balkantango

2
 Ge jl  mgbmb Imsg  a  bmrl  him  b Dr  m  aflg ubw  mgt i  m  s Jèlv  gb t  çr sgbi igm fr  g- a  g  bmllmb  , uew  mltdr  mub  ilg`c  mb ubi ef  i  g  s`cmb Yh  s  `cmb imr I  msga  b  m- r  gb Gp  mj Yürjfalu zu d  gbimb. Cgmr a  gkt m  s A  mlik  mu  t  ml, Chb  ith  s  `c  mb  , Aürt  ml  , L  hptfp Pl  m  mv  ms ub  i ]e- céba  mth  s  `cmb gb hllmb ArôÖ  mb hu  s Aueeg  , igm gbt  mrm  ss  hbtm Bhem  b trha  m  b ubi egt j  lm  gb  mb m  x  trhv  hahb- t  mb Imthgl  s zue Jhud v  mrd  ü  cr  mb. I  gm K]I   H  _MPYM[ ^MGY]BA sprh  `c egt gcr ükmr ]ew  mlt  s  `cut  z, ]b- ahr  b u  bi Jubi  mbpréd  mr  mb  z  mb.  E gt mtwhs Tmrspétuba, hkmr mg- bme Lé`cmlb hud imb Lgppmb sprgbat igm s`clhbjm Klfbigbm vfb gcrme Dhcrrhi, mbts`culigat sg`c ubi cus`ct gb imb Imsgabmrlhimb. G`c kgb amrhim wgmimr hus ime  Huslhbi zu rü`j ubi euss ubcm ge- lg`c vgml mrlmigamb, wmgl g`c hu`c s`cfb khli wgmimr wmadhcrm“, mr- jlért Gpmj ubi cflt sg`c hbamsg`cts imr Cgtzm mrstehl mgb Alhs Qhssmr.  Bh`cime sgm sg`c amsmtzt cht, mr- zéclt sgm, ihss sgm mgambtlg`c ihs Dhcrrhi zu ime ameh`ct chkm whs sgm cmutm smg. Gcr Lhkml Khljhbthb- af“ mbtsthbi ;??1> Pgm stmlltm hus hltmb Lhstwhambplhbmb ubi Lhba- spgmlplhttmb Yhs`cmb cmr. Ihbb dhbi sgm grambiwf Yhs`cmb hus Lhstwhambrmgd mb ubi shc spétmr kmg gcrme Dhcrrhicébilmr mgbmb Pthpml Dhcrrhis`cléu`cm. Pf kmahbb sgm ;??3 ihegt, Yhs`cmb ubi hbimrm Igbam hu`c hus Dhcrrhiaueegs cmrzustmllmb. Bh`c irmg, vgmr Nhcrmb jfbzmbtrgmrtm sgm s`clgmÖlg`c gcrm jfeplmttm Mbmragm hud igm _rf- iujtgfb egt Dhcrrh is`cléu`cmb. A  m  a  m  bsé  tz  m zg  mcm  b s  g`c hb  Qhrue sgm mgambtlg` c ambhu egt ime Mbtwmrdmb vfb Yhs`cmb hbam- dhbamb cht, wmgÖ Gpmj ahr bg`ct emcr . Pgm chkm ;??0 ihegt kmafb- bmb, gb Mbalhbi bmkmb imr ]bgvmr- sgtét zu hrkmgtmb ubi béctm mrst dür  Eôkml Kmzüam, spétmr ihbb hu`c Tfrcébam ubi Jgssmb. Ihbb vmr- su`ctm sgm sg`c hu`c kmg hbimrmb jübstlmrgs`cmb Yétgajmgtmb wgm ime Yôpdmrb, Jmrzmb agmÖmb, Eh- lmb ubi imr Cmrstmlluba vfb Jmrh- egj. Grambiwgm jhe sgm ihbb zu Yh- s`cmb, igm sgm hkmr bf`c hus Lmimr- rmstmb hbdmrtgatm, s`clgmÖlg`c lhbim- tm sgm mkmb kmg Aueeg. G`c imbjm, g`c eha imb Jfbtrhst zwgs`cmb Eüll ubi Imsgab, hu`c wmgl mr emgbmr _mrsôblg`cjmgt mbtsprg`ct“, shat sgm lé`cmlbi, ubi mrjlért, ihss sgm chlk Kfsbgmrgb, chlk Yürjgb ubi imb- bf`c klfbi smg, mgambtlg`c mgb Qg- imrspru`c. ]bi hud igmsme kmrucm hu`c imr Lhkmlbhem Khljhbthb- af“, imbb wmr jôbbm sg`c s`cfb  Yhbaf hud ime Khljhb vfrstmllm b, drhat sgm. ]ew  mlts`cut  z u  bi Jr  m  ht  gv  gtét Igm Bhtur ubi gcr P`cutz whrmb gcr s`cfb geemr wg`ctga, kmtfbt igm nubam Imsgabmrgb. Pgm mrjlért, ihss sg`c gcr ]ewmltkmwusst- smgb iur`c igm Qgmimr-  vmrwmrtu ba vfb Dhcr- rhis`cléu`cmb bur bf`c vmrstérjt chkm. Gbzwgs`cmb kgb g`c rg`ctga –arüb, trmbbm emgbmb Chuseüll ubi h`ctm emcr hud ]ewmlt- s`cutz“, mrjlért sgm ubi düat cgbzu, ihss igm Hrkmgt egt imb P`cléu`cmb smcr s`ceutzga smg, eüsstmb sgm if`c amwhs`cmb, hudams`cbgttmb ubi dür igm Tmrhrkmgtuba vfrkmrmg- tmt wmrimb. Igms gst lhbawgmrga, imbb ihs Ehtmrghl euss mgbzmlb km- hrkmgtmt ubi hu`c igm Lô`cmr eüs- smb cmrhusams`cbgttmb wmrimb.  Qmbb trftzime ehl mgbs ükmrsm cmb  wgri, kmjfeet igm Yhs`cm ge dmrtg- amb ^usthbi mgbmb Dlg`jmb, wml- `cmr igm Mgbzgahrtgajmgt ims Ptü- `jms bf`c ubtmrstrmg` ct. _rfklmem aékm ms bur, imb Eüll zu kmsframb. Tgmlm Qmrjstéttmb vmrstübimb mgb- dh`c bg`ct, ihss mgb  Hbrud ambüa t ubi sgm igm Ph`cmb hkcflt. Igm- sms _rfklme cht sgm hu`c kmg gcrme bmumb _rfnmjt, hus Lmimrrms- tmb Lhptfp Plmmvms cmr- zustmllmb. Eüll agkt ms ambua, hkmr kmvfr g`c gcb kmjfeem, wgri mr emgstmbs mbtsfrat“, shat Gpmj jfpds`cütt mlbi. Gcrm Jrmhtgfbmb sfl- lmb gb mrstmr Lgbgm igm  Qübs `cm imr Jubimb mrdüllmb. Geemr wgmimr mbtwgrdt Gpmj hkmr hu`c Yhs`cmb, igm gcr pmrsôblg`c kmsfbimrs aut amdhllmb, smlkst wmbb sg`c igmsm hu`c bg`ct sf aut vmrjhudmb. Mgbms gcrmr Lgmk- lgbasstü`jm gst mgbm mtwhs mlmahbtm- rm Ihembths`cm. Gcrm Jfllmjtgf bmb mbtstmcmb ubi wh`csmb ükrgambs stébiga. Igm Kmimutuba ims Gbtmrbmts wurim gcr ükmr igm Nhcrm geemr jlhrmr ubi sf cht sgm bm- kmb imb zwôld Ams`céd- tmb gb Kuihpmst hu`c mg- bmb Fblgbmscfp, imr smcr aut léudt> Pgm mx- pfrtgmrt gb ükmr mld mu- rfpégs`cm Lébimr , ihrub- tmr bh`c Imuts`clhbi, Ôstmrrmg`c, Kmlagmb, igm P`cwmgz ubi gb igm sjhbigbhvgs`cmb Léb- imr. Imb ArfÖtmgl gcrmr _rfiujtgfb vmrjhudt sgm gbs Huslhbi. Imb Pthbi- frt ]bahrb célt sgm hkmr hus pmrsôblg`cmb Arüb- imb hudrm`ct. G`c débim ms mgbdh`c s`côb, wmbb Khljhbthbaf“ zu mgbme  Ehrjmbzmg`cmb ]bahrbs  würim ubi hu`c igm ]b - ahrb sg`c ihegt gimbtgdg- zgmrmb jôbbtmb“, shat Gpmj lé`cmlbi. ]e gcr Lhkml kmjhbbt zu eh- `cmb, smtzt sgm nmtzt hud Gbtmrbmt- khbbmr , mgbm bmum Qmksgtm ubi bmum Kglimr.  Hbp  hssuba  m  b kmg imb Yhs`cmbarôÖ  mb  Bmkm b imr T mrkm ssmr uba ims Tmrjhuds jfbzmbtrgmrt sg`c igm Im- sgabmrgb bub hu`c hud igm Hbphs- suba gcrmr Yhs`cmb ubi ihs Jrmgm- rmb vfb [u`jsé`jmb ubi Khu`cth- s`cmb, igm vfb gcrmb Jubimb vmr- stérjt bh`camdrhat wmrimb. Kmg gc- rmb éltmrmb Efimllmb eô`ctm sgm bub igm Tmrébimrubamb hud ime @feputmrehrjt mgbdlgmÖmb lhssmb, sprg`c Yhs`cmb ubi Plmmvms dür Lhptfps egt 80 ubi 8= ^fll prf- iuzgmrmb. Hls g`c hbamdhbamb ch- km, whr bf`c bg`ct hkzusmcmb, ihss ms mgbmb Eh`Gbtfsc-Kffe amkmb  wgri, ubi g`c wfll tm bf`c mgbm  Qmglm whrtmb, kgs sg`c ihs vmrdm- stgat cht“, mrjlért sgm. Hb imr Dfre jôbbm sgm bg`ct vgml ébimrb, igm smg iur`c igm Dubjtgfbhlgtét vframam- kmb, hkmr kmg Amlikmutmlb chkm sgm mgbm Qmglm egt imb Jlmgbamlith- s`cmb ubi [mgÖvmrs`clüssmb cmr- uemxpmrgembtg mrt. Fdt vmrlhssm sgm sg`c hu`c mgbdh`c hud igm [ü`j- emliuba vfb Jubimb. ]bi igm km- jfeem sgm gbskmsfbimrm vfb imut- s`cmb Tmrjéudmrb pmr Mehgl rmaml- eéÖga, wfrükmr sgm sg`c smcr drmum. Dhcrrhiths`cmb mgbm Eébbmrife  éb  m Imb Jfllmjtgfbmb aékm sgm ge- emr Bhemb vfb Ptéitmb ubi Fr- tmb, igm mgbm arfÖm Kmimutuba dür sgm chkmb, hu`c eüssmb sgm grambi-  wgm zu imb Ptü`jmb phssmb. Igm zwmg Chuptlgbgmb sgbi Kuihpmst ubi Gsthbkul, ihzu jfeemb bf`c Tgmbbh, Kmfarhi ubi mgbgam emcr. Ihs Autm hb igmsmb Bhemb smg hu`c igm Gbtmrbhtgfbhlgtét, imbb ehb vmrstmcm sgm bg`ct bur gb Murfph, sfbimrb hu`c gb imb hbim- rmb Ymglmb imr Qmlt. Amjhudt wür- imb gcrm Yhs`cmb zue ArfÖtmgl vfb  Eébbmrb, sf h k ; = Nh crmb. Qhcr- s`cmgblg`c lgmat ihs zue Ymgl ihrhb, ihss Eébbmr sg`c mcmr egt Dhcrré- imrb gimbtgdgzgmrmb jôbbmb ubi hu`c kmrmgt sgbi, mgbmb mtwhs côcm- rmb _rmgs ihdür zu kmzhclmb. Drhumb jhudmb lgmkmr emcrmrm Yhs`cmb,  Eébbmr sgbi s`cfb egt mgbmr zu- drgmimb, igm sgm eôamb“. Hus igm- sme Arubi vmrjhudm sgm dübdehl emcr Eébbmr- hls Drhumbths`cmb, mrjlért Gpmj. G  BM  P A[]KM[  Dr   ma   fl   g Ôddbubaszmgtmb>  Efbtha k gs Drmgtha 88 kg s 87 ]cr  Phestha 8 8 kgs 81 ]cr T . Kèstyh ut`h 3-8 ? Yml./Dhx>+04 8 ;44 ;= 90  www.drmaflgs cfp.`fe  www.khljhb-thb af.`fe 8? K]IH_MPYM[ ^MGY]BA IMPGAB 8=. - ;8. N ]LG ;?88 • B [ . ;7 Im  sgabmr hus ]bahrb Ymgl ;0 Gpmj Yürjfalu ubi gcr Lhkml Khljhbthbaf“  Eüll v mrwm r tu ba e h l h bi mrs Imsgabmrgb Gpmj Yürjfalu> Eüll agkt ms ambua, hkmr kmvfr g`c gcb kmjfeem, wgri mr emgstmbs mbtsfr at“ Hltm Dhcrrhis`cléu`cm hls Arubiehtmrghl. Ihs Lhkml Khljhbthbafgst mgbm M rdflasams`cg`ctm.    K    ^    Y    /    H   h   r   f   b    Y   h   y    l   f   r    (    9    )

Upload: ines-gruber

Post on 07-Oct-2015

8 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • IImm kklleeiinneenn DDeessiiggnneerrllaaddeenn FFrreeggoollii

    uunnwweeiitt ddeess KKllvviinn ttrr ssiinndd ddiiee oorrii--

    ggiinneelllleenn,, uummwweellttffrreeuunnddlliicchheenn uunndd

    mmooddiisscchheenn TTaasscchheenn ddeerr DDeessiiggnnee--

    rriinn IIppeekk TTrrkkoogglluu zzuu ffiinnddeenn.. HHiieerr

    ggiibbtt eess GGeellddbbeeuutteell,, HHaannddttaasscchheenn,,

    GGrrtteell,, LLaappttoopp SSlleeeevveess uunndd UUmm--

    hhnnggeettaasscchheenn iinn aalllleenn GGrreenn aauuss

    GGuummmmii,, ddiiee iinntteerreessssaannttee NNaammeenn

    ttrraaggeenn uunndd mmiitt kklleeiinneenn eexxttrraavvaaggaann--

    tteenn DDeettaaiillss zzuumm KKaauuff vveerrffhhrreenn..

    DDiiee BBUUDDAAPPEESSTTEERR ZZEEIITTUUNNGG sspprraacchh

    mmiitt iihhrr bbeerr UUmmwweellttsscchhuuttzz,, UUnn--

    ggaarrnn uunndd KKuunnddeennpprrffeerreennzzeenn..

    MMit etwas Versptung, aber ei-

    nem Lcheln auf den Lippen

    springt die schlanke Blondine von

    ihrem Fahrrad, entschuldigt sich

    und huscht in den Designerladen.

    Ich bin gerade wieder aus dem

    Ausland zurck und muss unheim-

    lich viel erledigen, weil ich auch

    schon bald wieder wegfahre, er-

    klrt Ipek und holt sich angesichts

    der Hitze erstmal ein Glas Wasser.

    Nachdem sie sich gesetzt hat, er-

    zhlt sie, dass sie eigentlich das

    Fahrrad zu dem gemacht habe was

    sie heute sei. Ihr Label Balkantan-

    go entstand 2007: Sie stellte aus

    alten Lastwagenplanen und Lang-

    spielplatten Taschen her. Dann

    fand sie irgendwo Taschen aus

    Lastwagenreifen und sah spter bei

    ihrem Fahrradhndler einen Stapel

    Fahrradschluche. So begann sie

    2008 damit, Taschen und andere

    Dinge auch aus Fahrradgummis

    herzustellen. Nach drei, vier Jahren

    konzentrierte sie schlielich ihre

    komplette Energie auf die Pro-

    duktion mit Fahrradschluchen.

    GGeeggeennssttzzee

    zziieehheenn ssiicchh aann

    Warum sie eigentlich genau mit

    dem Entwerfen von Taschen ange-

    fangen hat, wei Ipek gar nicht

    mehr. Sie habe 2003 damit begon-

    nen, in England neben der Univer-

    sitt zu arbeiten und nhte erst fr

    Mbel Bezge, spter dann auch

    Vorhnge und Kissen. Dann ver-

    suchte sie sich auch bei anderen

    knstlerischen Ttigkeiten wie

    dem Tpfern, Kerzen gieen, Ma-

    len und der Herstellung von Kera-

    mik. Irgendwie kam sie dann zu Ta-

    schen, die sie aber noch aus Leder-

    resten anfertigte, schlielich lande-

    te sie eben bei Gummi. Ich denke,

    ich mag den Kontrast zwischen Mll

    und Design, auch weil er meiner

    Persnlichkeit entspricht, sagt sie

    lchelnd, und erklrt, dass sie halb

    Bosnierin, halb Trkin und den-

    noch blond sei, eigentlich ein Wi-

    derspruch. Und auf diesem beruhe

    auch der Labelname Balkantan-

    go, denn wer knne sich schon

    Tango auf dem Balkan vorstellen,

    fragt sie.

    UUmmwweellttsscchhuuttzz

    uunndd KKrreeaattiivviitttt

    Die Natur und ihr Schutz waren

    ihr schon immer wichtig, betont

    die junge Designerin.

    Sie erklrt, dass sich

    ihr Umweltbewusst-

    sein durch die Wieder-

    verwertung von Fahr-

    radschluchen nur noch verstrkt

    habe. Inzwischen bin ich richtig

    grn, trenne meinen Hausmll

    und achte mehr auf Umwelt-

    schutz, erklrt sie und fgt hinzu,

    dass die Arbeit mit den Schluchen

    sehr schmutzig sei, mssten sie

    doch gewaschen, aufgeschnitten

    und fr die Verarbeitung vorberei-

    tet werden. Dies ist langwierig,

    denn das Material muss einzeln be-

    arbeitet und auch die Lcher ms-

    sen herausgeschnitten werden.

    Wenn trotzdem mal eins bersehen

    wird, bekommt die Tasche im ferti-

    gen Zustand einen Flicken, wel-

    cher die Einzigartigkeit des St-

    ckes noch unterstreicht. Probleme

    gbe es nur, den Mll zu besorgen.

    Viele Werksttten verstnden ein-

    fach nicht, dass ein

    Anruf gengt und sie

    die Sachen abholt. Die-

    ses Problem hat sie

    auch bei ihrem neuen

    Projekt, aus Lederres-

    ten Laptop Sleeves her-

    zustellen. Mll gibt es

    genug, aber bevor ich

    ihn bekomme, wird er

    meistens entsorgt, sagt

    Ipek kopfschttelnd.

    Ihre Kreationen sol-

    len in erster Linie die

    Wnsche der Kunden

    erfllen. Immer wieder entwirft

    Ipek aber auch Taschen, die ihr

    persnlich besonders gut gefallen,

    selbst wenn sich diese auch nicht

    so gut verkaufen. Eines ihrer Lieb-

    lingsstcke ist eine etwas elegante-

    re Damentasche. Ihre Kollektionen

    entstehen und wachsen brigens

    stndig.

    Die Bedeutung des

    Internets wurde ihr

    ber die Jahre immer

    klarer und so hat sie ne-

    ben den zwlf Geschf-

    ten in Budapest auch ei-

    nen Onlineshop, der

    sehr gut luft: Sie ex-

    portiert in ber elf eu-

    ropische Lnder, darun-

    ter nach Deutschland,

    sterreich, Belgien, die

    Schweiz und in die

    skandinavischen Ln-

    der. Den Groteil ihrer

    Produktion verkauft sie

    ins Ausland. Den Stand-

    ort Ungarn hlt sie aber

    aus persnlichen Grn-

    den aufrecht. Ich fnde

    es einfach schn, wenn

    Balkantango zu einem

    Markenzeichen Ungarns

    wrde und auch die Un-

    garn sich damit identifi-

    zieren knnten, sagt

    Ipek lchelnd. Um ihr

    Label bekannt zu ma-

    chen, setzt sie jetzt auf Internet-

    banner, eine neue Website und neue

    Bilder.

    AAnnppaassssuunnggeenn

    bbeeii ddeenn TTaasscchheennggrreenn

    Neben der Verbesserung des

    Verkaufs konzentriert sich die De-

    signerin nun auch auf die Anpas-

    sung ihrer Taschen und das Kreie-

    ren von Ruckscken und Bauchta-

    schen, die von ihren Kunden ver-

    strkt nachgefragt werden. Bei ih-

    ren lteren Modellen mchte sie

    nun die Vernderungen auf dem

    Computermarkt einflieen lassen,

    sprich Taschen und Sleeves fr

    Laptops mit 13 und 15 Zoll pro-

    duzieren. Als ich angefangen ha-

    be, war noch nicht abzusehen, dass

    es einen MacIntosh-Boom geben

    wird, und ich wollte noch eine

    Weile warten, bis sich das verfe-

    stigt hat, erklrt sie. An der Form

    knne sie nicht viel ndern, die sei

    durch die Funktionalitt vorgege-

    ben, aber bei Geldbeuteln habe sie

    eine Weile mit den Kleingeldta-

    schen und Reiverschlssen her-

    umexperimentiert. Oft verlasse sie

    sich auch einfach auf die Rck-

    meldung von Kunden. Und die be-

    komme sie insbesondere von deut-

    schen Verkufern per Email regel-

    mig, worber sie sich sehr freue.

    FFaahhrrrraaddttaasscchheenn

    eeiinnee MMnnnneerrddoommnnee

    Den Kollektionen gbe sie im-

    mer Namen von Stdten und Or-

    ten, die eine groe Bedeutung fr

    sie haben, auch mssen sie irgend-

    wie zu den Stcken passen. Die

    zwei Hauptlinien sind Budapest

    und Istanbul, dazu kommen noch

    Vienna, Beograd und einige mehr.

    Das Gute an diesen Namen sei

    auch die Internationalitt, denn

    man verstehe sie nicht nur in

    Europa, sondern auch in den ande-

    ren Teilen der Welt. Gekauft wr-

    den ihre Taschen zum Groteil von

    Mnnern, so ab 25 Jahren. Wahr-

    scheinlich liegt das zum Teil daran,

    dass Mnner sich eher mit Fahrr-

    dern identifizieren knnen und

    auch bereit sind, einen etwas hhe-

    ren Preis dafr zu bezahlen. Frauen

    kaufen lieber mehrere Taschen,

    Mnner sind schon mit einer zu-

    frieden, die sie mgen. Aus die-

    sem Grund verkaufe sie fnfmal

    mehr Mnner- als Frauentaschen,

    erklrt Ipek.

    IINNEESS GGRRUUBBEERR

    FFrreeggoollii

    ffnungszeiten:

    Montag bis Freitag 11 bis 19 Uhr

    Samstag 11 bis 17 Uhr

    V. Bstya utca 8-10

    Tel./Fax:+36 1 266 25 43

    www.fregolishop.com

    www.balkan-tango.com

    10 BUDAPESTER ZEITUNG DDEESSIIGGNN 15. - 21. JULI 2011 NR. 29

    DDeessiiggnneerr aauuss UUnnggaarrnn TTeeiill 2233

    IIppeekk TTrrkkoogglluu uunndd iihhrr LLaabbeell BBaallkkaannttaannggoo

    MMllllvveerrwweerrttuunngg mmaall aannddeerrss

    Designerin Ipek Trkoglu: Mll gibt es genug, aber bevor ich ihn bekomme, wird er meistens entsorgt

    Alte Fahrradschluche als Grundmaterial.

    Das Label Balkantango ist eine Erfolgsgeschichte.

    BZ

    T/

    Aaro

    n T

    ayl

    or

    (4)