viva60 entwurfsheft

24
Lebenswert wohnen und leben. ENTWURFSHEFT

Upload: gesamtwerk-gbr

Post on 28-Mar-2016

219 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

viva60 - Quartier an der Innerste Hausentwürfe

TRANSCRIPT

Lebenswert wohnen und leben.

ENTWURFSHEFT

2/3

Alle Abbildungen in diesem Entwurfsheft kön-

nen Ausstattungen enthalten, die ständig dem

technischen und architektonischen Fortschritt

angepasst werden. Änderungen vorbehalten.

Die Größe der Grundstücke entnehmen Sie

bitte der Preisliste.

WWählen Sie Ihr zukünftiges Eigenheim aus

einer Reihe von Gestaltungsvorschlägen aus.

Sie finden nachfolgend neun unterschiedliche

Hausentwürfe von 75 bis 110 qm Wohnfläche.

Alle sind barrierefrei und seniorengerecht ge-

staltet und bieten die Grundlage für ein unbe-

schwertes Leben im Alter. Natürlich lassen sich

Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche in

der Detailplanung mit unserem Architekten

berücksichtigen. Lassen Sie sich inspirieren!

viva60 – lebenswertes Leben und Wohnen im

Alter.

Willkommen bei viva60 –willkommen zu Hause!

H1 Hausentwurf 1 vivaLIVING 87

mer werden hier zentral erschlossen und haltensomit Abstand zum eher privaten Schlafbereich.Mit der großzügig überdachten Terrasse werdenvielfältige Nutzungsmöglichkeiten im Zusammen-spiel von Innen- und Außenbereich geboten.

Ein modernes Seniorenhaus, das mit seiner zwei-geteilten Raumgliederung über ca. 87,5 qm Wohn-fläche jedem Anspruch gerecht wird. Der Zugangführt über einen Flur in den langgezogenenWohnraum mit offener Küche. Die Nebenräumewie der Hauswirtschaftsraum und das Gästezim-

4/5

H2 Hausentwurf 2 vivaLIVING 88-A

Das Entwurfskonzept hält hier den notwendigenPlatz für ein Treppe und die Möglichkeit bereit,den Dachraum als zusätzlichen Wohnraum auszu-bauen. Das Gebäude gestaltet sich auf dieseWeise sehr flexibel und bietet persönlichen Wün-schen den passenden Raum.

Mit einer Größe von insgesamt ca. 88,5 qm bietetder zweckmäßige Grundriss ausreichend Platz fürzwei Personen inkl. einer weiteren Schlafmöglich-keit. Über den verputzten Vorbau wird eine über-dachte Eingangssituation geschaffen, die imweiteren Verlauf über einen großzügigen Flursämtliche Wohnbereiche erschließt.

6/7

H3 Hausentwurf 3 vivaLIVING 88-B

anderen architektonischen Ansatz. Mit einem Sat-teldach, welches sich über den Anbau hinwegzieht und der durchgängigen Klinkerfassade prä-sentiert sich dieser Gebäudetyp daher mit einemganz eigenen Charakter.

Mit dem Hausentwurf 3, viviaLIVING 88-B, wirdeine Alternative zu vivaLIVING 88-A aufgezeigt,die sich in ihrer Raumaufteilung und den Möglich-keiten der zusätzlichen Raumgewinnung nichtunterscheidet. Die Wohnfläche beträgt ebenfallsca. 88,5 qm. Allerdings verfolgt das Konzept einen

8/9

H4 Hausentwurf 4 vivaLIVING 92

Wohnfläche von ca. 92,5 qm schafft ein modernesund barrierefreies Umfeld für bis zu zwei Perso-nen. Zusätzlicher Stauraum wird auf dem Dach-boden geschaffen.

Viel Freiraum bietet ein einfach strukturierterGrundriss mit einer zentralen Küchenzeile. Bade-und Gästezimmer gliedern sich als separater Bau-körper an den Wohnbereich, welcher optional bisunter die Dachfläche geöffnet werden kann. Die

10/11

H5 Hausentwurf 5 vivaLIVING 95

offene Wohn- und Küchenbereich erweitert sichüber große Fensteröffnungen und bietet zusam-men mit der großzügigen Terrassenüberdachungeine Kombination zur wetterunabhängigen Nut-zung des Außenbereichs.

Hinter einer klar gegliederten Klinkerfassade wirddem Nutzer auf ca. 95,5 qm Wohnfläche der Kom-fort eines Einfamilienhauses geboten. Über einenzentralen Flur werden die eher privaten Räume,ergänzt durch ein Gästezimmer, erschlossen. Der

12/13

H6 Hausentwurf 6 vivaLIVING 98

einem zusätzlichen Vordach wird die große Ter-rasse überdacht und erweitert so den Bewegungs-freiraum in einem attraktiven und altersgerechtenGebäude, das mit dem Gästezimmer Platz für Be-such von Familie und Freunden bietet.

Viel Stauraum und einen spannenden Entwurfbietet dieser Haustyp mit seinen ca. 98,0 qmWohnfläche. Schlafraum und Badezimmer bildeneinen sehr persönlichen Lebensbereich in einemansonsten offen gestalteten Wohnkonzept. Mit

14/15

H7 Hausentwurf 7 vivaLIVING 101

geschickt aus und hält die Option bereit, Teile desWohnraums bis zur Dachfläche zu öffnen.Insgesamt bietet dieser Seniorenbungalow mitca. 101,5 qm Wohnfläche Platz für bis zu zwei Per-sonen und einen Gast.

Der Grundriss mit dem offenen Wohn- und Küchen-bereich wird allen Anforderungen einer modernen Seniorenwohnung gerecht. Dabei liegt dem Ent-wurf der Grundgedanke kurzer Wege durch eineintelligent angelegte Raumaufteilung zugrunde.Das Gesamtkonzept nutzt Räume als Stauraum

16/17

H8 Hausentwurf 8 vivaLIVING 110

Über den Nebeneingang wird ein separater Zugangzum Hauswirtschaftsraum geboten. Zwei Personen und ein Gast finden hier ausrei-chend Platz. Durch eine optionale Erweiterungs-möglichkeit der Wohnflächen im Dachraum bietetder Entwurf alle Annehmlichkeiten, die ein moder-nes Seniorenhaus bieten sollte.

Der größte aller Haustypen mit seinen ca. 110,0 qmWohnfläche sticht mit seiner Fassadengestaltungaus Klinker und einer Holzverschalung an denTrauf- und Giebelflächen optisch hervor. Im Innen-raum wurde Wert auf gute Einrichtungsmöglich-keiten und den Zusammenhang zwischen Wohnenund Küche sowie Schlafen und Bad gelegt.

18/19

H9 Hausentwurf 9 vivaLIVING 75

zwei Personen. Wie bei allen Haustypen wird auchhier ein großzügiger Bezug zur Terrasse im Außen-bereich ermöglicht. Der Grundtyp der Doppelhäu-ser hält als zusätzlichen Flächengewinn eineErweiterung im Dachgeschoss bereit.

Dieser, als Doppelhaus konzipierte Haustyp, bietetmit seinen ca. 75,0 qm Wohnfläche eine moderneund altersgerechten Raumstruktur. Der Entwurflegt dabei besonderen Wert auf eine optimaleFlächenausnutzung mit viel Stauraum für bis zu

20/21

MModule vivaLIVING OPTION

2.1_ Solar2.2_ Wärmepumpe Luft2.3_ Wärmepumpe Sole2.4_Lüftung

Modul 2_HEIZSYSTEM

3.1_ Carport3.2_Carport

mit Geräteraum3.3_Garage3.4_Garage XL

Modul 3_PARKEN

Ergänzen Sie Ihren Hausentwurf durch sinnvolle Module und stellen Sie sich somit

Ihr Wunschhaus individuell zusammen. So ist Ihr neues Eigenheim ideal auf Ihre

Bedürfnisse zugeschnitten!

1.1_ Luftraum1.2_ Dachausbau

inkl. Treppe + Fenster1.3_ Schornstein

für einen zusätzlichen Kamin

Modul 1_AUSBAU

22/23

K.1_Knabe BK1(im Kaufpreis enthalten)

K.3_CuxhavenK.2_Knabe KBB-f K.4_Scharmbeck

Material vivaLIVING KLINKER

4.1_ Gartengestaltung4.2_Gartenbox

Modul 4_GARTEN

Ausstattungsmerkmale

• Durchdachte Grundrissgestaltung• Ebenerdige, barrierefreie Erschließung• Massive Gebäudekonstruktion aus Ytong

Dämmstein und Verblendmauerwerk• Ausbaufähiges Dachgeschoss• Dacheindeckung mit Tondachziegeln• Hochwertige Zinkverkleidungen• Dachstuhl aus Vollholzkonstruktion• Dämmung des Hauses weit über den Anfor-

derungen der Energieeinsparverordnung EnEV 2009 (siehe ges. Energiepass)

• Fenster und Außentüren aus hochwertigen Kunststoffprofilen mit Dreifachverglasung

• Gas-Heizungsanlage mit Buderus (o. glw.)Brennwertkessel und Fußbodenheizung

• Im Bad ein zusätzlicher Design-Rippenheiz-körper als Handtuchtrockner

• Gehobene Sanitärausstattung mit boden-gleicher Dusche

• Sämtliche Malerarbeiten• Innentüren weiß mit gerundeten Kanten

(Höhe ca. 2,12 m)• Pflegeleichter Designbelag aus PVC-Planken

in Holzoptik

• Bäder gefliest (Wände bis 1,25 m, im Dusch-bereich bis 2,20 m)

• Decken vom EG zum Dachgeschoss voll gedämmt als Holzbalkendecke mit Gipskartonverkleidet oder als Ytong Elementdecke mit obenliegender Dämmung, je nach Haustyp

• Beleuchtung: bis zu acht Einbaustrahler (Downlights) im Innen- und bis zu zwei im Außenbereich (z.B. Eingang)

• Außenanlage: Zugang/Zufahrt und Eingangs-bereich mit farbigem Betonsteinpflaster und Drainpflaster befestigt; Terrasse mit farbigen Betonverlegeplatten erstellt; restliche Flächenmit ca. 20-25 cm Oberboden bedeckt undRasensaat versehen; zwei Obst- oder Laub-bäume und ca. zehn Sträucher gepflanzt

• Sämtliche Baunebenkosten wie Hausan-schlüsse (Abwasser: Regen- und Schmutz-wasser; Wasseranschluss; Stromanschluss; Gasanschluss; Telefon (nur Leitung im Haus)),Planung, Statik, Vermessungskosten und Genehmigungsgebühren

• Bauendreinigung zur Übergabe• Bezugsfertig (ohne Möbel/Küche)

viva60 – Quartier an der InnersteNordharzer Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KGPoststraße 1731319 Sehnde-Rethmar

Ansprechpartner: Dipl. Ing. Rainer DigwaTelefon: 0 51 38.70 99 [email protected] I www.viva60.de

gesa

mtw

erk.

de