Anhang 4: Systematische Liste aller textkommentierenden und textorganisierenden Sprachmittel

Page 143: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

143

Anhang 1

Links zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten http://doktorandenforum.de/tipps/exp-muster.htm#gliederung gliederung von 3 exposes juristische, http://www.languagelab.at/index.php?id=44 http://www.languagelab.at/index.php?id=44&no_cache=1&file=37&uid=80 http://www.languagelab.at/index.php?id=44&no_cache=1&file=38&uid=80 http://www.languagelab.at/index.php?id=44&no_cache=1&file=39&uid=80 http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/politik/Mitarbeiter/Alemann/aufsatz/01_expose2001.pdf http://www.haw-hamburg.de/pers/Scholz/schreibtipps/SchreibtippsProbelesen.pdf http://www.haw-hamburg.de/pers/Scholz/schreibtipps/ / diplomarbeiten normgerech verfassen http://www.uni-potsdam.de/u/romanistik/ette/HinweiseSeminararbeiten.htm http://www.mrm.e-technik.uni-ulm.de/projekt/studenten/schrift.htm http://www.sozpaed.fh-dortmund.de/diederichs/loviscac.htm#_Toc449774648 http://web.uni-frankfurt.de/fb09/kunstpaed/wissen/wissarb.htm#34

Kommentierte Liste von Links zum Verfassen der wissenschaftlichen Arbeiten Hervorragende Tipps von Anfang bis Ende einer Diplomarbeit http://www.arbeitschreiben.de/beginn.htm http://www.uni-paderborn.de/cs/ag-boettcher/diplomarbeiten/diplomarbeiten_schreiben.html Liebesbrief, Lieferantenzettel oder behördliches Formular? Wissenschaftliche Texte schreiben http://www.ph-freiburg.de/deutsch/vademec/vschriftl.htm#Seitenbeginn Web-Seite des Schreibbüros OuterOffice (ist spezialisiert auf umfassenden Schreibservice sowie professionelle Textkorrekturen insbesondere wissenschaftlicher Arbeiten) http://www.schreibbuero-of.de/ Kurzanleitung zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten http://www.rz.fh-ulm.de/projects/lars/Projstud/wisarb/index.htm Anleitung zum Verfassen von Abschlussarbeiten http://www.fh-dortmund.de/de/servicebe/verw/dezernate/vi/Stud_DO/Verfassen_von_Diplomarbeiten.php Eine 42-seitige PDF-Datei (1.065 KB), die Inhaltsübersicht, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe Kapitel 3, 4 und 5.1 bis 5.4 sowie 19, Abbildungsverzeichnis und Stichwortverzeichnis des Buches von Gerald Fränkl „Wissenschaftliche Arbeiten: Schritt für Schritt zu Diplomarbeit und Dissertation“ enthält. http://www.pg-verlag.de/fileadmin/download/Fraenkl-Wissenschaftliche%20Arbeiten-Diplomarbeit-Dissertation-OpenOfficeorg-Writer.pdf Anleitung. Schriftliche Arbeiten verfassen http://www.bwz.ch/LinkClick.aspx?fileticket=wr3LVWsj8bk%3D&tabid=181&mid=619 Akademischer Diskurs in der Europäischen Union http://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de/adieu/studbr2/deutsch/inhalt.htm Doris Märtin. Besser schreiben! Ein 10-Punkte-Programm für Fachtexte mit Stil http://www.fh-augsburg.de/informatik/diplomarbeiten/stilkunde.html C. Ebster. Die neun "Todsünden" wissenschaftlichen Schreibens http://paedpsych.jk.uni-

Page 144: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

144

linz.ac.at/INTERNET/ARBEITSBLAETTERORD/PRAESENTATIONORD/Todsuenden.html Elke Hentschel. Empfehlungen zum Abfassen von schriftlichen Arbeiten http://www.cx.unibe.ch/%7Ejasam/index.html

Links zu Textlinguistik / Stilistik

http://www_user.uni-bremen.de/~schoenke/tlgl/tlgl.html www.daf.uni-mainz.de/Bibliographien/bibtext.htm www.gs.uni-heidelberg.de/sprache2/lehrws99.htm www.diplomarbeiten24.de/vorschau/5552.html www.blik.uni-halle.de/links de.wikipedia.org/wiki/Textliguistik www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/lehrveranstaltungen/ws200708/05029/ www.ruhr-uni-bochum.de/germ-ling/Basislit_Ling.pdf www.amazon.de/Wörter-Übungen-Erweiterung-WortschatzesßLernmaterialien-dp-images-3125582008 www.textlinguistics.or.kr-detail-reference.htm www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/33955.html www.germanistik.uni-bonn.de/userfolder/downloads/21/studienportal/Text-Zeichebegriff www.woxikon.de/wort/Stilistik.php www.sprechtraining.ch/st.html de.wikipedia.org/wiki/Stilistik www.onb.ac.at/kataloge/lite.htm http://www.stufen.de/index.php?name=EZCMS&menu=3901&page_id=323 http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/xg/xg02_04.htm http://www.aufgaben.schubert-verlag.de/xg/xg02_05.htm http://www.passwort-deutsch.de/lernen/band1/lektion2/aktivitaet04.htm

Links zu Lexika

Liste der Wissenschaftszweige http://www.wissenschaft-online.de/artikel/611600 Online Lexika (Arzneipflanzen und Drogen, Biologie, Chemie, Geographie, Geographie, Kartographie und Geomatik, Optik, Biologie, Ernährung (kompakt), Biochemie, Psychologie,Geowissenschaften, Neurowissenschaft Physik) http://www.wissenschaft-online.de/blatt/d_lex_start Online Lexikon der Semiotik http://www.ib.hu-berlin.de/~wumsta/infopub/bookindex.html Online Lexikon des akademischen Bereichs http://www.hs-zigr.de/~bgriebel/studwort.html Online Lexikon der Technik : Bereiche Fernsehen, Video und Audio http://www.bet.de/lexikon/lexikon_frame.htm Online Lexikon der geographischen Termini http://www.erdkunde-wissen.de/erdkunde/glossar/a.htm http://www.gupf.tu-freiberg.de/fw_buch.htm

Page 145: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

145

Lexikon der medizinischen Termini http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/deut_a.htm#Amputation Lexikon der medizinischen Abkürzungen http://www.med-serv.de/ma-let-A-0.html Lexikon der Linguistik unter der Berücksichtigung der Nachbardisziplinen http://culturitalia.uibk.ac.at/hispanoteca/Lexikon%20der%20Linguistik/Eingangsseite/Lexikon-Linguistik-Eingangsseite.htm Lexika der mathematischen Termini http://www.mathe-online.at/mathint/mengen/i.html http://www.zahlentheorie.de/zahlentheorie/zahlentheorie.htm http://www.mathematik.de/mde/allesinne/indexallesinne.html Lexika der technischen Termini http://focus.msn.de/D/DC/DCG/dcg.htm http://www.physikweb.de/physik/index.php?title=Philosophie_der_Antike www.der-wankelmotor.de http://www.umweltdatenbank.de/lexikon/algenbluete.htm ekologija Computertermini http://www.boku.ac.at/htmleinf/heinwas.html

Links zu Lexika der deutschen Sprache Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung http://www.canoo.net/services/GermanSpellingDictionary/ueberblick/index.html Glossar der sprachlichen Fachbegriffe http://www.canoo.net/services/Index/ueberblick/glossaryIndex.html Wörterbuch der deutschen Flexion http://www.canoo.net/services/InflectionDictionary/ueberblick/index.html Wörterbuch der deutschen Wortbildung http://www.canoo.net/services/WordformationDictionary/ueberblick/index.html Wörterbuch der deutschen Morphologie http://www.canoo.net/services/MorphologyBrowser/ueberblick/index.html LEO Deutsch-Englisch Wörterbuch http://www.canoo.net/services/LeoDictionary/ueberblick/index.html Der Anglizismen-Index http://vds-ev.de/denglisch/anglizismen/anglizismenliste.php

Page 146: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

146

Links zum Online – Deutschunterricht

http://www.passwort-deutsch.de/index.htm http://www.stufen.de/index.php?name=EZCMS&menu=3902&page_id=288 http://www.jolifanto.de/wissenschaft/deutsch/deutsch.htm http://www.deutsch-online.com/modules.php?op=modload&name=NS- http://www.stk.tu-darmstadt.de/jcal/ http://www.learn-german-online.net/learning-german-resouces/grammatik.htm#gram http://www.uq.net.au/%7Ezzkmunr1/german/exercises/g-ver-pas.htm http://www.grammatikdeutsch.de/ http://kafire.karro.orebro.se/lernnetz/

Page 147: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

147

Anhang 2

Muster für Inhaltsverzeichnisse Anmerkung: Hier legen wir Ihnen eine schematische Übersicht zu den Funktionen einzelner Kapitel einer Arbeit (eines wissenschaftlichen Textes) (Schemata 1 und 2) sowie einige Beispiele der Inhaltsverzeichnisse bei.

Schema 1 1 Einleitung Seite 2 Eigentlicher Text mit Bildern und Messergebnissen 1 2.1 weitere Kapitel 3 2.1.1 weitere Unterteilung 10 2.1.2 … 10 2.2 … … … 8 Zusammenfassung 89 9 Literaturverzeichnis 95 10 Anhang 101 - verwendete Formelzeichen 101 - Schaltpläne 103 - Programmlistings 110 - Bedeutung der im Programm verwendeten Variablen 130 - Bedienungsanleitung 133 - verwendete Geräte (bei Messungen) 134 - Datenblätter (soweit notwendig) 135

Schema 2

Inhaltsverzeichnis • liefert einen Eindruck vom Aufbau der Arbeit • praktische Orientierungshilfe für den Leser Einleitung • Hinführung zum Thema • Umreißen des Rahmens der Arbeit • Definitionen und Benennen der Vertreter von kontroversen Positionen in der Forschung • Bemerkung zu Zielsetzung und Aufbau der Arbeit Hauptteil • verschiedene Kapitel und Unterkapitel, die den einzelnen Stufen zum Entwickeln einer

fundierten und umfassenden Aussage entsprechen Schluss

• krzes Zusammenfassen der Thesen des Hauptteils • Ergebnisse der Arbeit in einen weiteren Kontext stellen Literaturverzeichnis • verwendete und zitierte Literatur angeben

Page 148: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

148

Beispiel 1: Inhalt (auch: Inhaltsverzeichnis Einleitung 1.Vorbereitungen: Eine Hinführung zur Ohnmacht 1.1. Grundzüge der Machtstrukturtheorie 1.2. Geschichte der Ohnmacht 2. Macht der Ohnmächtigen: Was nicht sein kann ist 2.1. Die Macht: Ein Anachronismus 2.1.1. Die Niederlage der Macht 2.1.2.Die stetige Wiederkehr der Macht 2.2. Zur Soziogenese der Ohnmächtigen 2.2.1. Die Ohnmächtigen in der Geschichte 2.2.2. Die Ohnmächtigen als revolutionäre Klasse 2.3. Historischer Ansatz: Eine kleine Geschichte der Macht 2.4. Philosophisch-soziologischer Ansatz 2.4.1. Ohnmacht als Klasse 2.4.2. Die Begriffe “Macht” und “Ohnmacht” 2.4.3. Chaos der Bedeutungen und Wirkungen 2.5. Die chaotische Deskriptionstheorie nach Estragon 3. Paradoxe Machtstrukturen: Chaos versus Struktur 3.1. Das Paradoxe an sich 3.2. Das Paradoxe in seiner geschichtlichen Entfaltung 3.2.1. Bei den Römern 3.2.2. Bei Einstein 3.3. Die Macht: Ein Possil 3.4. Die Ohnmacht: Ein chaotisches Chamäleon 3.5. Die Strukturen: Ein sinnloser Begriff 4. Schlussbetrachtungen: Ein intellektuelles Patt 5. Literaturverzeichnis

Nach: Kleine Einleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Beispiel 2: Inhalt / Inhaltsverzeichnis (zum Beitrag: Ökologische Aspekte im Investment Research. Bedeutung und Anwendung)

Einleitung 1. Bedeutung der Ökologie im Anlagegeschäft 1.1. Ökologische Geldanlagen 1.2. Internationale Entwicklung 2. Ökologische Finanzprodukte in der Schweiz und in Deutschland 2.1. Rendite ökologischer Finanzprodukte 2.2. Aktiv- und Passivgeschäft 2.3. Anlagefonds 2.4. Marktanteil ökologischer Finanzprodukte 2.5. Aktiv- und Passivgeschäft 2.6. Anlagefonds 2.7. Ökologische Auswirkungen auf die Rendite traditioneller Vermögenswerte 2.8. Fazit 3. Ökonomisch-ökologische Unternehmensanalyse 3.1. Ausgangslage 3.2. Sustainable Development als Konzept 3.3. Umweltmanagement-Instrumente

[…] 3.7. Fazit

Page 149: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

149

4. Zusammenfassung und Ausblick 5. Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis Anhang 1 Anhang 2 Anhang 3

Beispiel 3: Inhalt (zum Fachbuch: Methoden der Literaturanalyse im 20. Jahrhundert)

1. Lernziele und didaktische Überlegungen 2. Methoden - Wort und Geschichte 3. Psychologische Literaturanalyse 3.1. Theoretische Grundlegung 3.1.1. Sigmund Freud: Der Dichter und das Phantasieren 3.1.2. Otto Rank: Die künstlerische Sublimierung 3.2. Interpretationsbeispiele [ ... ] 9. Methodenproblematik 10. Literaturverzeichnis

Beispiel 4: Inhaltsverzeichnis

(zur Abschlussarbeit von A. I.: "Nicknamen im Chat")

EINLEITUNG 1. THEORETISCHER TEIL 1.1. Chat als Kommunikationsmittel 1.2. Nicknamen 1.3. Zu Begriffen der Semantik: Bedeutungsmotivation und semantische Relationen 2. SEMANTISCHE ANALYSE DER NICKNAMEN 2.1. Methoden 2.2. Nicknamen aus der semantischen Sicht 2.2.1. Nicknamen mit Geschlechtsangaben 2.2.2. Bezeichnungen der Eigenschaften als Bedeutungsmotive 2.2.3. Tierbezeichnungen als Bedeutungsmotive 2.2.4. Andere Nicknamen - Typen SCHLUSSFOLGERUNGEN SANTRAUKA (ZUSAMMENFASSUNG) LITERATURVERZEICHNIS ANHANG

Page 150: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

150

Beispiel 5: Inhalt (zum Fachbuch: Barschat, Brigitte. Methoden der Sprachwissenschaft:

von Hermann Paul bis Naom Chomsky)

Vorwort 1. Die junggrammatische Schule 1.1 Hauptvertreter der junggrammatischen Schule 1.2 Tradition und Erneuerung im sprachwissenschaftlichen Denken der Junggramatiker 1.2.1 Unmittelbare Denkanstöße für die Junggramatiker 1.2.2 Hauptthemen und Hauptmethoden der Junggramatiker 1.3 Bezüge zu den benachbarten Geisteswissenschaften Philosophie und Psychologie 1.4 Ausstrahlung der junggrammatischen Schule auf die Sprachwissenschaft ihrer Zeit 1.5 Kritik von Anhängern und Gegnern 1.6 Literaturangaben 2. Jan Baudouin de Courtenay (1845-1929) 2.1 Baudouins wissenschaftliche Biographie 2.2 Die wichtigsten Forschungsgebiete Baudouin de Courtenays 2.2.1 Gegenstand und Methoden der Sprachwissenschaft 2.2.2 Phonetik-Phonologie 2.2.3 Sprachtypologie 2.2.4 Sprachsoziologie 2.2.5 Weitere Forschungsgebiete 2.3 Literaturangaben [ ... ] 8.5 Zusammenfassung 8.6 Literaturangaben

Beispiel 6: Inhaltsverzeichnis (zur Magisterarbeit von T. M.: "Metaforos J. Ivanauskaitės romano „Ragana ir lietus“ vertime į

vokiečių kalbą")

EINLEITUNG I. THEORETISCHE GRUNDZÜGE 7 1.1. Von der rhetorischen Stilfigur bis zum kognitiven Phänomen 7

1.2. Zum Begriff „Konzept“ 8 1.3. Konzeptuelle Metapher vs. Lexemmetapher 12 1.4. Kulturspezifische Merkmale der Weltbilder 18

II. PROBLEMATIK DER METAPHERNÜBERSETZUNG 22 2.1. Äquivalenz in der literarischen und Metaphernübersetzung 22 2.2. Transformation des Weltbildes in der Übersetzung 25 2.3. Übersertzer und Übersetzungshaltung 27

III. ANALYSE DER METAPHERÜBERSETZUNG IN DER ÜBERSETZUNG DES ROMANS „REGENHEXE“ VON J. IVANAUSKAITĖ INS DEUTSCHE 33 3.1. Methodischer Rahmen 33 3.2. Auswertung des Interviews 37 3.3. Analyse der empirischen Befunde 39 SCHLUSSFOLGERUNGEN 83 LITERATURVERZEICHNIS 84 ANHÄNGE 85

Page 151: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

151

Beispiel 7: Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ........................................................................................................................................ 1 2 Aufbau einer Belegarbeit ................................................................................................................ 2

2.1 Das Titelblatt .................................................................................................................... 2 2.2 Das Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................... 2 2.3 Der Textteil ...................................................................................................................... 2

2.3.1 Die Einleitung ................................................................................................... 2 2.3.2 Hauptteil ............................................................................................................ 2 2.3.3 Die Zusammenfassung ...................................................................................... 3

2.4 Das Literaturverzeichnis .................................................................................................. 3 2.5 Die Anhänge .................................................................................................................... 3

3 Zusammenfassung ........................................................................................................................... 5 Literaturverzeichnis ............................................................................................................................ 6

Page 152: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

152

Anhang 3 Muster für Literaturverzeichnisse

Anmerkung. Dieser Teil der Arbeit (des wisenschaftlichen Textes) kann verschieden betitelt werden: Literatur, zitierte Literatur, verwendete Literatur, Literaturverzeichnis, Literaturangaben, Literatur und Quellen.

Beispiel 1

Angabe der Monographie: GOETHE, J.W. von (1984): Faust: der Tragödie erster Teil. Hrsg. v. Lothar J. Scheithauer. Stuttgart: Philipp Reclam jun. GRÜNBEIN, D. (1994): Von der üblen Seite: Gedichte 1985-1991. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Angabe des Beitrags in einer Anthologie: HEMINGWAY, E.: (1994): The Snows of Kilimanjaro. In: N. BAYM et al (Hg.): The Norton Anthoöogy of American Literature. Bd. 2. 4., überarb. Aufl. New York, London.: W.W. Norton. 1635-1651. Angabe der Beiträge in einer Reihe: HÖFFE, O. (Hg.) (1992): Lexikon der Ethik. 4., neubearb. Aufl. München: Beck. (Becksche Reihe, 152). Angabe des Artikels in einer Zeitschrift: REVILLA DIEZ, J. / SCHÄTZL. L. (1993): Industrieller Transformationsprozeß in Vietnam. In: Geographische Rundschau, 45 (9), 538-545. Institut, Behörde, Vereinigung als Herausgeber: STADT HEIDELBERG – Amt für öffentliche Ordnung und Umweltschutz (Hg.) (1989): Umweltbericht 1989. Heidelberg. Angabe des Bandes einer Schriftenreihe: STEUER, M. (1979): Wahrnehmung und Bedeutung von Naturrisiken: am Beispiel zweier ausgewählter Gemeindefraktionen im Friaul. Kallmünz b. Regensburg: Lassleben. (Münchener Geographische Hefte, 43).

Nach: Kleine Einleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Page 153: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

153

Beispiel 2

Anmerkung: Literaturverweise sind in eckigen Klammern (z.B. [2]) anzugeben. Sie sind im Literaturverzeichnis in folgender Standardform aufzuführen. Alle im Literaturverzeichnis angegebenen Quellen sollten im Text referenziert werden. Bücher: Familienname des Verfassers, Anfangsbuchstaben des Verfasservornamens; (ggf. mehrere Verfasser): Titel des Buches, Auflage, Verlag, Ort, Jahr, ggf. Seitenangabe Beispiel: [6] Bronstein, I.N.; Semendjajew, K.A.: Taschenbuch der Mathematik, 2. Aufl., B.G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig, 1959, S.278 - 282 Zeitschriften: Familienname des Verfassers, Anfangsbuchstaben des Verfasservornamens; (ggf. mehrere Verfasser): Titel des Aufsatzes, Name der Zeitschrift, Bandnummer (Erscheinungsjahr), Seitenangabe Beispiel: [4] Latzel, W.: Einstellregeln für vorgegebene Überschwingweiten, at-Automatisierungstechnik, 41 (1993), S. 103 - 113

Nach: http://www.mrm.e-technik.uni-ulm.de/projekt/studenten/schrift.htm

Beispiel 3

Anmerkung: Bei der Zusammenstellung eines Literaturverzeichnisses soll man nicht vergessen, dass das ganze Verzeichnis nach demselben Muster geschrieben sein muss. In folgenden Beispielen beachten Sie die Interpunktion, die Schreibung von Vor- und Nachnamen bzw. Titelbezeichnungen. Bichsel, Peter: Stockwerke. Prosa (Hrsg. H.F. Schafroth). Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 1974. Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1972. oder so: Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1972. oder so: DÖBLIN, ALFRED. (oder DÖBLIN, A.) Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1972. oder so: Sandig B. Stilistik: Berlin: Walter de Gruyter 1978. Lausberg H. Handbuch der literarischen Rhetorik. Stuttgart: F.Steiner 1990. oder so: Ludwig, 1979 – Ludwig K.D. Zum Verhältnis von Sprache und Wertung: [...] Berlin. oder so: Scheidt, 2003. Kreatives Schreiben. [...] Fischer Taschenbuch Verlag. Frankfurt am Main. oder so: Beck, Gunnar: Studien ... . Verlag 1999. Beck, Gunnar (1999): Studien ... . München.

Page 154: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

154

Beispiel 4: Literaturverzeichnis (zum Fachbuch: Methoden der Literaturanalyse im 20. Jahrhundert)

[ ... ] PETER DETTMERING, Dichtung und Psychoanalyse. Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Richard Wagner. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1969. SIGMUND FREUD, Bildende Kunst und Literatur. Frankfurt: Fischer 1969. HELMUTH KAISER, "Kleists Prinz von Homburg". In: Imago (Wien) 16 (1930), S. 119-137. Literatur und Psychoanalyse. Ansätze zu einer psychoanalytischen Textinterpretation, hrsg. von WOLFGANG BEUTIN. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1972. [Enthält einen einführenden Essay und wichtige Interpretationsbeispiele, für ergänzende Referate geeignet.] [ ... ]

Beispiel 5: Literaturverzeichnis (zur Abschlussarbeit von A. I.: "Nicknamen im Chat")

Quelle www.ilove.de Literatur 1. Bußmann 2002 - Bußmann, H. Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag. 2. Linke/Nussbaumer/Portmann 2004 - Linke, A./Nussbaumer, M./Portmann, P. Studienbuch Linguistik. Tübingen: Max Niemeyer Verlag. [.....] Internetquellen 1. Dietz 2003 - Dietz, K. (2003): Kommunikation mit neuen Medien. URL: http://www.lehrer-online.de/dyn/bin/346246-346649-1-kommunikation_fragen-ergebnisse_chat.rtf. Abgerufen am 15.04.2007. [ ... ] 5. Schneider 2001 - Schneider, K. (2001): Nickname - Typen. Forschung zur Namensgebung im Web. URL: http://www.heise.de/ct/01/03/028/. Abgerufen am 03.03.2007.

Beispiel 6: Literaturangaben

(zum Fachbuch: Barschat, Brigitte. Methoden der Sprachwissenschaft: von Hermann Paul bis Naom Chomsky)

J. Bechert/D. Clement/W. Thümmel/H. Wagner (1970): Einführung in die generative Transformationsgrammatik. München. E. Bense (1973): Mentalismus in der Sprachtheorie Chomskys. Kronberg. M. Bierwisch (1983): Semantische und konzeptuelle Repräsentation lexikalischer Einheiten. In: Untersuchungen zur Semantik. Hrsg. R. Ružička/W. Motsch. Berlin. [ ... ]

Page 155: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

155

Beispiel 7: Literaturangaben (zum Beitrag: Christiane Hümmer. Semantische Besonderheiten phraseologischer Ausdrücke -

korpusbasierte Analyse)

Burger, Harald/Buhofer, Annelies/Sialm, Ambros (1982): Handbuch der Phraseologie. Berlin/New York. Burger, Harald (22003): Phraseologie: eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin. Dobrovol'skij, Dimitrij (2000): "Ist die Semantik von Idiomen nichtkompositionell?". In: Beckmann, Susanne/König, Peter-Paul/Wolf, Georg (eds.): Sprachspiel und Bedeutung. Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 65. Geburtstag. Tübingen: 113-124. Dobrovol'skij, Dimitrij (2000b): "Zu semantischen und pragmatischen Effekten kreativer Idiom-Modifikationen". In: Gréciano, Gertrud (ed.): Micro et Macrolexèmes et leur figement discursif. Actes du colloque international CNRS URA 10-35 (Langue-Discours-Cognition) 6-7-8 décembre 1998 Saverne. Louvain/Paris: 217-230. Drescher, Martina (1997): "Wie expressiv sind Phraseologismen?". In: Sabban, Annette (ed.): Phraseme im Text. Beiträge aus romanistischer Sicht. Bochum: 67-95. Drosdowski, Günther/Scholze-Stubenrecht, Werner (eds.) (1992): Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. Mannheim/Leipzig/Wien. Fleischer, Wolfgang (1996): "Zum Verhältnis von Wortbildung und Phraseologie im Deutschen". In: Korhonen, Jarmo (ed.): Studien zur Phraseologie des Deutschen und des Finnischen II. Bochum: 333-344.

[ ... ] Nach: Linguistik online 27, 2/06

Page 156: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

156

Anhang 4 Systematische Liste aller textkommentierenden und textorganisierenden

Sprachmittel (auch: Formulierungen, Ausdrucksweisen, Ausdrucksmittel, sprachliche Hinweise)

Einleitungsteil zum Benennen des Themas etw. zum Thema haben sich befassen mit etw. sich beziehen auf etw. gewidmet sein es handelt sich (hier, im vorliegenden Artikel, Beitrag....) um etw. der Artikel (die wissenschaftliche Arbeit, der vorliegende Beitrag) behandelt etw. der Artikel berichtet über Akk. etw. vorzustellen versuchen in den Mittelpunkt stellen im Mittelpunkt stehen im Zentrum stehen auf etw. eingehen etw. veranschaulichen etw. darstellen die Frage aufgreifen zur Angabe der Motivation die Anregung (zu einer Abhandlung über etwas/ zu etwas) erhalten nur wenig untersucht (besprochen, behandelt) werden als notwendig erscheinen eine untergeordnete Rolle spielen zum Formulieren der Ziele und Aufgaben das Ziel sein liegen (das Ziel) in Dativ Das Ziel ist es, ... zu ... das Ziel verfolgen beabsichtigt/ geplant sein auf etw. zielen sollte versucht werden ... zu ... Um das Ziel zu erreichen, ... sich (Dat.) das Ziel setzen der Zweck: der Zweck der Reise, d. h. das Interess /der Sinn/das Mittel Die Aufgabe besteht darin, ... (zu) ... Ich mache es mir zur Aufgabe (zu) ... sich die Aufgabe stellen (zu) Es ist (nicht) die Aufgabe (der Zweck) dieses Beitrags zur Angabe der Struktur der Artikel gliedert sich in mehrere Abschnitte; Im Detail zeigt Abschnitt X auf, inwieweit ...geschieht; Abschnitt X stellt einige der wichtigsten empirischen Ergebnisse vor und diskutiert...; Der 1. Abschnitt widmet sich ........;

Page 157: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

157

im 2. Abschnitt wird versucht, den Theorieansatz zu umschreiben; im 3. Abschnitt wird dargestellt, wie .........; im 4. Abschnitt wird schließlich der Frage nach ....... nachgegangen.

zur Behandlung der Methodik anhand der Methode (der Messwerte) mit Hilfe dieses Verfahrens auf etw. beruhen (das Verfahren, die Methode) vorliegen(eine Methodologie) mit der Methode verfolgen eines methodischen Vorgehens bedürfen zum Einsatz kommen (die Methode) Empirische Forschungsmethoden zum standardmäßigen methodischen Instrumentarium gehören zum Einsatz geeignet sein zum Hinweis des Forschungsstandes sich mit etw. (intensiv) auseinandersetzen (jüngste Forschungsbefunde..) machen deutlich die Abhandlungen zum Thema X X beschreibt in ... X geht auf die Frage ... ein X erklärt dabei den selben Weg gehen einen interessanten Einblick in ... erarbeiten auf etw. hinweisen zur Eingrenzung des Themas sich beschränken (die Analyse, die Untersuchung) auf (Akk.) ... der Schwerpunkt (des Artikels) liegt in D (Analyse, Darstellung) ... auf etwas nicht eingehen thematisch interessant sein das Schwergewicht liegt auf (Dativ) zentrales Problem sein wichtig sein sich konzentrieren auf Akk.

Schlussteil Verben behaupten (dass..../Akk.) (das Gegenteil behaupten; beweisen., dass er verreist ist.) beitragen (D./zu D.) (bei etw. helfen; zur Entspannung, zum Lebensunterhalt beitragen) belegen (Akk./durch Akk.) (etw. durch Beispiele beweisen) beweisen (Akk./durch Akk.) (etw. durch Argumente, Urkunden beweisen.; die Unschuld beweisen) (sich) ergeben (Forschungen, Untersuchungen, Studien haben ergeben, dass...; gute Resultate ergaben sich...) erklären (Akk./an D.) (einen Text, ein Wort erklären; etw. an einem Beispiel erklären) erörtern (Akk.) (eine Frage, ein Problem erörtern) erzielen (Akk.) (einen Erfolg, eine Wirkung, Einigung erzielen) feststellen (Akk.) (die Herkunft, eine Veränderung feststellen) resultieren (aus D.) (etw. resultiert aus etw.) resümieren (Akk.) (das Gesagte, den Vortrag, das Wesentliche resümieren)

Page 158: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

158

skizzieren (Akk.) (den Text, das Thema des Vortrags, ein Konzept skizzieren) schlussfolgern (von D../Akk.) (aus den erwähnten Umständen die Behauptung schlussfolgern) urteilen (nach D.) (eine Meinung äußern; nach dem ersten Eindruck urteilen) verallgemeinern (Akk.) (eine Beobachtung, Feststellung, Aussagen verallgemeinern) veranschaulichen (Akk./durchAkk.) (den Vortrag v.; durch Beispiele veranschaulichen) zusammenfassen (in D.) (abrunden; in Stichworten, etw. in einem Satz zusammenfassen) zurückführen (auf etw.) (von etw. ab-/herleiten; etw. auf seinen Ursprung zurückführen) u.a. Wendungen, Substantiv –Verb -Verbindungen (Funktionsverbgefüge) eine Schlussfolgerung/Schlussfolgerungen aus etw. ziehen zu dem Schluss/zum Schluss kommen das Fazit/Schlüsse ziehen Berücksichtigung finden Verwendung finden eine (hervorragende) Rolle spielen Experimente durchführen Kriterien/Begriffe/Termini definieren ein (differenzierteres) Bild zeichnen von (entscheidender) Bedeutung sein in diesem/im Zusammenhang im Hinblick auf etw. charakteristisch/typisch sein in bezug auf etw./bezüglich zu Grunde liegen/legen von (großer) Bedeutung sein unter (einem) Gesichtspunkt betrachten u.a. Phrasen/Formulierungen Anmerkung: Sie kann man leicht in einem Text verwenden, indem man statt Punkte das Nötige ergänzt. Daraus kann man schließen, dass… Schließlich muss ich/muss man noch bemerken, dass… Etw. aus etw. als Schlussfolgerung ableiten Damit zeigten auch … entsprechende Bezüge. etw. beinhaltet in der Regel folgenden Ablauf:... Die vorstehenden Ausführungen haben deutlich Probleme gezeigt. Die Untersuchung/Forschung muss in folgende Richtungen erfolgen: […] Nach den Egebnissen der Untersuchung... Die Untersuchung/Die Analyse hat ergeben, dass... Studien haben ergeben... Aus den gezeigten/angeführten Beispielen wird deutlich, dass... Es wird damit klar, dass... Daraus lassen sich folgende Schlüsse ziehen:[...] Es kann festgehalten werden, dass... Wichtig ist letztlich, dass... Dabei ist zu beachten, dass... Es darf erwartet werden, dass... Dieses Resultat schlägt eine echte Brücke zwischen... Dieses Resultat bildet die Basis für folgende Forschungen. resultieren (in beiden Fällen resultiert etw. aus...) etw. hat beispielsweise bewiesen, dass... Dies bestätigt die Annahme, dass... Dieses gilt für ......... genauso wie für... Als ... sind zu nennen: [...]

Page 159: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

159

Wie wir in der vorhergehenden Übersicht sehen, ist... Diese Anforderungen zeigen deutlich, dass... Tatsächlich hat ... entdeckt, dass... Als Schlüsselfaktoren für den Erfolg sieht ... Es war grundlegend, dass wir am Anfang dieses Ziel nicht aus den Augen verloren haben. u.a. Anderes Anmerkung: Diese Ausdrucksweisen passen sowohl für den Schlussteil als auch für andere Teile der Texte. Der Artikel beschäftigt sich mit... Nach Angaben der Untersuchung kann man behaupten, dass... Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist es (...zu) eine (hervorragende) Rolle spielen charakteristisch ist, dass... etw. am Beispiel belegen bezüglich sein/ in bezug auf etw. Experimente durchführen Kriterien definieren Es wird/wurde gefragt, welche Ziele... ein (differenzierteres) Bild zeichnen von (entscheidender) Bedeutung sein Bisher wurden ... durchgeführt, und zwar ... Daran ist ersichtlich, dass... Hauptteil zu Illustrationen und Beispielen … diese Überlegung wird im Bild 1 dargestellt… … im Bild 2 ist eine entsprechende Situation gezeigt… … Bild 3 zeigt das Ergebnis und legt uns die Vermutung nahe, dass …. … ein Beispiel dafür ist … … folgende Illustrationen (Belege, Beispielsätze, Graphiken, Bilder o. Ä.) veranschaulichen dies … … folgende Illustrationen (Belege, Beispielsätze, Graphiken, Bilder o. Ä.) demonstrieren, … … wie zum Beispiel … … (die Lösung, die These, die Behauptung) kann auch graphisch verdeutlicht werden … … (die Lösung, die These, die Behauptung) lässt sich am Bild (Graphik, Tabelle) verdeutlichen … … aus dieser Tabelle geht hervor, dass… … Tabelle 1 gibt einen Überblick über etw. … … zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten (Zahlen, Angaben, Bespielen o. Ä) sind folgende …erwähnenswert… …wie in den Abbildungen gezeigt wird (Abb. 1, 2) ... aufgrund / auf Grund der obigen Beispiele; Ich führe in folgenden Beispielen an.... Die angeführten Beispiele zeigen, dass ... Es werden (wurden) ... angeführt / angegeben.

das Schema aufstellen eine schematische Darstellung bildlich darstellen bildlich wiedergeben veranschaulichen etw. graphisch gestalten / darstellen / veranschaulichen

Page 160: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

160

die Tabelle zusammenstellen / anführen etw. in der Tabelle darstellen / etw. in der Tabellenform darstellen / in einem Diagramm darstellen zum Zitieren und Paraphrasieren A sagt... A spricht über ... A schildert A beschreibt... Wie A beschreibt ... A definiert A erklärt ... A erklärt dies durch folgende Beispiele ... A erläutert ... A kommentiert A stellt fest, dass ... A behauptet A betont A betont in diesem Zusammenhang A hebt hervor, dass ... A hebt an diesem Punkt hervor A weist auf (Akk.) hin... A weist darauf hin, dass ... A nennt Gründe für ... A nennt Folgen von ... A grenzt ein auf (Akk.) A beschränkt sich auf ... (Akk.) A stellt zur Diskussion A vertritt die Auffassung Bezogen auf ... vertritt A die These, dass ... In Bezug auf ... meint A, dass ... A äußert seine Meinung über ... (Akk.) A lehnt ab A kritisiert A befürwortet A nennt / zählt (mehrere) Beispiele auf: ... Im Gegensatz zu ... Im Unterschied zu ... A vergleicht x mit y A stellt einen Vergleich zwischen x und y an A unterschiedet zwischen x und y A macht auf den Unterschied zwischen x und y aufmerksam A zieht die Konsequenz A kommt zum Ergebnis A kommt (bei einem Vergleich zwischen x und y) zu folgendem Ergebnis: ... A fasst zusammen A schlussfolgert

Page 161: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

161

Textorganisierende Sprachmittel

Textorganisatoren, textgliedernde Hinweise

Funktionen

aber kennzeichnet einen Sachverhalt oder eine Aussage als gegensätzlich zu einem in der Voräußerung genannten Sachverhalt

allerdings schränkt eine vorhergegangene Aussage ein

nur selektive Bedeutung (aus den in der Voräußerung genannten Möglichkeiten wird eine Auswahl getroffen)

doch signalisiert einen Gegensatz zum Inhalt der Voräußerung

nämlich weist einen Sachverhalt als Grund/Ursache eines anderen – oft in einer Voräußerung genannten – Sachverhaltes aus; bei nämlich wird oft ein Argumentationsschritt ausgelassen

eigentlich schränkt die Geltung einer Sachverhaltsbeschreibung ein; setzt notwendig eine Voräußerung voraus (auf die reagiert wird), andererseits muss auch eine explizierende oder einschränkende Nachäußerung folgen

schon, bereits kündigt eine einschränkende Feststellung an, die durch aber o.ä eingeleitet wird.

sicher wirkt in Mitteilungen bestätigend, schränkt aber zugleich – darin ähnlich wie schon – die Gültigkeit einer Aussage ein und verlangt eine gegensätzliche oder einschränkende Folgerung

vielleicht, gewiss drückt einen Vorbehalt zum beschriebenen Sachverhalt aus und kündigt zugleich eine Folgeäußerung mit gegensätzlicher Bedeutung an, ist also konzessiv.

zwar legt gegen den Sachverhalt, der im laufenden Satz beschrieben ist, einen Vorbehalt ein und verlangt einen einschränkenden Folgeausdruck

nun kennzeichnet den Beginn eines neuen Argumentationsschrittes, einer neuen Gedankenfolge

besonders/ vor allem

kennzeichnet die Hervorhebung, Steigerung einer Aussage

etwa / fast / beinahe / nahezu / circa (ca.) / ungefähr

Einschränkung, Begrenzung, Abschwächung

noch / außerdem Zusatz, Hinzufügen, Einschränkung (z. B. eines Zeitpunktes)

so / ebenso Graduierung im Vergleich, Steigerung

so / also Verallgemeinerung Ausgangsposition / Einstieg in den Hauptteil von einer Definition ausgehen von der Voraussetzung ausgehen von der Annahme ausgehen bei der (folgenden ) Darstellung gehen wir von...aus auf Grund/aufgrund... das Problem besteht/ist... u.a.

Page 162: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

162

Analysieren, begründen, nachfragen, rekapitulieren (d.h. zusammenfassen, noch einmal wiederholen) wir wollen uns nun ... ansehen einer Aussage irgendwelche Ausführungen entgegenhalten ganz im Gegenteil gerade umgekehrt das Dilema liegt darin, dass... die Bedeutung besteht nun darin, dass.... das hängt damit zusammen die Analyse vermag nachzuweisen, dass... erfolgen über etw. ermöglichen es ist ersichtlich, dass... Desweiteren ist Ziel zu begründen, wie und wodurch... Wie bereits angedeutet, .... die Argumentation läuft darauf hinaus im Weiteren fällt auf, dass.... es lassen sich folgende Erkenntnisse ableiten es zeigt sich, dass ... aufweisen (den Ablauf ) beinhalten in diesem Zusammenhang (diese Anforderungen) zeigen deutlich, dass im Hinblick... wie wir in der vorhergehenden Übersicht sehen untersuchen erforschen zurückgreifen auf etw. Argumentation läuft darauf hinaus, dass zwar wichtig (notwendig) ist , ... zu betrachten etw. prüfen, welche Folgen ...hat aus deiser Diskussion erheben sich erste Hinweise auf etw. etw. exemplarisch veraunschaulichen erklären, wie etw. beteiligt ist die Analyse führt dazu, dass... nach der Betrachtung ... können wir zu etw. übergehen abwickeln stufenweise vorgehen vergleicht man (die Volumen mit Tabelle 1), so ergibt sich aus diesem Satz würde zugleich folgen, dass... es erhebt sich nun die Frage ob, ... die Funktion besteht darin (zu) eine (andere) Perspektive vorstellen aus dieser Perspektive heraus dazu können Vorstellungen gehören wie... es ist zu berücksichtigen, dass... im Gegensatz zu (zählt man) aufgrund dieser Erkenntnisse (beschlossen die Forschenden) aufweisen auf etw. u.a.

Page 163: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

163

Grund, Grundlage angeben das liegt überwiegend daran, dass... beruhen auf etw. die Ursache liegt in etw. zu Grunde legen / liegen Grundlage für die Untersuchung ist/sind. Das Konzept beruht auf ... Annahmen: ... etw. begründen u.a. Feststellen, konstatieren, akzentuieren, hinweisen, behaupten und dabei hervorheben auf empirischer Grundlage kann konstatiert werden, dass... bereits an dieser Stelle ist festzuhalten, dass... ein wichtiger Punkt ist dabei... von besonderem Interesse ist die Aussage... etw. ist ausschlaggebend für etw. im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass u.a. Verallgemeinerung aus dieser Erklärung , Beschreibungen folgt, dass.../ geht hervor wie oben dargestellt man könnte sagen, dass... eine verallgemeinernde Problemstellung ergibt sich Meinungsäußerung / Stellungnahme / Einstellung generell gesehen meiner Meinung nach meines (unseres) Erachtens nebenbei gesagt Ich bin fast überzeugt/nicht davon überzeugt/ kaum überzeugt im weiteren / engeren Sinne des Wortes im Grunde genommen das würde ich für wichtig halten das Wichtige dabei ist (war), dass... ich halte etwas für nötig/ unnötig/ gut/ wichtig/ relevant/irrelevant es herrscht die Meinung vor, dass... Man geht von der Voraussetzung aus, dass... es ist fasst sebstverständlich, dass... allgemein/oberflächlich betrachtet das ist eine vorgefasste Meinung, dass... wie leicht zu sehen ist es lässt sich nicht bestreiten, dass... zurückführen halten u.a.

Page 164: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

164

Allgemeines (für beliebige Textteile und Positionen) Es sei noch eine andere Behauptung erwähnt:... Die letzten Überlegungen erinnern schon an die schon angesprochenen Ausführungen bei... aus (linguistischer, historischer, psychologischer, funktionaler, dänischer, ...) Sicht erklären, betrachten, beschreiben unter einem (empirischen) Blickwinkel zu einem Ergebnis kommen einen (wichtigen, ..) Beitrag leisten die Ansicht vertreten, dass ... zu einem Grundproblem gehören ausgehen von etw. (D.) Im Folgenden werden einige Nachteile rekapituliert Grundlagen hervorheben Meine erste These lautet:... In der Diskussion wird hervorgehoben, dass... Bestandteil der Forschungen ist /war... einen (interessanten, ausführlichen, ...) Einblick erarbeiten (die Übersicht) schließt man mit der Behauptung, dass... der Autor schließt etw. mit... im Unterschied zu etw.einen Gesamtüberblick verschaffen nach Angaben der Untersuchung Dies gilt insbesondere für ... Ein wichtiges Anwendungsgebiet ist es (zu) eine (hervorragende) Rolle spielen charakteristisch sein etw. am Beispiel belegen bezüglich Die Tatsache, dass... erzielen Experimente durchführen Kriterien definieren ein (differenzierteres) Bild zeichnen von (entscheidender) Bedeutung sein Bisher wurden ... durchgeführt, und zwar... Daran ist ersichtlich, dass...

Page 165: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

165

Sprachliche Ausdrucksmittel des Grund - Folge - Verhältnisses

Beziehungen zwischen den Wörtern, Sätzen oder Satzteilen

Sprachliche Mittel (Konnektoren)

Ursache, Grund (kausal) weil, da, denn; deshalb, deswegen, daher; wegen, aufgrund, mangels, das ist die Ursache dafür, dass; auf Grund dessen, dass …; aus diesem Grund; aufgrund der Tatsache, dass …

Folge/Folgerung (konsekutiv) infolgedessen, folglich, demzufolge, infolge; deshalb, deswegen, daher; die Folge sein von...; so…, dass …; … , so dass; … , ohne dass; … , als dass… .

Bedingung, möglicher Grund (konditional): wenn, falls, sofern; sonst, andernfalls; angenommen, dass … ; unter der Bedingung, dass...; im Falle, dass …; vorausgesetzt, (dass …); es sei denn, (dass …).

Unwirksamer Grund, Einräumung (konzessiv) obwohl, obgleich, wenngleich; trotzdem, trotz, auch wenn, wenn auch, allerdings

Einschränkung (restriktiv) soweit, insofern, dennoch Absicht, Zweck, Vorsatz (final) damit, um......zu, zu diesem Zweck..., zwecks;

dazu, dafür Entgegensetzung, Widerspruch (adversativ) aber, jedoch, zwar......aber, dazu steht im

Widerspruch, dass....; dem widerspricht, dass...; im Gegensatz zu .....; dagegen; während

Mittel (instrumental) dadurch; dadurch, dass...; indem; damit; damit, dass....; mittels; dabei; durch

Vergleich (komparativ) wie, als; entsprechend, je nachdem; gemäß, laut, zufolge; als ob (Konjunktiv); je … desto (proportional); je … um so (proportional

zu Argumentationen Begründung → Behauptung, weil /da/denn ... (vieles passt - Das liegt daran, dass ... der Behauptung) - Begründet werden kann das damit, dass ... - Der Grund dafür ist darin zu sehen, dass ... - Um dieser Tatsache Rechnung zu tragen, sind wir zu der Hypothese genötigt, dass ... - Dennoch wurde der letztere Gedanke ... - Auf diese Frage gibt uns ... klare Antwort. - Wir wissen nicht, ob ... - .. . aber wir können uns fragen, ... - (oder was immer es sein mag) (als Parenthese) - Es haben sich also dreierlei Dinge ereignet: ... - Wir lernen / erfahren also aus der Analyse ... - Wir fühlen uns gerechtfertigt ... - Wir haben nun die Überzeugung gewonnen ... - Ehe ich meine Auseinandersetzungen fortführe, will ich auf ... Bezug nehmen. - Die erste kann folgendermaßen formuliert werden ... - Wir wollen nun die Vorstellung, ..., nennen und ... - Besonders wichtig aber erscheint ... - An erster Stelle ist zu nennen ... - Als letztes Argument gilt ... - Nicht anders verhält es sich ...

Page 166: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

166

- Das ist der ganz entscheidende Punkt. - im Grunde genommen ... - vor allem ... Beispiel → Bei diesem Experiment, wie es ... ausgeführt hat, ... - Als Beispiel kann ... angeführt werden ... - z.B. ... / ... da wollte ich noch was sagen ... - ... beispielsweise ... - zum Beispiel ... - ... und zwar aus meiner eigenen Erfahrung ... - ... das heißt, dass ... - das wäre das gleiche Beispiel ... - also ich habe festgestellt, dass ... - ich meine das eigentlich damit ... Gegeneinwand → Aber wir können darauf erwidern, dass ... (Widerspruch) - ... das Problem umgeht, indem sie daran festhält, dass ... - ... nicht als ..., sondern nur als ... - ... nicht bloß ..., sondern ... - ... und trotzdem ... / nicht unbedingt ... - Alle anderen mit dieser Vorstellung assotiierten Ideen ... - Ich finde ... nicht so gut. - Also ich wäre nicht für ... - Ich möchte dem allerdings widersprechen ... - Das kann man nicht so verallgemeinern ... Folgerung → Daher / Deshalb / Dann / Dieses Beispiel zeigt ... - ..., und zwar, ... - An diesem Punkte müssen wir darauf gefasst sein, ... - Wir wollen nun die Vorstellung, ..., nennen und ... - Wir wissen nicht, ob ... - Man soll das auch nicht unterschätzen ... - Das Wichtige war dabei, dass ... - Diese Untersuchung / Analyse etc. - ... kann folgendermaßen beschrieben werden: ... - ... im übrigen muss gesagt werden ... → Verbindung von Argumentationen: - hinzu kommt - außerdem - darüber hinaus - weiterhin - ähnliches gilt für ... - in besonderem Maße gilt ... - das ist das richtige Wort ... - das ist ganz klar ... - auf jeden Fall so ... - trotz all dieser Punkte sollte man nicht übersehen ... - ebenfalls / nicht nur Schluss /Abschluss (des Argumentes, der Argumentenkette, der Erörterung) → abschließend ... - nicht zuletzt ... - als letztes Argument gilt ... - dabei muss bedacht werden ... - zudem bleibt zu bedenken ...

Page 167: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

167

- vor allem sollte man ... - oftmals/meistens ist es so, dass ... - es herrscht die Meinung vor, dass ... - man geht von der Voraussetzung aus, dass ... - allgemein betrachtet ... - ungefähr sind jetzt die Meinungen ...

Page 168: WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR …su.lt/bylos/fakultetai/humanitarinis/uksk/budvytyte_gudiene... · wissenschaftliche Texte (Referate, Beiträge für wissenschaftliche Konferenzen,

168

WISSENSCHAFTSSPRACHE DEUTSCH FÜR STUDENTEN

THEORIE, TEXTBEISPIELE UND TEXTARBEIT

KURSBUCH

______________________________________

SL 843. 2007-12-20. 21 leidyb. apsk. l. Tiražas 30. Užsakymas 153. Išleido VšĮ Šiaulių universiteto leidykla, Vilniaus g. 88, LT-76285 Šiauliai.

El. p. [email protected], tel. (8 ~ 41) 59 57 90, faks. (8 ~ 41) 52 09 80. Interneto svetainė http://leidykla.su.lt/