saasski.ch

15
www.saasski.ch www.saasski.ch Trainertag – Trainer Trainertag – Trainer Saastal Saastal 10. Dezember 2006 10. Dezember 2006

Upload: george-thornton

Post on 31-Dec-2015

20 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

www.saasski.ch. Trainertag – Trainer Saastal 10. Dezember 2006. Tagesablauf. 08.30 Uhr Treffpunkt Hotel Saaserhof Theoretischer Teil Pause ca. 10.00 Uhr Verschiebung auf die Piste anschl. Arbeit auf der Piste (Beobachtung Training JO I) - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: saasski.ch

www.saasski.chwww.saasski.ch

Trainertag – Trainer SaastalTrainertag – Trainer Saastal

10. Dezember 200610. Dezember 2006

Page 2: saasski.ch

TagesablaufTagesablauf

08.30 Uhr 08.30 Uhr Treffpunkt Hotel SaaserhofTreffpunkt Hotel SaaserhofTheoretischer TeilTheoretischer TeilPausePause

ca. 10.00 Uhrca. 10.00 Uhr Verschiebung auf die Piste Verschiebung auf die Piste anschl. anschl. Arbeit auf der PisteArbeit auf der Piste

(Beobachtung Training JO I)(Beobachtung Training JO I)12.30 Uhr12.30 Uhr Mittagessen DrehrestaurantMittagessen Drehrestaurant13.30 Uhr13.30 Uhr 2. Teil, Arbeit auf der Piste2. Teil, Arbeit auf der Piste

(Technik, offen) (Technik, offen) bis ca. 15.00 Uhrbis ca. 15.00 Uhr

Page 3: saasski.ch

InhaltInhalt

1.1. Kurze VorstellungsrundeKurze Vorstellungsrunde

2.2. Stützpunkt / Ski ValaisStützpunkt / Ski Valais

3.3. Racing KonzeptRacing Konzept

4.4. Diverses / FragenDiverses / Fragen

Page 4: saasski.ch

Ski ValaisSki Valais

Informationen können auf Informationen können auf www.ski-valais.chwww.ski-valais.ch jederzeit jederzeit abgerufen werden.abgerufen werden.

Möglichkeit Bekleidung für Skiclubs Möglichkeit Bekleidung für Skiclubs siehe auf der Internetseite.siehe auf der Internetseite.

Page 5: saasski.ch

Organisation - Stützpunkt Organisation - Stützpunkt Saas-GsponSaas-Gspon

DirektoriumDirektorium StützpunkttrainerStützpunkttrainer Assistenztrainer / Helfer, weitere Interesse Assistenztrainer / Helfer, weitere Interesse

Trainer können sich bei mir melden. Trainer können sich bei mir melden. Internet-Seite: Internet-Seite: www.saasski.chwww.saasski.ch Zusammenarbeit mit den Skiclubs SaastalZusammenarbeit mit den Skiclubs Saastal Training: ca. 3 Halbtage pro WocheTraining: ca. 3 Halbtage pro Woche Anmeldung RennenAnmeldung Rennen

Page 6: saasski.ch

Schneetraining HerbstSchneetraining Herbst

IRW:IRW: 48-50 48-50 TageTage

Junioren:Junioren: 4040 TageTage

JO 2 (2. Jahr)JO 2 (2. Jahr) 3535 TageTage

JO 2 (1. Jahr)JO 2 (1. Jahr) 3030 TageTage

JO 1 (2. Jahr)JO 1 (2. Jahr) 25 25 TageTage

JO 1 (1. Jahr)JO 1 (1. Jahr) 2020 TageTage

Mini-JOMini-JO 1010 Tage Tage

(5 im Sommer, 5 in den Herbst-Ferien)(5 im Sommer, 5 in den Herbst-Ferien)

Page 7: saasski.ch

Vergleich Stangen – frei Vergleich Stangen – frei fahrenfahren

Schneetraining allgemein:Schneetraining allgemein:

60%60% frei fahrenfrei fahren(Einfahren, ausfahren, Technik, (Einfahren, ausfahren, Technik,

Skicross, Halfpipe, Skicross, Halfpipe, unpräparierte unpräparierte Piste usw.)Piste usw.)40%40% Stangen fahren (alle Disziplinen Stangen fahren (alle Disziplinen

zusammen)zusammen)

Vergleich Contreras (50% / 50%)Vergleich Contreras (50% / 50%)

Page 8: saasski.ch

Konditraining WinterKonditraining Winter

Erhaltendes Training: Erhaltendes Training:

normalerweise 1 Training in der normalerweise 1 Training in der WocheWoche

Page 9: saasski.ch

TrainingsphilosphieTrainingsphilosphie

JO I ist Übergang von der Mini-JO zur JO I ist Übergang von der Mini-JO zur

JO II JO II Basic, Polysport, viele VariationenBasic, Polysport, viele Variationen Teilweise Training in den SkiclubTeilweise Training in den Skiclub

Page 10: saasski.ch

TrainingsphilosphieTrainingsphilosphie

Freude und Spass am SkifahrenFreude und Spass am Skifahren GesundheitGesundheit Qualität vor QuantitätQualität vor Quantität Athleten sollen den Trainingsumfang Athleten sollen den Trainingsumfang

Schritt für Schritt erhöhen. Nicht Schritt für Schritt erhöhen. Nicht verheizen, dass sie z.B. mit 16 keine verheizen, dass sie z.B. mit 16 keine Motivation mehr haben. Motivation mehr haben.

Fordern! Nicht über- und unterfordernFordern! Nicht über- und unterfordern

Page 11: saasski.ch

TrainingsphilosphieTrainingsphilosphie

Trainingsphasen Trainingsphasen (Vorbereitungsphase, (Vorbereitungsphase, Wettkampfphase usw.)Wettkampfphase usw.)

Reiz / ErholungReiz / Erholung 4-Wochen-Zyklus (so weit möglich)4-Wochen-Zyklus (so weit möglich)

Page 12: saasski.ch

TrainingsphilosphieTrainingsphilosphie

Arbeite mit diesen 6 Punkten:Arbeite mit diesen 6 Punkten: Infrastruktur/Rahmenbedingungen (Ski Infrastruktur/Rahmenbedingungen (Ski

Valais)Valais) Physiologie (Training)Physiologie (Training) Psychologie (Mental, ILZ)Psychologie (Mental, ILZ) MaterialMaterial Ernährung (Erholung, Gesundheit, Leistung)Ernährung (Erholung, Gesundheit, Leistung) Soziales Umfeld (Eltern, Geschwister, Trainer, Soziales Umfeld (Eltern, Geschwister, Trainer,

KollegInnen, Lehrpersonal)KollegInnen, Lehrpersonal)

Page 13: saasski.ch

TrainingsgestaltungTrainingsgestaltung

Sofort einfahren auf der Piste mit Sofort einfahren auf der Piste mit Übungen (vielfach selbständig)Übungen (vielfach selbständig)

Konzentrierte Besichtigung mit Konzentrierte Besichtigung mit VisualisierungVisualisierung

Start: Visualisierung, Vorbereitung, Start: Visualisierung, Vorbereitung, Konzentration, evtl. Korrektur/Übung Konzentration, evtl. Korrektur/Übung

Ziel: Rückblick Lauf (selbständig oder mit Ziel: Rückblick Lauf (selbständig oder mit dem Trainer)dem Trainer)

Am Schluss des Trainings: Ausfahren mit Am Schluss des Trainings: Ausfahren mit Variation und umsetzenVariation und umsetzen

Page 14: saasski.ch

Training allgemeinTraining allgemein

Trinken: Sehr wichtig während dem Trinken: Sehr wichtig während dem Training (2% Flüssigkeitsverlust hat Training (2% Flüssigkeitsverlust hat 20% Leistungsminderung!)20% Leistungsminderung!)

Essen während der PauseEssen während der Pause

Page 15: saasski.ch

Training – roter FadenTraining – roter Faden

Racing-Konzept (4.0) von Swiss Ski Racing-Konzept (4.0) von Swiss Ski (Bestellung über Swiss Ski)(Bestellung über Swiss Ski)

Basic von den Skischulen und J+S wird Basic von den Skischulen und J+S wird im November herausgegeben.im November herausgegeben.

Jeder Trainer sollte das Racing-Jeder Trainer sollte das Racing-Konzept kennen. (wichtig für Athleten)Konzept kennen. (wichtig für Athleten)

Höhere Kader arbeiten auch mit Höhere Kader arbeiten auch mit diesem Konzeptdiesem Konzept