brandschutzratgeber_hinweistafeln.pdf

4
.RICHTIGE ANWENDUNG VON FEUERLÖSCHERN Feuer in Windrichtung angreifen Vorsicht vor Wiederentzündung- Glutnester immer mit Wasser nachlöschen Eingesetzte Feuerlöscher nicht mehr aufhängen, sondern neu füllen lassen Mehrere Löscher gleichzeitig einsetzen - nicht hintereinander Aber: Tropf- und Fließbrände von oben nach unten löschen Von vorne nach hinten und von unten nach oben löschen FALSCH RICHTIG

Upload: blutsonne22

Post on 24-Oct-2015

3 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

.RICHTIGE ANWENDUNGVON FEUERLÖSCHERN

Feuer in Windrichtung

angreifen

Vorsicht vor Wiederentzündung-Glutnester immer

mit Wasser nachlöschen

Eingesetzte Feuerlöscher nichtmehr aufhängen,

sondern neu füllen lassen

Mehrere Löschergleichzeitig

einsetzen - nicht hintereinander

Aber: Tropf- und Fließbrände

von oben nach unten löschen

Von vorne nachhinten und von

unten nachoben löschen

FA L S C H R I C H T I G

.RIC

HT

IGE

AN

WE

ND

UN

GV

ON

FE

UE

RL

ÖS

CH

ER

N

Feue

r in

W

indr

icht

ung

angr

eife

n

Vors

icht

vor

W

iede

rent

zünd

ung-

Glu

tnes

ter

imm

erm

it W

asse

r na

chlö

sche

n

Eing

eset

zte

Feue

rlös

cher

nic

htm

ehr

aufh

änge

n,so

nder

n ne

u fü

llen

lass

en

Meh

rere

Lös

cher

glei

chze

itig

ei

nset

zen

- ni

cht

hint

erei

nand

er

Abe

r: T

ropf

- un

d Fl

ießb

ränd

e vo

n ob

en n

ach

unte

n lö

sche

n

Von

vorn

e na

chhi

nten

und

von

unte

n na

chob

en lö

sche

n

FA

LS

CH

RIC

HT

IG

Brandschutztürgeschlossen halten

Rauchenverboten

EU

RO

NO

TRU

F11

2F

EU

ER

WE

HR

122

PO

LIZE

I13

3R

ETT

UN

G14

4

EU

RO

NO

TRU

F11

2F

EU

ER

WE

HR

122

PO

LIZE

I13

3R

ETT

UN

G14

4

Brandschutztür

WARN UND ALARMSIGNALE IM KATASTROPHENFALL

Warnung

3 Minuten

Alarm

1 Minute

Entwarnung

1 Minute

Radio oder TVeinschalten

Lautsprecher-Durchsagen

beachten

.SELBSTSCHUTZ IMBRANDFALL

Wenn Sie vomBrand eingeschlossen sind:

■ Vom Brandherd entfernen■ Türen zwischen sich und dem

Brandherd schließen■ Türritzen abdichten■ Erst jetzt Fenster öffnen■ Rufen, winken, um Hilfe telefonieren

.VERHALTENBEI GASGERUCH

■ Raum lüften

■ Kein offenes Feuer und Licht

■ Keine elektrischen Schalterbetätigen

■ Nicht im Raum telefonieren

■ Gashaupthahn schließen

■ Nachbarn verständigen

.VERHALTEN BEIFETTBRAND

■ Fettbrand nie mit Wasser löschen

■ Löschen mit

- Geschirrdeckel

- Löschdecke

- Fettbrandlöscher

.SELBSTSCHUTZ IMBRANDFALL

Wenn Sie flüchten können:

■ Fenster im Brandraum schließen

■ Türen hinter sich schließen

■ Mitbewohner verständigen

■ Fenster von Fluchtwegen öffnen

■ Aufzug nicht benützen