sängerpost 1 2015

12
Sängerrunde Fellach-Oberdörfer 1 Sängerrunde Aktuell 1/2015

Upload: heinzjosef

Post on 29-Jul-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Sängerpost der Sängerrunde Fellach Oberdörfer

TRANSCRIPT

Page 1: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

1Sängerrunde Aktuell 1/2015

SängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpostSängerpost

Page 2: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

2 Sängerrunde Aktuell 1/2015

Nun, es ist beinahe ein halbes Jahr

her, seit ich in unserer Sängerrunde das Ruder als Obmann übernommen habe. Die Wahl war wenig überraschend – bei nur einem Kandidaten. Zeit für ein Resümee, aber auch einen Blick nach vorne.

Es hat sich auch in der kurzen Zeit einiges

getan. Ein für mich absoluter Höhepunkt war unser Liederabend im März in der Ev. Kirche von Arriach. Die Sängerrunde konnte alle Besucher begeistern, das positive Echo hallt heute noch nach. Was mich aber neben dem musikalischen Aspekt fasziniert hat, war die Professionalität in der Organisation der Veranstaltung. Immerhin handelte es sich um ein Konzert auswärts und nicht im gewohnten „Einzugsgebiet“. Aber durch die vielseitigen Talente in unserem Chor und die tatkräft ige Mithilfe auch von nicht mehr aktiven Sängern konnte dies geradezu professionell geschafft werden. Mein Dank gilt daher neben dem Chorleiter auch dem erweiterten Vorstand.

Die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer hat heuer viel vor. Eines der neuen Projekte halten Sie

in der Hand – unsere bewährte Sängerzeitung erscheint in einer neuen Aufmachung. Mit Klaus Mayer hat die Sängerrunde auch auf diesem Gebiet einen wahren Profi ! Sein Enthusiasmus ist seit den ersten diesbezüglichen Gesprächen ungebremst – und ich glaube, man spürt es, wenn man in der Zeitung blättert. Danke, Klaus, aber Danke auch an alle Mitgestalter für ihre Beiträge und auch an unsere Sponsoren und Gönner, die durch ihre Zuwendungen erst diese hohe Qualität möglich machen.

Die „Sängerpost“ soll vorerst halbjährlich erscheinen, über Neues informieren aber auch

Erinnerungen bewahren. Bilder sollen für sich sprechen und einen Bogen spannen, Pointiertes soll zum Schmunzeln, vielleicht auch zum Nachdenken anregen – kurz, die Zeitung soll ein Spiegel und Aushängeschild für die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer sein.

Liebe Sänger ! Liebe Sängerfamilien !Liebe Freunde der Sängerrunde Fellach-

Oberdörfer !

Schwerpunkt und Leitlinie dieser Ausgabe ist die Vorschau auf unseren gesanglichen

Jahresmittelpunkt – das Almsingen Ende Juni am Dobratsch. Unser Chorleiter hat wieder eine tolle Mischung gefunden. Kärntnerlieder, Volks- und Almlieder aus Österreich aber auch internationale Kost und sogar Werke bekannter Künstler wie „Heast es nit“ von Hubert von Goisern. Ich darf Sie herzlich einladen, mit uns einen schönen Tag auf der Alm zu verbringen !

Trotz aller Fokussierung auf unsere Veranstaltungen arbeiten wir, vor allem der

Vorstand, bereits intensiv am Programm für 2016 – ein Jubiläumsjahr. Die Sängerrunde wird 85 ! Eines sei schon verraten: das Jubiläumskonzert wird am Samstag, dem 2. Juli 2016 in der Burgarena Finkenstein stattfi nden. Diesen festlichen Rahmen haben wir uns schon seit Langem gewünscht – das Singen in einer derartigen Kulisse ist wohl ein „Highlight“ in jeder Sängerlaufb ahn.

Es bleibt mir eine Bitte, ein wesentliches Anliegen. Auch wir Sänger werden nicht jünger – schöner

vielleicht – und wir teilen das Schicksal aller Chöre. Nachwuchs täte gut !! Ich darf daher an alle Leser (Leser, männlich wohlgemerkt…) denen unser Singen gefällt, die herzliche Auff orderung richten, einmal ein „Probetraining“ oder ein “Schnuppersingen“ zu wagen. Wir proben für gewöhnlich jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr im Gemeinschaft sraum der Freiwilligen Feuerwehr Fellach in der Unteren Fellach. Sie werden willkommen sein – denn eines macht unsere Sängerrunde aus: die überwältigende Kameradschaft !

Bis zur nächsten Ausgabe im Dezember !Mit besten Sängergrüßen !Hansjörg Scherleitner

Jahreshauptversammlung der SRFONeuer Obmann wurde gewählt!

Page 3: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

3Sängerrunde Aktuell 1/2015

Es war für mich eine Ehre aber

auch Verpfl ichtung, als ich 2012 zum Obmann der S ä n g e r r u n d e

gewählt wurde. 3 Jahre arbeitsintensive aber sehr erfüllte Zeit liegen hinter mir. Meinem Rücktritt lag die persönliche Erkenntnis zugrunde, dass es Zeit ist für einen jüngeren Obmann.

Rückblickend möchte ich die für mich besonderen Ereignisse

während meiner Tätigkeit kurz erwähnen.2012 Die Idee der “Klangdoline” am Dobratsch wurde mit kräft eraubenden Adaptierungsarbeiten im Gelände umgesetzt. Nochmals Danke an alle Helfer.

Ein besonderes Erlebnis war die 9-tägige Sängerreise nach Sizilien,

wo uns auch viele Ehrenmitglieder begleitet haben. 2013 Die fast vergessene Sängerzeitung wurde wieder neu aufgelegt. Vielen Dank allen Mitarbeitern, besonders Mayer Nikolaus für die Gestaltung.

Für das “Almsingen” waren intensive Proben notwendig. Laut

Rückmeldungen unserer Freunde war es ein sehr gelungenes Programm und eine besondere Akustik in der “Klangdoline”. Vielen Dank unserem Chorleiter Klammer Wolfgang und allen Mitwirkenden. 2014 hieß es wieder “Sängerfasching” mit 7 ausverkauft en Sitzungen. Herzlichen Dank allen, die zum großen Erfolg beigetragen haben, besonders

unserem bewährten Hauptorganisator Kleinbichler Wolfgang.

Nochmals bedanken möchte ich mich bei Oertl Hannes und allen

Sängern, die geholfen haben, unser Depot für die vielen Requisiten und Faschingsutensilien zu bauen.

Der Versuch, nach langer Zeit wieder 2 Liederabende mit

bunt gemischtem Programm zur Auff ührung zu bringen, war ein Erfolg. Unsere Zuhörer waren begeistert.

Auch “Singen, hatschn, ratschn” haben wir nach einigen Jahren

Pause wieder durchgeführt. Es wurde trotz Schlechtwetter von vielen Anhängern sehr positiv aufgenommen.

Abschließend möchte ich mich an dieser Stelle bei den Chorleitern,

den Vorstandsmitgliedern, allen Sängern, Ehrenmitgliedern, Freunden, unterstützenden Mitgliedern, Gremien und Institutionen ganz herzlich für ihre Freundschaft , Treue und Unterstützung, die man mir und damit der Sängerrunde in den letzten 3 Jahren angedeihen ließ, herzlich bedanken!

Es erfüllt mich mit großer Freude, dass durch meinen

überraschenden Rücktritt die Ambitionen unseres neuen Obmannes Hansjörg Scherleitner geweckt wurden. Ich kenne ihn als Mann mit Kompetenz, Menschlichkeit und Organisationstalent. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen viel Freude und Erfolg!

Wir haben noch Platz für Dich!

Auf diesem Weg suchen wir für unseren Männerchor m u s i k a l i s c h e , begeisterungsfähige und auch gesellige Männer jeden Alters aus Villach und Umgebung. Mit unserem Chorleiter Wolfgang Klammer wollen wir andere künstlerische Akzente setzen, dabei aber auch die Tradition bewahren und Dich mit unserem mitreißenden Schwung gewinnen.

Ob Bass oder Tenor - alle Stimmen können eine Auff rischung gebrauchen. Unsere Chorproben halten wir jeweils am Donnerstag um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus der FF Fellach ab.

Wir freuen uns riesig, wenn Du unsere S ä n g e r r u n d e verstärkst.

Motto:

Vom Tal der Drau zum Dobratschhang soll unser Lied erklingen!

Jahreshauptversammlung der SRFONeuer Vorstand wurde gewählt!

Norbert Handl. Nikolaus Mayer, Franz Kohlhuber, Johann Findenig, Josef Melcher, Hansjörg Scherleitner, Bernd Lieber, Johannes Oertl, Wolfgang Klammer, Rudolf Fina, Steff en Sack

Rückblick auf meine 3 Jahre als Obmann!

Page 4: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

4 Sängerrunde Aktuell 1/2015

Anerkennung und Dank in der Sängerrunde

Als Dank und Anerkennungwurde unser Sangesbruder

Töscher Helmut zumEhrenmitglied der

Sängerrunde ernannt.

Vor 36 Jahr im Summa bin i zur Sängerrunde kumman,

hab viel erlebt in dera Zeit, umakemman sein ma weit:

Finnland, Russland, Prag, Berlin, Mainau, Graz, Eisenstadt und Wien.

Neusiedler- und Plattensee, Dachstein, Salzburg, Maltschachersee,

Irland und durchs Mittelmeer, Sizilien und so manches mehr. G sungan habn mir mitanand,

von unsan schönen Karntnerland.

Wann i so zruckdenk auf die Probn, da muass i unsan Wolfgang lobn,

An scheanen Wohlklang möcht er hörn, a Block muass sein, das hätt er gern,

und aushaltn den Notenwert,weil s sonst das ganze Liad zerstört.

Doch ans tuat mi a bissl kränkn und gibt mir manches Mal zan Denkn:

die Altn tuat er außebeißn, die Jungen, de tuant ihn was (sch) Pfeifn,

so wird das Häufle langsam klana, da kannst nix machn, s‘is zan wanan.

Unsa Obmann, Norbert Handl,der is ganz a feines Mandl,

der halt den Haufn richtig zamman,wenn a oft harte Zeitn kumman.Da Oertl Hannes hat a Macht, was der sag, das wird gemacht.

Da Mayer Klaus, de freche Kretzn,tuat ban Probm so gern schwätzn,

den Chorli tuat er kritisiern,dafür müassat er Scheitlknian !

Da Primo Ingo tuat ganz wichtigund mant: der Ton, der is nit richtig. Dann war da noch da Hofrat Veit, der is halt ganz besonders gscheit, der tuat den Chorli sinnlos plagn

und saublöd noch die Dur‘n fragen.

I bin hiatz 70, für mi is gnua.I setz mi jetzt schean still zur Ruah,doch Euch, mei liabe Sängerrund‘,wünsch i noch viele schöne Stund‘ !

Ehrenmitglied aufgrund seiner langjährigen Verdienste als Sänger und Obmann ist nun auch Wurzer Heinz.

Mit Spielberger Karl-Heinz und Ofner Friedhelm verstärken zwei neue Sänger die Sängerrunde.

Vom Kärntner Sängerbund erhielt Eduard Majoran das Eiserne Ehrenzeichen für 40 Jahre Sängertreue! Herzliche Gratulation!

Wir gratulieren Gedanken über mei Zeit bei der Sängerrunde

Helmut Töscher

Eine besondere Ehre gilt unseren verdienten Sängern.

Katzian Arthur wurde als Dank und Anerkennung zum Ehrenmitglied der Sängerrunde ernannt!

Page 5: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

5Sängerrunde Aktuell 1/2015

Anerkennung und Dank in der Sängerrunde

Tolles Konzert der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer14. März. 2015

Das Konzert in Arriach war sehr gut besucht und eine sehr gelungene Veranstaltung, die mit viel Applaus honoriert wurde. Für die perfekte Musikbegleitung ein herzliches Dankeschön an Brandstätter Hermann, Köchl Andreas, Jonach Veit und Adam Thomas.Die Sängerrunde bedankt sich herzlich bei den Sponsoren und den vielen treuen Besuchern.

Bunter Liederabend in Arriach

Page 6: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

6 Sängerrunde Aktuell 1/2015

Ständchen zum Abschied von Bürgermeister Helmut Manzenreiter am 20. Februar 2015

Tag der offenen Tür im Büro des BürgermeistersUnser Bürgermeister Helmut Manzenreiter sagte “Danke !” für 28 gemeinsame Jahre und lud zum Tag der offenen Tür in seine Büroräumlichkeiten ein.

Am Freitag, 20. Februar hatte alle Villacher Bürger die Gelegenheit, ihren Bürgermeister ganz persönlich zu treffen. Und Helmut Manzenreiter nahm sich den ganzen Tag Zeit, seine Villacherinnen und und Villacher zu empfangen.

In lockerer Atmosphäre wurde dabei mit unserem Bürgermeister geplaudert. Abseits von offiziellen Terminen und Behördenwegen lies man die vergangenen 28 Jahre, in denen er unsere Stadt so erfolgreich gestaltete, gemeinsam Revue passieren.

“Dieser Tag war für mich eine schöne Gelegenheit,mich bei allen für die lange gemeinsame Zeit zu bedanken.”Bürgermeister Helmut Manzenreiter

Unsere Öffnungszeiten: Täglich, außer Montag, 10 bis 20 Uhr!An Sonn- und Feiertagen 10 bis 18 Uhr! Telefon: 04244-2312

Page 7: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

7Sängerrunde Aktuell 1/2015

Ich kann es selber kaum glauben, aber es ist wirklich so,

dass ich vor bereits 40 Jahren zur Sängerrunde Fellach–Oberdörfer gekommen bin. Hier möchte ich ein paar persönliche Erinnerungen aus dieser Zeit bringen.

Damals war unser Proben-lokal im GH Hutter in St.

Martin (heute Apotheke). Im Gastzimmer wurden die Tische und Stühle beiseitegeschoben und los ging es. Geprobt wurde noch im Stehen.Für mich als „Jungspund“ war es schon eigenartig, mit den „Alten“ per Du zu sein.

Unser Sängergewand war der braune Kärntner-Anzug.

Wenn ich den anzog, wusste meine kleine Tochter: der Papa geht singen. Sah sie beim Spazie-rengehen einen Mann im Kärn-tner, so fragte sie mich immer: „Papa, geht er singen?“. Dass nach einem Lied bei einer Aufführung applaudiert wird, war für sie bald klar. So klatschte sie zur Belus-

tigung der Kirchenbesucher am Palmsonntag begeistert Beifall, als der Kirchenchor das Gloria beendet hatte.

Bei “reinen” Sängerreisen bilden sich Seilschaften bei

den Übernachtungen. Mit Sanges-bruder Franz Sternad hatte ich all die Jahre eine solche.

Er war mir einige Male ein guter Geist und Schutzengel.

Mit Mayer Nikolaus verband mich beruflich das Los der

„Kärntner in der Steiermark“.Jeden Donnerstag fuhren Klaus von Eisenerz und ich von Graz mit dem Zug zum Proben nach Villach. Ein Kollege spielte auf meiner elektrischen Orgel un-sere Stimmen vor. So übten wir im Zugabteil alle Lieder, wie auch die „Weihnachtslegende“, verfasst von unserem damaligen Chorleiter Franz Frühstück.

Die Zeit verging wirklich wie im Flug. Die vielen gesangli-

chen Höhepunkte der Sänger-runde und die wunderbaren kameradschaftlichen Erlebnisse in diesen vielen Jahren möchte ich nicht missen und bleiben in schöner Erinnerung.

Hoffentlich darf ich noch etliche Jahre mit dieser,

meiner Sängerrunde verbringen.

Wie bitte ??? 40 Jahre Sängerrunde Fellach – Oberdörfer !!

Andreas Lipautz Karlheinz S pielberger Friedhelm Ofner

mit Andreas Lipautz, Karlheinz Spielberger und Friedhelm Ofner verstärken drei neue Sänger unseren Chor.

Eduard Majoran

Page 8: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

8 Sängerrunde Aktuell 1/2015

Auf ` n Berg sing i gern

vom Tal der Drau zum Dobratschhang ....

In einer Doline, einem Karsttrichter - unweit der Rosstratte auf dem Villacher

Hausberg, dem Dobratsch, in der sogen-annten „Klangdoline“, fi ndet dieses Jahr wieder das mittlerweile traditionelle und beliebte Almsingen unserer Sängerrunde Fellach-Oberdörfer statt.

Durch die überraschend gute Akustik dieser natürlichen Arena und das

schöne Alpenpanorama ist ein Konzert in der „ K l a n g d o l i n e “ sicherlich eine Besonderheit im musikalischen Leben der Region.

Neben dem Konzertcharakter dieser Chorveranstaltung steht das Ge-

meinschaft serlebnis im Vordergrund, das Verleben ein paar netter Stunden auf der Alm in ungezwungener At mosphä re mit viel Musik, Gesang und Freunden.

Und hier gleich ein Tipp: Decken oder dergleichen zum Auf-die-Wiese-setzen bitte mitbringen.

Page 9: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

9Sängerrunde Aktuell 1/2015

Page 10: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

10 Sängerrunde Aktuell 1/2015

In meiner bisherigen Zeit als Chorleiter bei der Sängerrunde

Fellach – Oberdörfer hatten mich schon drei Obmänner un-terstützt: Rudi Miesbichler, der mich durch seine Hartnäckigkeit zur Sängerrunde gebracht hat; Hannes Oertl, mit dem ich viele Jahre die Geschicke des Chores geleitet habe; Norbert Handl, als in Feistritz/Drau wohnhafter er-ster „auswärtiger“ Obmann der Sängerrunde. Jeder Obmann hat auf seine Weise den Chor weit-erentwickelt und ihm seinen Stempel aufgedrückt.

Nun, im Jänner 2015 begann eine neue Obmann-Ära in

der Sängerrunde: Mit Hansjörg Scherleitner, einem „gestan-denen“ 2. Tenor - Sänger, mit dem mich nicht nur die Liebe zur Sängerrunde Fellach – Oberdör-fer verbindet, sondern auch die Fan-Leidenschaft zum Eishock-ey-Club VSV. Es wird sicher eine

fruchtbare Zeit. Und was auf ein-en Obmann der Sängerrunde so alles zukommt, weiß er inzwisch-en schon sehr gut ….

Spätestens mit dem Erschein-en unserer neuen Sängerpost

merkt auch die Öffentlichkeit, dass eine neue Ära eingeleitet wurde. Wie überhaupt sich die Sängerrunde schon seit einiger Zeit in einer Phase des Umbruchs befindet. Noch im Herbst 1994, als ich die Sängerrunde übernom-men hatte, stand ich vor einem ca. 46 Mann starken Chor. Der-zeit halten wir bei einem Stand von 32 Sängern. Ältere, sehr ver-dienstvolle Sänger haben sich in den Chor-Ruhestand begeben, ei-nige Sänger wechselten die Stim-mlage, neue Sänger sind dazu gestoßen. Das Klangbild ändert sich, der Chorleiter ist da nicht nur von der Literatur her sehr gefordert. Ohne Unterstützung ginge das aber nicht. Da muss ich mich an erster Stelle bei meinem Chorleiter - Stellvertreter Steffen Sack bedanken, der mich bei den Chorproben massiv unterstützt und mich auch vertritt, wenn ich einmal verhindert bin. Auch, dass er Zeit findet, mit mir stunden-lang über Belange des Chores zu debattieren.

In diesem Zusammenhang geht aber auch mein Dank an Hannes Oertl, der in Abwesenheit beider Chorleiter gerne mal einspringt.

Das Jahr 2015 ist noch nicht alt, aber an Auftritten war

bei der SRFO schon einiges los.

Hervorheben möchte ich da vor allem das Konzert in

Arriach am 14. März 2015. Es handelte sich dabei um eine Wie-derholung des Liederabends beim Gasthof Wiegele im Sommer des Vorjahres. Die SRFO zeigte sich dabei von ihrer besten Seite. Die Begeisterung der Zuhörer war sehr groß. Das wird sicher nicht unser letztes Konzert in Arriach gewesen sein.

Derzeit bereitet sich die Sän-gerrunde auf das Almsingen

in der Klangdoline am Dobratsch am 28. Juni 2015 vor. Die Proben dafür laufen schon seit längerer Zeit. Es wird viel Neues zu hören geben. Hoffend auf schönes Wetter und ein Wie-dersehen mit all unseren Freun-den und Gönnern spätestens am Dobratsch, verbleibt Euer

Chorleiter

Bericht des Chorleiters!

Leider gab es einen traurigen Moment in der Sängerrunde. Wir mussten uns von unserem stets fröhlichen Sänger und Ehrenmitglied Kargel Helmut verabschieden. Wir bewahren ihm, sowie allen verstorbenen Angehörigen, Freunden und unterstützenden Mitgliedern ein ehrendes Gedenken!

I håb mei Lebm l ång g sungan!

Page 11: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

11Sängerrunde Aktuell 1/2015

Der Oberdörfer Kirchtag ge-hört zu den traditionsreichsten Dor� esten in Villach. Sonntag 7. Juni 2015 um 08.30 Uhr Festgottesdienst mit der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

7.Juni 2015 Oberdörfer Kirchtag

• 40 Jahre Singkreis Fresach• Kranzlsingen Samstag, 20. Juni 2015, 12.30 Uhr

• Evangelische Kirche Fresach

20. Juni 2015 40 Jahre Singkreis Fresach

“Villach singt 2015” fi ndet am Samstag, 13. Juni 2015 in der Villacher Altstadt statt.

Klangvoll ertönt es in der Villacher Altstadt an diesem Vormittag. Ein fröhliches Summen mit bekannten und unbekannten Melodien erfüllt die Plätze.

13.Juni 2015 “Villach singt”

Veranstaltungskalender der Sängerrunde Termine im Jahreskreis!

1. Åls guata Sänga muaßt vasuachn, gånz eignwillig vurzugehn- åm bestn durch a eignes Tempo - und bei die Pausn singan schean.2. Da Probnbeginn is wånn du kummst, so 12 Minutn späta - vielleicht noch mit an Mords trara und „Griaß euch liabe Lötta“.3. Willst du dei Ånsehn stark varbessern, bleib öft as von die Proben fern - wånnst wieda kummst wirst sehr geschätzt, man håt di dånn besondas gern.4. Tatst du gern mitn Nåchbår redn, - nur zua, plåppa lei laut dahin - da Chorleita der schätzt dås sehr, so håt dås långe probn an Sinn.5. Ins Notnblattl muaßt du schaun, åm Ånfång und åm End vom Liad - a bei die Pausn meiner Seel - a bsondars Klångbild dadurch wird.6. Beim Singan sollst gekrümmt du sitzn, då åtmest du dånn ziemlich fl åch - und kriagst a Stimm åls wia a Popstar, sehr gepresst und woltan schwåch.7. Um deine Ohren sehr zu schonen, horch jå nit wias beim Nåchbår klingt - und wånn dus tuast dånn såg gånz laut, dass ålles fålsch er singt.8. Die Laidatexte wern varziert, mit Linien, Kugerln, Pausnzeichn - nur wer sich graphisch intressiert, soll sich damit dås Hirn erweichn. 9. Die Liada übt man nur beim Proben, - lei bitte nix daham probiern - da Chorleita der håt sei Freud, beim Wochnlången einstudiern.10. Jå, a da Chorleiter kann helfn, - unsarn Erfolg zu optimiern - wånn er für Jene de schlecht hörn - den Ton gånz leis tuat intoniern.11. Wånn du beåchtest diese Punkte, - vargisst da Chorleita dich nie - dånn singst bei jeda Pause Solo - beim Livauft ritt bist du´s Genie!

11 Regeln für den perfekten Chorgesang

Norbert Handl

Page 12: Sängerpost 1 2015

Sängerrunde Fellach-Oberdörfer

12 Sängerrunde Aktuell 1/2015

Veranstaltungskalender der Sängerrunde Termine im Jahreskreis!

Festmesse im Hernler Garten Goritschach 08.30 Uhr

12. Juli 2015 Feuerwehrfest FF Pogöriach Feldmesse

Wildsingen mit der Sängerrunde am Oberen Kirchen-platz.

1. August 2015 Villacher Kirchtag

• Impressum:

• Herausgeber: Sängerrunde Fellach Oberdörfer

• Layout: Nikolaus Mayer

• Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Hansjörg Scherleitner

Hofsingen mit der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer als Gastchor

Datum: 24. Juli 2015

www.fellach-oberdoerfer.atfacebook

24. Juli 2015 Hofsingen in Kraig

Österreichische Post AGInfo.mail Entgelt bezahlt

Wer neben dem Naturvergnügen auch etwas ganz Besonderes auf der Alm erleben möchte, der kommt um den Dobratsch, Villacher Alpe nicht umhin. Sonntag 28. Juni 2015 wird mit dem Almsingen der Sängerrunde Fellach-Oberdörfer zu einer Veranstaltung der Superlative geladen.

28. Juni 2015 Almsingen

21. Juni 2015 Frühschoppen ÖAMTC Stützpunkt Villach