oversikt 2011 tysk mellby gård

3
10 Eriksberg Vilt & Natur AB Mit einem Areal von neunhun- dert Hektar zählt Eriksberg zu  den größten Wildgehegen und  umzäunten Naturschutzgebieten  Nordeuropas Hier durchstreifen  majestätische Rot- und Damhir- sche, Wisente, Wildschweine und  Mufflons das Gelände Die Anlage  lockt jedes Jahr rund 30000 Besu- cher an und verzeichnet jährlich  steigende Gästezahlen Dank Rune Andersson und Mellby  Gård AB entwickelte sich Eriksberg  zu einem modernen Tagungsort  mit erstklassigen Übernachtungs- möglichkeiten und Restaurants  sowie freiem Blick auf das  Schauspiel der Natur Eriksberg  bildet einen exklusiven Rahmen  für Geschäftstreffen Der Stilmix  verschiedener Epochen sorgt für  einen kontrastreichen Hintergrund  und schafft damit eine faszinie- rende, lebendige Atmosphäre  Hier können Unternehmensteams  ungestört arbeiten und gleichzeitig  entspannen Selbstverständlich  sind auch Privatveranstaltungen  möglich Einer der Konferenzberei- che eignet sich perfekt für Bespre- chungen hinter verschlossenen  Türen, bei denen Sicherheit auf  höchstem Niveau gefordert ist Besucher können unter anderem  an Safaris teilnehmen und die  Tiere in freier Wildbahn beobach- ten sowie die wundervolle Natur  genießen  An der Jagd interessierten Besu- chern bietet Eriksberg außer- gewöhnliche Jagdabenteuer für  Einzelpersonen oder Gruppen  www.eriksberg.nu Cale Access AB Die Gruppe Cale Access ist ein  weltweit führender Anbieter  moderner, flexibler Geräte und  Systeme zur Gebührenerfassung  und -verwaltung, in erster Linie für  Autoparksysteme und den öffentli- chen Verkehr Neben der Zentrale  in Schweden verfügt die Gruppe  über Tochtergesellschaften in Nor- wegen, Deutschland, Frankreich,  Großbritannien und Kanada Die  flexiblen und leistungsstarken  automatischen Ticketsysteme von  Cale zeichnen sich durch attrakti- ves Design, Benutzerfreundlichkeit  und höchste Sicherheit aus Mit  den Produkten, die hauptsächlich  unter dem Namen Cale vermarktet  werden, kann vielerorts ohne Per- sonaleinsatz bezahlt werden Cale gehört seit 1997 zu Mellby  Gård, zunächst als Teil von Bewa- tor 2004 entstanden aus den  Geschäftsbereichen Bewator und  Cale zwei Einzelunternehmen  Danach ging Cale Ende 2004  vollständig in das Eigentum von  Mellby Gård über Heute vertreibt  Cale weltweit selbst entwickelte,  ganzheitliche Hightech-Lösungen  für Autoparksysteme und den  öffentlichen Verkehr sowie auto- matische Bezahlsysteme Die Pro- dukte des Unternehmens gehören  meist zu einem Gesamtkonzept,  bei dem die Betriebsabläufe der  Kunden dank eines umfassenden  Servicepakets optimiert werden  sollen Mit den Tools und Leistun- gen von Cale lassen sich sämtliche  Funktionen in den Bereichen  Gebühreneinzug, Fahrkartener- stellung, Finanzen, Wartung,  Betrieb und Verwaltung zuverlässig  abwickeln  www.cale.se Feralco AB Feralco stellt Chemieprodukte  her, die hauptsächlich bei der  Wasseraufbereitung sowie in der  Zellulose- und Papierindustrie zum  Einsatz kommen Die Erzeugnisse  bestehen zum Großteil aus anorga- nischen Produkten auf Aluminium-  und/oder Eisenbasis Die Gruppe  mit Hauptsitz in Helsingborg ver- fügt über Tochtergesellschaften in  mehreren europäischen Ländern Die Entwicklung konzentriert  sich in erster Linie auf Verfahren  zur Fällmittelrückgewinnung aus  Schlämmen der Trinkwasserauf- bereitung und aus der Papierher- stellung Die selbst entwickelten  Verfahren werden unter den  Bezeichnungen Aqua Reci, REAL  und REFE vertrieben  www.feralco.com Flash AB Flash bietet farbenfrohe, trendige  Damenmode Die selbst entwor- fenen Textilien werden über die  eigenen 65 Boutiquen vertrieben  Zur Zielgruppe gehören selbst- ständige, aktive Frauen ab 30,  die jung denken und Wert auf ihr  Aussehen legen Bei Flash findet  sich die passende Garderobe für  alle Gelegenheiten, ob für den  Alltag oder für festliche Anlässe  Der Geschäftsidee entspringen  Kleidungsstücke, die sowohl  elegant als auch funktionell sind  Wichtig sind außerdem eine gute  Qualität und eine attraktive Preis- gestaltung  Das Unternehmen wurde 1968 von  der Familie Sverdrup gegründet  und gehört seit 2003 zum Konzern  Mellby Gård Am Hauptsitz in Lund  arbeiten etwa zwanzig Mitarbeiter  in den Bereichen Marketing, Ein- kauf, Design und Lagerhaltung Die  Stoffe im schwedischen Design  werden in erster Linie in Fernost  hergestellt  www.flashwoman.se Im Konzern Mellby Gård seit Eigneranteil von Mellby Gård Umsatz EBITA Mitarbeiter UNTERNEHMENSLEITUNG Vorsitz Geschäftsführung 1997 > 90 % 448 MSEK (428 MSEK) 49 MSEK (66 MSEK) 135 (134) Anders Bülow Henrik Mella Torkel Härdeman Bo Forsén Sten Libell Fredrik Hansson Paula Kökeritz 2008 > 90 % 15 (8) Rune Andersson Per-Arne Olsson Sten Libell 2001 > 90 % 796 MSEK (779 MSEK) 129 MSEK (123 MSEK) 179 (157) Anders Bülow Ludovic Huitorel,   Stephen Childs Rune Andersson Erik Andersson Olof Johansson  Sten Libell Lars-Ingvar Nilsson 2003 > 90 % 295 MSEK (271 MSEK) 47,3 MSEK (42,6 MSEK) 183 (142) Anders Bülow Fredrik Johansson Rune Andersson Marianne Willén Sofia Gottberg Norén Sten Libell Johan Andersson Paul Sverdrup Erik Andersson KENNZAHLEN 2010/2011 (09/10) Unternehmensleitungen  01112011

Upload: grafix-konsult-ab

Post on 06-Mar-2016

219 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

oversikt 2011 tysk mellby gård

TRANSCRIPT

Page 1: oversikt 2011 tysk mellby gård

10

Eriksberg Vilt & Natur ABMit einem Areal von neunhun-dert Hektar zählt Eriksberg zu den größten Wildgehegen und umzäunten Naturschutzgebieten Nordeuropas . Hier durchstreifen majestätische Rot- und Damhir-sche, Wisente, Wildschweine und Mufflons das Gelände . Die Anlage lockt jedes Jahr rund 30 .000 Besu-cher an und verzeichnet jährlich steigende Gästezahlen .

Dank Rune Andersson und Mellby Gård AB entwickelte sich Eriksberg zu einem modernen Tagungsort mit erstklassigen Übernachtungs-möglichkeiten und Restaurants sowie freiem Blick auf das Schauspiel der Natur . Eriksberg bildet einen exklusiven Rahmen für Geschäftstreffen . Der Stilmix verschiedener Epochen sorgt für einen kontrastreichen Hintergrund und schafft damit eine faszinie-rende, lebendige Atmosphäre . Hier können Unternehmensteams ungestört arbeiten und gleichzeitig entspannen . Selbstverständlich sind auch Privatveranstaltungen möglich . Einer der Konferenzberei-che eignet sich perfekt für Bespre-chungen hinter verschlossenen Türen, bei denen Sicherheit auf höchstem Niveau gefordert ist .

Besucher können unter anderem an Safaris teilnehmen und die Tiere in freier Wildbahn beobach-ten sowie die wundervolle Natur genießen . 

An der Jagd interessierten Besu-chern bietet Eriksberg außer-gewöhnliche Jagdabenteuer für Einzelpersonen oder Gruppen . 

www.eriksberg.nu

Cale Access ABDie Gruppe Cale Access ist ein weltweit führender Anbieter moderner, flexibler Geräte und Systeme zur Gebührenerfassung und -verwaltung, in erster Linie für Autoparksysteme und den öffentli-chen Verkehr . Neben der Zentrale in Schweden verfügt die Gruppe über Tochtergesellschaften in Nor-wegen, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Kanada . Die flexiblen und leistungsstarken automatischen Ticketsysteme von Cale zeichnen sich durch attrakti-ves Design, Benutzerfreundlichkeit und höchste Sicherheit aus . Mit den Produkten, die hauptsächlich unter dem Namen Cale vermarktet werden, kann vielerorts ohne Per-sonaleinsatz bezahlt werden .

Cale gehört seit 1997 zu Mellby Gård, zunächst als Teil von Bewa-tor . 2004 entstanden aus den Geschäftsbereichen Bewator und Cale zwei Einzelunternehmen . Danach ging Cale Ende 2004 vollständig in das Eigentum von Mellby Gård über . Heute vertreibt Cale weltweit selbst entwickelte, ganzheitliche Hightech-Lösungen für Autoparksysteme und den öffentlichen Verkehr sowie auto-matische Bezahlsysteme . Die Pro-dukte des Unternehmens gehören meist zu einem Gesamtkonzept, bei dem die Betriebsabläufe der Kunden dank eines umfassenden Servicepakets optimiert werden sollen . Mit den Tools und Leistun-gen von Cale lassen sich sämtliche Funktionen in den Bereichen Gebühreneinzug, Fahrkartener-stellung, Finanzen, Wartung, Betrieb und Verwaltung zuverlässig abwickeln . 

www.cale.se

Feralco AB Feralco stellt Chemieprodukte her, die hauptsächlich bei der Wasseraufbereitung sowie in der Zellulose- und Papierindustrie zum Einsatz kommen . Die Erzeugnisse bestehen zum Großteil aus anorga-nischen Produkten auf Aluminium- und/oder Eisenbasis . Die Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg ver-fügt über Tochtergesellschaften in mehreren europäischen Ländern .

Die Entwicklung konzentriert sich in erster Linie auf Verfahren zur Fällmittelrückgewinnung aus Schlämmen der Trinkwasserauf-bereitung und aus der Papierher-stellung . Die selbst entwickelten Verfahren werden unter den Bezeichnungen Aqua Reci, REAL und REFE vertrieben . 

www.feralco.com

Flash AB Flash bietet farbenfrohe, trendige Damenmode . Die selbst entwor-fenen Textilien werden über die eigenen 65 Boutiquen vertrieben . Zur Zielgruppe gehören selbst-ständige, aktive Frauen ab 30, die jung denken und Wert auf ihr Aussehen legen . Bei Flash findet sich die passende Garderobe für alle Gelegenheiten, ob für den Alltag oder für festliche Anlässe . Der Geschäftsidee entspringen Kleidungsstücke, die sowohl elegant als auch funktionell sind . Wichtig sind außerdem eine gute Qualität und eine attraktive Preis-gestaltung . 

Das Unternehmen wurde 1968 von der Familie Sverdrup gegründet und gehört seit 2003 zum Konzern Mellby Gård . Am Hauptsitz in Lund arbeiten etwa zwanzig Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Ein-kauf, Design und Lagerhaltung . Die Stoffe im schwedischen Design werden in erster Linie in Fernost hergestellt . 

www.flashwoman.se

Im Konzern Mellby Gård seitEigneranteil von Mellby Gård

UmsatzEBITA

Mitarbeiter

uNTERNEHMENSLEITuNGVorsitz

Geschäftsführung

 1997> 90 %448 MSEK (428 MSEK)49 MSEK (66 MSEK)135 (134)

Anders BülowHenrik Mella

Torkel HärdemanBo ForsénSten LibellFredrik HanssonPaula Kökeritz

 2008> 90 %––15 (8)

Rune AnderssonPer-Arne Olsson

Sten Libell

 2001> 90 %796 MSEK (779 MSEK)129 MSEK (123 MSEK)179 (157)

Anders BülowLudovic Huitorel,  Stephen Childs

Rune AnderssonErik AnderssonOlof Johansson Sten LibellLars-Ingvar Nilsson

 2003> 90 %295 MSEK (271 MSEK)47,3 MSEK (42,6 MSEK)183 (142)

Anders BülowFredrik Johansson

Rune AnderssonMarianne WillénSofia Gottberg NorénSten LibellJohan AnderssonPaul SverdrupErik Andersson

KENNzAHLEN2010/2011 (09/10)

Unternehmensleitungen  01 .11 .2011

Page 2: oversikt 2011 tysk mellby gård

11

Roxtec AB Seit der Gründung im Jahr 1990 entwickelt und vertreibt Roxtec konsequent und zielbewusst sichere, flexible Dichtungslösun-gen für Kabel- und Rohrdurchfüh-rungen in anspruchsvollen Anwen-dungen . Offen und unkompliziert – diese Eigenschaften prägen sowohl das Unternehmen als auch dessen Produkte . Mit der Erfin-dung des Multidiameter™ auf der Grundlage von Dichtungsmodulen mit herausnehmbaren Lagern setzte Roxtec bei Dichtungen von Kabeln und Rohren unterschiedli-chen Materials und verschiedener Größen ganz neue Standards . Roxtec löste das Problem clever und kosteneffizient, was für zahl-reiche Branchen weltweit einen großen Fortschritt bedeutete . 

Die Kunden stammen heute aus vielen Branchen, insbesondere aus den Industrien Schifffahrt, Öl und Gas, Energieerzeugung und -distri-bution, Bauwesen, Telekommuni-kation und Fertigungsindustrie .

Roxtec schafft mit seinen Produk-ten Sicherheit, indem diese für sichere Arbeits- und Lebenswelten sorgen, Ausrüstung und Investi-tionen schützen, die Betriebssi-cherheit in verschiedenen Anlagen sicherstellen und zu niedrigeren Betriebskosten beitragen . 

www.roxtec.com

Smarteyes International ABDie Hauptaufgabe von Smarteyes International besteht darin, das Geschäftsmodell und das Konzept von Smarteyes auf dem interna-tionalen Markt zu etablieren . In einem ersten Schritt wurde der deutsche Markt erobert; nun wird die Expansion auf andere Länder ausgedehnt .

Im Herbst 2011 wurde die erfolgreiche Markteinführung in Deutschland mit dem schwedi-schen Exportpreis belohnt .

www.smarteyes.com

Im Konzern Mellby Gård seitEigneranteil von Mellby Gård

UmsatzEBITA

Mitarbeiter

uNTERNEHMENSLEITuNGVorsitz

Geschäftsführung

 2005> 90 %927 MSEK (915 MSEK)180 MSEK (215 MSEK)510 (479)

Hans StråbergCarl-Gustav Mattson

Rune AnderssonAnders BülowBo ForsénFredrik Hansson

 2010> 90 %Neues Projekt   

Tomas GustafssonJohan Andersson

Erik AnderssonOla BartholdssonFredrik WistrandRune Andersson

Optik Smarteyes ABDie Optikerkette Smarteyes entstand im April 2007 und ist ein Shootingstar in der Branche . Das Unternehmen möchte in der Optikerbranche eine vergleichbare Position erreichen wie H&M im Modebereich .

Ziel ist, die günstigsten Markt-preise anzubieten, ohne bei Qualität und Service Kompromisse einzugehen . Das schwedische Design der Fassungen folgt stets den immer neuen Modeströmun-gen und Trends . Zielgruppe von Smarteyes sind modebewusste Persönlichkeiten . Die Filialen sind modern, hell und ansprechend – auch hier ist Smarteyes Vorreiter in der Branche . 

Das Unternehmen hat das her-kömmliche Konzept revolutioniert, bei dem meist ein niedriger Lock-preis angesetzt wird und anschlie-ßend für allerlei Extras individuelle Zusatzkosten hinzukommen, wodurch die Brillen letzten Endes sehr teuer werden . Bei Smarteyes kennt der Kunde den Preis von vornherein . Für normale Brillenglä-ser gelten zwei Preisniveaus: eines für Einstärkengläser und eines für Gleitsichtgläser – unabhängig von Sehschwäche und Fassung . Durch diesen günstigen Festpreis entscheiden sich Kunden oft für mehrere Brillen . 

www.smarteyes.se

 2007> 90 %186 MSEK (128,2 MSEK)11,8 MSEK (6,4 MSEK)194 (112)

Tomas GustafssonFredrik Wistrand

Erik AnderssonOla BartholdssonJohan AnderssonRune Andersson

Söderberg & Haak Maskin ABSöderberg & Haak ist Schwedens führendes Privatunternehmen für den Import von Maschinen für den Agrarsektor . Das Unternehmen wurde 1866 als Eisen- und Stahl-großhandel gegründet . Rund 30 Jahre später entstand ein separa-ter Geschäftsbereich für Maschi-nen . Hier liegen die Wurzeln von Söderberg & Haak Maskin AB, das 1998 sein 100-jähriges Bestehen feiern konnte . Das Unternehmen ist Wiederverkäufer für die Marken New Holland, Case IH, Krone, JCB, Amazone, Elho und CSF . Über die 100-prozentige Tochter S&H Teknik AB bzw . S&H Teknik A/S in Dänemark hat das Unternehmen außerdem die Generalvertretung für den Weltmarktführer Vermeer, Hersteller von Horizontalspül-bohranlagen, Grabenfräsen sowie Umwelttechnik – Produktlinien, die ebenfalls politisch korrekt sind . 

Söderberg & Haak Maskin AB gehört seit 1995 zum Konzern Mellby Gård . Die Mitarbeiter stammen zum Großteil aus der Agrarwirtschaft oder haben eine landwirtschaftliche Ausbildung . Das ist sowohl im Vertrieb als auch im Service von Vorteil, ebenso wie für die umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramme des Unternehmens . In die zweckmäßig eingerichteten Geschäftsräume in Staffanstorp kommen mehrmals pro Jahr Mitarbeiter aus verschie-denen Bereichen der Wiederver-käufer, um bei Söderberg & Haak in die vertriebenen Maschinen eingewiesen zu werden . 

www.sodhaak.se

 1995> 90 %1057 MSEK (912 MSEK)37,4 MSEK (29,9 MSEK)111 (108)

Rune AnderssonThomas Svensson

Erik AnderssonPontus Bogren Erik ThuringSten Libell Agneta LilliehöökJan Erik Nilsson(Arbeitnehmervertreter)

KENNzAHLEN2010/2011 (09/10)

Unternehmensleitungen  01 .11 .2011

Page 3: oversikt 2011 tysk mellby gård

12

2010 (2009)* 200729,99 %3.971 MSEK (4 .220 MSEK)435 MSEK (436 MSEK)1.914 (1 .906)

Anders BülowFredrik von Oelreich

Tina AnderssonTomas GustafssonPia RudengrenMagnus YngenGöran Andreasson,Per-Åke Halvordsson undInge Larsson(Arbeitnehmervertreter)

2010 (2009)* 201140 %255,5 MSEK (171,8 MSEK)7,7 MSEK (6,4 MSEK)2 (2)

Thomas SvenssonMats Eriksson

Rune AnderssonJarl SintornBritt-Marie ErikssonSten Libell

2010 (2009)* 201030 %610,4 MSEK (401,1 MSEK)33,4 MSEK (21,2 MSEK)1.350 (905)

Tobias LindforsBengt Wallentin

Niklas JanssonRune AnderssonAnders Bülow

Duni**Duni ist ein führender Anbieter von attraktiven und funktionellen Produkten für Tischdekoration und Take-away-Angebote . Die Marke Duni wird auf über 40 Märkten vertrieben und ist Marktführer in Mittel- und Nordeuropa . Der Kon-zern ist an der NASDAQ OMX in Stockholm notiert . Duni beschäf-tigt rund 2 .000 Mitarbeiter in 17 Ländern . Der Hauptsitz befindet sich in Malmö und die Produkti-onsstätten liegen in Schweden, Deutschland und Polen .

Das Unternehmen umfasst drei Geschäftsbereiche: Professional, Retail und Tissue .

Das Sortiment Professional besteht aus hochwertigen Produk-ten für die Tischdekoration und -gestaltung wie Servietten, Tisch-tüchern, Kerzen, Tischsets sowie Verpackungslösungen für Fertig-gerichte . Die Kunden stammen in erster Linie aus der Hotellerie und Gastronomie sowie aus dem Cate-ring- und Großküchenbereich .

Im Geschäftsbereich Retail bietet Duni Verbrauchern Produkte über den Lebensmitteleinzelhandel, Spezialgeschäfte und Einrich-tungshäuser an . Das Sortiment eignet sich für alle Gelegenheiten, bei denen man sich mit einem schön gedeckten Tisch verwöhnen möchte . Es reicht von Servietten, Kerzen und Tischtüchern bis hin zu Kunststoffprodukten wie Gläsern, Bechern, Besteck und Tellern . 

Der Geschäftsbereich Tissue besteht aus der Tochtergesell-schaft Rexcell Tissue & Airlaid AB . Hier wird Hygienepapier herge-stellt, das die Basis für die Tisch-artikelproduktion von Duni bildet . Die Hälfte der Produktion wird zur Herstellung von Hygieneprodukten an externe Kunden verkauft .

www.duni.se

BM Agri AB**BM Agri AB ist auf dem Getreide-markt aktiv . Ziel des Unterneh-mens ist, für den Erzeuger den höchstmöglichen Preis und für den Industriekunden einen wett-bewerbsfähigen Preis zu erzielen, wobei die Herkunft der Partie nachvollziehbar sein soll . Dies gelingt, indem in enger Zusam-menarbeit und je nach Marktlage die Ernte des Erzeugers direkt an verschiedene Industriekunden ver-trieben wird . BM Agri ermittelt die beste Preisalternative . Dann ist es Aufgabe des Erzeugers, die Quali-tät verkaufter Partien zu sichern .

BM Agri notiert unterschiedliche Preise ab Hof, die für ganze Lkw-Ladungen zur Lieferung an ver-schiedene Branchen in Schweden, Dänemark oder Finnland gelten . Dies ist für alle einsehbar . Alles soll möglichst einfach gehalten werden, damit schnelle Geschäfts-abschlüsse zustande kommen . Die Gebote von BM Agri lassen sich stets mit den Geboten anderer Händler vergleichen .

www.spannmal.se

StudentConsulting AB**StudentConsulting ist ein auf Studenten, Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger spezialisierter Personaldienstleister . 

In den Bereichen Finanzen, Kun-denservice, Administration, IT, Vertrieb, Logistik und Produktion verleiht StudentConsulting über 7 .000 Berater in Voll- und Teilzeit .

StudentConsulting wurde 1997 von einigen Studierenden in Luleå gegründet . Die Geschäftsidee bestand darin, Studierende an Uni-versitäten und Hochschulen durch Nebenjobs während der Studien-zeit in die Wirtschaft einzugliedern . 

Heute ist das Unternehmen mit Personaldienstleistungen in Teil- und Vollzeit sowie der Personal-beschaffung in der Nische Studie-rende, Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger landesweit aktiv . Zu den Kunden gehören nationale und internationale Großunterneh-men sowie Behörden . 

StudentConsulting verfügt heute über insgesamt 28 Büros in Schweden .

Neben der Geschäftstätigkeit in Schweden ist das Unternehmen auch in Norwegen und Dänemark etabliert .

www.studentconsulting.se

* Geschäftsjahr = Kalenderjahr ** Beteiligungsunternehmen

 200845 % des Kapitals, 55,1% der Stimmanteile

38,1 MSEK (30,1 MSEK)24,6 MSEK (21,6 MSEK)6 (4)

Rune AnderssonThomas Pohjanen

Björn SuurweeSten Libell

Excalibur Värdepappersfond ABExcalibur ist ein Spezialfonds nach dem schwedischen Investment-fondsgesetz (2004:46), der sich an den Zins- und Währungsmärkten orientiert . Der Fonds wird durch Excalibur Värdepappersfond AB verwaltet . Der Fonds Excalibur wurde am 1 . April 2001 als schwe-discher Spezialfonds aufgelegt . Anlageziel des Fonds sind die Kapitalsicherung und ein stetiger Ertrag auf der Grundlage einer sorgfältigen Analyse wirtschaftli-cher Basisfaktoren .

www.excalfond.se

Älvsbyhus AB** Die Geschäftsidee von Älvsbyhus AB gründet auf schlüsselfertigen Holzhäusern ohne Keller mit einem oder 1,5 Stockwerken zum günstigsten Marktpreis . Das Unternehmen betreut also den kompletten Bau von Anfang an bis zum bezugsfertigen Haus . Dies gelingt durch eigenes Personal und ein festes Team aus Subunter-nehmern . Älvsbyhus besitzt schon immer ein eigenes Sägewerk und ist deshalb kaum auf externe Zukäufe angewiesen . Der Markt des Unternehmens erstreckt sich über Schweden, Finnland und Norwegen mit etwa vierzig Wieder-verkäufern in diesen drei Ländern . Als einzelne Marke dürfte Älvsby-hus mit einer Produktion von rund 1 .200 Häusern im Jahr 2010 und voraussichtlich etwa 1 .000 im Jahr 2011 der größte Anbieter Skandi-naviens sein . 

Das Familienunternehmen Älvs-byhus wurde 1944 von Göran Johansson (Großvater des heutigen Geschäftsführers Kent Johans-son) und dessen bestem Freund Gunnar Johansson gegründet . Zu Beginn bestand das Unternehmen ausschließlich aus einem Schrei-nereibetrieb . 1960 begann man mit dem noch heute betriebenen Hausbau . Seit Mitte der Neunziger-jahre befindet sich das Unterneh-men über Gesellschaften zu glei-chen Teilen im Besitz der Familien Johansson und Andersson bzw . seitens der Familie Andersson im Besitz von Mellby Gård . 

www.alvsbyhus.se

2010 (2009)* 199550 %1 394 MSEK (1 614 MSEK)376,3 MSEK (441,7 MSEK)307 (363)

Rune AnderssonDonald Johansson,Kent Johansson

Johan AnderssonErik AnderssonStefan JohanssonAnders BülowHans BerggrenSusann LejonRobert Forsberg