wie kann ich mit lexisnexis® newsdesk medienbeobachtungen durchführen?
Embed Size (px)
TRANSCRIPT

Wie kann ich…
Media Monitoring betreiben?… mit LexisNexis® Newsdesk

2© LexisNexis 2015
In einer Welt, in der Wissen Macht ist, kommt derjenige am besten vorwärts, der seine Märkte, Kunden, Interessenten und Wettbewerber am besten kennt.
Wissen ist Macht

3© LexisNexis 2015
Wir brauchen Wissen, aufgrund dessen wir fundierte Grundsatz-entscheidungen zu Produkten, Dienstleistungen, Marketing und sogar Personal treffen können.
Wissen ist Macht

4© LexisNexis 2015
Wie behält man den Überblick in einer Medienlandschaft, in der die Inhalte weltweit und stündlich explosionsartig wachsen?
Wissen ist Macht

5© LexisNexis 2015
Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Fachabteilungen brauchen externe Nachrichten als Grundlage für ihre täglichen Aufgaben und Entscheidungen.
Kein Fachbereich kommt ohne Nachrichten aus

6© LexisNexis 2015
Die Vertriebsabteilung richtet Alerts für Meldungen von Kunden oder Wettbewerbern ein.
Kein Fachbereich kommt ohne Nachrichten aus
Die Marketing-abteilung beobachtet soziale Netzwerke im Hinblick auf die Kundenstimmung.
Die PR-Abteilung sucht nach Erwähnungen der Marke und Meinungsführern.

7© LexisNexis 2015
Die Produktentwick-lungsabteilung untersucht neue Technologien und Markttrends.
Kein Fachbereich kommt ohne Nachrichten aus
Die Finanzabteilung verfolgt Nachrichten zu Fusionen und Übernahmen.
Die Führungsetage folgt Branchen-analysten und Aufsichtsbehörden.

8© LexisNexis 2015
Mit zielgerichtetem Media Monitoring und Analysen kann man datenbasierte Entscheidungen treffen, um
• die Kundenbindung zu stärken • eine positive Stimmung anzuregen• Unternehmensentwicklungen zu beeinflussen• Nachrichten optimal für eigene Belange zu nutzen• die Rentabilität von Investitionen in
Marketingmaßnahmen zu verbessern
Datenbasierte Entscheidungen möglich machen

9© LexisNexis 2015
LexisNexis hilft Unternehmen, aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, indem wir sie dabei unterstützen,
• Informationen zu sammeln• die relevanten Bestandteile herauszufiltern • den Wert der Informationen für das eigene
Unternehmen einzuschätzen und • dieses Wissen zu teilen
Datenbasierte Entscheidungen möglich machen

10© LexisNexis 2015
Mit Newsdesk die Nadel im Heuhaufen finden
PresseInternationale, nationale und lokale Nachrichtenquellen, Wirtschaftspublikationen und Pressemitteilungen (lizensierte Quellen & Webquellen)
Blogs & ForenWordPress, Blogger, TypePad, LiveJournal, Yelp, TripAdvisor, Wikipedia, Yahoo!Answers, Craigslist, Groupon
Social MediaTwitter, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Ning, Flickr, SmugMug, YouTube, Vimeo, blip.tv, MSN Video, Dailymotion, Hyves.nl
Websites von Unternehmen, Behörden und OrganisationenUnternehmens- und Regierungswebsites, Websites von NGOs und Verbänden
PrintmedienPrintausgaben internationaler, nationaler und lokaler Nachrichtenquellen, Wirtschaftspublikationen
RundfunkVideos und Transkripte von Rundfunkmedien (Fernsehen und Radio)
Überblick über die traditionellen Medien und Social-Media-Plattformen, die LexisNexis Newsdesk® abdeckt. Sie ermöglichen äußerst umfassende und präzise Suchergebnisse.
Mehr als 80.000 Quellen

11© LexisNexis 2015
Mit Newsdesk die Nadel im Heuhaufen finden
PresseInternationale, nationale und lokale Nachrichtenquellen, Wirtschaftspublikationen und Pressemitteilungen (lizensierte Quellen & Webquellen)
Blogs & ForenWordPress, Blogger, TypePad, LiveJournal, Yelp, TripAdvisor, Wikipedia, Yahoo!Answers, Craigslist, Groupon
Social MediaTwitter, Facebook, Pinterest, LinkedIn, Ning, Flickr, SmugMug, YouTube, Vimeo, blip.tv, MSN Video, Dailymotion, Hyves.nl
Websites von Unternehmen, Behörden und OrganisationenUnternehmens- und Regierungswebsites, Websites von NGOs und Verbänden
PrintmedienPrintausgaben internationaler, nationaler und lokaler Nachrichtenquellen, Wirtschaftspublikationen
RundfunkVideos und Transkripte von Rundfunkmedien (Fernsehen und Radio)
Überblick über die traditionellen Medien und Social-Media-Plattformen, die LexisNexis Newsdesk® abdeckt. Sie ermöglichen äußerst umfassende und präzise Suchergebnisse.
Mehr als 80.000 Quellen
LexisNexis bietet Zugriff auf eine der global größten Sammlungen an internationalen Inhalten über eine Benutzeroberfläche.• Erleichtert und standardisiert einen einheitlichen Ansatz für die
Medienbeobachtung • Ermöglicht konsistente Informationen und Analysen

12© LexisNexis 2015
Ergebnisse sinnvoll visualisieren
Suchergebnisse lassen sich auf verschiedene Arten als Grafiken veranschaulichen. Die benötigten Charts lassen sich leicht und individuell für automatisierte Analysen anordnen.

13© LexisNexis 2015
Überzeugen Sie sich selbst!
Finden Sie heraus, wie Sie mit LexisNexis® Newsdesk Nachrichten beobachten, analysieren und teilen können.

14© LexisNexis 2015
Umfangreiche Suchmöglichkeiten
Einfache Suchoption
Suche in Online-Nachrichten, Printmedien (frei zugänglich und lizensiert), Social Media, TV und Radio – in mehr als 75 Sprachen

15© LexisNexis 2015
Aussagekräftige Analysen
Leicht anzupassende Visualisierungsmöglichkeiten für Markt-, Branchen- oder Wettbewerbsanalysen
Dashboards

16© LexisNexis 2015
Fokussieren Sie sich auf Ihre bevorzugten Analysen
Darstellung von Zeitverlauf, Share of Voice oder Quellen Ranking

17© LexisNexis 2015
Die Wort Cloud zeigt Ihnen die Treiber im Markt
Unternehmen im Zusammenhang mit Industrie 4.0

18© LexisNexis 2015
Mit dem Zeitverlauf erkennen Sie schnell Ausreißer
Nachrichten-Peak zu Industrie 4.0 während der Hannover Messe

19© LexisNexis 2015
Wie valide sind die Meldungen?
Quellen-Rankings ermöglichen die Einordnung der Bedeutung von Berichten

20© LexisNexis 2015
Ihr Dashboard für Ihre Suchen
Individualisierbares Dashboard

21© LexisNexis 2015
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Lassen Sie sich automatisch über Neuigkeiten informieren und teilen Sie Ihre Informationen mit anderen.

22© LexisNexis 2015
Sie brauchen die Daten in einem anderen Format?
Exportieren Sie die Daten, wie Sie sie benötigen

23© LexisNexis 2015
Mit Newsdesk schaffen Sie das!
Diese Aufgaben und noch mehr lösen Sie mit LexisNexis® Newsdesk.

Sie möchten mehr wissen?

25© LexisNexis 2015
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
+49 (0)211 41 74 35 - 40
Weitere InfosiOnline Demo