uschebti

Post on 30-Jun-2015

812 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Inschri(en  der    Uscheb.-­‐Statue4en  

Helmut  Satzinger,  Univ.  Wien  

Hans  D.  Schneider:    Shab%s.    An  introduc.on  to  the  history  of  ancient  Egyp.an  funerary.    3  Bände.    Rijksmuseum  van  Oudheden,  Leiden  1977  

CAA*)  Wien  5.    Elfriede  Reiser-­‐Haslauer:  Uscheb%  I  (1990)    CAA  Wien  8  Elfriede  Reiser-­‐Haslauer:  Uscheb%  II  (1992)    *)    Corpus  An%quitatum  Aegyp%acarum.    

Sechet Jalu — „das Schilffeld“ Landwirtschaft für das Jenseits

sHD Wsjr Nxt-jmn  

„Es  möge  erhellt  werden  der  Osiris  Nechet-­‐amun“    Allnächtlich  durchzieht  die  Sonne  die  Unterwelt  —  ihre  Bewohner  werden  „erhellt,“  mit  Leben  und  Licht  erfüllt.  

Spruch,  einen  Schab.  Arbeit  tun  zu  lassen  in  der  Nekropole.  Gesprochen  vom  Gütervorsteher  Nu:  O  dieser  Shab.,  wenn  angewiesen  wird    der  Osiris  Nu,  der  Gerecht-­‐fer.gte,  jegliche  Arbeit  zu  tun,  die  da  zu  tun  ist  in  der  Nekropole:  be-­‐reits  die  Markierung  für  

einen  Menschen,  der  seiner  Pflicht  unterliegt:  sei  du  eingeteilt  zu  jeder  Zeit,  die  da  verbracht  wird,  den  Boden  zu  fes.gen,  die  Ufergebiete  zu  fluten,  und  den  Sand  des  Westens  und  des  Ostens  zu  transpor.eren  —  ‚Ich  will  (es)  tun!  Hier  bin  ich!‘  sollst  du  da  sagen!    

Wien  22  

i Sbtj jpn jr jp.tw jr aS.tw jr Hsb.tw  Wsjr Nxt-jmn r jr.t kA.t nb(.) jr(.tj) m Xrt-nTr  r srwD sx.wt r smH.t wDbw r Xn(n) Sa.t  n jAb(t).t n jmnt.t jsT Hjj sDbwt jm m s r Xr.t≠f

sHD Wsjr Nxt-jmn  

19.  Dyn.  

Wien  22  

i Sbtj jpn jr jp.tw jr aS.tw jr Hsb.tw  Wsjr Nxt-jmn r jr.t kA.t nb(.t) jr(.tj) m Xrt-nTr  r srwD sx.wt r smH.t wDbw r Xn(n) Sa.t  n jAb(t).t n jmnt.t jsT Hjj sDbwt jm m s r Xr.t≠f sHD Wsjr Nxt-jmn  

Erleuchtet sei der Osiris Nechet-Amun. O du Schabti, wenn eingeteilt wird, wenn aufgerufen wird, wenn zu- geteilt wird der Osiris Nechet-Amun, zu tun jegliche Arbeit, die in der Nekropole zu tun ist: den Boden zu festigen, die Uferländer zu fluten, den Sand des Ostens und des Westens zu transportieren — be- reits eingeschlagen ist da die Markierung, ?für einen Mann, der seiner Pflicht unterliegt

Du Schabti Nj-wAst(jw): wenn dieser Nj-wAstjw gerufen wird

zu jeglicher Arbeit, die zu tun ist in der Nekropole – zu festigen das Land, zu fluten

die Uferländer, zu transportieren den Sand des Westens und des Ostens, als jemand der verpflichtet ist:

„Ich will es tun!“ sollst du dann sagen!

Wien  29  

frühe  18.  Dyn.  

Wien  5972  

späte  21.  Dyn.  

Wien  5972  

Hrj.t wr.t (n.t) xnr n Jmn Ns-xnsw)

Wien  5972  

Erleuchtet werde der Osiris, die große Harim-Oberste des Amun Nes-chons*). Sie sagt: Oh dieser Schabti — (wenn) eingeteilt wird, wenn zugeteilt wird Nes-chons, Arbeit zu tun, die da in der Nekropole zu tun ist, um die Uferländer zu fluten und den Sand vom Westen in den Osten zu transportieren: „Da bin ich,“ sollst du sagen, „ihr Diener!“. *) Zweite Gemahlin von Pinûdem II (990–969 v. Chr.), 21. Dynastie.

Hrj.t wr.t (n.t) xnr n Jmn Ns-xnsw

Wien  19  

Wien  19  

Erleuchtet werde der Osiris Pi-’a-ya, der Gerechtfertigte; er sagt:

Wien  19  

wn Hr≠k <mA≠k> jtn dwA≠k ra m anx njs.tw≠k m r-sTAw pXr≠k jA.t TA-mw.t

sjj≠k r r-sTAw Hrj wbA≠k TpH.t StA.t Hms≠k <Hr> s.t jmj tA Dsr mj js.t wr.w Wsjr Piy

Geöffnet werde dein Gesicht, damit du sehest die Sonnenscheibe; Re anbetest als Lebender; von Ra-setjau gerufen werdest; herumgehest auf dem Tja-mut-Hügel; nach dem Oberen Ra-setjau ziehest; die geheime

Höhle begehest; auf dem Platz im Erhabenen Land sitzest wie die Mannschaft der Großen, Osiris Pi-’a-ya!

Wien  19  

Wien  8188  

Amenophis  III.  

Ein  königlicher    UschebC:  

(Überschrift:) "Einen Schabti Arbeit verrichten lassen für den Würdigen, [den Osiris, den König Neb-maat-Rê, in der Nekropole.] ���(1. Teil:) [O ihr Götter, die ihr]

an der Seite des Allherrn (= hier soviel wie Osiris) seid, die ihr in seiner Gegenwart dasitzt, denkt an mich [und ruft meinen (sic lege) Namen, wenn ihm die Abend-]

rDj.t jrjj SAbtj kA.wt n jmAxjj wsjr nswt nab-mAa-ra mAa xrw m Xr.t-nTr. i nTr.w wn.w r-gs nb-(r-)Dr Hmsjj r-tp=f sxA≠Tn wj dmj≠Tn rn≠f Dj≠Tn n≠f x.t xAwj

mahlzeit vor ihn gebt, und hört auf alle seine Wünsche in U-poker (= Begräbnisort des Osiris), [wenn er das wag-Fest feiert.] ���(2. Teil:) [Man sei da für (?) den]

Osiris, König Amenophis-Herrscher-von-Theben, den Gerechtfertigten, indem du die Felder vorbereitest, [das Ufergebiet bewässerst, den Sand mit Booten vom]

xAwj xntj sDm≠Tn spr.wt≠f nb.t m w-pqr jrj≠f HAb wAg wn.tw Hr wsjr nswt jmn-Htp.w HqA wAs.t mAa xrw jw≠k srwD sx.wt r smHj.t wDb.w r Xn(n) Sa n

Osiris, König Amenophis-Herrscher-von-Theben, den Gerechtfertigten, indem du die Felder vorbereitest, [das Ufergebiet bewässerst, den Sand mit Booten vom]

Westen zum Osten schaffst! ‘Ich will es tun! Hier bin ich!' sollst du sagen! Möge ich jeden Tag vor Wenennefer genannt werden!

wsjr nswt jmn-Htp.w HqA wAs.t mAa xrw jw=k srwD sx.wt r smHj.t wDb.w r Xn(n) Sa n jAbt.t r jmnt.t jrjj≠j m≠k (wj) kA≠k jmj sxA.tw≠j m Xr.t-hrw nt ra nb m-bAH wnn-nfr

Uschebti für Sennedjem Kalkstein, bemalt, aus Deir el-Medineh, Grab 1, Neues Reich, 19. Dynastie, Zeit Ramses’ II.  

Wien  6614  

19.  Dyn.  

Erleuchtet werde der Osiris, der Hörer der Stimme an der Stätte der Wahrheit, Sen-nudem, der Gerechtfertigte; er sagt: O Schabti, wenn man verpflichtet und einteilt den Osiris, den Hörer der Stimme an der Stätte der Wahrheit, Sen-nudem, den Gerechtfertigten, zu irgendeiner Arbeit, die im Totenreich zu tun ist, dann verpflichte dich dort als ein Mann von Pflicht, die Felder zu bestellen, die Uferbereiche zu bewässern und den Sand des Ostens zum Westen zu führen. Wenn man dich zu diesem verpflichtet und einteilt, jeden Tag, so sollst du sagen, zu jeder Zeit: Ich bin es, siehe mich da, zu jeder Zeit. Der Osiris, der Hörer der Stimme an der Stätte der Wahrheit, Sen-nudem, der Gerechtfertigte

top related