kolpingurlaub2013

21
F A M I L I E N · F E R I E N · F R E I Z E I T U R L A U B www.kolping-urlaub.de GESAMTPROGRAMM 2013

Upload: verband-der-kolpinghaeuser-ev

Post on 30-Mar-2016

217 views

Category:

Documents


4 download

DESCRIPTION

Katalog Kolping Urlaub 2013 mit Angeboten aus den Familienferienstätten

TRANSCRIPT

Page 1: KolpingUrlaub2013

FA

MI

LIE

N

·

FE

RIE

N

·

FR

EIZ

EI T

U R L A U B

www.kolping-urlaub.de

GE

SA

MT

PR

OG

RA

MM

2

01

3

Page 2: KolpingUrlaub2013

2

U R L A U B

Ein Urlaubspaket voller Ü

Ferienland SalemAm Hafen 117139 Malchin OT SalemTel. [email protected]

Ferienparadies PferdebergBischof-Janssen-Straße37115 DuderstadtTel. [email protected]

RegenbogenlandAm Finkenhagen 1557462 OlpeTel. [email protected]

VogelsbergdorfAdolph-Kolping-Straße 2236358 HerbsteinTel. [email protected]

Haus ImmenreuthKolpingstraße 195505 ImmenreuthTel. [email protected]

Ferienhaus LambachLambach 193462 LamTel. [email protected]

AllgäuhausKolpingstraße 1-787497 WertachTel. [email protected]

Haus ZauberbergKolpingstraße 2387459 PfrontenTel. [email protected]

Haus ChiemgauDechantshof 383317 TeisendorfTel. [email protected]

Kolpinghaus SchönburgSchönburg55430 OberweselTel. [email protected] www.kolping-urlaub.de

Salem

-mv.de-mv.de

erdeberaße

erstadt.de

5

aße 22

orf.de

enreuth.

ach

mbach.de

tach.de

berg.de

dede

berg

de

h.de

de

8

9

10

17

11

12

13

14

15

16

Page 3: KolpingUrlaub2013

r Überraschungen – herzlich willkommen !Wir freuen uns, Ihnen den neuen Katalog der Kolping-Familienferienstätten präsentieren zu

können. Hier haben Sie beim Stöbern, die Möglichkeit Ihr individuelles Urlaubs paket 2013

zu schnüren. Auch in diesem Jahr gibt es für Sie und Ihre Liebsten wieder viel Neues zu

entdecken. Viel Spaß beim Lesen und Bilder gucken

– auf ein baldiges Wiedersehen !

Guido GröningAG Kolping Familienferienstätten

Wir fönnu scntd

közuen

Page 4: KolpingUrlaub2013

4

U R L A U B

www.kolping-urlaub.de

UNSERE URLAUBSPHILOSOPHIE

Familien sind unsere erste Ziel-gruppe. Unsere Gäste verbringen in den schönsten Wochen des Jahres in kinder- und familienfreundlicher Atmosphäre eine „ZEIT, die gut tut!“ In dieser Zeit bieten wir Raum zur partnerschaftlichen, genera-tionenübergreifenden Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen Lebens-erfahrungen.

Ganz egal, wie sich Ihre Familie zusam-mensetzt – Eltern mit Kind(ern), Alleinrei-sende oder Alleinerziehende mit Kind(ern)oder Ferien samt Großeltern – in unseren Häu-sern finden Sie ein pas sen des Urlaubs-umfeld. Wir vernetzen darüber hinaus mit Feingefühl und Charme die Inte r-essen und Bedürfnisse aller Altersgruppen zu einem Fami lien- Urlaubserlebnis besonderer Güte. Zu allen Jahres-zeiten undfür jede Witterung bietet sich somit ein breitgefäch-ertes Angebot, das sicherstellt, dass jede Generation ihre Freiräume wahrnehmen kann.

Jedes unserer Häuser ist einzigartig – familien-gerechte Zimmer, Appartements und Ferien-häuser bieten unseren Gästen individuelle Unterbringungsmöglichkeiten.Unsere Häuser stehen Menschen mit Handicaps offen.

Unsere Häuser befinden sich in den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Das natürliche Umfeld ist unser Kapital. Um dieses zu bewahren, setzen wir auf regenerative Energien, verant-wortungsvollen Umgang mit vorhandenennatürlichen Ressourcen sowie die Förderung der regionalen kulturellen Identität.

Der persönliche Kontakt zu unseren Gästen ist uns wichtig. Vielfach entdecken unsere Gäste bei uns verborgene Begabungen und Potentiale. Wir fördern die nach-haltige Regeneration von Körper, Geist und Seele. Nicht der Preis, son-dern der Mensch steht bei uns im Mittel-punkt. Als gemeinnützige Anbieterfördern wir Familien und bieten Urlaub zu fairen Preisen.

aub.de

Page 5: KolpingUrlaub2013
Page 6: KolpingUrlaub2013

6

LAGE UND UNTERBRINGUNG• mitten im Grünen, umgeben von Wald und Wiesen• großzügiges Außengelände • hauseigene Spiel- & Sportmöglichkeiten • Parkplätze ohne Gebühr• familiengerechte Zimmer, Appartements und

Ferienhäuser • Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren sind

kostenfrei und schlafen im Zimmer der Eltern• Babypaket (Babywanne, Wickelauflage), weitere

Ausstattung auf Anfrage• Unsere Häuser sind rauchfrei

SERVICE• Angebot von kalten und / oder warmen Getränken

rund um die Uhr• Gästewaschküche mit Waschmaschinen, Trocknern

und Bügelgelegenheit oder Waschservice• kostenlose Abholung vom nächstgelegenen

öffentlichen Verkehrsmittel• öffentlicher Münzfernsprecher bzw. Kartentelefon

oder Telefon auf dem Zimmer• Arzt-, Notdienst-, Apothekenvermittlung

Page 7: KolpingUrlaub2013

U R L A U B

VERPFLEGUNG• abwechslungsreiche Mahlzeiten (Frühstücks-

buffet, Mittagsmenü und Abendessen) mit Akzenten aus der regionalen Küche

• Eingehen auf ernährungs-, gesundheits- und religionsbedingte Essensbesonderheiten

• es gibt immer eine vegetarische Alternative• alternativ zum Mittagessen sind Lunchpakete

oder Kaffee- / Kuchengutscheine möglich

ANIMATION UND GÄSTEBETREUUNG• in den ausgeschriebenen Familienurlaubzei-

ten Kinder- und Jugendanimation in alters-gerechten Gruppen durch speziell geschultes Personal (min. 20h/Wo.) ohne zusätzliche Kosten für den Gast

U R

• Neben den Angeboten für Familien bieten wir optimale Rahmenbedingungen für Tagungen sowie Einzel- u. Gruppenreisen.

Page 8: KolpingUrlaub2013

8

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

• Haustierrassenpark Lelkendorf • Vogelpark Marlow • Schloss Basedow • Ivenacker 1000-jährige Eichen • Spaß- u. Freizeitpark „Oase“ • Natur- und Umweltpark in Güstrow • Residenzstädte Schwerin, Güstrow,Ludwigslust u. Neustrelitz • Müritz-Nationalpark • Erkundungsfahrtendurch die mecklenburgische Seen-platte, Ostseeküste mit Warnemünde,Rügen, Usedom, Fischland-Darß- Zingst und den sehenswerten Hansestädten

www.kolpingurlaub-mv.de

FAMILIENURLAUB 2013

Winter P 2.2. - 9.2.13

Ostern / P 23.3. - 30.3.13Kinderland 30.3. - 6.4.13

Sommer P 24.6. - 8.7.13 8.7. - 22.7.13 22.7. - 5.8.13 5.8. - 19.8.13 19.8. - 2.9.13

Herbst / P 5.10. - 12.10.13Kinderland 12.10. - 19.10.13 19.10. - 26.10.13 26.10. - 2.11.13

Weihnachten 28.12.13 - 4.1.14

BESONDERE ANGEBOTE

Störtebeker-Woche P

„Wilde Abenteuer mit Klaus Störtebeker“ 2.9. - 7.9.13

Mecklenburgische 28.4. - 5.5.13Schweiz erleben P 19.5. - 26.5.13Eine Wanderwoche 28.9. - 5.10.13

PREISE

ErwachseneVP 42,00 € 46,00 € HP 38,00 € 42,00 €ÜF 29,00 € 33,00 €

Kind 12 - 17 J. VP 35,00 € 38,50 € HP 32,50 € 36,00 €ÜF 24,50 € 28,00 €

Kind 7 - 11 J. VP 29,00 € 31,50 € HP 26,50 € 29,50 €ÜF 20,50 € 23,00 €

Kind 3 - 6 J. VP 23,00 € 25,00 € HP 21,00 € 23,50 €ÜF 16,00 € 18,00 €

EZ - Zuschlag 8,00 € · Kurzzeitzuschlag 2,50 €Kolping-Rabatt 1,00 €

AUSSTATTUNG

• 116 EZ- und DZ mit DU/ WC in 42 Familienapp., rauchfrei

• davon 10 rollstuhlgerecht ausgebaute App. in vollständig barrierefreiem Haus

• Gaststätte „Arche Noah“, „Mecklenburger Stube“ mit Kamin, Grillhütte

• Bibliothek, Kapelle• Billard, Tischfußball, Tischtennis• Kreativraum, Kinderhaus• Sporthalle, Fitnessraum, Sauna,

Kegelbahn• Gästewaschküche mit

Waschmaschinen und Trockner• Fernsehräume, Gruppen- und

Seminarräume für bis zu 230 Pers.• Spiel- u. Sportplätze • Hochseilgarten• Streichelzoo • Segelschule im Haus• Hafen und Badestelle am Haus

G S

Entspannung und Erholung in Mecklenburg

Wer nach Salem kommt, spürt schon nach kurzer Zeit ein angenehmes Gefühl der Entspannung und Erholung. Das FERIENLAND SALEM ist ein Ort der Begegnung für Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung, Schulklassen, Chöre u. Seminargruppen u. bietet ein Zuhauseauf Zeit - eine Zeit, die gut tut. Für Familien gibt es in den Schulferien eigens angebotene Familienfreizeitenmit attraktiven Angeboten zur Förderung von Zusammenhalt, Ge-meinschaftssinn, Toleranz und Natur-nähe bei individueller Betreuung aller Gäste und das zu fairen, saisonunabhängigen Preisen. AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

• In den Familienfreizeiten alters-spezifische Kinderbetreuung (ab 3J.)• Geführte Ausflüge zu Fuß, auf dem Rad oder im Kanu • Kreativ- u. Aktivkurse • Abenteuer zu Wasser:Segelschule mit Kanuvermietung, Einführung ins Kanufahren und in Segelkurse (ab 6), Segeltörns und Segelbootscharter • Und zu Land: Hochseilgarten mit erlebnispäd. Angeboten für die ganze Familie • Grillabende • Außerhalb der Familien-freizeiten interessante Angebote für Senioren und Individualreisende

Am Hafen 117139 Malchin OT SalemTel.: 03994-2340Fax: [email protected]

Page 9: KolpingUrlaub2013

9

www.kolping-duderstadt.de

Bischof-Janssen-Straße37115 DuderstadtTel.: 05527-5733Fax: [email protected]

Kennen Sie das Eichsfeld?

Im Süden von Niedersachsen, nahe der Grenze zu Thüringen und Hessen, begrüßt Sie, das vor den Toren der mittelalterlichen Stadt Duderstadt liegende Ferienparadies Pferdeberg mit seinem Team.Ob für „Geist und Seele“ oder „Spiel, Sport und Entspannung“, wir bieten Groß und Klein mit unseren vielseitigen Animationsprogrammen in Verbindung mit den kulturellen Angeboten der Um-gebung die idealen Voraussetzungen zumErholen, Entdecken und Erleben. Nutzen auch Sie Ihren Urlaub in familiärer Atmosphäre für „Zeit, die gut tut!“

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

• Geführte Wanderungen • Yoga, Nordic Walking Kurse • Massage- Angebote im Haus • Fußball und Beachvolleyball • Kinder- und Jugend-animation zur Ferienzeit • Bastel-kurse • Grillabende und Lagerfeuer

AUSSTATTUNG

• 84 Zimmer unterteilt in EZ, DZ und Dreibettzimmer mit DU, WC und Balkon oder Terrasse. • kombinierbare Familienappartements • 8 bedingt behindertengerecht bzw. rollstuhlgerecht ausgestattete Zimmer• 5 Tagungsräume für bis zu 160 Pers. mit moderner Technik und W-LAN• Tatico Kaffeebar & Biergarten• Kapelle • Bibliothek • Krabbelstube• Streichelzoo • Fahrradverleih• Abenteuerspielplatz • Tischtennis• Kegelbahn • Billard • Kicker

FAMILIENURLAUB 2013

Weihnachten 28.12.12 - 6.1.13

Ostern 25.3. - 2.4.13

Sommer 28.6. - 12.7.13 12.7. - 26.7.13 26.7. - 9.8.13 9.8. - 23.8.13wochenweise buchbar, An- u. Abreisetag Freitag

Herbst 11.10. - 18.10.13

Weihnachten 27.12.13 - 5.1.14

Silvesteraufschlag

pro Erw. 35,00 €, pro Kind (12-17 J.) 10,00 €

= Frühbucherrabatt

bei Buchung bis: 30.01.13 = 10%

BESONDERE ANGEBOTE

7 Tage Ferien-Pauschalpreis mit VP

Erwachsene 350 € 371 €Kinder 12 - 17 J. 295 € 315 €Kinder 7 -11 J. 240 € 260 €Kinder 3 - 6 J. 190 € 205 €Kinder 0 - 2 J. frei* frei** Kinder im Zimmer der Eltern

Auf Anfrage übersenden wir Ihnen gerne unsere Sonderprogramme, u.a. zu den folgenden Themen:

• Seniorenurlaub / Seniorenfreizeiten• Jugend- und Schulfreizeiten• Tagungen & Seminare • Rollstuhl-Wandern im Eichsfeld

PREISE

Erwachsene VP 45,00 € 49,00 €HP 41,00 € 45,00 €ÜF 37,00 € 41,00 €EZ-Zuschlag 10,00 € 10,00 €

Kinder 12 -17 J. 15% ErmäßigungKinder 7 -11 J. 30% ErmäßigungKinder 3 - 6 J. 45% ErmäßigungKind 0 - 2 J. frei(im Elternzimmer)

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

• Die mittelalterlichen Städte Duderstadt (1km), Göttingen (30 km) Heiligenstadt (24 km) …• Alternativer Bärenpark Worbis – Bären-Wölfe-Freianlage (19 km)• Natur Erlebnis-Zentrum Gut Herbigshagen Heinz Sielmann Stiftung (10 km)• Grenzlandmuseum Eichsfeld (3 km)• Wilhelm-Busch-Mühle (13 km)• Europäisches Brotmuseum (13 km)• Pullman City II – Westernstadt Hasselfelde (60 km)• Erlebnis Draisine (50 km)• Botanischer Garten Göttingen (30 km)• Seeburger See (14 km)• Mehrere Erlebnis-Bäder u.v.m.

P

P

P

P

P

P

P

G S

G S

Page 10: KolpingUrlaub2013

FAMILIENURLAUB 2013

Weihnachten 27.12.12 - 5.1.13

Ostern 22.3. - 28.3.13

Sommer 12.7. - 26.7.13 26.7. - 9.8.13 9.8. - 22.8.13 22.8. - 30.8.13 alle Termine auch wochenweise buchbar NEU: An- und Abreisetag: Freitag

Weihnachten 27.12.13 - 5.1.14

BESONDERE ANGEBOTE

SeniorenTägliche Morgenandacht mit anschließender Morgengymnastik, Musik und Tanzabend, Halbtagesausflug, festlicher Kaffeenachmittag, Bingo, Wanderung u.v.m.

Abholservice für Seniorengruppen ab 20 Personen

Junge FamilienGroßeltern / EnkelBildungswochen u. WochenendenKlassenfahrtenBehindertenfreizeitTagungen

Physiotherapie sowie Wellness- und Kosmetikangeboteganzjährige Angebote auf Anfrage

PREISE VOLLPENSION

Ferien-Pauschalpreis je 7 Tage

Erwachsene 337,50 € 358,50 €Kind 12-17 J. 236,00 € 250,00 €Kind 7-11 J. 194,00 € 208,00 €Kind 3-6 J. 155,50 € 169,50 €Kind 0-2 J. frei frei

VP/Tag Einzelreisende/SeniorenDZ DU/WC 46,50 € 49,50 €EZ im App. 50,00 € 53,00 €EZ DU/WC 55,00 € 59,00 €

G S

Komm mit unsins RegenbogenlandDas REGENBOGENLAND liegt im „Land der 1000 Berge“ – dem Sauerland, direkt am Wald und in unmittelbarer Nähe zum Biggesee und der Stadt Olpe. Genießen Sie unbeschwerte Ferien, Ruhe und Entspannung. In den Ferien erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kinder-, Jugend- und Familienprogramm.Nehmen Sie sich Zeit, für sich und für Ihre Familie – Zeit, die gut tut.Lassen Sie sich einfangen von der Fröhlichkeit, der Gelassenheit u. der Herzlichkeit im REGENBOGENLAND.

www.rebola.de

10

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN• Morgenimpuls• Kinder- und Familienanimation zur Ferienzeit• Sport- und Fitnessangebote• Grillabende • Ausflüge• Geführte Wanderungen• Kreativangebote• Balladenabend• Wellnessangebote z.B. Traum- reise, Fußreflexzonenmassage

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

• Biggesee• Erlebnishallenbad Olpe mit Sauna und Freibad• Panorama Wildpark (ca. 35 km)• Karl-May-Festspiele Elspe (ca. 25 km)• Freilichtbühne Freudenberg (ca. 20 km)• Vogel- und Affenpark Eckenhagen (ca. 15 km)• Tropfsteinhöhle Attendorn (ca. 15 km)• Phänomenta Lüdenscheid (ca. 35 km)• weitere Aktivitäten / Ausflugs- möglichkeiten finden Sie unter www.rebola.de

AUSSTATTUNG• 37 x 2-Raumappartements mit DU / WC (auch nutzbar als DZ / EZ)• 4 rollstuhlgerechte Doppelzimmer• Kapelle / Meditationsraum• Krabbelstube für Kleinkinder• Ranch mit wetterfester Grillhütte• Massage- und Wellnesspraxen• Kegel- und Bocciabahn• Mehrzweck-Sport-Aula• Fitnessraum

Am Finkenhagen 1557462 OlpeTel.: 02761-5105Fax: [email protected]

Page 11: KolpingUrlaub2013

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

• geführte Wanderungen Vulkanring Vogelsberg und Bonifatius-Route• Vogelsberg-Trekking mit Ponys, Kutsche, Indianerdorf • Vulkanradweg• Reitstationen, Reiten• Reitunterricht, Reit- u. Longierhalle • Vulkantherme, Kurmittelhaus Kuranwendung /ambulante Badekur• Töpferkurse• Kleinkunstbühne: Musik, Theater• Empfang im Kräutergarten

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

• Freizeitzentrum Hoherodskopf (15 km) mit Hochseilgarten, Sommer-rodelbahn, Nature Fun Park für Mountain-Bike und Nordic-Walking, Lifte und Loipen für Wintersport, Kletterwald, Baumwipfelpfad

• Keltenwelt am Glauberg (35 km)• historische Fachwerkstädtchen Lauterbach (9 km), Schlitz (20 km),

Schotten mit Vogelpark (20 km), Alsfeld (25 km), Fulda (30 km)

• Freizeitpark Thalhof/Steinau (40 km)• Freizeitpark Vulkan/Nieder-Moos (9 km)• Marionettentheater Steinau (40 km)• Rhön mit Wasserkuppe und Kloster Kreuzberg (50 km)• Hochseilgarten Schlitz (20 km)• Kinderakademie Fulda (30 km)

www.vogelsbergdorf.de

12=11

11

Willkommenim Vogelsbergdorf

Was heißt hier Dorf? Eine moderne Architektur im Grünen, unter Bäu-men geschützte, komfortable Bun-galows, ein modernes Management, gelegen mitten im Naturpark Hoher Vogelsberg. Dorf heißt: Kommen Sie nach Hause – vielleicht zu sich selbst? Finden Sie sich eingebettet in eine überschaubare Gemeinschaft und haben Sie trotzdem Ihre eigenen vier Wände, um sich zurück zu ziehen. Er-leben Sie eine Zeit, die gut tut. Fühlen Sie sich wohl an einem Ort, wo der Mensch das Maß der Dinge blieb.

AUSSTATTUNG

• 33 Bungalows; in den Ferien ein Bungalow für jede Familie• rollstuhlgerechte Ausstattung• Zentrum mit Speisepavillons• Kapelle / Meditationsraum• Dorfkneipe und Kirchplatz• Bibelpark als Spielgelände• Töpferei, Werkstätten• Internet-Empfang W-LAN• rauchfreies Haus

G S

G S

G S

FAMILIENURLAUB 2013

Ostern 24.3. - 31.3.13 29.3. - 5.4.13 24.3. - 5.4.13

Sommer 5.7. - 19.7.13 19.7. - 2.8.13 2.8. - 16.8.13

Herbst 11.10. - 18.10.13 18.10. - 25.10.13

Weihnachten 26.12.13 - 5.1.14

BESONDERE ANGEBOTE

Extra Hit 2013Das Angebot für junge Familien und Großeltern mit Enkelkindern 17.6. - 23.6.13 Preis: 396 € Preis: 420 € Kinder bis 6 Jahre sind frei!

Wellness- u. Beautytage für Frauen 17.2. - 22.2.13

Preis: 450 € im DZ / 485 € im EZ

Wintermärchen P

Einstimmung auf die Advents- und Vorweihnachtszeit 1.12. - 6.12.13

50-Plus-Reiseleiterforum 2013 17. - 22.2.13

Seniorengruppen, Wandergruppen, Vereine, einzelreisende Gäste

Erw. (DZ p.T.) 41,50 € 45,50 €Erw. (EZ p.T.) 48,50 € 52,50 €

Wir stellen den Gruppen auch gerne ein eigenes Pauschalangebot zusam-men!

Reisetermine ganzjährig nach Absprache.

PREISE FAMILIENURLAUB

Pauschalpreise Familienurlaub 7 Tage inkl. Vollpension, Familienprogramm

+ Kinder-Clubs

Erwachsene 323 € 355 €Kind 12 - 17 J. 272 € 297 €Kind 7 - 11 J. 226 € 247 €Kind 3 - 6 J. 179 € 193 €Kind 0 - 2 J. frei freiKurtaxe Erwachsene 0,80 €Kurtaxe Kinder 6-16 J. 0,40 €

Adolph-Kolping-Straße 2236358 HerbsteinTel.: 06643-7020Fax: [email protected]

Page 12: KolpingUrlaub2013

12

Natur, Sport und Kultur

Das Haus Immenreuth finden Sie ca. 20 km östlich von Bayreuth, in einerder schönsten und abwechslungs-reichsten Gegenden Nordbayerns.Mitten in Europa zwischen Fichtel-gebirge und Oberpfälzer Wald liegt die Ferienstätte am Rande eines ausgedehnten Naturschutzgebietes – im „Land der 1000 Seen“.Die vielfältigen Sportmöglichkeiten, Kreativ- und Ausflugsangebote sowiedie im Preis inbegriffene Kinder-,Jugend- und Familienbetreuung während der Ferien garantieren Ihnen eine unvergessliche Zeit, die Ihnen gut tut.

AUSSTATTUNG

Familienappartements mit DU/WC,Terrasse oder Balkon • DZ/ EZ mit DU/WC • große Seminarräume mit Konferenztechnik • Hauskapelle • be-hinderten-freundliche Ausstattung mit Aufzuganlage • Tennisplatz, Beach-Volleyball- und Fußballplatz, Sport-halle, Kegelbahn • Kletterwand • Frei-zeitraum (Kicker, Tischtennis, Billard) • Kindergarten mit Spielplatz • Bibliothek• Internetraum • Fernsehzimmer • „Bayern-Stübl” • Sauna und Fitness-bereich • Niedrigseilgarten

www.haus-immenreuth.de

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

Geführte Wanderungen • Nordic Walking • Bogenschießen • Morgen-gymnastik • Traumreisen • Moun-tainbikeverleih und -touren • Inline-skating • SchneeschuhwanderungenSki-/Snowboard- und Langlaufkurse• Schaumparty • Grillabende • Lagerfeuer mit Stockbrot • Kinder-brotbacken • Kreativangebote • Glas-perlenvorführung und -herstellung • Filzen

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

Naturerlebnisbad Immenreuth (300 m)• zahlreiche Seen mit vielfältigen Sportmöglichkeiten • Waldhaus Mehl-meisel mit Tierpark • Sommerrodel-bahnen • Devalkartbahn • Porzellan- und Glasstraße • Greifvogelpark Katha rinenberg • SilbereisenbergwerkFichtelberg mit Goldwäscherei • Tropfsteinhöhle Pottenstein • einzig-artiges kontinentales TiefbohrzentrumWindischeschenbach • bayerisch-böhmischer Geopark • erlebnisreiche Therme in Weiden • Luisen burg mit Festspielen und dem größten Felsen-labyrinth • Festspielstadt Bayreuth mit Opernhaus, Katakomben und Urwelt-Museum • Schmetterlingspark Neuenmarkt (40 km)• Freizeit-Erleb-nispark Plech (55 km) • Playmobil FunPark Nürnberg (95 km) • Tsche-chische Republik mit Marienbad, Carlsbad u. Franzesbad (Ausweise!) • Historische Städte Bamberg, Nürn-berg u. Regensburg (ca. je 100 km)

FAMILIENURLAUB 2013

Ostern 23.3. - 30.3.13 30.3. - 6.4.13

Pfingsthit 18.5. - 25.5.13ab dem 3. Kind 25.5. - 1.6.13nur die Hälfte für das 3. u. folgende Kinder zahlen

Sommer 6.7. - 13.7.13 13.7. - 27.7.13 10.8. - 24.8.13 24.8. - 31.8.13

Herbst 14.10. - 19.10.13 19.10. - 26.10.13 26.10. - 2.11.13

Weihnachten 26.12.13 - 2.1.14 2.1.14 - 8.1.14

BESONDERE ANGEBOTE

Advents-Special

Oma-Opa-Enkel-Wochenende

Gemeinsam Urlauben für Junge Familien

Entspannungswochenende für Mama und Papa

Drei-Generationen-Urlaub

Seniorenurlaub, Schulfreizeiten, Tagungen, Gruppenfreizeiten, Festlichkeiten

Gerne stellen wir für Ihre Reisegruppen individuelle Reiseprogramme zusammen.

Weitere Informationen und Angebote unter www.haus-immenreuth.de

PREISE VOLLPENSION

Erwachsene 44,00 € 47,00 € Kind 12 - 17 J. 38,30 € 40,85 € Kind 7 - 11 J. 32,60 € 34,70 €Kind 3 - 6 J. 26,90 € 28,55 €Kind 0 - 2 J. frei frei

EZ-Zuschlag 6,00 €Kurzzeitzuschlag für EW bis einschl. 3 Ü. 3,00 €Silvesterbuffetaufschlag ab 12 Jahren 10,00 €

Bei Nichtinanspruchnahme von Mittag- oder Abend essen wird ein Lunchpaket oder Gut-schein angeboten.

G S

P

P

6=5

7=67=67=6

Kolpingstraße 195505 ImmenreuthTel.: 09642-409Fax: [email protected]

Page 13: KolpingUrlaub2013

13

7=6

AUSSTATTUNG

35 Familien Appartements mit DU / WCteilweise mit Balkon davon 7 rollstuhl-gerecht • 23 DZ mit DU/WC, teilw. mit Balkon • Kapelle Meditations-raum • Erlebnisspielplatz • Baum-haus / Indianer-Tipis • Kegelbahn / Billiard / Tischtennis / Kicker • Mini- golfbahn / Aspahltstockbahn • Fitness- raum • Internet Station/W-LAN • Beach Volleyball • Sporthalle mitAllwetterplatz • Kleinkinder Spielraum

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

• Bayerwald Tierpark in Lohberg• Hallen- und Freibad in Lam• Seepark in Arrach• Churpfalzpark in Cham (40 km)• Hochseilpark in Lam• Sommerrodelbahnen• Westernstadt Pullman City (90 Km)• Märchenschloss in Lambach• Winterzentren: Großer Arber, Hoher Bogen, Eck• Nationalpark Bayerischer Wald mit Haus zur Wildnis• Weltkulturerbestadt Regensburg (100 Km)• Dreiflüssestadt Passau (100 km)• Nachbarland Tschechien, Prag und Marienbad

www.ferienhaus-lambach.de

FamilienClub

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

• Kinder- und Jugendanimation zur Ferienzeit• Sport- und Fitnessangebote, Yoga und Qi Gong• Grillabende • Aktionstage• Geführte Wanderungen• Begleitete Ausflüge• Massage-Angebote im Haus (auch auf Rezept)

FAMILIENURLAUB 2013

Fasching 8.2. - 17.2.13

Ostern 22.3. - 7.4.13individuell buchbar

Pfingsten 17.5. - 31.5.13

Sommer 22.6. - 29.6.13 29.6. - 13.7.13 13.7. - 27.7.13 27.7. - 10.8.13 10.8. - 24.8.13 24.8. - 8.9.13

alle Termine auch wochenweise buchbar

Herbst 25.10. - 3.11.13

Weihnachten 26.12.13 - 5.1.14

BESONDERE ANGEBOTE

Junge Familien P 9.6. - 15.6.13 15.6. - 21.6.13Pauschalpreis p. Familie 370,00 €

Mutter-Kind-Wochen P

8.4. - 12.4.13 15.4. - 19.4.13 13.5. - 17.5.13 7.10. - 11.10.13Preis inkl. Bastel- u. Referentenkosten 220,00 €

Skiurlaub 2013/2014 P

Preis 750,00 € 5.1. - 12.1.13Preis 550,00 € 5.1. - 10.1.14Alle Preise sind Pauschalpreise pro Familie

Seniorenreisen /55 plus P

29.4. - 6.5.13Preis 295,00 € 6.5. - 13.5.13

Preis 172,00 € 13.5. - 17.5.13

Preis 295,00 € 16.9. - 23.9.13

Preis 172,00 € 23.9. - 27.9.13

PREISE VOLLPENSION

Erwachsene 43,00 € 48,00 €Kind 12 - 17 J. 36,50 € 40,00 €Kind 7 -11 J. 30,00 € 33,00 €Kind 3 - 6 J. 23,50 € 25,50 €

Kurtaxe (ab 6 - 15 Jahre) 0,50 € 0,50 €Kurtaxe ab 16 Jahre 1,50 € 1,50 €Kolpingmitglieder- Ermäßigung 1,00 € / Tag und5tes sowie weitere Kinder haben freien Aufenthalt

Urlaub einfach schöner!

Erholung für Eltern – Abenteuer für Kinder. Zeit, die gut tut! Das Familienhaus mit neu renoviertem Haupthaus liegt auf 720 m Höhe an sonnigem Südhang in einem idyllischen Tal. Der Luftkurort Lam, Hauptort der Ökoregion „Lamer Winkel“, liegt 4 km südlich. Umgebenvon duftendem Fichtenwald und saftigen Wiesen ermöglicht die herr-liche Lage des Hauses mit Blick zum Osser-Gipfel Erholung inmitten der Natur: Eine Insel der Geborgen-heit für gestresste Eltern, zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz für Kinder.

7=6

7=6

7=6

7=6

G S

Lambach 193462 LamTel.: 09943-94070Buchung: 0700-52622241Fax: [email protected]

Page 14: KolpingUrlaub2013

14

www.allgaeuhaus-wertach.de

Traumhafter Urlaubfür die ganze Familie!Berge, Bäche, Seen, Wiesen und Wälder – das Allgäu ist an Vielseitig-keit kaum zu übertreffen. Mittendrin in dieser traumhaften Landschaft: die Kolping-Familienferienstätte in Wertach. Das Kolpinghaus ist zu jeder Jahreszeit der ideale Ausgangspunkt für Abenteurer und Naturliebhaber. Die ganze Familie kommt auf ihre Kos ten. Gemeinsam Zeit verbringen, die gut tut – versprochen!

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

• Ganzj. Kleinkinderbetreuung (3-5 J.)• Betthupferl• Kinder- und Jugendbetreuung• Geführte Berg- und Wandertouren• Nordic-Walking-Kurse• Schlauchboottouren• Grillabende• Aqua- und „Bleib-fit-Gymnastik“• Ponyreiten• Alpinski- und Skilanglaufkurs• Schneeschuhwandern• Töpfern• Bastel- und Kreativangebote• Regelmäßige geistliche Angebote• Massagen und Kosmetik

AUSSTATTUNG

Nichtraucherhaus, 74 Zimmer mit DU/WC, Telefon und TV-Anschluss, Babyphon, z.T. Balkon od. Terrasse, barrierearm • Wellnessbereich mit Dampfbad, Panoramasauna, Be we-gungs- u. Kinderbecken • Kapelle • Sporthalle • Kegelbahn • Tischkicker, -tennis • Innen- und Außen-spielplätze • Bolz- u. Tennisplatz • Beach-Volleyball-Platz • Töpfer- u. Kreativraum • Bierstube • Internet (W-LAN) • Kinder-, Jugend- und Gruppenräume

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

Bergkäsesennerei, Hammerschmiede und Kleine Wies direkt in Wertach •Königsschlösser Neuschwanstein undHohenschwangau • Kleinwalsertal •Tannheimer Tal • Breitachklamm •Oberstdorf (Skiflugschanze) • Füssen• Kempten • Bergbahnen • Hochseil-garten • zahlreiche Seen • Deutsch-lands längste Allwetter-Rodelbahn

G S

11=9

7=6

Kolpingstraße 1-787497 WertachTel.: 08365-7900Fax: [email protected]

FAMILIENURLAUB 2013

Skiwochen 18.2. - 23.3.13 wochenweise buchbar

Fasching 8.2. - 17.2.13

Ostern 23.3. - 2./7.4.13Geistliche Angebote mit Diözesanpräses Alois Zeller

Junge Familien 28.4. - 9.5.13

Pfingsten 17./19.5. - 25.5.13 25.5. - 31.5./2.6.13

Sommer 6.7. - 20.7.13 20.7. - 3.8.13 3.8. - 17.8.13 17.8. - 31.8.13 Junge Familien 31.8. - 8.9.13

Junge Familien/Senioren

23.6. - 6.7.13wochenweise buchbar

8.9. - 15.9.13

Herbst 6.10. - 13./18.10.13 20.10. - 26.10./3.11.13

Weihnachten/Winter P

26.12.13 - 5./12.1.14Geistliche Angebote mit Diözesanpräses Alois Zeller

BESONDERE ANGEBOTE

Winterzauber im Allgäu 60+ P 27.1. - 3.2.13

Carl Hirnbein 60+ P 8.9. - 15.9.13– Vater des „grünen“ Allgäus

Geist u. Leben 60+ P kreativ/religiöse Woche 14.4. - 21.4.13 3.11. - 10.11.13

Mutter-Kind-Tage P 7.4. - 12.4.13

Oma-Opa-Enkel 17.11. - 24.11.13

Mit Bibel und Rucksack P

unterwegs in den Allgäuer Alpenleichte Wanderungen 23.6. - 30.6.13Bergtouren 4.10. - 11.10.13Geistliche Angebote mit Diözesanpräses Alois Zeller

Advent im Allgäu 60+ P 8.12. - 15.12.13Geistliche Angebote mit Diözesanpräses Alois Zeller

Entspannungstage 8.11. - 9.12.13ab 4 Übernachtungen inkl. einer Rückenmassage

Weitere Termine und Kurzwochen sowie individuelles Programm auf Anfrage unter www.allgaeuhaus-wertach.de

PREISE VOLLPENSION

Erwachsene ab 3 ÜN 52,90 € 59,40 €Erwachsene bis 2 ÜN 54,90 € 61,40 €Kind 12 - 17 J. 45,00 € 50,50 €Kind 7 - 11 J. 37,00 € 42,50 €Kind 3 - 6 J. 29,00 € 32,50 €Kind 0 - 2 J. frei freiim Zimmer der ElternKurtaxe Erwachs. ab 17 J. 1,20 € 1,20 €Kurtaxe Kinder 6 - 16 J. 0,60 € 0,60 €EZ-Zuschlag 8,50 € 8,50 €

Page 15: KolpingUrlaub2013

15

AUSSTATTUNG

68 rauchfreie Zimmer mit DU / WC,Balkon oder Terrasse, Babyphon undTV-Anschluss • Bocciabahn • Kegel-bahn • Sporthalle • Tischtennis • Kicker • Kapelle • Werk-Töpferraum •Kneipe „Santo-Spirito“ • Theatersaal mit Bühne • Wellnessparadies mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen, Whirlwannen, Tauchbecken und neu:Kleinkinderwasserspielplatz

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

Kinderbetreuung • märchenhafte Zaubershows • Pizzaparty • geführteBerg- u. Wandertouren • Canyoningund Klettern • Nordic-Walking-Kurse• Alpinskikurse • kostenloser Lang-laufkurs • Schneeschuhwandern •zünftige Rodelpartien

Kolpingstraße 2387459 PfrontenTel.: 08363-91260Fax: [email protected]

www.haus-zauberberg.de

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

Königsschlösser Neuschwanstein • Linderhof und Hohenschwangau •Oberammergau • Zugspitze • Kempten• Wiesenkirche • Oberstdorf-Klein-walsertal • Garmisch-Partenkirchen •Lechtal • Tannheimer Tal • Senne-reien • Hochseilgarten

FAMILIENURLAUB 2013

Winterferien – Ski und Rodel gut! 2.2. - 9.2.13 17.2. - 24.2.13 24.2. - 3.3.13

Fasching 9.2. - 17.2.13

Ostern 23.3. - 2.4.13

Pfingsten 18.5. - 25.5.13 25.5. - 2.6.13

Junge Familien – Senioren 2.6. - 14.6.13

Sommer 29.6. - 6.7.13 6.7. - 20.7.13 20.7. - 3.8.13 3.8. - 19.8.13 19.8. - 2.9.13 2.9. - 10.9.13

Herbst 28.9. - 2.11.13 wochenweise buchbar

Weihnachten 26.12.13 - 6.1.14Ferienzeit Hessen: 6.1. - 12.1.14 Silvesteraufschlag pro zahlendem Gast 12,00 €

BESONDERE ANGEBOTE

Winter-Wandern P 24.2. - 3.3.13

„König-Ludwig II.“ 16.6. - 21.6.13 10.9. - 15.9.13 22.9. - 27.9.13

Herbst-Wandern P 5.10. - 12.10.13

Advent-Zeit, die gut tut! P

3.12. - 9.12.13Weitere Angebote unter www.haus-zauberberg.de

PREISE VOLLPENSION

Erwachsene 49,00 € 55,00 €Kind 12 - 17 J. 41,00 € 46,00 €Kind 7 -11 J. 35,00 € 38,00 €Kind 3 - 6 J. 28,00 € 30,00 €Kind 0 - 2 J. frei freiEZ für Kind unter 3 J. 28,00 € 30,00 €

Kurtaxe Erwachsene 1,50 €Kurtaxe Kinder 6 - 16 J. 1,00 €Einzelzimmer-Zuschlag/Pers. /Tag 8,00 €Kurzzeitzuschlag bis 3 Ü. 3,00 €

G S

Willkommen imHaus Zauberberg

Die Berge und ihr Zauber sind unsere Leidenschaft – die wir mit Ihnen teilen möchten! Beim „Gipfeltreffen“ die Welt mal von oben betrachten, Gedanken fliegen lassen und die eigenen Grenzen überschreiten – im Tal die urwüchsige Allgäuer Kultur-landschaft erleben, im Haus Zauber- berg liebe Menschen kennen lernen und sich rundum verwöhnen lassen – das ist Urlaub – Zeit, die gut tut!

7=67=6

12=10 6=5

8=7

7=6

Page 16: KolpingUrlaub2013

16

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN• Mozartstadt Salzburg (15 Min./Zug)• Salzbergwerk Berchtesgaden • Königssee, Chiemsee, Thumsee,

Waginger See, Höglwörther See • Salzkammergut• Sommerrodelbahn• Bergbahnen • Verschiedene Frei- und Erlebnis-

bäder, Naturbadeseen in der Nähe • große, schneesichere alpine

Ski gebiete in der Nähe • Skilanglaufzentrum Ruhpolding • Eislaufzentrum Inzell

www.haus-chiemgau.de

Dechantshof 383317 TeisendorfTel.: 08666-98590Fax: [email protected]

FAMILIENURLAUB 2013Fasching 8.2. - 15.2.13

Ostern 24.3. - 1.4.13

Sommermit nichtschulpflichtigen Kindern

30.6. - 7.7.13 mit schulpflichtigen Kindern

8.7. - 22.7.13 22.7. - 5.8.13 5.8. - 19.8.13 19.8. - 2.9.13 2.9. - 8.9.13

Weihnachten/Silvester 26.12.13 - 5.1.14

BESONDERE ANGEBOTE Winterfreizeit für Groß & Klein P Spiel, Spaß und Schnee 3.1. - 7.1.13

Biathlon-Weltcup P

Ein einmaliges Sportevent im benachbarten Ruhpolding 8.1. - 14.1.13

Winter-Aktiv-Woche P

Langlauf und Schneeschuhwanderung 13.1. - 20.1.13

Oasenwochenende P

Ein Wochenende zum Entschleunigen 25.1. - 27.1.13

Gethsemani-Woche P Einstimmung auf die Karwoche und das Osterfest 17.3. - 22.3.13

Berg-Aktiv-Woche P

Erklimmen Sie mit uns Almen und Berggipfel des Berchtesgadener Landes 9.6. - 16.6.13

Best-Ager-Freizeit P

Ob 21, 43 oder 85 – Ihr Alter spielt keine Rolle 9.9. - 15.9.13

(E)-Bike-Woche P

Bei geführten Radtouren die einmalige Landschaft und deren Schönheiten erleben 16.9. - 22.9.13

Advent – Zeit, die gut tut P

Die schönsten Weihnachtsmärkte erleben – dem Stress entfliehen 1.12. - 8.12.13

Seniorenzeiten Reiseleiter + Busfahrer gratis, Kaffee / Kuchen (im Haus kostenfrei)

Klassenfahrten / Schullandheim je 10 Schüler ein Freiplatz für Lehrer

Behindertenfreizeiten je 10 Personen 1 Freiplatz

Termine sowie individuelles Programm auf Anfrage

PREISE VOLLPENSION

Erwachsene 42,00 € 49,00 €Kind 12 - 17 J. 35,70 € 41,60 € Kind 7 - 11 J. 29,40 € 34,30 €Kind 3 - 6 J. 23,10 € 27,00 €Kind 0 - 2 J. frei frei(im Zimmer der Eltern)Kurtaxe Erwachsene 1,00 €Kurtaxe Jugendliche / Behinderte 0,50 €

Einzelzimmerzuschlag 7,00 €Silvester-Aufschlag / zahlendem Gast 15,00 €

G S

AUSSTATTUNGNichtraucher-Haus • 50 Familien appar-te ments, alle mit DU/WC • teilweise behin der tengerechte Ausstattung • Haus ka pel le, Ruheraum mit Hausbib- li o thek • Gruppen- u. Tagungsräume (bis 240 Pers.) • Kostenloser Gäste-PC mit Internetzugang • W-Lan im gesamten Haus • hauseig. Kindergarten, Spiel-platz • Kleinkinderspielebereich • große Turnhalle • gr. Indoorspielplatz über 2 Etagen • Billard, Kicker, Dart, Tischtennis, Geister-Kegelbahn • Disco- und Kinoraum • Fitnessraum • Boccia, Riesenschach, Eisstockbahn • Out door-Fußballplatz • Beach-Volleyballplatz • Indianerdorf mit Grillplatz u. Feuerstelle • umfangreiche Massage- u. Wellness-angebote im Haus

Bayern von seiner schönsten Seite – Urlaub im Berchtes-gadener Land – Zeit die gut tut!

Traumhafter Rupertiwinkel, sehens- und erlebenswert! Ob Königssee, Watzmann oder Chiemsee: Sagen-umwobene weithin bekannte Sehens-würdigkeiten u. Wahrzeichen wett-eifern hier mit spektakulären Natur-schauspielen, die täglich aufs Neue ihre Premiere feiern. Vorhang auf für ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden – egal, ob Sie dabei selbst aktiv sind oder einfach nur zuschauen wollen! Urlaub im Haus Chiemgau, Zeit, die Ihnen gut tut!

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN• Geführte Bergwanderungen, fa mi lien-gerechte Wanderungen u. Ausflüge (alle Schwierigkeitsgrade) • versch. Sport-angebote • Nordic-Walking • Mundart- und Heimatabende mit bayerischer „Stub‘n-Musi“• Versch. Themenabende auf der Panorama terrasse • „Movelo“-Elektrofahrrad-, u. Mountainbikeverleih im Haus • geführte Mountainbiketouren • Bastel- u. Kreativangebote • Märchen-stunden • Regelmäßige geistliche An-gebote • Alpinskikurs (während der Weihnachtsfreizeit)

8=7

7=5

NEU: Eigener Hausfilm auf www.haus-chiemgau.de

Die

jew

eilig

en P

ausc

halp

eise

und

Pro

gram

mde

tails

zu

dies

en T

erm

inen

find

en S

ie a

uf u

nser

er H

omep

age.

Page 17: KolpingUrlaub2013

17

Internationale Jugendburg Kolpinghaus auf Schönburg e.V. 55430 OberweselTel.: 06744-405Fax: [email protected]

www.schoenburg.eu

AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN

• Rheinschiffsfahrt• Bacharach und St. Goar, Loreley• Rheinburgen• Rheingau, Rüdesheim• Mainz, Wiesbaden• Koblenz, Trier, Limburg• Hildegard von Bingen• Hunsrück, Idar-Oberstein• Rheinsteig• Mosel und Burg Eltz

PREISE VOLLPENSIONErwachsene 49,00 €Erwachsene (ab 4 Übernachtungen) 45,00 €Kind 12 - 17 J. 37,00 €Kind 7 -11 J. 30,00 €Kind 3 - 6 J. 24,00 €Kind 0 - 2 J. frei

Einzelzimmer-Zuschlag/Pers. /Tag 8,00 €

Willkommen auf Schönburg

Ritter oder Burgfräulein sein für ein Wochenende oder eine Woche – daskönnen Groß und Klein hier auf der Schönburg. Für unsere Gruppen stellen wir gerne ein erlebnisreiches Programm zusammen: ob Bogen- schießen, Kinder-Ritterturnier oder mittelalterliche Stadtrallye. Vielleicht trifft man ja auch das Burggespenst? Die Schönburg ist eine der ältes-ten Burgen im UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“. Majestätischthront sie über Oberwesel, der Stadt der Türme und des Weines, 3 km südlich des sagenumwobenen Loreleyfelsens. Ihre 1000-jährige Geschichte macht die Burg zu einembesonderen Ort.

AUSSTATTUNG

• Nichtraucherhaus• 32 Zimmer mit 82 Betten• Einzel-, Zwei-, Drei- oder

Vierbettzimmer• gotische Burgkapelle• romantischer Rittersaal mit

Aussichtsterrasse• 110 qm Tagungsraum

mit Technik und Klavier• Bibliothek• Grillplatz• Tischtennis• W-LAN kostenlos

AKTIVITÄTEN / AKTIONEN

• Turmmuseum auf Schönburg• div. Stadtführungen Oberwesel• Themenwanderungen• Schiffsfahrten• Ritteressen• Weinproben• Bogenschießen• Geocaching• Houserunning• Weinhexennacht• Rhein in Flammen• Wanderungen

BESONDERE ANGEBOTEMittelalter-Familienwochenende P

1.2. - 3.2.13 1.3. - 3.3.13

Sei Königin! – Ein Frauenwochenende P 15.2. - 17.2.13

Tanz als Schule der Meditation P 15.3. - 17.3.13

Weinreise mit Rhein in Flammen P 9.9. - 15.9.13

Wanderwoche mit Rhein in Flammen P 16.9. - 22.9.13

Burgadvent für Familien 29.11. - 1.12.13

Termine für Gruppen bitte rechtzeitig anfragen!

Page 18: KolpingUrlaub2013

33

UNSERE URLAUBSPHILOSOPHIE QUALITÄTSSTANDARDS „S“

VERPFLEGUNG• abwechslungsreiche Mahlzeiten (Frühstücks- buffet, Mittagsmenü und Abendessen) mit Akzenten aus der regionalen Küche• Eingehen auf ernährungs-, gesundheits- und religionsbedingte Essensbesonderheiten • es gibt immer eine vegetarische Alternative• alternativ zum Mittagessen sind Lunchpakete oder Kaffee- / Kuchengutscheine möglich

SERVICE• Angebot von kalten und / oder warmen Getränke rund um die Uhr• Gästewaschküche mit Waschmaschinen, Trocknern und Bügelgelegenheit oder Waschservice• kostenlose Abholung vom nächst gelegenen öffentlichen Verkehrsmittel• öffentlicher Münzfernsprecher bzw. Karten- telefon oder Telefon auf dem Zimmer• Arzt-, Notdienst-, Apothekenvermittlung

ANIMATION/GÄSTEBETREUUNG

• in den ausgeschriebenen Familienurlaubzeiten Kinder- und Jugendanimation in alters- gerechten Gruppen durch speziell geschultes Personal (min. 20h/Wo.) ohne zusätzliche Kosten für den Gast

Neben den Angeboten für Familien bieten wir optimale Rahmenbedingungen für Tagungen sowie für Einzel- und Gruppenreisen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und geben gerne weitere Informationen bzw. unterbreiten ein Angebot.

Familien sind unsere erste Ziel-gruppe. Unsere Gäste verbringen in den schönsten Wochen des Jahres in kinder- und familienfreundlicher Atmosphäre eine „ZEIT die gut tut“. In dieser Zeit bieten wir Raum zur partnerschaftlichen, genera-tionenübergreifenden Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen Lebens-erfahrungen.

Ganz egal, wie sich Ihre Familie zusam-mensetzt – Eltern mit Kind(ern), AlleinReisende oder Allein Erziehende mit Kind(ern)oder Ferien samt Großeltern – in unseren Häusern finden Sie ein passendes Urlaubs-umfeld. Wir vernetzen darüber hinaus mit Feingefühl und Charme die Interessen und Bedürfnisse aller Altersgruppen zu einem Familien-Urlaubserlebnis besonderer Güte. Zu allen Jahreszeiten und für jede Witterung bietet sich somit ein breitge-fächertes Angebot, das sicherstellt, dass jedeGeneration ihre Freiräume wahrnehmen kann.

Jedes unserer Häuser ist einzigartig – fami-liengerechte Zimmer, Appartements und Ferienhäuser bieten unseren Gästen individuelle Unterbringungsmöglichkeiten.Unsere Häuser stehen Menschen mitHandicaps offen.

Unsere Häuser befinden sich in den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Das natürliche Umfeld ist unser Kapital. Um dieses zu bewahren, setzen wir auf regenerative Energien, verant-wortungsvollen Umgang mit vorhandenennatürlichen Ressourcen sowie die Förderung der regionalen kulturellen Identität.

Der persönliche Kontakt zu unseren Gästen ist uns wichtig. Vielfach entdecken unsere Gäste bei uns verborgene Begabungen und Potentiale. Wir fördern die nachhaltige Regeneration von Körper, Geist und Seele. Nicht derPreis, sondern der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Als gemeinnützige Anbieter fördern wir Familien und bieten Urlaub zu fairen Preisen.

33

REISEVERANSTALTER /RECHTSTRÄGER

Ferienland SalemKolping-Familienferienwerk Salem e.V.Gerlever Weg 1 · 48653 CoesfeldAmtsgericht Coesfeld · VR 617Vorstand: Josef Rave

Ferienparadies PferdebergKolping-FamilienferienwerkDiözesanverband Hildesheim e.V.Domhof 18-21 · 31134 HildesheimAmtsgericht Hildesheim · VR 1322Vorstand: Klaus Bechthold

RegenbogenlandKolping-FamilienferienwerkDiözesanverband Münster GmbHGerlever Weg 1 · 48653 CoesfeldAmtsgericht Coesfeld · HRB 2534Geschäftsf.: Martin Niemann · Kerstin Rittner

VogelsbergdorfKolping-Feriendorf Herbstein gGmbHAdolph-Kolping-Str. 22 · 36358 HerbsteinAmtsgericht Gießen · HRB 5781Geschäftsführer: Hubert Straub

Haus ImmenreuthFamilienferienstätte Immenreuthim Kemnather Land gGmbHAmtsgericht Weiden · HRB 2921Geschäftsführer: Peter Merkl · Alfred Schuster

Ferienhaus LambachKolping-Familienferienwerk DV RegensburgObermünsterplatz 7 · 93047 RegensburgAmtsgericht Regensburg · VR 326Vorstand: Harald Scharf

AllgäuhausKolping-FamilienferienwerkDiözesanverband Augsburg e.V.Frauentorstraße 29 · 86152 AugsburgAmtsgericht Augsburg · VR 112Vorstand: Herbert Barthelmes

Haus ZauberbergDeutsche Kolpingsfamilie e.V.Kolpingplatz 5-11 · 50667 KölnAmtsgericht Köln · VR 4599Vorstand: Barbara Breher

Haus ChiemgauKolping-FamilienferienwerkLandesverband Bayern e.V.Adolph-Kolping-Str. 1 · 80336 MünchenAmtsgericht München · VR 7141Vorstand: Domvikar Christoph Huber

Internationale JugendburgKolpinghaus auf Schönburg e.V.Schönburg · 55430 OberweselAmtsgericht Koblenz · VR 1637Vorstand: Prälat Werner Rössel

1. Vertragsabschluss1.1 Mit der Anmeldung, die ausschließlich schriftlich mit dem Anmeldefor-mular erfolgen kann, bietet der TN – bei Minderjährigen vertreten durch den/die gesetzlichen Vertreter und diese(r) selbst – dem jeweiligen RV den Abschluss eines Reisevertrages auf der Grundlage der Reiseausschreibung und aller im Reisekatalog enthaltenen Informationen und Hinweise verbind-lich an.1.2 Der Reisevertrag kommt – bei Minderjährigen mit diesem selbst und daneben mit dem/den gesetzlichen Vertreter(n) des TN – durch die schrift-liche Buchungsbestätigung/Rechnung zustande und führt zum rechtsver-bindlichen Reisevertrag, unabhängig davon, ob eine Anzahlung geleistet wird oder nicht.1.3 Bei der Anmeldung mehrerer TN durch einen einzelnen TN hat der An-meldende für die Verpflichtungen aller mit angemeldeten TN aus dem Rei-severtrag einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche, gesonderte Erklärung im Anmeldeformular übernommen hat. 2. Anzahlung, Restzahlung2.1 Mit Vertragsschluss (also Zugang der Anmeldebestätigung) und – so erforderlich – nach Übergabe eines Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB wird, soweit im Einzelfall (insbesondere bei geschlossenen Gruppen) nichts Besonderes vereinbart wird, eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises, jedoch nicht mehr als 250,- Euro pro Person fällig. Die Anzahlung wird voll auf den Reisepreis angerechnet.2.2 Die Restzahlung ist, soweit im Einzelfall kein anderer Zahlungstermin vereinbart und der Sicherungsschein übergeben ist, spätestens vier Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig, wenn feststeht, dass die Reise durchgeführt wird.2.3 Im Interesse aller TN an möglichst günstigen Teilnahmepreisen bietet der RV an, am Lastschriftverfahren für die Einziehung des Reisepreises und der Nebenkosten (Prämie für die Reiserücktrittskosten-Versicherung) teilzuneh-men. Bitte beachten Sie hierzu das Anmeldeformular. Gehen die Anzahlung und/oder die Restzahlung nach Fälligkeit, Mahnung und Fristsetzung nicht fristgerecht ein, so ist der RV berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten und den TN mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4 dieser Reisebedingungen zu belasten.2.4 Soweit der RV zur Erbringung der Reiseleistungen bereit und in der Lage ist, besteht ohne vollständige Bezahlung kein Anspruch auf die Aushändi-gung der Reiseunterlagen und die Erbringung der Reiseleistungen. 3. Rücktritt des TN, Nichtantritt der Freizeit3.1 Der TN kann bis zum Beginn der Freizeit jederzeit durch Erklärung ge-genüber dem RV, die schriftlich erfolgen soll, vom Reisevertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim RV.3.2 In jedem Falle des Rücktritts durch den TN steht dem RV unter Be-rücksichtigung gewöhnlich ersparter Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendung der Reiseleistung folgende pauschale Entschädigung (jeweils pro TN) zu, wobei der dem TN in Rechnung gestellte Gesamtpreis die Berechnungsgrundlage darstellt:bis 29. Tag vor Reiseantritt = 10% des Reisepreisesab 28. bis 15. Tag vor Reiseantritt = 40% des Reisepr.ab 14. Tag bis Reiseantritt = 70% des Reisepreises3.3 Dem TN ist es gestattet, dem RV nachzuweisen, dass ihm tatsächlich geringere Kosten als die geltend gemachte Kostenpauschale entstanden sind. In diesem Fall ist der TN nur zu Zahlung der tatsächlich angefallenen Kosten verpflichtet.3.4 Der RV kann im Falle des Rücktritts eine von den vorstehenden Pauscha-len abweichende, konkret berechnete Entschädigung verlangen. Er ist in

diesem Falle verpflichtet, die geltend gemachte Entschädigung zu beziffern und seine Aufwendungen zu belegen3.5 Es wird darauf hingewiesen, dass der Nichtantritt der Reise ohne ausdrück-liche Rücktrittserklärung nicht als Rücktritt vom Reisevertrag gilt, sondern in diesem Fall der TN zur vollen Bezahlung des Reisepreises verpflichtet ist.3.6 Für Umbuchungen (z.B. Änderung von Reisebeginn, Reiseende, Reise-dauer, Verpflegungs- oder Unterbringungsart) von Seiten des TN, die nach Vertragsschluss erfolgen, wird bis 30 Tage vor Reisebeginn eine Kostenpau-schale von 25,- Euro pro Person erhoben. Umbuchungswünsche, die später als 30 Tage vor Reisebeginn beim RV eingehen, können, sofern ihre Erfül-lung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt des TN vom Reisevertrag zu den vorstehenden Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durch-geführt werden. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringe Kosten verursachen.3.7 Bis zum Reisebeginn hat der TN das durch diese Reisebedingungen uneingeschränkte Recht, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (§ 651 b BGB) einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Tritt gemäß diesen Bestim-mungen eine Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der ursprüngliche TN dem RV als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Ein-tritt des TN entstehenden Mehrkosten von 25,- Euro pro Person.4. Nicht in Anspruch genommene Leistungen4.1 Nimmt der TN einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger Rückreise wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vom RV zu vertretenden Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein Anspruch des TN auf anteilige Rücker-stattung.4.2 Der RV bezahlt an den TN jedoch ersparte Aufwendungen, sobald und soweit sie von den einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an den RV zu-rückerstattet wurden.5. Obliegenheiten des TN, Kündigung durch den TN, Ausschlussfrist5.1 Der gesetzlichen Verpflichtung zur Mängelanzeige (§ 651d, Abs. 2 BGB) hat der TN dadurch zu entsprechen, dass er verpflichtet ist, auftretende Störungen und Mängel sofort der vom RV eingesetzten Hausleitung anzu-zeigen und Abhilfe zu verlangen.5.2 Ansprüche des TN entfallen nur dann nicht, wenn diese Rüge unver-schuldet unterbleibt.5.3 Die jeweilige Hausleitung ist nicht berechtigt, Mängel oder Ansprüche mit Rechtswirkung für den RV anzuerkennen.5.4 Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann der TN den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infol-ge eines solchen Mangels aus wichtigem, dem RV erkennbaren Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn der RV bzw. seine Beauftragten (Hausleitung) eine ihnen vom TN bestimmte, angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder vom RV bzw. seinen Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des TN gerechtfertigt wird.Die gesetzliche Obliegenheit des TN nach § 651g, Abs. 1 BGB, reisever-tragliche Gewährleistungsansprüche innerhalb eines Monats nach der ver-traglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber dem RV geltend zu machen, wird in Bezug auf den mit dem RV abgeschlossenen Reisevertrag wie folgt konkretisiert und erweitert:a) Der TN ist verpflichtet, sämtliche Ansprüche, die im Zusammenhang mit dem Reisevertrag bzw. den vom RV erbrachten Leistungen stehen, gleich aus welchem Rechtsgrund, innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum gegenüber dem RV geltend zu machen.

b) Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber dem jeweiligen RV, bei dem die Reise gebucht worden ist, unter der in diesem Katalog auf Seite 16 angegebenen Anschriften erfolgen.c) Nach Fristablauf kann der TN nur dann Ansprüche geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden ist.6. Rücktritt und Kündigung durch den RV6.1 Der RV kann vom Reisevertrag bei Nichterreichen einer in den allgemei-nen oder konkreten Reiseausschreibungen genannten Mindestteilnehmer-zahl nach Maßgabe folgender Bestimmungen zurücktreten:a) Der RV ist verpflichtet, dem TN gegenüber die Absage der Reise unver-züglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt werden kann. b) Ein Rücktritt des RV später als vier Wochen vor Reisebeginn ist nicht zulässig.c) Der TN kann bei einer solchen Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn der RV in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den TN aus seinem Angebot anzubieten. Der TN hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise gegenüber dem RV geltend zu machen. d) Falls keine Teilnahme an der Ersatzreise erfolgt, werden dem TN vom RV geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstattet. 6.2 Der RV kann den Reisevertrag kündigen, wenn der TN ungeachtet einer Abmahnung des RV oder der von ihm eingesetzten Hausleitung die Durch-führung der Freizeit nachhaltig stört oder gegen die Grundsätze der Arbeit des RV oder gegen die Weisung der verantwortlichen Leitung verstößt. Die Hausleitung ist zur Abgabe der erforderlichen Erklärungen vom RV bevoll-mächtigt und berechtigt, bei Minderjährigen nach Benachrichtigung der Erziehungsberechtigten auf deren Kosten die vorzeitige Rückreise zu ver-anlassen, bei Volljährigen auf Kosten des TN den Reisevertrag zu kündigen. In beiden Fällen erhält der RV den vollen Anspruch auf den Reisepreis; er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge.7. Haftung7.1 Die Haftung des RV gegenüber dem TN auf Schadensersatz für Schä-den, die nicht Körperschäden sind, wegen vertraglicher oder vorvertrag-licher Ansprüche aus dem Reisevertrag ist auf den dreifachen Reisepreis be-schränkt, soweit ein Schaden des TN weder vorsätzlich noch grob fahrlässig durch den RV herbeigeführt worden ist. Diese Beschränkung der Haftung auf den dreifachen Reisepreis gilt auch, soweit der RV für einen dem TN entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträ-gers verantwortlich ist.7.2 Der RV haftet nicht für Leistungsstörungen im Bereich von Fremdlei-stungen, die lediglich vermittelt werden und die in der Beschreibung der Freizeit ausdrücklich als solche gekennzeichnet werden.8. Anzuwendendes Recht8.1 Der TN kann den RV oder Vermittler nur an dessen Sitz verklagen.8.2 Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem RV und TN, die keinen allgemeinen Wohn- oder Geschäftssitz in Deutschland ha-ben, findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.8.3 Für Klagen des RV gegen TN ist der Wohnsitz des TN maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz des RV maßgebend.

Die nachfolgenden Reisebedingungen werden, soweit wirksam einbezogen, Inhalt des zwischen Ihnen als Teilnehmer – nachstehend „TN“ abgekürzt – und dem Rechtsträger des jeweiligen Hauses als Reiseveranstalter – nachstehend als „RV“ abgekürzt – zustande kommenden Reisevertrages. Wir bitten Sie deshalb um Aufmerksamkeit!

R E I S E B E D I N G U N G E N

U R L A U B

auf Ih

ren

Bes

uch

.

Wir

freu

en u

ns

Page 19: KolpingUrlaub2013

Auch eine gut geplante Reise kann evtl. durch außergewöhn-liche Umstände nicht angetreten werden. Damit neben der Enttäuschung nicht auch noch finanzielle Belastungen auf Sie zukommen, werden die vertraglich geschuldeten Rück-trittskosten entsprechend der Allgemeinen Bedingungen für Reiserücktrittskosten-Versicherungen, die nachfolgend ab-gedruckt sind, übernommen. Da Ihnen diese Maßnahme als Teilnehmer nützt, sehen wir obligatorisch den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung vor, die wir Ihnen auch dringend empfehlen. Bitte vermerken Sie auf dem Anmeldefor-mular, wenn Sie diese Reiserücktrittskosten-Versicherung nicht wünschen. Beim Gerling Konzern Allgemeine Versicherungs AG besteht eine Reiserücktrittskosten-Versicherung für Fami-lienerholung, Kurzurlaub und Seniorenerholung. Adresse im Schadensfall: TourVers GmbH, Borsteler Chaussee 51, 22453 Hamburg, Tel.: 0 40/24 42 88-0, Fax 24 42 88-99. Die ver-sicherte Person ist verpflichtet, nach Eintritt des versicherten Rücktrittsgrundes die Reise unverzüglich zu stornieren, um die Stornokosten möglichst niedrig zu halten. Von der Stornie-rung der Reise muss der jeweilige Reiseveranstalter schriftlich benachrichtigt werden. Hiernach erhalten Sie vom Reiseveran-stalter gemäß den Reisebedingungen eine Stornorechnung. Wenn Entschädigungsansprüche vorliegen, wie z.B. · Tod, schwerer Unfall od. unerwartete schwere Erkrankung (siehe § 1, Nr. 2a der Versicherungsbedingungen) · Schaden an Eigen-tum (siehe § 1, Nr. 2d der Versicherungsbedingungen) reichen Sie bitte zwecks Erstattung bei der TourVers ein: · die Stornorechnung des Reiseveranstalters · Reiserücktritts- Versicherungsausweis · ärztliches Attest (bei Krankheit) · Sterbeurkunde (bei Tod) · Buchungs- und Zahlungsbelege. Bei Reiseabbruch sind die nicht in Anspruch genommenen Leistungen nicht Gegenstand der Reiserücktrittskosten-Versicherung. Die TourVers wird unmittelbar mit Ihnen abrechnen unter Abzug des Selbsteinbehalts. Die Stornorech-nung ist in voller Höhe an den Reiseveranstalter zu zahlen.

Bedingungen für die Reiserücktrittskosten-VersicherungDie Versicherung beginnt mit dem Tag der Reisebuchung und gilt für alle Versicherungsfälle bis zum vertraglich vorgesehenen Ende der gebuchten Reise. Die Versicherung ist nicht übertrag-bar. Sie gilt nur in Verbindung mit der gebuchten Reise und nur für die in der Buchung genannten Personen. Allgemeine Bedingungen für die Reiserücktrittskosten-Versicherung (ABRV) bzw. Sonderbedingungen zu den ABRV für gemietete Ferien-wohnungen – Auszug

§ 1 Versicherungsumfang1. Der Versicherer leistet Entschädigung: 1a) bei Nichtantritt der Reise für die dem Reiseunternehmen oder einem anderen vom Versicherten vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten.1b) bei Abbruch der Reise zusätzlich für die nachweislich ent-standenen zusätzlichen Rückreisekosten und die hierdurch unmittelbar verursachten sonstigen Mehrkosten des Versicher-ten, vorausgesetzt, dass An- und Abreise in dem versicherten Arrangement enthalten sind; dies gilt auch im Falle nachträg-licher Rückkehr. Bei Erstattung dieser Kosten wird in Bezug auf Art und Klasse des Transportmittels, der Unterkunft und Verpflegung auf die durch die Reise gebuchte Qualität abge-stellt. Wenn abweichend von der gebuchten Reise die Rück-reise mit dem Flugzeug erforderlich wird, werden nur die Ko-sten für einen Sitzplatz in der einfachsten Flugzeugklasse zum günstigsten anwendbaren Tarif ersetzt.2. Der Versicherer ist im Umfang von Ziff. 1 leistungspflichtig, wenn infolge eines der nachstehend genannten wichtigen Gründe entweder die Reiseunfähigkeit des Versicherten nach-gewiesen ist oder der Antritt der Reise oder deren planmäßige Beendigung objektiv nicht möglich ist oder dem Versicherten nicht zugemutet werden kann: 2a) Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Erkrankung des Versicherten, seines Ehe-gatten, seiner Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern, Enkel, Schwiegereltern, Schwiegerkinder oder, wenn die Reise für 4 Personen gemeinsam gebucht wurde, der zweiten Person, vorausgesetzt, dass diese gleichfalls versichert ist; 2b) Impfunverträglichkeit des Versicherten oder, im Falle gemein-samer Reise, seines Ehegatten, der minderjährigen Kinder oder Geschwister des Versicherten oder der Eltern, sofern der Ange-hörige ebenfalls versichert ist; 2c) Schwangerschaft einer Ver-sicherten oder, im Falle gemeinsamer Reise, des versicherten Ehegatten oder der versicherten Mutter eines minderjährigen Versicherten; 2d) Schaden am Eigentum des Versicherten oder, im Falle gemeinsamer Reise, eines der unter b) genannten versicherten Angehörigen des Versicherten infolge von Feuer, Elementarereignis oder vorsätzlicher Straftat eines Dritten, sofern der Schaden im Verhältnis zu der wirtschaftl. Lage und dem Vermögen des Geschädigten erheblich oder sofern zur Schadenfeststellung seine Anwesenheit notwendig ist. Nicht gedeckt sind Heilkosten, Kosten für Begleitpersonen, Kosten für Überführung Verstorbener und die Gefahren des Krieges, Aufruhrs, politischer Gewalthandlungen, Unruhen oder von Kernenergie.

§ 3 Versicherungswert, Versicherungssumme, Selbstbehalt1. Die Versicherungssumme entspricht dem vollen Reisepreis (Versicherungswert), den der Versicherte zu bezahlen hat. Der Versicherer haftet bis zur Höhe der Versicherungssumme ab-züglich Selbstbehalt; sollten die nachweislich entstan-denen zusätzlichen Rückreisekosten den Versicherungswert überstei-gen, so ersetzt der Versicherer auch den über den Versiche-rungswert hinausgehenden Betrag abzüglich Selbstbehalt.2. Bei jedem Versicherungsfall trägt der Versicherte einen Selbstbehalt. Dieser wird auf 25,- Euro je Person festgesetzt. Wird der Versicherungsfall durch Krankheit ausgelöst, so trägt der Versicherte von dem erstattungsfähigen Schaden 20 % selbst, mindestens 25,- Euro je Person.

REISERÜCKTRITTSKOSTEN-VERSICHERUNG

Tabelle 1 – Berechnung Ihres Jahres-Familieneinkommens:

Zum Familieneinkommen gehören im Einzelnen:a) Einkünfte im Sinne des § 2 Abs. 1 Einkommensteuergesetzes• das ist der Gesamtbetrag der Einkünfte lt. Steuerbescheid (falls ein Steuerbescheid vorliegt)• falls kein Steuerbescheid vorliegt: Bruttoeinkommen (Jahresbruttogehalt u.a.) / Werbungskosten gem. Einzelnachweis, mindestens jedoch 1.000,– Euro pro Jahr

b) andere Bezüge, die zur Bestreitung des Familienunterhaltesbestimmt und geeignet sind. Hierunter fallen solche Einnahmen,die im Rahmen der einkommensteuerlichen Einkunftsermittlungnicht erfasst werden, z. B. Kindergeld, Wohngeld, Unterhalts-ansprüche, evtl. Unterhaltsbeiträge des Sozialamtes sowie bei Renten der über den Ertragsanteil hinausgehende Renten-anteil. Zu den Bezügen zählen nicht Leistungen der Sozialhilfe.

Tabelle 1Berechnen Sie hier Ihr Jahres-Familieneinkommen (bitte eintragen): Gesamtbetrag der Einkünfte lt. Steuerbescheid des letzten Jahres € oder Jahresbruttogehalt abzgl. Werbungskosten gem. Einzelnachweis od. pauschal 1.000,– Euro € Kindergeld (für das 1. und 2. Kind je 184,– Euro / Monat x 12) + € Kindergeld (für das 3. Kind je 190,– Euro / Monat x 12) + € Kindergeld (ab dem 4. Kind je 215,– Euro / Monat x 12) + € sonstige Bezüge (z. B.Wohngeld, Unterhaltsanspr....) + €

Jahres-Familieneinkommen = € Vergleichen Sie nun Ihre persönliche Jahres-Einkomens-grenze mit Ihrem Jahres-Familieneinkommen:

Jahres-Einkommensgrenze: €

Jahres-Familieneinkommen: €

Sollte das Familieneinkommen nicht höher sein als Ihre persönliche Einkommensgrenze, erhalten Sie die günstigeren Preise für die „Gemeinnützige Familien- und Seniorenerholung“, wenn Sie dies auf dem Anmeldeformular ankreuzen und unterschreiben.

Gemeinnützige Familienferienstätten, die Ferien für Familien anbieten, sind nach ihrer räumlichen, perso-nellen und organisatorischen Ausgestaltung systema-tisch auf die Arbeit für und mit Familien mit Kindern ausgerichtet. Kolping Familienferienstätten werden be-trieben von gemeinnützigen Trägern, die auf der Basis der christlichen Werteorientierung Inhalte, Methoden und Formen ihrer Angebote gestalten. Mit ihren ur-laubsbegleitenden Angeboten entlastet und unterstützt die gemeinnützige Familienerholung Familien, Eigenini-tiative zu entwickeln, eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Damit leistet sie einen besonderen Beitrag zur Förderung von Ehe und Familie gemäß Arti-kel 6 Grundgesetz. Der gemeinnützige (niedrigere) Preis ist für Sie relevant, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

• wirtschaftliche Hilfsbedürftigkeit (Einkommensnachweis)• Erholungsbedürftigkeit (ärztliches Attest)• Hilfs- und/oder Pflegebedürftigkeit (entspr. Nachweis)

A L L G E M E I N E P R E I S H I N W E I S E

FERIENTERMINE 2013/14 Winter Ostern Pfingsten Sommer Herbst WeihnachtenBaden-Württemb. – 25.3. - 5.4. 21.5. - 1.6. 25.7. - 7.9. 28.10. - 30.10. 23.12. - 4.1.14Bayern 11.2. - 15.2. 25.3. - 6.4. 21.5. - 31.5. 31.7. - 11.9. 28.10. - 31.10. 23.12. - 4.1.14Berlin 4.2. - 9.2. 25.3. - 6.4. 10.5./21.5. 19.6./20.6. - 2.8. 30.9. - 12.10. 23.12. - 3.1.14Brandenburg 4.2. - 9.2. 27.3. - 6.4. 10.5. 20.6. - 2.8. 30.9. - 12.10. 23.12. - 3.1.14Bremen 31.1. - 1.2. 16.3. - 2.4. 10.5./21.5. 27.6. - 7.8. 4.10. - 18.10. 23.12. - 3.1.14Hamburg 1.2. 4.3. - 15.3. 10.5./21.5. 27.6. - 7.8. 4.10. - 18.10. 23.12. - 3.1.14Hessen – 25.3. - 6.4. – 8.7. - 16.8. 14.10. - 26.10. 23.12. - 11.1.14Mecklenb.-Vorp. 4.2. - 15.2. 25.3. - 3.4. 17.5. - 21.5. 22.6. - 3.8. 14.10. - 19.10. 23.12. - 3.1.14Niedersachsen 31.1. - 1.2. 16.3. - 2.4. 18.5./21.5. 27.6. - 7.8. 4.10. - 18.10. 23.12. - 3.1.14NRW – 25.3. - 6.4. 21.5. 22.7. - 3.9. 21.10. - 2.11. 23.12. - 7.1.14Rheinland-Pfalz – 20.3. - 5.4. – 8.7. - 16.8. 4.10. - 18.10. 23.12. - 7.1.14Saarland 11.2. - 16.2. 25.3. - 6.4. – 8.7. - 17.8. 21.10. - 2.11. 20.12. - 4.1.14Sachsen 4.2. - 15.2. 29.3. - 6.4. 10.5./18.5. - 22.5. 15.7. - 23.8. 21.10. - 1.11. 21.12. - 3.1.14Sachsen-Anhalt 1.2. - 8.2. 25.3. - 30.3. 10.5. - 18.5. 15.7. - 28.8. 21.10. - 25.10. 21.12. - 3.1.14Schleswig-Holstein – 25.3. - 9.4. 10.5. 24.6. - 3.8. 4.10. - 18.10. 23.12. - 6.1.14Thüringen 18.2. - 23.2. 25.3. - 6.4. 10.5. 15.7. - 23.8. 21.10. - 2.11. 23.12. - 4.1.14

Möchten Sie die günstigeren Preise der „Gemeinnützigen Familien- und Senioren-erholung“ buchen, bewahren Sie bitte die beiden von Ihnen ausgefüllten Tabellen für den Fall einer Überprüfung durch die zuständigen Stellen auf. Bitte fügen Sie die komplett ausgefüllte Tabelle Ihrer Anmeldung bei!

Gemeinnützige Familien- und SeniorenerholungBerechnungsgrundlagen

Die nachfolgenden Erläuterungen sollen Ihnenbei der Bestimmung der für Sie geltenden Preise helfen. Das Ergebnis der von Ihnen durch-geführten Berechnung soll aussagen, ob für Sie die günstigen Preise der Spalte „Gemeinnüt-ziger Preis“ oder die höheren Preise der Spalte „Standardpreis“ gelten. Bitte tragen Sie in der nachfolgenden Tabelle Ihre individuelle Familien- und Einkommenssituation ein und vergleichen Sie die Ergebnisse miteinander.Berechnung Ihrer Jahreseinkommensgrenze nach den Regelsätzen (bereits hochgerechnet auf Mehrfachsätze) für die Hilfe zum Lebensunterhalt ab 1. 1. 2012.

Regelsätze für die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII ab 1. 1. 2012 für alle Bundesländer. Aktuelle Informationen auf www.kolping-urlaub.de

Angaben in Euro pro Monat

1 - Alleinstehende, Alleinerziehende 1.870,– Euro

2 - Ehepaar oder Lebenspartner (Beiträge für beide sind bereits addiert) 3.033,– Euro

3 - Haushaltsangehörige Kinder 18 bis 25 Jahre 1.196,– Euro

4 - Haushaltsangehörige Kinder 14 bis 17 Jahre 1.148,– Euro

5 - Haushaltsangehörige Kinder 6 bis 13 Jahre 1.004,– Euro

6 - Haushaltsangehörige Kinder unter 6 Jahre 876,– Euro

Auskunft und Beratung erhalten Sie in den Familien- ferienstätten.Wenn keines der Kriterien für den nied-rigen gemeinnützigen Preis greift, gelten die genannten Standardpreise.

Die angegebenen Preise gelten für Anreisen vom 23.12.2012 bis 9.1.2014, alle Preise in Euro.

Zuschüsse für FamilienferienWichtige Zuschussgeber sind dabei die Bundesländer mit den sogenannten „Individualzuschüssen“, aber auch im kirchlichen oder im kommunalen Bereich sind Zuschüsse möglich. Nähere Auskünfte, welches Bundesland Zuschüsse für Familienurlaub gewährt, erhalten Sie in der KOLPING URLAUB-Anlage, die Sie buchen möchten oder auf www.kolping-urlaub.de. Zuschüsse müssen von den Fa-milien gesondert beantragt werden, und zwar in dem Bundesland, in dem sie ihren Wohnsitz haben. Einen Rechtsanspruch gibt es nicht.

Page 20: KolpingUrlaub2013

3

BEHINDERTENGERECHTE UNTERKUNFT

FAHRRADVERLEIH

KINDERSPIELPLATZ

TÖPFERSTUBE

KLEINKUNSTBÜHNE

KEGELBAHN

LANGLAUF

ALPINSKI

REITERHOF IN DER NÄHE

SAUNA

SOLARIUM

SPORTHALLE

SPORTPLATZ

PARKPLATZ

BIERGARTEN

FRÜHBUCHERRABATT

GEMEINNÜTZIGER PREIS

STANDARDPREIS

PAUSCHALANGEBOT

7 TAGE BUCHEN,6 TAGE BEZAHLENebenfalls: 9=8, 10=9, 11=10, 14 =13

G

S

7=6

P

U R L A U B

www.kolping-urlaub.de

Arbeitsgemeinschaft Kolping FamilienferienstättenKolpingplatz 5 - 1150667 KölnTel.: 0221-20701-127Fax: [email protected]

U R L A U B

SERVICEPIKTOGRAMME

Hiermit melde ich mich und, als deren Vertreter vorstehend genannte Personen, zu der oben bezeichneten Reise verbind-lich an. Ich erkläre mich – zugleich für alle Teilnehmer – mit der Gültigkeit der Reisebedingungen, die mir zur Verfügung gestellt wurden, einverstanden. Ich erkläre hiermit, für alle Ver-pflichtungen der von mir mitangemeldeten Reiseteilnehmer wie für meine eigenen einzustehen.

Datum / Unterschrift des Anmelders

Falls Sie die obligatorisch vorgesehene Reiserücktrittskosten-Versicherung zum Preis von 7,50,- € je Reiseteilnehmer nicht wünschen, kreuzen Sie dies bitte hier an.

Ich wünsche die Reiserücktrittskosten-Versicherung nicht.

EINZUGSERMÄCHTIGUNGIch / Wir*) ermächtige(n) den jeweiligen Rechtsträger (s. oben) die Anzahlung und den Reisepreis durch Abbuchung von meinem/unserem*) Girokonto mittels Lastschrift bis auf Widerruf einzuziehen. *) Nichtzutreffendes bitte streichen

Kontoinhaber

Kontoführendes Kreditinstitut

Kontonummer (nur Girokonto)

Bankleitzahl

Ort und Datum

Unterschrift des Kontoinhabers

AnmeldeformularAnmeldeformular

Reisetermin vom bis

Vollpension Halbpension Ü/F

An

Name, Vorname

Straße

PLZ / Ort

Telefon

Telefax

E-Mail

Ja, ich bin einverstanden, weitere Informationen per e-mail zu erhalten. Mir ist bewusst, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Absender

Teilnehmer Geburtsdatum

Hier unbedingt ankreuzen!

A. Wir bestätigen, dass unsere Familieneinkünfte sowie etwaige andere Bezüge im Jahr der gebuchten Reise nicht höher sind als die für uns maßgebende Höchstgrenze, die wir gemäß der nebenstehenden Übersicht „Gemeinnützige Familien- und Seniorenerholung“ berechnet haben. Diese Bestätigung geben wir nach bestem Wissen und erklären uns mit einer eventuellen Überprüfung einverstanden. Für uns gelten damit die Preise für die „Gemeinnützige Fami- lien- und Seniorenerholung“.

B. Unsere Familieneinkünfte liegen über den Höchstgren- zen der nachfolgenden Übersicht „Gemeinnützige Familien- und Seniorenerholung“. Für uns gelten die Standardpreise.

Neben der wirtschaftlichen Hilfsbedürftigkeit werden in der Regel auch medizinische Erholungsnotwendigkeiten und Pflege- bedürftigkeit anerkannt, sofern sie ärztlich attestiert sind.Wenn dies zutrifft, kreuzen Sie bitte Entsprechendes an:(ärztliches Attest als Anlage notwendig)

medizinische Erholungsbedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit

Zutreffendes bitte ankreuzen und im Fall A unterschreiben.Bitte im Fall A die komplett ausgefüllte Tabelle 1 Ihrer Anmeldung unbedingt beifügen.

Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur bearbeitet werden, wenn die Anmeldung voll-ständig ausgefüllt und unterschrieben ist.Im Interesse aller Teilnehmer an möglichst günstigen Teilnah-mepreisen und um die Verwaltungskosten niedrig zu halten, empfehlen wir, am LASTSCHRIFTVERFAHREN teilzunehmen.

Besondere Wünsche

Datum, Unterschrift

Kunden-Nr. (soweit bekannt)

Page 21: KolpingUrlaub2013

Menschlichkeit inklusive.

In den weltweiten Kolpinghotels und -Gästehäusern finden Sie mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit. Der besondere menschliche Geist und die freundliche Atmosphäre zeichnen diese Häuser aus.

Machen Sie sich selbst einen Eindruck: Unter www.kolping- hotels.com finden Sie eine detaillierte Übersicht über die attraktiven Angebote und Leistungen sowie die weltweiten Standorte der Kolpinghotels- und Gästehäuser.

Verband der Kolpinghäuser e.V.

Kolpingplatz 5 - 1150667 Köln

Telefon +49 (0) 221 / 20701-160Telefax +49 (0) 221 / [email protected]

Ob Geschäftsreise, Familienerholung oder Städtetrip, Kultur-, Wellness- oder Aktivurlaub, die Angebotspalette der Kolping-hotels und -Gästehäuser ist enorm. Sie bietet für Reisende mit unterschiedlichsten Erwartungen immer ein passendes Angebot – weltweit, gastlich und menschlich.

Entdecken auch Sie auf www.kolping-hotels.com die eine oder andere Anregung für Ihren nächsten Urlaub oder Ihre nächste Reise.

weltweit. gastlich. menschlich.

www.kolping-hotels.com