wathb 48 2015

24
Das offizielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen www.samtgemeinde-wathlingen.de Samtgemeinde Wathlingen www.wathlinger-bote.de Jahrgang 45 Samstag, 21. November 2015 Nummer 48 Bereitschaftsdienste S. 2 Impressum S. 2 Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4 Veranstaltungskalender S. 5 Geburtstage S. 6 Kleinanzeigen S. 8 Kirchliche Nachrichten S. 11 KESS S. 14 Vereine + Verbände ab S. 19 Sport ab S. 21 Die Mitglieder des Wirtschaftsnetzwerks Aller-Fuhse-Aue S. 12 + 13 11. Nacht- weihnachtsmarkt Sa. 28. November ab 15 Uhr bis in die Nacht hinein... Wathlingen · Am Bohlkamp 16a · Tel 05144/8271 Schafstallweg 5 · 29336 Nienhagen · Tel 05144/3313 AUCH SONNTAGS VON 10 - 12 UHR GEÖFFNET Anlässlich des Totensonntags haben wir Kränze und Gestecke! Am Thie 4 · 29339 Wathlingen Telefon 0 51 44 / 9 08 99 88 Adventsausstellung Am 21. November 2015 zwischen 11 und 16 Uhr Lassen Sie sich von unseren weihnachtlichen Ideen verzaubern... und stimmen Sie sich bei Glühwein, Bratwurst, Kakao und Waffeln mit uns auf die Adventszeit ein! Ein Frühstück bei uns und der Tag fängt gut an S. 18 Gutscheine zu Nikolaus S. 7 Wir, die Geschäfte der Langerbeinstraße S. 16 Ein Frühstück bei uns und der Tag fängt gut an S. 18 Gutscheine zu Nikolaus S. 7 Wir, die Geschäfte der Langerbeinstraße S. 16 Die Mitglieder des Wirtschaftsnetzwerks Aller-Fuhse-Aue S. 12 + 13 Wir suchen dringend Zusteller für die Verteilung des Wathlinger Boten in Adelheids- dorf. [email protected] Telefon (0 50 85) 74 27 Fax (0 50 85) 74 99 Gartenstr. 11 29352 Adelheidsdorf www.moorverlag.de SPD Adelheidsdorf/Nienhagen Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück am Sa., 5.12.2015 mehr Informationen auf S. 6 Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldeschluss 23.11. Herzogin-Agnes-Platz 1 · Nienhagen Bahnhofstr. 11 · Wathlingen AKTIONSWOCHEN zur Eröffnung der Phytothek in den Oliven Apotheken Nienhagen und Wathlingen Lesen Sie mehr auf S. 8 Durchgehend geöffnet Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.30 – 13.00 Uhr. (Wathlingen Sa. bis 12.30 Uhr) Technik & Sicherheit S. 20 Technik & Sicherheit S. 20

Upload: moor-verlag

Post on 24-Jul-2016

237 views

Category:

Documents


8 download

DESCRIPTION

Das offzielle amtliche Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Wathlingen

TRANSCRIPT

Page 1: Wathb 48 2015

Das offizielle amtlicheMitteilungsblatt für die

Samtgemeinde Wathlingen

www.samtgemeinde-wathlingen.de

Samtgemeinde Wathlingen

www.wathlinger-bote.de

Jahrgang 45 Samstag, 21. November 2015 Nummer 48

Bereitschaftsdienste S. 2

Impressum S. 2

Amtl. Bekanntmachungen S. 3+4

Veranstaltungskalender S. 5

Geburtstage S. 6

Kleinanzeigen S. 8

Kirchliche Nachrichten S. 11

KESS S. 14

Vereine + Verbände ab S. 19

Sport ab S. 21

Die Mitglieder des

Wirtschaftsnetzwerks

Aller-Fuhse-Aue S. 12 + 13

11. Nacht-weihnachtsmarkt

Sa. 28. November ab 15 Uhrbis in die Nacht hinein...

Wathlingen · Am Bohlkamp 16a · Tel 05144/8271

Schafstallweg 5 · 29336 Nienhagen · Tel 05144/3313

AUCH SONNTAGSVON 10 - 12 UHR GEÖFFNET

Anlässlich des

Totensonntags

haben wir Kränze

und Gestecke!

Am Thie 4 · 29339 WathlingenTelefon 0 51 44 / 9 08 99 88

AdventsausstellungAm 21. November 2015

zwischen 11 und 16 Uhr

Lassen Sie sich von unserenweihnachtlichen Ideen

verzaubern... und stimmen Siesich bei Glühwein, Bratwurst,

Kakao und Waffeln mit uns auf dieAdventszeit ein!

Ein Frühstück bei uns und

der Tag fängt gut an S. 18

Gutscheine zu Nikolaus S. 7

Wir, die Geschäfte der

Langerbeinstraße S. 16

Ein Frühstück bei uns und

der Tag fängt gut an S. 18

Gutscheine zu Nikolaus S. 7

Wir, die Geschäfte der

Langerbeinstraße S. 16

Die Mitglieder des

Wirtschaftsnetzwerks

Aller-Fuhse-Aue S. 12 + 13

Wir suchendringend Zustellerfür die Verteilungdes WathlingerBoten in [email protected] (0 50 85) 74 27Fax (0 50 85) 74 99Gartenstr. 1129352 Adelheidsdorfwww.moorverlag.de

SPD Adelheidsdorf/Nienhagen

Fahrt zum Weihnachtsmarktnach Osnabrück am Sa., 5.12.2015

mehr Informationen auf S. 6

Es sind noch einige Plätze frei.Anmeldeschluss 23.11.

Herzogin-Agnes-Platz 1 · NienhagenBahnhofstr. 11 · Wathlingen

AKTIONSWOCHENzur Eröffnung der Phytothek

in den Oliven Apotheken Nienhagenund Wathlingen Lesen Sie mehr auf S. 8

DurchgehendgeöffnetMo. – Fr.

8.00 – 18.30 UhrSamstag

8.30 – 13.00 Uhr.(Wathlingen Sa.bis 12.30 Uhr)

Technik & Sicherheit S. 20Technik & Sicherheit S. 20

Page 2: Wathb 48 2015

BEREITSCHAFTSDIENSTESonntag, 22.11.2015

Apotheke GarßenWittenbergstr. 2, Celle-Garßen,

Tel. 0 50 86 / 29 04 67Montag, 23.11.2015

Vital-Apotheke am NeumarktNeumarkt 1a, Celle, Tel. 0 51 41 / 23 285

Dienstag, 24.11.2015Heide-Apotheke

Fuhrberger Landstr. 27, Celle-Wietzenbruch,Tel. 0 51 41 / 454 55

Mittwoch, 25.11.2015Linden-Apotheke

Pestalozziallee 28, Celle-AltencelleTel. 0 51 41 / 817 27

Donnerstag, 26.11.2015Sonnen-Apotheke

Vorwerker Platz 30, Celle-VorwerkTel. 0 51 41 / 361 81

Freitag, 27.11.2015antares-Apotheke

Westercellertorstr. 10, Celle, Tel. 0 51 41 / 9 04 10

Dienstag, 24.11.2015Eichhorn-Apotheke

Windmühlenstraße 5, Hänigsen,Tel. 0 51 47 / 10 61

Mittwoch, 25.11.2015Mühlen-Apotheke

Windmühlenstraße 3, Hänigsen,Tel. 0 51 47 / 275

Donnerstag, 26.11.2015Sonnen-Apotheke

Kaiserstraße 12, Uetze,Tel. 0 51 73/ 62 58

Freitag, 27.11.2015Apotheke FlotwedelHaupstr. 87, Bröckel

Tel.: 0 51 44 / 97 254 00

CELLER APOTHEKENSamstag, 21.11.2015

Neuenhäuser-ApothekeWindmühlenstr. 46, Celle,

Tel. 0 51 41 / 99 28 880

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENSTBitte erfragen Sie unter der kostenlosen

Rufnummer 116 117den ärztlichen Bereitschaftsdienst

in der Nacht, am Wochenendeund an Feiertagen.

APOTHEKENDIENSTSamstag, 21.11.2015

Rubens-ApothekeRubensplatz 3, Burgdorf, Tel. 0 51 36 / 882 80

Sonntag, 22.11.2015APOFOX Apotheke Burgdorf

Marktstr. 28, 31303 BurgdorfTel. 0 51 36 / 21 22

Montag, 23.11.2015Die Neue Apotheke

Kaiserstraße 2A, Uetze,Tel. 0 51 73 / 980 30

Wathlinger Bote – 2 – 21. November 2015/48

SOZIALSTATIONWATHLINGEN/FLOTWEDEL

- staatlich anerkannt seit 1981 -

Wir informieren und beraten Sie gern und sindTag und Nacht erreichbar – auch an Sonn- und FeiertagenWir sind Kooperationspartner des Allgemeinen Krankenhaus Celle

für ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause

Wir bieten Ihnen an:Häusliche Krankenpflege / Schwerstpflege, Altenpflege,Dorfhilfe, Verleih von KrankenpflegehilfsmittelnLeitende Pflegefachkraft/PflegedienstleitungMichaela Schnoor ................................................................. Tel. (0 50 86) 82 38Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeschwester:Gemeinde Nienhagen, Adelheidsdorf Hanna Wedekind-Nünemann............................................................................................ Tel.: (0 50 85) 98 12 89

Gemeinde Wathlingen ..................... Manuela Drüsedau ... Tel.: (0 51 44) 49 09 60Gemeinde Bröckel ............................ Heike Salwey ........... Tel.: (0 50 82) 91 44 38Gemeinde Langlingen ...................... Daniela Feilbach ....... Tel.: (0 53 75) 98 26 43Gemeinde Wienhausen, Eicklingen .... Heike Salwey ........... Tel.: (0 50 82) 91 44 38Vertretungen der Gemeindeschwestern:........................................ Ingrid Baden ....................................... Tel.: (05144) 6673341........................................ Heidrun Blazek .................................. Tel.: (05141) 9776804........................................ Anja von Hörsten ............................. Tel.: (05144) 9729723........................................ Jessica Bahr ........................................ Tel.: (05085) 9713226

In der Anlauf- und Vermittlungsstelle im Rathaus Nienhagen, Dorfstraße 41,sind wir montags – freitags 8.00 bis 12.00 Uhr, Telefon (05144) 3300, für Sie da.

www.sozialstation-wathlingen-flotwedel.de

Das Amtliche Mitteilungsblatt »Wathlinger Bote« erscheint wöchentlich samstags mit ei-ner Auflage von 7000 Exemplaren. Verantwortlich für den amtlichen Teil des WathlingerBoten ist der Samtgemeindebürgermeister. Verantwortlich für den außeramtlichen Teil:Svenja Rebmann und Ingeborg Varchmin. Redaktionelle Mitarbeiter: Pascal Mühlstein,Nina Ganz und Reinhilde Fusch. Druck: Cellesche Zeitung, Schweiger & Pick Verlag, Pfing-sten GmbH & Co. KG. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2002Die vom Moor Verlag gestalteten und gesetzten Texte und Anzeigen dürfen nur mitschriftlicher Genehmigung des Verlages für andere Presseerzeugnisse verwendetwerden. Der Auftraggeber übernimmt die Verantwortung für den Nachdruck fertigerAnzeigenvorlagen in bezug auf eventuelle Urheberrechte.Der Moor Verlag behält sich vor Berichte und Leserbriefe zu kürzen. Für unaufgeforderteManuskripte und Fotos übernimmt der »Moor Verlag« keine Gewähr. Für Rücksendungenbitte einen frankierten Briefumschlag mitsenden.

IM

PRESSUM

Svenja RebmannGroßmoorer Verlag

Gartenstraße 1129352 Großmoor

� 05085-7427 oder 7429Fax 05085-7499

[email protected] Bürozeiten: Mo. – Do. 9.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr

Polizeistation Wathlingen ......................................................... (0 51 44) 98 66-0

Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst......................................112

ASB Kranken- und Behindertentransport Celle ........................ (0 51 41) 23 00 1

ASB Tagespflege für Senioren ................................................. (0 51 41) 23 00 1

ASB Tagespflegeeinrichtung ................................................ (0 51 41) 977 18 94

Qualifizierter Krankentransport, Landkreis Celle, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle

sowie Augenärztlicher Notdienst ................................................. (05141) 911911

Krankentransport (Tag u. Nacht), Tragestuhltransporte, Dialysefahrten (liegend),

über die Leitstelle des Landkreises Celle .................................... (05141) 911911

Johanniter-Unfall-Hilfe Celle Kranken- und Behindertenfahrdienst(0 51 41) 1 92 14

Malteser Hilfsdienst (Behinderten und Krankenfahrten) ........... (0 51 41) 905 40

Med. Klinik des St. Krankenh., Salzdahlumer Str. 90, Braunschw. (05 31) 5 95 13 25

Gift Informationszentrum Nord der Universität Göttingen .............. (05 51) 19240

Der Paritätische, Haus der Familie „Hilfe für Schwangere“ ......... (05141) 214444

Frauen- und Kinderschutzhaus (Tag u. Nacht erreichbar) ............. (05141) 6633

SVO Störungsmeldungen für Strom, Gas, Wasser, SVO Energie GmbH (0 8 00) 786-4357

Allgemeiner Sozialdienst des Kreisjugendamtes Celle:

Allgemeiner Sozialdienst: Wathlingen u. Adelheidsdorf ........ (0 51 41) 916-43 42

Allgemeiner Sozialdienst: Nienhagen ................................... (0 50 51) 916-43 59

Erziehungsberatungsstelle des LK Celle für Kinder, Jugdl. und Erw. (0 51 41) 916-44 00

Pflege Notaufnahme „Senorenresidenz Herzogin Agnes“ Tag u. Nacht . (0171) 209 81 39

Öffnungszeiten und Telefonnummernder Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen

SamtgemeindebürgermeisterWolfgang Grube, Verwaltungsleiter ................................................................. 491-11Wolfgang Grube (mobil) .................................................................. 0179 - 219 51 93Vorzimmer: Marina Ostermann ............................................... Tel. 491-11, Fax: 491-27E-Mail: [email protected] .......................................................Allgemeiner Vertreter, Stefan Hausknecht ........................................................ 491-50Gleichstellungsbeauftragte Evelyn Günther ....................................................... 491-75Amt Steuerung und Personal, Kay Peters ......................................................... 491-42Amt Finanzen, Thorsten Borchers ..................................................................... 491-24Amt Bürgerservice, Ordnung und Soziales, Lena Baacke ................................. 491-16Amt Bauverwaltung, Hermann Rodenberg ........................................................ 491-28Amt Hoch- und Tiefbau, Umwelt, Lothar Niebuhr .............................................. 491-34Klärwerk (bei Störungen) ................................................................................ 9704-12Familienbüros der SG Wathlingen: KESS Nienhagen und KESS WathlingenMo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr .................................. 05144/970627Telefonvermittlung: Ottokar Franke ...................... Tel. 05144/491-0, Fax: 05144/491-27Wir sind für Sie da!Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde WathlingenMontag: ............................................................................................. 8.00 – 12.00 UhrDienstag: .......................................................................................... 14.00 – 16.00 UhrMittwoch: ........................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrDonnerstag: ....................................................... 8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 UhrFreitag: ............................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrRathaus Wathlingen:Frau Rösch ........................................................................................................ 491-67Frau Schultze ..................................................................................................... 491-68Frau Hellbusch ................................................................................................... 491-69Öffnungszeiten Bürgerbüro/-information der Samtgemeinde Wathlingenim Samtgemeinderathaus Nienhagen und der übrigen Verwaltungder Samtgemeinde in Wathlingen und in NienhagenMontag: ............................................................................................. 8.00 – 12.00 UhrDienstag: .......................................................................................... 14.00 – 16.00 UhrMittwoch: ........................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrDonnerstag: ....................................................... 8.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 17.30 UhrFreitag: ............................................................................................... 8.00 – 12.00 UhrRathaus Nienhagen:Frau Pohl ......................................................................................................... 491-52Herr van der Linden ......................................................................................... 491-57Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde WathlingenGemeinde AdelheidsdorfBürgermeisterin Susanne Führer ................................... Tel. 0 51 44 / 491-0, Fax: 491-27Gemeinde NienhagenBürgermeister Jörg Makel ............................................ Tel. 0 51 44 / 49193, Fax: 49190Vorzimmer, Frau Wisch, Frau Hemme-Homann .............................. Tel. 0 51 44 / 491-91Gemeinde WathlingenBürgermeister Torsten Harms ..................................... Tel. 0 51 44 / 491-71, Fax: 491-77

Page 3: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 3 – 21. November 2015/48

Ihr SamtgemeindebürgermeisterWolfgang Grube informiert:

Die bewährte Strauchhäckselaktion für Gartenbesitzeram 28. November und 12. Dezember 2015

Ich mache von dem Häckselangebot Gebrauch� Samstag, 28.11.2015 � Samstag, 12.12.2015

Name, Vorname: ______________________________________________

Tagsüber telefonisch zu erreichen unter: ___________________________

Straße: ______________________________________________________

Wohnort: ____________________________________________________

Mitnahme des Häckselgutes: � Ja � Nein

Datum: __________________ Unterschrift: ________________________

Aus den Büchereien

DVD-Tipp

Mikrozensus Haushaltsbefragung 2015In diesen Straßen werden noch stichprobenartig Haushaltsbefragungen durchdas Landesamt für Statistik Niedersachsen durchgeführt:Ort Straße ZeitraumWathlingen Großer Kamp Dezember 2. HälfteWathlingen Heinz-Homann-Ring Dezember 2. Hälfte

Rathäuser in Nienhagen und Wathlingenam 2. Dezember 2015 geschlossen

Wathlingen (sgw). Die Rathäuser in Nienhagen und Wathlingen bleiben am Mitt-woch, den 02. Dezember 2015 geschlossen.Ab Donnerstag, den 03. Dezember, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter der Samtgemeinde und der Gemeinde Wathlingen wieder zur Verfügung.Auch die Büchereien der Samtgemeinde bleiben geschlossen.

Gemeinde Wathlingen · Der Bürgermeister

Bekanntmachung

Redaktionsschluss!Dienstag, der 24. November 2015 bis 16.00 Uhrim Rathaus Wathlingen, im Bürgerbüro, Am Schmiedeberg 1, 29339 Wathlingen,

oder bis Mittwoch, 25. November bis 12.00 Uhrdirekt beim Großmoorer Verlag, 29352 Großmoor,Gartenstraße 11, Tel. 05085/7427-29 · Fax 7499 · E-Mail: [email protected]

Samtgemeinde Wathlingen · Der Samtgemeindebürgermeister

Bekanntmachung

Liebe Mitbürgerinnenund Mitbürger,Herbstzeit bedeutet fürviele Gartenbesitzerauch Zeit für Hecken-,Strauch- und Baum-schnitt. Wie in den ver-gangenen Jahren orga-

nisiert die Samtgemeinde Wathlingenauch in diesem Jahr wieder eine Häck-selaktion. Das "LandwirtschaftlicheLohnunternehmen Michael Piening"fährt zu den, im Gebiet der Samtgemein-de Wathlingen, angemeldeten Interessen-ten und häckselt vor Ort Baum- undStrauchwerk (kein Bauholz).Wenn Sie Interesse an der Häckselakti-on haben, füllen Sie bitte, wie gewohnt,den nachstehenden Coupon gut leserlichaus und geben ihn bis zum 26.11.bzw. 10.12.2013 im Rathaus Nienhagenoder Wathlingen ab.Bitte transportieren Sie dann das zuhäckselnde Material bis an Ihre Grund-stücksgrenze zur Straße. So erleichternSie die An- und Abfahrt der Maschineund einen schnelleren Arbeitsablauf.Damit es möglichst preiswert wird, kön-nen Sie selbstverständlich beim Häck-seln helfen. Gesonderte An- und Ab-fahrtskosten entstehen nicht.

Die Firma Piening häckselt dann am Sams-tag, den 28. November oder Samstag, den12. Dezember an Ihrem Grundstück.Sie werden am Freitag vor dem Häcksel-termin informiert, in welcher Reihenfol-ge gehäckselt wird - es müsste aber eineZeitverschiebung von 1 bis 2 Stunden to-leriert werden. Bei Rückfragen erreichenSie Herrn Piening unter der Telefon-nummer 0172/5158968.Es wird ein Grundbetrag von 20,- Euro fürdie ersten 10 Minuten berechnet. Die Er-fahrung zeigt, dass diese Zeit bei eigenerMithilfe im Normalfall reicht. Sollte esaber doch etwas mehr sein, wird für jedeweitere Minute 2,- Euro berechnet.Das Häckselmaterial eignet sich gut zumMulchen von Hecken und Strauchanpflan-zungen. Es vermindert das Wachstum vonWildkräutern und schützt den Boden vorschneller Austrocknung. Vorteilhaft ist einestickstoffbetonte Düngung vorab, um dasso wichtige Bodenleben zu fördern. Gera-de bei Neuanpflanzungen unterstützen Sieso das Anwachsen von Gehölzen.Wenn Sie keine Verwendung für das Häck-selmaterial haben, fragen Sie Ihren Nach-barn - sonst nimmt es das UnternehmenPiening auch gegen Gebühr mit.Ihr SamtgemeindebürgermeisterWolfgang Grube

Am Mittwoch, den 25.11.2015,19:00 Uhr, findet die Sitzungdes Rates der SamtgemeindeWathlingen statt.

Sitzungsort: im Ratssaal des RathausesNienhagen, Dorfstraße 41, NienhagenTagesordnung:1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung

der ordnungsgemäßen Ladung, derBeschlussfähigkeit, der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls über dieSitzung vom 23.09.2015

3. Mitteilungen und Berichte4. Einwohnerfragestunde5. Antrag des Ratsherrn Jörg Makel auf

Optimierung der sanitären Einrich-tungen des als Asylbewerberunter-kunft genutzten Hauses in Nienhagen,Burwinkel

6. Ernennung des stellvertretenden Orts-brandmeisters der OrtsfeuerwehrAdelheidsdorf nach bestandenenLehrgängen

7. Fortschreibung des Feuerschutzbe-darfsplanes für die Jahre 2016 - 2020

8. Anpassung der Budgetverträge mitden Grundschulen

9. Betrieb der Ganztagsschulen; hierGruppengrößen

10. Vereinbarung zwischen der Samtge-meinde und der Gemeinde Wathlin-gen über die Nutzung der Immobilie"Hänigser Straße 7"

11. Genehmigung von über- und außer-planmäßigen Aufwendungen bzw.Auszahlungen gemäß § 117NKomVG für das Haushaltsjahr 2012

12. Nachtragshaushaltssatzung nebst -plan der Samtgemeinde Wathlingenfür das Haushaltsjahr 2015

13. Beratung über die Bereitstellung vonHaushaltsmitteln für den Abriss deralten Kläranlage

14. Haushaltsplan 2016 für die Abwasserent-sorgung der Samtgemeinde Wathlingen

15. Beschlussfassung über die Annahmevon Spenden

16. Anfragen der RatsmitgliederWolfgang Grube, Samtgemeindebürger-meister

Die Gärtnerin von VersaillesFrankreich, Ende des 17. Jahrhun-derts: Die unkonventionelle Land-schaftsgärtnerin Sabine De Barraerhält vom obersten Gartenarchi-tekten des Königs André Le Nôtreden Auftrag, einen Barockgarten zu bauen. Son-nenkönig Ludwig XIV. wünscht sich einen Parkfür sein neues Schloss in Versailles, der alles bisherDagewesene in den Schatten stellen soll. Keineleichte Aufgabe für die selbstbewusste Witwe, diefortan nicht nur gegen neidische männlicheKollegenund sub-tile Hof-intrigen

zu kämpfen hat, sondern sich auchimmer stärker zu ihrem Auftraggeberhingezogen fühlt. Doch André ist ver-heiratet und sie selbst ist sich ihrer Ge-fühle nicht sicher. Während Andrés ei-fersüchtige Ehefrau die zarte Liaisonmit aller Macht zu sabotieren sucht,drängt der ungeduldige König auf bal-dige Fertigstellung seines Gartens...

Am Montag, den 30.11.2015,18:00 Uhr, findet die Sitzungdes Rates der Gemeinde Wath-lingen statt.

Sitzungsort: im Sitzungssaal des Rathau-ses Wathlingen, Am Schmiedeberg 1,WathlingenTagesordnung:1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung

der ordnungsgemäßen Ladung, derBeschlussfähigkeit, der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls über dieSitzung vom 28.09.2015

3. Mitteilungen und Berichte4. Berichterstattung über den Stand der

eingebrachten Anträge5. Einwohnerfragestunde6. 4 Generationen Park7. Antrag der CDU-FDP Gruppe auf

Einholung von mindestens einemAngebot von Unternehmen aus Wath-lingen bzw. der Samtgemeinde Wath-lingen bei Ausschreibungen

8. 2. Satzung zur Änderung der Haupts-atzung der Gemeinde Wathlingen;

hier: Übertragung der Beschlussfas-sung bei Veräußerung von Grundstü-cken auf den Verwaltungsausschuss

9. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.23 "Industriepark Kaliwerk Nieder-sachsen"; hier: Auswertung der Öf-fentlichen Auslegung gem. § 13 aBauGB i. V. m. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs.2 BauGB

10. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr.23 "Industriepark Kaliwerk Nieder-sachsen"; hier: Satzungsbeschluss

11. 19. F-Planänderung und B-Plan Nr. 32"Wathlingen Nord" hier: ProblemHundewiese

12. Änderung der Kindertagesstättenbei-tragssatzung

13. Maßnahmen für die Betreuung und In-tegration von Flüchtlingen und Asyl-bewerbern in Wathlingen

14. Haushaltsplanung 201615. Haushaltssicherungskonzept 201616. Anfragen der Ratsmitglieder17. EinwohnerfragestundeTorsten Harms, Bürgermeister

Öffnungszeiten:NienhagenTel. 05144 - 2080Dienstag 14.00 - 17.00 UhrDonnerstag 14.00 - 18.00 UhrFreitag 08.00 - 12.00 UhrWathlingen (im 4-Generationen-Park)Tel. 05144 - 4122Montag 14.00 - 17.00 UhrDienstag 08.00 - 12.00 UhrMittwoch 14.00 - 18.00 UhrEmail: [email protected]: www.wathlingen.de/buecherei

Page 4: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 4 – 21. November 2015/48

Wir helfen Susanne – Typisierungsaktionam Sonnabend 21.11. 2015 ab 11.00 Uhr

im Hagensaal Nienhagen Weihnachtsmarkt der Gemeinde Nienhagen„Macht Euch jetzt bereit –

bis Weihnachten ist’s nicht mehr weit!“

Kosmetik- und Fußpflege-Stübchen

Anja BliedungBreslauer Str. 3 · 29339 Wathlingen · Tel. 0 5144 / 43 64

Termine nach Vereinbarung

KOLLAGEN

Hautpflege

Die Gemeinde Wathlingen informiert:Der Rat der Gemeinde Wathlingen hatte inseiner Sitzung am 30.03.2015 die Erhöhungdes Hebesatzes der Grundsteuer A, Grund-steuer B und der Gewerbesteuer jeweils von400 auf 470 Prozentpunkte zum 01.01.2016beschlossen.Von der Empfehlung der Samtgemeindewie Nienhagen und Adelheidsdorf auf 450Prozentpunkte zu gehen, war der Rat ab-gewichen, um weiterhin eine niedrige Kin-dergar tengebühr erhalten zu können. Die

Kindergar tengebühr wurde im Einver-ständnis mit den Eltern um nur 10 Pro-zentpunkte angehoben. Gleichzeitig habenNienhagen und Adelheidsdorf die Steuernschon zum 1. Januar 2015 angehoben,die Gemeinde Wathlingen aber erst zum1. Januar 2016.Es wird darauf hingewiesen, dass in dennächsten Tagen die neuen Bescheide mitden geänderten Hebesätzen für das Jahr2016 verschickt werden.

In unserem Aufruf zur Typisie-rung haben wir prominente Un-terstützung bekommen. Ann So-phie als Teilnehmerin des letz-ten Eurovision Song Contestesin Wien besuchte letzte WocheNienhagen - stand für NIKU aufder Bühne und hat von sich ausalle Menschen eingeladen, andiesem Sonnabend in den Ha-gensaal zu kommen und sichmit einem Tropfen Blut für dieAufnahme in die Knochenmark-spenderdatei typisieren zu las-sen.Susanne Mecke, die ganze Familie Mecke,viele Menschen aus unserem Dorf, die Mit-glieder des Rates und ich als Bürgermeister

bitten nochmals alle Menschen im Alter zwi-schen 17 und 55 Jahren in den Hagensaalzu kommen - es dauert nicht lange, es tut

nicht weh - und mit einem Pieckszum Lebensretter werden -waskann eigentlich schöner sein ?Ausserdem typisieren wir nicht nur,es gibt auch rund um das Thema In-formationen im Rathaus, wir schmin-ken Kinder oder kneten Luftballone,es gibt ein Süppchen und jede Men-ge leckeren Kuchen und Kaffee.Ich freue mich - Sie alle am Sonn-abend ab 11:00 Uhr im Hagensaalzu sehen.Ihr Jörg Makel, Bürgermeister

Julia Mecke, Jörg Makel, Ann Sophie und Alexander Hassladen mit diesem Bild zur Typisierung ein

Die Gemeinde Nienhagen lädt zuihrem 17. Weihnachtsmarkt amSonntag, 29. November 2015von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr imRathauspark, im Foyer des Rat-hauses und im Hagensaal inNienhagen ein.Im weihnachtlichen Ambientewerden rund 48 Aussteller ihreWaren anbieten. Zu erwerbengibt es Adventsfloristik, Hand-und Bastelarbeiten, Töpfer- undPorzellanartikel, Seidenarbeitenund vieles mehr. Auch die Gau-menfreuden werden bei Kaffeeund Kuchen, Bratwurst, Hoch-zeitssuppe und ähnlichem nichtzu kurz kommen. Kinderherzenwerden beim Anblick des Karus-sells, Popcorn und Zuckerwattehöher schlagen.Im Hagensaal lädt die weih-nachtlich geschmückte Bühnebeim nachstehenden Rahmen-programm zum Verweilen ein:14.00 Uhr Amerikanische Ver-

steigerung15.00 Uhr Advents- u. Weih-

nachtsmusik – CJDJugenddorf Celle –

15.45 Uhr Amerikanische Versteigerung16.00 Uhr Weihnachtslieder – Posaunen-

chor Nienhagen –16.30 Uhr Weihnachtslieder – Gesangver-

ein Nienhagen –17.00 Uhr Advents- u. Weihnachtsmusik –

Blue Diamonds (Brass) Nienhagen

17.30 Uhr Besuch des WeihnachtsmannesErstmals werden eine Tombola und eineamerikanische Versteigerung zugunsten ei-ner gemeinnützigen Einrichtung durchge-führt. Die Gemeinde Nienhagen hofft zusam-men mit den Ausstellern auf eine Vielzahl vonBesuchern.

Liebe Mitglieder des Verkehrsvereins,am Sonntag, 22. November 2015 um 15.00 Uhr

findet in der „Alten Schule“ in Nienhagen (Heimatverein)das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt.

Unkosten entstehen nicht – jedoch eine Kuchenspende wäre schön.In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

Ralf Überheim 1. Vorsitzender

Gemeinde Wathlingen

Weihnachtsmarkt in WathlingenDie Gemeinde Wathlingen lädt am Samstag,den 28. November 2015 zwischen 14.30und 21 Uhr zum Besuch des Weihnachts-marktes - in diesem Jahr wieder im und rundum das Rathaus und Santelmanns Hof - ein.Im Rathaus werden nicht nur im Foyer son-dern auch im Sitzungssaal (1. OG - Fahr-stuhl ist vorhanden) liebevoll angefertigteweihnachtliche Dekoartikel, Stricksachen,Taschen, Marzipantrüffel und vieles mehr an-geboten.In Santelmanns Hof finden Sie neben

Schmuck und Holzspielwarenebenfalls weihnachtliche Deko-ar tikel, Decken, Strickwaren,Geschenkkarten, Teddys undnoch viele weitere Sachen.Auch im Außenbereich wer-

den weihnachtliche Deko-artikel, Zapfen und Ge-stecke zum Kauf angebo-

ten. Kommen Sie vorbeiund lassen Sie sich von

der Vielfalt des Angebotesüberraschen. Hier findet be-stimmt jeder etwas!Für das leibliche Wohl ist im Be-reich zwischen Santelmanns Hof unddem Rathaus bestens gesorgt. Wählen Siezwischen herzhaften Angeboten wie Brat-wurst, Suppen und Pilzen oder wenn Sie eslieber süß mögen greifen Sie zu Crepes. DerGlühwein direkt vom Winzer, die beliebte Feu-erzangenbowle aber auch alkoholfreie Ge-tränke werden ebenfalls nicht auf dem Weih-nachtsmarkt fehlen.Für die kleinen Besucher gibt es auch in die-sem Jahr ein Karussell und der Weih-nachts-mann hat sein Kommen fest zugesagt.Gegen 18 Uhr unterhält der Musikzug der Frei-willigen Feuerwehr Adelheidsdorf die Besu-cher mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern.Ich hoffe wir sehen uns - am 28. Novemberauf dem Weihnachtsmarkt!Sabine Meyer, Gemeinde Wathlingen

Ev. St. Mariengemeinde Wathlingen

AdventskonzertNun schon Tradition: am Freitag vor dem 1. Advent lädt die ev. St. Mariengemeinde Wath-lingen zum Adventskonzert in die Kirche ein. Der Kinder-, der Jugend- und der Gospelchorsowie weitere Gruppen, Instrumental- und Gesangssolisten stimmen auf die Weihnachts-zeit ein. Von Barock bis Pop, mit Orgel, Horn und Gitarre, romantisch oder fetzig – fürjeden Geschmack ist etwas dabei. Auch soll darin erinnert werden, dass Maria ein Kopf-tuchmädchen aus Palästina war, auf der Flucht vor einem gewalttätigen Diktator. In derPause gibt es bei Punsch und Keksen die Möglichkeit zum Austausch. Wir laden sehrherzlich ein, der Eintritt ist frei.Das Konzert findet statt am Freitag, 27. November, um 18.30 Uhr in der ev. luth. St. Mari-enkirche Wathlingen.

Page 5: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 5 – 21. November 2015/48

Öffnungszeiten: Mi. u. Sa. 7.00 bis 14.00 Uhr · Mo., Di., Do. u. Fr. 7.00 bis 19.00 UhrFleischerei Brauner & Gerlach GmbH · Bahnhofstr. 9 · Nienhagen · Angebote vom 23. – 28.11.2015 · Tel. 05144-93775

Wir bieten Ihnen täglich frische Qualität,Flexibilität und freundliche Beratung

Wir freuen uns auf Sie!

ÄN

DE

RU

NG

EN

VO

RB

EH

AL

TE

N

Frisches Bauch-fleisch1 kg € 3.99

Zungenrotwurstim Aufschnitt,100 g € 1.29

HausgemachterWurstsalat„Schweizer Art“m. Käse, 100 g € 1.49

Schweine-rouladen mitHackfleisch-füllung, 100 g € 0.89

HausgemachterBraten-aufschnittversch. Sorten,100 g € 1.49

Mett halb u. halb,zum Braten1 kg € 4.99

FrischeSchweine-haxen 1 kg € 2.99

1A Schweine-mettwurst100 g € 1.29

Wir bieten Nachhilfe in

Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch

• Nur Einzelunterricht •

Dorfstraße 69 · 29336 Nienhagen

Bürozeiten: Mo.-Fr. von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

LernzentrumNienhagenTel. 05144-5609799

Nachhilfe & Sprachkurse in Ihrer Nähe!

Roger SieversH e i z u n g • S a n i t ä r

29336 Nienhagen · � 05144/2633 · Mobil 0170/2044856

AdelheidsdorfJeden Dienstag von 19.30 – 22 Uhr Übungsschie-ßen, Schützenverein Großmoor e.V. von 1952Jeden Dienstag von 17 – 19 Uhr Jugendschie-ßen, Schützenverein Großmoor e.V. von 1952Mi. 25.11. 18 Uhr, Treffen im DGH mit den

LandFrauen Dasselsbruch, Land-Frauen Großmoor

Sa. 28.11. 9.30 Uhr, Aufstellen und Schmückendes Weihnachtsbaumes, SoVDOrtsverband Großmoor

Sa. 28.11. SV Großmoor Adventskaffeetrinkenfür Senioren

Di 01.12. 15 Uhr Adventsfeier, SoVD Ortsver-band Großmoor

So. 06.12. 15.00 Uhr Adventskonzert des Ge-mischten Chores Großmoor in derMartinskirche

Mo. 07.12. 14 Uhr, Weihnachtsfeier im CellerTor in Großhehlen. Anmeldung er-forderlich bis 28.11.15, LandFrauenGroßmoor

NienhagenJeden Mi. 13 – 18 Uhr, Papiersammlung des DRKin Nhg. auf dem Parkplatz Edeka MüllerJeden Mi. Heimatmuseum Nhg, von 15 – 18 Uhr geöffnet.An jedem 1. Samstag im Monat - von Mai bis Sep-tember - Besucherdienst zum Friedhof Nienha-gen und Wathlingen, Kolpingfamilie Wathlingen-Nienhagen, Sebastian Blazy, Tel. 05144-1576Di. 24.11. Ab 15 Uhr Plattdeutscher Nachmit-

tag in der Alten Schule, Dorfstr. 26,- Heimatverein Nienhagen

Fr. 27.11. 19 Uhr, VereinsmeisterschaftenGroßkaliber, Schützenverein Nien-hagen e.V.

Sa. 28.11. 15 Uhr Adventskaffee - Heimatver-ein Nienhagen

Do. 03.12. Weihnachtsmarktfahrt, SoVD Orts-verband Nienhagen, zum Weih-nachtsmarkt nach Lüneburg

Do. 3.12. 19 Uhr Unternehmerstammtischdes Wirtschaftsnetzwerks in der„Bierstube“ der Jahnstuben Nienha-gen. Gäste willkommen!

So. 06.12. 65jähriges Jubiläum und Weih-nachtsfeier vom SoVD OrtsverbandNienhagen

Mo 07.12.19 Uhr Stammtisch für Pflegende An-gehörige, Seniorenresidenz HerzoginAgnes, Herzogin-Agnes-Platz 4,29336 Nienhagen, Restaurant

Di. 08.12. ab 19 Uhr Klönen in der Alten Schu-le, Dorfstr. 26, - Heimatverein Ni-enhagen

WathlingenMi. 25.11. Adventsfeier bei Schumacher, Eick-

lingen, Ambulante HerzsportgruppeWathlingen

Do. 26.11. 16.50 Uhr ab Paddington / AgathaChristie – mit der unvergesslichenMargaret Rutherford als Miss Marp-le. Aus dem Fenster ihres Abteils be-obachtet Miss Marple, wie in einemvorbeifahrendenZug eine junge Frauermordet wird. Sie alarmiert die Po-lizei, doch die glaubt ihr kein Wort.Wir bitten um Anmeldung unter Tel.2915, Monika Wille, Seniorenbeauf-tragte Gemeinde Wathlingen

Fr. 27.11. 20 – 22 Uhr, Übungsschießen, „Frei-schütz“ Wathlingen

Mo. 30.11. 18 Uhr, Sitzung des Rates der Ge-meinde Wathlingen im Sitzungssaal

des Rathauses Wathlingen, AmSchmiedeberg 1, Wathlingen

Mi. 16.12. Letztes Training und Jahresausklang,Ambulante Herzsportgruppe Wath-lingen

SamtgemeindeAltpapierannahme jeden Samstag von 8.30 –13.00 Uhr im Hasklintweg 16 (altes Klärwerks-gelände), Wathlingen. Das Altpapier solltehandlich gebündelt sein. „DRK Ov. der SGWathlingen e.V.“So. 22.11. 15 Uhr, Kaffeetrinken in der Alten

Schule – um Anmeldung und eineKuchenspende wird gebeten – beiI. Varchmin, Tel. 05085-7427 –Verkehrsverein e.V.

Mi. 25.11. 19 Uhr, Sitzung des Rates der Samt-gemeinde Wathlingen im Ratssaaldes Rathauses Nienhagen, Dorfstra-ße 41, Nienhagen

BröckelSa. 28.11. Nachtweihnachtsmarkt, ab 15.00

Uhr, Antikhof Drei Eichen

Veranstaltungskalender für November und Dezember 2015

Angebote vom 25.11. – 5.12.2015

Mi. – Fr. 8 – 12 u. 15 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr

Tel. 0 50 85 / 74 96 · 29352 Großmoor · Theaterstr. 52

www.landschlachterei-buchholz .de

Frische Brötchen

Bei uns erhalten Sie Gelbe Säcke

Aus eigener ProduktionLandmettwurstStück statt € 8,00 ..... nur € 7,50Landschinken im Stück

100 g statt € 1,86 ..... nur € 1,76Landschinken in Scheiben

100 g statt € 1,96 ..... nur € 1,86Bierbeißer100 g statt € 1,65 ....... nur € 1,59

Nienhagener Baugesellschaft

• Schlüsselfertiges Bauen

• Dachdeckerarbeiten

• Zimmereiarbeiten

• Maurer- und Betonarbeiten

Haftungsbeschränkt

Sandförth 54 · 29336 Nienhagen

T. 0511/87 38 98F. 0511/87 38 99M. 0178/78 72 12 [email protected]

Leserbrief

DringenderHandlungsbedarf

Jahrelang diente das Einfamilienhaus Ni-enhagen, Burwinkel Wohnungslosen alsNotunterkunft. Weder der bauliche Zustandnoch die Ausstattung gaben Anlass zur Eile.Eine zeitgemäße Sanitärausstattung war fürobdachlose Mitmenschen, die auf der Wer-teskala offensichtlich ganz unten zu findensind, wohl nicht erforderlich. Für die unsererSamtgemeinde zugewiesenen ausländischenGäste soll die Wohnsituation jedoch umge-hend verbessert werden, selbst ein Abriss

der gemeindeeigenen Immobilie wird in Erwägung gezogen. Die Zeit drängt, liebe Ratsda-men und -Herren, beschließen Sie einstimmig Punkt 5 der Tagesordnung – Optimierungder Sanitäreinrichtung – die jetzigen Hausbewohner werden es ihnen danken. K.-H. Schulz

Page 6: Wathb 48 2015

Jahreshauptversammlung der Kameradschaftder ehemaligen Aktiven der Freiwilligen

Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen

Wathlinger Bote – 6 – 21. November 2015/48

Sprechtag des Versichertenberaters – in Wathlingen –der Deutschen Rentenversicherung Bund

Werner Bursch, Fr.-Oberheide-Str. 17, 29339 Wathlingen, Tel. 05144-5778. Montag, den23.11.2015, 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Telef. Anmeldung erbeten. Persönliche Beratung zuHause nach Absprache. Auskünfte, Beratungen und Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen für alleRentenangelegenheiten sind kostenfrei!

Sprechtage des Versichertenberaters im Rathaus Nienhagen im Monat November 2015

AdelheidsdorfWilfried Lippold, Ehlershausener Weg 21 geb. am 27.11.1941 74. GeburtstagClark Newcomb, Jägerheide 28 geb. am 27.11.1939 76. Geburtstag

NienhagenBernhard Albers, Kantinenweg 4 geb. am 23.11.1944 71. GeburtstagKarl Brandt, Dorfstraße 80 geb. am 23.11.1931 84. GeburtstagHans Heyden, Dorfstraße 9A geb. am 23.11.1940 75. GeburtstagGertrud Jüptner, Birkenkamp 11 geb. am 23.11.1930 85. GeburtstagWalter Quante, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 23.11.1927 88. GeburtstagWilhelm Stünkel, Göschenkampweg 17 geb. am 23.11.1938 77. GeburtstagEdith Mühle-Dedekind, Twegte 3A geb. am 24.11.1939 76. GeburtstagWolf-Eberhard Führer, Im Westfeld 7 geb. am 25.11.1941 74. GeburtstagGerald Hodgson, Ackernstraße 17A geb. am 25.11.1945 70. GeburtstagOswald Labitzke, Amselstieg 11 geb. am 26.11.1936 79. GeburtstagDieter Potratz, Langerbeinstraße 2B geb. am 26.11.1942 73. GeburtstagHarald Rittersen, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 27.11.1944 71. GeburtstagIngeborg Zeleny, Gartenweg 1 geb. am 28.11.1926 89. GeburtstagStefania Schmidt, Herzogin-Agnes-Platz 4 geb. am 29.11.1929 86. Geburtstag

WathlingenRolf Geresser, Großer Kamp 3 geb. am 23.11.1940 75. GeburtstagElisabeth Mayer, An der Worth 8 geb. am 23.11.1924 91. GeburtstagHelga Grune, Pirolstraße 3 geb. am 24.11.1938 77. GeburtstagHelga Knoche, Am Felde 8 geb. am 24.11.1930 85. GeburtstagErwin Broede, Am Weizenkamp 2 geb. am 25.11.1934 81. GeburtstagMaria Schnappat, Im Mühlenfeld 18 geb. am 25.11.1939 76. GeburtstagMarita Twardawa, Martin-Luther-Straße 3 geb. am 25.11.1934 81. GeburtstagKlaus Eisenberg, Heinz-Homann-Ring 3A geb. am 26.11.1942 73. GeburtstagErika Hauke, Lerchenweg 14 geb. am 26.11.1925 90. GeburtstagHerbert Dierks, Heimstättenweg 6 geb. am 27.11.1945 70. GeburtstagWalter Stietz, Am Krähenberg 3 geb. am 27.11.1939 76. GeburtstagHeinrich Drewes, Wachtelstieg 19 geb. am 28.11.1939 76. GeburtstagHans-Carl Köhler, Uetzer Weg 13 geb. am 28.11.1944 71. GeburtstagManfred Fricke, Krümmelweg 27 geb. am 29.11.1940 75. GeburtstagTuula Wichmann, Lönsstraße 4 geb. am 29.11.1943 72. Geburtstag

Geburtstage vom 23. November bis 29. November 2015Wir gratulieren:

SPD Adelheidsdorf/NienhagenFahrt zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück

Alle Jahre wieder – nun wird es Zeit...Wir, der SPD Ortsverein Adelheidsdorf/Nien-hagen,bitten um Anmeldung für die Fahrt zum Weih-nachtsmarkte nach Osnabrück

am Samstag,5. Dezember 2015.

Am späten Nachmittag folgt die Heimreise. Im Preis enthalten istdie Fahrt im Fernreisebus nach Osnabrück mit Besuch des Weih-nachtsmarktes. Fahrtkosten für Mitglieder 15,– Euro, Nicht-Mit-glieder 20,– Euro pro Person und Kinder bis 12 Jahre 10,– Euro.Abfahrt ist um 8.00 Uhr ab Rathaus Nienhagen, weitere Halte-

stellen können erfragt werden.Unterwegs gibt es ein kleines Frühstück. Nähere Info’s, Karten und Anmeldungen bei RosiMikolaiczak, Sandförth 65, 29336 Nienhagen, Tel. 05144-4861, oder Mobil 0172-4191856.

Zwei Einbrüche in GroßmoorGroßmoor (ots) - Am Donnerstagabend erstatteten zwei Hauseigentümer Anzeigen wegenEinbruchdiebstahls. Betroffen waren jeweils ein Wohnhaus in der Hauptstraße und in derTheaterstraße. Die unbekannten Täter verschafften sich durch Aufhebeln eines Fenstersbzw. der Terrassentür Zugang in die Häuser. Die Täter durchsuchten die Räume und erbeu-teten diverse Schmuckstücke. Der Gesamtschaden aus beiden Einbrüchen dürfte im mitt-leren vierstelligen Bereich liegen. Hinweise zu möglichen Verdächtigen oder Fahrzeugenwerden von der Polizei Celle, Tel. (05141) 277215, entgegengenommen.

Einbruch – Terrassentür aufgehebeltNienhagen (ots) - Eine böse Überraschung erlebten die Hauseigentümer, als sie am Sonntagab-end von einem Kurzurlaub in ihr Eigenheim in der Straße "Im Ölfeld" zurückkehrten. Unbekanntehatten über das Wochenende die Terrassentür aufgehebelt und waren in das Haus eingedrun-gen. Als das Ehepaar kurz nach 20 Uhr durch die Haustür kam, wurde ihnen sofort klar, dass sieungebetenen Besuch hatten. Nahezu alle Räume des Hauses wurden durchsucht und die Schränkeund Schubladen geöffnet. Die Einbrecher erbeuteten Schmuck und Bargeld. Der genaue Um-fang steht derzeit noch nicht fest. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werdenvon der Polizei Celle, Tel. (05141) 277215, entgegengenommen.

Der neue Kassenwart Horst Strohmeyer

Großmoor. Zur diesjäh-rigen Jahreshauptver-sammlung lud kürzlichObmannGeorg Rahlfssen. die ehemals akti-ven Feuerwehrangehö-rigen der Ortsfeuerweh-ren Adelheidsdor f,Großmoor, Nienhagenund Wathlingen In dasDor fgemeinschaf ts-haus Adelheidsdorf ein.Neben den erschienenen Feuerwehrruhe-ständlern begrüßte er u. a. Frau Lena Baa-cke von der Samtgemeinde Wathlingen,Bürgermeister Jörg Makel von der Gemein-de Nienhagen und GemeindebrandmeisterHeiko Schworm. Die Zusammenkunft wur-de vom Musikzug der Or tsfeuerwehr Adel-heidsdorf musikalisch untermalt. Das Pro-tokoll der vorjährigen Jahreshauptver-sammlung ist nach dem Verlesen einstim-mig genehmigt worden. Während einer Ta-gungspause fand das traditionelle Grün-kohlessen statt.In seinem Jahresbericht ließ Obmann Ge-org Rahlfs die klassischen VeranstaltungenBilder- und Kaffeenachmittag, Jahresfahrtund Grillnachmittag dieses Jahres Revuepassieren.Er dankte den Ortsver trauensleuten sowieallen Helferinnen und Helfern, die wesentli-chen Anteil am Zuspruch und der hohenBeteiligung an diesen Zusammenkünftender Feuerwehrsenioren hätten.Frau Lena Baacke, Leiterin des Amtes Bür-gerservice, Ordnung und Soziales, übermit-telte Grüße von Samtgemeindebürgermeis-ter Wolfgang Grube. Sie verwies darauf,dass die aktive Feuerwehr ein ereignisrei-ches Jahr (Einsätze u. a. bei Fassadensi-cherung der Grundschule Nienhagen, Bran-deinsatz Lagerhalle Betonwerk in Wathlin-gen) hinter sich habe.Bürgermeister Jörg Makel hob in seinemGrußwor t den Wert des unverzichtbarenFeuerwehrehrenamtes hervor. denn die ak-tiven Feuerwehrangehörigen seien freiwilli-ge Helfer bei Brandbekämpfung und Men-schenrettung und dienten so als Hilfsorga-nisation der Allgemeinheit.Bürgermeister Makel empfahl, trotz man-cher gegenwärtiger Widrigkeiten mit Opti-mismus in die Zukunft zu blicken.

GemeindebrandmeisterHeiko Schworm infor-mierte über die aktuelleAnzahl der Feuerwehr-mitglieder, die er mit 190Aktiven beziffer te.Insgesamt seien 141Brand- und Hilfeleis-tungseinsätze zu ver-zeichnen gewesen. Beider Messe Interschutz inHannover habe man

wichtige Impulse für ein Hubrettungsfahr-zeug zwecks Ersatzbeschaffung der Dreh-leiter (DL 18) der Ortsfeuerwehr Wathlin-gen erhalten.Kassenwart Reinhold Schacht konnte in sei-nem detaillier ten Bericht mit einer positivenBilanz aufwar ten. Obmann Rahlfs danktedem Kameraden Schacht für langjährigeDienste, denn er scheidet auf eigenenWunsch aus diesem Amt aus. Nachdem dieKassenprüfer ihm eine korrekte Kassenfüh-rung bescheinigt hatten, sprach die Ver-sammlung Kassenwart und Vorstand ein-stimmig die uneingeschränkte Entlastungaus. Zum neuen Kassenprüfer wurde Wal-ter Twelkemeyer gewählt.An diesem Abend standen auch Vorstands-wahlen an.Obmann Georg Rahlfs, stellvertretender Ob-mann Walter Mecke und Schriftwart Gün-ther Faber sind durch einstimmige Wieder-wahl für weitere 3 Jahre in ihren Funktio-nen bestätigt worden und mit der einstim-migen Wahl des bisherigen Ortsvertrauens-manns Horst Strohmeyer zum neuen Kas-senwart ist der Vorstand wieder vollzählig.Neuer Ortsver trauensmann für die Orts-feuerwehr Wathlingen wurde der KameradEckhard Duhr.Nach kurzer Beratung entschied sich dieVersammlung aufgrund eines entsprechen-den Vorschlags von Horst Strohmeyer alsTagesfahrt 2016 für eine Reise zum SchlossReinbek über Gut Basthorst nach Bütten-warder (Drehor t). Die Jahreshauptver-sammlung des kommenden Jahres soll am18. November 2016 um 19.00 Uhr in Nien-hagen im Hagensaal stattfinden.Mit dem Dank für die rege Beteiligungschloss Obmann Georg Rahlfs die harmo-nisch verlaufene Jahreshauptversammlung.Günther Faber

Es sind noch einige Plätze frei, Anmeldeschluss 23.11.

Herr Werner Bursch steht für Fragen und für das Aufnehmen von Anträgen in Angelegenheitender Deutschen Rentenversicherung am: Donnerstag, den 26. November 2015, ab 14.00 Uhrim Rathaus Nienhagen, Fraktionszimmer, 1. Etage , zur Verfügung.Telefonische Anmeldung ist erbeten unter der Telefonnummer 49167 und 49168 (BürgerbüroWathlingen)- oder 49152 und 49157 (Bürgerbüro Nienhagen).

Page 7: Wathb 48 2015

Schon an Gutscheine für

Nikolaus denken.

Nagel- und med. Fußpflege

Marion KowalewskiAuf der Heide 45 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 - 36 68Mobil 0162 - 230 51 86

Termine n. Vereinbarung

Dorfstraße 66 · 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 97 09 74

Gutscheine erhältlich...

... z.B. für eine neue

switch it-Garnitur

SKRIBOFRITZ MÜLLERSchreibwaren • Bürobedarf

Dorfstr. 38 · 29336 NienhagenTelefon 0 51 44 / 9 26 60Telefax 0 51 44 / 9 26 62

PRESSE

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Langerbeinstr. 2a · NienhagenTel. 0 51 44 - 4 95 80 50

Wie wäre es mit einemGutschein zu Nikolaus?

Willi Hildebrand

Hannoversche Straße 74 · 29352 AdelheidsdorfTelefon 0 5141/ 88 14 94 · Telefax 0 5141/ 88 27 11

email: [email protected]

XENOSder Grieche

Bei uns erhalten Sie

Gutscheine!Tel. 0 51 45 / 28 56 60

Oppershäuser Straße 2 · Lachendorf

Bahnhofstr. 9 · NienhagenTel. 05144-93775

Zum Nikolaus nurdas Beste von uns!Zum Nikolaus nurdas Beste von uns!

wwwwwwwwwwwwwww.lenchens-beauty-nails.lenchens-beauty-nails.lenchens-beauty-nails.lenchens-beauty-nails.lenchens-beauty-nails.de.de.de.de.de

Anna-Lena SchmidtAm Bohlkamp 15 · Wathlingen

Tel. 05144 - 69 89 311Handy 0162 - 64 56 209

Verschenken Sie Gutscheinezu Nikolaus/Weihnachten!

Page 8: Wathb 48 2015

• Vertikutierarbeiten• Düngen • Entsorgung• Neu- und Umpflanzung• Pflegearbeiten• Obstbaumschnitt• Hecken- und Sträucherschnitt• Laubbeseitigung• Teichreinigung• Dachrinnenreinigung u.v.m.

Haus- und GartendienstHorst GödeckeKurze Straße 1129331 Lachendorf

Tel. 0 51 45 - 2 78 72 20Mobil 01 71 - 7 23 69 75

Rufen Sie mich an!

Rund

um

die Garten

arb

eit

Haus- und GartendienstHorst Gödecke

Wirksame und gut verträgliche pflanz-liche Arzneimittel gewinnen immer

mehr an Bedeutung. Um dem Bedürf-

nis nach hoher Arzneimittelqualität und

kompetenter Beratung nachzukom-

men, wartet ab sofort ein ganz beson-

deres Angebot in unserer Apotheke auf

Sie: die Phytothek – Kompetenzapo-

ANZEIGE

theke für pflanzliche Therapie.

In der Phytothek finden Sie ebenso

wirksame wie hochwertige pflanzliche

Arzneimittel, die das Ergebnis moderns-

ter wissenschaftlicher Forschung sind.

Wir beraten Sie dazu gern und freuen

uns auf Ihren Besuch.

Ihre Oliven Apotheken in Nienhagen

und Wathlingen – Kompetenzapothe-

ken für pflanzliche Therapie

PS: Kommen Sie im Aktionszeitraum

und gewinnen Sie mit etwas Glück ein

Kochbuch von Tim Mälzer.

Oliven Apotheke WathlingenBahnhofstr. 11 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 - 4 95 99 60

Durchgehend geöffnet

Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr · Sa. 8.30 – 12.30 Uhr

Oliven Apotheke NienhagenHerzogin-Agnes-Platz 1 · 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 49 53 53

Durchgehend geöffnet

Mo. – Fr. 8.00 – 18.30 Uhr · Sa. 8.30 – 13.00 Uhr

KLEINANZEIGEN

Friseurteam in Nienhagen

Langerbeinstraße 2aTel. 0 51 44 – 4 95 80 50

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Terrassendächer,

Wintergärten, MarkisenCristian Borsos,Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen,Tel. 05144-69 88 694 oderMobil 0178-1574544.www.borsos-wintergarten.de

HandwerkerleistungenFür alles, vom Keller bis zum Dach neh-men Sie Ihren Mann vom Fach – Jür-gen Korsch, Dachdecker + staatl. gepr.HochbautechnikerTel. 0175 - 24 160 03

Grabgestecke und -sträußezu günstigen Preisen erhältlich

Blumenhaus DannWathlingen, Am Bohlkamp 16a,

Tel. 0 51 44 - 82 71Nienhagen, Schafstallweg 5,

Tel. 0 51 44 - 3313

§RechtsanwaltNotar

Dr. jur.Gerhard Meyer zu HörsteFachanwalt für Familienrecht, Steuerrecht

und Agrarrecht

Erbrecht, Höferrecht, Familienrecht,Steuerrecht, Verkehrsrecht, Agrarrecht,

Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht,Arbeitsrecht und Versicherungsrecht.

Königstraße 18 · 30175 HannoverTel. (0511) 34 22 55 · Fax (0511) 31 45 50

Tel. Ramlingen (05085) 70 92E-Mail: [email protected]

RechtsanwälteIhr Hundesalonin Nienhagen

Breite Horst 14im Gewerbegebiet Nord-Ost

Terminvereinbarung: 05144-5992Hundezubehör: www.zookiste.de

Seit1993

VermietungWathlingen, Sandberg, 80/m², EG, 3 Zi.EBK, DB, Abstellraum, Kaminofen, Gar-ten, Terrasse, Stellplatz. KM 460,00 €+ NK, Mietsicherheit,Tel. 0 51 44 - 9 26 56,Mobil 01 52 - 05 72 30 [email protected]

StellenangeboteSuche Aushilfskraft für Garten- undGründstückpflegearbeiten, Instandhal-tungsarbeiten und allg. Hilfstätigkeiten aufzwei Grundstücken in Nienhagen.Tel. 0 51 44 - 31 44Haushilfe 1 × wöchentlich für 2½ Std. fürPrivathaushalt in Wathlingen gesucht.Tel. 0151 - 644 272 48

GesundheitMobile Nagel- u. Fußpflege

Pflege bei Ihnen zuhauseMarina Krüger

Tel. 0 51 44 - 4 94 99 41Mob 0172 - 6 67 35 32

Zu verschenkenGefrierschank zu verschenken, 6 Fä-cher, voll funktionsfähig, 9 Jahre alt.Tel. 0 51 44 - 83 24

Ich helfe Ihnen beider Gartenarbeit!Z.B. Hecken schneiden, Baumfällung,Vertikutierung mit Abfuhr, u.s.w.Tel. 01 74 - 36 11 797

KLEINANZEIGEN

Über 60 Einsatzkräfte aus vier Ortsfeuerwehren übten Menschenrettung und BrandbekämpfungEinsatzalarmübung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen

Papenhorst. Die Ortsfeuerwehren Adelheids-dorf, Großmoor, Nienhagen und Wathlingenführten am Samstag, den 14. November eineEinsatzalarmübung mit über 60 Feuerwehr-leuten und elf Fahrzeugen, auf einem land-wirtschaftlichen Gehöft im Nienhäger Orts-teil Papenhorst, mit den Aufgaben der Men-schenrettung und Brandbekämpfung, durch.Gemeindebrandmeister Heiko Schworm undsein Stellvertreter Martin Kuchinke ließen um09:38 Uhr zuerst die Ortsfeuerwehr Nienha-gen mit dem Einsatzstichwort "B2Y, Verpuf-fung in Werkstatt, alarmieren, Nachund nach wurden die Ortsfeuerweh-ren Wathlingen, Adelheidsdorf und

In einer völlig verrauchten Werkstatt-und Lagerhalle mussten mehrere ver-misste Personen durch die Feuer-wehrleute unter Atemschutzgerätenund mit Hilfe von Wärmebildkamerasgesucht und gerettet werden

Hier geht ein Atemschutztrupp zurMenschenrettung vor

Über 60 Einsatzkräfte aus der Samtgemeinde Wathlingen waren an dieser Einsatzalarmübung in Papenhorst beteiligt

Großmoor mit der Alarmstufenerhöhung auf"B3Y" nachalarmiert, um genügend Ma-terialund Personal an der Einsatzstelle zu bekom-men. Neben der Menschenrettung unter Atem-schutz, musste eine umfangreiche Brandbe-kämpfung mit mehreren C-Rohren und einemWenderohr einer Drehleiter vorgenommenwerden. Um ausreichend Löschwasser zumEinsatzobjekt zu bekommen, wurde diesesaus zwei Brunnen mit jeweils über 300 MeterB-Leitungen zur Einsatzstelle befördert.Insgesamt mussten vier Personen aus den

Werkstatt- undLagergebäudengerettet und be-treut werden.Teilweise wurdendie Verletzten mitHebekissen un-ter einem Treckerbefreit. Zu eineran das Brandob-jekt grenzendenBiogasanlage,musste eine Rie-gelstellung auf-gebaut und so-mit ein Übergrei-fen des Feuersverhinder t wer-

den. Um diese Einsatzlage koordiniert abar-beiten zu können, wurde mehrere Einsatz-abschnitte und eine Gesamteinsatzleitunggebildet.Nach über 2.5 Stunden waren alle gestelltenAufgaben zur Zufriedenheit von HeikoSchworm und Martin Kuchinke erledigt und

es wurde das benötigte Material wieder ab-gebaut und verstaut. Zum Abschluss ver-sorgte die Johanniter-Unfall-Hilfe aus Cellealle Beteiligten mit Erbsensuppe, sowie kal-ten und warmen Getränken.Text und Fotos: Olaf Rebmann, FachberaterPresse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zur Eröffnung der Phytothekladen wir Sie zu unseren Aktionswochen

vom 16.11. – 28.11. ein

Frau Klatte freut sich

auf Ihren Besuch

Frau Klatte freut sich

auf Ihren Besuch

Page 9: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 9 – 21. November 2015/48

Peter & BrigittaSchneider

Fünfzig Jahre Ehestand hat geknüpft ein starkes Band,

das euch verbindet und vereint hoffentlich noch lang

und in Ewigkeit, zur Goldenen Hochzeit alles Gute wünschen euch eure

20.11.1965 20.11.2015

EnkelkinderSarah, Yasin, Yasemin

Cayetana mit Christian

Yvette mit Rene

Björn, Robert, Susanne

Mike mit Jenny

Christian mit Jessica

Jessica mit Klaus

KinderBeatrix & Fuat

Sabine & Bernd

Frank & Heike

Silvia & Bernd

UrenkelLara, Milan

Sixten, Nevio

Justin, Samira, Lennox

Leon, Siiri, Rio

DORFSTR. 14A · 29358 EICKLINGEN · TEL. (05144) 3372

INFOS UNTER WWW.ELEKTRO-BREDEFELD.DE

ELEKTRO

BREDEFELD

SÄMTLICHE ELEKTROARBEITEN

� ALT- UND NEUBAUINSTALLATIONEN

� INDUSTRIE- UND SCHALTANLAGEN

� ANTENNENBAU � E-CHECK

� HAUSGERÄTE & ANSCHLUSS-SERVICE

� WÄRMEPUMPEN

� NACHTSTROMSPEICHERANLAGEN

� BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGEN

ELEKTRO

BREDEFELDINFOS UNTER WWW.ELEKTRO-BREDEFELD.DE

24 S

td.

Notd

ienst

Page 10: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 10 – 21. November 2015/48

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschiedvon unserem langjährigen Vereinsmitglied

Volker HammermeisterEr war jahrelang aktiver Fußballer und

trainierte später die Jugendmannschaften.

Der VfL Wathlingen wird ihm einehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand des VfL Wathlingen

Nachruf

Am 14. November 2015 verstarb unser Mitglied

Georg BohlenUnserem Kameraden Georg Bohlen danken

wir für seine Zugehörigkeit und Treuezu unserer Organisation.

Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Sozialverband Deutschland Ortsverband Wathlingen

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschiedvon unserem Ehrenmitglied

Georg BohlenAls ehemaliger aktiver Fußballer hat er jahrelang

Jugendarbeit in der Abteilung geleistet und seinen Jungsdas Fußballspielen mit großer Hingabe beigebracht.

Regelmäßig war er als Unterstützer derFußballmannschaften auf dem Sportplatz präsent.

Der VfL Wathlingen wird ihm einehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand des VfL WathlingenNachruf

Am 9. November 2015 verstarb unser Mitglied

Gertrud KortumWir danken unserer Kameradin Gertrud Kortum

für ihre Zugehörigkeit und Treuezu unserem Verband und werden ihr ein

ehrendes Gedenken bewahren.

Sozialverband Deutschland Ortsverband Nienhagen

Als Gott sah, dass dir der Weg zu mühsam,das Atmen zu schwer wurde und deine Kraftzu Ende ging, legte er seinen Armum dich und sprach: „Komm heim.“

In Liebe und Dankbarkeit nehmenwir Abschied von meiner lieben Mutter,Schwiegermutter, unserer lieben Oma,meiner lieben Schwester und Schwägerin

Wilma Mertinsgeb. Behrens

* 20. Februar 1926 † 18. November 2015in Neetzendorf in Celle

In stiller TrauerUwe Mertins und Silvia Mertins, geb. Radau

mit Christian und JuliaHorst Behrens und Waltraud Abendroth

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet statt am Freitag,27. November 2015, 14.30 Uhr, auf dem Friedhof in Großmoor.

Anstelle von Blumenschmuck bitten wir im Sinne der Verstorbenenfreundlichst um eine Spende für das Onkologische Forum Celle,Bankverbindung: IBAN DE63 2519 0001 0830 0003 00,Stichwort Trauerfall Wilma Mertins

Herzlichen Dankallen, die meinen lieben Mann, unseren Vater,

Schwiegervater und Opa

Hans Peter Kröger† 16.10.2015

auf seinem letzten Weg begleiteten, ihn mit Blumen,Kränzen und Geldspenden bedachten und uns durch

Wort und Schrift ihre Anteilnahme bekundeten.

Im Namen aller AngehörigenBarbara Kröger

Nienhagen, im November 2015

Page 11: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 11 – 21. November 2015/48

Dorfstr. 33, 29336 Nienhagen · Tel. 05144-1398,Fax 972370, E-Mail: [email protected]: Rena Seffers u. Uwe Schmidt-SeffersDiakon: Sven Gutzeit Tel.: 05144-6989535Pfarrbüro: Waltraut Conradt, Öfffnungszeiten,Di. 9.00-12.00, Do. 15.00-18.00 UhrVors. d. Kirchenvorst.: Patrik Pünder, Tel. 92088Gottesdienste u. Termine:

So. 22.11. 10.00 Uhr Gottesdienst mit der

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Nienhagen

GottesdienstePfarrgemeinde St. Barbara zu Wathlingen

und St. Marien zu NienhagenPfarrer und Dechant Pater Andreas Tenerowicz, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221Celle, Tel: 05141-9744817; Pfarramt St. Ludwig, Julius-von-der-Wall-Straße 1, 29221Celle, Telefon 05141-9744813, Fax: 05141-9744813, Mail: Maria Rövenich-Werker:[email protected] oder Angela Wehrmaker: [email protected]üsterin der Kirche Wathlingen: Monika Tappe, Telefon:05144-3255, Küster der KircheNienhagen: Konrad Bader Telefon 05144-1505, Vorsitzender Pfarrgemeinderat undörtlicher Ansprechpartner für Nienhagen: Sebastian Blazy, Telefon 05144-1576, ÖrtlicheAnsprechpartnerin für Wathlingen: n.b.

Evang.-Luth. Martinsgemeinde GroßmoorPastorin: Ulrike Hebenbrock-Galisch, Finken-weg 1, Grm., Tel. 0 50 85 / 596, Fax 95 58 73E-Mail: [email protected] Vorsitzende:Andrea Skerstupp: 0 51 41 - 8 47 48Pfarrbüro: C. Timmermann, Di. 16 – 18 Uhr,Fr. 9 – 11 Uhr, Tel.: 0 50 85 - 5 96Küsterin der Martinskirche:C. Timmermann, Tel. 0 50 85 / 6789

Gottesdienste u. Termine:

So. 22.11. Ewigkeitssonntag

10:00 Uhr Gottesdienst in

Großmoor

So. 29.11. 1. Advent

10:00 Uhr Gottesdienst in

Großmoor mit

Pastor Bietz aus

Nienhagen mit Taufe

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien WathlingenPastor: Stefan Thäsler, Kirchstraße 1, Wathlingen, Tel. 0 51 44 / 82 07. Pfarrbüro: Franziska Lehmann,Kirchstr. 1, Tel. 05144 - 970 727, Unsere neuen Öffnungszeiten: Dienstags: 11-12 Uhr, Donnerstags:16-18 Uhr, Mail: [email protected] - besuchen Sie uns auch im Internet: www.kirchenfenster-wathlingen.de, Diakonin: Andrea Brichta: 05172-13558Küsterdienst: ehrenamtlich besetzt - bitte wenden Sie sich bei Fragen an das PfarrbüroGottesdienste u. Termine:So. 29.11. 10.00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Abendmahl und Einführung der neuen

Abendmahlsgefäße zum ersten Abendmahl mit Wein und Saft alterna-tiv (nach eigener Wahl)

Werktagsgottesdienste:Montag 7.25 Uhr Mette · Mittwoch 7.25 Uhr Mette, 12.00 Sext, 21.00 Uhr KompletSamstag 18.00 Uhr Vesper, 21.00 Uhr Komplet

Gottesdienste u. Termine:

Die Kirche in Wathlingen ist donnerstags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, und die Kirche Nienhagenfreitags von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr zur Anbetung und zum stillen Gebet geöffnet.So. 22.11. 11.00 Uhr Christkönigsonntag, Heilige Messe in WathlingenDi. 24.11. 16.00 Uhr Treffen der Behindertengruppe in Wathlingen

19.30 Uhr Chorprobe des kath. Kirchenchores St. Marien in NienhagenDo. 26.11. 18.00 Uhr Heilige Messe in WathlingenFr. 27.11. 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück in NienhagenSo. 29.11. 1. Adventssonntag

11.00 Uhr Heilige Messe in Nienhagen

Am 22.11. nach der 11-Uhr-Messe laden wir zum Kirchenkaffeeim Pfarrheim St. Barbara ein. Wer Lust und Zeit hat, noch ein bisschen Gemeinsamkeit zu

erleben und sich auszutauschen, ist herzlich dazu eingeladen. Neben der Geselligkeitwollen wir kleine Weihnachtsengel aus Papier basteln.

JugendkantoreiFr. 27.11. 18.00 Uhr Konzer t mit dem

HagenchorSo. 29.11. 1. Advent

10.00 Uhr Gottesdienst mitdem Laurentiuschor17.00 Uhr Jazzkon-zert in der Laurenti-uskirche

Kinderkleidermarkt am 15. November 2015Der Erlös von diesem Kinderkleidermarkt des Schulvereins der GS Adelheidsdorf betrug508,40€ ?? Als Dankeschön für die gemachten Kuchen und Salat gehen davon 50€ bzw35€ in die Klassenkassen der Klassen 3 und 4. Ein großes Dankeschön an alle Helfer dieden Kinderkleidermarkt unterstützt haben!Der nächste Kinderkleidermarkt findet am 13. März 2016 statt!

Adelheidsdorfer Lauf-AG

Adelheidsdorfer Lauf-AG läuft im Regendurch den Bothfelder Wald

„Das war der schlimmste der diesjährigenLäufe.“ Lara-Malin Blazek spricht deutlicheWorte, als sie auf den Volkstrauertagslauf zu-rückblickt.Im Regen fuhr ein kleines Team nach Both-feld, lief fünf Kilometer im Regen und kehrteim Regen zurück. Und dass ein Lauf unterinsgesamt 40 der „schlimmste“ sein muss,ist nachvollziehbar und verständlich.

Zu viert hatdie Adel-heidsdor-fer Lauf-A Gdiesmal andem Laufin der Hei-de beiB o t h f e l dteilgenom-men und sich unter insgesamt 183 Teilnehmern sehrgut geschlagen. Erstmals darf nun auch Axel „Akim“Kiehne den Titel „schnellster Adelheidsdorfer“ führen;er hat es mit 26:14 Minuten auf den 105. Platz der Ge-samtwertung geschafft, gefolgt von Lara-Malin Blazekmit 26:55 Minuten (114. Platz).Es war inzwischen der achte Bothfelder Lauf, und bereitsseit 2011 nimmt die Adelheidsdorfer Lauf-AG daran teil,anfangs noch als Lauf-AG der Grundschule Adelheids-dorf. Richtig schöne Tage hat die Lauf-AG bei dem Lauf,der zwei Runden durch den Bothfelder Wald beinhaltet,selten erlebt.Der November hat sich von jeher mit Überraschungengezeigt, so auch diesmal. Ausrichter war die Leichtath-letikabteilung des TuS Bothfeld.Matthias Blazek

Antikhof Drei Eichen“ präsentiert den inzwischen:

11. Nachtweihnachtsmarkt am 28.11. 2015 in BröckelIm Ensemble der Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis Celle ist er langsam ein festerBestandteil: Der Nachtweihnachtsmarkt aufdem „Antikhof Drei Eichen“ in Bröckel. Erkommt traditionell etwas anders daher. Daist zum einen das besondere Ambiente derdenkmalgeschützten Hofanlage an derHauptstraße 56. Das ist zum anderen dieseganz spezielle Mischung aus Romantik undGemütlichkeit rund um historisches Hand-werk, künstlerische Kreativität und selbst-gemachte Speisen aus der Antik-hof-Küche.Am Sonnabend, den 28. November ab 15Uhr, laden Restaurator undVeranstalter Torsten Las-kowski gemeinsam mit sei-nen vie...len fleißigen Helfernwieder zu Kerzen- und Feu-erschein, alter und neuerHand-werkskunst nach Brö-ckel ein. Wer zu den Klän-gen historischer Musik nochein wenig verweilen oderdurch die alte Ausspann-schänke schlendern möch-te, kann sich an frischen, hausgemachten Speisen und wär-mendenGetränken unter dem vorweihnachtlichen Sternenhimmel oder am altenKachelofen im ehemaligen Schankraum laben. Wie es sich für einenNachtweihnachtsmarkt gehört, werden die Tore erst zu später Stunde

geschlossen.Weitere Infos zum be-sinnlichen Vergnügenund weiteren Aktio-nen auf dem „Antik-hof Drei Eichen“ gibtes entweder unterTelefon (0 51 44)56 01 77 oder unterwww.Antikhof-Drei-Eichen.de

Wenn schon nicht das Wetter passt, so stimmtdoch wenigstens die Kulisse (von links): Manu-ela Kiehne, Axel Kiehne, Lara-Malin Blazek, Jür-gen Stolte. Foto: Thomas Steinmann

Page 12: Wathb 48 2015

Werner

MEISTERBETRIEB

Hinter der Schmiede 8Wathlingen, Tel.: (05144) 8477

Alles für die gepflegte Hand

FingernagelstudioAnja Henini

Dorfstr. 97 · 29336 Nienhagen

Mobil 01 72 - 8 77 46 36

Damen Gesundheitsstudio

Hasklintweg 4

Wathlingen

Tel. 05144/4540

www.dgs-oase.de

Klosterhof 34 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 56 02 09

Sortiments-Beratung Nord

Röhrig GmbH & Co. KG

Grenzstraße 1

29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 1422

Abrechnung mitallen Krankenkassen

Bestrahlungs-, Dialyse-und Flughafenfahrten

0 51 440 51 440 51 440 51 440 51 449 21 219 21 219 21 219 21 219 21 210 51 440 51 440 51 440 51 440 51 44

9 21 219 21 219 21 219 21 219 21 21An der Worth 8 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0

Verkehrsverein e. V.

www.verkehrsverein-nahdran.de

Dr. Sieglinde AmmannSteuerberaterin

Auf der Heide 26

Wathlingen

Tel. (05144) 972582

§RechtsanwaltChristian Draeger

Bullenberg 1 · 29221 Celle

Tel. 05141/904720

[email protected]

Schacht Grabmale

Inh. Walter Hardt

Uetzer Weg 10 b · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 23 52

Autoteile +

Zubehör

A-T-S-WAuto Teile Shop Wathlingen e.K.

Hänigser Str. 4 a · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 53 25

Gartenstr. 11 · GroßmoorFon: 0 50 85-74 27

www.moorverlag.de

Hänigser Str. 2 · Wathlingen

Telefon (0 51 44) 34 17

Apotheker Mathias Pieper

Wathlingen · Schulstr. 21Tel. 0 51 44 / 13 04

Restaurant

Nienhagen · Jahnring 13Tel. 05144-3111

www.jahnstuben-nienhagen.de

Nienhagener Str. 1 · WathlingenTel. 05144 97 280 70

www.akdex.de

Wathlingen · Am Bohlkamp 16a

Tel. 0 51 44 / 8271

Twegte 2 · NienhagenTel. 0 51 44 / 44 39

www.leinemanns-hofladen.de

Dorfstr. 66 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 97 09 74

www.lemke-optik.de

SKRIBOFRITZ MÜLLERSchreibwaren · Bürobedarf

Dorfstraße 38 · NienhagenTel. 05144/92660

Schafstallweg 44 · NienhagenTel. 0 51 44-97 27 06

Sägemühlenstr. 1 · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 25 05

Dipl.-Ing. Erich Böök · Dorfstr. 23Nienhagen · �(05144)490800

www.treppen-b.de

Treppen-Studio Böök

Gewerbering 6 · AdelheidsdorfTel. 05141 /88 88 99 0

www.elanos.de

Sigrid Grütz

Finanzkonzepte

Amselring 16 · WathlingenTel. 05144 560348

www.sg-finanzkonzepte.de

H.K.B. Strom GmbHJohann-Heinrich Kesselhut

Am Thie 4

Wathlingen

Gaststätte

„Zur Mühle“

Inhaberin: Anneliese Jahrand

Bahnhofstraße 1 · Wathlingen

Garagensysteme

Geläschus

Beraten · Planen · Realisieren

www.garagensysteme.de

Tel. (0 51 44) 9 31 66

Dorfstr. 43 · Nienhagen

Telefon 0 51 44 / 97 26 62

Lerchenweg 4 • BröckelTel. 05144 – 5039

www.imbiss-schmidt.de

Schafstallweg 8 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 6 06 45 64

Mobil 01 72 - 9 88 77 82

www.fs-meyer.de

Rechtsanwaltskanzlei

Georg Graf von Perponcher

Dr. Tanja-Carina Riedel

Dorfstraße 39 · NienhagenTel. 0 51 44 / 9 36 36www.ra-perponcher.de

Wiesenstr. 1 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 24 80

Wathlingen · Hänigser Str. 7

Nienhagen · Dorfstr. 99

�0 5144-5 64 34

www.pension-charles.de

GmbH

ÖKO-HAUS-VERSORGUNG

Waldweg 52a · Nienhorst

Tel. (0 50 85) 18 21

Mobil (0171) 545 44 90

Ihr Fachmarkt für Haus,Tier und Garten!

Dorfstr. 44 · Nienhagen

Telefon 0 51 44 / 27 07

Raiffeisen-Markt

IT SystemhausTel. 05144-9727780 · Fax 9727782Schneiderstraße 5 · Wathlingen

www.ABAKUS-IT.com

Wachtelstieg 15 · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 970 570

FriseursalonNiebuhr

Kirchstr. 26

Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 25 00

VeranstaltungsserviceKarl-Heinz Bressau

Krümmelweg 18 · Wathlingen

Tel. 0177-7850530

Nienhagener Str. 2 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 31 64

Hänigser Str. 22 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 660

Klostergang

29221 Celle

Telefon (0 51 41) 27 80 12

Carport & Systembau

Fanenbruck

Am Urnenfeld 2

Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 5600795

Fernseh-KühneMeisterwerkstatt

für alle Fabrikate

Schneiderstr. 13 · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 16 69

Malermeister

Norbert Brandt

Dorfstraße 80 · Nienhagen

Telefon (0 51 44) 88 70

ZweiradboxHerbert Kaden

Lerchenweg 20 · Wathlingen

Tel.+ Fax:0 5144-56 08 41

Mobil: 0177-51 55 700

Am Thie 4 · Wathlingen

Telefon 0 51 44 / 59 60

FISCH SCHMIDT

29352 Großmoor

Kurfürstendamm 53

29352 Adelheidsdorf

Tel. 0 50 85 / 9 89 20

www.fuehrergruppe.de

Gaststätte

„Zur Schönen Aussicht“

Magdalene u. Günter Zimmer

Zum Bröhn 2 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 92244

Haustechnik GmbH & Co.KG

Hans-Heinrich-Warnke-Str. 2

29227 Celle, Tel. 05141-81081

www.jorczyk-energie.de

Vorbruch 2 · 29227 Celle

Tel. (0 51 41) 840 55 / 56www.niebuhr-holzbau.de

Björn Prochnow

Nienhagener Str. 48 · Papenhorst

Tel. 01 73 - 6 16 64 24

Wirbals EDV-DienstleistungenIm Nordfeld 15 · NienhagenTelefon (0 51 44) 56 04 62

... weil Experten Ihre Partner sind!

Brüschke-Versicherungsbüro-GmbH

Gerstenkamp 10 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 27 37

Haferkamp 1 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 89 61

Tel. 0 50 85 - 71 26

www.fisch-schmidt.de

Im Nordfeld 27 · NienhagenTel. 0 51 44 / 97 00-10

www.fuhrbetrieb-horn.de

Braunschweiger Str. 41

Eicklingen

Tel. 0 51 44 / 49 51 51 1

Am Thie 4 · Wathlingen

Telefon 0 51 44 / 9 08 99 88

Nienhagener Str. 10 · Wathlingen

E-Mail: [email protected]

� 0 51 44 / 613 · Fax 52 25

Treppen

Sandberg 5 · WathlingenTel. 0 51 44 49 39 79

www.malerbetrieb-roeder.de

Schulstraße 23 · WathlingenTelefon 0 51 44 987-4500

www.vbsuedheide.de

Hans-Heinrich-Warnke-Str. 1529227 Celle

Telefon (0 51 41) 98 59-0www.stroeher-druck.de

Meisenring 37 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 9 20 20

Im Westfeld 19 · Nienhagen

0 51 44 - 563 26

www.sie-blühen-auf.dewww.borsos-wintergarten.de

Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen

Tel. 05144 -69 88 694

HaustechnikEicklingen

Jens HaselmeyerHTE

Schulstraße 17 · EicklingenTel. 0 51 44 - 97 22 28Mobil 0160 - 771 88 88www.heizungsbau24.com

Glück-Auf-Str. 3 · WathlingenTel. 0 51 44 / 25 48

Wolfgang Zeller

Zel Umweltsystemeler

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Blümke

Kirchstraße 29 · 29339 Wathlingen

Was ist das Wirtschaftsnetzwerk?Das Wirtschaftsnetzwerk Region Aller-Fuhse-Aue e. V. ver-eint Gewerbetreibende, freiberuflich Tätige, Einzelhänd-ler und Handwerker, Landwirte und Ärzte, mit dem Ziel,die Produkte und Dienstleistungen untereinander kennen-zulernen und sich gegenseitig zu stärken. Es entstand imJahr 2012 durch die Fusion der Gewerbevereine „WIRWathlingen“ und „Netzwerk Nienhagen“ und ist somit nunauf Samtgemeindeebene tätig. Wie der Name vermutenlässt, ist es auch für Gewerbetreibende aus der Regionoffen.Was sind die Ziele?Das Netzwerk ist ein Gewerbeverein, der sich um die Inte-

ressen der Gewerbetreibenden kümmert und die Regionstärkt. Standortbindung und Standortförderung stehendabei im Vordergrund.“Es werden dabei zwei Strategienverfolgt: B-to-B (Geschäftsbeziehungen unter Gewerbe-treibenden) und B-to-C Beziehungen zwischen Unterneh-men und Endkunden).“Was bedeutet das?Dies bedeutet konkret, dass durch gegenseitiges Kennen-lernen und die Förderung des fairen Umgangs miteinander,Vertrauen geschaffen wird. Mit diesem Vertrauen soll derKooperationsgedanke gestärkt werden. Aber auch der pri-vate Endverbraucher soll die Möglichkeit haben, hier inunserer Region gutes und vertrauenswürdiges Gewerbe –

Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung – zu finden.Was bedeutet es noch?Der Konsum und die Dienstleistung sind dabei nur einAspekt.“Wichtig ist uns auch, dass eine gute Zusammen-arbeit zur Kommune, zu Vereinen und Verbänden, aberauch übergeordneten Institutionen, wie Behörden (Stadtund Landkreis) aufgebaut werden kann.“Wir leben imZeitalter der Vernetzung, sodass durch vielfältige Kontak-te, Lösungen für alle Beteiligten gefunden werden kön-nen.“Wie wird das für die Mitglieder erreicht?In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder,Gäste und Interessierten zum gemeinsamen Austausch.

Dazu ist ein regelmäßiger „Unternehmer-Stammtisch“ insLeben gerufen worden, der jeden ersten Donnerstag ei-nes Monats tagt. „Des Weiteren wird zu Mitglieder-versammlungen eingeladen, die unter einem bestimm-ten Thema stehen. Auch können sich die Mitgliedsunter-nehmen in diesem Rahmen vorstellen.“Wie wird das für den Endverbraucher erreicht?In diesem Fall greifen die klassischen Marketing-instrumente wie Anzeigen, Zeitungsbeilagen, Flyer undnicht zuletzt die Gewerbeschau „Fuhsetage“, die alle dreiJahre stattfindet. Empfehlungen werden ausgesprochen,und die Internetplattform kann zur Recherche genutztwerden.

Page 13: Wathb 48 2015

Werner

MEISTERBETRIEB

Hinter der Schmiede 8Wathlingen, Tel.: (05144) 8477

Alles für die gepflegte Hand

FingernagelstudioAnja Henini

Dorfstr. 97 · 29336 Nienhagen

Mobil 01 72 - 8 77 46 36

Damen Gesundheitsstudio

Hasklintweg 4

Wathlingen

Tel. 05144/4540

www.dgs-oase.de

Klosterhof 34 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 56 02 09

Sortiments-Beratung Nord

Röhrig GmbH & Co. KG

Grenzstraße 1

29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 1422

Abrechnung mitallen Krankenkassen

Bestrahlungs-, Dialyse-und Flughafenfahrten

0 51 440 51 440 51 440 51 440 51 449 21 219 21 219 21 219 21 219 21 210 51 440 51 440 51 440 51 440 51 44

9 21 219 21 219 21 219 21 219 21 21An der Worth 8 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0

Verkehrsverein e. V.

www.verkehrsverein-nahdran.de

Dr. Sieglinde AmmannSteuerberaterin

Auf der Heide 26

Wathlingen

Tel. (05144) 972582

§RechtsanwaltChristian Draeger

Bullenberg 1 · 29221 Celle

Tel. 05141/904720

[email protected]

Schacht Grabmale

Inh. Walter Hardt

Uetzer Weg 10 b · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 23 52

Autoteile +

Zubehör

A-T-S-WAuto Teile Shop Wathlingen e.K.

Hänigser Str. 4 a · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 53 25

Gartenstr. 11 · GroßmoorFon: 0 50 85-74 27

www.moorverlag.de

Hänigser Str. 2 · Wathlingen

Telefon (0 51 44) 34 17

Apotheker Mathias Pieper

Wathlingen · Schulstr. 21Tel. 0 51 44 / 13 04

Restaurant

Nienhagen · Jahnring 13Tel. 05144-3111

www.jahnstuben-nienhagen.de

Nienhagener Str. 1 · WathlingenTel. 05144 97 280 70

www.akdex.de

Wathlingen · Am Bohlkamp 16a

Tel. 0 51 44 / 8271

Twegte 2 · NienhagenTel. 0 51 44 / 44 39

www.leinemanns-hofladen.de

Dorfstr. 66 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 97 09 74

www.lemke-optik.de

SKRIBOFRITZ MÜLLERSchreibwaren · Bürobedarf

Dorfstraße 38 · NienhagenTel. 05144/92660

Schafstallweg 44 · NienhagenTel. 0 51 44-97 27 06

Sägemühlenstr. 1 · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 25 05

Dipl.-Ing. Erich Böök · Dorfstr. 23Nienhagen · �(05144)490800

www.treppen-b.de

Treppen-Studio Böök

Gewerbering 6 · AdelheidsdorfTel. 05141 /88 88 99 0

www.elanos.de

Sigrid Grütz

Finanzkonzepte

Amselring 16 · WathlingenTel. 05144 560348

www.sg-finanzkonzepte.de

H.K.B. Strom GmbHJohann-Heinrich Kesselhut

Am Thie 4

Wathlingen

Gaststätte

„Zur Mühle“

Inhaberin: Anneliese Jahrand

Bahnhofstraße 1 · Wathlingen

Garagensysteme

Geläschus

Beraten · Planen · Realisieren

www.garagensysteme.de

Tel. (0 51 44) 9 31 66

Dorfstr. 43 · Nienhagen

Telefon 0 51 44 / 97 26 62

Lerchenweg 4 • BröckelTel. 05144 – 5039

www.imbiss-schmidt.de

Schafstallweg 8 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 6 06 45 64

Mobil 01 72 - 9 88 77 82

www.fs-meyer.de

Rechtsanwaltskanzlei

Georg Graf von Perponcher

Dr. Tanja-Carina Riedel

Dorfstraße 39 · NienhagenTel. 0 51 44 / 9 36 36www.ra-perponcher.de

Wiesenstr. 1 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 24 80

Wathlingen · Hänigser Str. 7

Nienhagen · Dorfstr. 99

�0 5144-5 64 34

www.pension-charles.de

GmbH

ÖKO-HAUS-VERSORGUNG

Waldweg 52a · Nienhorst

Tel. (0 50 85) 18 21

Mobil (0171) 545 44 90

Ihr Fachmarkt für Haus,Tier und Garten!

Dorfstr. 44 · Nienhagen

Telefon 0 51 44 / 27 07

Raiffeisen-Markt

IT SystemhausTel. 05144-9727780 · Fax 9727782Schneiderstraße 5 · Wathlingen

www.ABAKUS-IT.com

Wachtelstieg 15 · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 970 570

FriseursalonNiebuhr

Kirchstr. 26

Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 25 00

VeranstaltungsserviceKarl-Heinz Bressau

Krümmelweg 18 · Wathlingen

Tel. 0177-7850530

Nienhagener Str. 2 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 31 64

Hänigser Str. 22 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 660

Klostergang

29221 Celle

Telefon (0 51 41) 27 80 12

Carport & Systembau

Fanenbruck

Am Urnenfeld 2

Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 5600795

Fernseh-KühneMeisterwerkstatt

für alle Fabrikate

Schneiderstr. 13 · Wathlingen

Tel. (0 51 44) 16 69

Malermeister

Norbert Brandt

Dorfstraße 80 · Nienhagen

Telefon (0 51 44) 88 70

ZweiradboxHerbert Kaden

Lerchenweg 20 · Wathlingen

Tel.+ Fax:0 5144-56 08 41

Mobil: 0177-51 55 700

Am Thie 4 · Wathlingen

Telefon 0 51 44 / 59 60

FISCH SCHMIDT

29352 Großmoor

Kurfürstendamm 53

29352 Adelheidsdorf

Tel. 0 50 85 / 9 89 20

www.fuehrergruppe.de

Gaststätte

„Zur Schönen Aussicht“

Magdalene u. Günter Zimmer

Zum Bröhn 2 · Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 92244

Haustechnik GmbH & Co.KG

Hans-Heinrich-Warnke-Str. 2

29227 Celle, Tel. 05141-81081

www.jorczyk-energie.de

Vorbruch 2 · 29227 Celle

Tel. (0 51 41) 840 55 / 56www.niebuhr-holzbau.de

Björn Prochnow

Nienhagener Str. 48 · Papenhorst

Tel. 01 73 - 6 16 64 24

Wirbals EDV-DienstleistungenIm Nordfeld 15 · NienhagenTelefon (0 51 44) 56 04 62

... weil Experten Ihre Partner sind!

Brüschke-Versicherungsbüro-GmbH

Gerstenkamp 10 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 27 37

Haferkamp 1 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 89 61

Tel. 0 50 85 - 71 26

www.fisch-schmidt.de

Im Nordfeld 27 · NienhagenTel. 0 51 44 / 97 00-10

www.fuhrbetrieb-horn.de

Braunschweiger Str. 41

Eicklingen

Tel. 0 51 44 / 49 51 51 1

Am Thie 4 · Wathlingen

Telefon 0 51 44 / 9 08 99 88

Nienhagener Str. 10 · Wathlingen

E-Mail: [email protected]

� 0 51 44 / 613 · Fax 52 25

Treppen

Sandberg 5 · WathlingenTel. 0 51 44 49 39 79

www.malerbetrieb-roeder.de

Schulstraße 23 · WathlingenTelefon 0 51 44 987-4500

www.vbsuedheide.de

Hans-Heinrich-Warnke-Str. 1529227 Celle

Telefon (0 51 41) 98 59-0www.stroeher-druck.de

Meisenring 37 · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 9 20 20

Im Westfeld 19 · Nienhagen

0 51 44 - 563 26

www.sie-blühen-auf.dewww.borsos-wintergarten.de

Grenzweg 19 · 29336 Nienhagen

Tel. 05144 -69 88 694

HaustechnikEicklingen

Jens HaselmeyerHTE

Schulstraße 17 · EicklingenTel. 0 51 44 - 97 22 28Mobil 0160 - 771 88 88www.heizungsbau24.com

Glück-Auf-Str. 3 · WathlingenTel. 0 51 44 / 25 48

Wolfgang Zeller

Zel Umweltsystemeler

Ihre Ansprechpartnerin

Christine Blümke

Kirchstraße 29 · 29339 Wathlingen

Was ist das Wirtschaftsnetzwerk?Das Wirtschaftsnetzwerk Region Aller-Fuhse-Aue e. V. ver-eint Gewerbetreibende, freiberuflich Tätige, Einzelhänd-ler und Handwerker, Landwirte und Ärzte, mit dem Ziel,die Produkte und Dienstleistungen untereinander kennen-zulernen und sich gegenseitig zu stärken. Es entstand imJahr 2012 durch die Fusion der Gewerbevereine „WIRWathlingen“ und „Netzwerk Nienhagen“ und ist somit nunauf Samtgemeindeebene tätig. Wie der Name vermutenlässt, ist es auch für Gewerbetreibende aus der Regionoffen.Was sind die Ziele?Das Netzwerk ist ein Gewerbeverein, der sich um die Inte-

ressen der Gewerbetreibenden kümmert und die Regionstärkt. Standortbindung und Standortförderung stehendabei im Vordergrund.“Es werden dabei zwei Strategienverfolgt: B-to-B (Geschäftsbeziehungen unter Gewerbe-treibenden) und B-to-C Beziehungen zwischen Unterneh-men und Endkunden).“Was bedeutet das?Dies bedeutet konkret, dass durch gegenseitiges Kennen-lernen und die Förderung des fairen Umgangs miteinander,Vertrauen geschaffen wird. Mit diesem Vertrauen soll derKooperationsgedanke gestärkt werden. Aber auch der pri-vate Endverbraucher soll die Möglichkeit haben, hier inunserer Region gutes und vertrauenswürdiges Gewerbe –

Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung – zu finden.Was bedeutet es noch?Der Konsum und die Dienstleistung sind dabei nur einAspekt.“Wichtig ist uns auch, dass eine gute Zusammen-arbeit zur Kommune, zu Vereinen und Verbänden, aberauch übergeordneten Institutionen, wie Behörden (Stadtund Landkreis) aufgebaut werden kann.“Wir leben imZeitalter der Vernetzung, sodass durch vielfältige Kontak-te, Lösungen für alle Beteiligten gefunden werden kön-nen.“Wie wird das für die Mitglieder erreicht?In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder,Gäste und Interessierten zum gemeinsamen Austausch.

Dazu ist ein regelmäßiger „Unternehmer-Stammtisch“ insLeben gerufen worden, der jeden ersten Donnerstag ei-nes Monats tagt. „Des Weiteren wird zu Mitglieder-versammlungen eingeladen, die unter einem bestimm-ten Thema stehen. Auch können sich die Mitgliedsunter-nehmen in diesem Rahmen vorstellen.“Wie wird das für den Endverbraucher erreicht?In diesem Fall greifen die klassischen Marketing-instrumente wie Anzeigen, Zeitungsbeilagen, Flyer undnicht zuletzt die Gewerbeschau „Fuhsetage“, die alle dreiJahre stattfindet. Empfehlungen werden ausgesprochen,und die Internetplattform kann zur Recherche genutztwerden.

Page 14: Wathb 48 2015

Mehrgenerationenhaus KESS NienhagenZentrale: Herzogin-Agnes-Platz 1 · Tel. 05144/970627 · Fax 05144/971428

[email protected] · www.kess-familienzentrum.de

KESS WathlingenZweigstelle: Am Markshof 2KESS WienhausenZweigstelle: Hofstraße 5

Stempeln - mal anders!am Mittwoch, 25. Nov. 2015 von15.00 - 16.30 Uhr freuen sich MayaTsantilis und Kerstin Kozlowski imTante Emma-Laden im KESS Nienhagenauf Ihren Besuch.

BEGEGNUNG

Offene Familiengruppenfür Mütter, Väter, Großeltern mit ihren Klitzekleinen, Abenteurern oderWeltentdeckern im Alter von 0 - 6 Jahrejeden Montag, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr im KESS Nienhagenjeden Dienstag, 11.00 Uhr - 12.30 Uhr im KESS Wathlingen

Familientreff mit Frühstückjeden Montag und Freitag von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr im KESS Wathlin-gen. Kosten 3,-€. Ihre Gastgeberinnen Margret Scharpe und Giovanna Horn

Baby-CaféHaben sie Fragen im Umgang mit dem Baby oder gibt es Fragen zumStillen? Cathrin Meinecke -Büchler, Hebamme, freut sich auf Ihren Be-such! Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10.30 Uhr - 11.30Uhr im KESS Nienhagen. Termin: 10.12.15Keine Anmeldung erforderlich! kostenfrei!

Offener Spiele-Treff für Sie und IhnDienstag, 01.12. , 16.00 Uhr - 17.30 Uhr KESS NienhagenIhre Gastgeberinnen Sigrid Brandes und Helga Völz freuen sich auf IhreTeilnahme.Kostenlos! Ohne Anmeldung! Einfach kommen und mitmachen!

Offener Treff „60 plus für sie und ihn“„Mitgestalten und mitentscheiden“.Mittwoch, den 02.12.15 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr KESS NienhagenJeder ist herzlich willkommen. Ihre Gastgeberinnen Anne Richter und RuthSchreiber freuen sich auf Ihren Besuch!

SeniorentreffAm Freitag, den 18.12.15 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr im KESS Wath-lingen freuen sich Ihre Gastgeberinnen Ruth Schreiber und Anne Richterauf Ihren Besuch.

Café Internationalimmer Mittwoch, 9.45 Uhr - 10.45 Uhr KESS Nienhagenimmer Freitag, 9.30 Uhr - 10.30 Uhr KESS Wathlingenkostenfrei, ohne Anmeldung

Integrations-Deutschkursjeden Montag, 9.30 Uhr - 10.30 Uhr KESS WathlingenKursleitung: Dorothea Grunwaldjeden Mittwoch, 10.45 Uhr - 12.15 Uhr KESS Nienhagenjeden Freitag, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr KESS WathlingenKursleitung: Tatjana Füllbergkostenfrei, ohne Anmeldung

„PC - Cafe“Offener Treff für alle Fragen rund um den ComputerTermin in Nienhagen: 07.12.2015Montag von 16.30 Uhr - 18.00 Uhr Tante Emma Laden im KESS NienhagenWeitere Termine: 11.01.2016, 01.02.2016Termin in Wathlingen: 01.12.2015Dienstag, 9.00 Uhr - 10.30 Uhr KESS Wathlingen, LerninselWeitere Termine: 12.01.2016, 02.02.2016Kursleitung: Andrea Engelke, PC- Trainerin. Ohne Anmeldung! kosten-frei! Wenn vorhanden, bitte eigenen Laptop mitbringen.

KLÖN-CAFÉKaffeeklatsch bei Tante EmmaKlönen, Kaffee und selbstgebackener KuchenMontag von 15 - 17 Uhr im KESS NienhagenMontag von 15.30 - 17 Uhr im KESS WathlingenSie sind herzlich eingeladen! Freuen Sie sich aufeinen selbstgebackenen Kuchen!

Sonntagsfrühstück für verwitwete FrauenWir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Frühstück ein.Sonntag, den 13. Dezember 2015 um 9.30 Uhr im KESS Nienha-gen. Unsere Gastgeberin Michaela Gerhartz freut sich auf Ihren Be-such. Frühstückkosten: 3,50 € pro Person.Wir bitten um Anmeldung bis zum 08.12.2015 im KESS-Büro

Die Familiensprechstunde in der

Samtgemeinde WathlingenWir unterstützen Familien in allen LebenslagenMit unserem neuen Konzept der "Familiensprechstunde" verbinden wirbestehende Angebote und schaffen so die Möglichkeit, Wünsche undAnliegen von Familien unter einem Dach beraten zu können. Das Bera-tungsteam arbeitet vernetzt und auf Wunsch sind neben Einzeltermi-nen auch Termine mit mehreren Beratungskräften möglich.Wer ist dabei:

Agentur für Arbeit Celle:Jacqueline Schäfer-Pulst, Wiedereinstiegsberaterin, Informationen zumberuflichen Wieder-Einstieg. Sprechtag: Donnerstag, den 17.12.15von 9 - 13 Uhr im KESS Nienhagen. Terminabsprache erforderlich!

KESS Familienbüro:Wir vermitteln Tagespflegepersonen, Haushaltshilfen, Babysitter sowieNachhilfebetreuung. Benötigen auch Sie Hilfe oder wollen Ihre Hilfeanbieten? Dann rufen Sie uns an!Andrea Engelke können Sie jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr per-sönlich sprechen. Terminabsprache erforderlich!

Lebensberatung:Einstiegsberatung für Familien in alle LebenslagenManchmal gibt es im Leben Situationen, in denen man eine Beratungbraucht. Gemeinsam mit unserer Sozialpädagogin Frau Sigrid Thölingsuchen Sie nach neuen Wegen.

Familiencoaching:Angelina Haupt und Peter Klages, Dipl.-Soz.päd. und Familiencoach.Unsere Familiencoaches unterstützen Familie ihr Gleichgewicht wiederzu erlangen.

Baby- Café:Cathrin Meinecke- Büchler, HebammeBeratung zur Schwangerschaft, zur Geburt, im Umgang mit dem Babyoder zur ErnährungJeden2. Donnerstag im Monat von 10.30 - 11.30 Uhr, KESS Nienhagen

Pflegeberatung:Elfi Peters, Senioren- und PflegeStützpunkt Niedersachsen/ CelleInformationen, kostenlose Beratung oder Hilfe rund um das Thema Pflege .Sprechtag: Am Montag, 14. Dezember 2015 ab 15 Uhr im KESSNienhagen. Anmeldung erforderlich!

Seniorenbüro der SamtgemeindeWir vermitteln: Wohnberatung, Seniorenbegleitung, Hilfen im Haus-halt. Das Seniorenservicebüro ist zu den gewohnten Öffnungszeitendes KESS Nienhagen geöffnet.

Jugendsprechstunde im KESS WathlingenImmer am Montag von 17.00 - bis 18.00 Uhr.Die offene Beratungsstunde können Jugendliche ohne Anmeldung nut-zen. Anfragen für die Beratungsstelle werden außerdem jederzeit imKESS-Büro Nienhagen vertraulich entgegen genommen.

Sprechstunde für TrauerndeBegleitung für Trauernde in Einzelgesprächen.Terminabsprache erfoderlich!

Telefonische GesprächsZeit für TrauerndeDas Familienbüro regelmäßig eine telefonische Gesprächsmöglichkeitfür Trauernde an. Es ist ein vertrauliches Angebot, in dem besprochenwerden kann, was bedrückt und bewegt oder auch einfach nur dann,wenn Sie jemanden zum Zuhören brauchen, Informationen zu weite-ren Unterstützungsangeboten benötigen oder Fragen zum Thema Trauerhaben. Jeden 2. Freitag im Monat 18.00 Uhr - 19.00 Uhr undjeden 4. Freitag im Monat 9.00 Uhr - 10.00 UhrSie erreichen Michaela Gerhartz, Krankenschwester und qualifisierteTrauerbegleiterin, am Sprechstundentelefon: 05144/ 56 00 446

KESS · KESS · KESS · KESS · KESS

Flüchtlinge in der

Samtgemeinde WathlingenSeit dem 1. Januar 2015 betreut das MehrgenerationenhausKESS Familienzentrum im Auftrag der Samtgemeinden Wath-lingen und Flotwedel Asylsuchende und begleitet Ehrenamt-liche, die sich in Alltagsangelegenheiten um die Flüchtlingekümmern.Dieses funktioniert gut durch die enge Abstimmung mit denMitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Sozialämter.Vieles hat sich seitdem getan:• Aktuell leben 160 Flüchtlinge in unserer Samtgemeinde

Wathlingen• Alle konnten bislang dezentral untergebracht werden, was

für die Einbindung in die Nachbarschaft sehr förderlich ist.• Begleitet werden sie von insgesamt 40 ehrenamtlichen

KESS-Botschafter/innen, die wiederum vom sozialpäda-gogischen Team des Familienzentrums unterstütztwerden. Nach einem ausführlichen Eingangsgesprächtreffen sie sich regelmäßig mit ihren "Schützlingen" underledigen z.B. behördliche Angelegenheiten.

• Trotz ihrer kurzen Aufenthaltsdauer konnten schon dreiPersonen einen eigenständigen Arbeitsplatz finden undbrauchen so keine staatliche Unterstützung mehr.

• Weitere 8 gehen einer gemeinnützigen Arbeit nach.• In Kooperation mit dem Jobcenter Celle organisieren das

KESS und die Samtgemeinde erste Schritte in Weiterbildungs-maßnahmen für den ersten Arbeitsmarkt.

• Es gibt jetzt auch einen zweiten Deutschkurs im KESSWathlingen.

• Ab Januar 2016 startet im KESS Nienhagen ein ersterKurs zu den Grundlagen der Staatsbürgerkunde.

• Alle schulpflichtigen Kinder wurden durch das KESS inGrund- und weiterführenden Schulen angemeldet.

• Kinder, die noch keinen Kindergartenplatz erhielten,konnten zum Teil einen Platz in der Griffbereit- Gruppe(Eltern-Kind-Gruppe) in Wathlingen erhalten.

• In Nienhagen hat das KESS eine neue Eltern-Kind-Gruppe mit Dolmetschern eingerichtet, um den Einstiegins deutsche Bildungssystem zu erleichtern. Dort lernenEltern und Kinder erste Lieder und Spiele … und ganznebenbei Deutsch.

Treffen der SeniorenbürosDie Seniorenbüros des Landkreises Celle trafen sich mit demSenioren- und Pflegestützpunkt Celle in den Räumen der Pfle-geberatung, Blumlage 20 zu einer inhaltlichen Auseinander-setzung mit dem Thema Pflege. Im Rahmen des demografi-schen Wandels ist mit einer Zunahme der Zahl der Pflegebe-dürftigen zu rechnen, dies ist den Seniorenbürosbewusst, die Zusammenarbeit zwischen Senioren-büros und Pflegestützpunkt soll gerade auch in Hin-sicht auf die zu erwartenden Umgestaltungen imBereich Pflege (Pflegeneuausrichtungsgesetz) wei-ter im Fokus bleiben.Vertreten waren der Senioren-und PflegestützpunktCelle und die Seniorenbüros aus Bergen, Eschede,Wietze, Flotwedel, Nienhagen sowie die AußenstelleHermannsburg.

Zur Information! Neues Angebot des Senioren- und Pflegestütz-punktes Niedersachsen/Celle.

KULTUR IM DUO"Kultur im Duo" ist eine gemeinsame Aktion der Bürgerstif-tung Celle, des Schlosstheaters und des Senioren- und Pflege-stützpunktes Niedersachsen/Celle.Sie möchten mal wieder ins Theater gehen- aber nicht al-lein?Ein Anruf genügt und Sie finden einen freundlichen Menschen,der mit Ihnen eine Theatervorstellung ihrer Wahl besucht.Was ist zu tun?Sie wählen ein Stück aus dem aktuellen Programm und rufenbeim SPN (Senioren-und Pflegestützpunkt Niedersachsen /Celle) im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46, an. Te-lefon: 05141 9013101.Das Telefon ist montags bis freitags von 9 - 12 Uhr besetzt."Kultur in Duo" bestellt die Karten, holt Sie am Abend von zuHause ab, geht mit Ihnen in die Vorstellung und bringt Sieauch wieder nach Hause.Sie bezahlen ihre Karte und beteiligen sich mit 5,-€ an denFahrtkosten. Das Angebot gilt für alle Interessierten über 50Jahre.Das Angebot gilt für Einzelbesuche im Schlosstheater oder derHALLE 19 in der Spielzeit 2015/16 und nicht für Abonnenten.

Die Verantwortlichen der Seniorenbüros desLandkreises und des Senioren- und

PflegeStützpunktes Niedersachen/Celle:Von links nach rechts: Kordula Sommer, Nadja

Ohlhoff, Sabine Hantzko, Danuta Becker,Hannelore Herrmuth, Simone Welzien

BERATUNG

Page 15: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 15 – 21. November 2015/48

Am Wochenende14./15. Novemberfand das 60jährigeJubiläum des Geflü-ge l zuchtvere insWathlingen statt miteiner Geflügel-schau, die sehr be-merkenswert war!!! Sturm und Regen hielten die Besucher nicht ab, sich diesegroßartige Geflügelschau anzusehen.

Die Geflügelzüchter der Gemeinde Wathlingen stellten bei der „60.Flotwedelschau“ ihr Können sowie ihre Zuchterfolge unter Beweis.Hier die Auswertung der 60. Flotwedelschau 2015: Vereinsmeis-

ter wurde Heinrich Dietterle mit der Höchstpunktzahl von 478Punkten, kurz nach ihm folgte der Vereinsjugendmeister Thor-

ben Harms mit einer Punktzahl von 471. Die Gruppensie-ger Hühner waren Jens Müller auf „Ostfriesische Möwe“mit einer Punktzahl von 93,14. Darauf folgt der Gruppen-sieger mit den Zwerghühnern Hans Heinrich Pröve auf

„Zwerg-Barnevelder“ und „Zwerg-Wyandotten“ mit der selben Punktzahl wie der Grup-pensieger mit den Hühnern und zwar 93,14 Punkten. Der Gruppensieger und Vereinsmeistermit den Tauben wurde Heinrich Dietterle auf „Stargarder Zitterhälse“ mit einer überragendenLeistung von 93,60 Punkten. Weil der Geflügelzuchtverband der Gemeinde sehr am Herzen liegt wünschensich alle für die Zukunft, dass der Verein für Groß und Klein erhalten bleibt. Die Züchter stecken jegliche Kraft

sowie Ergeiz in die Arbeit um immer wieder in strahlende Ge-sichter zus c h a u e n ,

StargarderZitterhals

damit ihre Arbeitweiterhin geschätztwird.Für das Jahr 2016wünschen alle einegute Zucht undvielleicht sehen sichdie Interessier tenBürgerinnen undBürger im nächstenJahr bei der 61. Flot-wedelschau wieder.Für das leiblicheWohl gab es ein abwechslungsreiches Kuchenbuf-fet mit leckeren selbstgebackenen Torten und einenGetränketresen für die vielen Fachgespräche...Fotos W. Hoppe

Geflügelzuchtverein Wathlingen und Umgebung von 1955 e.V.

60 Jahre Geflügelzuchtverein Wathlingen

Die wunderschönenDekorationen lagenin den Händen vonFamilie Johansson

Die Nachbarn aus der Seniorenresidenz Kursanafeiern mit den Kindern das Laternenfest

�Nachdem Umzuggab es vonder Eltern-schaft eintollesBuffet

� Ingemütlicher

Runde beiLagerfeuerund Stock-brot konnte

der Abendausklingen

Laternenfest im TrollgartenAm Freitag, den 13. November 2015 haben die Mitarbeiter des Waldkindergartens Trollgarten e.V. alle

Kinder mit ihren Eltern, Geschwis-tern, Großeltern und Verwandtenzum Laternenfest eingeladen. Auchdie Senioren der Kursana Senioren-residenz waren zu diesem Fest herz-lich willkommen.Zu Beginn trafen sich alle an derTrolllaube. Die Kinder konnten dortihre leuchtenden Laternen in Emp-fang nehmen und dann ging es auchschon los in den Wald, der an denWegrändern mit Kerzenlicht be-leuchtet war, so dass eine sehrschöne Atmosphäre entstand. Andieser Stelle vielen Dank an die flei-ßigen Helfer. A. Bößmann

An Wartepunkten wurden verschiedene Laternenlieder gesungenAn Wartepunkten wurden verschiedene Laternenlieder gesungen

Alle Jahre wieder – Neujahrsfrühstück für Frauen in GroßmoorDas Jahr neigt sich allmählich dem Endeentgegen, das neue Jahr naht und damit nahtauch das Neujahrs-Frauenfrühstück für alle Frau-en aus der Gemeinde Adelheidsdorf und ausNienhorst. Es findet statt am Samstag, d. 16.Januar 2016 im Dorfgemeinschaftshaus Groß-moor. Um 9 Uhr gibt es wie immer ein reichhal-tiges Frühstücksbuffet, das die Vertreterinnen derVereine ehrenamtlich vorbereiten. Anschließendreferiert Heidi Krause-Frische aus Minden über

das Thema:. Das Karussell in meinem Kopf -Wege aus der Grübelfalle. Zum Inhalt ihresVortrags sagt die Referentin: "Wir können eseinfach nicht lassen. Wir tun´s den lieben lan-gen Tag. Wir tun´s so selbstverständlich, wiedas Ein- und Ausatmen. Wir grübeln! Unser Kopfist rund - und in ihm geht es ständig rund. Woist nur der Knopf zum Abschalten, damit end-lich mal Ruhe ist? Oder wäre uns schon gehol-fen, wenn wir unsere Gedanken nicht nur Ka-

russell fahren ließen? D.h, wenn es Schrittegäbe, vom Grübeln zum Denken zu finden? ZumNachdenken über Lösungsmöglichkeiten? Denn:Grübeln und Sorgen sind anscheinend Ge-schwister, und durch Sorgen hat sich noch niewas verändert."Es verspricht auch beim 15. Neujahrsfrauenfrüh-stück wieder ein interessanter Vortrag zu wer-den. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Ent-weder über die ortsansässigen Vereine oder bei

Elke Hahn, Großmoor (Tel. 05085/6233;eMail:[email protected]), Elke Mohwinkel,Adelheidsdor f (Tel. 05141/81451;eMail:[email protected]) oder Anne-marie Strüber, Dasselsbruch (Tel. 05085/7549;eMail: annemarie. [email protected]).Die Nienhorster Teilnehmerinnen können sichwie immer bei Magdalene Marris, Tel. 05085/1386 anmelden. Mit der Anmeldung ist der Kos-tenbeitrag von 10 € fällig.

Page 16: Wathb 48 2015

Unsere Angebote 25.11. – 1.12.2015

Alle Angebote unter: www.dorfladentreff.de

Hauptstr. 150 · Großmoor · Tel. 0 50 85 / 981 65 20

Mo. – Fr. 7 – 13 u. 15 – 18 Uhr · Sa. 7 – 12 Uhr · So. 8 – 10 Uhr

Agentur / Annahmestelle

Irrt

üm

er und D

ruckfe

hle

r vorb

ehalten –

Zw

ischenverk

auf vorb

ehalten –

Abgabe n

ur in

haushaltsüblichen M

engen

Fürst Bismarck

Mineralwasser

versch. Sorten, 12-PET-Flaschen à 1 Liter

Kiste je zzgl. 4.50 € Pfand

(1 Liter = 0.42 €) ...................................4.99Rama Original

500-g-Becher (1 kg = 1.98 €) ....0.99Melitta Kaffee versch. Sorten

500-g-Packung je

(1 kg = 7.38 €) ....................................................3.69

Schulstraße 14 · 29339 Wathlingen · Tel. 0 51 44 - 972 41 41

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 13 u. 15 – 18 Uhr, Sa. 8 – 13 Uhr, So. geschl. (außer an Feiertagen)

Wathlinger BlumeBlumen und Dekoratives...

Adventsausstellung

Sa. 21.11.2015 von 17 bis 21 Uhr

Waldweg 52a · 29336 Nienhagen - Nienhorst

Tel. (0 50 85) 18 21 · Telefax (0 50 85) 67 29

Autotelefon (0171) 545 44 90

GmbH

ÖKO-HAUS-VERSORGUNG

Die Kälte des Winters macht einen erst

die Freude über den Frühling bewusst.

Damit Sie wohlig warm durch die kalte Jahreszeit kommen,

denken Sie an die Wartung Ihrer Heizungsanlage und erfreuen

Sie sich an der Energieersparnis von bis zu 15%,

sollte sie optimal eingestellt sein.

Ob Sommer oder Winter – wir sind immer für Sie da !

Wir, die

Geschäfte

der

Langerbeinstraßein Nienhagen!

Langerbeinstr. 6 · Nienhagen · Tel. 0 51 44 / 24 03

Wir sind für Sie da!

Der Friseur in Nienhagen

OEHLMANN & Team

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Ihr Friseurteam in Nienhagen

Langerbeinstr. 2a · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50

Page 17: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 17 – 21. November 2015/48

Die fleißigen Helfer in der Küche

Adventsbasar der Spiel- und Sportgemeinschaft Nienhorst am 15. November 2015

Fotos: W. Hoppe

Selbstgebackenen Kuchen und Torten

über 50 JahreBestattungsinstitut Schiefelbein

Inh. S. G. Pelikan

Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Nah-, Fern- undAuslandsüberführungen, Anonyme Beisetzungen,

Umbettungen, Erledigung sämtlicher Formalitäten

Wir können für Sie bundesweit aufallen Friedhöfen tätig werden.

Trauerbriefe und Danksagungen

erstellen wir im Hause, auch an Sonn- und Feiertagen

Vorsorgeverträge und kostenlose Beratung

bei allen Bestattungs- und Versicherungsfragen

Sterbegeldversicherungen

bis zum 80. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung

Auf Wunsch sofortiger Hausbesuch

TAG UND NACHT ERREICHBAR

� (0 51 44) 91 00 10Dorfstraße 20 · 29336 Nienhagen

Gemischter Chor Großmoor von 1948 ev.

Adventskonzert in der MartinskircheWie jedes Jahr naht die Adventszeit und die Augenblicke der Besinnung gehen im Alltag unter.Deshalb möchte der Gemischte Chor Großmoor mit Ihnen ein wenig Raum schaffen um dieseschöne Zeit bewusst zu genießen. Am Sonntag den 6. Dezember 2015 um 15.00 Uhr lädt Sieder Chor in die Mar-tinskirche Groß-moor ein. GenießenSie den Gemisch-ten Chor Großmoorunter der Leitungvon Joschua Claas-sen. Einlass ist ab14.30 Uhr.Text: Ute SchwormFoto: AnnetteMühlstein

GardinendesignFensterdekoration

Sicht- undSonnenschutz

GardinenstoffeRollos

RaffrollosJalousetten

PlisseeGardinenzubehör

Markisen

Klostergang · 29221 CelleTelefon (0 51 41) 27 80 12

Heimatverein Nienhagen

ADVENTSKAFFEEWieder geht ein Jahr dem Ende entgegen.Bevor der jährliche Weihnachts-Einkaufs-stress und das Winter-Schmuddelwetter unsso richtig in ihren Griff bekommen, wollenwir vorher noch einmal richtig Luft holenund ein paar besinnliche Stunden bei Kaffeeund Kuchen genießen. Deshalb laden wirrecht herzlich ein zum traditionellen

ADVENTSKAFFEEin der Alten Schule, Dorfstraße 26

(Heimatmuseum)am Sonnabend, den 28. November

um 15 Uhr.

Und am 1. Adventssonntag, den 29. No-vember, lädt der Heimatverein die Besu-cher des Weihnachtsmarktes auch insHeimatmuseum ein.Wir haben von 14:30 - 17:30 Uhr ge-öffnet.Bei uns gibt es immer wieder etwas Be-sonderes zu entdecken und zu bestau-nen.

Page 18: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 18 – 21. November 2015/48

Ein Frühstück bei uns und der Tag fängt gut an!

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück...

... wir backen die knusprigen Brötchen dazu!

Café SahneschnitteDorfstr. 34 · 31275 Lehrte-Steinwedel

Tel. 0 51 36 - 89 61 37www.cafesahneschnitte.de

Geöffnet:Montag 9.00 – 14.00 UhrMittwoch – Sonntag 9.00 – 18.00 UhrDienstag Ruhetag

Frühstück · Kaffee & Kuchen · Tee · NaherholungAusstellungen · Feiern · Events · Gemütlichkeit

www.friseursalon-gesa-borsos.de

Langerbeinstr. 2a · Nienhagen

Tel. 0 51 44 - 4 95 80 50

Das Friseurteam

Gesa Borsos sucht

VerstärkungWenn Du Lust hast

Menschen zu begeistern,Deinen Beruf liebst unddie neuesten Technikenbeherrscht, die Du mit

Qualität umsetzen kannst,dann bewirb Dich bei uns!

Unser Verkaufswagen steht an folgenden Standorten:

Wathlingen: donnerstags 8.00 - 10.00 Uhr / Marktplatz

10.30 - 12.30 Uhr / vor dem Rewe Markt

samstags 7.30 - 12.00 Uhr / Parkplatz Kühn Kfz-Werkstatt

Bröckel: freitags 8.00 - 09.00 Uhr / Schulstr. Feuerwehr

Adelheidsdorf: freitags 9.30 - 11.30 Uhr / vor dem Dorfladen

Unsere Angebote vom 23.11. bis 28.11.2015

Gulasch Rind ............................................................................. 1 kg 8,99 Schwein .......................................................................................... 1 kg 6,99

halb + halb ................................................................................... 1 kg 7,99

Kasseler Lachsbraten aus dem Buchenrauch .................. 1 kg 7,99

Bauchfleisch auch als Scheiben .............................................. 1 kg 3,99

Wiener Würstchen knackig im Biss ..................................... 100 g 0,99

Zwiebelwurst frisch oder geräuchert .................................... 100 g 1,29

Schinkenröllchen mit leckerem Fleischsalat ..................... Stück 1,89

Unser Wochenmenü

Bihunsuppe ............................................................................. Port. 2,70

Rinderbrust in Meerrettichsoße ............................................... Port. 6,00

Steindamm 26

31311 Uetze-Hänigsen

Tel. 05147/97855-0

www.fleischerei-hoppe.de

WathlingerSeniorenkino

Zum Abschluss des Kinojahres 2015 wirdes noch einmal spannend im Wathlinger Se-niorenkino. Am Donnerstag, d. 26. Novem-ber 2015, um 14.30 Uhr im „Kleinen Kino“im 4 Generationenpark wartet Margret Ru-therford als Miss Marple in dem Film 16 Uhr50 ab Paddington auf ihre Zuschauer.„Aus dem Fenster ihres Abteils beobachtetMiss Marple, wie in einem vorbeifahrendenZug eine junge Frau ermordet wird. Sie alar-miert die Polizei, doch die glaubt ihr keinWort.“Wie immer starten wir gemütlich bei einerTasse Kaffee und einem Stückchen Kuchenund lassen uns dann mitnehmen in den Zugnach Paddington und lassen uns von denfeinsinnigen kriminalistischen FähigkeitenMiss Marples überraschen.Bitte melden Sie sich unter Tel. 05144/2915für diese Vorstellung bei mir an.Ihre Monika Wille, Seniorenbeauftragte derGemeinde Wathlingen

Page 19: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 19 – 21. November 2015/48

Heimatverein Nienhagen

Brinksitzer Hof, heute Kurt Lie

Schützenverein Nienhagen e.V. von 1911

Vergleichsschießen Senioren RückrundeAm Samstag, den 31.10.2015, trafen sich die Senioren der Schützenvereine Wathlingen und Nienhagen zum

Vergleichsschießen. Der Rückkampf fand im Schießheim derSchützenvereins Nienhagen statt.Beide Vereine gingen mit jeweils 12 Schützen an den Start.Geschossen wurde mit KK und Luftgewehr.Im Laufe des Nachmittags stieg die Spannung, denn es wurdeein Kopf an Kopf rennen.Bei der Rückrunde werden beide Ergebnisse, Hin- und Rück-kampf, zusammen gezählt.Letztendlich lagen die Schützen des Schützenvereins Wathlin-gen mit 83 Ring knapp vor den Nienhagener Schützen. Somitsiegten in diesem Jahr die Wathlinger.Seit einigen Jahren wird unter den Teilnehmern ein Pokalausgelost. In diesem Jahr erhielten Horst Hage vom Schüt-zenverein Wathlingen und Ernst Zastrow vom Schützenver-ein Nienhagen den Pokal. Alle Schützen waren sich darübereinig, dass es ein schöner und spannender Nachmittag war.Martina Kotte

DonnerstagsradlerJeden Donnerstag 13 Uhr (nur bei gutem Wetter) ab Schafstallweg 6.Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Info: Gerd Sanders oder Tel. 05085-364, 12.11.15: Diesmal versammelten sich 26 Donnerstagsradler schonum 12 Uhr in den Jahnstuben zum Jahresabschluß. Nach einem lecke-ren Essen von der Mittagskarte blickten wir noch einmal gemeinsam aufdie zurückliegende Radel-Saison zurück.Fast immer hatten wir gutes Wetter - was auf Gerds guten Draht zu Petruszurückzuführen ist - , doch 2 Mal sind wir wegen Regen gar nicht gestartet.Die schöne Tagesfahrt nach Hustedt ist vielen noch in guter Erinnerung.Wer alle Touren mitgemacht hätte, wäre auf gut 900 km gekommen. ImSchnitt waren wir 18 Radler, die durchschnittlich 25 km lange Touren unternommen haben. Die Gruppe bedankte sich mit kleinen undoriginellen Geschenken bei Gerd für seine interessante Streckenführung.Auch an Siegrid ging der Dank für mehrmalige Vertretung, als Gerd verhindert war. Nach wie vor profitieren wir von Robert WaldheimsTipps und Hinweisen. Auch reichte er die Berichte an die Zeitungen weiter. Wir sind ihm sehr dankbar dafür und hoffen auch weiterhin

auf seine Unterstützung. Wir wissen alle, wie gerne er noch mitra-deln würde.Gute Besserung von uns allen, Robert! Nachausgiebigem Klönen und etlichen kleinen vorge-lesenen Schmunzelgeschichten setzten sich 22von uns noch einmal auf die "Drahtesel". Gerdhatte eine Strecke nach Wathlingen mit Kaffee-pause bei Wittig ausgewählt. Nach etwa 15 kmwaren wir dann wieder in Nienhagen.Damit beginnt nun unsere Winterpause.Wer aber Lust hat, kann weiterhin donnerstagsab 13 Uhr radeln, wenn das Wetter es zuläßt.Text und Foto: Gerd Sanders

Anhänger-vermietung

Anhängerplane750kg/15 € pro Tag

Fahrzeug-transportanhänger

50 €/pro Tag

R&S, Tel. 0 50 86 / 2 90 06 51

Nienhagen Hofstelle 20, später Twegte* 4Hofstelle und deren Inhaber1692 Fricke, Bartolt1678 Schrape, Hinrich1749 Fricke, Hinrich Mathias1751 Fricke, Hinrich Christoph1807 Rantze, Johann Heinrich1828 Behrens, Ernst1829 Steinecke, Heinrich1876 Steinecke, Heinrich1879 Langerbein, Heinrich1907 Langerbein, Carl1932 Langerbein, Karl1966 Langerbein-Peter, Gerdheute Lie, Kurt*Twegte = Abzweigende Straße oder Krum-mer WegSchmieden in Nienhagen

Feldmark Nienhagen von 1816 (Kartenaus-schnitt)Aus Gründen der Feuergefahr wurde dieSchmiede vom Hof Nummer 7, im Jahre1748 auf ein Gemeindegrundstück in dieTwegte verlegt. Die dort aufgebaute Schmie-de hatte 1796 Christian Gries gepachtet.Dazu erzählte Mimi Leinemann: Auf derHofstelle 2 von Ernst Behrens, gibt es einPächterverzeichnis, das mit dem 24. Sep-

tember 1837 beginnt. Hier hatte einSchmied Steinecke Landflächen gepachtet.1751: Nienhagen, Brinksitzer Hofstelle 21,heute Twegte 5. Besitzer ist der Schmied“Wilhelm Heuer. Jürgen Gedecke schreibt(Nienhagen Band 1): 1832 versah derSchmied und Brinksitzer Steinecke seinHandwerk in der von Christoph Ebeling ge-pachteten Dorfschmiede. Später kaufteSteinecke die Schmiede von Ebeling.Dem Heimatverein Nienhagen liegt eine Ko-pie einer Jahresrechnung von 1872 vor. Nachdieser Rechnung hat vom September 1871bis Oktober 1872 ein Schmiedemeister “Fr.Gottschalk für dem Vorsteher Ch. EbelingSchmiedearbeiten für einen Betrag von “16rh 29gg 6Pf * durchgeführt.* rh = Taler; gg = Gute Groschen; Pf =Pfennige (z.B. Tagesverdienst eines Mannesfür Getreide mähen = 3gg 4Pf).Rechnungskopf:

Rechnungsfuß:

Um 1906 gab es, lt. Mimi Leinemann in derTwegte eine kleine Schmiede. Diese wurdevom Landwirt Carl Langerbein betrieben. Ne-benberuflich hielt er Ackerwagen und Pflü-ge instand und beschlug auch Pferdehufe.Gerd Langerbein-Peter erzählte dem Heimat-verein Nienhagen, daß 1954 auf der Twegte 4noch ein Amboß und Werkzeuge vorhandenwaren. Dieser Amboß steht heute in einemGarten in der Bahnhofstraße Nienhagen.Weitere Berichte zu Schmieden:Gesuch des Schmiedes Johann ChristophSteinecke zu Nienhagen, Amts Eicklingenvom 20. Februar1819 um gnädige Be-willigung zum Anbaueiner Schmiede an dervon Celle nach Braun-schweig führendenChaussee in der Ge-gend zwischen Celleund Kleinen Eicklingen,am Weggenbruch, sichniederlassen zu dürfen.(Ob diesem Antragstattgegeben wurde istnicht bekannt).Die Steineckes kamenalle aus dem BereichAmt Bodenteich. DasVerwandtschaftsver-hältnis der Steineckesuntereinander läßt sichnicht nachweisen.An- und Abmeldeliste der Gemeinde Nien-hagen 1877:(6) Heinrich Wrede, Schmied mit Lehrling,

Anmeldung eines Gewerbebetriebes.Bei Gedecke taucht der Name Wolf auf:Eine Postagentur betreute der Lehrer bis1904. Mit der Pensionierung des LehrersMeyer mußte die Post in das Haus desTischlermeisters Julius Albrecht (heuteDorfstraße 57) umziehen, der das Haus imJahre 1894 baute. Die alte Schmiede be-fand sich auf diesem Grundstück und wur-de vorher abgerissen.Dorfstraße 57:1893 Wolf, Johannes (Schmied)1895 Albrecht, Julius (Tischler)

1953Schwinge, Heinrich(Tischler)1973 S c h i e -felbein, Paul (Tisch-ler)Im 20. Jahrhunder thatten folgende Erd-ölfirmen in Nienha-gen Schmieden: DieGewerkschaf t El-werath, die Winters-hall AG und die FirmaHaniel & Lueg GmbHfür den Eigenbedarf.Eine Schmiede exis-tiert heute beim Hei-matverein Nienha-gen.WR./WW.

v.l. Hugo Büchmann, Horst Hage, Ernst Zastrow, RobertPeckmann

Page 20: Wathb 48 2015

RUND UMTECHNIK

& SICHERHEIT

IT-Systemhaus

www.ABAKUS-IT.comTel. 05144-9727780Fax 05144-9727782

Schneiderstraße 529339 Wathlingen

bluesolutionTopKontorAttraktive Softwarelösungfür jeden Handwerksbetrieb

NEUBEI UNS

IT-SystemhausFür Sie in Celle:Vodafone BusinessPremium StoreHann. Heerstr. 729221 Celle

VodafoneShopGroßer Plan 429221 Celle

Nicht nur Handys – wir haben

auch eine große Auswahl an

Zubehör für IhrSmartphone u. Tablet

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

seit über 35 Jahren

Wir bringen Lichtins Dunkel

Große Auswahl an

Leuchtmitteln und Lampen

Dorfstr. 9029336 Nienhagen

Telefon: (0 51 44) 13 29

SF Sicherheit Franke

Einbruchmeldeanlagen

Zutrittskontrollsysteme

Brandmeldeanlagen

Videoanlagen

Franke

Breite Horst 9

29336 Nienhagen

Tel.: 0 51 44 / 49 37 37

Fax: 0 51 44 / 49 37 38

E-Mail:[email protected]

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar

01 73 / 7 90 52 33

SiTechMitglied im

BHEBHEZertifizierterFachbetrieb

Sicherheit – Technik – Kommunikation

Schäferweg 24 A

29225 Celle

Telefon (0 51 41) 48 23 94

Fax (0 51 41) 48 23 92

[email protected]

– Einbruchmeldeanlagen

– Funk-Alarmanlagen

– Videoüberwachung

– Rauchwarnmelder nach DIN14676

www.sitech-celle.de

Page 21: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 21 – 21. November 2015/48

Schützenverein „Freischütz“ e.V. Wathlingen von 1922

Wathlinger Bundesligaschützen haben den Klassenerhalt so gut wie sicherIn Sülfeld konnten im zweiten

Wettkampf die nötigenPunkte geholt werden.Im ersten Match, ge-gen den Gastgeber,

waren die Wathlinger alsAußenseiter gestar tet.

Der Druck auf die Heim-mannschaft, den SV Sülfeld war wohl sehrgroß, so dass die Wathlinger lange gut mithal-ten konnten. Am Ende chancenlos war Christi-an Oehns gegen den Soldaten Guiseppe Gior-dano aus Italien, dieser begann seinen Wett-kampf genauso wie der Wathlinger mit einer92er Serie. Für beide eher schwach, beide stei-gerten sich, allerdings war der Italiener immerzwei Ring pro Serie besser, Oehns 94 Ring,Giordano 96, dann 96 zu 98 und am Ende 95zu 97. Für den Wathlinger standen am Endegute 377 Ring zu Buche, für den Italiener 383.Auf Position zwei hatte es Philip Aranowskimit Maren Johann aus Sülfeld zu tun. Nachder Setzliste eine klare Angelegenheit für dieDame, aber auch hier begannen beide mit 92Ring in der Startserie. Die Sülfelderin schossungewohnt viele achter, leider konnte derWathlinger das nicht ausnutzen, sondern warin der zweiten Serie völlig von der Rolle. 87Ring sind dann doch zu wenig. Zum Glückbetrug der Rückstand nur drei Ringe. Das istim Pistolenschießen schnell aufzuholen. Ara-nowski fand dann wieder einigermaßen in dieSpur, aber auch die Sülfelderin wurde wiederstärker. Am Ende stand es 369 zu 364 Ringefür Sülfeld. Schade, das war eine Chance mitder die Wathlinger so nicht gerechnet hatten.Einen sicheren Punkt für Wathlingen holteKristian Callaghan auf Position drei.Mit der Tagesbestleistung von sehr guten 385Ringen ließ er dem Sülfelder nicht den Haucheiner Chance. Dieser war so beeindruckt vondem guten Start des Briten auf WathlingerSeite, das er überhaupt nicht in seinen Wett-kampf fand und mit 354 Ringen unterging.Auf Position vier für Wathlingen hatte es Jan-

Oliver Waßmann mit dem Routinier Frank See-ger auf Sülfelder Seite zu tun. Seeger hat schonOlympiaerfahrung und war Mitglied in der Na-tionalmannschaft. Das zeigte er dann auch zuBeginn des Duells. Er legte mit 98 Ringen einestarke erste Serie hin, dieser konnte der Wath-linger nicht folgen. Waßmann begann mit gu-ten 94 Ringen und konnte diesen Vorsprungdes Sülfelders nicht mehr ganz aufholen. ZumEnde konnten beide ihre guten Leistungennicht mehr abrufen, 91 für den Wathlinger und89 für den Sülfelder. Schade, auch hier wäreeine Überraschung drin gewesen.Cedric Cammann für Wathlingen, hatte esmit einem italienischen Staatsbürger zu tun,der seine erste Saison für Sülfeld bestritt. Vin-cenzo Grano war von der Stimmung in derMehrzweckhalle in Sülfeld noch mehr beein-druckt als der Wathlinger. Erst zum Endekonnte Cedric Cammann seine Klasse zei-gen und machte mit einer 95er Serie denDeckel drauf. Er gewann mit 363 zu 355 Rin-gen deutlich. Wobei dem Italiener noch zweiRinge abgezogen wurden, weil er dachte, ermüsste 60 Schüsse abgeben wie bei inter-nationalen Wettkämpfen. Dort ist es üblichin der Schützenklasse ein größeres Pro-gramm zu schießen. In der Bundesliga sindes 40 Wettkampfschüsse. Das hatte er beider Ansage des Wettkampfes, die nur inDeutsch gehalten wird, nicht verstanden.3:2 für Sülfeld hieß das Endergebnis, die Über-raschung war nicht gelungen. Gegen Hegels-berg-Vellmar wurde es dann, wie in Wathlin-gen vor zwei Wochen, auch ein "Krimi".Die Mannschaft des "Freischütz" wollte hierunbedingt die nötigen Punkte für den Klassen-erhalt holen und machte es wieder sehr knapp.Die Nummer eins der Wathlinger, ChristianOehns, kam gleich gut in seinen Wettkampf,er begann mit 94 Ringen und steigerte sichauf 95 mit der nächsten Serie. Damit hattesein Gegner aus Vellmar schon fünf RingeRückstand. Der Wathlinger schoss genausogut weiter und ließ dem Vellmarer keine

Chance heranzukommen.Mit 378 Ringe zu 363 gingdieser Punkt nach Wath-lingen.Die Nummer zwei derMannschaft des "Frei-schütz", Philip Aranowski,hatte es mit Lev Berner zutun, dieser schoss mit 375das Topergebnis für Vell-mar. Aranowski konnte dem nicht folgen, wieam Vortag fand er kein Rezept, um annäherndan die Form des Wettkampfes in Wathlingen,vor zwei Wochen heran zu kommen. Mit 360Ringen blieb er deutlich unter seinen Möglich-keiten und war dementsprechend frustriert.Kristian Callaghan für die Wathlinger, konnteseine Topleistung des Vortages nicht ganzwiederholen. Mit 374 Ringen kam er auf eingutes Resultat. Nach einem Rückstand vonzwei Ring zu Beginn des Wettkampfes, konn-te er im weiteren Verlauf diesen in einen Vor-sprung umwandeln und hatte zum Schlussmit vier Ring die Nase vorn.Für Cedric Cammann kam Torben Wolf indie Mannschaft, von der Setzliste her woll-ten die Wathlinger mit der stärksten Mann-schaft auflaufen. Torben hatte aber zu An-fang des Matches arge Probleme die Zehnzu treffen. Mit 86 Ring begann er rechtschwach, als er dann mit 92 Ring die zweiteSerie abschloss keimte die Hoffnung auf,dass der Knoten geplatzt war und er NilsPilger noch einholen könnte. Daraus wurdenichts. T. Wolf konnte sich nicht mehr stei-gern und verlor deutlich mit 359 zu 368 Ring.Das mit Sicherheit spannendeste Match desWochenende lieferte sich Jan-Oliver Waßmannmit Svenja Berge. Waßmann begann gut mit94 Ring und lag gleich mit fünf Ring vorn. Die-sen Vorsprung baute er auf 10 Ringe, nach 30Wertungsschüssen aus, ein sicherer Vor-sprung dachten alle. Plötzlich, aus noch nichterklärbarem Grund, baute er stark ab, mehrereschlechte Schüsse ließen den Vorsprung

schmelzen. Seine Gegnerin aus Vellmar wuchsüber sich hinaus und machte diesen schein-bar uneinholbaren Vorsprung noch wett.Jetzt musste das Stechen entscheiden. Dergesamte Wettkampf besteht aus 400 Schüs-sen, wenn es dort einen Gleichstand gibt,muss ein einzelner Schuß entscheiden.Nach dem Startkommando, durch den Schieß-leiter, haben die Kontrahenten 50 sec. Zeit ih-ren Schuss abzugeben. J-O. Waßmann schossschon nach 10 sec. und traf die Zehn. DieWathlinger Fans quittierten das mit Jubel, dieGegnerin war noch im Anschlag und traf dannnur die Acht. Das war der entscheidende Punktzum 3:2 für die Mannschaft des Freischütz.Damit hat die Mannschaft aus Wathlingenein ausgeglichenes Punktekonto und stehtauf Platz sechs der Tabelle. Da am Tabellen-ende zwei Mannschaften noch keinen Sieggelandet haben, ist der Verbleib in der 1.Bundesliga für den "Freischütz" so gut wiesicher. E.O.

Im Wettkampf gegen den SV Sülfeld

Tabelle 1. Bundesliga Nord LuftpistolePl. Verein Einzelpkt. Mannsch

-aftspkt.1 SB Broistedt 25 : 05 12 : 002 Braunschweiger SG 25 : 05 10 : 023 SV 1935 Kriftel 23 : 07 10 : 024 SV Sülfeld 22 : 08 10 : 025 PSV Olympia Berlin 17 : 13 08 : 046 Freischütz Wathlingen 16 : 14 06 : 067 SV Bassum von 1848 12 : 18 06 : 068 SV Hegelsberg-Vellmar 12 : 18 06 : 069 SV Falke Dasbach 10 : 20 02 : 1010 Sp.Sch. Fahrdorf 07 : 23 02 : 1011 Brühler Schießclub 70 06 : 24 00 : 1212 Schützengesellschaft Wechmar 05 : 25 00 : 12

Einladung zum WeihnachtsreitenAlle Jahre wieder veranstaltet der Reit- und Fahr-verein Eicklingen u. Umg. sein Weihnachtsrei-ten und jeder ist herzlichst dazu eingeladen. Am1. Advent, den 29.11.2015 ab 14.00 Uhr ste-hen in der Reithalle vielen Leckereien, wie Kaf-fee und Kuchen bereit und bei bester Unterhal-tung, durch verschiedene Vorführungen der Ver-

einsmitglieder, kann man den Nachmittag ganzgemütlich mit der ganzen Familie verbringen.Gezeigt wird, was der Eicklinger Pferdesport zubieten hat ob Voltigieren, Spring- oder Dressur-reiten. Auch hoher Besuch wird erwartet. DerWeihnachtsmann hat versprochen um 17.00 Uhrvorbeizukommen. Wir freuen uns darauf.

PreisskatFür Mitglieder und Freunde des SV Großmoor

und anderer ortsansässiger Vereine!!Am 23.01.2016 soll ab 19:00 Uhrein weiterer Preisskat stattfinden.

Die Anmeldegebühr beträgt 10,00 €.Die Anmeldegebühr kann bei Wolfgang Plücker im Kiosk auf dem Sportplatz

oder am 23.01. direkt entrichtet werden. Tragt euch bitte in der im Sporttreff Großmoorausliegenden Tabelle bis zum 15.01.2016 ein oder meldet euch bei Michael Greis

telefonisch an unter 05084/9399736Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen! Michael Greis

Die LandFrauen berichten:

SVN Nienhagen – Leichathletik

Neue Trainerin in LA-Abteilung SV Nienhagen

Erweitertes Trainingsangebot in der Leichtath-letikabteilung beim SV Nienhagen. VanessaSander (24) unterstützt seit den Herbstferiendie Trainerriege und konzentriert sich dabeiauf die Entwicklung der wettkampforientier-ten Schüler, Jugendlichen und Erwachsenen.Vor dem Hintergrund einer ständig gleich-bleibenden, teilweise noch zunehmenden Be-liebtheit des Leichtathletiktrainings im Kin-der und-Schülerbereich des SV Nienhagenhat der Vorstand der Abteilung im Sommerdas Engagement eines weiteren Trainers be-schlossen. Sehr erfreut waren die Verant-wortlichen, als sich Vanessa Sander auf die-se ausgeschriebene Position meldete undnach Klärung der üblichen Absprachenbereits sehr kurzfristig für die Trainingsar-beit zur Verfügung stand.Vanessa Sander lebt privat im NachbarkreisPeine, ist seit 2010 im Besitz der Trainerli-zenz und hat als Jugendliche selbst Wett-kampferfahrungen u.a. im Mehrkampf ge-

sammelt. Als Trainerin hat sie bereits erfolg-reich in Mehrum und Isernhagen gearbeitet,und dabei Sportler/Innen auf verschiedenenWettkampfebenen begleitet.Ihre aktuelle Rolle in der Leichtathletikabtei-lung des SVN definiert sich in der laufendenWinter- und Vorbereitungssaison wie folgt:Vanessa Sander leitet das Montagstraining(18:00-20:00h) der Jahrgänge 2004 und äl-ter sowie die Mittwochsgruppen (Wettkampf-gruppe, neu ab U14, Leistungsgruppe abJG 2002, Erwachsene und Senioren).Nach ihren ersten Eindrücken in Nienhagengefragt, zeigte sie sich insgesamt zufriedenmit der regen Beteiligung und dem Engage-ment der Aktiven. Für die Athleten der Leis-tungsgruppe strebt sie die regelmäßige Be-teiligung bei überregionalen Wettkämpfen bishin zu den Landesmeisterschaften an. Vor-stand, Aktive und Trainerstab wünschen ihrdabei viel Glück und Erfolg. DK, LA-Abtei-lung SVN

Die LandFrauen laden ein:Wir zeigen am 10.12. unseren letzten Film indiesem Jahr. Wir wollen die diesjährige Film-saison romantisch und nostalgisch zu endegehen lassen und zeigen deshalb den Klassi-ker „Notting Hill“. Beginn wie immer um 19.00Uhr. Kosten für Film und einen kleinen Imbiss:10,00 €. Verbindliche Anmeldungen bei: Klau-dia Piliptschuk, Tel. 05144 8358.

Auch der zweiteAbend unseres„Multikul(t)ina-rischen Ko-chens“ war sehri n t e r e s s a n t .G e o r g e t t eBärsch entführ-te uns mit Dias,Musik und leckeren Gerichten in ihr Heimat-land Bolivien. Durch ihren lebhaften und in-formativen Vortrag lernten wir das südame-rikanische Land und seine Menschen einwenig besser kennen. Alle freuen sich schonsehr auf den letzten „multikul(t)inarischenAbend am 26.11., der sich mit Finnland be-schäftigt. Wer Lust hat mitzumachen, kannsie noch anmelden bei Klaudia Piliptschuk,Tel. 05144 8358.

Page 22: Wathb 48 2015

Wathlinger Bote – 22 – 21. November 2015/48

SV Nienhagen von 1928 e.V.

Kreisübergreifender Mehrkampf in NienhagenDer Kreissportbund Celle Fachverband –Schwimmen- rief am 14.11. und 15.11.2015zum kreisübergreifenden Mehrkampf, denSchwimmnachwuchs für die Wettkämpfe anden Start. Austragungsort war das Europa-bad Nienhagen. Der Einladung folgten 8 Ver-eine mit 137 Schwimmern.Die Mehrkämpfe sind altersgemäß in 3 Grup-pen unterteilt. Hier wird unterschieden imKindermehrkampf Jg. 2006/2007 (KMK), Ju-gendmehrkampf Jg. 2004/2005 (JMK) undden schwimmerischen Mehrkampf Jg. 2003weiblich und 2002/2003 männlich. Bei demKinder- und Jugendmehrkampf werden dieSchwimmstrecken und die technischenÜbungen addier t. Im schwimmerischenMehrkampf werden die Punkte von 200mLagen, 400m Freistil, sowie in 3 Disziplinenaus den gewählten Schwimmarten Schmet-terling, Brust, Rücken oder Freistil addiert.Insgesamt erzielte der SV Nienhagen, bei die-sem Mehrkampf, mit seinen Schwimmern 5Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen.Im Kindermehrkampf ging zum ersten Mal der

Jahrgang 2007 an den Start.Hochmotiviert und mit Krib-beln im Bauch meistern siejede einzelne Disziplin. Hierbelegte von den weiblichenSchwimmerinnen MarleneWerner mit einer Gesamt-punktzahl von 1.265 Punk-ten den 3 Platz vor dem Cel-ler SC und SG Celler Land.Hanne Schoeneck (707Punkte) und Johanna Dee-cke (608 Punkte) überzeug-ten mit guten Leistungen,was aber im Endergebnisnicht für einen Podestplatzreichte. Von den männlichenSchwimmern des Jahrgan-ges 2007 ging Simon Kampel an den Start.Er überzeugte im schwimmerischen Teil undkonnte mit 877 Punkten die Bronzemedaillemit nach Hause nehmen.Im Jahrgang 2006 zeigte sich Kjara Reck-mann in Top Form. Sie konnte vier von sie-

ben Disziplinenfür sich entscheiden, was im Endergebnismit 1.861 Punkten, vor dem Celler SC, mitGold belohnt wurde.Im Jugendmehrkampf mussten 8 Disziplinenvon Delphin Kicks in Bauch und Rückenlagebis zu 400 m Freistilschwimmen absolviertwerden. Hier konnten die inzwischen erfah-renen Schwimmerinnen des Jahrgangs 2005ihr Können unter Beweis stellen. Finja Eller,Catharina Evers und Vivien Grohmann zeig-ten spannende Wettkämpfe und brachten dasEuropabad zum Kochen. Finja überzeugte infünf von acht Disziplinen und konnte im End-ergebnis mit 1.194 Punkten den 1.Platz bele-gen. Catharina präsentierte sich ebenfalls inTopform und zeigte durchweg eine konstanteLeistung. Mit 60 Punkten unterschied war sieFinja dicht auf den Fersen und belegte einenguten zweiten Platz mit 1.134 Punkten.Aber auch Vivien Grohmann war in Medail-lienlaune. Hochmotivier t ging sie an dieStarts und stellte ihr Können unter Beweis,auf ihrer Paradedisziplin 100m Brust ließ siedie Konkurrenz hinter sich und belegte denersten Platz. In der Gesamtwertung belegtesie mit 980 Punkten einen guten dritten Platzund nahm stolz die Bronzemedaille entgegen.Von den männlichen Schwimmern des Jahr-gangs 2005 gingen John Finley Hoffmann,Mattis Bleich, Jakob Nitz, Mattis Stillger undRobert Esser an den Start. Auch hier gab esspannende Rennen, aber auch Niederlagenin den technischen Übungen. John wurdeseinen Erwartungen gerecht und belegte mit817 Punkten den 1. Platz. Mattis Stillger folg-te ihm und gewann die Silbermedaille mit 629Punkten. Jakob Nitz überzeugte in 50m Frei-stil und 100m Brust was am Schluss in al-len acht Disziplinen für eine Bronzemedaillereichte. Aber auch die Vereinskameraden

Robert Esser und Mattis Bleich bewiesenStärke, Sie belegten Platz 6 und 7.Im Jahrgang 2004 ging von den weibl.Schwimmerinnen Marit Reckmann an denStart. Sie zeigte beeindruckende Wettkämp-fe, lediglich bei dem Gleittest auf 7,5m muss-te sie mit dem vierten Platz vorlieb nehmen,was aber im Endergebnis nichts ausmachte.Sie belegte souverän mit 1.874 Punkten den1. Platz. Aber auch Louis Reinke und TimonKrüger behaupteten sich gegenüber der ge-meldeten Konkurrenz des Jahrganges 2004.Louis dominierte im schwimmerischen Teilund verlor wichtige Punkte bei den techni-schen Übungen, was im Endergebnis zum erstplatzierten ein unterschied von 9 Punkten aus-machte. Somit nahm Louis mit 1.270 Punktedie Silbermedaille entgegen. Timon zeigte sichkämpferisch und wurde in den geforderten 8Disziplinen mit dem dritten Platz und einerBronzemedaille belohnt.Carolin Grüne startete als einzige Schwim-merin im Jahrgang 2003 im schwimmeri-schen Mehrkampf. Auch sie zeigte durch-weg sehr gute Leistungen gegenüber IhrerKonkurrenz. Sie konnte von den fünf gemel-deten Disziplinen vier für sich entscheidenund belegte in der Gesamtwertung nachPunkten (1.315 Punkte) den ersten Platz undholte somit eine Goldmedaille.An den zwei Wettkampftagen zeigten die jun-gen Schwimmer und Schwimmerinnen wel-che Fortschritte sie durch das regelmäßigeTraining gemacht haben. Die Trainer ClaudiaHofemann, Claudia Nitz und Stefan Exter wa-ren mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehrzufrieden. Ein besonderer Dank gilt auch denEltern, die dem SV Nienhagen mit Kuchen, Sa-latspenden und als Kampfrichter zur Seitestanden. Bericht geschrieben von Ines Evers

Hominski & Mirre GbR

• Fliesen- u. Natursteinarbeiten• Badsanierung aus einer Hand

Kantinenweg 6c • 29336 NienhagenTel. 0 51 44 - 490 120 • Fax 490 122

Meisterbetrieb

SV Nienhagen von 1928 e.V.

Kreismeisterschaften „Lange Strecken“im Europabad Nienhagen

SVN-Schwimmer stark über die „Langen Strecken“

Bei den Meisterschaften "Lange Strecken"am 14. und 15. November waren alle fünfSchwimmvereine des Landkreises am Start.Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit demHeidekreis ausgetragen, jedoch mit getrenn-ten Wertungen.Ausgeschwommen wurden die Kreistitelüber 400m Lagen, 800m Freistil und 1500mFreistil im Europabad Nienhagen. DieSchwimmerinnen und Schwimmer erfülltensowohl in den Platzierungen als auch mit denerzielten Zeiten durchweg die Erwartungenihrer Trainer.Belohnt wurden die besten Schwimmerinnenund Schwimmer mit Pokalen für die Plätze 1bis 3 in der offenen Klasse.In der offenen Damenkonkurrenz über1500m Freistil gingen alle Medaillenplätze anden SV Nienhagen. Tessa Fobbe gewann die-sen Wettkampf vor Lea Nowatschin und LeaExter. Bei den Herren sicherte sich JonasReinhold überdeutlich den Gold-Pokal vorseinem Vereinskameraden Benett Volkmann.Den dritten offenen Titel holte Louis Reinkeüber 800m Freistil.Weitere Podestplätze der offenen Wertungerschwammen Lea Exter und Lea Nowat-schin mit Silber und Bronze über 400m La-gen, sowie Antonia Plachetzky mit dem Vi-zetitel über 800m Freistil der Damen.In den Jahrgangswertungen waren die Me-daillenplätze besonders heiß umkämpft. Überdie 400m Lagen starteten die jüngsten Jahr-gänge. Bei den Mädchen des Jahrgangs2005 kämpften ausschließlich Nienhägerin-nen um Sieg und Platz. Mit deutlichem Vor-sprung gewann Vivien Grohman vor Catha-rina Evers den Jahrgangstitel in dieser an-spruchsvollen Disziplin. Die dritte Nienhäge-rin Finja Eller hatte Pech und wurde disqua-lifizier t. Die SVN-Schwimmerinnen MaritReckmann (Jg. 04) und Benita Grohmann(Jg. 03), sowie Lea Exter (Jg. 00) und LeaNowatschin (Jg.99) setzen sich über dieseStrecke ebenfalls gegen ihre Altersgenossin-nen durch. Auf den Silber und Bronzeplät-

zen landetenJ a n i n aSchmid undLisa Exter(beide Jg.03), AntoniaP l a c h e t z k y(Jg.01) undTessa Fobbe(Jg. 00).Bei den Jungen startete vom SV NienhagenLouis Reinke im Wettkampf über 400m La-gen und er gewann die Jahrgangskonkurrenz2004 ebenfalls deutlich.Am zweiten Wettkampftag standen die Frei-stil-Rennen über 800 und 1500m auf demProgramm.Über 800m Freistil behaupteten sich LouisReinke und Timon Krüger mit Platz 1 und 2im Jahrgang 2004.Bei den Mädchen holte Marit Reckmann denJahrgangstitel über diese Strecke nach Ni-enhagen. Und im Jahrgang 2003 sichertensich Benita Grohmann, Janina Schmid undLisa Exter die Plätze 1, 2 und 3. Mit ihremzweiten Vizetitel unter den 14-jährigen Mäd-chen machte Antonia Plachetzky die SVN-Medaillenplätz über 800m Freistil komplett.Über 1500m Freistil konnten alle Nienhäge-rinnen und Nienhäger einen Medaillenplatz inden Jahrgangswer tungen erschwimmen.Jahrgangsmeisterin wurden Lea Nowatschinim Jahrgang 1999 und im Jahrgang 2000 si-cherte sich Tessa Fobbe denTitel gefolgt vonLea Exter auf Rang 2. Jonas Reinhold war derTitelgewinner des Jahrgangs 1998 und Be-nett Volkmann schwamm ungefährdet zumJahrgangstitel unter den Fünfzehnjährigen.Vordere Plätze und gute Leistungen erziel-ten dazu die SVN-Schwimmerinnen LeneBleich (Jg. 01), sowie Maike Specht undCarolin Grüne (beide Jg. 03). Auch SarahKempe (Jg. 02), die künftig für Nienhagenstarten wird, zeigte bei ihrer ersten Langst-recken-Meisterschaft eine gute Leistung.Bericht: Kirsten Fobbe

Haben Sie Lust mit uns Tanzen zu lernen?

Sie sind herzlich eingeladen mitzumachen!Jede/r kann noch einsteigen – Anfänger oder Fortgeschrittene, ganz unverbindlich undkostenlos, einfach mal reinschnuppern.Donnerstags um 19 Uhr im Hagensaal in Nienhagen!Nähere Auskünfte erteilt der Spartenleiter Dieter Redlin telefonsich unter 05144-56593oder per E-Mail unter [email protected]

Tessa Fobbe gewinnt dieMeisterschaft über 1500mFreistil

Louis Reinke als schnellsterSchwimmer über 800m Freistil

Jonas Reinhold gewinntuneinholbar über 1500m Freistil

Teilnehmer KMK Jg. 2007 mit Platz 3 Simon Kampel SVNPlatz 2 Louis Reinke SVN, Platz 1 Tim HartwichCeller SC, Platz 2 Timon Krüger SVN JMK Jg. 2004

Page 23: Wathb 48 2015

Grünkohlwalken1. Spieltag der Handball-Minis der HSGWathlingen/Adelheidsdorf war von Erfolg gekrönt

F-Jugend U9 des VfL Wathlingen

Motorsport hautnah für einen guten Zweck!

VfL Wathlingen U8Nun ist die Rasensaison vorbei. An 5 Spieltagen tra-fen sich die Wathlinger Mini-Kicker zu Spielen gegenden VfL Westercelle l + ll , SV Altencelle , ESV Fortu-na Celle und MTV Eintracht Celle. Es wurden span-nende Spiele mit viel Kampf und Tricks ,bei Sonnen-schein, strömenden Regen und starken Wind ,geboten.Vielen Dank den Betreuern ,Eltern & Großel-tern und den Sponsoren . Für den Vfl spielten :Frederic,Malte,Mike,Nico,Kiyano,Tristan,Ole,Jaden,Jamie,Alan,Miran,Amelie und Tino. Undvielleicht steht im nächsten Jahr noch der eine oderandere neue Namen hier. Wir trainieren immer Dienstags von 16.30 - 18.00 Uhr in derSporthalle Kantallee. SCHIESSEN,TREFFEN, GEWINNEN

2. Spieltag der weiblichen E-Jugend der JMSGHänigsen/ Wathlingen/ Adelheidsdorf: Gegenden Hannoveraner SC gab es eine Lehrstunde

Von links hinten : Selina, Janna, Tino, Janne, Melek, Jesper,Felix Luca. Davor von links: Stina, Annika, Liv-Nele und Leni.Davor liegenden: Aurelie

Endlich war es so weit und der erste¨Spieltag¨ unserer Handball-Minisstand auf dem Programm. UnsereMädchen und Jungen waren schonauf der Fahrt nach Hohne aufgeregtund konnten kaum den Anpfiff zumersten Spiel abwarten. Unsere Trai-nerin konnte mit 12 Kindern aus demVollen schöpfen. Der erste Gegnerfür unsere Minis kam aus Müdenvon der HSG Müden/Seershausen II.Unsere Minis waren zu Beginn desSpiels wohl gedanklich noch in derKabine, so dass die ersten Aktionenvon den Minis aus Müden ausgin-gen und so die ersten Tore für Mü-den fielen. Nach den ersten Schrecksekun-den kamen unsere Minis vor allem durch dieEinwechselung von Tino auf Touren und hol-ten Tor um Tor auf. Es entwickelte sich einmunteres Spiel auf Augenhöhen, was aber un-sere Minis am Ende knapp für sich entschei-den konnten. Mit diesem Erfolg im Rückenwollten unsere Minis auch die 1. Mannschaftder HSG Müden/Seershausen herausfordern.Der Erfolg konnte bei diesem Spiel jedochnicht wiederholt werden, da die Minis von der1. Mannschaft aus Müden körperlich unsereMinis durchweg um einen Kopf überragten.Daher hatten die Müdener ein leichtes Spiel.Nun galt es diese Spiel schnell abzuhaken undgegen die 2. Mannschaft aus Örtzetal wiederan die Leistung aus dem ersten Spiel anzu-knöpfen. Dies gelang auch sehr gut, so dasssich auch hier ein ausgeglichenes Spiel ent-wickelte. In diesem Spiel fielen wieder einigeTore, unsere Minis hatten richtig Spaß undkonnten es erfolgreich für sich entscheiden.Wir gingen aufgrund der Erfolge gut gelauntin das 4. Spiel des Tages gegen die 2. Mann-schaft aus Örtzetal. Dieses Spiel entwickelt

sich gut und unsere Minis erzielten wiederschöne Tore, was zur Freuden bei den Kinderbeitrug. Nach dem erfolgreichen Spiel gegenÖrtzetal II stand das letzte Spiel gegen denGastgeber aus Hohne an. Nun merkte man,dass auf beiden Seiten die Kräfte etwas nachließen. Aber trotzdem gaben beide Minis nichtauf und und spielten munter drauf los. Es ent-wickelt sich eine schönes Spiel, in dem sichneben Tino auch Aurelie mit zwei Treffen indie Torschützenliste eingetrug. Die Minis wa-ren glücklich, dass sie auch dieses Spiel amEnde gut gemeistert haben.Es war also ein rundum gelungener Spiel-tag, an dem vor allem der Spaß im Vorder-grund stand und die Ergebnisse zur Neben-sache wurden. Damit die HSG Wathlingen/Adelheidsdorf weiter so erfolgreich seinkann, suchen wir noch dringend JungenJahrgang 2007, 2008 und 2009. Natürlichsind auch Mädchen gern gesehen. Wer Lusthat, sollte einfach mal beim Training am Don-nerstag von 17 bis 18 Uhr in der Halle an derKantallee in Wathlingen vorbeischauen, wirwürden uns sehr freuen. Sven Bonsack

Diese jährliche Aktion der Nordic Walker desVfL Wathlingen jähr te sich zum sechstenMal. Wie in den vergangenen Jahren trafensich die Teilnehmer am Stadion Kantallee;eine Gruppe marschierte um 10:00 Uhr losund umrundete zuerst den "Monte Kali", be-vor das eigentliche Ziel angesteuert wurde.Eine weitere Gruppe startete um 10:30 Uhrund nahm den direkten Weg zum Ziel: "Jä-gerhof" in Nienhagen. Dort war ein Neben-raum für alle teilnehmenden Gäste vorberei-tet; einige kamen aus diversen Gründen mitdem Auto. Die 32 Teilnehmer wurden - wieimmer - vorzüglich und reichhaltig bewirtet.

"Wer heute nicht satt wird, ist selbst Schuld!"dieser Satz galt auch in diesem Jahr.Nach diesem gemütlichen Beisammenseinmit Klönschnack und Co. wurde bei Sonnen-schein und angenehmer Temperatur gemein-sam der Rückweg angetreten. Der führte aufder alten Bahntrasse entlang zurück nachWathlingen, wo alle Teilnehmer wohlbehal-ten und frohgemut ankamen.Ein herzliches Dankeschön geht an LucienneGeerits für die Organisation; außerdem sindalle gespannt, ob im nächsten Jahr wiederein "Grünkohlwalken" stattfinden kann.(Text und Fotos: Helga Bufe)

Am 7.11. fand in Adel-heidsdor f organisier tvon der Rasentrecker-rennspor tmannschaft„de Moorböcke“ und un-terstützt von den Auto-crossern des MSSCHannover e.V. der1.Moorbock-Cross statt.Den Zuschauern wurdeein breites Motorsport-programm geboten. Mo-tocrossfahrer zeigten aufden Zweirädern ihr Kön-nen und die Autocrosser liessen in den un-terschiedlichsten Klassen kein Zweifel auf-kommen, dass sie ihre Fahrzeuge auch aufdiesem tiefen Boden perfekt beherrschen. Beifreiem Eintritt konnten die zahlreichen Zu-schauer auch die Elite des deutschen Ra-sentrecker-Rennsports, inklusive des Deut-

schen Meisters der 13PS-Klasse, bewundern.Dass diese Veranstal-tung bei bestem Renn-wetter gut ankam, be-wiesen auch die zahlrei-chen Spenden der Inter-essier ten. Der erzielteErlös, so die Organisa-toren, wird zu gleichenTeilen dem KindergartenGrooßmoor, der Grund-schule Adelheidsorf undder ortsansässigen Ju-

gendfeuerwehr zur Verfügung gestellt.Die Veranstalter bedanken sich bei allen Hel-fern, die diesen Tag möglich machten. Einbesonderer Dank geht an die Gemeindever-waltung sowie die Ortsfeuerwehr Adelheids-dorf für ihre unbürokratische Unterstützung.Fotos: Timm Conrad

Die Hinrunde der Saison 2015/2016beendeten die jungen Kicker der U9des VfL Wathlingen mit einem grandi-osen 3. Platz! Mit 12 Punkten, bei viergewonnenen Spielen, hat sich dieMannschaft in der Kreisliga ein gro-ßes Ansehen erkämpft.Die Gegner an den 6 Spieltagen wa-ren der TuS Hohne/Spechtshorn, SVNienhagen, TuS Bröckel, SG Eicklin-gen/Wienhausen, sowie JSG Süd-heideI und II. Die Spieler brachten sichvon Spiel zu Spiel immer mehr ins Ge-schehen. Die zahlreichen Trainingseinheitenzeigten Wirkung, die Mannschaft spielte kon-zentrierter und reagierte in vielen Situationenkonditionsstark. Bis zur Rückrunde im kom-menden Frühjahr gibt es für die Jungs und Trai-ner Peter aber noch viel zu tun. Zuvor gilt für

die Mannschaft, die anstehende Hallenrundeerfolgreich zu bestreiten. Also, weiter soJungs! Für den VfL spielten: Patrick, Ömer,Moriz, Jona K., Jelal, Divan, Julian, Elias,Felix, Miguel-Giovanni und Jona T. Trainer:Peter Ewers

Nachdem der letzte Spieltag zuhause stattge-funden hat, mussten unsere Mädchen diesmalnach Hannover zum Hannoveraner SC reisen.Froh gelaunt trat unsere weiblich E-Jugend am2. Spieltag gegen die Mädchen vom Hanno-veraner SC an. Das Spiel begann schnell unddie Mädchen aus Hannover spielten IhreSchnelligkeit aus und kamen zu häufig völligfrei vor unser Tor zum Wurf. So führten dieMädchen aus Hannover schnell 4:0.Nach einem gelungenen Spielzug kamen un-sere Mädchen zum ersten Torerfolg und eskam Hoffnung auf, dass unsere Mädchenjetzt nachlegen würden. Leider wurde dieseHoffnung schnell zunichte gemacht. DieHannoveranerinnen verstanden es, unsereMädchen schon in der Abwehrhälfte so zuattackieren, dass der Ball leider nicht mehrden Weg in die Angriffshälfte fand. Insgesamtließ die Abwehrleistung unserer Mädchenviele Wünsche offen und die Mädchen ausHannover kamen immer wieder völlig alleinevors Tor unser Svea. Svea war bei den gu-ten Würfen machtlos und so stand es zuHalbzeit 12:1 für Hannover.Nach der Pause begannen un-sere Mädchen wieder konzent-riertet und so fiel auch schnelldas zweite Tor für unsere Mäd-chen. Aber auch auf dieses frü-he Gegentor hatten die Mäd-chen aus Hannover die richtigeAntwort und stellten schnell denalten Abstand wiederher. Imweiteren Verlauf wurde die Ab-wehrleistung vor allem auf-grund der enormen Leistungvon Nia besser und es kamen

immer häufiger die Bälle auch im Angriff an.Leider schafften unsere Mädchen nur nochzwei weitere Tore und so endet das Spiel 18:4für die Mädchen aus Hannover.Für das zweite Spiel gegen die Mädchen ausWettbergen/Ricklingen hatten sich unsereMädchen viel vorgenommen. Die Abwehr-leistung steigerte sich weiter und die Bällewurden auch in den Angriff gespielt. Das-Spiel war in den ersten Minuten sehr ausge-glichen. Auf beiden Seiten gab es Chancen,die beide Mannschaften nicht nutzen konn-ten. Das Wurfpech blieb aber nur leider un-seren Mädchen treu, wo hingegen die Mäd-chen aus Wettbergern/Ricklingen immer malwieder trafen, so dass unsere Mädchen 0:5zur Pause hinten lagen. Nach derPause merk-ten man beiden Mannschaften die Anstren-gung der Spiele an und die Konzentration ließnach. So entwickelt sich wieder ein Spiel aufAugenhöhe mit einigen Fehlpässen. Bis zumSchlusspfiff gelang unseren Mädchen leidernur noch ein Tor, so dass auch dieses Spielmit 1:7 verloren ging. Sven Bonsack

Page 24: Wathb 48 2015

FISCH SCHMIDT

Besuchen Sie uns auf den

Weihnachtsmärktenin Wathlingen am 28. November undin Nienhagen am 29. November 2015

Genießen Sie frisch gebratenegrätenfreie Fischfilets mit leckerenBeilagen und mit Liebe & Leiden-schaft belegte Fischbrötchen.

Frisch- & Räucherfisch · Hausgemachte Salate & Feinkost · Grätenfreie Fischfilets zum Braten oder Grillen

www.Fisch-Schmidt.de · 29352 Großmoor · Tel. 0 50 85-71 26

Hofverkauf am 24. Dezembervon 9.00 – 13.00 Uhr in Großmoor, Theaterstraße 3

Keinen Fisch zu essengefährdet Ihre Gesundheit!

Standplätzehier finden Sie uns

Seit 1949

Hambühren

Eicklingen

Burgdorf

Lachendorf

Celle

Ehlershausen

Fuhrberg

Wolfsburg

Wathlingen

Hannover-Bemerode

Wettmar

Nienhagen

FischSchmidtGroßmoor

Langlingen

KlostergemeindeWienhausen

Verkaufstour

Fallersleben

Großburgwedel

Bissendorf

Weihnachtsh

eringssala

t

Geräuche

rte

Forellen

von den Aschauteichen

Eschede

Glühwein

& Kinder-

punsch

gratisFür Ihre Weihnachtstafel

Schottischer Räucherlachs, feinster Graved Lachs,Biolachs geräuchert, frische grätenfreie Fischfilets,

Exoten aus allen Weltmeeren, geräucherte Forellen und frische,Karpfen von den Aschauteichen Eschede, feinste geräucherte Aale,

Hausgemachte Salate + Feinkost

Wenn möglich bitte bis Sa. 12.12. [email protected]

Frischfisch (Filetware) an diesem Tag nur auf Vorbestellung.

Fischbrö

tchen

Der Weihnachts-

mann kommt!

Dienstag Hambühren, Wochenmarkt 8.00 - 13.00 UhrLanglingen, EDEKA Müller 9.00 - 13.00 UhrBurgdorf, E-Center, Uetzer Straße 14.00 - 18.00 UhrFuhrberg, Frischmarkt 9.00 - 13.00 UhrVerkaufstour: In Beedenbostel, Ahnsbeck, 14.00 - 19.30 UhrHelmerkamp, Hohne, Ummern, PollhöfenDer Fischwagen kommt alle 14 Tage (gerade Kalenderwochen)am Dienstag Nachmittag

Mittwoch Klostergemeinde Wienhausen, 9.00 - 13.00 UhrFleischerei ZimmermannNienhagen, EDEKA Müller 9.00 - 18.00 UhrWolfsburg Fallersleben 8.00 - 13.00 UhrWochenmarkt Denkmalplatz

Donnerstag Lachendorf, Wochenmarkt 8.00 - 12.30 UhrGroßburgwedel, Wochenmarkt 7.00 - 13.00 UhrWathlingen, Sky-Markt 8.00 - 13.00 UhrWettmar, neben der Sparkasse 14.00 – 18.00 UhrEicklingen, EDEKA Ankermann 14.00 - 18.00 UhrBissendorf, Landmarkt auf dem Amtshof 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag Großburgwedel, REWE Rathausplatz 9.00 - 13.00 UhrEhlershausen, EDEKA Cramer 8.00 - 18.00 UhrWolfsburg, Wochenmarkt 8.00 - 13.00 UhrBrandenburger PlatzHannover/Bemerode, Wochenmarkt 15.00 - 18.00 Uhrauf dem Rittergut

Samstag Celle, Wochenmarkt Heese 7.30 - 12.30 UhrWolfsburg Fallersleben, Wochenmarkt 8.00 - 13.00 UhrDenkmalplatz

Kein Verkauf vom 28.12.2015 bis 02.01.2016