prezentacija

10
PROJEKTAS LIETUVOJE „Mes mokomės gyventi sveikai! PROJEKT IN LITAUEN „Wir lernen gesund zu leben!“ PROJECT IN LITHUANIA “We learn to live healthy !“ Comenius-Projekt 2011-2013

Upload: kraziete

Post on 20-May-2015

86 views

Category:

Health & Medicine


2 download

DESCRIPTION

Projektas Lietuvoje "Mokomes gyventi sveikai"

TRANSCRIPT

Page 2: Prezentacija

KOORDINATOR –Kelmes raj. Kraziu gimnazija / LT

PARTNER –

1. Gimnazjum im. Stanislawa Wyspianskiego w Kruzlowej Wyznej/Polen

2. Scuola Primaria Romeo Battistig/Italien

3. Ogres Amatniecibas vidusskola/ Lettland

4. Profesionalna gimnazia po elektrotehnika i elektronika "Kapitan Petko voivoda“/Bulgarien

5. Milli Zafer Hauptschule/Türkei

6. Puka Keskkool/Estland

7. Volksschule Ettendorf/ Österreich

8. Berufsbildende Schulen Buxtehude

Comenius-Projekt 2011-2013

Page 3: Prezentacija
Page 4: Prezentacija

Das COMENIUS- Schulpartnerschaft Projekt mit dem Titel „Wir lernen gesund zu leben!“ ist auf der Vorbereitungsvisite in Weitensfeld/Österreich entstanden und für zwei Jahre angelegt.

Am Projekt nehmen neun Länder teil: Litauen, Deutschland, Türkei, Polen, Lettland, Österreich, Bulgarien, Italien und Estland teil.

At the preparation meeting in Austria, the schools compiled together the topic: “We learn to live healthy! ".

Nine countries are participating in this project : Lithuania, Germany, Turkey, Poland, Latvia, Austria, Bulgaria, Italy and Estonia.

Comenius-Projekt 2011-2013

Page 5: Prezentacija

In der zweijährigen Projektlaufzeit werden folgende Unterthemen behandelt:- Gesundheitserziehung durch landesspezifische Sportaktivitäten,- Gesundheit durch Verkehrserziehung,- Gesundheitsbewußtsein und landestypische Esskulturen,- Gesundheit im Wandel der nationalen Kulturen,- Gewaltprävention im schulischen Umfeld,- Gesundheitsförderung in der Natur,- Gesundheit und die Gewohnheiten der Familien,- Gesundheitsaspekte in Beruf und Freizeit,-Internetnutzung im Schüleralltag und mögliche Gesundheitsgefährdung. In the two-year course of the project the following subtopics are treated: - Health education by country-specific sport activities, - Health through traffic education, - Health awareness and national eating cultures,- Health in the change of the national cultures, - Violence prevention in the school environment,- Health promotion in nature, - Health and the habits of the families, - Aspects of health in occupation and leisure time, - Internet use in the pupil everyday life and potential health hazard.

Page 6: Prezentacija

Als Schüleraktivitäten sind Fragebogen, Kleine Olympiade, Mitmach-Aktionen, Diskussionen, Internet-Recherchen, Handarbeiten in den Workshops, Videos, Fotoprojekte, Malwettbewerbe, Ausstellungen, Seminare, Exkursionen, Interviews, Picknick und dergleichen geplant, die in einem zusammenfassenden Bericht münden.

Following pupil activities are planned: questionnaires, a small Olympiad, hands-on activities, discussions, Internet searches, handicraft in workshops, videos, photo projects, drawing contests, exhibitions, seminars, excursions, interviews, picnics and others, which will result in a recapitulating report.

Comenius-Projekt 2011-2013

Page 7: Prezentacija

Folgende Produkte sollen erstellt werden: "Die Grüne Klasse" mit Schaukel, Kletternetzpyramide etc. als das Hauptprodukt, Videoclips, Infostände, Fotoalben, Visitenkarten, Poster, Fotos, Collagen und Souvenirs mit dem Logo „Gesunde Comenius Schule“.

The following products are going to be provided: " The Green class" with swing, climbing net pyramid etc. as the main tasks, video tie-clips, information stands, photo albums, business cards, poster, photos, collages and souvenirs with the logo „healthy COMENIUS school “.

Comenius-Projekt 2011-2013

Page 8: Prezentacija

Zum gegenseitigen Kennenlernen, Einbringen von Ideen und Vergleich der Ergebnisse nutzen die Schüler die Möglichkeiten des Internets wie Homepage, Email und Chatroom. Auf den neun europäischen Projekttreffen werden die Projekt-Produkte vorgestellt, verglichen, diskutiert und evaluiert. Ebenso sind Aktionstage und Präsentationen innerhalb der Schulen, an Elternabenden, auf den nationalen Schulwebsites und in den Medien vorgesehen. In order to get to know each other and to produce ideas or compare results the pupils use the possibilities of the Internet such as homepage, email and Chat room. At the nine European project meetings the project “results” are presented, compared, discussed and evaluated. There are also action days and presentations intended within the schools, in parents evenings, on the national school websites and in the media as well.

Comenius-Projekt 2011-2013

Page 9: Prezentacija

Ziele des Projektes 1. Kreative Ideen entwickeln, um eine gesunde Lebensumwelt für alle Arbeitenden u. Lernenden zu schaffen, motivierende Arbeits- und Lernbedingungen schaffen, die Gesundheit und individuelles Wohlbefinden unterstützen und stärken. Ebenso die Kernbereiche der Schule -Lernen und Lehren- „gesünder“ zu gestalten und bei allen Entscheidungen in der Schule mitzubedenken, welche Auswirkungen sie auf Gesundheit und individuelles Wohlbefinden der verschiedenen Gruppen in der Schule haben. 2. Stärkung von vorhandenen Gesundheitsressourcen und den Abbau von Über- und Fehlbelastungen. Die Verbesserung des Gesundheitswissens, das wiederum zu bewusst veränderten Lebensweisen führt.3. Die Idee des lebenslangen Fremdsprachenlernens und -vertiefens in den Vordergrund stellen 4. Mehr über Kulturen der EU Länder erfahren und diese als Synthese von Lebenseinstellung, Lebenswirklichkeit, Haltung, Erfahrung, Konzept, Wissen, Bräuchen, Kunst, Sport, und Religion begreifen.

Comenius-Projekt 2011-2013

Page 10: Prezentacija

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hab EUCH lieb !Projektleiterin Aldona Vinciene

Thank you for your attention! I love YOU!project Manager Aldona Vinciene

Ačiū už dėmesį. Aš JUS VISUS MYLIU! Projektų vadovė Aldona Vinčiene